DE1622930C - Thermally activated two-component diazotype material - Google Patents

Thermally activated two-component diazotype material

Info

Publication number
DE1622930C
DE1622930C DE1622930C DE 1622930 C DE1622930 C DE 1622930C DE 1622930 C DE1622930 C DE 1622930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetrahydro
triazinthione
triazinon
amino
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Grant Milford Rochester; King James Reber Webster; N.Y. Haist (V.StA.). G03d 3-08
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein thermisch aktivierbares Zweikomponenten-Diazotypiematerial, bestehend aus einem Schichtträger und mindestens einer, mindestens eine Diazoverbindung, mindestens eine Kupplungskomponente und gegebenenfalls eine Säure als Stabilisierungsmittel enthaltenden lichtempfindlichen Schicht.The invention relates to a thermally activatable two-component diazotype material, consisting of a support and at least one, at least one diazo compound, at least one coupling component and light-sensitive ones optionally containing an acid as a stabilizing agent Layer.

Es ist bekannt, daß sich Diazoverbindungen, insbesondere aromatische Diazoniumsalze, auf Grund ihrer Lichtempfindlichkeit zur Herstellung von photographischen Aufzeichnungsmaterialien verwenden lassen. Durch Belichten nämlich verlieren die Diazoverbindungen ihre Fähigkeit, sich mit einer Kupplungskomponente zu einem Farbstoff umzusetzen. Es wird angenommen, daß sich die Diazoverbindungen bei Einwirkung von Licht umsetzen, wobei ein Ersatz der Diazogruppe durch eine hydroxylierte Gruppe erfolgt. An den unbelichteten Stellen werden demgegenüber die Diazoverbindungen nicht zerstört, so daß sie bei der alkalischen Entwicklung eines bildmäßig belichteten photographischen Materials mit den vorhandenen Kupplungskomponenten unter Bildung eines Farbstoffes reagieren können, wobei eine positive Reproduktion des Originals erhalten wird.It is known that diazo compounds, especially aromatic diazonium salts, are due to Let their photosensitivity be used for the production of photographic recording materials. This is because the diazo compounds lose their ability to interact with a coupling component when exposed to light to convert to a dye. It is believed that the diazo compounds at Implement exposure to light, the diazo group being replaced by a hydroxylated group. In contrast, the diazo compounds are not destroyed in the unexposed areas, so that they at the alkaline development of an image-wise exposed photographic material with the existing ones Coupling components can react to form a dye, with a positive Reproduction of the original is obtained.

Die bekannten photographischen Aufzeichnungsmaterialien vom Diazotyp werden entweder nach den bekannten und üblichen Naß- (oder Halbtrocken-) Verfahren oder Trockenverfahren entwickelt.The known photographic recording materials of the diazo type are either according to the known and customary wet (or semi-dry) processes or dry processes.

Das Naßverfahren wird bei Aufzeichnungsmaterialien angewendet, die in ihrer lichtempfindlichen Schicht nur eine Komponente, nämlich eine Diazoverbindung, gegebenenfalls zusammen mit einem Stabilisator und anderen üblichen Zusätzen, jedoch keine Kupplungskomponente enthalten. Das belichtete Aufzeichnungsmaterial wird dann mit einer alkalischen Lösung, die eine Kupplungskomponente und ein pH-Adjustiermittel enthält, unter Bildung eines Farbstoffes in den unbelichteten Bezirken entwickelt. Die verwendeten Entwicklerlösungen haben den Nachteil, daß sie in der Regel ätzend und schwer zu handhaben sind.The wet process is used for recording materials which are light-sensitive in their Layer only one component, namely a diazo compound, optionally together with a stabilizer and other common additives, but not contain any coupling components. The exposed recording material is then treated with an alkaline solution containing a coupling component and a pH adjusting agent to form a dye developed in the unexposed areas. The developer solutions used have the disadvantage that they are usually corrosive and difficult to handle.

Nach dem Trockenverfahren werden Aufzeichnungsmaterialien entwickelt, die in ihrer lichtempfindlichen Schicht eine oder mehrere Diazoverbindungen und eine oder mehrere Kupplungskomponenten und vorzugsweise noch andere übliche Zusätze, z. B. saure Stabilisatoren, enthalten. Die Entwicklung erfolgt dadurch, daß das belichtete Aufzeichnungsmaterial der Einwirkung einer alkalischen Atmosphäre, z. B. feuchten Ammoniakdämpfen, ausgesetzt wird. Das Trockenverfahren besitzt gegenüber den Naßverfahren an sich zahlreiche Vorteile, leidet jedoch unter dem Nachteil, daß die Lagerung von Ammoniak und die Handhabung desselben Probleme bereitet.According to the dry process, recording materials are developed which are light-sensitive in their Layer one or more diazo compounds and one or more coupling components and preferably other conventional additives, e.g. B. acidic stabilizers contain. The development takes place in that the exposed recording material is exposed to an alkaline atmosphere, e.g. B. humid ammonia vapors. The dry process has over the wet process in itself numerous advantages, but suffers from the disadvantage that the storage of ammonia and the handling of the same causes problems.

Auch bei dem aus der USA.-Patentschrift 3039872 bekannten Verfahren, bei dem als Kupplungskomponenten aromatische s-Triazinylderivate der folgenden allgemeinen Formel:Also in the process known from US Pat. No. 3,039,872, in which as coupling components aromatic s-triazinyl derivatives of the following general formula:

N NN N

A-C C-BA-C C-B

rest bedeutet und B dieselbe Bedeutung wie A hat oder ein Halogenatom, einen Amino- oder einen Hydroxyrest bedeutet und wobei das Triazinderivat vorzugsweise mit einer polymeren Verbindung unter Abspaltung des Chlorätoms kondensiert ist, verwendet werden, muß zur Aktivierung mit alkalischen Dämpfen oder einem alkalifreisetzenden Mittel alkalisch gemacht werden.
Die Entwicklungsverfahren unter Verwendung von
radical and B has the same meaning as A or a halogen atom, an amino or a hydroxy radical and where the triazine derivative is preferably condensed with a polymeric compound with elimination of the chlorine atom, must be alkaline for activation with alkaline vapors or an alkali-releasing agent be made.
The development processes using

ίο ätzenden Entwicklerlösungen bzw. schädlichen Ammoniakdämpfen sind daher mehr und mehr durch Verfahren verdrängt worden, bei denen durch thermische Aktivierung Alkali freigesetzt wird. Die alkalifreisetzenden Mittel können dabei sowohl einer Schicht des Aufzeichnungsmaterials einverleibt als auch in der Entwicklungsvorrichtung verwendet werden. Beim Erhitzen zersetzen sich diese Mittel unter Bildung alkalisch reagierender Stoffe und lösen dadurch die Kupplungsreaktion aus. So entwickelt sich z. B. aus' Ammoniumcarbonat, -bicarbonat, -acetat und -formiat beim Erhitzen Ammoniak. Zur Freisetzung von Ammoniak sind auch Harnstoff- und Thioharnstoffderivate und organische Amide geeignet. Bei Verwendung der bekannten, alkalifreisetzenden Mittel ist jedoch nachteilig, daß sie in der Schicht zum Auskristallisieren neigen, was die Lagerfähigkeit der sie enthaltenden Aufzeichnungsmaterialien stark beeinträchtigt. Außerdem sind zahlreiche komplizierte Maßnahmen erforderlich, damit in den Entwicklungsvorrichtungen die Freisetzung des Alkalis in geeigneter Weise gesteuert werden kann.ίο corrosive developer solutions or harmful ammonia vapors have therefore been more and more replaced by processes in which thermal Activation alkali is released. The alkali-releasing agents can be used in one layer of the recording material as well as being used in the developing device. At the When heated, these agents decompose with the formation of alkaline substances and thereby dissolve the Coupling reaction off. So z. B. from 'ammonium carbonate, bicarbonate, acetate and formate when heated ammonia. Urea and thiourea derivatives are also used to release ammonia and organic amides are suitable. When using the known, alkali-releasing agents however, it is disadvantageous that they tend to crystallize out in the layer, which affects the shelf life of them containing recording materials severely impaired. Also, many are complicated Measures are required to ensure that the release of the alkali in the developing devices is appropriate Way can be controlled.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein photographisches Aufzeichnungsmaterial vom Diazotyp anzugeben, bei dem zur Auslösung der Kupplungsreaktion weder eine alkalische Atmosphäre noch ein eigenes alkalifreisetzendes Mittel erforderlich ist, welches ferner sehr lagerbeständig und durch einfaches Erwärmen aktivierbar ist, und dessen lichtempfindliche Schicht nicht zum Auskristallisieren neigt und transparent, schleierfrei und nicht klebrig ist.The object of the invention is to provide a photographic recording material of the diazo type, at the one that triggers the coupling reaction neither an alkaline atmosphere nor its own alkali-releasing atmosphere Means is required, which is also very storage-stable and can be activated by simple heating and whose photosensitive layer does not tend to crystallize out and is transparent and free from fog and is not sticky.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß bestimmte gesättigte s-Triazinylthioketone und -ketone ohne Anwendung zusätzlichen Alkalis oder alkalifreisetzender Mittel mit Diazoverbindungen zu Farb-Stoffen zu kuppeln vermögen.The invention is based on the finding that certain saturated s-triazinylthioketones and ketones without the use of additional alkali or alkali-releasing agents with diazo compounds to form dyes able to couple.

Der Gegenstand der Erfindung geht aus von einem thermisch aktivierbaren Zweikomponenten-Diazotypiematerial, bestehend aus einem Schichtträger und mindestens einer mindestens eine Diazoverbindung, mindestens eine Kupplungskomponente und gegebenenfalls eine Säure als Stabilisierungsmittel enthaltenden lichtempfindlichen Schicht, und ist dadurch gekennzeichnet, daß es als Kupplungskomponente ein Tetrahydro-4-s-triazinon oder ein Tetrahydro-4-s-triazinthion der FormelThe subject matter of the invention is based on a thermally activatable two-component diazotype material, consisting of a substrate and at least one at least one diazo compound, containing at least one coupling component and optionally an acid as a stabilizing agent light-sensitive layer, and is characterized in that it is used as a coupling component a tetrahydro-4-s-triazinon or a tetrahydro-4-s-triazinthione of the formula

NHNH

NHNH

CH2 CH2 CH 2 CH 2

'· R'· R

in der A einen Aminophenol- oder einen Polyphenol- in der R einen gegebenenfalls substituierten Alkyl-,in which A is an aminophenol or a polyphenol in which R is an optionally substituted alkyl,

Alkoxy- oder Cycloalkylrest mit 1 bis 8 C-Atomen und Z ein Schwefel- oder Sauerstoffatom bedeutet, enthält.Alkoxy or cycloalkyl radical with 1 to 8 carbon atoms and Z is a sulfur or oxygen atom, contains.

Vorteile kurzkettige Alkylreste, die gegebenenfalls auch substituiert sein können, z. B. durch eine Hydroxygruppe, sind solche mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen, z. B. Methyl-, Äthyl-, n-Propyl-, t-Butyl-, n-Pentyl-, n-Hexyl-, n-Heptyl-, n-Octyl-, Hydroxyäthyl- oder 1-Hydroxyoctylreste.Advantages of short-chain alkyl radicals, which can optionally also be substituted, eg. B. by a hydroxyl group, are those with 1 to 8 carbon atoms, e.g. B. methyl, ethyl, n-propyl, t-butyl, n-pentyl, n-hexyl, n-heptyl, n-octyl, hydroxyethyl or 1-hydroxyoctyl radicals.

Vorteilhafte kurzkettige Alkoxyreste sind solche mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen, z. B. Methoxy-, Äthoxy-, n-Propoxy-, n-Butoxy- oder n-Octoxyreste.Advantageous short-chain alkoxy radicals are those having 1 to 8 carbon atoms, e.g. B. methoxy, ethoxy, n-propoxy, n-butoxy or n-octoxy radicals.

Vorteilhafte kurzkettige Cycloalkylreste sind solche mit 4 bis 8 Kohlenstoffatomen, z. B. Cyclobutyl-, Cyclopentyl-, Cyclohexyl-, Cycloheptyl- oder Cyclooctylreste, wobei der Cyclohexylrest besonders vorteilhaft ist.Advantageous short-chain cycloalkyl radicals are those having 4 to 8 carbon atoms, e.g. B. cyclobutyl, Cyclopentyl, cyclohexyl, cycloheptyl or cyclooctyl radicals, the cyclohexyl radical being particularly advantageous is.

Vorteilhafte 1-substituierte s-Triazinderivate sind z.B.Advantageous 1-substituted s-triazine derivatives are e.g.

l-Methyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-methyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,

l-n-Propyl-tetrahydiO-4-s-triazinthion,l-n-propyl-tetrahydiO-4-s-triazinthione,

l-n-Butyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-n-butyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,

l-n-Octyl-tetrahydiO-4-s-triazinon.l-n-octyl-tetrahydiO-4-s-triazinone.

l-Cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,

l-Cyclohexyl-tetrahydro^-s-triazinon,l-cyclohexyl-tetrahydro ^ -s-triazinon,

l-Hydroxyäthyl-tetrahydro-4-s-triazinthion.l-hydroxyethyl-tetrahydro-4-s-triazinthione.

l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-n-hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,

l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinon,l-n-hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinon,

l-Methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthione,

l-n-Butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,l-n-butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,

l-Octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,l-octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,

l-n-Pentoxy-tetrahydro-4-s-triazinthion.l-n-pentoxy-tetrahydro-4-s-triazinthione.

Bei den erfindungsgemäß verwendeten Kupplungskomponenten ist die Verwendung von Alkali zur Auslösung der Kupplungsreaktion vermutlich deshalb überflüssig, weil das gesättigte Triazinderivat beim Erhitzen in der Weise umgelagert oder umgesetzt wird, daß die gebildete Molekülstruktur wie ein Alkali wirkt, ohne daß durch diese Umlagerung die Kupplungsfahigkeit des Triazinderivates mit einem Diazoniumsalz leidet.In the case of the coupling components used according to the invention, alkali is used for triggering the coupling reaction is probably superfluous because the saturated triazine derivative in the Heating is rearranged or reacted in such a way that the molecular structure formed resembles an alkali acts without this rearrangement of the coupling ability of the triazine derivative with a diazonium salt suffers.

Zur Herstellung des Aufzeichnungsmaterials nach der Erfindung können die üblichen bekannten Diazoverbindungen bzw. Diazoniumsalze verwendet werden. Diese bekannten Diazoverbindungen sind lichtempfindlich und bei Zimmertemperatur und bei mechanischem Rühren stabil. In vorteilhafter Weise werden solche Diazoniumsalze verwendet, die in Wasser oder anderen üblichen Lösungsmitteln löslich sind und die bei der Entwicklung möglichst dunkle Farbstoffe bilden, die mit dem Untergrund gut kontrastieren. The customary known diazo compounds can be used to produce the recording material according to the invention or diazonium salts can be used. These known diazo compounds are sensitive to light and stable at room temperature and with mechanical stirring. In an advantageous manner those diazonium salts are used which are soluble in water or other common solvents and which form the darkest possible dyes during development that contrast well with the background.

In besonders vorteilhafter Weise werden aromatische Diazoniumsalze, deren DiazogruppierungIt is particularly advantageous to use aromatic diazonium salts and their diazo groups

direkt an ein Kohlenstoffatom des aromatischen Kernes gebunden ist, verwendet. Die positive Valenz der Diazogruppierung ist mit einem geeigneten Anion abgesättigt, z. B. mit einem Halogen-, Phosphat-, Nitrat-, Borat-, Oxalat- oder Citratanion. Die Diazoniumsalze können in vorteilhafter Weise in Form stabilisierter Doppelsalze verwendet werden, z. B. als Metallhalogenide oder Nichtmetallfluoride. Zur Doppelsalzbildung können z. B. Zinkchlorid, Cadmiumchlorid, Zinkchlorid, Bortrifluorid oder Fluorborsäure verwendet werden. Typische geeignete Diazoniumverbindungen werden z. B. durch Diazotierung der folgenden Amine erhalten:is bonded directly to a carbon atom of the aromatic nucleus, is used. The positive valence the diazo group is saturated with a suitable anion, e.g. B. with a halogen, phosphate, Nitrate, borate, oxalate or citrate anion. The diazonium salts can advantageously be in the form stabilized double salts can be used, e.g. B. as metal halides or non-metal fluorides. For double salt formation can e.g. B. zinc chloride, cadmium chloride, zinc chloride, boron trifluoride or fluoroboric acid be used. Typical suitable diazonium compounds are e.g. B. by diazotization of the following amines:

p-Amino-N^-dimethylanilin,p-amino-N ^ -dimethylaniline,

p-Amino-N,N-diäthylanilin,p-amino-N, N-diethylaniline,

p-Amino-N-äthylanilin,p-amino-N-ethylaniline,

p-Amino-N-äthyl-N-^-hydroxyäthylanilin,p-Amino-N-ethyl-N - ^ - hydroxyethylaniline,

p-Amino-N-methyl-N-p'-hydroxyäthylanilin,
p-Amino-N^-di-^-hydroxyäthylanilin,
p-Amino-N-methyl-N-p'-hydroxyethylaniline,
p-Amino-N ^ -di - ^ - hydroxyethylaniline,

p-Amino-n-äthoxy-N,N-diäthylanilin,p-Amino-n-ethoxy-N, N-diethylaniline,

p-Amino-N-äthyl-o-toluidin,p-amino-N-ethyl-o-toluidine,

p-Amino-N-äthyl-m-toluidin,p-amino-N-ethyl-m-toluidine,

p-Amino-N,N-diäthyl-m-toluidin,
'5 p-Amino-N-äthyl-N-benzylanilin,
p-Amino-N, N-diethyl-m-toluidine,
' 5 p-Amino-N-ethyl-N-benzylaniline,

p-Amino-N-athyl-N-zi-hydroxyathyl-m-toluidin,p-Amino-N-ethyl-N-zi-hydroxyethyl-m-toluidine,

N-p-Amino-phenylmorpholin,N-p-Amino-phenylmorpholine,

p-Amino-diphenylamin,p-amino-diphenylamine,

3-Aminocarbazol,
p-Amino-N-methylanilin,
3-aminocarbazole,
p-amino-N-methylaniline,

p-Amino-N-(p'-hydroxyäthyl)-anilin,p-Amino-N- (p'-hydroxyethyl) aniline,

p-Amino-N-(2.6-dibrombenzyl)-aniiin,p-Amino-N- (2.6-dibromobenzyl) aniine,

p-Amino-N-benzyl-N-äthylanilin,p-Amino-N-benzyl-N-ethylaniline,

p-Amino-N,N-dimethyl-3-methylanilin,
p-Amino-N-cyclohexyl-2-methoxyanilin,
p-amino-N, N-dimethyl-3-methylaniline,
p-amino-N-cyclohexyl-2-methoxyaniline,

p-Amino-N,N-di-(/i-hydroxyäthyl)-3-äthoxyanilin, p-Amino-N, N-di - (/ i-hydroxyethyl) -3-ethoxyaniline,

p-Amino-N-benzyl-2,5-diäthoxyanilin,p-Amino-N-benzyl-2,5-diethoxyaniline,

p-Amino-3-carboxy-N,N-diäthylanilin,
p-Amino^-hydroxynaphthalin^-suIfonsäure,
p-Amino-3-carboxy-N, N-diethylaniline,
p-Amino ^ -hydroxynaphthalene ^ -sulfonic acid,

p-Amino-N-morpholin-2,5-dibutoxyanilin.p-Amino-N-morpholine-2,5-dibutoxyaniline.

Vorzugsweise erhält das Aufzeichnungsmaterial zusätzlich einen sauren Stabilisator, um eine vorzeitige Kupplung zu verhindern. Die sauren Stabilisatoren steuern dabei den pH-Wert der das Diazoniumsalz und die Kupplungskomponente enthaltenden Schicht, da bereits bei längerer Lagerung bei Zimmertemperatur gegebenenfalls etwas Diazofarbstoff gebildet wird, obwohl zur vollen Aktivierung der Kupplungsreaktion erhöhte Temperaturen erforderlich sind. Vorteilhafte saure Stabilisatoren sind z. B. Citronensäure, Essigsäure, Weinsäure, Oxalsäure, Borsäure, Bernsteinsäure, Crotonsäure, Glutarsäure, Adipinsäure, Pimelinsäure, Suberinsäure, Sebacinsäure, 3-Nitrophthalsäure, Phosphorsäure, Sulfaminsäure und andere Sulfaminsäurederivate, z. B. Cyclohexylsulfaminsäure. The recording material is preferably additionally provided with an acidic stabilizer in order to prevent a premature stabilizer To prevent clutch. The acidic stabilizers control the pH of the diazonium salt and the layer containing the coupling component, since already after prolonged storage at room temperature some diazo dye may be formed, although elevated temperatures are required to fully activate the coupling reaction. Advantageous acidic stabilizers are, for. B. citric acid, acetic acid, tartaric acid, oxalic acid, boric acid, Succinic acid, crotonic acid, glutaric acid, adipic acid, pimelic acid, suberic acid, sebacic acid, 3-nitrophthalic acid, phosphoric acid, sulfamic acid and other sulfamic acid derivatives, e.g. B. Cyclohexylsulfamic acid.

Die Aufzeichnungsmaterialien der Erfindung können ferner andere übliche Zusätze enthalten, z. B. Stabilisatoren und Antischleiermittel oder Substanzen, die die Verfärbung der entwickelten Bilder verhindern, z. B. Thioharnstoff, Thiocinnamin, Naphthalintrisulfonsäure u. dgl. Ferner können die Aufzeichnungsmaterialien Zusätze enthalten, die bei Verwendung von Papier als Träger die Neigung des Papiers zum Zusammenrollen vermindern, z. B. Äthylenglykol, Glyzerin oder Polyäthylenglykol; ferner Zusätze zum Intensivieren des Farbstoffbildes, z. B. Metallsalze,The recording materials of the invention may also contain other conventional additives, e.g. B. Stabilizers and antifoggants or substances that prevent discoloration of developed images, z. B. thiourea, thiocinnamine, naphthalenetrisulfonic acid and the like Contain additives that when using paper as a carrier, the tendency of the paper to Reduce curling, e.g. B. ethylene glycol, glycerine or polyethylene glycol; also additions to Intensifying the dye image, e.g. B. metal salts,

z. B. Zinkchlorid, Ammoniumsulfat, Nickelsulfat; ferner Beschichtungshilfsmittel, z. B. kolloidales Siliciumdioxyd; ferner geringe Mengen Netzmittel, z. B. Saponin, Laurylsulfonat, Cetylbenzolsulfonat, das ölsäureamid von N-Methyltaurin.z. B. zinc chloride, ammonium sulfate, nickel sulfate; also coating aids, e.g. B. colloidal silica; also small amounts of wetting agents, e.g. B. saponin, lauryl sulfonate, cetylbenzenesulfonate, the oleic acid amide of N-methyltaurine.

Die lichtempfindlichen diazoniumsalzhaltigen Schichten des erfindungsgemäßen Aufzeichnungsmaterials können Träger- oder Bindemittel enthalten, die der Beschichtungsmasse vor dem BeschichtenThe light-sensitive diazonium salt-containing layers of the recording material according to the invention can contain carriers or binders, that of the coating compound before coating

zugemischt werden und nach dem Trocknen auf dem Träger eine Filmschicht bilden. Typische geeignete Bindemittel sind z. B. Celluloseacetat, Äthylcellulosetrimellitat, Celluloseacetatphthalat, Äthylcellulosehexahydrophthalat, Celluloseätherphthalat, Celluloseacetatbutyrat, Cellulosebutyrat, Cellulosebutyrathexahydrophthalat, Äthylcellulose, Cellulosepropionat. Das Bindemittel wird in der Regel in Form einer Lösung in einem flüchtigen Lösungsmittel, z. B. Methanol, Aceton, Dichlormethan und anderen üblichen bekannten organischen Lösungsmitteln, verwendet. are admixed and, after drying, form a film layer on the carrier. Typical suitable Binders are e.g. B. cellulose acetate, ethyl cellulose trimellitate, cellulose acetate phthalate, ethyl cellulose hexahydrophthalate, Cellulose ether phthalate, cellulose acetate butyrate, cellulose butyrate, cellulose butyrate hexahydrophthalate, Ethyl cellulose, cellulose propionate. The binder is usually in the form of a Solution in a volatile solvent, e.g. B. methanol, acetone, dichloromethane and other common ones known organic solvents are used.

Die Aufzeichnungsmaterialien der Erfindung können die verschiedensten bekannten Träger enthalten. Je nach Verwendungszweck, haben sich Papier und Folien aus Kunststoffen als vorteilhaft erwiesen, insbesondere dann, wenn die erhaltene Kopie selbst wieder als Vorlage dienen soll. In diesem Falle sind insbesondere transparente, aus Polymeren erhältliche Folien geeignet, z. B. Folien aus Polyethylenterephthalat, Cellulose, Cellulosetriacetat, Celluloseacetatbutyrat, Cellulosepropionat, Polycarbonaten, Polystyrolen, Polysulfonen und Polyphenylenoxyden. Ferner kommen jedoch auch Holz, Metalle, z. B. Stahl, Kupfer, Zink und Aluminium, keramische Stoffe sowie Glas und Textilmaterialien als Träger in Frage.The recording materials of the invention can contain a wide variety of known supports. Depending on the intended use, paper and plastic foils have proven to be particularly advantageous when the copy received is to serve as a template again. In this case are particularly suitable transparent films obtainable from polymers, e.g. B. Films made of polyethylene terephthalate, Cellulose, cellulose triacetate, cellulose acetate butyrate, cellulose propionate, polycarbonates, Polystyrenes, polysulfones and polyphenylene oxides. However, there are also wood, metals, e.g. B. Steel, copper, zinc and aluminum, ceramic materials as well as glass and textile materials as carriers in Ask.

Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Aufzeichnungsmaterials werden das Diazoniumsalz, die Kupplungskomponente und gegebenenfalls weitere Zusätze mit dem Bindemittel vermischt und in üblicher und bekannter Weise auf einem Träger aufgebracht, z. B. mit Hilfe von Abstreifmessern, Luftmessern, Rollen oder von Hand. Anschließend wird das Material getrocknet. Auf diese Weise werden trockene Schichten in Form transparenter endloser Filme, die frei von Kristallisationszentren sind, erhalten.The diazonium salt, the coupling component, are used to produce the recording material according to the invention and optionally further additives mixed with the binder and in the usual and known manner applied to a carrier, for. B. with the help of scraper knives, air knives, rollers or by hand. The material is then dried. This way the layers become dry in the form of transparent endless films free from crystallization centers.

Die lichtempfindliche Schicht kann in verschiedener Stärke auf den Träger aufgebracht werden. Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, das Trägermaterial derart zu beschichten, daß pro Quadratmeter Trägerfläche etwa 0,107 bis 32,3 g trockenes lichtempfindliches Material entfallen.The photosensitive layer can be applied to the support in various thicknesses. As beneficial it has been found to coat the carrier material in such a way that per square meter of carrier surface about 0.107 to 32.3 g of dry photosensitive material are omitted.

Zur Erzeugung eines Bildes oder einer Kopie wird das Aufzeichnungsmaterial der Erfindung bildmäßig durch ein Original, das sich zwischen einer Lichtquelle und dem sensibilisierten Aufzeichnungsmaterial befindet, belichtet. Zur Belichtung ist beispielsweise Lichtenergie eines Wellenlängenbereiches von etwa 3500 bis 4500 Ä geeignet. Nach der Belichtung wird das Aufzeichnungsmaterial erwärmt, wobei in den unbelichteten Bezirken ein Farbstoffbild gebildet wird, d. h., es wird eine positive Kopie des Originals erhalten.The recording material of the invention becomes imagewise to produce an image or a copy by an original located between a light source and the sensitized recording material located, exposed. For example, light energy of a wavelength range is used for exposure from about 3500 to 4500 Å suitable. After exposure, the recording material is heated, whereby a dye image is formed in the unexposed areas; d. i.e., it will be a positive copy of the original receive.

Je nach den zur Herstellung des Aufzeichnungsmaterials verwendeten Komponenten sind verschiedene Entwicklungstemperaturen geeignet. Temperaturen von etwa 93 bis 2040C haben sich als vorteilhaft erwiesen. Der Temperaturbereich wird nach oben hauptsächlich durch die Deformations- und Zersetzungstemperatur des Trägers und der lichtempfindlichen Schicht begrenzt, wobei plastische Trägerfolien, z. B. aus Celluloseacetat, besonders empfindlich sind. Die untere Grenze des für die Entwicklung zweckmäßigen Temperaturbereiches ergibt sich durch die zur Verfügung stehende Entwicklungszeit, da die Aktivität der Kupplungskomponente bei niedrigen Temperaturen geringer ist.Depending on the components used to produce the recording material, different development temperatures are suitable. Temperatures of about 93 to 204 ° C. have proven to be advantageous. The upper limit of the temperature range is mainly limited by the deformation and decomposition temperature of the support and the photosensitive layer. B. made of cellulose acetate, are particularly sensitive. The lower limit of the temperature range suitable for development results from the development time available, since the activity of the coupling component is lower at low temperatures.

Das Aufzeichnungsmaterial der Erfindung ist sehr lagerbeständig. Auch nach längerer Lagerung wird die Bildqualität praktisch nicht verschlechtert. In Versuchen zur Stabilitätsbestimmung wurde erfindungsgemäßes Aufzeichnungsmaterial mit Celluloseacetat als Trägerfolie 3 Tage lang bei 49°C und 35% relativer Feuchtigkeit inkubiert, belichtet und entwickelt. Es wurde festgestellt, daß das erhaltene Bild dieselbe gute Qualität aufwies wie das Bild eines nicht ίο inkubierten Vergleichsmaterials.The recording material of the invention has a very long shelf life. Even after long periods of storage it will the image quality practically does not deteriorate. In experiments to determine the stability, according to the invention Recording material with cellulose acetate as the carrier film for 3 days at 49 ° C and 35% relative humidity incubated, exposed and developed. It was found that the image obtained was of the same good quality as the image of a comparison material that was not incubated.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß photographische Aufzeichnungsmaterialien zur Verfugung stehen, die zur Entwicklung eines latenten Bildes nur noch erhitzt zu werden brauchen und die sich durch eine besonders gute Lagerfähigkeit auszeichnen, da die in ihnen enthaltenen Kupplungskomponenten nicht zum Auskristallisieren neigen, so daß die lichtempfindliche Schicht klar und transparent bleibt.The invention makes photographic recording materials available that only need to be heated for the development of a latent image and that work through characterized by a particularly good shelf life, since the clutch components contained in them do not tend to crystallize out, so that the photosensitive layer remains clear and transparent.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern. Mengenangaben bedeuten Gewichtsteile, wenn nichts anderes angegeben ist.The following examples are intended to explain the invention in more detail. Quantities mean parts by weight, unless otherwise stated.

Beispiel 1example 1

Es wurde eine Lösung aus 10 Teilen Celluloseacetat, 12 Teilen Methylalkohol und 56 Teilen Aceton hergestellt. 25 ml dieser Lösung wurden mit 0,5 g p-Diazodiäthylanilinzinkchlorid, 0,5 g Cyclohexylsulfaminsäure und 0,5 g l-n-Propyl-tetrahydro-4-s-triazinthion versetzt. Das erhaltene Gemisch wurde auf eine Trägerfolie aus Polyalkylenterephthalat in einer Stärke von etwa 0,076 mm, gemessen in nassem Zustand, bzw. in solcher Menge aufgebracht, daß pro Quadratmeter Trägerfläche etwa 16,2 g, berechnet als Trockengewicht, entfielen. Anschließend wurde bei etwa 200C getrocknet. Die trockene Schicht war transparent, klar (schleierfrei), hart (nicht klebrig) und frei von Kristallisationszentren. Das erhaltene getrocknete Aufzeichnungsmaterial wurde bildmäßig durch eine Vorlage einer Lichtquelle, die reich an ultraviolettem Licht war, exponiert und durch eine Transportbandentwicklervorrichtung mit einem 10 Sekunden-Zyklus über eine erhitzte Trommel geführt. Die Temperatur der Trommel wurde bei 166°C gehalten. Es wurde eine positive Kopie der Vorlage in Form eines braunen Farbstoffbildes in den unbelichteten Bezirken von guter Qualität erhalten.A solution of 10 parts of cellulose acetate, 12 parts of methyl alcohol and 56 parts of acetone was prepared. 25 ml of this solution were admixed with 0.5 g of p-diazodiethylaniline zinc chloride, 0.5 g of cyclohexylsulfamic acid and 0.5 g of ln-propyl-tetrahydro-4-s-triazinthione. The mixture obtained was applied to a carrier film made of polyalkylene terephthalate in a thickness of about 0.076 mm, measured in the wet state, or in an amount such that about 16.2 g, calculated as dry weight, were per square meter of carrier surface. It was then dried at about 20 ° C. The dry layer was transparent, clear (haze-free), hard (not sticky) and free of crystallization centers. The resulting dried recording material was imagewise exposed through an original to a light source rich in ultraviolet light and passed through a conveyor belt developing device at a 10 second cycle over a heated drum. The temperature of the drum was maintained at 166 ° C. A positive copy of the original was obtained in the form of a brown dye image in the unexposed areas of good quality.

Beispiel 2Example 2

Die Verfahrensweise von Beispiel 1 wurde wiederholt, außer daß die Kupplungskomponente 1-n-Propyl-tetrahydro-4-s-triazinthion in den einzelnen Gemischen jeweils durch 0,5 g der folgenden Triazinderivate ersetzt wurde:
55
The procedure of Example 1 was repeated, except that the coupling component 1-n-propyl-tetrahydro-4-s-triazinthione was replaced in the individual mixtures by 0.5 g of the following triazine derivatives:
55

l-Methyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,
1 -n- Propyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,
l-n-Butyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,
l-n-Octyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
1 -Cyclohexyl-tetrahydro^-s-triazinthion,
l-Cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
l-Hydroxyäthyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,
l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,
l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
l-Methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthion,
l-methyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,
1 -n-propyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,
ln-butyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,
ln-octyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
1 -Cyclohexyl-tetrahydro ^ -s-triazinthione,
l-cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
l-hydroxyethyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,
ln-hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthione,
ln-hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinon,
l-methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthione,

1 -n-Butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,
l-n-Octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon und
l-n-Pentoxy-tetranydro-4-s-triazinthion.
1 -n-butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,
ln-octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon and
ln-pentoxy-tetranydro-4-s-triazinthione.

In allen Fällen wurden positive braune Farbstoffbilder gleich guter Qualität wie im Beispiel 1 beschrieben erhalten.In all cases, positive brown dye images of the same good quality as described in Example 1 were obtained receive.

4-s-triazinthipn der Formel
Z
4-s-triazinthipn of the formula
Z

Beispiel 3Example 3

Die Verfahrensweise des Beispiels 1 wurde wiederholt, außer daß an Stelle der Polyesterträgerfolie ein Papierträger verwendet wurde. Es wurde ein positives Farbstoffbild guter Qualität erhalten.The procedure of Example 1 was repeated, except that instead of the polyester carrier film, a Paper carrier was used. A good quality positive dye image was obtained.

B e i s ρ i e 1 4B e i s ρ i e 1 4

Die Verfahrensweise des Beispiels 1 wurde wiederholt, außer daß als Kupplungskomponente 1-n-Butyltetrahydro-4-s-triazinthion verwendet wurde. Das erhaltene, das Bild tragende Aufzeichnungsmaterial wurde erneut als Vorlage zur Belichtung eines zweiten, wie im Beispiel 1 beschrieben, hergestellten Aufzeichnungsmaterials verwendet. Das erhaltene neue Farbstoffbild entsprach in allen Merkmalen praktisch ■ vollständig dem im Beispiel 1 erhaltenen Farbstoffbild. The procedure of Example 1 was repeated, except that 1-n-butyltetrahydro-4-s-triazinthione was used as the coupling component has been used. The recording material obtained, bearing the image, was used again as a template for the exposure of a second, as described in Example 1, used recording material prepared. The new dye image obtained almost completely corresponded to the dye image obtained in Example 1 in all features.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Thermisch aktivierbares Zweikomponenten-Diazotypiematerial, bestehend aus einem Schichtträger und mindestens einer mindestens eine Diazoverbindung, mindestens eine Kupplungskom-NH
CH,
1. Thermally activatable two-component diazotype material, consisting of a layer support and at least one at least one diazo compound, at least one coupling component NH
CH,
NHNH CH,CH, ponente und gegebenenfalls eine Säure als Stabilisierungsmittel enthaltenden lichtempfindlichen Schicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht als Kupplungskomponente ein Tetrahydro-4-s-triazinon oder ein Tetrahydro- 40 enthält.Component and optionally containing an acid as a stabilizer Layer, characterized in that the layer contains a tetrahydro-4-s-triazinone or a tetrahydro-40 as the coupling component. in der R einen gegebenenfalls substituierten Alkyl-, Alkoxy- oder Cycloalkylrest mit 1 bis 8 C-Atomen und Z ein Schwefel- oder Sauerstoffatom bedeutet, enthält.in which R is an optionally substituted alkyl, alkoxy or cycloalkyl radical having 1 to 8 carbon atoms and Z represents a sulfur or oxygen atom.
2. Diazotypiematerial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als Kupplungskomponente ein Tetrahydro-4-s-triazinon oder ein Tetrahydro-4-s-triazinthion der angegebenen Formel enthält, in der R ein Hydroxyalkylrest ist.2. diazotype material according to claim 1, characterized in that it is used as a coupling component a tetrahydro-4-s-triazinon or a tetrahydro-4-s-triazinthione of the formula given contains, in which R is a hydroxyalkyl radical. 3. Diazotypiematerial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß'es als Kupplungskomponente 3. Diazotype material according to claim 1, characterized in that it is used as a coupling component l-Methyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-methyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, 1 -n- Propyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,1 -n-propyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-n-Butyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-n-butyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-n-Octyl-tetrahydro-4-s-triazinon,l-n-octyl-tetrahydro-4-s-triazinon, l-Cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-Cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinon,l-cyclohexyl-tetrahydro-4-s-triazinon, l-Hydroxyäthyl-tetrahydro-4-s-triazinthion, l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthion, l-n-llydro.\yoctyl-letrahydro-4-s-triazinon,l-hydroxyethyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-n-Hydroxyoctyl-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-n-llydro. \ yoctyl-letrahydro-4-s-triazinon, l-Methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthion,l-methoxy-tetrahydro-4-s-triazinthione, l-n-Butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon,l-n-butoxy-tetrahydro-4-s-triazinon, 1 -n-Octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon oder1 -n-octoxy-tetrahydro-4-s-triazinon or 1 -n- Pentoxy-tetrahydro-4-s-triazinthion1 -n-pentoxy-tetrahydro-4-s-triazinthione 109552/339109552/339

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302462C3 (en) Thermographic recording material
DE1547657A1 (en) Diazotype material that can be developed with heat
DE1622268A1 (en) Method of stabilizing a photographic material
DE1622930C (en) Thermally activated two-component diazotype material
DE2425781A1 (en) USE OF ALDONAMIDES IN THE MANUFACTURE OF PHOTOGRAPHICAL MATERIALS
DE1572103B2 (en) HEAT DEVELOPMENT DIAZOTYPE MATERIAL
DE1622930A1 (en) Thermally activatable photographic recording material
DE1622930B (en) Thermally activated two-component diazotype material
DE2609565C2 (en) Recording method for producing a positive image
DE2042395A1 (en) Photographic recording material for the diazotype process
DE2237848A1 (en) PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL AND METHOD FOR CREATING PHOTOGRAPHIC IMAGES
DE2237760C3 (en) Photographic recording material having a layer containing an organoazide and methods for producing photographic images
DE2421069A1 (en) PHOTO-SENSITIVE HEAT DEVELOPMENT MATERIALS
DE2007524A1 (en) Photosensitive materials
DE1942400U (en) DIAZOLICHTPAUSBAHN.
DE1159758B (en) Light-sensitive photographic material for the heat copying process and process for making right-sided positive copies herewith
DE1243016B (en) Photographic process for making images
DE1200679B (en) Light-sensitive material with embedded developer substance
DE1622270A1 (en) Process for stabilizing photographic material and photographic material for carrying out the process
DE1693191A1 (en) Diazotype material
DE2237823A1 (en) PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
US3515559A (en) Dry process proof sheet composition
EP0118846B1 (en) Two-component diazo type material
DE1229844B (en) Method of producing blueprints
DE1572048A1 (en) Heat developable diazotype material