DE1619827C3 - Gas centrifuge for separating a mixture of gases of different molecular weights - Google Patents

Gas centrifuge for separating a mixture of gases of different molecular weights

Info

Publication number
DE1619827C3
DE1619827C3 DE19671619827 DE1619827A DE1619827C3 DE 1619827 C3 DE1619827 C3 DE 1619827C3 DE 19671619827 DE19671619827 DE 19671619827 DE 1619827 A DE1619827 A DE 1619827A DE 1619827 C3 DE1619827 C3 DE 1619827C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
centrifugal drum
housing
molecular weight
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671619827
Other languages
German (de)
Other versions
DE1619827B2 (en
DE1619827A1 (en
Inventor
Yoshitoshi Prof. Oyama
Yoichi Prof. Takashima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POWER REACTOR AND NUCLEAR FUEL DEVELOPMENT CORP TOKIO
Original Assignee
POWER REACTOR AND NUCLEAR FUEL DEVELOPMENT CORP TOKIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POWER REACTOR AND NUCLEAR FUEL DEVELOPMENT CORP TOKIO filed Critical POWER REACTOR AND NUCLEAR FUEL DEVELOPMENT CORP TOKIO
Publication of DE1619827A1 publication Critical patent/DE1619827A1/en
Publication of DE1619827B2 publication Critical patent/DE1619827B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1619827C3 publication Critical patent/DE1619827C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/08Centrifuges for separating predominantly gaseous mixtures

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gaszentrifuge zum Trennen eines Gemisches von Gasen verschiede-. nen Molekulargewichts mit einem zylindrischen Gehäuse, einer innerhalb dieses Gehäuses angeordneten Schleudertrommel, mit ersten und zweiten Abzugsöffnungen an den entgegengesetzten Enden dieser Schleudertrommel, durch die die Gasfraktionen von hohem und von niedrigem Molekulargewicht aus der Schleudertrommel in je einen Entnahmeraum zwischen Trommel und Gehäuse strömen können, und mit je einer Abzugsöffnung im Gehäuse für den Abzug der beiden Gasfraktionen aus den beiden Entnahmeräumen. The invention relates to a gas centrifuge for separating a mixture of different gases. nen molecular weight with a cylindrical housing, one arranged inside this housing Centrifugal drum, with first and second vents at opposite ends of these Centrifugal drum through which the high and low molecular weight gas fractions are removed from the Centrifugal drum can flow into a removal space between drum and housing, and each with an outlet opening in the housing for the extraction of the two gas fractions from the two extraction rooms.

Natürliches Uran-Hexafluorid enthält 99,3% Uran-238-Hexafluorid und 0,7 0Zo Uran-235-Hexafluorid in vermischtem Zustand. Als eines der Verfahren zum Trennen und Konzentrieren von Uran-235-Hexafluorid wird ein Zentrifugalverfahren verwendet. In einer herkömmlichen Zentrifuge, die für solche Zwecke verwendet wird, wird ein Uran-Hexafluoridgas in eine Schleudertrommel eingeleitet, die mit einer hohen Drehzahl innerhalb eines feststehenden äußeren Gehäuses rotiert, es wird im Gegenstrom beschleunigt, und gleichzeitig wird es einer Trennungswirkung durch ein Zentrifugalkraftfeld unterworfen, so daß an einem Ende der Schleudertrommel ein konzentriertes Gas aus Uran 235 und am anderen Ende ein verdünntes Gas aus Uran 235 hergestellt werden kann, und die betreffenden getrennten Gase werden getrennt durch Hohlwellen abgezogen,Natural uranium hexafluoride containing 99.3% uranium-238 hexafluoride and 0.7 0 Zo uranium-235 hexafluoride in a mixed state. As one of the methods for separating and concentrating uranium-235 hexafluoride, a centrifugal method is used. In a conventional centrifuge used for such purposes, a uranium hexafluoride gas is introduced into a centrifugal drum rotating at a high speed within a fixed outer casing, it is accelerated in countercurrent, and at the same time it is subjected to a separating action by a centrifugal force field so that a concentrated uranium 235 gas can be produced at one end of the centrifugal drum and a dilute uranium 235 gas can be produced at the other end, and the respective separate gases are drawn off separately through hollow shafts,

ίο die an den oberen und unteren Endplatten der Schleudertrommel befestigt sind. Bei einem solchen Aufbau treten in der Praxis verschiedene Schwierigkeiten auf, da die getrennten Gase durch einen hochvakuierten Teil abgezogen werden müssen.ίο those on the upper and lower end plates of the Centrifugal drum are attached. With such a structure, various difficulties arise in practice because the separated gases have to be drawn off through a highly evacuated part.

Um derartige Schwierigkeiten zu beseitigen, besteht ein Verfahren darin, daß kleine Öffnungen in den oberen und unteren Endplatten der Schleudertrommel ausgeführt sind, so daß das konzentrierte Gas und das verdünnte Gas aus Uran 235 jeweilsTo overcome such difficulties, one method is to make small openings in the upper and lower end plates of the centrifugal drum are designed so that the concentrated Gas and the dilute gas from uranium 235, respectively

ao durch diese kleinen Öffnungen in die Räume zwischen dem festen Gehäuse und der Schleudertrommel ausströmen kann. Jedoch wird in einem solchen ;■_ Falle die äußere Fläche der Schleudertrommel, die CC mit einer hohen Geschwindigkeit rotiert, von dem Uran-Hexafluoridgas, das ein sehr hohes Molekulargewicht besitzt, umgeben sein. Deshalb wird die Schleudertrommel einem hohen Drehwiderstand unterworfen, und der Leistungsverlust wird groß werden. Wenn z. B., um diesen Nachteil zu vermeiden, die Räume unter einem Vakuum unterhalb 0,01 mm/Hg gehalten werden, wird die für die Zentrifuge selbst erforderliche Leistung geringer, jedoch wird die für die Vakuumpumpe erforderliche Leistung zur Herstellung des Vakuums bemerkenswert anwachsen, und deshalb wird als Folge davon das anfängliche Ziel der Leistungsverringerung nicht erreicht werden. Zusätzlich muß ein enger Spalt, z.B. von 0,1 mm oder weniger, zwischen den Räumen ausgebildet werden, damit sich das konzentrierte und verdünnte Urangas nicht wieder in den obengenannten Räumen miteinander vermischen kann, jedoch wird damit die Verarbeitung und Anordnung schwierig, und es kann eine zufällige Berührung und ein Anfressen leicht auftreten. (ao through these small openings into the spaces between the fixed housing and the centrifugal drum can flow out. However, in such a; ■ _ Trap the outer surface of the centrifugal drum, which is rotating CC at a high speed, off the Uranium hexafluoride gas, which has a very high molecular weight, must be surrounded. That's why the The centrifugal drum is subjected to a high rotational resistance and the loss of power will be great. If z. B. to avoid this disadvantage, the spaces under a vacuum below 0.01 mm / Hg will be maintained for the centrifuge itself required power is lower, but the power required for the vacuum pump becomes to produce the vacuum increase remarkably, and therefore as a result of this it becomes the initial performance reduction target cannot be achieved. In addition, a narrow gap, e.g. of 0.1 mm or less, be formed between the spaces so that the focused and diluted uranium gas cannot remix in the above spaces, however This makes processing and arrangement difficult, and there can be an accidental touch and a Eating easily occur. (

Durch die Erfindung soll der Leistungsverbrauch der Zentrifuge stark reduziert werden, ohne die Gefahr einer zufälligen Berührung zwischen der Schleudertrommel und dem Gehäuse.The invention is intended to greatly reduce the power consumption of the centrifuge without the risk accidental contact between the drum and the housing.

Erreicht wird das erfindungsgemäß mit einer Zentrifuge der eingangs genannten Art dadurch, daß die Gaszentrifuge eine Zuleitung zum Einführen von Gas von einem Molekulargewicht, das relativ zu dem der Komponenten des Gemisches niedrig ist, in den ringförmigen Zwischenraum zwischen der Schleuder-This is achieved according to the invention with a centrifuge of the type mentioned in that the Gas centrifuge has a feed line for introducing gas of a molecular weight relative to that of the Components of the mixture is low, in the annular space between the centrifugal

trommel und dem Gehäuse und eine Vorkehrung zum Zuführen dieses Gases zu dieser Zuleitung aufweist. drum and the housing and a provision for supplying this gas to this supply line.

Vorzugsweise besteht die Zuleitung für das Gas von relativ geringem Molekulargewicht aus Düsen, die tangential zur zylindrischen Außenfläche der Schleudertrommel gerichtet sind. Das Gas von geringem Molekulargewicht kann ein inertes Gas sein, z.B. Helium. Die Schleudertrommel hat vorzugsweise an ihren entgegengesetzten Endteilen flanschförmige Ansätze, die mit der Innenwand des Gehäuses ringförmige, enge Spalte bilden.The feed line for the gas of relatively low molecular weight preferably consists of nozzles, which are directed tangentially to the cylindrical outer surface of the centrifugal drum. The gas of little Molecular weight can be an inert gas such as helium. The centrifugal drum preferably has at their opposite end portions flange-shaped lugs which are connected to the inner wall of the housing form ring-shaped, narrow gaps.

Durch die Erfindung wird eine Gaszentrifuge geschaffen, bei der die für eine Vakuumpumpe erfor-The invention creates a gas centrifuge in which the required for a vacuum pump

ι ο iy oz /ι ο iy oz /

3 43 4

derliche Leistung zum Absaugen und Fördern des hohen Drehzahl, daß ihre Umfangsgeschwindigkeit getrennten Gases zusammen mit einem inerten Gas z.B. 35Om pro Sekunde erreicht. Eine obere Welle bei annähernd 1 mm Hg weit geringer ist als in dem 23 und eine untere Welle 24, die mit einer oberen Falle eines hohen Vakuums ,wie z.B. von Endplatte 21 bzw. einer unteren Endplatte 22 des In-. 0,01 mm Hg, das bisher nötig war. Außerdem wird -5 nenzylinders aus einem Stück bestehen, werden drehdie Gefahr, daß sich die beiden Gasfraktionen nach bar durch Lager 17 bzw. 18 abgestützt. Eine Gaseindem Trennen wieder miteinander vermischen, gerin- laßöffnung 30 zum Zuführen von Uranger. So weit sich das inerte Gas mit den getrennten Hexafluoridgas in den Zylinder 20 von außerhalb ist Fraktionen vermischt, kann es davon durch Konden- in der Mitte der oberen Welle vorgesehen. Wie aus sation und Abscheidung wieder getrennt werden. io den F i g. 2 und 3 hervorgeht, sind sechs kleine öff-Such power for sucking and conveying the high speed that their peripheral speed separated gas together with an inert gas e.g. 35Om per second. An upper wave at approximately 1 mm Hg is far less than in the 23 and a lower shaft 24, which with an upper In the case of a high vacuum, such as of end plate 21 or a lower end plate 22 of the In-. 0.01 mm Hg, which was previously necessary. In addition, -5 nenzylinders will consist of one piece, they will be rotating There is a risk that the two gas fractions will be supported by bearings 17 and 18 respectively. A gas in that Separate, mix together again, outlet opening 30 for feeding in uranger. As far as the inert gas is separated from the hexafluoride gas in the cylinder 20 from outside Mixed fractions, it can be provided by condensation in the middle of the upper shaft. How out sation and separation are separated again. io the F i g. 2 and 3, there are six small open

Der im folgenden verwendete Ausdruck »Gas von nungen 25 und 26 in der oberen Endplatte 21 bzw. niederem Molekulargewicht bezüglich der Kompo- unteren Endplatte 22 ausgebildet, um Abzugsöffnunnenten des zu trennenden Gasgemisches« bedeutet gen für das konzentrierte und verdünnte Urangas von irgendein Gas mit einem niederen Molekulargewicht den Bereichen der Anreicherung in U23, und U2:iH zu als dem jeder Komponente, die in dem Gasgemisch 15 bilden. Flanschförmige Ansatzteile 27 und 28 ervorhanden ist. In einer bevorzugten Ausführungs- strecken sich nach außen an den Außenteilen der jeform der vorliegenden Erfindung liegt der Unter- weiligen Endplatten, so daß sie ringförmige enge schied zwischen dem Molekulargewicht des Gases Spalte 31 bzw. 32 zwischen ihnen und der inneren von geringem Molekulargewicht und den Gewichten Wandfläche des festen Außenzylinders bilden,
der Komponenten des Gemisches in der Nähe des ao In den jeweiligen Räumen, die durch die Endplat-Unterschiedes zwischen UF6 und Heliumgas. Der ten des festen Außenzylinders 10 und die Endplatten hier gebrauchte Ausdruck »Molekulargewicht« der Schleudertrommel 20 gebildet werden, ist eine schließt das Atomgewicht eines einatomigen Gases Heizeinrichtung 40 zum Erwärmen der oberen Endein. Der in Bezug auf die Zylinder verwendete Aus- platte 21 auf der Seite der Gaseinlaßöffnung 30 und druck »Ende« schließt nicht alle zylindrischen Ober- as eine Kühleinrichtung 41 zum Kühlen der unteren flächen eines Zylinders aus. Endplatte 22 auf der anderen Seite angeordnet. Die
The expression "gas from openings 25 and 26 in the upper end plate 21 and low molecular weight with respect to the component lower end plate 22 formed to vent openings of the gas mixture to be separated" as used below means for the concentrated and dilute uranium gas of any gas with a lower molecular weight to the areas of enrichment in U 23 , and U 2: iH than that of each component which forms 15 in the gas mixture. Flange-shaped extension parts 27 and 28 are present. In a preferred embodiment, the outer portions of the perform of the present invention extend outwardly from the intermediate end plates so that they are annular narrowly differentiated between the molecular weight of the gas gaps 31 and 32 between them and the inner low molecular weight and the gaps Weights form the wall surface of the fixed outer cylinder,
of the components of the mixture in the vicinity of the ao in the respective rooms, which are caused by the Endplat difference between UF 6 and helium gas. The term "molecular weight" of the centrifugal drum 20, as used herein, of the solid outer cylinder 10 and the end plates are constituted by an atomic weight of a monatomic gas heater 40 for heating the upper end. The blanking plate 21 used in relation to the cylinders on the side of the gas inlet opening 30 and pressure "end" does not exclude all cylindrical surfaces as a cooling device 41 for cooling the lower surfaces of a cylinder. End plate 22 arranged on the other side. the

Die Erfindung schließt die Verwendung eines Ga- verwendete Heizeinrichtung 40 und die Kühleinrichses von niederem Molekulargewicht bei allen Zentri- tung 41 können irgendwelche bekannte herkömmfugen ein, bei denen die Gefahr eines hohen Wider- liehe Einrichtungen sein. Zum Beispiel kann ein Instandes oder der Wiedervermischung auf Grund der 30 frärotstrahlenheizer oder ein Dampfheizer für die Bewegung der. Gasgemischkomponenten auf der Heizeinrichtung verwendet werden. Vorzugsweise Außenfläche von dessen Drehteil gegeben ist. wird lediglich der Endplattenteil der Schleudertrom-The invention includes the use of a gas heater 40 and the cooling devices of low molecular weight at all centers 41 may include any known conventional one at which the risk of a high disagreement will be borrowed facilities. For example, an instant or the remixing due to the 30 red beam heaters or a steam heater for the Movement of the. Gas mixture components are used on the heater. Preferably The outer surface of the rotating part is given. only the end plate part of the centrifugal flow

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung mel mit Wärme beaufschlagt. In der dargestelltenFor example, embodiments of the invention mel applied with heat. In the illustrated

werden in der folgenden Beschreibung an Hand der Ausführungsform ist ein Reflektor 42 an der Heiz-are in the following description on the basis of the embodiment, a reflector 42 is on the heating

Zeichnung erläutert, wobei gleiche Bezugsziffern 35 einrichtung 40 angebracht, so daß in wirksamerDrawing explained, with the same reference numerals 35 device 40 attached so that in more effective

gleiche Teile bezeichnen und in der Weise lediglich die obere Endplatte 21 erwärmt wird.refer to the same parts and in the manner only the upper end plate 21 is heated.

F i g. 1 ein senkrechter Schnitt durch eine erfin- Während des Betriebs wird ein Urandungsgemäße Gaszentrifuge ist, wobei der dazwi- Hexafluoridgas in den Innenzylinder 20 über eine schenliegende Teil weggelassen ist; Gaseinlaßöffnung 30 zugeführt. Die TrennwirkungF i g. 1 is a vertical section through an invention Gas centrifuge is, with the in-between hexafluoride gas in the inner cylinder 20 via a the rest of the part is omitted; Gas inlet port 30 supplied. The separation effect

Fig. 2, 3 und 4 sind Querschnitte entlang den Li- 40 erhält man durch die Zentrifugalkraft infolge der ho-Fig. 2, 3 and 4 are cross-sections along the line 40 obtained by the centrifugal force due to the ho-

nien II-II, IH-III bzw. IV-IV, betrachtet in der Rich- hen Drehzahl der Schleudertrommel und gleichzeitignien II-II, IH-III or IV-IV, viewed in the direction of the rotation speed of the centrifugal drum and at the same time

tung der Pfeile in F ig. 1; durch die thermischen Einflüsse von beiden Endplat-direction of the arrows in Fig. 1; due to the thermal influences of both end plates

F i g. 5 ist ein senkrechter Schnitt einer anderen ten 21 und 22 durch die Heizeinrichtung 40 und dieF i g. 5 is a vertical section of another th 21 and 22 through the heater 40 and the

Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei Kühleinrichtung 41. Ein Gas, das eine verhältnismä-Embodiment of the present invention, wherein cooling device 41. A gas that has a relatively

der dazwischenliegende Teil wie in F i g. 1 weggelas- 45 ßig große Menge von Uran-235-Hexafluorid im ver-the intermediate part as in FIG. 1 omitted 45 large amount of uranium-235-hexafluoride in the mixed

sen ist; ■ mischten Zustand enthält, sammelt sich im unterensen is; ■ contains mixed state, collects in the lower

F i g. 6, 7 und 8 sind Querschnitte entlang der Li- Teil der Schleudertrommel 20, während sich ein Gas, nien VI-VI, VII-VII bzw. VIII-VIII, betrachtet in das lediglich eine verhältnismäßig geringe Menge an der Richtung der Pfeile in F i g. 5. Uran-235-Hexafluorid im vermischten Zustand entin der ersten in Fig. 1 dargestellten Ausführungs- 50 hält, im oberen Teil sammelt. Diese getrennten Gase form sind drei Heliumgas-Zuführungsleitungen 11, strömen durch die jeweiligen kleinen Öffnungen 25 die mit einer Heliumgas-Versorgungsanlage verbun- und 26 und werden durch die jeweiligen Saugleitunden sind, in radialer Richtung bei Winkelabständen gen 13 und 14, die mit der Vakuumpumpe verbunvon 120° an den Mittelteil eines langen, feststehen- den sind, abgesaugt. Gleichzeitig wird ein Heliumgas den äußeren zylindrischen Gehäuses 10 angeschlos- 55 in den Ringraumteil 50 über die kleine Öffnung 12 sen. Wie aus F i g. 3 hervorgeht, besitzt jede Leitung an der Spitze jeder Zuführungsleitung 11 eingeblall an ihrer Spitze eine kleine Düse 12, die in die sen, so daß die Stabilität der Schleudertrommel 20. gleiche Richtung wie die Drehrichtung der die mit einer hohen Drehzahl umläuft, nicht gestört Schleudertrommel 20 und tangential auf dessen wird. Der Innenzylinder 20 rotiert, während er auf Außenfläche gerichtet ist. Absaugleitungen 13 und 60 dem größeren Teil seiner Außenfläche mit Helium-14 für das getrennte Gas, die mit einer Vakuum- gas umgeben ist. Dieses Heliumgas streicht durch die pumpe-Sammeleinrichtung verbunden sind, sind je- ringförmigen Spalte 31 und 32'nach außen, vereinigt weils nahe den beiden Endbereichen A und B des sich mit den obengenannten getrennten Gasen und einen festen Außenzylinder bildenden Gehäuses 10 wird über die Absaugleitungen 13 und 14 abgesaugt, befestigt. 65 In der Zeichnung zeigen die Pfeile die Strömungs-F i g. 6, 7 and 8 are cross-sections along the Li part of the centrifugal drum 20, while a gas, nien VI-VI, VII-VII and VIII-VIII, respectively, is viewed in which only a relatively small amount in the direction of the arrows in F i g. 5. Uranium 235 hexafluoride in the mixed state entin the first embodiment shown in Fig. 1 holds 50, collects in the upper part. These separate gases are three helium gas supply lines 11, flow through the respective small openings 25 which are connected to a helium gas supply system and 26 and are through the respective suction lines, in the radial direction at angular distances from 13 and 14, which are connected to the vacuum pump connected from 120 ° to the middle part of a long, fixed one. At the same time, a helium gas is connected to the outer cylindrical housing 10 in the annular space part 50 via the small opening 12. As shown in FIG. 3 shows, each line at the top of each supply line 11 has a small nozzle 12 at its tip, which is in the sen, so that the stability of the centrifugal drum 20. same direction as the direction of rotation of the rotating at a high speed, not disturbed centrifugal drum 20 and tangent to it. The inner cylinder 20 rotates while facing the outer surface. Suction lines 13 and 60 cover the greater part of its outer surface with helium-14 for the separated gas, which is surrounded with a vacuum gas. This helium gas passes through the pump-collecting device, are each ring-shaped gaps 31 and 32 'to the outside, united because near the two end regions A and B of the housing 10, which is formed with the above-mentioned separate gases and a solid outer cylinder, is via the suction lines 13 and 14 sucked off, attached. 65 In the drawing, the arrows show the flow

Die Schleudertrommel 20 ist innerhalb des festen richtungen dieser Gase an.The centrifugal drum 20 is within the solid directions of these gases.

Außenzylinders 10 eingepaßt, und sie rotiert in der In der zweiten, in F i g. 5 dargestellten Ausfüh-Outer cylinder 10 fitted, and it rotates in the In the second, in F i g. 5 shown execution

dürch den Pfeil angezeigten Richtung mit einer so rungsform ragen kleine kronenförmige Körper 33small crown-shaped bodies 33 protrude in the direction indicated by the arrow with such a shape

und 34 an den betreffenden Enden der Schleuder- trommel 20 an ihren Schulterteilen gebildet werden trommel 20 hervor, und die obere Welle 23 und die können. Die acht Heliumgas-Zuführungsleitungen, untere Welle 24 sind jeweils an den Endflächen befe- die an dem dazwischenliegenden Teil des. festen stigt. Ein Uran-Hexafluoridgas wird in die Außenzylinders 10 befestigt sind, sind an den Kopf-Schleudertrommel 20 über die Einlaßöffnung 30 in 5 teilen in der Richtung der Drehung der Schleuderder Mitte der unteren Welle 24 über die Leitung 15 trommel 20 gebogen. Dies ist in F i g. 6 dargestellt,
zugeführt. Wie in Fig. 8 gezeigt ist, sind kleine Öff- Bei dieser Ausführungsform wird auch das Urannungen 25 und 26, durch welche die getrennten Gase Hexafluoridgas, das in die Schleudertrommel 20 über herausströmen, in radialer Richtung auf den Um- die Einlaßöffnung 30 eingeleitet wird, in ein Gas gefangswänden der betreffenden kleinen kronenförmi- io trennt, das eine verhältnismäßig große Menge an gen Körper 33 und 34 angebracht und jeweils offen Uran-235-Heafluorid in gemischtem Zustand enthält, zwischen oberen ringförmigen Unterteilungsplatten und in ein Gas, das lediglich eine verhältnismäßig ge-53 a, 53 b und unteren ringförmigen Unterteilungs- ringe Menge an Uran-235-Hexafluorid in gemischplatten 54 a, SAb, die in Paaren auf der inneren tem Zustand enthält. Dies entsteht auf Grund der Wandfläche des festen Außenzylinders 10 befestigt 15 Zentrifugalwirkung und der Trennwirkung durch die sind, angeordnet. Ringförmige Spalte 57 und 58 sind thermische Wirkung der Heizeinrichtung 40 und der zwischen diesen ringförmigen Unterteilungsplatten Kühleinrichtung 41. Die zwei getrennten Gasgemi-53 a, 536 und 54 a, 54 & und der zylindrischen sehe strömen durch die betreffenden kleinen Öffnun-Außenfläche der kleinen kronenförmigen Körper 33 gen 25 und 26 heraus. Das in den Ringraum 50 über bzw. 34 ausgebildet. Vier flache elliptische kommu- ao die Leitungen 11 eingeströmte Heliumgas strömt teilnizierende Röhren 55 a bis SSd und 56 a bis 56 a* weise durch die kommunizierenden Röhren 55 a bis sind durch die ringförmigen Unterteilungsplatten SSd und 56 a bis 56 d und außerhalb der oberen s. 53 a, 53 b bzw. 54 a, 54 b hindurchgeführt. Die an ringförmigen Unterteilungsplatten 53 a, 53 b und der (A die Vakuumpumpe angeschlossenen Absaugleitungen unteren ringförmigen Unterteilungsplatten 54 a, 54 & 13 und 14. für das getrennte Gas ,sind auch an die 35 in entsprechenden Paaren. Das Helium strömt durch Räume zwischen den Platten angeschlossen. Weiter- die Ringspalte 57 und 58, mischt sich jeweils mit den hin sind in dieser Ausführungsform die ringförmigen obengenannten getrennten Gasen und wird über die Ansätze 51 und 52 auf der inneren Wandfläche des Absaugleitungen 13 und 14 abgesaugt. Die Außenfesten Außenzylinders 10 befestigt, so daß enge ring- fläche der Schleudertrommel 20, die von dem Heiiförmige Spalte 31 und 32, die den Halsteil darstellen, 30 umgas umgeben wird, kann größer ausgeführt werzwischen ihnen und der Außenfläche der Schleuder- den als in der ersten Ausführungsform.
and 34 at the respective ends of the centrifugal drum 20 are formed at their shoulder parts, drum 20 protrudes, and the upper shaft 23 and the can. The eight helium gas supply lines, lower shaft 24 are each fastened at the end faces to the part of the solid in between. A uranium hexafluoride gas is fixed in the outer cylinder 10, are attached to the head centrifugal drum 20 via the inlet opening 30 in 5 parts in the direction of rotation of the centrifugal drum 20 of the center of the lower shaft 24 via the line 15. This is in FIG. 6 shown,
fed. As shown in FIG. 8, there are small openings , separates into a gas trap walls of the small crown shape in question, which has a relatively large amount of body 33 and 34 attached and each openly contains uranium-235-Heafluorid in a mixed state, between upper annular partition plates and in a gas that only one proportionately ge-53 a, 53 b and lower annular dividing rings amount of uranium-235 hexafluoride in mixed plates 54 a, SAb, which contains in pairs on the inner system state. This arises due to the wall surface of the fixed outer cylinder 10 attached 15 centrifugal effect and the separating effect by which are arranged. Annular gaps 57 and 58 are thermal effects of the heating device 40 and the cooling device 41 between these annular dividing plates. The two separate gas mixtures 53 a, 536 and 54 a, 54 and the cylindrical see flow through the respective small opening outer surface of the small crown-shaped Body 33 to 25 and 26 out. This is formed in the annular space 50 via or 34. Four flat elliptical commu- ao the lines 11 inflowed helium gas flows participating tubes 55 a to SSd and 56 a to 56 a * through the communicating tubes 55 a to are through the annular dividing plates SSd and 56 a to 56 d and outside the upper s . 53 a, 53 b and 54 a, 54 b therethrough. The on annular partition plates 53 a, 53 b and the (A vacuum pump connected suction lines lower annular partition plates 54 a, 54 & 13 and 14, for the separated gas, are also at 35 in respective pairs. The helium flows through spaces between the Plates connected. Further- the annular gaps 57 and 58, each mixes with the in this embodiment the annular above-mentioned separate gases and is sucked off via the lugs 51 and 52 on the inner wall surface of the suction lines 13 and 14. The outer fixed outer cylinder 10 is attached so that the narrow annular surface of the centrifugal drum 20, which is surrounded by the hollow-shaped gaps 31 and 32, which represent the neck part, 30 can be made larger between them and the outer surface of the centrifugal drum than in the first embodiment.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (5)

%j ι a Patentansprüche:% j ι a patent claims: 1. Gaszentrifuge zum Trennen eines Gemisches von Gasen verschiedenen Molekulargewichts mit einem zylindrischen Gehäuse, einer innerhalb dieses Gehäuses drehbar angeordneten Schleudertrommel, mit ersten und zweiten Abzugsöffnungen an entgegengesetzten Enden der Schleudertrommel, durch die die Gasfraktion von hohem und die von niedrigem Molekulargewicht aus der Schleudertrommel in je einen Entnahmeraum zwischen Trommel und Gehäuse strömen können, und mit je einer Abzugsöffnung im Gehäuse für den Abzug der beiden Gasfraktionen aus den beiden Entnahmeräumen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaszentrifuge eine Zuleitung (12) zum Einführen von Gas von einem Molekulargewicht, das relativ zu dem der Komponenten des Gemisches niedrig ist, in den ringförmigen Zwischenraum zwischen der Schleudertrommel (20) und dem Gehäuse (10) und eine Vorkehrung (11) zum Zuführen dieses Gases zu dieser Zuleitung (12) aufweist.1. Gas centrifuge for separating a mixture of gases with different molecular weights a cylindrical housing, one rotatably arranged within this housing Centrifugal drum, with first and second vents at opposite ends of the Centrifugal drum through which the high and low molecular weight gas fraction flow from the centrifugal drum into a removal space between the drum and the housing can, and each with an outlet opening in the housing for the extraction of the two gas fractions from the two removal rooms, thereby characterized in that the gas centrifuge has a feed line (12) for introducing gas from a molecular weight which is low relative to that of the components of the mixture, in the annular space between the centrifugal drum (20) and the housing (10) and a provision (11) for supplying this gas to this feed line (12). 2. Gaszentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitung (12) aus Düsen besteht, die tangential zur zylindrischen Außenfläche der Schleudertrommel (20) gerichtet sind. .2. Gas centrifuge according to claim 1, characterized in that the feed line (12) consists of nozzles consists, which are directed tangentially to the cylindrical outer surface of the centrifugal drum (20). . 3. Gaszentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gas von geringem Molekulargewicht ein Inertgas ist.3. Gas centrifuge according to claim 1, characterized in that the gas is of low molecular weight is an inert gas. 4. Gaszentrifuge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gas von niedrigem Molekulargewicht Helium ist.4. Gas centrifuge according to claim 3, characterized in that the gas is of low molecular weight Is helium. 5. Gaszentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleudertrommel (20) an ihren entgegengesetzten Endteilen flanschförmige Ansätze (27, 28) aufweist, die mit der Innenwandfläche des Gehäuses (10) ringförmige enge Spalte (31, 32) bilden.5. Gas centrifuge according to claim 1, characterized in that the centrifugal drum (20) on their opposite end portions have flange-shaped lugs (27, 28) which with the inner wall surface of the housing (10) form annular narrow gaps (31, 32).
DE19671619827 1966-03-29 1967-03-17 Gas centrifuge for separating a mixture of gases of different molecular weights Expired DE1619827C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1897166 1966-03-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1619827A1 DE1619827A1 (en) 1971-09-23
DE1619827B2 DE1619827B2 (en) 1973-07-05
DE1619827C3 true DE1619827C3 (en) 1974-01-31

Family

ID=11986513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671619827 Expired DE1619827C3 (en) 1966-03-29 1967-03-17 Gas centrifuge for separating a mixture of gases of different molecular weights

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1619827C3 (en)
GB (1) GB1171998A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1619827B2 (en) 1973-07-05
DE1619827A1 (en) 1971-09-23
GB1171998A (en) 1969-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1099500B (en) Washing and absorption device for gases
DE4141878C2 (en) Centrifugal extractor
DE3590322C2 (en) Device for separating gas from a fiber suspension
EP0160945A2 (en) Apparatus for dividing samples of suspensions or bulk materials
DE1114783B (en) Evaporator or heat exchanger
DE2924458A1 (en) EXTRACTION UNIT FOR SOLVENT EXTRACTION
DE2555539B2 (en)
DE1619827C3 (en) Gas centrifuge for separating a mixture of gases of different molecular weights
DE3637040A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP AS A CIRCUIT PUMP FOR HEATING SYSTEMS
DE2555553A1 (en) METHOD OF DRYING WET PARTICLES AND CENTRIFUGAL DRYING SYSTEM
DE2857724A1 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING ENRICHING GASEOUS MIXTURES
DE1814944A1 (en) Multi-circle vortex mill
DE1230399B (en) Device for gassing liquids
DE1729269A1 (en) Atomizer wheel for the simultaneous atomization of two components
DE1231173B (en) Mixing and separating centrifuge
DE2007474A1 (en) Centrifuge for performing reverse osmosis
DE1807627C3 (en) Method and apparatus for bleaching pulp
DE1801307C (en) Method and apparatus for separating a mixture of gases of different molecular weights
DE1435709C3 (en) Spinning head for the production of composite thread
DE842173C (en) Opener for cotton and similar fibers
DE2227129C3 (en) Snow blower
AT22893B (en) Continuously working diffusion battery.
DE1460925A1 (en) Device for drying laundry or the like.
DE1078060B (en) Device for ejecting chips from a diffusion tower
CH228200A (en) Liquid atomizer.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977