DE1632361A1 - Feed arrangement for workpieces and the like. in multiple processing machines - Google Patents

Feed arrangement for workpieces and the like. in multiple processing machines

Info

Publication number
DE1632361A1
DE1632361A1 DE19671632361 DE1632361A DE1632361A1 DE 1632361 A1 DE1632361 A1 DE 1632361A1 DE 19671632361 DE19671632361 DE 19671632361 DE 1632361 A DE1632361 A DE 1632361A DE 1632361 A1 DE1632361 A1 DE 1632361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
wheel
workpiece
mentioned
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671632361
Other languages
German (de)
Inventor
Boucherie Gerard Benoni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOUCHERIE GERARD BENONI
Original Assignee
BOUCHERIE GERARD BENONI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOUCHERIE GERARD BENONI filed Critical BOUCHERIE GERARD BENONI
Publication of DE1632361A1 publication Critical patent/DE1632361A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/06Machines for both drilling bodies and inserting bristles
    • A46D3/067Machines for both drilling bodies and inserting bristles featuring simultaneous pivoting of bodies for drilling and filling

Description

PAT E H TA N W Atf
Dr. Andrejewski
PAT EH TA NW Atf
Dr. Andreevsky

Essen, KettwigerStr.S~Essen, KettwigerStr.S ~

(Am Haupthahnfcof L'ditburg)
Telefon 225302/03
(At the main tap of L'ditburg)
Telephone 225302/03

Gerard Benoni BOUCHERIE, Rumbeke, Belgien.Gerard Benoni BOUCHERIE, Rumbeke, Belgium.

"Vorschubanordnung für Werkstücke und dergleichen in Mehrfachbearbeitungsmaschinen". "Feed arrangement for workpieces and the like in multiple processing machines".

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum nacheinander Vorschieben von Werkstücken od. dergl.' in
Mehrfachbearbeitungsmaschinen. Sie betrifft insbesondere Anordnungen zum Vorschieben von Bürstenkörpern in einer BürstenherstelLungsmaschine, wobei diese Bürstenk'drper nacheinander unter aie verschiedenen Werkzeuge geführt werden,, welche in
naeheinanderfolgenden Arbeitsgängen auf sie einwirken müssen, insbesondere die Bohr- bzw. die Füllwerkzeuge.
The present invention relates to an arrangement for successively advancing workpieces or the like. in
Multiple processing machines. It relates in particular to arrangements for advancing brush bodies in a brush manufacturing machine, these brush bodies being guided one after the other under the various tools which are shown in FIG
consecutive operations must act on them, in particular the drilling and filling tools.

In -solchen Maschinen verwendet man eine Haltevorrichtung, worauf der Bürstenkörper befestigt wird, und die sodann nacheinander in den Bereich der Bohrwerkzeuge und in den der
Fttllwerkzeuge vorgeschoben wird und schliesslieh eine vollendete Bürste abliefert.
In such machines a holding device is used, on which the brush body is attached and which is then inserted one after the other in the area of the drilling tools and in the
Filling tools is advanced and finally delivers a finished brush.

Bekanntlich müssen beim Bohren und beim Füllen die
Bürstenkörper gegebenenfalls schrittweise verstellt oder verdreht werden, damit die Haar- oder Borstenbüschel in der jeweils erwünschten Richtung in den Bürstenkörper eingepflanzt werden können.
It is well known that when drilling and filling the
Brush body can optionally be adjusted or rotated step by step so that the tufts of hair or bristle can be planted in the desired direction in the brush body.

Bei gewissen bisher bekannten Maschinen werden die naeheinande rf olgenden Werkstückhalter gradlinig vorgeschoben, indemWith certain previously known machines, the close-knit The following workpiece holder is pushed forward in a straight line by

009849/0070 BADORiGiNAL009849/0070 BADORiGiNAL

man am einen Ende der Halterreihe neue Bürstenkörper einsetzt und zugleicherzeit am anderen Ende die vollendeten Bürsten entfernt. Dieses bringt in vielen Fällen grössere Schwierigkeiten mit sich.insert new brush bodies at one end of the row of holders and at the same time removed the completed brushes at the other end. In many cases this leads to greater difficulties with himself.

Bei anderen bekannten Maschinen werden die Werkstückhalter gemäss einer kreisförmigen Bahn vorgeschoben, wobei es jedoch als wichtiger Nachteil empfunden wird, dass die Werkstückhalter, indem sie um 180° weitergedreht werden, ihre Richtung umkehren; "der Ausgleich dieser Umkehrbewegung erfordert doppelte Antriebsmittel.In other known machines, the workpiece holders are advanced according to a circular path, with it however, it is felt to be an important disadvantage that the workpiece holder, by turning them 180 °, reverse their direction; "the compensation of this reversal movement requires double drive means.

Ein erster Vorteil der Anordnung gemäss der vorliegenden Erfindung zum nacheinander Vorschieben der zubearbeitenden Bürstenkörper ist darin zu erblicken, dass nur· die jeweils sich unter den Werkzeugen befindenden Anordnungen, bzw. Werkstückhalter Einstellbewegungen erhalten, die der Einpflanzungsrichtung der Haarbüschel entsprechen, während die übrigen Werkstückträger ortsfest gehalten werden, so dass während dem Bohren und dem Einsetzen von Haaren, Borsten oder Fasern in die Bürstenkörper, das Einsetzen von neuen Bürstenkörpern in entsprechende Bürstenhalter, bzw. das Entfernen von vollendeten Bürsten 25.Bsp. zwecks Überführen in eine Ausjäte— und Abschneidemaschine, ohne besondere Schwierigkeiten vollautomatisch oder von Hand vorgenommen werden kann.A first advantage of the arrangement according to the present invention The invention for successively advancing the brush bodies to be processed can be seen in the fact that only Arrangements or workpiece holders located under the tools receive adjustment movements that correspond to the direction of implantation correspond to the tufts of hair, while the rest of the workpiece carriers are held in place so that while drilling and inserting hair, bristles or fibers into the brush body, inserting new brush bodies in appropriate brush holders or removing completed brushes 25.Bsp. for the purpose of Transfer to a weeding and cutting machine, done fully automatically or by hand without any particular difficulties can be.

Ein anderer Vorteil der erfindungsmässigen Anordnung ist darin zu erblicken, dass die Werkstückträger immer die gleiche Winkelstellung einnehmen, so dass die Antriebsanordnung bei solchen Maschinen in m8glichst einfacher Weise verwirklicht werdenAnother advantage of the inventive arrangement is to see that the workpiece carriers are always the same Assume angular position, so that the drive arrangement in such Machines can be realized in the simplest possible way

BADBATH

009849/0070009849/0070

Me erfindungsmässige Anordnung, welche die erwähnten Vorteile·und, noch andere aufweist, ist sehr einfach und kann mit. einer Mindestzahl verschiedener Einzelteile verwirklicht .werden, wodurch der Kostenaufwand verhäXtnismässig niedrig gehalten werden kann.Me inventive arrangement, which the mentioned Advantages · and, has other advantages, is very simple and can be used with. A minimum number of different individual parts can be realized, whereby the costs are kept relatively low can.

Die erfindungsmässige Anordnung zum Vorschieben von Werkstücken oder dergl. in Mehrfachbearbeitungsmaschinen, welche diese Vorteile aufweist, besteht zu diesem Zweck hauptsächlich aus einem drehbaren Antriebsmittel, bzw. einem drehbaren Träger zur gleichzeitigen schrittweisen Fortbewegung einer Reihe von Werkstückträgern, und aus Ausgleichmitteln, welche dafür sorgen, dass die erwähnten Werkstückträger nach Jedem Vorschub wieder dieselbe Winkelstellung wie in der vorhergehenden Rast stellung einnehmen.The inventive arrangement for advancing Workpieces or the like. In multiple processing machines, which having these advantages exists primarily for this purpose from a rotatable drive means or a rotatable carrier for the simultaneous step-by-step advancement of a number of workpiece carriers, and from compensating means, which ensure that the workpiece carriers mentioned again after each feed the same angular position as in the previous detent position take in.

Damit die Merkmale der Erfindung klarer zu Tage treten, sollen nachstehend als Beispiel ohne jegliche Einschränkung der . Erfindungsweite einige bevorzugte Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten. Zeichnungen näher beschrieben werden; es zeigen:So that the features of the invention come to light more clearly, are intended below as an example without any limitation on the. Within the scope of the invention some preferred embodiments with reference to the attached. Drawings are described in more detail; show it:

Abbildung 1 eine schematische perspektivische Darstellung einer Bürstenherstellungsmaschine, worin eine Anordnung gemäss der vorliegenden Erfindung verwendet wird;Figure 1 is a schematic perspective illustration a brush making machine employing an arrangement according to the present invention;

Abbildung 2 eine sehematisehe Darstellung in Öbenansicht der Anordnung gernäsa Abbildung IjFigure 2 is a schematic representation in top view the arrangement according to Figure Ij

Abbildung 3 einen Querschnitt gemäss der ,Linie III-III in Abbildung 2? . " ,Figure 3 shows a cross section according to, line III-III in Figure 2? . ",

Abbildung 4 eine ähnliche Querschnittdarstellung bei abgeänderter Ausführung; "-"."".Figure 4 shows a similar cross-sectional view at modified design; "-". "".

009849/0070009849/0070

Abbildung 5 die Anordnung nach Abbildung 4 in Obenansieht; Figure 5 shows the arrangement according to Figure 4 from above;

Abbildung 6 eine schematische Darstellung in Obenansicht bei einer zweiten Abänderung der effindungsmässigen Anordnung; Figure 6 shows a schematic representation in top view with a second modification of the inventive arrangement;

Abbildung 7 einen Querschnitt gemäss der Linie VII-VII in Abbildung 6.Figure 7 shows a cross section along the line VII-VII in figure 6.

Die in Abbildungen 1 bis 3 dargestellten Ausführung einer Btirstenherstellungsmaschine enthält eine Anordnung gemäss der Erfindung. Diese Maschine besteht hauptsächlich- aus einem Gestell 1 worauf in diesem Fall zwei Bohrvorrichtungen 2-3 und zwei !Füllvorrichtungen 4-5 vorgesehen sind. Diese Vorrichtungen 2 bis 5 sind nur skizzenhaft dargestellt, lediglieh zum Zweck, den Anbringungsort dieser Geräte in Bezug auf die Anordnung der Werkstückhalter näher zu bestimmen.The version shown in Figures 1 to 3 a brush making machine contains an arrangement according to the invention. This machine mainly consists of one Frame 1 whereupon two drilling devices 2-3 and in this case two! filling devices 4-5 are provided. These devices 2 to 5 are only shown sketchily, only for the purpose of the location of these devices in relation to the arrangement of the To determine workpiece holder in more detail.

Die Werkstücke, insbesondere die Bürstenkörper 6 werden in geeigneter an sich bekannter Weise ss.Bsp. mittels Klemmen od. dergl. auf die Werkstückträger 7 befestigt. ·The workpieces, in particular the brush body 6, are ss.Bsp in a suitable manner known per se. by means of clamps or the like. attached to the workpiece carrier 7. ·

Letztere bestehen hauptsächlich aus einem U-förmigen Gestell 8 mit je einer Reihe von Löchern 9 in den beiden stehenden Schenkeln, und aus einem Rahmen 10 mit quer zu den kurzen Seiten verlaufenden Ansätzen 11-12, worin ebenfalls je eine Reihe von Löchern 13 gradlinig angeordnet ist» Mittels Zapfen 14-15 Tcan der erwähnte Rahmen 10 verschwenkbar auf dem erwähnten U-förmigen Traggestell 8 befestigt werden, wobei die Löcher 9 und 13, wodurch die Zapfen hindurchgesteckt werden, nach Massgabe des erwünschten Verachwenkungsradius gewählt werden. Der Rahmen 10 trägt ferner einen geeigneten Stift oder ähnlichenThe latter consist mainly of a U-shaped Frame 8 each with a row of holes 9 in the two standing Thighs, and from a frame 10 with transverse to the short Lateral approaches 11-12, in which also one each Row of holes 13 is arranged in a straight line »By means of pins 14-15 Tcan the mentioned frame 10 pivotable on the mentioned U-shaped support frame 8 are attached, the holes 9 and 13, whereby the pins are inserted through, are selected according to the desired Verachwenkungsradius. Of the Frame 10 also carries a suitable pin or the like

009849/0070009849/0070

Vorsprung 16, woran zwecks Verschwenkung des Rahmens 10 Im Gestell 9 eine Stange 17 angreifen kann.Projection 16, what for the purpose of pivoting the frame 10 in the frame 9 a rod 17 can attack.

Im Rahmen 10 sind in diesem Pail zwei IT-fb*rmige Glieder 18-19 angeordnet, deren Schenkel ebenfalls je eine Lochreihe 20 aufweisen. Die Befestigung dieser Glieder 18-19 im Rahmen 10 geschieht mittels Stifte oder Zapfen, die durch eines der Löcher der Lochreihe 20 hindurchgesteckt werden, wobei dieses Loch ebenfalls nach Massgabe des für die Einpflanzung der Borsten oder Pasern erforderlichen Verschwenkungsradius gewählt wird.In frame 10 there are two IT-shaped links in this pail 18-19 arranged, the legs of which also each have a row of holes 20. The attachment of these links 18-19 in the frame 10 happens by means of pins or tenons that go through one of the holes the row of holes 20 are pushed through, this hole is also selected in accordance with the pivoting radius required for the implantation of the bristles or fibers.

Die Schenkel der erwähnten TJ-f Örmigen Glieder 18 und 19 sind nun schliesslich durch eine stange 23 paarweise miteinander verbunden, welche in der Zeichnung nur skizzenhaft dargestellt ist, wobei die in einer Linie ausgerichteten Stangen 23 von zwei benachbarten Werkstückhaltern 7 mit einer Betätigungsdrückstange 24 zusammenwirken können, welche die Aufgabe erfüllt, die Glieder 18 .und 19, wenn nötig, im Rahmen 10 zu.verschwenken» Die Stangen 23 sind in nicht im einzeln dargestellt er Welse Über Pedervorrichtungen mit dem Rahmen 10 verbunden, welche dauernd bestrebt sind, die Glieder 18 und 19 in ihre Ruhesteilung zurückzuziehen. Am Ende der Stange 24 ist schliesslich eine Platte vorgesehen, damit der Druck dieser Stange auch bei verschwenkter Lage der Rahmen 10 auf diex Stangen 23 übertragen werden kann.The legs of the aforementioned TJ-shaped members 18 and 19 are finally connected to one another in pairs by a rod 23, which is only shown in sketch form in the drawing, the rods 23 of two adjacent workpiece holders 7, which are aligned in a line, interacting with an actuating push rod 24 can, which fulfills the task of the members 18 .and 19, if necessary, zu.verschwenken in the frame 10 »The rods 23 are not shown in detail he catfish connected via Pedervorrichtungen with the frame 10, which are constantly striving to the members 18 and 19 to withdraw into their rest division. Finally, a plate is provided at the end of the rod 24 so that the pressure of this rod can be transmitted to the x rods 23 even when the frame 10 is pivoted.

Die Bürstenkörper 6 werden in geeigneter Weise auf die Tragglieder 18-19 der erwähnten Werkstttckträger 7 befestigt.The brush body 6 are in a suitable manner on the Support members 18-19 of the aforementioned Werkstttckträger 7 attached.

In diesen Werkstttckträgern sind ferner Sperrglieder zur Sperrung des Rahmens 10 und/oder der Glieder 18-19 in der jeweils erwünschten Arbeitsstellung vorgesehen.In these workpiece carriers there are also locking elements for Locking the frame 10 and / or the members 18-19 in each case desired working position provided.

In den?in 'Abbildungen 1 bis 3 dargestellten Ausführungs-In the? In 'Figures 1 to 3 illustrated

009849/0070009849/0070

form besitzt die Mrstenherstellungsmaschine vier solche Werk- · , Stückhalter 7. 'form, the master making machine has four such works, Piece holder 7. '

Bei jedem.Werkstückhalter 7 ist das U-fö*rmige Gestell θ fest mit einer Stange 25f verbunden, die in einer Büchse 25 längsverschiebbar doch unverdrehbar angeordnet; ist. Diese Büchse ist drehbar im freien Ende eines Arms eines kreuzförmigen Antriebsglieds 26 gelagert, welches auf einer Antriebswelle 27 sitzt, die im wagerechten Gestellteil 28 der Bürstenherstellungsmaschine drehbar gelagert ist.In each workpiece holder 7, the U-shaped frame θ is firmly connected to a rod 25 f , which is arranged in a sleeve 25 so that it can be moved longitudinally but cannot be rotated; is. This sleeve is rotatably mounted in the free end of an arm of a cross-shaped drive member 26 which is seated on a drive shaft 27 which is rotatably mounted in the horizontal frame part 28 of the brush manufacturing machine.

Vorzugsweise weist die Stange 25' einen viereckigen Querschnitt auf.The rod 25 'preferably has a square cross-section on.

Die erwähnte Antriebswelle 27 ist in geeigneter Weise mit einem nicht dargestellten Antriebsmechanismus verbunden, der ein schrittweises Verdrehen des kreizförmigen Antriebsglieds 26 jeweils um einen bestimmten Winkel - der in diesem Fall immer 90° beträgt - ermöglicht. Ein solcher Antrieb kann z.Bsp. mit . Hilfe eines Malteserkreuzes,, einer hydraulischen bzw. pneumatischen Anordnung mit Schaltrad und Sperrklinke, oder in anderer bekannter Weise zustandegebracht werden.The aforementioned drive shaft 27 is suitable connected to a drive mechanism, not shown, which allows a step-by-step rotation of the square-shaped drive member 26 each at a certain angle - which in this case always 90 ° is possible. Such a drive can e.g. with . With the help of a Maltese cross, a hydraulic or pneumatic one Arrangement with ratchet wheel and pawl, or in another can be brought about in a known manner.

Die erwähnten Büchsen 25 gehen durch das kreuzförmige Antriebsglied 26 hindurch und weisen je auf der Unterseite dieses Glieds ein Zahnrad 29 auf, das mit einem Zwiscnenrad 30 im Ein-; griff steht, welches mittels eines Zapfens 31 in einem entsprechend am Arm des erwähnten kreuzförmigen Antrietosglieds 26 vorgesehenen Vorsprung 32 drehbar gelagert ist. The aforementioned sleeves 25 go through the cross-shaped Drive member 26 therethrough and each have this on the underside Link a gear 29 which with a Zwiscnenrad 30 in one; handle is, which is rotatably mounted by means of a pin 31 in a correspondingly provided on the arm of the cross-shaped Antrietos member 26 projection 32.

Sämtliche Zwischenräder 30 stehen rni-t einem mittleren Zahnrad 33 im Eingriff, das z.Bsp. mittels Bolzen 34 am erwähnten wagerechten Gestellteil 28 der Maschine fest befestigt iat. All of the intermediate gears 30 are in the middle Gear 33 in engagement, the e.g. firmly attached by means of bolts 34 to the aforementioned horizontal frame part 28 of the machine.

009849/0070009849/0070

Die Wirkung der Anordnung nach Abbildungen 1 Ms 3 ist sehr einfach, und zwar folgendermassen. -The effect of the arrangement according to Figures 1 is Ms 3 very simple, as follows. -

Die Werkstückträger 7Ä und 7D, worauf die zubearbeitenden Bürstenkörper 6 angeordnet* bzw. wovon die vollendeten BtIr- ■ sten entfernt werden müssen, befinden sich in einer wagerechten Ruhestellung, die sie automatisch einnehmen, sobald die Werkstückträger von den "FullVorriohturigen 4-5 entfernt werden.The workpiece carriers 7A and 7D, whereupon the Brush body 6 arranged * or of which the completed BtIr- ■ Most must be removed are in a horizontal position Rest position that they automatically assume as soon as the workpiece carrier be removed from the "FullVorriohturigen 4-5.

Es ist ohne weiteres klar, dass man oberhalb des Werkstückträgers 7Ar wie sie in Abbildung 1 angegeben ist, .einen Speicher anordnen kann, von wo aus unbearteitete BurstenkSrper vollautomatisch oder von Hand auf den Werkstückträger 7A aufgesetzt werden kSnnen, während über dem Werkstückträger 7D eine Vorrichtung vorgesehen werden kann, wodurch die vollendeten Bürsten 35 automatisch vom Werkstückträger 7D entfernt und an eine Vorrichtung zum Ausjäten und Abschneiden der Borsten angeliefert werden. It is immediately clear that a memory can be arranged above the workpiece carrier 7A r, as indicated in Figure 1, from which unused brush bodies can be placed fully automatically or by hand on the workpiece carrier 7A, while a Device can be provided whereby the completed brushes 35 are automatically removed from the workpiece carrier 7D and delivered to a device for weeding out and cutting off the bristles.

Mit Hilfe des Kreuzglieds 26 werden die sämtlichen Werkstückträger 7A bis 7D jeweils um 90° weitergedreht so dass sie jeweils die Stellung des vorhergehenden Trägers erreichen. Während dieser Verdrehung arbeiten die erwähnten Zahnräder 29 über die Zwischenräder 30 mit dem mittleren Zahnrad 33 derart zusammen, dass die Werkstückträger, bzw. die Bürstenkörper, dauernd in derselben Winkelstellung verbleiben.With the aid of the cross member 26, all of the workpiece carriers 7A to 7D are each rotated further through 90 ° so that they each reach the position of the previous carrier. While this rotation work the mentioned gears 29 on the Intermediate gears 30 together with the middle gear 33 in such a way that that the workpiece carriers or the brush bodies are permanently in the same Remain angular position.

* ■* ■

Dieses wird dadurch erzielt, dass bei Verdrehung des Kreuzglieds 26 gemäss dem Pfeil F die Zahnräder 30 eine Drehung gemäss Pfeil ¥l erhalten, während die Zahnräder 29 sich gemäss dem Pfeil F£ drehen.This is achieved by rotating the Cross member 26 according to the arrow F, the gears 30 one rotation obtained according to arrow ¥ l, while the gears 29 according to turn the arrow F £.

Da die Zahnräder 29 und 33 gleiche wirksame DurchmesserSince the gears 29 and 33 have the same effective diameter

■■■.-. BAD ORtaiNAL■■■ .-. BAD ORtaiNAL

009849/0070009849/0070

'aufweisen, wird bei Verdrehung des Kreuzglieds um 90° jedes Zahnrad'29 ebenfalls um 90° verdreht, so dass die Werkstückhalter 7 während der gesamten Fortbewegung dieselbe Winkelstellung behalten.'have, when the cross member is rotated by 90 °, each Gear'29 also rotated 90 ° so that the workpiece holder 7 the same angular position during the entire movement keep.

Ferner werden in bekannter Weise, mit Hilfe der Stangen 17 und= 24·., die Verschwenkung des Rahmens im Traggestell 8 und die der U-förmigen Bügel 18-19 in Bezug- auf dem Rahmen 10 herbeigeführt und bestimmt, während andererseits geeignete Mittel eingesetzt werden zum Ausgleich derdurch das Verschwenken hervorgerufenen Verstellung der Werkstückhalter 7 in Bezug auf die darauf einwirkenden Werkzeuge.Furthermore, in a known manner, with the help of the rods 17 and = 24 ·., The pivoting of the frame in the support frame 8 and that of the U-shaped bracket 18-19 in relation to the frame 10 is brought about and determined, while on the other hand suitable means are employed to compensate for the pivoting caused Adjustment of the workpiece holder 7 in relation to the tools acting on it.

Diese Mittel können z.BspI durch entsprechende Löcher im Gestell 28 auf die Welle 25', bzw, direkt auf das Gestell 8 der Werkstückhalter einwirken. VThese funds can, for example, through appropriate holes in the frame 28 on the shaft 25 ', or directly on the frame 8 the workpiece holder act. V

Es versteht sich, dass während der Verstellung der Werkstückträger 7B und 7C die Antreibglieder oder -stangen 17 und 24, wie auch die erwähnten Ausgleichmittel in irgendeiner Weise zeitweilig von den Werkstückhaltern entfernt werden.It goes without saying that during the adjustment of the workpiece carrier 7B and 7C the drive members or rods 17 and 24, as well as the mentioned compensating means in some way temporarily removed from the workpiece holders.

Eine abgeänderte Ausführung der Anordnung zum Parallelhalten der Werkstückträger ist in den Abbildungen 4 und 5 dargestellt. In diesen Abbildungen sind die Werkstückträger 7 eben—A modified version of the parallel holding arrangement the workpiece carrier is shown in Figures 4 and 5. In these figures the workpiece carriers 7 are flat

25 falls auf Wellen 25'angeordnet, die in Büchsen /geführt werden, die selbst in einem kreuzförmigen Antriebsglied 26 drehbar angeordnet sind, wobei diese Büchsen 25 nun unter dem Kreuzglied 26 Zahnräder 36 tragen deren Durchmesser genau halb.so gross ist wie der Durchmesser des Umkreises worauf die Achsen der Wellen 25' liegen.25 if arranged on shafts 25 'which are guided in bushes /, which are themselves rotatably arranged in a cross-shaped drive member 26, these sleeves 25 now under the cross member 26 gears 36 carry the diameter of which is exactly half the size like the diameter of the circumference whereupon the axes of the shafts 25 ' lie.

Die Zahnräder 36 stehen in diesem Fall mit einem Zahn-The gears 36 are in this case with a tooth

BAD O^QfNAL 00 9849/0070 BAD O ^ QfNAL 00 9849/0070

rad 37 im Eingriff, der mit einer auf der Antriebswelle 27 des Kreuzglieds 26 frei drehbar angeordneten Büchse 38 ein Ganzes bildet, welche Büchse in geeigneter Weise im wagerechten Gestellteil 28 der Maschine frei drehbar gelagert ist· wheel 37 in engagement with a on the drive shaft 27 of the Cross member 26 freely rotatably arranged sleeve 38 a whole forms which sleeve is freely rotatably mounted in a suitable manner in the horizontal frame part 28 of the machine

Am anderen Ende trägt die Büchse 38 ein Zahnrad 39, das mit einem Zahnrad 40 im Eingriff steht, welches mit einem kleineren Zahnrad 41 fe-st verbunden ist, wobei dieses kleinere Zahnrad mit einem mit der erwähnten Antriebswelle27 festverbundenen Zahnrad 42 im Eingriff steht. Die Welle 27 stützt sich Z.Bsp.auf einem Spurlager 43» welches mit dem Gestell 1 fest verbunden ist.At the other end, the sleeve 38 carries a gear 39 which is in engagement with a gear 40, which is connected to a smaller gear 41 fe-st, this smaller gear with one firmly connected to the aforementioned drive shaft27 Gear 42 is engaged. The shaft 27 is supported e.g. on a thrust bearing 43 »which is firmly connected to the frame 1.

Die erwähnten Zahnräder 40 "und 4I sind frei drehbar auf einer festen Welle 44 angeordnet.The mentioned gears 40 ″ and 4I are freely rotatable a fixed shaft 44 arranged.

Wie bereits erwähnt, ist der wirksame Durchmesser der Zahnräder 36 dem. des Zahnrads 37, und der Durchmesser des erwähnten Zahnrads 39 dem Durchmesser des Zahnrads 40 gleich, während der wirksame.Durchmesser des Zahnrads 42 doppelt so gross ist wie der wirksame Durchmesser des Zahnrads 41.As mentioned earlier, the effective diameter is the Gears 36 dem. of the gear 37, and the diameter of the mentioned Gear 39 is the same as the diameter of gear 40, while the effective diameter of gear 42 is twice as large is like the effective diameter of the gear 41.

Wird in dieser Ausführungsform das Kreüzglied 26 z.Bsp, in Richtung des Pfeils 1*3 verdreht, so drehen sich die Zahnräder 40 und 41" in umgekehrter Richtung gemäss Pfeil F41 und zwar mit einer Winkelgeschwindigkeit, die zweimal so gross ist als die des Zahnrads 42. Das Zahnrad 39 und die Büchse mit dem Zahnrad 37 drehen sich somit gemäss dem Pfeil F5 mit einer Geschwindigkeit die doppelt so gross ist wie die des Kreuzglieds 26, so dass die Zahnräder 36 mit den Werkstückträgern 7 sich gemäss Pfeil Fg drehen und/zwar so, dass ihre absolute Winkelstellung sich während dem Vorschub der Werkstückträger 7 nicht ändert. _■ In den beiden vorhergehenden Ausführungsbeispielen be-If, in this embodiment, the cross member 26 is rotated, for example, in the direction of the arrow 1 * 3, the gears 40 and 41 ″ rotate in the opposite direction according to arrow F4 1 , namely at an angular speed that is twice as great as that of the Gear 42. The gear 39 and the bushing with the gear 37 thus rotate according to the arrow F5 at a speed that is twice as great as that of the cross member 26, so that the gears 36 with the workpiece carriers 7 rotate according to the arrow Fg and / in such a way that their absolute angular position does not change during the advance of the workpiece carriers 7. _ ■ In the two previous exemplary embodiments,

009849/0070009849/0070

,sass die Maschine ingesamt vier Werkstückträger. Selbstverständlich kann jede "beliebige Zahl von Werkstuektragern in entsprechender vieleckiger Anordnung vorgesehen -werden, wobei das Antriebsglied 26 eine entsprechende Anzahl von Armen aufweist, und die Verdrehung jeweils.um einen entsprechenden Winkel stattfinden muss., the machine sat a total of four workpiece carriers. Of course can have any number of workpiece carriers in a corresponding polygonal arrangement -be provided, wherein the drive member 26 has a corresponding number of arms, and the rotation takes place in each case by a corresponding angle got to.

Die in diesen Ausführungsformen verwendeten Zahnräder können gegebenenfalls auch durch Reibungsräder od. dergl. ersetzt werden. ' * ■The gears used in these embodiments can optionally also be replaced by friction wheels or the like will. '* ■

Schliesslich ist in Abbildungen 6 und 7 eine dritte Ausführungsform einer Anordnung für die Parallelführung der Werkstückträger schematisch dargestellt, deren Anwendung sich jedoch auf Maschinen mit vier Werkstückträgern beschränkt·Finally, FIGS. 6 and 7 show a third embodiment of an arrangement for the parallel guidance of the workpiece carriers shown schematically, but their application is limited to machines with four workpiece carriers

In dieser Ausführung ist auf der Welle 27 ein Kreuzglied 45 befestigt, dessen Arme an ihren freien Enden radial verlauf ende Längsschlitze 46 aufweisen. In diesen Schlitzen« sind die erwähnten Büchsen 25 der Werkstückträger 7 angeordnet, die je am unteren Ende einen viereckigen Ftthrungsklotz 47 aufweisen, der in einer Führungsbahn 48 -verschiebbar ist»In this embodiment, a cross member is on the shaft 27 45 attached, the arms of which end radially at their free ends Have longitudinal slots 46. In these slots "the above-mentioned bushings 25 of the workpiece carriers 7 are arranged, each on the lower End have a square guide block 47, which in a guideway 48 -movable »

Diese Führungsbahn ist vollkommen viereckig, ao dass beim Verdrehen des Kreuzglieds 45 die Werkstückhalter 7 jeweils von der einen nach der nächsten Ecke verschoben werden.This guide track is completely square, so that when the cross member 45 is rotated, the workpiece holder 7 each from one to be moved to the next corner.

Die Werkstückträger in den oben beschriebam Beispiel en sind für die Herstellung von Bürsten mit unter verschiedenen Winkeln eingepflanzten Haar- oder Faserbüscheln geeignet. Selbstverständlich können auf die erwähnte Wellen oder Stangen 25'auch andere Werkstückhalter befestigt werden, die für andere Arbeiten, wie z.Bsp. die Ausführung von sogenannter Flacharbeit, geeignetThe workpiece carriers in the examples described above are suitable for making brushes with tufts of hair or fibers planted at different angles. Of course other workpiece holders can also be attached to the shafts or rods 25 'mentioned, which are used for other work, such as the execution of so-called flat work, suitable

BADBATH

0 9 8 4 9/00700 9 8 4 9/0070

sind. In diesem ]?all erhält der Werkstückträger Z.Bsp, zwei gradlinige Verschiebungen, damit die Bürstenkörper gemäss einer vorbestimmten Bann zuerst unter die Bohrwerkzeuge und sodann unter .die Füllvorrichtungen geschoben werden.are. In this]? All, the workpiece carrier receives, for example, two straight shifts so that the brush body according to a predetermined Ban first under the drilling tools and then under .the filling devices are pushed.

Wird eine Maschine ausschliesslich für sogenannte Flacharbeit verwendet, so ist die erwähnte Ausgleichbewegung überflüssig, so dass die !Teilen 25f und- die Büchsen 25 aus einem Stück hergestellt werden können.If a machine is used exclusively for so-called flat work, the mentioned compensation movement is unnecessary, so that the! Parts 25 f and-the cans 25 can be made from one piece.

In dieser Weise ergibt sich eine sehr einfache Anordnung welche es ermöglicht, die Werkstücke immer parallel zu sichselbst zu verschieben, und wobei während dem Bohren von Löchern in einen bzw. mehrere Bürstenkörper, andere bereits gebohrte Bürstenkörper mit Haar- oder Faserbüscheln od.dergl. versehen werden, während ein anderer Werkstückhalter zum Entfernen der vollendeten Bürsten bereit steht und ein leerer Werkstückhalter zum Einsetzen . von noch unbearbeiteten BÜrstenkörpern bereit'steht.This results in a very simple arrangement which makes it possible to always move the workpieces parallel to itself, and while drilling holes in one or several brush bodies, other brush bodies that have already been drilled with tufts of hair or fibers or the like. be provided while another workpiece holder for removing the completed brushes is ready and an empty workpiece holder to insert. of unprocessed brush bodies is available.

Indem die Werkstückhalter immer parallel zusichselbst bleiben kann der Antrieb möglichst einfach gestaltet werden.Because the workpiece holders are always parallel to each other the drive can remain as simple as possible.

In den verschiedenen Ausführungen sind die Füllvorrichtungen und Bohrwerkzeuge senkrecht angeordnet, während das Kreuz-* glied wagerecht liegt. Es wäre jedoch ebensogut möglich, die erwähnten Werkzeuge wagerecht oder geneigt, und das Kreuzglied senkrecht, bzw. unter einem entsprechenden Neigungswinkel anzuordnen. .The filling devices are in the various designs and drilling tools arranged vertically, while the cross * member lies horizontally. However, it would just as well be possible that mentioned tools horizontal or inclined, and the cross member to be arranged vertically or at a corresponding angle of inclination. .

Vorliegende Erfindung beschränkt sich keineswegs auf die oben als Beispiele beschriebenen. Ausführungsformen, doch eie kann in vielen anderen Gestaltungen und in beliebigen Abmessungen verwirklicht werden, ohne die Grenzen des Erfindungsumfangs zu überschreiten. The present invention is by no means limited to that described above as examples. Embodiments, but one can can be realized in many other designs and in any dimensions without exceeding the limits of the scope of the invention.

00 9849/00 7 0 BADORfQfMAL00 9849/00 7 0 BADORfQfMAL

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1,- Vorschubanordnung für Werkstücke in Mehrfachbearbeitungsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass sie Hauptsächlich aus einem drehbaren Antriebsglied (26, 45) zur gleichzeitigen schrittweisen Fortbewegung einer Reihe von Werkstückträgern (7), und aus Ausgleichmitteldbesteht, welche dafür sorgen dass die erwähnten Werkstückträger nach jedem Vorschub wieder dieselbe Winkelstellung wie in der vorhergehenden Raststellung einnehmen.1, - feed arrangement for workpieces in multiple processing machines, characterized in that it consists mainly of a rotatable drive member (26, 45) for simultaneous step-by-step advancement of a series of workpiece carriers (7), and consists of compensating means, which take care of this that the workpiece carriers mentioned again after each feed same angular position as in the previous detent position take in. Z,- Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnten Werkstückhalter (7) sowohl nach, wie auch während jedem Vorschub parallel zussichselbst gehalten werden. Z, - arrangement according to claim 1, characterized in that said workpiece holders (7) are held parallel to themselves both after and during each advance. 3.- Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens drei Werkstuckhalter (7) aufweist, damit das Bohren von Löchern in Bürstenkörper, das Einsetzen von Haar- oder ähnlichen Büscheln und das Ersetzen der vollendeten. Bürsten durch noch ungebohrte neue Borstenkörper zugleicherzeit an verschiedenen Stellen stattfinden kann.3.- Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that it has at least three workpiece holders (7), thus drilling holes in brush bodies, inserting tufts of hair or similar tufts and replacing the completed ones. Brushing by new bristle bodies that have not yet been drilled can take place at different points at the same time. 4.- Anordnung nach Anspruch 1 oder 3» dadurch gekennzeichnet, · dass sie vier Werkstückhalter aufweist.4.- arrangement according to claim 1 or 3 »characterized in that · That it has four workpiece holders. 5.- Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 und einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Werkstückhalter (7) mit einer daran befestigten Welle (25*) in einer Büchse (25) achsiälverschiebbar doch unverdrehbar angeordnet ist,5.- Arrangement according to claim 1 or 2 and one of claims 3 or 4, characterized in that each workpiece holder (7) with an attached shaft (25 *) in one Sleeve (25) is arranged axially displaceable but non-rotatable, drehbar welche Büchse in einem drehbaren Treibglied (26)/befestigt ist, wobei die erwähnten Wellen (25·) Je «it einem Rad (29) fest, verbunden sind, das über ein Zwischenrad (30) mit einem gemeinsamen mittleren Rad (33) im Eingriff steht« welches am Gestell (1) derrotatable which sleeve is fixed in a rotatable drive link (26) /, the mentioned shafts (25) each firmly connected to a wheel (29) are that via an intermediate gear (30) with a common middle wheel (33) is in engagement «which is on the frame (1) of the 009 8497 0070 BAD 009 8497 0070 BAD Anordnung fest "befestigt ist.Arrangement is firmly "attached. 6,- Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 und einem der Ansprüche -3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückhalter je mit eine^Welle (25) versehen sind, die in einem drehbaren Äntriebsglied (26) frei drehbar angeordnet ist, wobei die eirwähnt.en Büchsen je mit einem Rad (29) fest verbunden sind, dass über ein Zwischenrad (30) mit einem fest am Gestell (1) befestigten gemeinsamen mittleren Rad^ (33) im Eingriff steht.6, - arrangement according to claim 1 or 2 and one of the claims -3 or 4, characterized in that the workpiece holders are each provided with a ^ shaft (25) which is freely rotatably arranged in a rotatable drive member (26), the eirwähnt.en bushes are each firmly connected to a wheel (29) that Via an intermediate wheel (30) with a firmly attached to the frame (1) common middle wheel ^ (33) is engaged. 7,- Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeich-. net, dass die erwähnten Räder Reibungsräder sind,7, - arrangement according to claim 5 or 6, characterized marked. net that the wheels mentioned are friction wheels, 8,- Anordnung nach Anspruch 5 oder 6» dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnten Räder Rändelräder sind.8, - arrangement according to claim 5 or 6 »characterized in that that the wheels mentioned are knurled wheels. "9···» Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeich net» dass die erwähnten Räder Zahnräder sind,"9 ···» Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that net »that the wheels mentioned are gears, 10,- Anordnung nach Anspruch 5 oder 67 dadurch gekennzeichnet , dass die erwähnten Räder Kettenräder sihi, die durch Ketten in geeigneter Weise miteinander verbunden sind.10, - arrangement according to claim 5 or 67, characterized that the wheels mentioned sprockets sihi passing through Chains are linked together in a suitable manner. 11.- Anordnung nach einem der Ansprüche 5 Ms 9, dadurch gekennzeichnet 9 dass das erwähnte mittlere Rad (33) einen !Durchmesser hat, der dem Durchmesser der an den Wellen der Werkstückhalter vorgesehenen Räder (29) gleich ist,11.- Arrangement according to one of claims 5 Ms 9, characterized in 9 that said middle wheel (33) has a diameter which is equal to the diameter of the wheels (29) provided on the shafts of the workpiece holder, 12,·» Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 und einem der Ansprüche 3 bis Il* dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückhalter (7) 3e mit einer Welle (25*) versehen sind, die achsialverschiebbar doch unverdrehbar in einer Büchse. (25) geführt wird, welche frei drehbar in einem drehbaren Antriebsglied (26) gelagert ist, wobei diese Büchsen je mit einem Rad (36) verbunden' sind, das mit einem gemeinsamen mittleren Rad (37) zusammenwirkt,12, · »Arrangement according to claim 1 or 2 and one of claims 3 to 11 *, characterized in that the workpiece holder (7) 3e are provided with a shaft (25 *) which can be axially displaced but not rotatable in a can. (25) is performed, which is freely rotatably mounted in a rotatable drive member (26), these bushes each being connected to a wheel (36) are, which cooperates with a common central wheel (37), * "*"■■■ * "*" ■■■ BAD OHlQiNALBATHROOM OHlQiNAL 0098497 007 00098 497 007 0 .welches auf der Drehungswelle des erwalmten drehbaren. Antriebs- - · glieds (26) frei drehbar angeordnet ist, -und wobei-ein. Getriebe vorhanden ist, das zwischen diesem mittleren Rad rand diesem Antriebsglied geschaltet und so gestaltet ist» dass die Prehungsgeschwindigkeit des mittleren Rads zweimal so gross ist wie die des Antriebsglieds. -.which is on the rotating shaft of the heated rotatable. Drive - · member (26) is arranged freely rotatable, -and where-a. transmission is present that between this middle wheel edge this The drive element is switched and designed in such a way that the preheating speed of the middle wheel is twice as large as that of the drive link. - 13.- Anordnung nach Anspruch 12, dadurch, gekennzeichnet dass die Räder" (36) an den Büchsen oder Wellen (25 ) der Werkstückträger (7) einen Durchmesser aufweisen, der dem Durchmesser. des erwähnten mittleren Rads (37) gleich ist.13.- Arrangement according to claim 12, characterized in that that the wheels "(36) on the bushes or shafts (25) of the workpiece carrier (7) have a diameter equal to the diameter. of the mentioned middle wheel (37) is the same. 14 ·- Anordnung nach Ansprüchen 12 und 13, dadurch, gekennzeichnet, dass das erwähnte mittlere Rad (37) mit einem zweiten Rad gleichen Durchmessers (39) fest verbunden ist, das mit einem dritten Rad gleichen Durchmessers (40) zusammenwirkt, ,das mit einem vierten Rad (41) fest verbunden ist, wobei letzteres dauernd mit einem fünften Rad ,(42) zusammenwirkt, welches auf der mit dem Antriebsglied (26) verbundenen Welle (2?) befestigt ist. 15·—' Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchmesser der beiden letzterwähnten Räder (41-42)ein Verhältnis von 1 zu. 2 aufweisen.14. - Arrangement according to claims 12 and 13, characterized in that said middle wheel (37) is firmly connected to a second wheel of the same diameter (39) which cooperates with a third wheel of the same diameter (40), which is connected to a fourth wheel (41) is firmly connected, the latter continuously cooperating with a fifth wheel (42) which is fastened to the shaft (2?) connected to the drive element (26). 15 · - ' Arrangement according to claim 14, characterized in that the diameter of the two last-mentioned wheels (41-42) has a ratio of 1 to. 2 have. 16.*-» Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnten Büchsen (25) achsiale Vierkant bohrungen aufweisen, worin die Werkstückhalter (7) tragende Vierkantwellen (25') geführt werden.16. * - »Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that said bushings (25) are axially Have square bores, wherein the workpiece holder (7) supporting Square shafts (25 ') are guided. 17 β-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 und Anspruch 4» daduroh gekennzeichnet, dass die Werkstückhalter je ffber eine runde Welle mit einem Müirungsklotz (47) verbunden sind» der in einer viereckigen Gleitbahn (48) geführt wird.17 β-arrangement according to claim 1 or 2 and claim 4 » daduroh marked that the workpiece holders each have a round shaft are connected to a muscle block (47) in a square slide (48) is guided. BADBATH 009849/0070009849/0070 18,- Anordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnten Buchsen oder Wellen der Werkstückträger aus-' ' serdem in im drehbaren Antriebsglied (45) angeordneten Führungsschlitzen (46) geführt werden. 18.- Arrangement according to claim 17, characterized in that that the mentioned sockets or shafts of the workpiece carrier are are also guided in guide slots (46) arranged in the rotatable drive member (45). 19,- Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erwähnte drehbare Antriebsglied (26-» 45) einen Zentralteil mit radial verlauf enden Armen aufweist, deren Enden mit den erwähnten Wellen (25) der Werkstückhalter zusammenarbeiten*19, - Arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that said rotatable drive member (26- »45) has a central part with radially has extending arms, the ends of which with the waves mentioned (25) the workpiece holders work together * 20,- Anordnung nach einem oder mehreren der vorherge^ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Antriebsglied schrittweise angetrieben wird.20, - arrangement according to one or more of the previous ^ pending claims, characterized in that the rotatable drive member is driven gradually. BAD OfiSQäNALBAD OFISQANAL 009849/0070009849/0070 /It/ It L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19671632361 1966-10-20 1967-04-15 Feed arrangement for workpieces and the like. in multiple processing machines Pending DE1632361A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE46156 1966-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632361A1 true DE1632361A1 (en) 1970-12-03

Family

ID=3840548

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19676604011 Expired DE6604011U (en) 1966-10-20 1967-04-14 FEED ARRANGEMENT FOR WORKPIECES AND THE LIKE IN MULTIPLE MACHINING MACHINES
DE19671632361 Pending DE1632361A1 (en) 1966-10-20 1967-04-15 Feed arrangement for workpieces and the like. in multiple processing machines

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19676604011 Expired DE6604011U (en) 1966-10-20 1967-04-14 FEED ARRANGEMENT FOR WORKPIECES AND THE LIKE IN MULTIPLE MACHINING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE6604011U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284125A1 (en) * 1987-03-13 1988-09-28 G.B. Boucherie, N.V. Brush-manufacturing machine
CN105962620A (en) * 2016-07-04 2016-09-28 台州市路桥鸿跃机械厂(普通合伙) Small hair-planting machine
WO2022184474A1 (en) * 2021-03-04 2022-09-09 Gb Boucherie Nv Method for producing elongate brushes, and brush drilling and stuffing machine for carrying out the method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914278A1 (en) * 1979-04-09 1980-10-30 Zahoransky Anton Fa BRUSH PRODUCTION MACHINE

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284125A1 (en) * 1987-03-13 1988-09-28 G.B. Boucherie, N.V. Brush-manufacturing machine
BE1000374A4 (en) * 1987-03-13 1988-11-16 Boucherie Nv G B Brush production machine.
US4854645A (en) * 1987-03-13 1989-08-08 Firma G. B. Boucherie, Naamloze Vennootschap Brush manufacturing machine
CN105962620A (en) * 2016-07-04 2016-09-28 台州市路桥鸿跃机械厂(普通合伙) Small hair-planting machine
CN105962620B (en) * 2016-07-04 2017-10-24 台州市路桥鸿跃机械厂(普通合伙) Small-sized feather planting machine
WO2022184474A1 (en) * 2021-03-04 2022-09-09 Gb Boucherie Nv Method for producing elongate brushes, and brush drilling and stuffing machine for carrying out the method

Also Published As

Publication number Publication date
DE6604011U (en) 1969-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539023B2 (en) Joint fitting for seats
DE2720180A1 (en) RAZOR
DE3244137A1 (en) DEVICE FOR THE STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE RELATIVE LOCATIONS FOR TWO ELEMENTS SLIDING IN RELATIONSHIP
DE2239774A1 (en) MACHINE TOOL
DE7400738U (en) INDEPENDENT MATERIAL ROD FEED DEVICE FOR MULTI-SPINDLE LATHE, IN PARTICULAR FOR MULTI-SPINDLE LATHEAL LATHE
DE3126005C2 (en) Angle dividing device for machine tools
DE2543182A1 (en) GROOVE CUTTING DEVICE
DE1611337B2 (en) Storage for stencil cylinders in a rotary stencil printing machine
DE1632361A1 (en) Feed arrangement for workpieces and the like. in multiple processing machines
DE3033136C2 (en) Trailing roller for a tillage machine
DE2056866A1 (en) Jig
DE2749035A1 (en) DEVICE FOR INTERMITTING WORKPIECE FEEDING
DE3016791C2 (en)
DE84741C (en)
DE1940287A1 (en) Automatic filling and sealing machine
DE510571C (en) Brush drilling and tamping machine
DE269654C (en)
DE1913441B2 (en) DRIVE CHUCK WITH SEVERAL SWIVELING CLAMPING JAWS
DE2319093C3 (en) Automatic brush making machine
DE1950189A1 (en) Carousel lathe
DE960717C (en) Roller brush
DE1552583A1 (en) Method and device for the semi-automatic machining of helical wings in tubular elements
DE655419C (en) Printing device for register cutting machines
DE922461C (en) Dividing device for punch for the production of the components required for mechanical toys and for the construction of models
DE102019003160A1 (en) Safe to use razor