DE1564634C3 - Cathode ray tube holder - Google Patents

Cathode ray tube holder

Info

Publication number
DE1564634C3
DE1564634C3 DE19661564634 DE1564634A DE1564634C3 DE 1564634 C3 DE1564634 C3 DE 1564634C3 DE 19661564634 DE19661564634 DE 19661564634 DE 1564634 A DE1564634 A DE 1564634A DE 1564634 C3 DE1564634 C3 DE 1564634C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode ray
ray tube
cutout
voltage
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661564634
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Noel Northolt Greenford Middlesex Bell (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Specto Avionics Ltd
Original Assignee
Specto Avionics Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Specto Avionics Ltd filed Critical Specto Avionics Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE1564634C3 publication Critical patent/DE1564634C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Kathodenstrahlröhrenhalterung gemäß Oberbegriff des Anspruchs I.The invention relates to a cathode ray tube holder according to the preamble of claim I.

Eine derartige Kathodenstrahlröhrenhalterung ist bereits aus der US-PS 27 80 803 bekannt. Bei dieser ist zum Anschluß der Kathodenstrahlröhre an eine Hochspannungsquelle ein mittelbar mit der Halterung in Verbindung stehendes Hochspannungskabel vorgesehen, welches über einen entsprechenden Stecker auf die Hochspannungsendklemme der Röhre aufzusetzen ist. Zwar läßt diese bekannte Kathodenstrahlröhrenhalterung bereits eine Montage und Demontage der Röhre an bzw. von der Halterung in der Weise zu, daß die Röhre von der Frontseite des Gerätes, an dem die Halterung angeordnet ist, einsetzbar bzw. entfernbar ist. Jedoch ist hierbei nicht gleichzeitig die Hochspannungsverbindung der Röhre herstellbar bzw. lösbar. Die Herstellung des Hochspannungsanschlusses bzw. seine Lösung erfordert vielmehr das separate Aufsetzen bzw. Abziehen des genannten Steckers des Hochspannungskabels. Dies ist aber in der Regel dann von der Frontseite des mit der Baugruppe ausgestatteten Gerätes aus nicht möglich, wenn die Röhre in ihrer Halterung eingesetzt ist. Im Prinzip gleichartige Halterungen sind aus der DT-PS 7 00 967, der DT-AS 10 62 737, der DT-AS 1154 880 und der US-PS 27 97 408 bekannt. Zwar ist bei diesen bekannten Halterungen die Hochspannungsanschlußmöglichkeit der Röhre nicht im einzelnen angegeben, jedoch besteht offenbar keine Möglichkeit der Herstellung des Hochspannungsanschlusses gleichzeitig mit dem Einsetzen der Röhre in die zugehörige Halterung.Such a cathode ray tube holder is already known from US Pat. No. 2,780,803. With this one is to connect the cathode ray tube to a high voltage source indirectly with the bracket connected high-voltage cable is provided, which is connected to the The high-voltage end clamp of the tube is to be attached. Although this known cathode ray tube holder already an assembly and disassembly of the tube to or from the bracket in such a way that the Tube from the front of the device on which the holder is arranged, insertable or removable. However, the high-voltage connection of the tube cannot be established or released at the same time. the Rather, establishing the high-voltage connection or its solution requires separate placement or Unplug the named plug of the high-voltage cable. But this is usually from the Front side of the device equipped with the assembly is not possible if the tube is in its Bracket is inserted. Basically similar brackets are from the DT-PS 7 00 967, the DT-AS 10 62 737, the DT-AS 1154 880 and the US-PS 27 97 408 known. It is true that the high-voltage connection option is available in these known brackets the tube is not specified in detail, but there is apparently no possibility of producing the High-voltage connection at the same time as inserting the tube in the associated holder.

Ausgehend von der Kathodenstrahlröhrenhalterung gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese derart weiterzubilden und zu verbessern, daß neben einer bequemen und sicheren Montage der Kathodenstrahlröhre zwecks Anordnung in der Halterung insbesondere auch die Schaffung einer sicheren elektrischen Verbindung der Röhre mit einer Hochspannungsquelle möglich ist, und zwar im Rahmen der Montage der Röhre an der zugehörigen Halterung, also ohne daß es hierzu separater Eingriffe in die Baugruppe bedarf.The invention is based on the cathode ray tube holder according to the preamble of claim 1 The underlying task is to train and improve these in such a way that, in addition to being comfortable and safe Mounting the cathode ray tube for the purpose of arrangement in the holder, in particular, also creating a safe electrical connection of the tube with a high voltage source is possible, in the frame the assembly of the tube on the associated bracket, so without this separate intervention in the Assembly required.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Hochspannungsendklemme nur ein kurzes Stück aus der Seite des Kopfes der Kathodenstrahlröhre vorsteht, daß der Hochspannungsanschluß neben dem Ausschnitt angeordnet ist und daß eine Isolierwand des Ausschnittes einen Teil der Umhüllung der Kathodenstrahlröhre derart eng umgibt, daß der Kriechweg von dem Anschluß und der EndklemmeAccording to the invention, this object is achieved in that the high-voltage end terminal is only short Piece protruding from the side of the head of the cathode ray tube that the high voltage connector is next to the cutout is arranged and that an insulating wall of the cutout is part of the envelope of the Cathode ray tube so closely surrounds that the leakage path from the connector and the end terminal

verringert ist.is decreased.

Durch diese erfindungsgemäße Gestaltung der bekannten Halterung ist es erstmals möglich, die Herstellung der elektrischen Hochspannungsverbindung zwischen der Röhre und einer zugehörigen Hochspannungsquelle gleichzeitig mit dem Einsetzen der Röhre an der Halterung zu bewirken. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei einer evtl. Demontage der Röhre von der Halterung gleichzeitig gelöst. Es bedarf also in der angestrebten Weise keiner zusätzlichen Eingriffe, so daß die erfindungsgemäß gestaltete Halterung insbesondere für die Verwendung bei Kleingeräten geeignet ist, bei denen in der Regel aus räumlichen Gründen keine Möglichkeit besteht, nach Ansetzen der Röhre an der Halterung durch seitliches Eingreifen die Hochspannungsverbindung herzustellen.This inventive design of the known holder, it is possible for the first time that Establishing the high-voltage electrical connection between the tube and an associated one To effect high voltage source simultaneously with the insertion of the tube on the bracket. About it In addition, this connection is released at the same time if the tube is dismantled from the bracket. It therefore does not require any additional interventions in the desired manner, so that the inventively designed Bracket is particularly suitable for use with small appliances, which are usually made of For spatial reasons there is no possibility after attaching the tube to the bracket through the side Intervene to establish the high-voltage connection.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäß gestalteten Baugruppe sind aus den Unteransprüchen zu ersehen.Advantageous further developments of the assembly designed according to the invention can be found in the subclaims see.

Im folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielhaft beschrieben; in den Zeichnungen zeigtIn the following the invention is described by way of example with reference to the drawings; in the Drawings shows

Fig. 1 einen schematischen Schnitt unter Weglassung einzelner Teile durch eine erfindungsgemäße Baugruppe, 1 shows a schematic section with omission individual parts by an assembly according to the invention,

Fig. 2 eine Vorderansicht einer besonderen Kathodenstrahlröhrenhalterung undFigure 2 is a front view of a particular cathode ray tube mount and

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie 1II-I1I der Fig. 2.FIG. 3 shows a section along the line 1II-I1I in FIG. 2.

In Fig. 1 ist eine Kathodenstrahlröhre 1 mit einem geraden zylindrischen Hals gezeigt, der am vorderen Ende der Röhre mit einem konischen Abschnitt 3 verbunden ist, der seinerseits mit einem zylindrischen Abschnitt 4 in Verbindung steht und in der Vorderfläche 5 der Röhre 1 endet. Nicht gezeigte Kontaktstifte sind am Ende des Halses 2 vorgesehen, um geeignete andere Spannungen als die Endanodenspannung der Röhre oder irgendeine Nachabweisungsbeschleunigungsspannung der Röhre zuzuleiten.In Fig. 1, a cathode ray tube 1 is shown with a straight cylindrical neck, which is at the front End of the tube is connected to a conical section 3, which in turn is connected to a cylindrical Section 4 communicates and ends in the front surface 5 of the tube 1. Contact pins not shown are provided at the end of the neck 2 at suitable voltages other than the ultor voltage of the tube or to apply some post-rejection accelerating voltage to the tube.

Für das vordere Ende der Röhre 1 ist ein Halter vorgesehen, der aus einem Isoliergehäuse 6 mit einem zylindrischen Teil 7, der auf den Röhrenhals 2 paßt, und aus einem konischen Teil 8 besteht, der zu dem konischen Teil 3 der Rohre 1 paßt. Das Gehäuse 6 ist an seinem vorderen offenen Ende mittels einer aufgeschraubten Kappe 9 geschlossen, die eine mittige Sichtöffnung 10 besitzt.For the front end of the tube 1, a holder is provided, which consists of an insulating housing 6 with a cylindrical part 7, which fits on the tube neck 2, and consists of a conical part 8, which to the conical part 3 of the tubes 1 fits. The housing 6 is screwed on at its front open end by means of a Cap 9 closed, which has a central viewing opening 10.

Die Anschlußklemme für die besonderes hohe Spannung der Kathodenstrahlröhre 1 ist als ein kleiner herausragender Kontaktknopf 11 ausgebildet, der im Inneren der Röhre 1 mit der Endanode verbunden ist. Der Kontakt 11 liegt am besten an der Verbindungsstelle der Röhrenabschnitte 3 und 4, kann aber etwas verschieden angeordnet sein, und zwar unter der Voraussetzung, daß er nicht besonders über den Höchstdurchmesser der Röhre 1 vorsteht, der am zylindrischen Abschnitt 4 gegeben ist. Das Gehäuse 6 besitzt einen zum Angriff am Kontakt U bestimmten Gegenkontakt 12, der in einem zylindrischen Ausschnitt 13 in dem Gehäuse 6 liegt und von einer Schraubendruckfeder 14 nach vorn gedruckt ist. Die Achse des Ausschnittes 13 liegt parallel zur Achse des Gehäuses 6, so daß eine gute Berührung zwischen den Kontakten 11 und 12 sichergestellt ist; der Ausschnitt 13 ist so angeordnet, daß Isoliermaterial die stromführenden Metallteile des Anschlusses eng umgibt, und bildet einen Sitz für die Isolation einer Leitung 15. Die Hochspannungsleitung 15 stellt die elektrische Verbindung mit dem Kontakt 12 und somit mit dem Kontakt 11 der Röhre 1 her. Da die Röhre etwa kreissymmetrisch ist, wird eine Winkelstellung vorgesehen, in der die Kontakte 11 und 12 miteinander fluchten, wenn die Röhre 1 vollständig in das Gehäuse 6 eingesetzt ist. So ist beispielsweise ein Führungsstift 16 am Röhrenhals 2 befestigt, der mit einem Führungsschlitz 17 zusammenarbeitet, der seinerseits gemäß Fig. 1 im Gehäuse 6 ausgebildet ist.The connection terminal for the particularly high voltage of the cathode ray tube 1 is smaller than one protruding contact button 11 formed, which is connected inside the tube 1 with the end anode. The contact 11 is best at the junction of the tube sections 3 and 4, but can do something be arranged differently, provided that he does not particularly have the Maximum diameter of the tube 1 protrudes, which is given on the cylindrical portion 4. The housing 6 has a counter-contact 12 intended to attack the contact U, which is in a cylindrical cutout 13 lies in the housing 6 and is pushed forward by a helical compression spring 14. The axis of the Cutout 13 is parallel to the axis of the housing 6, so that good contact between the contacts 11 and 12 is ensured; the cutout 13 is arranged so that insulating material the current-carrying Metal parts of the connector tightly surrounds, and forms a seat for the insulation of a line 15. The high-voltage line 15 provides the electrical connection with the contact 12 and thus with the contact 11 of the Tube 1 here. Since the tube is approximately circularly symmetrical, an angular position is provided in which the Contacts 11 and 12 are aligned with one another when the tube 1 is completely inserted into the housing 6. So For example, a guide pin 16 is attached to the tube neck 2, which works together with a guide slot 17, which in turn is formed in the housing 6 according to FIG. 1.

F i g. 2 und 3 zeigen eine bestimmte Ausführungsform der Erfindung. Das vordere Gehäuseende der nachstehend beschriebenen Halterung weicht etwas von der in Verbindung mit Fig. 1 beschriebenen Halterung ab. Fig. 3 zeigt weitere Einzelheiten der Halterung einschließlich der Ablenkspulen 18 für die Kathodenstrahlröhre 1, die neben dem zylindrischen Teil 7 des Gehäuses 6 angeordnet sind, einen Bündelungsmagneten 20 und eine Endklemmentülle 21 üblicher Art für Kontaktstifte am Halsende der Röhre 1, um dieser eine Niederspannung zuzuführen, wobei die Tülle 21 auf einem unter Federspannung stehenden Rahmen 22 angeordnet ist. Eine zylindrische Flußeisenabschirmung 23 ist um die Außenseite des Gehäuses 6 herum angeordnet.F i g. Figures 2 and 3 show a particular embodiment of the invention. The front housing end of the below The bracket described differs somewhat from the bracket described in connection with FIG. 1. Fig. 3 shows further details of the support including the deflection coils 18 for the cathode ray tube 1, which are arranged next to the cylindrical part 7 of the housing 6, a bundling magnet 20 and an end clamp sleeve 21 of the usual type for contact pins at the neck end of the tube 1 to this one To supply low voltage, the grommet 21 on a frame 22 under spring tension is arranged. A cylindrical fluoro iron shield 23 is around the outside of the housing 6 arranged.

Fig. 2 zeigt, daß das Gehäuse zusätzlich zum Hochspannungskontakt 12 zwei unter Federdruck stehende derart angeordnete Führungs- bzw. Gleitkolben 24 und 25 aufweist, daß diese mit dem Kontakt 12 eine elastische Dreipunktlagerung für die Röhre 1 bilden. Die Kolben 24 und 25 greifen an der Umhüllung der Röhre 1 an und halten diese gerade von den festen Teilen des Gehäuses 6 ab, wenn die in Fig.3 nicht dargestellte Kappe 9 fest aufgeschraubt ist, um die Röhre 1 in ihrer Stellung zu halten, während flache Einschnitte 26, 27 und 28 in die konische Oberfläche 8 des Gehäuses 6 eingeschnitten sind, um das Gewicht des Gerätes zu reduzieren.Fig. 2 shows that the housing in addition to the high-voltage contact 12, two under spring pressure standing guide or sliding piston 24 and 25 arranged in such a way that these with the contact 12 form an elastic three-point mounting for the tube 1. The pistons 24 and 25 grip the envelope of the tube 1 and hold it straight from the fixed parts of the housing 6, if not in Fig.3 cap 9 shown is screwed tightly to hold the tube 1 in place while shallow Incisions 26, 27 and 28 are cut into the conical surface 8 of the housing 6 to reduce the weight of the Device to reduce.

Bei dieser Ausführungsform gleitet der Kontakt 12 in einer Isolierhülse 29, die verhindert, daß sich die Feder 14 übermäßig ausdehnt, wenn die Röhre 1 aus dem Gehäuse 6 herausgezogen wird. Die Röhre 1 kann in dem Gehäuse 6 gegen eine Winkeldrehung durch die Tülle 21 gehalten werden, die die Kontaktstifte am Halsende der Röhre 1 ergreift.In this embodiment, the contact 12 slides in an insulating sleeve 29, which prevents the spring 14 expands excessively when the tube 1 is pulled out of the housing 6. The tube 1 can be in the housing 6 are held against angular rotation by the grommet 21, which the contact pins on The neck end of the tube 1 grips.

Mit den beschriebenen Halterungen wird eine zuverlässige Berührung mit dem Kontakt 11 der Röhre 1 hergestellt und gleichzeitig eine angemessene Isolation zwischen dem Kontakt 11 und irgendwelchen umgebenden Teilen des Gerätes bei niederer oder Erdspannung sichergestellt. Der Kriechweg von dem Anschluß für extra hohe Spannung besitzt einen genügend hohen Wert, selbst wenn Spannungen bis zu 30 kV auf die Endklemme 11 einwirken. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, daß der Kriechweg von den Kontakten 11 und 12 zu den Ablenkspulen 18 durch das enge Zusammenwirken der Isolierumhüllung der Abschnitte 3 und 4 der Röhre 1 mit den Teilen 7 und 8 des Gehäuses 6 bestimmt ist, was sicherstellt, daß dieser Weg genügend lang und schmal ist. Außerdem sind auch die Kriechwege von Teilen des Anschlusses extra hoher Spannung zu äußeren, geerdeten Metallgegenständen sehr eingeschränkt.With the brackets described, a reliable contact with the contact 11 of the tube 1 established while providing adequate insulation between contact 11 and any surrounding parts of the device in the event of low or earth voltage. The creep path of that Extra high voltage connection has a sufficiently high value even when voltages up to 30 kV act on the end terminal 11. In particular is point out that the leakage path from contacts 11 and 12 to deflection coils 18 by the close cooperation of the insulating cover of the sections 3 and 4 of the tube 1 with the parts 7 and 8 of the Housing 6 is determined, which ensures that this path is sufficiently long and narrow. Besides are also the creepage distances from parts of the extra-high voltage connection to external, earthed metal objects very limited.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kathodenstrahlröhrenhalterung für Kathodenstrahlröhren mit verlängertem Hals und einem verbreiterten, die Kathodenstrahlröhrenvorderfläche und eine Hochspannungsendklemme umfassenden Kopf, wobei die Halterung einen Ausschnitt mit einem offenen Ende zur Aufnahme der Kathodenstrahlröhre und einen Hochspannungsanschluß für die Hochspannungsendklemme aufweist und der Ausschnitt so ausgebildet ist, daß die Kathodenstrahlröhre mit ihrer Vorderfläche zuerst aus dem Ausschnitt herausziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungsendklemme (11) nur ein kurzes Stück aus der Seite des Kopfes (3, 4) der Kathodenstrahlröhre (1) vorsteht, daß der Hochspannungsanschluß (12, 13, 14) neben dem Ausschnitt angeordnet ist und daß eine Isolierwand (7,8) des Ausschnittes einen Teil der Umhüllung der Kathodenstrahlröhre (1) derart eng umgibt, daß der Kriechweg von dem Hochspannungsanschluß (12, 13, 14) und der Hochspannungsendklemme (11) verringert ist.1. Cathode ray tube holder for cathode ray tubes with an elongated neck and a widened, the cathode ray tube front surface and a head comprising a high voltage end clamp, the bracket having a cutout an open end for receiving the cathode ray tube and a high voltage connection for having the high voltage end terminal and the cutout is formed so that the cathode ray tube can be pulled out of the cutout with its front surface first, characterized in that that the high-voltage end clamp (11) only protrudes a short distance from the side of the head (3, 4) the cathode ray tube (1) protrudes that the high voltage terminal (12, 13, 14) next to the Cutout is arranged and that an insulating wall (7,8) of the cutout is part of the envelope of the The cathode ray tube (1) surrounds it so closely that the leakage path from the high-voltage connection (12, 13, 14) and the high-voltage end clamp (11) is reduced. 2. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochspannungsanschluß (12, 13, 14) in der Halterung (6) einen Kontakt (12) aufweist, der elastisch in einem isolierten Ausschnitt (13) zur Verschiebung in einer Richtung parallel zur Lange des Katho.denstrahlröhrenhalses (2) angeordnet ist, wobei der Kontakt (12) an der Hochspannungsendklemme (11) an der Kathodenstrahlröhre (1) anliegt und mit einem Hochspannungskabel (15) verbunden ist.2. Cathode ray tube holder according to claim 1, characterized in that the high-voltage connection (12, 13, 14) in the holder (6) has a contact (12) which is elastic in one isolated cutout (13) for displacement in a direction parallel to the length of the cathode ray tube neck (2) is arranged, the contact (12) on the high-voltage end terminal (11) on the Cathode ray tube (1) rests and is connected to a high voltage cable (15). 3. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) zwei Führungskolben (24,25) aufweist, die ebenfalls neben dem Ausschnitt der Halterung (6) angeordnet sind, an dem Kathodenstrahlröhrenkopf (3,4) angreifen und mit dem Hochspannungsanschluß (12, 13, 14) eine im wesentlichen symmetrische, elastische Dreipunktaufhängung für den Kathodenstrahlröhrenkopf (3,4) bilden.3. Cathode ray tube holder according to claim 1 or 2, characterized in that the Bracket (6) has two guide pistons (24, 25), which are also next to the cutout of the bracket (6) are arranged to attack the cathode ray tube head (3, 4) and to the high-voltage connection (12, 13, 14) a substantially symmetrical, elastic three-point suspension for the Form cathode ray tube head (3,4). 4. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) Ablenkspulen (18) aufweist, die neben dem Kathodenstrahlröhrenhals (2) angeordnet sind, wobei die Isolierwand (7,8) des Ausschnittes der Halterung (6) mindestens teilweise zwischen die Ablenkspulen (18) und den Kathodenstrahlröhrenhals (1) derart eingeschaltet ist, daß der Kriechweg zu den Ablenkspulen (18) beschränkt ist.4. Cathode ray tube holder according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the holder (6) has deflection coils (18) next to the neck of the cathode ray tube (2) are arranged, the insulating wall (7,8) of the cutout of the holder (6) at least partially switched between the deflection coils (18) and the cathode ray tube neck (1) in this way is that the leakage path to the deflection coils (18) is limited. 5. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kathodenstrahlröhrenkopf (3, 4) einen konischen Teil (3) aufweist und der Kathodenstrahlröhrenhals (2) im wesentlichen zylindrisch ist und daß die Wandung des Ausschnittes der Halterung (6) konische (8) und zylindrische (7) Abschnitte zur Zusammenwirkung mit Abschnitten des konischen Kathodenstrahlröhrenteils (3) und des Kathodenstrahlröhrenhalses (2) aufweist.5. Cathode ray tube holder according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the cathode ray tube head (3, 4) has a conical part (3) and the Cathode ray tube neck (2) is essentially cylindrical and that the wall of the cutout the holder (6) conical (8) and cylindrical (7) sections for cooperation with sections the conical cathode ray tube part (3) and the cathode ray tube neck (2). 6. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathodenstrahlröhre (1) in dem Ausschnitt durch eine mit einer öffnung versehene Kappe (9) gehalten ist, die derart eng über den Kathodenstrahlröhrenkopf (3, 4) greift, daß der Kriechweg von dem Hochspannungsanschluß (12, 13,14) und der Hochspannungsendklemme (11) nach außen beschränkt ist.6. Cathode ray tube holder according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the cathode ray tube (1) in the cutout through one with an opening provided cap (9) is held so tightly over the cathode ray tube head (3, 4) that the Creepage from the high-voltage connection (12, 13, 14) and the high-voltage end terminal (11) outside is restricted. 7. Kathodenstrahlröhrenhalterung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung der Kathodenstrahlröhre (1) in dem Ausschnitt der Halterung (6) durch eine Führungsstift- und Schlitzeinrichtung bestimmt ist, wie etwa einen Endklemmenstift und eine Tülle (21) für niedrige Spannung am Ende des Kathodenstrahlröhrenhalses (2) oder einen Führungsstift (16) neben dem Kathodenstrahlröhrenkopf (3, 4), der in einen Führungsschlitz (17) in der Wand (7) des Ausschnittes eingreift.7. Cathode ray tube holder according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the angular position of the cathode ray tube (1) in the cutout of the holder (6) is determined by a guide pin and slot device such as an end clamp pin and a low voltage grommet (21) at the end of the cathode ray tube neck (2) or a guide pin (16) next to the cathode ray tube head (3, 4), which is inserted into a guide slot (17) in the Wall (7) of the cutout engages.
DE19661564634 1965-06-23 1966-06-22 Cathode ray tube holder Expired DE1564634C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2656765 1965-06-23
DES0104392 1966-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1564634C3 true DE1564634C3 (en) 1977-10-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224326C2 (en) Electrical connector
DE19960627A1 (en) Electrical connection contact and lamp holder with such a contact
DE3929456A1 (en) ANODE CONNECTING DEVICE FOR CATHODE RAY TUBES
DE3021845C2 (en) Cable connector
DE1564634C3 (en) Cathode ray tube holder
DE1564634B2 (en) CATHODE TUBE BRACKET
DE700996C (en) Multipole threaded base and corresponding threaded electrical lamps
DE1965088A1 (en) Color picture tubes
DE60006734T2 (en) breaker
DE1954997C3 (en) Electrical connector
DE3538193C2 (en)
DE1096993B (en) Cable lug for electrical conductors for connection to spring pressure terminals
DE2342447A1 (en) Rotary right-angled coaxial plug for antenna sockets - has angled head rotating through semicircle and inner conductor as pin or tube
DE1490159A1 (en) Electrical plug connection
DE2601429B2 (en) Coaxial cable connector
DE3213964C2 (en) Lamp holder
AT115980B (en) Connection plugs for telephone exchanges.
EP0482090B1 (en) Contact component for the toolless contacting of insulated electric conductors
DE19935217C2 (en) High voltage connection for picture tubes
DE321302C (en) Electrical contact clamp in which the cable end is pulled through a recess provided in the shaft
AT137158B (en) Tubular electric incandescent lamp or discharge tube with sockets and contacts attached to the side of the tube wall.
DE1260637B (en) High voltage cap for connection to electron tubes
DE2803008C3 (en) Device for supplying a DC test voltage to an extra-high voltage cable
DE1051404B (en) Circuit arrangement for electronic flash units with storage capacitor and at least two flash tubes
DE1118849B (en) Coupling device