DE1605887C3 - Joint arrangement for vehicle hoods - Google Patents

Joint arrangement for vehicle hoods

Info

Publication number
DE1605887C3
DE1605887C3 DE19671605887 DE1605887A DE1605887C3 DE 1605887 C3 DE1605887 C3 DE 1605887C3 DE 19671605887 DE19671605887 DE 19671605887 DE 1605887 A DE1605887 A DE 1605887A DE 1605887 C3 DE1605887 C3 DE 1605887C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
carrier
joint
angle iron
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671605887
Other languages
German (de)
Other versions
DE1605887A1 (en
DE1605887B2 (en
Inventor
Bernard Lyon Rhone Lievre (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUTOMOBILES M BERLIET LYON RHONE (FRANKREICH)
Original Assignee
AUTOMOBILES M BERLIET LYON RHONE (FRANKREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUTOMOBILES M BERLIET LYON RHONE (FRANKREICH) filed Critical AUTOMOBILES M BERLIET LYON RHONE (FRANKREICH)
Publication of DE1605887A1 publication Critical patent/DE1605887A1/en
Publication of DE1605887B2 publication Critical patent/DE1605887B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1605887C3 publication Critical patent/DE1605887C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1253Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • E05F1/1261Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/536Hoods

Landscapes

  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Description

3 43 4

angeordnete Zahnräder vorgesehen sind, die mit ent- rend das Rohr im unteren Teil durch einen Gewindesprechenden Zahnsektoren im Eingriff stehen. bolzen 17 verschlossen ist, der in das Rohr einge- arranged gears are provided which are in engagement with the pipe in the lower part through a thread-speaking tooth sector. bolt 17 is closed, which is inserted into the tube

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Gelenkanord- schraubt wird und beispielsweise eine Sechskantaus-An advantageous further development of the joint arrangement is screwed and, for example, a hexagon

nung besteht darin, daß das Steuerglied von einem sparung (gestanzt) zur Aufnahme eines Schlüsselstion is that the control member of a saving (punched) to accommodate a key

flexiblen Band, beispielsweise in Form einer Glieder- 5 aufweist Der Gewindebolzen 17 erlaubt es, die Zu-flexible band, for example in the form of a link 5 The threaded bolt 17 allows the supply

kette, gebildet wird. sammendrückung der Feder 15 einzuregeln.chain, is formed. collective compression of the spring 15 to be adjusted.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sollen an Hand Der Nocken 61 des Schwenkhebels 6 stützt sichEmbodiments of the invention should be based on the cam 6 1 of the pivot lever 6 is supported

■der Zeichnungen näher erläutert werden, in denen gegen die im Rohr 14 bewegliche Gleitscheibe 16 ab.■ the drawings are explained in more detail, in which against the sliding disk 16 movable in the tube 14 from.

Fig. 1 die erfindungsgemäße Gelenk- und Ge- Eine umgebogene Lasche 18 des Trägers erlaubt es,1 shows the joint and joint according to the invention. A bent tab 18 of the carrier allows

wichtsausgleichsvorrichtung für die Motorhaube io die Verschiebungen des Winkeleisens 1 in geschlosse-weight compensation device for the bonnet io the displacements of the angle iron 1 in closed-

zeigt; ner Lage zu begrenzen sowie die des Schwenkhebels 6shows; ner position as well as that of the pivot lever 6

Fig. 2 zeigt die Einrichtung nach Fig. 1 vor dem in Offenlage. Der obere Teil des Rohres 14 kann geZusammenbau, wobei die Einzelteile getrennt von- fräst sein, um die Verschiebungen des Schwenkeinander dargestellt sind; hebeis 6 zu gewährleisten.Fig. 2 shows the device according to Fig. 1 before in the open position. The upper part of the tube 14 can be assembled the individual parts being milled separately to accommodate the displacements of the pivot to one another are shown; hebeis 6 to ensure.

Fig. 3 bis "8 zeigen Details in der Ausführung ver- 15 Die Form des Trägers 9 kann selbstverständlichFIGS. 3 to 8 show details in the embodiment. The shape of the carrier 9 can of course

scbiedener Varianten der einzelnen Teile; beliebig nach den Gelenkbedingungen abgeändertdifferent variants of the individual parts; modified according to the joint conditions

Fig. 9 zeigt die Montage der Gelenk- und Ge- werden. Ein Beispiel ist hierfür in Fig. 6 zu sehen,Fig. 9 shows the assembly of the joints and joints. An example of this can be seen in Fig. 6,

wichtsausgleichseinrichtung in Zuordnung zu einer wobei der in diesem Fall verwandte Schwenkhebel 6weight compensation device in association with a swivel lever 6 used in this case

Fahrzeugmotorhaube; in F i g. 5 dargestellt istVehicle hood; in Fig. 5 is shown

Fig. 10 zeigt die Momente in verschiedenen Stel- 20 In (Jen Fig. 3 und 4 sind Varianten der Ausfühlungen des Nocken des Schwenkhebels auf der Zwi- rungsform der Winkeleisen 1 dargestellt,
schenscheibe des die Ausgleichsfeder aufnehmenden In der auseinandergezogenen Ansicht der F i g. 2 Rohres; sind die verschiedenen, di3 Einrichtung bildenden
Fig. 10 shows the various moments in STEL 20 I n (Jen Fig. 3 and 4 are variants of the Ausfühlungen of the cam of the pivoting lever on the intermediate of angle iron 1 approximate shape shown,
washer of the compensating spring receiving In the exploded view of FIG. 2 pipe; are the different ones that make up di3 institutions

Fig. 11 zeigt die Gelenk- und Gewichtsausgleichs- Teile klar zu erkennen. Selbstverständlich kann manFig. 11 shows the joint and weight compensation parts clearly visible. Of course you can

vorrichtung der Motorhaube nach einer abgeänderten 25 auch als Variante ein System mit einem einzigendevice of the hood according to a modified 2 5 also as a variant, a system with a single

Ausführungsform; Schwenkhebel verwenden.Embodiment; Use swivel lever.

Fig. 12 zeigt die Vorrichtung nach Fig. 11 vor Nach einem Merkmal der Erfindung können dieFIG. 12 shows the device according to FIG. 11. According to a feature of the invention, the

der Montage, wobei die verschiedenen Einzelteile ge- mit Zähnen besetzten Teile der Elemente doppeltthe assembly, whereby the various individual parts are doubled with parts of the elements that are studded with teeth

trennt voneinander dargestellt sind; vorgesehen werden, wenn die zum Tragen kommen-are shown separately from each other; provided if the

Fig. 13 zeigt die Gelenk-und Gewichtsausgleichs- 3o den Lasten für die Zahnquerschnitte zu groß sind,Fig. 13 shows the joint and weight compensation 3o the loads for the tooth cross-sections are too large,

vorrichtung nach Fig. 11 in Zuordnung zu einer Das die Feder 15 führende Rohr 14 kann einenThe device according to FIG. 11 in association with a tube 14 leading to the spring 15 can be a

Motorhaube in Öffnungsstellung; integrierenden Bestandteil des Trägers 9 bilden. Die-Bonnet in open position; form an integral part of the carrier 9. The-

Fig. 14 zeigt die Umschlingung der nachgiebigen ser kann in der Tat doppelt vorgesehen und aus zweiFig. 14 shows the wrapping of the resilient water can in fact be provided twice and made up of two

Verbindung um den Sektor des Winkeleisens; Halbschalen 141-142 (Fig. 7) geformt sein, die durchLink around the sector of the angle iron; Half-shells 14 1 -14 2 (Fig. 7) be formed by

Fig. 15 zeigt die Einrichtung nach Fig. 10 bei 35 elektrisches Punktschweißen verbunden sein könnenFIG. 15 shows the device according to FIG. 10 in which 35 electrical spot welding can be connected

einer Motorhaube in Schließstellung sowie den Ort oder auch nach jedem anderen Verfahren des Zu-a hood in the closed position as well as the location or any other method of closing

der Verschiebung zweier Punkte der Motorhaube; sammenbaus. In diesem Fall bilden die Halbschalenthe displacement of two points on the bonnet; assembly. In this case, the half-shells form

Fig. 16 zeigt die einem anderem Gewichtsaus- den Träger 9. Die Regelung der Zusammendrückung16 shows that of another weight from the carrier 9. The regulation of the compression

gleichssystem zugeordnete Gelenkeinrichtung. der Feder kann man durch Ansetzen eines Schraub-Joint device assigned to the same system. the spring can be removed by attaching a screw

Die Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 10 be- 40 rohrabschnittes erreichen, der in Verlängerung desThe embodiment according to FIGS. 1 to 10 can be reached by 40 pipe section, which is in extension of the

steht aus folgenden Teilen: unteren Teiles der Halbschalen angeschweißt ist.consists of the following parts: the lower part of the half-shells is welded on.

Einem Winkeleisen 1, das sich an der Motorhaube Wenn die Regelung der Zusammendrückung der befestigen läßt und das an seinem oberen Schenkel Feder nicht notwendig ist und wenn diese nur eine Langlöcher 2 zur Lageeinstellung und Befestigung geringe Federkraft aufweist, so ersetzt eine einfache des Winkeleisens beispielsweise durch Bolzen (Fig. 1) 45 Zapfenscheibe 19 (Fig. 8) vorteilhaft den Gewindeaufweist, bolzen 17.An angle iron 1, which is on the hood when the regulation of the compression of the can attach and the spring on his upper leg is not necessary and if this is only one Has elongated holes 2 for position adjustment and fastening low spring force, replaces a simple one of the angle iron, for example by means of bolts (Fig. 1) 45, pin washer 19 (Fig. 8) advantageously has the thread, bolt 17.

Der seitliche Schenkel 3 des Winkeleisens besitzt Die Teile, wie Winkeleisen, Schwenkhebel, Träger, im hinteren Teil einen Zahnsektor 4 der in der Mitte Zahnräder oder Zahnsektoren werden aus Blech zum Durchgang eines Niet 5 mit Zwischenstück durch Stanzen und Biegen hergestellt, wobei die durchbohrt ist, welcher als Gelenkachse für einen 50 Dicke des Bleches eine Funktion der zum Tragen Schwenkhebel 6 dient, deren unterer Teil ein Nocken- kommenden Lasten ist. Je nach ihrer Bauart können profil (Nocken 61) aufweist Dieser Schwenkhebel die als Gelenkachsen dienenden Verbindungsnieten trägt eine Achse 7, an der drehbar das Zahnrad 8 ge- mit Absätzen versehen sein oder mit Zwischenlagert ist. Bei der dargestellten Ausführungsform sind stücken, wie in Fig. 2 dargestellt, benutzt werden, zwei Schwenkhebel 6 vorgesehen. 55 Man kann auch jedes andere bekannte Verbindungs-The side leg 3 of the angle iron has the parts, such as angle iron, pivot lever, carrier, in the rear part a toothed sector 4 in the middle of the gears or toothed sectors are made of sheet metal for the passage of a rivet 5 with an intermediate piece by punching and bending, which is pierced , which serves as a hinge axis for a 50 thickness of the sheet metal a function of the pivot lever 6 to carry, the lower part of which is a cam-coming loads. Depending on their design, profile (cams 6 1 ) can have this pivot lever, the connecting rivets serving as hinge axes, carries an axis 7 on which the gear wheel 8 can be rotatably provided with shoulders or with intermediate bearings. In the embodiment shown, pieces as shown in FIG. 2 are used, two pivot levers 6 are provided. 55 You can also use any other known connection

Ein Träger 9 ist an der Ecksäule des Fahrerhauses system insbesondere Schrauben und Muttern vor-A carrier 9 is on the corner pillar of the cab system, in particular screws and nuts.

oder an einem fest mit dem Traggerüst verbundenen sehen.or see on a firmly connected to the shoring.

Beschlag über Bolzen oder Nieten verbunden, die die Zum Arbeiten der Gelenkvorachtung soll der dieFitting connected by bolts or rivets, which should allow the joint to work

Löcher 10 durchsetzen. Der vordere Teil dieses Trä- Öffnung der Motorhaube bestimmende MechanismusPierce holes 10. The front part of this door-opening mechanism determines the bonnet

gers besitzt einen Zahnsektor 11, dessen Mitte auf 60 getrennt von dem Gewichtsausgleichsmechanismusgers has a tooth sector 11, the center of which is separated by 60 from the counterbalance mechanism

dem Träger 9 eine Bohrung trägt, die die Gelenk- betrachtet werden.the carrier 9 carries a bore, which are considered the joint.

achse 12 des Schwenkhebels 6 am Träger aufnimmt. Die Gelenkeinrichtung wird am Fahrerhaus ver-axis 12 of the pivot lever 6 on the carrier. The joint device is attached to the driver's cab

Letzter ist entlang einer rechteckigen Aussparung 13 mittels des Trägers 9 und an der Motorhaube 20The latter is along a rectangular recess 13 by means of the carrier 9 and on the engine hood 20

ausgeschnitten, in der ein Rohr 14 untergebracht ist, durch das Winkeleisen 1 (Fig. 9) befestigt Nachcut out, in which a tube 14 is housed, fastened by the angle iron 1 (Fig. 9) after

das durch Schweißen mit dem Träger 9 verbunden 65 dieser Figur ist die Einrichtung im Profil dargestelltconnected by welding to the support 9 65 of this figure, the device is shown in profile

ist Das Rohr 14 nimmt eine Feder 15 (s. Fig. 2) auf," Beim Öffnen der Motorhaube unter Wirkung einerThe tube 14 receives a spring 15 (see Fig. 2), "When opening the hood under the action of a

die sich im oberen Teil gegen eine Gleitscheibe 16 Kraft (Pfeil/1) wird das Winkeleisen (Pfeil/2) umthe force in the upper part against a sliding washer 16 (arrow / 1) turns the angle iron (arrow / 2) around

abstützt, die innerhalb des Rohres gelagert ist, wäh- seine Achse (Niet 5) gedreht. Der Zahnsektor 4 dessupported, which is mounted inside the tube, while its axis (rivet 5) rotated. The tooth sector 4 of the

5 65 6

Winkeleisens verschwenkt ebenfalls (Pfeil/3) und achsen vermindert das Auftreten von Spiel. Die Verbestimmt den Drehsinn des Zahnrades 8 (Pfeil /4), minderung der Abmessungen der Schwenkhebel verdas sich um seine Achse 7 dreht. · leihen ihnen eine größere Festigkeit und begrenzenAngle iron also swivels (arrow / 3) and axes reduce the occurrence of play. The decreed the direction of rotation of the gear 8 (arrow / 4), reducing the dimensions of the pivot lever verdas rotates around its axis 7. · Lend them greater strength and limit

Das mit dem Zahnsektor 11 des festen Trägers 9 die Knickgefahr.That with the tooth sector 11 of the fixed carrier 9, the risk of buckling.

im Eingriff stehende Zahnrad 8 drückt den Schwenk- 5 Die mögliche Verwendung unterschiedlicher Federn hebel 6 in Richtung des Pfeiles/5, und zwar unter beim gleichen Mechanismus erlaubt den Ausgleich Zwischenschaltung seiner Achse 7. Die Motorhaube von Motorhauben sehr unterschiedlichen Gewichtes, nimmt jetzt ihre geöffnete Stellung ein. Beim Schließ- Die Fig. 11 bis 16 zeigen eine abgeänderte Ausvorgang folgt der Bewegungsablauf in der umgekehr- führungsform mit einer nachgiebigen Verbindung an ten Reihenfolge. i° Stelle einer Verzahnung.meshing gear 8 pushes the pivot 5 The possible use of different springs lever 6 in the direction of arrow / 5, namely under the same mechanism allows compensation Interposition of its axis 7. The hood of hoods of very different weights, now assumes its open position. When closing, FIGS. 11 to 16 show a modified opening process the sequence of movements follows in reverse with a flexible connection ten order. i ° location of a toothing.

In F i g. 9 sind die Verschiebungsorte des Punktes X Die Vorrichtung kann wie folgt aufgebaut sein:In Fig. 9 are the displacement locations of point X. The device can be constructed as follows:

in der Mitte der rückwärtigen Begrenzung der Motor- Ein Winkeleisen 21, das an die Motorhaube be-in the middle of the rear boundary of the engine- An angle iron 21 that is attached to the engine hood

haube und des Punktes Y auf den seitlichen Teilen festigt werden soll, weist an seinem oberen Schenkel darstellt zwei Langlöcher 22 auf, die die Regelung der Lagehood and the point Y is to be strengthened on the side parts, has two elongated holes 22 on its upper leg, which regulate the position

Es zeigt sich, daß die Motorhaube sich hebt, all- *5 und die Befestigung durch Bolzen beispielsweise ermählich verschwenkt und dann nach vorn geführt lauben. Der Seitenschenkel 23 besitzt im hinteren wird. Teil einen Sektor 24, dessen Mittelpunkt bei 49It turns out that the bonnet rises, all- * 5 and the fastening by bolts, for example, possible pivoted and then led forward arbor. The side leg 23 has in the rear will. Part of a sector 24, the center of which is at 49

Diese Verschiebung wird durch das Verhältnis der (F i g. 14) liegt und die Umschlingung durch die nach-Grunddurchmesser des Zahnsektors 11 des Trägers 9 giebige Verbindung, deren Rolle weiter unten er- und des Zahnsektors 4 des Winkeleisens 1 ermöglicht. 20 läutert werden wird, erlaubt.This shift is due to the ratio of (Fig. 14) and the looping through the post-base diameter of the tooth sector 11 of the carrier 9 yielding connection, the role of which is enabled below and the tooth sector 4 of the angle iron 1. 20 will be purified is allowed.

Die Winkelverschiebung des Winkeleisens 1 hängt Dieser Sektor trägt bei 39- einen Vorsprung, derThe angular displacement of the angle iron 1 depends on this sector at 39- a projection that

also vom Verhältnis der Grunddurchmesser ab, bei- die Rolle eines Anschlages in Offenstellung spielt spielsweise ist: Eine Öffnung 51 des Seitenschenkels 23 erlaubt überthus on the ratio of the base diameter, both play the role of a stop in the open position For example: An opening 51 of the side leg 23 is allowed over

einen Niet 271 und das Zwischenstück 261 die ge-a rivet 27 1 and the intermediate piece 26 1 the

Sektordurchmesser des Trägers 9 ^3 25 lenkige Lagerung des Schwenkhebels 26, der im Sektordurchmesser des Winkeleisens 1 unteren Teil ein Profil in Form des Nocken 261 auf Sector diameter of the carrier 9 ^ 3 25 articulated mounting of the pivot lever 26, which has a profile in the form of the cam 26 1 in the sector diameter of the angle iron 1 lower part

weist. Die beiden Schwenkhebel sind mit Hilfe dershows. The two pivot levers are with the help of the

«3 nicht dargestellt = Ausgangswinkel des Winkel- Achse 32 an einem Träger 38* gelenkig gelagert, der«3 not shown = starting angle of the angular axis 32 on a support 38 * articulated, the

eisens 1 gegenüber dem Schwenkhebel 6. fest ^ dem Ausgleichssystem durch Anschweißeniron 1 against the swivel lever 6. fixed ^ the compensation system by welding

al = Winkel nach der Verschiebung. 3° am Rohr 34 verbunden ist, das als Führung für die al = angle after the shift. 3 ° is connected to the tube 34 , which serves as a guide for the

d = Winkelverschiebung des Schwenkhebels 6. Feder 3S und die Gleitscheibe 36 dient. d = angular displacement of the pivot lever 6. Spring 3S and the sliding washer 36 are used.

aj __ a3-f-3(j Der Träger 29, der beliebige Form aufweisen kann a j __ a 3-f-3 (j The carrier 29, which can have any shape

und der ebenfalls mit den Ausgleichssystem verbun-and which is also connected to the compensation system

Um das System ins Gleichgewicht zu bringen, wird den ist, erlaubt die Befestigung der Anordnung über das Moment, welches das Motorhaubengewicht ge- 35 Langlöcher 30 an einem Beschlag oder einem Eckgenüber der Achse5 (Fig. 9) ausübt ausgeglichen pfeiler der Karosserie. Der obere Teil des Trägers 29 durch das Moment der Schubkraft der Feder 15 auf trägt beim Anlenkpunkt 44 eine Bohrung und nimmt den Schwenkhebel 6 gegenüber der Gelenkachse 12. dort die Achse auf, die ein Ende der nachgiebigenIn order to bring the system into equilibrium, the assembly is allowed to be fastened over the moment that the hood weight is 35 elongated holes 30 on a fitting or a corner opposite the axis5 (Fig. 9) exerts balanced pillars of the body. The upper part of the carrier 29 by the moment of the thrust of the spring 15 carries a hole at the articulation point 44 and takes the pivot lever 6 opposite the hinge axis 12. there the axis that is one end of the yielding

Der Druck der Feder wird auf den Nocken des Verbindung festlegt, während das andere Ende mit-Schwenkhebels unter Zwischenschaltung der Gleit- 40 tels des Stiftes 41 am Sektor 24 befestigt ist
scheibe 16 ausgeübt Das Profil des Nocken wird so Bei dem Ausführungsbeispiel wird diese nachgje-
The pressure of the spring is set on the cam of the connection, while the other end is fastened to the sector 24 with the pivoting lever with the interposition of the slide 40 of the pin 41
disk 16 exerted The profile of the cam is so.

festgelegt, daß das Moment der Federkraft sich er- bige Verbindung durch eine Kette 401 gebildet, deren höht, wenn diese abnimmt (Maximalöffnung der Abmessungen in Funktion der zum Tragen kommen-Haube) und das Moment vermindert, wenn diese den Lasten gewählt sind. Eine Achse 37 ermöglicht, Kraft steigt (Schließen der Haube — F i g. 10). 45 den unteren Teil der Feder 35 und ein Rohr 31 feststipulated that the moment of the spring force is formed by a natural connection through a chain 40 1 , which increases when this decreases (maximum opening of the dimensions as a function of the hood to come into effect) and decreases the moment when these are selected for the loads. An axis 37 enables force to increase (closing the hood - Fig. 10). 45 the lower part of the spring 35 and a tube 31 fixed

Dieses Variieren des Momentes soll einen guten an der Gleitscheibe 36 zu halten, wodurch ein Kip-HaIt der Haube in Offenstellung sicherstellen und pen während der Verschiebung des Nocken des andererseits ein zu schnelles Öffnen im Augenblick Schwenkhebels vermieden wird. Teile, wie Winkeides Entriegeins der geschlossenen Haube verhindern. eisen, Schwenkhebel, Träger, etc., werden durchThis variation of the moment is intended to keep a good grip on the sliding washer 36, thereby creating a Kip-HaIt Make sure the hood is in the open position and pen while the cam of the on the other hand, too fast opening at the moment the pivot lever is avoided. Share like Winkeides Prevent unlocking of the closed hood. irons, swivel levers, carriers, etc., are made by

Die Richtung der Schubachse der Feder wird mit 50 Stanzen und Biegen hergestellt, wobei die Dicke des Rücksicht auf den für die Lagerung des Systems ver- Bleches eine Funktion der Belastungen ist Die dem fügbaren Raum und der zu überwindenden Kräfte Zusammenbau dienenden Nieten, die als Gelenkunter Ausnutzung der Maximalkraft der Feder fest- achse dienen, können abgesetzt sein oder mit Zwigelegt. schenstücken, wie in Fig. 12 dargestellt, verwandtThe direction of the spring's thrust axis is made with 50 punching and bending, the thickness of the Consideration of the sheet metal used for the storage of the system is a function of the loads joinable space and the forces to be overcome to assemble serving rivets, which serve as joint sub Utilizing the maximum force of the spring fixed axis, can be offset or with interlocking. between pieces, as shown in Fig. 12, related

Erfindungsgemäß wird eine maximale Öffnung der 55 werden. Selbstverständlich kann auch jedes andere Motorhaube sichergestellt · Zusammenbausystem angewendet werden.According to the invention, a maximum opening will be 55. Of course, any other can also Bonnet ensured · assembly system to be applied.

Die Anbringung des Gelenksystems am Fahrzeug Die Form der Teile kann beliebig geändert werden,The attachment of the joint system to the vehicle The shape of the parts can be changed as required,

geschieht schnell und ist mit keinerlei Gefahr verbun- je nach dem zu erreichenden öffnungswinkel, der den, wobei die Feder unter Spannung dann gesetzt notwendigen Verschiebung des hinteren Teiles der wird, wenn die Motorhaube befestigt ist 60 Haube, der zum Tragen kommenden Lasten, der Lagehappens quickly and is not associated with any danger, depending on the opening angle to be achieved, the the, with the spring then put under tension necessary displacement of the rear part of the when the hood is attached 60 hood, the loads to be borne, the location

Die Verschiebung der Haube während des öffnens des Gelenkes gegenüber der Karosserie, der Wahl erlaubt es, das Berühren mit der lichten Öffnung der der gelenkigen Verbindung und des Gewichtsaus-Windschutzscheibe, des vorderen Luftschlitzes und gleichssystems.
der seitlichen Luftschlitze zu vermeiden. Die Verwendung eines einzigen Schwenkhebels der
The displacement of the hood during the opening of the hinge with respect to the body, the choice allows the contact with the clear opening of the hinge connection and the weight balance windshield, the front louvre and the same system.
to avoid the side air vents. The use of a single pivot lever the

Die Bewegung der Motorhaube nach vorn beim 65 erfindungsgemäßen Gelenkvorrichtung werden als öffnen erleichtert die Anbringung der Scheiben- eine Variante der Erfindung betrachtet,
wischer. Der geringe Platzbedarf des Systems erleich- Für die Gewichtsausgleichsvorrichtung können ■
The movement of the bonnet forwards with the joint device according to the invention are viewed as opening it facilitates the attachment of the panes - a variant of the invention,
wiper. The low space requirement of the system makes it possible to use ■

tert seine Lagerung. Die geringe Anzahl der Gelenk- sämtliche bekannten Bauarten verwandt werden, sietert its storage. The small number of joint-all known types are used, they

7 87 8

kann aber nicht von der Gelenkeinrichtung getrennt Die Mitte der Achse 25 nähret sich dem Anlenk-but cannot be separated from the joint device The center of the axis 25 approaches the articulation

werden. punkt 44, die Vergrößerung der Projektion (p1) fürwill. point 44, the enlargement of the projection (p 1 ) for

Tatsächlich wird die Verschiebung der Haube a<C90° bringt aber eine Verlangsamung der Verwährend ihrer Öffnungs- und Schließbewegung durch Schiebung der Mitte der Achse 25 mit sich und erdas Umschlingen des Sektors 24 des Winkeleisens 21 5 laubt eine erhebliche Drehung der Motorhaube,
durch die gelenkige Verbindung bestimmt. Das Ge- Man erhält somit eine beschleunigte Verschiebung wichtsausgleichssystem hält die nachgiebige Verbin- der Mitte der Achse 25 durch die Verkleinerung der dung unter Spannung und erlaubt so die Umschlin- Projektion (p1) für a>90°, demgegenüber wird die gungsmöglichkeit Drehung der Motorhaube verlangsamt, und zwar
In fact, the displacement of the hood a <C90 ° brings about a slowing down of its opening and closing movement by shifting the center of the axis 25 and the looping of the sector 24 of the angle iron 21 5 allows a considerable rotation of the hood,
determined by the articulated connection. The weight balancing system keeps the flexible connector in the middle of the axis 25 under tension by reducing the size of the manure and thus allows the wrap-around projection (p 1 ) for a> 90 ° Hood slowed down, namely

Die Gelenk- und Gewichtsausgleichseinrichtung ist io bei einer konstanten Steigerung des Umschlingungs-The joint and weight compensation device is OK with a constant increase in the wrap

in F i g. 13 dargestellt, und zwar in Öffnungsstellung winkeis,in Fig. 13 shown, in the open position winkeis,

in Zuordnung zu einer Fahrzeugmotorhaube. Die in Richtung des Pfeiles 52 gedrückten Schwenk-in association with a vehicle hood. The swiveling pressed in the direction of arrow 52

Bei einer Beanspruchung in Richtung des Pfeiles hebel 26 verschwenken um die Achse 32, wobei dieWhen stressed in the direction of the arrow lever 26 pivot about the axis 32, the

wird das Winkeleisen 21 in Drehung um die Nocken 261 dieser Schwenkhebel, die sich gegen dieis the angle iron 21 in rotation about the cam 26 1 of this pivot lever, which is against the

Achse 25 entsprechendem Pfeil 501 versetzt. 15 Gleitscheibe 36 abstützen, drücken die Federn 35 imAxis 25 corresponding to arrow 50 1 offset. 15 support sliding washer 36 , press the springs 35 in the

Die nachgiebige Verbindung, die einen festen Punkt Sinne des Pfeiles 53 zusammen, deren unteres EndeThe resilient connection that has a fixed point as indicated by arrow 53 together, its lower end

mit dem Winkeleisen 21 besitzt, schlingt sich um durch die Achse 37 gehalten istwith the angle iron 21, loops around is held by the axis 37

den Sektor24 und übt auf den Schwenkhebel26 unter Das System ist in Schließstellung in Fig. 15 dar-the sector 24 and exercises on the pivot lever 26 under The system is shown in the closed position in FIG.

Zwischenschaltung der Achse 25 in Richtung des gestelltInterposition of the axis 25 in the direction of the

Pfeiles 52 einen Druck aus. 20 Die Öffnungsbewegung erfolgt bei umgekehrterArrow 52 from a print. 20 The opening movement is reversed

Betrachtet werden soll nun Fig. 14, wobei ange- Reihenfolge der einzelnen Schritte; während dieser14 should now be considered, the sequence of the individual steps; during this

nommen wird, daß: wird die nachgiebige Verbindung durch den Druckit is assumed that: becomes the yielding connection due to the pressure

r ,-τ- j τ. · u· -er ! · j τ-, der Feder auf den Nocken des Schwenkhebels 26 r , -τ- j τ. · U · -er! · J τ-, the spring on the cam of the pivot lever 26

L = die Lange der^nachgiebiger]ι Verbindung, Ent- UQter Spannung gehalten. Die Motorhaube hebt sichL = the length of the flexible connection, the tension being maintained . The hood rises

femung zwischen 43 und 44, verschwenkt allmählich, wird nach vorn geführtDistance between 43 and 44, pivoted gradually, is led forward

r = Abs and zwischen den Achsen 25 und 49, und beendet daim den Öffnungsvorgang. r = Abs and between axes 25 and 49, and ends the opening process.

ri = Abstand zwischen den Achsen 49 und 43, Anheben und Vorführen der Motorhaube werdenri = distance between axles 49 and 43, raising and pointing the hood will be

cc = Umschlingungswinkel der nachgiebigen durch die Drehung des Schwenkhebels 26 um die cc = wrap angle of the flexible by the rotation of the pivot lever 26 to the

j Aur:m^Ungus Aii λ αλ ι Achse 32 erhalten, wodurch die seitlichen Luft-j Au r : m ^ Ung ' us Aii λ αλ ι axis 32 , whereby the lateral air

d = Abstand zwischen dem Anlenkpunkt 44 und scMtze der lichteQ öff der Windschutzscheibe d = distance between the articulation point 44 and the point of the clear opening of the windshield

dem Tangentialpunkt 431 der nachgiebigen freigegeben werden. Der Ort der Verschiebung derthe tangent point 431 of the resilient are released. The place of displacement of the

Verbindung mit dem Radius r\ Puifkt S e χ der Motorhaube ist die Kurve 54, dit derConnection with the radius r \ Pui f kt S e χ of the hood is the curve 54, dit the

/ = Abstand zwischen dem Anlenkpunkt 44 und Punkte Y die Kurve 55/ = Distance between the articulation point 44 and points Y the curve 55

der Mitte der Achse 25 Durch Berechnung wurde festgestellt, daß die Lagethe center of the axis 25 By calculation it was found that the location

ρ = Projektion von r auf die Tangente mit dem des MitteipUnktes der Achse 25 durch Umschlingen ρ = r projection of the tangent to the center of the ip Unk tes the axis 25 by being looped

RadiusrS ausgehend von 44 durch di/nachgiebige Verbindung festgelegt wird,RadiusrS is determined starting from 44 by di / yielding connection,

P1 = Projektion von τ- auf die Senkrechte zur jedoch auch dad e urch^ daß der Ach|e 49 eine Ex^11. P 1 = projection of τ- onto the perpendicular to, however, also dad e urch ^ that the Ach | e 49 e ine E x ^ 11 .

Tangente 44-431. J^.^ ^ ^.^ ^Tangent 44-431. J ^. ^ ^ ^. ^ ^

Die Berechnung zeigt, daß bei einem konstanten Während der Öffnungsbewegung — betrachtet manThe calculation shows that with a constant During the opening movement - one considers

Wert von L: 40 eine konstante Steigerung des UmschlingungswinkelsValue of L: 40 a constant increase in the wrap angle

1. Der Wert d abnimmt, wenn der Umschlingungs- der nachgiebigen Verbindung — ruft die Exzentrizität winkel α abnimmt, wenn der Umschlingungswin- eine Veränderung der Steigerung des Öffnungswinkels kel α zunimmt; der Haube hervor und erlaubt eine allmähliche1. The value d decreases when the looping of the flexible connection - calls the eccentricity angle α decreases when the looping win- a change in the increase in the opening angle kel α increases; the hood protrudes and allows a gradual

2. Die Länge der Projektion ρ abnimmt, wenn der Drehung in Abhängigkeit von Anheben und Vor-Umschlingungswinkel bis auf 90° steigt; 45 führen der Motorhaube.2. The length of the projection ρ decreases when the rotation increases up to 90 ° as a function of the lifting and the pre-wrap angle; 45 lead the hood.

3. Die Länge der Projektion ρ zunimmt, wenn der Durch diese Exzentrizität ist es ebenfalls möglich, Umschlingungswinkel α über 90° liegt; unter Ausnutzung eines relativ geringen Radius r1, 3. The length of the projection ρ increases when the eccentricity, it is also possible to wrap angle α over 90 °; using a relatively small radius r 1 ,

4. Die Länge der Projektion p1 für einen Umschlin- eine erhebliche Drehung des Schwenkhebels 26 unter gungswinkel α zwischen 0 und 90° zunimmt; Vergrößerung der Verschiebung des Mittelpunktes4. The length of the projection p 1 for a Umschlin- a significant rotation of the pivot lever 26 at angle α increases between 0 and 90 °; Enlargement of the shift of the center point

5. Die Länge der Projektion p1 abnimmt, wenn der 50 der Achse 25 zu bewirken, was zu erheblichem An-Umschlingungswinkel α über 90° liegt. heben und Vorführen der Motorhaube führt.5. The length of the projection p 1 decreases when the 50 of the axis 25 causes what is a considerable wrap angle α over 90 °. lifting and demonstrating the bonnet.

Die Verminderung des Wertes d (nach 1.)), In Fig. 16 ist eine andere Ausführungsform dar-The reduction of the value d (according to 1.)), In Fig. 16 another embodiment is shown.

die Verkleinerung der Projektion ρ für α < 90° gestellt, bei der das Gewichtsausgleichssystem austhe reduction of the projection ρ for α <90 °, at which the weight compensation system is made

(nach 2.)), einer einfachen Feder 46 besteht, die einerseits an(after 2.)), a simple spring 46, which is on the one hand

die Vergrößerung der Projektion ρ für α > 90° S5 einer zweckmäßigen Stelle am unteren Teil desthe enlargement of the projection ρ for α> 90 ° S5 an appropriate point at the lower part of the

(nach 3.)) tragen zur Verminderung des Wertes Schwenkhebels 26 und andererseits am Träger 29 be-(according to 3.)) contribute to the reduction of the value swivel lever 26 and on the other hand on the carrier 29

von / bei. festigt ist.from / at. is consolidated.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

1 2 einem Ende eine erste, durch die Konsole der Haube Patentansprüche: getragene Gelenkachse und am anderen Ende eine zweite, vom Träger gehaltene Gelenkachse. Mit der1 2 at one end a first hinge axis carried by the console of the hood and at the other end a second hinge axis held by the carrier. With the 1. Gelenkanordnung für Fahrzeughauben mit Schubstange ist ein Nocken in der Nähe der zweiten einem haubenfesten Winkeleisen und einem fahr- 5 Gelenkachse fest verbunden. Der Nocken wirkt mit zeugfesten Träger, der mit dem Winkeleisen ein- einem Ausgleichssystem zusammen. Zwischen dem mal über einen Gelenkhebel und zum anderen zur Träger und der Konsole sind weitere Verbindungs-Erzielung einer bestimmten Schwenkbewegung elemente angeordnet, welche die Konsole und somit mit Steuergliedern verbunden ist, wobei an einem die Motorhaube bei Drehung der Konsole um die Ende des Winkeleisens eine Steuergliedführung io erste Achse verstärken und eine bestimmte Transangeformt ist, dadurch gekennzeichnet, lationsbewegung hervorrufen (US-PS 2 840 847).
daß der Gelenkhebel als Schwenkhebel (6; 26) Mit solchen Parallelogrammträgern lassen sich ohne Geradführung ausgebildet ist und daß in an kombinierte vertikale, horizontale und Schwenkbewesich bekannter Weise eine eine Feder (15; 35; 56) gungen durchführen, sie haben jedoch den Nachteil, aufweisende Gewichtsausgleichseinrichtung (14, 15 daß sie sehr viel Platz erfordern, die Schubstangen 15; 34, 35) vorgesehen ist, wobei ein an dem wegen ihrer Längen knickungsanfällig sind, wegen der Schwenkhebel (6; 26) angeformter Nocken (61; Vielzahl von Gelenkpunkten viele Stellen für das 261) mit der Feder (15, 35, 56) im Eingriff steht. Auftreten eines unerwünschten Spieles vorhanden
1. Joint arrangement for vehicle hoods with a push rod, a cam near the second is firmly connected to a hood-mounted angle iron and a moving joint axis. The cam works with the support that is fixed to the tool and that interacts with the angle iron in a compensation system. Between the times via an articulated lever and on the other hand to the carrier and the console further connection-achieving a certain pivoting movement elements are arranged, which the console and thus is connected to control members, with the engine hood when rotating the console around the end of the angle iron Reinforce control member guide io first axis and a certain transanformed, characterized in causing lation movement (US Pat. No. 2,840,847).
that the articulated lever as a pivot lever (6; 26) with such parallelogram carriers can be designed without straight guidance and that a spring (15; 35; 56) movements in a manner known in combined vertical, horizontal and pivoting movements, but they have the disadvantage having weight balancing device (14, 15 that they require a lot of space, the push rods 15; 34, 35) is provided, with a cams (6 1 ; variety of) formed on which are prone to kinking because of their lengths because of the pivot levers (6; 26) Articulation points many points for the 26 1 ) with the spring (15, 35, 56) is in engagement. Occurrence of an undesired game
2. Gelenkanordnung nach Anspruch 1, gekenn- sind, ein Großteil der Federkraft durch die .Schubzeichnet durch ein an dem Schwenkhebel (6) 20 stangen und Achsen absorbiert wird, die Anordnung drehbar (Achse 7) gelagertes Zahnrad (8), welches dauernd unter Spannung steht und die Anpassung der mit dem als Zahnsektor (4) ausgebildeten Winkel- Motorhaube sehr schwierig ist.2. Joint arrangement according to claim 1, marked, a large part of the spring force through the .Schubzeich is absorbed by a rod on the pivot lever (6) 20 and axes, the arrangement rotatable (axis 7) mounted gear (8), which is constantly under tension and the adjustment of the with the angled engine hood designed as a toothed sector (4) is very difficult. eisenende und einem am Träger (9) angeformten Bekannt ist weiterhin ein Gelenk für Kraftfahr-iron end and an integrally formed on the carrier (9) is also known a joint for motor vehicle Zahnsektor (11) im Eingriff steht. zeughauben, bei welchem der jeweils an eine Schar-Tooth sector (11) is in engagement. tool hoods, in which each of the 3. Gelenkanordnung nach Anspruch 2, gekenn- 25 nierachse angelenkte Teil etwa senkrecht zur Scharzeichnet durch eine angrenzend an den Zahn- nierachse verschiebbar geführt ist, so daß ein Versektor(ll) des Trägers (9) angeformte Lasche (18). schieben im Sinne eines Abrückens des angelenkten3. Joint arrangement according to claim 2, marked 2 5 nierachse articulated part approximately perpendicular to the cluster is guided displaceably by an adjacent to the toothed nierachse so that a Versector (II) of the carrier (9) integrally formed tab (18). push in the sense of moving away the articulated 4. Gelenkanordnung nach Anspruch 2 oder 3, Teiles von der rückwärtigen Auflage zwangläufig gekennzeichnet durch jeweils zwei in parallelen beim Öffnen der Haube erfolgt. Bei diesem Gelenk Ebenen angeordnete Zahnräder (8), die mit ent- 3<> dienen die als Langlöcher ausgebildeten Führungen sprechenden Zahnsektoren (4; 11) im Eingriff für die Scharnierachse gleichzeitig als Führung für stehen. mit der Schwenkachse verbundenen Platten, die von4. Joint arrangement according to claim 2 or 3, part of the rear support inevitably characterized by two in parallel when the hood is opened. At this joint Gearwheels (8) arranged on levels and marked with ent- 3 <> the guides designed as elongated holes serve speaking tooth sectors (4; 11) in engagement for the hinge axis at the same time as a guide for stand. with the pivot axis connected plates, which from 5. Gelenkanordnung nach Anspruch 1, gekenn- der Haube und der Führung entfernt liegende Zahnzeichnet durch ein das Steuerglied bildendes räder tragen. Die Zahnräder rollen einerseits auf flexibles Band (Kette 401). 35 einer ortsfesten Zahnstange parallel zu den Führungen ab und stehen andererseits mit an der Haube angeschlossenen Segmenten im Zahneingriff (DT-AS5. Joint arrangement according to claim 1, marked with the hood and the guide remote tooth drawn through a wheel forming the control member. The gears roll on the one hand on a flexible belt (chain 40 1 ). 35 from a stationary rack parallel to the guides and, on the other hand, are in tooth engagement with segments connected to the hood (DT-AS 1216134).1216134). Diese bekannte Gelenkanordnung hat den Nach-4° teil, daß die Langlochführungen im fahrzeugfestenThis known joint arrangement has the after -4 ° part that the slot guides in the vehicle fixed Die Erfindung betrifft eine Gelenkanordnung für Träger für den Gelenkhebel bezüglich der Parallelität Fahrzeughauben mit einem haubenfesten Winkel- äußerst genau gefertigt werden müssen, da sonst die eisen und einem fahrzeugfesten Träger, der mit dem Anordnung selbsthemmend wirkt. Gleiche Anfor-Winkeleisen einmal über einen Gelenkhebel und zum derungen sind an die Fertigung des Zahnsektors des anderen zur Erzielung einer bestimmten Schwenk- 45 Winkeleisens und an die der Zahnstange zu stellen, bewegung mit Steuergliedern verbunden ist, wobei an wobei diese Doppelverzahnung noch eine sehr geeinem Ende des Winkeleisens eine Steuergliedführung naue Einstellung erforderlich macht,
angeformt ist. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufagbe be-
The invention relates to a hinge arrangement for carriers for the articulated lever with regard to the parallelism. Vehicle hoods with a hood-mounted angle must be manufactured extremely precisely, otherwise the iron and a vehicle-mounted carrier that is self-locking with the arrangement. The same request angle iron is connected to the production of the tooth sector of the other to achieve a certain pivoting angle iron and to which the rack movement is connected to control members, whereby this double toothing still has a very common one At the end of the angle iron a control link guide makes precise adjustment necessary,
is molded. The task on which the invention is based
Es ist bereits ein Scharnier für Motor- oder Koffer- steht deshalb darin, eine Gelenkanordnung der einraumhauben mit im Längsabstand an der Haube an- 5° gangs genannten Art zu schaffen, die auf einfache gelenkten, ein Fünfeck bildenden, ortsfest an der Weise in raumsparender und sicher funktionierender Karosserie befestigten Führungslenkern bekannt, Ausführung herstellbar ist.It is already a hinge for an engine or trunk - it is therefore a hinge arrangement for the one-space hood with the longitudinal spacing on the hood at the beginning of the 5 ° to create the simple steered, forming a pentagon, stationary on the way in a space-saving and safely functioning Body-attached guide arms known, execution can be produced. deren rückwärtiger Lenkerarm mit dem vorderen Diese Aufgabe wird bei der Gelenkanordnung derwhose rear link arm with the front This task is in the articulation of the zweigliedrigen Lenker durch Verzahnungsemgriff ge- eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß der koppelt ist. Dabei weisen die den Verzahnungseingriff 55 Gelenkhebel als Schwenkhebel ohne Geradführungen bildenden Zahnräder unterschiedliche Durchmesser ausgebildet ist und daß in an sich bekannter Weise auf, wobei das das etwa senkrechte Abheben einer eine eine Feder aufweisende Gewichtsausgleichsein-Haubenkante bewirkende Zahnrad den kleineren richtung vorgesehen ist, wobei ein an dem Schwenk-Durchmesser hat (DT-AS 1051 663). hebel angeformter Nocken mit der Feder im Eingrifftwo-part handlebars achieved by Verzahnungsemgriff ge initially described type in that the is coupled. The toothing engagement 55 has articulated levers as pivot levers without straight guides forming gears is designed with different diameters and that in a manner known per se on, wherein the approximately vertical lifting off of a counterbalance hood edge having a spring effecting gear is provided in the smaller direction, with one on the pivot diameter has (DT-AS 1051 663). lever molded cam with the spring in engagement Mit diesem bekannten Scharnier läßt sich nur ein 60 steht.With this well-known hinge, only a 60 can stand. senkrechtes Abheben der Haube vor der eigentlichen Zweckmäßigerweise hat die Gelenkanordnung einvertical lifting of the hood before the actual expedient, the joint arrangement has a Schwenkbewegung durchführen, eine Translationsbe- an dem Schwenkhebel drehbar gelagertes Zahnrad, wegung der Haube ist nicht möglich. welches mit dem als Zahnsektor ausgebildetenPerform a pivoting movement, a translational gear rotatably mounted on the pivoting lever, Movement of the hood is not possible. which with the trained as a tooth sector Bekannt sind weiterhin sogenannte Parallelogramm- Winkeleisenende und einem am Träger angeformten träger, durch die die Motorhaube am Fahrzeug 65 Zahnsektor im Eingriff steht. Dabei kann angrenzend schwenkbar befestigt ist. Die Haube hat dabei eine an den Zahnsektor des Trägers eine Lasche ange-Konsole, während an der Karosserie des Fahrzeugs formt sein. Eine Verbesserung der Kraftaufnahme ist ein Träger befestigt ist. Eine Schubstange hat an dann gegeben, wenn jeweils zwei in parallelen EbenenAlso known are so-called parallelogram angle iron ends and one formed on the carrier carrier through which the bonnet is engaged on the vehicle 65 tooth sector. It can be adjacent is pivotally attached. The hood has a bracket attached to the toothed sector of the carrier, while being molded on the body of the vehicle. There is an improvement in force absorption a carrier is attached. A push rod is given when there are two in parallel planes
DE19671605887 1966-12-27 1967-05-16 Joint arrangement for vehicle hoods Expired DE1605887C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR88895A FR91434E (en) 1966-12-27 1966-12-27 Motor vehicle hood opening and balancing device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1605887A1 DE1605887A1 (en) 1970-07-16
DE1605887B2 DE1605887B2 (en) 1974-06-27
DE1605887C3 true DE1605887C3 (en) 1975-02-06

Family

ID=8622976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671605887 Expired DE1605887C3 (en) 1966-12-27 1967-05-16 Joint arrangement for vehicle hoods

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1605887C3 (en)
FR (1) FR91434E (en)
GB (1) GB1163998A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743502A1 (en) * 1987-12-22 1989-07-06 Bayerische Motoren Werke Ag Mounting of a foldable cover of a motor vehicle, in particular of a folding-top compartment cover
DE4443816A1 (en) * 1994-12-09 1996-06-13 Daimler Benz Ag Pivotal attachment of hoods, doors or flaps to a body, especially for a tailgate
CN101469740B (en) * 2007-12-28 2010-09-29 兆利科技工业股份有限公司 Locating device of pivot structure
DE102009055678A1 (en) 2009-11-20 2011-05-26 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh storage compartment
CN113954994B (en) * 2021-11-20 2022-05-13 王博 New energy automobile engine hood installation positioning device and installation process

Also Published As

Publication number Publication date
DE1605887A1 (en) 1970-07-16
DE1605887B2 (en) 1974-06-27
GB1163998A (en) 1969-09-10
FR91434E (en) 1968-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60317961T2 (en) steering column
EP2057338B1 (en) Furniture hinge
DE2942006C2 (en) Sunroof for automobiles
DE1801310C3 (en) Concealed hinge for doors, flaps or the like
DE2306478A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE ALTITUDE AND LONGITUDINAL INCLINATION OF THE SEAT AREA OF SEATS
DE2626163A1 (en) BIKE GEAR SHIFTING
DE2530430C3 (en) Door with piano movement
DE3026082C2 (en) Step for motor vehicles
DE102014206825A1 (en) Hinge device for a car door
EP1040979A2 (en) Pivotable sliding door for vehicles, especially urban passenger traffic vehicles
DE102007048208B4 (en) Steering column for a motor vehicle
DE3621042C2 (en)
EP0716004A1 (en) Pivoting and sliding door for passenger-transporting vehicles
DE10253401A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE1605887C3 (en) Joint arrangement for vehicle hoods
DE102020209607B4 (en) Closure arrangement for closing a tank trough of a motor vehicle body
EP0087555B1 (en) Sun protection roller blind
DE2137625A1 (en) Portable cable pull device
DE102008045903B4 (en) Motor vehicle with mechanism for moving a flap
DE4331078A1 (en) Device for moving a pivoting sliding door for vehicles for the transportation of people, in particular rail vehicles
EP0097278B1 (en) Vehicle with two steerable wheels
DE4342402C2 (en) Drive and locking mechanism for a straight extendable roll bar
EP3523160A1 (en) Gearing arrangement for a spindle drive, spindle drive, and vehicle seat
DE10143028A1 (en) Swivel joint, for the mounting of an automobile side door, has a ring-shaped flange mounting between the parts at the bodywork and the door, with its ring axis on a different alignment from the swivel joint axis
EP0518099B1 (en) Device for opening and closing a tipping door

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977