DE1621626B1 - PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS SURFACE TREATMENT OF THE EDGE AREAS OF METAL SHEET - Google Patents

PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS SURFACE TREATMENT OF THE EDGE AREAS OF METAL SHEET

Info

Publication number
DE1621626B1
DE1621626B1 DE1967M0075729 DEM0075729A DE1621626B1 DE 1621626 B1 DE1621626 B1 DE 1621626B1 DE 1967M0075729 DE1967M0075729 DE 1967M0075729 DE M0075729 A DEM0075729 A DE M0075729A DE 1621626 B1 DE1621626 B1 DE 1621626B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment liquid
surface treatment
treatment
sheet
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967M0075729
Other languages
German (de)
Inventor
Takashi Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE1621626B1 publication Critical patent/DE1621626B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D7/00Electroplating characterised by the article coated
    • C25D7/06Wires; Strips; Foils
    • C25D7/0614Strips or foils
    • C25D7/0671Selective plating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/02Electroplating of selected surface areas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25FPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC REMOVAL OF MATERIALS FROM OBJECTS; APPARATUS THEREFOR
    • C25F3/00Electrolytic etching or polishing
    • C25F3/16Polishing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

3 43 4

ftächenbehandlung der Kantenbereiche von Metall- Abschnitt des Kantenbereichs genau der gleichen Beblechen bekannt. Nach einem dieser Verfahren wird handlung unterworfen wird und somit eine hohe ein Metallblechband zu einer Rolle gewickelt, in der Gleichmäßigkeit und Qualität der Oberflächendie einzelnen Lagen möglichst dicht aneinander an- behandlung erzielt ist. Das ist eine Folge der Tatliegen, damit die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 5 sache, daß die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit in nicht in den Raum zwischen benachbarten Schichten Längsrichtung des Bandes an den Kantenbereichen eindringen kann. Die Rolle wird sodann an ihren entlang fließt und so an jeder Stelle der Behandlungs-Seitenflächen der Oberflächenbehandlung unterwor- strecke die gleiche Flüssigkeitsmenge einwirkt,
fen. Das Ergebnis der Oberflächenbehandlung ist je- Vorteilhafterweise wird das Metallblech durch die doch von unbefriedigender Qualität, weil das Ein- io Behandlungsstrecke nach oben bewegt, also gegendringen der Flüssigkeit zwischen die Lagen des läufig zur an den Kantenbereichen nach unten flie-Wickels nicht voll verhindert werden kann. ßenden Bewegungsrichtung der Behandlungsflüssig-Zum sicheren Beschränken der Wirkung der Ober- keit. Die Ableitung der Behandlungsflüssigkeit am flächenbehandlungsflüssigkeit auf die zu behändem- unteren Ende der Behandlungsstrecke macht dabei den Kantenbereiche ist es auch bekannt, die gesamte 15 besonders wenig Schwierigkeiten, da keine Tendenz nicht zu behandelnde Oberfläche mit einer Substanz besteht, Flüssigkeitsteilchen nach unten mitzureißen, abzudecken, die gegenüber der Oberflächenbehand- Dem Mitreißen von Flüssigkeitsteilchen am oberen lungsflüssigkeit unempfindlich ist. Das erfordert je- Ende der Behandlungsstrecke durch das nach oben doch zusätzlich zum Arbeitsgang der Oberflächen- bewegte Metallblech wirkt aber die Schwerkraft und behandlung weitere Arbeitsgänge zum Abdecken des 20 die Fließrichtung der Flüssigkeit entgegen.
A Metallblechs mit der Substanz der beschriebenen Art, Zweckmäßig wird das Metallblech mit konstanter ^K sowie für das Entfernen der Substanz nach Beendi- Bandgeschwindigkeit bewegt, weil dadurch eine gung der Oberflächenbehandlung. Das Verfahren ist durchgehend gleichmäßige Behandlung der Oberdeshalb ebenfalls zu mühsam und zu teuer. flächenbereiche sichergestellt ist.
surface treatment of the edge areas of the metal section of the edge area of exactly the same sheet metal known. According to one of these processes, treatment is performed and a sheet metal strip is wound into a roll in which the uniformity and quality of the surfaces and the individual layers are treated as closely as possible to one another. This is a consequence of the fact that the surface treatment liquid ensures that the surface treatment liquid cannot penetrate into the space between adjacent layers in the longitudinal direction of the tape at the edge regions. The roller will then flow along them and so the same amount of liquid will act at every point on the treatment side surfaces of the surface treatment,
fen. The result of the surface treatment is, however, the metal sheet is of unsatisfactory quality because the one-io treatment section moves upwards, i.e. the liquid between the layers of the roll flowing downwards at the edge areas is not completely prevented can. ßenden direction of movement of the treatment liquid - to safely limit the effect of the upper body. The discharge of the treatment liquid at the surface treatment liquid to the lower end of the treatment section to be handled makes the edge areas also known to cover the entire 15 particularly few difficulties, since there is no tendency for a substance that is not to be treated to carry liquid particles down with it, which is insensitive to the surface treatment. The entrainment of liquid particles on the upper lung fluid. This requires at each end of the treatment path through the metal sheet moved upwards in addition to the operation of the surface, but the force of gravity and treatment further operations to cover the 20 counteract the direction of flow of the liquid.
A metal sheet with the substance of the type described, the metal sheet is expediently moved at a constant ^ K and for the removal of the substance after the end of the belt speed, because this results in a movement of the surface treatment. The method of consistently uniform treatment of the above is also too laborious and expensive. area is ensured.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, ein 25 Das Verfahren kann auch zu einer elektrolytischen Verfahren zur kontinuierlichen Oberflächenbehand- Oberflächenbehandlung ausgestaltet werden, in dem lung der Kantenbereiche von Metallblechen und eine einfach zwischen dem bewegten, mit seinen Kanten Vorrichtung zu seiner Durchführung zu schaffen, das in die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit eintauchendie kontinuierliche Oberflächenbehandlung ohne Zu- den Metallblech und Gegenelektroden an den die satzmaßnahmen wie Abdeckung oder Aufwickeln auf 30 Fließführung darstellenden Vertikalflächen eine Spaneinfache Weise ermöglicht, auch für technologisch nung angelegt wird. Neben der bisher allein möglichen schwierige Oberflächenbehandlungen anwendbar ist rein chemischen Oberflächenbehandlung sind so auf und zu einem Verfahrensprodukt hoher Qualität einfache Weise auch alle Oberflächenbehandlungen führt. möglich, bei denen zum Abtragen von Material, für Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem 35 Beschichtungen od. dgl. zusätzlich ein Stromfluß er-Verfahren der eingangs genannten Art dadurch ge- forderlich ist.In contrast, the object of the invention is to provide an electrolytic process Process for continuous surface treatment- surface treatment are designed in which development of the edge areas of sheet metal and one simply between the moving, with its edges To create a device for its implementation, which is immersed in the surface treatment liquid continuous surface treatment without adding sheet metal and counter electrodes to the Additional measures such as covering or winding on 30 vertical surfaces representing flow control enable a simple way of cutting, also for technological application. In addition to the previously only possible difficult surface treatments are applicable purely chemical surface treatment are so on and all surface treatments are easy to use, as a high quality process product leads. possible, in those for the removal of material, for this task according to the invention with a 35 coatings or the like. In addition, a current flow er method of the type mentioned at the beginning is required.

löst, daß das Metallblech vertikal durch die Behänd- Zur Durchführung des Verfahrens ist eine Vorlungsstrecke geführt wird und die Behandlungsflüssig- richtung vorgesehen, die längs der vertikalen Vorkeit an einander und den Kantenbereichen gegenüber- schubbahn des Metallblechs an dessen Kantenbereich liegenden Vertikalflächen nach unten fließt. Man er- 4° eine Wandkonstruktion vorsieht, die einander gegenkennt zunächst, daß es sich dabei um ein überaus überliegende Vertikalflächen als Fließführung für die • einfaches Verfahren handelt, daß die Behandlungs- Oberflächenbehandlungsflüssigkeit aufweist, die der flüssigkeit selbsttätig unter Einfluß der Schwerkraft Wandkonstruktion oben zuführbar und von der an den Kantenbereichen des Metallblechs entlang Wandkonstruktion unten abführbar ist. Man erkennt, fließt. Es ist also nicht erforderlich, die Behandlungs- 45 daß es sich um eine äußerst einfache Vorrichtung flüssigkeit unter Druck mit Hilfe von Düsenanord- handelt, die nicht mehr erfordert, als das Vorsehen nungen zuzuführen und wieder abzusaugen. Auch ebener Vertikamächen bei den Kantenbereichen, die werden Abdeckungen' nicht benötigt, da die Flüssig- behandelt werden sollen, wobei diesen Vertikalflächen keit zwischen dem Metallblech und den gegenüber- die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit oben zuzufühliegenden der Fließführung dienenden Vertikalflächen 5° ren und am unteren Ende der von ihnen gebildeten gehalten wird, so daß sich eine genaue geradlinige Wandkonstruktion abzuführen ist. Düsen und AbBegrenzung des behandelten Kantenbereichs ergibt. Saugevorrichtungen sind völlig überflüssig. Die Vor-Die Fließführung wird nicht unterbrochen, wenn von richtung ist einfach zu bedienen und nur mit geringen einem Metallblechband zum nächsten übergegangen Herstellungskosten belastet. Ein weiterer Vorteil bewird, da in diesem Fall die Oberflächenbehandlungs- 55 steht darin, daß zur Führung des Metallblechs keine flüssigkeit zwischen den einander gegenüberliegenden zusätzlichen an diesem angreifende Teile erforderlich Vertikalflächen geführt bleibt. Auch für die Ober- sind. Beschädigungen des Metallbleches, wie Kratzer flächenbehandlungsflüssigkeit ergibt sich dadurch ein od. dgl. sind deshalb nicht zu befürchten. Bei der kontinuierlicher Durchlauf, der gegebenenfalls mit chemischen Reaktion der Oberflächenbehandlung einfachsten Mitteln zu einem geschlossenen Kreislauf 60 entstehende Gase können bei der einfachen Konstrukergänzt werden kann. Dafür wird die Oberflächen- tion leicht in die freie Atmosphäre entweichen, so behandlungsflüssigkeit beispielsweise von einem Vor- daß an der Wandkonstruktion selbst keine Vorkehratsbehälter über Führungselemente der Behandlungs- rungen für ihre Absaugung getroffen werden müssen, strecke oben zugeführt und über eben solche Füh- Da die Vorrichtung großflächig mit der freien Atmorungselemente von der Behandlungsstrecke unten zu 65 sphäre in Verbindung steht, sind zum Abführen eveneinem Sammelbehälter geleitet, der auf geeignete tueller Reaktionswärme auch kerne Kühlvorrichtun-Weise wieder mit dem Vorratsbehälter verbunden gen notwendig. Der Verbrauch an Oberflächenbewerden kann. Dennoch ist sichergestellt, daß jeder handlungsflüssigkeit ist gering, weil diese selbsttätigsolves that the metal sheet vertically through the handling is performed and the treatment liquid direction is provided, which is along the vertical Voreit on one another and on the edge regions opposite the feed path of the metal sheet on its edge region lying vertical surfaces flowing downwards. A wall construction is provided that faces each other first of all, that it is an extremely overlying vertical surface as a flow guide for the • simple method is that the treatment surface treatment liquid has the liquid automatically under the influence of gravity can be supplied from the top and from the wall construction can be removed at the edge areas of the sheet metal along the wall construction at the bottom. One recognises, flows. It is therefore not necessary for the treatment device to be an extremely simple device liquid under pressure with the help of nozzle arrangement, which does not require more than the provision feed in and suck off again. Also flat vertical surfaces in the edge areas that covers' are not required, since the liquid is to be treated, with these vertical surfaces between the metal sheet and the opposite - the surface treatment liquid to be supplied above the flow control serving vertical surfaces 5 ° ren and at the lower end of the formed by them is held so that an exact straight wall construction is to be dissipated. Nozzles and delimitation of the treated edge area results. Suction devices are completely superfluous. The before-the Flow control is not interrupted if the direction is easy to use and only with little one sheet metal band to the next transferred manufacturing costs. Another advantage is since in this case the surface treatment 55 is that for guiding the metal sheet none fluid required between the opposing additional parts attacking this Vertical surfaces remains out. Also for the upper ones. Damage to the metal sheet, such as scratches Surface treatment liquid results in an or the like, therefore not to be feared. In the continuous flow, possibly with chemical reaction of surface treatment Simplest means of a closed circuit 60 resulting gases can be supplemented with the simple Konstruker can be. In return, the surface ion will easily escape into the open atmosphere, see above treatment liquid, for example, from a front that no provision container on the wall structure itself must be made via guide elements of the treatment for their suction, route above and fed over just such Füh- Since the device over a large area with the free breathing elements from the treatment section below to 65 spheres are connected to discharge eveneinem Collecting container passed, which also kern Kühlvorrichtun-way on suitable current reaction heat connected to the storage tank again. The consumption of surface evaluations can. Nevertheless, it is ensured that every action fluid is low, because this is automatic

5 6 5 6

zwischen den Kantenbereichen des zu behandelnden Ausführungsform der Vorrichtung, die deren mecha-Metallblechs und den der Fließführung dienenden nische und elektrische Anordnung zeigt, undbetween the edge areas of the embodiment of the device to be treated, the mecha-metal sheet thereof and shows the niche and electrical arrangement used for flow control, and

Vertikalblechen fließt und deshalb nicht unter Druck F i g. 3 und 4 Teilschnitte durch Metallbleche, dieVertical sheets flow and therefore not under pressure F i g. 3 and 4 partial sections through metal sheets, the

zugeführt werden muß. Überdies kann auch die Be- die Kanten zeigen, die mit dem Verfahren diesesr Er-must be supplied. In addition, the bed can also show the edges that are

handlung nach Wunsch leicht unterbrochen werden, 5 findung behandelt wurden.action can be easily interrupted as desired, 5 discovery have been dealt with.

wofür nicht mehr erforderlich ist, als die Wandkon- In Fig. 1 ist ein Metallblech 1, wie z.B. Alumi-for which no more is required than the wall con- In Fig. 1 is a metal sheet 1, such as aluminum

struktion von der vertikalen Vorschubbahn des Me- nium, und ein Paar Wandkonstruktionen 2 gezeigt,struc- ture of the vertical feed path of the minium, and a pair of wall structures 2 shown,

tallblechs ein wenig abzurücken, so daß die Kanten- die jeweils aus einem Material hergestellt sind, wie bereiche des Metallblechs nicht mehr in die zwischen z. B. Polypropylen, das gegen die korrodierende Wir-Tall metal sheets to be moved away a little so that the edges - each made of a material, such as areas of the sheet metal no longer in the between z. B. Polypropylene, which protects against the corrosive

den Vertikalblechen der Wandkonstruktion fließende io kung einer verwendeten Oberflächenbehandlungs-the vertical sheets of the wall construction flowing io kung of a used surface treatment

Oberflächenbehandlungsflüssigkeit eintauchen. flüssigkeit 3 unempfindlich ist und die in gegenüber-Immerse surface treatment liquid. liquid 3 is insensitive and the

Die Kanten des Metallblechs werden zweckmäßig liegender Beziehung zueinander vertikal gehaltenThe edges of the metal sheet are held vertically in a conveniently lying relationship to one another

von den gegenüberliegenden Flächen der Wandkon- werden. Die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3,from the opposite surfaces of the wall cones. The surface treatment liquid 3,

struktion in geringfügigem Abstand gehalten. Sie beispielsweise eine wässerige Lösung von Ätznatronconstruction kept at a slight distance. For example, you can use an aqueous solution of caustic soda

kommen dann mit der Wandkonstruktion überhaupt 15 oder eine wässerige Lösung von Oxalsäure, die inthen come with the wall construction at all 15 or an aqueous solution of oxalic acid, which in

nicht in Berührung, so daß jede Gefahr einer mecha- Vorratstanks 4 enthalten ist, fließt an den gegenüber-not in contact, so that every danger of a mechanical storage tank 4 is included, flows to the opposite

nischen Beschädigung durch diese sicher ausgeschal- liegenden Flächen der vertikalen Wandkonstruk-niche damage from these securely stripped surfaces of the vertical wall construction

tet ist. tionen 2 langsam in Richtung der Pfeile mit konstan-is tet. 2 slowly in the direction of the arrows with constant

Es ist weiter möglich, die Vertikalflächen der ter Geschwindigkeit nach unten und wird in entspre-It is also possible to move the vertical surfaces of the speed down and is

Wandkonstruktion im horizontalen Querschnitt za chenden Vorratstanks 5 gesammelt. Führungsele-Wall construction in the horizontal cross-section za sponding storage tanks 5 collected. Leadership element

durchgebogen oder gerippt auszubilden. Durch eine mente 6 und 7 sind zwischen den Vorratstanks 4 undto form curved or ribbed. By a mente 6 and 7 are between the storage tanks 4 and

derartige Ausbildung wird das Fließen der Ober- den vertikalen Wandkonstruktionen 2 und zwischenSuch a design is the flow of the upper and the vertical wall structures 2 and between

flächenbehandlungsflüssigkeit in vertikaler Richtung den vertikalen Wandkonstruktionen 2 und den Vor-surface treatment liquid in the vertical direction the vertical wall structures 2 and the front

nicht beeinträchtigt. Andererseits ist es aber auf ein- ratstanks 5 vorgesehen, um die Oberflächenbehand-not affected. On the other hand, however, it is provided on one-council tanks 5 in order to

fache Weise möglich, den Flüssigkeitsstrom zu steu- 25 lungsflüssigkeit dazwischen fließend entlangzuführen,multiple ways to control the flow of liquid flow along between them,

ern, beispielsweise in bestimmten Abschnitten zu in- Wenn jetzt das Metallblech \ in Richtung des Pfei-ren, for example in certain sections to domestic Now, when the metal sheet \ toward the Pfei-

tensivieren oder zu begrenzen. les nach oben bewegt wird, wobei seine Kanten inintensify or limit. les is moved upwards, with its edges in

Auch kann, es zweckmäßig sein, die Wandkonstruk- die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3 eingetauchtIt can also be expedient for the wall structure to be immersed in the surface treatment liquid 3

tion zum Zuführen und Abführen der Oberflächen- sind, die an den gegenüberliegenden Flächen dertion for feeding and discharging the surface- are those on the opposite faces of the

behandlungsflüssigkeit mit Poren zu versehen. Eine 30 Wandkonstruktionen 2 nach unten fließt, wird dasto provide treatment liquid with pores. A wall constructions 2 flowing downwards will do that

solche Ausbildung ermöglicht es, die Menge der Blech 1 an den Kanten einer Oberflächenbehandlungsuch training allows the amount of sheet metal 1 at the edges of a surface treatment

Oberflächenbehandiungsflüssigkeit zu beeinflussen. durch die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3 unter-To influence surface treatment liquid. by the surface treatment liquid 3 under-

Die Wandkonstruktion besteht vorteilhaft auf worfen. Obwohl in diesem Fall eine geringe Menge einem gegen die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit der Oberflächenbehandlungsflüssigkeit an denjenigen unempfindlichen Material, wie Polypropylen. Sie 35 Abschnitten des Bleches verbleibt, die durch die kann aus solchem Material leicht hergestellt werden Ströme der Oberflächenbehandlungsflüssigkeit hin- und ist dennoch dauerhaft. Wird Polypropylen ver- durchgetreten sind, ist diese Menge so klein, daß wendet, so besteht auf Grund von dessen Material- diese Flüssigkeit im wesentlichen keine Oberflächeneigenschaften überdies keine Gefahr einer Beschädi- behandlung bewirken kann. Infolgedessen wird die gung des Metallblechs, selbst wenn dieses einmal mit 40 Oberflächenbehandlung hauptsächlich nur während der Wandkonstruktion in Berührung kommen sollte. des Durchtritts durch die Oberflächenbehandlungs-The wall construction is advantageous on throwing. Although in this case a small amount one against the surface treatment liquid of the surface treatment liquid to those insensitive material such as polypropylene. You 35 sections of the sheet remains through the can easily be made from such material flows of surface treatment liquid and is still permanent. If polypropylene has been pushed through, this amount is so small that turns, then due to its material, this liquid has essentially no surface properties moreover, cannot cause any risk of damage treatment. As a result, the of the metal sheet, even if this once with 40 surface treatment mainly only during should come into contact with the wall construction. the passage through the surface treatment

Wird ein Paar Wandkonstruktionen vorgesehen, so flüssigkeit bewirkt, die an den Flächen der Wandkönnen gleichzeitig beide Kantenbereiche eines Me- konstruktionen nach unten strömt. Somit ist ersiehttallblechbandes behandelt werden, was häufig wün- lieh, daß durch konstantes Aufrechterhalten der Besehenswert ist. 45 Wegungsgeschwindigkeit des Metallbleches 1 die Be-If a pair of wall constructions is provided, the effect is fluid that can be applied to the surfaces of the wall at the same time both edge areas of a measuring construction flow downwards. Thus, it is made of sheet metal tape be dealt with, which often desires that by constantly maintaining the worth seeing is. 45 speed of travel of sheet metal 1 the loading

AIs Oberflächenbehandlungsflüssigkeit ist auch ein rührungszeit zwischen den Kanten des Bleches 1 und Elektrolyt verwendbar. In diesem Fall weist die der Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3 konstant Wandkonstruktion zweckmäßig eine dem Kanten- wird und daß dadurch eine gleichmäßige Oberflächenbereich des Metallblechs zugekehrte dünne Schicht behandlung über die gesamte Länge der Blechkanten aus für den Elektrolyt porösem Material auf, das die go erzielt werden kann. Die Oberflächenbehandlungselektrolytischen Austauschreaktionen erlaubt. Die flüssigkeit 3, die an den Kanten zurückbleibt, kann dünne Schicht besteht zweckmäßig aus Isolations- durch Abwaschen dieser Kanten mit Wasser oder material, das mit einer Elektrode hinterlegt ist. Die durch Erwärmen derselben entfernt werden,
positive Elektrode einer Stromquelle wird dann mit Während des Betriebes ist es vorteilhaft, wenn die dem Metallblech, die negative Elektrode mit der Ge- 55 Kanten des Bleches 1 geringfügig von den entspregenelektrode an der Wandkonstruktion verbunden. chenden Flächen der Wandkonstruktionen 2 entfernt Auf einfachste Weise ist so die beschriebene Vor- sind. Wenn das jedoch schwierig ist, können die richtung auch den Erfordernissen einer elektrolyt!- Blechkanten mit den Wandkonstruktionen 2 bis zu sehen Oberflächenbehandlung der Kantenbereiche einem solchen Grad in leichter Berührung gehalten angepaßt. 60 werden, daß die Kanten nicht beschädigt werden.
A contact time between the edges of the metal sheet 1 and the electrolyte can also be used as a surface treatment liquid. In this case, the constant wall construction of the surface treatment liquid 3 expediently has a thin layer treatment over the entire length of the sheet metal edges made of porous material for the electrolyte, which the go can be achieved. The surface treatment electrolytic exchange reactions allowed. The liquid 3, which remains at the edges, can be a thin layer expediently consists of insulation by washing these edges with water or material that is deposited with an electrode. Which are removed by heating them,
The positive electrode of a power source is then connected to the metal sheet and the negative electrode to the edge of the sheet metal 1 slightly from the counter electrode on the wall construction. The corresponding surfaces of the wall structures 2 are removed. If that is difficult, however, the direction can also be adapted to the requirements of an electrolyte! - Sheet metal edges with the wall structures 2 to see surface treatment of the edge areas to such a degree kept in light contact. 60 so that the edges are not damaged.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der Wenn der Berührungswinkel der Oberflächenbehand-The invention is explained below on the basis of the If the contact angle of the surface treatment

Zeichnung beschrieben. lungsflüssigkeit 3 in bezug auf das Blech 1 relativDrawing described. treatment liquid 3 with respect to the sheet 1 relative

Darin zeigt groß ist, kann die Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3In it shows is large, the surface treatment liquid 3

F i g. 1 eine schematische Ansicht, die eine Aus- von dem Blech mittels der Führungselemente 7 abge-F i g. 1 is a schematic view showing an extension from the sheet metal by means of the guide elements 7.

führungsform der Vorrichtung darstellt, die zum 65 leitet werden, die mit den entsprechenden Wandkon-represents the guide form of the device, which are directed to the 65, which with the corresponding wall con-

Durchführen des Verfahrens dieser Erfindung ver- struktionen verbunden sind. Wenn andererseits derThere are restrictions associated with performing the method of this invention. On the other hand, if the

wendet wird, Berührungswinkel klein ist oder das Blech 1 nachis turned, the contact angle is small or the sheet 1 after

Fig. 2 eine schematische Ansicht einer anderen unten bewegt wird, ist es notwendig, die FlüssigkeitFig. 2 is a schematic view of another moving below, it is necessary to move the liquid

7 87 8

entfernende Schaber vorzusehen, die beispielsweise natürlich möglich, eine solche Anordnung zu treffen, aus Gummi bestehen können. Die in den Vorrats- daß die Oberflächenbehandlung nur an einer Kante tanks 5 gesammelte Oberflächenbehandlungsflüssig- des Bleches durchgeführt wird, keit 3 kann zu den Vorratstanks 4 zur Wiederverwen- Jetzt wird das Verfahren gemäß der Erfindung anto provide removing scrapers which, for example, are of course possible to make such an arrangement, can be made of rubber. The ones in the stock that the surface treatment is only on one edge tanks 5 collected surface treatment liquid of the sheet is carried out, speed 3 can be reused to the storage tanks 4. Now the method according to the invention is applied

dung zurückgeleitet werden. 5 Hand von besonderen Beispielen beschrieben, wobeican be returned. 5 hand described by specific examples, where

Die Oberfläche jeder Wandkonstruktion 2 muß in das Verfahren bei der Oberflächenbehandlung der vertikaler Richtung makroskopisch eben sein, kann Kanten eines Aluminiumbleches angewandt wurde, jedoch in horizontaler Richtung gebogen oder gerippt Eine 15?/oige wässerige Lösung von ÄtznatronThe surface of each wall structure 2 must be in the process of surface treatment of the vertical direction macroscopically flat, edges of an aluminum sheet can be applied, but curved or ribbed in the horizontal direction. A 15% aqueous solution of caustic soda

sein, um die Strömungsrichtung der Oberflächenbe- wurde auf die Fläche einer vertikal angeordneten handlungsflüssigkeit 3 zu steuern. Es ist auch mög- io Wandkonstruktion mit konstanter Geschwindigkeit Hch, die Strömungsmenge der Oberflächenbehand- geleitet, wobei die Wandkonstruktion aus einer ebelungsflüssigkeit zu ändern durch Zuführen der Flüs- nen Platte aus Polypropylen bestand und eine Höhe sigkeit durch eine mit Poren versehene Wand oder von 300 mm hatte. Ein Aluminiumblech mit 0,2 mm durch Absaugen der Flüssigkeit, die an der Ober- Dicke und 99,4% Reinheit wurde mit einer Gefläche der Wand nach unten fließt, durch diese Löcher 15 sehwindigkeit von 500 mm/min nach oben bewegt, nach außen. wobei seine Kante mit dem Strom der wässerigenbe to the direction of flow of the surfacebe- was placed on the face of a vertically control action fluid 3. It is also possible to construct walls at constant speed Hch, the flow rate of the surface treated, the wall structure being made of an evaporation fluid to change by feeding the fluids plate was made of polypropylene and had a height through a porous wall or 300 mm. An aluminum sheet with 0.2 mm by aspirating the liquid that was at the top thickness and 99.4% purity with a vial the wall flows downwards, through these holes 15 a speed of 500 mm / min is moved upwards, outward. its edge with the flow of the watery

Das Verfahren gemäß der Erfindung ist bei allen Lösung von Ätznatron in Berührung gehalten wurde. Oberflächenbehandlungen von Metallen anwendbar, Die Kante des Aluminiumbleches, das auf diese Weise j die ein flüssiges Behandlungsmittel verwenden. Die behandelt wurde, hatte die in F i g. 3 gezeigte Quer-The method according to the invention is kept in contact with any solution of caustic soda. Surface treatments of metals applicable, The edge of the aluminum sheet, which in this way j who use a liquid treatment agent. Which was treated had the one shown in FIG. 3 shown transverse

! Oberflächenbehandlungen dieser Art schließen Reini- 20 schnittsgestalt, wobei an dem Aluminiumblech 11 der! Surface treatments of this type include clean cut shapes, with the aluminum sheet 11 being the

' gen, Ätzen, Polieren, Formieren, Überziehen, Färben, Abstand a 0,05 bis 0,06 mm und der Abstand b 2,0'Gen, etching, polishing, shaping, coating, coloring, distance a 0.05 to 0.06 mm and the distance b 2.0

Plattieren und anodisches Oxydieren ein. Von diesen bis 2,5 mm betrug.Plating and anodic oxidation. Of these, it was up to 2.5 mm.

Oberflächenbehandlungen erfordern elektrochemische Ia einem anderen Beispiel wurde eine anodischeSurface treatments require electrochemical Ia another example was anodic

Behandlungen, wie z. B. Plattieren, anodisches Oxy- Oxydation gemäß dem Verfahren dieser Erfindung dieren und elektrolytisches Polieren, das Vorhanden- 25 durchgeführt, wobei eine Wandkonstruktion verwensein einer Gegenelektrode. In diesem Fall sind die det wurde, die aus einem Vinyliden-Chlorid-Netz Wandkonstruktionen jeweils aus einer inneren Wand, (Handelsbezeichnung: Saran-Netz) bestand, das auf die aus elektrisch isolierendem porösem Material be- die Oberfläche einer ebenen Kohleelektrode aufgesteht, und aus einer äußeren Wand zusammengesetzt, bracht worden war. Eine 10%ige wässerige Lösung die die Gegenelektrode bildet, und die Oberflächen- 30 von Oxalsäure wurde auf der vertikalen Fläche der behandlungsflüssigkeit wirkt als Elektrolyt. Eine Aus- Wandkonstruktion, die eine Höhe von 300 mm hatte, führungsform der Vorrichtung zum Durchführen von bei normaler Temperatur mit einer Geschwindigkeit derartigen elektrochemischen Behandlungen ist in von 1,5 l/min nach unten geleitet, und ein Aluminium-F i g. 2 dargestellt. blech von 0,2 mm Dicke wurde mit einer Geschwin-Treatments such as B. Plating, anodic oxy-oxidation according to the method of this invention Dizing and electrolytic polishing, carried out in the presence of a wall construction a counter electrode. In this case the det was made from a vinylidene chloride network Wall constructions each consisted of an inner wall (trade name: Saran network) that was based on which rises from electrically insulating porous material on the surface of a flat carbon electrode, and assembled from an outer wall, had been brought. A 10% aqueous solution which forms the counter electrode, and the surface 30 of oxalic acid was on the vertical face of the treatment liquid acts as an electrolyte. A wall construction with a height of 300 mm management form of the device for performing at normal temperature at one speed such electrochemical treatment is conducted in from 1.5 l / min, and an aluminum F i g. 2 shown. sheet metal 0.2 mm thick was

In Fig. 2, in der gleiche Bezugszahlen gleiche 35 digkeit von 100 mm/min nach oben bewegt, wobei . Teile wie in Fig. 1 bezeichnen, wird das Metall- seine Kante mit dem Strom der wässerigen Lösung blech 1 veranlaßt, sich nach oben zu bewegen, und von Oxalsäure in Berührung gehalten wurde. Wähdie Oberflächenbehandlungsflüssigkeit 3 strömt von rend des Betriebes wurde eine Spannung von 20 Volt den Vorratstanks 4 zu den Vorratstanks S. Jede der an die Kohleelektrode und das Aluminiumblech angegenüberliegenden Wandkonstruktionen 8 ist aus 40 gelegt, wobei das letztere an der positiven Seite lag. einer Gegenelektrode und aus einer dünnen Schicht 9 Die Querschnittsgestalt der Blechkante, die durch die aus porösem Isolationsmaterial zusammengesetzt, die anodische Oxydation behandelt wurde, ist in F i g. 4 an dieser Elektrode zur Berührung mit der entspre- gezeigt, wobei an der Kante des Metallbleches 12 eine chenden Kante des Bleches 1 mit einem geringen Oxydschicht 13 ausgeformt ist, die eine Dicke c von Zwischenraum dazwischen vorgesehen ist, wobei die 45 etwa 2 μ und eine Breite d von etwa 3 mm hat. Oberfläche dieser dünnen Schicht 9 vertikal gehalten Wie es aus der obigen Beschreibung deutlich herwird. Eine Kraftquelle 10 ist vorgesehen, um an die vorgeht, ist es gemäß der vorliegenden Erfindung Gegenelektrode jeder Wandkonstruktion 8 und an möglich, eine Oberflächenbehandlung der beiden gedem Metallblech 1 eine vorbestimmte Spannung an- genüberliegenden Kanten eines MetaEbleches gleichzulegen, wobei die positive Elektrode mit dem Me- 50 zeitig und kontinuierlich durch Bewegen des Metalltallblech verbunden ist. bleches durchzuführen, wobei nur die Kanten desIn Fig. 2, in which the same reference numerals move the same 35 speed upwards of 100 mm / min, wherein. Parts as indicated in Fig. 1, the metal is caused its edge with the flow of the aqueous solution sheet 1 to move up, and was kept in contact by oxalic acid. While the surface treatment liquid 3 was flowing from the end of the operation, a voltage of 20 volts was applied to the storage tanks 4 to the storage tanks S. Each of the wall structures 8 facing the carbon electrode and the aluminum sheet is made of 40, the latter being on the positive side. a counter electrode and a thin layer 9. The cross-sectional shape of the sheet metal edge, which was composed of porous insulation material and treated by anodic oxidation, is shown in FIG. 4 at this electrode for contact with the corresponding, with a corresponding edge of the sheet 1 with a small oxide layer 13 being formed on the edge of the metal sheet 12, which is provided with a thickness c of space therebetween, the 45 about 2 μ and has a width d of about 3 mm. The surface of this thin layer 9 is kept vertical, as is clear from the above description. A power source 10 is provided to proceed, according to the present invention, the counter electrode of each wall construction 8 and on, a surface treatment of the two metal sheets 1 to equate a predetermined voltage on the opposite edges of a metal sheet, the positive electrode with the measurement - 50 is connected timely and continuously by moving the metal sheet. sheet, with only the edges of the

Beim Betrieb der Vorrichtung gemäß der beschrie- Bleches in eine Oberflächenbehandlungsflüssigkeit benen Anordnung strömt die Oberflächenbehand- eingetaucht sind. Da die Oberflächenbehandlung erlungsflüssigkeit 3 aus den Vorratstanks 4 an den Flä- zielt werden kann, ohne daß eine Beschädigung der chen der Wandkonstruktionen 8 nach unten, wie in 55 Oberfläche des mittleren Teiles des Metallbleches dem Fall der in F i g. 1 gezeigten Vorrichtung, wäh- verursacht wird, kann das Verfahren dieser Erfindung rend das Metallblech 1 nach oben bewegt wird, wobei außerdem für einen äußerst weiten Anwendungsbeseine Kanten in die Ströme der Oberflächenbehand- reich verwendet werden, wie z. B. zum Entfernen von lungsflüssigkeit eingetaucht sind, und auf diese Weise Grat oder Unebenheiten von der Kante eines Metallkann eine anodische Oxydation der Kanten erzielt 60 bleches, zum Entfernen von Zunder, der sich an der werden. Kante eines Metallbleches angesammelt hat, zum Ver-When operating the device according to the described sheet in a surface treatment liquid The surface-treated flows are immersed in the flat arrangement. As the surface treatment is elucidating 3 from the storage tanks 4 can be aimed at the area without damaging the Chen the wall structures 8 downwards, as in 55 surface of the central part of the metal sheet the case of the in F i g. 1, while being caused, the method of this invention rend the metal sheet 1 is moved upwards, and also for an extremely wide range of applications Edges in the streams of surface treat- ment can be used, such as B. to remove liquid, which can burr or bump off the edge of a metal anodic oxidation of the edges results in 60 sheet metal, to remove scale that has adhered to the will. Edge of a metal sheet has accumulated, for

Obwohl die in Fig. 1 und 2 gezeigten und oben stärken der Kante eines Metallbleches durch die beschriebenen Vorrichtungen so angeordnet sind, daß anodische Ausbildung und zum Herstellen eines beide Kanten des Metallbleches einer fortlaufenden Metallbleches mit gefärbten Kanten, und ist daher Oberflächenbehandlung unterworfen werden, ist es 65 von großem industriellem Vorteil.Although those shown in Figs. 1 and 2 and above strengthen the edge of a metal sheet through the described devices are arranged so that anodic formation and for the manufacture of a both edges of the sheet metal of a continuous sheet of metal with colored edges, and is therefore Surface treatment, it is 65 of great industrial advantage.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

209 582/304209 582/304

Claims (10)

1 2 behandelnden Kantenbereichen mit einer Ober-Patentansprüche: flächenbehandlungsflüssigkeit bespült wird, sowie einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.1 2 treating edge areas with an upper patent claims: surface treatment liquid is rinsed, as well as a device for carrying out the method. 1. Verfahren zur kontinuierlichen Oberflächen- Bei einem bekannten Verfahren der genannten Art behandlung der Kantenbereiche von Metallblech, 5 (USA.-Patentschrift 2 523 350) wird das Metallblech das in seiner Längsrichtung bewegt und auf einer stückweise in eine Vorschubeinrichtung gelegt und bestimmten Vorschubstrecke in den zu behändem- auf einer bestimmten Vorschubstrecke in den Kantenden Kantenbereichen mit einer Oberflächenbe- bereichen mit einer Oberflächenbehandlungsflüssighandlungsflüssigkeit bespült wird, dadurch keit behandelt. Um nur die Kantenbereiche der Begekennzeichnet, daß das Metallblech ver- io handlung zu unterziehen und Flüssigkeitsspritzer auf tikal durch die Behandlungsstrecke geführt wird die nicht zu behandelnde Fläche des Metallblechs zu und die Behandlungsflüssigkeit an einander- und vermeiden, wird das horizontal hegende Metallblech ■den Kantenbereichen gegenüberliegenden Verti- mit der aus Düsen austretenden Oberflächenbehandkalflächen nach unten fließt. lungsflüssigkeit bespült, wobei die Düsen quer zur1. Process for continuous surface In a known process of the type mentioned treatment of the edge areas of sheet metal, 5 (US Pat. No. 2,523,350), the sheet metal moved in its longitudinal direction and placed on a piece by piece in a feed device and certain feed distance in the to be handled on a certain feed distance in the edge ends Edge areas with a surface area with a surface treatment liquid treatment liquid is rinsed, treated as a result. To mark only the edge areas of the That the sheet metal should undergo negotiation and liquid splashes on The area of the sheet metal that is not to be treated is routed vertically through the treatment section and the treatment liquid on each other and avoid, the horizontally lying metal sheet ■ the vertically opposite the edge areas with the surface treatment surface exiting from the nozzles flows downwards. treatment liquid is flushed with the nozzles transverse to 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 15 Vorschubrichtung und unter einem Winkel zur Ebene kennzeichnet, daß das Metallblech durch die Be- des Metallblechs angeordnet und nach außen gerichhandlungsstrecke nach oben bewegt wird. tet sind. Die Behandlungsflüssigkeit trifft so auf den2. The method according to claim 1, characterized in 15 feed direction and at an angle to the plane indicates that the sheet metal is arranged through the loading of the sheet metal and is judged to the outside is moved upwards. are tet. The treatment liquid meets the 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch zu behandelnden Kantenbereich auf und fließt über gekennzeichnet, daß das Metallblech mit konstan- diesen quer zur Vorschubrichtung zum äußeren Rand ter Behandlungsgeschwindigkeit bewegt wird. 20 des Metallblechs. Der Vorschubstrecke, in der die3. The method according to claim 1 or 2, characterized thereby to be treated edge area and flows over characterized in that the metal sheet with constant these transversely to the feed direction to the outer edge ter treatment speed is moved. 20 of the sheet metal. The feed path in which the 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, Oberflächenbehandlungsflüssigkeit einwirkt, können dadurch gekennzeichnet, daß für die elektroly- auf übliche Weise Wasch- und Trocknungsstationen tische Oberflächenbehandlung zwischen dem be- nachgeschaltet sein. Das bekannte Verfahren und die wegten, mit seinen Kanten in die Oberflächen- Vorrichtung zu seiner Durchführung ermöglichen behandlungsflüssigkeit eintauchenden Metallblech 25 zwar eine Beschränkung der Behandlung auf die und Gegenelektroden an den die Fließführung Kantenbereiche des Metallblechs, sie weisen aber verdarstellenden Vertikalflächen eine Spannung an- schiedene Nachteile auf. Da die Behandlungsflüssiggelegt wird. keit quer über den Kantenbereich fließt, zugleich aber4. The method according to any one of claims 1 to 3, surface treatment liquid acts, can characterized in that washing and drying stations for the electrolyte in the usual way table surface treatment between the downstream. The known method and the wegten, with its edges in the surface device to allow its implementation Treatment liquid immersing metal sheet 25 although a restriction of the treatment on the and counter electrodes on the edge areas of the metal sheet, but they have verarstellenden Vertical surfaces have various disadvantages. As the treatment fluidized will. speed flows across the edge area, but at the same time 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- vom in seiner Längsrichtung bewegten Metallblech rens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch 30 mitgenommen wird, ergibt sich eine ungenau deflgekennzeichnet, daß längs einer vertikalen Vor- nierte Zeit der Einwirkung der Oberflächenbehandschubbahn eines Metallblechs (1), an dessen Kan- lungsflüssigkeit. Dazu kommt, daß bei Anordnung tenbereich eine Wandkonstruktion (2, 8) vorge- mehrerer Düsen längs der Vorschubstrecke durch die sehen ist, die einander gegenüberhegende Verti- Überlagerung der zur Außenkante des Metallblechs kaiflächen als FHeßführung für die Oberflächen- 35 gerichteten Fließbewegung der Oberflächenbehandbehandlungsflüssigkeit (3) aufweist, die der Wand- lungsflüssigkeit mit der Vorschubbewegung des Mekonstruktion oben zuführbar (4, 6) und von der tallblechs zu Beginn der Behandlungsstrecke weniger Wandkonstruktion unten abführbar (7, 5) ist. Oberflächenbehandlungsflüssigkeit auf den Kanten-5. Device for carrying out the method from sheet metal moved in its longitudinal direction rens according to one of claims 1 to 4, characterized in that 30 is taken along, the result is an imprecise defl-marked, that along a vertical advance time of exposure to the surface treatment push path of a metal sheet (1), on whose channeling liquid. In addition, with arrangement ten area a wall construction (2, 8) in front of several nozzles along the feed path through the can be seen, the mutually opposite vertical superposition of the outer edge of the sheet metal Quay surfaces as measuring guides for the surface-directed flow movement of the surface treatment liquid (3) that the conversion fluid with the advancing movement of the Mekonstruktion can be fed in at the top (4, 6) and less from the tallblechs at the start of the treatment section Wall construction can be removed from below (7, 5). Surface treatment liquid on the edge 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- bereich einwirkt als an seinem Ende, was den Zukennzeichnet, daß die Vertikalflächen der Wand- 40 sammenhang zwischen Vorschubstrecke im Behandkonstruktion (2, 8) im horizontalen Querschnitt lungsbereich und erzieltem Ergebnis verfälscht. Das durchgebogen oder gerippt sind. Verfahren ist deshalb nur für einfache Behandlungen,6. The device according to claim 5, characterized in the area acts as at its end, which characterizes the that the vertical surfaces of the wall connection between the feed path in the treatment structure (2, 8) falsified the horizontal cross-section and the result achieved. That are curved or ribbed. The procedure is therefore only for simple treatments, 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 wie für das Abtragen von Oxidschichten von der Me- und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand- talloberfläche als Vorbehandlung für Schweißvorkonstruktion (2, 8) zum Zuführen und Abführen 45 gänge, für das Waschen oder das Trocknen geeignet, der Oberflächenbehandlungsflüssigkeit (3) mit nicht aber für Verfahren, die wohl definierte Verhält-Poren versehen ist. nisse für die Menge der einwirkenden Oberflächen-7. Device according to one of claims 5 as for the removal of oxide layers from the me- and 6, characterized in that the wall valley surface is used as a pretreatment for welded pre-construction (2, 8) for feeding and discharging 45 gears, suitable for washing or drying, the surface treatment liquid (3) with, but not for processes, the well-defined ratio pores is provided. nits for the amount of acting surface 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 behandlungsflüssigkeit und die Einwirkdauer vorausbis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand- setzen, wie Ätzen, Polieren, Formieren, Beschichten, konstruktion (2, 8) aus Polypropylen besteht. 50 Anstreichen, Plattieren oder anodisches Oxydie-8. Device according to one of claims 5 treatment liquid and the duration of action vorbis 7, characterized in that the wall, such as etching, polishing, forming, coating, construction (2, 8) consists of polypropylene. 50 painting, plating or anodic oxidation 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 ren von Metallblechen aus Eisen, Kupfer, Aluminium, bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar Zinn, Nickel od. dgl. oder einer Legierung. Dazu Wandkonstruktionen (2, 8) vorgesehen ist. kommt, daß die Behandlungsflüssigkeit den Düsen9. Device according to one of claims 5 ren of metal sheets made of iron, copper, aluminum, to 8, characterized in that a pair of tin, nickel or the like. Or an alloy. In addition Wall constructions (2, 8) is provided. comes that the treatment liquid the nozzles 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 unter Druck zugeführt werden muß, was den Vorbis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand- 55 gang kompliziert und überdies zu einem erheblichen konstruktion (8) erne dem Kantenbereich des Me- Verbrauch an Behandlungsflüssigkeit führt. Selbst tallblechs (1) zugekehrte dünne, für einen Elek- wenn die Behandlungsflüssigkeit zur neuerlichen Vertrolyten durchlässige Schicht (9) aus Isolations- Wendung rückgewonnen wird, ist ein hoher Durchsatz material aufweist und mit einer Elektrode hinter- der Vorrichtung mit Behandlungsflüssigkeit erforderlegt ist,_wobei das Metallblech (1) die Gegenelek- 60 lieh, wofür eigene Pumpen verwendet werden müssen, trode bildet. Die gesamte Vorrichtung ist durch die Verwendung10. The device according to one of claims 5 must be supplied under pressure, which the Vorbis 9, characterized in that the wall 55 complicated and also leads to a considerable construction (8) erne the edge area of the me- consumption of treatment liquid. Even thin sheets (1) facing tall sheets (1), which are permeable to an electrolyte, are recovered from a layer of insulation (9) that is permeable to the electrolyte the metal sheet (1), the counter-electrode 60 borrowed, for which separate pumps must be used, forms trode. The entire device is through use der Düsen und eigener Absaugeeinrichtungen für diethe nozzles and own suction devices for the Behandlungsflüssigkeit sehr kompliziert. Sie ist darüber hinaus zunächst nur für die Behandlung vonTreatment liquid very complicated. Furthermore, it is initially only for the treatment of Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur kontinu- 65 kurzen Stücken von Metallblech geeignet und müßteThe invention relates to a method for continuously short pieces of sheet metal suitable and should ierlichen Oberflächenbehandlung der Kantenbereiche für die Behandlung langer Metallblechbänder nochfine surface treatment of the edge areas for the treatment of long sheet metal strips von Metallblech, das in seiner Längsrichtung bewegt zusätzlich ausgestaltet werden,of sheet metal that moves in its longitudinal direction are additionally designed, und auf einer bestimmten Vorschubstrecke in den zu Es sind auch schon einfachere Verfahren zur Ober-and on a certain feed path in the
DE1967M0075729 1966-09-30 1967-09-29 PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS SURFACE TREATMENT OF THE EDGE AREAS OF METAL SHEET Pending DE1621626B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6469866 1966-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1621626B1 true DE1621626B1 (en) 1973-01-11

Family

ID=13265614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967M0075729 Pending DE1621626B1 (en) 1966-09-30 1967-09-29 PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS SURFACE TREATMENT OF THE EDGE AREAS OF METAL SHEET

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3527678A (en)
CH (1) CH492797A (en)
DE (1) DE1621626B1 (en)
GB (1) GB1201935A (en)
NL (2) NL6713204A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4092951A (en) * 1974-09-16 1978-06-06 Kopis Floyd B Meniscus forming applicator including vacuum anti drip
US4180601A (en) * 1974-09-16 1979-12-25 Kopis Floyd B Method of applying liquid to solid surfaces
US4477306A (en) * 1980-09-02 1984-10-16 General Electric Company Laminated core, apparatus and methods
US4503604A (en) * 1980-09-02 1985-03-12 General Electric Company Methods of manufacturing dynamoelectric machine stators
DE3270105D1 (en) * 1981-08-03 1986-04-30 Mitsubishi Rayon Co Method and apparatus for surface-hardening treatment of synthetic resin articles
FR2683165A1 (en) * 1991-10-31 1993-05-07 Commissariat Energie Atomique PROCESS FOR CLEANING EVAPORATORS OF ORGANIC EFFLUENTS
FR2929134B1 (en) * 2008-03-28 2010-12-31 Air Liquide METHOD FOR MANUFACTURING A CROSS-CROSSOVER TRIM
US8602482B2 (en) 2011-03-30 2013-12-10 GM Global Technology Operations LLC Closure assembly and method of manufacturing same

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523350A (en) * 1942-11-25 1950-09-26 American Can Co Machine for deoxidizing marginal edge portions of metallic sheets

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1068410A (en) * 1907-06-25 1913-07-29 Westinghouse Electric & Mfg Co Process of and apparatus for coating electric conductors.
US2395437A (en) * 1940-02-01 1946-02-26 Blaw Knox Co Apparatus for the electrolytic treatment of moving strips of metal
US2974097A (en) * 1957-11-12 1961-03-07 Reynolds Metals Co Electrolytic means for treating metal
US3377202A (en) * 1966-08-01 1968-04-09 Sonotone Corp Process for producing sintered nickel electrode plates

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523350A (en) * 1942-11-25 1950-09-26 American Can Co Machine for deoxidizing marginal edge portions of metallic sheets

Also Published As

Publication number Publication date
NL133239C (en)
NL6713204A (en) 1968-04-01
CH492797A (en) 1970-06-30
GB1201935A (en) 1970-08-12
US3527678A (en) 1970-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100635C2 (en) Process for regenerating electroplating baths and device for carrying out the process
DE3104699A1 (en) "METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ELECTROLYTICALLY COATED WIRE"
DE2846726C3 (en) Device for electrolytic etching of a workpiece made of aluminum or an aluminum alloy
DE3135747C2 (en)
DE2944852C2 (en)
EP0741804B1 (en) Process and device for the electrolytic metal coating or etching of articles
DE3149519A1 (en) Method and apparatus for electroplating (zinc-plating) metal strip
DE1621626B1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS SURFACE TREATMENT OF THE EDGE AREAS OF METAL SHEET
DE2619821A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS ELECTROLYTIC TREATMENT OF A METAL STRIP
EP0393192A1 (en) Device for electrochemical treatment of articles
DE3230879C2 (en)
DE1546930B2 (en) DEVICE FOR THE ELECTROPHORETIC COVERING OF OBJECTS WITH AN ORGANIC FILM FORMER
DE1496714B2 (en) Process for the continuous anodic production of at least 25.4µ thick and porous oxide layers on aluminum strip or wire
AT394215B (en) METHOD FOR ELECTROLYTICALLY PRODUCING A METAL FILM
AT392090B (en) DEVICE FOR ELECTROPLATING
DE2212099B2 (en) DEVICE FOR THE RECOVERY OF METAL FROM A LIQUID CONTAINING IONS OF THIS METAL
DE1621626C (en)
DE19633797B4 (en) Device for electroplating electronic circuit boards or the like
DE3418040A1 (en) DEVICE FOR THE ELECTROLYTIC TREATMENT OF A METAL STRIP
EP0043440B1 (en) Apparatus for the electroplating of aluminium
DE3418039A1 (en) DEVICE FOR THE ELECTROLYTIC TREATMENT OF METAL TAPES
EP1388596B1 (en) Installation for the cataphoretic painting of objects
DE3011005A1 (en) Continuous electroplating of steel strip on one or both sides - using anode box with perforated base and strip cathode and electrolyte which is continuously recirculated
DE1954024A1 (en) Process and device for the surface treatment of glass objects
DE2318075C3 (en) Device for introducing active material into porous electrode frameworks for galvanic elements