DE1195978B - Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method - Google Patents

Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method

Info

Publication number
DE1195978B
DE1195978B DEZ9300A DEZ0009300A DE1195978B DE 1195978 B DE1195978 B DE 1195978B DE Z9300 A DEZ9300 A DE Z9300A DE Z0009300 A DEZ0009300 A DE Z0009300A DE 1195978 B DE1195978 B DE 1195978B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
tachograph
axis
lever
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ9300A
Other languages
German (de)
Inventor
Oscar Chatelain
Maurice Jeanmonod
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FABRIQUES DES MONTRES ZENITH S A
Fabrique des Montres Zenith SA
Original Assignee
FABRIQUES DES MONTRES ZENITH S A
Fabrique des Montres Zenith SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FABRIQUES DES MONTRES ZENITH S A, Fabrique des Montres Zenith SA filed Critical FABRIQUES DES MONTRES ZENITH S A
Priority to DEZ9300A priority Critical patent/DE1195978B/en
Publication of DE1195978B publication Critical patent/DE1195978B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/12Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time in graphical form

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Description

Verfahren zum Messen des von einem Fahrzeug zurückgelegten Wegs während einer bestimmten Änderung der Geschwindigkeit und Fahrtschreiber zur Durchführung des Verfahrens Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Messen des von einem Fahrzeug zurückgelegten Wegs während einer bestimmten Änderung der Geschwindigkeit mit Hilfe eines Fahrtschreibers, bei dem die Fahrtgeschwindigkeit auf einer zeitabhängig angetriebenen Diagrammscheibe durch ein in Abhängigkeit von der Drehzahl der Tachometerwelle radial bewegtes Schreiborgan aufgezeichnet wird.Method of measuring the distance traveled by a vehicle during a certain change in speed and tachograph to carry out of the method The invention relates to a method for measuring the of a Vehicle traveled during a specific change in speed with the help of a tachograph, in which the driving speed is dependent on time driven diagram chart by a depending on the speed of the speedometer shaft radially moved writing organ is recorded.

Bei derartigen bekannten Fahrtschreibern ist es im allgemeinen nicht möglich, Beschleunigungen oder Verzögerungen des Fahrzeugs zu messen oder auch festzustellen, welche Strecken während der Ge-Schwindigkeitsänderung durchlaufen wurden, insbesondere, weil sich die Diagrammscheibe sehr langsam vor dem Schreiborgan bewegt und es deshalb schwierig ist den Abfall oder den Anstieg der die Geschwindigkeitsänderung repräsentierenden Kurve zu messen.This is generally not the case with such known tachographs possible to measure or even determine accelerations or decelerations of the vehicle, which routes were covered during the speed change, in particular, because the diagram disc moves very slowly in front of the writing organ and therefore it what is difficult is the decrease or increase of the one representing the change in speed Measure curve.

Zur Vermeidung dieses Nachteils sind daher bereits Fahrtschreiber bekannt, bei denen bei Bedarf die Antriebsgeschwindigkeit der Diagrammscheibe erhöht werden kann, so daß die aufgezeichnete Geschwindigkeitskurve genügend auseinandergezogen wird, um den Anstieg bzw. den Abfall der Kurve hinreichend genau abschätzen zu können. Diese Umstellung auf eine höhere Antriebsgeschwindigkeit der Diagrammscheibe muß jedoch von Hand vorgenommen werden, so daß diese Fahrtschreiber, die ja normalerweise mit der üblichen langsamen Diagrammgeschwindigkeit betrieben werden, für eine nachträgliche Analyse plötzlich auftretender Geschwindigkeitsänderungen, z. B. plötzlicher Bremsungen bei Unfallsituationen, genauso wenig geeignet sind wie die üblichen Fahrtschreiber. Außerdem ist der Steuermechanismus für die Einstellung zweier verschiedener Antriebsgeschwindigkeiten für die Diagrammscheibe verhältnismäßig aufwendig.To avoid this disadvantage, there are already tachographs known, in which the drive speed of the tachograph is increased if necessary can be so that the recorded speed curve pulled apart enough in order to be able to estimate the rise or fall of the curve with sufficient accuracy. This change to a higher drive speed of the diagram disc must however are made by hand, so that this tachograph that yes normally can be operated with the usual slow diagram speed, for a subsequent Analysis of sudden changes in speed, e.g. B. sudden braking in accident situations, are just as unsuitable as the usual tachographs. In addition, the control mechanism is for setting two different drive speeds relatively expensive for the tachograph.

Bei einem anderen bekannten Fahrtschreiber älterer Konstruktion, der mit einem um einen gleichförmig in Rotation versetzten Zylinder gewickelten Diagrammblatt arbeitet und bei welchem auf eine der Fahrzeuggeschwindigkeit proportionale Auslenkung des Schreiborgans verzichtet wird, wird der Fahrvorgang derart aufgezeichnet, daß das Schreiborgan jeweils nach bestimmten Entfernungseinheiten vorübergehend von dem Diagrammblatt abgehoben wird. Die aufgezeichnete Kurve besteht dann aus geraden Stücken, deren Länge ein Maß für die Fahrzeuggeschwindigkeit ist, so daß man indirekt aus den Differenzen der Längen der geraden Stücke auf die Geschwindigkeitsänderung schließen kann.In another known tachograph of older design, the with a chart sheet wrapped around a cylinder that is uniformly rotated works and at which on a deflection proportional to the vehicle speed of the writing organ is dispensed with, the driving process is recorded in such a way that the writing organ temporarily after certain distance units from lifted off the diagram sheet. The recorded curve then consists of straight lines Pieces, the length of which is a measure of the vehicle speed, so that one can indirectly from the differences in the lengths of the straight sections to the change in speed can close.

Konstruktion und Prinzip der Geschwindigkeitsaufzeichnung dieser alten Vorrichtungen werden jedoch bei modernen Fahrtschreibern nicht mehr angewendet, die alle mit einem proportional zur Fahrzeuggeschwindigkeit ausgelenkten Schreiborgan arbeiten.Construction and principle of the speed recording of this old one However, devices are no longer used in modern tachographs, all of which have a writing element deflected in proportion to the vehicle speed work.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, daß es auch bei modernen Fahrtschreibern des eingangs erwähnten Typs ermöglicht, nachträglich Geschwindigkeitsänderungen auf einfache Weise der aufgezeichneten Kurve entnehmen zu können.The invention is based on the object of creating a method that even with modern tachographs of the type mentioned at the beginning it enables Subsequent speed changes in a simple way of the recorded curve can be found.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich das Verfahren nach der Erfindung dadurch, daß das Schreiborgan zusätzlich in an sich bekannter Weise immer dann, wenn das Fahrzeug eine vorgegebene Entfernungseinheit zurückgelegt hat, vorübergehend von der Diagrammscheibe abgehoben wird, so daß bestimmten Entfernungseinheiten entsprechende Kurvensegmente mit unbeschriebenen Zwischenräumen entstehen.To solve this problem, the method is characterized by Invention in that the writing element is also always in a manner known per se when the vehicle has covered a predetermined distance unit, temporarily is lifted off the chart, so that certain distance units corresponding Curve segments with undescribed spaces arise.

Der Fahrtschreiber zur Durchführung des Verfahrens ist durch mindestens ein Gleitstück gekennzeichnet, das zwischen zwei begrenzten Stellungen gegen eine Rückholeinrichtung durch mindestens einen Nocken verschiebbar ist, der mit einer der Geschwindigkeit des Fahrzeugs proportionalen Drehzahl rotiert, durch einen ersten schwingenden Hebel, der durch die Verschiebung des Gleitstücks bewegt wird, sowie durch mindestens einen zweiten Hebel, der auf einer zur Achse des ersten Hebels parallelen Achse angeordnet ist, dessen eines Ende gelenkig mit dem ersten Hebel in Verbindung steht und dessen anderes Ende das Schreiborgan trägt.The tachograph to carry out the procedure is through at least characterized a slider that between two limited positions against a Return device is displaceable by at least one cam, which with a the speed of the vehicle rotates proportional to the speed of rotation by a first swinging lever, which is moved by the displacement of the slider, as well as by at least one second lever on one parallel to the axis of the first lever Axis is arranged, one end of which is articulated with the first lever in connection and the other end of which carries the writing organ.

Die Zeichnungen zeigen ein Ausführungsbeispiel für einen Fahrtschreiber nach der Erfindung. Es zeigt F i g. 1 eine Draufsicht auf einen geöffneten Fahrtschreiber, F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie I1-11 in F i g.1, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie III-111 in F i g. 1 in größerem Maßstab und F i g. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in Fig.3.The drawings show an exemplary embodiment for a tachograph according to the invention. It shows F i g. 1 is a plan view of an open tachograph, F i g. 2 shows a section along the line I1-11 in F i g.1, F i g. 3 a section along the line III-111 in FIG. 1 on a larger scale and FIG. 4 a section along the line IV-IV in Figure 3.

Der dargestellte Fahrtschreiber umfaßt ein Gehäuse 1, das in halber Höhe durch eine Platte 2 abgeschlossen ist und an dem mit Hilfe eines Gelenks 3 ein teilweise dargestellter Deckel 4 angebracht ist.The tachograph shown comprises a housing 1 which is closed at half height by a plate 2 and to which a partially shown cover 4 is attached with the aid of a hinge 3.

Außen am Boden des Gehäuses 1 befindet sich ein rohrförmiger Ansatz 5, in dem ein Lager 6 für eine umlaufende Achse 7 vorgesehen ist, die mit ihrem unteren Teil an eine flexible, nicht dargestellte Welle angekuppelt wird, die ihrerseits am anderen Ende, z. B. von den Rädern des Wagens, angetrieben wird.Outside at the bottom of the housing 1 there is a tubular extension 5 in which a bearing 6 is provided for a rotating axis 7, which is coupled with its lower part to a flexible shaft, not shown, which in turn at the other end, for. B. is driven by the wheels of the car.

Die Achse 7 ist am Ansatz 5 mit Hilfe eines Teils eines Ringes 8 befestigt, der als Riegel in eine Ringnut 9 eingreift und an der Hülse mittels Schrauben 10 befestigt ist. Der Teil der Achse 7, der über den Ring 8 hinausragt, hat einen kleineren Durchmesser als der im Lager 6 liegende Teil und weist eine rechteckige Nut 11 auf. Auf diesem dünneren Teil der Welle sind eine Schnecke 12 aus weichem Metall, z. B. Messing, sowie ein Zahnrad 13 vorgesehen, die mit der Achse 7 durch einen Keil 14 verbunden sind.The axis 7 is fastened to the extension 5 with the aid of part of a ring 8 which engages as a bolt in an annular groove 9 and is fastened to the sleeve by means of screws 10. The part of the axle 7 which protrudes beyond the ring 8 has a smaller diameter than the part located in the bearing 6 and has a rectangular groove 11. On this thinner part of the shaft are a screw 12 made of soft metal, e.g. B. brass, and a gear 13 which are connected to the axis 7 by a wedge 14 is provided.

Auf dieser Welle ist außerdem eine Buchse 16, beispielsweise aus Messing, befestigt, die an der Außenseite einen Schlitz aufweist, in den der obere Teil des Keils 14 eingreift. Die Buchse 16 ist in eine Nabe 17, z. B. aus Duraluminium, eingesetzt, die an ihrem Außenumfang einen aus einem Stahlgußring 18 bestehenden permanenten Magneten trägt.On this shaft, a bush 16, for example made of brass, is also attached, which has a slot on the outside into which the upper part of the wedge 14 engages. The socket 16 is in a hub 17, for. B. made of duralumin, which carries a permanent magnet made of a cast steel ring 18 on its outer circumference.

Die Anordnung: Buchse 16, Felge 17 und Ring 18, ist von einer Kupferglocke 19 umgeben, die mit einer Achse 20 fest verbunden ist, die in der Platte 2 des Gehäuses gelagert ist, so daß die Achsen 7 und 20 magnetisch gekoppelt sind.The arrangement: socket 16, rim 17 and ring 18 is surrounded by a copper bell 19 which is firmly connected to an axle 20 which is mounted in the plate 2 of the housing so that the axles 7 and 20 are magnetically coupled.

Der Fluß des Magneten 18 wird in dem ringförmigen Teil der Glocke 19 durch einen Ankerring 21 aus magnetisierbarem Material konzentriert, der um die Glocke herum angeordnet ist. Der Ring 21 ist in der in F i g. 2 dargestellten Weise am Gehäuse festgelegt, nämlich durch Einklemmen zwischen vier Anätzen. Das Gehäuse ist mit einem Anschlag für den Ring 21 in axialer Richtung versehen. Die Flußkonzentration bewirkt eine Verstärkung der in der Kupferglocke erzeugten Wirbelströme, die das von der Kupplung übertragene Drehmoment mitbestimmen. Wenn sich der Magnet 18 durch Drehung der Achse 7 bewegt, wird auch die Glocke 19 unter dem Einfluß der Wirbelströme gedreht, und zwar um einen der Geschwindigkeit des Magneten 18 proportionalen Betrag.The flux of the magnet 18 is concentrated in the annular part of the bell 19 by an armature ring 21 made of magnetizable material, which is arranged around the bell. The ring 21 is shown in FIG. 2 fixed manner shown on the housing, namely by clamping between four lugs. The housing is provided with a stop for the ring 21 in the axial direction. The flux concentration increases the eddy currents generated in the copper bell, which help to determine the torque transmitted by the clutch. When the magnet 18 moves by rotating the axis 7, the bell 19 is also rotated under the influence of the eddy currents, to be precise by an amount proportional to the speed of the magnet 18.

Das Drehmoment wird unabhängig von der Umgebungstemperatur durch einen Nebenmagneten 18 a in Ringform konstant gehalten, der aus einer magnetisierbaren Legierung besteht, deren Reluktanz sich umgekehrt proportional zur Temperatur ändert, während sich die Reluktanz des Gußstahls proportional zur Temperatur ändert.The torque is independent of the ambient temperature by a Secondary magnet 18 a kept constant in the form of a ring, consisting of a magnetizable Consists of an alloy, the reluctance of which changes inversely proportional to the temperature, while the reluctance of the cast steel changes in proportion to the temperature.

Die beschriebenen Teile 16 bis 21 bilden also einen üblichen Wirbelstromantrieb für Tachometer.The parts 16 to 21 described thus form a conventional eddy current drive for speedometer.

Das obere Ende der Achse 20 ist in einer Brücke 22 auf der Platte 2 gelagert. Die Brücke liegt parallel zur Platte auf drei Stützen 23. Die Achse ist mit dem einen Ende einer Spiralfeder 24 verbunden, deren anderes Ende in einer Zahnstange 25 (F i g. 1) steckt, so daß die Federspannung durch Drehung eines in die Zahnstange eingreifenden Zahnrades einstellbar ist. Auf dieser Achse sitzt über der Feder ein Ritzel 26, das mit einer im folgenden beschriebenen abnehmbaren Zahnstange 27 kämmt.The upper end of the axle 20 is mounted in a bridge 22 on the plate 2. The bridge lies parallel to the plate on three supports 23. The axis is connected to one end of a spiral spring 24, the other end of which is inserted into a rack 25 (FIG. 1), so that the spring tension is engaged by the rotation of a rack Gear is adjustable. A pinion 26, which meshes with a removable rack 27 described below, is seated on this axis above the spring.

Diese Achse weist ferner am oberen Teil eine Platte 28 mit einem Stift 29 auf, die gegen die Wirkung einer Feder 30 auf der Achse verschoben werden kann und durch Nut und Feder von der Achse mitgenommen wird. Wenn der Deckel 4 über dem Gehäuse 1 geschlossen ist, greift dieser Stift in einen nicht dargestellten Zeiger ein, der über eine im Deckel des Fahrtschreibers vorgesehene, ebenfalls nicht dargestellte Skala für die Geschwindigkeit wandert.This axis also has a plate 28 with a pin on the upper part 29, which can be moved against the action of a spring 30 on the axis and is taken from the axle by tongue and groove. When the lid 4 is above the Housing 1 is closed, this pin engages in a pointer, not shown one, the one provided in the cover of the tachograph, also not shown Scale for the speed moves.

Auf der Platte 2 ist ferner ein Gestell befestigt, das aus einer Grundplatte 31 und drei Lagerböcken 32, 33 und 33' besteht, die senkrecht zur Grundplatte angeordnet sind und von denen zwei, 33 und 33', miteinander fluchten und parallel zum Bock 32 gerichtet sind. Auf dem Gestell ist eine Stange 34 parallel zur Platte 2 befestigt. Ein Ende der Stange ist fest mit der Brücke 22 verbunden. Eine zweite Stange 35 ist zwischen den Böcken 32 und 33' parallel zur Stange 34 angeordnet. Diese beiden Stangen bilden Führungen für einen beweglichen Schlitten 36, der mit der verschiebbar auf der Stange 34 angeordneten Zahnstange 27 fest verbunden ist.A frame is also attached to the plate 2, which consists of a base plate 31 and three bearing blocks 32, 33 and 33 ', which are arranged perpendicular to the base plate and of which two, 33 and 33', are aligned with one another and directed parallel to the block 32 are. A rod 34 is attached to the frame parallel to the plate 2. One end of the rod is fixedly connected to the bridge 22. A second rod 35 is arranged between the brackets 32 and 33 'parallel to the rod 34 . These two rods form guides for a movable slide 36 which is firmly connected to the rack 27 which is arranged displaceably on the rod 34.

Zwischen den Böcken 32 und 33' befindet sich eine dritte Stange 38 parallel zu den Stangen 34 und 35, auf der ein Teil 39 verschiebbar und schwenkbar angeordnet ist, der etwa zylindrische Form hat und eine Blattfeder 40 trägt, deren freies Ende eine Spitze 41 aufweist, die als Schreibstift ausgebildet ist.A third rod 38 is located between the brackets 32 and 33 ' parallel to the rods 34 and 35, on which a part 39 is displaceable and pivotable is arranged, which has an approximately cylindrical shape and carries a leaf spring 40, the free end has a tip 41 which is designed as a pen.

Der Teil 39 ist mit dem Schlitten 36 durch eine elastische Lamelle 39' gekoppelt. Dieser Teil 39 steht außerdem über eine Gabel 42 mit einem Schwenkbügel 43 im Eingriff, der aus zwei Armen 44 und 45 besteht, die einerseits an einer Achse 46 befestigt sind, die auf den Böcken 31 und 33 gelagert ist, und andererseits auf einer zweiten Achse 47, parallel zur ersteren, die von den Zinken der Gabel 42 umfaßt wird. Diese Achse 47 durchragt den Bock 31 des Gestells in einem nicht dargestellten Schlitz. An dieser Achse des Schwenkbügels 43 greift eine Feder 48 an, so daß die Blattfeder 40 und der Stift 41 die in F i g. 3 dargestellte Lage einnehmen.The part 39 is connected to the carriage 36 by an elastic lamella 39 'coupled. This part 39 is also on a fork 42 with a swivel bracket 43 in engagement, which consists of two arms 44 and 45, on the one hand on an axis 46 are attached, which is mounted on the brackets 31 and 33, and on the other hand a second axis 47, parallel to the former, encompassed by the prongs of the fork 42 will. This axis 47 protrudes through the bracket 31 of the frame in a not shown Slot. At this axis of the swivel bracket 43 engages a spring 48 so that the Leaf spring 40 and pin 41 which are shown in FIG. 3 assume the position shown.

Der Arm 45 des Hebels weist einen Ansatz 49 auf, der den Bock 33 in einem Schlitz 50 durchragt und dessen Ende fest mit einem Stab 51 verbunden ist. Dieser Stab ist verschiebbar auf den Böcken 33 und 33' des Gestells durch zwei Stifte 52 festgelegt, die fest mit den Böcken verbunden sind und in Schlitze 53 eingreifen, die der Stab aufweist. Auf dem Mittelteil weist dieser darüber hinaus einen Arm 54 auf, an dessen Ende eine Führungsrolle 54 gelagert ist, die mit einem Nocken 56 in Berührung steht. Dieser Nocken sitzt auf einer Achse 57, die im Gehäuse und auf der Platte gelagert ist und ein Zahnrad 58 aufweist, das mit dem auf der Achse 7 sitzenden Ritzel 13 kämmt.The arm 45 of the lever has an extension 49 which protrudes through the bracket 33 in a slot 50 and the end of which is firmly connected to a rod 51. This rod is slidably fixed on the brackets 33 and 33 'of the frame by two pins 52 which are firmly connected to the brackets and engage in slots 53 which the rod has. On the middle part, it also has an arm 54 , at the end of which a guide roller 54 is mounted, which is in contact with a cam 56. This cam sits on an axle 57 which is mounted in the housing and on the plate and has a gear wheel 58 which meshes with the pinion 13 seated on the axle 7.

Die Achse 7 -wird mit einer bekannten Drehzahl angetrieben, die proportional der Fahrzeuggeschwindigkeit ist; das Ritzel 13 und das Rad 58 werden z. B. so bemessen, daß der Nocken 56 jeweils eine volle Umdrehung ausführt, wenn das Fahrzeug, in das der Fahrtschreiber eingebaut ist, eine vorgegebene Strecke zurücklegt.Axis 7 - is driven at a known speed that is proportional is the vehicle speed; the pinion 13 and the wheel 58 are z. B. dimensioned so that the cam 56 performs one full revolution each time the vehicle enters the the tachograph is installed, covers a specified distance.

Bei Drehung, z. B. im Sinne des Pfeiles f (F i g. 4), verschiebt der Nocken 56 die Stange 51 in der Zeichnung gesehen nach rechts, so daß der Hebel 43 im Sinne des Pfeiles f 2 (F i g. 3) gedreht wird und der Teil 39 entgegengesetzt in Richtung des Pfeiles f" gedreht wird, ebenso wie die Feder 40 und der daran befestigte Schreibstift 41. Wenn der Nocken in die in F i g. 3 und 4 dargestellte Stellung zurückkehrt, nimmt auch der Schwenkbügel sowie die Feder 40 und der Schreibstift 41 wieder die Ausgangsstellung durch den Einfluß der Rückholfeder 48 ein.When rotating, e.g. B. in the direction of arrow f (F i g. 4), the cam 56 moves the rod 51 seen in the drawing to the right, so that the lever 43 is rotated in the direction of arrow f 2 (F i g. 3) and the part 39 in the direction opposite of the arrow f 'is rotated, as well as the spring 40 and attached stylus 41. When the cam g in the in F i. 3 and returns to the position shown 4, so does the pivot bracket and the spring 40 and the pen 41 returns to its original position under the influence of the return spring 48 .

Wenn sich die Achse des Fahrtschreibers dreht, wird die Glocke 19 gegen die Wirkung der Spiralfeder 24 um einen Winkel gedreht, der proportional der Drehzahl des Magneten 18 ist. Die Zahnstange 27, die in F i g. 1 in der Ruhelage dargestellt ist, verschiebt sich im Sinne des Pfeiles f4 (F i g. 1) ebenso wie der Schreibstift 41, der damit verbunden ist, eine entsprechende Lage einnimmt. Wenn auf dem Dekkel4 eine sich drehende Diagrammscheibe angeordnet wird, die durch ein nicht dargestelltes Uhrwerk angetrieben wird, so daß beim Schließen des Deckels auf dem Gehäuse die Diagrammscheibe mit dem Schreibstift in Berührung kommt, so zeichnet dieser Stift auf dem Diagramm eine Kurve, die den Geschwindigkeitsänderungen des Fahrzeuges entspricht.When the axis of the tachograph rotates, the bell 19 is rotated against the action of the spiral spring 24 by an angle which is proportional to the speed of the magnet 18. The rack 27 shown in FIG. 1 is shown in the rest position, moves in the direction of arrow f4 (FIG. 1) just like the pen 41, which is connected to it, assumes a corresponding position. If a rotating diagram disc is arranged on the Dekkel4, which is driven by a clockwork (not shown), so that the diagram disc comes into contact with the pen when the lid is closed on the housing, this pen draws a curve on the diagram which shows the Speed changes of the vehicle corresponds.

Der Schreibstift liegt nicht ständig an der Diagrammscheibe an. Der Schreibstift entfernt sich von der Oberfläche der Diagrammscheibe und kehrt anschließend zu ihr zurück, je nachdem, ob der hervorstehende Teil des Nockens 56 auf die Rolle 55 wirkt, oder der runde Teil: die Form des Nockens ist so gewählt, daß der Schreibstift während zwei Drittel einer Umdrehung des Nockens am Diagrammpapier anliegt und während des restlichen Drittels jedoch nicht.The pen is not always in contact with the chart. Of the Pen moves away from the surface of the chart and then returns back to her depending on whether the protruding part of the cam 56 is on the roller 55 acts, or the round part: the shape of the cam is chosen so that the pen during two thirds of a revolution of the cam is in contact with the graph paper and during the remaining third, however, does not.

Auf diese Weise zeichnet der Schreibstift keine kontinuierliche Kurve auf das Diagrammpapier, sondern eine Reihe von getrennten Segmenten, zwischen denen leere Zwischenräume liegen. Die Länge der aufgezeichneten Segmente ist umgekehrt proportional der Geschwindigkeit des Fahrzeuges, weil sich der Nocken 56 mit einer Drehzahl dreht, die proportional der Geschwindigkeit des Fahrzeuges ist.This way the pen won't draw a continuous curve on the graph paper but a series of separate segments between which there are empty spaces. The length of the recorded segments is reversed proportional to the speed of the vehicle because the cam 56 moves with a Rotates speed, which is proportional to the speed of the vehicle.

Die besondere Montage des Schreibstiftes erlaubt es, die Reibungskräfte zwischen dem Schreibstift und der Scheibe herabzusetzen, ebenso wie die Kraft, die dazu erforderlich ist, in die Paraffin- oder Wachsschicht einzudringen, die sich im allgemeinen auf solchen Diagrammscheiben befindet, so daß die aufgezeichnete Kurve kurzzeitigen Schwankungen besser folgen kann und auch die absoluten Werte präziser wiedergibt.The special assembly of the pen allows the frictional forces between the pen and the disc, as well as the force that this is necessary to penetrate the paraffin or wax layer that is generally located on such chart charts, so that the recorded Curve can better follow short-term fluctuations and also the absolute values reproduces more precisely.

Dank des so erzielten Kurvenbildes ist es ebenfalls möglich, den Beschleunigungsweg oder den Bremsweg eines Fahrzeuges zu messen: es steht fest, daß eine Umdrehung des Nockens einer bestimmten Wegeinheit entspricht und daß deshalb der Abstand zwischen zwei hintereinanderliegenden Segmentabschnitten ebenfalls einer solchen Wegeinheit entspricht; der leere Raum zwischen den beiden aufeinanderfolgenden Segmenten ist gleich einem Drittel dieses Weges. Selbstverständlich hängt diese Proportion von der Form des Nockens ab.Thanks to the curve image obtained in this way, it is also possible to determine the acceleration path or to measure the braking distance of a vehicle: it is certain that one revolution of the cam corresponds to a certain distance unit and that therefore the distance between two segment sections lying one behind the other also have such a path unit is equivalent to; is the empty space between the two consecutive segments equal to a third of this way. Of course, this proportion depends on the shape of the cam.

Wenn der zu prüfende Teil der geschriebenen Kurve z. B. mit Hilfe einer optischen Vergrößerungseinrichtung, einer Lupe oder eines Projektors, betrachtet wird, ist es möglich, sehr genau die Anzahl der gezeichneten Segmente und Zwischenräume zu zählen und selbst Bruchteile davon zu messen, obwohl die Dimensionen der von einem solchen Fahrtschreiber geschriebenen Kurven im allgemeinen recht klein sind. Die gesuchte Strecke ergibt sich aus einer Multiplikation der aufgezeichneten Segmente und Zwischenräume mit der entsprechenden Einheitsstrecke. Anschließend werden die gesamten »Segment«-Strecken und »Zwischenraum«-Strecken addiert.If the part of the written curve to be checked is e.g. B. with help an optical magnifying device, a magnifying glass or a projector it is possible to very accurately determine the number of segments and spaces drawn to count and even measure fractions of it, although the dimensions of the Curves written in such a tachograph are generally quite small. The route you are looking for is the result of a multiplication of the recorded segments and spaces with the corresponding unit distance. Then the total "segment" lines and "space" lines added.

Die Kurve ermöglicht es außerdem, die Geschwindigkeitsänderung über einer bestimmten kleinen Strecke, z. B. der einem einzigen Segment entsprechenden, zu messen und daraus einen Mittelwert für die Beschleunigung oder die Verzögerung des Fahrzeuges abzuleiten.The curve also allows the speed change over a certain small distance, e.g. B. the one corresponding to a single segment, to measure and from this an average value for the acceleration or the deceleration derive from the vehicle.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Messen des von einem Fahrzeug zurückgelegten Wegs während einer bestimmten Änderung der Geschwindigkeit mit Hilfe eines Fahrtschreibers, bei dem die Fahrtgeschwindigkeit auf einer zeitabhängig angetriebenen Diagrammscheibe durch ein in Abhängigkeit von der Drehzahl der Tachometerwelle radial bewegtes Schreiborgan aufgezeichnet wird, d a -durch gekennzeichnet, daß das Schreiborgan zusätzlich in an sich bekannter Weise immer dann, wenn das Fahrzeug eine vorgegebene Entfernungseinheit zurückgelegt hat, vorübergehend von der Diagrammscheibe abgehoben wird, so daß bestimmten Entfernungseinheiten entsprechende Kurvensegmente mit unbeschriebenen Zwischenräumen entstehen. Claims: 1. Method for measuring the distance traveled by a vehicle Travel during a certain change in speed with the help of a tachograph, where the driving speed is shown on a time-dependent driven chart by a writing element that moves radially depending on the speed of the speedometer shaft is recorded, d a -characterized in that the writing member is additionally in in a manner known per se whenever the vehicle has a predetermined distance unit has traveled, is temporarily lifted from the chart, so that certain Curve segments corresponding to distance units with undescribed spaces develop. 2. Fahrtschreiber zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens ein Gleitstück (51, 54), das zwischen zwei begrenzten Stellungen gegen eine Rückholeinrichtung (48) durch mindestens einen Nocken (56) verschiebbar ist, der mit einer der Geschwindigkeit des Fahrzeuges proportionalen Drehzahl rotiert, durch einen ersten schwingenden Hebel (43), der durch die Verschiebung des Gleitstückes bewegt wird, sowie durch mindestens einen zweiten Hebel (39, 42), der auf einer zur Achse (46) des ersten Hebels parallelen Achse (38) angeordnet ist, dessen eines Ende gelenkig mit dem ersten Hebel in Verbindung steht und dessen anderes Ende das Schreiborgan (40, 41) trägt. 2. Tachograph for performing the method according to claim 1, characterized by at least one slider (51, 54) which is displaceable between two limited positions against a return device (48) by at least one cam (56) which is at one of the speed of the vehicle proportional speed rotates, by a first oscillating lever (43), which is moved by the displacement of the slider, and by at least one second lever (39, 42), which is on an axis (38) parallel to the axis (46) of the first lever is arranged, one end of which is hingedly connected to the first lever and the other end of which carries the writing element (40, 41). 3. Fahrtschreiber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erwähnte Hebel (43) durch zwei parallele Arme (44, 45), die auf einer zu ihrer Ebene senkrechten Achse (46) gelenkig angebracht sind, sowie durch eine zur Drehachse parallele Stange (47) gebildet wird, die die beiden Arme an ihrem Ende verbindet. 3. Tachograph according to claim 2, characterized characterized in that the mentioned lever (43) by two parallel arms (44, 45), which are articulated on an axis (46) perpendicular to their plane, as well as is formed by a rod (47) parallel to the axis of rotation, which supports the two arms connects at their end. 4. Fahrtschreiber nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der das Schreiborgan (40, 41) tragende Hebel (39, 42) auf einer zur erwähnten Stange (47) parallelen Achse (38) gelenkig und verschiebbar sitzt, so daß er entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Diagrammscheibe bewegt werden kann. 4. Tachograph according to Claim 2 and 3, characterized in that that the writing member (40, 41) carrying the lever (39, 42) on a to mentioned Rod (47) parallel axis (38) articulated and slidably seated so that it is accordingly the vehicle speed can be moved on the chart. 5. Fahrtschreiber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken (56) etwa während einer Zweidrittelumdrehung das Schreiborgan mit der Diagrammscheibe in Berührung bringt. 5. Tachograph according to claim 2, characterized in that the cam (56) approximately during one Two thirds of a turn brings the writing element into contact with the diagram disc. 6. Fahrtschreiber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schreiborgan aus einem Schreibstift (41) besteht, der an dem Ende einer Blattfeder (40) befestigt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 14 857; deutsche Auslegeschriften Nr. 1001 839, 1030074.6. tachograph according to claim 2, characterized in that the writing member consists of a pen (41) attached to the end of a leaf spring (40) is. Documents considered: German Patent No. 14 857; German Special publications No. 1001 839, 1030074.
DEZ9300A 1961-09-16 1961-09-16 Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method Pending DE1195978B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9300A DE1195978B (en) 1961-09-16 1961-09-16 Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9300A DE1195978B (en) 1961-09-16 1961-09-16 Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1195978B true DE1195978B (en) 1965-07-01

Family

ID=7620840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ9300A Pending DE1195978B (en) 1961-09-16 1961-09-16 Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1195978B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0027875A2 (en) * 1979-10-25 1981-05-06 Mannesmann Kienzle GmbH Registration arrangement for tachographs for recording time markings superposed on the speed diagram
DE4301941A1 (en) * 1992-02-07 1993-09-02 Yazaki Corp Motor vehicle tachograph with reduced axial dimension - has stylus carrying cranked arm supported by pivoted and sliding links connected by spring

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE14857C (en) * 1881-01-27 R. jahns in Nippes b. Cöln a. Rh Apparatus for controlling the movement of vehicles
DE1001839B (en) * 1954-09-02 1957-01-31 Merces A G Tachograph
DE1030074B (en) * 1954-08-04 1958-05-14 Kienzle Apparate Gmbh Tachograph for motor vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE14857C (en) * 1881-01-27 R. jahns in Nippes b. Cöln a. Rh Apparatus for controlling the movement of vehicles
DE1030074B (en) * 1954-08-04 1958-05-14 Kienzle Apparate Gmbh Tachograph for motor vehicles
DE1001839B (en) * 1954-09-02 1957-01-31 Merces A G Tachograph

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0027875A2 (en) * 1979-10-25 1981-05-06 Mannesmann Kienzle GmbH Registration arrangement for tachographs for recording time markings superposed on the speed diagram
EP0027875B1 (en) * 1979-10-25 1985-06-26 Mannesmann Kienzle GmbH Registration arrangement for tachographs for recording time markings superposed on the speed diagram
DE4301941A1 (en) * 1992-02-07 1993-09-02 Yazaki Corp Motor vehicle tachograph with reduced axial dimension - has stylus carrying cranked arm supported by pivoted and sliding links connected by spring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520581C3 (en) Arrangement for erasable recording of measured quantities
DE2545311C3 (en)
DE2649211C3 (en) Device for aligning a mirror for a laser leveling device
DE1195978B (en) Method for measuring the distance covered by a vehicle during a certain change in speed and tachograph for carrying out the method
DE2427049C2 (en) Electric position transducer
DE2543719C2 (en) Automatic running weight scale
EP0027875B1 (en) Registration arrangement for tachographs for recording time markings superposed on the speed diagram
DE3246246A1 (en) Potentiometer
DE927622C (en) Device for driving the saddle on cutting machines for paper, cardboard or the like.
DE1001839B (en) Tachograph
DE214195C (en)
DE2906211C2 (en) Moving iron measuring mechanism
DE655045C (en) Device for measuring the working speed of the ram in metal pipe and extrusion presses
DE182416C (en)
DE893169C (en) Recording device for distance measurement using the echo sounder method
DE536586C (en) Display device for working and lost times
DE575060C (en) Device for guiding a tool, in particular a cutting torch
DE489519C (en) Gear grinding machine in which the shape of the tooth flanks is generated by a guide curve
DE1572964C (en) Position indicating device for a machine with a reciprocable elongate part
DE847205C (en) Dial indicator
DE2236744C3 (en) Moving coil structure with a soft iron core
AT46459B (en) Device for measuring surfaces, especially leather.
DE269713C (en)
DE361900C (en) Speedometer for vehicles
DE245411C (en)