DE1622329C - Flashlight lamps circuit arrangement - Google Patents

Flashlight lamps circuit arrangement

Info

Publication number
DE1622329C
DE1622329C DE1622329C DE 1622329 C DE1622329 C DE 1622329C DE 1622329 C DE1622329 C DE 1622329C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
terminal
circuit
terminals
flash lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Masashi Kawamura Hiyutaro Nomura Osamu Yokohama Iida Takayuki Tokio Tanaka, (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toshiba Corp
Original Assignee
Tokyo Shibaura Electric Co Ltd
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Blitzlichtlampen-Schaltungsanordnung zur aufeinanderfolgenden Zündung von jeweils einer Blitzlampe aus einer Vielzahl von Blitzlampen unter Verwendung eines Photoapparates mit synchron zum Verschluß dieses Apparates arbeitendem Synchronisierkontakt zur Zündung einer Blitzlampe, einer Gleichstromquelle; an die ein Kondensator angeschaltet ist, einer Vielzahl von Klemmenpaaren, an denen jeweils eine Blitzlampe angeordnet ist, einer Einrichtung zur Verbindung der einen Klemme jedes dieser Klemmenpaare mit einem Kondensatoranschluß, einer Einrichtung zur Verbindung, der anderen Klemme jedes dieser Klemmenpaare mit dem anderen Kondensatoranschluß und unter Verwendung von mit kontaktlosen Schaltern versehenen Stromsteuereinrichtungen zwischen den einzelnen Klemmenpaaren.The invention relates to a flash lamp circuit arrangement for the successive ignition of one flash lamp from a plurality of flash lamps using a Camera with synchronizing contact for ignition that works synchronously with the closure of this apparatus a flash lamp, a DC power source; to which a capacitor is connected, a plurality of Terminal pairs, on each of which a flash lamp is arranged, a device for connecting the one terminal of each of these terminal pairs with a capacitor connection, a device for connection, the other terminal each of these terminal pairs with the other capacitor connection and using of current control devices provided with contactless switches between the individual Terminal pairs.

In den letzten Jahren hat man zur Beschleunigung und Vereinfachung beim Photographieren, insbesondere bei Nacht, vorgeschlagen, ein Magazin mit einer Vielzahl von Blitzlampen in einen Photoapparat bzw. eine Kamera einzubauen, wodurch es möglich werden sollte, nacheinander die Blitzlampen jedesmal dann, wenn der Verschlußauslöser des Photoapparates herabgedrückt war, zu zünden bzw. zu blitzen.In recent years, in order to speed up and simplify photography, in particular at night, it is proposed to put a magazine with a multitude of flash lamps in a camera or to build in a camera, which should make it possible to use the flash lamps one after the other each time if the shutter release of the camera was pressed down, to ignite or to flash.

Ein mit dem- selbstspannenden Hebel fest verbundener bzw. synchronisierter Umschalter, der Ausgangskontakte für eine Vielzahl von Blitzlampen aufwies, ist bekannt. Die Endkontakte wurden so angeordnet, daß ihre Anschlüsse an eine elektrische Stromquelle nacheinander entsprechend der Spannbzw. Entsicherungsbewegung des Spannhebels geschaltet wurden. Die Konstruktion des bei einem solchen Mechanismus verwendeten Umschalters ist jedoch kompliziert, so daß es sehr schwierig wird, den Umschalter in das Gehäuse eines relativ kleinen Photoapparates einzubauen. Auch hat sich herausgestellt, daß die Zündung durch Steigerung des Kontaktwiderstandes des Umschalters versagte.One firmly connected to the self-tightening lever or synchronized changeover switch that had output contacts for a large number of flash lamps, is known. The end contacts were arranged so that their connections to an electrical Power source one after the other according to the clamping or Unlocking movement of the clamping lever switched became. The construction of the changeover switch used in such a mechanism is but complicated, so that it becomes very difficult to put the changeover switch in the housing of a relatively small one To install cameras. It has also been found that the ignition by increasing the contact resistance the switch failed.

Aus der österreichischen Patentschrift 238 034 ist ein photographisches Blitzlichtgerät bekannt, das mit einer Gleichstromquelle (Batterie) und einem aus der Batterie gespeisten Kondensator betrieben wird. Dieser Patentschrift ist eine Schaltungsanordnung für Mehrfachblitzgeräte zu entnehmen, bei der zwischen jedem Paar benachbarter Blitzlampen Widerstandseinrichtungen vorgesehen sind, welche die Ströme in Abhängigkeit von der mit der Zündung einer Lampe verbundenen Impedanzänderung steuern. Es können hierbei Schwierigkeiten beim Einstellen der Potentialzustände entstehen, so daß ein einwandfreies aufeinanderfolgendes Zünden der Blitzlampen nicht gewährleistet ist.From the Austrian patent specification 238 034 a photographic flash device is known that with a direct current source (battery) and a capacitor fed from the battery. This Patent specification is a circuit arrangement for multiple flash units can be found in which between each Pair of adjacent flashlamps resistor devices are provided, which the currents in dependence from the change in impedance associated with the ignition of a lamp. It can difficulties arise in setting the potential states, so that a perfect successive Ignition of the flash lamps is not guaranteed.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 192 047 ist eine Schaltungsanordnung für Mehrfachblitzgeräte bekannt, bei der mechanische Kontakte nacheinander, d. h. nach jeder Betätigung des Synchronisierschalters, geschlossen werden, so daß eine Blitzlampe nach der anderen an eine Gleichspannungsquelle zu liegen kommt. Es ist nunmehr allgemein bekannt, z. B. Valvo-Berichte, Bd. III, Heft 3, S. 123/124, die Nachteile der mechanischen Kontaktschalter durch die Verwendung elektronischer kontaktloser Transistorschalter zu vermeiden. Werden solche einfache Transistorschalter an Steile der Kontaktschalter eingesetzt, so wird durch Ausbrennen der betätigten Blitzlampen eine Potentialänderung im Kreis des nächstfolgenden Schalters vorgenommen. Bei der nächsten Betätigung des Synchronisierkontaktes und dem damit verbundenen Batterie- bzw. Kondensatoranschluß wird dieser nächste Schalter selbsttätig auf durchgeschalteten Zustand eingestellt, und die nächste Blitzlampe kann somit prinzipiell zünden.From the German Auslegeschrift 1 192 047 a circuit arrangement for multiple flash units is known, mechanical contacts in succession, d. H. after each actuation of the synchronization switch, are closed, so that one flash lamp after the other to be connected to a DC voltage source comes. It is now well known, e.g. B. Valvo reports, Vol. III, Book 3, pp. 123/124, the disadvantages the mechanical contact switch through the use of electronic contactless transistor switches to avoid. If such simple transistor switches are used instead of the contact switches, Thus, by burning out the activated flash lamps, there is a change in potential in the circle of the next one Switch made. With the next actuation of the synchronizing contact and the associated Battery or capacitor connection, this next switch is automatically switched through set, and the next flash lamp can thus in principle ignite.

Gemäß der Erfindung soll zur aufeinanderfolgenden Zündung einer Anzahl von Blitzlampen eine besondere auf eine Blitzlampeneinrichtung abgestellte Verbindungseinrichtung geschaffen werden, die auf GrundAccording to the invention, a special one should be used for the successive ignition of a number of flash lamps be created on a flashlight device parked connection device due to

ίο der eindeutigen Sperr- und Durchschaltzustände der Transistoren bei einer Impedanzänderung nach dem Zündvorgang und dem damit verbundenen Durchbrennen einer Blitzlampe ein sicheres und einwandfreies Zünden lediglich der nächstfolgenden Blitzlampe sicherstellt.ίο the clear blocking and switching states of the Transistors in the event of a change in impedance after the ignition process and the associated burnout a flash lamp a safe and perfect ignition of only the next flash lamp ensures.

Erreicht wird dies gemäß der Erfindung, die sich auf eine Blitzlichtlampen-Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art bezieht, dadurch, daß zwischen dem ersten und zweiten Klemmenpaar ein kontaktloser Schalter vorgesehen ist, der zwischen dem Synchronisierkontakt und dem zweiten Klemmenpaar eine größere Impedanz bildet als zwischen dem Synchronisierkontakt und dem ersten Klemmenpaar, daß dieser kontaktlose Schalter derart ausgebildet ist, daß er aufThis is achieved according to the invention which relates to relates to a flash lamp circuit arrangement of the type mentioned, characterized in that between the first and second pair of terminals, a contactless switch is provided between the synchronizing contact and the second pair of terminals forms a greater impedance than between the synchronizing contact and the first pair of terminals, that this contactless switch is designed such that it is on

as eine Impedanzänderung zwischen dem ersten Klemmenpaar nach Zündung der entsprechenden Blitzlampe anspricht und in leitenden Zustand übergeht, so daß ein Pfad mit niedriger Impedanz zur durch Betätigung des Synchronisierkontaktes eingeleiteten Zün- dung der am zweiten Klemmenpaar liegenden Blitzlampe gegeben ist, daß die Stromsteuereinrichtung einen Halbleiter-Schaltkreis aufweist, der einen ersten und einen zweiten Transistor aufweist, daß eine Parallelschaltung aus einem ersten Widerstand und einem Kondensator vorgesehen ist und das eine Ende dieser Parallelschaltung mit einer Klemme des Synchronisierkontaktes sowie das andere Ende dieser Parallelschaltung mit einer Klemme des ersten Klemmenpaares verbunden ist, daß die Basis des ersten Transistors unmittelbar oder über einen Basisvorwiderstand mit dem anderen Ende dieser Parallelschaltung verbunden und der Emitter dieses Transistors an das erste Ende dieser Parallelschaltung angeschlossen ist, daß zwischen den Kollektor des ersten Transistors und der zweiten Klemme der Klemmenpaare ein zweiter Widerstand eingeschaltet ist, daß die Basis des zweiten Transistors unmittelbar oder über einen Basisvorwiderstand mit dem Kollektor des ersten Transistors und der Emitter des ersten Transistors mit dem Emitter des zweiten Transistors verbunden ist, daß der Kollektor des zweiten Transistors an die nachfolgende Blitzlampe angeschlossen ist und daß auch jeweils zwischen den weiteren aufeinanderfolgenden Klemmenpaaren eine derartige Stromsteuereinrichtung vorgesehen ist.as a change in impedance between the first pair of terminals responds after ignition of the corresponding flash lamp and changes to a conductive state, so that a path with low impedance to the ignition initiated by actuation of the synchronizing contact tion of the flashlight lying on the second pair of terminals is given that the current control device a semiconductor circuit having a first and a second transistor that a Parallel connection of a first resistor and a capacitor is provided and one end this parallel connection with one terminal of the synchronizing contact and the other end of this Parallel connection is connected to one terminal of the first pair of terminals that the base of the first Transistor directly or via a base series resistor with the other end of this parallel connection connected and the emitter of this transistor is connected to the first end of this parallel circuit, that between the collector of the first transistor and the second terminal of the terminal pairs second resistor is switched on that the base of the second transistor directly or via a base series resistor to the collector of the first transistor and the emitter of the first transistor to the Emitter of the second transistor is connected, that the collector of the second transistor to the subsequent one Flash lamp is connected and that in each case between the other successive pairs of terminals such a current control device is provided.

Eine Zündsteuerungseinrichtung für Blitzlampen, die in der Lage ist, diese nacheinander zu zünden, wurde außerdem bereits in der deutschen Patentanmeldung T 31607 IXa/57c der Anmelderin beschrieben.An ignition control device for flash lamps that is able to ignite them one after the other, has also already been described in the applicant's German patent application T 31607 IXa / 57c.

Eine Ausführungsform der Erfindung soll nun an Hand einer Figur näher erläutert werden.An embodiment of the invention will now be explained in more detail with reference to a figure.

Nach dem in de · Figur gezeigten Verteilerkreis D ist ein Widerstand r7 in einen Zweig einer Blitzlampe/^ gelegt. Ein Kondensator C1 (beispielsweise 30 \lF) ist After the distribution circuit D shown in the figure, a resistor r 7 is placed in a branch of a flash lamp / ^. A capacitor C 1 (for example 30 \ I F) is

parallel zum Widerstand r7 (5 Ohm) gelegt. Eine Reihenschaltung mit einem ersten pnp-Transistor Trx und einem Widerstand r10 ist parallel zu dem aus einer Reihenschaltung der ersten Blitzlampe L1 und derplaced parallel to the resistor r 7 (5 ohms). A series circuit with a first pnp transistor Tr x and a resistor r 10 is parallel to that of a series circuit of the first flash lamp L 1 and the

Parallelschaltung des Widerstandes r7 und des Kondensators C1 bestehenden Zweiges gelegt. Insbesondere ist die Emitterelektrode des Transistors TV4 an die Verbindungsstelle eines Synchronisierkontaktes S und eine Klemme des Widerstandes r7 angeschlossen, wobei die Basiselektrode zum Übergang zwischen Widerstand r7 und Blitzlampe L1 durch einen Widerstand r8 (beispielsweise 100 Ohm) gelegt ist, während die Kollektorelektrode zum Übergang der Blitzlampe L1 und zur Ausgangsklemmen einer StromquelleJS0 über, den Widerstand r10 (60 Ohm) angeschlossen ist. Des weiteren ist die Kollektorelektrode des ersten Transistors Tr4 an die Basiselektrode des zweiten pnp-Transistors Tr6 über einen Widerstand r9 (60 Ohm) angeschlossen. Die Emitterelektrode des zweiten Transistors Tr5 ist an die Emitterelektrode des ersten Transistors Tr4 angeschlossen. So bilden eine BlitzlampeL1, die TransistorenTr4 und TV5, die Widerständer,, r8 r8 und r10 sowie ein Kondensator C1 einen Einheitskreis U1. Eine Vielzahl solcher Einheitskreise U1, U2 so und U3 ist kaskadenartig zusammengeschaltet, d. h., Γ) eine Klemme des Widerstandes r7 des Einheitskreises U2 ist mit dem Kollektor des Transistors Tr5 des Einheitskreises U1 und der Einheitskreis U3 mit dem Einheitskreis U2 verbunden und liegt zwischen den Ein- as heitskreisen U1 und U2, wobei jedoch mit dem letzten Einheitskreis U3 lediglich die Blitzlampe L4 verbunden ist.Parallel connection of the resistor r 7 and the capacitor C 1 existing branch laid. In particular, the emitter electrode of the transistor TV 4 is connected to the junction of a synchronizing contact S and a terminal of the resistor r 7 , the base electrode being connected to the transition between resistor r 7 and flashlight L 1 through a resistor r 8 (for example 100 ohms), while the collector electrode to the transition of the flashlight L 1 and to the output terminals of a power source JS 0 via the resistor r 10 (60 ohms) is connected. Furthermore, the collector electrode of the first transistor Tr 4 is connected to the base electrode of the second pnp transistor Tr 6 via a resistor r 9 (60 ohms). The emitter electrode of the second transistor Tr 5 is connected to the emitter electrode of the first transistor Tr 4 . A flash lamp L 1 , the transistors Tr 4 and TV 5 , the resistors r 8, r 8 and r 10 and a capacitor C 1 form a unit circuit U 1 . A large number of such unit circles U 1 , U 2 so and U 3 are connected together in a cascade, ie, Γ) one terminal of the resistor r 7 of the unit circuit U 2 is connected to the collector of the transistor Tr 5 of the unit circuit U 1 and the unit circuit U 3 is connected to the Unit circle U 2 connected and lies between the unit circles U 1 and U 2 , but only the flashlight L 4 is connected to the last unit circle U 3.

Die Arbeitsweise der in der Figur dargestellten Ausführungsfonn ist folgende:The mode of operation of the embodiment shown in the figure is as follows:

Zunächst wird der Kontakt S momentan geschlossen. Dann entlädt sich die im Kondensator C0 gespeicherte Ladung über den Zweigkreis, in dem die erste Blitzlampe L1 und der erste Transistor Tr4 liegt. Da der Widerstandswert des den ersten Transistor Tr4 umfassenden Zweigkreises größer als der des Zweigkreises mit der Blitzlampe L1 gewählt ist, fließt, fast der gesamte Entladestrom durch die Blitzlampe L1 und zündet sie. Durch momentanes Schließen des Kontaktes S fließt ein Strom durch den Kondensator C1 und lädt diesen. Wird die Blitzlampe L1 gezündet, so brennt deren Faden durch die Zündungswärme aus. ; Obwohl in der Zeichnung nicht dargestellt, ist der Kontakt S fest mit dem Verschluß eines Photoapparates verbunden bzw. mit diesem synchronisiert, so daß er gleichzeitig mit der Betätigung des Verschlusses freigegeben wird. Selbst nach dem Ausbrennen des Fadens der ersten Blitzlampe L1 wird eine Potentialdifferenz an Emitter- und Basiselektroden des ersten Transistors 7V4 aufrechterhalten, solange der Entladestrom des Kondensators C1 über den Widerstand rg fließt, wodurch der erste Transistor Tr4 im leitenden Zustand gehalten wird.First, contact S is momentarily closed. The charge stored in the capacitor C 0 is then discharged via the branch circuit in which the first flash lamp L 1 and the first transistor Tr 4 are located. Since the resistance value of the branch circuit comprising the first transistor Tr 4 is selected to be greater than that of the branch circuit with the flash lamp L 1 , almost the entire discharge current flows through the flash lamp L 1 and ignites it. By momentarily closing the contact S , a current flows through the capacitor C 1 and charges it. If the flash lamp L 1 is ignited, its filament burns out due to the heat of ignition. ; Although not shown in the drawing, the contact S is firmly connected to the shutter of a camera or synchronized with it, so that it is released simultaneously with the actuation of the shutter. Even after the filament of the first flash lamp L 1 has burned out, a potential difference is maintained at the emitter and base electrodes of the first transistor 7V 4 as long as the discharge current of the capacitor C 1 flows through the resistor r g , whereby the first transistor Tr 4 is kept conducting will.

Hieraus folgt, daß Emitter- und Basiselektroden des zweiten Transistors Tr5 auf dem gleichen Potential gehalten werden, wodurch kein Strom durch den zweiten Transistor Tr5 fließt. Nachdem der Faden der ersten Blitzlampe L1 abgebrannt ist und wenn die Entladung des Kondensators C1 vollendet ist, wird die Potentialdifferenz an Emitter- und Basiselektroden des ersten Transistors TV4 auf Null herabgesetzt, wodurch dieser in den abgeschalteten Zustand gebracht wird. Somit wird die Basiselektrode des zweiten Transistors Tr5 mit der negativen oder Ausgangsklemme b des Stromquellenabschnittes S0 durch die Widerstände r9 und r10 angeschlossen, so daß der zweite Transistor Tr5 zum Leitendwerden vorbereitet wird. Bei diesem Zustand sorgt das Schließen des Kontaktes S für die Zündung der Blitzlampe L2, wodurch diese in Funktion tritt. In der gleichen Weise werden die dritten und vierten Blitzlampen nacheinander gezündet.It follows that the emitter and base electrodes of the second transistor Tr 5 are kept at the same potential, whereby no current flows through the second transistor Tr 5 . After the filament of the first flash lamp L 1 has burned out and when the discharge of the capacitor C 1 is completed, the potential difference at the emitter and base electrodes of the first transistor TV 4 is reduced to zero, whereby it is switched off. Thus, the base electrode of the second transistor Tr 5 is connected to the negative or output terminal b of the power source section S 0 through the resistors r 9 and r 10 , so that the second transistor Tr 5 is prepared to become conductive. In this state, the closing of the contact S causes the flash lamp L 2 to be ignited, causing it to function. In the same way, the third and fourth flash lamps are ignited one after the other.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Blitzlichtlampen-Schaltungsanordnung zuraufeinanderfolgenden Zündung von jeweils einer Blitzlampe aus einer Vielzahl von Blitzlampen unter Verwendung eines Photoapparates mit synchron zum Verschluß dieses Apparates arbeitendem Synchronisierkontakt zur Zündung einer Blitzlampe, einer Gleichstromquelle, an die ein Kondensator angeschaltet ist, einer Vielzahl von Klemmenpaaren, an denen jeweils eine Blitzlampe angeordnet ist, einer Einrichtung zur Verbindung der einen Klemme jedes dieser Klemmenpaare mit einem Kondensatoranschluß, einer Einrichtung zur Verbindung der anderen Klemme jedes dieser Klemmenpaare mit dem anderen Kondensatoranschluß und unter Verwendung von mit kontaktlosen Schaltern versehenen Stromsteuereinrichtungen zwischen den einzelnen Klemmenpaaren, d adurch gekennzeichnet, daß zwischen dem ersten und zweiten Klemmenpaar ein kontaktloser Schalter vorgesehen ist, der zwischen dem Synchronisierkontakt und dm zweiten Klemmenpaar eine größere Im pedanzbildet als zwischen dem Synchronisierkontakt und dem ersten Klemmenpaar, daß dieser kontaktlose Schalter derart ausgebildet ist, daß er auf eine Impedanzänderung zwischen dem ersten Klemmenpaar nach Zündung der entsprechenden Blitzlampe anspricht und in leitenden Zustand übergeht, so daß ein Pfad mit niedriger Impedanz zur durch Betätigung des Synchronisierkontaktes eingeleiteten Zündung der am zweiten Klemmenpaar liegenden Blitzlampe gegeben ist, daß die Stromsteuereinrichtung einen Halbleiter-Schaltkreis aufweist, der einen ersten (7V4) und einen zweiten Transistor (7V5) aufweist, daß eine Parallelschaltung aus einem ersten Widerstand (r7) und einem Kondensator (C1) vorgesehen ist und das eine Ende dieser Parallelschaltung (r7, C1) mit einer Klemme des Synchronisierkontaktes (5) sowie das andere Ende dieser Parallelschaltung (r7) C1) mit einer Klemme des ersten Klemmenpaares verbunden ist, daß die Basis des ersten Transistors (Tr4) unmittelbar oder über einen Basisvorwiderstand (r8) mit dem anderen Ende dieser Parallelschaltung (r7, Cj) verbunden und der Emitter dieses Transistors (Tr4) an das erste Ende dieser Parallelschaltung (r7, C1) angeschlossen ist, daß zwischen den Kollektor des ersten Transistors (TV4) und der zweiten Klemme der Klemmenpaare ein zweiter Widerstand (r10) eingeschaltet ist, daß die Basis des zweiten Transistors (TV5) unmittelbar oder über einen Basisvorwiderstand (r9) mit dem Kollektor des ersten Transistors (TV4) und der Emitter des ersten Transistors (TrA) mit dem Emitter des zweiten Transistors (Tr5) verbunden ist, daß der Kollektor des zweiten Transistors (Tr5) an die nachfolgende Blitzlampe (L2) anges;hbss3n ist und daß auch jeweils zwischen den weiteren aufeinanderfolgenden Klemmenpaaren eine derartige Stromsteuereinrichtung vorgesehen ist.1. Flash lamp circuit arrangement for the successive ignition of one flash lamp from a plurality of flash lamps using a camera with synchronizing contact working synchronously with the closure of this apparatus for igniting a flash lamp, a direct current source to which a capacitor is connected, a plurality of pairs of terminals to which a flashlight is arranged in each case, a device for connecting one terminal of each of these terminal pairs to a capacitor connection, a device for connecting the other terminal of each of these terminal pairs to the other capacitor connection and using current control devices provided with contactless switches between the individual terminal pairs, thereby characterized in that a contactless switch is provided between the first and second pair of clamps, which forms a greater impedance between the synchronizing contact and the second pair of clamps than between d em synchronizing contact and the first pair of terminals, that this contactless switch is designed in such a way that it responds to a change in impedance between the first pair of terminals after ignition of the corresponding flashlamp and goes into the conductive state, so that a path with low impedance for ignition initiated by actuation of the synchronizing contact the flashlight on the second pair of terminals is given, that the current control device has a semiconductor circuit which has a first (7V 4 ) and a second transistor (7V 5 ), that a parallel connection of a first resistor (r 7 ) and a capacitor ( C 1 ) is provided and one end of this parallel circuit (r 7 , C 1 ) with a terminal of the synchronizing contact (5) and the other end of this parallel circuit (r 7) C 1 ) is connected to a terminal of the first pair of terminals that the Base of the first transistor (Tr 4 ) directly or via a base series resistor (r 8 ) mi t connected to the other end of this parallel circuit (r 7 , Cj) and the emitter of this transistor (Tr 4 ) is connected to the first end of this parallel circuit (r 7 , C 1 ) that between the collector of the first transistor (TV 4 ) and the second terminal of the terminal pairs a second resistor (r 10 ) is switched on, that the base of the second transistor (TV 5 ) directly or via a base resistor (r 9 ) with the collector of the first transistor (TV 4 ) and the emitter of the first transistor (Tr A ) is connected to the emitter of the second transistor (Tr 5 ) , that the collector of the second transistor (Tr 5 ) is connected to the following flash lamp (L 2 ) and that there is also one between the other successive pairs of terminals Current control device is provided. 2. Blitzlichtlampen-Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der KoI-2. Flash lamp circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the KoI- lektor des zweiten Transistors (Tr5) mit der nachfolgenden Blitzlampe (L2) über eine zweite Parallelschaltung aus einem Widerstand (r7) und einem Kondensator (C1) verbunden ist und daß für die folgenden Klemmenpaare eine mit der Schaltung nach Anspruch 9 übereinstimmende Schaltung vorgesehen ist.lektor of the second transistor (Tr 5 ) is connected to the subsequent flash lamp (L 2 ) via a second parallel circuit of a resistor (r 7 ) and a capacitor (C 1 ) and that for the following pairs of terminals a matching the circuit according to claim 9 Circuit is provided. 3. Blitzlichtlampeh-Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kollektor des zweiten Transistors (Tr5) unmittelbar an die nachfolgende Blitzlampe (L4) angeschlossen ist, falls diese Blitzlampe schaltungsmäßig die letzte in der Blitzlampenreihe (L1, L2, L3, L4)ist.3. flashlight circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the collector of the second transistor (Tr 5 ) is connected directly to the subsequent flashlight (L 4 ), if this flashlight circuit-wise the last in the row of flashlights (L 1 , L 2 , L 3 , L 4 ). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1622329B1 (en) Flash lamp circuitry
DE2734674A1 (en) ELECTRON FLASH FOR CAMERAS
DE2559420C3 (en) Printed circuit card for multiple flash unit
DE2036148B2 (en) Flash lamp ignition circuit for photographic apparatus
DE1952049A1 (en) Multiple flash device
DE1622329C (en) Flashlight lamps circuit arrangement
DE2041969C3 (en)
DE2001798A1 (en) Flash device
DE2559419C2 (en) Printed circuit card
DE2631064A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING OPERATING STATES
DE2822170A1 (en) CIRCUIT CARD FOR FLASH LAMP ARRANGEMENT WITH RADIATION RESPONDING FUSE ELEMENTS
DE2625562C3 (en)
DE2739986A1 (en) INDICATOR SWITCH FOR THE LAST FLASH OF A FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE2602702A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TESTING SEVERAL ELECTRICAL CIRCUITS IN MOTOR VEHICLES TOGETHER
DE2005853A1 (en) Circuit for switching a load on and off
DE2046878C3 (en) Device for igniting combustion flash lamps one after the other
DE1497382A1 (en) Flash lamp holder
DE2033849C3 (en) ServoUitz adapter device for electronic flash units with light-sensitive element for flash triggering
DE939307C (en) Flashing light with battery capacitor ignition and several flashing lamps
DE2511321A1 (en) ELECTRONIC FLASH ACCESSORY FOR A CAMERA SYSTEM
DE2046187C3 (en) Device for igniting combustion flash lamps one after the other
DE2130943A1 (en) Flash lamp sequencer
DE2845282C3 (en) Flash lamp assembly
DE2439864C3 (en) Starter for a gas discharge lamp
DE2046878B2 (en) DEVICE FOR LOCKING COMBUSTION FLASHLIGHT BULBS