DE1620147C - Process for the production of berbin derivatives - Google Patents

Process for the production of berbin derivatives

Info

Publication number
DE1620147C
DE1620147C DE1620147C DE 1620147 C DE1620147 C DE 1620147C DE 1620147 C DE1620147 C DE 1620147C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methylene chloride
water
ecm
general formula
bromo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Georges Dr Nogent sur Marne Poittevin Andre Les Lilas Muller, (Frankreich) C07c91 44
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Publication date

Links

Description

worin X ein Bromatom bedeutet, mit Zink in alkalischem Medium oder katalytisch hydriert.wherein X is a bromine atom, hydrogenated with zinc in an alkaline medium or catalytically.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Berbinderivaten der allgemeinen FormelThe invention relates to a process for the preparation of berbin derivatives of the general formula

worin R ein Wasserstoffatom oder eine niedere Alkylgruppe bedeutet, mit Methoxychlormethan in Gegenwart einer Lewis-Säure oder mit Formaldehyd in Gegenwart von Schwefelsäure umsetzt und das aus einem niederen Alkylester der allgemeinen Formel II erhaltene Reaktionsprodukt mit Alkali behandeln auf das erhaltene 5-Bromisochromanon gegebenenfalls Zink in alkalischem Medium einwirken läßt, die erhaltene Verbindung der allgemeinen Formelwherein R is a hydrogen atom or a lower alkyl group means with methoxychloromethane in the presence of a Lewis acid or with formaldehyde in Reacts the presence of sulfuric acid and that of a lower alkyl ester of the general formula II The reaction product obtained is treated with alkali on the obtained 5-bromoisochromanone, if necessary Allowing zinc to act in an alkaline medium, the resulting compound of the general formula

3030th

3535

worin R1 und R2 gleich oder verschieden sind und Wasserstoffatome, Methoxy- oder Äthoxygruppen oder zusammen eine Methylendioxygruppe bedeuten oder einer der Reste R1 und R2 eine Benzyloxygruppe darstellt, die Reste R3 gleich sind und Wasserstoffatome oder Methylgruppen darstellen und R4 und R5 gleich oder verschieden sind und Methoxy- oder Äthoxygruppen und R6 ein Wasserstoffatom oder eine Methyl- oder Methoxymethylgruppe bedeutet.wherein R 1 and R 2 are identical or different and represent hydrogen atoms, methoxy or ethoxy groups or together represent a methylenedioxy group or one of the radicals R 1 and R 2 represents a benzyloxy group, the radicals R 3 are identical and represent hydrogen atoms or methyl groups and R 4 and R 5 are identical or different and are methoxy or ethoxy groups and R 6 is a hydrogen atom or a methyl or methoxymethyl group.

Die Derivate des Berbins der allgemeinen Formel I besitzen wertvolle physiologische Eigenschaften. Insbesondere zeigen sie eine tranquillierende und analgetische Wirkung.The derivatives of berbin of the general formula I have valuable physiological properties. In particular they show a tranquilizing and analgesic effect.

Das Tetrahydropalmitin, ein Derivat des Berbins der Formel I, ist ein Alkaloid, das sich in Pflanzen der Familie der Fumaracieen findet. Tetrahydropalmitin wurde insbesondere von Späth und Mitarbeitern (vgl. Ber., 56 [1923], S. 875) aus Wurzeln von Corydalis cava isoliert. Es wurde auch aus Dicentra formosa extrahiert.The tetrahydropalmitin, a derivative of the berbin of the formula I, is an alkaloid that is found in plants of the Fumaracia family. Tetrahydropalmitin was used in particular by Späth and co-workers (cf. Ber., 56 [1923], p. 875) isolated from roots of Corydalis cava. It got out too Dicentra formosa extracted.

In der Literatur findet sich eine Anzahl von Synthesen zur Herstellung von Tetrahydropalmatin. Man kann beispielsweise die überführung von Tetrahydroberberin in Tetrahydropalmitin nennen oder auch das Verfahren, das in der Kondensation von desmethylierten Tetrahydropapaverolin mit Formaldehyd und der anschließenden Methylierung des erhaltenen Kondensationsproduktes besteht (vgl. Henry, The plant alcaloids, S. 292 und 343).A number of syntheses for the preparation of tetrahydropalmatine can be found in the literature. Man can, for example, mention the conversion of tetrahydroberberine into tetrahydropalmitine or else the process involved in the condensation of demethylated tetrahydropapaveroline with formaldehyde and the subsequent methylation of the condensation product obtained (cf. Henry, The plant alcaloids, pp. 292 and 343).

Die bis jetzt bekannten Arbeitsweisen liefern jedoch nur geringe Ausbeuten, und das erhaltene Produkt ist oft mit anderen Verbindungen, wie beispielsweise worin X ein Wasserstoff- oder Bromatom bedeutet, mit einem /3-Phenyläthylamin der allgemeinen FormelHowever, the methods known up to now give only low yields and the product obtained is often with other compounds, such as where X is a hydrogen or bromine atom, with a / 3-phenylethylamine of the general formula

HIaHIa

zu einem N-(^-Phenyläthyl)-phenylacetamid der allgemeinen Formelto an N - (^ - phenylethyl) phenylacetamide of the general formula

J
R6
J
R 6

kondensiert, dieses mit Phosphoroxychlorid erwärmt,condensed, this heated with phosphorus oxychloride,

auf das entstandene Dihydroisochinolin der allgemeinen Formelon the resulting dihydroisoquinoline of the general formula

R, RR, R

IVaIVa

ein Alkalimetallborhydrid einwirken läßt und eine erhaltene Verbindung der allgemeinen Formelan alkali metal borohydride is allowed to act and a compound of the general formula obtained

R, RR, R

R,R,

worin X ein Bromatom bedeutet, mit Zink in alkalischem Medium oder katalytisch hydriert.wherein X is a bromine atom, hydrogenated with zinc in an alkaline medium or catalytically.

Die bei der Umsetzung der Verbindung der allgemeinen Formel II mit Methoxychlormethan verwendete Lewis-Säure ist vorzugsweise Zinnchlorid oder Zinkchlorid.The one used in the reaction of the compound of general formula II with methoxychloromethane Lewis acid is preferably tin chloride or zinc chloride.

Bei der Umsetzung der Verbindung der allgemeinen Formel II mit Formaldehyd wird vorzugsweise verdünnte Schwefelsäure und eine Temperatur von etwa 100 bis 1100C verwendet.When the compound of the general formula II is reacted with formaldehyde, dilute sulfuric acid and a temperature of about 100 to 110 ° C. are preferably used.

Bei der Cyclisierung der Verbindung der allgemeinen Formel IV mit Phosphoroxychlorid, die von einer Chlorierung begleitet ist, arbeitet man in der Wärme in einem organischen Lösungsmittel, wie einem Benzolkohlenwasserstoff. In the cyclization of the compound of general formula IV with phosphorus oxychloride, which of a Is accompanied by chlorination, one works in the heat in an organic solvent such as a benzene hydrocarbon.

Bei der Behandlung des Isochinolinderivats der allgemeinen Formel IVa mit einem Alkalimetallborhydrid verwendet man vorzugsweise Natriumoder Kaliumborhydrid.When treating the isoquinoline derivative of the general formula IVa with an alkali metal borohydride sodium or potassium borohydride is preferably used.

Die katalytische Hydrierung einer Verbindung der allgemeinen Formel V, worin X ein Bromatom bedeutet, wird beispielsweise mit Palladium-Kohle in Äthanol durchgeführt.The catalytic hydrogenation of a compound of the general formula V in which X is a bromine atom means, is carried out, for example, with palladium-carbon in ethanol.

Das erfindungsgemäße Verfahren gestattet durch direkte Synthese unter leichten Bedingungen, ausgehend von bekannten Produkten mit einer erhöhten Gesamtausbeute, zu den Berbinderivaten der allgemeinen Formel 1 zu gelangen und liefert diese Produkte in großer Reinheit.The process according to the invention allows starting by direct synthesis under mild conditions from well-known products with an increased overall yield, to the general berbin derivatives Formula 1 and delivers these products in great purity.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel 1 d,l-TetrahydropalmatinExample 1 d, l-Tetrahydropalmatine

Stufe A
3- Oxo-S-brom-y^-dimethoxy-isochroman
Level a
3- Oxo-S-bromo-y ^ -dimethoxy-isochroman

1. Man löst 40 g 2-Brom-4,5-dimethoxyphenylessigsäure, die gemäß der in Journ. Chem. Soc, 1925, S. 1451, beschriebenen Arbeitsweise hergestellt werden1. Dissolve 40 g of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid, which according to the in Journ. Chem. Soc, 1925, p. 1451, described procedure

ίο kann, in 560 ecm Methylenchlorid, destilliert etwa 60 ecm des Lösungsmittels ab, um Spuren von Wasser zu entfernen, kühlt auf 0°C ab und gibt dann 35 ecm Zinntetrachlorid und 240 ecm Methoxychlormethan zu.ίο can, in 560 ecm of methylene chloride, distilled about 60 ecm of the solvent to remove traces of water, cools to 0 ° C and then gives 35 ecm Tin tetrachloride and 240 ecm methoxychloromethane.

Man läßt das Reaktionsgemisch 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen und gießt dann in eisgekühltes Wasser.The reaction mixture is left to stand for 2 hours at room temperature and then poured into ice-cold water Water.

Man extrahiert dann mit Methylenchlorid, wäscht mit Wasser und dann mit Natriumbicarbonat, verdampft zur Trockne und erhält ein neutrales amorphes Produkt.It is then extracted with methylene chloride, washed with water and then with sodium bicarbonate and evaporated to dryness and obtain a neutral amorphous product.

Das erhaltene 3 - Oxo - 5 - brom - 7,8 - dimethoxyisochroman schmilzt nach Umkristallisieren aus Äther und Methanol bei 188°C; Ausbeute: 5% Das Produkt ist farblos, in Wasser unlöslich, in Äther sehr wenig löslich, in Alkohol und Methanol wenig löslich und in Aceton und Chloroform löslich.The 3 - oxo - 5 - bromo - 7,8 - dimethoxyisochromane obtained after recrystallization from ether and methanol melts at 188 ° C; Yield: 5% The product is colorless, insoluble in water, in Ether very sparingly soluble, sparingly soluble in alcohol and methanol, and soluble in acetone and chloroform.

Analyse: C11H11O4Br = 287,12.Analysis: C 11 H 11 O 4 Br = 287.12.

Berechnet ... C 46,01, H 3,86, Br 27,84%; . gefunden ... C 46,1, H 4,0, Br 26,8%.Calculated ... C 46.01, H 3.86, Br 27.84%; . Found ... C 46.1, H 4.0, Br 26.8%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

2. Man löst 1 g2-Brom-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 40 ecm Methylenchlorid, destilliert etwa 10 ecm der Lösung ab und gibt dann 1 g Zinkchlorid und 1 ecm Methoxychlormethan zu.2. Dissolve 1 g of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid in 40 ecm of methylene chloride, about 10 ecm of the solution is distilled off and then 1 g of zinc chloride is added and 1 ecm of methoxychloromethane.

Man bewegt das Reaktionsgemisch 16 Stunden bei Zimmertemperatur und gießt dann in Wasser.The reaction mixture is agitated for 16 hours at room temperature and then poured into water.

Dann extrahiert man mit Methylenchlorid, wäscht mit Natriumbicarbonat und mit Wasser' kristallisiert dann aus Äther um und erhält 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, F. 1880C, das mit dem vorher beschriebenen Lacton identisch ist; Ausbeute: 11%.It is then extracted with methylene chloride, washed with sodium bicarbonate and with water 'then recrystallized from ether and 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman, mp 188 ° C., which is identical to the lactone described above, is obtained ; Yield: 11%.

3. Man gibt 1,8 ecm konzentrierte Schwefelsäure in 3,6 ecm Wasser, fügt ein Gemisch aus 1,78 g 2-Brom-4,5-dimethoxyphenylessigsäure und 1,2 ecm 40%igen Formaldehyd zu und erhitzt dann das Reaktionsgemisch 18 Stunden auf eine Temperatur von 1100C. 3. 1.8 ecm of concentrated sulfuric acid is added to 3.6 ecm of water, a mixture of 1.78 g of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid and 1.2 ecm of 40% formaldehyde are added and the reaction mixture 18 is then heated Hours at a temperature of 110 0 C.

Man kühlt ab, gießt in Methylenchlorid, wäscht mit Wasser, dann mit Natriumbicarbonat und mit Wasser, und erhält nach dem Abdestillieren des Methylenchlorids 793 mg neutrales Harz. Man löst in Methylenchlorid, chromatographiert an Aluminiumoxyd, eluiert mit Methylenchlorid, kristallisiert aus Äther und erhält 3 - Oxo - 5- brom - 7,8 - dimethoxy - isochroman, F. 188° C, das mit dem oben beschriebenen Lacton identisch ist; Ausbeute: 10%.It is cooled, poured into methylene chloride, washed with water, then with sodium bicarbonate and with water, and after the methylene chloride has been distilled off, 793 mg of neutral resin are obtained. Dissolve in methylene chloride, chromatographed on aluminum oxide, eluted with methylene chloride, crystallized from ether and contains 3 - oxo - 5 bromo - 7,8 - dimethoxy - isochroman, M.p. 188 ° C, which is identical to the lactone described above; Yield: 10%.

Stufe BLevel B.

N-[yS-(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthyl]-(2'-brom-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid N- [yS- (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide

Man löst 2,155 g 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman und 1,925 g Homoveratrylamin in 160 ecm Äthanol und erhitzt dann 16 Stunden unter Rückfluß.2.155 g of 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman are dissolved and 1.925 g of homoveratrylamine in 160 ecm of ethanol and then heated under reflux for 16 hours.

Man kühlt ab und nimmt in Wasser und Methylen-One cools down and takes in water and methylene

chiorid auf, dekantiert das Wasser, verdampft zurchiorid on, decanted the water, evaporated to the

Trockne und erhält 4,76 g Rückstand, den man in einem Gemisch von Methylenchlorid und Äther (1:3) löst. Man kühlt ab, saugt ab, trocknet und erhält 3,02 g N-[/S-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-(2'-brom-4',5' - dimethoxy- 6'- hydroxymethyl)- phenylacetamid, F. 1370C, nach Umkristallisieren aus Methylenchlorid und Äther. .Dry and receives 4.76 g of residue, which is dissolved in a mixture of methylene chloride and ether (1: 3). It is cooled, filtered off with suction, dried and 3.02 g of N - [/ S- (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5' - dimethoxy- 6'- hydroxymethyl) phenylacetamide, mp 137 ° C., after recrystallization from methylene chloride and ether. .

Das Produkt ist in Äther wenig löslich und in Chloroform löslich.The product is sparingly soluble in ether and soluble in chloroform.

Analyse: C21H26O6NBr = 468,35.Analysis: C 21 H 26 O 6 NBr = 468.35.

Berechnet ... C 53,85, H 5,6, N 2,99, Br 17,06%; gefunden .... C 54,0, H 5,5, N 3,2, Br 17,1%.Calculated ... C 53.85, H 5.6, N 2.99, Br 17.06%; found .... C 54.0, H 5.5, N 3.2, Br 17.1%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe C
12-Brom-tetrahydropalmatin
Level C
12-bromo-tetrahydropalmatine

Man gibt 4 g N-[>(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-(2'-brom-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenyl- acetamid in 160 ecm Benzol, fügt 16 ecm Phosphoroxychlorid zu und erhitzt das Reaktionsgemisch IV2 Stunden unter Rückfluß.There are 4 g of N - [> (3,4-Dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) -phenyl- acetamide in 160 ecm benzene, adds 16 ecm phosphorus oxychloride and the reaction mixture is refluxed for IV2 hours.

Man verdampft dann im Vakuum zur Trockne und nimmt den Rückstand in einem Gemisch von Eis, Wasser und Methylenchlorid auf. Man wäscht die gebildete Lösung reichlich mit Wasser, dekantiert, verdampft im Vakuum zur Trockne und nimmt den erhaltenen Rückstand, der im wesentlichen aus l-[(6'-Brom-3',4'-dimethoxy-2/-chlormethylphenyl)-methyl] - 6,7 - dimethoxy - 3,4 - dihydroisochinolin besteht, in 160 ecm Methanol auf.It is then evaporated to dryness in vacuo and the residue is taken up in a mixture of ice, water and methylene chloride. The resulting solution is washed copiously with water, decanted, evaporated to dryness in vacuo and the residue obtained, which consists essentially of l - [(6'-bromo-3 ', 4'-dimethoxy-2 / -chloromethylphenyl) -methyl ] - 6,7 - dimethoxy - 3,4 - dihydroisoquinoline, in 160 ecm of methanol.

Man gibt 7,2 g Natriumborhydrid in kleinen Anteilen bei Zimmertemperatur zu und läßt unter Bewegen 2 Stunden stehen. Man gießt in Methylenchlorid, wäscht mit Wasser bis zur Neutralität der Wäschwässer und verdampft zur Trockne.7.2 g of sodium borohydride are added in small portions at room temperature and left with agitation Stand for 2 hours. It is poured into methylene chloride, washed with water until neutral Wash water and evaporates to dryness.

Man erhält 3,94 g Rohprodukt, das man in Methylenchlorid löst, an Aluminiumoxyd chromatographiert und mit Methylenchlorid, das 2% Methanol enthält, eluiert.3.94 g of crude product are obtained which are dissolved in methylene chloride and chromatographed on aluminum oxide and eluted with methylene chloride containing 2% methanol.

• Nach Verdampfen und Umkristallisieren aus Äther erhält man 2,421 g 12-Brom-tetrahydropalmatin, F. 162° C.• After evaporation and recrystallization from ether, 2.421 g of 12-bromo-tetrahydropalmatine are obtained, 162 ° C.

Das Produkt ist in verdünnten wäßrigen Säuren und in Chloroform löslich und in Äther wenig löslich.The product is soluble in dilute aqueous acids and in chloroform and not very soluble in ether.

Analyse: C21H24O4NBr = 434,33.Analysis: C 21 H 24 O 4 NBr = 434.33.

Berechnet ... C 58,07, H 5,57, N 3,23, Br 18,40%; gefunden .... C 58,0, H 5,6, N 3,2, Br 18,1%.Calculated ... C 58.07, H 5.57, N 3.23, Br 18.40%; found .... C 58.0, H 5.6, N 3.2, Br 18.1%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe DLevel D

d,l-Tetrahydropalmatind, l-tetrahydropalmatine

5555

Man löst durch Erhitzen unter Rückfluß 2,06 g 12-Brom-tetrahydropalmätin in 100 ecm Äthanol, gibt 10 ecm Natronlauge zu, führt langsam 16,6 g Zinkstaub ein und hält weiter unter Rühren 1 Stunde unter Rückfluß.2.06 g of 12-bromo-tetrahydropalmatin are dissolved in 100 ecm of ethanol by heating under reflux Add 10 ecm of sodium hydroxide solution, slowly introduce 16.6 g of zinc dust and keep stirring for 1 hour Reflux.

Dann kühlt man ab, saugt ab, wäscht mit Äthanol und dann mit Methylenchlorid und gießt die Filtrate in Wasser.It is then cooled, filtered off with suction, washed with ethanol and then with methylene chloride and the filtrates are poured in water.

Man extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht mit Wasser bis zur Neutralität der Waschfässer und verdampft zur Trockne.It is extracted with methylene chloride, washed with water until the washing barrels are neutral and evaporated to dryness.

Man kristallisiert den erhaltenen Rückstand aus Äther und aus einem Gemisch von Methylenchlorid und Äther um und erhält 1,368 g d,l-Tetrahydropalmatin, F. 1510C.The residue obtained is recrystallized from ether and from a mixture of methylene chloride and ether and 1.368 gd, l-tetrahydropalmatine, mp 151 ° C. is obtained.

Das Produkt ist in Äther wenig löslich und in Chloroform und verdünnten wäßrigen Säuren löslich.The product is sparingly soluble in ether and soluble in chloroform and dilute aqueous acids.

Analyse: C21H25O4 = 355,42.Analysis: C 21 H 25 O 4 = 355.42.

Berechnet ... C 70,96, H 7,09, N 3,94%; gefunden.... C 70,7, H 7,1, N 3,9%. .Calculated ... C 70.96, H 7.09, N 3.94%; found .... C 70.7, H 7.1, N 3.9%. .

Beispiel 2Example 2

d,l-Tetrahydropalmatind, l-tetrahydropalmatine

Stufe A ·
3- Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman
Level A
3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman

Man gibt 7,2 g 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten worden ist, in 220 ecm Äthanol, gibt 36 ecm Natronlauge und 57,6 g Zinkpulver zu und erhitzt 1 Stunde unter Rückfluß.7.2 g of 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman are added, which has been obtained according to Example 1, level A, in 220 ecm of ethanol, gives 36 ecm of sodium hydroxide solution and 57.6 g of zinc powder and heated under reflux for 1 hour.

Man kühlt ab, filtriert, wäscht das Zink mit Äthanol" und engt das Filtrat unter Vakuum auf ein kleines Volumen ein.It is cooled, filtered, the zinc is washed with ethanol " and concentrate the filtrate to a small volume under vacuum.

Man verdünnt mit Wasser, bringt durch Zugabe von Salzsäure auf den pH-Wert 1, rührt 3 Stunden bei Zimmertemperatur und extrahiert mit Methylenchlorid. It is diluted with water, brought to pH 1 by adding hydrochloric acid, and stirred for 3 hours Room temperature and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die Extrakte mit Wasser, mit einer Lösung von Natriumbicarbonat und dann mit reinem Wasser, trocknet und destilliert zur Trockne.The extracts are washed with water, with a solution of sodium bicarbonate and then with pure Water, dry and distilled to dryness.

Der Rückstand kristallisiert aus Isopropyläther, und man erhält 4,3 g 3-Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman, F. 99 bis 1000C. .The residue crystallizes from isopropyl ether, and 4.3 g of 3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman, melting point 99 to 100 ° C., are obtained.

Analyse: C11H12O4 = 208,21.
Berechnet ... C 63,45, H 5,8%; gefunden C 63,3, H 6%.
Analysis: C 11 H 12 O 4 = 208.21.
Calculated ... C 63.45, H 5.8%; found C 63.3, H 6%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

N-[/?-(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthyl]-6'-hydroxymethyl-4',5'-dimethoxy-phenylacetamid N - [/? - (3,4-Dimethoxyphenyl) ethyl] -6'-hydroxymethyl-4 ', 5'-dimethoxyphenyl acetamide

Man gibt 0,4 g 3-Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman und 0,36 g Homoveratrylamin in 15 ecm Äthanol, erhitzt 16 Stunden unter Rückfluß und destilliert zuletzt im Vakuum zur Trockne.0.4 g of 3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman and 0.36 g of homoveratrylamine in 15 ecm of ethanol, heated 16 hours under reflux and finally distilled to dryness in vacuo.

Man löst den Rückstand in Methylenchlorid, wäscht mit n/10 Salzsäure und dann mit Wasser, trocknet, destilliert im Vakuum zur Trockne und erhält 0,72 g N-[/S-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-6'-hydroxymethyl-4',5'-dimethoxy-phenylacetamid, das so wie es ist, für die weitere Synthese verwendet wird.The residue is dissolved in methylene chloride, washed with n / 10 hydrochloric acid and then with water, dries, distilled to dryness in vacuo and receives 0.72 g of N - [/ S- (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] -6'-hydroxymethyl-4 ', 5'-dimethoxyphenylacetamide, which is used as it is for further synthesis.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe CLevel C

d,l-Tetrahydropalmatind, l-tetrahydropalmatine

Man gibt 0,72 g N-[(8-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-6'-hydroxymethyl-4',5'-dimethoxy-phenylacet-. amid in ein Gemisch von Benzol und Phosphoroxychlorid (10:1) und erhitzte Stunden unter Rückfluß. Man destilliert dann im Vakuum zur Trockne, löst den Rückstand im wäßrigen Äthanol und gibt dann unter leichtem Abkühlen im Verlaufe von 30 Minuten Kaliumborhydrid zu und rührt 2 Stunden bei einer Temperatur von 300C.0.72 g of N - [(8- (3,4-Dimethoxyphenyl) ethyl] -6'-hydroxymethyl-4 ', 5'-dimethoxyphenylacetamide are added to a mixture of benzene and phosphorus oxychloride ( . 10: 1) and heated under reflux for hours is then distilled in vacuo to dryness, the residue is dissolved in aqueous ethanol and then under slight cooling in the course of 30 minutes potassium borohydride is added and stirred for 2 hours at a temperature of 30 0 C.

209 651/183209 651/183

Man verdünnt mit Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die Extrakte mit Wasser, trocknet und destilliert im Vakuum zur Trockne.It is diluted with water, extracted with methylene chloride, the extracts are washed with water, dried and distilled to dryness in vacuo.

Der Rückstand wird in Methylenchlorid gelöst und an Aluminiumoxyd chromatographiert. Man eluiert mit Methylenchlorid, engt das Eluat ein, gießt in Äther und saugt dann das kristallisierte Produkt ab. Es besteht aus 0,4 g d,l-Tetrahydropalmatin; F. 148°C.The residue is dissolved in methylene chloride and chromatographed on aluminum oxide. One elutes with methylene chloride, the eluate is concentrated, poured into ether and then the crystallized product is filtered off with suction. It consists of 0.4 g of d, l-tetrahydropalmatine; 148 ° C.

Beispiel 3Example 3

2,9,10-Trimethoxyberbin2,9,10-trimethoxyberbine

(I mit R1, R4, R5 = OCH3, R2, Rg = H5R3 = H)(I with R 1 , R 4 , R5 = OCH3, R 2 , Rg = H 5 R 3 = H)

15 Stufe A 15 Level A

N-[/S-(4-Methoxyphenyl)-äthyl]-(2'-brom-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid N - [/ S- (4-methoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide

2020th

Man löst bei Zimmertemperatur 2,5 g p-Methoxyphenyläthylamin in 60 ecm Äthanol und gibt dann in die erhaltene Lösung 4,2 g 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten worden ist, und erhitzt 19 Stunden unter Rückfluß.2.5 g of p-methoxyphenylethylamine are dissolved in 60 ecm of ethanol at room temperature and then added to the resulting solution 4.2 g of 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman, obtained according to Example 1, stage A and refluxed for 19 hours.

Man kühlt dann die Lösung ab und fällt aus, indem . man in Wasser gießt. Man extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit 2 n-Salzsäure, dann mit Wasser und trocknet. Man filtriert, engt auf ein kleines Volumen ein und verjagt das Lösungsmittel nach Zugabe von Äther durch Destillation. Man engt auf ein kleines Volumen ein, kühlt während einer halben Stunde, saugt ab,, wäscht mit Äther, trocknet im Trockenschrank bei 8O0C und erhält 5,69g N-0(4-Methoxyphenyl)-äthyl]-(2'-brom-4',5' - dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) - phenylacetamid (IV); F. 145° C.The solution is then cooled and precipitated by. is poured into water. It is extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with 2N hydrochloric acid and then with water and dried. It is filtered, concentrated to a small volume and, after the addition of ether, the solvent is driven off by distillation. The mixture is concentrated to a small volume and cooled for half an hour, filtered off ,, washed with ether, dried in a drying oven at 8O 0 C and receives 5,69g N-0 (4-methoxyphenyl) ethyl] - (2 ' bromo-4 ', 5' - dimethoxy - 6 '- hydroxymethyl) - phenylacetamide (IV); F. 145 ° C.

Das Produkt ergibt sich in Form von farblosen Nadeln, die in Alkohol wenig löslich und in Aceton und Chloroform löslich sind.The product arises in the form of colorless needles that are sparingly soluble in alcohol and in acetone and chloroform are soluble.

Analyse: C20H24O5NBr = 438,32. Berechnet ... C 54,81, H 5,51, N 3,19, Br 18,24%; gefunden .... C 54,9, H 5,8, N 3,5, Br 18,30%.Analysis: C 20 H 24 O 5 NBr = 438.32. Calculated ... C 54.81, H 5.51, N 3.19, Br 18.24%; found .... C 54.9, H 5.8, N 3.5, Br 18.30%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

l-[(2'-Chlormethyl-3',4'-dimethoxy-6'-bromphenyl)-methyl]-7-methoxy-3,4-dihydro-isochinolin l - [(2'-Chloromethyl-3 ', 4'-dimethoxy-6'-bromophenyl) methyl] -7-methoxy-3,4-dihydro-isoquinoline

Man löst bei Zimmertemperatur 4,64 g N-[j3-(4-Methoxyphenyl) - äthyl] - (2' - brom- 4',5' - dimethoxy - 6' - hydroxymethyl)-phenylacetamid in 18 ecm wasserfreiem Phosphoroxychlorid und erhitzt 2 Stunden unter Rückfluß.4.64 g of N- [j3- (4-methoxyphenyl) - ethyl] - (2 '- bromo- 4', 5 '- dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) phenylacetamide in 18 ecm anhydrous phosphorus oxychloride and heated under for 2 hours Reflux.

Man kühlt dann die Lösung ab und gießt in ein Gemisch von Eis und Wasser, wobei man die Temperatur zwischen 0 und 100C hält. Man extrahiert die gebildete Schmiere mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, filtriert, destilliert zur Trockne, wobei man am Schluß Vakuum anlegt, und erhält das l-^'-Chlormethyl-S'^'-dimethoxy-6'-bromphenyl)-methyl]-7-methoxy-3,4-dihydro-isochinolin, das nian, wie es ist, für die weitere Synthese verwendet.The solution is then cooled and poured into a mixture of ice and water, the temperature between 0 and 10 ° C. being maintained. The smear formed is extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water, dried, filtered, and distilled to dryness, whereby a vacuum is applied at the end, and the l - ^ '- chloromethyl-S' ^ '- dimethoxy-6'- bromophenyl) methyl] -7-methoxy-3,4-dihydro-isoquinoline, which is used as it is for further synthesis.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

4545

Stufe CLevel C

2,9,10-TrimethoxyTl2-brom-berbin2,9,10-trimethoxyT12-bromoberbin

Man löst unter Bewegen bei Zimmertemperatur das l-ß^'-Chlormethyl-S'^'-dimethoxy-o'-bromphenyl)-methyl]-7-methoxy-3,4-dihydro-isochinolin, das in der vorhergehenden Stufe erhalten wurde, in 50 ecm Äthanol, das 15% Wasser enthält. Dann gibt man im Verlaufe von 15 Minuten 7 g Kaliumborhydrid zu, rührt die Lösung 2 Stunden bei Zimmertemperatur und gießt in Wässer.The l-ß ^ '- chloromethyl-S' ^ '- dimethoxy-o'-bromophenyl) -methyl] -7-methoxy-3,4-dihydro-isoquinoline is dissolved while stirring, obtained in the previous step in 50 ecm of ethanol containing 15% water. Then you give 7 g of potassium borohydride are added in the course of 15 minutes, and the solution is stirred for 2 hours at room temperature and pour in water.

Man extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht mit Wasser, trocknet, filtriert, destilliert zur Trockne, wobei man am Schluß Vakuum anlegt, und erhält einen gummiartigen Rückstand.It is extracted with methylene chloride, washed with water, dried, filtered and distilled to dryness, whereby a vacuum is applied at the end and a gummy residue is obtained.

Man löst diesen Rückstand in Aceton, gibt Perchlorsäure bis zum pH-Wert 1 zu und bringt die Kristallisation durch Kratzen in Gang.This residue is dissolved in acetone, perchloric acid is added up to pH 1 and the Crystallization by scratching started.

Man kühlt während einer halben Stunde und saugt dann ab, wäscht mit Aceton und erhält 2,1 g eines kristallisierten Produktes, das man in Methylenchlorid löst. Nach Waschen mit Alkali, dann mit Wasser, trocknet man, filtriert und destilliert zur Trockne, wobei man zum Schluß Vakuum anlegt.The mixture is cooled for half an hour and then filtered off with suction, washed with acetone and 2.1 g of one is obtained crystallized product, which is dissolved in methylene chloride. After washing with alkali, then with water, it is dried, filtered and distilled to dryness, a vacuum being applied at the end.

Das Umkristallisieren des erhaltenen Rückstandes ergibt 1,45 g 2,9,10-Trimethoxy-12-brom-berbin; F. 1400C.Recrystallization of the residue obtained gives 1.45 g of 2,9,10-trimethoxy-12-bromoberbin; F. 140 0 C.

Das Produkt ergibt sich in Form von Prismen, die in Alkohol wenig löslich und in Aceton und Chloroform löslich sind.The product arises in the form of prisms, which are sparingly soluble in alcohol and in acetone and chloroform are soluble.

Analyse: C20H22O3NBr = 404,3.Analysis: C 20 H 22 O 3 NBr = 404.3.

Berechnet ... C 59,39, H 5,48, N 3,46, Br 19,76%; gefunden.... C 59,5, H 5,5, N 3,3, Br 19,7%.Calculated ... C 59.39, H 5.48, N 3.46, Br 19.76%; found .... C 59.5, H 5.5, N 3.3, Br 19.7%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben..The compound has not yet been described in the literature.

Stufe D
2,9,10-Trimethoxy-berbin
Level D
2,9,10-trimethoxy-berbin

Man löst unter Erhitzen unter Rückfluß 1,54 g 2,9,10-Trimethoxy-12-brom-berbin in 75 ecm Äthanol, kühlt dann auf Zimmertemperatur ab und gibt unter Rühren 7,5 ecm Natronlauge zu.1.54 g of 2,9,10-trimethoxy-12-bromoberbin are dissolved in 75 ecm of ethanol while heating under reflux, then cools down to room temperature and adds 7.5 ecm of sodium hydroxide solution while stirring.

Man fügt dann im Verlaufe von 10 Minuten 6 g Zinkstaub zu und erhitzt das Reaktionsgemisch 1 Stunde auf einem Ölbad unter Rückfluß.6 g of zinc dust are then added over the course of 10 minutes and the reaction mixture is heated 1 hour on an oil bath under reflux.

Man kühlt ab, entfernt den Zinkstaub durch Filtrieren, wäscht mit Äthanol und mit Methylenchlorid, gießt dann das Filtrat in Wasser und extrahiert mit Methylenchlorid.It is cooled, the zinc dust is removed by filtration, washed with ethanol and with methylene chloride, then pour the filtrate into water and extract with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, filtriert und destilliert zur Trockne, wobei man zum Schluß Vakuum anlegt. Man löst den erhaltenen gummiartigen Rückstand in Äther, leitet die Lösung über Adsorptionserde, engt auf ein kleines Volumen ein, gibt Isopropyläther zu und kühlt.The organic phase is washed with water, dried, filtered and distilled to dryness, whereby a vacuum is applied at the end. The gummy residue obtained is dissolved in ether and passed the solution over adsorption earth, concentrated to a small volume, added isopropyl ether and cooled.

Man saugt ab, wäscht mit Isopropyläther, trocknet und erhält 1,04 g (Ausbeute: 85%) 2,9,10-Trimethoxyberbin, F. 129°C.It is filtered off with suction, washed with isopropyl ether, dried and obtained 1.04 g (yield: 85%) of 2,9,10-trimethoxyberbine, 129 ° C.

Das Produkt ergibt sich in Form von Blättchen, die in Äther sehr wenig löslich und in Alkohol, Aceton und Chloroform löslich sind.The product arises in the form of leaflets, which are very little soluble in ether and in alcohol, acetone and chloroform are soluble.

Analyse: C20H23O3N = 325,39.Analysis: C 20 H 23 O 3 N = 325.39.

Berechnet ... C73,82, H7,12, N4,3%;
gefunden ... C73,6, H7,3, N4,3%.
Calculated ... C73.82, H7.12, N4.3%;
found ... C73.6, H7.3, N4.3%.

B ei s piel 4
2,3,9,10-Tetramethoxy-11-methyl-berbin
Example 4
2,3,9,10-tetramethoxy-11-methyl-berbin

(I, mit R1, R2, R4, R5 = -OCH3,
R3 = H und R6 = CH3)
(I, with R 1 , R 2 , R 4 , R 5 = -OCH 3 ,
R 3 = H and R 6 = CH 3 )

Stufe ALevel a

isochromanisochromanic

IOIO

Man gibt 8,50 g des Methylesters der 2-Brom-3-methyl-4,5-dimethoxyphenyl-essigsäure in 200 ecm Methylenchlorid, destilliert 40 ecm des Lösungsmittels ab und gibt dann 9,5 g geschmolzenes zerkleinertes Zinkchlorid und 9 ecm Methoxychlormethan zu und rührt 138 Stunden.8.50 g of the methyl ester of 2-bromo-3-methyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are added in 200 ecm methylene chloride, distilled 40 ecm of the solvent and then add 9.5 g of melted comminuted zinc chloride and 9 ecm of methoxychloromethane and stirs 138 hours.

Man gießt dann in ein Gemisch von Wasser und Methylenchlorid, wäscht die Methylenchloridlösung abwechselnd bis zur Neutralität mit Wasser und mit Natronlauge, gibt dann 80 ecm Isopropanol und 50 ecm 1 η-Natronlauge zu, erhitzt I1I2 Stunden unter Rückfluß und entfernt die Hälfte des Isopropanols durch Destillation.It is then poured into a mixture of water and methylene chloride, the methylene chloride solution is washed alternately with water and with sodium hydroxide solution until neutral, then 80 ecm isopropanol and 50 ecm 1 η-sodium hydroxide solution are added, the mixture is refluxed for 1 1 I for 2 hours and half is removed of the isopropanol by distillation.

Man kühlt ab, versetzt mit 20 ecm konzentrierter Salzsäure und läßt 2 Stunden stehen.It is cooled, mixed with 20 ecm of concentrated hydrochloric acid and left to stand for 2 hours.

Man nimmt dann den gebildeten Rückstand' in Methylenchlorid auf, wäscht mit Natriumbicarbonat und Wasser, trocknet und destilliert zur Trockne.The residue formed is then taken in Methylene chloride, washed with sodium bicarbonate and water, dried and distilled to dryness.

Man kristallisiert das erhaltene Produkt aus Äther und erhält 3,04 g 3-Oxo-5-brom-6-methyl-7,8-dimethoxy-isochroman; F. 1350C. Diese Verbindung ist farblos, in Äther wenig löslich und in Aceton und Chloroform löslich.The product obtained is crystallized from ether and 3.04 g of 3-oxo-5-bromo-6-methyl-7,8-dimethoxy-isochromane are obtained; F. 135 ° C. This compound is colorless, sparingly soluble in ether and soluble in acetone and chloroform.

Analyse: C12H13O4Br = 301,14.Analysis: C 12 H 13 O 4 Br = 301.14.

Berechnet ... C 47,86, H 4,35, Br 26,54%; gefunden ... C 47,7, H 4,5, Br 26,7%.Calculated ... C 47.86, H 4.35, Br 26.54%; found ... C 47.7, H 4.5, Br 26.7%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

N-0(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthyl]-N-0 (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] -

(2-brom-3-methyl-4',5-dimethoxy-6-hydroxy-(2-bromo-3-methyl-4 ', 5-dimethoxy-6-hydroxy-

methyl)-phenylacetamidmethyl) phenylacetamide

Man löst 10,42 g S-Oxo-S-brom-o-methyl-^S-dimethoxy-isochroman und 6,57 g /?-(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthylamin in 100 ecm Äthanol und erhitzt die erhaltene Lösung 20 Stunden unter Rückfluß.10.42 g of S-oxo-S-bromo-o-methyl- ^ S-dimethoxy-isochroman are dissolved and 6.57 g /? - (3,4-Dimethoxyphenyl) ethylamine in 100 ecm of ethanol and heated the resulting solution under reflux for 20 hours.

Man destilliert am Ende des Erhitzens unter Rückfluß 60 ecm des Lösungsmittels im Verlauf von einer Stunde und 40 Minuten ab und erhitzt dann weiter die konzentrierte Lösung 31I2 Stunden unter Rückfluß.At the end of the refluxing, 60 ecm of the solvent is distilled off over the course of one hour and 40 minutes and the concentrated solution is then refluxed for 3 1 I for 2 hours.

Man kühlt, erhält eine schwammige Masse, die man auf dem Wasserbad in Äthanol löst, verdünnt mit Wasser, bringt die Kristallisation durch Kratzen in Gang, kühlt, saugt ab und wäscht mit Wasser.After cooling, a spongy mass is obtained, which is dissolved in ethanol on a water bath and diluted with Water, starts crystallization by scratching, cools, sucks off and washes with water.

Man löst das gebildete Produkt in Äthanol, das auf 6O0C erwärmt ist, verdünnt mit Wasser, kühlt, saugt ab, wäscht mit Wasser, trocknet und erhält 15 g (Ausbeute: 90%) N-|>(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthyl]-(2' - brom - 3' - methyl - 4',5' - dimethoxy - 6' - hydroxymethyl)-phenylacetamid, F. 119° C. Dieses Produkt ist farblos und in Wasser unlöslich und in Alkohol und Chloroform löslich.Dissolve the product formed in ethanol which is heated to 6O 0 C, diluted with water, cooled, filtered off, washed with water, and dried to give 15 g (yield: 90%) of N- |> (3,4-dimethoxyphenyl ) -äthyl] - (2 '- bromo - 3' - methyl - 4 ', 5' - dimethoxy - 6 '- hydroxymethyl) phenylacetamide, mp 119 ° C. This product is colorless and insoluble in water and in alcohol and Soluble in chloroform.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe CLevel C

2,3,9,10-Tetramethoxy-1 l-methyl-12-bromd,l-berbin 2,3,9,10-tetramethoxy-1, 1-methyl-12-bromide, 1-berbin

Man löst 7 g N-[>(3,4-Dimethoxyphenyl)-äthyl]-(2' - brom - 3' - methyl - 4',5' - dimethoxy - 6' - hydroxymethyl)-phenylacetamid in 28 ecm Phosphoroxychlorid, erhitzt 2 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Verlauf von einigen Minuten zur Trockne.7 g of N - [> (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] - (2 ' - bromo - 3 '- methyl - 4', 5 '- dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) phenylacetamide in 28 ecm phosphorus oxychloride, heated under reflux for 2 hours and distilled to dryness in the course of a few minutes.

Man gießt den gebildeten Rückstand auf ein Gemisch von Eis und Wasser und extrahiert dann mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser und destilliert zur Trockne. Man nimmt den Rückstand in 120 ecm Äthanol und 20 ecm Wasser auf, fügt bei etwa 150C im Verlauf einer halben Stunde 14 g Kaliumborhydrid zu und rührt dann das Reaktionsgemisch IV2 Stunden.The residue formed is poured onto a mixture of ice and water and then extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water and distilled to dryness. The residue is taken in 120 cc of ethanol and 20 cc of water, added at about 15 0 C in the course of half an hour to 14 g of potassium borohydride and then the reaction mixture stirred IV2 hours.

Man extrahiert dann mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, destilliert zur Trockne, löst den Rückstand in Methylenchlorid und chromatographiert an Aluminiumoxyd und eluiert mit Methylenchlorid nach folgendem Arbeitsplan:It is then extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water and distilled to Dry, dissolve the residue in methylene chloride and chromatograph on aluminum oxide and elute with methylene chloride according to the following work plan:

Analyse: C22H28NrNO6 = 482,37.Analysis: C 22 H 28 Nr NO 6 = 482.37.

65 Fraktion65 parliamentary group

Menge an LösungsmittelAmount of solvent

250 ecm
260 ecm
170 ecm
270 ecm
400 ecm
480 ecm
500 ecm
750 ecm
660 ecm
500 ecm
250 ecm
260 ecm
170 ecm
270 ecm
400 ecm
480 ecm
500 ecm
750 ecm
660 ecm
500 ecm

Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid Methylenchlorid MethylenchloridMethylene chloride methylene chloride methylene chloride methylene chloride methylene chloride Methylene chloride methylene chloride methylene chloride methylene chloride methylene chloride

Erhaltenes ProduktProduct received

425 mg425 mg

800 mg800 mg

1337 mg1337 mg

1028 mg1028 mg

610 mg610 mg

370 mg370 mg

334 mg334 mg

180 mg180 mg

80 mg80 mg

Berechnet ... C 54,78, H 5,85, Br 16,57, N 2,9%; gefunden ... C 54,9, H 5,8, Br 16,8, N 2,6%.Calculated ... C 54.78, H 5.85, Br 16.57, N 2.9%; Found ... C 54.9, H 5.8, Br 16.8, N 2.6%.

Man destilliert die Fraktionen 4 bis 10 zur Trockne und kristallisiert den Rückstand aus Äther.Fractions 4 to 10 are distilled to dryness and the residue is crystallized from ether.

Nach Umkristallisieren aus Äther erhält man das 2,3,9,10-Tetramethoxy-11 -methyl-12-brom-d,l-berbin in einer Ausbeute von 60%; F. etwa 122° C;After recrystallization from ether, 2,3,9,10-tetramethoxy-11-methyl-12-bromo-d, l-berbine is obtained in a yield of 60%; M.p. about 122 ° C;

Analyse: C22H26BrNO4 = 448,36.Analysis: C 22 H 26 BrNO 4 = 448.36.

Berechnet ... C 58,93, H 5,85, N 3,13, Br 17,82%; gefunden ... C 59,0, H 5,8, N 3,0, Br 17,7%.Calculated ... C 58.93, H 5.85, N 3.13, Br 17.82%; Found ... C 59.0, H 5.8, N 3.0, Br 17.7%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe D
2,3,9,10-Tetramethoxy-11-methyl-berbin
Level D
2,3,9,10-tetramethoxy-11-methyl-berbin

Man löst 4,6 g 2,3,9,10-Tetramethoxy-ll-methyl-12-brom-berbin in 250 ecm Äthanol, gibt 25 ecm Natronlauge zu, erhitzt unter Rückfluß, wobei man im Verlauf von einer Stunde 40 g Zinkstaub einführt, und erhitzt dann nach dem Endender Zugabe noch 1 Stunde.4.6 g of 2,3,9,10-tetramethoxy-II-methyl-12-bromoberbin are dissolved in 250 ecm of ethanol, 25 ecm of sodium hydroxide solution are added, the mixture is heated under reflux, during which process introduces 40 g of zinc dust over the course of one hour and then continues to heat after the addition has ended 1 hour.

Man kühlt ab, saugt ab, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organischen Extrakte mit Wasser und destilliert zur Trockne. Man löst den Rückstand in Methylenchlorid, chromatographiert an Aluminiumoxyd, eluiert mit Methylenchlorid und dann mitIt is cooled, filtered off with suction, extracted with methylene chloride, and the organic extracts are washed with water and distilled to dryness. The residue is dissolved in methylene chloride, chromatographed on aluminum oxide, eluted with methylene chloride and then with

1 b'ZÜ 14/1 b'ZÜ 14 /

Methylenchlorid, das 1% Methanol enthält, und kristallisiert die durch Eindampfen des Eluats gewonnenen Fraktionen aus Äther.Methylene chloride, which contains 1% methanol, and crystallizes that obtained by evaporation of the eluate Fractions of ether.

Nach Umkristallisieren aus Äther erhält man 3,09 g 2,3,9,10 - Tetramethoxy - 11 - methyl - berbin; F, 141°C.After recrystallization from ether, 3.09 g of 2,3,9,10-tetramethoxy-11-methyl-berbin are obtained; F, 141 ° C.

Dieses Produkt ist in Äther wenig löslich und in Chloroform und Methylenchlorid löslich.This product is sparingly soluble in ether and soluble in chloroform and methylene chloride.

Analyse: C22H27NO4 = 369,45.Analysis: C 22 H 27 NO 4 = 369.45.

Berechnet ... C 71,52, H 7,37, N 3,79%;
gefunden ... C 71,7, H 7,5, N 3,8%.
Calculated ... C 71.52, H 7.37, N 3.79%;
found ... C 71.7, H 7.5, N 3.8%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Der benötigte Ausgangsstoff der allgemeinen Formel II wurde folgendermaßen hergestellt:The required starting material of the general formula II was prepared as follows:

a) Methylester der 2-Brom-4,5-dimethoxy-phenylessigsäure a) Methyl ester of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man gibt 50 g 2-Brom-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 100 ecm Methanol, gibt 1 ecm konzentrierte Salzsäure zu und erhitzt 15 Minuten unter Rückfluß. 50 g of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are added to 100 ecm of methanol, and 1 ecm of concentrated Hydrochloric acid is added and the mixture is heated under reflux for 15 minutes.

Man gießt dann auf Eis, verdünnt mit Wasser, bringt durch Zugabe von Natriumbicarbonat auf den pH-Wert 10 und extrahiert mit Methylenchlorid.It is then poured onto ice, diluted with water and brought onto the by adding sodium bicarbonate pH 10 and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, destilliert zur Trockne und gewinnt einen öligen Rückstand.The organic phase is washed with water, dried, distilled to dryness and one wins oily residue.

Man versetzt den öligen Rückstand mit Petroläther, bringt die Kristallisation durch Kratzen in Gang, saugt ab und erhält 49,5 g des Methylesters von 2-Brom-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure; F. 66° C.Petroleum ether is added to the oily residue, crystallization is started by scratching, sucks off and receives 49.5 g of the methyl ester of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid; 66 ° C.

Aus den zur Trockne eingedampften Mutterlaugen der Kristallisation gewinnt man weitere 1,3 g des Produktes. Das Produkt ist farblos und in verdünnten wäßrigen Alkalien unlöslich und in der Mehrzahl der üblichen organischen Lösungsmittel löslich.A further 1.3 g are obtained from the mother liquors from the crystallization, which have been evaporated to dryness of the product. The product is colorless and insoluble in dilute aqueous alkalis and in the Most common organic solvents are soluble.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

b) Methylester der 2-Brom-3-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure b) methyl ester of 2-bromo-3-chloromethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man löst 50,1 g des Methylesters der 2-Brom-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 800 ecm Methylenchlorid, konzentriert die Lösung, indem man 100 ecm abdestilliert, und kühlt dann auf Zimmertemperatur ab. Danach fügt man 50 g frisches gepulvertes Zinkchlorid und 50 ecm Methoxychlormethan zu. Man rührt 66 Stunden bei einer Temperatur von 200C. Dann gießt man die Reaktionsmischung auf eine Eis-Wasser-Mischung. Der aufgetretene Niederschlag wird durch eine Mischung von Wasser und Methylenchlorid bis zur vollständigen Lösung aufgenommen, man extrahiert die wäßrige Lösung viermal mit Methylenchlorid, vereinigt die Methylenchloridphasen, trocknet sie über Magnesiumsulfat und läßt dann diese Lösung über eine mit Aluminiumoxyd beschickte Kolonne laufen.50.1 g of the methyl ester of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are dissolved in 800 ecm of methylene chloride, the solution is concentrated by distilling off 100 ecm and then cooled to room temperature. Then 50 g of freshly powdered zinc chloride and 50 ecm of methoxychloromethane are added. The mixture is stirred for 66 hours at a temperature of 20 ° C. The reaction mixture is then poured onto an ice-water mixture. The precipitate which has occurred is absorbed by a mixture of water and methylene chloride until it is completely dissolved, the aqueous solution is extracted four times with methylene chloride, the methylene chloride phases are combined, dried over magnesium sulfate and this solution is then run over a column charged with aluminum oxide.

Anschließend eluiert man die Kolonne mit Methylenchlorid, wobei die ersten 600 ecm Methylenchlorid keinen festen Rückstand liefern. Die weitere Elution mit Methylenchlorid liefert nach dem Abdampfen 31,2 g Rohprodukt. Eine dritte Elution mit Methylenchlorid liefert noch 20,4 g Produkt. Weitere Elutionen liefern nur noch kleine Mengen anderer Produkte.The column is then eluted with methylene chloride, the first 600 ecm of methylene chloride do not deliver a solid residue. Further elution with methylene chloride provides after evaporation 31.2 g of crude product. A third elution with methylene chloride still delivers 20.4 g of product. Further elutions only deliver small amounts of other products.

Der durch eine minimale Menge Methanol aufgenommene trockene Rückstand der zweiten Elution liefert 13 g 2-Brom-3-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäuremethylester; F. 65° C. Der Rückstand der dritten Elution liefert 5,06 g des gleichen Esters; F. 65° C. Man gewinnt so insgesamt 18,06 g reinen • Ester.The dry residue from the second elution taken up by a minimal amount of methanol provides 13 g of 2-bromo-3-chloromethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid methyl ester; Mp 65 ° C. The residue from the third elution yields 5.06 g of the same ester; F. 65 ° C. A total of 18.06 g of pure ester is obtained.

Das Produkt ist farblos, in Methanol wenig löslich und in Alkohol, Äther, Aceton, Benzol und Chloroform löslich.The product is colorless, sparingly soluble in methanol and in alcohol, ether, acetone, benzene and chloroform soluble.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

c) Methylester der 2-Brom-3-methyl-4,5-dimethoxyphenylessigsäure c) methyl ester of 2-bromo-3-methyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man löst unter Rühren 11g des Methylesters der 2-Brom-3-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 200 ecm Essigsäure, erhitzt auf etwa-8O0C, gibt dann im Verlauf von 40 Minuten 35 g Zinkstaub zu und erhitzt das Reaktionsgemisch eine weitere Stunde. .With stirring 11g Dissolve the Methylesters of 2-bromo-3-chloromethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-acetic acid in 200 cc of acetic acid, heated 0 C to about-8O, then in the course of 40 minutes 35 g of zinc dust and the reaction mixture is heated for a further hour. .

Man kühlt ab, entfernt das Zink durch Filtrieren, wäscht mit Methylenchlorid, verdünnt das Filtrat mit Wasser und extrahiert es dann mit Methylenchlorid. It is cooled, the zinc is removed by filtration, washed with methylene chloride and the filtrate is diluted with water and then extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase nacheinander mit Wasser und Natriumbicarbonat, trocknet dann und destilliert zur Trockne.The organic phase is washed successively with water and sodium bicarbonate and then dried and distilled to dryness.

Man nimmt den Rückstand in Petroläther auf, verreibt, saugt dann ab, trocknet und erhält 85 g des Methylesters der 2-Brom-3-methyl-4,5-dimethoxyphenyl-essigsäure; F. 7O0C.The residue is taken up in petroleum ether, triturated, then filtered off with suction, dried and obtained 85 g of the methyl ester of 2-bromo-3-methyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid; F. 7O 0 C.

Dieses Produkt ist in Petroläther unlöslich und in Alkohol, Äther, Benzol und Chloroform löslich.This product is insoluble in petroleum ether and soluble in alcohol, ether, benzene and chloroform.

Analyse: C12H15O4Br = 303,16.Analysis: C 12 H 15 O 4 Br = 303.16.

Berechnet ... C 47,54, H 4,99, Br 26,36%;
gefunden ... C 47,4, H 5,1, Br 26,2%.
Calculated ... C 47.54, H 4.99, Br 26.36%;
Found ... C 47.4, H 5.1, Br 26.2%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Beispiel5
3,9,10-Trimethoxy-berbin
Example5
3,9,10-trimethoxy-berbin

(I, R25R45R5 = -OCH3,(I, R 25 R 45 R 5 = -OCH 3 ,

R1 = R6 = H, R3 = H2)R 1 = R 6 = H, R 3 = H 2 )

Stufe ALevel a

N-[/S-(3-Methoxyphenyl)-äthyl]-N - [/ S- (3-methoxyphenyl) ethyl] -

(2-brom-4',5-dimethoxy-6-hydroxymethyl)-(2-bromo-4 ', 5-dimethoxy-6-hydroxymethyl) -

phenylacetamidphenylacetamide

Man gibt 0,6 ecm m-Methoxyphenyl-äthylamin (vgl. L. H e 1 f e r, Helvetica, 7, 948 [1924]) in 5 ecm Äthanol,fügtl g3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten worden ist, gelöst in 10 ecm Äthanol, zu und erhitzt 16 Stunden unter Rückfluß.0.6 ecm of m-methoxyphenylethylamine is added (cf. L. H e 1 f e r, Helvetica, 7, 948 [1924]) in 5 ecm ethanol, adds g3-Oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman, which has been obtained according to Example 1, Stage A, dissolved in 10 ecm of ethanol, and heated under reflux for 16 hours.

Man kühlt ab, gießt in Wasser, rührt, extrahiert mit Methylenchlorid und wäscht die organische Phase mit 2 η-Salzsäure und mit Wasser.It is cooled, poured into water, stirred, extracted with methylene chloride and washed the organic Phase with 2 η-hydrochloric acid and with water.

Man trocknet, filtriert, engt bis zum Beginn derIt is dried, filtered and concentrated until the beginning of the

Kristallisation auf ein kleines Volumen ein, versetzt dann mit Äther und verjagt das Methylenchlorid durch Destillation. Man kühlt dann 1 Stunde, saugt ab, wäscht mit Äther und trocknet.Crystallization to a small volume, then mixed with ether and chased away the methylene chloride by distillation. It is then cooled for 1 hour, suction filtered, washed with ether and dried.

Nach Umkristallisationen aus heißem Isopropanol und Äthylacetat erhält man 950 mg N-fj9-(3-Methoxy-After recrystallizations from hot isopropanol and ethyl acetate, 950 mg of N-fj9- (3-methoxy-

phenyI)-äthyl]-(2'-brom-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid; F. 136° C.phenyI) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide; 136 ° C.

Das Produkt ergibt sich in Form von farblosen Kristallen, die in Äther wenig löslich und in Aceton löslich sind.The product arises in the form of colorless crystals that are sparingly soluble in ether and in acetone are soluble.

Analyse: C20H24O5NBr = 438,32.Analysis: C 20 H 24 O 5 NBr = 438.32.

Berechnet ... C 54,8, H 5,51, N 3,19, Br 18,25%; gefunden C 54,7, H 5,5, N 3,2, Br 18,2%.Calculated ... C 54.8, H 5.51, N 3.19, Br 18.25%; found C 54.7, H 5.5, N 3.2, Br 18.2%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

3,9,10-Trimethoxy-12-brom-berbin3,9,10-trimethoxy-12-bromoberbin

Man gibt 4 ecm Phosphoroxychlorid in 40 ecm wasserfreies Benzol, erhitzt und kühlt dann ab und setzt 2 g N-[>(3-Methoxyphenyl)-äthyl]-(2'-brom-4', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid zu.There are 4 ecm of phosphorus oxychloride in 40 ecm anhydrous benzene, heated and then cooled and sets 2 g of N - [> (3-methoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide.

Man erhitzt dann anschließend das Reaktionsgemisch 2 Stunden unter Rückfluß, kühlt ab und gießt dann auf Eis und rührt 1 Stunde. j Man extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organischen Extrakte mit Wasser, trocknet, filtriert und verdampft das Filtrat zur Trockne, wobei man zum Schluß evakuiert.The reaction mixture is then heated under reflux for 2 hours, cooled and then pour on ice and stir for 1 hour. j Extraction with methylene chloride is carried out and the organic extracts with water, dried, filtered and evaporated the filtrate to dryness, whereby one finally evacuated.

Man gibt den Rückstand in 40 ecm Äthanol, das 15% Wasser enthält, kühlt auf etwa 100C ab, gibt dann in kleinen Fraktionen 3 g Kaliumborhydrid zu und rührt das Reaktionsgemisch 3 Stunden.The residue is added in 40 cc of ethanol containing 15% water, cooled to about 10 0 C, then in small fractions 3 g of potassium borohydride is added and stirred the reaction mixture for 3 hours.

Man gießt in Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, filtriert und destilliert das Filtrat zur Trockne, wobei man zum Schluß evakuiert. Man löst den Rückstand inÄthyläther, chromatographiert an Magnesiumsilikat und eluiert mit Äther. Das Eluat wird auf ein kleines Volumen eingeengt; dann bringt man die Kristallisation in Gang und kühlt 1 Stunde.It is poured into water, extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water, dried, filtered and distilled the filtrate to dryness, evacuating at the end. Dissolve the residue in ethyl ether, chromatographed on magnesium silicate and eluted with ether. The eluate is on a narrowed small volume; then the crystallization is started and the mixture is cooled for 1 hour.

Man saugt ab, wäscht mit Äther, trocknet und erhält 540g 3,9,10-Trimethoxy-12-brom-berbin; F. 142° C.
' Das Produkt ist in Äther und Aceton löslich.
It is filtered off with suction, washed with ether, dried and 540 g of 3,9,10-trimethoxy-12-bromoberbin are obtained; 142 ° C.
'The product is soluble in ether and acetone.

Analyse: C20H22O3NBr = 404,31.Analysis: C 20 H 22 O 3 NBr = 404.31.

) Berechnet ... C 59,39, H 5,48, N 3,48, Br 19,76 %; ) Calculated ... C 59.39, H 5.48, N 3.48, Br 19.76%;

gefunden ... C59,4, H5,5, N3,4, Br 19,7%.found ... C59.4, H5.5, N3.4, Br 19.7%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe CLevel C

3,9,10-Trimethoxy-berbin3,9,10-trimethoxy-berbin

Man löst 570 mg 3,9,10-Trimethoxy-12-brom-berbin in 28,5 ecm Äthanol, indem man unter Rückfluß erhitzt. 570 mg of 3,9,10-trimethoxy-12-bromoberbin are dissolved in 28.5 ecm of ethanol by heating under reflux.

Nach Abkühlung auf Zimmertemperatur gibt man 3 ecm Natronlauge und 4,6 g Zinkstaub zu und erhitzt dann das Reaktionsgemisch 1 Stunde unter Rühren und Rückfluß.After cooling to room temperature, 3 ecm of sodium hydroxide solution and 4.6 g of zinc dust are added and then heated the reaction mixture for 1 hour with stirring and reflux.

Man kühlt dann auf Zimmertemperatur ab, entfernt das Zink durch Filtrieren, wascht mit Äthanol, verdünnt das Filtrat durch Zugabe von 10 Volumen Wasser und extrahiert mit Methylenchlorid.It is then cooled to room temperature, the zinc is removed by filtration, washed with ethanol, dilute the filtrate by adding 10 volumes of water and extracting with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet und destilliert zur Trockne, wobei man zum Schluß evakuiert.The organic phase is washed with water, dried and distilled to dryness, being used for Finally evacuated.

Man löst den Rückstand in Äthyläther, chromatographiert an Magnesiumsilikat, eluiert mit Äther, engt das Eluat auf ein kleines Volumen ein, kühlt 1 Stunde, saugt ab, wäscht mit Äther, trocknet und erhält 360 mg 3,9,10-Trimethoxy-berbin; F. 128°C.The residue is dissolved in ethyl ether, chromatographed on magnesium silicate, eluted with ether, concentrates the eluate to a small volume, cools 1 hour, sucks off, washes with ether, dries and receives 360 mg 3,9,10-trimethoxy-berbin; Mp 128 ° C.

Das Produkt ergibt sich in Form von Spießchen,The product comes in the form of skewers,

die in Alkohol, Äther, Aceton und Chloroform löslich sind.which are soluble in alcohol, ether, acetone and chloroform.

Analyse: C20H23O3N = 325,39.Analysis: C 20 H 23 O 3 N = 325.39.

Berechnet ... C 73,82, H 7,13, N 4,30%;
gefunden ... C 73,8, H 7,2, N 4,3%.
Calculated ... C 73.82, H 7.13, N 4.30%;
Found ... C 73.8, H 7.2, N 4.3%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Beispiel 6
2,3,9,10-Tetramethoxy-5,5-dimethyl-berbin
Example 6
2,3,9,10-tetramethoxy-5,5-dimethyl-berbin

(I, mit R1, R2, R4, R5 = -OCH3,(I, with R 1 , R 2 , R 4 , R 5 = -OCH 3 ,

R3 = -CH3, R6=H).R 3 = -CH 3 , R 6 = H).

Stufe ALevel a

N-[/S-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-/3-dimethyläthyl]-. (2-brom-4',5-dimethoxy-6-hydroxymethyl)-phenylacetamid N - [/ S- (3,4-dimethoxyphenyl) - / 3-dimethylethyl] -. (2-bromo-4 ', 5-dimethoxy-6-hydroxymethyl) phenylacetamide

Man versetzt α,α-Dimethyl-homoveratrylamin, das durch Zugabe von 815 mg α,α-Dimethyl-homoveratryl· amin-perchlorat zu 30 ecm 1 η-Natronlauge unter Rühren, Extraktion mit Methylenchlorid* Waschen der organischen Phase mit Wasser, Filtrieren, Trocknen und Destillieren im Vakuum zur Trockne erhalten worden ist, mit 500 mg 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten worden ist, in 7,5 ecm Äthanol und erhitzt das Reaktionsgemisch 16 Stunden unter Rückfluß. Man destilliert im Vakuum zur Trockne, nimmt den Rückstand in Methylenchlorid auf und wäscht dannIt adds α, α-dimethyl-homoveratrylamine, the by adding 815 mg of α, α-dimethyl-homoveratryl amine perchlorate to 30 ecm 1 η sodium hydroxide solution Stirring, extraction with methylene chloride * washing the organic phase with water, filtering, drying and distilling in vacuo to dryness has been obtained with 500 mg of 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman, which has been obtained according to Example 1, stage A, in 7.5 ecm ethanol and heated the reaction mixture under reflux for 16 hours. It is distilled to dryness in vacuo, the Residue in methylene chloride and then washed

mit Phosphorsäure, die auf V100 verdünnt ist, und mit Wasser.
Man filtriert, trocknet, destilliert im Vakuum zur
with phosphoric acid diluted to V100 and with water.
It is filtered, dried and distilled in vacuo

• Trockne und erhält 900 mg N-[>(3,4-Dimethoxyphenyl) - ß- dimethyläthyl] - (2' - brom-4',5' - dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid, das nicht kristallin erhalten werden konnte.• Dry and receive 900 mg of N - [> (3,4-Dimethoxyphenyl) - ß- dimethylethyl] - (2 '- bromo-4', 5 '- dimethoxy-6'-hydroxymethyl) -phenylacetamide, which are not obtained in crystalline form could.

Das Produkt ist in Wasser und verdünnten wäßrigen Säuren und Alkalien unlöslich und in Alkohol, Äther, Aceton, Benzol und Chloroform löslich.The product is insoluble in water and dilute aqueous acids and alkalis and in alcohol, Ether, acetone, benzene and chloroform soluble.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

l-[(2'-Chlormethyl-3',4-dimethoxy-6-bromphenyl)-methyl]-4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy-
3,4-dihydro-isochinolin
l - [(2'-chloromethyl-3 ', 4-dimethoxy-6-bromophenyl) methyl] -4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy-
3,4-dihydro-isoquinoline

Man gibt 3,8 g N-|>(3,4-Dimethoxy-phenyl)-£-dimethyläthyl]-(2'-brom-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid in 75 ecm wasserfreies Benzol, gibt dann 7,6 ecm wasserfreies Phosphoroxychlorid zu und erhitzt das Reaktionsgemisch lx/2 Stunden unter Rückfluß.3.8 g of N- |> (3,4-dimethoxyphenyl) - £ -dimethylethyl] - (2'-bromo-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) -phenylacetamide in 75 ecm of anhydrous Benzene, then 7.6 ecm of anhydrous phosphorus oxychloride are added and the reaction mixture is refluxed 1 x / 2 hours.

Man engt im Vakuum auf etwa 10 ecm ein, gießt auf ein Gemisch von Eis und Wasser und extrahiert dann mit Methylenchlorid.It is concentrated in vacuo to about 10 ecm, poured onto a mixture of ice and water and extracted then with methylene chloride.

Man gewinnt die organische Phase, wäscht mit Wasser, trocknet, filtriert, destilliert zur Trockne und erhält 3,8 g 1 - [(2' - Chlormethyl - 3',4' - dimethoxy-6'-bromphenyl)-methyl]-4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy- 3,4-dihydro-isochinolin, das man so wie es ist für die folgende Synthesestufe verwendet.The organic phase is recovered, washed with water, dried, filtered, and distilled to dryness receives 3.8 g of 1 - [(2 '- chloromethyl - 3', 4 '- dimethoxy-6'-bromophenyl) methyl] -4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy- 3,4-dihydro-isoquinoline, which is used as it is for the following synthesis stage.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

209 651/183209 651/183

17
Stufe C
17th
Level C

2,3,9,10-Tetrame&oxy-5,5-dimethyl-12-bromberbin 2,3,9,10-tetrams & oxy-5,5-dimethyl-12-bromberbine

Man gibt 3,8 g l-[(2'-Chlormethyl-3',4'-dimethoxy-6'-bromphenyl)-methyl]-4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy-3,4-dihydro-isochinolin in 57 ecm Äthanol, das 15% Wasser enthält, fügt dann bei Zimmertemperatur im Laufe von 15 Minuten 5,7 g Kaliumborhydrid zu und rührt 2 Stunden.3.8 g of l - [(2'-chloromethyl-3 ', 4'-dimethoxy-6'-bromophenyl) methyl] -4,4-dimethyl-6,7-dimethoxy-3,4-dihydro- isoquinoline in 57 ecm of ethanol, which contains 15% water, then adds im at room temperature 5.7 g of potassium borohydride are added over the course of 15 minutes and the mixture is stirred for 2 hours.

Man verdünnt das Reaktionsgemisch mit Wasser, extrahiert dann mit Methylenchlorid und wäscht die organische Phase mit Wasser.The reaction mixture is diluted with water, then extracted with methylene chloride and washed organic phase with water.

Man trocknet, nitriert, destilliert zur Trockne und nimmt den Rückstand in heißem Methanol auf.It is dried, nitrated and distilled to dryness and the residue is taken up in hot methanol.

Man kühlt, saugt ab, wäscht mit Methanol und mit Äther, trocknet und erhält 1,6 g2,3,9,10-Tetramethoxy-5,5-dimethyl-12-brom-berbin; F. 166°C nach Umkristallisieren aus Methanol. Dieses Produkt ergibt sich in Form von gelben Blättchen, die in Wasser, verdünnten wäßrigen Alkalien und in Äther unlöslich, in Benzol wenig löslich und in verdünnten wäßrigen Säuren, Alkohol, Aceton und Chloroform löslich sind.It is cooled, filtered off with suction, washed with methanol and with ether, dried and 1.6 g of 2,3,9,10-tetramethoxy-5,5-dimethyl-12-bromoberbin are obtained; Mp 166 ° C after recrystallization from methanol. This product yields in the form of yellow leaflets which are insoluble in water, dilute aqueous alkalis and ether, are sparingly soluble in benzene and soluble in dilute aqueous acids, alcohol, acetone and chloroform.

Analyse: C23H28O4NBr = 462,38.Analysis: C 23 H 28 O 4 NBr = 462.38.

Berechnet ... C59,74, H6,10, N3,01, Br 17,29%; gefunden ...C60,0, H6,2,- N3,0, Br 17,2%.Calculated ... C59.74, H6.10, N3.01, Br 17.29%; found ... C60.0, H6.2, -N3.0, Br 17.2%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe D
2,3,9,10-Tetramethoxy-5,5-dimethyl-berbin
Level D
2,3,9,10-tetramethoxy-5,5-dimethyl-berbin

Man löst 1 g 2,3Ä10-Tetramethoxy-5,5-dimethyl-12-brom-berbinin 10 ccmÄthanol,gibt 1 ecm Natronlauge zu, erhitzt zum Sieden, gibt dann langsam 1,6 g Zinkstaub zu und erhitzt 1 Stunde unter Rückfluß.1 g of 2,3Ä10-tetramethoxy-5,5-dimethyl-12-bromoberbinin is dissolved 10 cc of ethanol, add 1 ecm of sodium hydroxide solution, heat to the boil, then slowly add 1.6 g Zinc dust and heated under reflux for 1 hour.

Man kühlt dann auf Zimmertemperatur ab, entfernt das Zink durch Filtrieren und wäscht mit Äthanol und dann mit Methylenchlorid.It is then cooled to room temperature, the zinc is removed by filtration and washed with ethanol and then with methylene chloride.

Man engt auf ein kleines Volumen ein, verdünnt mit Wasser und extrahiert dann mit Methylenchlorid und gewinnt die organische Phase, die man mit Wasser wäscht. "It is concentrated to a small volume, diluted with water and then extracted with methylene chloride and wins the organic phase, which is washed with water. "

Man trocknet, filtriert, destilliert im Vakuum zur Trockne, kristallisiert dann den Rückstand aus Methanol und erhält 760 mg 2,3,9,10-Tetramethoxy-5,5-dimethyl-berbin; F. 6O0C.It is dried, filtered, distilled to dryness in vacuo, the residue is then crystallized from methanol and 760 mg of 2,3,9,10-tetramethoxy-5,5-dimethylberbin are obtained; F. 6O 0 C.

Dieses Produkt ergibt sich in Form von hellgelben Prismen, die in Wasser und verdünnten wäßrigen Alkalien unlöslich und in verdünnten wäßrigen Säuren, Alkohol, Äther, Aceton, Benzol und Chloroform löslich sind.This product takes the form of light yellow prisms that are diluted in water and aqueous Alkalis insoluble and in dilute aqueous acids, alcohol, ether, acetone, benzene and chloroform are soluble.

Analyse: C23H29O4N = 383,47.Analysis: C 23 H 29 O 4 N = 383.47.

Berechnet ... C72,03, H7,62, N3,65%;
gefunden ... C 72,00, H 7,7, N 3,8%.
Calculated ... C72.03, H7.62, N3.65%;
found ... C 72.00, H 7.7, N 3.8%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben. .The compound has not yet been described in the literature. .

Das benötigte α,α-Dimethyl-homoveratrylamin-perchlorat wurde folgendermaßen hergestellt:The required α, α-dimethyl homoveratrylamine perchlorate was made as follows:

Man gibt 600 mg Lithiumaluminiumhydrid in 10 ecm wasserfreies Dioxan und fügt dann tropfenweise eine Lösung von 1 g α,α-Dimethyl-homoveratronitril, das von J. Knabe und Mitarbeitern in Arch. Pharm., 296, 591 (1963), beschrieben ist, in 5 ecm Dioxan zu und erhitzt das Reaktionsgemisch 1 Stunde unter Rückfluß.600 mg of lithium aluminum hydride are added to 10 ecm of anhydrous dioxane and one is then added dropwise Solution of 1 g of α, α-dimethyl-homoveratronitrile, which by J. Knabe and coworkers in Arch. Pharm., 296, 591 (1963), is added in 5 ecm of dioxane and the reaction mixture is heated under for 1 hour Reflux.

Man kühlt dann auf etwa 10° C ab, führt tropfenweise 20 ecm Dioxan, das 50% Wasser enthält, ein, filtriert, wäscht mit einem warmen Gemisch von Dioxan und Chloroform und extrahiert das Filtrat mit Methylenchlorid. It is then cooled to about 10 ° C. and carried out dropwise 20 ecm of dioxane containing 50% water, filtered, washed with a warm mixture of dioxane and chloroform and extracted the filtrate with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser und extrahiert sie mit 1 n-Salzsäure.The organic phase is washed with water and extracted with 1N hydrochloric acid.

Man kühlt die saure Phase, neutralisiert durch Zugabe von Natronlauge, sättigt die erhaltene alkalische Phase mit Natriumchlorid und extrahiert mit Methylenchlorid.The acidic phase is cooled, neutralized by adding sodium hydroxide solution, and the alkaline phase obtained is saturated Phase with sodium chloride and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, filtriert und destilliert im Vakuum zur Trockne.The organic phase is washed with water, dried, filtered and distilled in vacuo Dry.

Man löst den Rückstand in Methanol, kühlt ab und versetzt mit konzentrierter Perchlorsäure im Überschuß.The residue is dissolved in methanol, cooled, and concentrated perchloric acid is added Excess.

Man kühlt, saugt ab, wäscht mit Methanol und Äther, trocknet und erhält 0,8 g α,α-Dimethyl-homoveratrylamin-perchlorat; F. 2700C.It is cooled, filtered off with suction, washed with methanol and ether, dried, and 0.8 g of α, α-dimethyl homoveratrylamine perchlorate is obtained; F. 270 0 C.

Dieses Produkt ergibt sich in Form von farblosen ( Spießchen, die in Chloroform löslich, in Wasser und verdünnten wäßrigen Säuren wenig löslich und in Äther, Aceton und Benzol unlöslich sind.This product is obtained in the form of colorless ( skewers, which are soluble in chloroform, sparingly soluble in water and dilute aqueous acids, and insoluble in ether, acetone and benzene.

Analyse: C12H20O6NCl = 309,74.Analysis: C 12 H 20 O 6 NCl = 309.74.

Berechnet ... C 46,52, H 6,51, N 4,52, Cl 11,45%; gefunden ... C46,7, H6,6, N4,6, Cl 11,3%.Calculated ... C 46.52, H 6.51, N 4.52, Cl 11.45%; found ... C46.7, H6.6, N4.6, Cl 11.3%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Beispiel .7
2,3,9,10-Tetramethoxy-ll-methoxymethyl-berbin
Example .7
2,3,9,10-tetramethoxy-II-methoxymethyl-berbin

(I, mit R1, R2, R4, R5 = -OCH3,
R3 = H, R6^-CH2-OCH3).
(I, with R 1 , R 2 , R 4 , R 5 = -OCH 3 ,
R 3 = H, R 6 ^ -CH 2 -OCH 3 ).

Stufe ALevel a

3-Oxo-5-brom-6-methoxymethyl-7,8-dimethoxyisochroman 3-oxo-5-bromo-6-methoxymethyl-7,8-dimethoxyisochroman

Man gibt 5 g des Methylesters der 2-Brom-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenyl-essigsäurein 100 ecm wasserfreies Methylenchlorid und fügt dann 5 g geschmolzenes und pulverisiertes Zinkchlorid und 5 ecm Methoxychlormethan zu und rührt das Reaktionsgemisch 7 Stunden bei Zimmertemperatur.5 g of the methyl ester of 2-bromo-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are added 100 ecm of anhydrous methylene chloride and then adds 5 g melted and pulverized zinc chloride and 5 ecm methoxychloromethane are added and the reaction mixture is stirred 7 hours at room temperature.

Man verdünnt mit Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase bis zur Neutralität mit Wasser und destilliert zur Trockne.It is diluted with water, extracted with methylene chloride, and the organic phase is washed until neutral with water and distilled to dryness.

Man löst den erhaltenen Rückstand in Methanol, fügt 100 ecm 1 η-wäßrige Natronlauge zu und erhitzt 1 Stunde unter Rückfluß. Man -kühlt ab, säuert durch Zugabe von Salzsäure ab, nimmt in Methylenchlorid auf und wäscht die Mischung mit Natriumbicarbonat.The residue obtained is dissolved in methanol, 100 ecm 1 of η-aqueous sodium hydroxide solution is added and the mixture is heated 1 hour under reflux. One cools down, acidifies by adding hydrochloric acid, takes in methylene chloride and wash the mixture with sodium bicarbonate.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, destilliert im Vakuum zur Trockne und erhält das S-Oxo-S-brom-o-methoxymethyl^S-dimethoxy-isochroman in einer Ausbeute von 30%. Die Verbindung konnte nicht kristallin erhalten werden.The organic phase is washed with water, dried and distilled to dryness in vacuo receives the S-Oxo-S-bromo-o-methoxymethyl ^ S-dimethoxy-isochroman in a yield of 30%. The compound could not get crystalline will.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

i 620i 620

Stufe BLevel B.

N-[>3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-(2'-brom-3-methoxymethyl-4',5'-dimethoxy- N - [> 3,4-Dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-3-methoxymethyl-4 ', 5'-dimethoxy-

6-hydroxymethyl)-phenylacetamid6-hydroxymethyl) phenylacetamide

Man gibt 1 g S-Oxo-S-brom-o-methoxymethyl-7,8-dimethoxy^isochroman und 0,7 g /S-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthylamin in 10 ecm Äthanol, erhitzt das Reaktionsgemisch 24 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne.1 g of S-oxo-S-bromo-o-methoxymethyl-7,8-dimethoxy ^ isochroman is added and 0.7 g / S- (3,4-dimethoxyphenyl) ethylamine in 10 ecm of ethanol, the reaction mixture is heated under reflux for 24 hours and distilled to dryness in vacuo.

Man nimmt den Rückstand in Methylenchlorid auf und entfernt das überschüssige Amin durch Extrahieren mit 1 η-Salzsäure. Man wäscht die organische Phase mit Wasser, verjagt dann das Lösungsmittel durch Destillation und erhält 1,2 g N-[/S-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-(2'-brom-3'-methoxymethyl-4',5'-dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) - phenylacetamid. Die Verbindung konnte nicht kristallin erhalten werden.The residue is taken up in methylene chloride and the excess amine is removed through Extract with 1 η-hydrochloric acid. The organic phase is washed with water, then the solvent is driven off by distillation and receives 1.2 g of N - [/ S- (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-3'-methoxymethyl-4 ', 5'-dimethoxy - 6 '- hydroxymethyl) - phenylacetamide. The compound could not get crystalline will.

Diese Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.This compound has not yet been described in the literature.

Stufe CLevel C

2,3,9,10-Tetramethoxy-ll-methoxymethyl-12-brom-berbin 2,3,9,10-tetramethoxy-II-methoxymethyl-12-bromoberbin

2525th

Man gibt 1 g N-[^-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-äthyl]-(2'-brom-3'-methoxymethyl-4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid in 5 ecm Phosphoroxychlorid, erhitzt 2 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne, ohne eine Temperatur von 50° C zu überschreiten.1 g of N - [^ - (3,4-dimethoxyphenyl) ethyl] - (2'-bromo-3'-methoxymethyl-4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide is added in 5 ecm phosphorus oxychloride, heated under reflux for 2 hours and distilled in a vacuum to dryness without exceeding a temperature of 50 ° C.

Man nimmt den erhaltenen Rückstand in 25 ecm Äthanol und 5 ecm Wasser auf und gibt dann im 35: Verlauf einer halben Stunde bei etwa 15° C 5 g Natriumborhydrid in kleinen Anteilen zu und rührt noch 2 Stunden bei etwa 300C.The residue obtained is taken up in 25 cc of ethanol and 5 cc of water, and then in 35: the course of half an hour at about 15 ° C 5 g of sodium borohydride in small portions, and stirring is continued for 2 hours at about 30 0 C.

Man verdünnt mit Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser und destilliert zur Trockne.It is diluted with water, extracted with methylene chloride, and the organic phase is washed with water and distilled to dryness.

Man löst den Rückstand in Methylenchlorid, chromatographiert an Aluminiumoxyd und eluiert mit Methylenchlorid.The residue is dissolved in methylene chloride, chromatographed on aluminum oxide and eluted with methylene chloride.

Man erhält so nach Verdampfen des Methylenchlorids das 2,3,9,10 - Tetramethoxy - 11 - methoxymethyl-12-brom-berbin in einer Ausbeute von 65%. Die Verbindung konnte nicht kristallin erhalten werden.After evaporation of the methylene chloride, 2,3,9,10-tetramethoxy-11-methoxymethyl-12-bromoberbin is obtained in a yield of 65%. The compound could not be obtained in crystalline form.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe DLevel D

2,3,9,10-Tetramethoxy-ll-methoxymethyl-berbin2,3,9,10-tetramethoxy-II-methoxymethyl-berbin

Man löst 200 mg 2,3,9,10-Tetramethoxy-ll-methoxymethyl-12-brom-berbin in 10 ecm Äthanol, gibt200 mg of 2,3,9,10-tetramethoxy-II-methoxymethyl-12-bromoberbin are dissolved in 10 ecm of ethanol

1 ecm 10n-Natronlauge zu und erhitzt unter Rückfluß. 1 ecm 10N sodium hydroxide solution and heated under reflux.

Man gibt dann im Verlauf einer halben StundeYou then give in the course of half an hour

2 g Zinkpulver zu und erhitzt weiter 1 Stunde unter Rückfluß.2 g of zinc powder are added and the mixture is refluxed for a further 1 hour.

Man kühlt ab, filtriert vom Zink ab, wäscht mit Äthanol, verdünnt das Filtrat mit Wasser und extrahiert mit Methylenchlorid.It is cooled, the zinc is filtered off, washed with ethanol, the filtrate is diluted with water and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, engt auf ein kleines Volumen ein, chromatographiert dann an Aluminiumoxyd und eluiert mit Methylenchlorid und erhält durch Eindampfen des Eluats das 2,3,9,10 - Tetramethoxy - 11 - methoxymethyl - berbin in einer Ausbeute von 72%; F. 239° C.The organic phase is washed with water, concentrated to a small volume and chromatographed then on aluminum oxide and eluted with methylene chloride and obtained by evaporation of the eluate 2,3,9,10 - tetramethoxy - 11 - methoxymethyl - berbin in a yield of 72%; F. 239 ° C.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Der als Ausgangsstoff benötigte Methylester der 2 - Brom - 3 - methoxymethyl - 4,5 - dimethoxy - phenylessigsäure wurde folgendermaßen hergestellt:The methyl ester of 2 - bromo - 3 - methoxymethyl - 4,5 - dimethoxyphenylacetic acid required as starting material was made as follows:

a) Methylester der 2-Brom-3-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure a) Methyl ester of 2-bromo-3-chloromethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man löst unter Erhitzen 8,78 g des Methylesters der 2-Brom-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 170 ecm wasserfreiem Methylenchlorid, kühlt ab und gibt dann 9 g gepulvertes Zinkchlorid und 9 ecm Monochlordimethyläther zu und rührt das Reaktionsgemisch 3 Tage bei Zimmertemperatur. 8.78 g of the methyl ester of 2-bromo-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are dissolved in 170 ecm with heating anhydrous methylene chloride, cools and then gives 9 g of powdered zinc chloride and 9 ecm of monochlorodimethyl ether and the reaction mixture is stirred for 3 days at room temperature.

Man verdünnt mit Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, destilliert dann zur Trockne und erhält 10,1 g eines Gemisches des Methylesters der 2-Brom-3-chlormethyl - 4,5 - dimethoxy - phenyl - essigsäure und des Methylesters der 2-Brom-6-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure, den man für die weitere Umsetzung nicht abzutrennen braucht.It is diluted with water, extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water, then distilled to dryness and obtained 10.1 g of a mixture of the methyl ester of 2-bromo-3-chloromethyl - 4,5 - dimethoxy - phenylacetic acid and the methyl ester of 2-bromo-6-chloromethyl-4,5-dimethoxy-phenylacetic acid, which one does not need to separate for further implementation.

b) 2-Brom-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenyl-essigsäure b) 2-Bromo-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man löst 10,1 g der Mischung aus den Methylestern der 2-Brom-3-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure und der 2-Brom-6-chlormethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in 200 ecm Methanol, gibt dann 200 ecm 1 η-wäßrige Natronlauge zu und erhitzt das Reaktionsgemisch 40 Minuten unter Rückfluß.10.1 g of the mixture of the methyl esters of 2-bromo-3-chloromethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are dissolved and 2-bromo-6-chloromethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid in 200 ecm of methanol then 200 ecm 1 η-aqueous sodium hydroxide solution are added and the reaction mixture is refluxed for 40 minutes.

Man kühlt dann ab, bringt den pH-Wert durch Zugabe von verdünnter Salzsäure auf 1, extrahiert mit Methylenchlorid und wäscht die organische Phase mit Bicarbonat.It is then cooled, the pH is brought to 1 by adding dilute hydrochloric acid and extracted with methylene chloride and wash the organic phase with bicarbonate.

Man säuert die Bicarbonatphase durch Zugabe von Salzsäure an, extrahiert mit Methylenchlorid und destilliert dann das Lösungsmittel ab. Man kristallisiert aus Äther und erhält die 2-Brom-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure; F. 65 bis 680C.The bicarbonate phase is acidified by adding hydrochloric acid, extracted with methylene chloride and then the solvent is distilled off. It is crystallized from ether and 2-bromo-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid is obtained; F. 65 to 68 0 C.

Analyse: C12H15O5Br = 319,16.Analysis: C 12 H 15 O 5 Br = 319.16.

Berechnet ... C 45,16, H 4,74, Br 25,04%; .
gefunden ... C 45,2, Ή 5,0, Br 24,8%.
Calculated ... C 45.16, H 4.74, Br 25.04%; .
found ... C 45.2, Ή 5.0, Br 24.8%.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

c) Methylester der 2-Brom-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure c) methyl ester of 2-bromo-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid

Man löst 5 g 2-Brom-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxy-phenyl-essigsäure in Methylenchlorid, kühlt auf etwa 0°C ab und gibt dann eine Lösung von 1% Diazomethan in Methylenchlorid bis zur bleibenden Gelbfärbung zu.5 g of 2-bromo-3-methoxymethyl-4,5-dimethoxyphenylacetic acid are dissolved in methylene chloride, cools to about 0 ° C and then gives a solution of 1% Diazomethane in methylene chloride to a permanent yellow color.

Man zerstört dann den Ubersohuß des Reagens durch Zugabe von Essigsäure, verjagt das Lösungsmittel und erhält den Methylester der 2-Brom-3-methoxymethyl - 4,5 - dimethoxy - phenyl - essigsäure, der so wie er ist verwendet wird.The excess of the reagent is then destroyed by adding acetic acid, the solvent is driven off and the methyl ester of 2-bromo-3-methoxymethyl is obtained - 4,5 - dimethoxy - phenylacetic acid, which is used as it is.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

B e i s ρ i e 1 8B e i s ρ i e 1 8

2,3-Meth ylendioxy-9,10-dimethox y-berbin
(I, mit R1 + R2
2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-berbin
(I, with R 1 + R 2

—O-O

—O-O

CH,CH,

R4, R5 = -OCH3, R3 = H und R6 = H)R 4 , R 5 = -OCH 3 , R 3 = H and R 6 = H)

Stufe ALevel a

N-[/9-(3,4-Methylendioxy-phenyl)-äthyl]-(2-brom-4',5-dimethoxy-6-hydroxymethyl)- N - [/ 9- (3,4-Methylenedioxy-phenyl) -ethyl] - (2-bromo-4 ', 5-dimethoxy-6-hydroxymethyl) -

phenylacetamidphenylacetamide

Man gibt 0,9 g Homopiperonylamin und 1,4 g 3 - Oxo - 5 - brom - 7,8 - dimethoxy - isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten wurde, in 25 ecm Äthanol, erhitzt 18 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne.0.9 g of homopiperonylamine and 1.4 g of 3 - oxo - 5 - bromo - 7,8 - dimethoxy - isochroman, are added according to Example 1, stage A, was obtained in 25 ecm ethanol, heated under reflux for 18 hours and distilled to dryness in vacuo.

Man nimmt den gebildeten Rückstand in Methylenchlorid auf, wäscht mit n/10 Salzsäure und dann mit Wasser und destilliert die organische Phase zur Trockne. Man erhält 2,1 g N-fj?-(3,4-Methylendioxyphenyl) - äthyl] - (2' - brom - 4',5' - dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid, das so wie es ist, für die folgende Synthesestufe verwendet wird.The residue formed is taken up in methylene chloride, washed with n / 10 hydrochloric acid and then with water and the organic phase is distilled to dryness. 2.1 g of N-fj? - (3,4-methylenedioxyphenyl) are obtained - ethyl] - (2 '- bromo - 4', 5 '- dimethoxy-6'-hydroxymethyl) -phenylacetamide, which is as it is, is used for the following synthesis stage.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht ■ beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe B
2,3-Methylendioxy-9,10-dimethoxy-12-brom-berbin
Level B.
2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-12-bromoberbin

Man erhitzt Yj2 Stunden 1 g N-[>(3,4-Methylendioxyphenyl) - äthyl] - (2' - brom - 4',5' - dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid in 5 ecm Phosphoroxychlorid unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne. For 2 hours, 1 g of N - [> (3,4-methylenedioxyphenyl) - ethyl] - (2 '- bromo - 4', 5 '- dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide in 5 ecm of phosphorus oxychloride is heated under reflux distilled to dryness in vacuo.

Man nimmt den Rückstand in 25 ecm Äthanol auf, verdünnt mit 5 ecm Wasser und gibt dann im Verlaufe von 30 Minuten bei etwa 100C 4 g Kaliumborhydrid in kleinen Anteilen zu und rührt 2 Stunden bei einer Temperatur von 300C.The residue is taken in 25 cc of ethanol on, diluted with 5 cc water and then in the course of 30 minutes at about 10 0 C 4 g of potassium borohydride in small portions to and stirred for 2 hours at a temperature of 30 0 C.

Man gießt in Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, destilliert zur Trockne und erhält 0,75 g 2,3-Methylendioxy-9,10-dimethoxy-12-brom-berbin, das so wie es ist, für die folgende Synthesestufe verwendet wird.It is poured into water, extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water, dries, distilled to dryness and receives 0.75 g of 2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-12-bromoberbin, which is used as it is for the following synthesis stage.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe C
2,3-Methylendioxy-9,10-dimethoxy-berbin
Level C
2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-berbin

Man gibt 0,75 g 2,3-Methylendioxy-9,10-dimethoxy-12-brom-berbin und 3 ecm 10 η-Natronlauge in 30 ecm Äthanol, erhitzt unter Rückfluß und fügt dann im Verlaufe von einer halben Stunde 6,5 g Zinkpulver zu und erhitzt das Reaktionsgemisch eine weitere Stunde unter Rückfluß.0.75 g of 2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-12-bromoberbin are added and 3 ecm 10 η sodium hydroxide solution in 30 ecm ethanol, heated under reflux and then added 6.5 g of zinc powder are added over the course of half an hour and the reaction mixture is heated a further Hour under reflux.

Man kühlt ab, entfernt das Zink durch Filtrieren, wäscht mit Äthanol, nimmt das Filtrat in Wasser auf und extrahiert mit Methylenchlorid.It is cooled, the zinc is removed by filtration, washed with ethanol, and the filtrate is taken up in water and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, destilliert zur Trockne, löst den Rückstand in Methylenchlorid und chromatographiert dann an Aluminiumoxyd und eluiert mit Methylenchlorid.The organic phase is washed with water and distilled to dryness, and the residue is dissolved in methylene chloride and then chromatographed on aluminum oxide and eluted with methylene chloride.

Man verdampft das Eluat zur Trockne, löst den Rückstand in Äther und leitet einen Strom von gasförmigem Chlorwasserstoff durch.The eluate is evaporated to dryness, the residue is dissolved in ether and a stream of gaseous is passed Hydrogen chloride through.

Der gebildete Niederschlag wird mit wäßriger 1 η-Natronlauge behandelt und die wäßrige Phase mit Methylenchlorid extrahiert.The precipitate formed is treated with aqueous 1 η sodium hydroxide solution and the aqueous phase with Extracted methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, entfernt das Lösungsmittel durch Destillation, kristallisiert den Rückstand aus Äther und erhält das 2,3-Methylendioxy-9,10-dimethoxy-berbin; F. 1720C, das auch d,l-Canadin genannt wird und von I. S a 11 a y und Mitarbeitern in Tetrahedron, 19, S. 1397 (1963), beschrieben wurde, in einer Ausbeute von 75%.The organic phase is washed with water and dried, the solvent is removed by distillation, the residue is crystallized from ether and 2,3-methylenedioxy-9,10-dimethoxy-berbin is obtained; F. 172 0 C, which is also called d, l-canadine and was described by I. S a 11 ay and coworkers in Tetrahedron, 19, p. 1397 (1963), in a yield of 75%.

Beispiel 9 2-Benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbinExample 9 2-Benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbin

(I, mit R2, R4, R5 = -OCH35R1 = -OCH2-C6H5, R3 = H und R6 = H)(I, with R 2 , R 4 , R 5 = -OCH 35 R 1 = -OCH 2 -C 6 H 5 , R 3 = H and R 6 = H)

Stufe A
3-Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman
Level a
3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman

Man löst 2 g 3-Oxo-5-brom-7,8-dimethoxy-isochroman, das nach Beispiel 1, Stufe A, erhalten wurde, in 60 ecm zum Sieden unter Rückfluß erhitztem Äthanol, gibt 6 ecm 10 η-Natronlauge und dann im Verlaufe einer halben Stunde 6 g gepulvertes Zink zu und erhitzt weitere 30 Minuten.Dissolve 2 g of 3-oxo-5-bromo-7,8-dimethoxy-isochroman, which was obtained according to Example 1, stage A, in 60 ecm refluxed ethanol, are 6 ecm 10 η-sodium hydroxide solution and then im Add 6 g of powdered zinc for half an hour and heat for another 30 minutes.

Man kühlt dann ab, entfernt das Zink durch Filtrieren, wäscht mit Äthanol, bringt den pH-Wert durch Zugabe von Salzsäure auf 1, verdünnt mit Wasser und extrahiert mit Methylenchlorid.It is then cooled, the zinc is removed by filtration, washed with ethanol and brought to pH by adding hydrochloric acid to 1, diluted with water and extracted with methylene chloride.

Man wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, destilliert zur Trockne und erhält das 3-Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman in einer Ausbeute von 68%; F. 100°C. . ■ .The organic phase is washed with water, dried and distilled to dryness and this is obtained 3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman in a yield of 68%; 100 ° C. . ■.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe BLevel B.

N-[/3-(4-Benzyloxy-3-methoxyphenyl)-äthyl]-(4',5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl)-phenylacetamid N - [/ 3- (4-Benzyloxy-3-methoxyphenyl) ethyl] - (4 ', 5'-dimethoxy-6'-hydroxymethyl) phenylacetamide

Man gibt 0,2 g 3-Oxo-7,8-dimethoxy-isochroman und 0,26 g /?-(3-Methoxy-4-benzyloxyphenyl)-äthylamin, das von Shozo Kabayashi, Chem. Zentralblatt, I, S. 1027 (1928), beschrieben ist, in 5 ecm Äthanol, erhitzt das Reaktionsgemisch 20 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne. Man nimmt den Rückstand in Methylenchlorid auf und wäscht mit n/10 Salzsäure und mit Wasser. Man destilliert die organische Phase zur Trockne und erhält 0,44 g N-[/?-(4-Benzyloxy-3-methoxyphenyl)-äthyl] - (4 ,5' - dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) - phenylacetamid. 0.2 g of 3-oxo-7,8-dimethoxy-isochroman and 0.26 g of? - (3-methoxy-4-benzyloxyphenyl) ethylamine are added, that is described by Shozo Kabayashi, Chem. Zentralblatt, I, p. 1027 (1928), in 5 ecm of ethanol, the reaction mixture is heated under reflux for 20 hours and distilled to dryness in vacuo. Man takes up the residue in methylene chloride and washes with n / 10 hydrochloric acid and with water. Man the organic phase distills to dryness and receives 0.44 g of N - [/? - (4-Benzyloxy-3-methoxyphenyl) -ethyl] - (4, 5 '- dimethoxy - 6' - hydroxymethyl) - phenylacetamide.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Stufe C .Level C.

2-Benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbin2-benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbin

Man gibt 0,44 g N-[^-(4-BenzyIoxy-3-methoxyphenyl) - äthyl] - (4',5' - dimethoxy - 6' - hydr oxymethyl)-phenylacetamid in 10 ecm Benzol, das 1 ecm Phosphoroxychlorid enthält, erhitzt das Reaktionsgemisch0.44 g of N - [^ - (4-BenzyIoxy-3-methoxyphenyl) - ethyl] - (4 ', 5' - dimethoxy - 6 '- hydroxymethyl) phenylacetamide are added in 10 ecm benzene, the 1 ecm phosphorus oxychloride contains, the reaction mixture is heated

2 Stunden unter Rückfluß und destilliert im Vakuum zur Trockne.2 hours under reflux and distilled to dryness in vacuo.

Man nimmt den Rückstand in 15 ecm Äthanol auf, verdünnt mit 2 ecm Wasser und gibt dann bei etwa KFC im Verlaufe von 30 Minuten 1,5 g Kaliumborhydrid in kleinen Anteilen zu und rührt 2 Stunden bei einer Temperatur von 300C.The residue is taken in 15 cc of ethanol on, diluted with 2 cc of water and then at about KFC in the course of 30 minutes, 1.5 g of potassium borohydride in small portions to and stirred for 2 hours at a temperature of 30 0 C.

Man verdünnt mit Wasser, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die organische Phase mit Wasser, trocknet, destilliert zur Trockne und erhält das 2-Benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbin in einer Ausbeute von 57%; F. 221°C.It is diluted with water, extracted with methylene chloride, the organic phase is washed with water, dries, distilled to dryness and receives the 2-benzyloxy-3,9,10-trimethoxy-berbin in one yield of 57%; Mp 221 ° C.

Die Verbindung wurde in der Literatur noch nicht beschrieben.The compound has not yet been described in the literature.

Claims (1)

Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von Berbinderivaten der allgemeinen FormelClaim: Process for the production of Berbinder derivatives of the general formula worin R1 und R2 gleich oder verschieden sind und Wässerstoffatome, Methoxy- oder Äthoxygruppen oder zusammen eine Methylendioxygruppe bedeuten oder einer der Reste R1 und R2 eine Benzyloxygruppe darstellt, die Reste R3 gleich sind und Wasserstoffatome oder Methylgruppen darstellen und R4 und R5 gleich oder verschieden sind und Methoxy- oder Äthoxygruppen und R6 ein Wasserstoffatom oder eine Methyl- oder Methoxymethylgrüppe bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Phenylessigsäurederivat der allgemeinen Formelwherein R 1 and R 2 are identical or different and hydrogen atoms, methoxy or ethoxy groups or together represent a methylenedioxy group or one of the radicals R 1 and R 2 represents a benzyloxy group, the radicals R 3 are identical and represent hydrogen atoms or methyl groups and R 4 and R 5 are identical or different and denote methoxy or ethoxy groups and R 6 denotes a hydrogen atom or a methyl or methoxymethyl group, characterized in that a phenylacetic acid derivative of the general formula COORCOOR IIII worin R ein Wasserstoffatom oder eine niedere Alkylgruppe bedeutet, mit Methoxychlormethan in Gegenwart einer Lewis-Säure oder mit Formaldehyd in Gegenwart von Schwefelsäure umsetzt und das aus einem niederen Alkylester der allgemeinen Formel II erhaltene Reaktionsprodukt mit Alkali behandelt, auf das erhaltene 5-Bromisochromanon gegebenenfalls Zink in alkalischem Medium einwirken läßt, die erhaltene Verbindung der allgemeinen Formelwherein R represents a hydrogen atom or a lower alkyl group, with methoxychloromethane in the presence of a Lewis acid or with formaldehyde in the presence of sulfuric acid and the reaction product obtained from a lower alkyl ester of the general formula II Treated with alkali, the 5-bromoisochromanone obtained, optionally zinc in alkaline Allow the medium to act, the compound of the general formula obtained IIIIII NH2 NH 2 2020th 3030th 3535 4040 4545 5555 jvorin X ein Wasserstoff- oder Bromatom bedeutet, mit einem /S-Phenyläthylamin der allgemeinen Formeljvorin X denotes a hydrogen or bromine atom, with a / S-phenylethylamine of the general formula IHa allgemeinen FormelIHa general formula NHNH CH, OHCH, OH IVIV kondensiert, dieses mit Phosphoroxychlorid erwärmt, auf das entstandene Dihydroisochinolin der allgemeinen Formelcondensed, this heated with phosphorus oxychloride, on the resulting dihydroisoquinoline the general formula CH2ClCH 2 Cl IVaIVa zu einem N-(^-Phenyläthyl)-phenylacetamid der X J R5 to an N - (^ - phenylethyl) phenylacetamide of XJR 5 R5 R 5 ein Alkalimetallborhydrid einwirken läßt und einean alkali metal borohydride can act and one erhaltene Verbindung der allgemeinen Formel Norcorydalin, vermischt (vgl. Henry, The plantobtained compound of the general formula norcorydalin, mixed (cf. Henry, The plant alcaloids, S. 343).alcaloids, p. 343). Das erfindungsgemäße Verfahren ist nun dadurch gekennzeichnet, daß man ein Phenylessigsäurederivat der allgemeinen FormelThe process according to the invention is now characterized in that a phenylacetic acid derivative is used the general formula COORCOOR

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2354002A1 (en) NEW N- (METHOXYMETHYL-FURYLMETHYL) 6,7-BENZOMORPHANES AND MORPHINANES, THEIR ACID-ADDITION SALTS, THEIR USE AS A MEDICINAL PRODUCTS AND METHOD FOR THE PREPARATION
Wiesner et al. Synthesis of Dimethylapoerysopine and an Approach to the Total Synthesis of the Unrearranged Erythrina Bases
Culvenor The alkaloids of Echium plantagineum L
DE1543891A1 (en) A new glucoside and a method for making it
DE1620147B1 (en) Process for the production of berbin derivatives
DE1793679A1 (en) New intermediates for the production of optically active 13-alkyl-gonapentaenes
CH427795A (en) Process for the preparation of pyridine derivatives
DE1620147C (en) Process for the production of berbin derivatives
DE1260466B (en) Process for the preparation of 17-oxo-D-homo-5alpha or 17-oxo-D-homo-5alpha, 13alpha-18-acids or their methyl esters
IL32954A (en) Process for the preparation of penicillamine
DE1291334B (en) Process for the preparation of 2, 3, 4-trialkoxy-5- (2'-carboxyaethyl) -7, 8, 9-trihydro-benzocycloheptenes
DE2721265C2 (en) Process for the preparation of di-n-propylacetonitrile
DE1274132B (en) Process for the preparation of L-(í¬)-ª‰-(3,4-dihydroxyphenyl)-ª‡-methyl-alanine
DE2009106A1 (en) Zearalan derivatives
Siddiqi et al. A new pyrrolizidine alkaloid from Caccinia glauca
DE960722C (en) Process for the production of serines from glycocolla and aldehydes
AT203490B (en) Process for the preparation of new tetrahydrofurfurylammonium compounds
DE2233845A1 (en) 4-AMINOQUINOLINES, THE PROCESS FOR THEIR PREPARATION AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS CONTAINING THESE COMPOUNDS
DE959187C (en) Process for the preparation of 11-keto-17 ª ‡ -aethynyltestosterone or 11ª ‰ -oxy-17-ª ‡ -aethynyltestosterone
DE1545946C3 (en) (-) - 2-Carbalkoxymethyl-3-alkyl-9, 10-dimethoxy-1,4,6,7-tetrahydro-11 bHbenzo square bracket on square bracket to quinolizines and their salts and processes for their preparation
DE1793685C3 (en) Helveticoside derivatives
DE60212466T2 (en) METHOD FOR THE DIRECT PREPARATION OF 5-ALKOXY AND 5-ACYLOXY ANALOGUE OF CAMPTHOTHECIN OR MAPPICENE KETONE
DE1186980B (en) Process for the production of aristolochic acid
DE1470196C (en) 1 Hydroxymethyl colchicindenvate and process for their preparation
DE1445427C (en) 1.1 Diphenyl 2 (2 piperidinyl) per pionsaureathylester, its acid addition salts and process for their preparation