DE1559079A1 - Rapid formwork - Google Patents

Rapid formwork

Info

Publication number
DE1559079A1
DE1559079A1 DE19651559079 DE1559079A DE1559079A1 DE 1559079 A1 DE1559079 A1 DE 1559079A1 DE 19651559079 DE19651559079 DE 19651559079 DE 1559079 A DE1559079 A DE 1559079A DE 1559079 A1 DE1559079 A1 DE 1559079A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
corrugated
rapid
ribbed
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651559079
Other languages
German (de)
Inventor
Schaefer Robert Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAEFER ROBERT KARL
Original Assignee
SCHAEFER ROBERT KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAEFER ROBERT KARL filed Critical SCHAEFER ROBERT KARL
Publication of DE1559079A1 publication Critical patent/DE1559079A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G9/00Forming or shuttering elements for general use
    • E04G9/02Forming boards or similar elements
    • E04G9/06Forming boards or similar elements the form surface being of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/002Workplatforms, railings; Arrangements for pouring concrete, attached to the form

Description

I'Schnellschalung11 Um Betonbauten.rationell herzustellen, sind Schnellschalungen mittels Stahlplatten bekannt. Um diesen die erforderliche Stäifigkeit gegenUber den Spannkräften und dem Druck des Betons zu verleihen, werden die Platten durch zusätzliche längs- oder querverlaufende Träger versteift, die auf die Platten aufgeschwQißt, aufgeschraubt oder aufgenietet werden.*Eine aolphe Herstellung ist jedoch umständlilch, da jeder Träger fär sich gesondert-auf der Platte .befestigt werden muß. Auch ist das Gewicht einer solchen Verschalung verhältnismäßig gr oß. Die Versteifungsträger haben im allgemeinen U-Profil und sind mittels seitlicher Flanscheauf der Schalplatte befestigt. Die Erfindung bez-weckt vor allem eine Schnellschalung., die ,-sich durch einfache Herstellung und Montage, geringes de'wicht und hohe Steifigkeit auszeichnet, und besteht im wesentlichen darin, daß di.'e!' ächd«lplat#ten-.g'.#ä'i.#Ü"z' oder- teilweise -als gewellte, «oder gerippte Platten ausgebildet sind. Die Wellungen oder hippen der Schalplatte bilden hierbei gleichzeitig die längs- oder querverlaufenden Versteifungselemente, so daß diese eine bauliche Einheit bilden und Spannkräfte und Schalungsdruck zuverlässig und wirksam au' genommen werden können. Die Platten können daher auch mit relativ geringer Wandstärke ausgebildet sein und aus Leichtmetall oder auch aus Kunststoff bestehen.Quick formwork11 In order to produce concrete structures efficiently, quick formworks using steel plates are known. In order to give them the necessary rigidity against the tension forces and the pressure of the concrete, the slabs are stiffened by additional longitudinal or transverse girders, which are welded, screwed or riveted onto the slabs must be fastened separately on the plate. The weight of such a casing is also relatively large. The stiffening beams are generally U-shaped and are attached to the formwork panel by means of side flanges. The invention relates above all to a high-speed shuttering, which is characterized by simple manufacture and assembly, low weight and high rigidity, and essentially consists in the fact that di.'e! ' ächd «lplat # ten-.g '. # ä'i. # Ü"z' or - partially - are designed as corrugated, «or ribbed panels. so that they form a structural unit and tension forces and formwork pressure can be reliably and effectively absorbed. The panels can therefore also have a relatively small wall thickness and consist of light metal or plastic.

Zur Bildung der die herzustellende IhiLuer begrenzenden Innenwandfläche kann die gewellte oder gerippte #;chalplatte mit einer Innenviandtafel verbunden sein, die gegebenenfalls gleichzeitig zur zusätzlichen Versteifung der gewellten oder ger!ippten Platte, insbesondere gegen Biegungen in einer Ebene senkrecht zu den il'ellungen oder Rippen" dienen kann. In einer anderen AusfÜhrungsform der Erfindung bildet die gewellte oder gerippte Schalplatte gleich--eitlig auch die Innenwandfläche der Schalung, indem die ganze Platte einschließlich der das l#.iaüerwerk begrenzenden Innenwandfläche ein einziges Stück bildet. lEgine solche i#usführungsform kommt vor allem in Frage, wenn die Platte aus Kunststoff, vorzugsweise mit Glasfasereinlage, gegossen ist. Line solche aus Kunststoff bestehgnde Platte hat besonders geringes Gewicht und läßt sich.daher besonders leicht handhaben. Die Verwendung von Kunststoff bietet gleichzeitig den Vorteil" daij das Material nicht rostet und wetterbeständig ist. Außerdem liefert es eine glatte Fläche, was für Sichtbetonmauerwerk besonders geeignet ist. Zweckmäßig weisen die trapezförmiges Profil auf, .so daß die Platte an der einen der beiden zueinander parallelen bei ten. des irofils stabil i-"iit der Innenwandtafel verbunderwerden kann bZw. zusätzliche längsverlaufende Profilstäbel, insbesondere Plachstäbe, die Außenseite der --Jellungen oder Rippen miteinander verbinden können. Diese 2rofilstäbe sind außer zur.Versteifung der gewellten Schalplatte zugleich zum leichten _G#inhängen eines Laufgerästes sowie zur Befestigung anderer Teile,-ivie z.B. Schrägstätzen zum Abstreben der Schalplatten gegen den Boden,-gegen andere Gebäudeteile od.dgl,., besonders geeignet. Die -Schalplatte- 1--ann an zwei gegenüberliegenden Kanten, vorzugsweise jedoch ringsum, durch eine Profilschiene, zweckmäßig-mit -*ti'inlcelprof'il, eingefaßt sein und dadurch auf allen#Seiten mit anderen entsprechenden Schalplatten verbunden werden, so daß eine Schalang nach -Baukastenweise ermöglicht wird. Besonders vorteilhaft ist hierbei eine Aus- bildung der Schalplatten in quadratischer Form, so daß die Platte in beliebiger iieise quer oder längs mit anderen eal,-sprechenden ichalplatten, zu einer größeren Schalungswand, vereinigt -werden kann. Eine besonders 'universelle Verwendbar- keit'.-..--ird vor allem dann ermöglicht, wenn die Gehalplatten z:#W#er--in einer Grundbreite, die vorzugsweise gleich der Höhe der 1-1#-,.tte -ist, auch in einer 1/2, 1/4 der Grundbreitp ent- p ch( --nden. ijrcite o(jer in ähnlicher-Teilbreite- verwendet '"ird. L-ic#ti dadurch beispielswe#ise, Otoek.we"Ii-e mit kleinerer oder größerer StocktgerksWöhe betonieren"--,z..j3", f- U-r- Inriustrierämie mit 5/4 einer normalen Stockwerkshöhe, ind(.m r Breite in Querlage auf eine ch#.11Platt-f-- von 1/4 no-Mralie norm,;le quadrUtische öt--lialplat-."e z#tufgesutzt, wird. CD hach einem weiteren 1".#ierkmal der Erfindung sind des weiteren jiußeneckschaltei3Le vorgesehen, die ebenfalls gewelltes oder geripptes Winkelprofil aufweisen können und z.B. mit Inneneckschalteilen zusammenwirken, die im wesentlichen aus V[inkelprofilschienen, Innenwandtafeln und die Winkelprofilschienen verbindenc-'ten Versteifungsplatten bestehen.To form the inner wall surface that delimits the cover to be produced, the corrugated or ribbed plate can be connected to an inner wall panel which, if necessary, simultaneously serves to additionally stiffen the corrugated or corrugated plate, in particular against bending in a plane perpendicular to the depressions or ribs In another embodiment of the invention, the corrugated or ribbed formwork panel also forms the inner wall surface of the formwork, in that the entire panel, including the inner wall surface delimiting the mechanism, forms a single piece Especially in question if the plate is made of plastic, preferably with a glass fiber insert. Line such a plate made of plastic is particularly light and is therefore particularly easy to handle. The use of plastic also offers the advantage that the material is not rusts and is weatherproof. It also provides a smooth surface, which is particularly suitable for exposed concrete masonry. Expediently, they have a trapezoidal profile, so that the plate can be connected to one of the two parallel sections of the irofile stable with the inner wall panel, e.g. additional longitudinal profile rods, in particular tarpaulin rods, the outside of the valleys or ribs These 2-profile rods are not only for stiffening the corrugated formwork panel, but also for easy hanging of a running gear and for fastening other parts, such as inclined bars to brace the formwork panels against the ground, -for other parts of the building or the like,., The formwork panel 1 can be bordered on two opposite edges, but preferably all around, by a profile rail, expediently with - * ti'inlcelprof'il, and thereby be connected to other corresponding formwork panels on all # sides, so that a scraping long after -Baukastenweise is made possible. Especially advantageous is an initial formation of the formwork panel n in a square shape, so that the plate can be combined in any way across or lengthways with other eal, -speaking Ial-plates, to form a larger formwork wall. A particularly 'universal usable ability '.-..-- is made possible above all when the Gehalplatten z: # W # er - in a basic width, which is preferably equal to the height the 1-1 # -,. tte - is, also in a 1/2, 1/4 of the basic width p ch (--nden. ijrcite o (jer used in a similar-part-width section '"ird. L-ic # ti thereby, for example, Otoek.we" Ii-e with concreting smaller or larger StocktgerksWöhe "-, z..j3", f- Ur- Industrial aemia with 5/4 of a normal floor height, ind (.m r width in transverse position to one ch # .11Platt-f-- from 1/4 no-Mralie norm,; le quadrUtische ötlialplat -. "ez # tufgesetzt, is. CD According to another feature of the invention, jiußeneckschaltei3Le are also provided, which can also have a corrugated or ribbed angle profile and cooperate, for example, with inner corner shell parts, which consist essentially of V [angle profile rails, inner wall panels and the angle profile rails connecting stiffening plates.

Um trotz der.Verwendung von Normalteilen unterschiedliche Liauerstärken herstellen zu können, sieht die Erfindung des #-,#leiteren zwischenschaltbare streifenförmige 'Viandteile vor, die zwischen den beiden die Miauerseitenwand begrenzenden #ichalplatten urid den Eckschalteilen zwischenschaltbar sind und je nach der Llauerstärke verschieden breit ausgebildet sein können. Sie bestehen zweckmäßig aus Hohlprofilteilen, die bündig mit den benachbarten Schalteilen eingesetzt werden und mit diesen mittels durchgehender Schrauben verbunden werden können. Die Schalungen,lasseri sich dadurch universell praktisch für alle Betonmauerwerke beliebiger Wandstärke verv#ienden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.- Hierbei zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten Verschalung, insbesondere als Stahlkonstruktion, Fig. 2 einen horizontalen Schnitt durch die Verschalung, Fig. 3 einen senkrechten Schnitt. durch dieselbe, Pig. 4 einen Teilschnitt durch die Verschalung, in größerem Maßstabe , Pig. 5 einen entsprechenden Teilausschnitt durch eine unaere Ausführungsform der Verschalung, Fig.,6 eine weitere Ausfährungsform der Verschalungg insbesondere bei Verwendung von Kunststoff, und ,Fig.. 7 eine. schematische Darstellung -zur Erläuterung des-Baukastensystems-einer solchen Verschalung!. Die in--Fig. 1 bis 3 dargestellte Verschalung-bestellt aus einer Innenschalung 10 Lind einer Außenschalung 11. Jed-e dieser beiden Ochalungen, die im Abstand s, bzw. s2 entsprechend der zu betonierende.n.Mauerstärke aufgerichtet sind, weisen einen längsschalteil 10a bzw. lla, einen #,?uerschalteil 10b bzw. llb und -einen Eckschalteil 10c bzw. 11c auf. Die-V-andteile 10a,10b,lla,llb sowie auch der Eckwandteil llo bestehen im wesentlichen aus einer gewellten Platte 12, einer mit dieser fest'verbundenen, gegen das herzustellende Mauenverk gerichteten Schaltafel 13 und den (mit Bezug auf das 191auerwerk) außen auf,gesetzten Profilträgern oder Längsprofilen 14. Die - #iellungen der gewellten Platte 12 haben jeweils trapezförmiges Profil, deren parallele Seiten zur Änlage der Innenwand 13. bzw. der äußeren Längsprofile. 14 dienen. Gewellte Platten 12, Innenwände,13 . und Längsprofile 14 können-in beliebiger geeigneter . vi - eise miteinander fest verbunden sein, indem sie z.B. miteinand,er verklebt (insbesondere bei Kunststoff), verschweißt, vernietet oder verschraubt sind. Gegebenenfalls können auch-die Längsprofile 14 als gesonderte Teile,erst nachträglich nach Auf- richtung der Schalung aufgesetzt werden, indem sie-z.B. durch die Spannbolzen 15 gegen die gewellte Pla tte 13 gepreßt werden.-Im einzelnen nicht-dargestellte Abstandsstücke können die Schal-' wähde 10 und 11 in geeignetem Abstand voneinander-halten. Die Abstandsstücke können hierbei auch auf die Spannbolzen 15 aufgeschoben sein. Die Spannbolzen 15 sind in der hegel durch die äufieren Teile 12a der trapezförmigen -il'ellung der gewellten Platte 12 geführt- doch können sie gegebenenfalls auch an den 5 CD inneren Teilen 12b des ge-wellten Profiles verspannt sein.In order to be able to produce different strengths of liaison despite the use of normal parts, the invention of the #, # conductor, provides interconnectable strip-shaped 'wall parts which can be interposed between the two sides of the meow side wall and the corner formwork parts and are designed to be of different widths depending on the strength of the louvre could be. They expediently consist of hollow profile parts that are inserted flush with the adjacent formwork parts and can be connected to them by means of continuous screws. The formwork can therefore be used universally and practically for all concrete masonry of any wall thickness. The drawing shows an exemplary embodiment of the invention. Here, FIG. 1 shows a side view of a shuttering designed according to the invention, in particular as a steel structure, FIG. 2 a horizontal section through the shuttering, FIG. 3 a vertical section. by the same, Pig. 4 a partial section through the casing, on a larger scale, Pig. 5 shows a corresponding partial section through an other embodiment of the casing, FIG. 6 shows a further embodiment of the casing, in particular when using plastic, and, FIG . 7 shows a. Schematic representation - to explain the modular system - of such a casing !. The in - Fig. 1 to 3 shown formwork - ordered from an inner formwork 10 and an outer formwork 11. Each of these two formworks, which are erected at a distance s or s2 according to the wall thickness to be concreted, have a longitudinal formwork part 10a or 11a, a #, u-shell part 10b or 11b and a corner shell part 10c or 11c. The V andteile 10a, 10b, lla, llb as well as the corner wall llo essentially consist of a corrugated plate 12, a fest'verbundenen with this, directed against the product to Mauenverk form panel 13 and the (with respect to the 191auerwerk) outside on, placed profile supports or longitudinal profiles 14. The - #iellungen of the corrugated plate 12 each have a trapezoidal profile, whose parallel sides to the Änlage of the inner wall 13 or the outer longitudinal profiles. 14 serve. Corrugated plates 12, inner walls, 13 . and longitudinal profiles 14 can be any suitable . vi - be firmly connected to one another, for example by being glued to one another (especially in the case of plastic), welded, riveted or screwed. Optionally-the longitudinal profiles 14 can be used as separate parts, only subsequently to upward direction of the shuttering are placed by-example tte by the clamping bolt 15 against the corrugated Pla werden.-Im pressed 13 individual spacers unillustrated the formwork can 'would keep 10 and 11 at a suitable distance from each other. The spacers can also be pushed onto the clamping bolts 15. The clamping bolt 15 are hegel äufieren by the parts 12a of the trapezoidal -il'ellung of the corrugated plate 12 geführt- but they can be clamped optionally also at the 5 CD inner portions 12b of the corrugated profile.

Die Innen- und Äußenwände der Schalungen bestetien vorzugsweise aus gleichen kormteilen, indem z.B. die ',icandteile lüa,'11a-,'lüb, llb als quadratische Platten ausgebildet sind. fi-;üieckmäßig sind sie ringsum durch ein Vinkelprofil 16 bzw. einem oberen und unteren Plachprofil 16a rahmenartig eingefaßt, wobei der eine zichenkel- des "v"inkelprofiles 16 an der Innenwandfläche 13 anliegt, während der anaere Ochenkel zum Änschluß eines ben#.to#ibarten ';,iandteiles dient. Auch die Eckschalteile bestehen vorteilhaft aus genormten Teilen mit winkelförmig gewellten 21atten 121, #zbgewinkelten Innenwandflächen 131 und iiußenprofilschienen 141. Jin den Ecken sind die gewellten PlUtten 121 beispielsweise durch eine geeignet geformte Eckleiste 1211 miteinander verbunden.The inner and outer walls of the formwork preferably consist of the same shaped parts, in that, for example, the ', icand parts lüa,' 11a -, 'lüb, 11b are designed as square panels. fi-; üieckiform they are bordered all around by a square profile 16 or an upper and lower flat profile 16a in a frame-like manner, with one of the zichenkel- the "v" angular profile 16 resting on the inner wall surface 13 , while the other thigh to the connection of a ben # .to #ibarten ';, iandteiles serves. The corner shell parts also advantageously consist of standardized parts with angularly corrugated battens 121, e.g. angled inner wall surfaces 131 and outer profile rails 141.

Der Inneneckschalteil 10c weist eine die Schalungsecke versteifendeiVinkelprofilschiene 17 sowie Eckwinkelschienen 16 auf, die miteinander sowie mit der Eckwinkelschiene 17 durch versteifende Eckbleche 18 verbunden sind. Gegen das IJ:auerwerk zu sind sie durch die Innenivandtafeln 13a abgedeckt.The Inneneckschalteil 10c has a formwork corner versteifendeiVinkelprofilschiene Eckwinkelschienen 17 and 16 which are connected to one another and the Eckwinkelschiene 17 by rigidifying gussets 18th Against the IJ: auerwerk they are covered by the interior ivand panels 13a.

Um bei gleichen Eckschalteilen 11c und 10c verschiedene ii.".;uerstärken erhalten zu können, sind des weiteren Zwischenstücke 19 vorgasehen, welche je nach der gewÜnschten 1-..-lauerstärke s, bzw . s 2 uriter.schiedliche Breite haben können und zwischen den jeweil igen Äu.?,enuandtei-1 lla bzw. llb einerseits und dem Eckwandteil lle andererseits zwischengeschaltet -werden können. Sie weisen zweckmäßig Hohlprofil nzuf und sind so bemessen, daß sie mit den benachbarten Sche-.lwpndteilen innen und außen bundig liegen. Sie wierden zi-jeckmäßig durch Querbolzen 20 mit den Rahmenprofilen 16 der vJandteile verschraubt.#Äuch können SchnellverschlUsse- vorgesehen sein. Zur Halterung der Schal-wandteile, z.B. 10a und lla (Fig. 3) die nen Schrägstützen 21, die durch.GelenkstLicke 22 mit den Längsprofilschienen 14 und durch Gelenke 23 an Lagerstreben 24 angelenkt sind, die in an sieh bekc-Lnnter -enteise mit den unteren Profilschienen 16a mit lot:rechter Gelenkachse oder auch mit der ge#.-jellten Platte, etwa mit -waagerechter Gelenkachse, verbunden sind. Stellmuttern 25 können die Länge der schrägen Stützstreben 21 teleskopartig verlängern oder vei#kUrze n. Die Profilträger Oder längsPrOfilschienen 14, zu denen z.B. uuch kürz.ere Profilschienen 14a hinzukommen können, dienen zweckmäßig-gleichzeitig zur Anbringung.von Laufgerüsten 26" von denen z.B. in Fig. 3 eines in eine Längsprofilschiene 14 und in eine n Zusatzprüfilträger 14a eingehängt ist.In order to be able to obtain different thicknesses with the same Eckschalteile 11c and 10c, intermediate pieces 19 are also provided, which depending on the desired 1 -..- length s, or . S 2 can have different widths and between The respective outer, enuendeti-11a or llb on the one hand and the corner wall part ll on the other hand can be interposed. they wierden zi-jeck moderately by cross bolt 20 with the frame profiles 16 of the vJandteile screwed. # Äuch may be SchnellverschlUsse- provided. In order to hold the scarf-wall parts, for example, 10a and lla (Fig. 3) the NEN diagonal supports 21 which durch.GelenkstLicke 22 are articulated with the longitudinal profile rails 14 and by joints 23 on the bearing struts 24, which in on see bekc-Lnnter -enteise with the lower profile rails 16a with perpendicular: right joint axis or also with the ge # .- jellt Pl atte, for example with -horizontal joint axis. Adjusting nuts 25 may extend the length of the oblique struts 21 telescopically or n vei # short. The profile beam or longitudinal rails 14, to which, for example uuch kürz.ere rails 14a are added, are used appropriately-simultaneously Anbringung.von run scaffolds 26 "from which, for example in 3 one is suspended in a longitudinal profile rail 14 and in an additional test carrier 14a.

Fk. 5 zeigt eine weitere ÄusfUhrungsform der Verschalung-, ;z.li. 'IUI;ll gegossenehe Kunststoff, indem die Innonwandtafel 27. mit den trapezförmigen Versteifungsgliedern 27a eine herstellungseinheit mit Hohlprofilen-aus diesen und den Jandteilen 27b bildet, derart, daß sich insgesamt ebenfalls eine gewellte Platte ergibt. Die Hohlräume 28 werden hierbei zweckmäßig mit einem verlorenen Kern, vorzugsweise aus Schaumstoff, z.B. Hartschaumstoff, ausgefüllt.Fk. 5 shows a further embodiment of the casing, e.g. IUI; ll cast plastic, in that the interior wall panel 27. with the trapezoidal stiffening members 27a forms a production unit with hollow profiles — from these and the wall parts 27b , in such a way that a corrugated plate also results overall. The cavities 28 are expediently filled with a lost core, preferably made of foam, for example rigid foam.

Eine besonders einfache Ausführungsform zeigt Fig. 69 bei. der die V erschalung - mit oder ohne besondere innere Schaltafel - aus einer mit Rippen 29 versehenen Schalplatte 30 besteht.' Die Ausführungnach Fig. 6 eignet sich besonders flir die Herstellung aus Kunststoff. InFig. 7 ist beispielsweise ein Schema fUr die Verwendung von in der Größe genormten >'ichalwandteilen dargestellt. So hat beispielsweise der Schalwandteil I entsprechend den Wandteilen 10a ader 1lL quadratische Form, indem üie Breite Bi gleich der Höhe H ist. Der Schalwandteil II hat bei gleicher Höhe H eine nur halb äo große Breite B 2- , der Ochalwandteil III eine Breite B welche z.B. ein Viertel der Breite B ist.A particularly simple embodiment is shown in FIG. 69 at. of the V erschalung - with or without special inner shuttering panel - of a finned 29 formwork panel 30 consists'. The embodiment according to Fig. 6 is particularly suitable for manufacture from plastic. InFig. 7 shows , for example, a scheme for the use of wall parts standardized in size. For example, the formwork wall part I has a square shape, corresponding to the wall parts 10a or 11L, in that the width Bi is equal to the height H. With the same height H, the formwork wall part II has a width B 2- only half the same, the Ochal wall part III has a width B which is, for example, a quarter of the width B.

39 1 Durch entsprechendes ZusLmmensetzen der einzelnen Vandteile können verschiedene Iviauerlängen hergestellt werden. Auch kann die Höhe des 1,11auervierkes bzvi. eines Stockvierkes variiert werden, z.B. di-,dui-chg daß der Jandteil III in liegender Stellung auf den ',b##tndteil 1 auj'gesetzt wird, wie in Fig. 6 bei IIII Ungedeutet ist.--beispielsweise lassen sich dadurch durch Verwendung der normalen Teile I, II oder III in aufrechter 'tellung Stockwerke mit für li a -%iohnbLuten i blicher höhe li herstelJen, während für Industriebauten od.dg.1. Stockwerke mit den Höhen HI, z.13. mit 5/4 H, herstellbar sind. 39 1 By assembling the individual wall parts accordingly, various overhanging lengths can be produced. The height of the 1.11 square bzvi. of a stock vector can be varied, e.g. di-, dui-chg that the Jandteil III is placed in a lying position on the ', b ## part 1 ', as is not interpreted in Fig. 6 at IIII - for example, by using of the normal parts I, II or III in an upright position, floors with the usual height for li a -% iohnbLuten are produced, while for industrial buildings or the like. 1. Floors with the heights HI, e.g. 13. with 5/4 H, can be produced.

Claims (1)

n s p r ü c h e 01 - bchnellschalung mittels vorgefertigter versteifter - dchalungsplatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalungsplatten ganz oder teilweise als gewelhe oder -,gerippte Schalplatten ausgebildet sind. 24 Schnellschalung nach Anspruch 12 dadurch gäkennzeichnät, daß zur-Bildung der Innenwandfläche die gewellte oder gerippte behalplatte mit einer Innenwandtafel, verbunden ist. -3. Schnellschalung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gew#allte oder gerippte Platte geringere Wandstärke als die Inftenwandtafel aufweist, z.B. als dünnwandiges gewelltes Blech ausgebildet ist. 4. Schnellschalung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-zeichnet, #daß die gewellt e oder gerippte Schalplatte gleichzeitig auch die Innenwandfläche der Schalung bildet. 5. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen der gewellten Schalplatte trapezförmiges Profil aufweisen. 6. Schnellschalun,##-- nach #£nspi#uch *I bis 5e dadurch gekennzeichnet, daß, inabe.sondere bei einer ikusführung, bei der dellungen una innenwandtafel aus einem Sti-Ich. bestehende ilohlkörper bilden, (lie hohlräume mit einer 2ällung, vorzugsweise aus H,##rtscliaumstoff, ausgefüllt sind. 7. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Uiellungen oder Rippen der gewellten oder gerippten Schalplatte auf deren Außenseite durch längslaufende Profilstäbe, insbesondere Flachstäbe, gegeneinander versteiZt sind. 8. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, aaß die-gewellte oder gerippte #3chalplatte CD an zwei gegenüberliegenden K#C,#nten oder ringsum durch eine Profilschiene, vorzugsweise mit -blinkelprofil,-eingefaßt ist. 9. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die gewellten oder gerippten Schalplätten quadratisch ausgebildet sind. 10. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalplatten außer in einer Grundbreite, die vorzugsweise gleich der Höhe der Schalplatte ist, auch in 1/2, 1/4 der Grundbreite entsprechenden,Breite oder in ähnlicher Teilbreite hergestellt werden. 11-.- Schnellsch;h#lung nach Anspruch 1 bis 10-, dadurch gekennzeichnet, daß zur #ichalung winkelig aneinander anschli e i#ender Liauern außeneck-Schalteile mit -i-fell od,er Rippenprofil vorgesehen ßind. 12. Schnellschalung nach Anspruch 1 bis 11, dadurch --gekenn- zeichnet, daß zur Schaluni;' #,iinkelig anein#indL:,>r-an- schließender Mauern Inneneck-Schalteile vorgesehen- -sind, Dieb im wesentlichen aus zwei zum Ans-chluß an die benachbarten Schalplatten dienenden viinkel-profil- S.Chienen, einer im L#_Z-uereck angeordneten ii.inkel-pro-fil- schiene und die winkelprofilschienen diteinander Vera bindenden Versteifungsplatten bestehen.> 13. Schnellschalung-,# insbesondere ri#-tch'Anspruch 1 biä.12 . dadurch gekennzeichnelt, d,.3 zur'Anpassung an größere Li- u erstärken zt-:ischen 3chalplatten und Eckschalteilen z#vischensch#-Iltbare streifenförmi#--,e ',iJ',#,#,ndteile, z.B. au.- HohlpTofil, vorgesehen sind-.
ns p r ü c h e 01 - bchnellschalung means of prefabricated stiffened - dchalungsplatten, characterized in that the shuttering plates in whole or in part as gewelhe or - are formed, ribbed formwork panels. 24 Rapid formwork according to claim 12, characterized in that the corrugated or ribbed container plate is connected to an inner wall panel to form the inner wall surface. -3. Rapid shuttering according to claim 2, characterized in that the corrugated or corrugated plate has a smaller wall thickness than the inten wall panel, for example is designed as a thin-walled corrugated sheet metal. 4. Rapid formwork according to claim 1, characterized in # that the corrugated or ribbed formwork panel also forms the inner wall surface of the formwork. 5. Rapid formwork according to claim 1 to 4, characterized in that the corrugations of the corrugated formwork panel have a trapezoidal profile. 6. Schnellschalun, ## - after # £ nspi # uch * I to 5e characterized in that, inabe.sondere in an ikusführung, in the dents and inside wall panel from a Sti-Ich. Form existing hollow bodies, (the hollow spaces are filled with a 2ällung, preferably made of H, ## rtscliaumstoff. 7. Rapid shuttering according to claim 1 to 6, characterized in that the Uiellungen or ribs of the corrugated or ribbed shuttering panel on the outside by longitudinal profile rods ., especially flat bars, are mutually versteiZt 8. Quick formwork according to claim 1 to 7, characterized in that AASS the-corrugated or ribbed # 3chalplatte CD on two opposite K # C # nth or all around by a profiled rail, preferably with -blinkelprofil, - 9. Rapid formwork according to claims 1 to 8, characterized in that the corrugated or ribbed formwork panels are square 10. Rapid formwork according to claims 1 to 9, characterized in that the formwork panels except in a basic width which is preferably equal to the height the formwork panel is, also in 1/2, 1/4 of the basic width corresponding, width or a similar partial width h be created. 11 -.- high-speed switching according to claim 1 to 10-, characterized marked that to #ichalung at an angle to each other Then there are outer corner formwork parts with -i-fur od, the rib profile is provided. 12. Rapid formwork according to claim 1 to 11, characterized by --gekenn- draws that to the Schaluni; '#, angled anein # indL:,> r-an- inner corner formwork parts provided for closing walls -are, thief essentially from two to the connection the neighboring formwork panels are used by viinkel profile S.Chienen, a corner-pro-fil- rail and the angled profile rails together Vera binding stiffening plates.> 13. Rapid formwork -, # in particular ri # -tch'Anspruch 1 bis.12 . marked by this, d, .3 zur'Adaptation to larger ones Li- u strengthen zt-: ical 3 formwork panels and corner formwork parts z # vischensch # -Iltbare strip-shapedi # -, e ', iJ', #, #, ndteile, e.g. au.- HohlpTofil, are provided.
DE19651559079 1965-08-05 1965-08-05 Rapid formwork Pending DE1559079A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC037501 1965-08-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1559079A1 true DE1559079A1 (en) 1969-09-25

Family

ID=7434318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651559079 Pending DE1559079A1 (en) 1965-08-05 1965-08-05 Rapid formwork

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1559079A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0232109A2 (en) * 1986-01-31 1987-08-12 589576 Ontario Inc. Panel for concrete formwork

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0232109A2 (en) * 1986-01-31 1987-08-12 589576 Ontario Inc. Panel for concrete formwork
EP0232109A3 (en) * 1986-01-31 1988-06-15 Ontario Inc 589576 Panel for concrete formwork

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0752033B1 (en) Structure consisting of prefabricated components
DE1559079A1 (en) Rapid formwork
EP0104262B1 (en) Composite self-supporting slab - product - method - device - application
DE2636168C2 (en) Buildings made from load-bearing prefabricated components
DE2540915C3 (en) External wall construction for buildings
DE3214502A1 (en) Slab-shaped building element for the haunching method of construction
DE2841055A1 (en) Inverted U=profile roller shutter case - is unit assembled with sections engaging facing grooves, and full length support element
DE829659C (en) Beam-shaped reinforced concrete element for skeleton structures and form for its production
DE817362C (en) Formwork for the production of walls u. Like. From setting building materials, z. B. Schuettbeton
DE807015C (en) Reinforced concrete ceiling
DE2250505C3 (en) Room cell for buildings
EP0698700B1 (en) Floor construction and method for manufacturing the same
DE816143C (en) Removable fastening of panel-shaped interior cladding to parts fixed to the building
DE2132091C3 (en) Precast concrete building
CH627961A5 (en) Shuttering for producing monolithic unitised units of reinforced concrete
DE2352801A1 (en) Base-plate attachment for fixing prefabricated bearing wall-sections - with upright bolts associated with inserted clamp-plates for walls, and crosswise wedges
DE2526746C3 (en) Non-load-bearing outer wall of the building made up of individual parts
DE838367C (en) Process for the production of walls, especially for residential and commercial buildings
DE952748C (en) Formwork, especially for door and window lintels
DE2310299A1 (en) PROCEDURE AND WIRE BRACKET OR - ANCHORS FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE WALLS
DE875265C (en) Construction method for erecting buildings
DE803619C (en) Junction connection of precast reinforced concrete elements
DE7002381U (en) COMPONENT FOR CASED CONCRETE CONSTRUCTION.
DE1559436C (en) Movable partition wall with a supporting frame and wall panels
AT407885B (en) Building