DE1568895B2 - PROCESS FOR OBTAINING ISOPRENE WITH HIGH PURITY - Google Patents

PROCESS FOR OBTAINING ISOPRENE WITH HIGH PURITY

Info

Publication number
DE1568895B2
DE1568895B2 DE19661568895 DE1568895A DE1568895B2 DE 1568895 B2 DE1568895 B2 DE 1568895B2 DE 19661568895 DE19661568895 DE 19661568895 DE 1568895 A DE1568895 A DE 1568895A DE 1568895 B2 DE1568895 B2 DE 1568895B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
isoprene
hydrocarbons
fraction
distillation
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661568895
Other languages
German (de)
Other versions
DE1568895C3 (en
DE1568895A1 (en
Inventor
Mitsuo Tanashimachi;Komatsu Makoto Tokio; Fujiyama Susumu Kodaira; Asaka (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Japan Gas Chemical Co Inc
Original Assignee
Japan Gas Chemical Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Japan Gas Chemical Co Inc filed Critical Japan Gas Chemical Co Inc
Publication of DE1568895A1 publication Critical patent/DE1568895A1/en
Publication of DE1568895B2 publication Critical patent/DE1568895B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1568895C3 publication Critical patent/DE1568895C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C7/00Purification; Separation; Use of additives
    • C07C7/005Processes comprising at least two steps in series
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C7/00Purification; Separation; Use of additives
    • C07C7/04Purification; Separation; Use of additives by distillation
    • C07C7/05Purification; Separation; Use of additives by distillation with the aid of auxiliary compounds
    • C07C7/08Purification; Separation; Use of additives by distillation with the aid of auxiliary compounds by extractive distillation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Zur Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung Bezug genommen, die ein schematisches Fließdiagramm des Verfahrens gemäß der Erfindung zeigt.To explain the invention, reference is made to the drawing Reference which shows a schematic flow diagram of the process according to the invention.

Nach der Zeichnung wird das Einsatzgut, nämlich eine C5-Fraktion, die eine große Menge an Cyclopentadien mit einem Sättigungsgrad sowie chemischen und physikalischen Eigenschaften vergleichbar denen des Isoprens aufweist und die sich bei der Destillation kompliziert verhält und die Reingewinnung des Isoprens erschwert, zuerst in einem Heizkessel H1 bei 80 bis 1200C behandelt. Durch diese Erhitzung wird das Cyclopentadien leicht zu Dicyclopentadien mit einem höheren Siedepunkt (17O0C) dimerisiert, wodurch die anschließenden Arbeitsschritte sehr vereinfacht werden. Die behandelte C5-Fraktion wird in eine Trennkolonne T1 für die höhersiedenden Komponenten eingeleitet, in der das Dimere und die höher als die C5-Fraktion siedenden Komponenten am Boden abgezogen werden. Das am Kopf abgezogene Gemisch, das aus Komponenten mit einem Siedepunkt von nicht mehr als 550C besteht, wird in eine Kolonne, Trennkolonne T2, für die niedrigersiedenden Komponanten eingeleitet, in der die niedriger als Isopren siedenden Komponenten, die hauptsächlich aus Isopentan bestehen, bei etwa 280C (Atmosphärendruck) am Kopf abdestilliert werden.According to the drawing, the feedstock, namely a C 5 fraction, which has a large amount of cyclopentadiene with a degree of saturation and chemical and physical properties comparable to those of isoprene and which is complicated during the distillation and makes it difficult to recover the isoprene, is first in treated a boiler H 1 at 80 to 120 0 C. By this heating, the cyclopentadiene is easily dimerized to dicyclopentadiene with a higher boiling point (17O 0 C), whereby the following steps are greatly simplified. The treated C 5 fraction is introduced into a separating column T 1 for the higher-boiling components, in which the dimer and the components boiling higher than the C 5 fraction are drawn off at the bottom. The drawn off at the head mixture which consists of components having a boiling point of not more than 55 0 C, is introduced into a column, separation column T 2, for the lower boiling Komponanten in which the lower boiling than isoprene components consisting mainly of isopentane , are distilled off at about 28 0 C (atmospheric pressure) at the top.

Dieses Einsatzgut enthält etwa 30% Kohlenwasser-Tabelle IThis feed contains approximately 30% hydrocarbons

stoffe, die niediiger sieden als Isopren. Es ist möglich, Acetylenkohlenwasserstoffe bei Temperaturen abzudestillieren, die niedriger liegen als die Siedepunkte der reinen Stoffe, jedoch ist es unmöglich, alle niedriger als Isopren siedenden Fraktionen praktisch ohne Isoprenverluste abzudestillieren. Acetylenkohlenwasserstoffe können praktisch vollständig abdestilliert werden, wobei ein Teil der Monoolefinkohlenwasserstoffe im Rückstand hinterbleibt. Die Menge der am Kopfsubstances that boil lower than isoprene. It is possible, To distill off acetylenic hydrocarbons at temperatures which are lower than the boiling points of the pure substances, however, it is impossible to obtain all fractions with a lower boiling point than isoprene with practically no isoprene losses to distill off. Acetylene hydrocarbons can be almost completely distilled off, some of the monoolefin hydrocarbons remaining in the residue. The amount of on the head

ίο abgezogenen Fraktion und die verlorene Isoprenmenge hängen direkt von der Zahl der Böden der Fraktionierkolonne und dem Rückfiußverhältnis ab. Bei der Durchführung der Erfindung kann der Verlust an Isopren bis zu 5 %, vorzugsweise bis zu 2 %, bezogen auf den Gesamtgehalt an Isopren, betragen, während die Menge der am Kopf abgezogenen Fraktion bis zu 30%, vorzugsweise bis zu 25%, bezogen auf die Gesamtmenge des Einsatzgutes, betragen kann. Die Acetylenkohlenwasserstoffe wurden analysiert; es wurde gefunden, daß sie Butin-2, Pentin-1, Isopropylacetylen und Isopropenylacetylen enthalten. Am vorteilhaftesten werden diese Substanzen an dieser Stelle entfernt, da die als Inhibitoren bei der Polymerisation von Isopren wirken. Die am Boden abgezogene Fraktion ist eine C5-Fraktion mit einem engen Siedebereich und besteht hauptsächlich aus paraffinischen, monoolefinischen und diolefinischen Kohlenwasserstoffen.The fraction withdrawn and the amount of isoprene lost depend directly on the number of trays in the fractionating column and the reflux ratio. When carrying out the invention, the loss of isoprene can be up to 5%, preferably up to 2%, based on the total isoprene content, while the amount of the fraction withdrawn at the top is up to 30%, preferably up to 25% on the total amount of the input material. The acetylenic hydrocarbons were analyzed; it was found to contain butyne-2, pentyne-1, isopropyl acetylene and isopropenyl acetylene. It is most advantageous to remove these substances at this point, as they act as inhibitors in the polymerization of isoprene. The fraction withdrawn at the bottom is a C 5 fraction with a narrow boiling range and consists mainly of paraffinic, monoolefinic and diolefinic hydrocarbons.

Komponenten derComponents of the SiedeBoil Zusammensetzungcomposition EinA EinA (Gewichtsprozent)(Weight percent) Sumpf-Swamp- 44.44. 52.52. Kopfhead Kopfhead Kopfhead Sumpfswamp Kopfhead Kopfhead Q-FraktionQ group punktPoint gangcorridor gangcorridor vonfrom Bodenfloor Bodenfloor vonfrom vonfrom vonfrom vonfrom vonfrom vonfrom 0C 0 C EinA vonfrom vonfrom Kopfhead T2 T 2 vonfrom vonfrom T3 T 3 T1 T 1 T1 T 1 T.T. T3 T 3 T1 T 1 satz-sentence- T1 T 1 T1 T 1 vonfrom T2 T 2 T2 T 2 gutWell BB. CC. ΆΆ EE. FF. GG HH II. JJ KK LL. MM. AA. DD.

ParafineParaffin

Isopentan 27,9Isopentane 27.9

n-Pentan 36,1n-pentane 36.1

Cyclopentan 49,3Cyclopentane 49.3

Monoolefine
3-Methylbuten-l 20,1
Penten-1 30,0
Monoolefins
3-methylbutene-1 20.1
Pentene-1 30.0

2-Methylbuten-l 31,2
Trans-Penten-2 36,4
Cis-Penten-2 36,9
2-Methylbuten-2 38,6
Cyclopenten 44,2
2-methylbutene-l 31.2
Trans-pentene-2 36.4
Cis-pentene-2 36.9
2-methylbutene-2 38.6
Cyclopentene 44.2

DiolefineDiolefins

Isopren 34,1Isoprene 34.1

Trans-Piperylen 42,0Trans-piperylene 42.0

Cis-Piperylen 44,1Cis-piperylene 44.1

Cyclopentadien 41Cyclopentadiene 41

AcetyleneAcetylenes

Butin-2 27,2Butyne-2 27.2

Isopropyl- 28Isopropyl 28

acetylenacetylene

Isopropenyl- 33
acetylen
a-Acetylen
Isopropenyl- 33
acetylene
α-acetylene

Höher als die
C5-Fraktion
siedende Fraktion
Higher than that
C 5 fraction
boiling fraction

13,413.4

22,322.3

0,60.6

0,6
3,7
4,7
2,1
1,3
2,3
2,3
0.6
3.7
4.7
2.1
1.3
2.3
2.3

14,1
4,3
2,2
14.1
4.3
2.2

10,910.9

13,413.4

22,322.3

0,60.6

0,6 3,7 4,7 2,1 1,3 2,3 2,30.6 3.7 4.7 2.1 1.3 2.3 2.3

14,1 4,3 2,2 1,914.1 4.3 2.2 1.9

16,816.8

27,927.9

0,80.8

0,7 4,7 6,0 2,6 1,7 2,9 2,90.7 4.7 6.0 2.6 1.7 2.9 2.9

17,7 5,9 3,1 2,117.7 5.9 3.1 2.1

65,5 0,465.5 0.4

2,62.6

12,012.0

7,27.2

3,93.9

2,1 5,2 3,5 2,1 3,9 4,02.1 5.2 3.5 2.1 3.9 4.0

0,3 0,3 0,4 2,0 1,4 1,4 1,4 6,20.3 0.3 0.4 2.0 1.4 1.4 1.4 6.2

0,1 0,1 0,1 0,1 17,00.1 0.1 0.1 0.1 17.0

25,125.1

0,20.2

10,0
14,3
1,9
0,9
1,4
0,1
10.0
14.3
1.9
0.9
1.4
0.1

22,7
2,2
1,0
2,0
22.7
2.2
1.0
2.0

0,2 0,80.2 0.8

9,39.3

29,429.4

0,20.2

9,2
14,7
2,1
1,1
1,5
0,9
9.2
14.7
2.1
1.1
1.5
0.9

25,5
2,4
25.5
2.4

1,1
2,2
1.1
2.2

0,20.2

1,2
64,0
1.2
64.0

1,71.7

3,5
8,6
6,0
3,6
6,6
0,8
3.5
8.6
6.0
3.6
6.6
0.8

4,04.0

0,40.4

0,1
0,1
0,1
0,1
0,2
8,3
0.1
0.1
0.1
0.1
0.2
8.3

0,80.8

0,05
0,05
0,05
0,05
0,1
0.05
0.05
0.05
0.05
0.1

0,4 15,50.4 15.5

1,21.2

63,863.8

1,81.8

3,6 8,8 6,0 3,5 6,5 1,13.6 8.8 6.0 3.5 6.5 1.1

47,3 99,8 15,547.3 99.8 15.5

19,1 0,03 34,819.1 0.03 34.8

10,5 0,02 19,110.5 0.02 19.1

6,0 0,46.0 0.4

3,7 48,33.7 48.3

18,818.8

0,10.1

13,3 22,3 2,3 3,1 0,2 0,213.3 22.3 2.3 3.1 0.2 0.2

8,18.1

13,513.5

Die so erhaltene C5-Fraktion wird dann in eine Kolonne T3 eingeleitet, in der die Diolefinkohlenwasserstoffe durch extraktive Destillation abgetrennt werden. Als selektives Lösungsmittel kann man auf dieser Stufe beispielsweise Aceton, Acetonitril, Dimethylformamid, Dimethylacetamid, Furfurol usw. verwenden; jedoch wird /7-Methoxypropionitril besonders bevorzugt. Es ist möglich, die Diolefine durch Destillation des Gemisches mit einem solchen Lösungsmittel aus den Kohlenwasserstoffgemischen mit engem Siedebereich selektiv abzutrennen.The C 5 fraction thus obtained is then passed into a column T 3 in which the diolefin hydrocarbons are separated off by extractive distillation. Acetone, acetonitrile, dimethylformamide, dimethylacetamide, furfural, etc., for example, can be used as the selective solvent at this stage; however, / 7-methoxypropionitrile is particularly preferred. It is possible to selectively separate the diolefins from the hydrocarbon mixtures with a narrow boiling range by distilling the mixture with such a solvent.

Wird als selektives Lösungsmittel ein niedrigsiedendes Lösungsmittel verwendet, so ist ein Teil des Lösungsmittels in der Kopffraktion der Destillationskolonne in Form eines azeotropen Gemisches enthalten, und es ist dann erforderlich, daß das Lösungsmittel aus dem Destillat entfernt wird. Dieses Verfahren hat auch den Nachteil, daß man kälteres Kühlwasser benötigt oder unter Druck arbeiten muß, da die Temperatur am Kopf der Kolonne niedrig ist, und daß zusätzliche Böden erforderlich sind, um die Kohlenwasserstoffe aus dem Extrakt, der aus einem Gemisch des Lösungsmittels und des Kohlenwasserstoffes aus der Kolonne besteht, abzutrennen.If a low-boiling solvent is used as the selective solvent, then part of the solvent is used contained in the top fraction of the distillation column in the form of an azeotropic mixture, and it is then necessary that the solvent be removed from the distillate. This method also has the disadvantage that you need colder cooling water or must work under pressure, since the The temperature at the top of the column is low, and that additional trays are required for the Hydrocarbons from the extract, that from a mixture of the solvent and the hydrocarbon consists of the column, to be separated.

Verwendet man dagegen ein hochsiedendes Lösungsmittel, so werden die vorstehend angegebenen Nachteile vermieden; jedoch soll das Lösungsmittel chemisch beständig sein, da dieser Arbeitsschritt notwendigerweise bei hohen Temperaturen vorgenommen wird. Einige der bekannten hochsiedenden Lösungsmittel können sich zwar als Lösungsmittel gut eignen, da beispielsweise die relativen Flüchtigkeiten verschiedener Kohlenwasserstoffe gegenüber denen von Diolefinen in diesen Lösungsmitteln günstig liegen, doch ist ihre chemische Beständigkeit bei höheren Temperaturen unzureichend.If, on the other hand, a high-boiling solvent is used, the above-mentioned disadvantages become avoided; however, the solvent should be chemically resistant, since this step is necessary is carried out at high temperatures. Some of the well known high boiling solvents can be well suited as solvents because, for example, the relative volatilities are different Hydrocarbons are favorable to those of diolefins in these solvents, however, their chemical resistance at elevated temperatures is insufficient.

Es wurde gefunden, daß /3-Methoxypropionitril allen genannten Ansprüchen genügt. Ein Vergleich der relativen Flüchtigkeiten von Kohlenwasserstoffen und Isopren in diesem Lösungsmittel und bekannten Lösungsmitteln ist in Tabelle II angegeben.It was found that / 3-methoxypropionitrile meets all of the above requirements. A comparison of the relative volatilities of hydrocarbons and isoprene in this solvent and known solvents is given in Table II.

Tabelle IITable II

Einfluß des Lösungsmittels auf die relativen Flüchtigkeiten von KohlenwasserstoffenInfluence of the solvent on the relative volatilities of hydrocarbons

Tabelle IIITable III

Zusammensetzung der C5-FraktionComposition of the C 5 fraction

Zusammensetzung
(Gewichtsprozent)
composition
(Weight percent)

X YZX YZ

IsopentanIsopentane 15,215.2 23,423.4 8,118.11 n-Pentann-pentane 23,623.6 40,040.0 CyclopentanCyclopentane 0,750.75 0,40.4 0,910.91 Penten-1Pentene-1 4,964.96 7,217.21 Cis-Penten-2Cis-pentene-2 3,663.66 5,285.28 Trans-Penten-2Trans-pentene-2 3,413.41 4,284.28 15 3-Methylbuten-l 15 3-methylbutene-1 0,190.19 - 3,873.87 2-Methylbuten-l2-methylbutene-1 7,037.03 11,111.1 2-Methylbuten-22-methylbutene-2 4,054.05 3,903.90 55,955.9 CyclopentenCyclopentene 2,762.76 9,649.64 20 Isopren 20 isoprene 17,917.9 19,319.3 Cis-PiperylenCis-piperylene 3,433.43 2,322.32 Trans-PiperylenTrans-piperylene 6,706.70 CyclopentadienCyclopentadiene 0,940.94

Lösungsmittelsolvent

n-Pentann-pentane

2-Methylbuten-2 2-methylbutene-2

Kein LösungsmittelNo solvent 0,920.92 0,880.88 Acetonacetone 1,801.80 1,161.16 AcetonitrilAcetonitrile 2,362.36 1,291.29 DimethylformamidDimethylformamide 2,442.44 1,301.30 /J-Methoxypropionitril/ J-methoxypropionitrile 2,372.37 1,371.37

Das auf dieser Stufe verwendete Einsatzgut wird dadurch erhalten, daß eine C5-Fraktion aus einem gecrackten Naphtharückstand einer Hitzebehandlung unterworfen wird, bei der das Cyclopentadien entfernt wird; es hat die in Spalte X von Tabelle III angegebene Zusammensetzung. Das Verhältnis zwischen Lösungsmittel und Kohlenwasserstoffen beträgt 2:1.The feed used at this stage is obtained by subjecting a C 5 fraction from a cracked naphtha residue to a heat treatment in which the cyclopentadiene is removed; it has the composition given in column X of Table III. The ratio between solvent and hydrocarbons is 2: 1.

Wie schon gesagt, ist das /3-Methoxypropionitril hinsichtlich seiner Lösungsmitteleigenschaften vergleichbar mit den bisher bekannten Lösungsmitteln und hinsichtlich 2-Methylbuten-2, das bisher nur schwierig abzutrennen war, viel vorteilhafter als die bekannten Lösungsmittel. Weiterhin hat das ß-Methoxypropionitril den Vorteil, daß die vorstehend erwähnten Nachteile der niedrigsiedenden Lösungsmittel vermieden werden und daß es bei hohen Temperaturen chemisch beständig sowie leicht zugänglich und billig ist.As already mentioned, the / 3-methoxypropionitrile is comparable with the solvents known hitherto with regard to its solvent properties and much more advantageous than the known solvents with regard to 2-methylbutene-2, which was previously difficult to separate. Furthermore, the ß- methoxypropionitrile has the advantage that the above-mentioned disadvantages of the low-boiling solvents are avoided and that it is chemically stable at high temperatures and easily accessible and cheap.

Bei einer extraktiven Destillation reichern sich die Acetylenkohlenwasserstoffe im Einsatzgut am Boden oder im Sumpf der Kolonne zusammen mit den Diolefinen, auch wenn ihre Siedepunkte niedriger als die des Isoprens liegen, an. Dagegen sind nach dem Verfahren gemäß der Erfindung die Acetylenkohlenwasserstoffe praktisch nicht in den Diolefinen enthalten, da sie vorher in der Kolonne T2 entfernt wurden. Die Menge des in die Destillationskolonne eingeleiteten selektiven Lösungsmittels beträgt vorzugsweise das Ein- bis Fünffache des Volumens der an dem Boden, an den das Lösungsmittel geleitet wird, zugeleiteten Kohlenwasserstoffe. Die am Sumpf der Kolonne abgezogene Diolefinfraktion wird dann in eine Kolonne T4 zur Wiedergewinnung des Lösungsmittels geleitet, in der das Lösungsmittel vollständig von dieser Fraktion abgetrennt wird.In the case of an extractive distillation, the acetylenic hydrocarbons in the feedstock accumulate at the bottom or in the bottom of the column together with the diolefins, even if their boiling points are lower than that of isoprene. In contrast, according to the process according to the invention, the acetylenic hydrocarbons are practically not contained in the diolefins, since they were removed beforehand in the column T 2. The amount of the selective solvent introduced into the distillation column is preferably one to five times the volume of the hydrocarbons introduced at the tray to which the solvent is directed. The diolefin fraction drawn off at the bottom of the column is then passed into a column T 4 for recovery of the solvent, in which the solvent is completely separated off from this fraction.

Die so behandelte Diolefinfraktion wird dann in einer Kolonne T5 mit Wasser gewaschen und in eine Fraktionierkolonne T6 geleitet, in der das Isopren abgetrennt wird. Die Fraktion besteht aus Diolefinen und einer kleinen Menge an Monoolefinen, sie enthält keine niedriger als Isopren siedende Fraktion. Deshalb kann aus dieser Fraktion leicht ein Isopren mit hoher Reinheit erhalten werden.The diolefin fraction treated in this way is then washed with water in a column T 5 and passed into a fractionation column T 6 , in which the isoprene is separated off. The fraction consists of diolefins and a small amount of monoolefins, it does not contain a fraction lower than isoprene. Therefore, an isoprene of high purity can easily be obtained from this fraction.

Die vorstehend angegebenen Arbeitsschritte können entweder bei Atmosphärendruck oder bei Überdruck durchgeführt werden; es muß jedoch vermieden werden, die Temperatur bei einer höheren Isoprenkonzentration auf mehr als 90° C zu bringen, um die Polymerisation des Isoprens zu vermeiden.The working steps indicated above can be carried out either at atmospheric pressure or at overpressure be performed; however, avoid using the temperature at a higher isoprene concentration Bring to more than 90 ° C in order to avoid the polymerization of the isoprene.

7 87 8

Die nachstehenden Beispiele erläutern die Erfin- nitril an einer Stelle 100 mm unterhalb des KopfesThe following examples explain the invention nitrile at a point 100 mm below the head

dung. mit einer Geschwindigkeit von 500 cm3/Std. eingeleitetmanure. at a speed of 500 cm 3 / hour. initiated

B e i s σ i e 1 1 wurde. Die extraktive Destillation wurde bei einemB e i s σ i e 1 1 was. The extractive distillation was at a

Rückflußverhältnis von 8,5 durchgeführt, wobei eineReflux ratio of 8.5 carried out, with a

Eine C5-Fraktion mit der in Spalte A von Tabelle I 5 diolefinfreie Fraktion mit der in Spalte L von Tabelle IA C 5 fraction with that in column A of table I 5 diolefin-free fraction with that in column L of table I.

angegebenen Zusammensetzung wurde in einem angegebenen Zusammensetzung am Kopf der Kolonnespecified composition was in a specified composition at the top of the column

Autoklav 4 Stunden auf HO0C erhitzt, wobei ein erhalten wurde. Eine Fraktion, die das LösungsmittelAutoclave heated to HO 0 C for 4 hours, a was obtained. A fraction that is the solvent

Produkt mit der in Spalte B von Tabelle I angegebenen und die Kohlenwasserstoffe enthielt, wurde am SumpfProduct with that indicated in column B of Table I and which contained hydrocarbons was at the bottom

Zusammensetzung erhalten wurde. Dieses Produkt der Kolonne mit einer Geschwindigkeit von 520 cm3/Composition was obtained. This product of the column at a velocity of 520 cm 3 /

wurde dann einer Direktdestillation unterworfen, um io Std. abgezogen und dann in der Mitte in einen Ab-was then subjected to direct distillation, withdrawn by 10 hours and then in the middle of a distillation

die niedrigsiedenden Fraktionen mit Siedepunkten bis streifer mit einem Durchmesser von 20 mm und einerthe low-boiling fractions with boiling points up to streaker with a diameter of 20 mm and one

zu 55°C zu entfernen. Das Destillat, dessen Zusam- Höhe von 500 mm eingeleitet. Auf diese Weise wurdeto 55 ° C to remove. The distillate, whose total height of 500 mm was initiated. That way it was

mensetzung in Spalte C von Tabelle I angegeben ist, eine Fraktion, die hauptsächlich Diolefine enthielt undComposition indicated in column C of Table I, a fraction which mainly contained diolefins and

wurde dann mit einer Geschwindigkeit von 150cm3/Std. die die in Spalte M von Tabelle I angegebene Zusam-was then at a rate of 150 cm 3 / hour. the composition given in column M of table I

in eine Füllkörperkolonne (T2 in der Zeichnung) mit 15 mensetzung hatte, mit einer Geschwindigkeit vonin a packed column (T 2 in the drawing) with 15 composition, at a speed of

einem Innendurchmesser von 20 mm, einer Füllkörper- 20 cm3/Std. am Kopf der Kolonne erhalten,an inner diameter of 20 mm, a packing 20 cm 3 / hour. received at the head of the column,

höhe von 1500 mm und einer theoretischen Bödenzahl . .height of 1500 mm and a theoretical number of floors. .

von 70 am 44. Boden von oben eingeleitet. Die Ko- Beispiel 3initiated by 70 on 44th floor from above. The co-example 3

lonne wurde bei einem Rückflußverhältnis von 25 ge- Ein Einsatzgut mit der in Spalte X von Tabelle IIIlonne was prepared at a reflux ratio of 25. A feed with that shown in column X of Table III

fahren. 20 Gewichtsprozent des eingesetzten Kohlen- 20 angegebenen Zusammensetzung wurde mit einertravel. 20 percent by weight of the carbon used - 20 specified composition was with a

Wasserstoffgemisches wurden am Kopf der Kolonne Geschwindigkeit von 50 cm3/Std. in der Mitte einerHydrogen mixture were at the top of the column speed of 50 cm 3 / hour. in the middle of a

abgezogen, während der Rest am Sumpf der Kolonne Füllkörperkolonne mit einem Durchmesser von 20 mmwithdrawn, while the remainder at the bottom of the column packed column with a diameter of 20 mm

abgezogen wurde. Die Temperatur am Kopf betrug bei und einer Höhe von 1200 mm eingeleitet, währendwas withdrawn. The temperature at the head was initiated while at and a height of 1200 mm

Atmosphärendruck 270C. Das Kopfdestillat und der /9-Methoxypropionitril an einer Stelle 100 mm unter-Atmospheric pressure 27 0 C. The overhead distillate and the / 9-methoxypropionitrile at a point 100 mm below-

Sumpf hatten die in Spalte D bzw. E angegebene Zu- 25 halb des Kopfes der Kolonne mit einer Geschwindig-At the bottom, the half of the top of the column indicated in column D or E had a speed

sammensetzung. Die Acetylenkohlenwasserstoffe wur- keit von 500 cm3/Std. in die Kolonne eingeleitet wurde,composition. The acetylene hydrocarbons were 500 cm 3 / hour. was introduced into the column,

den bei diesem Arbeitsschritt zum größten Teil am Die Kolonne wurde bei einem Rückflußverhältnis vonThe column was operated at a reflux ratio of

Kopf der Kolonne entfernt; sie waren im unteren Teil 8,5 (rückfließende Menge etwa 280 cm3/Std.) und einerHead of the column removed; they were in the lower part 8.5 (refluxing amount is about 280 cm 3 / hr.) and a

der Kolonne, d. h. ab dem 44. Boden von oben, prak- Kopf temperatur von 35° C gefahren. Das Destillatthe column, d. H. from the 44th floor from the top, head temperature of 35 ° C drove. The distillate

tisch nicht mehr vorhanden. In Tabelle I zeigen die 30 wurde mit einer Geschwindigkeit von 33 cm3/Std. amtable no longer available. In Table I show the 30 was at a rate of 33 cm 3 / hour. at the

Spalten F und G die Zusammensetzung am 44. bzw. Kopf der Kolonne entfernt. Hierbei wurde eineColumns F and G removed the composition at the 44th and top of the column, respectively. Here was a

52. Boden. Etwa 5 % Isopren gehen bei dieser Operation diolefinfreie Fraktion mit der in Spalte Y von Tabelle III52. floor. About 5% isoprene goes in this operation with the diolefin-free fraction in column Y of Table III

verloren. angegebenen Zusammensetzung erhalten.lost. given composition obtained.

Der so erhaltene Sumpfrückstand wurde dann mit Eine Fraktion, die Lösungsmittel und die Kohleneiner Geschwindigkeit von 120 cm3/Std. in die Mitte 35 Wasserstoffe enthielt, wurde am Boden oder Sumpf einer Füllkörperkolonne (T3 in der Zeichnung) mit der Kolonne mit einer Geschwindigkeit von 250 cm3/ einem Innendurchmesser von 20 mm, einer Füllkörper- Std. abgezogen und dann in der Mitte eines Abstreifers höhe von 1300 mm und einer theoretischen Bödenzahl mit einem Durchmesser von 20 mm und einer Höhe von 60 eingeleitet, während Acetonitril mit 2 % Wasser von 500 mm eingeleitet. Hierbei wurde eine Fraktion, am 12. Boden von oben mit einer Geschwindigkeit 40 die hauptsächlich Diolefine enthielt, mit der in Spalte Z von 550 cm3/Std. eingeleitet wurde. Die Kolonne wurde in Tabelle III angegebenen Zusammensetzung am bei einem Rückflußverhältnis von 6 gefahren. 55 Ge- Kopf der Kolonne mit einer Geschwindigkeit von wichtsprozent der eingesetzten C5-Fraktion wurden 20 cm3/Std. erhalten,
am Kopf der Kolonne abgezogen, während der Rest . .
am Sumpf der Kolonne abgezogen wurde. Die Tem- 45 B e 1 s ρ 1 e 1 4
peratur am Kopf betrug 32° C. Die Sumpffraktion, Dieses Beispiel zeigt die Ergebnisse eines bei Überdie hauptsächlich aus einem Gemisch aus Diolefinen, druck durchgeführten Versuches.
Acetonitril und Wasser bestand, wurde in eine Ko- Eine C5-Fraktion mit der in Spalte A von Tabelle IV lonne zur Wiedergewinnung des Lösungsmittels (Γ4 in angegebenen Zusammensetzung wurde mit einer der Zeichnung) mit einem Innendurchmesser von 50 Verweilzeit von 5,7 Std. durch das auf 1100C gehaltene 20 mm und einer Füllkörperhöhe von 1000 mm ge- Rohr H1 geleitet, wobei die C5-Fraktion erhitzt und leitet, in der die Kohlenwasserstoffe vom Acetonitril dimerisiert wurde. Das so behandelte Öl wurde dann abgetrennt wurden. Die so erhaltenen Diolefine wur- mit einer Geschwindigkeit von 10,0 kg/Std. in eine den dann mit Wasser gewaschen und in einer Füll- Destillierkolonne T1 mit 18 Böden eingeleitet. Die körperkolonne (Γ6 in der Zeichnung) mit einem Innen- 55 Kolonne wurde mit einem Rückflußverhältnis von durchmesser von 20 mm, einer Füllkörperhöhe von 0,35 gefahren. Die C5-Fraktion wurde mit einer Ge-1500 mm und einer theoretischen Bödenzahl von 80 schwindigkeit von 7,82 kg/Std. am Kopf der Kolonne destilliert. Hierbei wurde ein Isopren mit einer zur abgezogen. Die Temperatur am Kopf betrug 6O0C und Polymerisation ausreichenden Reinheit (Spalte J von der Druck 2,2 ata.
The bottom residue thus obtained was then washed with a fraction, the solvents and the coals at a rate of 120 cm 3 / hour. Contained in the middle 35 hydrogen, was at the bottom or bottom of a packed column (T 3 in the drawing) with the column at a rate of 250 cm 3 / an internal diameter of 20 mm, one packed hour. And then in the middle of one Stripper height of 1300 mm and a theoretical number of plates with a diameter of 20 mm and a height of 60 initiated, while acetonitrile initiated with 2% water of 500 mm. Here, a fraction, at the 12th floor from the top at a rate of 40, which mainly contained diolefins, with that in column Z of 550 cm 3 / hour. was initiated. The column was operated on the composition indicated in Table III at a reflux ratio of 6. 55 Ge head of the column at a rate of weight percent of the C 5 fraction used were 20 cm 3 / hour. obtain,
withdrawn at the top of the column, while the rest. .
was withdrawn at the bottom of the column. The temperature 45 B e 1 s ρ 1 e 1 4
temperature at the top was 32 ° C. The bottom fraction, This example shows the results of an experiment carried out at Überdie, mainly from a mixture of diolefins, pressure.
Acetonitrile and water consisted in a co- A C 5 fraction with the lonne in column A of Table IV for recovery of the solvent (Γ 4 in the specified composition was with one of the drawings) with an internal diameter of 50 residence time of 5.7 Hrs. Passed through the 20 mm tube H 1 kept at 110 ° C. and a packing height of 1000 mm, the C 5 fraction being heated and passed, in which the hydrocarbons were dimerized by the acetonitrile. The oil so treated was then separated. The diolefins thus obtained were at a rate of 10.0 kg / hour. then washed into one of the with water and introduced into a filling distillation column T 1 with 18 trays. The body column (Γ 6 in the drawing) with an inner column was operated with a reflux ratio of diameter 20 mm and a packing height of 0.35. The C 5 fraction was with a Ge-1500 mm and a theoretical number of plates of 80 speed of 7.82 kg / hour. distilled at the top of the column. Here, an isoprene was withdrawn with a to. The temperature at the top was 6O 0 C and polymerization of sufficient purity (column J of the pressure 2.2 ata.

Tabelle I) am Kopf der Kolonne erhalten. 60 Die Fraktion, aus der auf diese Weise die hoch-Table I) obtained at the top of the column. 60 The parliamentary group from which the highly

. -19 siedenden Komponenten entfernt wurden, hatte die in. -19 boiling components were removed, the in

Beispiel I Spalte C von Tabelle IV angegebene Zusammensetzung.Example I Composition given in column C of Table IV.

Die nach Beispiel 1 erhaltene Sumpffraktion mit der Die Fraktion wurde dann mit einer GeschwindigkeitThe bottom fraction obtained according to Example 1 with the The fraction was then at a rate

in Spalte E von Tabelle I angegebenen Zusammen- von 7,82 kg/Std. in eine Rektifizierkolonne mit 130 Bö-in column E of Table I, the total of 7.82 kg / hour. in a rectification column with 130

setzung wurde mit einer Geschwindigkeit von 50 cm3/ 65 den eingeleitet. Die Kolonne wurde bei einem Rück-reduction was the introduced at a rate of 50 cm3 / 65th The column was at a return

Std. in der Mitte einer Füllkörperkolonne mit einem flußverhältnis von 18 gefahren. Die niedriger als dieHours driven in the middle of a packed column with a flow ratio of 18. The lower than that

Durchmesser von 20 mm und einer Füllkörperhöhe C5-Fraktion siedende Fraktion, die hauptsächlichDiameter of 20 mm and a packing height C 5 fraction boiling fraction, which is mainly

von 1200 mm eingeleitet, während /9-Methoxypropio- Isopentan enthielt, wurde am Kopf der Kolonne mitof 1200 mm, while / contained 9-methoxypropio-isopentane, was at the top of the column with

ίοίο

einer Geschwindigkeit von 1,99 kg/Std. abgezogen. Die im Einsatzgut enthaltenen Acetylenkohlenwasserstoffe waren praktisch vollständig in dieser Fraktion angereichert. Eine praktisch acetylenfreie Fraktion mit der in Spalte E von Tabelle IV angegebenen Zusammensetzung wurde am Sumpf der Kolonne erhalten. Die Temperatur am Kopf betrug 58°C und der Druck 2,8 ata.a speed of 1.99 kg / hour. deducted. The acetylenic hydrocarbons contained in the feed were practically completely enriched in this fraction. A practically acetylene-free fraction with the composition given in column E of table IV was at the bottom of the column obtain. The temperature at the top was 58 ° C. and the pressure 2.8 ata.

Die in der Vorstufe erhaltene Fraktion mit der in Spalte E von Tabelle IV angegebenen Zusammensetzung wurde mit einer Geschwindigkeit von 82 kg/Std. in der Mitte einer Kolonne T3 zur extraktiven Destillation mit 94 Böden und einem Rückflußverhältnis von 5 eingeleitet, während Acetonitril, das 5 Gewichtsprozent Wasser enthielt, mit einer Geschwindigkeit von 39,5 kg/Std. am 10. Boden von oben in die Kolonne eingeleitet wurde. Die Temperatur am Kopf betrug 60° C und der Druck 2,66 ata.The fraction obtained in the preliminary stage with the composition given in column E of Table IV was fed at a rate of 82 kg / hour. Introduced in the middle of a column T 3 for extractive distillation with 94 plates and a reflux ratio of 5, while acetonitrile, which contained 5 percent by weight of water, at a rate of 39.5 kg / hour. was introduced into the column at the 10th tray from the top. The temperature at the head was 60 ° C. and the pressure was 2.66 ata.

Die Zusammensetzung der C5-Fraktion in dem am Kopf abgezogenen Destillat ist in Spalte H von Tabelle IV angegeben. Ein Gemisch aus Acetonitril und einer C5-Fraktion, die im wesentlichen aus Diolefinen bestand, wurde am Sumpf der Kolonne mit einer GeTabelle IVThe composition of the C 5 fraction in the distillate withdrawn at the top is given in column H of Table IV. A mixture of acetonitrile and a C 5 fraction, which consisted essentially of diolefins, was at the bottom of the column with a GeTable IV

schwindigkeit von 41,0 kg/Std. erhalten. Dieses Gemisch wurde dann in eine Lösungsmittelwiedergewinnungskolonne Ί\ mit 20 Böden, die bei einem Rückflußverhältnis von 3,0 gefahren wurde, eingeleitet. Hierbei wurde eine Diolefinfraktion am Kopf der Kolonne mit einer Geschwindigkeit von 2,23 kg/ Std. erhalten. Die Temperatur betrug 600C und der Druck 2,16 ata.speed of 41.0 kg / hour obtain. This mixture was then fed to a 20 tray solvent recovery column operated at a reflux ratio of 3.0. A diolefin fraction was obtained at the top of the column at a rate of 2.23 kg / hour. The temperature was 60 ° C. and the pressure was 2.16 ata.

Die so erhaltene Diolefinfraktion wurde in einemThe thus obtained diolefin fraction was in one

ίο Waschturm Ts mit Wasser gewaschen, um das Lösungsmittel von der Fraktion abzutrennen. Nach der Abtrennung der wäßrigen Schicht wurde die Fraktion in die Rektifizierstufe für das Isopren zurückgeleitet. Dieser Arbeitsschritt wurde bei einem Rückflußverhältnis von 11 unter Verwendung einer Kolonne T6 mit 106 Böden durchgeführt. Bei einer Zugabegeschwindigkeit des Einsatzgutes von 2,29 kg/Std. wurde am Kopf der Kolonne Isopren mit einer Reinheit von nicht weniger als 99,8% und einer Geschwindigkeit von 1,05 kg/Std. erhalten. Die Zusammensetzung des am Sumpf abgezogenen Stromes ist in Spalte K von Tabelle IV angegeben. Die Temperatur am Kopf betrug 50°C und der Druck 1,72 ata.ίο washing tower T s washed with water to separate the solvent from the fraction. After the aqueous layer had been separated off, the fraction was returned to the rectification stage for the isoprene. This operation was carried out at a reflux ratio of 11 using a column T 6 having 106 trays. At a rate of addition of the input material of 2.29 kg / hour. isoprene was fed at the top of the column at a purity of not less than 99.8% and at a rate of 1.05 kg / hour. obtain. The composition of the stream withdrawn at the bottom is given in column K of Table IV. The temperature at the top was 50 ° C. and the pressure 1.72 ata.

Komponenten der Q-FraktionComponents of the Q fraction Zusammensetzung (Gewichtsprozent)Composition (weight percent) HierzuFor this Eingang von T2 Sumpf von T2 Entrance from T 2 swamp from T 2 EE. Kopf von T3 Head of T 3 Boden von T, Bottom of T, EinsatzgutCharge BB. HH KK AA. 3,23.2 Niedriger als die Q-FraktionLower than the Q faction 2,5 ·2.5 · siedende Komponentenboiling components 1,91.9 ParaffineParaffins 16,616.6 35,235.2 3,23.2 - IsopentanIsopentane 13,013.0 26,226.2 0,10.1 58,258.2 - n-Pentann-pentane 20,520.5 0,10.1 0,70.7 - 0,60.6 2,3-Dimethylbutan2,3-dimethylbutane 0,10.1 0,60.6 0,60.6 - 3,53.5 CyclopentanCyclopentane 0,50.5 0,50.5 0,90.9 - 3,03.0 3-Methylpentan3-methylpentane 0,40.4 0,80.8 - 5,35.3 n-Hexann-hexane 0,70.7 - MonoolefineMonoolefins 1,01.0 4,04.0 - : - : 3-Methylbuten-l3-methylbutene-1 0,80.8 5,25.2 7,77.7 6,66.6 - Penten-1Pentene-1 4,04.0 6,86.8 3,83.8 12,712.7 - 2-Methylbuten-l2-methylbutene-1 5,35.3 2,92.9 2,42.4 6,46.4 - Trans-Penten-2Trans-pentene-2 2,22.2 1,81.8 4,54.5 3,93.9 - Cis-Penten-2Cis-pentene-2 1,41.4 3,03.0 3,23.2 7,37.3 0,10.1 2-Methylbuten-22-methylbutene-2 2,62.6 2,42.4 - 15,015.0 CyclopentenCyclopentene 1,81.8 21,221.2 DiolefineDiolefins 16,616.6 7,47.4 1,71.7 9,49.4 IsoprenIsoprene 13,613.6 5,55.5 4,04.0 - 34,534.5 Trans-PiperylenTrans-piperylene 4,34.3 3,03.0 1,91.9 - 18,818.8 Cis-PiperylenCis-piperylene 2,42.4 1,41.4 - 8,78.7 CyclopentadienCyclopentadiene 10,810.8 - AcetyleneAcetylenes 0,40.4 - - - Butin-2Butyne-2 0,30.3 1,71.7 0,20.2 - - a-Acetylenα-acetylene 1,31.3 0,20.2 - 1,11.1 Höher als die C-FraktionHigher than the C faction 11,511.5 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings siedende Komponentenboiling components

Claims (25)

1 21 2 Kohlenwasserstoffes auf den gewünschten Wert zuHydrocarbon to the desired value Patentanspruch: bringen, worauf der reine Kohlenwasserstoff durchClaim: bring what the pure hydrocarbon through Rektifizieren erhalten wird. Andere Verfahren arbeitenRectifying is obtained. Other procedures work Verfahren zur Gewinnung von Isopren mit hoher ähnlich.Process for the production of isoprene with high similar. Reinheit aus einem Kohlenwasserstoff gemisch, das 5 Werden die C5-Fraktionen eines durch thermischePurity from a hydrocarbon mixture that 5 becomes the C 5 fractions of a thermal durch thermische Crackung erhalten worden ist, Spaltung von Naphtha gewonnenen Crackrückstandesobtained by thermal cracking, cracking residue obtained from naphtha mit einem Gehalt an Paraffinen, Monoolefinen, nach diesen bekannten Verfahren abgetrennt, sowith a content of paraffins, monoolefins, separated by these known processes, see above Diolefinen und Acetylenen durch Dimerisierung enthält das gewonnene Isopren gewöhnlich kleineDiolefins and acetylenes obtained by dimerization usually contain small amounts of isoprene des Cyclopentadiens in der Hitze, Abtrennen des Mengen an Monoolefinen, vorwiegend 2-Methyl-of cyclopentadiene in the heat, separation of the amount of monoolefins, mainly 2-methyl- Dimeren durch fraktionierte Destillation, Anreiche- io buten-2, und Acetylenverbindungen, wie Buten-2,Dimers by fractional distillation, enriching io-butene-2, and acetylene compounds such as butene-2, rung des Isoprens durch Extraktivdestillation und Isopropylacetylen und Isopropenylacetylen, währendtion of isoprene by extractive distillation and isopropyl acetylene and isopropenyl acetylene, while Fraktionierung des isoprenreichen Konzentrats, die paraffinischen Kohlenwasserstoffe praktisch voll-Fractionation of the isoprene-rich concentrate, the paraffinic hydrocarbons practically full dadurchgekennzeichnet, daß man die ständig vom Isopren abgetrennt sind,characterized in that they are constantly separated from the isoprene, isoprenhaltige C5-Kohlenwasserstofffraktion, die Es wurden bereits mehrere Verfahren zur GewinnungIsoprene-containing C 5 -hydrocarbon fraction, which There have already been several methods of recovery etwa 30 % Kohlenwasserstoffe enthält, die niedriger 15 von Isopren aus komplizierten C5-Gemischen vorge-contains about 30% hydrocarbons, which are lower than 15 from isoprene from complex C 5 mixtures sieden als Isopren und die durch destillative Ab- schlagen, die durch Dampfcrackung oder durch andere,boil as isoprene and that by distillative stripping, by steam cracking or by other, trennung des Cyclopentadiendimeren erhalten wor- bei hohen Temperaturen verlaufende Kohlenwasser-separation of the cyclopentadiene dimer gives rise to hydrocarbons at high temperatures den ist, vor der Extraktionsdestillation einer stoff-Umwandlungsverfahren erhalten wurden. Manch-den is obtained prior to the extractive distillation of a substance conversion process. Some- fraktionierten Destillation unterwirft und eine mal wendet man eine zweistufige, extraktive Destilla-subjected to fractional distillation and once a two-stage, extractive distillation tiefer als Isopren siedende Fraktion abtrennt. 20 tion an, um die Acetylenverbindungen zu entfernen.separates lower boiling fraction than isoprene. 20 tion to remove the acetylene compounds. Weiterhin wird zur Entfernung der Acetylenverbindungen eine Kombination einer Direktdestillation undFurthermore, to remove the acetylene compounds, a combination of direct distillation and einer extraktiven Destillation durchgeführt. Nach dercarried out an extractive distillation. After DT-PS 11 61 554 werden die Acetylene erst nach einerDT-PS 11 61 554 are the acetylenes only after one 25 Dimerisierung des Cyclopentadiens und nach einer25 dimerization of cyclopentadiene and after a Extraktionsdestillation abgetrennt. Diese VerfahrenExtraction distillation separated. These procedures In den letzten Jahren wird die thermische Spaltung haben sich jedoch nicht als ganz zufriedenstellendIn recent years, however, thermal cracking has not proven to be entirely satisfactory von Erdölen, insbesondere Naphtha, in großem Um- erwiesen, da sehr kleine Mengen an Acetylenverbin-of petroleum, especially naphtha, has been proven to a large extent, since very small amounts of acetylene compounds fang zur Gewinnung von gasförmigen Olefinen, wie düngen im Isopren zurückbleiben. Um das ProduktCatch for the production of gaseous olefins, such as fertilizer remaining in isoprene. To the product Äthylen, Propylen u. dgl. durchgeführt. Der bei dieser 30 zu einem für die Polymerisation geeigneten Isopren zuEthylene, propylene and the like. The at this 30 to an isoprene suitable for the polymerization thermischen Spaltung erhaltene Crackrückstand ent- reinigen, ist ein zusätzlicher Arbeitsgang zur Entfer-Crack residue obtained from thermal cracking is an additional step to remove hält verschiedene C5-Kohlenwasserstoffe mit unter- nung der Verunreinigungen erforderlich. Dadurchholds various C 5 hydrocarbons with less impurities required. Through this schiedlichem Sättigungsgrad. Die typische Zusammen- werden die Verfahren kompliziert und schwierig, unddifferent degrees of saturation. The typical together- the procedures are complicated and difficult, and setzung des Crackrückstandes und die Siedepunkte die Ausbeute vermindert sich. Es ist deshalb schwierig,settlement of the cracking residue and the boiling point the yield decreases. It is therefore difficult dieser Kohlenwasserstoffe sind in Spalte A von Ta- 35 für die Polymerisation geeignetes Isopren zu gewinnen,of these hydrocarbons, isoprene suitable for polymerization can be obtained in column A of Ta- 35, belle I angegeben. Tabelle I zeigt, daß diese C5-Frak- Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zurBelle I stated. Table I shows that this C 5 fraction object of the invention is to provide a method for tion eine große Menge Isopren enthält, und es ist sehr Gewinnung von Isopren mit einem zur Polymerisationtion contains a large amount of isoprene, and it is very isoprene with one used for polymerization erwünscht, das Isopren wiederzugewinnen und zu geeigneten Reinheitsgrad vorzusehen, bei dem dieit is desirable to recover the isoprene and provide it to the appropriate degree of purity at which the verwenden. Acetylenverbindungen vor der extraktiven Destillationuse. Acetylene compounds before extractive distillation Bei der Abtrennung des Isoprens aus einem Kohlen- 40 entfernt werden, wodurch die für die bisher üblichenWith the separation of the isoprene from a carbon 40 are removed, whereby the for the hitherto usual wasserstoff gemisch mit dieser Zusammensetzung treten Verfahren charakteristischen Nachteile beseitigt wer-hydrogen mixture with this composition occur process characteristic disadvantages are eliminated jedoch Schwierigkeiten auf; beispielsweise ist eine den.however difficulties arise; for example one is den. kleine Menge von Acetylenkohlenwasserstöffen, ins- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein besondere von niedriger als Isopren siedenden Koh- Verfahren zur Gewinnung von Isopren mit hoher lenwasserstoffen, im Crackrückstand vorhanden, der 45 Reinheit aus einem Kohlenwasserstoffgemisch gelöst, durch die thermische Spaltung von Naphta gebildet das durch thermische Krackung erhalten worden ist wurde; weiterhin finden sich Komponenten mit und Paraffine, Monoolefine, Diolefine und Acetylene Siedepunkten in der Nähe der Siedepunkte der enthält, bei dem man das Cyclopentadien in der Hitze C5-Diolefine in einem Gemisch von C5-Paraffinen und dimerisiert, das Dimere durch fraktionierte Destilla-C5-Monoolefinen usw. Diese Substanzen verhalten 50 tion abtrennt, das Isopren durch Extraktivdestillation sich ähnlich wie Isopren, und es ist schwierig, Isopren abtrennt und das isoprenreiche Konzentrat fraktioin hoher Reinheit mit einem guten Wirkungsgrad zu niert, wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet gewinnen. ist, daß man die isoprenhaltige Cs-Kohlenwasserstoff-Es ist bereits ein Verfahren bekannt, bei dem der fraktion, die etwa 30% Kohlenwasserstoffe enthält, Crackrückstand mit Hilfe eines selektiven Lösungs- 55 die niedriger sieden als Isopren und die durch destillamittels, z. B. einer ammoniakalischen Kupfer(I)-acetat- tive Abtrennung des Cyclopentadiendimeren erhalten lösung, von Sulfolanen usw. in Gruppen mit unter- worden ist, vor der Extraktionsdestillation einer fraktioschiedlichem Sättigungsgrad getrennt wird, wobei die nierten Destillation unterwirft und eine tiefer als auf dem unterschiedlichen Sättigungsgrad beruhenden Isopren siedende Fraktion abtrennt.
Unterschiede in den chemisch und physikalisch-che- 60 Vorzugsweise wird von einem Kohlenwasserstoffmischen Eigenschaften ausgenutzt werden, worauf gemisch ausgegangen, das durch thermisches Kracken dann der gewünschte reine Kohlenwasserstoff durch von Erdöl, insbesondere von Naphtha, erhalten wurde. Rektifizieren gewonnen wird. Weiterhin ist ein Ver- Erfindungsgemäß wurde nun gefunden, daß z. B. fahren bekannt, bei dem eine extraktive Destillation aus den in Tabelle I angegebenen Q-Kohlenwassermit einem selektiven Lösungsmittel durchgeführt 65 stoff gemischen die Acetylene vollständig durch Direktwird ; hier werden gleichzeitig die unterschiedlichen destillation abdestilliert werden können, nachdem das Sättigungsgrade und die unterschiedlichen Siedepunkte Cyclopentadien dimerisiert wurde; auf diese Weise ausgenutzt, um die Konzentration des gewünschten kann Isopren mit hoher Reinheit gewonnen werden.
small amount of acetylenic hydrocarbons, especially this object is achieved according to the invention by a special carbon process with a lower boiling point than isoprene for the production of isoprene with high levels of hydrogen, present in the crack residue, which is 45 purity from a hydrocarbon mixture, formed by the thermal cleavage of naphtha has been obtained by thermal cracking; Furthermore, there are components with and paraffins, monoolefins, diolefins and acetylenes boiling points close to the boiling point at which the cyclopentadiene in the heat is C 5 diolefins in a mixture of C 5 paraffins and dimerized, the dimer by fractional distillation -C 5 -Monoolefinen etc. These substances behave 50 tion separates, the isoprene by extractive distillation is similar to isoprene, and it is difficult to separate isoprene and the isoprene-rich concentrate fractionated in high purity with good efficiency, the process being characterized win . is that the isoprene-containing Cs-hydrocarbon-There is already a process known in which the fraction, which contains about 30% hydrocarbons, crack residue with the help of a selective solution 55 which boil lower than isoprene and which by distillation medium, z. B. an ammoniacal copper (I) -acetat- tive separation of the cyclopentadiene dimer solution obtained from sulfolanes, etc. in groups with under- is separated before the extraction distillation of a fractional-different degree of saturation, the ned distillation is subject and a deeper than on the different saturation based isoprene separating the boiling fraction.
Differences in the chemical and physical properties are preferably exploited from a mixture of hydrocarbons, based on which it is assumed that the desired pure hydrocarbon was then obtained by thermal cracking from petroleum, in particular from naphtha. Rectifying is gained. Furthermore, an invention has now been found that, for. B. drive is known in which an extractive distillation from the Q-hydrocarbons given in Table I with a selective solvent is carried out 65 substance mix the acetylenes completely by direct; Here the different distillations can be distilled off at the same time after the degree of saturation and the different boiling points of cyclopentadiene have been dimerized; Utilized in this way to achieve the desired concentration, isoprene can be obtained with high purity.
DE19661568895 1965-11-17 1966-11-16 Process for the production of isoprene with high purity Expired DE1568895C3 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7071165 1965-11-17
JP7071165 1965-11-17
JP2780666 1966-05-02
JP2780666 1966-05-02
DEJ0032257 1966-11-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1568895A1 DE1568895A1 (en) 1970-09-10
DE1568895B2 true DE1568895B2 (en) 1976-03-04
DE1568895C3 DE1568895C3 (en) 1976-10-28

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
GB1137268A (en) 1968-12-18
FR1499798A (en) 1967-10-27
US3436437A (en) 1969-04-01
DE1568895A1 (en) 1970-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1568902C3 (en) PRINCIPLES FOR THE SEPARATION OF 13-BUTADIENE, ISOPRENE AND 13-PENTADIENE FROM A C4 or C5 HYDROCARBON MIXTURE
DE2724365C3 (en) Process for separating a C4 hydrocarbon mixture by extractive distillation
EP2043977A1 (en) Method for separating a c4 fraction by means of extractive distillation using a selective solvent
DE10219375A1 (en) Continuous process for the extraction of butenes from a C4 cut
DE1493001B2 (en) Process for the production of 1,3-butadiene or isoprene from a hydrocarbon mixture containing essentially these and small amounts of acetylenes
DE3101703A1 (en) METHOD FOR PRODUCING BUTEN-1 FROM A C (DOWN ARROW) 4 (DOWN ARROW) HYDROCARBON FRACTION
DE2241568C2 (en) Process for the separation of isoprene by means of two-stage extractive distillation
DE857954C (en) Process for the separation of isoprene from a hydrocarbon fraction
DE3710434A1 (en) METHOD FOR OBTAINING 1,3-BUTADIENE
EP0141356B1 (en) Process for obtaining a conjugated diene and/or an olefin from a c4-c5 hydrocarbon mixture
DE1568895C3 (en) Process for the production of isoprene with high purity
DE2945075A1 (en) METHOD FOR TREATING A C TIEF 4 HYDROCARBON FRACTION TO OBTAIN BUTADIENE
DE2225294A1 (en) Improved Process for Separation of Aromatic Hydrocarbons
EP0149145B1 (en) Process for the separation of c4 hydrocarbon mixture by extractive distillation
DE2444232A1 (en) PROCESS FOR THE RECOVERY OF ISOPRENE FROM A HYDROCARBON STREAM
EP0982280B1 (en) Process for the recovery of butadiene-1,2
DE1568895B2 (en) PROCESS FOR OBTAINING ISOPRENE WITH HIGH PURITY
DE2065779B2 (en) Process for the extraction of aromatic hydrocarbons from a hydrocarbon mixture in a multi-stage system
WO2018166961A1 (en) Simplified method for obtaining pure 1,3-butadiene
DE60105451T2 (en) PROCESS FOR REMOVING REACTIVE INJECTION PRODUCTS FROM THE EXPIRY OF SELECTIVE HYDROGENATION
DE1183071B (en) Process for the recovery of ioprene from C fractions
DE2165454C3 (en) Process for the production of isoprene from mixtures
DE1248202B (en) Process for purifying selective solvents
DE1618666C (en) Process for separating mixtures of hydrocarbons with various degrees of unsaturation
DE1807675C3 (en) Process for the production of isoprene

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee