DE1628957A1 - Device on hydraulic presses for attaching veneers, strips or the like on the side edges of wooden panels or the like. - Google Patents

Device on hydraulic presses for attaching veneers, strips or the like on the side edges of wooden panels or the like.

Info

Publication number
DE1628957A1
DE1628957A1 DE19671628957 DE1628957A DE1628957A1 DE 1628957 A1 DE1628957 A1 DE 1628957A1 DE 19671628957 DE19671628957 DE 19671628957 DE 1628957 A DE1628957 A DE 1628957A DE 1628957 A1 DE1628957 A1 DE 1628957A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
strips
bar
press plate
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671628957
Other languages
German (de)
Inventor
Gino Benuzzi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1628957A1 publication Critical patent/DE1628957A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D3/00Veneer presses; Press plates; Plywood presses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Description

P a.t e n t: a: n m-e 1 d u n g-" an hydraulischen Pressen zum Anbringen: von Furniereng Leisten od. dgl: an den Seitenkanten von Holzplatten od-. dgl. !' Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an hydraulischensPressen .zumAnbringen von Furnieren, Abdeckieist'en, Rahmenleisten od, dgl. an den seitlichen Kanten von Holz-, Sperr-, Faser-,,Span--und Tischlerplatten odo dgl.P a.t e n t: a: n m-e 1 d u n g- "on hydraulic presses for attaching: of Veneer strips or the like: on the side edges of wooden panels or. like! ' The invention relates to a device on hydraulic presses for attaching Veneers, cover strips, frame strips or the like on the side edges of wooden, Barrier, fiber, chipboard and blockboard odo like.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache, betriebe--sichere und Vorrichtung zu schaffen, die sowohl an neu herzustellenden Pressen als Bestandteil der--selben2vorgesehen, als auch an bereits bestehenden, herkömmliehen Fressen:-angebaüt-werden kann und die es ermöglicht-, gleichzeitig mit der Flachpressung einer Platte, zB. zur Verleimung von Furnieren oder Kunststoffdeckschichten.auf deroberen und/oder unteren Flachseite der Platte, oder getrennt und anabhängig von dieser Flachpressung auch die seitlichen Kantenflächen der Platte zu furnieren bzw. an diese Plattenkanten Abdeck- oder Rahmenleisten od. dgl. zu verleimen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf mindestens einer Seite der unteren Pressplatte eine über die Oberfläche-dieser Platte vorspringende, vorzugsweise höhenverstellbare, ortsfeste Anschlagleiste und auf der gegenüberliegenden Seite der unteren Pressplatte eine über der Oberfläche dieser Platte liegende und parallel dazu mit Hilfe einer vorzugsweise hydraulischen oder pneumatischen Druckvorrichtung von und zu der- zugeordneten Anschlagleiste bewegbare Anpressleiste angeordnet sind, Bei einer mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgerüsteten Presse kann das auf der unteren Pressplatte liegende Werkstück in dem selben Arbeitsgang mit der Flachpressung zwischen den beiden Pressplatten, oder getrennt und unabhängig davon, auch seitlich, d.h. in der zu den Pressplatten parallelen waagerechten Ebene zwischen der seitlichen Anschlagleiste und der gegenüberliegenden seitlichen Anpressleiste gepresst werden. Infolgedessen ist es möglich, gleichzeitig mit der Verleimung von Furnieren oder sonstigen Deckschichten auf der oberen und/oder unteren Flachseite des Werkstücks, bzw. unabhängig davon, auch Furnierstreifen oder Deckleisten auf den seitlichen, der Anschlagleiste und der Anpreseleiste entsprechenden Kantenflächen des Werkstücks zu verleime. In einer zweckmäßgen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist auf zwei anliegenden., rechtwinklig zueinander -stehenden Seiten der rechteckigen, unteren fressplatte .je :eine seitliche Anschlagleiste vorgesehen, während auf den zwei anderen Seiten der Pressplatte je eine Anpre-s leiste .angeordnet ist. Bei dieser Anordnung ist es möglich, =de seitlichen Kantenflächen- des Werkstückes über den ganzen Umfang desselben -.zu furnieren bzw. finit Deckleisten od. dgl. zu versehen. .The object of the invention is to provide a simple, operationally safe and To create device that is part of both new presses to be manufactured the same 2 intended, as well as on already existing, conventional food: -baked-to-be can and which makes it possible- at the same time with the flat pressing of a plate, for example. for gluing veneers or plastic top layers on the top and / or lower flat side of the plate, or separately and depending on this flat pressure also the side ones To veneer or on the edge surfaces of the board To glue these panel edges cover strips or frame strips or the like. This task is achieved according to the invention that on at least one side of the lower Press plate a preferably height-adjustable protruding over the surface of this plate, stationary stop bar and on the opposite side of the lower pressure plate one lying above the surface of this plate and parallel to it with the help of a preferably hydraulic or pneumatic pressure device from and to the associated Stop bar movable pressure bar are arranged, in one with the invention The press equipped with a device can hold the workpiece on the lower press plate in the same operation with the flat pressing between the two pressing plates, or separately and independently of this, also laterally, i.e. in the one facing the press plates parallel horizontal plane between the side stop bar and the opposite one side pressure bar can be pressed. As a result, it is possible at the same time with the gluing of veneers or other cover layers on the upper and / or lower flat side of the workpiece, or independently of it, also veneer strips or Cover strips on the side, the stop strip and the pressure strip corresponding To glue edge surfaces of the workpiece. In an expedient embodiment the device according to the invention is on two adjacent., at right angles to each other - standing sides of the rectangular, lower chopping plate. each: a lateral stop bar provided, while on the two other sides of the press plate each a pressure s bar. is arranged. With this arrangement it is possible to of the workpiece over the entire circumference of the same - to veneer or finite cover strips or the like. To be provided. .

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung i.st jede :seitliehe Anschlagleiste bzw.. jede seitliche Anpressleiste in zwei -.oder mehrere, nebeneinander liegende und voneinander unabhängige Abschnitte unterteilt, Dadurch. werden die bei durchgehender einstückger Aua)til.dung der Anschlag- bzw. Anpreasleisten auftretenden J?urchbiegungen.-bzw» Verwindungen dieser Deisten vermieden bzw. auf ein praktisch unmerkliches Mass herabgesetzt. Zweckmäßig ist j-eder,Anpressl-eistena.bschnitt mit einer eigenen unabhängigen Druckvorrichtung versehen, wobei eine Steuerung zur gleichzeitigen Beaufschlagung aller, derselben .Seite der Pressplatte zugeordneter Druckvorrichtungen vorgesehen ist. Die Druckvorrichtungen der Anpressleisten bzw, der Anpressleistenabschntte, die zweier verschiedenen Seiten der Pressplatte zugeordnet-sind, werden dagegen vorzugsweise getrennt und unabhängig voneinander gesteuert.According to a further feature of the invention each is: lateral stop bar or .. each side pressure bar in two or more, adjacent and divided into independent sections, thereby. are the with continuous one-piece design of the stop or leveling strips. Twisting of these deists avoided or reduced to a practically imperceptible level. It is advisable to use each, pressure-sensitive section with its own independent pressure device provided, with a control for the simultaneous application of all, the same .Side of the press plate associated pressure devices is provided. The printing devices the pressure strips or the pressure strip section, the two different sides are assigned to the press plate, however, are preferably separated and independent controlled from each other.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachstehender Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles. Fig. 1 zeigt im Aufriss und teilweise im vertikalen Schnitt eine mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgerüstete hydraulische Presse.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description of an embodiment shown in the drawing. Fig. 1 shows, in elevation and partially in vertical section, one with the one according to the invention Device equipped hydraulic press.

Fig. 2 ist eine Draufsicht auf die untere Pressplatte der Presse nach Fig. 1e Die dargestellte hydraulische oder pneumatische Presse für Holz-, Sperr-, Faser, Span- oder Tischlerplatten 1 od. dgl. weist eine obere feststehende Pressplatte 2 und eine mit Hilfe von Presszylindern 3 heb- und senkbare untere Pressplatte-4 auf. Die obere Pressplatte 2 ist an den Eckständern 5 des Pressengestells befestigt. Die untere Pressplatte 4 bildet den oberen Abschluss eines kastenförmigen Presstisches 6, der an den Kolbenstangen 7 der Presszylinder 3 befestigt ist.Figure 2 is a top plan view of the lower press platen of the press according to FIG Fig. 1e The illustrated hydraulic or pneumatic press for wood, barrier, Fiber, chipboard or blockboard 1 or the like has an upper, fixed pressing plate 2 and a lower press plate 4 that can be raised and lowered with the aid of press cylinders 3 on. The upper press plate 2 is attached to the corner posts 5 of the press frame. The lower press plate 4 forms the upper end of a box-shaped press table 6, which is attached to the piston rods 7 of the press cylinder 3.

Auf zwei anliegenden, rechtwinklig zueinander stehenden Seiten der rechteckigen unteren Pressplatte 4 ist je eine ortsfeste, höhenverstellbare Anschlagleiste 8 bzw. 9 angeordnet, die um einen abänderbaren, d.h, wahlweise einatellbaren Betrag über die Oberfläche der unteren Presspla4-te 4 vorspringt und sich etwa über die gesamte Länge der entsprechenden Seite dieser Platte 4 erstreckt. Jede Anschlagleiste 8 bww. 9 ist seitlich an dem kastenförmigen Presstisch 6 befestigt und besteht aus mehreren, nebeneinander liegenden und untereinander fluchtenden Abschnitten 8a, 8b, 8e, 8d bzw. 9a, 9b' 9e. Die einzelnen Anschlagleistenabschnitte sind unabhängig und getrennt voneinander höhenverstellbar und sind zu diesem Zweck seitlich an dem Presstisch 6 mit Hilfe von mindestens je zwei Kopfschraubenbolzen 1o befestigt, die durch entsprechende, lotrecht verlaufende Langlöcher 11 des zugeordneten Anschlagleistenabschnitts greifen. - -Auf den zwei anderen, den Anschlagleisten 8, 9 gegenüberliegenden Seiten der unteren Pressplatte 4 ist je eine über der Oberfläche dieser Pressplatte 4 liegende und parallel dazu mit Hilfe einer Druckvorrichtung von und zu der zugeordneten Anschlagleiste 8 bzw, 9 bewegbare, seitliche Anprsssleiste 12 bz"". 13 angeordnet. Jede Anpressleiste 12 bzw. 13 erstreckt sich vorzugsweise etwa über die gesamte Länge der entsprechenden Seite der Pressplatte 4 und besteht aus mehreren, nebeneinander liegenden und untereinander fluchtenden Abschnitten 12a, 12b, 12c,12d bzw. 13a, 13b, 1309 die mit je einer eigenen Druckvorrichtung versehen und unabhängig voneinander betätigbar bzw. verstellbar sind.On two adjacent sides of the rectangular lower press plate 4 at right angles to one another, a fixed, height-adjustable stop bar 8 or 9 is arranged, which protrudes over the surface of the lower press plate 4 by a modifiable, ie optionally adjustable amount and extends approximately over the entire length of the corresponding side of this plate 4 extends. Each stop bar 8 bww. 9 is attached to the side of the box-shaped press table 6 and consists of several sections 8a, 8b, 8e, 8d and 9a, 9b'9e, lying next to one another and aligned with one another. The individual stop bar sections can be adjusted in height independently and separately from one another and for this purpose are attached to the side of the press table 6 with the help of at least two head screw bolts 1o which engage through corresponding perpendicular slots 11 of the associated stop bar section. On the two other sides of the lower pressure plate 4 opposite the stop strips 8, 9 there is a lateral pressure strip 12 located above the surface of this pressure plate 4 and movable parallel to it with the aid of a pressure device from and to the associated stop strip 8 or 9 bz "". 13 arranged. Each pressure bar 12 or 13 preferably extends approximately over the entire length of the corresponding side of the press plate 4 and consists of several adjacent and mutually aligned sections 12a, 12b, 12c, 12d or 13a, 13b, 1309 , each with its own Provided pressure device and can be actuated or adjusted independently of one another.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist jeder Anpressleistenabschnitt 12a, 12b, 12c, 12d bzw. 13a: 13b, 13c an der Kolbenstange 14 eines zugeordneten hydraulischen oder pneumatischen Druckzylinders 15 befestigt und ist auf zwei darunterliegenden, zu der Achse des Druckzylinders 15 parallelen und beiderseits desselben angeordneten Stützstangen 16 -verschiebbar geführt. Jeder Druckzylinder 15 und die zugeordneten Stützstangen 16.sind an einem Schlitten 17 befestigt, der sowohl in waagerechter Richtunglänngs.der entsprechenden -Seite der Pressplatte 4, als auch in lotrechter Richtung ver-, stellbar und festsetzbar ist. Es ist dadurch möglich, die einzelnen Anpressleistenabschnitte 12a, 12b, 12e, 12d bzw. 13a, 13b,-13c innerhalb gewisser Grenzen.aus- und gegeneinander zu rücken bzw. in ihrer Gesamtheit oder gruppenweise längs- der betreffenden Seite der Pressplatte 4 zu verschieben und in der jeweils gewünschten Lage einzustellen, insbesondere wenn die Gesamtlänge der Anpressleistenabschnitte kleiner als die Länge der entsprechenden 2ressplattenseite ist.In the illustrated embodiment, 12b 12c each Anpressleistenabschnitt 12a, 12d, 13a: 13b, secured to the piston rod 14 of an associated hydraulic or pneumatic pressure cylinder 15, 13c, and is the same on two underlying, parallel to the axis of the printing cylinder 15 and on both sides arranged support rods 16 -slidably guided. Each pressure cylinder 15 and the associated support rods 16 are attached to a slide 17 which can be adjusted, adjusted and fixed both in the horizontal direction along the corresponding side of the press plate 4 and in the vertical direction. It is thereby possible to move the individual pressure strip sections 12a, 12b, 12e, 12d or 13a, 13b, -13c within certain limits apart and against each other or to move them in their entirety or in groups along the relevant side of the pressure plate 4 and set in the respectively desired position, especially if the total length of the pressure strip sections is less than the length of the corresponding pressure plate side.

In der dargestellten Ausführung ist seitlich an dem Presstisch .6 auf den den Anpressleisten 12, 13 entsprechenden Seiten der Pressplatte 4 je ein waagerechter Hohlbalken 18 befestigt, der aus zwei mit ihren offenen Länge:-tseiten gegeneinan4z.gerichteten, U-förmigen Profilbalken zusammengesetzt ist.p_Auf der Aussenseite dieses Hohlbalkens 18 ist zwischen den gegeneinander gerichteten Stegen der U-förmigen Profilbalken ein durchgehender waagerechter Spalt offen güassen, in den mindestens ein-durch jeden Schlitten 17 durchgeführten Spannbolzen 19 längsverschiebbar und höhen-, gerstenbar eingreift, An dem in das Innere des Hohlbalkens 18 vorspringenden Eüde jede-s Spannbalzens. 19 ist ein .erweiterter Kopf 119 vorgesehen, wrend auf den :auf der :Aussen- ' leite .des betreffenden Schlittensj1? vorspringenden GewindeT teil des Bolzens 19 eine Spannmi.tter 219 -äufgesdhraubt ist. Diese Anordnung ermöglicht esst jeden Schlitten 1? zusammen - mit dem darauf befestigten Druckzylinder 15 und dem-zugeord- neten Anpreesleistenabs-ehnitt -sowohl in waagerechter Richtung längs des Höhlbalkens 18, als ,auch im beschränkten mass in vertikaler Richtung. .in Bezug auf die Pressplatte -q. zu :ver- ete-llen- und in der gewünschtibn Stellung mit Hilfe der @ Spann- vorrichtung 19, 119t 2'19 festzusetzen;- _ Die Druckzylinder 15 sind über Pchläuche 2o mit .einer -- gemeinsamen Druckleitung 21--verbanden® wie Steuerung: der Druckmittelzufuhr ist $o ausgebildet,- dass alle auf der- selben Seite der Pressplatte 4. angeordnete Z)ruckzylnder 15 - gleichzeitig°beaufschlagt und entlastet werden. Dagegen kön= nen die auf verschiedenen Seiten der Pressplatte 4. angeordne- ten d.h: jeweils der A2pressleiete 12 oder 13 zugeordneten Druekzylindersätze getrennt und unabhängig,'gcneinande.ge- steuert werden.: r'ür die Betätigung der Druckzylinder 15 kann dasselbe hydraulikayptem der fresse bzw. üer.freeszy- linder 3 oder ein eigenes, unabhängiges be- nutzt werden. In dem letzteren Tall können die beiden Hy- drauliksys.teme unterschiedliche 1)ruekmedieaaufeiseh. Das in -FigQ 1 : schwebend. za:schen= den 2resslplattan 2 und- 4. dargestellte Werkstück l kann z,-B: aus einer .ala F:s*er-i - Span-,Tischlerplatte od, dgl. ausgebildeten, d.h. aus minderwertigem Material hergestellten Mittelschicht 1o1 bestehen, die beiderseits mit einer Furnier- oder Kunststoffäeckschicht 2o1, söwie-auf ihrem ganzen Umfang mit seitlichen Rand- b-zw. Kantenabdeckleisten 301 versehen werden soll. Mit der vorstehend beschriebenen Presse kann dieses Werkstück 1 in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden, da es zwecks Verleimung der einzelnen Bestandteile 1o1, 2o1, 301 gleichzeitig e'Dwohl flach in lotrechter Richtung zwischen den Pressplatten 2, .,als auch seitlich in zwei zueinander senkrechten waagerechten Richtungen zwischen den Anschlagleisten 8, y und den jeweils gegenüberliegenden Anpressleisten 12, 13 geprellt werden kann. Die seitlichen Anschlagleisten 8 und 9 bzw. die einzelnen Abschnitte 8a, 8b, 8e, 8d und 9a, 9b, 9c ` derselben werden dabei in einer solchen Höhenlage eingestellt, dass sie über die Oberfläche der unteren Pressplatte ¢ fast um die. Gesamtdicke des Werkstückes 1 vorspringen, jedoch bei in Preestellung gehobenem Presstisch 6, d.h. während des Pressvörgangs nicht mit der oberen Pressplatte 2 in Berührung kommen. Dabei ist es zweckmäßig, die obere Pressplatte 2 etwas breiter bzw. länger als die untere Pressplatte 4 auszubilden, so dass die obere Pressplatte 2 etwas über die innere@Kante der Anschlagleisten 8 bzw. 9 hinaus vorspringt; d.1. diese Leisten zumindest teilweise übergreift, wie insbesondere in Fg. 1 dargestellt ist.In the embodiment shown, a horizontal hollow bar 18 is attached to the side of the press table 6 on the sides of the press plate 4 corresponding to the pressure strips 12, 13 and is composed of two U-shaped profile bars with their open length: -tsides facing each other .p_On the outside of this hollow beam 18, a continuous horizontal gap is open güassen between the mutually facing webs of the U-shaped profile beams, in which at least one clamping bolt 19, which is carried out through each slide 17, engages longitudinally and vertically, on which into the interior of the hollow beam 18 protruding Eüde each-s clamping beam. 19 an .extended head 119 is provided, while on the: on the: outer ' guide the sled in question? protruding thread T. part of the bolt 19 is a Spannmi.tter 219 -aufgesdhraubt. This arrangement enables each slide 1? together - with the printing cylinder 1 5 attached to it and the associated Neten Anpressbarenabs-ehnitt -both in the horizontal direction along the cave beam 18, as, also to a limited extent in vertical direction. . in relation to the press plate -q. to: ver ete-llen- and in the desired position with the help of the @ clamping fixture 19, 119t 2'19; - _ The pressure cylinders 15 are connected to a hose 2o with a - common pressure line 21 - connected® like control: the Pressure medium supply is designed $ o, - that all on the- same side of the press plate 4. arranged Z) jerk cylinders 15 - simultaneously ° acted upon and relieved. On the other hand, can = arranged on different sides of the press plate 4. th ie: each assigned to the A2pressleiete 12 or 13 Pressure cylinder sets separated and independent, 'not one another. controls: r'for the actuation of the pressure cylinder 15 can the same hydraulic system of the face or over. linder 3 or your own, independent be used. In the latter valley the two hy- drauliksys.teme different 1) ruekmedieaaufeiseh. The one in -FigQ 1: floating. za: sch = the 2resslplattan 2 and 4. shown workpiece l can z, -B: from an .ala F: s * er-i - Chipboard, blockboard or the like. Trained, ie made of inferior material, the middle layer 1o1, which is provided on both sides with a veneer or plastic backing layer 2o1, so on its entire circumference with side edges b-zw. Edge cover strips 301 are to be provided. With the press described above, this workpiece 1 can be produced in a single work step, since for the purpose of gluing the individual components 1o1, 2o1, 301 it is at the same time flat in the vertical direction between the press plates 2, horizontal directions between the stop strips 8, y and the respective opposing pressure strips 12, 13 can be bounced. The lateral stop strips 8 and 9 or the individual sections 8a, 8b, 8e, 8d and 9a, 9b, 9c `of the same are set at such a height that they over the surface of the lower pressure plate ¢ almost around the. The total thickness of the workpiece 1 protrudes, but when the press table 6 is raised in the pre-position, that is, does not come into contact with the upper press plate 2 during the pressing process. It is useful here to make the upper press plate 2 somewhat wider or longer than the lower press plate 4, so that the upper press plate 2 slightly protrudes beyond the inner edge of the stop strips 8 and 9; d.1. at least partially overlaps these strips, as is shown in particular in FIG. 1.

Die Stärke der seitlichen Anpr.essleisten 12 und 13 bzw. der einzelnen Abschnitte 12a, 12b, 12c, 12d und 13a, 13b, 'i3c derselben ist etwas kleiner als die Gesamtdicke des Werkstückes 1, so dass auch diese Leisten 12' 13 nicht durch den Pressdruck der Platten 2,-4 belastet werden und frei zwischen die zusammengefahrenen Pressplatten 2' 4 bis zur betreffenden Kante des Werkstückes 1 eingreifen können. Die seitlichen Anpressleisten 12 und 13, bzw. die einzelnen Anpressleistenabschnitte 12a, 12b, 13e, 12d und 13a,.13b,_13c können'aus--_. _ wechselbar sein., um den verschiedenen Dicken der Werkstücke angepasst zu werden. Es können aber auch Anpressleisten 12, 13 benutzt werden, deren Stärke der kleinsten zulässigen Dicke A der mit der Presse bei Seitenpressung zu verarbeitenden Werkstücke entsprichtq-Die Verstellbarkeit der Druckzylinderschlitten 17 in vertikaler. Richtung ermöglichtes, die auswechselbaren Anpressleisten 12, 13 verschiedener Stärke.jeweilsüber di,e Oberfläche der Pressplatte -4 einmastellen, bzw. die Anpreasleisten 12,;-13 fester Mindeststärke jeweils in den mittleren Bereich der Werkstückdicke zu bringen.The thickness of the lateral pressure strips 12 and 13 or of the individual sections 12a, 12b, 12c, 12d and 13a, 13b, 'i3c of the same is somewhat smaller than the total thickness of the workpiece 1, so that these strips 12'13 do not penetrate either the pressing pressure of the plates 2, -4 are loaded and can freely engage between the pressed together pressing plates 2 ' 4 up to the relevant edge of the workpiece 1. The lateral pressure strips 12 and 13, or the individual pressure strip sections 12a, 12b, 13e, 12d and 13a, .13b, _13c can 'from --_. _ interchangeable. to be adapted to the different thicknesses of the workpieces. However, pressure strips 12, 13 can also be used, the thickness of which corresponds to the smallest permissible thickness A of the workpieces to be processed with the press during side pressing. Direction enables the interchangeable pressure strips 12, 13 of different thicknesses to be inserted in each case over the surface of the pressure plate -4, or the pressure strips 12, - 13 of a fixed minimum thickness to be brought into the middle area of the workpiece thickness.

Die waagerechte seitliche Pressung des Werkstückes 1 zwischen den Anschlagleisten S, 9@und den gegenüberliegenden Anpressleisten 12,-13 kann vor bzw. während oder nach der vertikalen Flachpressung zwischen den Pressplatten 2, 4 vorgenommen werden. Es.-ist-auch-möglich, auf eine vertikale Flachpressung zu verzicl:1,tsn und nur- eine waagerechte seitliche Pressung des-Werkstücke 1 zwischen den Anpressleisten 129.13 und den betreffenden gegenüberliegenden Anschlagleisten 8, 9 vorzunehmen, z.B. wenn das Werkstück 1 nur an seinen seitlichen Kantenflächen furniert oder mit Deck- bzw. Rahmenleisten 3o1 versehen werden soll. In diesem Fall bleibt der Presstisch 6 mit dem darauf gelegten Werkstück 1 in seiner abgesenkten Ruhestellung"und es werden nur die Druckzylinder 15 der seitlichen Anpreseleisten 12, 13 beaufschlagt. Grössere Werkstücke können unmittelbar zwischen den Anschlagleisten 8, 9 und den zugeordneten Anpreseleisten 12, 13 gepreset werden, Bei kleineren Werkstücken können zwischen diesen und den Anschlagleisten 89 9 bzw. den Anpreseleisten 12, 13 geeignete Zwischenstücke z.B,, aus Holz angeordnet werden, um das Werkstück möglichst in dem mittleren Bereich der Ptessplatten 2, 4 zu halten.The horizontal lateral pressing of the workpiece 1 between the stop strips S, 9 @ and the opposing pressure strips 12, -13 can be carried out before or during or after the vertical flat pressing between the pressing plates 2, 4. It-is-also-possible to waive a vertical flat pressing: 1, tsn and only to carry out a horizontal lateral pressing of the work piece 1 between the pressure strips 129.13 and the respective opposite stop strips 8, 9, for example if the workpiece 1 is only is to be veneered on its side edge surfaces or provided with cover or frame strips 3o1. In this case, the press table 6 with the workpiece 1 placed on it remains in its lowered rest position and only the pressure cylinders 15 of the lateral pressure strips 12, 13 are acted upon In the case of smaller workpieces, suitable intermediate pieces, for example made of wood, can be arranged between these and the stop strips 89 9 or the pressure strips 12, 13, in order to keep the workpiece in the middle area of the Ptess plates 2, 4 as far as possible.

Die Anpreseleisten 12, 13 sind so angeordnet und angetrieben, dass sie :seitlich aus dem Wirkungsbereich der beiden Pressplatten 2, 4 herausgezogen werden können. Die Anschlagleisten 8, 9 können dagegen unterhalb der Oberfläche der unteren Pressplatte 4 abgesenkt werden. In diesem Zustand kann die Presse für gewöhnluche Pressarbeiten bengitzt werden. Das ein- und-Ausfahren der Anpressl eisten. 12, 13 zum stellen derselben gegen das Werkstück 1 bzw. zum Zurückziehen vom Verkstück erfolgt ih Schnellgang, vorzugsweise durch Niederdruck.beaufschlagung Säer entsprechenden. Druckzylinder 15, ett-"a mit Ö,5 atü® Für die seitliche waagerechte Pro mag des Werkstücke 1 werden dagegen die Druckzylinder 15 mit dem jeweils gewünschten höheren Druck, etwa 5 m 7 atü beaufächlagt. die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das dar- gestellte Ausführungebeispiel beschränkt, sondern kann insbesondere in baulicher Hinsicht :3F1 Rahmen .des. allgemeinen _ Erfindungsgedankens abgeändert werden. So z.-B..können die Druckzylinder 15 nicht unmittelbar sondern mittelbar-Über be- liebige Kraftübertragungsvorrichtungen auf die entsprechen- den Anpreseleisten 12, 1'3 bzw. auf die einzelnen Abschnitte derselben einwirken" Es ist auch möglich, jeder Anpressleiste 12 bzw. 13 ein einziger Druckzylinder 15 zuzuordnent'der über eine Druckverteilungsleiste od. dgl, auf alle entsprechende Anpressleistenabschnitte 12a, 12b, 12o,-12d bzw. i 3ä, 13b, =13e einwirkt. Bei einstöckigen, durchgehenden-Anpressleisten 12, 13 bzw. bei längeren leistenabsehnitten känn-anbeiden Enden einer Leiste bzw- eines Leistenabschnitts je ein Druck- zylinder 15 angreifen. In einer anderen, nicht dargestellten-Ausführungs- form können die Anschlagleisten 8, 9 .aehnlich #-rie `die - gegen. überliegenden Anpressleisten.12, 13 d.h: als über der Ober-. fläehe der unteren Pressplatte 4 liegende und parallel dazu mit Hilfe von vorzugsweise hydraulischen oder pneumatischen Druckvorrichtungen bewegbare Gegendruckleisten ausgebildet swing Biese Ausführung ist aufwendiger, doch sie ermöglichtes, auch kleine Werkstücke ohne -Zwischenstücke unmittelbar zwischen den seitlichen Anpress- und Gegendrucklesten in dem mittleren Bereich der 2reasplatten 2, 4 einer seitlichen. Bres- _ _ sung zu unterwerfen,. Andererseits können sämtliche, der Beschrelbung und der Zeichnung zu entnehmende Einzelheiten auch in beliebigen Krmbngtiunen er- findungswesentlich sein. The pressure strips 12, 13 are arranged and driven in such a way that they: can be pulled laterally out of the effective area of the two pressure plates 2, 4. The stop strips 8, 9, on the other hand, can be lowered below the surface of the lower pressing plate 4. In this state the press can be used for normal pressing work. The retraction and extension of the pressure bars. 12, 13 for placing the same against the workpiece 1 or for pulling back from the wedging piece takes place in high speed, preferably by applying low pressure to the seeder. Pressure cylinder 15, ett- "a with Ö, 5 atm. For the lateral horizontal pro mag of the work piece 1, on the other hand, the pressure cylinders 15 are applied with the respectively desired higher pressure, approximately 5 m 7 atm. the invention is of course not limited to the The example provided is limited, but can especially in structural terms: 3F1 frame .des. general _ Inventive concept can be modified. For example, they can Printing cylinder 15 not directly but indirectly - via loading all kinds of power transmission devices to the corresponding the pressure strips 12, 1'3 or on the individual sections the same act "It is also possible to use any pressure bar 12 or 13 a single printing cylinder 15 zuzuordnent'der over a pressure distribution bar or the like, on all corresponding Pressure strip sections 12a, 12b, 12o, -12d or i 3ä, 13b, = 13e acts. With single-story, continuous pressure strips 12, 13 or, in the case of longer groin longings, can both Ends of a bar or a bar section each have a print attack cylinder 15. In another, not shown execution form the stop bars 8, 9 .Similarly # -rie `die - against. overlying pressure strips.12, 13 ie: as over the upper. Flähe the lower press plate 4 lying and parallel to it with the help of preferably hydraulic or pneumatic Pressure devices movable counter pressure bars designed swing This version is more complex, but it allows even small workpieces without intermediate pieces directly between the lateral contact pressure and counter pressure in the middle area of the 2reas plates 2, 4 of a lateral. Bres- _ _ sung to subdue. On the other hand, all of the description and the drawing details to be taken from also in any number of curvatures. to be essential.

Claims (2)

P a t e n t a n s p r ü c h e e cl) Vorrichtung an hydraulischen Pressen zum Anbringen von Furnieren, Abdeckleisten, Rahmenleisten od. dgl. an den Seitenkanten von Holz-.. Sperr.-, Faser-; Span- und Tischlerplatten od. dgl. dadurch gekennzeichnet, da"ß auf mindestens einer Seite der unteren Pressplatte (4) eine über die Oberfläche dieser Pressplatte vorspringende Anschlagleiste (8 bzw. 9) und auf der gegenüberliegenden Seite der unteren Pressplatte (4) eine über dieser Platte liegende und parallel dazu mit -Hilfe einer Druckvorrichtung (14, 15) von und zu der Anschlagleiste bewegbare Anpressleiste (12, bzw..13) angeordnet sind. P a t e n t a n s p r ü c h e cl) Device on hydraulic presses for attaching veneers, cover strips, frame strips or the like to the side edges of wood .. barrier, fiber; Chipboard and blockboard or the like characterized in that because "ß on at least one side of the lower press plate (4) one over the surface this press plate protruding stop bar (8 or 9) and on the opposite Side of the lower press plate (4) one lying above this plate and parallel for this purpose movable from and to the stop bar with the aid of a pressure device (14, 15) Pressure bar (12, or 13) are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagleiste (8 bzw. 9) höhenverstellbar an dem Presstisch (6) befestigt ist. 3. Vorrichtung nach Innspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (8-,bzw.:9) durch die obere Pressplatte (2) zumindest teilweise übergriffen wird. und.wahlweise unterhalb der Oberfläche-der unteren Pressplatte (4)"-,gbsenkbar ist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2».-und 3, dadurch, gekennzeichnet, dass die Aripressleiste (12 bzw. 13). durch mindestens einen hydraulischen oder pneumatischen Druckzylinder (15) direkt oder indirekt betätigbar ist. 5; Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressleiste (12 bzw. 13, zusammen mit dem ent- sprechenden Druckzylinder (15) höhenverst4llbar und/oder längs der zugeordneten Seite -der unteren Pressplatte (4) verschieb- bar ist. .- 6ö Vorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Anpressleiste (1.2 bzw. 13) zwischen die Pressplatten (2,,4) einfahrbar und aus--dem Wirkungsbereich der- selben ausfahrbar istö 7, dorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf zweianliegenden, rechtwinklig zueinander stehenden Seiten der unteren rechtecki-- gen Pressplatte l4) je eine Anschlagleiste-(8 und 9)-:und auf den zwei anderen Seiten dieser Fressplatte (4) je eine Anpress- _ leiste (12 und 13) angeordnet sind. 8: Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet., daß jede Anschlagle-sste (8, 9) und /oder jed.e@Anpressleiste (12, 13) aus mindestens-zwe3 nebeneinander liegenden,- getrennten =und unabhängig Voneinander höhenverstellbaren bzwm längs der betreffendeü Seite der un- teren Pressplatte (4)'verschiebbaren Abschnitten (8'a, 8b, 8c, 8d, bzw. 9a, .9b, 9e, bzw. 12a, - 12b, 12c, -12d, bzw' 13a,--1.3b, - 130 besteht:
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass jeder An pressleistenabschnitt (12a, 12b, 12e, 12d, bzw. 13a, 13b, 13e) mit einer eigenen, unabhängigen Druckvorrichtung (Druckzylinder 15) versehen ist und alle, derselben Seite der unteren Pressplatte (4) zugeordneten Druckvorrichtungen gleichzeitig steuerbar sind.. 1o. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckvorrichtungen ( Druckzylinder 15) der Anpressleisten (12, 13) bzw. der Anpressleistenabschnitte 12a, 12b, 12c, 12d bzw.-13a, 13b, 130 zusammen mit dem entsprechenden Druckzylinder (15) auf ,einem höhenverstellbar und längs der betreffenden Seite der Pressplatte (4) verschiebbar am Presstisch (6) gelagerten Schlitten (17) od. dgl. angeordnet und die Anpressleisten bzw. die Anpressleistenabschnitt auf einer von diesem Schlitten gegen die Pressplatte (4) vorspringenden Gleitführung (Stützstangen t6) verschiebbar sind. 12.:Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagleisten (8, 9§ ähnlich wie die gegenüberliegenden Anpressleisten (12, 1_3J als über der Oberfläche der- unteren Pressplatte (4) liegende und parallel dazu mit Hilfe von vorzugsweise hydraulischen oder pneumatischen Druckvorrichtungen bewegbare Gegendruckleiaten ausgebildet sind*
2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the stop bar (8 or 9) is attached to the press table (6) in a height-adjustable manner. 3. Device according to Innspruch 1 and 2, characterized in that the stop bar (8-, or.: 9) is at least partially overlapped by the upper press plate (2). und.selectively below the surface of the lower press plate (4) "-, can be lowered. 4. Device according to claim 1 or one of claims 2» .- and 3 , characterized in that the Aripress strip (12 or 13). can be actuated directly or indirectly by at least one hydraulic or pneumatic pressure cylinder (15 ). 5; Device according to claim 4, characterized in that that the pressure bar (12 or 13, together with the speaking pressure cylinder (15) adjustable in height and / or lengthways of the assigned side - the lower pressing plate (4) - is cash. .- 6ö device according to claim 4 and 5, characterized draws that the pressure bar (1.2 or 13) between the Press plates (2, 4) can be retracted and out of the effective area of the same is extendable 7, device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that on two adjacent, sides of the lower rectangular- gen press plate l4) each a stop bar (8 and 9) -: and on the other two sides of this milling plate (4) each have a pressure _ Bar (12 and 13) are arranged. 8: Device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that each stop bar (8, 9) and / or jed.e@pressure bar (12, 13) made of at least-two 3 lying next to one another, - separated = and independent of one another height-adjustable or along the relevant side of the un- lower press plate (4) 'displaceable sections (8'a, 8b, 8c, 8d, or 9a, .9b, 9e, or 12a, - 12b, 12c, -12d, or '13a, - 1.3b, - 130 consists of:
9. The device according to claim 8, characterized in that each pressure bar section (12a, 12b, 12e, 12d, or 13a, 13b, 13e) is provided with its own, independent pressure device (pressure cylinder 15) and all, the same side of the lower Pressure devices associated with the press plate (4) can be controlled at the same time .. 1o. Device according to claim 8 or 9, characterized in that the pressure devices (pressure cylinders 15) of the pressure strips (12, 13) or the pressure strip sections 12a, 12b, 12c, 12d or -13a, 13b, 130 together with the corresponding pressure cylinder (15 ) on a height-adjustable and along the relevant side of the press plate (4) slidably mounted on the press table (6) carriage (17) or the like Slide guide (support rods t6) are displaceable. 12.:Vorrichtung according to one or more of the preceding claims, characterized in that the stop strips (8, 9§ similar to the opposite pressure strips (12, 1_3J as above the surface of the lower pressure plate (4) and parallel to it with the help of preferably hydraulic or pneumatic pressure devices are designed to be movable counter-pressure units *
DE19671628957 1966-07-25 1967-07-18 Device on hydraulic presses for attaching veneers, strips or the like on the side edges of wooden panels or the like. Pending DE1628957A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2817566 1966-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1628957A1 true DE1628957A1 (en) 1971-09-16

Family

ID=33042661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671628957 Pending DE1628957A1 (en) 1966-07-25 1967-07-18 Device on hydraulic presses for attaching veneers, strips or the like on the side edges of wooden panels or the like.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1628957A1 (en)
FR (1) FR1560255A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1560255A (en) 1969-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524100A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING WORK PIECES IN THE FORM OF SMALL LENGTH OF WOOD CUTTING LENGTH TO LUMBER, FOR EXAMPLE, STRIPS, BEAMS AND / OR THE LIKE.
CH620633A5 (en)
EP1157794A2 (en) Glueing machine and pressing method for the manufacture of a plate from laminar wood elements
DE3702679A1 (en) Press
EP0518217B1 (en) Glue laminating wood press for the production of bent glued beams
DE2435828A1 (en) PRESSURE BAR FOR SIZE CIRCULAR SAWS
DE1628957A1 (en) Device on hydraulic presses for attaching veneers, strips or the like on the side edges of wooden panels or the like.
DE3712657C2 (en)
DE1962320A1 (en) Process for producing formwork panels in a continuous flow and device for carrying out this process as well as formwork panel produced with the new process
DE4306764C1 (en) Laminating press with rams and work-support - has parallel plates of supporting frame fixed together at one side and with support and guide rail at other
DE2657029C2 (en) Device for connecting metal profiles to door or window frames
EP0624441B1 (en) Frame press
DE2734280C3 (en) Device on plastic profile welding machines
DE2301637A1 (en) FITTING FOR ADJUSTING THE HEIGHT OF FURNITURE PARTS OR THE LIKE
DE1627880A1 (en) Press
DE8600539U1 (en) Press brake for sheet metal working
DE1219660B (en) Press for clamping preferably wooden, frame-like workpieces at right angles
DE19740994C2 (en) Drying frame for objects in the plastic state, especially for bricks
AT377721B (en) ASSEMBLY DEVICE FOR CONNECTING DRAWER PARTS
DE202019106506U1 (en) Device for applying swelling protection to a profiled edge area of a recyclable board
DE2547147C3 (en) Circulating transport device for loading trays or sieve cloth frames
DE8533874U1 (en) Press for producing a solid wood panel
DE940674C (en) Process for the production of laminated hollow cell blockboard or the like.
DE1653200C3 (en) Device for pressing molded parts from a mixture consisting of comminuted organic fibers and a thermosetting binder, which cannot be climbed
DE1779692B1 (en) Method and device for plastic film wrapping of profiled bodies, in particular made of wood or wood product