DE1561277B1 - Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typewriter or similar office machine - Google Patents

Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typewriter or similar office machine

Info

Publication number
DE1561277B1
DE1561277B1 DE19671561277 DE1561277A DE1561277B1 DE 1561277 B1 DE1561277 B1 DE 1561277B1 DE 19671561277 DE19671561277 DE 19671561277 DE 1561277 A DE1561277 A DE 1561277A DE 1561277 B1 DE1561277 B1 DE 1561277B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
drive
spring
drive device
oscillator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671561277
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Bonleitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Publication of DE1561277B1 publication Critical patent/DE1561277B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung für einen geräuscharmen Abdruck eines aus einer Speicherstellung mit zunächst wachsender und anschließend abnehmender Geschwindigkeit in die Arbeitsstellung sinusförmig bewegbaren Typenhebels einer Schreib- oder ähnlichen Büromaschine.The invention relates to a drive device for a low-noise Imprint of one from a storage position with first increasing and then decreasing speed in the working position sinusoidally movable type lever a typewriter or similar office machine.

Die Heranführung der Type erfolgt bei bekannten Typenhebelgetrieben mit einer zunehmenden Geschwindigkeit, die dem Typenhebel eine kinetische Energie erteilt, welche zugleich zur Erzeugung des Abdrucks beim Auftreffen auf die Schreibfläche umgesetzt wird. Diese schlagartige Energieumsetzung erzeugt das bekannte und schon mit mancherlei Vorkehrungen bekämpfte Abschlaggeräusch der heutigen Typenhebel-Schreibmaschinen.The type is introduced with known type lever mechanisms at an increasing speed, giving the type lever a kinetic energy granted, which at the same time to generate the imprint when it hits the writing surface is implemented. This sudden energy conversion creates the familiar and already with various precautions, the knock-off noise of today's typewriter typewriters was combated.

So werden die Typenhebel bei einer in dem USA: Patent 2 403 269 beschriebenen Antriebsvorrichtung bei Tastenbetätigung über Lenker mit einer als Schwinger ausgebildeten Antriebsschiene gekoppelt, welche bei Freigabe durch einen zyklischen Antrieb eine Federschwingung ausführt und dem Typenhebel mit einem kurzen Impuls beaufschlagt. Der Typenhebel geht hierbei in einen freien Flug, erzeugt dann einen Abdruck auf der Druckunterlage und wird durch eine Feder in die Ausgangslage zurückgebracht.So the type levers are described in one in the USA: Patent 2,403,269 Drive device when pressing a button via handlebar with a designed as a transducer Drive rail coupled, which when released by a cyclic drive a Performs spring oscillation and applies a short pulse to the type lever. The type lever goes into free flight, then creates an imprint the printing pad and is returned to its original position by a spring.

Eine derartige Antriebsvorrichtung ist einerseits für unseren Zweck nicht geräuscharm genug und erscheint andererseits für höhere Schreibgeschwindigkeiten weniger geeignet.Such a drive device is on the one hand for our purpose not quiet enough and on the other hand appears for higher writing speeds less suitable.

Durch die USA.-Patentschrift 2 308 461 ist ein als Schwinger ausgebildeter Typenhebel bekanntgeworden, der, durch einen Impuls auf eine Taste aus seiner Speicherstellung freigegeben, in Schwung versetzt und durch ein zusätzliches Antriebsorgan über die normale Schwingungsamplitude hinaus in Abdruckstellung gebracht wird. Bei dieser Bewegung des Schwingers in die Abdruckstellung wird gleichzeitig Energie von dem zusätzlichen Antriebsorgan in einem Energiezwischenspeicher eingespeist, der die Rückschwingung des Schwingers in die Ausgangslage ermöglicht.US Pat. No. 2,308,461 teaches a transducer that is designed as a vibrator Type lever became known, which, by an impulse on a button from its memory position released, set in motion and by an additional drive element via the normal vibration amplitude is also brought into the impression position. At this Movement of the oscillator into the impression position is simultaneously energized by the additional drive member fed into an energy buffer that the Allows the oscillator to return to its original position.

Hierbei werden dem Schwinger zwei Energiearten zugeführt, von denen die eine von einem elektromagnetisch gesteuerten zusätzlichen Antriebsorgan aufgebracht wird, das in einer bestimmten Phasenlage mit dem Schwinger gekoppelt werden muß. Die Gleichförmigkeit der zusätzlichen elektromagnetischen Antriebskraft ist sehr von der Speisespannung abhängig, die bei Verwendung üblicher Ortsnetze nicht konstant ist. Diese Anordnung arbeitet zwar geräuscharm, aber ist weniger für höhere Schreibfrequenzen geeignet.Two types of energy are supplied to the oscillator, one of which is the one applied by an electromagnetically controlled additional drive member that must be coupled with the transducer in a certain phase position. The uniformity of the additional electromagnetic driving force is very high depends on the supply voltage, which is not constant when using conventional local networks is. This arrangement works quietly, but is less suitable for higher writing frequencies suitable.

Zur Erzeugung eines weniger schlagartigen, dafür mehr mit Druckarbeit wirkenden Abdruckvorganges sind bereits gemäß z. B. der deutschen Patentschrift 702111 betriebliche Anordnungen bekanntgeworden, die mit Kniehebelgetrieben arbeiten, wodurch eine relativ hohe Zuführgeschwindigkeit bei verzögerter Geschwindigkeit in der Nähe des Abdruckpunktes erzielt wird und sich zugleich auch eine Verminderung des Abschlaggeräusches ergibt. Diese Getriebe sind sehr aufwendig im Aufbau und bei höheren Schreibfrequenzen hohem Verschleiß unterworfen.To generate a less sudden, more with pressure work acting impression process are already according to z. B. the German patent 702111 operational arrangements become known that work with toggle lever drives, resulting in a relatively high feed speed at a retarded speed is achieved in the vicinity of the impression point and at the same time also a reduction of the knockdown noise results. These gears are very complex in structure and subject to high wear and tear at higher writing frequencies.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gesetzt, einerseits das verhältnismäßig rasche Heranführen des Typenhebels aus seiner Speicherstellung bis in die Nähe der Abdruckstelle und andererseits das Abdrucken mit verminderter Geschwindigkeit zu erzielen, ohne daß dabei zusätzliche Antriebsorgane verwendet werden.The invention has set itself the task, on the one hand, to be proportionate rapid approach of the type lever from its storage position up to the vicinity of the Imprint location and, on the other hand, the imprinting at reduced speed achieve without using additional drive elements.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch 1. einen an sich bekannten, durch Tasten auslösbaren, kraftangetriebenen, zyklischen Antrieb, dessen Exzenterscheibe mit einem abgefederten Antriebshebel gekuppelt ist, 2. eine tastenbetätigbare Klinke für die Freigabe eines mit dem Typenhebel gekoppelten, abgefederten Lenkers, der den Typenhebel in Ruhelage zwingt, und 3. einen in Richtung des Lenkers wirkenden Federim der bei Tastenbetätigung mit dem Lenker und dem Antriebshebel kuppelbar ist.According to the invention, the object is achieved by 1. a known per se, Push-button actuated, power-driven, cyclic drive, its eccentric disc is coupled to a spring-loaded drive lever, 2. a button-operated latch for the release of a spring-loaded handlebar coupled to the type lever, the forces the type lever to rest, and 3. one acting in the direction of the handlebar The spring can be coupled to the handlebar and the drive lever when the button is pressed is.

Durch diese Anordnung wird einerseits das verhältnismäßig rasche Heranführen des Typenhebels aus seiner Speicherstellung bis in die Nähe der Abdruckstelle und andererseits das Abdrucken mit verminderter Geschwindigkeit durch Anwendung eines schwingenden Energiespeichers erzielt, der in eine von der Abdruckstellung entfernte Spannlage durch einen sinoidischen Antrieb gebracht und in Ruhelage dort gehalten wird. Nach der Kopplung des Lenkers mit dem Schwinger und nach dessen Freigabe erfolgt eine Schwingbewegung mit zunächst bis zu einem Maximum zunehmender und von da an wieder abnehmender Geschwindigkeit, so daß gegen Ende der Schwingbewegung der Typenhebel auf..die. Abdruckfläche mit bereits verminderter Geschwindigkeit auftrifft, um nur eine restliche, noch vorhandene kirre-; tische Energie des Energieträgers zum Abdruck umzusetzen.This arrangement, on the one hand, enables the relatively rapid approach of the type lever from its storage position to the vicinity of the imprint and on the other hand, printing at a reduced speed by using a vibrating energy storage achieved, which is in a remote from the impression position Tension position brought by a sinusoidal drive and held there in the rest position will. After coupling the handlebars with the transducer and after releasing it an oscillating movement with initially increasing to a maximum and from then on again decreasing speed, so that towards the end of the swinging movement of the type lever on the. Imprint surface hits with already reduced speed to only a remaining, still existing one; table energy of the energy carrier for the imprint to implement.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, daß der Lenker über eine Aufnahmenut mit einer Kuppelleiste eines durch Federn beaufschlagbaren Schwingers formschlüssig kuppelbar ist.Another advantageous embodiment is that the handlebars via a receiving groove with a coupling bar of a spring loaded Schwingers is positively coupled.

Durch diese Ausbildung stellt der Typenhebel zusammen mit dem ihn bis zur Entkopplung, die am Ende der Rückschwingung erfolgt, in freiem Schwingen formschlüssig mitnehmenden Schwinger als Energiespeicher ein dynamisches System dar.Through this training, the type lever and the him until the decoupling, which takes place at the end of the back oscillation, in free oscillation form-fitting driving transducers as energy storage a dynamic system represent.

Durch die einfache, efr<dungsgemäße Ausbildung wird dem schwingenden Energiespeicher dem bei jedem Arbeitsspiel während des freien Vorschwingens der schwingungsfähigen Masse wirksam werdende, die Schwingungsamplitude aufrechterhaltene mechanische Energie in mindestens einer annähernd gleichbleibenden Energierate während des Rückschwingens der, schwingungsfähigen Masse wieder zugeführt.Due to the simple, proper training, the vibrating Energy storage with each work cycle during the free pre-swing of the vibratory mass becomes effective, the vibration amplitude is maintained mechanical energy in at least an approximately constant energy rate during of the swinging back of the oscillatable mass fed back.

i Im folgenden- ist ein Ausführungsbeispiel beschrieben. Es zeigt F i g. 1 einen Querschnitt durch den Typenhebelantriebsteil der Maschine mit dem Schwinger, F i g. 1 a eine Ansicht auf einen Führungskamm mit Halteklinke, F i g. 2 eine Ansicht des Antriebs, F i g. 2 a eine Ansicht der Antriebsachse mit Teilen und Fig. 3 den Schwinger mit Transporthebel und Antrieb.i In the following an exemplary embodiment is described. It shows F i g. 1 shows a cross section through the type lever drive part of the machine with the Schwinger, Fig. 1 a is a view of a guide comb with a retaining pawl, FIG. 2 shows a view of the drive, FIG. 2 a is a view of the drive axle with parts and FIG. 3 shows the oscillator with transport lever and drive.

Ein Arm 1/1 eines Tastenhebels 1 in einer wie üblich angeordneten Serie von Tastenhebeln liegt mit seiner Drucknase 1/2 berührend an einer unteren Biegung 2/1 einer Blattfeder 2 an, welche an einer gestenfesten Tragplatte 5 befestigt ist und mit dem abgebogenen oberen Ende 2/2 eines langen Schenkels 2/3 in ein zur Drehachse 3/1 (F i g. l a) einer schwenkbaren Halteklinke 3 seitlich versetztes Loch eingreift. Diese Halteklinke 3, genauer eine den Typenhebeln 7 entsprechende Anzahl von Halteklinken, ist auf der Vorderfläche eines Führungskammes 4, also in der Ebene dieser Fläche, gelagert, welcher von der Tragplatte 5 gehalten wird, und dessen Kammschlitze 4/1 wiederum als Führung für einen Satz Kuppelhebel 6 an Typenhebeln 7 dienen, welch letztere auf einer Typenhebelachse 8 gelagert sind.An arm 1/1 of a key lever 1 in a series of key levers arranged as usual rests with its pressure nose 1/2 touching a lower bend 2/1 of a leaf spring 2, which is attached to a gesture-fixed support plate 5 and with the bent upper end 2/2 of a long leg 2/3 engages in a hole that is laterally offset to the axis of rotation 3/1 ( FIG. 1 a) of a pivotable retaining pawl 3. This holding pawl 3, more precisely a number of holding pawls corresponding to the type levers 7, is mounted on the front surface of a guide comb 4, i.e. in the plane of this surface, which is held by the support plate 5, and its comb slots 4/1 in turn as a guide for one Set of coupling levers 6 on type levers 7 are used, the latter being mounted on a type lever axis 8.

Die Kuppelhebel 6 sind mit jeweils dem kurzen Hebelarm der Typenhebel 7 gelenkig verbunden und mit je einem Einhängeauge 6/1 für je eine Zugfeder 9 versehen, deren anderes Ende gestellfest aufgehängt ist. Außerdem besitzt jeder Kuppelhebel 6 eine Aufnahmenut 6/2 zum Einrasten in eine durchgehende, kreis- oder angenähert kreisförmige, dem Segmentkreisbogen angepaßte Kuppelleiste 10/1 eines Schwingers 10, wobei die Form der Nut und des Kopfes der Kuppelleiste 10/1 auf sichere, formschlüssige und doch leicht lösbare Verbindung abgestellt ist.The coupling levers 6 are each type lever with the short lever arm 7 articulated and each provided with a suspension eye 6/1 for one tension spring 9 each, the other end of which is suspended from the frame. In addition, each has a coupling lever 6 a receiving groove 6/2 to snap into a continuous, circular or approximate circular coupling bar 10/1 of an oscillator, adapted to the segment arc 10, the shape of the groove and the head of the coupling bar 10/1 on secure, form-fitting and yet easily detachable connection is turned off.

Eine am äußeren Ende des Armes 1/1 vorgesehene Hubnase 1/3 jedes Tastenhebels 1, welche in einer geschlitzten Kammleiste 11 geführt werden, beispielsweise zwischen Drucknase 1/2 und Hubnase 1/3 zwecks exakter Lagesicherung zu ihren Gegenpunkten, liegt im Ruhestand mit einem angepaßten Zwischenraum 12/1 gegenüber einer Leiste 12, welche, quer durch die Maschine gehend, das vordere Ende eines linken und eines rechten Wippenarmes 13/1 einer Wippe 13 bildet, von denen der linke zugleich den Sperrhebel 13/1 eines Steuerwerkes darstellt. - -Gegen den unter leichtem Federzug 14 stehenden und auf einer Achse 15 gelagerten Sperrhebel 13/1 legt sich mit der geraden Flanke seines Hammerkopfes 16/1 ein gestellfest gelagerter Steuerhebel 16, welcher am anderen Schenkel eine Steuerrolle 17 trägt und von einer leichten Feder 18 so unter Vorspannung gehalten wird, daß diese Steuerrolle 17 bei Hebelfreigabe in den Umlaufweg einer Exzenterscheibe 19 a (siehe unten) gezogen wird. Zur Hubbegrenzung dieses Steuerhebels 16 und des Sperrhebels 13/1 ist dessen Arm 13/2 mit Sperrflächen 13/3 für den Hammerkopf 16/1 des ausgelösten Steuerhebels 16 und 13/4 für den eingefallenen Sperrhebel 13/1 versehen. Dem Hammerkopf 16/1 wiederum gegenüber steht ein Hakenkopf 20/1 einer Mitnehmerklinke 20, welche ihrerseits auf einem Lagerzapfen 21 an der (linken) Exzenterscheibe 19 a drehbar ist, derart, daß ein Greifhaken 20/2 am anderen Klinkenende in die Zähne 22/1 eines ständig angetriebenen Mitnehmerrades 22 einfallen kann. Dabei ist dessen Zähnezahl so abzustimmen, z. B. mit acht Zähnen wie gezeichnet, daß sich im Zusammenspiel des Tastenhebels 1 und seiner Anschlaghäufigkeit mit dem System aller gefederten Teile (F i g. 1 bis 3) eine größtmögliche Schreibgeschwindigkeit ergibt.A provided at the outer end of the arm 1/1 lifting lug 1/3 of each key lever 1, which are guided in a slotted comb strip 11, for example between pressure lug 1/2 and lifting lug 1/3 for the purpose of exact position securing to their counterpoints, is in retirement with a adapted space 12/1 opposite a bar 12, which, going across the machine, forms the front end of a left and a right rocker arm 13/1 of a rocker 13, of which the left also represents the locking lever 13/1 of a control unit. - Against the locking lever 13/1, which is under a light spring tension 14 and is mounted on an axle 15, a control lever 16 fixed to the frame lies with the straight flank of its hammer head 16/1, which carries a control roller 17 on the other leg and a light spring 18 is kept under tension in such a way that this control roller 17 is pulled into the circulation path of an eccentric disk 19 a (see below) when the lever is released. To limit the stroke of this control lever 16 and the locking lever 13/1, its arm 13/2 is provided with locking surfaces 13/3 for the hammer head 16/1 of the triggered control lever 16 and 13/4 for the collapsed locking lever 13/1. Against the hammer head 16/1 there is a hook head 20/1 of a driving pawl 20, which in turn is rotatable on a bearing pin 21 on the (left) eccentric disk 19 a, so that a gripping hook 20/2 at the other end of the pawl into the teeth 22 / 1 of a constantly driven driver wheel 22 can occur. The number of teeth is to be coordinated, z. B. with eight teeth as shown, that the interaction of the key lever 1 and its frequency with the system of all spring-loaded parts (F i g. 1 to 3) results in the greatest possible writing speed.

Mit dem Mitnehmerrad 22 zusammengebaut und auf einer Welle 23 frei drehbar gelagert ist ein durch Axialsicherung 27 gehaltenes Antriebsrad 24, welches von einem Elektromotor beispielsweise über einen Keilriemen 25 oder ein gleichwertiges übertragungsmittel angetrieben wird. Auf der Welle 23 sitzen, durch je ein Befestigungsmittel 25 drehfest gemacht, die linke und die rechte Exzenterscheibe 19 a, 19 b, gegen deren Umfang unter dem Zug einer Zugfeder 28 (F i g. 3) je ein Transporthebel 29 mit seiner unteren Rolle 30 ständig anliegt.Assembled with the driver wheel 22 and free on a shaft 23 A drive wheel 24, held by axial securing means 27, is rotatably mounted and which from an electric motor, for example via a V-belt 25 or an equivalent transmission means is driven. Sit on the shaft 23, each by a fastening means 25 made non-rotatable, the left and right eccentric discs 19 a, 19 b, against the circumference of which, under the tension of a tension spring 28 (FIG. 3), has a transport lever 29 each with its lower roller 30 is constantly applied.

Eine obere Rolle 30/1 des Transporthebels 29 liegt im Bewegungsbereich einer Anlageflanke 10/2 des Schwingers 10, der eine oder mehrere Federeinhängeaugen 10/3 aufweist, mit welchen der Schwinger 10 in ein oder mehrere Paare Zugfedern 31, 32 eingehängt ist, deren andere Enden von gestellfesten Einhängehaken 5/1 und 33 aufgenommen werden.An upper roller 30/1 of the transport lever 29 lies in the range of motion of a contact flank 10/2 of the oscillator 10, which has one or more spring attachment eyes 10/3 with which the oscillator 10 is suspended in one or more pairs of tension springs 31, 32, the other Ends of hanging hooks 5/1 and 33 fixed to the frame are taken up.

In dieser als normal zu bezeichnenden Anordnung, wo jeder Tastenhebel 1 direkt auf die Wippe 13 wirkt, ergibt sich bei dauerndem Niederdrücken der Tastenhebel 1 ein Daueranschlag.In this arrangement, which can be described as normal, where each key lever 1 acts directly on the rocker 13, results from continuously depressing the button lever 1 a permanent stop.

Soll jedoch Einzelanschlag eines Typenhebels 7 erzielt werden, so ist zwischen Tastenhebel l und Wippe 13 eine Klinke nach aus dem deutschen Patent 679177 bekannter Bauart einzuschalten. Dabei kann als Anschlag für das Ausheben der Klinke vorteilhafterweise der Schlitzgrund der Kammleiste 11 benutzt werden.However, if a single stop of a type lever 7 is to be achieved, so between the button lever l and rocker 13 is a latch according to the German patent 679177 of known type to be switched on. It can be used as a stop for excavation the pawl advantageously the slot bottom of the comb strip 11 can be used.

Die Vorwärtsbewegung (Abdruckphase): Beim Anschlagen eines Tastenhebels 1 schiebt seine Drucknase 1/2 den langen, nach oben gehenden Schenkel 2/3 der Blattfeder 2 in die Höhe, wodurch deren oberes Ende 2/2 im Eingriff mit der Halteklinke 3 (für jedes Typenhebelgetriebe eine) diese um ihren Drehpunkt 3/1 schwenkt. Der in Ruhestellung auf einer Stufenkante 3/2 der Halteklinke 3 aufliegende Kuppelhebel6 rutscht dann abwärts und setzt sich mit seiner Aufnahmenut 6/2 auf den Kopf der Kuppelleiste 10/1 des Schwingers 10. The forward movement (push-off phase): When a key lever 1 is struck, its pressure lug 1/2 pushes the long, upward leg 2/3 of the leaf spring 2 upwards, causing its upper end 2/2 to engage with the retaining pawl 3 (for each Type lever gear a) this swivels around its pivot point 3/1. The coupling lever 6, which rests on a step edge 3/2 of the retaining pawl 3 in the rest position, then slides downwards and sits with its receiving groove 6/2 on the head of the coupling strip 10/1 of the oscillator 10.

Gleichzeitig hat sich die Bewegung des Tastenhebels 1, genauer die seiner Hubnase 1/3, mit geringer zeitlicher Verzögerung auf die Leiste 12 an der Wippe13 übertragen, wodurch sich der Arm 13/2 des Sperrhebels 13/1 senkt und dem Hammerkopf 16/1 des Steuerhebels 16 den Weg freigibt. Dadurch wird nun auch die Mitnehmerklinke 20 frei und von der Feder 20/3 in die nächste Zahnlücke des Mitnehmerrades 22 eingezogen.At the same time, the movement of the key lever 1, more precisely the its lifting nose 1/3, with a slight delay on the bar 12 on the Wippe13 transferred, whereby the arm 13/2 of the locking lever 13/1 lowers and the Hammer head 16/1 of the control lever 16 releases the path. As a result, the Driving pawl 20 free and by the spring 20/3 in the next tooth gap of the driving wheel 22 drafted.

Von dem umlaufenden Antriebsrad 24 bzw. dem Mitnehmerrad 22 werden nunmehr die Exzenterscheiben 19a, 19b mitgenommen und, wie gezeichnet, in Pfeilrichtung (F i g. 2) in Umlauf gesetzt. Der Transporthebel 29, auf der Achse 15 gelagert, folgt durch die Feder 28 der Bewegung seiner unteren Rolle 30 und gibt dadurch den Schwinger 10 zur Bewegung im Sinne der Typenhebelbewegung frei, und zwar derart, daß die obere Rolle 30/1 des Transporthebels 29 vor der Anlageflanke 10/2 des Schwingers 10 frei herläuft, welcher unter dem Zug der Feder 31 in Schwung kommt, somit das Hebelpaar 6, 7 beschleunigt und in der zweiten Hälfte der Wegstrecke unter der zunehmenden Wirkung der Feder 32 verzögert, wie dies in der Einleitung beschrieben wurde. Das Abdrucken erfolgt bei Auftreffen des Typenhebels auf der (nicht dargestellten) Schreibfläche also mit verminderter Geschwindigkeit, dafür mehr mit Druckarbeit unter Umsetzung der restlichen kinetischen Energie des Schwingers 10. The eccentric disks 19 a, 19 b are now carried along by the revolving drive wheel 24 or the driver wheel 22 and, as shown, set in rotation in the direction of the arrow (FIG. 2). The transport lever 29, mounted on the axis 15 , follows the movement of its lower roller 30 through the spring 28 and thereby releases the oscillator 10 for movement in the sense of the type lever movement, in such a way that the upper roller 30/1 of the transport lever 29 is in front the contact flank 10/2 of the oscillator 10 runs freely, which comes into motion under the tension of the spring 31, thus accelerating the pair of levers 6, 7 and decelerating them in the second half of the distance under the increasing effect of the spring 32, as described in the introduction has been described. When the type lever hits the writing surface (not shown), printing takes place at a reduced speed, but more with printing work while converting the remaining kinetic energy of the oscillator 10.

Währenddessen hat die Exzenterscheibe 19a auch die Steuerrolle 17 des Steuerhebels 16 erreicht, den diese tragenden Hebelarm abgeschwenkt und damit den Hammerkopf 16/1 in den Weg des Hakenkopfes 20/1 geführt und durch den Sperrhebel 13/1 verriegelt. Die Mitnehmerklinke 20 läuft auf den Hakenkopf 20/1 auf, wird geschwenkt und löst den Greifhaken 20/2 vom Mitnehmerrad 22, wodurch die Exzenterscheibe 19 a nebst Welle 23 entkuppelt wird.Meanwhile, the eccentric 19a has also reached the control roller 17 of the control lever 16, swiveled away the lever arm carrying it and thus guided the hammer head 16/1 into the path of the hook head 20/1 and locked by the locking lever 13/1. The driver pawl 20 runs onto the hook head 20/1, is pivoted and releases the gripping hook 20/2 from the driver wheel 22, whereby the eccentric disk 19 a together with the shaft 23 is decoupled.

Die Rückwärtsbewegung vollzieht sich unter dem gleichzeitigen Wirken des Zuges der Feder 32 und unter dem Nacheilen, zuletzt Nachdrücken des von dem Exzenter 19 b herangeführten Transporthebels 29 (F i g. 3) mit seiner Rolle 3011 gegen die Anlageflanke 10/2 des Schwingers 10. Der anfangs noch auf der Kuppelleiste 10/1 sitzende Kuppelhebe16 entfernt sich während des Rückhubes von dieser Kuppelleiste, weil die Kuppelhebelspitze 6/3 mit einer Auflaufschräge 6/4 beim Gleiten über die Stufenkante 3/2 der inzwischen zurückgeschwenkten Halteklinke 3 ein Anheben bewirkt. Im letzten Teil des Hubes frei geworden, zieht der -Kuppelhebel 6 mit der leichten Feder 9 den Typenhebel 7 rasch auf sein Auflagepolster 34 zurück. Der Schwinger 10 wird, indem ihm die entzogene Leistung vom Motor her über den Transporthebel 29 wieder zugeführt wird, gegen den Zug der Feder 31 in die Anfangs-Spannlage gebracht, gesteuert durch die Exzenterscheibe 19 b.The backward movement takes place under the simultaneous action of the pull of the spring 32 and with the lagging, finally pressing the transport lever 29 (Fig. 3) brought up by the eccentric 19b with its roller 3011 against the contact flank 10/2 of the oscillator 10. The Kuppelhebe16, which was initially still sitting on the coupling bar 10/1, moves away from this coupling bar during the return stroke because the coupling lever tip 6/3 with a ramp 6/4 causes a lift when sliding over the step edge 3/2 of the holding pawl 3, which has meanwhile been pivoted back. Having become free in the last part of the stroke, the coupling lever 6 with the light spring 9 quickly pulls the type lever 7 back onto its pad 34. The vibrator 10 is, by the extracted power is supplied from the engine via the feed lever 29 back to him, brought-tensioning position against the initial train of the spring 31 in the control of the eccentric disc 19 b.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Antriebseinrichtung für einen geräuscharmen Abdruck eines aus einer Speicherstellung mit zunächst wachsender und anschließend abnehmender Geschwindigkeit in die Arbeitsstellung sinusförmig bewegbaren Typenhebels einer Schreib- oder ähnlichen Büromaschine, gekennzeichnet durch 1. einen an sich bekannten, durch Tasten auslösbaren, kraftangetriebenen, zyklischen Antrieb (1, 13, 19, 20, 20/3, 22, 23), dessen Exzenterscheibe (19) mit einem abgefederten Antriebshebel (29, 28) gekuppelt ist, 2. eine tastenbetätigbare Klinke (3) für die Freigabe eines mit dem Typenhebel (7) gekoppelten, abgefederten Lenkers (6, 6/2, 9), der den Typenhebel (7) in Ruhelage zwingt, und 3. einen in Richtung des Lenkers (6) wirkenden Federschwingantrieb (10, 10/1, 31, 32), der bei Tastenbetätigung mit dem Lenker (6, 6/2) und dem Antriebshebel (29, 28, 30/1 kuppelbar ist. Claims: 1. Drive device for a low-noise impression one from a storage position with initially increasing and then decreasing Speed in the working position sinusoidally movable type lever a Typewriter or similar office machine, characterized by 1. a known per se, Power-driven, cyclic drive (1, 13, 19, 20, 20/3, 22, 23), its eccentric disc (19) with a spring-loaded drive lever (29, 28) is coupled, 2. a button-operated pawl (3) for releasing a with the type lever (7) coupled, spring-loaded handlebar (6, 6/2, 9), which the type lever (7) forces in the rest position, and 3. a spring oscillating drive acting in the direction of the link (6) (10, 10/1, 31, 32), the one when the button is pressed with the handlebar (6, 6/2) and the drive lever (29, 28, 30/1 can be coupled. 2. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (6) über eine Aufnahmenut (6/2) mit einer Kuppelleiste (10/1) eines durch Federn (31, 32) beaufschlagbaren Schwingers (10) formschlüssig kuppelbar ist. 2. Drive device according to claim 1, characterized in that that the handlebar (6) has a receiving groove (6/2) with a coupling bar (10/1) can be positively coupled by springs (31, 32) acted upon by the oscillator (10). 3. - Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (6) an seiner Spitze (6/3) mit einer Auflaufschräge (6/4) versehen ist, die während der Rückschwingung des Schwingers (10, 10/1) mit der Klinke (3) zusammenwirkt und dadurch den Lenker (6, 6/2) von dem Schwinger (10, 10/1) zwangläufig entkuppelt. 3. - Drive device according to claim 1 or 2, characterized in that the Handlebar (6) is provided at its tip (6/3) with a ramp (6/4) which interacts with the pawl (3) during the return oscillation of the oscillator (10, 10/1) and thereby the link (6, 6/2) inevitably decoupled from the oscillator (10, 10/1). 4. Antriebseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (3) durch eine unter fedriger Verformung von dem Tastenhebel (1, 1/2) betätigbare, in Öffnungen einer Tragplatte (4) stützgelenkgelagerte Blattfeder (2) quer zur Getriebeebene schwenkbar angeordnet ist.4. Drive device according to one of the preceding claims, characterized in that the pawl (3) by a springy deformation of the key lever (1, 1/2) actuatable, in openings of a support plate (4) supported joint-mounted leaf spring (2) transversely to the gear plane is pivotably arranged.
DE19671561277 1967-04-21 1967-04-21 Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typewriter or similar office machine Pending DE1561277B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO0012451 1967-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1561277B1 true DE1561277B1 (en) 1970-08-20

Family

ID=7352792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671561277 Pending DE1561277B1 (en) 1967-04-21 1967-04-21 Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typewriter or similar office machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1561277B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE679177C (en) * 1936-01-28 1939-07-31 Olympia Bueromaschinenwerke A Triggering device for the drive pulleys of a power-driven typewriter
DE702111C (en) * 1931-08-21 1941-01-30 Wanderer Werke Ag Typewriter with type bars each carried by two handlebars
US2308461A (en) * 1939-03-06 1943-01-12 Thurmon H Talley Noisless electric printing machine
US2403269A (en) * 1940-07-17 1946-07-02 Teletype Corp Projector for page printers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE702111C (en) * 1931-08-21 1941-01-30 Wanderer Werke Ag Typewriter with type bars each carried by two handlebars
DE679177C (en) * 1936-01-28 1939-07-31 Olympia Bueromaschinenwerke A Triggering device for the drive pulleys of a power-driven typewriter
US2308461A (en) * 1939-03-06 1943-01-12 Thurmon H Talley Noisless electric printing machine
US2403269A (en) * 1940-07-17 1946-07-02 Teletype Corp Projector for page printers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561277B1 (en) Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typewriter or similar office machine
DE1561277C (en) Drive device for the low-noise imprint of the type lever of a typing machine or similar office machine
EP0322694B1 (en) Feed roll drive device for a combing machine
DE917259C (en) Printing telegraph receiver with a type wheel which has a number of type series lying outside the printing position in the idle state
DE1510266B1 (en) Cotton combing machine
DE577461C (en) Flat weft knitting machine
DE2021442B2 (en) FAST PRINTER
DE894328C (en) Printing unit for booking and similar accounting machines
DE700501C (en) Type rod drive for typewriters with a swing weight driven by the key lever
AT138224B (en) Quick press.
DE840846C (en) Platen printing press
DE609748C (en) Typewriter used for line-by-line printing
DE1904964B1 (en) Type lever drive device for power-driven typewriters and similar machines
DE1930048C (en) Setting device for type wheels in printing units
DE1510266C (en) Cotton combing machine
DE205299C (en)
DE1436706C (en) Line switch of a concept holder with a device for changing the line spacing
DE433739C (en) Escapement for typewriters
DE2454218A1 (en) PRINT ROLLER LIFT DEVICE
DE271080C (en)
DE2438280C3 (en) Intermittent drive for the transport rollers of a horizontal continuous casting mold
DE424614C (en) Rotary lithographic printing machine
DE568790C (en) Motorized typewriter
DE1107974B (en) Brake device for booking car
AT243198B (en) Goods take-off device for textile machines, in particular weaving machines