DE1626119C3 - Lagerabstützung - Google Patents

Lagerabstützung

Info

Publication number
DE1626119C3
DE1626119C3 DE1626119A DE1626119A DE1626119C3 DE 1626119 C3 DE1626119 C3 DE 1626119C3 DE 1626119 A DE1626119 A DE 1626119A DE 1626119 A DE1626119 A DE 1626119A DE 1626119 C3 DE1626119 C3 DE 1626119C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
plate
bearing support
shaped
metal rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1626119A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1626119A1 (de
DE1626119B2 (de
Inventor
Maurice John Byett
John Michael Storer Keen
Francis Anthony Weston
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Secretary of State for Defence
Original Assignee
UK Secretary of State for Defence
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Secretary of State for Defence filed Critical UK Secretary of State for Defence
Publication of DE1626119A1 publication Critical patent/DE1626119A1/de
Publication of DE1626119B2 publication Critical patent/DE1626119B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1626119C3 publication Critical patent/DE1626119C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/20Mounting or supporting of plant; Accommodating heat expansion or creep
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • F01D25/162Bearing supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2360/00Engines or pumps
    • F16C2360/23Gas turbine engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

einen Blechring und der Rand mit dem anderen Blechring durch Schweißen verbunden. In dieser Anordnung sind die tellerförmigen, runden Abschnitte dann so angeordnet, daß sie jeweils abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen gerichtet sind, so daß die Grundflächen und Ränder abwechselnd an den einen und den anderen Blechring 30, bzw. 31 angebaut sind.
F i g. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform mit einem Lagerstützring 26 α, in welchem Rollenlager 24 a, 25 α vorgesehen sind und dessen stromauf wärtiges Ende sich an einer Strebe 36 α über zwei im axialen Abstand angeordnete, sich im wesentlichen radial erstreckende Blechringe 30 a, 31 α abstützt, die durch Schweißen bei 32 α bzw. 33 α mit dem Lagerstützring 26 α und bei 34 α bzw. 35 α mit der Strebe 36 α verbunden sind.
Die Blechringe 30 a, 31a sind mit einer Vielzahl von im Winkel versetzten, elliptisch geformten, tellerförmigen Abschnitten 42 a, 43 a versehen, deren Böden 44 a, 45 α jeweils miteinander durch Schweißen verbunden sind, so daß diese Abschnitte die Blechringe 30 a, 31a verbinden und gegeneinander verspannen. Jeder Blechring 30 α, 31 α hat zwischen seinen nebeneinanderliegenden, tellerförmigen Abschnitten gewellte Teile 46, welche die Radialbelastungen von den Lagern 24a, 25a aufnehmen. Die tellerförmigen Abschnitte 42 α, 43 α bilden einen
ίο axial steifen Aufbau, welcher die axial gerichteten Gasbelastungen aufnimmt.
Auch hier besteht die Möglichkeit, daß jeweils nur einer der beiden Blechringe 30 α, 31 α einen tellerförmigen Abschnitt hat, dessen Bodenfläche an den anderen Blechring angeschweißt ist.
Infolge der Steifigkeit des Aufbaus ist es leicht, nicht dargestellte Kanäle für Kühlluft vorzusehen und damit nicht dargestellte Ölleitungsrohre in einer normalerweise sehr heißen Zone zu schützen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 2 Es ist zwar ζ. B. aus der deutschen Patentschrift Patentansprüche: 576 484 bekannt, bei einem Zahnrad Speichenkränze in Gestalt kegelstumpfförmiger Blechteile auszubil-
1. Lagerabstützung für Hauptwellenlager von den, deren Böden miteinander verbunden sind. Es Gasturbinenstrahltriebwerken, bestehend aus 5 entstehen so tellerförmige Radnaben, die koaxial zur zwei zwischen dem Lager und dem Triebwerks- Achse angeordnet sind. Eine solche tellerförmige gehäuse im axialen Abstand zueinander angeord- Ausbildung kann jedoch keine Anregung geben zur neten, im wesentlichen radial verlaufenden Schaffung von an mehreren Stellen rings des Um-Blechringen, dadurch gekennzeichnet, fangs eingedrückten Blechringen. .
daß wenigstens einer der Blechringe (30, 31; io Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung sind im 30 a, 31a) in gleichen Winkelabständen in Rieh- Blechring in gleichen Winkelabständen Löcher vortung auf den anderen Blechring tellerförmig ein- gesehen, an deren Rändern je ein tellerförmig eingegedrückte Abschnitte (42, 43; 42a, 43 a) auf- drückter Abschnitt angeschweißt ist. Statt dessen weist, deren Böden (44, 45; 44 a, 45 a) unmittel- können gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erbar oder mittelbar mit dem anderen Blechring 15 findung die tellerförmigen Abschnitte auch aus Einverbunden sind. drückungen des Ringblechs bestehen.
2. Lagerabstützung nach Anspruch 1, dadurch Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Ergekennzeichnet, daß beide Blechringe (30, 31; findung an Hand der Zeichnung beschrieben. In der 30 a, 31 α) mit tellerförmig eingedrückten Ab- Zeichnung zeigt
schnitten (42, 43; 42a, 43«) versehen sind, deren 20 Fig. 1 eine schematische Ansicht eines Gasturbi-Böden (44, 45; 44 a, 45 a) miteinander ver- nenstrahltriebwerks mit der erfindungsgemäß ausgeschweißt sind. bildeten Lagerabstützung der Hauptwelle,
3. Lagerabstützung nach Anspruch 1 oder2, Fig.2 eine Schnittansicht einer ersten Ausfühgekennzeichnet durch im Blechring (30, 31) in rungsform der Lagerabstützung,
gleichen Winkelabständen vorgesehene Löcher as F i g. 3 eine Schnittansicht einer zweiten Ausfüh-
(40, 41), an deren Rändern je ein tellerförmig rungsform der Lagerabstützung,
eingedrückter Abschnitt (42, 43) angeschweißt ist F i g. 1 zeigt ein Gasturbinenstrahltriebwerk 10 mit
(F i g. 2). einem Gehäuse 11, in dem in Strömungsrichtung hin-
4. Lagerabstützung nach Anspruch 1 oder 2, tereinander ein Niederdruckverdichter 12, ein Hochdadurch gekennzeichnet, daß die tellerförmigen 30 druckverdichter 13, eine Verbrennungseinrichtung Abschnitte (42 α, 43 α) aus Eindrückungen des 14, eine Hochdruckturbine 15, eine Vielzahl von im Ringbleches (30 a, 31 a) bestehen (F i g. 3). Winkelabstand zueinander angeordneten Düsenleit-
schaufeln 16, eine Niederdruckturbine 17 und eine Abgasdüse 18 vorgesehen sind.
35 Die Hochdruckturbine 15 treibt den Hochdruckverdichter 13 über eine Welle 21 an (F i g. 2), während die Niederdruckturbine 17 den Niederdruckverdichter 12 über eine Welle 22 antreibt, in welcher die
Die Erfindung betrifft eine Lagerabstützung für Welle 21 konzentrisch gelagert ist. Hauptwellenlager von Gasturbinenstrahltriebwerken, 40 Die Wellen 21 bzw. 22 sind in Rollenlagern 24 bestehend aus zwei zwischen dem Lager und dem bzw. 25 gelagert, die in einem gemeinsamen, sich Triebwerksgehäuse im axialen Abstand zueinander axial erstreckenden Lagerstützring 26 gelagert sind, angeordneten, im wesentlichen radial verlaufenden Der Lagerstützring 26 stützt sich seinerseits an
Blechringen. Eine derartige Lagerabstützung ist bei- dem vom Triebwerksgehäuse 11 gebildeten zylinspielsweise aus der französischen Patentschrift 45 drischen Aufbau über zwei im axialen Abstand an-342 674 bekannt. Diese hier benutzten Blechringe geordnete, radial verlaufende Blechringe 30, 31 ab, ergeben eine radiale Abstützung, während für die die bei 32 bzw. 33 am Lagerstützring 26 angeaxiale Abstützung Streben und Ringe außerhalb der schweißt sind. Die Blechringe 30, 31 sind bei 34, 35 Blechringe vorgesehen werden. an einer Vielzahl von im Winkel versetzten gemein-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 50 samen Streben 36 angeschweißt, welche jeweils sowohl in axialer, als auch in radialer Richtung steife durch hohle Düsenleitschaufeln 16 durchgehen und Abstützung zu schaffen, die sich verhältnismäßig ein- am Triebwerksgehäuse 11 angeschraubt sind. Alterfach herstellen läßt. nativerweise können Befestigungsmittel, wie Muttern Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch und Schrauben benützt werden, um die Streben 36 gelöst, daß wenigstens einer der Blechringe in glei- 55 an den Blechringen 30, 31 zu befestigen, chen Winkelabständen in Richtung auf den anderen Die Blechringe 30 und 31 haben Löcher 40, 41, in Blechring tellerförmig eingedrückte Abschnitte auf- welchen tellerförmige runde oder elliptische Abweist, deren Böden unmittelbar oder mittelbar mit schnitte 42, bzw. 43 durch Schweißen eingebaut sind, dem anderen Blechring verbunden sind. Aus der Die tellerförmigen runden Abschnitte 42, 43 haben Vielfalt von Formen für Versteifungen in den ge- 60 Böden 44, 45, die miteinander verschweißt sind, wünschten Ringen, die alle den gleichen rechnerisch Die tellerförmigen runden Abschnitte 42, 43 verzu ermittelnden Wert ergeben, sind gemäß der Erfin- binden daher die Blechringe 30, 31 und verspannen dung jene Konstruktionen vorgesehen, die raumspa- sie gegeneinander.
rend zwischen den beiden Abstützblechringen unter- Es ist auch möglich, einzelne tellerförmige, runde
gebracht werden können. Die erfindungsgemäß aus- 65 Abschnitte an Stelle von Paaren solcher Teile zu vergebildete Versteifung trägt demgemäß dazu bei, die wenden, um die Blechringe 30, 31 miteinander zu Gesamtabmessungen des Triebwerks in axialer Rieh- verbinden. In diesem Falle wird dann die Bodentung zu verringern. fläche des tellerförmigen runden Abschnitts mit dem
DE1626119A 1966-10-06 1967-09-28 Lagerabstützung Expired DE1626119C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB44764/66A GB1149513A (en) 1966-10-06 1966-10-06 Bearing assembly

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1626119A1 DE1626119A1 (de) 1972-03-30
DE1626119B2 DE1626119B2 (de) 1973-12-20
DE1626119C3 true DE1626119C3 (de) 1974-08-15

Family

ID=10434648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1626119A Expired DE1626119C3 (de) 1966-10-06 1967-09-28 Lagerabstützung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3620641A (de)
DE (1) DE1626119C3 (de)
GB (1) GB1149513A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0516389A2 (de) * 1991-05-28 1992-12-02 General Electric Company Vorrichtung zur abnehmbaren Verbindung eines Kerngehäuses mit einem Leitschaufelgehäuse mittels festem Mittelring

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3802797A (en) * 1973-01-15 1974-04-09 Gen Electric Reversing turbine flow divider support
US3909156A (en) * 1974-02-28 1975-09-30 Westinghouse Electric Corp Gas turbine having exhaust bearing support struts
US4820117A (en) * 1987-07-09 1989-04-11 United Technologies Corporation Crossed I-beam structural strut
US5236303A (en) * 1991-09-27 1993-08-17 General Electric Company Gas turbine engine structural frame with multi-clevis ring attachment of struts to outer casing
US5180282A (en) * 1991-09-27 1993-01-19 General Electric Company Gas turbine engine structural frame with multi-yoke attachment of struts to outer casing
US5272869A (en) * 1992-12-10 1993-12-28 General Electric Company Turbine frame
US5292227A (en) * 1992-12-10 1994-03-08 General Electric Company Turbine frame
AU1213097A (en) * 1996-02-13 1997-09-02 Kvaerner Energy A.S. Turbine pack and method for adapting a turbine pack
US6708482B2 (en) * 2001-11-29 2004-03-23 General Electric Company Aircraft engine with inter-turbine engine frame
SE527711C2 (sv) * 2004-10-06 2006-05-16 Volvo Aero Corp Lagerstativstruktur och gasturbinmotor som innefattar lagerstativstrukturen
US7775049B2 (en) * 2006-04-04 2010-08-17 United Technologies Corporation Integrated strut design for mid-turbine frames with U-base
US7594405B2 (en) * 2006-07-27 2009-09-29 United Technologies Corporation Catenary mid-turbine frame design
US7815417B2 (en) * 2006-09-01 2010-10-19 United Technologies Corporation Guide vane for a gas turbine engine
FR2908452A1 (fr) * 2006-11-15 2008-05-16 Snecma Sa Dispositif de fixation de stator de turbine libre par double centrage.
US7797946B2 (en) * 2006-12-06 2010-09-21 United Technologies Corporation Double U design for mid-turbine frame struts
US8316523B2 (en) * 2009-10-01 2012-11-27 Pratt & Whitney Canada Corp. Method for centering engine structures
US9097141B2 (en) 2011-09-15 2015-08-04 Pratt & Whitney Canada Corp. Axial bolting arrangement for mid turbine frame
US9598981B2 (en) * 2013-11-22 2017-03-21 Siemens Energy, Inc. Industrial gas turbine exhaust system diffuser inlet lip
FR3033828B1 (fr) * 2015-03-19 2018-04-20 Safran Helicopter Engines Distributeur monobloc de turbine pour moteur a turbine a gaz
DE102016115610A1 (de) 2016-08-23 2018-03-01 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gasturbine und Verfahren zum Aufhängen eines Turbinen-Leitschaufelsegments einer Gasturbine
US11002152B2 (en) * 2019-02-14 2021-05-11 Raytheon Technologies Corporation Integrated fan inlet case and bearing support for a gas turbine engine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2746671A (en) * 1950-04-14 1956-05-22 United Aircraft Corp Compressor deicing and thrust balancing arrangement
GB779056A (en) * 1954-02-12 1957-07-17 Rolls Royce Improvements in or relating to bladed or vaned structures for guiding the flow of a fluid
US2937847A (en) * 1954-06-24 1960-05-24 Stalker Corp Bladed axial flow rotors
GB1044140A (en) * 1965-06-21 1966-09-28 Rolls Royce Bearing assembly
GB1148339A (en) * 1966-10-20 1969-04-10 Rolls Royce Compressors or turbines for gas turbine engines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0516389A2 (de) * 1991-05-28 1992-12-02 General Electric Company Vorrichtung zur abnehmbaren Verbindung eines Kerngehäuses mit einem Leitschaufelgehäuse mittels festem Mittelring
EP0516389A3 (en) * 1991-05-28 1993-08-25 General Electric Company Apparatus for emovably attaching a core frame to a vane frame with a stable mid ring

Also Published As

Publication number Publication date
US3620641A (en) 1971-11-16
GB1149513A (en) 1969-04-23
DE1626119A1 (de) 1972-03-30
DE1626119B2 (de) 1973-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1626119C3 (de) Lagerabstützung
DE954835C (de) Gehaeusering fuer Kreiselradmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen
DE3719717C2 (de) Turbinenschaufelkranz für ein Gasturbinentriebwerk
DE874680C (de) Duesenkasten fuer Gasturbinentriebwerke
DE1476795A1 (de) Duesen-Zwischenboden,insbesondere fuer Gasturbinen
DE3700668C2 (de) Übergangskanaldichtvorrichtung
DE967778C (de) Trommellaeufer fuer Axialverdichter
DE3540463A1 (de) Gasturbinentriebwerk
DE1476918B1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer ein Hauptwellenlager eines Mantelstrom-Gasturbinentriebwerks
DE2229720A1 (de) Lageranordnung mit thermischer Ausdehnung
DE1287857B (de)
DE2159929C3 (de) Laufrad für ein Axialgebläse
DE1601628C3 (de) Doppelwandige Leitschaufel fur Gas turbinentriebwerke
DE1258360B (de) Spiralgehaeuse fuer Stroemungsmaschinen, insbesondere Turbinen, Pumpen oder Pumpenturbinen
DE1401275A1 (de) Abgaskruemmer fuer Gasturbinen
DE3905349A1 (de) Einrichtung zum drosseln einer luftstroemung, insbesondere der kuehlluftstroemung einer ein kraftfahrzeug antreibenden brennkraftmaschine
DE1287365B (de) Schaufelbefestigung bei Stroemungsmaschinen
DE1601548B2 (de) Rahmenkonstruktion fuer gasturbinen, insbesondere flugzeug-strahltriebwerke, zur abstuetzung des hinteren rotorlagers
DE768036C (de) Befestigung des Endlagers einer Turbinenwelle am Turbinengehaeuse, insbesondere fuer Flugzeugbrennkraftturbinen
DE1426870A1 (de) Turbinen-Leitschaufel-Befestigung
DE853988C (de) Beschaufelung fuer Kreiselradmaschine
DE976020C (de) Geschweisster Vorleitschaufelring fuer Wasserturbinen oder Pumpen mit Spiralgehaeuse
DE102015224990A1 (de) Verfahren zur Montage einer Brennkammer eines Gasturbinentriebwerks
DE752921C (de) Schweissbefestigung von axial beaufschlagten Schaufeln von Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- oder Gasturbinen, und Vorrichtung zu ihrer Durchfuehrung
EP0754856A2 (de) Rohrturbinenanlage

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee