DE1578489B2 - IGNITION ADAPTER FOR BULLETS - Google Patents

IGNITION ADAPTER FOR BULLETS

Info

Publication number
DE1578489B2
DE1578489B2 DE19671578489 DE1578489A DE1578489B2 DE 1578489 B2 DE1578489 B2 DE 1578489B2 DE 19671578489 DE19671578489 DE 19671578489 DE 1578489 A DE1578489 A DE 1578489A DE 1578489 B2 DE1578489 B2 DE 1578489B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonator
time
ignition
impact
fuse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671578489
Other languages
German (de)
Other versions
DE1578489C3 (en
DE1578489A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Losfeld, Andre, Charenton (Frank reich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Losfeld, Andre, Charenton (Frank reich) filed Critical Losfeld, Andre, Charenton (Frank reich)
Publication of DE1578489A1 publication Critical patent/DE1578489A1/en
Publication of DE1578489B2 publication Critical patent/DE1578489B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1578489C3 publication Critical patent/DE1578489C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C9/00Time fuzes; Combined time and percussion or pressure-actuated fuzes; Fuzes for timed self-destruction of ammunition
    • F42C9/14Double fuzes; Multiple fuzes
    • F42C9/142Double fuzes; Multiple fuzes combined time and percussion fuzes in which the timing is caused by combustion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C1/00Impact fuzes, i.e. fuzes actuated only by ammunition impact
    • F42C1/02Impact fuzes, i.e. fuzes actuated only by ammunition impact with firing-pin structurally combined with fuze
    • F42C1/08Impact fuzes, i.e. fuzes actuated only by ammunition impact with firing-pin structurally combined with fuze with delayed action after ignition of fuze or after impact
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/20Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein a securing-pin or latch is removed to arm the fuze, e.g. removed from the firing-pin
    • F42C15/23Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein a securing-pin or latch is removed to arm the fuze, e.g. removed from the firing-pin by unwinding a flexible ribbon or tape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zündaufsatz für Sprengkörper, mit einem Aufschlagzünder und einem Zeitzünder, von denen jeder zum Zünden einer Zündpille mittels eines Schlagstiftes ein in einem Block axial beweglich gelagertes Teil (Zündpilleträger bzw. Schlagstift) umfaßt, das durch einen herausziehbaren Sperrstift sperrbar ist, sowie mit einer verdrehbaren Wählvorrichtung mit einer Durchtrittsöffnung zum wahlweisen Freigeben des Aufschlagzünders oder Zeitzünders oder beider.The invention relates to a detonator for explosive devices, with an impact detonator and a time detonator, each of which for igniting a squib by means of a striker one in a block axially movably mounted part (squib support or striking pin) includes that by a pull-out locking pin is lockable, as well as with a rotatable selection device with a passage opening for optional Release the impact detonator or time detonator, or both.

Bei einem bekannten Zündaufsatz dieser Art (FR-PS 29 384) ist für Aufschlagzünder und Zeitzünder je ein gesonderter Sperrstift vorgesehen, und die Wählvorrichtung ist eine den Block von außen umgebende drehbare Manschette, die wahlweise den einen oder anderen. Sperrstift zum Herausziehen freigibt. Zum Herausziehen der Sperrstifte selbst dient ein im Ruhezustand auf die Manschette aufgewickeltes Band. Diese Bauart ist nachteilig, da beim Abrollen des Bandes eine ungewollte Verdrehung der Manschette, d. h. der Wählvorrichtung, auftreten kann. Außerdem ist die Bauart mit zwei Sperrstiften aufwendig und nicht leicht zu montieren.In a known detonator of this type (FR-PS 29 384) there is one for percussion detonator and time detonator a separate locking pin is provided, and the selection device is a surrounding the block from the outside rotatable cuff, which can be either one or the other. Releases locking pin for pulling out. To the A tape wound onto the cuff in the idle state is used to pull out the locking pins themselves. This type of construction is disadvantageous because, when the tape is unrolled, an unwanted twisting of the cuff, i. H. the Dialer, may occur. In addition, the design with two locking pins is complex and not easy to assemble.

Die gleiche Druckschrift beschreibt zwar einen Zündaufsatz mit nur einem einzigen Sperrstift zum gleichzeitigen Sperren des Aufschlag- und Zeitzünders, jedoch fehlt hier die Wahlmöglichkeit zwischen den beiden Zündern.The same document describes a primer with only a single locking pin for simultaneous blocking of the impact and time detonator, but there is no choice between the both detonators.

Die Erfindung legt die Aufgabe zugrunde, einen Zündaufsatz der eingangs genannten Art unter baulicher Vereinfachung betriebssicherer zu gestalten.The invention is based on the object of structuring an ignition attachment of the type mentioned at the beginning Simplification to make it more reliable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in an sich bekannter Weise Aufschlagzünder und Zeitzünder durch einen einzigen Sperrstift sperrbar sind und daß die Wählvorrichtung unmittelbar mit den axial beweglichen Teilen des Aufschlagzünders und Zeitzünders zusammenwirkt.According to the invention, this object is achieved in that, in a manner known per se, impact detonators and Time detonators can be locked by a single locking pin and that the selector directly with the axially Moving parts of the percussion detonator and time detonator interacts.

Die Verriegelung durch den Sperrstift und die Sperrung durch die Wählvorrichtung werden dadurch vollständig voneinander getrennt. Dadurch gelingt es einerseits, trotz Vorhandenseins von nur einem Sperrstift für beide Zünder eine Wahlmöglichkeit zu schaffen, und andererseits kann das Herausziehen des Sperrstiftes die Stellung der Wählvorrichtung nicht beeinträchtigen.The locking by the locking pin and the locking by the dialing device are thereby completely separated from each other. This makes it possible on the one hand, despite the presence of only one Locking pin for both detonators to create a choice, and on the other hand, pulling out the The locking pin does not affect the position of the selector.

Vorzugsweise ist die Wählvorrichtung als eine zur Achse des Blocks etwa rechtwinklig angeordnete, drehbare Scheibe ausgebildet und in drei Drehstellungen einstellbar, in denen der Rand der Durchtrittsöffnung sperrend vor eine Stirnfläche oder Schulter des axial beweglichen Teils des Aufschlagzünders oder des Zeitzünders oder keines von beiden greift. Die Scheibe kann auch in eine vierte Drehstellung einstellbar sein, in der der Rand ihrer Durchtrittsöffnung gleichzeitig vor die axial beweglichen Teile des Aufschlagzünders und des Zeitzünders greift.Preferably, the selection device is arranged approximately at right angles to the axis of the block, rotatable disc and adjustable in three rotational positions in which the edge of the passage opening locking in front of an end face or shoulder of the axially movable part of the percussion fuse or the Time fuse or neither. The disc can also be adjustable in a fourth rotational position, in the edge of their passage opening at the same time in front of the axially movable parts of the percussion fuse and the timer takes effect.

In den Zeichnungen sind einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise dargestellt. Darin sind:In the drawings are some preferred embodiments of the invention shown for example. In it are:

F i g. 1 eine Ansicht des mittels seines Schutzhütchens verschlossenen Zündaufsatzes,F i g. 1 shows a view of the ignition attachment closed by means of its protective cap,

F i g. 2 eine Ansicht des gleichen Zündaufsatzes nach Abnehmen des Hütchens,F i g. 2 a view of the same primer after removing the cap,

F i g. 3 ein in der Ebene der Achsen des Zündaufsatzes und des Verriegelungsstiftes geführter Schnitt durch den Zündaufsatz in der für die Lagerung gesicherten Stellung,F i g. 3 is a section made in the plane of the axes of the ignition top and the locking pin the igniter in the position secured for storage,

F i g. 4 ein gleicher Schnitt durch den Zündaufsatz bei Beginn der Flug- oder Wurfbahn des gezündeten Sprengkörpers nach dem Entrollen der Schnur und Ausstoßen des Verriegelungsstiftes,F i g. 4 shows the same section through the detonator at the beginning of the trajectory or trajectory of the ignited one Explosive device after unrolling the cord and ejecting the locking pin,

F i g. 5 ein Querschnitt entlang der Linie V-V in F i g. 4 zur Veranschaulichung der oberen Fläche des Zylinders und der Art und Weise des Zusammenwirkens des Wählers mit dem Aufschlagzündsystem und dem Verzögerungszündsystem mit dem Wählerfinger in der der Aufschlagzündung und Verzögerungszündung entsprechenden Stellung,F i g. 5 shows a cross section along the line V-V in FIG. 4 to illustrate the top surface of the cylinder and the manner in which the voter interacts with the impact ignition system and the Delay ignition system with the selector finger in the corresponding to impact ignition and delay ignition Position,

F i g. 6 eine gleiche Darstellung mit dem Wählerfinger in der der Verzögerungszündung entsprechenden Stellung,F i g. 6 shows the same illustration with the selector finger in that corresponding to the delay ignition Position,

Fig.7 eine entsprechende Darstellung mit dem Wählerfir.ger in der der Tätigkeit der Aufschlagzündung entsprechenden Stellung,Fig. 7 shows a corresponding representation with the voter in the activity of the impact ignition corresponding position,

Fig.8 eine entsprechende Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform der oberen Fläche des Zylinders mit dem Wähler in einer Sicherungsstellung, bei der gleichzeitig der Mechanismus für die Verzögerungszündung und der Mechanismus für die Aufschlagzündung verriegelt sind,8 shows a corresponding representation of a modified one Embodiment of the upper surface of the cylinder with the selector in a secured position, at the same time the mechanism for delay ignition and the mechanism for impact ignition are locked

F i g. 9 eine der F i g. 4 entsprechende Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform des Mechanis-F i g. 9 one of the F i g. 4 corresponding representation of a modified embodiment of the mechanism

mus für die Aufschlagzündung zur Erhöhung der Funktionsverläßlichkeit dieses Mechanismus im Falle eines Schlages auf den Kopf bei genügend widerstandsfähiger Kappe. umus for the impact ignition to increase the operational reliability of this mechanism in the event a blow to the head if the cap is sufficiently resistant. u

Bei dem Zündeinsatzkörper, der im Interesse der Erleichterung der Montage und der Senkung der Herstellungskosten aus ineinandersteckbaren Teilen zusammengesetzt ist, ist ein Sockel 1 vorgesehen, auf dem ein Sprengsatz 15 oder jedes andere Organ der Feuerfortpflanzung gefaßt ist und der ein Relais 16 (F i g. 3 und 4) aufnimmt, das es ermöglicht, die Flamme der beiden Funktionssysteme zum Sprengsatz 15 zu verlängern. Ein Zylinder 2 nimmt einen axial gelagerten Kolben 7 auf, der mit einem Zündsatz 26 versehen ist, der mittels einer Distanzfeder 13 gegen eine Kugel 6 hin belastet ist, die sich gegen den oberen Teil einer Kappe 4 abstützt. Die obere Fläche des Kolbens, der die Kugel belastet, kann entweder, wie auf der Zeichnung dargestellt, eben oder konisch ausgebildet sein oder jede beliebige andere Form haben, die beim Abheben der Kugel in der Kappe einen Axialschub des Kolbens hervorruft. Dieses System bildet den Mechanismus für die Auslösung durch Aufschlagzündung. Gegen dieIn the case of the igniter body, which in the interests of facilitating assembly and lowering the Manufacturing costs is composed of nested parts, a base 1 is provided on an explosive device 15 or any other organ of fire propagation is caught and a relay 16 (F i g. 3 and 4), which makes it possible to use the flame of the two functional systems for the explosive device 15 extend. A cylinder 2 receives an axially mounted piston 7 which is provided with an ignition charge 26, which is loaded by means of a spacer spring 13 against a ball 6 which is against the upper part of a cap 4 supports. The upper surface of the piston, which loads the ball, can either, as in the drawing shown, be flat or conical or have any other shape that when you lift the Ball in the cap causes the piston to thrust axially. This system forms the mechanism for the triggering by impact ignition. Against the

: Achse des Zylinders versetzt befindet sich der Mechanismus für die Auslösung durch Verzögerungszündung, der aus einem in einer auf dem Zylinder 2 befestigten Scheibe 3 in einem Napf eingesetzten Zündsatz 14 und einem Schlagstift 8 besteht, der mittels einer Feder 9 belastet ist, die auf einer metallischen Schutzhülle eines Verzögerungsröhrchens 10 abgestützt ist. Die beiden Mechanismen werden mittels eines und desselben Verriegelu-ngsstiftes 12 untätig gehalten, der mit einer Widerlagerplatte 17 versehen ist, gegen die eine Auswurffeder Il drückt. Dieser Stift 12, der von jeder bevorzugten Querschnittsform sein kann, ist gegen den Druck der Ausstoßfeder 11 in dem Zylinder 2 mittels einer Schnur 18 gehalten, die an ihrem äußeren Ende eine Bleilamelle 19 trägt, die deren Entrollen erleichtert. Diese Schnur kann durch einen Löffel oder durch eine andere Sicherheitseinrichtung ersetzt werden. Zwischen dem Zylinder 2 und der Scheibe 3 ist drehbar ein Wähler 27 montiert, und eine Verriegelungskugel 20 ist bestrebt, diesen Wähler in einer mittleren Stellung zu halten, die sowohl die Auslösung : The axis of the cylinder is offset by the mechanism for the triggering by delay ignition, which consists of an ignition charge 14 inserted in a disc 3 fixed on the cylinder 2 in a cup and a striker 8 which is loaded by means of a spring 9 which is on a metallic protective sheath of a delay tube 10 is supported. The two mechanisms are kept inactive by means of one and the same locking pin 12 which is provided with an abutment plate 17 against which an ejector spring II presses. This pin 12, which can be of any preferred cross-sectional shape, is held against the pressure of the ejection spring 11 in the cylinder 2 by means of a cord 18 which carries at its outer end a lead lamella 19 which facilitates its unrolling. This cord can be replaced by a spoon or some other safety device. Between the cylinder 2 and the disk 3, a selector 27 is rotatably mounted, and a locking ball 20 tends to keep this selector in a central position, which both triggers

I} durch Aufschlagzündung als auch die durch Schmelzzündung gestattet. Ein mit einem Abziehring 21 ausgestattetes Hütchen 5 gewährleistet den dichten Abschluß des Zündeinsatzes, indem es diesen gegen eine kegelstumpfförmige Dichtung 22 andrückt. Dieses Hütchen, das bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel mittels eines Bajonettverschlusses mit einer Klaue 23 befestigt ist, könnte durch Anschrauben an dem Sockel 1 I} permitted by impact ignition as well as by melt ignition. A cap 5 equipped with a pull-off ring 21 ensures the tight closure of the ignition insert by pressing it against a frustoconical seal 22. This little cap, which in the illustrated embodiment is fastened by means of a bayonet catch with a claw 23, could be screwed to the base 1

ι oder durch Greifrasten oder auf beliebige andere Weise j unbeweglich befestigt sein.ι or by gripping notches or in any other way j be immovably attached.

Der Zündeinsatz funktioniert in folgender Weise:The ignition insert works in the following way:

Nach Abnehmen des Hütchens 5 (Fig.4) ist das Griffende des Wählers 27 leicht durch Verdrehen um die Kappe 4 betätigbar und gestattet es, den Zündeinsatz auf eine der drei möglichen Funktionsweisen wahlweise einzustellen:After removing the cap 5 (Fig. 4) that is Handle end of the selector 27 can be easily actuated by rotating around the cap 4 and allows the ignition insert to be set to one of the three possible modes of operation:

; 1 — Aufschlag-und Verzögerungszündung;; 1 - impact and delay ignition;

2 — Aufschlagzündung und
, 3 — Verzögerungszündung.
2 - impact ignition and
, 3 - delay ignition.

1 — Für die Einstellung auf die Auslösung durch Aufschlagzündung und Verzögerungszündung beläßt man den Wähler in seiner in F i g. 5 gezeigten mittleren Stellung, in welcher die Verriegelungskugel 20 ihn zu halten bestrebt ist. Dann sind beide Systeme betriebsbereit. Am Ende des Entrollens der Schnur 18 gibt der mittels der Feder 11 ausgestoßene Verriegelungsstift 12 beide Systeme frei. Der Schlagstift 8 des Verzögerungszünders wird mittels der Feder 9 gegen den Zündsatz 14 gestoßen, wie dies aus Fig.4 ersichtlich ist; dadurch wird der Verzögerungssatz 10 gezündet und überträgt die Flamme nach seiner Verbrennung auf die Relaisladung 16 und über diese zum Sprengsatz 15. Erfolgt der Aufschlag vor Ablauf der Brenndauer des Verzögerungssatzes, so wird ohne Rücksicht auf den Aufschlagwinkel die Kugel 6 in der Kappe 4 verschoben und bewirkt eine Axialverschiebung des Kolbens 7, der den Zündsatz 26 gegen den Schlag- oder Zündstift 24 drückt, und die Flamme geht dann durch den Axialkanal des Zylinders 2 hindurch und überträgt sich auf die Relaisladung 16, die den Sprengsatz 15 zündet. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 und 4 ist der Schlagstift 24 fest, und die Kappe ist ausreichend verformbar, um beim Aufschlag auf den Kopf das Funktionieren zu gewährleisten. In dem Fall, in dem die Kappe wenig verfcrmbar ist, wird die Funktionsverläßlichkeit für den Fall des Aufschlages auf den Kopf durch eine abgewandelte Ausführungsform gemäß Fig.9 gewährleistet. Bei der Aus'führungsform nach F i g. 9 ist die Spitze des Schlagstiftes 24 auf einem Kolben 29 montiert, der mit einer unteren Schulter ausgestattet ist, gegen die eine Distanzfeder 13 abgestützt ist.1 - Left for setting to triggering by impact ignition and delay ignition one the voter in his in F i g. 5 middle position shown in which the locking ball 20 to him keep striving. Then both systems are ready for operation. At the end of the unrolling of the cord 18 is the by means of the spring 11 ejected locking pin 12 free both systems. The striker 8 of the delay detonator is pushed against the primer 14 by means of the spring 9, as can be seen from Figure 4; through this the delay set 10 is ignited and transfers the flame to the relay charge after its combustion 16 and via this to the explosive charge 15.If the surcharge occurs before the end of the burning time of the delay charge, so the ball 6 is moved in the cap 4 and regardless of the angle of attack causes an axial displacement of the piston 7, which presses the ignition charge 26 against the striking or firing pin 24, and the flame then passes through the axial channel of the cylinder 2 and is transferred to the Relay charge 16 that ignites the explosive device 15. In the embodiment according to FIG. 1 and 4 is the striker 24 solid, and the cap is sufficiently malleable to function on impact on the head guarantee. In the case where the cap is little is vercrmbar, the functional reliability in the event of an impact on the head by a modified embodiment according to Figure 9 guaranteed. In the embodiment according to FIG. 9 is the tip of the striker 24 on a piston 29 mounted, which is equipped with a lower shoulder against which a spacer spring 13 is supported.

2 — Bei Einstellung des Wählers 27 in die Stellung gemäß Fig. 7 hindert er den Schlagstift 8 des Systems der Verzögerungszündung nach seiner Freigabe durch den Verriegelungsstift 12 daran, den Zündsatz 14 zu zünden, und die Detonation kann nur infolge eines Aufschlages durch einen Stoß der Kugel 6 erfolgen.2 - When the selector 27 is set in the position shown in FIG. 7, it prevents the striker 8 of the system of the delay ignition after it has been released by the locking pin 12, the ignition charge 14 closes ignite, and the detonation can only take place as a result of an impact by an impact of the ball 6.

3 — In der Stellung gemäß Fig.6 greift der Wähler 27 bei der Drehung in der der obigen Drehrichtung entgegengesetzten Richtung in eine Nut 25 ein, die in dem Kolben 7 eingearbeitet ist, und hindert diesen Kolben daran, sich beim Aufschlag zu verschieben, und die Flamme des Zündsatzes 14 kann sich nur über das System zur Auslösung durch Verzögerungszündung auf den Sprengsatz 15 fortpflanzen.3 - In the position shown in Fig. 6, the voter takes action 27 when rotating in the direction opposite to the above direction of rotation into a groove 25, which in the piston 7 is incorporated, and prevents this piston from shifting on impact, and the flame of the primer 14 can only be triggered via the delay ignition system Propagate explosive device 15.

Bei einer abgewandelten Ausführungsform gemäß F i g. 8 wurde die Schulter 28, die die Verschiebung des Wählers im Sinne der Auslösung durch Verzögerungszündung begrenzt, wie in Fig.6 gezeigt, an der Stelle 28a der F i g. 8 dargestellt.In a modified embodiment according to FIG. 8 became the shoulder 28 which is the displacement of the Selector in the sense of triggering limited by delay ignition, as shown in Fig. 6, at the point 28a of FIG. 8 shown.

Wenn also der Wähler bis zum Anschlag an dieser Schulter 28a geschoben wird, wird er in der in F i g. 8 gezeigten Stellung verkeilt, und diese stellt eine Sicherungsstellung dar, in der beide Funktionsmechanismen verriegelt sind.So if the voter is pushed to the stop on this shoulder 28a, he will be in the in F i g. 8th wedged position shown, and this represents a locking position in which both functional mechanisms are locked.

Bei Unfällen während der Lagerung, beispielsweise bei einem heftigen Stoß auf den Kopf, bildet der Verriegelungsstift 12 eine wirksame Begrenzung für die sich fortpflanzende Flamme, und die entflammten Gase können durch den verfügbar gelassenen Zwischenraum zwischen dem Zylinder und der Scheibe und durch die öffnung des zu einer Scheibe ausgebildeten Teiles des Wählers entweichen.In the event of an accident during storage, for example a violent impact on the head, the Locking pin 12 effectively limits the propagating flame and the ignited gases can through the space left available between the cylinder and the disc and through the Escape opening of the part of the selector, which is formed into a disk.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zündaufsatz für Sprengkörper, mit einem Aufschlagzünder und einem Zeitzünder, von denen jeder zum Zünden einer Zündpille mittels eines Schlagstiftes ein in einem Block axial beweglich gelagertes Teil (Zündpilleträger bzw. Schlagstift) umfaßt, das durch einen herausziehbaren Sperrstift sperrbar ist, sowie mit einer verdrehbaren Wählvorrichtung mit einer Durchtrittsöffnung zum wahlweisen Freigeben des Aufschlagzünders oder Zeitzünders oder beider, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise Aufschlagzünder (7, 26,13, 24) und Zeitzünder (3,14,8,9,10) durch einen einzigen Sperrstift (12) sperrbar sind und daß die Wählvorrichtung (27) unmittelbar mit den axial beweglichen Teilen (8, 7 bzw. 29) des Aufschlagzünders und Zeitzünders zusammenwirkt.1. Detonator for explosive devices, with an impact detonator and a time detonator, of which each one axially movable in a block for igniting a squib by means of a striker stored part (squib carrier or striker) includes, which by a pull-out locking pin is lockable, as well as with a rotatable selection device with a passage opening for optional Release of the impact detonator or time detonator or both, characterized in that that in a known manner impact detonator (7, 26,13, 24) and time detonator (3,14,8,9,10) by a single locking pin (12) can be locked and that the selection device (27) directly with the axially moving parts (8, 7 or 29) of the percussion detonator and time detonator interacts. 2. Zündaufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wählvorrichtung als eine zur Achse des Blocks etwa rechtwinklig angeordnete, drehbare Scheibe (27) ausgebildet und in drei Drehstellungen einstellbar ist, in denen der Rand der Durchtrittsöffnung sperrend vor eine Stirnfläche oder Schulter des axial beweglichen Teils (8, 7, 29) des Aufschlagzünders oder des Zeitzünders oder keines von beiden greift.2. ignition attachment according to claim 1, characterized in that that the selection device is arranged approximately at right angles to the axis of the block, rotatable disc (27) is formed and adjustable in three rotational positions in which the edge of the Passage opening blocking an end face or shoulder of the axially movable part (8, 7, 29) of the percussion fuse or the time fuse or neither of the two engages. 3. Zündaufsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (27) in eine vierte Drehstellung einstellbar ist, in der der Rand ihrer Durchtrittsöffnung gleichzeitig vor die axial beweglichen Teile (8, 7, 29) des Aufschlagzünders und des Zeitzünders greift.3. igniter according to claim 2, characterized in that the disc (27) in a fourth Rotary position is adjustable, in which the edge of their passage opening at the same time in front of the axially movable Parts (8, 7, 29) of the percussion fuse and the time fuse engages. 4. Zündaufsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (27) an der Stirnseite des Blocks (2) zwischen diesem und einer aufgesetzten, die Zündpillen (14, 26) enthaltenden Platte (3) eingefügt ist.4. ignition attachment according to claim 2, characterized in that the disc (27) on the end face of the Blocks (2) between this and an attached plate (3) containing the squibs (14, 26) is inserted. 4040
DE19671578489 1966-03-07 1967-03-06 Detonator for explosive devices Expired DE1578489C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR52320A FR1485576A (en) 1966-03-07 1966-03-07 Igniter plug for explosive devices
FR6652320 1966-03-07
DEL0055920 1967-03-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1578489A1 DE1578489A1 (en) 1971-09-09
DE1578489B2 true DE1578489B2 (en) 1977-07-14
DE1578489C3 DE1578489C3 (en) 1978-02-23

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393322B (en) * 1989-03-17 1991-09-25 Oregon Ets Patentverwertung FLOOR IGNITION FOR A GRENADE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393322B (en) * 1989-03-17 1991-09-25 Oregon Ets Patentverwertung FLOOR IGNITION FOR A GRENADE

Also Published As

Publication number Publication date
GB1174805A (en) 1969-12-17
NL166123B (en) 1981-01-15
FR1485576A (en) 1967-06-23
NL6703456A (en) 1967-09-08
BE694804A (en) 1967-07-31
NL166123C (en) 1981-06-15
DE1578489A1 (en) 1971-09-09
LU53080A1 (en) 1967-04-28
US3430567A (en) 1969-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907309C2 (en) Daughter floor to be ejected from one floor
DE1120940B (en) Whisker
DE2824703C2 (en) Bullet with a punch body
DE1578457A1 (en) Whisker
DE1703557C3 (en)
DE2533226A1 (en) PYROTECHNICAL SAFETY AND DELAY RELAY
DE2003990B2 (en) Convertible grenade that can either be thrown by hand or fired with firearms
DE568739C (en) Highly sensitive impact fuse
DE958183C (en) Serving lights with or without delay
DE1084617B (en) Twist bullet fuse, especially for small caliber bullets
DE2132106B2 (en) SURCHARGE FOR SWIVEL FLOORS
DE2122185A1 (en) Bullet detonator
DE1015724B (en) Ejector for automatic firearms
DE1578489C3 (en) Detonator for explosive devices
DE835424C (en) Ignition channel locking device, especially for floors with self-propulsion
DE2247209A1 (en) MECHANICAL SELF-DISMOUNTING MOMENTAL IGNITER WITH DETECTOR AND AIRWAY SAFETY
DE1578489B2 (en) IGNITION ADAPTER FOR BULLETS
DE612042C (en) Striking detonator for grenades and other projectiles
DE7717006U1 (en) IGNITORS, IN PARTICULAR FOR HAND GRENADES
DE1578473A1 (en) Bodenaufschlagzuender for bombs and the like.
DE502633C (en) Striking detonator for bombs and projectiles of all kinds
DE2713688A1 (en) END DELAY DEVICE
DE2852077A1 (en) FLOOR BUMPER
DE2949218C2 (en) Ammunition ignition device on a barrel weapon
DE502632C (en) Igniter, especially for hand grenades

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee