DE1586012B - Bottle packer gripper - Google Patents

Bottle packer gripper

Info

Publication number
DE1586012B
DE1586012B DE1586012B DE 1586012 B DE1586012 B DE 1586012B DE 1586012 B DE1586012 B DE 1586012B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
support rod
fingers
bottom part
gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst 8901 Steppach. B65c5-06 Thoma
Original Assignee
Certus Maschinenbau Gmbh, 8900 Augsburg

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Greifer für Flaschen- Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, packer, bestehend aus mehreren kreisförmig ange- daß die Büchse als Druckluftzylinder ausgebildet und ordneten, den Flaschenkopf erfassenden Greiffingern, gegenüber der Tragstange abgedichtet ist, das Bodendie mit einem mit einer Tragstange verbundenen teil als Kolben ausgebildet und in der Büchse geführt Bodenteil aus einem Stück elastischen Kunststoffes 5 und eine Druckfeder sich auf der Oberseite der bestehen, und einer konzentrisch zu den Greiffingern Büchse abstützend angeordnet ist. Durch diese vertikal bewegbaren, am unteren Ende ein konische Kombination wird die Anzahl der erforderlichen Anlauffläche aufweisenden Büchse, an deren Anlauf- Einzelteile des Greifers wesentlich verringert, so daß fläche sich die unteren Enden der Greiffinger derart der Greifer einfacher in seinem Aufbau und entabstützen, daß sie bei Aufwärtsbewegung der Büchse io sprechend billiger in seiner Herstellung ist. Die gegenüber dem Bodenteil radial nach innen in Greif- Einzelteile haben mehrfache Funktionen. So dient stellung und bei Abwärtsbewegung dank ihrer Elasti- beispielsweise die Büchse gleichzeitig als Druckluftzität nach außen in Abgabestellung bewegt werden. zylinder und zur Betätigung der Greiffinger. DasThe invention relates to a gripper for bottles - this is achieved according to the invention, packer, consisting of several circular shapes that the sleeve is designed as a compressed air cylinder and arranged gripping fingers, which grasp the bottle head, are sealed against the carrying rod, the bottom which formed with a part connected to a support rod as a piston and guided in the sleeve Bottom part made of a piece of elastic plastic 5 and a compression spring located on top of the exist, and a bushing is arranged concentrically to the gripping fingers in a supporting manner. Through this vertically movable, at the lower end of a conical combination, the number of required Contact surface having bush, at the start-up individual parts of the gripper significantly reduced, so that if the lower ends of the gripper fingers are flat, the gripper has a simpler structure and supports itself, that it is speaking cheaper to manufacture when the sleeve moves upwards. the compared to the bottom part radially inwards in gripping items have multiple functions. So serve position and when moving downwards, thanks to its elasticity, for example, the bushing simultaneously as compressed air be moved outwards into the delivery position. cylinder and to operate the gripper fingers. The

Bei einem derartigen (aus der deutschen Patent- Bodenteil, an dem die Greiffinger angeordnet sind, schrift 1 039 921) bekannten Greifer erfolgt das 15 dient einerseits als Träger für die Greiffinger und ist Öffnen und Schließen der Greifer über zwei gemein- andererseits als Kolben ausgebildet. Es wird hiermit same Rahmen, von denen der eine an der mit dem auch eine besonders kompakte Bauart erzielt, da eine Bodenteil verbundenen Tragstange angreift und der zusätzliche, getrennt angeordnete Kolben-Zylinderandere an einer Tragstange, die mit der Büchse ver- Einheit entfällt. Eine derartige Einheit ist bereits in bunden ist. Je nachdem, ob man den einen oder 20 dem erfindungsgemäßen Greifer durch die Büchse anderen Rahmen anhebt, werden alle Greifer gemein- und das Bodenteil gegeben.With such a (from the German patent bottom part on which the gripper fingers are arranged, writing 1 039 921) known gripper takes place that serves on the one hand as a carrier for the gripper fingers and is Opening and closing of the grippers via two common - on the other hand designed as a piston. It becomes herewith same frame, one of which achieves a particularly compact design with one another, since one Attached to the bottom part of the support rod and the additional, separately arranged piston-cylinder other on a support rod, which is omitted with the bushing unit. Such a unit is already in is bound. Depending on whether one or 20 the gripper according to the invention through the sleeve lifts another frame, all grippers are shared and the bottom part is given.

sam geöffnet oder geschlossen. Derartige Greifer Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erhaben sich in der Praxis jedoch nicht durchsetzen findung an Hand der Zeichnung näher erläutert, können, weil sie einerseits nicht zuverlässig genug In der Zeichnung ist mit 1 der gesamte Greifer und andererseits nicht rasch genug arbeiten. Aus 25 bezeichnet. Mehrere derartige Greifer, z. B. zwölf oder diesem Grund ist man in der Praxis zunächst zu zwanzig, sind an einem gemeinsamen heb- und senkden druckluftbetriebenen, sogenannten Tulpen- baren Greiferrahmen 2 zum Ein- oder Auspacken greifern übergegangen, die jedoch bei Flaschen mit einer entsprechenden Anzahl von Flaschen angeord-Kronenkorken eine geringe Lebensdauer aufweisen. net. Der Greifer weist mehrere Greiffinger 3, bei-Weiterhin sind (aus der deutschen Auslegeschrift 30 spielsweise zehn, die kreisförmig zueinander ange-1 027 126) druckluftbetriebene Greifer mit zwei sich ordnet sind und erfindungsgemäß mit einem Bodengegenüberstehenden Greiffingern bekannt, die je als teil 4 aus einem Stück bestehen, auf. Schlitze 5, die doppelarmige Hebel ausgebildet und an einem mit zwischen den Greiffingern vorgesehen sind, ermögdem Druckluftzylinder verbundenen Teil angelenkt liehen es, daß diese, wie nachfolgend beschrieben sind. Ein mit dem Kolben durch eine Tragstange 35 wird, radial nach innen bewegt werden können, verbundenes keilförmiges Glied kann, sobald der Greiffinger 3 und Bodenteil 4 bestehen aus einem Kolben mit Druckluft beaufschlagt wird, zwischen Stück elastischen Kunststoffs. . die oberen Hebelarme der beiden Greiffinger einge- Das Bodenteil 4 ist selbst als Kolben ausgebildet ! drückt werden, wodurch sich die unteren Hebelarme und trägt eine Dichtung 6. Konzentrisch zu den Greif- j aufeinander zu bewegen und in Greifstellung den 40 fingern 3 ist eine gegenüber den Fingern axial ver- ; Flaschenkopf erfassen. Wird der Luftdruck aufge- schiebbare Büchse 7 vorgesehen. Diese Büchse ist als j hoben, so wird der Kolben und damit das keilförmige Druckluftzylinder ausgebildet. Im unteren Teil weist : Glied durch eine Druckfeder nach oben bewegt. Eine sie eine sich konisch nach unten verjüngende Anlaufdiebeiden oberen Hebelarme der Greif finger mitein- fläche 8 auf, die mit den unteren Enden 3 α der |; ander verbindende Ringfeder kann dann die oberen 45 Greiffinger 3 zusammenarbeitet. Im oberen Teil ist l· Hebelarme gegeneinanderdrücken, wodurch die die Büchse 7 durch einen Deckel 9 verschlossen, wel- H unteren Hebelarme gespreizt werden und damit in eher über eine Dichtung 10 gegenüber der Trag- 1 Abgabestellung gelangen. Dieser bekannte druckluft- stange 11 abgedichtet ist. Ein Bund 13 einer Zwi- < betriebene Greifer ist jedoch verhältnismäßig auf- schenbüchse 14 begrenzt die Bewegung der Büchse 7 j wendig in der Konstruktion und dementsprechend 50 nach oben, für den Fall, wenn keine Flasche erfaßt j] teuer. Er weist auch verhältnismäßig große Bau- wird. Eine Druckfeder 17 stützt sich auf der Oberabmessungen auf und ist deshalb schwer, wobei zu seite der Büchse 7, d. h. dem Deckel 9 ab. , berücksichtigen ist, daß mehrere derartige Greifer Das Bodenteil 4 ist mittels der Mutter 15 an der zum Heben einer Packeinheit an einem Greifer- . Tragstange 11 befestigt, die zum Zwecke der Druckrahmen angeordnet sind. Die Greiffinger können 55 luftzuführung hohl ausgebildet sein kann. Vorteilhaft ebenso wie das keilförmige Steuerglied nur aus Metall ist die Tragstange 11 in an sich bekannter Weise j gefertigt sein, wodurch einerseits ein hoher Verschleiß gegenüber dem Greiferrahmen 2 axial entgegen der bedingt ist und außerdem eine Beschädigung des Kraft der Druckfeder 17 nach oben verschiebbar. Raschenkopfes eintreten kann. Außerdem wird durch Diese Verschiebbarkeit ist vorgesehen, damit die eindie beiden zusammenwirkenden Greiffinger die 60 zelnen Greifer beim Absenken des Greiferrahmens Flasche nicht zentriert, was bei Flascheneinpackern etwas nach oben ausweichen können, damit sich bei zu erheblichen Störungen führen kann. Abweichen der Flaschenhöhe alle Greifer gleichmäßigopen or closed on sat. Such gripper In the following is an embodiment of the raised in practice but not enforce finding explained in more detail with reference to the drawing, because on the one hand they are not reliable enough. In the drawing, the entire gripper is 1 and on the other hand not work quickly enough. Referred to from 25. Several such grippers, e.g. B. twelve or for this reason you are initially twenty in practice, have gone over to a common lifting and lowering compressed air operated, so-called tulip bar gripper frame 2 for packing or unpacking, which, however, angeord for bottles with a corresponding number of bottles -Crown caps have a short lifespan. net. The gripper has several gripper fingers 3, and there are also known (from the German Auslegeschrift 30 for example ten, which are arranged in a circle to one another-1 027 126) air-operated grippers with two arranged and according to the invention with a bottom-opposite gripper fingers, each as part 4 insist on one piece. Slots 5, which are double-armed levers and are provided on a part articulated with between the gripping fingers, allow the compressed air cylinder to be articulated as described below. A wedge-shaped member connected to the piston by a support rod 35 can be moved radially inward can, as soon as the gripping finger 3 and bottom part 4 consist of a piston, is acted upon with compressed air, between pieces of elastic plastic. . the upper lever arms of the two gripping fingers are engaged- The bottom part 4 is itself designed as a piston! are pressed, whereby the lower lever arms and carries a seal 6. Concentrically to the gripping j to move towards each other and in the gripping position of the 40 fingers 3 is opposite to the fingers axially ; Capture bottle head. If the air pressure is slidable sleeve 7 is provided. This sleeve is raised as j, so the piston and thus the wedge-shaped compressed air cylinder is formed. In the lower part has: member moved upwards by a compression spring. One of them is a conically tapering downward run-on die two upper lever arms of the gripping fingers with a surface 8, which with the lower ends 3 α of the |; The ring spring connecting the other can then work together the upper 45 gripping fingers 3. In the upper part, lever arms are pressed against each other, whereby the sleeve 7 is closed by a cover 9, the lower lever arms are spread apart and thus reach the carrying position rather than the carrying position via a seal 10. This known compressed air rod 11 is sealed. A collar 13 of an intermediate gripper is, however, relatively open. The sleeve 14 limits the movement of the sleeve 7 in an agile construction and accordingly 50 upwards, for the case when no bottle is grasped j] expensive. It also exhibits comparatively large construction. A compression spring 17 is supported on the upper dimensions and is therefore heavy, with the sleeve 7, ie the cover 9, on the side. , is taken into account that several such grippers. The bottom part 4 is by means of the nut 15 on the for lifting a packing unit on a gripper. Fixed support rod 11, which are arranged for the purpose of the printing frame. The gripping fingers can air supply can be hollow. Advantageously, just like the wedge-shaped control member made only of metal, the support rod 11 can be manufactured in a manner known per se, whereby on the one hand a high level of wear compared to the gripper frame 2 is caused axially contrary to that and also damage to the force of the compression spring 17 can be shifted upwards. Raschenkopfes can occur. In addition, this displaceability is provided so that the two interacting gripper fingers do not center the 60 individual grippers when the bottle gripper frame is lowered, which in bottle wrappers can move slightly upwards, which can lead to significant disruptions. If the bottle height deviates from all grippers equally

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen ■ auf den Flaschenköpfen abstützen können,The invention is based on the task of being able to support a ■ on the bottle heads,

druckluftbetriebenen Greifer der eingangs erwähnten Hierbei stützt sich die die Tragstange 11 konzen-Compressed air operated gripper of the initially mentioned Here, the support rod 11 is supported in a concentrated manner

Bauart zu schaffen, der einfach in seinem Aufbau 65 trisch umgebende Druckfeder 17 mit ihrem deiTo create design, the simple in its structure 65 trisch surrounding compression spring 17 with her dei

und entsprechend billig in seiner Herstellung ist, der Büchse 7 abgewandten Ende am Greiferrahmen 2 ab.and is correspondingly cheap to manufacture, the end facing away from the sleeve 7 on the gripper frame 2.

ferner zuverlässig arbeitet und eine hohe Arbeits- Sie erfüllt eine zweifache Funktion, indem sie einmalIt also works reliably and has a high level of labor. It fulfills a twofold function by being once

geschwindigkeit ermöglicht. zur elastischen Abstützung des gesamten Greifers Jspeed enables. for elastic support of the entire gripper J

gegenüber dem Greiferrahmen 2 dient und zum anderen auch zur Zurückführung des Zylinders in die Abgabestellung, wie nachstehend noch näher beschrieben wird.serves opposite the gripper frame 2 and on the other hand to return the cylinder to the Delivery position, as will be described in more detail below.

Um die Einführung des Flaschenkopfes zwischen die Greiffinger zu erleichtern und gleichzeitig auch eine Beschädigung bzw. ein vorzeitiges Nachinnenbiegen der Greiffinger zu vermeiden, weist die Büchse 7 zweckmäßig in an sich bekannter Weise an ihrem unteren Rand einen sich konisch nach oben verjüngenden Einführtrichter 18 auf. Der kleinste Durchmesser D des Einführtrichters soll dabei vorteilhaft gleich oder kleiner sein als der lichte Durchmesser der Greiffjnger 3 in Abgabestellung, wie sie im rechten Teil der Zeichnung dargestellt ist.In order to facilitate the introduction of the bottle head between the gripping fingers and at the same time to avoid damage or premature inward bending of the gripping fingers, the sleeve 7 expediently has an insertion funnel 18 which tapers conically upward at its lower edge in a manner known per se. The smallest diameter D of the insertion funnel should advantageously be equal to or smaller than the clear diameter of the gripper 3 in the delivery position, as shown in the right part of the drawing.

Die Wirkungsweise des neuen Greifers ist folgende: In der Zeichnung ist der neue Greifer 1 im linken Teil in Greif stellung und im rechten Teil in Abgabestellung gezeigt. In der Abgabestellung wird der Greiferrahmen 2 mit den daran vorgesehenen ao Greifern 1 auf den Kopf K der Flaschen abgesenkt, so lange, bis die Mutter 15 auf dem Flaschenkopf zur Anlage kommt. Beim weiteren Absenken des Greiferrahmens 2 wird die Druckfeder 17 etwas zusammengedrückt und somit sichergestellt, daß der Greifer a$ tatsächlich auf dem Flaschenkopf anliegt. Anschließend wird über die hohle Tragstangen Druckluft in den Zylinderraum 19 eingeleitet, wodurch die Büchse 7 nach oben verschoben wird. Hierbei werden die unteren Enden 3 α der Greiffinger 3 durch die konische Anlauffläche 8 radial nach innen bewegt, bis sie" fest an dem Flaschenkopf anliegen. Da die Greif finger 3 den Flaschenkopf von allen Seiten umfassen und sich außerdem dieser Flaschenkopf an der Mutter 15 abstützt, wird die Flasche genau in Achsrichtung des Greifers zentriert, was sich beim Absetzen in Kästen oder Kartons vorteilhaft auswirkt. Ist die Flasche an der gewünschten Stelle abgesetzt, so wird der Luftdruck aufgehoben, und durch die Druckfeder 17 wird die Büchse 7 nach unten bewegt. Die Greiffinger 3 bewegen sich dank ihrer Elastizität radial nach außen und geben den Flaschenkopf frei.The mode of operation of the new gripper is as follows: In the drawing, the new gripper 1 is shown in the left part in the gripping position and in the right part in the delivery position. In the delivery position, the gripper frame 2 with the ao grippers 1 provided thereon is lowered onto the head K of the bottles until the nut 15 comes to rest on the bottle head. On further lowering of the gripper frame 2, the compression spring 17 is compressed somewhat and thus ensured that the gripper a $ actually present on the bottle head. Then compressed air is introduced into the cylinder chamber 19 via the hollow support rods, whereby the sleeve 7 is displaced upwards. Here, the lower ends 3 α of the gripping fingers 3 are moved radially inward by the conical contact surface 8 until they “rest firmly against the bottle head the bottle is centered exactly in the axial direction of the gripper, which is advantageous when it is placed in boxes or cartons. Thanks to their elasticity, the gripping fingers 3 move radially outwards and release the bottle head.

Wie man aus der obigen Beschreibung entnehmen kann, haben die wichtigsten Teile des neuen Greifers jeweils eine zweifache Funktion, wodurch nicht nur die Anzahl der Teile verringert wird, sondern auch das Gewicht des gesamten Greifers. Das Bodenteil 4 dient nicht nur zum Halten der Greiffinger 3j sondern gleichzeitig auch als Kolben. Ebenso dient die Büchse 7 sowohl als Steuerglied für die GreiffingerAs can be seen from the description above, the most important parts of the new gripper have each have a dual function, which not only reduces the number of parts, but also the weight of the entire grapple. The bottom part 4 is not only used to hold the gripping fingers 3j but at the same time as a piston. The sleeve 7 also serves as a control element for the gripping fingers

als auch als Einführ- und Zentrierorgan für den Fläschenkopf und schließlich noch als Druckluftzylinder. Dasselbe trifft für die Druckfeder 17 zu, die zur Belastung des gesamten Greifers und zur Rückführung des Zylinders in Abgabestellung vorgesehen ist.as well as an insertion and centering device for the vial head and finally as a compressed air cylinder. The same applies to the compression spring 17, which is used to load the entire gripper and to Return of the cylinder is provided in the delivery position.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Greifer für Flaschenpacker, bestehend aus mehreren kreisförmig angeordneten, den Flaschenkopf erfassenden Greiffingern, die mit einem mit einer Tragstange verbundenen Bodenteil aus einem Stück elastischen Kunststoffes bestehen, und einer konzentrisch zu den Greiffingern vertikal bewegbaren, am unteren Ende eine konische Anlauffläche aufweisenden Büchse, an deren Anlauffläche sich die unteren Enden der Greiffinger derart abstützen, daß sie bei Aufwärtsbewegung der Büchse gegenüber dem Bodenteil radial nach innen in Greifstellung und bei Abwärtsbewegung dank ihrer Elastizität radial nach außen in Abgabestellung bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse (7) als Druckluftzylinder ausgebildet und gegenüber der Tragstange (11) abgedichtet ist, das Bodenteil (4) als Kolben ausgebildet und in der Büchse (7) geführt und eine Druckfeder (17) sich auf der Oberseite der Büchse (7) abstützend angeordnet ist.1. Gripper for bottle packers, consisting of several arranged in a circle, the bottle head grasping gripper fingers, which are made with a bottom part connected to a support rod consist of a piece of elastic plastic, and one concentric to the gripping fingers vertically movable, at the lower end a conical contact surface having bushing, on whose Contact surface support the lower ends of the gripping fingers in such a way that they move upwards the bushing opposite the bottom part radially inwards in the gripping position and when moving downwards be moved radially outward into the delivery position thanks to their elasticity, thereby characterized in that the sleeve (7) is designed as a compressed air cylinder and opposite the support rod (11) is sealed, the bottom part (4) is designed as a piston and in the Bush (7) out and a compression spring (17) is arranged on the top of the bush (7) in a supporting manner is. 2. Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstange (11) zum Zwecke der Druckluftzuführung in an sich bekannter Weise hohl ausgebildet ist.2. Gripper according to claim 1, characterized in that the support rod (11) for the purpose the compressed air supply is designed to be hollow in a manner known per se. 3. Greifer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstange (11) in an sich bekannter Weise gegenüber einem mehrere Greifer tragenden Greiferrahmen (2) axial entgegen Federkraft verschiebbar geführt ist und daß die Druckfeder (17) die Tragstange (11) konzentrisch umgibt und an ihrem von der Büchse (7) abgewandten Ende am Greiferrahmen (2) abgestützt ist.3. Gripper according to claim 1 or 2, characterized in that the support rod (11) in on in a known manner opposite to a gripper frame (2) carrying a plurality of grippers axially Spring force is guided displaceably and that the compression spring (17) the support rod (11) concentrically surrounds and supported at its end facing away from the bushing (7) on the gripper frame (2) is. 4. Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderbuchse (7) in an sich bekannter Weise am unteren Rand einen sich konisch nach oben verjüngenden Einführtrichter (18) aufweist und daß der kleinste Durchmesser (D) des Einführtrichters (18) gleich oder kleiner ist als der lichte Abstand der Greiffinger (3) in Abgabestellung.4. Gripper according to claim 1, characterized in that the cylinder liner (7) in a known manner at the lower edge has a conically upwardly tapering insertion funnel (18) and that the smallest diameter (D) of the insertion funnel (18) is equal to or is smaller than the clear distance between the gripping fingers (3) in the delivery position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008022848B4 (en) PET bottle grippers
EP2751016B1 (en) Lifting element with extensible rinse sleeve
DE2264445B2 (en) Gripping and holding device on a conveyor for containers
EP2915773B1 (en) Device and method for filling a container with a filling product
EP0270775B1 (en) Screwing head for a container capping machine
EP3919419A1 (en) Device for holding a container and container treatment device
EP0664767B1 (en) Flat-structure lifting platform
DE1586012C (en) Bottle packer gripper
EP1243531B1 (en) Gripper device for bottles or the like, in particular for &#34;pet&#34;-bottles
DE1586012B (en) Bottle packer gripper
DE4138648C2 (en) Grapples, especially stone pile grapples
DE1586186C3 (en) Device for centering and lifting in emei automatic filling system with bottles or the like. boxes to be filled
DE2315662A1 (en) GRIPPING DEVICE
DE3507282C2 (en)
DE2949745A1 (en) Picking up workpiece from variable height stack - involves spring loaded clamp actuated via limit switches when clamp contacts top workpiece
CH465488A (en) Compressed air operated gripper for bottle packers
DE2440199A1 (en) Packing tongues for compressing stack of box cut-outs - has two relatively movable jaws mounted in stationary frame
DE2449750C3 (en) Slab tongs
DE3507283C2 (en)
DE19912448C2 (en) Transport device for heavy loads
DE3613072C2 (en) Gripper device for registering and moving a rectangular or square box layer
DE2617785A1 (en) Extensible fork truck mast - has three lifting mast sections with hydraulic cylinder fixed to middle lifting mast section (NL261076)
DE2052558C3 (en) Device for twisting screw caps from bottles and the like. Containers
DE4208985C2 (en) Side support for the lower link arms on agricultural tractors
DE2150473A1 (en) Die casting machine casting removal device - comprises lever system with gripping tongs