DE1572964C - Position indicating device for a machine with a reciprocable elongate part - Google Patents

Position indicating device for a machine with a reciprocable elongate part

Info

Publication number
DE1572964C
DE1572964C DE1572964C DE 1572964 C DE1572964 C DE 1572964C DE 1572964 C DE1572964 C DE 1572964C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
machine
pointer
carriage
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Herbert Detroit Mich Gonzalez (V St A ) Runde, Byron Anderson Stirling, Torbrex (Großbritannien)
Original Assignee
Burroughs Corp , Detroit, Mich (V St A)
Publication date

Links

Description

4 572 9644,572,964

Die Erfindung betrifft eine Stellungsanzeigevorrichtung für eine Maschine mit einem hin- und herbe-'-egbaren länglichen Teil, insbesondere dem Wagen einer Büromaschine, welches bezüglich eines zweiten Teils der Maschine hin- und herbewegbar ist, mit einer in einer selbstaufwickelnden Bandspule angeordneten Rolle Band, auf dessen einer Seite Zeichen vorgesehen sind und das außerhalb der Spule ein freies Ende aufweist, das mit einem verstellbaren Teil der Maschine verbunden ist, sowie mit einem mit den Zeichen auf dem Band zusammenwirkenden Bezugszeiger.The invention relates to a position indicating device for a machine with a reciprocating -'- egable elongated part, in particular the carriage of an office machine, which with respect to a second Part of the machine is reciprocable, with one arranged in a self-winding tape reel Roll in tape with characters on one side and outside of the spool has free end which is connected to an adjustable part of the machine, as well as with a reference pointers cooperating with the characters on the tape.

Aus der USA.-Patentschrift 1 140 330 ist eine Schreibmaschine mit zwei verstellbaren Randanschlägen bekannt. Wird der eine Randanschlag verstellt, so wird auch ein mit ihm verbundenes Ende eines direkt vor dem Wagen angeordneten verschiebbaren Bandes von einer selbstaufwickelnden Bandspule abgerollt oder auf diese Spule aufgerollt. Ein Bezugszeiger am Wagen der Schreibmaschine gibt die Stellung des Wagens relativ zum Band an. Das Band weist zwei Skalen auf, von denen eine dazu dient, die Mitte einer Zeile zu errechnen. Durch die Anordnung des Bandes direkt vor dem Wagen bei waagerechtem Verlauf ergibt sich bei dieser bekannten Stellungsanzeigevorrichtung der Nachteil, daß die Bedienungsperson dieses Band nur schlecht ablesen kann, so daß die Arbeitsgeschwindigkeit verlangsamt wird, besonders bei schwierigen Schreibarbeiten, z. B. beim Schreiben von Tabellen od. dgl. Ein solcher Nachteil macht sich in verstärktem Maß bemerkbar, wenn eine solche Stellungsanzeigevorrichtung bei einer größeren Buchungsmaschine verwendet wird. Eine Buchungsmaschine mit 60-cm-Wagen und 2,5-mm-Tabulierschritt hat z. B. 240 verschiedene Wagenstellungen, an denen automatische Maschinenabläufe durch Steuerreiter veranlaßt werden können. Es ist bei einer solchen Maschine sehr wichtig, schnell und genau die Stellung des Wagens feststellen zu können.A typewriter with two adjustable edge stops is disclosed in US Pat. No. 1,140,330 known. If one of the edge stops is adjusted, an end connected to it will also be a slidable belt placed directly in front of the carriage from a self-winding one Tape reel unwound or rolled onto this reel. A reference pointer on the typewriter's carriage indicates the position of the carriage relative to the belt. The tape has two scales, one of which serves to calculate the middle of a line. By arranging the belt directly in front of the Car with a horizontal course results in this known position indicator of the Disadvantage that the operator can read this tape only poorly, so that the working speed slows down, especially when doing difficult typing, e.g. B. when writing tables od. The like. Such a disadvantage becomes more noticeable when such a position indicator device is used with a larger booking engine. Has a booking machine with a 60 cm trolley and a 2.5 mm tabulation step z. B. 240 different car positions where automatic machine processes by control tabs can be initiated. With such a machine it is very important to be able to position quickly and accurately of the car.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, eine insbesondere für Büromaschinen geeignete Stellungsanzeigevorrichtung zu schaffen, die die Nachteile der bekannten Stellungsanzeigevorrichtungen vermeidet und eine schnelle und genaue Ablesung durch die Bedienungsperson gestattet, insbesondere auch nach längerem Gebrauch.It is therefore an object of the invention to provide a position indicating device which is particularly suitable for office machines and which has the disadvantages of known position indicators and avoids a quick and accurate reading by the Operator permitted, especially after prolonged use.

Erfindungsgemäß wird dies bei einer eingangs genannten Stellungsanzeigevorrichtung dadurch erreicht, daß eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen der Bandspule vor und im Abstand vom bewegbaren, länglichen Teil der Maschine vorgesehen ist, daß der Bezugszeiger am zweiten Teil der Maschine und in der Nähe des Bandes angeordnet ist, daß in an sich bekannter Weise eine Führungseinrichtung zum Führen des Bandes am Zeiger vorbei und von diesem rückwärts zum beweglichen, länglichen Teil der Maschine vorgesehen ist, daß das freie Ende des Bandes mit diesem beweglichen länglichen Teil verbunden ist und daß das Band an einem Abschnitt um etwa 180° verdreht ist.According to the invention, this is achieved in a position indicator device mentioned at the outset by that a fastening device for fastening the tape reel in front of and at a distance from the movable, elongated part of the machine is provided that the reference pointer on the second part of the machine and in the vicinity of the belt there is arranged a guide device in a manner known per se to guide the tape past the pointer and backwards from it to the movable, elongated part the machine is provided that the free end of the belt is connected to this movable elongate part is and that the tape is twisted at one section by about 180 °.

Durch die Anordnung der Bandspule vor dem bewegbaren Teil wird das Ablesen der Zeichen durch die Bedienungsperson wesentlich erleichtert, da der Absland vom Auge zur Anzeigevorrichtung wesentlich verringert wird. Hierdurch wird die Ablesung beschleunigt und die Genauigkeit erhöht. Das Verdrehen des Bandes um 180° bringt den Vorteil mit sich, daß die Zeichenseite des Bandes nicht gegen die Führungseinrichtung zur Anlage kommt und daher nicht mechanisch abgenutzt oder verschmiert wird. Das Zeichenbild ist daher auch nach längerer Zeit klar und deutlich zu erkennen. The arrangement of the reel before the movable part of the reading of the character is greatly facilitated by the operator, since the Absland is substantially reduced from the eye to the display device. This speeds up the reading and increases the accuracy. The twisting of the tape 180 ° brings with it the advantage that the indicia side of the tape does not come into contact against the guide means and is therefore not mechanically worn or smeared. The drawing image can therefore be clearly recognized even after a long period of time.

Bei der Ausbildung von Bedienungspersonen an größeren Buchungsmaschinen hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, eine leicht ablesbare Anzeigevorrichtung für die Wagenstellung zu verwenden, dieWhen it comes to training operators on larger booking machines, it has proven to be great Proven advantageous to use an easily readable display device for the car position, the

ίο für jede Wagenstellung ein bestimmtes Symbol verwendet, das die Bedienungsperson darüber informiert, welche Operation bei dieser Wagenstellung auszuführen ist. Da jedoch eine Buchungsmaschine normalerweise mit verschiedenen Programmen arbeiten kann, sollte hier eine Austauschmöglichkeit gegeben sein. Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung wird die Anzeigevorrichtung deshalb mit Vorteil so ausgebildet, daß die Bandspule durch die Befestigungseinrichtung abnehmbar an dem zweiten Teil angeordnet und das freie Bandende durch eine Festlegungseinrichtung lösbar an dem bewegbaren Teil befestigt ist. Hierdurch ist ein leichter Austausch der Bandspule möglich, z. B. im oben geschilderten Fall bei Verwendung eines anderen Programms.ίο uses a specific symbol for each wagon position, which informs the operator what operation in this car position is to be carried out. However, since a booking engine usually work with different programs can, there should be an exchange option here. According to another advantageous Feature of the invention, the display device is therefore advantageously designed so that the tape reel detachably arranged by the fastening device on the second part and the free end of the tape is releasably attached to the movable part by a fixing device. This is a easy replacement of the tape reel possible, e.g. B. in the above case when using a other program.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 089 573 ist ein Wirbelstrom-Tachometer mit Farbbandanzeige durch einen roten Farbbalken bekannt. Die Seite des Bandes, welche den roten Farbbalken trägt, kommt bei der Bewegung des Bandes gegen zwei Rollen zur Anlage, wodurch relativ rasch eine mechanische Abnutzung dieser Bandstellen verursacht wird. Ein ähnliches Tachometer mit Farbbandanzeige ist auch aus der deutschen Patentschrift 946 573 bekannt.From the German Auslegeschrift 1 089 573 an eddy current tachometer with a colored ribbon display is through known by a red color bar. The side of the ribbon that bears the red color bar comes on the movement of the belt against two rollers to the plant, whereby a mechanical one relatively quickly Wear of these tape areas is caused. A similar speedometer with a ribbon display is also available known from German patent specification 946 573.

Ferner kennt man aus der USA.-Patentschrift 2 941400 ein Navigationsinstrument für ein Flugzeug, bei dem zur Höhenanzeige ein endloses Band vorgesehen ist, und aus der USA.-Patentschrift 2 309 941 kennt man ein Anzeigeinstrument für Fahrzeuge, bei dem fünf verschiedene Trommeln vorgesehen sind, die an ihrem Umfang entsprechende Anzeigeskalen tragen und die durch Meßinstrumente verdreht werden.Furthermore, a navigation instrument for an airplane is known from the USA patent specification 2 941400, in which an endless belt is provided for indicating the height, and from the USA patent 2 309 941 a display instrument for vehicles is known in which five different drums are provided are, which have corresponding display dials on their circumference and which are through measuring instruments be twisted.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung einer die erfindungsgemäße Stellungsanzeigevorrichtung verwendenden Büromaschine, bei der Teile weggebrochen sind,F i g. 1 shows a perspective view of a position display device according to the invention using Office machine with parts broken off,

F i g. 2 eine perspektivische Darstellung eines die Prinzipien der Erfindung verkörpernden Stellungsanzeigesystems, F i g. 2 is a perspective view of a position indicating system embodying the principles of the invention;

Fig. 3 ein Schaubild der auseinandergezogenen Teile der federvorgespannten Markierungsbandvorrichtung der F i g. 2 undFig. 3 is a diagram of the exploded parts of the spring-biased marking tape apparatus of the F i g. 2 and

F i g. 4 eine Schnittansicht in der Ebene 4-4 der Fig. 1-F i g. 4 is a sectional view in the plane 4-4 of Fig. 1-

Fig. 1 zeigt eine Büromaschine 1 der zuvor besprochenen Art mit einem Wagenteil 2, der beweglich auf einem feststehenden Unterteil 3 angeordnet ist, auf dem der Wagen mit seiner Walze und seiner reitertragenden Programmbrücke 4 zwischen fest stehenden Führungsschienen 5 getragen wird. Der Unterteil weist ferner einen oberen Tastenfeldes abschnitt 6 zum Eingeben von Beträgen und zur Steuerung und Einleitung verschiedener Buchungsfunktionen und -operationen der Maschine sowie einen unteren Schreibmaschinentastenfeldabschnitt 7 Fig. 1 shows a paper machine 1 of the type discussed above with a carriage part 2, which is arranged movably on a fixed base 3, on which the carriage with its roller and his riding-carrying program bridge 4 is supported between fixed guide rails 5. The lower part also has an upper keypad section 6 for entering amounts and for controlling and initiating various accounting functions and operations of the machine, as well as a lower typewriter keypad section 7

ist. wobei, wie F i g. 4 zeigt, der nabenförmige Teil der Haltebuchse 47 aus dem Gehäuse 38 herausragt. is. where, as in FIG. 4 shows the hub-shaped part the retaining sleeve 47 protrudes from the housing 38.

Die Spindel 17 geht durch die Haltebuchse 47 hindurch und ist mit ihrem unteren, einen geringeren Durchmesser aufweisenden Ende in einen Becher 49 gesteckt, dessen oberer Teil in einer öffnung 50 in dem die Spule tragenden Teil der Tragklammer 13 aufgenommen und darin starr, z. B. durch Drücken, befestigt. Die Spindel 17 steht somit fest und bildet einen Lagerzapfen, der das Gehäuse 38 und die Haltcbuchse 47 aufnimmt, die sich als Einheit um die Spindel 17 drehen. Die das Band 15 tragende Gehäuseeinheit wird vorgespannt, indem ein Teil des Bandes herausgezogen wird, so daß das Gehäuse 38 sich mehrmals um die Spindel 17 dreht, und indem das linke, äußere Ende des Bandes am Wagen 2 befestigt wird, wenn dieser sich in seiner rechten Endstellung befindet.The spindle 17 goes through the holding sleeve 47 and is with its lower, a smaller one The end having a diameter is inserted into a cup 49, the upper part of which is inserted into an opening 50 in the part of the support bracket 13 that carries the coil and is rigid therein, e.g. B. by pressing, attached. The spindle 17 is thus fixed and forms a bearing pin that the housing 38 and the Haltcbuchse 47 receives, which rotate as a unit around the spindle 17. The housing unit carrying the belt 15 is biased by pulling out a portion of the tape so that the housing 38 rotates several times around the spindle 17, and the left, outer end of the belt on the carriage 2 is attached when this is in its right end position.

Ein Staubdeckel in Form einer umgedrehten zylindrischen Schale 52, z. B. aus undurchsichtigem Kunststoff, mit einer Öffnung 53 in der Mantelfläche ist über das das Band tragende Gehäuse 38 gestülpt und mit einer Schraube 54 auf der Spindel 17 befestigt. Auch das zuvor erwähnte Fenster 9 a soll das Eindringen von Staub und Schmutz in das Sichtfeld des Anzeigers verhindern. Wie F i g. 2 und 4 zeigen, weist das Fenster 9 a vorstehende Angüsse und einwärts eindrückbarc, elastische dreieckige Seiten auf, womit es schnappend in die Öffnung 9 in der Abdeckung 8 cinselzbar und leicht daraus herausnehmbar ist.A dust cover in the form of an inverted cylindrical shell 52, e.g. B. made of opaque plastic, with an opening 53 in the lateral surface is slipped over the housing 38 carrying the tape and fastened with a screw 54 on the spindle 17. The aforementioned window 9 a is also intended to prevent dust and dirt from entering the field of view of the indicator. Like F i g. 2 and 4 show, the window 9 a projecting sprues and inwardly eindrückbarc elastic triangular sides, thus making it into the aperture 9 in the cover 8 is snap cinselzbar and easily removable therefrom.

Gemäß einem weiteren Konstruktionsmerkmal der Spulenanordnung ist der Innendurchmesser der Deckelschalc 52 größer als der Außendurchmesser des Gehäuses 38, auf das das Band 15 aufgewickelt ist, und zwar sind diese Durchmesser aufeinander sowie auf die Dicke und die Länge des Bandes in der Weise abgestimmt, daß nach Lösung des Bandes vom Wagen und n;<ch fast völliger Zurückziehung des Bandes in die Spule die Gesamtdicke der Bandwicklung auf dem Gehäuse 38 gleich der Differenz ;·,, der Radien der Dcckelschale 52 und des Gehäuses 38 ist. Das Band füllt somit den Raum zwischen dem Deckel 52 und dem Gehäuse 38 enganliegend und unter Reibung voll aus. Dadurch wird verhindert, daß das äußere Bandende zurückschnappt oder ganz in die Spule hineingezogen wird, was ein Auseinandernehmen der Spulenanordnung erforderlich machen würde.According to a further design feature of the coil arrangement, the inner diameter is The cover shell 52 is larger than the outer diameter of the housing 38 on which the tape 15 is wound is, namely these diameters are related to each other as well as to the thickness and length of the tape in so agreed that after loosening the tape from the carriage and n; <ch almost complete withdrawal of the Tape in the spool the total thickness of the tape winding on the housing 38 is equal to the difference; · ,, of the radii of the lid shell 52 and the housing 38. The tape thus fills the space between the cover 52 and the housing 38 tightly and under Friction to the full. This prevents the outer end of the tape from snapping back or completely into the Coil is drawn in, which make disassembly of the coil assembly required would.

Wenn gewünscht, können zur glatten Führung des Bandes 15 zusätzliche Rollen, z. B. \9d und 19c, angebracht und an diesen Haltcbiigel 56 vorgesehen werden, um das Band richtig auf den Rollen zu führen, wenn diese, wie z.B. 19rf und 19r, in verschiedenen Höhenlagen angeordnet sind. Für den Fachmann ist klar, daß die Tragklammcr 13 am Körper einer ein hin- und hergehendes Teil verwendenden Maschine an jeder gewünschten Stelle angebracht sein kann, wenn nur dabei die Zeichen auf dem selbstaufwickclnden Band immer von den Rollen 19 weggewendet sind.If desired, 15 additional roles, z. B. \ 9d and 19c, and provided on these retaining clips 56 in order to properly guide the tape on the rollers when these, such as 19rf and 19r, are arranged at different heights. It will be understood by those skilled in the art that the support bracket 13 can be attached to the body of a reciprocating machine in any desired location, provided that the characters on the self-winding tape are always turned away from the rollers 19.

F:s hat sich herausgestellt, daß die genau und leicht ablesbare Anzeigevorrichtung nach der Erfindung die Verwendung des zeichentragenden Bandes für Zwecke ermöglicht, die zuvor nicht erwogen worden sind. Bei der Ausbildung von Wartungsmechanikern kann das Band farbkodicrt oder in anderer Weise bedruckt sein, um anzuzeigen, daß gewisse Wagensleuerungen bei gegebenen Wagenstellungen vorgenommen werden sollen, und es können für verschiedene Maschinenprogramme jeweils besondere Bänder verwendet werden. In ähnlicher Weise können neue Bedienungspersonen ausgebildet werden unter Verwendung eines Anzeigebandes, das, vorzugsweise durch ein Kodezeichen, anzeigt, daß eine bestimmte Operation bei einer bestimmten Wagenstellung vorgenommen werden muß. Es ist daher vorteilhaft, daß das Band leicht vom hin- und hergehenden Wagen lösbar und die Bandspule 11 leicht von der Tragklammer 13 abnehmbar und auf diese aufsetzbar ist.Q: It's been found to be accurate and easy readable display device according to the invention, the use of the character-bearing tape for purposes that have not been considered before. In the training of maintenance mechanics can the tape be color coded or printed in some other way to indicate that certain car controls are to be made for given carriage positions, and it can be for different machine programs special tapes are used in each case. Similarly, new operators can be trained using a Indicator tape, which, preferably by means of a code character, indicates that a certain operation is being carried out a certain car position must be made. It is therefore advantageous that the tape is light detachable from the reciprocating carriage and the tape reel 11 easily detachable from the support bracket 13 and can be placed on top of this.

Die erfindungsgemäße Stellungsanzeigevorrichtung ist zwar im Zusammenhang mit einer Büromaschine mit beweglichem Wagen beschrieben worden, doch ist für den Fachmann offenbar, daß ihre Prinzipien in gleicher Weise zur Anzeige der Stellung eines hin- und hergehenden Teils bei anderen Maschinenarten anwendbar sind.The position display device according to the invention is in connection with an office machine has been described with a movable carriage, but it is obvious to the person skilled in the art that their principles in the same way to indicate the position of a reciprocating part on other types of machines are applicable.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stellungsanzeigevorrichtung für eine Maschine mit einem hin- und herbewegbaren länglichen Teil, insbesondere dem Wagen einer Büromaschine, welches bezüglich eines zweiten Teils der Maschine hin- und herbewegbar ist, mit einer in einer selbstaufwickelnden Bandspule angeordneten Rolle Band, auf dessen einer Seite Zeichen vorgesehen sind und das außerhalb der Spule ein freies Ende aufweist, das mit einem verstellbaren Teil der Maschine verbunden ist, sowie mit einem mit den Zeichen auf dem Band zusammenwirkenden Bezugszeiger, dadurch gekennzeichnet, daß eine Befestigungsvorrichtung (13) zum Befestigen der Bandspule (11) vor und im Abstand vom bewegbaren, länglichen Teil (2) der Maschine (1) vorgesehen ist, daß der Bezugszeiger (35) am zweiten Teil der Maschine und in der Nähe des Bandes (15) angeordnet ist, daß in an sich bekannter Weise eine Führungseinrichtung (z.B. 19c, \9d) zum Führen des Bandes (15) am Zeiger (35) vorbei und von diesem rückwärts zum beweglichen, länglichen Teil (2) der Maschine vorgesehen ist, daß das freie Ende (25) des Bandes (15) mit diesem beweglichen länglichen Teil (2) verbunden ist und daß das Band (15) an einem Abschnitt (31) um etwa 180° verdreht ist.1. Position indicator for a machine with a reciprocable elongated part, in particular the carriage of an office machine, which is reciprocable with respect to a second part of the machine, with a roll of tape arranged in a self-winding tape reel, on one side of which signs are provided and which has a free end outside the reel which is connected to an adjustable part of the machine, and with a reference pointer cooperating with the characters on the tape, characterized in that a fastening device (13) for fastening the tape reel (11) is in front and at a distance from the movable, elongated part (2) of the machine (1) it is provided that the reference pointer (35) is arranged on the second part of the machine and in the vicinity of the belt (15), that a guide device is known per se (e.g. 19c, \ 9d) for guiding the tape (15) past the pointer (35) and backwards from it to the movable, elongated part (2) the machine is provided that the free end (25) of the belt (15) is connected to this movable elongate part (2) and that the belt (15) is rotated at a portion (31) by about 180 °. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandspule (11) durch die Befestigungseinrichtung (13) am zweiten Teil (3) der Maschine (1) befestigt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tape reel (11) through the Fastening device (13) is fastened to the second part (3) of the machine (1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung (13) und die Führungseinrichtung am zweiten Teil (3) angeordnet sind, so daß die Spule (11) während der Hinbewegung des bewegbaren, länglichen Teils (2) Band (15) ausgibt und der Zahlenwert der vom Zeiger (35) angezeigten Zeichen während der Hinbcwcgung des bewegbaren, länglichen Teils (2) ansteigt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening device (13) and the guide device are arranged on the second part (3), so that the coil (11) while moving the movable, elongated part (2) tape (15) outputs and the numerical value of the pointer (35) indicated Character rises during the movement of the movable, elongated part (2). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandspule (11) durch die Befestigungseinrichtung (13) auf einem bezüglich des hin- und herbewegbaren Teils (2) höheren Niveau befestigt ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Tape reel (11) by the fastening device (13) on a relative to the reciprocable Part (2) is attached to a higher level. auf, der vor dem oberen Tastenfeldabschnitt 6 liegt. Die durch den Schreibmaschinen- bzw. Buchungsmaschinenabschnitt betätigten Druckeinrichtungen sind normalerweise zurückgezogen und unter der hochgezogenen Abdeckung 8 angeordnet, die hinter dem Buchungsmaschinentastenfeld 6 auf dem Unterteil der Maschine befestigt ist. In der Abdeckung 8 befindet sich rechts eine längliche Öffnung 9, die ein einschnappendes durchsichtiges Fenster 9 a aufnimmt, durch das im Blickfeld der Bedienungsperson ein Teil der Anzeigeeinrichtung der erfindungsgemäßen Stellungsanzeigevorrichtung IO sichtbar ist.which is in front of the upper keypad section 6. The printing devices operated by the typewriter or accounting machine section are normally retracted and located under the raised cover 8 which is mounted behind the accounting machine keypad 6 on the base of the machine. In the cover 8 there is an elongated opening 9 on the right, which receives a snap-in transparent window 9 a , through which part of the display device of the position display device IO according to the invention is visible in the operator's field of vision. Nach Fig. 2 besteht die Vorrichtung aus einer Bandspule 11, die abnehmbar auf einer Tragklammer 13 angeordnet ist, die starr am Seitenrahmen 14 des feststehenden Maschinenteils befestigt ist. Die Bandspule 11 enthält ein biegsames, sich nicht dehnendes Band 15, das wie eine Feder auf eine feststehende Aufwickelrolle oder -spindel 17 (Fig. 3) in der· Weise aufgewickelt ist, daß unter Zug Band austritt und bei Aufhören des Zuges selbsttätig zurückgeholt wird. Das Band 15 kann aus Metall, z. B. Stahl, sein, wird aber vorzugsweise aus einem Werkstoff hergestellt, der unter Temperaturänderungen weniger längenveränderlich ist. Viele moderne Kunststoffe haben diese längenstabilen Eigenschaften.According to Fig. 2, the device consists of a tape reel 11, which is removable on a support bracket 13 is arranged, which is rigidly attached to the side frame 14 of the fixed machine part. The reel 11 contains a flexible, non-stretching band 15, which like a spring on a fixed Take-up roll or spindle 17 (Fig. 3) is wound up in such a way that tape exits under tension and is automatically retrieved when the train stops. The band 15 may be made of metal, e.g. B. steel, be, but is preferably made of a material that is less subject to temperature changes is variable in length. Many modern plastics have these properties that are stable in length. Auf der vorderen feststehenden Führungsschiene 5 und auf der Tragklammer 13 befestigte Bandführungsrollen 19 bestimmen den Bewegungsweg des ausgezogenen Teils des Bandes 15, dessen sonst freies Ende mit entsprechenden Mitteln, z. B. Schrauben 23, an dem hin- und hergehenden Wagen 2 befestigt ist. Am linken oder äußeren Ende des Bandes 15 ist eine Klammer 25 mit öffnungen zur Aufnahme der Schrauben 23 befestigt. Im Wagen 2 ist eine Anzahl von Gewindelöchern 27 vorgesehen zum Ausrichten des Bandes 15 und zum Grobeinstellen der Länge des ausgezogenen Teils des Bandes bei einer gegebenen Stellung des hin- und hergehenden Wagens 2.On the front fixed guide rail 5 and on the support bracket 13 attached tape guide rollers 19 determine the path of movement of the extended part of the tape 15, its otherwise free End with appropriate means, e.g. B. screws 23 attached to the reciprocating carriage 2 is. At the left or outer end of the band 15 is a clamp 25 with openings for receiving the Screws 23 attached. A number of threaded holes 27 are provided in the carriage 2 for alignment of the tape 15 and for roughly adjusting the length of the drawn portion of the tape for a given Position of the reciprocating trolley 2. Die Rollen 19 sind in der Weise angeordnet, daß sie drei Hauptabschnitte des Verlaufs des ausgezogenen Teils des Bandes 15 bestimmen, und zwar: einen neben der Bewegungsbahn des hin- und hergehenden Wagens 2 und parallel dazu verlaufenden Abschnitt von veränderlicher Länge, der durch das am Wagen 2 befestigte Ende des Bandes 15 begrenzt ist, weiter einen verhältnismäßig kurzen Abschnitt, der etwa parallel zum ersten Abschnitt, aber in bezug auf diesen und die Spule 11 weiter vorn in der Maschine verläuft, und einen Zwischenabschnitt, der von dem kurzen Abschnitt nach hinten zu dem Abschnitt von veränderlicher Länge verläuft.The rollers 19 are arranged in such a way that they comprise three main sections of the course of the drawn out Determine part of the band 15, namely: one next to the trajectory of the reciprocating Carriage 2 and a section of variable length running parallel to it, which is formed by the section on carriage 2 attached end of the band 15 is limited, further a relatively short section, which is about parallel to the first section, but further forward in the machine with respect to this and the spool 11 and an intermediate section that extends rearward from the short section to the section of variable length. Das Band 15 weist auf seiner einen Seite Markierungen, z. B. Eichungen 29, zum Anzeigen der Stellung des Wagens 2 auf. Die Spule Il ist auf der Tragklammer 13 in der Weise angeordnet, daß das ausgezogene Ende des Bandes 15 beim Austritt aus der Spule und bei seinem Verlauf über den kurzen Abschnitt der Markierungen auf der zur Vorderseite der Maschine weisenden Seite trägt und über die Rollen 19a und 196 mit der markierten Bandseite von den Rollen abgewandt läuft.The tape 15 has markings on one side, e.g. B. calibrations 29, for displaying the position of the carriage 2. The reel II is arranged on the support bracket 13 in such a way that the drawn-out end of the tape 15 carries when it emerges from the reel and during its course over the short section of the markings on the side facing the front of the machine and over the rollers 19a and 196 runs away from the rollers with the marked side of the hinge facing away. Der Zwischenabschnitt des Bandes 15 reicht von der Rolle 196 bis zur Rolle 19 d. Zwischen den Rollen 196 und 19d ist das Band um eine halbe Drehung 31 verdrallt, so daß die die Markierungen tragende Bandscite von der Rolle 19c/ nicht berührt wird. Von der Rolle I9d an bis z„.n Befestigungspunkt am Wagen 2, d. h. in dem Bandabschnitt von veränderlicher Länge, sind die Markierungen zur Rückseite der Maschine hin und auf den beweglichen Wagen zu gerichtet.The intermediate portion of tape 15 extends from the roll 196 to roll 19 d. Between the rollers 196 and 19, the tape is d twisted by a half turn 31, so that the indicia-carrying Bandscite is / is not contacted by the roller 19c. From the roll 19d to the attachment point on the carriage 2, that is to say in the belt section of variable length, the markings are directed towards the rear of the machine and towards the movable carriage. Eine Abstützplattc 33 und ein mit ihr aus einem Stück gebildeter Zeiger 35 sind zwischen den Rollen 19a und 19 b angeordnet, die den oben erwähnten kurzen vorderen Abschnitt des Bandes führen. NachA Abstützplattc 33 and a formed with it in one piece pointer 35 are arranged between the rollers 19a and b 19 which guide the aforementioned short front portion of the tape. To ίο F i g. 3 ist der Zeiger 35 einstellbar auf der Tragklammer 13 befestigt, z.B. durch Schrauben 36, die in den in dem nach hinten weisenden Teil der Abstützplatte 33 ausgebildeten offenen Langsschlitzen 37 aufgenommen werden und eine geringe seitliehe Verstellung der Platte 33 und des Zeigers 35 zwecks Feineinstellung auf die Markierungen 29 des Bandes 15 gestatten. Da der Zeiger 35 dicht an der Bandbahn steht, ergeben sich keine Parallaxcnprobleme beim Ablesen der Angaben auf dem Bandίο F i g. 3, the pointer 35 is adjustably attached to the support bracket 13, e.g. by screws 36, which are received in the open longitudinal slots 37 formed in the rearward-facing part of the support plate 33 and a slight lateral adjustment of the plate 33 and the pointer 35 for the purpose of fine adjustment the markings 29 of the tape 15 allow. Since the pointer 35 is close to the tape path, there are no parallax problems when reading the information on the tape so 15, das zwischen dem Zeiger 35 und der Abstützplatte 33 geführt ist. Die Abstützplatte 33 dient auch als Schreibunterlage, wenn die Bedienungsperson, der Programmierer oder der Wartungsmechaniker nach Herausnahme des planen Fensters 9« aus der Öffnung 9 in der Abdeckung 8 Aufzeichnungen oder Symbole auf dem Band 15 anbringen will.so 15, that between the pointer 35 and the support plate 33 is performed. The support plate 33 also serves as a writing surface when the operator the programmer or the maintenance mechanic after removing the flat window 9 ″ from the Opening 9 in the cover 8 wants to attach records or symbols to the tape 15. Das Band 15 wird geeicht, wenn der bewegliche Wagen 2 in seiner äußersten rechten Stellung ist, in der der Zeiger 35 auf der Null-Stellung des Bandes steht oder auf diese eingestellt wird. Bei der im Wagenschritt oder bei der Spaltentabulierung erfolgenden Bewegung des Wagens 2 nach links wird das Band 15 unter steigender Federspannung aus der Spule Il herausgezogen, wobei der Bandabschnitt von veränderlicher Länge an Länge zunimmt und straff neben dem Wagen 2 gehalten wird, dessen Stellung selbsttätig durch den Zeiger 35 angezeigt wird. Bei der dargestellten Bauweise, bei der die Spule 11 an der rechten Seite der Buchungsmaschine liegt, bewegt sich das Band 15 in der gleichen Richtung wie der Maschinenwagen 2. In dem gleichen Maße, in dem das Band 15 aus der Spule Il herausgezogen wird, erscheinen auf dem mit Zahleneinteilung versehenen Band Zahlenzeichen in steigender Reihe, so daß das Band in üblicher Weise von links nach rechts leicht und genau ablesbar ist. Bei der Rückführung des Wagens zur rechten Seite der Bedienungsperson verringert sich der Zug an dem unter Federvorspannung stehenden Band, das selbsttätig in die Spule zurückläuft.The belt 15 is calibrated when the movable carriage 2 is in its rightmost position, in the pointer 35 is on the zero position of the tape or is set to this. At the im Carriage step or when column tabulation occurs, movement of carriage 2 to the left the tape 15 is pulled out of the spool II under increasing spring tension, the tape section of variable length increases in length and is held taut next to the carriage 2, the Position is automatically indicated by the pointer 35. In the construction shown, in which the Coil 11 is on the right side of the accounting machine, the belt 15 moves in the same direction as the machine carriage 2. To the same extent that the tape 15 is pulled out of the reel II , numerals appear in increasing numbers on the numbered band Row, so that the tape can be read easily and accurately from left to right in the usual way. In the Returning the car to the operator's right side reduces the pull on the operator The band is under spring tension and automatically runs back into the spool. Wie Fig. 3 zeigt, weist die selbstaufwickelnde Spule 11 ein Gehäuse 38 mit darin angeordneter Spiralfeder 39 auf. Das Gehäuse 38 hat die Form einer flachen Schale oder Trommel mit mehreren Schlitzen in der zylindrischen Mantelfläche, um deren Außenseite herum das Band aufgewickelt ist. Das rechte oder inwendige Ende des Bandes kann verdickt sein oder eine öse 40 (Fig. 4) aufweisen, um das Bandende zwischen den Wänden des schmalen Einlaßschlitzes 41 α in der Trommel 38 festzuhalten. Die Spiralfeder 39 weist an ihrem Außenende einen umgebogenen Abschnitt 42 auf, der in den Schlitzen 41 ft, 41c im Gehäuse 38 aufgenommen wird. Die Spiralfeder 39 weist an ihrem inneren Ende einen geraden Abschnitt 43 auf, der in einen Schlitz 45 in der Spindel 17 einführbar ist. Die Spindel 17 geht durch eine einteilige Haltebuchse 47, die in das Gehäuse 38 eingesetzt und mit diesem verschweißtAs FIG. 3 shows, the self-winding spool 11 has a housing 38 with a spiral spring 39 arranged therein. The housing 38 has the shape of a flat bowl or drum with a plurality of slots in the cylindrical jacket surface, around the outside of which the tape is wound. The right or inside end of the belt can be thickened or have an eyelet 40 (FIG. 4) in order to hold the end of the belt between the walls of the narrow inlet slot 41 in the drum 38. At its outer end, the spiral spring 39 has a bent section 42 which is received in the slots 41 ft, 41c in the housing 38. At its inner end, the spiral spring 39 has a straight section 43 which can be inserted into a slot 45 in the spindle 17. The spindle 17 passes through a one-piece retaining sleeve 47 which is inserted into the housing 38 and welded to it 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung (19, 33, 35) eine Anzahl Rollen (19) aufweist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Guide device (19, 33, 35) has a number of rollers (19). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandspule (11) durch die Befestigungseinrichtung abnehmbar an dem zweiten Teil (3) angeordnet und das freie Bandende durch eine Festlegungseinrichtung (23, 25, 27) lösbar an dem beweg- baren Teil (2) befestigt ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the The tape reel (11) is detachably arranged on the second part (3) by the fastening device and the free end of the tape by a fixing device (23, 25, 27) releasably on the movable bar part (2) is attached. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum einen die Lage des freien Endes des die Zeichen tragenden Bandes (15) durch die Festlegungseinrichtung (23, 25, 27) bezüglich des bewegbaren Teils (2) und zum anderen7. Apparatus according to claim 6, characterized in that on the one hand the position of the free End of the character-carrying tape (15) by the fixing device (23, 25, 27) with respect of the movable part (2) and on the other die Stellung des Bezugszeigers (35) bezüglich des Bandes (15) einstellbar ist.the position of the reference pointer (35) with respect to the band (15) is adjustable. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezugszeiger (35) einen mit ihm aus einem Stück gebildeten Abstützteil (33) aufweist, der im Abstand von dem Zeiger (35) angeordnet ist und bei Anbringung von Notizen auf dem Band (15) auch als Schreibunterlage dient.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the reference pointer (35) one with it in one piece has formed support part (33) which is arranged at a distance from the pointer (35) and when attaching notes to the tape (15) also serves as a writing pad. 9. Vorrichtung nach einem, der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (3) als feststehender Teil mit einer Öffnung (9) ausgebildet ist, durch die der Zeiger (35) und der ihm benachbarte Bandteil sichtbar sind, und daß ein durchsichtiges Fenster (9a) herausnehmbar in dieser Öffnung (9) angeordnet ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second part (3) is designed as a fixed part with an opening (9) through which the pointer (35) and the strip part adjacent to it are visible, and that a transparent window (9a) can be removed is arranged in this opening (9). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2806617A1 (en) DRAWING AND MEASURING CIRCLES
DE1218736B (en) Tape length measuring device
DE1572964C (en) Position indicating device for a machine with a reciprocable elongate part
DE1572964B1 (en) Position indicator for a machine with a reciprocable elongated part
DE1486926C3 (en) Adjustable curve ruler for circular arcs
DE2333612A1 (en) STRIP RECORDER TO REGISTER TWO CHANGEABLE SIZES AT THE SAME TIME
DE2913315A1 (en) WRITING DEVICE WITH DISPLAY OF THE RECORDED SIZE DURING YOUR RECORDING
DE740551C (en) Pen for line recorder
DE1089562B (en) Device for displaying measured values in connection with a pointer measuring mechanism arranged in the same housing, preferably for nuclear radiation measuring devices
DE1536439C3 (en) printing plate
DE921779C (en) Barrel weight scale
DE1616112C3 (en) Radiation diagnostic device
DE1616114C3 (en) Radiation diagnostic device
DE60108858T2 (en) distance meter
DE214195C (en)
DE747251C (en) Photoelectric light meter
DE845396C (en) Drawing device
DE1616113C3 (en) Isotope diagnostic device
DE1616115C3 (en)
DE536586C (en) Display device for working and lost times
DE1928167C3 (en) Lining device for registering measuring instruments
DE649679C (en) Device for aligning and soldering typewriter types
DE691231C (en) Disk-shaped copy device
DE2145926A1 (en) Device for changing scales in a measuring instrument
EP0457073A1 (en) Device for the continuous dispensing of self-adhering labels