DE1583634B1 - Heat insulating refractory socket or sleeve - Google Patents

Heat insulating refractory socket or sleeve

Info

Publication number
DE1583634B1
DE1583634B1 DE19671583634 DE1583634A DE1583634B1 DE 1583634 B1 DE1583634 B1 DE 1583634B1 DE 19671583634 DE19671583634 DE 19671583634 DE 1583634 A DE1583634 A DE 1583634A DE 1583634 B1 DE1583634 B1 DE 1583634B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
sleeve
cavity
heat insulating
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671583634
Other languages
German (de)
Other versions
DE1583634C (en
Inventor
Mario Pellanda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foseco Trading AG
Original Assignee
Foseco Trading AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foseco Trading AG filed Critical Foseco Trading AG
Publication of DE1583634B1 publication Critical patent/DE1583634B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1583634C publication Critical patent/DE1583634C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D7/00Casting ingots, e.g. from ferrous metals
    • B22D7/06Ingot moulds or their manufacture
    • B22D7/10Hot tops therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf feuerfeste wärmeisolierende Buchsen oder Muffen in Form eines offenendigen hohlen Zylinders, Prismas oder offenendigen hohlen Stumpfkegels von kleinem Winkel, die zum Auskleiden der Kopfteile von Blockformen, Gießaufsätzen, Gießsteigleitungen oder Steigern od. dgl. verwendet werden.The invention relates to refractory heat insulating bushes or sleeves in the form of a open-ended hollow cylinder, prism or open-ended hollow truncated cone of small angle, those for lining the head parts of block molds, pouring attachments, pouring risers or risers or the like. Can be used.

Es ist in der Praxis üblich, derartige Buchsen oder Muffen für die angegebenen Zwecke zu verwenden. Die Buchsen oder Muffen werden mit solchen Abmessungen hergestellt, daß sie in den Hohlraum, der ausgekleidet werden soll, passen, d. h. die äußeren gegenüberliegenden Abmessungen der Buchse fallen mit den inneren gegenüberliegenden Abmessungen des auszukleidenden Hohlraums zusammen. Die Buchsen werden gewöhnlich in ihrer Lage gehalten, beispielsweise gegen eine zufällig auftretende Verschiebung und insbesondere gegenüber einer Bewegung unter dem metallostatischen Druck, wenn die Form, der Gießaufsatz oder der Steiger mit geschmolzenem Metall gefüllt wird, wobei das Festhalten an Ort und Stelle mit Hilfe von Keilen, Bändern oder Gurten oder Aufhängestangen oder -stäben erfolgt. Diese Arbeitsweisen sind bei der Errichtung der Form zeitraubend und sind natürlich mit dem Nachteil verbunden, daß sie die angegebene Zusatzvorrichtung erfordern, um die Muffen oder Buchsen in ihrer Lage zu befestigen.It is customary in practice to use such sockets or sleeves for the specified purposes. The sockets or sleeves are manufactured with such dimensions that they fit into the cavity that is to be lined, fit, d. H. the outer opposite dimensions of the socket drop with the inner opposing dimensions of the cavity to be lined. the Bushings are usually held in place, for example against accidental displacement and in particular to movement under the metallostatic pressure when the The mold, pouring spout, or riser is filled with molten metal while holding in place with the help of wedges, straps or straps or hanging rods or rods are made. These procedures are time consuming in setting up the mold and are natural associated with the disadvantage that they require the specified additional device to the sleeves or To fasten sockets in their position.

Es ist ein Gießtrichter bekannt, der mehrere Schichten von spiralförmig gewundenem Asbestpapier innerhalb von einer Metallbuchse umfaßt, die einen Längsschlitz aufweist. Dabei besteht der Zweck der äußeren Metallschicht darin, ein Aufwickeln der spiralförmig aufgewundenen Asbestpapierschicht zu verhindern.A sprue is known which comprises several layers of spirally wound asbestos paper comprised within a metal sleeve having a longitudinal slot. The purpose of this is outer metal layer in it, a winding up of the spirally wound asbestos paper layer impede.

Bei den meisten der in der Praxis auftretenden Fälle ist der Querschnitt des Kopfes der Blockform, des Gießaufsatzes oder des Steigers od. dgl. rund oder vieleckig mit 5 oder mehr Seiten, beispielsweise 6, 8 oder 12 Seiten.In most of the cases that occur in practice, the cross-section of the head is of the block shape, the pouring attachment or the riser or the like. Round or polygonal with 5 or more sides, for example 6, 8 or 12 pages.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer neuen Form einer Auskleidungsmuffe oder -buchse und eines neuen Verfahrens zum Auskleiden von derartigen Hohlräumen von runden oder vieleckigem Querschnitt entsprechend dem gewünschten Verwendungszweck. Die Erfindung ist von besonderem Wert, wenn der auszukleidende Hohlraum zylindrisch ist, jedoch kann sie auch zur Anwendung gelangen, wenn der Hohlraum sich verjüngt, d. h. ein Hohlraum mit einer Konizität von geringem Winkel und mit dem weiten Ende oben oder dem weiten Ende unten ist.The object of the invention is to provide a new form of liner socket or socket and a new method of lining such round or polygonal cavities Cross-section according to the intended use. The invention is special Value if the cavity to be lined is cylindrical, but it can also be used get when the cavity tapers, d. H. a cavity with a low angle taper and with the wide end up or the wide end down.

Gemäß der Erfindung wird eine wärmeisolierende feuerfeste Buchse oder Muffe in Form eines offenendigen hohlen Zylinders, Prismas oder offenendigen hohlen Stumpfkegels von kleinem Winkel, bestehend aus einer Masse geschaffen, die ein wärmeisolierendes feuerfestes Material enthält und vorzugsweise gänzlich oder teilweise aus einer Masse gebildet ist, die ein faseriges organisches Material, körniges feuerfestes Material, ein Bindemittel dafür und gegebenenfalls ein faseriges feuerfestes Material enthält, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Wandung des Zylinders, Prismas oder Stumpfkegels durch einen vom oberen bis zum unteren Ende des Formkörpers reichenden Spalt vollständig unterbrochen ist. Die Muffe oder Buchse besitzt vorzugsweise eine ausreichende Elastizität, so daß sie zusammengedrückt werden kann, um diese Ränder zusammenzubringen und dadurch die Wand zu vervollständigen, und wenn die so zusammengepreßte Wand nicht bricht und zu einer Rückkehr zu ihrem ersteren Zustand neigt, hält sie sich selbst fest an Ort und Stelle in der Form. Bei Buchsen oder Muffen, die aus Materialien ungenügender Elastizität hergestellt sind, können Federeinrichtungen in der Buchse oder in Zusammenarbeit mit dieser vorgesehen sein, umAccording to the invention there is provided a heat insulating refractory socket or sleeve in the form of an open ended hollow cylinder, prism or open-ended hollow truncated cone of small angle, made up of a mass that contains a heat insulating refractory material and is preferably wholly or partially formed from a mass which is a fibrous organic material, granular refractory material, a binder therefor and optionally a fibrous refractory material contains, which is characterized in that the wall of the cylinder, prism or truncated cone completely interrupted by a gap extending from the upper to the lower end of the molding is. The sleeve or socket preferably has sufficient elasticity that it is compressed can be used to bring these edges together and thereby complete the wall, and if the wall so compressed does not break and a return to its former State tends to hold itself firmly in place in the form. For sockets or sleeves that are made of materials of insufficient elasticity, spring devices in the socket or be provided in cooperation with this to

ίο die Buchse kräftiger in der Form zu halten.ίο to hold the socket more firmly in shape.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird ein Verfahren zum Auskleiden eines Kopfes einer Blockform, eines Gießaufsatzes, eines Steigers od. dgl., wobei der Querschnitt des auszukleidenden Hohlraums rund oder vieleckig ist und der Hohlraum von zylindrischer oder vieleckiger Gestalt oder in Gestalt eines Stumpfkegels von kleinem Winkel ist, unter Verwendung einer Buchse oder Muffe, wie vorstehend beschrieben, geschaffen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man in dem Hohlraum die Buchse zur Verringerung ihres Durchmessers zusammenpreßt, in den Hohlraum der Form einführt, dort anordnet und die Buchse so freigibt, daß sie durch den Druck, den sie auf die Wände des Hohlraumes bei der Bemühung, ihre Gestalt wiederzuerlangen, ausübt, sich selbst fixiert.According to a further feature of the invention there is provided a method of lining a head a block mold, a pouring attachment, a riser or the like. The cross-section of the to be lined The cavity is round or polygonal and the cavity of cylindrical or polygonal shape or in Is the shape of a truncated cone of a small angle, using a socket or sleeve, such as described above, created, which is characterized in that in the cavity the Compresses the bushing to reduce its diameter, introduces it into the cavity of the mold, there is arranged and the socket is released so that it is due to the pressure that it exerts on the walls of the cavity in the effort to regain shape, exercises, fixates itself.

Eine derartige Muffe oder Buchse wird bequem hergestellt, indem man eine normale ganze Buchse bildet und einen dünnen Ausschnitt von ihrem oberen bis zu ihrem unteren Ende entfernt. Bei Gebrauch wird eine derartige Buchse in die Form, den Steiger od. dgl. eingezwungen oder eingefedert und hält sich im allgemeinen selbst an Ort und Stelle auf Grund ihrer eigenen Elastizität. Wie vorstehend angegeben, kann erforderlichenfalls eine oder mehrere Umfangsfedern in der Buchse vorgesehen werden oder in der Weise angeordnet werden, um in Zusammenarbeit mit der Buchse zu wirken, um dadurch die Federwirkung zu erhöhen und die Buchse in der Form oder dem Steiger noch fester zu sichern.Such a socket or socket is conveniently made by making a normal whole socket forms and removes a thin section from its top to its bottom. In use such a socket is in the form, the riser od. The like. Forced or sprung and holds generally even in place due to their own elasticity. As stated above, If necessary, one or more circumferential springs can be provided in the socket or in the Way to be arranged to act in cooperation with the bushing, thereby increasing the spring action to increase and secure the socket in the mold or riser even more firmly.

Es ist nicht notwendig, die Buchsen gemäß der Erfindung durch Entfernen eines Teils einer vollständigen Buchse herzustellen, jedoch ist eine derartige Arbeitsweise gewöhnlich wirtschaftlicher als die Herstellung einer gemäß der Erfindung geformten Buchse unter Anwendung der für die Herstellung von Gegenständen aus derartigem Material an sich bekannten Arbeitsweisen. Hinsichtlich der Leichtigkeit der Herstellung ist die Lücke oder der Spalt in der Buchse im wesentlichen parallel zu der senkrechten Achse der Muffe oder Buchse, obgleich auch ein unter einem Winkel zu der Achse gebildeter gerader oder gekrümmter Spalt ebenfalls zur Anwendung gelangen kann.It is not necessary to complete the bushings according to the invention by removing part of a Making socket, however, such an operation is usually more economical than the manufacture of a socket shaped according to the invention using the methods used for manufacture of objects made of such material known working methods. In terms of ease in manufacture, the gap or gap in the bushing is substantially parallel to the perpendicular one Axis of the sleeve or socket, although also one formed at an angle to the axis straight or curved gap can also be used.

Beliebige der wärmeisolierenden Materialien, die für den Gebrauch für Auskleidungen in Blockformen, Steigerbuchsen od. dgl. an sich bekannt sind, können bei der praktischen Ausführung der Erfindung verwendet werden, vorausgesetzt, daß sie nicht zu leicht brechen.Any of the heat insulating materials suitable for use in block form linings, Riser bushings or the like. Known per se, can be used in the practice of the invention provided they don't break too easily.

Einige der Materialien können von sich aus eine ungenügende Elastizität besitzen, jedoch kann diesem Mangel durch das Einsetzen einer Umfangsfeder in die Buchse, wie vorstehend beschrieben, oder durch das Einverleiben in die Buchse während der Herstellung oder nach der Formgebung von einer oder mehreren gebogenen Federn, die in senkrechten Ebenen zu der Achse der Buchse Hegen, abgeholfenSome of the materials may inherently have insufficient elasticity, but this can Deficiency by inserting a circumferential spring into the socket, as described above, or by the incorporation into the socket during manufacture or after the shaping of an or several curved springs, which lie in planes perpendicular to the axis of the socket, helped

werden. Andererseits kann eine Feder vorgesehen werden, die beim Gebrauch in Zusammenarbeit mit der Buchse, wie nachstehend beschrieben, wirkt.will. On the other hand, a spring can be provided, which in use in cooperation with of the socket, as described below, acts.

Wärmeisolierendc feuerfeste Massen auf der Basis von Gemischen, die ein faseriges organisches Matcrial, z. B. Papicrzellstoff, ein körniges feuerfestes Material, z. B. Sand und ein Bindemittel dafür, z. B. ein Harzbindemittel enthalten, und solche Massen, die einen Anteil eines faserigen feuerfesten Materials, z. B. Asbest oder Schlackenwolle enthalten, besitzen im allgemeinen die gewünschte Federkraft und Elastizität, um sie besonders geeignet für den Gebrauch bei dem Verfahren gemäß der Erfindung zu machen. Derartige Massen sind z. B. in den britischen Patentschriften SSS 875 und 960 474 beschrieben.Thermally insulating refractory masses based on mixtures comprising a fibrous organic material, z. B. papicr pulp, a granular refractory material, e.g. B. sand and a binder therefor, e.g. B. contain a resin binder, and such masses which contain a proportion of a fibrous refractory material, z. B. contain asbestos or slag wool, generally have the desired spring force and elasticity, to make them particularly suitable for use in the method according to the invention. Such masses are z. B. in British patents SSS 875 and 960,474 described.

Muffen oder Buchsen von besonderem Wert in der praktischen Ausführung der Erfindung auf Grund ihrer hohen Festigkeit und Federkraft sind insbesondere Doppelmuffen, die eine Innenschicht aus einem wärmeisolierenden feuerfesten Material, wie vorstehend beschrieben und eine Außenschicht aus einem anorganischen gazeartigem Material (vorzugsweise Kalziumaluminiumsilikatfasern) und einem Bindemittel dafür umfassen. Diese Außenschicht erteilt der Fertigmuffe eine hohe Festigkeit und Federkraft. Sleeves or sockets of particular value in the practice of the invention due to their high strength and spring force are particularly double sleeves, which have an inner layer of one heat insulating refractory material as described above and an outer layer of a inorganic gauze-like material (preferably calcium aluminum silicate fibers) and a binder for that include. This outer layer gives the finished socket a high level of strength and spring force.

Die Form der Muffe und deren Verwendung gemäß der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt.The shape of the sleeve and its use according to the invention are shown schematically in the drawing shown.

F i g. 1 zeigt eine Ausführungsform einer Muffe gemäß der Erfindung.F i g. Figure 1 shows an embodiment of a sleeve according to the invention.

F i g. 2 zeigt diese Muffe in zusammengepreßtem Zustand in Anordnung in einer Form (wobei die Form der Klarheit halber im Schnitt gezeigt ist).F i g. Fig. 2 shows this sleeve in a compressed state in arrangement in a mold (the Shape is shown in section for clarity).

Fig. 3 zeigt eine Muffe, die durch eine gebogene Feder aus einem Stahlstreifen an Ort und Stelle gehalten wird, wobei die Feder innerhalb der Muffe nach dem Einsetzen der Muffe in die Form angeordnet wird.Figure 3 shows a sleeve held in place by a bent spring from a steel strip with the spring placed within the sleeve after inserting the sleeve into the mold will.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wärmeisolierende feuerfeste Buchse oder Muffe, in Form eines offenendigen hohlen Zylinders, Prismas oder offenendigen hohlen Stumpfkegels von kleinem Winkel, bestehend aus einer Masse, die ein wärmeisolierendes feuerfestes Material enthält und vorzugsweise gänzlich odei teilweise aus einer Masse gebildet ist, die ein faseriges organisches Material, körniges feuerfestes Material, ein Bindemittel dafür und gegebenenfalls ein faseriges feuerfestes Material enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Zylinders, Prismas oder Stumpfkegels durch einen vom oberen bis zum unteren Ende des Formkörpers reichenden Spalt vollständig unterbrochen ist.1. Heat insulating refractory sleeve or sleeve, in the form of an open-ended hollow cylinder, Prism or open ended hollow truncated cone of small angle, consisting of a mass containing a heat insulating refractory material and preferably wholly ore is partially formed from a mass that is a fibrous organic material, granular refractory Contains material, a binding agent therefor and optionally a fibrous refractory material, characterized in that the wall of the cylinder, prism or truncated cone completely through a gap extending from the upper to the lower end of the molding is interrupted. 2. Buchse oder Muffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt im wesentlichen parallel zur senkrechten Achse der Muffe oder Buchse ist.2. socket or sleeve according to claim 1, characterized in that the gap is substantially is parallel to the vertical axis of the socket or socket. 3. Buchse oder Muffe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Erhöhung ihrer Federkraft eine oder mehrere Umfangsfedern enthält.3. socket or sleeve according to claim 1 or 2, characterized in that it is used to increase their spring force contains one or more circumferential springs. 4. Verfahren zum Auskleiden des Kopfes einer Blockform, eines Gießaufsatzes, Steigers od. dgl., wobei der Querschnitt des auszukleidenden Hohlraums rund oder vieleckig ist und der Hohlraum von zylindrischer oder vieleckiger Gestalt oder in Form eines Stumpfkegels von kleinem Winkel ist, unter Verwendung einer Buchse oder Muffe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die Buchse zur Verringerung ihres Durchmessers zusammenpreßt, in den Hohlraum einer Form einführt, dort anordnet und die Buchse so freigibt, daß sie durch den Druck, den sie auf die Wände des Hohlraums bei der Bemühung, ihre Gestalt wiederzuerlangen, ausübt, sich selbst fixiert.4. Method for lining the head of a block mold, a pouring attachment, riser or the like., wherein the cross section of the cavity to be lined is round or polygonal and the cavity is cylindrical or polygonal in shape or in the shape of a truncated cone with a small angle, using a socket or sleeve according to one of claims 1 to 3, characterized in that that one compresses the bushing to reduce its diameter, into the cavity introduces a form, arranges it there and releases the socket in such a way that, through the pressure, which it exerts on the walls of the cavity in an effort to regain its shape, fixed itself. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings copy jcopy j
DE19671583634 1966-12-30 1967-12-29 Method and molded body for lining the head of a block form, a goat attachment, riser or the like Expired DE1583634C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5838866A GB1214997A (en) 1966-12-30 1966-12-30 Refractory heat insulating sleeve
GB5838866 1966-12-30
DEF0054441 1967-12-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1583634B1 true DE1583634B1 (en) 1971-02-04
DE1583634C DE1583634C (en) 1973-03-29

Family

ID=

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2269455A (en) * 1940-02-17 1942-01-13 Castings Patent Corp Mold and sprue sleeve therefor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2269455A (en) * 1940-02-17 1942-01-13 Castings Patent Corp Mold and sprue sleeve therefor

Also Published As

Publication number Publication date
ES136512Y (en) 1969-01-01
ES348607A1 (en) 1969-03-16
ES136512U (en) 1968-07-01
SE360583B (en) 1973-10-01
BE708830A (en) 1968-05-02
AT278263B (en) 1970-01-26
NL6717690A (en) 1968-07-01
FR1553991A (en) 1969-01-17
GB1214997A (en) 1970-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000859T3 (en) IMPROVED FEEDING ELEMENT AND SYSTEM FOR METAL CASTING
DE2727742B2 (en)
DE3504118C1 (en) Process for the production of fiber-reinforced light metal castings
DE2547161C3 (en) Method of inserting cores into a sand mold
DE749774C (en) Sinter mold in which powder masses are sintered
CH652624A5 (en) MOLD FOR METALS, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND MOLDING PIN FOR PERFORMING THE METHOD.
DE843136C (en) Device for improving the ingot quality in chill casting
DE1583634B1 (en) Heat insulating refractory socket or sleeve
DE1583634C (en) Method and molded body for lining the head of a block form, a goat attachment, riser or the like
DE202004021109U1 (en) Feeder element for feeder system used in metal casting, includes first end for mounting on mold pattern, opposite second end for receiving feeder sleeve, and bore between the first and second ends defined by sidewall
DE2333029C3 (en) Process for producing a temperature-resistant distributor for supplying and distributing gases
DE3144960C2 (en) Core for the production of channels in castings and process for its production and use
DE1917242C3 (en) Mold for the production of a test specimen from solidified concrete
DE767075C (en) Process for the production of hollow cores for the production of metal castings
DE2329661A1 (en) LARGE AREA COMPONENT AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE712424C (en) Continuous casting mold for casting hollow rods using a coolable mandrel
DE881990C (en) Method and mold for casting blocks, in particular made of steel
AT410910B (en) Casting of a static steel roller, in a vertical mold, uses insulating segments around the upper journal to delay the cooling of added top-up molten steel without increasing the journal dimensions
DE102017119443B3 (en) Infeed feeder with integrated filter
DE1440048A1 (en) Single or multi-pass tube with irregular wall thickness and process for its production
DE1089933B (en) Method and template for making hoods
DE846774C (en) Process for casting, in particular centrifugal casting
AT295765B (en) Mold for the production of hollow blocks from metal or metal alloys
AT147185B (en) Methods and devices for the production of hollow bars and other hollow bodies by casting.
DE889056C (en) Process for the production of casting molds

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee
EI Miscellaneous see part 3
EILA Invalidation of the cancellation of the patent
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KOHLER, M., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee