DE1559926A1 - Turn-tilt fitting for windows, doors or the like. - Google Patents

Turn-tilt fitting for windows, doors or the like.

Info

Publication number
DE1559926A1
DE1559926A1 DE19661559926 DE1559926A DE1559926A1 DE 1559926 A1 DE1559926 A1 DE 1559926A1 DE 19661559926 DE19661559926 DE 19661559926 DE 1559926 A DE1559926 A DE 1559926A DE 1559926 A1 DE1559926 A1 DE 1559926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turn
tilt
corner
metal hollow
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661559926
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Frank
Willy Laufenburg
Ernst Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAEGER KG FRANK
Original Assignee
JAEGER KG FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAEGER KG FRANK filed Critical JAEGER KG FRANK
Publication of DE1559926A1 publication Critical patent/DE1559926A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description

Dreh-Kippbeschlag für Fenster, Türen od. dgl. Die Erfindung betrifft einen Dreh-Kippbeschlag für Fenster, Türen od. dgl. mit aus Metall-Hohprofilen, insbesondere Aluminiumprofilen, und damit verbundenen Holzleisten bestehenden Flügeln und Rahmen.Turn-tilt fitting for windows, doors or the like. The invention relates a turn-tilt fitting for windows, doors or the like with hollow metal profiles, in particular aluminum profiles, and associated wooden strips existing wings and frame.

Bei Fenstern, Türen od. dgl. mit derart gebildeten Rahmen und Flügeln besteht der besondere Vorteil, daß nach dem,Rauminnern hin der Charakter eines Holzfensters aus einer beliebig wählbaren Holzart erhalten wird, während das außen liegende Metallprofil, insbesondere wenn es sich um ein Aluminiumprofil handelt, in hohem Maße wartungsfrei ist. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die raumeinwärts vorgesehenen Holzleisten eine bessere Wärmedämmung ergeben, als sie bei Verwendung von Ganzmetall-Flügeln und -Rahmen erreichbar ist.For windows, doors or the like with frames and wings formed in this way there is the particular advantage that the interior of the room has the character of a wooden window is obtained from any type of wood, while the external metal profile, especially when it comes to an aluminum profile, it is largely maintenance-free is. Another advantage is that the wooden strips provided inside the room result in better thermal insulation than when using all-metal leaves and frame is achievable.

Es ist vorgesehen, Fenster, Türen pd. dgl. unter Verwendung der vorbeschriebenen Metäll-Hohlprofile und Holzleisten nach der "do-it-yourself-Methode" herstellbar zu machen, derart, daß die Metall-Hohlprofile jeweils nur auf Gehrung geschnitten und@dann durch Aufstecken auf besondere Eckverbinder und Verkleben oder Verstiften mit diesen zu Flügeln oder Rahmen zusammengesetzt werden. Mit den so zusammengesetzten Flügeln und Rahmen werden schließlich-noch die ebenfalls auf-Gehrung geschnittenen Holzleisten als raumseitige Blende verschraubt. Der Erfindung liegt die Aufgabenstellung zugrunde, für Fenster und Türen der vorbesehriebenen Gattung einen Dreh-Kippbeschlag zu schaffen,, der einfach und robust gestaltet ist, zu seiner Anbringung keiner Sonderwerkzeuge bedarf und auch nach der "do-it-yourself-Methode" angeschlagen werden kann, ohne daß schwerwiegende, der zweckbestimmten Verwendung des Fensters, der Tür od. dgl. entgegenstehende Anschlagfehler gemacht werden können.There is provision for windows, doors pd. Like. Using the above Metal hollow profiles and wooden strips can be produced using the "do-it-yourself method" to make, in such a way that the metal hollow profiles are only mitred in each case and @ then by attaching to special corner connectors and gluing or pinning can be assembled with these to form wings or frames. With the so composed Finally, the sashes and frames are also mitred Wooden strips screwed as a panel on the room side. The invention lies the task is based on, for windows and doors of the specified type to create a turn-tilt fitting, which is designed to be simple and robust, to his Attachment does not require any special tools and also according to the "do-it-yourself method" can be posted without serious, intended use the window, the door or the like. Opposing mounting errors can be made.

Ausgehend von der Überlegung, daß es bei der vorbesehriebenen Metall/Holz-Verbundbauweise keine Schwierigkeiten bereiten kann, den überwiegenden Teil der Beschlagteile zwischen den Metall-Hohlprofilen und den Holzleisten einzuschließen, besteht die Lösung der gestellten Aufgabe erfindungsgemäß im wesentlichen darin, daß die treibenden Beschlagteile, wie Betätigungsgetriebe und Eckumlenkungen, am Metall-Holprofil unterhalb und die getriebenen Beschlagteile, nämlich die Dreh- und Kippgelenke sowie Riegelglieder, am Metall-Hohlprofil oberhalb der Treibstangenebene befestigt sind und die Treibstange nach Befestigung aller Beschlagteile in deren Mitnehmer einhängbar ist. In Verbindung mit den bekannten Loch- oder Rastentreibstangen ist dabei auf einfache Weise die Anbringung des Beschlages an den unterschiedlichsten Fenster- und Türgrößen möglich.Based on the consideration that it is the case with the pre-owned metal / wood composite construction can cause no difficulties, the majority of the fitting parts between The solution is to include the metal hollow profiles and the wooden strips The task set according to the invention essentially consists in the fact that the driving fittings, such as actuation gear and corner drives, on the metal hollow profile below and the driven fitting parts, namely the swivel and tilt joints as well as locking links, are attached to the metal hollow profile above the drive rod level and the drive rod after all hardware components have been fastened, they can be hooked into their catches. In connection with the known hole or locking drive rods is in a simple way The fitting can be attached to a wide variety of window and door sizes.

Nach der Erfindung sind die Dreh- und Kippgelenke im Anschl.uß an die den schiebbaren Gelenkzapfen führende, außerhalb des Flügelprofils angeordnete Bandrolle mit einem flachen Befestigungslappen versehen, der eine Ausklinkung aufweist, in der der einerseits in den Gelenkzapfen und andererseits in die Treibstange eingreifende Mitnehmer unmittelbar durch die am Befestigungslappen anliegenden Flächen der Metall-Hohlprofile und der Holzleisten geführt'ist.According to the invention, the swivel and tilt joints are connected to the sliding pivot pin leading, arranged outside of the wing profile Provide the tape roll with a flat fastening tab with a notch, in which the one engaging in the pivot pin and on the other hand in the drive rod Driver directly through the resting on the fastening tab Surfaces of the metal hollow profiles and the wooden strips.

Für die erleichterte nachträgliche Einhängung der Treibstange in die übrigen Beschlagteile ist es erfindungsgemäß von besonderem Vorteil, wenn der Mitnehmer.mit dem Gelenkzapfen lösbar oder zumindest mit diesem begrenzt hochschwenkbar verbunden ist. Nach dem Befestigen der Holzleisten an den Metall-Hohlprofilen wird aber der Mitnehmer in seiner Eingriffslage mit der Treibstange zwangläufig gesichert. Damit auch die Treibstange sich nicht unbeabsichtigt vom Mitnehmer lösen kann, ist gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal vorgesehen, die Treibstange im Bereich eines jeden Dreh- oder Kippgelenks durch ein in. das Metall-Hohlprofil eingesetztes und auf Profilstegen des letzteren aufruhendes Führungsstück gegen den Mitnehmer hin abzustutzen. -Das im Metall-Hohlprofil befestigte Betätigungsgetriebe ist nach der Erfindung mittels eines oder mehrerer starrer Stege in Richtung auf die Treibstange zu gegen die Holzleiste abgestützt. Dadurch wird ein Verkanten des Betätigungsgetriebes, welches ein Festklemmen der Treibstange zur Folge haben könnte, beim Eindrehen der Befestigungsschrauben für die Rosette des Bedienungsgriffs in. das Getriebegehäuse verhindert.For the easier subsequent hanging of the connecting rod in the other fitting parts, it is particularly advantageous according to the invention if the Mitnehmer.mit the pivot pin is detachably connected or at least pivoted up to a limited extent. After the wooden strips have been attached to the metal hollow profiles, however, the driver is inevitably secured in its position of engagement with the drive rod. So that the drive rod cannot inadvertently detach itself from the driver, a further feature of the invention provides for the drive rod to be braced against the driver in the area of each swivel or tilting joint by a guide piece inserted into the metal hollow profile and resting on the profile webs of the latter . -The actuating gear fastened in the metal hollow profile is supported against the wooden strip according to the invention by means of one or more rigid webs in the direction of the drive rod. This prevents the operating gear from tilting, which could result in the drive rod jamming, when the fastening screws for the rosette of the operating handle are screwed into the gear housing.

Ferner hat es sich erfindungsgemäß als vorteilhaft erwiesen, die Eckumfenkung bzw. das Eckumlenkgetriebe mit einem Eckwinkel zwischen einem Profilsteg des Metall-Hohlprofils und der Holzleiste einzuspannen und gegen Schub- und Seitenkräfte durch Schrauben oder aber aasgeformte Querstege im Metall-Hohlprofil zu verankern. - Eine andere Weiterbildung des Dreh-Kippbeschlages besteht nach der Erfindung darin, daß die Querstege oder aber besondere Lappen des Eckwinkels die mit Mitnehmern für die Treibstange versehenen Einhängeschuhe der Eckumlenkung stützend untergreifen. Hierdurch wird auch im Bereich der Eckumlenkungen ein unbeabsichtigtes Aushängen der Treibstangen aus den Mitnehmern vermieden. Furthermore, it has proven to be advantageous according to the invention to clamp the Eckumfenkung or the Eckumlenkantrieb with a corner bracket between a profile web of the metal hollow profile and the wooden strip and to anchor against shear and side forces by screws or shaped crossbars in the metal hollow profile. - Another development of the turn-tilt fitting is, according to the invention, that the transverse webs or special tabs of the corner bracket engage under the suspension shoes of the corner deflection provided with drivers for the connecting rod. This also prevents the drive rods from being unintentionally detached from the drivers in the area of the corner deflections.

Schließlich ist ein erfindungsgemäßer Dreh-Kippbeschlag auch noch dadurch gekennzeichnet, daß die Einhängeschuhe der Eckumlenkung Stützflansche aufweisen, die sich am Eckwinkel seitwärts abstützen.Finally, there is also a turn-tilt fitting according to the invention characterized in that the suspension shoes of the corner drive have support flanges, which are supported sideways at the corner bracket.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es Zeigt Fig. 1 im Aufriß als Anwendungsbeispiel für einen erfindungsgemäßen Dreh-Kippbeschlag ein Fenster; Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II - II durch das Dreh-Kippfenster"nach Fig. 1; Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III - III in Fig. 1; Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV - IV durch das Fenster gemäß Fig. 1 und Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V - V in Fig. 1. Das in Fig. 1 gezeigte Fenster besteht in üblicher Weise aus einem Flügel 1 und einem feststehenden Rahmen 2. Dabei ist der Flügel 1 gegenüber dem feststehenden Rahmen 2 wahlweise entweder um eine seitliche lotrechte Achse x - x in Offenstellung drehbar oder um eine untere waagerechte Achse y--.y in Offenstellung begrenzt kippbar. Die seitliche lotrechte Drehachse des Flügels wird dabei durch ein Gelenk 3 zusammen mit einem Dreh-Kipp=Ecklager 4 gebildet, während die waagerechte untere Kippachse durch ein Gelenk 5 und das Dreh-Kipp-Ecklager 4 gebildet ist. Jedes der Gelenke 3 und 5 besteht aus einem flügelseitigen Gelenkteil 6 und einem rahmenseitigen Gelenkteil 7, von denen jedes eine Lagerhülse besitzt. Mit den Lagerhülsen der Gelenkteile 6 und ? wirkt dabei ein Gelenkzapfen 8 zusammen, welcher im flügelseitigen Gelenkteil 6 längsschiebbar geführt ist und über einen Mitnehmer 9 mit Treibstangen 10 und 11 gekuppelt ist. Die beiden Treibstangen 10 und 1'l stehen miteinander über eine Eckumlenkung 12 in Antriebsverbindung und werden gemeinsam über ein Betätigungsgetriebe 13 bewegt. In der in Fig. 1 gezeigten Betätigungsstellung des Betätigungsgetriebes 13 ist das Gelenk 5 eingerückt und das Gelenk 3 ausgerückt, so daß der Flügel 1 um die Achse y - y in Kippstellung geöffnet werden kann. Wird hingegen der Bedienungshandgriff 14 des Betätigungsgetriebes 13 aus der in Fig. 1 gezeichneten Stellung um 1800 nach unten gedreht, dann wird der Gelenkzapfen 8 des Gelenks 5 zurückgezogen und der Gelenkzapfen 8 des Gelenks 3 .eingeschoben, so daß der Flügel 1 um die Achse x - x in Drellstellung geöffnet werden kann. , . . , Die Figuren 2 bis 5 zeigen deutlich, daß sowohl der Flügel 1 als auch der Rahmen 2 im wesentlichen aus Metallprofilen, insbesondere Aluminiumprofilen 15 und 16, zusammengesetzt ist, die jeweils nach der Raumseite hin durch flache, im Querschnitt rechteckförmige Holzleisten 17 und 18 verblendet sind. Die Aluminiumprofile 15 und 16 von Flügel 1 und Rahmen 2 .sind an der Raumseite auf ihrer ganzen Länge offen ausgebildet, wobei die Holzleisten 17 und 18 den Profilabschluß sowie eine Aussteifung bewirken, indem sie durch Schrauben 19 und 20 mit den Aluminiumprofilen 15 und 16 verbunden werden.The invention is described in detail below with reference to the drawing. It shows Fig. 1 in elevation as an application example for a turn-tilt fitting according to the invention, a window; FIG. 2 shows a section along the line II - II through the tilt and turn window "according to FIG. 1; FIG. 3 shows a section along the line III - III in FIG. 1; FIG. 4 shows a section along the line IV - IV through the window according to FIG. 1 and FIG. 5 shows a section along the line V - V in FIG. 1. The window shown in FIG. 1 consists in the usual manner of a sash 1 and a fixed frame 2. The sash 1 is opposite the fixed frame 2 either rotatable around a lateral vertical axis x - x in the open position or tiltable to a limited extent around a lower horizontal axis y - y in the open position. Tilt = corner bearing 4, while the horizontal lower tilting axis is formed by a joint 5 and the turn-tilt corner bearing 4. Each of the joints 3 and 5 consists of a wing-side joint part 6 and a frame-side joint part 7, each of which has a bearing sleeve . M it the bearing sleeves of the joint parts 6 and? a pivot pin 8 acts together, which is guided in the wing-side joint part 6 so as to be longitudinally displaceable and is coupled to drive rods 10 and 11 via a driver 9. The two drive rods 10 and 11 are in drive connection with one another via a corner deflection 12 and are moved together via an actuating gear 13. In the operating position of the operating gear 13 shown in FIG. 1, the joint 5 is engaged and the joint 3 is disengaged, so that the wing 1 can be opened in the tilted position about the axis y-y. If, on the other hand, the operating handle 14 of the actuating gear 13 is rotated downwards by 1800 from the position shown in FIG. 1, the pivot pin 8 of the joint 5 is withdrawn and the pivot pin 8 of the joint 3 - x can be opened in drill position. ,. . Figures 2 to 5 clearly show that both the wing 1 and the frame 2 are essentially composed of metal profiles, in particular aluminum profiles 15 and 16, which are veneered towards the room side by flat wooden strips 17 and 18 with a rectangular cross-section are. The aluminum profiles 15 and 16 of wing 1 and frame 2 .sind on the side of the room open over their entire length, the wooden strips 17 and 18 effect the profile closure and stiffening by being connected to the aluminum profiles 15 and 16 by screws 19 and 20 will.

Die durch Aufsetzen der Holzleisten 17 und 18 in den Aluminiumprofilen 15 und 16 gebildeten Kammern 21 und 22 bieten die Möglichkeit, die in Fig. 1 der Zeichnung dargestellten Beschlagteile eines Dreh-Kippbeschlages, beispielsweise im Flügel 1, verdeckt unterzubringen.The by placing the wooden strips 17 and 18 in the aluminum profiles 15 and 16 formed chambers 21 and 22 offer the possibility of the in Fig. 1 of Fitting parts of a turn-tilt fitting shown in the drawing, for example in wing 1, concealed.

Durch die Erfindung wird nun ein Dreh-Kippbeschlag geschaffen, der einen besonders leichten und funktionssicheren Einbau in das Aluminiumprofil 15 des Flügels 1 ermöglicht, ohne daß dazu Sonderwerkzeuge erforderlich sind.The invention now creates a turn-tilt fitting that a particularly easy and functionally reliable installation in the aluminum profile 15 of the wing 1 allows without special tools are required.

Wie besonders die Figuren 2, 4 und 5 erkennen lassen, werden die treibenden Beschlagteile, beispielsweise das Betätigungsgetriebe 13 und die Eckumlenkung 12 in das Aluminiumprofil 15 des Flügels 1 so eingesetzt, daß sie in der Kammer 21 unterhalb der Treibstange 10 bzw. 11 liegen. Hingegen sind die getriebenen Beschlagteile, z.B. das Drehgelenk 3 und das Kippgelenk 5 des Flügels 1 oberhalb der Treibstange 10 bzw. 11 mit dem Aluminiumprofil 15 des Flügels 1 verbunden.As can be seen particularly in FIGS. 2, 4 and 5, the driving forces Fitting parts, for example the actuating gear 13 and the corner drive 12 inserted into the aluminum profile 15 of the wing 1 so that they are in the chamber 21 lie below the drive rod 10 and 11, respectively. On the other hand, the driven hardware parts, e.g. the swivel joint 3 and the tilt joint 5 of the wing 1 above the connecting rod 10 or 11 connected to the aluminum profile 15 of the wing 1.

Die Fig. 3 der Zeichnung zeigt, daß die flügelseitigen Gelenkteile 6 von Drehgelenk 3 und Kippgelenk 5 im Anschluß an die den schiebbaren Gelenkzapfen 8 führenden Bandrolle 23 einen flachen Befestigungslappen 24 besitzen. Mittels-dieses Befestigungslappens 24 werden die Gelenkteile 6 an der raumseitigen Stirnfläche des Aluminiumprofils 15 vor dem Anbringen der Holzleisten 17 durch Schrauben 25, vorzugsweise selbätschneidende Blechschrauben, befestigt. Der Befestigungsjappen 24 ist mit einer Ausklinkung 26 (siehe@auch Fig. 1) versehen, in der ein Mitnehmer 27 liegt, der einerseits mit dem Gelenkzapfen 8 gekuppelt ist und andererseits von oben her über Lappen 28 in entsprechende Löcher ,29 der Treibstange 10 bzw. 11 zum Eingriff kommt. Die Führung des Mitnehmers 27 in der Ausklinkung 26 wird unmittelbar durch die am Befestigungslappen 24 anliegenden Flächen des Aluminiumprofile-15 und der Holzleiste 17 bewirkt, wodurch die Bauhöhe der flügelseitigen Gelenkteile 6 im Bereich des Befestigungslappens 24 nicht größer als dessen Dickenabmessung ist. Daher braucht in den Holzleisten 17 im Bereich der Flügelseitigen Gelenkteile 6 jeweils nur eine der Dickenabmessung des Befestigungslappens 24 entsprechende Ausklinkung angebracht zu werden. Da sich diese Ausklinkung an der jeweiligen Holzleiste 17 über deren gesamte Breite erstreckt, kann sie leicht, nur mit Hilfe einer Säge und eines Stemmeisens vorgenommen werden.3 of the drawing shows that the wing-side joint parts 6 of the swivel joint 3 and the tilt joint 5 have a flat fastening tab 24 following the tape roll 23 leading the sliding joint pin 8. By means of this fastening tab 24, the joint parts 6 are fastened to the room-side end face of the aluminum profile 15 before the wooden strips 17 are attached by screws 25, preferably self-tapping self-tapping self-tapping screws. The fastening tab 24 is provided with a notch 26 (see @ also Fig. 1) in which a driver 27 is located, which is coupled on the one hand to the pivot pin 8 and on the other hand from above via tabs 28 in corresponding holes, 29 of the drive rod 10 or 11 comes into operation. The guide of the driver 27 in the notch 26 is effected directly by the surfaces of the aluminum profile 15 and the wooden strip 17 resting on the fastening tab 24, whereby the overall height of the wing-side joint parts 6 in the area of the fastening tab 24 is not greater than its thickness. Therefore, only one notch corresponding to the thickness dimension of the fastening tab 24 needs to be made in the wooden strips 17 in the area of the wing-side joint parts 6. Since this notch on the respective wooden strip 17 extends over its entire width, it can easily be made using only a saw and a chisel.

Aus der Fig. 3 geht ferner hervor, daß im Bereich eines jeden flügelseitigen Gelenkteils 6 die Treibstange 10 bzw. 11 durch ein Führungsstück 30 gegen den Mitnehmer 27 hin abgestützt ist. Dabei kann das Führungsstück 30 mit Spannung von oben her in die Kammer 21 des Aluminiumprofils 15 eingesetzt werden und sich auf Profilstegen 15a, 15b des letzteren abstützen. Es ist auch möglich, die Führungsstücke 30 zusätzlich durch Schrauben oder Stifte 31 in ihrer Zage unterhalb des flügelseitigen Gelenkteils 6 zu sichern.From Fig. 3 it can also be seen that in the area of each wing-side joint part 6, the drive rod 10 or 11 is supported by a guide piece 30 against the driver 27. The guide piece 30 can be inserted with tension from above into the chamber 21 of the aluminum profile 15 and can be supported on profile webs 15a, 15b of the latter. It is also possible to additionally secure the guide pieces 30 in their teeth below the wing-side joint part 6 by means of screws or pins 31.

Um auch bei der Anordnung der 30 unterhalb der flügelseitigen Gelenkteile 6 noch das Einhängen der Mitnehmer 9 in die Löcher 29 der Treibstange 10 bzw. 11 bewirken zu können, ist der Mitnehmer 27 mit dem Gelenkzapfen 8 lösbar oder zumindest mit diesem begrenzt hochschwenkbar verbunden. Hierdurch kann. der Mitnehmer 27 vor dem Befestigen der Holzleisten 17 beliebig angehoben werden, wenn die Treibstange 10 bzw. 11 zwischen den Befestigungslappen 24 und das Führungsstück 30 eingeschoben wird. Nach Befestigung der Holzleisten 17 wird hingegen das Anheben des Mitnehmers 27 verhindert, so daß eine funktionssichere Kupplungsverbindung zwischen Mitnehmer 27 und Treibstange 10 bzw. 11 erhalten bleibt.To also with the arrangement of the 30 below the wing-side joint parts 6 still attaching the driver 9 into the holes 29 of the connecting rod To be able to effect 10 or 11, the driver 27 with the pivot pin 8 can be released or at least connected to it so that it can be swiveled up to a limited extent. This can. the Driver 27 can be raised as desired before attaching the wooden strips 17, if the drive rod 10 or 11 between the fastening tabs 24 and the guide piece 30 is inserted. After fastening the wooden strips 17, however, the lifting of the driver 27 prevented, so that a functionally reliable coupling connection between Driver 27 and drive rod 10 and 11 are retained.

Zur Verminderung der Gleitreibung des Mitnehmers 27 ist es zweckmäßig zwischen den Befestigungslappen 26 des flügelsei-# tagen Gelenkteils 6 und die Holzleiste 17 ein dünnes Metallblech einzulegen. Dieses braucht nur eine Dickenabmessung zwischen 0,2 und 0,5 Millimetern zu habeng so daß dadurch die an der Holzleiste 17 anzubringende Ausklinkung praktisch nicht tiefer ausgearbeitet werden maß.To reduce the sliding friction of the driver 27, it is useful between the fastening tabs 26 of the wing-side joint part 6 and the wooden strip 17 insert a thin sheet of metal. This only needs a thickness dimension between 0.2 and 0.5 millimeters to have so that thereby to be attached to the wooden strip 17 Notch can practically not be worked out deeper.

Fig. 2 der Zeichnung zeigt die Unterbringung des Betätigungsgetriebes 13 innerhalb des Aluminiumprofils 15. des Flügels 1. Wie ersichtlich ist, ruht das Betätigungsgetriebe 13 auf den Profilstegen 15a und 15b des Aluminiumprofils 15 auf. Außerdem ist es durch starre Stege 32 nach oben gegen die Holzleiste 17 abgestützt, so daß selbst dann, wenn die Lagerrosette 14a des Bedienungshandgriffs 14 durch Eindrehen von Schrauben in üblicher Weise mit dem Getriebegehäuse verbunden wird, ein Verkanten des Betätigungsgetriebes 13 und eine Verengung des zwischen diesem und der Holzleiste 17 gebildeten Kanals für die Treibstange 10 nicht eintreten kann. Es wird dadurch ein Festklemmen der Treibstange 10 oder des in deren Löcher 29 eingreifenden Mitnehmers 33 und damit die Schwergängigkeit des Beschlages vermieden. Zur Vermeidung von Längsschiebebewegungen des Betätigungsgetriebes 13 innerhalb der Kammer 21 werden in an beiden Gehäuseenden überstehende Lappen Schrauben 34, insbesondere selbstschneidende Blechschrauben, eingeschraubt.Fig. 2 of the drawing shows the accommodation of the operating gear 13 within the aluminum profile 15. of the sash 1. As can be seen, it is at rest Actuating gear 13 on the profile webs 15a and 15b of the aluminum profile 15 on. In addition, it is supported upwards against the wooden strip 17 by rigid webs 32, so that even if the bearing rosette 14a of the operating handle 14 through Screwing in screws is connected to the gearbox housing in the usual way, a tilting of the actuating gear 13 and a narrowing of the between this and the wooden strip 17 formed Channel for the connecting rod 10 cannot occur. There is thereby a jamming of the drive rod 10 or the in the holes 29 engaging driver 33 and thus the stiffness of the Fogging avoided. To avoid longitudinal sliding movements of the actuating gear 13 inside the chamber 21 are in protruding tabs at both housing ends Screws 34, in particular self-tapping self-tapping screws, are screwed in.

Die Eckumlenkung 12 wird gemäß Fig. 4 und 5 in der Weise angebracht, daß sie mit einem Eckwinkel 35 zwischen einem Profilsteg 15a des Aluminiumprofils 15 und der Holzleiste 17 eingeklemmt wird. Gegen Verkanten unter der Wirkung von Schub-und Seitenkräften wird die Eckumlenkung 12 durch Querstege 36 abgestützt, die die Kammer 21 auf ihrer ganzen Breite'überbrÜcken. Statt durch die querstege 36 oder zusätzlich zu diesen kann die Eckumlenkung gegen Lagenveränderung im Aluminiumprofil 15 auch durch Schrauben 37, vorzugsweise selbstschneidende Blechschrauben festgehalten werden, die in entsprechende Bohrungen des Eckwinkels 35 eingedreht werden.The corner drive 12 is attached according to FIGS. 4 and 5 in such a way that that they have a corner bracket 35 between a profile web 15a of the aluminum profile 15 and the wooden strip 17 is clamped. Against tilting under the effect of The corner deflection 12 is supported by transverse webs 36, due to shear and lateral forces, which bridge the chamber 21 over its entire width. Instead of through the crossbars 36 or in addition to this, the corner drive can prevent changes in position in the aluminum profile 15 also held in place by screws 37, preferably self-tapping self-tapping screws which are screwed into corresponding holes in the corner bracket 35.

Die Übertragungsketten 38 (Fig. 4) der Eckumlenkung 12 sind an ihren Enden mit Einhängeschuhen 39 für die Treibstangen 10 und 11 versehen (Fig. 5). Diese ragen mit ihren die Mitnehmer 40 für die Treibstangen 10 und 11 aufweisenden Enden dauernd aus dem Kettenkanal 41 heraus. Damit sich die Mitnehmer 40 nicht nach unten unbeabsichtigt aus den Einhängelöchern 29 der Treibstangen 10 und 11 entfernen können, besitzt der Eckwinkel 35 horizontale Lappen. 42, die die Einhängeschuhe 39 außerhalb des Kettenkanals 41 stützend untergreifen. Es ist auch denkbar, die Lappen 42 statt am Eckwinkel 35 am Kettenkanal 41 vorzusehen. Fig. 5 macht ferner deutlich, daß die Einhängeschuhe 39 der Eckumlenkung 12 mit Stützflanschen 43 versehen sind, die sich am Eckwinkel 35 seitwärts abstützen auch wenn sich das vordere Ende der Einhängeschuhe 39 über die Enden des Eckwinkels 35 hinaus bewegen.The transmission chains 38 (Fig. 4) of the corner drive 12 are at their The ends are provided with suspension shoes 39 for the connecting rods 10 and 11 (FIG. 5). These protrude with their ends having the drivers 40 for the connecting rods 10 and 11 continuously out of the chain channel 41. So that the driver 40 is not down can be accidentally removed from the mounting holes 29 of the connecting rods 10 and 11, the corner bracket has 35 horizontal tabs. 42 showing the hanging shoes 39 outside of the chain channel 41 reach under in a supporting manner. It is also conceivable that the tabs 42 instead at the corner bracket 35 on the chain channel 41 to be provided. Fig. 5 also makes It is clear that the suspension shoes 39 of the corner drive 12 are provided with support flanges 43 are that are supported sideways on the corner bracket 35 even if the front end of the suspension shoes 39 move beyond the ends of the corner bracket 35.

Das Anschlagen des erfindungsgemäßen Dreh-Kippbeschlages am Flügel 1 erfolgt in der Weise, daß zunächst die treibenden und getriebenen Beschlagteile, wie Betätigungsgetriebe 13, Eckumlenkung 12 und Gelenkteile 6 an den vorgesehenen Stellen mit dem Aluminiumprofil 15 verbunden werden, daß daraufhin die Treibstangen 10 und 11 eingehängt werden und daß schließlich die Holzleisten 17 mit dem Aluminiumprofil 15 verschraubt werden, nachdem sie an den erforderlichen Stellen mit den Ausklinkungen für die Aufnahme der an den Gelenkteilen 6 befindlichen Befestigungslappen 24 versehen worden sind. ist Zweckmäßiges, wenn beim erfindungsgemäßen Beschlag Loch- treibstangen Verwendung finden, die auf ihrer ganzen Länge in gleichmäßiger Folge Einhängelöcher 29 für die Beschlagteile besitzen. Dadurch ist dann leicht eine Anpassung des Beschlages an die unterschiedlichsten Fenster- und Türgrößen möglich. Erwähnt sei noch, daß an Stelle der beschriebenen Schraubverbindungen zwischen Beschlagteilen und Aluminiumprofil auch ohne weiteres Verbindungen mittels Hohlnieten und Nietzangen hergestellt werden können.The turn-tilt fitting according to the invention is attached to the sash 1 in such a way that first the driving and driven fitting parts, such as actuating gear 13, corner drive 12 and joint parts 6, are connected to the aluminum profile 15 at the intended locations, so that the connecting rods 10 and 11 are then connected are hung and that finally the wooden strips 17 are screwed to the aluminum profile 15 after they have been provided at the required points with the notches for receiving the fastening tabs 24 located on the joint parts 6. is Useful if, in the fitting according to the invention, hole Find drive rods use that have hanging holes 29 for the fittings along their entire length in an even sequence. This makes it easy to adapt the fitting to a wide variety of window and door sizes. It should also be mentioned that instead of the screw connections described between the fitting parts and the aluminum profile, connections can easily be made by means of hollow rivets and rivet pliers.

Claims (7)

Patentansprüche 1. Dreh-Kippbeschlag-für Fenster, Türen od. dgl. mit aus Metall-Hoblprofilen, insbesondere Aluminiumprofilen, und Holzleisten zusammengesetztem Flügel und Rahmen, wobei die Treibstangen und die damit gekuppelten Beschlagteile, wie Dreh- und Kippgelenke, Betätigungsgetriebe, Eckumlenkungen od. dgl., zwischen den Metall-Hohlprofilen und den Holzleisten eingeschlossen und an den Metall-Hohlprofilen befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die treibenden Beschlagteile, wie Betätigungsgetriebe (13) und Eckumlenkungen (12) am Metall-Hohlprofil (15) unterhalb und die getriebenen Beschlagteile, nämlich die Dreh- und Kippgelenke (3 und 5), am Metall-Hohlprofil (15) oberhalb der Treibstangenebene befestigt sind und die Treibstange (10 bzw. 11) nach Befestigung aller Beschlagteile in deren Mitnehmer (27, 33, 40) einhängbar sind (29). Claims 1. Turn and tilt fitting for windows, doors or the like with sashes and frames composed of metal planing profiles, in particular aluminum profiles, and wooden strips, wherein the drive rods and the fitting parts coupled to them, such as pivot and tilt joints, actuating gears, corner deflections od . Like., Are enclosed between the metal hollow profiles and the wooden strips and attached to the metal hollow profiles, characterized in that the driving fitting parts, such as actuating gear (13) and corner deflectors (12) on the metal hollow profile (15) below and the driven fitting parts, namely the swivel and tilting joints (3 and 5), are attached to the metal hollow profile (15) above the level of the connecting rod and the connecting rod (10 or 11) after all the fitting parts have been fastened in their drivers (27, 33, 40) can be attached (29). 2. Dreh-Kippbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreh- und Kippgelenke (3 und 5) im Anschluß an die den schiebbaren Gelenkzapfen (8) führende Bandrolle (23) mit einem flachen Befestigungslappen (24) versehen sind, der mit einer Ausklinkung (26) versehen ist, in der der einerseits in den Gelenkzapfen (8) und andererseits in die Treibstange (10 bzw. 11) eingreifende Mitnehmer (27) unmittelbar durch die am Befestigungslappen (24) anliegenden Flächen der Metall-Hohlprofile (15) und der Holzleisten (1?) geführt ist. .2. Turn-tilt fitting according to claim 1, characterized characterized in that the swivel and tilt joints (3 and 5) in connection with the slidable Hinge pin (8) leading tape roll (23) with a flat fastening tab (24) are provided, which is provided with a notch (26) in which the one hand engaging in the pivot pin (8) and on the other hand in the drive rod (10 or 11) Driver (27) directly through the surfaces resting on the fastening tab (24) the metal hollow profiles (15) and the wooden strips (1?) is guided. . 3. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (27) mit dem Gelenkzapfen ($) lösbar oder zumindest mit diesem begrenzt hochschwenkbar verbunden ist. 3. Turn-tilt fitting according to Claims 1 and 2, characterized in that the driver (27) with the pivot pin ($) detachable or at least swiveled up to a limited extent with this connected is. 4. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Treibstange (10 bzw. 11) im Bereich eines jeden Dreh- oder Kippgelenks (3 und 5) durch in das Metall-Hohlprofil (15) eingesetzte und auf Profilstegen (15a, 15b) des .letzteren aufruhende Führungsstücke (30) gegen den Mitnehmer (27) hin abgestützt ist. 4. Turn-tilt fitting according to claims I to 3, characterized in that that the drive rod (10 or 11) in the area of each swivel or tilt joint (3 and 5) through inserted into the metal hollow profile (15) and on profile webs (15a, 15b) of the last resting guide pieces (30) against the driver (27) is supported. 5. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das im Metall-Hohlprofil (15) befestigte Betätigungsgetriebe (13) mittels eines oder mehrerer starrer Stege (32) in Richtung auf die Treibstange (10 bzwa 11) zu gegen die Holzleiste (17) abgestützt ist. 5. Turn-tilt fitting according to claims 1 to 4, characterized in that that the operating gear (13) fastened in the metal hollow profile (15) by means of a or several rigid webs (32) in the direction of the connecting rod (10 or 11) is supported against the wooden strip (17). 6. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckumlenkung (12) mit einem Eckwinkel-(35) zwischen einem Profilsteg (15a) des Metall-Hohlprofils (15) und der Holzleiste (17) eingespannt und gegen Verkanten durch Schrauben (37) oder aasgeformte Querstege (36) im Metall-Hohlprofil (15) verankert ist. 6. Turn-tilt fitting according to the claims 1 to 5, characterized in that the corner drive (12) with a corner angle (35) between a profile web (15a) of the metal hollow profile (15) and the wooden strip (17) clamped and against tilting by screws (37) or shaped crossbars (36) is anchored in the metal hollow profile (15). 7. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß besondere Lappen (42) des Eckwinkels (35) die mit Mit-@nehmern (40) für die Treibstange (10 bzwa 11) versehenen Einhängeschuhe 39 der Eckumlenkung ('I2) stützend untergrei-- f en. B. Dreh-Kippbeschlag nach den Ansprüchen '! bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einhängeschuhe (39) der Eckumlenkung ('12) StÜtz- flansche (43) aufweisen, die sich am Eckwinkel (35) seit- wärts abstützen.
7. Turn-tilt fitting according to claims 1 to 6, characterized in that special tabs (42) of the corner bracket (35) provided with drivers (40) for the drive rod (10 or 11) Hook-on shoes 39 reach under the corner drive ('I2) for support f en. B. Turn-tilt fitting according to the claims'! up to 7, characterized, that the suspension shoes (39) of the corner drive ('12) support have flanges (43) that are located on the corner bracket (35) support outwards.
DE19661559926 1966-04-05 1966-04-05 Turn-tilt fitting for windows, doors or the like. Pending DE1559926A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ0030540 1966-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1559926A1 true DE1559926A1 (en) 1969-09-25

Family

ID=7203922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661559926 Pending DE1559926A1 (en) 1966-04-05 1966-04-05 Turn-tilt fitting for windows, doors or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1559926A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706013C2 (en) Espagnolette on windows, doors or the like. made of metal or plastic profiles
DE958809C (en) Sash for windows, doors or the like, which is suspended from the fixed frame by means of handlebars
DE3033751C2 (en) Fitting for the sliding sash of windows, doors or the like. Made of wood or plastic profiles
DE2115744A1 (en) Edge gear as a connecting rod fitting for windows, doors or the like
DE2405620C2 (en) Corner bearings for windows, doors or the like, in particular with tilt and turn sashes
DE2046856B2 (en) CORNER DEVICE FOR LEAVES OF WINDOWS, DOORS OR. DGL
DE2040525A1 (en) Window or door with wing and frame, in particular made of metal or plastic hollow profiles
EP0790375B1 (en) Window or French window with fitting for pivoting wing or tilt-and-turn wing
DE19709283A1 (en) Opening and closing mechanism for window or door
DE2520668A1 (en) Actuated rod system for windows and doors - has top hat cross section covering profile for actuating rods
DE1559926A1 (en) Turn-tilt fitting for windows, doors or the like.
DE2443619A1 (en) Window drive rod system - rods guided in sash frame by fitments with projecting legs
DE60210362T2 (en) Hinge fitting for sash of a door or a turn and / or tilt and turn window
DE2000222B2 (en) WINDOWS, IN PARTICULAR CARAVAN WINDOWS
DE7637411U1 (en) OPTIONALLY HINGED LEFT OR RIGHT HINGED SWIVEL BEARING FOR EXTENSION DEVICES OF TILT-TURNING LEAVES
DE2626531A1 (en) LIFT-AND-SLIDE LEAF, IN PARTICULAR FOR DOORS
DE6602852U (en) TILT & TURN FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.
AT382662B (en) FOLDING SLIDING PARTIES FOR EXTERNAL AND INTERIOR WALLS OF BUILDINGS
DE2107511A1 (en) Espagnolette fitting for windows, doors or the like
DE1921370A1 (en) Drive rod fitting for window sashes or the like.
AT261439B (en) Espagnolette fitting, in particular turn-tilt fitting
CH532185A (en) Metal edging for windows and doors
DE7030623U (en) WINDOWS OR DOORS WITH LEAVES AND FRAMES, IN PARTICULAR MADE OF METAL OR PLASTIC HOLLOW PROFILES.
DE1559851C3 (en) Window fitted with a turn-tilt fitting
DE1559905C3 (en)