DE1609862B - Component for ceiling structures, scaffolding or the like - Google Patents

Component for ceiling structures, scaffolding or the like

Info

Publication number
DE1609862B
DE1609862B DE1609862B DE 1609862 B DE1609862 B DE 1609862B DE 1609862 B DE1609862 B DE 1609862B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
vertical rod
connection heads
component
scaffolding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Frei Nerhch Rolf 1000 Berlin E04h 3 20 Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steffens und Noelle AG
Original Assignee
Steffens und Noelle AG

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein Bauelement für Deckenkonstruktionen, Gerüste od. dgl., das aus einem horizontalen Träger und aus einem Vertikalstab besteht und bei dem der Träger mit seinem einen Ende über Anschlußglieder an dem Vertikalstab befestigt ist und an seinem anderen Ende ebenfalls Anschlußglieder zum Befestigen eines weiteren Vertikalstabs vorgesehen sind und der Vertikalstab als Rohr ausgebildet ist und an ihm Mittel zum Befestigen weiterer Träger angeordnet sind.The invention relates to a component for ceiling structures, scaffolding od. The like. That consists of a horizontal Beam and consists of a vertical rod and in which the beam with one end over Connecting members is attached to the vertical rod and also connecting members at its other end are provided for attaching a further vertical rod and the vertical rod is designed as a tube is and means for attaching further carriers are arranged on it.

Bei einem bekannten Bauelement dieser Art ist der Träger mit dem oberen Ende des Vertikalstabes über Laschen verbunden, die von einer senkrecht zur Trägerlängsachse ausgerichteten Schraube durchdrungen werden. Dies hat zur Folge, daß die Schraube nur dann eingefügt werden kann, wenn der vorgesehene Abstand zwischen Träger und Vertikalstab genau eingehalten ist, da nur dann die Löcher in den Laschen zur Deckung kommen. Hierdurch wird die Montage erheblich erschwert. Außerdem ist ein Nachspannen in Trägerlängsrichtung nicht möglich. In a known component of this type, the carrier is connected to the upper end of the vertical rod Connected by straps that are penetrated by a screw aligned perpendicular to the longitudinal axis of the girder will. As a result, the screw can only be inserted when the provided distance between the carrier and the vertical rod is strictly observed, since only then the holes come to cover in the flaps. This makes assembly considerably more difficult. Also is retensioning in the longitudinal direction of the beam is not possible.

Mit dem unteren Ende des Vertikalstabs ist der Träger über ein Spannschloß verbunden. Dieses läßt zwar ein Nachspannen in Trägerlängsrichtung zu, jedoch stellt ein Spannschloß ein verhältnismäßig aufwendiges Bauglied dar.The carrier is connected to the lower end of the vertical rod via a turnbuckle. This leaves although a retensioning in the longitudinal direction of the carrier is necessary, a turnbuckle is a relatively complex one Member.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Bauelement der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine einfache, leicht montierbare, in Trägerlängsrichtung nachspannbare Verbindung zwischen Träger und Vertikalstab aufweist.In contrast, the invention is based on the object of providing a component of the type mentioned at the beginning Kind of creating a simple, easy-to-assemble connection that can be tightened in the longitudinal direction of the beam has between the carrier and vertical rod.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf den beiden Enden des Vertikalstabs Anschlußköpfe stecken und daß der Träger mit den Anschlußköpfen über in Längsrichtung des Trägers in die Anschlußköpfe eingeschraubte Schrauben verbunden ist, die an den Stirnseiten des Trägers angebrachte Stirnplatten durchdringen.According to the invention, this object is achieved in that connection heads are provided on the two ends of the vertical rod plug and that the carrier with the connection heads over in the longitudinal direction of the carrier Screwed into the connection heads screws is connected, which are attached to the end faces of the carrier Penetrate end plates.

Das Bauelement ist somit einfacher ausgebildet, da bei ihm ein Spannschloß nicht erforderlich ist. Es läßt sich leichter montieren, da es beim Einbringen der Verbindungsschrauben nicht erforderlich ist, den vorgesehenen Abstand zwischen Vertikalstab und Träger genau einzuhalten. Außerdem ist die Verbindung nachspannbar, was ohne zusätzlichen Aufwand durch die in Trägerlängsrichtung verlaufenden Verbindungsschrauben möglich ist.The component is thus made simpler because it does not require a turnbuckle. It is easier to assemble because it is not necessary when inserting the connecting screws, to strictly adhere to the intended distance between the vertical rod and the beam. Besides, the connection is can be re-tensioned, which can be achieved without additional effort due to the lengthways direction of the girders Connecting screws is possible.

Es ist zweckmäßig, wenn der Träger aus einem oberen und einem unteren Trägerteil besteht, die beide in der Seitenansicht dreieckförmig ausgebildet sind, im Bereich ihrer einander zugekehrten Dreieckspitzen miteinander verbunden, z. B. verschraubt sind und an ihren an den Anschlußköpfen liegenden Dreieckspitzen mit den Stirnplatten versehen sind.It is useful if the carrier consists of an upper and a lower carrier part, which both are triangular in the side view, in the area of their triangular points facing each other connected to each other, e.g. B. are screwed and lying on their on the connection heads Triangle points are provided with the end plates.

Eine Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, daß die Anschlußköpfe den Anschluß von Unterstützungen gestatten.A further development of the invention is that the connection heads provide the connection of supports allow.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment according to the invention is shown.

Es zeigt F i g. 1 ein Bauelement gemäß der Erfindung,It shows F i g. 1 shows a component according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Teils einer Dachkonstruktion mit Bauelementen gemäß der Erfindung undFig. 2 is a side view of part of a roof structure with building elements according to the invention and

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in der Fig. 2.Fig. 3 is a section along the line III-III in Fig. 2.

Das in F i g. 1 dargestellte Bauelement besteht aus zwei Trägerteilen 5 und 6, die in der Seitenansicht dreieckförmig ausgebildet sind. Die Trägerteile bestehen aus einem Steg 7 und aus diesen umgebenden Flanschen 8. Die einander zugekehrten, abgeflachten Spitzen der Trägerteile 5, 6 sind mittels Schrauben 9 miteinander verbunden. An beiden Enden des aus den Trägerteilen gebildeten Trägers sind Vertikalstäbe 10 befestigt, die aus einem Rohr und auf dessen Enden steckenden Anschlußköpfen 11 bestehen. An den Trägerteilen 5 und 6 sind Stirnplatten 12 festgeschweißt, die an den Anschlußköpfen 11 anliegen und über die die Trägerteile 5 bzw. 6 mittels Schrauben 13 an den Anschlußköpfen 11 befestigt sind.The in Fig. 1 component shown consists of two support parts 5 and 6, which in the side view are triangular. The carrier parts consist of a web 7 and the surrounding ones Flanges 8. The flattened tips of the carrier parts 5, 6 facing one another are secured by means of screws 9 connected with each other. At both ends of the carrier formed from the carrier parts are vertical bars 10 attached, which consist of a tube and connector heads 11 stuck on its ends. End plates 12 are welded to the support parts 5 and 6 and bear against the connection heads 11 and via which the carrier parts 5 and 6 are fastened to the connection heads 11 by means of screws 13 are.

Eine mögliche Dachkonstruktion zeigen die F i g. 2 und 3. Die aus den dreieckförmigen Trägerteilen 5 und 6 bestehenden Träger sind über die Vertikalstäbe 10 zu einem Gerüst mit in der Draufsicht quadratischem Gitterwerk zusammengeschlossen. An den vier Punkten 14 wird das Gerüst mittels vier Kragträger 15 abgestützt, die ihrerseits an einer Säule 16 verankert sind und von dieser getragen werden.One possible roof construction is shown in FIGS. 2 and 3. The triangular support parts 5 and 6 existing beams are over the vertical rods 10 to form a framework with a square in plan view Latticework joined together. At the four points 14, the scaffolding is supported by four cantilever beams 15 supported, which in turn are anchored to a column 16 and carried by this.

Es ist möglich, an Stelle eines quadratischen Rasters im Grundriß ein rechteckiges, sechseckiges oder dreieckiges Raster zu verwenden. Die Stege der Trä-Instead of a square grid, it is possible to use a rectangular, hexagonal or use triangular grid. The bridges of the

verteile können, um das Gewicht derselben zu reduzieren und um Raum für Leitungen zu schaffen, durchbrochen sein. Schließlich können die Trägerteile auch aus mehreren zu einem Gitterwerk zubestehen. Für besonders schwere Lasten kann ein Gerüst mit Bauelementen nach der Erfindung durch ein zweites in entsprechender Weise ausgebildetes Gerüst verstärkt werden. Auch sind Unterspannun-can distribute to reduce the weight of the same and to make room for cables to be perforated. Finally, the support parts also to consist of several to a lattice work. For particularly heavy loads, a Scaffolding with components according to the invention by a second designed in a corresponding manner Scaffolding to be reinforced. Undervoltage

sammengeschlossenen Rohren (rund oder Walzprofil) 5 gen und Verstärkungen möglich.connected pipes (round or rolled profile) 5 gene and reinforcements possible.

Hierzu 1 Blatt ZeichnunsenFor this 1 sheet of drawings

COPVCOPV

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bauelement für Deckenkonstruktionen, Gerüste od. dgl., das aus einem horizontalen Träger und aus einem Vertikalstab besteht und bei dem der Träger mit seinem einen Ende über Anschlußglieder an dem Vertikalstab befestigt ist und an seinem anderen Ende ebenfalls An-Schlußglieder zum Befestigen eines weiteren Vertikalstabes vorgesehen sind und der Vertikalstab als Rohr ausgebildet ist und an ihm Mittel zum Befestigen weiterer Träger angordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf den bei- den Enden des Vertikalstabes (10) Anschlußköpfe (11) stecken und daß der Träger mit den Anschlußköpfen (11) über in Längsrichtung des Trägers in die Anschlußköpfe (11 eingeschraubte Schrauben (13) verbunden ist, die an den Stirn-Seiten des Trägers angebrachte Stirnplatten (12) durchdringen.1. Component for ceiling structures, scaffolding or the like. That consists of a horizontal beam and consists of a vertical rod and in which the carrier has one end via connecting members is attached to the vertical rod and at its other end also connection members are provided for attaching a further vertical rod and the vertical rod is designed as a tube and means for attaching further carriers are arranged on it, characterized in that on the two the ends of the vertical rod (10) plug connection heads (11) and that the carrier with the Connection heads (11) screwed into the connection heads (11) in the longitudinal direction of the carrier Screws (13) are connected, the end plates (12) attached to the front sides of the beam penetrate. 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem oberen und einem unteren Trägerteil (6 bzw. 5) besteht, die beide in der Seitenansicht dreieckförmig ausgebildet sind, im Bereich ihrer einander zugekehrten Dreieckspitzen miteinander verbunden,2. Component according to claim 1, characterized in that the carrier consists of an upper and a lower support part (6 or 5), both of which are triangular in side view are connected to each other in the area of their triangular points facing each other, z. B. verschraubt sind und an ihren an den Anschlußköpfen (11) liegenden Dreieckspitzen mit den Stirnplatten (12) versehen sind.z. B. are screwed and with their triangular tips lying on the connection heads (11) the end plates (12) are provided. 3. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußköpfe (11) den Anschluß von Unterstützungen gestatten. 3. Component according to claim 1 or 2, characterized in that the connection heads (11) Allow support to be connected.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903129C3 (en) Device for connecting a beam to a concrete column
DE2716388A1 (en) JOINING PANELS
EP0182212A2 (en) Shuttering for making constructions of pourable materials, e.g. concrete
DE3020322A1 (en) STiffened longitudinal member
DE1912109A1 (en) Module scaffolding elements
EP0063798B1 (en) Method of manufacturing a lattice girder, and lattice girder produced by the method
DE1609862C (en) Component for ceiling structures, scaffolding or the like
DE3040638C2 (en) Lattice girders for ring-shaped, arched or door-shaped extensions of underground and tunnel structures made of reinforced concrete as well as extensions made with such lattice girders
DE1609862B (en) Component for ceiling structures, scaffolding or the like
DE2229988C2 (en) Fence with fence panels made of structural steel reinforcement mesh
DE1658577C3 (en) Dismountable bridge
DE3243749C2 (en)
DE3329036C2 (en)
EP0814212A2 (en) Structural frame appliance
DE2409633A1 (en) Self-supporting intersecting-girder framework - with groups of four elements each way at two levels with two connectors
DE1276315B (en) Profile supports, in particular for elevator scaffolding, cable car cabins or the like.
EP0116303B1 (en) Lattice truss for tunnelling
DE3339243C2 (en)
DE2445515B2 (en) Space framework
DE886657C (en) Component for frame truss
DE2213665A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF COMPONENTS ARRANGED TRANSVERSE TO THE BINDING LEVEL ON TENT HALLS
DE2554033C3 (en) Monorail rack railway
DE2448006A1 (en) Common-plane-cable-effective-curve bridge pylon - comprising two spaced pillars connected so as to facilitate cable-joint access
DE8411168U1 (en) HANGING EQUIPMENT FOR WORK ON BRIDGES OR THE LIKE.
DE102021214133A1 (en) Scaffolding module for a shoring or supporting scaffold