DE1575396C - Sliding guide with two parts that can move with respect to one another - Google Patents

Sliding guide with two parts that can move with respect to one another

Info

Publication number
DE1575396C
DE1575396C DE1575396C DE 1575396 C DE1575396 C DE 1575396C DE 1575396 C DE1575396 C DE 1575396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
gas
sliding guide
another
porous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Mieczyslaw Brüssel Szwarcman
Original Assignee
Centre de Recherches Scientifiques et Techniques de l'Industrie des Fabrications Metalliques CRIF, Ixelles;Szwarcman, Mieczyslaw, Brüssel; (Belgien)

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleitführung Gleitfläche des zugehörigen, aus nichtgasdurchläsmit zwei in bezug aufeinander beweglichen Teilen aus sigem Werkstoff bestehenden Teiles liegt,
nichtgasdurchlässigem Werkstoff, die im Ruhezustand Bei Abwesenheit von Druckgas liegt der mit den mit einander angepaßten Gleitflächen aneinander- porösen Plättchen versehene Gleitführungsteil nur liegen und im Betriebszustand durch einen zwischen 5 mit seinem nichtporösen Material auf dem anderen den beiden Gleitflächen vorgesehenen Druckgasfilm Gleitführungsteil auf, so daß ein Zusammendrücken im Abstand voneinander gehalten werden, wobei in und damit eine Beschädigung der Struktur der podem einen Teil im Bereich seiner Gleitfläche Ausneh- rösen Plättchen vermieden wird und deshalb die mungen vorgesehen sind, in denen jeweils ein für porösen Plättchen geschont werden, wodurch sich Druckgas durchlässiges Plättchen befestigt ist, dessen 10 eine hohe Lebensdauer der erfindungsgemäßen Gleitder Gleitfläche abgewandte Seite mit einer Druckgas- führung ergibt. Es besteht'deshalb die Möglichkeit, zufuhr in Verbindung steht. Es sind Gleitführungen die Poren der Plättchen so fein auszubilden, daß ein dieser Art bekannt (USA.-Patentschriften 3 106431, relativ hoher Gasdruck verwendet werden kann, wo-2 683 636), die den Nachteil haben, daß sich die durch bei geringem Druckgasverbrauch auch bei durchlässigen Plättchen unter Einwirkung des Druck- 15 hoher Belastung eine sichere Funktion der Gleitfühgases nach der Gleitfläche hin durchbiegen, so daß rung gewährleistet ist. Beim Durchgang von Druckdamit der Luftspalt, insbesondere in der Mitte des gas liegt die der Gleitfläche zugewandte Oberfläche Plättchens, zwischen den beiden Gleitflächen stark der porösen Plättchen in der Ebene der Gleitfläche verringert wird. Außerdem ist dadurch die Dicke des des zugehörigen, aus nichtgasdurchlässigem Werk-Luftspaltes zwischen den Gleitflächen im Bereich der ao stoff bestehenden Gleitführungsteiles, so daß also größten Durchbiegung des Plättchens geringer als an hierbei zwischen den Gleitflächen auch im Bereich den anderen Stellen. Ferner können die porösen der porösen Plättchen ein gleichmäßig dicker Luft-Plättchen an den Stellen ihrer größten Durchbiegung spalt gegeben ist. Dadurch besteht die Möglichkeit, an der Gleitfläche des gegenüberliegenden Teiles an- den Luftspalt relativ schmal auzubilden, wodurch an liegen und schleifen, so daß diese porösen Plättchen 35 Druckgas gespart wird.
The invention relates to a sliding guide sliding surface of the associated part consisting of nichtgasdurchläsmit two mutually movable parts made of solid material,
non-gas-permeable material, which in the idle state In the absence of pressurized gas, the sliding guide part provided with the adapted sliding surfaces on each other-porous platelets only lies and in the operating state by a pressurized gas film provided with its non-porous material on the other of the two sliding surfaces sliding guide part, so that A compression are kept at a distance from each other, in and thus damage to the structure of the podem a part in the area of its sliding surface permeable plate is attached, the 10 of which results in a long service life of the sliding surface according to the invention facing away from the sliding surface with a pressurized gas duct. There is therefore the possibility of supply connected. There are sliding guides to form the pores of the platelets so finely that one of this type is known (US Pat Even with permeable platelets, under the action of high pressure, a reliable function of the sliding guide gas can bend towards the sliding surface, so that tion is guaranteed. When pressure passes through, so that the air gap, in particular in the middle of the gas, is the surface of the platelet facing the sliding surface, the porous platelet between the two sliding surfaces is greatly reduced in the plane of the sliding surface. In addition, the thickness of the associated, from non-gas-permeable factory air gap between the sliding surfaces in the area of the ao material existing sliding guide part, so that the greatest deflection of the plate is less than here between the sliding surfaces in the area of the other places. Furthermore, the porous of the porous platelets can be given a uniformly thick air platelet at the points of its greatest deflection. As a result, there is the possibility of making the air gap on the sliding surface of the opposite part relatively narrow, thereby resting and grinding, so that these porous platelets 35 compressed gas is saved.

an diesen Stellen beschädigt werden. Soll diese Be-. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung liegt jedescan be damaged in these places. Should this loading. In a further embodiment of the invention is each

Schädigung vermieden werden, dann muß der Spalt poröse Plättchen mit seiner Innenfläche an einerDamage to be avoided, then the gap must be porous plate with its inner surface on a

zwischen den beiden Gleitflächen vergrößert und da- Schulter der entsprechenden Ausnehmung an.Enlarged between the two sliding surfaces and shoulder of the corresponding recess.

mit die Druckgasmenge erhöht werden. Außerdem Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in dencan be used to increase the amount of compressed gas. In addition, an embodiment of the invention is shown in FIGS

liegen im Ruhezustand der Gleitführung die porösen 30 Figuren dargestellt. Es zeigtare the porous 30 figures shown in the idle state of the sliding guide. It shows

Plättchen unmittelbar auf der Gleitfläche des gegen- F i g. 1 einen Schnitt durch eine nach der Erfin-Plate directly on the sliding surface of the opposite- F i g. 1 a section through a according to the invention

überliegenden Gleitführungsteiles unter einem relativ dung ausgebildete Gleitführung und einen zugeord-overlying sliding guide part under a relatively manure trained sliding guide and an associated

hohen Druck auf, der durch das Gewicht des Gleit- neten Werkzeugmaschinenschlitten,high pressure caused by the weight of the sliding machine tool slide,

führungsteiles bestimmt wird, in dem die porösen F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in F i g. 1guide part is determined in which the porous F i g. 2 shows a section along the line H-II in FIG. 1

Plättchen angeordnet sind. Durch diesen hohen 35 undPlatelets are arranged. Because of this high 35 and

Druck kann die poröse Struktur der porösen Platt- F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie HI-III inPressure can affect the porous structure of the porous plate. 3 shows a section along the line HI-III in FIG

chen an der gerade für die Bildung des Druckgas- Fig. 1.chen on the straight for the formation of the compressed gas Fig. 1.

filmes so äußerst wichtigen Außenfläche zerstört und Auf der Gleitführung 1, die einen Teil einer Werk-filmes destroyed so extremely important outer surface and on the sliding guide 1, which is part of a factory

damit ein einwandfreier Betrieb der Gleitführung in zeugmaschine bildet, ist ein Schlitten 2 durch eineso that a proper operation of the sliding guide forms in the machine tool, a carriage 2 is through a

Frage gestellt werden. 40 zweiflächige dachförmige Führungsleiste mit denQuestion to be asked. 40 two-surface roof-shaped guide rail with the

Es ist ferner eine Gleitführung bekannt (franzö- Gleitflächen 3, 4 und eine Gleitfläche 5 geführt. Entsische Patentschrift 1 061 978), bei der die feste Gleit- lang einer jeden Gleitfläche 3, 4, 5 des Schlittens 2 fläche von der entsprechenden Oberfläche eines po- sind Ausnehmungen 6 angeordnet, in deren Grund rösen Teiles gebildet wird, durch den Druckgas hin- ein Kanal 7 einmündet, dessen der Mündung entdurchgedrückt wird, so daß zwischen den beiden 45 gegengesetztes Ende durch einen Stopfen 9 verschlos-Gleitflächen ein Druckgasfilm entsteht. Auch diese sen ist. 'Furthermore, a sliding guide is known (French sliding surfaces 3, 4 and a sliding surface 5 guided. Desiccation Patent specification 1 061 978), in which the fixed sliding length of each sliding surface 3, 4, 5 of the carriage 2 area of the corresponding surface of a po- are recesses 6 arranged in the bottom rosen part is formed through the pressurized gas opens into a channel 7, the mouth of which is depressed is, so that between the two 45 opposite ends closed by a plug 9-sliding surfaces a pressurized gas film is created. This is also sen. '

bekannte Gleitführung hat den Nachteil, daß sich der Drei Kanäle 10 durchmessen den Schlitten parallelknown sliding guide has the disadvantage that the three channels 10 traverse the carriage in parallel

poröse Teil unter der Einwirkung des Druckgases zu seiner Bewegungsrichtung und in der Höhe derporous part under the action of the compressed gas to its direction of movement and in the amount of

so durchbiegt, daß der Luftspalt zwischen den beiden Leitungen 7, um diese miteinander zu verbinden.so deflects that the air gap between the two lines 7 to connect them to one another.

Gleitflächen insbesondere in der Mitte stark verrin- 50 Hingegen erstreckt sich ein Kanal 11 über die BreiteSliding surfaces, particularly in the middle, are greatly reduced. On the other hand, a channel 11 extends across the width

gert wird und außerdem im Betrieb der beweg- des Schlittens 2 und mündet in die drei Zuführungs-device and also the moving carriage 2 during operation and opens into the three feed

liche Teil der Gleitführung an diesen Stellen des leitungen 7, deren jede den Bereich einer Ausneh-liche part of the sliding guide at these points of the lines 7, each of which has the area of a recess

porösen Teiles anliegen und schleifen kann, so mung 6 speist. Der Kanal 11 stellt einen Druckluft-porous part can rest and grind, so mung 6 feeds. Channel 11 represents a compressed air

daß der poröse Teil an dieser Stelle beschädigt sammelzuführungskanal dar. Zu diesem Zweck ist erthat the porous part is damaged at this point collecting feed channel. For this purpose it is

werden kann. 55 durch Verbindungsmittel 12 an eine Leitung 13 an-can be. 55 by connecting means 12 to a line 13

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die be- geschlossen, die ihrerseits mit einem KompressorThe invention is based on the object that is resolved, in turn with a compressor

kannte Gleitführung der obenbezeichneten Art so verbunden ist.Known sliding guide of the type mentioned above is so connected.

auszubilden, daß im Betrieb stets ein gleichstarker In jeder Ausnehmung 6 ist ein Plättchen 14 austrain that in operation always an equally strong In each recess 6 a plate 14 is made

kleiner Luftspalt zwischen den beiden Gleitflächen porösem Werkstoff angeordnet. Eine Aussparung 15small air gap between the two sliding surfaces made of porous material. A recess 15

auch im Bereich der porösen Plättchen gegeben, ein 60 gewährleistet einen Abstand zwischen der RückseiteAlso given in the area of the porous platelets, a 60 ensures a distance between the back

Zustopfen der Poren der porösen Plättchen ausge- des Plättchens 14 und dem Boden der Ausnehmung 6,Plugging the pores of the porous platelets from the platelet 14 and the bottom of the recess 6,

schlossen und damit eine lange Lebensdauer der um eine Verteilung der Druckluft über die rückwär-closed and thus a long service life of the distribution of the compressed air via the return heating

Gleitführung auch bei hoher Belastung gewährleistet tige Oberfläche des Plättchens 14 zu gewährleisten,Slideway ensures that the surface of the plate 14 is guaranteed even under high loads,

ist. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Die Plättchen 14 sind fest im Bereich ihres seitlichenis. The solution to this problem is carried out according to the The platelets 14 are fixed in the area of their side

Erfindung dadurch, daß die der Gleitfläche züge- 65 Umfanges mit den Seitenwandungen der Ausneh-Invention in that the sliding surface pulls 65 circumference with the side walls of the recess

wandte Oberfläche der Plättchen bei Abwesenheit mungen 6 verbunden. Diese Verbindung kann bei-turned surface of the platelets in the absence of mungen 6 connected. This connection can be

von Druckgas zurückgezogen in der Ausnehmung spielsweise durch Schweißen, Kleben oder durchwithdrawn from compressed gas in the recess for example by welding, gluing or by

und bei Durchgang des Druckgases in der Ebene der Dehnung des Plättchens erfolgen, nachdem es in eineand when the pressure gas passes through, in the plane of expansion of the plate, after it is in a

eine Zusammenziehung des Plättchens bewirkende Umgebung verbracht worden ist.an environment causing contraction of the platelet has been spent.

Die Plättchen aus porösem Werkstoff sind beispielsweise aus Bronze hergestellt. Die Bronze kann eine Sinterbronze sein. Ihre der Gleitführung 1 zügewandte Oberfläche wird erst nach der Befestigung innerhalb der Ausnehmung 6 bearbeitet.The platelets made of porous material are made of bronze, for example. The bronze can be a sintered bronze. Your surface facing the sliding guide 1 is only after the attachment processed within the recess 6.

Wenn Druckluft durch die Leitung 13 geschickt wird, so verteilt sich diese durch die Kanäle 11, 7 und 10 sowie durch alle Ausnehmungen 6. Die Druckluft tritt dann durch die Plättchen 14 hindurch und baut einen Luftfilm bzw. ein Luftkissen zwischen dem Schlitten 2 und der Leitführung 1 auf. Der Schlitten 2 kann danach mit einer sehr genauen geraden Führung parallel zur Längsachse der Werkzeugmaschine hin- und herbewegt werden. Die Abmessungen und die Form der Plättchen 14 sind so gewählt, daß dann, wenn sie von der Druckluft durchströmt werden, um den Druckluftfilm zu bilden, ihre der Gleitfläche 3, 4, 5 des Schlittens 2 zügewandte Fläche in der Ebene dieser Gleitfläche 3, 4, 5 liegt, während bei Abwesenheit von Druckluft diese Fläche der Plättchen 14 leicht zurückgezogen in der Ausnehmung 6 liegt. Diese Änderung der Form der Plättchen 14 ist derart gering, daß sie in F i g. 1 nicht sichtbar ist.When compressed air is sent through the line 13, it is distributed through the channels 11, 7 and 10 and through all the recesses 6. The compressed air then passes through the plate 14 and builds an air film or an air cushion between the carriage 2 and the Guide 1 on. The slide 2 can then be moved back and forth parallel to the longitudinal axis of the machine tool with a very precise straight guide. The dimensions and the shape of the platelets 14 are chosen so that when the compressed air flows through them to form the compressed air film, their surface facing the sliding surface 3, 4, 5 of the carriage 2 is in the plane of this sliding surface 3, 4 , 5, while in the absence of compressed air, this surface of the plate 14 is slightly retracted in the recess 6. This change in the shape of the platelets 14 is so small that it is shown in FIG. 1 is not visible.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gleitführung mit zwei in bezug aufeinander beweglichen Teilen aus nichtgasdurchlässigem Werkstoff, die im Ruhezustand mit einander angepaßten Gleitflächen aneinanderliegen und im Betriebszustand durch einen zwischen den beiden Gleitflächen vorgesehenen Druckgasfilm im Abstand voneinander gehalten werden, wobei in dem einen Teil im Bereich seiner Gleitfläche Ausnehmungen vorgesehen sind, in denen jeweils ein für Druckgas durchlässiges Plättchen befestigt ist, dessen der Gleitfläche abgewandte Seite mit einer Druckgaszufuhr in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die der Gleitfläche (3, 4, S) zugewandte Oberfläche der Plättchen (14) bei Abwesenheit von Druckgas zurückgezogen in der Ausnehmung (6) und bei Durchgang des Druckgases in der Ebene der Gleitfläche des zugehörigen, aus nichtgasdurchlässigem Werkstoff bestehenden Teiles (Schlitten 2) liegt.1. Sliding guide with two mutually movable parts made of non-gas-permeable material, which rest against one another with adapted sliding surfaces and are kept at a distance from one another in the operating state by a pressurized gas film provided between the two sliding surfaces, with recesses being provided in one part in the area of its sliding surface are, in each of which a small plate permeable to compressed gas is attached, the side of which facing away from the sliding surface is connected to a supply of compressed gas, characterized in that the surface of the small plate (14) facing the sliding surface (3, 4, S) in the absence of compressed gas withdrawn in the recess (6) and, when the pressurized gas passes through, lies in the plane of the sliding surface of the associated part (slide 2) made of non-gas-permeable material. 2. Gleitführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Plättchen (14) mit seiner Innenfläche an einer Schulter der entsprechenden Ausnehmung (6) anliegt.2. Sliding guide according to claim 1, characterized in that each plate (14) with its Inner surface rests against a shoulder of the corresponding recess (6). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19857913C2 (en) coupling device
CH645296A5 (en) DRIVE MECHANISM ON THE INJECTION VALVE DEVICE OF AN INJECTION MOLDING MACHINE FOR ACTUATING AT LEAST ONE INJECTION MOLDING VALVE NEEDLE.
EP0026401B1 (en) Device for exerting a surface pressure on advancing workpieces
AT514930B1 (en) Backgauge unit for bending machine
DE3136440A1 (en) Clamping device for clamping tools
AT511591A4 (en) BENDING TOOL WITH SAFETY DEVICE
DE2548255A1 (en) DEVICE FOR APPLYING ADHESIVE
DE19836374C1 (en) Assembly of sprocket chain for various machine applications involves pressing fastening bolts into place
EP1202825A2 (en) Method and device for forming a corner limited on three sides, from a plate-shaped material with an even surface
EP0052310A1 (en) Track-tensioning device, in particular for a crawler tractor
DE3318144A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MATERIALS FOR A MILLING PRESS
EP0090885A1 (en) Fluid-pressure actuator
EP2885108B1 (en) Lifting apparatus having a toggle lever mechanism
DE1575396C (en) Sliding guide with two parts that can move with respect to one another
DE2851475A1 (en) FEED DEVICE FOR MATERIAL INPUT ON METAL MACHINING MACHINES
DE10242291A1 (en) Cutter holder for cutting material web lengthwise has controllable setting drive with setting element able to be moved along it
DD269825A5 (en) EXTRUSION HEAD WITH A CLAMPING DEVICE FOR THE TOOL PARTS
DE2708739C3 (en) Steel strip knives for wood cutting machines
DE1575396B1 (en) Sliding guide with two parts that can move in relation to one another
DE2607875A1 (en) Shaping components together into firm bond - using one thermoplastic component and pressure punch operating from recessed tool
DE102010016555B4 (en) Process for manufacturing a workpiece by forming, as well as manufacturing equipment with a bending tool for a sheet metal bending press
DE4419700A1 (en) Device for receiving workpieces for machining operations, in particular for sewing
EP0210654A2 (en) Belt grinding machine
DE3152684C2 (en) Stone splitting tool
DE4111102A1 (en) Overlapping component joining mechanism - uses spring component forming anvil in die bottom and moving with punch