DE1604342U - Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl. - Google Patents

Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl.

Info

Publication number
DE1604342U
DE1604342U DE1949D0027296 DED0027296U DE1604342U DE 1604342 U DE1604342 U DE 1604342U DE 1949D0027296 DE1949D0027296 DE 1949D0027296 DE D0027296 U DED0027296 U DE D0027296U DE 1604342 U DE1604342 U DE 1604342U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
ble
face
several
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949D0027296
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Roevenstrunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1949D0027296 priority Critical patent/DE1604342U/de
Publication of DE1604342U publication Critical patent/DE1604342U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Halte-r zun, Ausstelle'B. v&n Bfe-ifen o. dl.
    Vorliegende Neuerung stellt einen Halter"
    um Ausstellen wot Pfeifen o. dgl. dar, der sich durch allerãua-
    serst einfachem Gestaltung und Anordnung-auszeichnet und somit
    eine billige Herstellung, verbürgt.
    Gleichzeitig ; ist an dem Halter eine dreh-
    bare-Elanme-r angeordnet, in äJLe ein J reis. s&hild eingesteekt und
    gehalten wird, sodaß auch das Braisaahild drehbar ist umff-daher
    immer ein-gutes : Blickfeld erhält.
    Ein AusführUhgsbeispiel ist in der Zeich-
    nung dargestellt und zwar-zeigen :
    Abb. l de-n Ea'lter in Perspektive in Anwendung,
    Tr 2 Halter im Aufriss in Ansicht,
    "3 den Halter im Seitenriss in-Ansicht,
    "4 den Ha. lte-r- id-Grundriss in Ansicht
    5 einen Nehrfachhalter im Aufriss in Ansicht.
    Beuerungsgemäss wird beansprucht, daß der
    Falter a aus einem. : Blech he-rgestellt ist und an dem oberen Teil
    eine- Bohrung &ufweis-i, während d&ru : nte-re Teil als Aufsetz-
    fusse c ausgebildet ist.
    An der-sberen Stirnseite, des. Rätters a
    ist ein rechtwinklig amge'&o.'gene-r I&pp&n d angeordnet, der zweok-
    mäßig ; mit gem Halter aaia-eNem Stok besteht. Auf dem Lappet
    i Ze : re, J@iOGh te eb 12mre
    ist eine Klammer e fet, jedoch (drehbar s. ng : ebr&orht. IMe Elamsie-E-
    kann zweckmäsig s zeieermehrre Klesimat. e'gen f bestehen,
    Basischen wlche as ? Br&igschild. g eitgeste'o-k. t nB : d gerhalte-n wirä.
    Die-Befestigung-d. e-r Tfeif& A a<. n dem Halter
    a kann. d&rart erfolgen, dasa : das ? vordere-, zylindrische Einführungs,
    at. Spitze durah di-Bohrung b des Halters hindurshgeftihrt
    - mid. auf der ander&n Seite de-rPfeifenkopf : a : uf das Einfuhrunga-
    sttLc-k. ds'r Spitzs-a. ufge'a'. etz. t wird sodaß die-'Pfeife A zischen
    Spi. t. se' und Kopf in dem Halter a festgeklemmt wird. (Abb. l-4.).
    Aukami dex altera.mitmehreran'über-
    einander-angeordneten Bohrungen ausgestattet sein-, a.. odaS mehrere ;
    Gegenstände diese-r Gestaltung in den Bohrungen a übe sowie i
    ne-beneinander-an dem. kalter a be-festigt. weröLen kossen. (Abb. 5).
    Auch hie'rbe'i. kanDs. die" Ea-mmer e= i de-r gleichem Wei'se,-ie'To-rher i
    'he&chrie.'b. a. n, am ob-are-B : Ende de-s. Halters a angeordnet pirr

Claims (1)

  1. S Z a n s p
    ABes, prEQ& I. Harter ssm Ausstellers : von Pfe-ifen. o. dgl., da. dnro. h gekeBssioaet : a selbiger an. s eiasStnck Ble-ch Rargaatllt nn am o-be-res-Sne e-ine Bohmng (b} angeordnet ist und. an d&r oberes Stirnseite : e'is. Lappen (d ab :- m (d rec&t''inkli a-bgebogsn a, nf e'lche-m-e : i. BLe ElSBBiaer (e), fe'st jeä. ooh drehbar angeordnet ist. Anspr'u. cR. 2.. Halt&i"nac& Anspr'&sR. 1 dadurch geke-imze-i. ch- net, daS an. dem Halter (a) mehrere liber-sowie neeneisan- der angeordnete Bornge (b) angebracht sind) wobei an- der oberen Stirnseite eine'Elasme-r (e) fes-t jedsch dreh- bar angeordnet ist.
DE1949D0027296 1949-05-09 1949-05-09 Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl. Expired DE1604342U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0027296 DE1604342U (de) 1949-05-09 1949-05-09 Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0027296 DE1604342U (de) 1949-05-09 1949-05-09 Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1604342U true DE1604342U (de) 1950-04-06

Family

ID=29280535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949D0027296 Expired DE1604342U (de) 1949-05-09 1949-05-09 Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604342U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2946970A1 (de) Verfahren zum herstellen von ueberschuhen aus nicht gewebtem stoff
DE1604342U (de) Halter zum ausstellen von pfeifen o. dgl.
Mannheim Mannheim
DE479271C (de) Plattensprechmaschine mit zwei Schalldosen
DE824136C (de) Eckverschluss fuer Ackerwagen
DE860021C (de) Kindertheater mit in Schlitzen des Buehnenbodens gefuehrten Figuren
DE683840C (de) Kuenstliche Girlande
DE901944C (de) Topflappen
DE843737C (de) Zahnklammer
DE408541C (de) Vorderkarre
DE586443C (de) Zahnreiniger mit vorstehendem Rueckenteil
DE918046C (de) Unterkiefer-Zahnprothese
CH114668A (de) Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
EP0267487A3 (de) Gelenkvorrichtung zur Anordnung zwischen einem Vorder-und einem Hinterbein eines Klappmöbels
DE1858317U (de) Zahnbuerste.
Wildermuth Morgen, Mittag und Abend
Sackreuther et al. Der Nachweis von Urinzucker in der Schwangerschaft
DE7118488U (de) Sideboard
DE1610600U (de) Aufhaengevorrichtung fuer krawatten.
Veselý Walter J. Fischer, Ibn Khaldun in Egypt (Book Review)
DE1649580U (de) Schuhoberstoff fuer hausschuhe od. dgl.
Leitsch Hugh Seton-Watson, The Russian Empire 1801-1917
CH277266A (de) Armelbügelbock.
CH312125A (de) Zahnbürste.
DE1834658U (de) Zahnstocherbehaelter.