DE1596650C3 - Machine for the production of vials from glass tubes - Google Patents

Machine for the production of vials from glass tubes

Info

Publication number
DE1596650C3
DE1596650C3 DE19661596650 DE1596650A DE1596650C3 DE 1596650 C3 DE1596650 C3 DE 1596650C3 DE 19661596650 DE19661596650 DE 19661596650 DE 1596650 A DE1596650 A DE 1596650A DE 1596650 C3 DE1596650 C3 DE 1596650C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
roller
support
pressure rollers
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661596650
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Societe d'Etudes et de Participations Couquelet en Abrege; Sepac, S.A., Grivegnee-Lüttich (Belgien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe d'Etudes et de Participations Couquelet en Abrege; Sepac, S.A., Grivegnee-Lüttich (Belgien) filed Critical Societe d'Etudes et de Participations Couquelet en Abrege; Sepac, S.A., Grivegnee-Lüttich (Belgien)
Application granted granted Critical
Publication of DE1596650C3 publication Critical patent/DE1596650C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Herstellen von Flaschen aus Glasrohren, die von sich drehenden Greifern am Umfang eines Rotors gehalten und mehreren Werkzeugsätze enthaltenden, paarweise angeordneten Bearbeitungsstationen zuführbar sind, wobei jeweils zwei Werkzeugsätze gleichzeitig zum Eingriff an zwei aufeinanderfolgende Flaschen gebracht werden und beide Werkzeughalter an einem gemeinsamen, eine kreisbogenförmige Begleitbewegung zum Rotorumfang durchführenden Träger befestigt sind und wobei'~die Umfangsbewegung des Trägers durch am Rotorumfang vorgesehene Mitnehmer bis zu einem den Rückstellschritt auslösenden Abwerfnocken erfolgt.The invention relates to a machine for making bottles from glass tubes that rotate from Grippers held on the circumference of a rotor and containing several tool sets, in pairs arranged processing stations can be fed, with two sets of tools at the same time for Engagement on two consecutive bottles and both tool holders on a common, an arc-shaped accompanying movement are attached to the rotor circumference performing carrier and where '~ the circumferential movement of the carrier by means of drivers provided on the rotor circumference up to one of the The ejector cam initiating the reset step takes place.

Es ist bereits bekannt, bei der Herstellung von Ampullen aus Glasröhren in fortlaufendem Arbeitsgang in einer um eine Mittelachse kreisenden Maschine einen Brenner am Umlauf teilnehmen zu lassen und jeweils schrittweise in seine Ausgangsstellung zurückzuführen.It is already known in the manufacture of ampoules from glass tubes in a continuous operation to let a burner participate in the rotation in a machine rotating around a central axis and in each case gradually returned to its original position.

Bei einer bekannten Maschine dieser Art ist eine gekrümmte Kurvenbahn vorgesehen, die in einem bestimmten Winkelbereich um den Rotor herumführt und auf der ein Schlitten periodisch hin- und zurückbewegbar ist. Der Schlitten trägt zwei Paare von Werkzeugsätzen. Diese bestehen aus Brennern, die die am Rotor umlaufenden Glasröhrchen erwärmen. Bei einer derartigen Mitführung der Werkzeugsätze über eine Kurvenbahn läßt sich nur eine begrenzte Mitführgenauigkeit erreichen. Insbesondere besteht keine genügend genau definierte räumliche Zuordnung der Brennerpositionen zu den zu Ampullen zu verarbeitenden Glasröhrchen. Dies ist bei der ausschließlich thermischen Behandlung, die durchgeführt werden soll, auch nicht nötig. Außerdem wird die Zentrierung durch Temperatureinflüsse beeinträchtigt, weil die verschiedenen aufeinander abgestimmten TeileIn a known machine of this type, a curved cam path is provided, which in a specific angular range around the rotor and on which a slide periodically back and forth is movable back. The carriage carries two pairs of tool sets. These consist of burners that the heat the glass tubes rotating on the rotor. If the tool sets are carried along in this way, a curved path can only achieve a limited accuracy. In particular, there is no sufficiently precisely defined spatial assignment of the burner positions to the ampoules processing glass tubes. This is due to the exclusively thermal treatment that is carried out should be, also not necessary. In addition, the centering is impaired by temperature influences, because the different coordinated parts

der Maschine im Betrieb unterschiedlich stark erwärmt werden.the machine heats up to different degrees during operation will.

Gemäß einer anderen schon bekannten Vorrichtung zur Erzeugung von Ampullen mit dem erforderlichen Einführtrichter für den anzuschmelzenden Spieß sind die betreffenden Formwerkzeuge zum Mitlauf am Rotorumfang um eine Achse schwenkbar, mit Tastrollen am betreffenden Greifer abgestützt und in Richtung zum Rotor federbelastet, damit sie dessen Kreisbahn ein Stück weit folgen können. ' ' "_'·According to another already known device for producing ampoules with the required The mold tools in question are the feed funnel for the skewer to be melted on The rotor circumference can be swiveled around an axis, supported by feeler rollers on the relevant gripper and directed in the direction spring-loaded to the rotor so that you can follow its circular path a little way. '' "_ '·

Es ist ferner eine Vorrichtung zum Anformenvon Hälsen an Glasröhren bekannt, bei der ein Dorn von innen gegen das Glasende bewegt wird und Formwerkzeuge von außen am Halsende angreifen, jedoch befindet sich bei dieser Vorrichtung das Werkstück jeweils an einem ortsfesten Halter. Eine kombinierte Bewegungsführung wie für die genannte Vorrichtung zum Anformen der Ampullentrichter würde wegen des kurzen Schwenkweges und der unterschiedlichen Rückstellfederkräfte außerordentlich schwierig zu verwirklichen sein.It is also a device for molding on Known necks on glass tubes, in which a mandrel is moved from the inside against the end of the glass, and molding tools attack from the outside at the end of the neck, but the workpiece is in this device each on a stationary holder. A combined motion control as for the device mentioned to mold the ampoule funnel because of the short pivoting path and the different Return spring forces can be extremely difficult to achieve.

Außerdem besteht aus den genannten Gründen der J) Nachteil, daß eine sorgfältige Anformung der Flaschenhälse im allgemeinen mehr Zeit beansprucht als die meisten anderen Arbeitsvorgänge bei der automatisehen Herstellung von Flaschen aus Glasrohren. Es müssen nämlich nicht nur die Brenner zum Erhitzen de·· GFaSrohre zugeführt, sondern es muß auch die Stellbewegung für die Drückrollen von außen her erst allmählich eingeleitet werden und das ist jedenfalls wesentlich schwieriger als die Aufweitung eines geschmolzenen Glasröhrchens zum Ampullentrichter.In addition, for the reasons mentioned, there is the J) disadvantage that a careful molding of the bottle necks generally takes more time than most other automated operations Manufacture of bottles from glass tubes. Not only do the burners have to heat the GFaSrohre supplied, but the adjusting movement for the pressure rollers must first be carried out from the outside be initiated gradually and that is in any case much more difficult than expanding one melted glass tube to the ampoule funnel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Maschine zum Herstellen von Flaschen aus Glasrohren zunächst grundsätzlich die Einformung der Flaschenhälse in einen kontinuierlichen Bewegungsablauf einzubeziehen und dabei eine möglichst sorgfältige Zentrierung durchzuführen und diese auch bei veränderten Betriebstemperaturen beizubehalten.The invention is based on the object of a machine for producing bottles from glass tubes First of all, the forming of the bottle necks should be included in a continuous sequence of movements and carry out centering as carefully as possible and this also with changed operating temperatures to maintain.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß -to vorgeschlagen, daß bei einer Maschine der eingangs genannten Art jeder Werkzeugsatz einen in das erhitzte Glasrohr hineinfassenden Dorn und zwei von außen her den Flaschenhals einformende Drückrollen aufweist, daß die Drückrollen jedes Werkzeugsatzes an einem Werkzeughalter und der Dorn jedes Werkzeugsatzes an einem Stützteil geführt sind, daß jeweils ein Werkzeughalter und ein Stützteil durch eine Stütze miteinander verbunden sind, die an einem gemeinsamen, an radialen Führungsstangen federbelastet verschiebbaren Tragelement angebracht ist, daß zum Einhalten des Abstandes der Werkzeughalter und der Stützteile von den betreffenden Greifern separate Gabelstücke mit Tastrollen vorgesehen sind, die sich an den Greifern abstützen, und daß in einem ortsfesten Rahmen tangential zum Rotorumfang verlaufende, gerade, ortsfeste Führungen vorgesehen sind, an denen ein die radialen Führungsstangen tragender Haltebügel federbelastet verschiebbar ist.To solve this problem it is proposed according to the invention that in a machine the initially mentioned type of each tool set a mandrel reaching into the heated glass tube and two from the outside has the bottle neck forming pressure rollers that the pressure rollers of each tool set on one Tool holder and the mandrel of each tool set are guided on a support part that each has a tool holder and a support part are connected to one another by a support, which at a common, at radial Guide rods spring-loaded sliding support element is attached that to maintain the distance the tool holder and the support parts of the grippers concerned separate fork pieces with feeler rollers are provided, which are supported on the grippers, and that in a stationary frame Straight, stationary guides that run tangentially to the rotor circumference are provided on which a the radial guide rods supporting bracket is spring-loaded displaceable.

Wesentlich besser als bei der bekannten Vorrichtung bo zur Herstellung von mit Spieß versehenen Ampullen kann die erfindungsgemäße Maschine unter Verwendung der bekannten Tastrollen an einem Gabelstück für die Abstandeinhaltung also die doppelte Arbeitsleistung in der gleichen Zeit schaffen und jeweils zwei Stationen hr> gleichzeitig zur Halseinformung mit Dorn und Drückrollen heranziehen, wozu beide Dorne während des Arbeitsablaufes auch die bekannte Schmierung durch zerstäubtes öl erhalten können.Substantially better than in the known device bo for producing provided with spit ampoules can therefore provide twice the performance in the same time and in each case two stations h r> simultaneously Halseinformung with the machine according to the invention using the known sensing rollers on a forked piece for the distance compliance Use the mandrel and spinning rollers, for which purpose both mandrels can receive the known lubrication by atomized oil during the work process.

Besonders zweckmäßig ist die Vermeidung von Schwenkbewegungen, die bei der erfindungsgemäßen Maschine bis auf wenige am Beginn und am Ende des Arbeitsganges der Halseinformung wirksame Stellnokken ausschließlich durch die Überlagerung von linearen Verschiebungen ersetzt werden können. Man erreicht dies dadurch, daß beide Drückrollen zum Einformen des Flaschenhalses jeweils vom betreffenden Werkzeughalter an zwei Stellstangen beweglich'geführt und diese gegen die Kraft einer Rückstellfeder gemeinsam durch eine Gelenkstange gegenüber dem von den Tastrollen am Gabelstück eingehaltenen Abstand zentriert gegeneinander verstellbar sind. Insgesamt wird ein reibungs: loser Arbeitsablauf und eine besonders einfache Nachstellbarkeit für die einzelnen Stellbewegungen dadurch erreicht, daß die Stellstangen der beiden Drückrollen jedes Werkzeughalters, die Führungsstangen der die beiden Werkzeughalter verbindenden Querschiene, sowie die ortsfesten Führungsstangen für die- Stellbewegung des Tragbügels gegenüber dem Rahmen paarweise, jeweils in sich gerade, zueinander parallel und vorzugsweise rund sind.It is particularly useful to avoid pivoting movements, which in the machine according to the invention can only be replaced by superimposing linear displacements apart from a few setting cams effective at the beginning and at the end of the neck molding operation. This is achieved by the fact that both pressure rollers for forming the bottle neck are movably guided by the relevant tool holder on two adjusting rods and these can be adjusted against the force of a return spring by a joint rod centered against the distance maintained by the feeler rollers on the fork piece. Overall, a friction is: loser workflow and a particularly simple adjustability for the individual positioning movements achieved in that the adjusting rods of the two pressure rollers each tool holder, the guide rods of the two tool holder connecting cross rail and the stationary guide rods for those adjusting movement of the bracket relative to the frame in pairs, each inherently straight, parallel to one another and preferably round.

Die Arbeitsweise der vorgeschlagenen Maschine und deren wesentliche technische Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Zeichnung. Im einzelnen zeigen, jeweils in perspektischer Darstellung:The mode of operation of the proposed machine and its essential technical advantages result from the description of an embodiment of the drawing. Show in detail, each in perspective Depiction:

F i g. 1 den schematischen Grundaufbau einer Maschine mit einem Rotor zur Herstellung von Fläschchen,F i g. 1 the schematic basic structure of a machine with a rotor for the production of vials,

Fig.2 in vergrößerter Darstellung die Station zur Einformung der Flaschenhälse gemäß der Erfindung undFig.2 shows the station for an enlarged view Formation of the bottle necks according to the invention and

Fig.3 die nochmals vergrößerte Seitenansicht zur Führung des Domes, der Drückrollen und der dazugehörigen Brenner bei einem einzelnen Greifer.3 shows the further enlarged side view for Guiding of the dome, the pressure rollers and the associated torch in a single gripper.

Nach Fig. 1 ist eine Grundplatte 1 ortsfest über dem Maschinenfuß la auf der Statorplatte 16 angeordnet und an zwei senkrechten Rundstangen 2 ein höhenverstellbarer Rahmen 8 gehalten, der die erfindungswesentlichen Maschinenteile nach Fig.2 trägt. Außerdem zeigt F i g. 1 Teile des nicht näher bezeichneten Rotors der Maschine, die Mitnehmer 16 am Rotorumfang 16a mit einer Laufrolle 57 für das Einrücken der am Rahmen 8 gehaltenen Maschinenteile sowie die ringförmig angeordneten und in Richtung des Pfeiles X umlaufenden Glasrohre 23, welche gegenüber den unteren Greifern 23a für andere Stationen in oberen Greifern 236 bzw. 23cbeim Umlauf gedreht werden.According to Fig. 1, a base plate 1 is fixedly arranged above the machine base la on the stator plate 16 and a height-adjustable frame 8 is held on two vertical round rods 2, which carries the machine parts essential to the invention according to FIG. In addition, FIG. 1 parts of the unspecified rotor of the machine, the driver 16 on the rotor circumference 16a with a roller 57 for the engagement of the machine parts held on the frame 8 and the annularly arranged and in the direction of arrow X circumferential glass tubes 23, which opposite the lower grippers 23a for other stations in upper grippers 236 or 23c are rotated during circulation.

F i g. 2 zeigt auf der ortsfesten Grundplatte 1 mit den senkrechten Rundstangen 2 eine Stützleiste 3, die mit zwei Traghülsen 4 und 5 über je eine Leiste 6 verbunden und deren Höhe auf den Rundstangen 2 durch eine gerändelte Schraubmutter 7 einstellbar ist. Darauf ruht ein Rahmen 8 mit seinem unteren Querträger 9, der um einen Drehzapfen 10 in vorteilhafter Weise herausschwenkbar ist und die wesentlichen Maschinenteile trägt, was deren Wartung und ■ Einregelung sehr erleichtert.F i g. 2 shows a support strip 3 on the stationary base plate 1 with the vertical round rods 2, which with two support sleeves 4 and 5 each connected via a bar 6 and their height on the round rods 2 by a knurled nut 7 is adjustable. A frame 8 rests on it with its lower cross member 9, which is around a pivot 10 can be pivoted out in an advantageous manner and the essential machine parts which makes their maintenance and ■ adjustment much easier.

In der Darstellung nach Fig.2 ist der Rahmen 8 arbeitsfähig und durch einen Riegel 11 festgehalten. Er trägt an zwei Führungsstangen 12 mit einer Rückstellfeder 12a längsverschieblich einen Tragbügel 13, an dem endseitig und gleichfalls auf zwei kurzen Führungsstangen 14 eine Stellstange 14a eine Rastrolle 15 hält, die jeweils von einem Mitnehmer 16 am Rotorumfang 16a mit einer Ausnehmung 166 erfaßt wird und dadurch den Tragbügel 13 tangential mitnimmt. Der Rastrolle 15In the illustration according to FIG. 2, the frame 8 is able to work and held by a bolt 11. He carries on two guide rods 12 with a return spring 12a longitudinally displaceable a support bracket 13, on the end and also on two short guide rods 14, an adjusting rod 14a holds a locking roller 15, each of which is supported by a driver 16 on the rotor circumference 16a is detected with a recess 166 and thereby tangentially entrains the support bracket 13. The locking roller 15

gegenüber und mit dieser zusammen beweglich ist eine zweite Rolle - 17 angeordnet, die am Ende der Tragbügelbewegung auf einen Auswerfernocken 18 aufläuft, die Rastrolle 15 freigibt und damit den Rückstellschritt auslöst. Dadurch drückt die Rückstellfeder 12a den Tragbügel 13 in die entgegengesetzte Endlage gegen einen Gummianschlag 19 zurück, worauf sich der gleiche Vorgang wiederholt..opposite and movable together with this a second roller - 17 is arranged, which at the end of the Support bracket movement runs on an ejector cam 18, the locking roller 15 releases and thus the Reset step triggers. As a result, the return spring 12a presses the support bracket 13 in the opposite direction End position against a rubber stop 19, whereupon the same process is repeated ..

Am Tragbügel 13 sind-in radialer Richtung zwei Führungsstangen 20 mit Rückstellfedern 20a angeordnet, : deren gemeinsame Endplatte 21 . mit einer Querschiene 22 verbunden ist. Diese trägt zur Führung an den beiden Greifern 23 und 236 jeweils zwei Tastrollen 24 an einem Gabelstück 25, das fest mit einem Werkzeughalter 26 verbunden ist. Die Querschiene 22 trägt außerdem beiderseits eine senkrecht nach unten führende Stange 27 mit einem Stützteil 28 für die noch zu beschreibende Vertikalführung einzelner Maschinenteile. . .-, ■■ . ■ · ·. ■ ·On the support bracket 13 there are two in the radial direction Guide rods 20 arranged with return springs 20a: their common end plate 21. with a Cross rail 22 is connected. This carries two each for guidance on the two grippers 23 and 236 Sensing rollers 24 on a fork piece 25 which is firmly connected to a tool holder 26. The cross rail 22 also carries on both sides a vertically downwardly leading rod 27 with a support part 28 for the still Vertical guidance of individual machine parts to be described. . .-, ■■. ■ · ·. ■ ·

Jeweils zwei Drückrollen 29 stehen sich gegenüber und sind paarweise durch eine äußere Führungsstange 30a und eine innere Führungsstange 306 in Verbindung mit einer Gelenkstange 31, die auf einer Stütze 32 drehbar angelenkt ist, gegensinnig zueinander verschieblich, und zwar genau konzentrisch zu einem Dorn 33, der sich beim Einformen des Flaschenhalses innerhalb des betreffenden Glasrohres 23cbefindet. * "pie genannte Stellbewegung der beiden Drückrollenpaare 29 wird von einer Nockenbahn 34 am Rahmen 8 ausgelöst, an dereine Rolle 35 entlangläuft, die an einer Verbindungsschiene 36 gelagert ist. Diese stützt sich an zwei Radialstangen 37 ,ab und drückt beiderseits endseitig auf eine Laufrolle 38 an einem Stützfinger 39, der durch eine Stellschraube 40 zu einem Abstandsteil 41 in Verlängerung der äußeren Führungsstange 30a für jeweils eine·, der beiden Drückrollen 29 verändert werden kann. Auf diese Weise sind die gegeneinander verschieblichen Drückrollen 29,auch paarweise außerordentlich gleichmäßig- und gemeinsam bewegungsgesteuert Wie.man sieht, läuft die Rolle 35 bei einer Rotordrehung im Sinne des Pfeiles X über die Nockenbahn 34, wobei sich die einander zugeordneten Drückrollen allmählich nähern, dann voll angedrückt werden und schließlich durch die gegen Ende der Bewegung des Tragbügels 13 auf einen Nocken 42 auflaufende Rolle 35 erneut auseinandergehen und das geformte Glasrohr 23c freigeben. In diesem Zeitpunkt greift ein nicht dargestellter Drücker in die Ausnehmung eines Riegels 43 der über eine Stellstange 43a die Endplatte 21 der beiden Führungsstangen 20 festhält, bis der Rückstellschritt des Tragbügels 13 beendet und der Riegel 43 von einem Anschlag 44 wieder entsperrt ist.Two pressure rollers 29 face each other and are mutually displaceable in pairs by an outer guide rod 30a and an inner guide rod 306 in connection with a pivot rod 31, which is pivoted on a support 32, precisely concentric to a mandrel 33, the is located within the relevant glass tube 23c when the bottle neck is molded. * "pie called adjusting movement of the two pressure roller pairs 29 is triggered by a cam track 34 on the frame 8, along which a roller 35 runs, which is mounted on a connecting rail 36. This is supported on two radial rods 37 and presses on a roller 38 at both ends on a support finger 39, which can be changed by means of an adjusting screw 40 to form a spacer 41 as an extension of the outer guide rod 30a for one of the two pressure rollers 29. In this way, the pressure rollers 29, which can be displaced in relation to one another, are extremely uniform and common, even in pairs Movement-controlled Wie.man sees the roller 35 runs when the rotor rotates in the direction of arrow X over the cam track 34, the associated pressure rollers gradually approaching, then being fully pressed and finally by the towards the end of the movement of the support bracket 13 on a cam 42 rising roll 35 diverge again and the shaped glass tube 23c release. At this point, a lever (not shown) engages in the recess of a bolt 43 which holds the end plate 21 of the two guide rods 20 via an adjusting rod 43a until the reset step of the support bracket 13 ends and the bolt 43 is unlocked again by a stop 44.

Die beiden für die Formgebung des Flaschenhalses wesentlichen Dorne 33 sind jeweils an einer Traghülse 45 angeordnet, die über Flüssigkeitsleitungen 45a und 456 umlaufgekühlt ist Zur gemeinsamen Stellbewegung in vertikaler Richtung dient eine Nockenbahn 46, mit einem Quersteg 47 an einem Träger 48 des Rahmens 8 befestigt, auf welcher eine Laufrolle 49 entlangläuft, die an einem Stellarm 50 angelenkt ist, welcher über eine Verbindungsleiste 51 auf beiden Seiten zwei horizontale Stellstangen 52 anhebt und mit diesen auch den Arm 53 und die betreffende Traghülse 45 des Domes 33 nach oben rückt. Am Ende des Arbeitsvorganges läuft die Rolle 49 über die schräge Kante 46a der Nockenbahn 46 ab und die beiden Dorne 33 gehen dann nach unten zurück. Dabei werden zwei Laufrollen'54 nach unten gestellt und können nun auf einer kreisbogenförmigen Nockenbahn 55 laufen, die schwenkbar über Gelenke 56 an Gelenkarmen 56a gehalten ist und von der' am • Rotorumfang 16a am nächstfolgenden Mitnehmer 16 angeordneten Rolle.57 nach außen weggeschwenkt wird,, weil. die Rolle 57. gegen einen nach innen weisenden Nocken 58 an der kreisförmigen Nocken^The two mandrels 33 essential for shaping the bottle neck are each on a support sleeve 45 arranged, which is circulation-cooled via liquid lines 45a and 456 For common actuating movement A cam track 46 with a transverse web 47 on a carrier 48 of the frame 8 is used in the vertical direction attached, on which a roller 49 runs along which is articulated to an actuating arm 50, which via a Connecting bar 51 lifts two horizontal control rods 52 on both sides and with these also the arm 53 and the relevant support sleeve 45 of the dome 33 moves upwards. At the end of the work process, the Roll 49 over the inclined edge 46a of the cam track 46 and the two mandrels 33 then go down back. Two rollers'54 are put down and can now be on a circular arc-shaped Cam track 55 run, which is pivotally held by joints 56 on articulated arms 56a and from the 'on • Rotor circumference 16a on the next following driver 16 arranged roller.57 swiveled away to the outside will ,, because. the roller 57. against an inwardly facing cam 58 on the circular cam ^

ίο bahn 55 drückt Mit den dabei nach außen gedrückten Rollen 54 wird über den Stellarm " 50 auch die Verbindungsschiene' 51 vom. Rotor weggedrückt und infolgedessen in gleicher Weise auch' alle mit der Querschiene 22 am Tragbügel 13 in radialer Richtungίο bahn 55 presses with the pressed outwards Rolls 54 is about the actuating arm "50 also the Connecting rail '51 from. Rotor pushed away and consequently in the same way also 'all with the Cross rail 22 on the support bracket 13 in the radial direction

verschieblichen Teile. ' ' 'movable parts. '' '

Sobald der ,Tragbügel 13 den Rücksteilschritt ausgeführt hat und am Gummianschlag 19 anliegt, kommen die an den beiden Gabelstücken 25 angeordneten Tastrollen 24 mit den beiden nächstfolgenden Greifern 23 bzw. 236 in Berührung. Dies wird dadurch möglich, weil jetzt die kreisförmige Nockenbahn 55 wieder in Richtung zum Rotor zurückgeschwenkt wird, wenn die Rolle 57 auf der anderen Seite des nach innen gerichteten Nockens 58 abläuft. Gleichzeitig greift dann die Rastrolle 15 am folgenden Mitnehmer 16 in dessen Ausnehmung 166 ein, und der gesamte Arbeitsvorgang wiederholt sich, die Laufrolle 49 wird erneut von der Nockenbahn 46 nach oben gedrückt und führt dadurch die beiden Dorne in die nächstfolgenden Glasrohre 23c, die in der gleichen Weise bearbeitet werden.As soon as the, support bracket 13 has performed the step backwards and rests against the rubber stop 19, the feeler rollers 24 arranged on the two fork pieces 25 come with the next two Grippers 23 and 236 in contact. This is possible because the circular cam track 55 is pivoted back again in the direction of the rotor when the roller 57 is on the other side of the inward directed cam 58 expires. At the same time then engages the locking roller 15 on the following driver 16 in its Recess 166, and the entire process is repeated, the roller 49 is again from the Cam track 46 pressed upwards and thereby guides the two mandrels into the next following glass tubes 23c, which are edited in the same way.

Nach jedem einzelnen Arbeitsvorgang werden die beiden mit den Flaschenhals· versehenen Glasrohre in bekannter Weise abgetrennt, jedoch sind die dazu üblichen Einzelvorgänge, ebensowenig wie die Weiterverarbeitung der geformten Glasrohre in den folgenden Stationen der Maschine nicht Gegenstand der Erfindung und deshalb nicht dargestellt und beschrieben.After each individual work process, the two glass tubes provided with the bottle neck are in separated in a known way, but the usual individual processes are just as little as the further processing of the shaped glass tubes in the following stations of the machine is not the subject of the invention and therefore not shown and described.

Die zur Formgebung des Glasrohres zwischen den beiden Drückrollen 29 erforderliche Erhitzung besorgen zwei Brenner 59, die an einer senkrechten Stange 60 mit einem Stützarm 61 durch einen verstellbaren Anschlag 62 angehoben werden und gemeinsam an einem Tragarm 63 angeordnet sind, dessen Stellbewegung durch einen Kopf 64 der senkrechten Stange 60 begrenzt ist. Auf diese Weise behindern die Brenner 59 den Vorbeigang der beiden Glasrohre 23c nicht, wenn der Tragbügel 13 in seine Anfangsstellung zurückgeht.Provide the heating required for shaping the glass tube between the two pressure rollers 29 two burners 59 attached to a vertical rod 60 with a support arm 61 through an adjustable stop 62 are raised and are jointly arranged on a support arm 63, the actuating movement of which is limited by a head 64 of the vertical rod 60. In this way, the burners 59 interfere the passage of the two glass tubes 23c not when the support bracket 13 returns to its initial position.

Aus F i g. 3 sind die Einzelheiten für die zweckmäßige Schmierung jedes Domes 33 ersichtlich, die ebenfalls zur Kühlung beiträgt Der Dorn 33 ist im wesentlichen zylindrisch und auf zwei gegenüberliegenden Seiten seiner Mantelfläche abgeplattet gegen welche ein ölnebel durch Düsen 65 geblasen wird, die an einer Drahtleiste 66 befestigt und an Preßluftleitungen 67 angeschlossen sind, die beiderseits das durch eine Leitung 68 zugeführte öl zerstäuben, und zwar durch nicht dargestellte Magnetventile gesteuert und jeweils zu dem Zeitpunkt, den F i g. 3 zeigt, bevor der Dorn 33 die gestrichelt dargestellte Lage zwischen den beiden Drückrollen 29 einnimmt. In Fig.3 ist ein beliebiger Querschnitt 22 angedeutet zur Veranschaulichung dafür, daß dieser ein Bestandteil der Querschiene 22 in F i g. 2 sein kann, in welcher die Einzelheiten der beschriebenen ölschmierung nicht mit eingezeichnet sind.From Fig. 3 the details for the appropriate lubrication of each dome 33 can be seen, which also contributes to cooling. The mandrel 33 is essentially cylindrical and on two opposite sides its outer surface flattened against which an oil mist is blown through nozzles 65, which at a Wire bar 66 attached and connected to compressed air lines 67, which on both sides by a Atomize line 68 supplied oil, controlled by solenoid valves, not shown, and each at the time F i g. 3 shows, before the mandrel 33, the position shown in dashed lines between the two Press rollers 29 assumes. In Fig.3 is any Cross section 22 indicated to illustrate that this is part of the cross rail 22 in FIG. 2 can be, in which the details of the oil lubrication described are not shown.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Maschine zum Herstellen von Flaschen aus Glasrohren, die von sich drehenden Greifern am S Umfang eines Rotors gehalten und mehreren Werkzeugsätze enthaltenden, paarweise angeordneten Bearbeitungsstationen zuführbar sind, wobei jeweils zwei Werkzeugsätze gleichzeitig zum Eingriff an zwei aufeinanderfolgende Flaschen gebracht ι ο werden und beide Werkzeughalter an einem gemeinsamen, eine kreisbogenförmige Begleitbewegung zum Rotorumfang durchführenden Träger befestigt sind und wobei die Umfangsbewegung des Trägers durch am Rotorumfang vorgesehene Mitnehmer bis zu einem den Rückstellschritt auslösenden Abwerfnocken erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Werkzeugsatz einen in das erhitzte Glasrohr hineinfassenden Dorn (33) und zwei von außen her den Flaschenhals einformende Drückrollen (29) aufweist, daß die Drückrollen (29) jedes Werkzeugsatzes an einem Werkzeughalter (26) und der Dorn (33) jedes Werkzeugsatzes an einem Stützteil (28) geführt sind, daß jeweils ein Werkzeughalter (26) und ein Stützteil (28) durch eine Stütze (27) miteinander verbunden sind, die an einem gemeinsamen, an radialen Führungsstangen (20) «federbelastet verschiebbaren Tragelement (22) angebracht ist, daß zum Einhalten des Abstandes der Werkzeughalter und der Stützteile von den betreffenden Greifern (23 bzw. 236^ separate Gabelstücke (25) mit Tastrollen (24) vorgesehen sind, die sich an den Greifern abstützen, und daß in einem ortsfesten Rahmen (8) tangential zum Rotorumfang {16a) verlaufende, gerade, ortsfeste Führungen (12) J5 vorgesehen sind, an denen ein die radialen Führungsstangen (20) tragender Haltebügel (13) federbelastet verschiebbar ist.1. Machine for the manufacture of bottles from glass tubes, which are held by rotating grippers on the S circumference of a rotor and can be supplied to several tool sets containing processing stations arranged in pairs, with two tool sets being brought into engagement with two consecutive bottles at the same time and both tool holders are attached to a common carrier carrying out a circular arc-shaped accompanying movement to the rotor circumference, and the circumferential movement of the carrier is carried out by means of drivers provided on the rotor circumference up to an ejector cam which triggers the reset step, characterized in that each tool set has a mandrel (33) and has two pressure rollers (29) which form the bottle neck from the outside, that the pressure rollers (29) of each tool set are guided on a tool holder (26) and the mandrel (33) of each tool set are guided on a support part (28), that in each case a tool holder (2 6) and a support part (28) are connected to one another by a support (27) which is attached to a common support element (22), which is spring-loaded and displaceable on radial guide rods (20) the grippers concerned (23 or 236 ^ separate fork pieces (25) with feeler rollers (24) are provided, which are supported on the grippers, and that in a stationary frame (8) tangential to the rotor circumference {16a) , straight, stationary guides (12) J5 are provided on which a retaining bracket (13) carrying the radial guide rods (20) can be displaced in a spring-loaded manner. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Drückrollen (29) zum Einformen des Flaschenhalses jeweils vom betreffenden Werkzeughalter (26) an zwei Stellstangen (30a, 30b) beweglich geführt und diese gegen die Kraft einer Rückstellfeder (30c) gemeinsam durch eine Gelenkstange (31) gegenüber dem von den Tastrollen (24) am Gabelstück (25) eingehaltenen Abstand zentriert gegeneinander verstellbar sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that both pressure rollers (29) for molding the bottle neck each from the relevant tool holder (26) on two adjusting rods (30a, 30b) movably guided and these against the force of a return spring (30c) together by a Articulated rod (31) can be adjusted centered relative to one another with respect to the distance maintained by the feeler rollers (24) on the fork piece (25). 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellstangen (30a, 30b) der beiden Drückrollen (29) jedes Werkzeughalters (26), die Führungsstangen (20) der die beiden Werkzeughalter (26) verbindenden Querschiene (22) paarweise, jeweils in sich gerade, zueinander parallel und vorzugsweise rund sind.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that the adjusting rods (30a, 30b) of the two pressure rollers (29) of each tool holder (26), the guide rods (20) of the cross rail (22) connecting the two tool holders (26) in pairs , each inherently straight, parallel to one another and preferably round. 4. Maschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die ortsfesten Führungsstangen (20) tragende Rahmen (8) höhenverstellbar auf einer Grundplatte (1) am Stator (la,} der Maschine ruht und mit sämtlichen Maschinenteilen für die Einformung des Flaschenhalses um einen Drehzapfen (10) herausschwenkbar angeordnet ist.4. Machine according to claim 1 to 3, characterized in that the frame (8) carrying the stationary guide rods (20) is adjustable in height rests on a base plate (1) on the stator (la,} of the machine and with all machine parts is arranged to be pivotable about a pivot pin (10) for the formation of the bottle neck. 5. Maschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der in das erhitzte Glasrohr (23c) einzuführende Dorn (33) jedes Werkzeughalters (26) auf einer hohlen Traghülse (45) angeordnet, 1,5 diese über zwei Flüssigkeitsleitungen (45a, 456,} gekühlt und an einem Stellarm (53) befestigt ist und beide Stellarme (53) gemeinsam von einer Nockenbahn (46) über eine Laufrolle (49), einen Stellarm (50) und eine Verbindungsleiste (51) für den Arbeitsvorgang höhenverstellbar sind, wobei auch der Halter (63) mit den beiden zugeordneten Brennern (59) an der Höhenverstellung teilnimmt.5. Machine according to claim 1 to 4, characterized in that the mandrel (33) to be introduced into the heated glass tube (23c) of each tool holder (26) is arranged on a hollow support sleeve (45), 1.5 these via two liquid lines (45a, 456,} is cooled and fastened to an actuating arm (53) and both actuating arms (53) are height-adjustable together by a cam track (46) via a roller (49), an actuating arm (50) and a connecting strip (51) for the work process, the holder (63) with the two associated burners (59) also taking part in the height adjustment. 6. Maschine nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (16) in gleichmäßigen Abständen am Rotorumfang (16aJ jeweils mit einer Ausnehmung (t6b) eine Rastrolle (15) erfassen, die auf kurzen Gleitstangen radial verschieblich am Tragbügel (13) angeordnet ist und diesen mitnimmt, bis eine auf der gegenüberliegen-6. Machine according to claim 1 to 5, characterized in that the drivers (16) at regular intervals on the rotor circumference (16aJ each with a recess (t6b ) capture a locking roller (15) which is radially displaceable on short slide rods on the support bracket (13) is arranged and takes it with it until one on the opposite ■ den Seite angeordnete Auslöserolle (17) auf den am ortsfesten Rahmen (8) sitzenden Abwerfernocken (18) aufläuft, die Rastrolle (15) mit sich zurückzieht und dadurch den Rückstellschritt des Tragbügels (13) auslöst■ the side arranged release roller (17) on the ejector cam seated on the stationary frame (8) (18) runs up, the locking roller (15) pulls back with it and thereby the reset step of the support bracket (13) triggers 7. Maschine nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die paarweise zueinander zentrierten Drückrollen (29) jedes Werkzeughalters (26) jeweils über die eine äußere Führungsstange (3OaJ mit einer Laufrolle (38) am Stützfinger (39) eines mit einer Stellschraube (40) veränderbaren Abstandteils (41) auf eine gemeinsame Verbindungsschiene (36) drücken, die ihrerseits mit einer Laufrolle (35) auf einer Nockenbahn (34) am ortsfesten Rahmen (8) entlang läuft und dadurch die Anstellbewegung der beiden Drückrollenpaare (29) für die Flaschenhalseinformung bewegungssteuert.7. Machine according to claim 1 to 6, characterized in that the pairs to each other centered pressure rollers (29) of each tool holder (26) each over the one outer guide rod (3OaJ with a roller (38) on the support finger (39) one variable with an adjusting screw (40) Press spacer (41) on a common connecting rail (36), which in turn with a Roller (35) runs along a cam track (34) on the stationary frame (8) and thereby the Adjustment movement of the two pairs of pressure rollers (29) for the bottle neck molding controlled by movement.
DE19661596650 1965-02-04 1966-01-27 Machine for the production of vials from glass tubes Expired DE1596650C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE40399 1965-02-04
DES0101651 1966-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1596650C3 true DE1596650C3 (en) 1978-02-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4028824C1 (en)
DE1596650B2 (en) MACHINE FOR THE PRODUCTION OF VIALS FROM GLASS TUBES
DE2446766C3 (en) Blow molding device with a turntable
DE1934072B2 (en) Device for spraying a lubricant into a separable preform of an IS glass molding machine
DE2234061A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING AMPOULES, IN PARTICULAR DOUBLE AMPOULES
DE2324953A1 (en) FORMING STATION FOR THE MANUFACTURE OF HOLLOW GLASS OBJECTS
DE3816181C2 (en)
EP0475112B1 (en) Apparatus for making the neck of a small glass bottle
DE1596650C3 (en) Machine for the production of vials from glass tubes
DE676625C (en) Machine for forming glass tubes
DE1093519B (en) Device for the production of hollow bodies with a molded neck made of glass tubes
DE722778C (en) Machine for the production of tablet glasses, ampoules and other hollow glass bodies
DE4132216C1 (en) Glass bottle base forming station - has carousel with rail parallel to circular track and carries carriage to which base forming plate is fastened
DE670112C (en) Method and device for forming necks on hollow glass bodies
DE2203913A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COUPLING WIRE SPIDERS
DE1030669B (en) Device for the continuous production of collapsible containers
DE2258204C3 (en) Automatic press for making pressed glass objects
DE636953C (en) Machine for making ampoules
DE517421C (en) Method and machine for the production of box parts
DE1421749C (en) Device for processing tubular glass
DE1089523B (en) Method and device for producing ampoules od. Ae. Objects made of glass
DE2738884C2 (en) Device for glazing incandescent lamp bases
DE1128609B (en) Device for the production of hollow glass objects
AT405929B (en) Pressing and blowing process for processing glass tubes
DE445945C (en) Machine for blowing small bulbs from glass tubes