DE2046187C3 - Device for igniting combustion flash lamps one after the other - Google Patents

Device for igniting combustion flash lamps one after the other

Info

Publication number
DE2046187C3
DE2046187C3 DE19702046187 DE2046187A DE2046187C3 DE 2046187 C3 DE2046187 C3 DE 2046187C3 DE 19702046187 DE19702046187 DE 19702046187 DE 2046187 A DE2046187 A DE 2046187A DE 2046187 C3 DE2046187 C3 DE 2046187C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
switching element
resistance
terminals
lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702046187
Other languages
German (de)
Other versions
DE2046187A1 (en
DE2046187B2 (en
Inventor
Wilhelmus Polycarpus de; Tilemans Peter Andreas Waltherus; Eindhoven Graaf (Niederlande)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL6915055.A external-priority patent/NL158299B/en
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2046187A1 publication Critical patent/DE2046187A1/en
Publication of DE2046187B2 publication Critical patent/DE2046187B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2046187C3 publication Critical patent/DE2046187C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit mindestens zwei Verbreniiungsblitzlichtlampen und mit Mitteln zum Zünden dieser Lampen nacheinander, wobei ein ein von außen her zugängliches Schaltelement enthaltender erster Kreis einen zweiten, einen Glühfaden einer dieser Blitzlichtlampen enthaltenden Kreis überbrückt, welches Schaltelement auf die in einer Blitzlichtlampe beim Blitzen ausgelöste Energie anspricht. The invention relates to a device with at least two combustion flash lamps and with Means for igniting these lamps one after the other, with a switching element accessible from the outside first circle containing a second circle containing a filament of one of these flashlights bridged which switching element responds to the energy released in a flashlight lamp during flashing.

Bei einer bekannten Vorrichtung eingangs erwähnter Art wird das Schaltelement durch einen Arbeitskontakt gebildet (siehe z. B. die amerikanische Patentschrift 34 58 270). Ein Nachteil dieser bekannten Vorrichtung ist der, daß beim Versagen einer Lampe entweder die ganze Einheit mit Blitzlichtlampen weggeworfen werden oder ein Versuch gemacht werden muß, mittels eines Drahtes oder auf andere Weise den Arbeitskontakt zu schließen.In a known device of the type mentioned at the beginning, the switching element is actuated by a normally open contact formed (see, for example, American patent specification 34 58 270). A disadvantage of this known device is that if a lamp fails either the whole unit with flashlight bulbs is thrown away or an attempt must be made to establish the normally open contact by means of a wire or some other means close.

Die Erfindung bezweckt, eine Vorrichtung eingangs erwähnter Art zu schaffen, bei der dieser Nachteil nicht auftritt oder doch herabgemindert ist. Die Erfindung bezweckt, eine Lösung sowohl für die Reihenschaltung von Blitzlichtlampen als auch für eine Parallelschaltung der Lampen zu schaffen.The aim of the invention is to create a device of the type mentioned at the outset in which this disadvantage does not occur occurs or is at least degraded. The invention aims to provide a solution for both series connection of flashlight lamps as well as for a parallel connection of the lamps.

Im ersteren Falle ist eine Vorrichtung nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Lampen in Reihe geschaltet sind und das Schaltelement durch einen Ruhekontakt gebildet ist, der auf das Blitzen einer anderen Lampe anspricht als die Lampe, deren den Glühfaden enthaltender Kreis durch den das Schaltelement enthaltenden Kreis überbrückt ist, und daß die Verbindung der Anschlußklemmen dieser anderen Lampe nach dem Blitzen der Lampe niederohmig ist.In the former case, a device according to the invention is characterized in that the lamps in Are connected in series and the switching element is formed by a normally closed contact, which reacts to the flashing of a different lamp responds than the lamp whose circle containing the filament through the switching element containing circuit is bridged, and that the connection of the terminals of these other Lamp is low-resistance after the lamp has flashed.

Im zweiten Falle ist eine Vorrichtung nach der Erfindung mit mindestens zwei parallel geschalteten Verbrennungsblitzlichtlampen und mit Mitteln zum Zünden dieser Lampen nacheinander versehen, wobei ein ein von außen her zugängliches Schaltelement enthaltender erster Kreis einen zweiten Kreis überbrückt, der einen Glühfaden einer dieser Blitzlichtlampen enthält, welches Schaltelement auf die in einer Blitzlichtlampe beim Blitzen ausgelöste Energie anspricht, und dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement durch einen Ruhekontakt gebildet ist, der auf das Blitzen einer anderen Lampe als die Lampe anspricht, deren den Glühfaden enthaltender Kreis durch das Schaltelement überbrückt ist, wobei vor dem Blitzen der Lampen der Widerstand der Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über die andere Lampe niederohmiger ist als der einer weiteren Verbindung der Anschlußklemmen, während nach dem Blitzen der anderen Lampe der Widerstand der Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über die andere Lampe höher ist als der einer weiteren Verbindung der Anschlußklemmen.In the second case, a device according to the invention is provided with at least two connected in parallel Combustion flash lamps and provided with means for igniting these lamps one after the other, wherein a first circle containing a switching element accessible from the outside a second circle bridged, which contains a filament of one of these flashlight lamps, which switching element on the in a Flashlight lamp responds to energy released during flashing, and characterized in that the switching element is formed by a break contact that responds to the flashing of a lamp other than the lamp, whose circle containing the filament is bridged by the switching element, with the Lamps the resistance of the connection of the terminals of the device across the other lamp is lower than that of a further connection of the terminals, while after the flashing the other lamp is the resistance of the connection of the terminals of the device across the other Lamp is higher than that of a further connection of the terminals.

Unter Ruhekontakt wird hierbei ein Kontakt verstanden, der sich im Anfang in geschlossenem Zustand befindet.Normally closed contact is understood here to be a contact that is initially closed State.

Sowohl bei Reihenschaltung als auch bei Parallelschaltung von Blitzlichtlampen ergibt eine solche Vorrichtung den Vorteil, daß beim Versagen einer Lampe das von außen her zugängliche, als Ruhekontakt ausgebildete Schaltelement in einfacher Weise z. B.This results in both series connection and parallel connection of flashlight lamps Device has the advantage that if a lamp fails, the externally accessible, as a break contact trained switching element in a simple manner, for. B.

20 46 !20 46!

durch Wegziehen oder Wegkratzen betätigt werden kann. Man kann dies ι. B. mit dem Nagel oder mit einem kleinen Messer vollführen. Man kann somit die Einheit vor, Blitzlichtlampen wieder suinell weiter benutzen.can be operated by pulling or scratching away. One can do this ι. B. perform with a nail or a small knife. You can thus continue to use the unit before flashing light bulbs again.

Bei der Reihenschaltung von Blitzlichtlampen nv.iß nach de·iv. Zünden einer Lampe die Verbindung dieser Lampe mit den anderen Lampen niederohmig sein, da sonst keine weiteren Lampen gezündet werden können.When connecting flash lamps in series, nv.iss after de iv. Ignite a lamp connecting this Lamp with the other lamps have a low resistance, there otherwise no further lamps can be ignited.

Bei der Parallelschaltung von Blitzlichtlampen soll /. B. durch Einschaltung eines gesonderten Widerstandes in den Kreis dafür gesorgt Λ-erden. daß keine Verbindung über die Anschlußklemmen durch den Ruhekontakt hergestellt wird, die so niederohmis ist, daß keine weitere Lampe mehr zündet, Es ist au cn erwünscht, bei der Parallelschaltung dafür /u sorgen. Jaß nach dem Zünden einer Lampe die Verbindung der Anschlußklemmen der Vorriehtu-.g über diese Lampe einen hohen Widerstandswert aufweist. Dies laßt sich dadurch bewerkstelligen, daß die Lampen derart ausgebildet werden, daß sie nach dem Zünden einen hohen ohmschen Widerstand aufweisen. Es ist auch denkbar, in Reihe mit einer solchen Lampe einer, weiteren Ruhekontakt aufzunehmen, der auf die in Reihe geschaltete Lampe anspricht, so daß nach dem Zünden dieser Lampe auch eine hochohmige Verbin-Jung zwischen den Anschlußklemmen des Netzes über diese gezündete Lampe erhalten wird.When flashing lamps are connected in parallel, /. B. by switching on a separate resistor Λ-grounded in the circle. that no Connection is made via the terminals through the normally closed contact, which is so low-ohmic, so that no more lamp lights up, it is au cn desired, ensure / u for the parallel connection. After igniting a lamp I connect the Terminals of the Vorriehtu-.g on this lamp has a high resistance value. This can be done by making the lamps so be designed that they have a high ohmic resistance after ignition. It is also conceivable to include in series with such a lamp, a further break contact, which is based on the in Series connected lamp responds, so that after igniting this lamp and a high-resistance Verbin-Jung is obtained between the terminals of the network via this ignited lamp.

Her Ruhekontakt kann ?.. El. auf eine Diückerhöhune in der gezündeten Lampe ansprechen. Wenn dieser Kontakt z. B. an einer Abschlußstelle dieser Lampe angebracht und eine Unterbrechung dieses Kontaktes beim Zünden dieser Lampe vorgesehen wird, wird eine Vorrichtung nach der Erfindung erhalten.Her normally closed contact can ? .. El. respond to a Diückerhöhune in the lit lamp. If this contact z. B. attached to a termination point of this lamp and an interruption of this contact when igniting this lamp is provided, a device according to the invention is obtained.

Vorzugsweise wird in einer Vorrichtung nach der Erfindung mit entweder Reihenschaltung oder Parallelschaltung von Lampen das Schaltelement derart ausgebildet, daß es auf die in der anderen Lampe in form von Wärme ausgelöste Energie anspricht, in welchem Falle das Schaltelement die Form eines unterbrechenden Schmelzkontaktes aufweist.Preferably, in a device according to the invention with either a series connection or a parallel connection of lamps, the switching element is designed in such a way that it reacts to the in the other lamp in form of heat released energy, in which case the switching element takes the form of a having interrupting melt contact.

niese Lösung hat den Vorteil, daß das Schaltelement besonders einfach ausgebildet werden kann.This solution has the advantage that the switching element can be designed in a particularly simple manner.

Hei der Reihenschaltung der Blitzlichtlampen wird die iiiederohmige Verbindung der Anschlußklemmen der anderen Lampe z. B. dadurch erhalten, daß diese Lampen derart ausgebildet werden, daß sie nach dem Zünden einen verhältnismäßig geringen ohmschen Widerstand aufweise ti.The series connection of the flashlight lamps is the iilow-resistance connection of the terminals of the other lamp z. B. obtained in that these lamps are designed such that they are after Ignition has a relatively low ohmic resistance ti.

Gemäß einer vorteilhaften Ai;sführungsforrn einer Vorrichtung nach der F.rfindung, die eine Reihenschal· lung von Blitzlichtlampen enthält, wird die niederohmi-(2 0 Verbindung der Anschlußklemmen der anderen Lampe durch einen diese L arnoe überbrückenden Widerstand erhallen, wobei der Widerstand dieser Lampe vor dem Zünden etwa 1 Ohm und der Wert des überbrückenden Widerstands zwischen 0,5 und 6 Ohm betrag;According to an advantageous embodiment of a The device according to the invention, which contains a series circuit of flashlight lamps, is the low-ohmic (2nd 0 Connection of the terminals of the other lamp by a bridging this L arnoe Resistance rise, where the resistance of this lamp before ignition is about 1 ohm and the value of the bridging resistance between 0.5 and 6 ohms;

Diese bevorzugte Lösung hat den Vorteil, daß bei der Herstellung dieser Lampe keine besonderen Anforderungen gestelli zu werden brauchen.This preferred solution has the advantage that in the The manufacture of this lamp does not have to meet any special requirements.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsforrn mit einer Reihenschaltung von Blitzlichtlampen wird die niederohmige Verbindung der Anschlußklemmen, der anderen Lampe durch einen diese Lampe überbrücken den Arbeitskontaki erhalten, der auf die beim Zünden dieser Lampe ausgelöste Energie ansprich!.In a further advantageous embodiment with a series connection of flashlight lamps is the low-resistance connection of the terminals, the bridge another lamp with one of these lamps receive the working contact that is on when igniting energy released by this lamp.

Unter Arbeitskontakt wird hierbei ein Kontakt verstanden, der sich im Anfang im geöffneten Zustand befindet.A contact is called a working contact understood, which is in the beginning in the open state.

Wie vorstehend gesagt, brauchen auch in diesem Falle keine weiteren Sonderrnaßnahmen bei der Herstellung dieser Blitzlichtlampen getroffen werden.As mentioned above, no further special measures are required during manufacture in this case either of these flashlights.

In einer Vorrichtung mit Parallelschaltung der Blitzlichtlampen kann ein Auswerfmechanismus vorgesehen werden, um nach dem Zünden die Lampe aus dem Halter zu entfernen. Es kann in diesem Falle dafür gesorgt werden, daß in der Vorrichtung nach dem Zünden der Lampe der Widerstand der Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über diese Lampe höher ist als der einer weiteren Verbindung der Anschlußklemmen.An ejector mechanism may be provided in a device in which the flash lamps are connected in parallel to remove the lamp from the holder after ignition. It can be for that in this case be taken care that in the device after ignition of the lamp, the resistance of the connection of the Terminals of the device on this lamp is higher than that of a further connection of the Terminals.

Be; einer vorteilhaften Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung mit Parallelschaltung der Lampen ist jede Lampe auch in Reihe mit einem dieser Lampe zugeordneten Schaltelement geschaltet, das in Form eines auf aus Zünden dieser Lampe ansprechenden Ruhekoniaktes ausgebildet ist.Be ; an advantageous embodiment of a device according to the invention with a parallel circuit of the lamps is connected in each lamp in series with one of these lamp associated switching element which is in the form of a responsive from igniting this lamp Ruhekoniaktes.

Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß die Lampe nicht aus dem Halter entfernt zu werden braucht, da ein zweiter Ruhekontakt dafür sorgt, daß tatsächlich die Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über diese gezündete Lampe hochohmig wird, weil dieser Ruhekontakt nach dem Zünden eine offene Stelle im Kreis ergibt.This embodiment has the advantage that the lamp does not have to be removed from the holder needs, since a second normally closed contact ensures that actually the connection of the terminals of the Device over this ignited lamp is high resistance because this normally closed contact after ignition results in an open position in the circle.

Die Erfindung wird an Hand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail with the aid of some exemplary embodiments shown in the drawing. It indicates

F ι g. 1 eine Schaltung einer Vorrichtung nach der ErfindungFig. 1 shows a circuit of a device according to FIG invention

und l·'ig. 2 eine Schaltung einer zweiten Vorrichtung nach der Erfindung.and easy. 2 shows a circuit of a second device according to the invention.

In Fig. 1 bezeichnen 1 und 2 Anschlußklemmen. Diese können mit einem Kondensator verbunden werden. Die Verbindung mit dem Kondensator kann durch einen Schalter hergestellt werden, der beim Wirksamwerden des Verschlußmechanismus einer Photokamera kurzzeitig geschlossen wird. Der Kondensator kann auf nicht dargestellte Weise zunächst z. R. bis zu 9 bis 15 V aufgeladen werden. Die Klemmen 1 und 2 können gewünschtenfalls auch an eine andere geeignete Spannungsquelle angeschlossen werden. Die Klemmen 1 und 2 sind durch die Reihenschaltung zweier Niederspannungsverbrenmmgsblitzlichtlainpen 3 und 4 verbunden. Die Lampe 3 ist durch einen Widerstand 5 überbrückt. Die Lampe 4 ist durch einen unterbrechenden Schmelzkontnkt 6 überbrückt. Im nicht gezündeten Zustand ist der Widerstand der Lampen 3 und 4 etwa 1 Ohm: der Widerstand 5 hat einen Wert von 2 Ohm. Der Sclimelzstreifen 6 hat anfangs einen Widerstand von <0.1 Ohm. Die Wirkungsweise der Schaltung ist folgende: Wenn eine Spannung den Klemmen 1 und 2 zugeführt wird, fließt zunächst ein Tcilstrom durch die Lampe 3. die darauf zündet. Die Zündung dieser Lampe hat zur Folge, daß der Schmelzstreifen 6 durchschmilzt. Auf diese Weise wird der Kurzschluß der Lampe 4 behoben. Darauf wird wieder den Klemmen 1 und 2 eine Spannung zugeführt. Dann zündet die Lampe 4. Dies erfolgt mittels eines Stroms durch den Widerstand 5. ]e nach Größe des Widerstands der Lampe 3 nach deren Zündung Hießt noch ein Teil des Stroms durch die Lampe 4 durch die gezündete Lampe ."? Wenn jedoch die Lampe 3 einen sehr hohen Widerstand aufweist, fließi der Strom praktisch vollständig durch den Widerstand 5. Die Reihe vor, Blitzlichtlampen nach F i r. 1 mit zwei Lampen kann selbstverständlich zu einer Reihe von drei oder mehr Blitzlichtlampen In Fig. 1, 1 and 2 denote terminals. These can be connected to a capacitor. The connection to the capacitor can be established by a switch which is briefly closed when the shutter mechanism of a photo camera comes into effect. The capacitor can initially, in a manner not shown, for. Usually up to 9 to 15 V can be charged. If desired, terminals 1 and 2 can also be connected to another suitable voltage source. Terminals 1 and 2 are connected by connecting two low-voltage combustion flash light bulbs 3 and 4 in series. The lamp 3 is bridged by a resistor 5. The lamp 4 is bridged by an interrupting melt contact 6. When not ignited, the resistance of lamps 3 and 4 is about 1 ohm: resistor 5 has a value of 2 ohms. Initially, the frost strip 6 has a resistance of <0.1 ohm. The mode of operation of the circuit is as follows: When a voltage is fed to terminals 1 and 2, a Tcilstrom first flows through lamp 3, which then ignites. The ignition of this lamp has the consequence that the melting strip 6 melts through. In this way, the short circuit of the lamp 4 is eliminated. A voltage is then fed back to terminals 1 and 2. Then the lamp ignites 4. This is done by means of a current through the resistor 5.] e on the size of the resistance of the lamp 3 after their ignition hießt still a part of the current through the lamp 4 by the ignited lamp. "? However, if the lamp 3 has a very high resistance , the current flows practically completely through the resistor 5. The series of flash lamps according to Fig. 1 with two lamps can of course lead to a series of three or more flash lamps

ausgedehnt werden. In einem praktischen Falle, in dem eine Reihenschaltung von fünf Niederspannungsverbrennungsblitzlichtlampen (mit je einen Widerstand von etwa 1 Ohm im kalten Zustand) verwendet wurde, war die erste Lampe durch einen Widerstand von etwa 0,55 Ohm, die zweite Lampe durch einen ohmschen Widerstand von etwa 1 Ohm, die dritte Lampe durch einen ohmschen Widerstand von etwa 2 Ohm und die vierte Lampe durch einen ohmschen Widerstand von etwa 4,5 Ohm überbrückt. Die fünfte Lampe war selbstverständlich nicht durch einen Widerstand überbrückt. In diesem praktischen Fall waren die zwe e, dritte, vierte und fünfte Lampe durch je einen ; j unterbrechenden Schmelzkontakt überbrückt.be expanded. In a practical case in which a series connection of five low-voltage combustion flash lamps (each with a resistance of about 1 ohm when cold) was used the first lamp by a resistor of about 0.55 ohms, the second lamp by an ohmic one Resistance of about 1 ohm, the third lamp through an ohmic resistance of about 2 ohms and the fourth lamp bridged by an ohmic resistance of about 4.5 ohms. The fifth lamp was of course not bridged by a resistance. In this practical case the two were third, fourth and fifth lamp by one each; j bridged interrupting melting contact.

Fig. 2 zeigt die Parallelschaltung von Blitzlichtlampen. In dieser Figur sind mit 20 und 21 Anschlußklemmen entsprechend den Klemmen 1 und 2 nach F i g. 1 bezeichnet. Auch die Klemmen 20 und 21 lassen sich an einen Speisekondensator anschließen. F i g. 2 zeigt ferner drei Blitzlichtlampen 22,23 und 24. Die Lampe 22 ist in Reihe mit einem Schmelzstreifen 25, die Lampe 23 mit einem Schmelzstreifen 26 und einem Widerstand 27 und die Lampe 24 mit einem Schmelzstreifen 28 und einem Widerstand 29 geschaltet. Ferner ist die Lampe 23 durch einen Schmelzstreifen 30 überbrückt und die Reihenschaltung der Lampe 24 und des Schmelzstreifens 28 wird durch einen Schmelzstreifen 31 überbrückt.Fig. 2 shows the parallel connection of flash lamps. In this figure, 20 and 21 connection terminals corresponding to terminals 1 and 2 according to FIG. 1 designated. Terminals 20 and 21 can also be connected to a feed capacitor. F i g. 2 shows also three flashlight lamps 22, 23 and 24. The lamp 22 is in series with a melting strip 25, the lamp 23 with a melting strip 26 and a resistor 27 and the lamp 24 is connected with a fuse strip 28 and a resistor 29. Further is the lamp 23 bridged by a melting strip 30 and the series connection of the lamp 24 and the melting strip 28 is bridged by a melting strip 31.

Die Anordnung ist derart, daß der Schmelzstreifen 30 auf die Wärmeentwicklung in der Lampe 22 anspricht. Auch der Schmelzstreifen 25 spricht auf die Wärmeentwicklung in der Lampe 22 an. Die Schmelzstreifen 26 und 31 sprechen auf die Wärmeentwicklung in der Lampe 23 an und der Schmelzstreifen 28 spricht auf die Wärmeentwicklung in der Lampe 24 an. Die Widerstände 27 und 29 betrugen 1,3 Ohm bzw. 4 Ohm. Vor dem Durchschmelzen hatten die Schmelzstreifen einen Widerstandswert von weniger als 0,1 Ohm. Die Blitzlichtlampen 22, 23 und 24 hatten vor dem Blitzen einen Widerstandswert von etwa 1 Ohm und nach dem Zünden in etwa 75% der Fälle einen Widerstandsweit von mehr als 1000 Ohm und in den verbleibenden Fällen einen Widerstandswert zwischen etwa 0,5 und lOOhm.The arrangement is such that the fusible strip 30 is responsive to the generation of heat in the lamp 22. The melting strip 25 also responds to the development of heat in the lamp 22. The melting strips 26 and 31 respond to the development of heat in the lamp 23 and the melting strip 28 responds to the Heat development in the lamp 24. Resistors 27 and 29 were 1.3 ohms and 4 ohms, respectively. Before the By melting through, the melt strips had a resistance of less than 0.1 ohms. the Flash lamps 22, 23 and 24 had a resistance value of about 1 ohm before flashing and after that Ignite a resistance of more than 1000 ohms in about 75% of the cases and in the remaining cases a resistance value between about 0.5 and 100 ohms.

Die Wirkungsweise der Schaltung nach Fig.2 ist folgende: Wenn eine Spannung den Anschlußklemmen 20 und 21 zugeführt wird, zündet zunächst die Lampe 22, da in den Kreis der Lampen 23 und 24 noch Widerstände (27 und 29) aufgenommen sind. Infolge Zündung der Lampe 22 schmelzen die Streifen 25 und 30 durch. Infolge des Schmelzens des Streifens 25 wird die Lampe 22 aus dem Kreis genommen. Das Schmelzen des Streifens 30 behebt den Kurzschluß über die Lampe 23. Die Lampe 23 ist dadurch blitzbereit. Wenn wieder eine Spannung den Klemmen 20 und 21 zugeführt wird, zündet die Lampe 23. Infolgedessen verschwindet die Lampe 23 beim Durchschmelzen des Streifens 26 aus dem Kreis, während das Schmelzen des Streifens 31 den Kurzschluß der Lampe 24 behebt. Wenn wieder eine Spannung den Klemmen 20 und 21 zugeführt wird, wird die Lampe 21 als letzte gezündet.The mode of operation of the circuit according to Fig.2 is as follows: When a voltage is applied to the terminals 20 and 21 is supplied, the lamp 22 first ignites, since it is still in the circle of the lamps 23 and 24 Resistors (27 and 29) are added. As a result of the ignition of the lamp 22, the strips 25 and 30 melt through. As a result of the melting of the strip 25, the lamp 22 is taken out of the circle. The melting of the strip 30 eliminates the short circuit across the lamp 23. The lamp 23 is ready for lightning. If again a voltage is applied to the terminals 20 and 21, the lamp 23 ignites. As a result, the disappears Lamp 23 when melting the strip 26 out of the circle, while the melting of the strip 31 den The short circuit of the lamp 24 corrects. When a voltage is applied to terminals 20 and 21 again, the lamp 21 ignited last.

Beim Versagen einer Lampe kann sowohl im Falle der F i g. 1 als auch im Falle der F i g. 2 einfach durch Wegkratzen eines oder mehrerer Schmelzstreifen sichergestellt werden, daß die Einheit dennoch weiter benutzt und somit die weiteren Lampen gezündet werden können.If a lamp fails, both in the case of FIG. 1 as well as in the case of FIG. 2 simply through Scraping away one or more melt strips will ensure that the unit continues anyway used and thus the other lamps can be ignited.

Im Falle der F i g. 1 kann gegebenenfalls der Widerstand über der Lampe 3 durch einen Arbeitskontakt ersetzt werden, der auf die Zündung dieser Lampe 3 anspricht.In the case of FIG. 1 can optionally be the resistance across the lamp 3 through a normally open contact be replaced, which responds to the ignition of this lamp 3.

In einer Abart der Vorrichtung nach Fig. 2 können die Widerstände 27 und 29 z. B. durch Widerstände in den durchgehenden Leitungen z. B. an den durch A und ß(siehe F i g. 2) angegebenen Stellen ersetzt werden.In a variant of the device according to FIG. 2, the resistors 27 and 29, for. B. by resistors in the continuous lines z. B. be replaced at the points indicated by A and ß (see Fig. 2).

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung mit mindestens zwei Verbrennungsblitzlichtlampen und mit Mitteln zum nacheinander Zünden dieser Lampen, wobei ein ein von außen her zugängliches Schaltelement enthaltender erster Kreis einen zweiten, einen Glühfaden einer der Blitzlichtlampen enthaltenden Kreis überbrückt und das Schaltelement auf die in einer Blitzlichtlampe beim Zünden ausgelöste Energie anspricht, ι ο dadurch gekennzeichnet, daß die Lampen in Reihe geschaltet sind und das Schaltelement durch einen Ruhekontakt gebildet ist, der auf die Zündung einer anderen Lampe als die Lampe anspricht, deren den Glühfaden enthaltender Kreis durch den das Schaltelement enthaltenden Kreis überbrückt ist, und daß die Verbindung der Anschlußklemmen dieser anderen Lampe nach deren Zündung niederohmig ist.1. Device with at least two combustion flash lamps and with means for one after the other Ignition of these lamps, one containing a switching element accessible from the outside first circle bridges a second circle containing a filament of one of the flashlights and the switching element responds to the energy released in a flashlight lamp when it is ignited, ι ο characterized in that the lamps are connected in series and the switching element through a normally closed contact is formed which responds to the ignition of a lamp other than the lamp whose the circle containing the filament is bridged by the circle containing the switching element, and that the connection of the terminals of this other lamp after it has been ignited is low resistance. 2. Vorrichtung mit mindestens zwei parallel geschalteten Verbrennungsblitzlichtlampen und mit Mitteln zum nacheinander Zünden dieser Lampen, wobei ein ein von außen her zugängliches Schaltelement enthaltender erster Kreis einen zweiten, einen Glühfaden einer dieser Blitzlichtlampen enthaltenden Kreis überbrückt und das Schaltelement auf die beim Zünden in einer Blitzlichtlampe ausgelöste Energie anspricht, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement die Form eines Ruhekontaktes aufweist, der auf die Zündung einer anderen Lampe als die Lampe anspricht, deren den Glühfaden enthaltender Kreis durch das Schaltelement überbrückt ist und daß vor dem Zünden der Lampen der Widerstand der Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über die andere Lampe niederohmiger ist als der einer weiteren Verbindung der Anschlußklemmen und daß nach dem Zünden der anderen Lampe der Widerstand der Verbindung der Anschlußklemmen der Vorrichtung über die andere Lampe höher ist als der einer weiteren Verbindung der Anschlußklemmen.2. Device with at least two combustion flash lamps connected in parallel and with Means for igniting these lamps one after the other, one switching element being accessible from the outside first circle containing a second one containing a filament of one of these flashlights Circuit bridged and the switching element on the triggered when ignited in a flashlight lamp Energy responds, characterized in that the switching element is in the form of a normally closed contact which is responsive to the ignition of a lamp other than the lamp that has the filament containing circuit is bridged by the switching element and that before the ignition of the lamps the resistance of the connection of the terminals of the device across the other lamp is lower than that of a further connection of the terminals and that after ignition of the other lamp, the resistance of the connection of the terminals of the device across the other lamp is higher than that of a further connection of the terminals. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Schaltelement auf die in der anderen Lampe in Form von Wärme ausgelöste Energie anspricht, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement durch einen unterbrechenden Schmelzkontakt gebildet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the switching element is in the form of the other lamp responds triggered by heat energy, characterized in that the switching element by a interrupting melting contact is formed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die niederohmige Verbindung der Anschlußklemmen der anderen Lampe durch einen diese Lampe überbrückenden Widerstand erhalten wird, wobei der Widerstand dieser Lampe vor deren Zündung etwa 1 Ohm beträgt und der Wert des überbrückenden Widerstandes zwischen 0,5 Ohm und 6 Ohm liegt.4. Apparatus according to claim 1 or claims 1 and 3, characterized in that the low-resistance connection of the terminals of the other lamp through this lamp bridging resistance is obtained, the resistance of this lamp before it is ignited is about 1 ohm and the value of the bridging resistance is between 0.5 ohm and 6 ohm located. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die niederohmige Verbindung der Anschlußklemmen der anderen Lampe durch einen diese Lampe überbrückenden Arbeitskontakt erhalten wird, der auf die beim Zünden dieser Lampe ausgelöste Energie anspricht.5. Apparatus according to claim 1 or claims 1 and 3, characterized in that the low-resistance connection of the terminals of the other lamp through this lamp bridging normally open contact is obtained, which is triggered on the ignition of this lamp Energy appeals. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lampe auch in Reihe mit einem dieser Lampe zugeordneten Schaltelement geschaltet ist, das in Form eines auf die Zündung dieser Lampe ansprechenden Ruhekontaktes ausgebildet ist.6. Apparatus according to claim 2, characterized in that that each lamp is also connected in series with a switching element associated with this lamp is designed in the form of a normally closed contact that responds to the ignition of this lamp is.
DE19702046187 1969-10-03 1970-09-18 Device for igniting combustion flash lamps one after the other Expired DE2046187C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6915055.A NL158299B (en) 1947-03-25 1969-10-03 DEVICE FOR LIGHTING COMBUSTION FLASHLIGHTS AFTER EACH OTHER.
NL6915055 1969-10-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2046187A1 DE2046187A1 (en) 1971-04-15
DE2046187B2 DE2046187B2 (en) 1977-04-21
DE2046187C3 true DE2046187C3 (en) 1977-12-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1622329B1 (en) Flash lamp circuitry
DE2717191A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE BATTERY VOLTAGE IN PHOTOGRAPHIC OR KINEMATOGRAPHIC CAMERAS
DE2734674A1 (en) ELECTRON FLASH FOR CAMERAS
DE2532394C2 (en) Circuit arrangement for operating a high-pressure mercury vapor discharge lamp used in a home sun
DE1952049A1 (en) Multiple flash device
DE2720568C3 (en) Flashlight unit
DE2930437C2 (en) Operating display circuit for a flashlight unit
DE2041969C3 (en)
DE2046187C3 (en) Device for igniting combustion flash lamps one after the other
DE2656291A1 (en) ELECTRON FLASH DEVICE
DE2258834B2 (en) Circuit arrangement for igniting additional flashing lights
DE2851655A1 (en) PHOTOGRAPHIC FLASHLIGHT DEVICE
DE2046187B2 (en) DEVICE FOR LOCKING COMBUSTION FLASHLIGHT BULBS
DE2631064A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING OPERATING STATES
DE2625562C3 (en)
DE2739986A1 (en) INDICATOR SWITCH FOR THE LAST FLASH OF A FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE2046878C3 (en) Device for igniting combustion flash lamps one after the other
DE2515157B2 (en) Data photography device
DE2629041A1 (en) FLASH LIGHT PACKAGE WITH A HIGH VOLTAGE COMBUSTION FLASH LAMP
DE608930C (en) Electromagnetic shutter release
DE2918709C3 (en) Automatic flashlight device with display circuitry to provide feedback of correct lighting
DE2743913A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A PHOTO FLASHING UNIT
DE2053411C3 (en) Arrangement with an electronic flashlight lamp
DE3033019A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE2511321A1 (en) ELECTRONIC FLASH ACCESSORY FOR A CAMERA SYSTEM