DE1585417A1 - Method and device for circular knitting with a circular knitting machine - Google Patents

Method and device for circular knitting with a circular knitting machine

Info

Publication number
DE1585417A1
DE1585417A1 DE19651585417 DE1585417A DE1585417A1 DE 1585417 A1 DE1585417 A1 DE 1585417A1 DE 19651585417 DE19651585417 DE 19651585417 DE 1585417 A DE1585417 A DE 1585417A DE 1585417 A1 DE1585417 A1 DE 1585417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary
group
needles
feet
level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651585417
Other languages
German (de)
Inventor
Imboden Walter Harold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
North American Rockwell Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by North American Rockwell Corp filed Critical North American Rockwell Corp
Publication of DE1585417A1 publication Critical patent/DE1585417A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • D04B9/46Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration stockings, or portions thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

Tz^i1ILl; MACHINE wOfiKö, County of Berks, wyomissing, Commonwealth of Pennsylvania (V.Ht. A.)Tz ^ i 1 ILl; MACHINE wOfiKö, County of Berks, wyomissing, Commonwealth of Pennsylvania (V.Ht. A.)

Verfahren und Vorrichtung zum Hundstricken mit einer .RundstrickmaschineMethod and device for dog knitting with a circular knitting machine

Die Erfindung bezieht sich auf Rundstrickmaschinen mit mehreren Arbeitsstellen zum Stricken von schlauchförmiger Ware, z. B. Damenstrümpfen, im Rundlauf- und Fendelstrickverfahren und betrifft insbesondere ein Strickverfahren, bei dem sich während einsystemigen Strickens von Abschnitten der «Vare gewisse Arbeitsstellen in Ruhestellung befinden, und bei dem die in Ruhestellung befindlichen Arbeitsstellen während des mehrsystemigen Strickens anderer Abschnitte der v'/are eingesetzt werden.The invention relates to circular knitting machines with several work stations for knitting tubular Goods, e.g. B. women's stockings, in the round and Fender knitting process and relates in particular to a knitting process in which during single-system Knitting of sections of «Vare certain jobs are in the rest position, and in which the work places located in the rest position during the Multi-system knitting of other sections of the v '/ are can be used.

Bei Rundstrickmaschinen mit zwei oder mehr Arbeitsstellen zum Herstellen von Strumpfwaren, wie z. B.In circular knitting machines with two or more jobs for the manufacture of hosiery, such. B.

8 4 2/03*68 4 2/03 * 6

Dame ns trumpfe α , mit üblichen , im pendelgang gearbeiteten Fersen- und Zenenabscnnitten , wird die riauptarbeitsstelle der kaschine verwendet, am die Fersen- and Zetien-./DscJrinitte bei der Pendelbewegung der ltoascnine herzustellen, während die Hauptaroeitsstelle und die ililfsarbeitssteilen verwendet werden, um den Doppelrand, den Langenteil und die Fußab:,cnnitte des Strumpfes beim Rundlaufstricken derLady ns trumps α, with the usual pendulum work Heel and zen cuts become the main work place The machine is used to produce the heel and cetacean parts in the pendulum movement of the ltoascnine, while the main body and the auxiliary work parts can be used to make the double edge, the long part and the foot section of the stocking when circular knitting the

Maschine herzustellen. Gewöhnlich beginnt das ne'rsteilen der Anfangymascnenreihen an der Hsuptarbeitsstelle, während die Hilfsarbeitssteilen zusammen mit der rtauptaroeitsstelle den restlichen Teil des Doppelrandes und des Län^.enteils herstellen. Bevor die Hauptarbeiüsstelle mit dem HerstellenMachine manufacture. Usually the dividing begins of the beginning rows at the main work place, while the auxiliary work parts together with the rtauptaroeitsstelle the remaining part of the double edge and the length part produce. Before the main job with manufacturing

der Ferse beginnt , werden die Hilfsarbeitsste len während der herstellung der Ferse an der llauptarbeitssteile ausgeschaltet und werden nach Beendigung der Ferse zwecks nerstellens des Fußes wieder eingeschaltet und dann vor Beginn desthe heel begins, the Hilfsarbeitsste be len during manufacture of the heel at the ll auptarbeitssteile off and turned on for the purpose of creating n of the foot after termination of the heel and then before the start of

Zehenabschnittes wieder ausgeschaltet. Beim Winscha Lten und Ausschalten der KiIfsarbeitssteIlen werden die vorderen Enden der einlaufenden /-rarne und die hinteren Enden der auslaufenden Garne mit den Mascneu einer vorhergebildeten iaascuenreihe verriegelt, um das Zurückziehen dieser Garnenden ι und die Bildung von Löchern in der Ware zu verhüten.Toe section switched off again. With the winch Lten and The front workstations are switched off Ends of the incoming / -rarne and the rear ends of the outgoing yarns are locked with the mascneu of a previously formed row of yarns in order to prevent these yarn ends from being pulled back and prevent the formation of holes in the goods.

Um die winden der einlaufende^ und der auslaufenden Garne zu verriegeln, werden in Abstand stenende (irup—In order to lock the turns of the incoming and outgoing yarns, spaced ends (irup—

009842/0346009842/0346

pen von sogenannten Riegelnadeln (locking-needles) vorgesehen, und zwar üblicherweise in dem Teil des Nadelzylinders, in dem der Fersen- und der Zehenabschnitt hergestellt wird; diese Riegelnadeln werden in der Weise betätigt, daß sie die Enden des einlaufenden (oder auslaufenden) Garns aufnehmen, ohne sie an der gerade eingesetzten (oder in Ruhestellung befindlichen) Arbeitsstelle zu verstricken. Diese Enden werden dann an der nächsten eingeschalteten Arbeitsstelle verknüpft. Eine der Riegelnadel-Gruppen geht der ersten Nadel voraus, die zum Stricken an der gerade eingeschalteten Arbeitsstelle ausgewählt ist, und eine andere Riegelnadelgruppe folgt der letzten Nadel und strickt dann, wenn die Arbeitsstelle in Ruhestellung versetzt wird. Bei Maschinen, bei denen die Nadeln durch i.Iusterplatinen an den Hilfsarbeitsstellen in die ^trickstellung gehoben werden, steuern die Platinen auch teilweise die Tätigkeit der Riegelnadelgruppen.pen provided by so-called locking needles, usually in the part of the Needle cylinder in which the heel and toe sections are made; these locking pins are operated in such a way that they pick up the ends of the incoming (or outgoing) yarn without knitting them at the job just started (or at rest). These Ends are then linked at the next switched-on workplace. One of the bar needle groups precedes the first needle selected for knitting at the job that has just been switched on is, and another bar needle group follows the last needle and then knits when the job is put into rest position. For machines where the needles are attached to the Auxiliary work stations are lifted into the ^ trick position, the blanks also partially control the activity the bar needle groups.

Zu diesem Zweck ist ein operrfüßchenmuster in zwei verschiedenen Ebenen, und zwar gewöhnlich für die Ilebefüßchen der Platinen, vorgesehen. Das Füßchenmuster in der einen Ebene steuert die Platinen, um eine Hiegelnade!gruppe auszuschalten, wählt die ersteFor this purpose, an opera foot pattern is in two different levels, usually provided for the Ilebeffees of the circuit boards. The little feet pattern in one level controls the sinkers, in order to switch off a hinge-drawer group, selects the first

009^42/0346 BAD 009 ^ 42/0346 BAD

Nadel zum Stricken aus, wenn die Arbeitsstelle eingesetzt werden soll, und steuert auoh die Platinen, um eine andere Hiegelnadelgruppe auszuschalten, und wählt ferner die letzte Nadel aus, die strickt, wenn die Arbeitsstelle abgeschaltet wird. Das Sperrfüßchenmuster in der anderen Ebene schaltet die mit allen Nadeln verbundenen Fiatinen aus. Die Sperrfüßchen werden in beiden Ebenen durch getrennte Steuerhebel betätigt, die zwischen Arbeitsund Ruhestellung zu geeigneten Zeiten von einer der Nockentrommeln oder Hauptmastertrommeln der Maschine bewegt werden.Needle for knitting when the job is to be used and also controls the sinkers, to switch off another group of hook needles, and also select the last needle, who knits when the job is shut down. The pod pattern in the other layer turns off the Fiatines connected to all needles. The locking feet are through in both levels separate control levers operated by one of the Cam drums or main master drums of the machine are moved.

Bei Maschinen mit nur einer einzelnen einzuschaltenden und auszuschaltenden Hilfsarbeitsstelle ist der Abstand zwischen den Riegelnadelgruppen und den ihnen zugeordneten Platinen groß genug, um die Bewegung der Steuerhebel zwischen ihren Arbeite- und Ruhestellungen genau einzuregeln. Bei Maschinen mit einer Hauptarbeitsstelle und drei Hilfsarbeitsstellen, die zu verschiedenen Zeiten eingeschaltet und ausgeschaltet werden müssen, muß jedoch für jede Hilfsarbeitsstelle eine getrennte Riegelnadelgruppe mit einem geeigneten Sperrfüßchenmuster für jede Riegelnadelgruppe vorgesehen werden. Da die drei Riegelnadelgruppen und das jeder Gruppe zugeordnete Platinenfüßchenmuster zum Steuern der erstenIn the case of machines with only a single auxiliary work station to be switched on and off, the Distance between the locking needle groups and their associated sinkers large enough to allow the movement of the To adjust the control lever precisely between their working and resting positions. For machines with a main work station and three auxiliary jobs that are switched on and off at different times must be, but must be for each auxiliary job a separate bar needle group can be provided with an appropriate pawl pattern for each bar needle group. Since the three groups of bar needles and that of each group associated sinker foot pattern for controlling the first

0098A2/03460098A2 / 0346

_ 5 —_ 5 -

und letzten Stricknadeln innerhalb des Teils des Zylinders angeordnet sind, auf dem der Fersenteil hergestellt wird, wird es durch den zwischen dem Steuerfußchenmuster auf den Platinen zur Verfügung stehenden Raum und andere Faktoren, wie z. B. durch den Abstand der Arbeitsstellen rings um den Zylinder und die Einstellung der Bewegungen der !trockentrommel zum Steuern der Hebel in Arbeitsund Ruhestellung, sehr schwer gemacht, die Steuerung der ersten und letzten Nadel zum Stricken an Jeder der Hilfsarbeitsstellen mit dem erforderlichen Genauigkeitsgrad aufrechtzuerhalten.and last knitting needles are arranged within the part of the cylinder on which the heel part is made, it is available through the between the control foot pattern on the circuit boards standing space and other factors such as B. by the distance between the jobs around the Cylinder and the adjustment of the movements of the drying drum to control the levers in working and Rest position, made very difficult to control the first and last needle for knitting Maintain each of the auxiliary jobs with the required degree of accuracy.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Strickverfahren für eine Rundstrickmaschine mit einer Mehrzahl von Arbeitsstellen zu schaffen, bei dem gewisse Arbeitsstellen dann abgestellt werden, wenn die Maschine Teile einer Schlauchware an einer der Arbeitsstellen herstellt, und bei dem die in Ruhestellung befindlichen Arbeitsstellen wieder einsetzbar sind, um andere Teile der Ware an allen Arbeitsstellen zu stricken. The object of the invention is to create a knitting method for a circular knitting machine with a plurality of workplaces, in which certain workplaces are shut down when the machine is producing parts of a tubular fabric at one of the workplaces, and in which the workplaces in the rest position can be used again to knit other parts of the fabric in all places of work.

Gemäß einer weiteren Aufgabe der Erfindung soll in einem Verfahren zum Betätigen einer Rundstrickmaschine mit einer Hauptarbeitsstelle und wenigstens According to a further object of the invention, in a method for operating a circular knitting machine with a main work station and at least

009842/0346009842/0346

drei Hilfsarbeitsstellen und Steuerplatinen für die Betätigung der Nadeln an den Hilfsarbeitsstellen eine Platinengruppe an jeder Hilfsarbeitsstelle selektiv betätigbar sein, um dann, wenn die Arbeitsstelle in Ruhestellung versetzt werden soll, das Stricken der der letzten Nadel folgenden Nadeln an dieser Station abzustellen, und um die erste Nadel in Arbeitsstellung zu versetzen, wenn die Arbeitsstelle wieder eingesetzt werden soll.three auxiliary work stations and control boards for actuating the needles at the auxiliary work stations a circuit board group at each auxiliary work station to be selectively actuated in order to then when the work station should be set to rest, the knitting of the needles following the last needle this station, and to put the first needle in working position when the job should be reinstated.

Diese und andere Vorteile werden in der folgenden ausführlichen Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert.These and other advantages are highlighted in the following detailed description of an embodiment the invention explained in more detail with reference to the drawings.

In der Zeichnung z^igt:In the drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf eine mehrsystemige Rundstrickmaschine mit Mitteln zum Ausführen des Verfahrens gemäß der Erfindung;1 shows a schematic plan view of a multi-system circular knitting machine with Means for carrying out the method according to the invention;

Fig. 2 eine Ansicht auf einen an der Maschine gemäß Figur 1 gestrickten Strumpf;FIG. 2 shows a view of a stocking knitted on the machine according to FIG. 1;

Fig. J die die Nadeln betätigenden SchlösserFig. J the locks actuating the needles

in Abwicklung und ferner die Platinenwählvorrichtung der Maschine gemäß Figur in Radialansicht aus dem Nadelzylinder der Maschine nach außen gesehen;in development and also the board selection device of the machine according to FIG seen in a radial view from the needle cylinder of the machine to the outside;

Fig. 4- eine schematische Ansicht der Nadeln und Platinen zusammen mit Teilen des Füßchenmusters der zum Steuern der Nadelbewegung dienenden Platinen.Fig. 4- is a schematic view of the needles and sinkers together with parts of the foot pattern of those used to control the needle movement Circuit boards.

In den Figuren 1 und J ist achematisch eine Rundstrick maschine mit Nadeln 10 gezeigt, (Figur 3)» di· in Nuten 009842/0346 In Figures 1 and J is achematisch a circular knitting machine shown with needles 10 (Figure 3) "di · in grooves 009842/0346

·. π ·. π -

in einem für Umlauf- und Pendelstricken geeigneten Nadelzylinder 12 mit einer \\ auptarbeitssteile 15 und Hilfsarbeitsstellen 16,17 bezw. 18 angeordnet sind. Die Hauptarbeitsstel·- Ie 15 ist mit Fadenführern 2o zum Zuführen des Garnes zu den Nadeln 1o und mit Schlössern zum Betätigen der Füßchen 21 der Nadeln versehen. Zu den Scnlössern gehören ein Vorwärtsstrickschloß /?# 22, das auf die Nadeln bei Umlauf bewegungen und VorwärtSpendelbewegungen des Zylinders gemäß den Pfeilen in Fig. 1 und 5 einwirkt, und ein Umkehrstrickschloß 25, das bei umgekehrten Pendelbewegungen des Zylinders auf die Nadeln einwirkt. Das Strickschloß 22 besitzt einen festen oberen Teil 26 und ferner einen unteren 'feil 27, der aus einer Arbeitsstellung , in der er auf die Füßchen aller Nadeln einwirkt, in eine etwas zurückgelegenen Stellung zurückgezogen werden kann, in der das Schloß 22 nur auf die Füßchen bestimmter Nadeln einwirkt, während es auf die Füßchen anderer Nadeln ohne Einfluß ist. Die Mittel und der Zweck dieser Vorrichtung sind a lgemein bekannt und in der Britischen Patentschrift Nr. 895 672 gezeigt. Ferner wirken auf die Füßchen der Wade-ln an der Arbeitsstelle I5 ein dem Vorwärtsstrickscnloß 22 zugeordnetes Hebeschloß 3o, das in Vorwärts— richtung die Nadeln nach Maschenziehbewegungen hebt, ferner ein dem Rücklaufstrickschloß 25 zugeordnetes Hebeschloß 3I, d· ü in (Jmkehrrichtung die Nadeln nach Maschenziehbewegungenin a solvent suitable for circulating and pendant knitting needle cylinder 12 with a \\ auptarbeitssteile 15 and auxiliary work stations 16,17 BEZW. 18 are arranged. The main working position 15 is provided with thread guides 2o for feeding the yarn to the needles 1o and with locks for actuating the feet 21 of the needles. The locks include a forward knitting lock /? # 22, which acts on the needles during orbital movements and forward pendulum motions of the cylinder according to the arrows in FIGS. The knitting lock 22 has a fixed upper part 26 and also a lower 'feil 27, which can be withdrawn from a working position in which it acts on the feet of all needles to a somewhat recessed position in which the lock 22 is only on the feet certain needles acts, while it is without influence on the feet of other needles. The means and purpose of this device are well known and shown in British Patent Specification No. 895,672. Furthermore, a lifting lock 3o assigned to the forward knitting lock 22 acts on the feet of the calves at the work site 15, which lifts the needles in the forward direction after stitch-pulling movements, and also a lifting lock 3I assigned to the return knitting lock 25, ie in (reverse direction the needles Stitch movements

009842/0346009842/0346

hebt, und ein Mittelschloß 32 ein. Den Strickschlössern 22 · und 25 sind auch Picker 35 bezw. 36 zum Mindern und ein Picker 37 zum Weitern zugeordnet, die in bekannter /Veise während der herstellung der Fernen- und Zehenabscnnitte der auf der laschine hergestellten Strumpfware auf die Nadeln einwirken.lifts, and a center lock 3 2 a. The knitting locks 22 · and 25 are also pickers 35 and 36 for reducing and a picker 37 for further, which act on the needles in a known / Veise during the production of the distal and toe sections of the hosiery produced on the machine.

Jede Hilfsarbeitsstelle 16,17 und 18 weist Fadenführer 4o zum Zuführen von Garn zu den Nadeln und weist ferner Schlösser auf, die auf die Füßchen der nadeln 1o nur während der Drehbewegungen des Zylinders 12 einwirken. Die Schlösser umfassen ein Vorwärtsstrickschloß 41, ein oberes Mittelschloß 42 und ein Hebeschloß 45 zum Heben der Nadeln nacn Maschenziehbewegungen in Vorwärtsrichtung. Die Strickschlösser 41 sind radial zwischen Arbeitsstellungen, bei denen sie auf die Füßchen der 'ladein einwirken, und Raheste Hangen, bei denen sie außerhalb der ^ahn der Nadelfüßchen liegen, bewegbar, um die Hilfsarbeitsstellen abzuschalten. Alle Hebeschlösser an der Haupt- und an den Hilfsarbeitsstellen sind so ausgebilfet, daß sie in üblicher und bekannter Weise betätigbar sind.Each auxiliary work station 16, 17 and 18 has thread guides 4o for feeding yarn to the needles and also has locks that are only on the feet of the needles 1o during the rotary movements of the cylinder 12 act. The locks include a forward rope lock 41, an upper one Center lock 42 and a lifting lock 45 for lifting the needles after stitch pulling movements in the forward direction. The rope locks 41 are radially between working positions, in which they act on the feet of the 'ladein, and Rough slopes, where they are outside the ancestors of the Needle feet lie, movable, around the auxiliary jobs switch off. All lift locks at the main and the auxiliary workplaces are trained in such a way that they are used in the usual and can be actuated in a known manner.

Während des Glattstrickens an der Hauptarbeitsstelle und an den ^ebenarbeitsstellen , wobei sich der Zylinder in Vorwärtsrichtung entsprechend dem in Fig. 3 eingezeichneten Pfeil dreht, nähern sich die Nadela 1o der Arbeitsstelle 15 längs einer Bahn 46 , die gewöhnlich als Ifangbahn oder Fangebene bezeLcnnet wird, laufen dann über das Umkehrstrickschloß 25During stockinette knitting at the main work station and on the ^ level workplaces, with the cylinder in the forward direction rotates according to the arrow drawn in Fig. 3, the Nadela 1o approach the job 15 longitudinally a path 46, which is usually called the Ifang path or catch plane is charged, then run over the reversible rope lock 25

009842/0346009842/0346

BADBATH

in eine kascneneinschL^tsteilung 47, am vorher auf den Nadeln geformte Maschen unter den Nadelzangen einzuschließen» Danach werden die Nadeln durcn das Mittelschloß 32 gesenkt, um den durch den Fadenführer 2o zugefiihrten Faden auf zunehmen» jährend die Nadeln ihre Bewegung fortsetzen , werden die Nadeln durch das Strickschloß 22 gesenkt, um neue Maschen zu bilden und die vorher auf den Nadeln geformten Maschen abzuschlagen. Nach Durchlaufen dear- tiefsten Stelle des Strickschlosses 22 werden die Nadeln durch das riebeschloß 3o wieder bis zur Fangebene gehoben. Während der fortgesetztenin a box-enclosing division 47 to enclose the stitches previously formed on the needles under the needle-nose pliers. Then the needles are lowered by the center lock 3 2 in order to pick up the thread fed by the thread guide 2o. While the needles continue their movement, the Needles lowered by the cam lock 22 to form new loops and knock off the loops previously formed on the needles. After passing through the lowest point of the knitting lock 22, the needles are raised again by the friction lock 3o to the catching level. During the continued

Bewegung des Zylinders 12 werden alle wadeln beim Durchlauf durch die Hilfsarbeitsste.len 16,17 und 18 auf die Einschließebene gehoben, um die vorher auf ihnen gebildetenMovement of the cylinder 12 will all wobble as it passes through the Hilfsarbeitsste.len 16, 17 and 18 to the Enclosure level raised to those previously formed on them

Maschen durcn eine später bpchriebene Vorrichtung einzuschließen. Danach werden die Nadeln durch das Strickschloß 42 gesenkt, um den durch einen Fadenführer 4o zugeführten Faden an der Arbeitsstelle aufzunehmen. Darauf werden die Nadeln durch das Strickschloß 41 gesenkt, um neue Maschen zu bilden und die vorher auf ihnen geformten Maschen abzuschlagen. Anschließend werden die Nadeln durch das Hebeschlfcß 45 wieder auf die Fadenfang- oder^adenaufnahmeebene gehoben.To include meshes by a device later described. Thereafter, the needles are lowered by the cam lock 42 to the fed by a thread guide 4o Take up thread at the work site. The needles are then lowered by the knitting cam 41 to make new stitches and knock off the stitches previously formed on them. The needles are then passed through the lifting socket 45 back to the thread catching or thread receiving plane upscale.

Die Vorrichtung zum Heben der Wedeln 1o in die Einschließ-The device for lifting the fronds 1o into the enclosure

009842/03^6009842/03 ^ 6

stelliing an den Hilfsarbeitsstellen 16, 17 und 18 weist Musterplatinen 50 auf, die als konventionelle ochwingplatinen (Figur 3) ausgebildet sind, die über Zwischenplatinen 51 angreifen. In den Nuten 11 des Zylinders 12 ist je eine Iuusterplatine und je eine Zwischenplatine für jede der Nadeln vorgesehen. Jede Platine 50 besitzt ein unteres Füßchen ed-«r-Nocken 52, das mit einem Hebeschloß 55 an jeder Hilfsarbeitsstelle dann in Eingriff treten kann, wenn die unteren linden der Platinen durch den Eingriff eines Druckschlosses 56 an die oberen Teile 57 der Platinen nach außen geschwenkt werden. Die Druckschlösser 56 wirken auf die Platinen in üblicher vielse ein, wenn sie zwischen Ruhestellungen und Arbeitsstelhingen bewegt werden. Nach dem Heben der Platinen 50, der Platinen 51 und der Nadeln 10 durch das Hebeschloß 55 an jeder der Hilfsarbeitsstellen werden die Platinen auf ihre niedrigsten Stellungen durch die Fläche 60 eines Senkschlosses zurückversetzt, das auf die Füßchen 61 der Zwischenplatine 51 einwirkt. Die Alusterplatinen 50 Icönnen auch in der Weise gesteuert werden, daß nur die ausgewählten Platinen durch die Hebeschlösser 55 an den Hilfsarbeitsstellen gehoben werden, um die ihnen zugeordneten Nadeln in die riinschlußstellung zu heben, während die anderen Nadeln in der durch die Strickschlösser 4-5 bestimmten Preßstellung bleiben, um die Maschenmuster in den Strumpfwaren zu bilden. Um die Platinen auf diese ..eise auszu-Stelliing at the auxiliary work stations 16, 17 and 18 has sample plates 50 which are designed as conventional oscillating plates (FIG. 3) which act via intermediate plates 51. In each of the grooves 11 of the cylinder 12 there is a luuster plate and an intermediate plate for each of the needles. Each plate 50 has a lower foot ed- «r cam 52 which can then come into engagement with a lifting lock 55 at each auxiliary work station when the lower limbs of the plates are outwardly due to the engagement of a pressure lock 56 on the upper parts 57 of the plates be swiveled. The push locks 56 act on the sinkers in the usual many ways when they are moved between rest positions and working positions. After the sinkers 50, the sinkers 51 and the needles 10 have been raised by the lifting lock 55 at each of the auxiliary work stations, the sinkers are reset to their lowest positions by the surface 60 of a countersunk lock that acts on the feet 61 of the intermediate sinker 51. The aluminum sinkers 50 I can also be controlled in such a way that only the selected sinkers are lifted by the lifting locks 55 at the auxiliary work stations in order to raise the needles assigned to them into the locking position, while the other needles are in the position determined by the knitting locks 4-5 Remain pressed to form the stitch patterns in the hosiery. In order to design the circuit boards in this way.

009342/0346009342/0346

wählen, sind sie mit ÜDlichen a:)brechbaren :V.uster- oder Ausschjltfüßciien 62 in mehreren Ebenen versehen, die von den Wählriebeln 65 (Fig. 5) erfasst werden, am die Nocken 52 der Platinen aus der Bann des ütrickschlosses 55 heriiuszu— bewegen, naendem die Platinen durch das Druokschloß 56 nacn außen geschwenkt worden sind. Danach werden diechoose, they are with southern a:) breakable: V. oyster or Ausjltfüßciien 62 provided in several levels, which of the selector gears 65 (FIG. 5) are detected on the cams 52 the sinkers from the spell of the trick lock 55 heriius to— move the sinkers through the Druok lock 56 have been pivoted to the outside. After that, the

62.-Platinen, auf denen die Füßcheri/noch vorhanden sind , durch die fählhebel 65 betätigt, während diejenigen Platinen, deren Füßcnen abgebrochen worden sind, durch die Schlösser genoDen werden, um die ihnen zugeordneten Nadeln in die Einscnlielsstellung zu bewegen«, Die in ihren Arbeitsstellungen befindlichen Wählhebel 65 werden durch eine Hilfstrommel 66 betätigt und werden einzeln zwischen ihrer Arbeitsstellung und ihrer Ruhestellung durcn eine Steuertrormnel 67 (Fig. 1) bewegt. Die Hilfstrommein 66 und die dteuertrommel 67 an den Hilfsaroeitssteilen werden— wie bei 68 echematisch angedeutetvon einer "auptnockentrommel gesteuert.62.-plates on which the Füßcheri / are still present the selector lever 65 is actuated, while those sinkers whose feet have been broken off by the locks are required to move the needles assigned to them into the locking position «, which are in their working positions Located selector lever 65 are operated by an auxiliary drum 66 and are individually between their working position and its rest position by a control tube 67 (Fig. 1) emotional. The auxiliary stream in 66 and the control drum 67 to the Auxiliary parts are - as at 68 indicated echematically by controlled by an "auptnockentrommel".

In Fig. 2 ist ein nahtloser Damenstrumpf 7o mit einem üb Liehen Doppelrand 71» einem Längenteil 72, einem B'ußab— scnnitt 73 und Fersen- und ^ehenabschnitten 74 bezw. 75 gezeigt. Der Doppelrand 71, der Längenteil 72 und der Fußteil 73 werden mehrsystemig an der Haupt- und den Hilfsarbeits~ stellen 15,16,17 und 18 während des Rundlaufstrickenr der ivia3chine hergestellt, und diejerse 74 sowie der Zeheridbschnitt 75 werden an der Hauptarbeiteste LIe in üblicherIn Fig. 2 is a seamless ladies stocking 7o with a over a double edge 71 "a length part 72, a foot-off" cut 73 and heel and ^ line sections 74 respectively. 75 shown. The double edge 71, the length part 72 and the foot part 73 become multi-system at the main and the auxiliary work ~ Set 15, 16, 17 and 18 during the circular knitting wheel ivia3chine, and diejerse 74 as well as the Zeheridbschnitt 75 become more common at the main work

BAD ORIGINAL 009842/03^6BAD ORIGINAL 009842/03 ^ 6

pendelgestrickt.pendulum knitted.

Zu Beginn des Strumpfstrickzyklus werden die Fadenführer 40 und die Ötrickschlösser 4-1 in Ruhestellungen versetzt, wobei die Druckschlösser 56 in Ruhestellung sind, um die Platinen an den Hilfsarbeitsstellen 16, 17 und stillzusetzen, so daß nur die Hauptarbeitsstelle 15 in Tätigkeit ist, um die Anfangsmaschenreihen des Dop- * pelrands 71 umlaufzustricken. Nach dem Stricken der Anfangsmaschenreihen werden die Hilfsarbeitsstellen in Arbeitsstellung versetzt, und der Rest des Doppelrands und der Längenteil 72 des Strumpfes werden mehrsystemig an der Haupt- und den Hilfsarbeitsstellen gestrickt. Bevor mit dem Stricken der Ferse 74- begonnen wird, werden die Hilfsarbeitsstellen wieder in Ruhestellung versetzt, und die Ferse danach an der Hauptarbeitsstelle pendelgestrickt. Die Hilfsarbeitsstellen werden danach wieder eingesetzt, und die letzte Maschenreihe der Ferse und des Fußteils 73 wird mehrsystemig an der Haupt- und den Jlilfsarbeitsstellen gestrickt; auch vor Beginn des Zehenabschnitts 75 werden die Ililfsarbeitsstellen wieder ausgeschaltet, und der Zehenabschnitt 75 wird danach an der Ilauptarbeitsstelle pendelgestrickt.At the beginning of the stocking knitting cycle, the thread guides 40 and the Ötrick locks 4-1 are placed in rest positions, with the push locks 56 being in the rest position to shut down the sinkers at the auxiliary work stations 16, 17 and so that only the main work station 15 is in operation for the umlaufzustricken beginning courses of the double-* pelrands 71st After the initial rows of stitches have been knitted, the auxiliary work stations are put into working position, and the remainder of the double edge and the length portion 72 of the stocking are knitted in multiple systems at the main and the auxiliary work stations. Before the knitting of the heel 74- is started, the auxiliary work stations are returned to the rest position, and the heel is then pendulum knitted at the main work station. The auxiliary work stations are then used again, and the last row of stitches of the heel and the foot part 73 is knitted in multiple systems at the main and auxiliary work stations; the auxiliary work stations are also switched off again before the beginning of the toe section 75, and the toe section 75 is then pendulum knitted at the main work station.

Um zu verhindern, daß sich bei Einsetzen und Aussetzen der Hilfsarbeitsstellen Löcher in der Ware bilden,In order to prevent holes from forming in the goods when the auxiliary jobs are started and stopped,

009842/0346009842/0346

werden die einlaufenden und yusl .afenden Fadenenden an den Hilfsarbeitsstellen mit den haschen einer vorher gebildeten Mascnenreihe der otr impf ware verriegelt. Diese Mascnenreihe v,ird an der riauptarbeitssteile gebildet , wenn die&Hilfsarbeitsstellen eingescnaltet sind. Die Maschenreihe kann an der Hauptarbeitsatelle oder an einer der Hilfsarbeitsstellenthe incoming and yusl .afenden thread ends are attached to the Auxiliary jobs with the hash of a previously trained one The male row of the otr vaccination was locked. This line of men v, is formed at the main working parts when the & auxiliary working places are turned on. The row of stitches can be done at the main work site or at one of the auxiliary work stations

gebildet werden, wenn die Hilfsaroeitsstellen— wie nacnstehei ausgeführt ist, ausgeschaltet sind. Zum Verriegeln der einlaufenden und auslaufenden Fadenenden an den Hilfsarbeitsstellen sind besondere Riegelnadelgruppen 7&j77 und 78 (Fig. 4) in den. die j'erse strickenden Teil de« Zy lind-rs vorgesenen. Jede Riegelnadelgruppe 7^>i7'r und78 weist in Abstand stehende Nadeln mit kurzen Füßchen 1oa und dazwischenliegende Nadeln mit längeren Füßcnen 1ob auf. Die vordere Nadel jeder Gruppe besitzt ein kurzes Füßchen 1oa und ist , in der mit dem .'feil in Fig. 4 bezeichneten Vorwärtsstrickrichtung gesehen ,von einer Nadel flankiert, die nächste; end bezeichnet wird als die letzte Nadel, die durch die zugehörende Platine 5o zwecks Arbeitens gehoben werden muß, wenn eine Arbeitsstelle ausgeschaltet wird, und die ein kurzes Füßchen aufweisende Endnadel der üruppe wird von einerare formed when the auxiliary units - as stated below, are switched off. To lock the incoming and outgoing thread ends at the auxiliary work stations, special bar needle groups 7 & j77 and 78 (Fig. 4) are in the. the j'erse knitting part of the «Zy lind-rs envisaged. Each bar needle group 7 ^ i7'r and 78 has spaced apart needles with short feet and intervening needles with longer feet. The front needle of each group has a short foot and is flanked by one needle, the next, as seen in the forward knitting direction indicated by the arrow in FIG. 4; end is referred to as the last needle that has to be lifted through the associated sinker 5o for the purpose of working when a job is switched off, and the short-footed end needle of the üruppe is from a

Nadel flankiert, die nachstenend bezeichnet wird als die erste Nadel, die durch inre zugehörende Platine zwecks Arbeitens gehoben werden muß, wenn eine Arbeitsstelle eingeschaltet wird. Die ermähnten Riegelnadel-Flanked needle, which is hereinafter referred to as the first needle that has to be lifted through inre associated board for the purpose of working when a job is switched on. The admonished locking needle

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009842/03^6009842/03 ^ 6

gruppen 76, 77 und 78 sind so angeordnet, daß sie die Einlauf- und Auslauffadenenden an den zugehörigen Hilfsarbeitsstellen in der im folgenden näher erläuterten Weise verriegeln.groups 76, 77 and 78 are arranged to accommodate the Infeed and outfeed thread ends at the associated auxiliary workplaces lock in the manner explained in more detail below.

Die Nadeln der verschiedenen Gruppen 76» 77 und 78 werden so betätigt, daß sie in die Enden der einlaufenden und auslaufenden Fäden in derselben" sVeise eingreifen, wie in der genannten Britischen Patentschrift Nr. 895 672, Demgemäß wird der untere Teil 27 des Vorwärtsstrickschlosses an der Hauptarbeitsstelle teilweise zurückgezogen, wenn die Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet oder ausgeschaltet werden soll. Die Nadeln einer Riegelgruppe werden gehoben, um die vorher auf ihnen an der Hauptarbeitsstelle gebildeten Maschen einzuschließen. Nach dem Aufnehmen des Garns an der Hauptarbeitsstelle wird die Nadelgruppe durch das Strickschloß gesenkt. Zu derselben Zeit verlassen die Nadeln der Gruppe mit kurzen Füßchen den zurückgesetzten unteren Teil des Strickschlosses und werden durch den oberen Teil 26 des Strickschlosses nur bis zu einer Zwischenebene gesenkt, während die restlichen Nadeln der Gruppe mit den langen Füßchen durch den unteren Teil des Strickschlosses gesenkt werden, um die Fadenmaschen an der Hauptarbeitsatelle zu bilden. Danach werden alle Nadeln der Gruppe zur Preßebene gehoben, wobei die Nadeln mit den kurzen Füßchen die Maschen hinter ihren Nadelzungen einschließen und alle Nadeln der Gruppe eine Masche der The needles of the various groups 76, 77 and 78 are operated to engage the ends of the incoming and outgoing threads in the same manner as in the aforesaid British Patent No. 895,672 The main work station is partially withdrawn when the auxiliary work station is to be switched on or off. The needles of a bar group are raised to enclose the loops previously formed on them at the main work station. After the thread has been picked up at the main work station, the needle group is lowered by the knitting cam At the same time, the needles of the group with short feet leave the recessed lower part of the knitting socket and are only lowered to an intermediate level through the upper part 26 of the knitting socket, while the remaining needles of the group with long feet are lowered through the lower part of the rope socket to get the fad to form meshes at the main work site. Then all needles of the group are raised to the press level, the needles with the short feet enclose the stitches behind their needle tongues and all needles of the group one stitch of the

0098-42/03460098-42 / 0346

Hauptarbeitsstelle in ihrem Haken haben. Danach bleibt die Nadelgruppe in der Breßstellung, während sie die Hilfsarbeitsstelle passiert, und nach Erfassen des vorderen .-lindes des einlaufenden Fadens bei Einschalten der Hilfsarbeitsstelle oder nach Erfassen des hinteren Endes des auslaufenden "Fadens bei Ausschalten der Hilfsarbeitsstelle wird die Nadelgruppe durch das Strickschloß an der Hilfsarbeitsstelle gesenkt, wenn eine Nadelgruppe gesenkt wird, ziehen die HadeIn mit den kurzen Füßchen die Maschen der Hauptstelle und der Nebenstellen durch und schlagen die vorher eingeschlossenen Haschen ab. Die restlichen Nadeln der Gruppe pressen eine Masche des Fadens der Hilfsstation mit der. nicht eingeschlossenen Fadenmasche der Hauptarbeitsstelle. Wenn die Nadelgruppe wieder die Hauptarbeitsstelle durchläuft, werden die Nadeln gehoben, um die auf ihnen befindlichen Maschen einzuschließen; und diese Maschen werden durch neue, an der Hauptarbeitsstelle gebildete Maschen abgeschlagen.Have main job in their hook. After that remains the needle group in the Breßstellung while it passes the auxiliary work station, and after grasping the front .-lindes of the incoming thread when switching on the Auxiliary job or after grasping the rear end of the "running out" thread when the auxiliary work station is switched off, the needle group is switched on by the knitting lock of the auxiliary work station lowered when a needle group is lowered the HadeIn with their short feet pull them Mesh of the main unit and the branches through and knock off the previously enclosed hash. The remaining needles of the group press one loop of the thread of the auxiliary station with the. thread stitch not included the main place of work. When the needle group passes through the main work station again, the needles raised to include the meshes on them; and these stitches are replaced by new ones at the main work site The stitches formed are knocked off.

Um die Nadeln der verschiedenen Gruppen 76, 77 und 78 derart zu steuern, daß sie in der Preßebene bleiben, wenn sie die gerade arbeitenden oder stillstehenden HilfsStationen durchlaufen, sind die jeder Nadelgruppe zugeordnete, Platinen in Ruhestellung versetzbar, nachdem die der zuletzt strickenden Nadel zugeordnete Platine gehoben ist, wenn die Arbeitsstelle, zu der die Gruppe gehört, außer I3etrieb ge-To the needles of the different groups 76, 77 and 78 like this to control that they stay in the press plane when they the auxiliary stations that are currently working or at a standstill run through, the sinkers assigned to each needle group can be moved to the rest position after the last one The plate assigned to the knitting needle is raised if the job to which the group belongs is not in operation.

0098A2/03A60098A2 / 03A6

setzt wird. Die zu der zuerst strickenden Nadel gehörige Platine führt die Gruppe dann an, wenn die Arbeitsstelle in Betrieb gesetzt wird. Die verschiedenen Nadelgruppen sind so angeordnet, daß sie, wenn die Arbeitsstellen eingeschaltet und ausgeschaltet sind, in verschiedener Reihenfolge an den Hilfsarbeitsstellen wirksam sind, wie im folgenden näher ausgeführt.is set. The sinker belonging to the needle knitting first leads the group when the job is put into operation. The various groups of needles are arranged so that they can be switched on when the jobs and are switched off, are effective in a different order at the auxiliary workplaces, as in detailed below.

Für diese Steuerung der den verschiedenen Nadelgruppen-zugeordneten Platinen ist erfindungsgemäß ein Hebel 80 zum Betätigen der in einer niedrigeren Ebene 81 angeordneten Füßchenteile der Hocken 52 der Platinen 50 einer Jeden Hilfsarbeitsstelle 16, 17 und 18 und ferner eint zweiter Hebel 82 vorgesehen, der an Füßchenteilen in einer höheren Ebene 85 einer jeden Hilfsarbeitssteile angreift. Die Hebel 80 und 82 sind ähnlich wie die >vählhebel 65 ausgebildet und greifen an den Platinen im wesentlichen in derselben Stellung an, wie die Wahlhebel 65· Die Hebel 80 und 82 können zwischen !Ruhestellungen und Arbeitsstellungen durch die Nockentrommel 69 der Maschine über Verbindungsglieder, wie sie in Figur 1 unter dem Bezugszeichen 83 schematisch dargestellt sind,^ bewegt werden und an den Nockenteilen in Ebenen 81 und 85 in der im folgenden beschriebenen ./eise angreifen.For this control of the various needle groups assigned According to the invention, a lever 80 for actuating the plates arranged in a lower level 81 is used for sinkers Feet parts of the squat 52 of the sinkers 50 of everyone Auxiliary job 16, 17 and 18 and also unites second Lever 82 is provided, which acts on foot parts in a higher level 85 of each auxiliary working part. The levers 80 and 82 are designed similar to the> selector lever 65 and grip the plates in essentially the same position how selector levers 65 · levers 80 and 82 can between! rest positions and working positions by the cam drum 69 of the machine via connecting links, such as they are shown schematically in FIG. 1 under the reference number 83 are, ^ are moved and on the cam parts in planes 81 and 85 in the ./eise described below attack.

Die Füßchenteile der Nocken 52 in der oberen Ebene 85The foot parts of the cams 52 in the upper level 85

W _W _

einer Platinengruppe 86, die der vordersten Nadel mita sinker group 86, which the foremost needle with

ι der Gruppe 76 ζ
QO9842/0346
ι of Group 76 ζ
QO9842 / 0346

kurzen Füßchen der Gruppe 76 zugeordneten Platine 76 a short feet of the group 76 associated board 76 a

vorläuft, werden entfernt, weggefräst oder abgebrochen.runs forward, are removed, milled away or broken off.

Die in der oberen Ebene angeordneten Füßchenteile der NockenThe foot parts of the cams arranged in the upper level

einer Platinengruppe 87 liegen zwischen einer Platine 77b, die der letzten Nadel mit kurzen Füßcheη der Gruppe 77 zugeordnet ist, und einer Platine 78a, die der ersten Nadel mit kurzen Füß^chen der Gruppe 78 zugeordnet ist, Sie werden in ähnlicher i/Vei?e entfernt oder abgebrochen» Eine Platinen— gruppe 9o» die axle diejenigen Platinen umfasst, von denen die in der oberen Ebene 85 angeordneten Flächenteile der Nocken 52 entfernt worden sind, und die zu den Nadeln der Gruppe 76 gehörenden Platinen sind mit Füßchen 62 in einer Füßchenebene;91 eier Platinen versehen. Die in dieser Ebene liegenden Füßchen der übrigen Platinen des Zylinders werden entfernt. Die letzte Platine 76b der Platinengruppe 9oa circuit board group 87 lie between a circuit board 77b, which is assigned to the last needle with short feet of the group 77, and a plate 78a, which is the first needle with short feet is assigned to group 78, you will similarly removed or broken off »A circuit board— group 9o »the axle comprises those plates, of which the surface parts of the Cams 52 have been removed, and those to the needles of the Sinkers belonging to group 76 are provided with feet 62 in a small foot plane; 91 eier sinkers. The ones on this level The remaining feet of the remaining plates of the cylinder are removed. The last board 76b of the board group 9o

der
ist äis letztenNadel mit kleinem Füßchen der Gruppe 76 zugeordnet. Eine Platinengruppe 92. zu der die den Nadeln der Gruppen 76 und 78 zugeordneten Platinen und die Platinen der Gruppe 87 gehören , ist mit Füßchen 62 in einer Füßchenebene 95 dieser Platinen versehen. Die Füßchen in der Ebene 95 der übrigen Platinen des Zylinders werden entfernt. Die erste Platine 77a &β? Gruppe von Platanen 92 ist dier erstenftadel mit kurzen Füßchen der Gruppe 77 zugeordnet, und die letzte Platine 78b der Gruppe 92 ist der letzten Nadel mit kurzen Füßchen der Gruppe 78 zugeordnet. Die in der Ebene 91 befindlichen Füiichen 62 an
the
is assigned to group 76 of the last needle with a small foot. A sinker group 92 to which the sinkers assigned to the needles of groups 76 and 78 and the sinkers of group 87 belong is provided with feet 62 in a foot plane 95 of these sinkers. The feet in the plane 95 of the remaining plates of the cylinder are removed. The first board 77 a & β ? Group of plane trees 92 is assigned to the first needle with short feet of group 77, and the last plate 78b of group 92 is assigned to the last needle with short feet of group 78. The feet 62 located on level 91

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009842/0346009842/0346

der Gruppe von Platinen 90 und die Füßchen 62 in der Ebene 95 äer Platinengruppe 92 werden durch die ./ählhebel 65 an den Hilfsarbeitsstellen in der im folgenden beschiebenen Jeise betätigt. ·the group of sinkers 90 and the feet 62 in the Level 95 of the sinker group 92 are controlled by the ./ Selector lever 65 at the auxiliary jobs in the following described Jeise operated. ·

Wie oben erwähnt, ist bei Beginn eines Strumpfstrickzyklus nur die Hauptarbeitsstelle 15 in Betrieb und strickt die Anfangsmaschenreihen des Doppelrands, wo-" bei die Fadenführer 40, die Strickschlösser 41 und die Platinendruckschlösser in Ruhestellung sind, um die Hilfsarbeitsstellen 16, 17 und 18 außer Betrieb zu nehmen. Zu dieser Zeit ist auch der Hebel 80 an jeder der Hilfsarbeitsstellen in Ruhestellung und wirkt auf die Füßchenteile in der üTbene 81 der Hebenocken 52 der Platinen.50 ein, um zu verhindern, daß die Platinen durch Heben der Schlösser 55 an den zugehörigen Hilfsarbeitsstellen gehoben werden. Bei Verstellen, der Nockentrommel werden die Hebel 82 an jeder der Hilfsarbeitsstellen in Arbeitsstellung versetzt und die in der Ebene 85 angeordneten Füßchenteile der Hebenocken 52 werden betätigt. Die Bewegung der Nockentrommel setzt auch die Steuertrommeln in Gang, um die rfählhebel 65, die auf die Füßchen 62 in den Füßchenebenen 91 und 95 cLer Fiatinen an jeder Hilfsarbeitsstelle einwirken, in Arbeitsstellung zu versetzen· Nach der Bildung der Anfangsmaschenreihen sind die Hilfsarbeitsstellen während eines einzigen Umlaufs des ZylindersAs mentioned above, this is at the beginning of a stocking knitting cycle only the main work station 15 is in operation and knits the initial rows of stitches of the double edge, where- " when the thread guides 40, the knitting locks 41 and the sinker pressure locks are in the rest position to the Auxiliary jobs 16, 17 and 18 out of service to take. At this time, the lever 80 at each of the auxiliary work stations is also in the rest position and acts on the foot parts in the level 81 of the lifting cams 52 of the Plates.50 a, to prevent the sinkers by lifting the locks 55 at the associated auxiliary work stations be lifted. When adjusting the cam drum, the levers 82 at each of the auxiliary work stations in Staggered working position and those arranged in level 85 Foot parts of the lifting cams 52 are actuated. the Movement of the cam drum also sets the control drums in gear to the dial 65, which is on the feet 62 in the Feet levels 91 and 95 cLer Fiatinen at each auxiliary work station act to put in working position · After the Forming the initial rows of stitches are the auxiliary jobs during a single revolution of the cylinder

0098A2/03A60098A2 / 03A6

eingesetzt. Zu diesem Zweck wird die Riegelnadelgruppe 78 der Hilfsarbeitsstelle 16, die Riegelnadelgruppe 77 der Hilfsarbeitsstelle 1? und die Nadelgruppe 76 der Hilfsarbeitsstelle 18 zugeordnet., und der untere Teil 27 des Strickschlosses.22 an der Hauptarbeitsstelle 15 wird teilweise zurückgezogen, um die Nadeln mit den kurzen Füßchen jeder Gruppe auszulassen, wenn sie die Hauptarbeitsstelle durchläuft »so daß allein die Nadeln mit den kurzen Füßchen auf eine Zwischenstellung, wie oben beschrieben, gesenkt werden. Wenn die Nadeln der Gruppe 78 sich der Hilfsarbeitsstelle 16 nähern, erfaßt der Hebel 65 an dieser Arbeitsstelle die Füßchen der Platinen-Gruppe 92 in einer Ebene 95,wonach die Hebel 80 und 82 bezüglich des Füßchenmusters von Nocken 52 in Ruhestellungen versetzt werden, und der Bruckhebel 56 wird an der Arbeitsstelle 16 in Arbeitsstellung versetzt. Wenn sich die Nadeln der Gruppe weiter der Hilfsarbeitsstelle 16 nähern, tritt der Hebel mit den Füßchen in der Ebene 95 in Eingriff und sperrt die Hebebewegung der den Nadeln der'Gruppe 78 zugeordneten Platinen. Das Strickschloß 4-1 wird an dieser Arbeitsstelle in Arbeitsstellung versetzt, und wenn die Nadeln der Gruppe 78 den Fadenführer 40 erreichen, wird dieser in Fadenzuführstellung versetzt, und der Faden von den'Nadeln der Grup pe 78 aufgenommen, sobald sie durch das Strickschloß gesenkt werden. Wenn die letzte Platine 78 mit einem in der Ebene 95 angeordneten Füßchen, die der letzten Nadelused. For this purpose, the bar needle group 78 the auxiliary work station 16, the locking needle group 77 of the Auxiliary job 1? and the needle group 76 of the auxiliary work station 18 assigned., and the lower part 27 of the Knitting locks. 22 at the main work station 15 is partially withdrawn to leave out the short-footed needles of each group when they are the main work site runs through "so that only the needles with the short feet be lowered to an intermediate position as described above. When the needles of group 78 join the auxiliary job 16 approach, the lever 65 detects at this job the feet of the circuit board group 92 in one Level 95, after which the levers 80 and 82 with respect to the foot pattern are set by cams 52 in rest positions, and the bridging lever 56 is at the work station 16 in Shifted working position. When the needles of the group continue to approach the auxiliary work station 16, the lever kicks in engages with the feet in level 95 and locks the Lifting movement of the group 78 assigned to the needles Circuit boards. The knitting lock 4-1 is placed in the working position at this job, and when the needles of the group 78 reach the thread guide 40, this is moved into the thread feed position, and the thread from the needles of the group PE 78 added as soon as they are lowered by the rope lock. When the last board 78 with an in the level 95 arranged feet, those of the last needle

98 42/0 3 4698 42/0 3 46

mit den kurzen Füßchen der Gruppe 48 zugeordnet ist, den Hebel 65 passiert, werden "beide Hebel 65, die den Füßchen in den Ebenen 91 und.95 zugeordnet sind, in Ruhestellung versetzt. Danach heben alle Platinen die ihnen zugeordneten Nadeln in die Einschließstellung, um in konventioneller Weise zu stricken.with the short feet of the group 48 is assigned, the lever 65 happens, "both levers 65, which the feet in the levels 91 and 95 are assigned, in the rest position offset. Then all sinkers lift the needles assigned to them into the closed position, in order to be in conventional Way to knit.

wenn sich die Nadeln der Gruppe 77 der Hilfsarbeitsstelle * 17 nähern, und während der Hebel 82 auf die in der Ebene 85 befindlichen Füßchen der Fiatinen zwischen den Flatinengruppen 86 und 87 einwirkt, auf die die Füßchenteile in der Ebene 85 zurückgezogen sind, werden die Hebel 65, die den Füßchen.in den Ebenen 91 und 95 zugeordnet sind, und der der Füßchenebene 81 der Nocken 52 zugeordnete Hebel 80 in Ruhestellung' versetzt. iVenn die Nadeln der Gruppe 77 sich weiter der Arbeitsstelle 17 nähern, wird das totrickschloß 41 in Arbeitsstellung versetzt, und wenn die Nadeln der Gruppe 77 den Fadenführer 40 bei der Arbeitsstelle 17 erreichen, beginnt dieser mit der Fadenzuführung;. Der Faden wird von den Nadeln der Gruppe 77 aufgenommen, wenn sie von dem Strickschloß gesenkt sind. «Venn die letzte Platine mit einem Füßchen in der Ebene 85, die der Gruppe von Platinen 87 vorausläuft,, also die der letzten Nadel mit den kurzen Füßchen der Gruppe 77 zugeordnete Platine 77 b den Hebel 82 an der Arbeitsstelle 17 passiert, heben die folgenden Platinen die ihnen zugeordneten Nadeln in Einschließstellung und stricken.when the needles of the group 77 of the auxiliary work station * 17 approach, and while the lever 82 acts on the feet of the Fiatinen located in the plane 85 between the flatine groups 86 and 87, on which the foot parts in the plane 85 are retracted, the levers 65, which are assigned to the feet in the levels 91 and 95, and the lever 80 assigned to the foot level 81 of the cams 52 in the rest position '. When the needles of the group 77 continue to approach the work station 17, the deadlock 41 is put into the work position, and when the needles of the group 77 reach the thread guide 40 at the work station 17, the latter begins to feed the thread. The thread is picked up by the needles of group 77 when they are lowered from the lock. When the last sinker with a foot in level 85, which precedes the group of sinkers 87, that is, when the sinker 77 b assigned to the last needle with the short feet of group 77 passes the lever 82 at the work station 17, the following lifts Sinkers put the needles assigned to them in the confined position and knit.

Der Hebel 82 an der Arbeitsstelle 17 wird in Ruhestellung versetzt, während er noch von den Fiatinen der Gruppe 87 durchlaufen wird.The lever 82 at the work station 17 is in the rest position while it is still being traversed by the Fiatines of Group 87.

.wenn sich die Nadeln der Gruppe 76 der Hilfsarbeitsstelle nähern, und nachdem der Hebel 65 auf die in der Ebene 91 befindlichen Füßchen der Ilatinengruppe 90 eingewirkt hat, werden die Hebel 80 und 82 bezüglich der Füßchen in den Ebenen 81 und 85 der Nocken 52 der Platinen in Ruhestellung versetzt. <Venn sich die Nadeln der Gruppe 76 der Arbeitsstelle-18 weiter nähern, wird das Strickschloß 41 in Arbeitsstellung versetzt, und sobald die Nadeln in der Gruppe 76 den Fadeηzufuhrer 40 erreicht haben, beginnt dieser mit der Zuführung des Fadens, und der Faden wird durch die Nadeln der Gruppe 76 aufgenommen, wenn sie durch das Btrickschloß gesenkt werden. vJenn die letzte Platine mit einem Füßchen in der Ebene 91, also die der letzten Nadel der Gruppe 76 zugeordnete Platine 76 , den Hebel 56 durchläuft, heben die nachfolgenden Platinen die ihnen zugeordneten Nadeln in Strickstellung, und die den Füßchen in der Ebene 91 und der Ebene 95 zugeordneten Hebel 65 werden in Ruhestellung versetzt..if the needles of group 76 of the auxiliary job approach, and after the lever 65 on the level 91 has acted on the feet of Ilatinengruppe 90, the levers 80 and 82 are in the rest position with respect to the feet in the planes 81 and 85 of the cams 52 of the sinkers offset. <Venn the needles of group 76 of the As you continue to approach job-18, the knitting lock 41 put in the working position, and as soon as the needles in the group 76 have reached the Fadeηzufuhrer 40, this begins to feed the thread, and the thread is through the needles of group 76 picked up when they were through the Trick lock will be lowered. vJenn the last board with a little foot in level 91, i.e. the plate 76 assigned to the last needle of group 76, passes through lever 56, the following sinkers lift the needles assigned to them in knitting position, and the little feet in the level 91 and the level 95 associated lever 65 put in rest position.

Die oben beschriebenen Vorgänge zum Einschalten der Hilfsarbeitsstellen finden an den zugehörigen Hilfsarbeitsstellen gleichzeitig statt. Die Nadeln der Gruppe 78 werden nach Aufnehmen des Fadenendes bei Station 16 eingeschlosBen,The operations described above for switching on the auxiliary workplaces can be found at the associated auxiliary workplaces at the same time. The needles of group 78 are enclosed after taking up the thread end at station 16,

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

QQ9842/0348QQ9842 / 0348

und die auf ihnen befindlichen Maschen werden durch die bei Arbeitsstelle 17 gestrickte Maschenreihe abgeschlagen, um das Fadenende zu verriegeln. Die Nadeln der Gruppe 76 werden eingeschlossen, nachdem sie das Fadenende bei der Arbeitsstelle 18 aufgenommen haben, und die darauf befindlichen Maschen werden durch die neue Maschenreihe abgeschlagen, die bei der Hauptarbeitsstelle 15 gestrickt ist. Die Hilfs-. arbeitsstellen werden während des ersten Umlaufs des Zylinders nach dem Bilden der letzten Maschenreihe der Ferse in derselben Weise eingeschaltet.and the stitches on them are replaced by the at Work site 17 knitted row of stitches cast off to lock the thread end. The needles of group 76 will be included after they have picked up the thread end at the job 18, and those on it Stitches are cast off through the new row of stitches knitted at the main work station 15. The auxiliary. jobs are made during the first revolution of the cylinder after the heel has been formed in the last row of stitches turned on in the same way.

Um die Hilfsarbeitsstellen 16, 17 und 18 vor Beginn der Ferse auszuschalten, werden die Nadeln der Gruppe 78 der Station 18, die Nadeln der Grupx^e 77 cLer Station'16 und die Nadeln der Gruppe 76 der Station 1-7 zugeordnet. Während des zweiten bis zum letzten Umlauf des Zylinders, vor der ersten Pendelbewegung des Zylinders zum Stricken der Ferse, also wenn die Nadeln der Gruppe 78 sich der Hilf sarbeitsstelDe 17 nähern, wird das Strickschloß 41 an dieser Station teilweise zurückgezogen, um die Nadeln mit den kurzen Füßchen der Gruppe 78 auszulassen. Danach werden die Nadeln der Gruppe 78» nachdem sie durch die Platinen bei Station 17 zum Einschließen der Maschen der Station 16 gehoben worden sind, durch das Mittelschloß 42 gesenkt, und nachdem sie den Faden aufgenommen haben, durchlaufen die Nadeln mit den kurzen Füßchen das Strickschloß in der Fadenaufnähmeebene,To the auxiliary jobs 16, 17 and 18 before the start of the To turn off the heel, the needles are group 78 of the Station 18, the needles of the Grupx ^ e 77 cLer Station '16 and the needles of group 76 assigned to station 1-7. While of the second to the last revolution of the cylinder, before the first pendulum movement of the cylinder to knit the heel, that is, when the needles in group 78 are at the auxiliary work station 17 approach, the knitting socket 41 is partially withdrawn at this station to the needles with the short feet of Group 78 to be omitted. After that, the needles are the Group 78 »after going through the boards at station 17 have been raised to include the stitches of the station 16, lowered by the center lock 42, and after they Have picked up the thread, the needles with their short feet run through the cord lock in the thread pick-up level,

009842/03 46009842/03 46

während die restlichen Nadeln der Gruppe durch das Dtrickschloß zum Abschlagen ihrer eingeschlossenen Maschen des Fadens der »Station 16 gesenkt werden. Diese letztgenannten Nadeln werden danach durch das Strickschloß 45 in die Preßebene bei Station I7 gehoben. Sie haben eine Masche des Fadens der Station 17 in ihren Haken, während die !Tadeln mit den kurzen Mißchen der Gruppe ?8 die Fadenmaschen der Station 16 hinter ihren Nadelzungen einschließen und die Maschen des Fadens der Station 17 in ihren Haken haben, wenn sich die Nadeln .der Gruppe 78 cLer Hilfsarbeitsstelle 18 nähern, wird der Hebel 82 an dieser Arbeitsstelle in der Platinengruppe 87, auf die die Füßchenteile in der oberen Ebene 85 zurückgezogen sind, in Arbeitsstellung verheizt., r^chdem die letzte Platine der Gruppe 87 die ihr zugeordnete Nadel in die Einschluß- und die Strickstellung bei Station 18 gehoben hat, greift der Hebel 82 an das in der Ebene 85 angeordnete Sperrfüßchen der i-latine 78 a, die der ersten Nadel mit kurzen Füßchen der Gruppe 78 zugeordnet ist, an, um die Hebebewegung der Nadel und der folgenden Platinen die den Nadeln der Gruppe 78 zugeordnet sind, zu sperren. Während der Hebel 82 auf die den Nadeln der Gruppe 78 zugeordneten Platinen einwirkt, wird der -ebel 80 an der Station 18 in Arbeitsstellung bewegt, um auf die Füßchen in der Ebene 81 in der Weise einzuwirken, daß eine weitere Hebebewegung aller Platinen an dieser Station unterbunden ist, und das Druckschloß 56 wird in Ruhestellung /'^'ψ^ 00 9 84 2 /03 U 6 BADORiGINALwhile the remaining needles of the group are lowered by the lock to knock off their enclosed loops of the thread of the station 16. These last-mentioned needles are then lifted by the cam 45 into the press level at station I7. They have a loop of the thread from station 17 in their hooks, while the! Rebukes with the short little knots of the group 8 enclose the thread loops from station 16 behind their needle tongues and have the loops of thread from station 17 in their hooks when the When needles approach the group 78 of the auxiliary work station 18, the lever 82 at this work station in the sinker group 87, to which the foot parts in the upper level 85 are retracted, is heated in the working position assigned needle has lifted into the containment and knitting position at station 18, the lever 82 engages the locking feet of the i-latine 78 a , which is assigned to the first needle with short feet of the group 78, in the plane 85, to to block the lifting movement of the needle and the following sinkers assigned to the needles in group 78. While the lever 82 acts on the sinkers assigned to the needles of the group 78, the lever 80 at the station 18 is moved into the working position in order to act on the feet in the plane 81 in such a way that a further lifting movement of all sinkers at this station is prevented, and the pressure lock 56 is in the rest position / '^' ψ ^ 00 9 84 2/03 U 6 BADORiGINAL

versetzt. Die Nadeln der Gruppe 78 durchlaufen nun die Station 18 in der Preßebene, um an dieser Station -,:- Faden aufzunehmen, und werden dort danach durch das Strickschloß gesenkt. Sodann werden das Strickschloß und der Fadenführer in Ruhestellung versetzt, und der Faden wird festgeklemmt und in konventioneller weise gespannt. Danach werden die Maschen auf den Nadeln der Gruppe 78 eingeschlossen und durch die Maschen der währenc des letzten Umlaufs des Zylinders 12 vor Beginn der Ferse gestrickten Maschenreihe abgeschlagen. · offset. The needles of group 78 now pass through station 18 in the press level in order to -,: - Take up thread, and are then lowered there by the rope lock. Then the rope lock and the thread guide is set to rest, and the thread is clamped and in conventional wisely excited. Then the stitches are included on the needles of group 78 and through the stitches of the during of the last round of the cylinder 12 before the beginning of the heel knitted row of stitches. ·

Während des letzten Umlaufs des Zylinders wird der untere Teil 27 des Strickschlosses an der Hauptarbeitsstelle 15 teilweise zurückgezogen, um die Nadeln mit den kurzen Füßchen der Gruppen 76 und 77 auszulassen, wenn sie die Hauptstation durchlaufen, wenn sich die Nadeln der Gruppe 77 der Hilfsarbeitsstelle 16 nähern, wird der Hebel 65 in Arbeitsstellung versetzt, um auf die Füßchen in der Ebene 95 der Platinengruppe 92 in der vieise einzuwirken, daß die Hebebewegung der den Nadeln der Gruppe 77 zugeordneten Platinen gesperrt wird. Dabei wird der Druckhebel 56 in Ruhestellung versetzt und der Hebel 80 eingeschaltet, um auf die Füßchen in der Ebene 81 in der Weise einzuwirken, daß eine Weitere Hebebewegung der Platinen bei der Arbeitsstelle 16 unterbunden ist. Nachdem die Nadeln der Gruppe 77 den Faden von der Arbeitsstelle 16 aufgenommen haben, werden sie duroh das Strickscliloß 61 gesenkt, Uas Strickschloß und der Faden*-During the last revolution of the cylinder, the lower part 27 of the cam lock at the main work station 15 is partially withdrawn in order to let out the needles with the short feet of the groups 76 and 77 when they pass through the main station, when the needles of the group 77 of the auxiliary work station 16 are approach, the lever 65 is placed in the working position in order to act on the feet in the plane 95 of the sinker group 92 in such a way that the lifting movement of the sinkers assigned to the needles of the group 77 is blocked. The pressure lever 56 is placed in the rest position and the lever 80 is switched on in order to act on the feet in the plane 81 in such a way that a further lifting movement of the boards at the work station 16 is prevented. After the needles of group 77 have picked up the thread from work station 16, they are lowered through the knitting clip 61, Uas knitting lock and the thread * -

009842/0346009842/0346

führer an der Station 16 werden danach, in Ruhestellung versetzt, der Faden wird eingeklemmt und gespannt, und der den Füßchen in der Ebene 95 an der Platinengruppe 92 zugeordnete Hebel 65 wird in Ruhestellung versetzt.leaders at station 16 are then, in the rest position offset, the thread is clamped and tensioned, and the feet in the plane 95 on the sinker group 92 associated lever 65 is placed in the rest position.

#enn sich die Nadeln der Gruppe 76 der Hilfsarbeitsstelle 17 nähern, wird der Hebel 82 dieser Arbeitsstelle in der Platinengruppe 86, an die die Füßchenteile in der oberen Ebene 85 zurückgezogen sind, in Arbeitsstellung versetzt. Nachdem die letzte Platine der Gruppe 86 die ihr zugeordnete Nadel an der Station Ί7 in die Einschließ- und Strickstellung gehoben hat, tritt der Hebel 82 mit dem Sperrfüßchen an der der ersten Nadel der Gruppe 76 zugeordneten Platine 76 a in Eingriff, um die Hebebewegung dieser und der.folgenden, den Nadeln der Gruppe 76 zugeordneten Platinen zu beenden. Während der Hebel 82 die den Nadeln der Gruppe 76 zugeordneten Platinen betätigt, wird der Hebel 80 an der Station 17 in Arbeitsstellung versetzt, und wirkt auf die Füßchen in der Ebene 81 in der Weise ein, daß eine weitere Hebebewegung der Platinen gesperrt ist, und das Druckschloß 56 wird in Ruhestellung versetzt. Die Nadeln der Gruppe 76 durchlaufen nun die Station 17 in Preßstellung, um den Faden aufzunehmen und werden danach durch das Strickschlöß gesenkt, wonach das Strickschloß und der Fadenführer an der Station 17 in Ruhestellung versetzt werden und der Faden eingelegt und gespannt wird. Die Maschen auf den# When the needles of the group 76 of the auxiliary work station 17 approach, the lever 82 of this work station in the sinker group 86, to which the foot parts in the upper level 85 are retracted, is put into working position. After the last board of the group 86 has raised its associated needle at station Ί7 in the holding-down and the knitting position, the lever 82 enters with the locking feet to which the first needle of the group 76 associated with circuit board 76 a engaged to the lifting movement of these and the following sinkers assigned to the needles of group 76. While the lever 82 actuates the sinkers assigned to the needles of the group 76, the lever 80 is placed in the working position at the station 17, and acts on the feet in the plane 81 in such a way that a further lifting movement of the sinkers is blocked, and the pressure lock 56 is placed in the rest position. The needles of group 76 now pass through station 17 in the pressing position to take up the thread and are then lowered by the knitting lock, after which the knitting lock and the thread guide are set to rest at station 17 and the thread is inserted and tensioned. The stitches on the

00 9 84 2/03 4800 9 84 2/03 48

Nadeln "beider Gruppen 76 und 77 werden danach eingeschlossen und durch die an der Hauptstation gestrickten Maschen abgeschlagen, sobald die erste LIaschenreihe der Ferse gestrickt ist.Needles ″ of both groups 76 and 77 are then included and cast off through the stitches knitted at the main station as soon as the first row of flaps the heel is knitted.

i/iienn die Hilfsarbeitsstellen vor Beginn des Zehenabschnitts ausgeschaltet werden sollen, werden die Nadeln der Gruppe 78 mit der Hilfsarbeitsstelle 16, die Nadeln der Gruppe 77 niit der Hilfsarbeitsstelle 17 und die Nadeln der Gruppe 76 mit der Hilfsarbeitsstelle 18 verbunden. Der untere Teil 27 des Strick'schlosses 22 an der Hauptarbeitsstelle 15 wird teilweise zurückgezogen, um die Nadeln mit kurzen Füßchen der Gruppe 78 auszulassen. Das Strickschloß 41 an der Station 16 wird zum Auslassen der ..Nadeln mit den kurzen Füßchen der Gruppe 77 teilweise zurückgezogen und das Strickschloß an der .Station 17 wird teil* weise zurückgezogen, um die Nadeln mit den kurzen Füßchen der Gruppe r/G auszulassen. Wenn die Nadeln der Gruppe 78 sich der Hilfsarbeitsstelle 16 nähern, wird der Hebel 82 an dieser Arbeitsstelle in der Platinengruppe 87 in Arbeitsstellung versetzt. Nachdem die letzte Platine der Gruppe 87 ihre Nadel an der Station 16 in Einschluß- und Strickstellung gehoben hat, tritt der Hebel 82 mit den Sperrfüßchen der Platine 78 a in Eingriff, um aie Hebebewegung dieser und der folgenden, den Nadeln der Gruppe 78 zugeordneten Platinen zu sperren. Während der Hebel 82 auf dieIf the auxiliary work stations are to be switched off before the beginning of the toe section, the needles of group 78 are connected to the auxiliary work station 16, the needles of group 77 to the auxiliary work station 17 and the needles of group 76 to the auxiliary work station 18. The lower part 27 of the knitting lock 22 at the main work station 15 is partially withdrawn in order to let out the needles with short feet of the group 78. The cam lock 41 at station 16 is partially withdrawn to let out the needles with the short feet of group 77 and the cam lock at station 17 is partially withdrawn to let out the needles with short feet from group r / G . When the needles of the group 78 approach the auxiliary work station 16, the lever 82 is placed in the working position in the sinker group 87 at this work station. After the last sinker of the group 87 has raised its needle at the station 16 in the containment and knitting position, the lever 82 engages with the locking feet of the sinker 78 a in order to lift this and the following sinkers assigned to the needles of the group 78 to lock. While the lever 82 on the

0 9 842/0346+49 9 842/0346

mit den ladein der Gruppe 78 verbundenen Platinen einwirkt, wird der Hebel 80 an der Station 60 in Arbeitsstellung versetzt, um auf die Füßchen in der Ebene 81 einzuwirken und eine weitere Hebebewegung der Platinen bei Station 16 zu verhindern, und das Druckschloß 56 wird in Ruhestellung versetzt. Die Nadeln der Gruppe 78 durchlaufen nun die Arbeitsstelle 16 in der Preßebene, um Baden aufzunehmen,■und sie werden danach durch das Strickschloß gesenkt, wonach das Strickschloß und der Fadenführer in Ruhestellung versetzt und der Faden eingelegt und gespannt wird» .v'enn sich die Nadeln der Gruppe 77 der Arbeitsstelle 17 nähern, wird der Wählhebel 65 in Arbeitsstellung bewegt, und er wirkt auf die Füßchen in der Jibene 95 an der Platinengruppe 92 in der -V/eise ein, daß eine Hebebewegung der den Nadeln der Gruppe 77 zugeordneten Platinen gesperrt wird, während der Hebel 65 die Hebebewegung der mit den Nadeln der Gruppe 77 verbundenen Platinen sperrt, wird der Hebel 80 in Arbeitsstellung versetzt und wirkt auf die in der Ebene 81 befindlichen Füßchen der Nocken 52 der Platinen in der './eise ein, daß eine weitere Hebebewegung der Platinen der Arbeitastelle 17 unterbunden ist, und der Druckhebel 56 an der Station 17 wird in Ruhestellung versetzt. Die Nadeln der Gruppe 77 durchlaufen nun die Arbeitsstelle 17 in Preßstellüng, um Faden aufzunehmen, und sie werden danach durch das Strickschloß gesenkt, wonach das Strickschloß und der Fadenführer in Ruhestellungacts on the boards connected to group 78, the lever 80 at the station 60 is put into the working position to get on the feet in the level 81 to act and a further lifting movement of the sinkers to prevent at station 16, and the push lock 56 is put into rest position. Group 78 needles now pass through the job 16 in the press level, to take up bathing, ■ and they are afterwards by the The knitting lock is lowered, after which the knitting lock and the thread guide are set to rest and the thread is inserted and tensioned when the needles of the group move 77 approaching the work station 17, the selector lever 65 is in Working position moves, and he acts on the feet in the Jibene 95 on the sinker group 92 in the -V / eise, that a lifting movement of the needles of the group 77 assigned Sinker is locked while the lever 65 is the lifting movement of the sinkers connected to the needles of group 77 locks, the lever 80 is placed in the working position and acts on the feet of the cams 52 of the sinkers located in the plane 81 in the './eise that another Lifting movement of the boards of the work station 17 is prevented is, and the pressure lever 56 at the station 17 is in the rest position offset. The needles of group 77 now pass through the work station 17 in Preßstellüng to take up thread, and they are then lowered by the knitting cam, after which the rope lock and the thread guide are in rest position

QQ 9 84 2/0 3 4 6-QQ 9 84 2/0 3 4 6-

009842/0346009842/0346

• versetzt und. der* Faden eingelegt- und gespannt wird. ζ • relocated and. the * thread is inserted and tensioned. ζ

1 Wenn, sielt die ladein der Gruppe- 76 der Hilfsstation 18 /1 If, the load in group 76 of auxiliary station 18 /

nähern* wirdl de-r Hebel 82 iit de*·· .Platinengruppe 86 in ♦Approach * will l the lever 82 iit the * ··. PCB group 86 in ♦

Arbeitsteilung versetzt» Nachdem die letzte Platine νDivision of labor shifted »After the last board ν

der Gruppe 86 smf die der in der Ebene 85 befindliche Jof group 86 smf that of J located in level 85

Fußcheateil zurückgezogen ist, seine Fädeln an der Sta- ίFußcheateil is withdrawn, its threads on the sta- ί

tion 18 in Einschlußstellung und Strickstellung gehoben *tion 18 raised in containment position and knitting position *

hat, tritt der Hebel 82 mit den Sperrfüßchen an der \ the lever 82 steps with the locking feet on the \

Platine 76 a in Eingriff, um die Hebebewegung dieser '■■ Board 76 a engaged to the lifting movement of this ' ■■

und der folgenden, den Nadeln der Gruppe 76 zugeordneten ι and the following ι associated with the needles of group 76

Platinen zu unterbinden. Während der Hebel 82 die Hebebewegung der Nadeln der Gruppe 76 aufhebt, wird der Hebel 80
an der Station 18 in Arbeitsstellung versetzt und wirkt
auf die Füßchen in der Ebene 81 in der Weise ein, daß eine
weitere Hebebewegung der Platinen an dieser Station gesperrt ist. Dabei wird der Druckhebel 76 in Euhestellung
versetzt. Danach durchlaufen die Nadeln der Gruppe 76 die St»
tion 18 in Preßstellung, um das Garn aufzunehmen. Sie werden
durch das Strickschloß gesenkts wonach das Stricksehloß und
der Fadenführer in Ruhestellung versetzt werden und daß
Garn eingelegt und gespannt wird. Die Maschen auf den Nadeln
der Gruppen 76, 77 und 78 werden danach eingeschlossen und
durch die Maschen der nächsten Maschenreihe, die an der
Hauptarbeitsstelle während einer Umlaufbewegung des Zylinders vor Beginn des Zehenabschnittes gestrickt lit, abgeschlagen. ,_-,... _ ,. .
To prevent circuit boards. While the lever 82 cancels the lifting movement of the needles of the group 76, the lever 80 becomes
at the station 18 in the working position and acts
on the feet in level 81 in such a way that a
further lifting movement of the blanks at this station is blocked. The pressure lever 76 is in the initial position
offset. Then the needles of group 76 pass through the st »
tion 18 in the pressing position to take up the yarn. you will be
lowered by the rope lock s after which the rope lock and
the thread guide are placed in the rest position and that
Thread is inserted and tensioned. The stitches on the needles
of groups 76, 77 and 78 are then included and
through the stitches in the next row of stitches that are attached to the
Main job during a circular movement of the cylinder before the beginning of the toe section knitted lit, knocked off. , _-, ... _,. .

158541?158541?

■pie Anzahl und die Teilung der mit kurzen und langen iftßchen versehenen Nadeln 10 a und 10 b in jeder der Nadelgruppen 76, 77 und 78, wie sie in figur 4 gezeigt sind, sollen nur als mögliches Auaführungsbeispiel angesehen werden} die Zahl der Nadeln kann von wenigstens 4 Nadeln in jeder Gruppe, wobei zwei Nadeln 1ö: & mit kurzen i^ßchen von zwei Nadeln 10 b mit langen !Püßchen getrennt sind, bis au einem Maximalwert geändert werden, der größer ist als derjenige, der in Mgur 4 gezeigt ist, solange der Zwischenraum zwischen den verschiedenen Gruppen groß genug ist, um das Einbringen und das Zurückziehen der auf daa Püßchenmuster in den Ebenen 81 und 85 einwirkenden Hebel 80 und 82 zuzulassen, sowie der Hebel 65, die auf das FüßchemauBter in den Ebenen 91 und 95 zum Steuern der ersten und letzten Stricknadeln* die jede Nadelgruppe in der oben beschriebenen Weise flankieren, einwirken*The number and division of the needles 10 a and 10 b provided with short and long pins in each of the needle groups 76, 77 and 78, as shown in FIG. 4, should only be viewed as a possible embodiment} the number of needles can of at least 4 needles in each group, with two needles 10 : & with short little pins being separated by two needles 10b with long! little pins, to be changed to a maximum value which is greater than that shown in Mgur 4 as long as the space between the various groups is large enough to permit the introduction and withdrawal of the levers 80 and 82, which act on the puss pattern in levels 81 and 85, as well as levers 65, which act on the footrest in levels 91 and 95 to control the first and last knitting needles * which flank each needle group in the manner described above, act *

!_ Innerhalb des Erfindungsgedankens sind viele weitere Verfahrensvarianten möglich, die hier im Zusammenhang einzeln nicht aufgeführt werden können. ! _ Within the concept of the invention, many other process variants are possible that cannot be listed individually here in connection.

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Claims (7)

irafrentansprüchepension claims 1) Bundstrickverfähren für eine Rundstrickmaschine mit einer Hauptarbeitsstelle, einer Mehrzahl Von Hilfsarbeitsstellen, einem Drehzylinder, mit Drehzylindernadeln, mit Vorrichtungen zum Zuführen von Garn zu den Nadeln an der Haupt- und den Hilfsarbeits-'stellen, mit Mitteln zum Betätigen der Fädeln an den genannten Arbeitsstellen, um das zugeführte Garn in Maschenreihen einer schlauchförmigen Ware zu verarbeiten! ferner mit Mitteln zum Steuern der Betätigungsmittel der Nadeln an den Arbeitsstellen, zu denen je eine mit jeder Nadel verbundene Musterplatine mit in mehreren Sperrfüßchenebenen angeordneten SperrfüB-chen gehören, ferner mif Söhlössern an jeder Hilfsarbeitsstelle zum Heben der Musterplatinen und der daran befestigten Nadeln bei Betätigung durch die^ mittel, mit Mitteln zumSperren der j1) Bundle knitting process for a circular knitting machine with a main work station, a plurality of auxiliary work stations, a rotary cylinder, with rotary cylinder needles, with devices for feeding yarn to the needles at the main and auxiliary work stations, with means for operating the threads at the aforementioned Workplaces to process the supplied yarn in rows of a tubular product! furthermore with means for controlling the actuation means of the needles at the work stations, each of which includes a sample plate connected to each needle with locking feet arranged in several locking foot planes, furthermore with locks at each auxiliary work station for lifting the sample plates and the needles attached to them when actuated the ^ means, with means for locking the j an den Hilfsarbeitsstellen, um die Hilfsarbeitsstellen in ihre Ruhestellung zu versetzen, und mit einschaltbaren Wählhebeln, die auf die Sperrfüßchen in jeder Sperrfüßchenebene an den Hilfsarbeitsstellen einwirken, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: Zuführen von Garn zu den Nadeln und Stricken von Maschenreihen der Ware an der Hauptarbeitsstelle und den Hilfsarbeitsstellen} Einschalten eines ersten Wählhebels an einer ersten Hilfsarbeitsstelle, um auf Sperrfüßchen in einer ersten Sperrfüßchenebene einer ersten Platinengruppeat the auxiliary jobs to the auxiliary jobs to put in their rest position, and with switchable Selector levers that act on the locking feet in each locking foot level at the auxiliary work stations, characterized by the following process steps: feeding yarn to the needles and knitting courses the goods at the main job and the auxiliary jobs} Switching on a first selector lever a first auxiliary job to get on locking feet in a first locking foot level of a first circuit board group 809842/03/18809842/03/18 ,■>■-, ■> ■ - nach Betätigung der der letzten, an der ersten Hilfsarbeitsstelle zum Stricken ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der Bewegung der ersten Gruppe und der dieser zugeordneten Nadeln; Einschalten eines zweiten V/ählhebels an der ersten Hilf sarbeit sstelle, um auf Sperrfüßchen in einer zweiten Sperrfüßchenebene der der ersten Platinengruppe folgenden Platinen einzuwirken, wobei der erste Wählhebel auf die in der ersten Sperrfüßchenebene befindlichen Sperrfüßchen einwirkt und eine weitere Betätigung der Platinen und der HadeIn an der ersten Hilfsarbeitsstelle sperrt; Einschalten eines ersten Wählhebels an einer zweiten Hilf siarbeitsstelle, um auf die Sperrfüßchen in einer dritten Sperrfüßchenebene einer zweiten Platinengruppe nach Betätigen der der an der zweiten Hilfsarbeitsstelle zum Stricken ausgewählten letzten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der Bewegung der zweiten Platinengruppe und der ihr zugeordneten Nadeln; und Einschalten eines zweiten Wählhebels an der zweiten Hilfsstation, um auf die in der zweiten Sperrfüßchenebene befindlichen Sperrfüßchen der Platinen einzuwirken, wobei der erste Wählhebel an der zweiten Hilfsarbeitsstelle auf die Sperrfüßchen in der zweiten Sperrfüßchenebene einwirkt und weitere Bewegung dieser Platinen und der zugehörigen Nadeln an der zweiten Hilfsarbeitsstelle sperrt. after actuation of the needle assigned to the last needle selected for knitting at the first auxiliary work station Actuate sinker and block the movement of the first group and the needles associated therewith; turn on a second V / ählhebels at the first auxiliary sarbeit sstelle, to on locking feet in a second locking feet level that of the first group of boards Acting sinkers, the first selector lever on the locking feet located in the first locking feet level acts and blocks further actuation of the sinkers and the HadeIn at the first auxiliary work station; Turning on a first selector lever at a second auxiliary siarbeitsstelle to get on the locking feet in a third level of locking feet of a second group of boards after actuation of the at the second auxiliary work station for knitting selected sinker associated with the last needle and locking the movement of the second Sinker group and the needles assigned to it; and switching on a second selector lever at the second auxiliary station, in order to act on the locking feet of the circuit boards located in the second locking feet level, the first selector lever at the second auxiliary job on the Locking feet acts in the second locking feet level and blocks further movement of these sinkers and the associated needles at the second auxiliary work station. 009842/0346009842/0346 2) Rundstrickverfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende zusätzlichen Verfahrensschritte; Einschalten eines ersten v'/ählhebels an einer dritten Hilfsarbeitsstelle, um auf die in der genannten dritten Füßchenebene befindlichen Sperrfüßchen einer dritten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten, zum Stricken an der dritten Hilfsarbeitsstelle ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der dritten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Fädeln; Einschalten eines zweiten nfählhebels an der dritten Arbeitsstelle, um auf die Sperrfüßchen in der genannten zweiten Füßchenebene einzuwirken, während der erste iiählhebel die Sperrfüßchen in der dritten Füßchenebene der dritten Platinengruppe betätigt und eine weitere Bewegung der Platinen an der dritten Hilfsarbeitsstelle verhindert.2) circular knitting process according to claim 1, characterized through the following additional process steps; Switching on a first lever on a third Auxiliary job in order to refer to the third party mentioned Locking feet of a third group of boards after pressing the last one, for knitting at the third auxiliary work station selected needle to act on the sinker and locking the third sinker group and the threads associated therewith; Switching on a second selector lever at the third place of work in order to act on the locking feet in said second foot level, while the first lever the locking feet in the third level of feet of the third sinker group operated and prevents further movement of the blanks at the third auxiliary work station. 3) Rundstrickverfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste, zweite und dritte Hilfsar-' beitsstelle während eines einzelnen Zylinderumlaufs in Ruhestellung versetzt werden.3) circular knitting process according to claim 2, characterized in that that the first, second and third auxiliaries be placed in the rest position during a single cylinder revolution. 4-) Rundstrickverfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste und zweite Hilfsarbeitsstelle während eines Zylinderumlaufs in Ruhestellung versetzt werden, und daß die dritte Hilfsarbeitsstelle während4-) circular knitting process according to claim 2, characterized in that the first and second auxiliary work station put in rest position during a cylinder revolution and that the third auxiliary job during 00 984 2/03 46 |00 984 2/03 46 | eines anderen Zylinderumlaufs in Ruhestellung versetzt wird.another cylinder revolution moved to the rest position will. 5) Hundstrickverfahren nach Anspruch "I, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Wählhebel an der ersten Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet wird, um auf die in der zweiten Füßchenebene befindlichen Sperrfüßchen einer ersten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten, zum Stricken an der ersten Hilfsarbeitsstelle ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und die Bewegung der ersten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Nadeln zu sperren; daß der erste »Vählhebel an der ersten Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet wird, um auf die Eüßchen in der genannten einen Mißclienebene einzuwirken, während der zweite Wählhebel an der ersten Hilfsarbeitsstelle die Sperrfüßchen in der zweiten Ebene der ersten Platinengruppe betätigt und eine weitere Bewegung der Platinen und der Nadeln an der ersten Hilfsarbeitsstelle sperrt; daß ferner ein zweiter Wählhebel an der zweiten Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet wird, um auf die in einer dritten Füßchenebene befindlichen Sperrfüßchen einer zweiten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten, zum Stricken an der zweiten Hilfsarbeitsstelle ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken Uttd um die Bewegung der zweiten Platinengruppe und5) dog knitting method according to claim "I, characterized in that that a second selector lever is switched on at the first auxiliary job in order to switch to the one in the second Feet level located locking feet of a first board group after pressing the last one, for knitting assigned to the needle selected at the first auxiliary job Acting board and the movement of the first group of boards and that associated therewith Lock needles; that the first 'selector lever on the first auxiliary job is switched on, in order to deal with the little fish in the above-mentioned one Missclien level to act while the second selector lever at the first auxiliary work place the locking feet in the second level of the first sinker group actuated and a further movement of the sinkers and the needles locks at the first auxiliary job; that also a second selector lever at the second auxiliary job is switched on to the locking feet located in a third level of feet one second sinker group after actuation of the last one, for knitting at the second auxiliary work station selected needle associated sinker to act Uttd to the movement of the second sinker group and 009042/0346009042/0346 der dieser zugeordneten Nadeln zu sperren; und daß der erste Wählhebel an der zweiten Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet wird, um auf die Sperrfüßchen der Platinen in der genannten einen Ebene einzuwirken, während der zweite v/ählhebel an der zweiten Hilfsarbeitsstelle die in der dritten Füßchenebene befindlichen Sperrfüßchen der zweiten Platinengruppe betätigt und weitere Bewegung der genannten Platinen ' und der Nadeln an der zweiten Hilfsarbeitsstelleto block the needles assigned to this; and that the first selector lever at the second auxiliary work station is switched on in order to act on the locking feet of the sinkers in said one plane, while the second selector lever at the second auxiliary workstation actuates the blocking feet of the second group of sinkers located in the third level of feet and further movement of the called sinkers ' and the needles at the second auxiliary job sperrt.locks. 6) Rundstrickverfahren nach Anspruch 5» gekennzeichnet durch folgende zusätzliche Verfahrensschritte: Einschalten eines zweiten ufählhebels an einer dritten Hilfsarbeitsstelle, um auf die Sperrfüßchen in der dritten Jüßchenebene einer dritten Platinengruppe nach Betätigung der der zuletzt an der dritten Hilfsarbeitsstelle strickenden Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der Bewegung der dritten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Nadeln; Einschalten des ersten Wählhebels an der dritten Hilfsarbeitsstelle, um auf die Sperrfüßchen in der genannten einen I'üßchenebene der Platinen einzuwirken, während der zweite Wählhebel an der dritten Hilfsarbeitsstelle auf die in der dritten Füßchenebene6) circular knitting process according to claim 5 »marked through the following additional process steps: Switching on a second selector lever on a third Auxiliary work station to get on the locking feet in the third Jüßchen level of a third group of boards after actuation of the sinker assigned to the needle that was last knitting at the third auxiliary work station acting and locking the movement of the third sinker group and the needles associated therewith; Turning on the first selector lever at the third auxiliary job to get on the locking feet in the to act on the so-called `` kissing plane '' of the sinkers, while the second selector lever at the third auxiliary work station on the third foot level OQ3842/0348OQ3842 / 0348 befindlichen Sperrfüßchen der dritten Platinengruppe '.einwirkt und Sperren der weiteren Bewegung der Platinen und der genannten Nadeln an der dritten Hilfsarbeitsstelle; und Zuführen von Garn, Betätigen der !Tadeln und Fortfahren mit dem Stricken der Maschenreihen der 17are allein an der Hauptarbeitsstelle.located locking feet of the third group of boards '. acts and locks the further movement of the sinkers and said needles at the third auxiliary job; and feeding yarn, applying the cues, and continuing to knit the courses the 17are alone at the main workplace. 7) Eundstrickverfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Ausschaltön der ersten Hilfsarbeitsstelle, wobei ein erster Wählhebel an der ersten Hilfsarbeitsstelle eingeschaltet wird, um auf die in der ersten Füßchenebene befindlichen Sperrfüßchen einer ersten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten, zum Stricken an der ersten Hilfsarbeitsstelle ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der Bewegung der ersten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Nadeln; Einschalten eines zweiten viTählhebeis an der ersten Hilfsarbeitsstelle, um auf die.Sperrfüßchen in einer zweiten lüßchenebene der Platinen, die der ersten Platinengruppe folgt, einzuwirken, während der erste ϊ/ählhebel auf die in der ersten Ebene befindlichen Sperrfüßchen einwirkt, um die weitere Bewegung der Platinen und der diesen zugeordneten Nadeln an der ersten Hilfsarbeitsstelle zu sperren; Aussehalten einer zweiten Hilfsar- 7) Eundstrickverfahren according to claim 1, characterized by switching off the first auxiliary job, with a first selector lever at the first auxiliary job is switched on to the locking feet located in the first level of a first Sinker group after pressing the last one selected for knitting at the first auxiliary work station Actuate needle associated sinker and lock the movement of the first sinker group and the needles assigned to it; Switching on a second viTählhebeis at the first auxiliary work station, around on the barbed feet in a second lüßchen level of the sinkers following the first sinker group, while the first ϊ / selector lever acts on the the locking feet located in the first level act, the further movement of the sinkers and the to block these assigned needles at the first auxiliary job; Looking for a second aid 009842/03A6009842 / 03A6 beitsstelle durch Einschalten eines ersten »ählhebels an der zweiten Hilfsarbeitsstelle, um auf die in der dritten Mißchenebene befindlichen Sperrfüßchen einer zweiten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten, zum Stricken an der zweiten Hilfsarbeitsstelle ausgewählten Nadel zugeordneten Platine einzuwirken und Sperren der Bewegung der zweiten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Nadeln; und Einschalten eines * zweiten tfählhebels an der zweiten Hilfsarbeitsstelle,by turning on a first lever at the second auxiliary work station in order to be able to access the locking feet in the third level second sinker group after actuation of the last one selected for knitting at the second auxiliary work station Actuate needle associated sinker and lock the movement of the second sinker group and the needles assigned to it; and switching on a * second control lever at the second auxiliary work station, um auf die in der zweiten i'üßchenebene befindlichen Sperrfüßchen der Platinen einzuwirken, während der erste Wählhebel an der zweiten Hilfsarbeitsstelle auf die in^ der dritten Mißchenebene befindlichen Sperrfüßchen der zweiten Platinengruppe einwirkt, um die weitere Bewegung der Platinen und der Nadeln an der zweiten Hilfsarbeitsstelle zu sperren.in order to get to the ones on the second level Acting locking feet of the boards, while the first selector lever at the second auxiliary work station to those located in the third level of defects Locking feet of the second sinker group acts to the further movement of the sinkers and the needles to block at the second auxiliary job. . 8) Rundstrickverfahren nach Anspruch 7» gekennzeichnet durch folgende zusätzliche Verfahrensschritte: Ausschalten der dritten Hilfsarbeitsstelle durch Einschalten eines ersten tfählhebels an der dritten Hilfsarbeitsstelle, um auf die in der dritten Ebene befindlichen Sperrfüßchen einer dritten Platinengruppe nach Betätigung der der letzten zum Stricken an der dritten Hilfsarbeitsstelle auegewählten Nadel. 8) Circular knitting process according to claim 7 »characterized by the following additional process steps: Switching off the third auxiliary job by switching on a first lever on the third Auxiliary work station to access the locking feet of a third group of boards on the third level after actuating the last needle selected for knitting at the third auxiliary work station 009842/034009842/034 zugeordneten Platine und Sperren der Bewegung der dritten Platinengruppe und der dieser zugeordneten Nadeln; Einschalten eines zweiten- .vählhebels an der dritten Hilfsarbeitsstelle, um auf die in der zweiten Ebene befindlichen Bperrfüßchen einzuwirken, während der erste V/ählhebel auf die Sperrfüßchen in der dritten IKißchenehene der dritten Platinengruppe einwirkt und Sperren der weiteren Bewegung der Platinen und der !Tadeln an der dritten Hilfsarbeitsstelle.associated board and blocking the movement of the third group of boards and the associated board Needles; Switching on a second selector lever at the third auxiliary job in order to access the blocking feet on the second level to act while the first selector lever on the paws in the third corner the third sinker group acts and locks the further movement of the sinkers and the! at the third auxiliary job. 009342/0346009342/0346 LeerseiteBlank page
DE19651585417 1964-10-07 1965-10-06 Method and device for circular knitting with a circular knitting machine Pending DE1585417A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US402097A US3250091A (en) 1964-10-07 1964-10-07 Method of operating a circular knitting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1585417A1 true DE1585417A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=23590511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651585417 Pending DE1585417A1 (en) 1964-10-07 1965-10-06 Method and device for circular knitting with a circular knitting machine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3250091A (en)
DE (1) DE1585417A1 (en)
GB (1) GB1111742A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675445A (en) * 1970-09-25 1972-07-11 North American Rockwell Pattern mechanism for circular knitting machines
DE3222744C2 (en) * 1982-06-18 1986-01-23 Terrot Strickmaschinen GmbH, 7000 Stuttgart Device for the selection of knitting needles in a multi-system knitting machine working according to the three-way technique

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB895672A (en) * 1957-08-27 1962-05-02 Booton Ltd W Improvements in and relating to circular knitting machines and circular-knit fabric

Also Published As

Publication number Publication date
GB1111742A (en) 1968-05-01
US3250091A (en) 1966-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407736A1 (en) Double faced knitted fabric - has lining or facing yarn incorporated in one or both faces
DE1805298B2 (en) Method and circular knitting machine for knitting a tubular piece of goods
DD159997A5 (en) METHOD FOR DESIGNING KNITTED PLUES, AS WELL AS ROUND KNITTING MACHINE HEREFUER
DE830376C (en) Knitting machine
DE2322384C3 (en) Process for the production of patterned plush goods and multi-system circular knitting machine for carrying out the process
DE8023724U1 (en) KNITTING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF RIGHT / LEFT-KNITTED WITH INSERTED FEEDING THREADS
DE951032C (en) Method for producing the edge of a plain knitted product
DE102010010892A1 (en) Method for manufacturing knitted fabric at flat knitting machine, involves performing loop formation and cape operations by knitting locks in slide stroke, and adjusting lock parts between formation and cape operations of knitting locks
DE817340C (en) Knitwear and machine for their production
DE1585417A1 (en) Method and device for circular knitting with a circular knitting machine
DE832930C (en) Circular knitted hosiery and process for their manufacture
DE930999C (en) Process and circular knitting machine for the production of reduced knitwear
CH247680A (en) Patterned knitwear and method and machine for their manufacture.
DE591171C (en) Knitting machine
DE1166408B (en) Method for knitting socks on multi-system circular knitting machines
DE491516C (en) Circular knitting machine with a radially adjustable lock triangle
DE810653C (en) Circular knitting machine
DE1083971B (en) Process for the production of stitch-safe hosiery on circular knitting machines
DE1560955C3 (en) Multi-system double cylinder circular knitting machine
DE2816740A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A KNITWEAR ON A DOUBLE CYLINDER CIRCULAR KNITTING MACHINE WITH AUTOMATIC NEEDLE OPENING AND MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE604606C (en) Stocking and process for its manufacture
DE1585447A1 (en) Production of seamlessly knitted, ladder-proof hosiery fabric
DE950807C (en) Fixed knitted or knitted fabric and process for producing such a product
DE1585262C (en) Process for the manufacture of stitch-proof women&#39;s stockings on circular knitting machines
DE614544C (en) Knitwear, especially for stockings, and process for their production on the circular knitting machine