DE1604646C - Device for trimming and aligning plastic pipes to be welded - Google Patents

Device for trimming and aligning plastic pipes to be welded

Info

Publication number
DE1604646C
DE1604646C DE19661604646 DE1604646A DE1604646C DE 1604646 C DE1604646 C DE 1604646C DE 19661604646 DE19661604646 DE 19661604646 DE 1604646 A DE1604646 A DE 1604646A DE 1604646 C DE1604646 C DE 1604646C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
carrier
lifting device
pipe
frame part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661604646
Other languages
German (de)
Other versions
DE1604646B2 (en
DE1604646A1 (en
Inventor
Hubert 6361 Okarben Bemelmann Karl 6232 Bad Soden Sauer Helmut 6000 Frankfurt Koch
Original Assignee
Messer Gnesheim GmbH, 6000 Frank fürt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Gnesheim GmbH, 6000 Frank fürt filed Critical Messer Gnesheim GmbH, 6000 Frank fürt
Publication of DE1604646A1 publication Critical patent/DE1604646A1/en
Publication of DE1604646B2 publication Critical patent/DE1604646B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1604646C publication Critical patent/DE1604646C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Eine Vertikalverstellung des Rohres wird dagegen durch gleichzeitiges Hochschwenken sämtlicher Trägerteile bewirkt. In der Regel wird ein kombiniertes Seit-Höhenausrichten des Rohres notwendig sein. Auch eine Winkeländerung des Rohres 11 gegenüber der Horizontalebene ist möglich, beispielsweise durch ausschließliches Schwenken des vordersten bzw. hintersten Trägerteilpaares. Durch die seitliche Verschiebbarkeit der Trägerteile kann ein Rohrende seitlich verschoben werden.A vertical adjustment of the tube, on the other hand, is all possible by swiveling it up at the same time Carrier parts causes. As a rule, a combined side-height alignment of the pipe is necessary being. It is also possible to change the angle of the tube 11 with respect to the horizontal plane, for example by only pivoting the foremost or rearmost pair of carrier parts. Through the lateral displaceability of the support parts, one pipe end can be moved laterally.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

angelenkte, in Querrichtung zum Werkstück angeordnete Trägerteile und Mittel zum Schwenken derhinged, arranged in the transverse direction to the workpiece Support parts and means for pivoting the Patentansprüche: Trägerteile jeweils um deren Anlenkpunkt vorgeClaims: Carrier parts in each case around their pivot point sehen sind, wobei jedes Trägerteil auf einem geson-5 derten Rahmenteil angeordnet ist und zusammen mitare seen, each support part is arranged on a separate frame part and together with 1. Vorrichtung zum Abstützen und Ausrichten dem Rahmenteil und der Hubvorrichtung eine zu verschweißender KunststofFrohre, vornehm- ■ Baueinheit bildet. Die zu verschweißenden Kunstlich großen Durchmessers, dadurch ge- stoffrohre lassen sich mit dieser einfachen Vorrichkennzeichnet, daß mindestens zwei sich tung leicht mit der notwendigen Genauigkeit ausscherenartig kreuzende, an je einem Ende ange- io richten.1. Device for supporting and aligning the frame part and the lifting device Plastic pipes to be welded, elegant ■ structural unit forms. The artificially to be welded large diameter, thus fabric pipes can be identified with this simple device, that at least two devices easily swerve with the necessary accuracy intersecting, set up at one end each. lenkte, in Querrichtung zum Kunststoffrohr (11) In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die angeordnete Trägerteile (10) und eine Hub- Hubvorrichtung druckmittelbetätigt sein, wobei der vorrichtung (15,16) zum Schwenken der Träger- Druck vorzugsweise von Hand durch Pumpen erteile (10) jeweils um deren Anlenkpunkt vorge- zeugt wird. Eine hydraulische Hubvorrichtung weist sehen sind, wobei jedes Trägerteil (10) auf einem 15 geringe Abmessungen auf und ist auf Grund ihrer gesonderten Rahmenteil (14) angeordnet ist und ' geschlossenen Ausbildung unanfällig gegen Wittezusammen mit dem Rahmenteil (14) und der rungseinflüsse. Besonders geeignet ist eine Hub-Hubvorrichtung (15,16) eine Baueinheit bildet. vorrichtung nach Art eines hydraulischen Wagen-steered, in the transverse direction to the plastic pipe (11). In a further embodiment of the invention, the arranged carrier parts (10) and a lifting lifting device can be operated by pressure medium, the device (15, 16) for pivoting the carrier pressure, preferably by hand by pumping (10) is shown around the point of articulation. A hydraulic lifting device has can be seen, each carrier part (10) on a 15 small dimensions and is due to their separate frame part (14) is arranged and 'closed training unsusceptible to Witte together with the frame part (14) and the influence of the rungs. A lifting device is particularly suitable (15,16) forms a structural unit. device in the manner of a hydraulic trolley 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch hebers. Denkbar wäre auch ein Zahnstangengetriebe gekennzeichnet, daß an den freien Enden der 20 als Hubvorrichtung.2. Apparatus according to claim 1, characterized lifter. A rack and pinion transmission would also be conceivable characterized in that at the free ends of the 20 as a lifting device. Trägerteile (10) jeweils eine Hubvorrichtung (15, Das Trägerteil kann als Rolle ausgebildet sein,Carrier parts (10) each have a lifting device (15, the carrier part can be designed as a roller, 16) zum Schwenken der Trägerteile (10) ange- deren Achsteil am Rahmenteil angelenkt ist. Der-16) for pivoting the support parts (10), the other axle part is articulated on the frame part. The- ordnet ist. artige Rollen erleichtern Längsverschiebungen der.is arranged. like roles facilitate longitudinal shifts of the. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- Werkstücke. Auch eine balken- oder stangenartige durch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung 25 Ausbildung der Trägerteile ist möglich. Ferner kön-(15,16) druckmittelbetätigt ist. nen die beiden, ein Tragelement bildenden Bau-3. Apparatus according to claim 1 or 2, there workpieces. Also a bar-like or rod-like one characterized in that the lifting device 25 formation of the carrier parts is possible. Furthermore, (15,16) is pressurized. the two structural elements that form a supporting element 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 einheiten seitlich gegeneinander verschiebbar sein, bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Träger- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der teil (10) jeweils eine: Rolle (12) dient, deren Erfindung perspektivisch dargestellt.4. Device according to one of claims 1 units to be laterally displaceable against one another, up to 3, characterized in that as a carrier In the drawing, an embodiment of the part (10) is in each case a : roller (12), the invention shown in perspective. Achsteil (13) am Rahmenteil (14) angelenkt ist. 30 Ein auf Trägerteilen 10 gelagertes KunststoffrohrAxle part (13) is articulated on the frame part (14). 30 A plastic pipe mounted on support parts 10 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 ist mit 11 bezeichnet. Die Trägerteile 10 bestehen bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden jeweils aus einer Rolle 12, die auf einem Achsteil 13 ein Tragelement bildenden Baueinheiten seitlich drehbar gelagert ist. Die Achsteile 13 sind jeweils mit gegeneinander verschiebbar sind. einem Ende an einem Rahmenteil 14, vorzugsweise5. Device according to one of claims 1, 11 is designated. The carrier parts 10 are made to 4, characterized in that the two each consist of a roller 12 which is mounted on an axle part 13 a supporting element forming structural units is laterally rotatably mounted. The axle parts 13 are each with are mutually displaceable. one end on a frame part 14, preferably 35 aus genormten Winkelprofilen, angelenkt. Das andere freie Ende des Achsteils 13 ist mit einer hydraulischen Hubvorrichtung verbunden, die aus einem in einem Zylindergehäuse 15 verschiebbaren Kolben 16 besteht. Der freie Achsteil 13 ist dabei am Kolben 40 16 angelenkt. Der zur Verschiebung des Kolbens 16 erforderliche Druck wird von Hand aufgebracht, wobei ein am Zylindergehäuse 15 angelenktes Hebel-35 made of standardized angle profiles, hinged. The other free end of the axle part 13 is connected to a hydraulic lifting device, which consists of an in a cylinder housing 15 displaceable piston 16 consists. The free axle part 13 is on the piston 40 16 hinged. The pressure required to move the piston 16 is applied by hand, a lever pivoted on the cylinder housing 15 Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gestänge 17,18 bewegt wird. Die hydraulische Hub-Abstützen und Ausrichten zu verschweißender vorrichtung ist mit ihrem Zylindergehäuse 15 eben-Kunststoffrohre, vornehmlich großen Durchmessers. 45 falls am Rahmenteil 14 angelenkt. Die Lagerstelle ist Derartige Kunststoffrohre, welche Durchmesser mit 19 bezeichnet.The invention relates to a device for rod 17,18 is moved. The hydraulic lifting jacks and aligning the device to be welded is with its cylinder housing 15 flat plastic pipes, mainly of large diameter. 45 if articulated on the frame part 14. The depository is Such plastic pipes, denoted by 19 in diameter. bis zu 1500 mm aufweisen können, werden häufig Ein Trägerteil 10 bildet zusammen mit einercan have up to 1500 mm, a support part 10 forms together with a als Abwasserleitungen verwendet, so daß die Rohr- hydraulischen Hubvorrichtung 15,16 sowie einem stücke dicht miteinander verbunden sein müssen. Rahmenteil 14 jeweils eine Baueinheit. Je zwei Bau-used as sewer pipes, so that the pipe hydraulic lifting device 15,16 and a pieces must be tightly connected to each other. Frame part 14 each have a structural unit. Two construction Eine exakte .Verschweißung erfordert wiederum 5? einheiten. sind jeweils zu einem Tragelement zuein genaues Ausrichten der beiden jeweils zu ver- sammengeschlossen, und zwar derart, daß sich die schweißenden Rohrenden. Dies ist bei den großen beiden Trägerteile 10 eines Tragelements scheren-Abmessungen und dem entsprechend hohen Gewicht artig kreuzen. Nach der Zeichnung ruht das Rohr 11 der Rohre nicht einfach. Man hatte sich bisher so auf drei im Abstand voneinander angeordneten geholfen, daß man die Rohre auf Transportrollen- 55 Tragelementen.An exact .welding again requires 5? units. are each to be a support element precise alignment of the two in each case combined, namely in such a way that the welding pipe ends. This is scissor dimensions in the case of the two large carrier parts 10 of a carrier element and cross nicely for the correspondingly high weight. According to the drawing, the pipe 11 is at rest the pipes are not easy. Up to now, three had been arranged at a distance from one another helped that you can put the pipes on transport rollers - 55 support elements. bahnen lagerte. Eine Höhenverstellung der Rohr- Als Verbindungselement zwischen je zwei Bauenden wurde je nach Bedarf durch Unterschieben einheiten eines Tragelements dienen Ausnehmungen von Holzkeilen u. dgl. erreicht. Dieses Verfahren 20 in den Rahmenteilen 14 und Schraubenbolzen 21. ist aufwendig, langwierig und.umständlich und läßt Die Ausnehmungen 20 sind mit einem Längsschlitz bezüglich der erforderlichen Genauigkeit zu wün- 60 22 versehen und lassen eine begrenzte Längsverschen übrig. Schiebung der beiden verbundenen Rahmenteiletracks stored. A height adjustment of the pipe as a connecting element between each two structural ends Depending on the needs, units of a support element are pushed under and recesses are used achieved by wooden wedges and the like. This method 20 in the frame parts 14 and screw bolts 21. is complex, lengthy and cumbersome and leaves the recesses 20 with a longitudinal slot to be desired with regard to the required accuracy and leave a limited lengthwise error left over. Shifting the two connected frame parts Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegeneinander zu. Die. Rahmenteile 14 sind zu die-Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu sem Zweck jeweils mit einem Handgriff 23 versehen, schaffen, .die mit einfachen Mitteln ein genaues Aus- Ein Ausrichten des Rohres 11 in eine waagerechteThe invention is based on the object of one against the other. The. Frame parts 14 are to the device of the aforementioned type each provided with a handle 23 for this purpose, create, .the with simple means an exact alignment of the pipe 11 in a horizontal richten der zu verschweißenden Kunststoffrohre 65 Ebene erfolgt durch einseitiges Hochschwenken der ermöglicht. Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach betreffenden auf ein und derselben Seite des Rohres der Erfindung vorgeschlagen, daß mindestens zwei angelenkten Trägerteile 10 und durch gleichzeitiges sich scherenartig kreuzende, an je einem Ende Absenken der übrigen Trägerteile.align the plastic pipes to be welded 65 level is done by swiveling up the plane on one side enables. To solve this problem, according to the relevant on one and the same side of the pipe the invention proposed that at least two hinged support parts 10 and by simultaneous scissor-like intersecting, lowering of the remaining support parts at each end.
DE19661604646 1966-12-06 1966-12-06 Device for trimming and aligning plastic pipes to be welded Expired DE1604646C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0071899 1966-12-06
DEM0071899 1966-12-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1604646A1 DE1604646A1 (en) 1970-11-05
DE1604646B2 DE1604646B2 (en) 1972-07-20
DE1604646C true DE1604646C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615886A5 (en)
DE3046467A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTING AND INSERTING PIPE BUNDLES IN HEAT EXCHANGERS
DE10140238A1 (en) Lifting platform, in particular mobile lifting platform
AT518414B1 (en) Method for straightening a workpiece
DE1604646C (en) Device for trimming and aligning plastic pipes to be welded
DE2513444A1 (en) CARRIAGE FOR REPLACING ROLLERS
DE1301769B (en) Support frame for supporting a vehicle raised by means of a lifting platform
DE2112743A1 (en) Method and device for stretching a long workpiece
DE1452112A1 (en) Quick-change roller device
DE4240125C2 (en) Hydraulic removal device for swap bodies
DE1759525A1 (en) Lifting device for sliding formwork in the production of concrete components with at least one sloping wall surface
DE2059742B2 (en) Device for moving a set of rolls into and out of a roll stand
DE1604646B2 (en) DEVICE FOR SUPPORTING AND ALIGNMENT OF PLASTIC PIPES TO BE WELDED
DE2345684C2 (en) Device on motor vehicles for picking up and setting down superstructures, containers or the like.
DE408350C (en) Edging device
DE2923109A1 (en) GUIDE FRAMEWORK FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE2241503B2 (en) DEVICE FOR LAYING BLOCK OR SLAB-SHAPED ROAD PAVING ELEMENTS
DE4112017A1 (en) Lifting platform for loading and unloading equipment - is used on fire-fighting vehicles and has combination of horizontal rail and vertical column with stay
DE908305C (en) Mechanism for measuring the wall thickness of pipe bodies
DE1031726B (en) Device for vehicles, in particular motor vehicles, for carrying a mobile container on the loading area
DE3321276C2 (en)
DE2134631C3 (en) Collapsible shoring, especially for tents
DE8505685U1 (en) Workbench
DE1928733C3 (en) Loading and unloading device for bulky loads
DE8212933U1 (en) REPAIR STAND FOR MOTOR VEHICLE BODIES