DE1607446B1 - Agitator mill - Google Patents

Agitator mill

Info

Publication number
DE1607446B1
DE1607446B1 DE19671607446 DE1607446A DE1607446B1 DE 1607446 B1 DE1607446 B1 DE 1607446B1 DE 19671607446 DE19671607446 DE 19671607446 DE 1607446 A DE1607446 A DE 1607446A DE 1607446 B1 DE1607446 B1 DE 1607446B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cells
grinding
balls
agitator
cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671607446
Other languages
German (de)
Inventor
Brizon Jean Marie Annic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1607446B1 publication Critical patent/DE1607446B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/16Mills in which a fixed container houses stirring means tumbling the charge

Description

Das Hauptpatent 1 288 889 betrifft eine Rühr- wände bewegen, eine Anordnung der Rührarme derwerksmühle mit mindestens einer Mahlkammer, die · · art vorgesehlagen werden,, daß eine-besonders intenein annähernd vollständig mit Kugeln gefülltes Ge- sive Mahlwirkung entsteht.The main patent 1 288 889 relates to a moving agitator, an arrangement of the agitator arms derwerksmühle with at least one grinding chamber, the type proposed, that one-particularly intenein almost completely filled with balls a grinding effect arises.

häuse mit zwei im wesentlichen senkrechten und Dies wird in weiterer Ausbildung der durch dashousing with two essentially vertical and this will be further developed by the

parallelen Wänden und mindestens eine sich drehende 5 Hauptpatent geschützten Erfindung dadurch erreicht, waagerecht und senkrecht zu den beiden Wänden daß gemäß Patent 1288 889 die Summe der in stehende Welle aufweist, an der Rührarme befestigt Achsrichtung der Welle gemessenen Breiten der sind, die sich während ihrer Drehung in der Nähe Rührarme einer Mahlkammer mindestens gleich der der Gehäusewände bewegen, wobei der Abstand zwi- Hälfte des axialen Abstandes der Kammerwände ist, sehen den beiden senkrechten Gehäusewänden klei- io wobei in zusätzlicher Ausgestaltung, die Achsen der ner ist als ein Viertel der Gehäusehöhe bzw. des Rührarme einer jeden Mahlkammer in gleichen Gehäusedurchmessers und die Summe der in Achs- radialen Ebenen angeordnet sind und die Abstände richtung der Welle gemessenen Breiten der Rühr- der Rührarme von den Kammerwänden ein kleines arme einer Mahlkammer mindestens gleich der Hälfte Vielfaches der Mahlkörperabmessungen betragen,
des genannten Äbstapdes der Gehäusewände ist. 15 Bei einer solchen Bemessung und Anordnung der
parallel walls and at least one rotating 5 main patent protected invention achieved horizontally and perpendicular to the two walls that according to patent 1288 889 has the sum of the standing wave, attached to the agitator arms are the axial direction of the shaft measured widths, which are during their Rotation in the vicinity of the agitator arms of a grinding chamber move at least equal to that of the housing walls, the distance between half of the axial distance between the chamber walls, see the two vertical housing walls small in which, in an additional embodiment, the axes are less than a quarter of the housing height or the agitator arms of each grinding chamber are arranged in the same housing diameter and the sum of the axially radial planes and the distances in the direction of the shaft measured widths of the agitator the agitator arms from the chamber walls are a small arm of a grinding chamber at least equal to half the multiple of the grinding body dimensions ,
of said abstapdes of the housing walls. 15 With such a dimensioning and arrangement of the

Bekannt ist eine Rührwerksmühle (französische Rührarme wird eine besonders intensive Mahlwir-Patentschrift 1410 133), bei der mehrere axial hinterr kung erzielt, da die Mahlkörper durch die verhältniseinanderliegende Mahlkammern über je einen axialen mäßig schmalen Spalte zwischen den Rührarmen und Ringspalt miteinaiider 'verbunden sind. Jeder Ring- den Mahlkammerwänden hindurchgepreßt werden spalt befindet sich zwischen dem Außenumfang einer ao müssen, wobei ein starker Andruck der Mahlkörper rotierenden Scheibe und einem an der Mahlkammer- aneinander und dadurch eine starke Quetschung wand angeordneten Ring. Die Ringspalte sind so oder Walzung des Mahlgutes erzielt wird. Durch die schmal gehalten, daß sie nur das Mahlgut, nicht Anordnung der Rührarme derart, daß diese alle in aber Mahlkörper in Form von Sand oder Perlen der gleichen Ebene liegen, werden Deformationen durchlassen. Um bei einer solchen Konstruktion 25 der Mahlkammerwände vermieden. Bei bekannten einen so kleinen Querschnitt der Ringspalte zu er- Mühlen werden während der Rotation der Rührhalten, daß eine ausreichende Verweilzeit des Mahl- arme über die Kugeln beträchtliche Kräfte''auf die gutes in jeder Mahlkammer gewährleistet ist, müssen Mahlkammerwände ausgeübt. Auf Grund der Tatdie Spalte sehr schmal gehalten werden. Die Her- sache jedoch, daß die Rührarme in der Mitte einer stellung so schmaler Spalte erfordert große Pfäzi- 30 jeden Mahlkammer und in der gleichen Ebene ansion bei der Herstellung der Mühle. Schmale Spalte geordnet sind, heben sich die Kräfte, die auf die können auch leicht..dazu führen, daß der Außen- beiden Seiten einer zwei benachbarten Mahlkammern umfang der Scheiben an der festen Gegenfläche reibt. gemeinsamen Wand ausgeübt werden, gegenseitigAn agitator mill is known (French agitator arms is a particularly intensive Mahlwir patent 1410 133), in which several axially rearrangements are achieved, since the grinding media are positioned in relation to one another Milling chambers each have an axial, moderately narrow gap between the agitator arms and Annular gap miteinaiider 'are connected. Each ring is pressed through the grinding chamber walls gap is located between the outer circumference of an ao must, with a strong pressure of the grinding media rotating disc and one on the grinding chamber - against each other and thus a strong crush wall arranged ring. The annular gaps are so or rolling of the grist is achieved. Through the kept narrow so that they only have the grist, not arrangement of the agitator arms in such a way that they all in but grinding media lying in the form of sand or pearls of the same plane will cause deformations let through. In order to avoid 25 of the grinding chamber walls in such a construction. At acquaintances such a small cross-section of the annular gap. Mills are kept stirring during the rotation, that a sufficient residence time of the grinding arm over the balls considerable forces '' on the Good quality is guaranteed in every grinding chamber, grinding chamber walls must be exercised. Because of the fact Column can be kept very narrow. The reason, however, that the agitator arms in the middle of a Positioning such narrow gaps requires large space for each grinding chamber and anion in the same plane in the manufacture of the mill. Narrow gaps are ordered, the forces acting on the cancel out can also easily .. cause the outside of both sides of two adjacent grinding chambers the circumference of the discs rubs against the fixed mating surface. common wall are exercised mutually

Bei einer anderen bekannten Mühle (britische Pa- auf. Dies bringt einen Vorteil gegenüber der vertentschrift 1022676) ist innerhalb einer flachen 35 setzten Rührarmanordnung, wie sie bei den im Mahlkammer eine drehbare Scheibe angeordnet. Das Hauptpatent 1288 889 beschriebenen Ausführungs-Mahlgut wird in Form einer Schlemme in die Mühle beispielen vorgesehen ist.In another known mill (British Pa- on. This has an advantage over the vertentschrift 1022676) is within a flat 35 set agitator arm assembly, as it is in the im Grinding chamber arranged a rotatable disc. The main patent 1288 889 described execution grist is provided in the form of a slurry in the mill examples.

eingeführt, wobei in der Schlemme Mahlkörper ent- Die die Mahlkammern miteinander verbindendenintroduced, with grinding media in the Schlemme which connect the grinding chambers to one another

halten sind. Die Mahlkörper sind also nicht ein axialen Ringspalte sind vorteilhafterweise zwischen ständiger Bestandteil der Mühle. Die Scheibe kann 40 der Welle und .den parallelen Kammerwänden vordie Mahlkörper auch nicht in der Weise durch- gesehen, und ihre radiale Weite ist wesentlich kleiner rühren, wie dies mit Rührarmen möglichist ' ■ _ als. die Abmessungen der ..Mahlkörper. Bei dieserhold are. The grinding media are therefore not an axial annular gap are advantageously between permanent part of the mill. The disk can 40 of the shaft and .the parallel chamber walls in front of the Grinding media also not seen through in that way, and their radial width is much smaller stir as it is possible with stirring arms. the dimensions of the grinding media. At this

Eine weitere bekannte Rührwerksmühle (franzö- Anordnung der Ringspalte lassen sich die für die Ersische Patentschrift 1312490) hat eine einzige senk- reichung einer ausreichenden Verweilzeit des Mahlrecht stehende, teilweise mit Kugeln- gefüllte zylin-45 gutes in jeder Mahlkammer, erforderlichen kleinen drische Kammer, an deren unterem Ende das Mahl- ; Durchtrittsquerschnitte "mit "einem verhältnismäßig gut eintritt und an deren oberem Ende das Mahlgut ' großen- Spiel zwischen der Welle und den Kammeraustritt. In der Kammer ist eine drehbare Welle mit wänden erzielen. Beispielsweise kann bei Verwenradialen Rührarmen angeordnet, die in axialer Rieh- _ dung kugelförmiger Mahlkörper mit einem Durchtung einen verhältnismäßig großen Absfand vöriein-'5°'messer'von etwa 2mmvdieiadiale Weite der Ringander haben, so daß ihre in Achsrichtung der spalte 0,5 mm betragen. Ringspalte solcher Größe Welle gemessenen Breiten einen Bruchteil des axialen lassen sich ohne Schwierigkeiten herstellen. Ein Abstandes der Kammerwände ausmachen, der kleiner Spiel dieser Größe reicht aus,jum Berührungen zwials ein Viertel ist. Die Rührarme können wegen der sehen der Welle und den'Kanimerwänden mit Sichernur teilweisen Füllung der Mählkammer.mit Kugeln. 55 heit auszuschließen". Mit'einer- solchen Mühle ist ein und wegen des relativ großen axialen Abstandes der störungsfreier kontinuierlicher Betrieb derart mög-Rührarme nur verhältnismäßig kleine Kräfte auf. die lieh, daß an einem Ende der Mühle während des Kugeln ausüben/ " '"..'., V; Betriebes derselben Mahlgut eingefüllt und am an-Another well-known agitator mill (French arrangement of the annular gaps can be used for the Ersische Patent 1312490) has a single reduction of a sufficient residence time of the grinding right standing, partially filled with balls, cylinder 45 good in each grinding chamber, required small ones drical chamber, at the lower end of which the meal; Passage cross-sections "with" a relatively well enters and at the upper end of the grist 'large game between the shaft and the chamber outlet. A rotating shaft with walls can be achieved in the chamber. For example, with Verwenradiale Agitator arms arranged in axial alignment with spherical grinding media with a penetration have a relatively large margin of about 2mmv the radial width of the rings, so that their gaps are 0.5 mm in the axial direction of the gaps. Annular gaps of such size Shaft measured widths a fraction of the axial can be produced without difficulty. A Make up the distance between the chamber walls, the small play of this size is sufficient to allow contact between the two a quarter is. The agitator arms can be seen because of the shaft and the canopy walls with safety device Partial filling of the milling chamber with balls. 55 means to exclude ". With such a mill there is one and because of the relatively large axial distance, the trouble-free continuous operation of such agitating arms only relatively small forces. who borrowed that at one end of the mill during the Exercise balls / "'" ..'., V; Operation of the same regrind and at the other

Durch die vorliegende Zusatzerfindung soll bei deren Ende in gemahlenem Zustand abgezogen wird, einer Rührwerksmühle.mit mehreren axial hinter- 60 Der Ringspalt wird dadurch vor einem Zusetzen einanderliegenden, über je einen axialen Ringspalt bewahrt, daß sich seine eine Begrenzung, nämlich miteinander verbundenen Mahlkammern, die an- die Welle, relativ zur anderen Begrenzung bewegt nähernd vollständig mit Kugeln gefüllt sind und aus und daß sich die Kugeln relativ zur Ringspaltbegrenje zwei parallelen Wänden und aus einer zylindri- zung bewegen. Beides verhindert das Ansetzen von sehen Umfangswand bestehen und in denen eine 65 Mahlgut.The present additional invention is intended to be deducted in the ground state at its end, an agitator mill with several axially behind 60 The annular gap is thereby prevented from clogging lying one above the other, over an axial annular gap each, that its a limitation, namely interconnected grinding chambers, which moves to the shaft, relative to the other limit are almost completely filled with balls and that the balls are limited relative to the annular gap move two parallel walls and out of a cylinder. Both prevent the attachment of see circumferential wall and in which a 65 grist.

koaxial zur zylindrischen Umfangswand angeordnete Eine besonders einfache Konstruktion erhält man,arranged coaxially to the cylindrical circumferential wall. A particularly simple construction is obtained

Welle umläuft, an der Rührarme befestigt sind, die wenn die Rührarme einer jeden Kammer aus zwei sich während der Drehung in der Nähe der Gehäuse- längs ernes Durchmessers angeordneten RührarmenThe shaft rotates to which the agitator arms are attached, which when the agitator arms of each chamber consist of two During the rotation in the vicinity of the housing longitudinally arranged agitator arms

bestehen. Lx diesem Fall kann ein zusammenhängen- ordnen, um die Zellen sehr flach zu halten; ihreexist. In this case, a coherent arrangement can be made in order to keep the cells very flat; their

des Bauteil für beide Rührarme verwendet werden, Breite kann kleiner als Vs des Durchmessers desof the component can be used for both agitator arms, the width can be smaller than Vs the diameter of the

das durch eine Querbohrung in der Welle hindurch- Zylinders 41 sein, während die Welle 44 einen großenbe through a cross hole in the shaft through cylinder 41, while the shaft 44 has a large

gesteckt ist. Durchmesser haben kann, um jede schädliche Durch-is plugged. Can have a diameter to avoid any harmful

Besonders günstige Ergebnisse werden erhalten, 5 biegung der Welle zwischen den sie tragenden beidenParticularly favorable results are obtained when the shaft bends between the two supporting it

wenn der Abstand zwischen den Rührarmen und Lagern 45 zu vermeiden. Die Arme 48 könnten aufif the distance between the agitator arms and bearings 45 is to be avoided. The arms 48 could open

den Wänden der Mahlkammern ungefähr gleich der der Welle auch durch Einschrauben in an der Wellethe walls of the grinding chambers are roughly the same as those of the shaft, also by screwing them into the shaft

dreifachen Abmessung der Mahlkörper ist. Vorteil- vorgesehene Gewindelöcher befestigt sein,three times the size of the grinding media. Advantageously provided threaded holes be attached,

haft ist auch eine Füllung der Mahlkammern mit Die die verschiedenen Zellen voneinander trennen-There is also a filling of the grinding chambers with which separates the different cells from one another.

Mahlkörpern derart, daß die Mahlkörper jeweils io den Wände 47 sind an der Innenfläche des zylin-Grinding media in such a way that the grinding media are each io the walls 47 on the inner surface of the cylindrical

etwa 90% des Mahlkammervolumens ausfüllen. drischen Gehäuses 41 befestigt und haben einenfill about 90% of the grinding chamber volume. drischen housing 41 attached and have a

Im folgenden wird an Hand der Zeichnung ein gewissen Abstand von der Welle 44, so daß zwischenIn the following, a certain distance from the shaft 44 is based on the drawing, so that between

Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. jeder Trennwand und der Welle ein ringförmigerEmbodiment of the invention described. each partition and the shaft an annular one

Fig. 1 ist ein Vertikalschnitt durch ein Mahlwerk Spalt 51 besteht, dessen radiale Abmessungh (vgl.Fig. 1 is a vertical section through a grinder gap 51, the radial dimension h (cf.

gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 15 F i g. 2) wesentlich kleiner ist als der Durchmesseraccording to one embodiment of the invention; 15 F i g. 2) is much smaller than the diameter

F i g. 2 ist ein Teilschnitt nach Linie Π-ΙΙ in F i g. 1 - einer Kugel. Bei einem Kugeldurchmesser von 2 mmF i g. 2 is a partial section along line Π-ΙΙ in F i g. 1 - a ball. With a ball diameter of 2 mm

in gegenüber Fig. 1 vergrößertem Maßstab. könnte das radiale Maß h etwa 0,5 mm sein.in relation to FIG. 1 enlarged scale. the radial dimension h could be about 0.5 mm.

Die in der Zeichnung dargestellte Mühle hat ein Durch diesen ringförmigen Spalt hindurch bewegtThe mill shown in the drawing has moved through this annular gap

festes zylindrisches Gehäuse, das mit einem Mantel 42 sich das Mahlgut von einer Zelle zur folgenden Zelle,solid cylindrical housing, which with a jacket 42 is the grist from one cell to the next cell,

versehen sein kann, um einen Hohlraum 43 zu er- 20 Die zu mahlende Flüssigkeit wird der Mühle durchcan be provided in order to create a cavity 43. The liquid to be ground is passed through the mill

halten, der von Kühlwasser oder von einer Heiz- ' eine Pumpe (eventuell mit regelbarer Fördermenge,keep that of cooling water or a heating 'a pump (possibly with adjustable flow rate,

flüssigkeit (im Falle des Vermahlens von Kakao um der gewünschten Mahlfeinheit Rechnung tragenliquid (in the case of grinding cocoa to the desired grinding fineness)

oder Schokolade) durchflossen ist. Längs der Zy- zu können) über einen rohrförmigen Stutzen 52 zu-or chocolate). Along the cylinder to be able to) via a tubular connector 52 to-

linderachse erstreckt sich eine Welle 44, die in geführt, der in einen der Böden des Zylinders 41A shaft 44, which is guided in one of the bottoms of the cylinder 41, extends into the spindle axis

Lagern 45 drehbar gelagert ist. Die Lager sind an den 25 mündet, während die gemahlene Flüssigkeit durchBearings 45 is rotatably mounted. The bearings are at the 25 empties while the ground liquid through

beiden Gehäusedeckeln 46 befestigt. An einem ihrer einen Rohrstutzen 53 austritt, der an der gegen-two housing covers 46 attached. One of their pipe stubs 53 exits at the opposite end

Enden (an dem in der Zeichnung links liegenden überliegenden Abschlußwand des Zylinders angeord-Ends (located on the overlying end wall of the cylinder on the left in the drawing

Ende) ist die Welle über den Zylinder hinaus verlän- net ist. Die radialen Spiele können jeweils einenEnd) the shaft is extended beyond the cylinder. The radial games can each have one

gert, um an einen nicht dargestellten Motor ange- beträchtlichen Querschnitt haben, da, wie bereitsGert to have a considerable cross-section on a motor, not shown, since, as already

kuppelt werden zu können, der zum Antrieb der 30 ausgeführt, die Welle44 einen verhältnismäßig großenTo be able to be coupled, which is carried out to drive the 30, the shaft44 a relatively large

Welle dient. Die Welle kann mit ihrem anderen Ende, Durchmesser in der Größenordnung von z. B. 60 mmShaft serves. The shaft can with its other end, diameter in the order of z. B. 60 mm

wie dargestellt, innerhalb des Bodens liegen, wodurch hat. Trotzdem halten sie die Kugeln zurück, dieas shown, lie within the soil, which has. Even so, they hold the bullets back that

Dichtungsvorrichtungen eingespart werden. Das Zy- auf diese Weise nicht von einer Zelle in die andereSealing devices are saved. The Zy- in this way does not move from one cell to the other

linderinnere ist durch Trennwände 47 in eine ge- Zelle .gelangen können, so daß jede Zelle die in ihrThe inside of the cell can enter a cell through partition walls 47, so that each cell has the

wisse Anzahl von Zellen unterteilt, von denen jede 35 untergebrachten Kugeln festhält, was für die Funktionnumber of cells divided, each of which holds 35 housed balls, which is essential for the function

eine Breite (Abmessung parallel zur Welle 44) hat, des Gerätes wichtig ist. Da weiterhin die so gebildetenhas a width (dimension parallel to shaft 44) of the device is important. There continue to be those so educated

die vorzugsweise kleiner als ein'Viertel des Durch- Öffnungen an einer Seite durch die Oberfläche derwhich are preferably smaller than a quarter of the through openings on one side through the surface of the

messersdes Zylindejs 4l,jst und die noch wesentlich Welle 44 begrenzt sind, die sich während des Mah-Messersdes Zylindejs 4l, jst and the still essentially shaft 44 are limited, which during the milling

kleiner sein kann, so daß jede zwischen zwei auf- lens in ständiger Rotation befindet, kann sich in dencan be smaller, so that each is in constant rotation between two lenses, can be located in the

einanderfolgenden Trennwänden 47 gelegene Zelle 40 Öffnungen keine zusammenhängende Ablagerungsuccessive partition walls 47 located cell 40 openings no contiguous deposit

eine im wesentlichen flache Form hat. Innerhalb je- bilden, weshalb eine Verschlammung dieser Öffnun-has a substantially flat shape. Inside each form, which is why a silting up of these openings

der der Zellen trägt die Welle 44 radiale Rührarme gen trotz der Kleinheit ihrer Abmessungen ver-that of the cells, the shaft 44 carries radial stirring arms despite the small size of their dimensions.

48 derart, daß bei einer Rotation der Welle diese mieden wird.48 in such a way that when the shaft rotates it is avoided.

Rührarme, die sich mit der Welle drehen, abwech- Vorzugsweise enthält die erste Zelle, in die derMixing arms that rotate with the shaft, alternately. Preferably, the first cell in which the

selnde Bewegungen von kleinen Kugeln verursachen, 45 Zuführungskanal 52 für die zu mahlende Flüssigkeitcause sinuous movements of small balls, 45 feed channel 52 for the liquid to be ground

die praktisch 90% des Volumens jeder Zelle aus- Λ mündet, keine Kugeln. Diese Zelle kann mit einerwhich empties out practically 90% of the volume of each cell, Λ no balls. This cell can be used with a

füllen (diese Kugeln sind in der Zeichnung nicht geringeren Breite ausgebildet sein als die mit Kugelnfill (these balls in the drawing are not smaller in width than those with balls

dargestellt). . gefüllten Zellen. Man kann in dieser Zelle einenshown). . filled cells. You can get one in this cell

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Aus- Rührarm 48 ß unterbringen, der weniger dick ist alsPlace in the extension arm 48 ß shown in the drawing, which is less thick than

führungsbeispiel sind zwei Rührarme 48 pro Zelle 50 die Rührarme 48 und beispielsweise eine flache FormManagement example are two agitator arms 48 per cell 50, the agitator arms 48 and, for example, a flat shape

vorgesehen, die sich längs des gleichen Durchmessers aufweist.provided, which is along the same diameter.

erstrecken und die durch einen einzigen Dorn oder Eine gleiche Anordnung ist an der Ausgangsseite runden Stab gebildet sein können, der in ein dia- der Mühle angenommen. " .. ';
metrales Loch49 der Welle44 eingesteckt und in In Fig. 1 ist für eine der Zellen ein Gewindediesem Loch z.B. durch eine Arretierung mittels 55 stopfen47α dargestellt, der das Einfüllen und Enteiner Schraube 50 gehalten ist. Der Durchmesser ' leeren der.Kugeln (durch Drehen des- Gerätes um eines solchen Stabes von runder Form muß so ge- 180°) gestattet. Ein gleicher Stopfen jst vorzugsweise wählt sein, daß in der Kugelfüllung die gewünschte an jeder der Zellen vorgesehen. ■ ' Rührwirkung erzielt wird. Der Durchmesser wird Die Wirkungsweise der Mühle ist leicht yerständvorzugsweise größer als die Hälfte der Breite jeder 60 lieh: Die bei 52 eintretende Flüssigkeit, die mit mehr Zelle sein, wobei naturgemäß eine geeignete An- ~ oder weniger dicken Partikeln versetzt ist, z. B. mit passung zwischen den folgenden drei Größen vor- Partikeln von Farbpigmenten? wird in der ersten genommen werden muß: Durchmesser der die Löcher Zelle, die keine Kugeln enthält, lediglich durch?
extend and which can be formed by a single mandrel or a similar arrangement is round rod on the output side, which is adopted in a dia- the mill. ".. ';
metric hole 49 of the shaft 44 is inserted and in Fig. 1, a thread of this hole is shown for one of the cells, for example by means of a lock by means of 55 plug 47α, which is held by the filling and removal of a screw 50. The diameter of emptying the balls (by turning the device around such a rod of round shape must be 180 °) permitted. An identical stopper should preferably be chosen so that the desired one is provided on each of the cells in the ball filling. ■ 'stirring effect is achieved. The diameter of the mill is slightly larger than half the width of each 60: The liquid entering at 52, which has more cells, whereby naturally a suitable or less thick particle is added, e.g. B. with a fit between the following three sizes - particles of color pigments? must be taken in the first: diameter of the cell holes, which does not contain balls, merely through?

49 tragenden,W.eile 44, in die die Stäbe 48 ejnge- gerührt. Der Flüssigkeitsstrom, ,dessen Größe Vom steckt sind; Durehmesser dieser Stäbe* 48 und Breite 65 Querschnitt der ringförmigen Durchlässe 51 und vom der Zellen. Diese Anpassung ist leicht, da ein Druck der Pumpe· abhängt, die die Flüssigkeit in Intersse daran besteht, die aufeinanderfolgenden den Füllstutzen 52 drückt, tritt in die erste" Zelle ein Trennwände 47; möglichst dicht beieinander anzu- und füllt dort sowohl das in dieser Zelle von den49 bearing, W.eile 44, into which the rods 48 are stirred. The flow of liquid, the magnitude of which is vom are stuck; Diameter of these rods * 48 and width 65 cross section of the annular passages 51 and from of cells. This adaptation is easy, since a pressure depends on the pump that the liquid is in Interest is, the successive pushes the filler neck 52, enters the first "cell Partition walls 47; as close together as possible and fills both that in this cell of the

Claims (1)

5 65 6 Kugeln nicht ausgefüllte Volumen als auch die durch den Walzvorgang zwischen den Kugeln eineBalls not filled in volume as well as the one due to the rolling process between the balls Zwischenräume zwischen den Kugeln aus. Diese feinste Mahlung ohne die Gefahr eines BruchesGaps between the balls. This finest grind without the risk of breakage Füllung der ersten Zelle erfolgt wegen des Wider- dieser Kugeln.The first cell is filled because of the resistance of these balls. Standes, der dem Flüssigkeitsstrom durch die Strö- Durch Vereinigung von 13 flachen Zellen dieser mungsverluste beim Durchströmen der ringförmigen 5 Art hat der Anmelder ein Gerät geschaffen, das bei Öffnungen der folgenden Zellen, durch die folgenden kontinuierlicher Arbeit die gleiche Menge liefert wie Zellen selbst und ihre aus kleinen Kugeln bestehende die oben beschriebene Menge, jedoch einen Kraft-Füllung entgegengesetzt wird. Nach und nach ge- bedarf von nur zwei PS hat.Stand that the liquid flow through the stream by union of 13 flat cells of these Mung losses when flowing through the annular type 5, the applicant has created a device that at Openings of the following cells, by which the following continuous work supplies the same amount as Cells themselves and their small spheres, the amount described above, but a force filling is opposed. Little by little it has only needed two horsepower. langt die Flüssigkeit durch die ringförmigen Spalte 5x Der Schraubstopfen 47 a, der an jeder der flachenthe liquid reaches through the annular column 5x The screw plug 47 a, which is attached to each of the flat von Zelle zu Zelle, wobei sie jede der Zellen füllt. io Zellen angeordnet ist, gestattet es, die Zellen diskon-from cell to cell, filling each of the cells. io cells, allows the cells to be dis- In jeder dieser Zellen werden die in der Flüssigkeit tinuierlich arbeiten zu lassen.In each of these cells, the ones in the liquid are allowed to work continuously. in Suspension befindlichen Partikeln im Verlauf ihrer Mit Hilfe dieses Stopfens kann man jede der Bewegungen relativ zu den Kugeln zermahlen, wobei Zellen mit zu mahlender Flüssigkeit füllen, die diese Relativbewegung den Kugeln durch die sich Mühle in Betrieb setzen, indem die Welle mit den drehenden Rührarme 48 aufgezwungen wird. Die 15 Rührarmen gedreht wird, und dann nach einer geFeinheit der Mahlung wird in den folgenden Zellen nügend langen Arbeitsdauer, z. B. nach einer halben verbessert. Stunde, die Zellen dadurch entleeren, daß das Gerätsuspended particles in the course of their With the help of this plug you can each of the Grind movements relative to the balls, cells filling the with liquid to be ground this relative movement puts the balls through the mill in operation by the shaft with the rotating agitator arms 48 is forced. The 15 stirring arms is rotated, and then after a fineness the grinding is sufficiently long working time in the following cells, e.g. B. after half a improved. Hour, empty the cells by using the device Beispielsweise hat der Anmelder eine Mühle aus- um 180° gedreht wird. Selbstverständlich muß beiFor example, the applicant has turned a mill off by 180 °. Of course, must be geführt, bei der der Zylinder 41 einen Durchmesser der Entleerung an der Stelle des Stopfens ein Siebperformed, in which the cylinder 41 has a diameter of emptying at the point of the stopper a sieve von 500 mm aufweist und zehn mit Kugeln gefüllte ao derart angeordnet werden, daß dieses die Kugelnof 500 mm and ten filled with balls ao are arranged in such a way that this the balls Zellen enthält, von denen jede eine Breite von zurückhält und nur die gemahlene Masse durchläßt.Contains cells, each of which holds back a width of and allows only the ground mass to pass through. 50 mm hat. Jede dieser Zellen enthält einen diame- Es kann von Vorteil sein, die senkrechten Böden50 mm. Each of these cells contains a diame- It may be beneficial to have vertical bottoms tralen Arm 48 von runder Form mit einem Durch- der Zellen ebenso wie ihre zylindrischen Wände mitcentral arm 48 of round shape with a diameter having cells as well as their cylindrical walls messer von 28 mm. Das Volumen jeder dieser zehn einer Doppelwand zu versehen, die dazu dienen kann,knife of 28 mm. To provide the volume of each of these ten with a double wall, which can serve to Zellen ist zu 90% mit aus Glas bestehenden Kugeln 25 je nach Bedarf entweder kaltes Wasser oder imCells is 90% with spheres consisting of glass 25 either cold water or im, as required gefüllt, die einen Durchmesser von 2 mm haben. Die Gegensatz dazu heißes Wasser oder Dampf zirku-filled, which have a diameter of 2 mm. In contrast to this, hot water or steam circu- Zellen sind untereinander durch einen ringförmigen Heren zu lassen, wenn es sich darum handelt, solcheCells are to be surrounded by a ring-shaped line, if it is a question of such Spalt mit einer radialen Breite von 0,5 mm verbun- Stoffe zu mahlen, die nur bei Wärme flüssig sind,Gap with a radial width of 0.5 mm to grind materials that are only liquid when heated, den. Der Durchmesser der die Rührarme tragenden z. B. Kakao oder Schokolade, die sich bei ungefährthe. The diameter of the paddle carrying z. B. cocoa or chocolate that are at about Welle ist 60 mm. Am Zuführende und am Ent- 30 60° C in flüssigem Zustand befinden,Shaft is 60 mm. Are in a liquid state at the infeed end and at the outlet, leerungsende ist der Zylinder außerdem mit einer Die zylindrische Wand jeder Zelle, die senkrechtenThe cylinder is also emptied with a vertical wall of the cylindrical wall of each cell Zelle von 25 mm Breite versehen, die keine Kugeln Boden, die Welle und die Rührarme können ausCell with a width of 25 mm, which does not allow the bottom balls, the shaft and the agitators to come out enthält und einen Rührarm von 10 mm Breite auf- einem nichtrostenden Stahl oder aus einem hartenand a stirring arm 10 mm wide on a stainless steel or a hard one weist. Die Länge des Gerätes ist ungefähr 550 mm. Spezialstahl bestehen. Beispielsweise kann man mitshows. The length of the device is approximately 550 mm . Consist of special steel. For example, you can use Ein solches Gerat mit einer mit Rührannen ver- 35 Vorteil einen Stahl verwenden, der folgende Zu-Such a device with a steel mixer has the advantage of using a steel that has the following sehenen Welle wird mit einer verhältnismäßig ge- sammensetzung hat:The wave seen has a relative composition: ringen Drehzahl in der Größenordnung von 100 bis C=0,18%; Mn=l,5%; Cr s= 1,5%; Mo=0,15%;wrestling speed in the order of 100 to C = 0.18%; Mn = 1.5%; Cr s = 1.5%; Mo = 0.15%; 150Umdrehungen angetrieben und hat einen Lei- V=0,10%; P=0,03%; S = 0,03%. Mit diesem150 revolutions and has a Lei- V = 0.10%; P = 0.03%; S = 0.03%. With this stungsbedarf von ungefähr 4 PS, obwohl seine Pro- Stahl kann man eine Härte von 110 kg erreichen,power requirement of about 4 HP, although its pro steel can reach a hardness of 110 kg, duktion beim Mahlen einer Pigmentpaste, die zur 40 was im Zusammenwirken mit aus Glas bestehendenduction when grinding a pigment paste, which is used to 40 what in interaction with existing from glass Herstellung einer Farbe bestimmt ist, ungefähr 200 kg Kugeln praktisch jede Abnutzung verhindert. Da dieProduction of a color is intended, approximately 200 kg of balls prevents practically any wear and tear. Since the pro Stunde beträgt und zur Herstellung von 500 kg Rührarme mit verhältnismäßig niedriger Geschwin-per hour and for the production of 500 kg agitator arms at a relatively low speed Farbe ausreicht. digkeit rotieren, werden Änderungen von hellen Far-Color is sufficient. rotation, changes in light color Das vorliegende Gerät hat also den Vorteil einer ben vermieden. Man kann mit Rücksicht darauf denThe present device has thus avoided the advantage of ben. With that in mind, one can do the beträchtlichen Liefermenge im Verhältnis zum 45 Mahlapparat dadurch verbessern, daß die die Zellenimprove the considerable delivery quantity in relation to the 45 grinder by the fact that the cells Leistungsbedarf. Es hat außerdem den Vorteil sehr trennenden Wände 47 mit Scheiben verkleidet wer-Power requirement. It also has the advantage of having very separating walls 47 clad with panes kleiner Abmessungen und eines niedrigen Herstel- den, die aus Glas, aus Emaille oder aus einemsmall dimensions and low manu- facturing, those made of glass, of enamel or of one lungspreises sowie einer verhältnismäßig niedrigen keramischen Werkstoff bestehen, und dadurch, daßlungspreises as well as a relatively low ceramic material exist, and that Drehzahl, so daß die Erwärmung gering ist, wobei man die Rührarme aus Glasstäben herstellt, dieSpeed, so that the heating is low, making the stirring arms from glass rods, the neben diesen Vorteilen eine ausgezeichnete Feinheit 50 sorgfältig abgerundete Enden haben, oder aus Stahl-in addition to these advantages, have an excellent fineness 50 carefully rounded ends, or made of steel der Mahlung erzielt wird. Die obigen Angaben sol- armen, die mit Glas, Emaille oder Keramikwerk-the grinding is achieved. The above information is poor, made with glass, enamel or ceramic work- len in keiner Weise einschränkend sein. stoff überzogen sind. Die Welle und der Zylinderlen are in no way limiting. are covered with fabric. The shaft and the cylinder Bei anderen Ausführungsformen des Anmelders könnten ebenfalls mit einer Ausfütterung aus Glas,In other embodiments of the applicant could also be provided with a lining made of glass, hat jede flach ausgebildete Zelle, deren allgemeine Emaille oder Keramikwerkstoff verkleidet sein.each cell has a flat shape, its general enamel or ceramic material clad. Ausführung gleich ist wie oben beschrieben, einen 55Execution is the same as described above, a 55 Durchmesser von 350 mm und eine Breite von Patentansprüche:
40 mm. Diese Zelle ist mit einem sich drehenden
Diameter of 350 mm and a width of patent claims:
40 mm. This cell is with a rotating one
Rührarm ausgerüstet, der durch einen diametralen 1. Rührwerksmühle mit mehreren axial hinter-Arm von 22 mm Durchmesser und 332 mm Länge einanderliegenden, über je einen axialen Ringgebildet ist. Der Zellenhohlraum ist zu 90% mit 60 spalt miteinander verbundenen Mahlkammern, Kugeln aus gehärtetem Glas gefüllt, die einen Durch- die annähernd vollständig mit Kugeln gefüllt sind messer von 3 mm haben. Der sich drehende diame- und aus je zwei parallelen Wänden und aus einer trale Arm läßt auf diese Weise zwischen sich und zylindrischen Umfangswand bestehen und in den senkrechten Böden der Zelle sowohl als auch denen eine koaxial zur zylindrischen Umfangszwischen seinen Enden und der zylindrischen Wand 65 wand angeordnete Welle umläuft, an der Rührder Zelle Zwischenräume von 9 mm, d.h. einen armebefestigt sind, die sich während der Drehung Zwischenraum, der gleich dem dreifachen Durch- in der Nähe der Gehäusewände bewegen, damesser der Kugeln ist. Diese Bedingungen gestatten durch gekennzeichnet, daß gemäß PatentEquipped agitator arm by a diametrical 1st agitator mill with multiple axially rear-arm 22 mm in diameter and 332 mm in length, each lying on top of one another, is formed via an axial ring. The cell cavity is 90% with 60 interconnected grinding chambers, Balls made of hardened glass filled with a through-hole almost completely filled with balls have a knife of 3 mm. The rotating diamonds and two parallel walls and one Trale arm can exist in this way between itself and the cylindrical peripheral wall and in the vertical bottoms of the cell as well as the one coaxial with the cylindrical periphery between them its ends and the cylindrical wall 65 wall arranged shaft rotates on the agitator Cell gaps of 9 mm, i.e. one arm fixed, which is extended during rotation Gap that is equal to three times the diameter in the vicinity of the housing walls, then move the bullets is. These conditions allow characterized in that according to patent 1 28S 889 die Summe der in Achsrichtung der Welle (44) gemessenen Breiten der Rührarme (48) einer Mahlkammer mindestens gleich der Hälfte des axialen Abstandes der Kammerwände (47) ist, wobei in zusätzlicher Ausgestaltung die Achsen der Rlihrarme einer jeden Mahlkammer in gleichen radialen Ebenen angeordnet sind und die Abstände der Rührarme von den Kammerwänden ein kleines Vielfaches der Mahlkörperabmessungen betragen. to1 28S 889 is the sum of the Shaft (44) measured widths of the agitator arms (48) of a grinding chamber at least equal to the Half of the axial distance between the chamber walls (47), and in an additional embodiment the Axes of the Rlihrarme of each grinding chamber are arranged in the same radial planes and the distances between the agitator arms and the chamber walls are a small multiple of the dimensions of the grinding media be. to 2. Rührwerksmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Mahlkammern miteinander verbindenden axialen Ringspalte (51) zwischen der Welle (44) und den parallelen Kammerwänden (47) vorgesehen sind und ihr: radiale Weite (h) wesentlich kleiner als die Abmessungen der Mahlkörper ist.2. Agitator mill according to claim 1, characterized in that the axial annular gaps (51) connecting the grinding chambers with one another are provided between the shaft (44) and the parallel chamber walls (47) and their: radial width (h) is substantially smaller than the dimensions of the Grinding media is. 3. Rührwerksmühle nach Anspruch 1 oder 2,3. agitator mill according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührarme (48) einer jeden Kammer aus zwei längs eines Durchmessers angeordneten Rührarmen bestehen.characterized in that the agitator arms (48) of each chamber are made up of two along a diameter arranged agitator arms exist. 4. Rührwerksmühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Rührarmen (48) und den Wänden (47) der Mahlkammern ungefähr gleich der dreifachen Abmessung der Mahlkörper ist.4. Agitator mill according to one of the preceding claims, characterized in that that the distance between the agitator arms (48) and the walls (47) of the grinding chambers approximately is equal to three times the size of the grinding media. 5. Rührwerksmühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mahlkörper kugelförmig sind und etwa einen Durchmesser von 2 mm aufweisen, wobei die radiale Weite Qi) der Ringspalte 0,5 mm beträgt.5. Agitator mill according to one of the preceding claims, characterized in that the grinding bodies are spherical and have a diameter of approximately 2 mm, the radial width Qi) of the annular gaps being 0.5 mm. 6. Rührwerksmühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mahlkörper jeweils etwa 90°/n eines Mahlkammervolumens ausfüllen.6. agitator mill according to one of the preceding claims, characterized in that the Fill grinding media about 90 ° / n of a grinding chamber volume. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY1 sheet of COPY drawings 109 537/235109 537/235
DE19671607446 1966-04-13 1967-04-11 Agitator mill Pending DE1607446B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR57476A FR90527E (en) 1966-04-13 1966-04-13 Improved device and method, usable in particular for the preparation of paints and printing inks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607446B1 true DE1607446B1 (en) 1971-09-09

Family

ID=8606159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671607446 Pending DE1607446B1 (en) 1966-04-13 1967-04-11 Agitator mill

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3511447A (en)
BE (1) BE696815A (en)
DE (1) DE1607446B1 (en)
ES (1) ES339077A1 (en)
FR (1) FR90527E (en)
GB (1) GB1180784A (en)
NL (1) NL6704933A (en)
SE (1) SE313977B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061580A1 (en) 2008-07-25 2010-02-04 Gühring Ohg Beater knife and grinder for crushing cocoa beans with such a beater knife

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2458841C2 (en) * 1974-12-12 1985-03-14 Draiswerke Gmbh, 6800 Mannheim Agitator mill
US4101079A (en) * 1975-05-23 1978-07-18 Institut Biokhimii I Fiziologii Mikroorganizmov Biological ball mill
US4079214A (en) * 1976-12-15 1978-03-14 General Electric Company Defeatable access door interlock for circuit breaker enclosure
DE3716295A1 (en) * 1987-05-15 1988-11-24 Fryma Maschinenbau Gmbh SPLIT BALL MILL FOR CONTINUOUS FINE-SIZING, ESPECIALLY UNLOCKING MICRO-ORGANISMS AND DISPERSING SOLIDS IN LIQUID
US5048762A (en) * 1989-02-06 1991-09-17 Spectrum Sciences B.V. Dispersion apparatus
US5004165A (en) * 1989-02-06 1991-04-02 Spectrum Sciences B.V. Dispersion apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1312490A (en) * 1960-10-28 1962-12-21 Method and apparatus for the continuous treatment of materials with a view in particular to their grinding
FR1410133A (en) * 1964-06-20 1965-09-03 Draiswerke Gmbh Improvements made to crushers-agitators
GB1022676A (en) * 1963-07-29 1966-03-16 British Titan Products Process and apparatus for milling

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US241653A (en) * 1881-05-17 Drying apparatus
US2019454A (en) * 1931-11-23 1935-10-29 Smidth & Co As F L Grinding mill
US2779752A (en) * 1953-11-18 1957-01-29 Du Pont Apparatus for chemical reactions passing through viscous phase
GB848514A (en) * 1958-07-31 1960-09-21 Joseph Herbert James Wood Improvements in or relating to the manufacture of ink, paint and the like
US3223336A (en) * 1960-12-30 1965-12-14 Wienert Fritz Otto Grinding apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1312490A (en) * 1960-10-28 1962-12-21 Method and apparatus for the continuous treatment of materials with a view in particular to their grinding
GB1022676A (en) * 1963-07-29 1966-03-16 British Titan Products Process and apparatus for milling
FR1410133A (en) * 1964-06-20 1965-09-03 Draiswerke Gmbh Improvements made to crushers-agitators

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061580A1 (en) 2008-07-25 2010-02-04 Gühring Ohg Beater knife and grinder for crushing cocoa beans with such a beater knife
DE102008061580B4 (en) * 2008-07-25 2010-09-30 Gühring Ohg Beater knife and grinder for crushing cocoa beans with such beater knives

Also Published As

Publication number Publication date
BE696815A (en) 1967-10-09
NL6704933A (en) 1967-10-16
GB1180784A (en) 1970-02-11
ES339077A1 (en) 1968-04-16
FR90527E (en) 1967-12-29
SE313977B (en) 1969-08-25
US3511447A (en) 1970-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1288889B (en) Agitator mill
CH688849A5 (en) Agitator mill.
EP0565887B1 (en) Apparatus for working of chocolate masses and its use for making crumbs
DE19504772C2 (en) Stirring mill
DE4128074A1 (en) AGITATOR BALL MILL
DE2242422C3 (en) Device for dividing tablets
CH620841A5 (en)
DE2840660C2 (en)
EP0504836B1 (en) Agitator mill
DE1607446B1 (en) Agitator mill
DE19822490A1 (en) Fine mill
DE1607446C (en) Agitator mill
DE1211904B (en) Agitator mill
DE3727863C1 (en) Agitator mill with feed tube for grinding media
EP0211230B1 (en) Installation for mixing solid materials and liquids
DE2154059A1 (en) Cocoa milling machine - for final milling and homogenization using stirrer assembly
EP0475015B1 (en) Method and apparatus for continuously grinding and dispersing solids in fluids
DE2126678A1 (en) Deaggregation device for the production of dispersions with a high degree of dispersion
DE2736812C2 (en)
DE1073280B (en) Device for the fine grinding of particles suspended in a liquid
DD233787A5 (en) STROEMUNGSMISCHMASCHINE
DE2163699C3 (en) Agitator mill with pretreatment room
DE94462C (en)
DE3444912C2 (en) Device for treating pumpable materials
DE2329987C2 (en) Agitator mill