DE1551622C3 - Device for filling aerosol containers with liquefied propellant gas - Google Patents

Device for filling aerosol containers with liquefied propellant gas

Info

Publication number
DE1551622C3
DE1551622C3 DE19671551622 DE1551622A DE1551622C3 DE 1551622 C3 DE1551622 C3 DE 1551622C3 DE 19671551622 DE19671551622 DE 19671551622 DE 1551622 A DE1551622 A DE 1551622A DE 1551622 C3 DE1551622 C3 DE 1551622C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
piston
valve
metering
connecting channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671551622
Other languages
German (de)
Other versions
DE1551622A1 (en
DE1551622B2 (en
Inventor
Hans 5891 Valbert Grothoff
Original Assignee
Siebel, Carl Gisbert, 4000 Düsseldorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siebel, Carl Gisbert, 4000 Düsseldorf filed Critical Siebel, Carl Gisbert, 4000 Düsseldorf
Priority to FR1584679D priority Critical patent/FR1584679A/fr
Priority to GB1238535D priority patent/GB1238535A/en
Priority to US763496A priority patent/US3528461A/en
Publication of DE1551622A1 publication Critical patent/DE1551622A1/en
Publication of DE1551622B2 publication Critical patent/DE1551622B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1551622C3 publication Critical patent/DE1551622C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ίο Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Füllen von Aerosolbehältern, in deren Ventildom ein Abgabeventil angeordnet ist, mit einem unter hohem Druck stehenden verflüssigten Treibgas oder -gemisch mit einer kritischen Temperatur von etwa 30 bis 400C, bei der ein Dosierzylinder, der an eine absperrbare Treibgasquelle anschließbar ist und einen beweglichen Dosierkolben umschließt, einen Verbindungskanal zu einer Ausnehmung in einem Füllkopf aufweist, der mit der Ausnehmung den Ventildom eines Aerosolbehälters dicht übergreifen kann sowie einem Füllventil zugeordnet ist, das in Strömungsrichtung des Treibgases der Ausnehmung nachgeschaltet ist.ίο The invention relates to a device for filling aerosol containers, in whose valve dome a dispensing valve is arranged, with a high-pressure liquefied propellant gas or propellant mixture with a critical temperature of about 30 to 40 0 C, at which a metering cylinder connected to a lockable propellant gas source can be connected and encloses a movable metering piston, has a connection channel to a recess in a filling head, which with the recess can tightly overlap the valve dome of an aerosol container and is assigned to a filling valve which is connected downstream of the recess in the direction of flow of the propellant gas.

Bei derartigen hochkomprimierten, verflüssigten Treibgasen, wie Kohlendioxyd oder Distickstoffoxyd, wird im Gegensatz zu niedrigkomprimierten Gasen, wie fluorierten Chlorkohlenwasserstoffen, nur eine geringe Menge von etwa 0,3 bis 5 g pro Packung benötigt, die von Füllung zu Füllung mit hoher Genauigkeit und Gleichmäßigkeit dosiert werden muß, da sich bei diesen Gasen Dosier-Ungenauigkeiten etwa in gleichem Umfang als Druckschwankungen auf die Packung übertragen. Eine Dosierungenauigkeit von ± 5% sollte daher nicht überschritten werden. Die bekannten, für die Abfüllung von niedrigkomprimierten, verflüssigten Gasen gebräuchlichen Vorrichtungen erfüllen die gestellten Anforderungen in der Regel nicht, da das verflüssigte Gas hier mit einem Kolben auf eini_n Druck bis maximal 80 atü komprimiert und über einen Füllkopf durch das Entnahmeventil der Packung in die Packung dosiert wird. Sobald der Dosierkolben seine Endstellung erreicht hat, sinkt der Druck in den verbleibenden Räumen und Leitungssystemen auf den Eigendruck des verflüssigten Gases bei der entsprechenden Temperatur ab. Bei den niedrigkomprimierten Gasen beträgt dieser Druck maximal etwa 5 atü, während bei den hochkomprimierten Gasen mindestens der zehnfache Druck vorhanden ist. Bedingt durch die Tatsache, daß das Entnahmeventil der Packung zur Öffnung in Füllrichtung mindestens mit einem Druck von 10 atü beaufschlagt werden muß, entleeren sich diese Nebenräume bei den niedrigkomprimierten Gasen nicht, während bei den hohen Drucken der hochkomprimierten Gase eine gewisse Nachentleerung stattfindet. Da die Nebenräume im Verhältnis zu den geringen Füllmengen groß sind und der Grad der Selbstentleerung von vielen Faktoren abhängig ist und nicht konstant zu halten ist, treten bei diesen Vorrichtungen unzumutbar hohe Dosierschwankungen auf. Außerdem übersteigt die schon durch die Nachentleerung in die Packung abgegebene Menge Gas die angegebene Mindestfüllmenge um ein Vielfaches, so daß Abfüllungen mit geringer Gasmenge mit diesen Vorrichtungen in der Regel nicht möglich sind.With such highly compressed, liquefied propellants, such as carbon dioxide or nitrous oxide, in contrast to gases with low compression, such as fluorinated chlorinated hydrocarbons, only a small amount Required amount of about 0.3 to 5 g per pack, ranging from filling to filling with high accuracy and Uniformity must be metered, since metering inaccuracies are approximately to the same extent with these gases transferred to the pack as pressure fluctuations. A dosage accuracy of ± 5% should therefore not be exceeded. The well-known, for the filling of low-compression, liquefied gases Conventional devices usually do not meet the requirements, since the liquefied Gas here with a piston to a pressure up to a maximum 80 atmospheric pressure and dosed into the pack via a filling head through the pack's removal valve will. As soon as the dosing piston has reached its end position, the pressure in the remaining spaces drops and piping systems to the intrinsic pressure of the liquefied gas at the corresponding temperature away. In the case of the low-compression gases, this pressure is a maximum of about 5 atmospheres, while in the highly compressed gases are at least ten times the pressure. Due to the fact that a pressure of at least 10 atmospheres is applied to the removal valve of the pack for opening in the filling direction must be, these adjoining spaces do not empty in the case of the low-compression gases, while at the high pressures of the highly compressed gases, a certain amount of post-emptying takes place. Because the adjoining rooms are large in relation to the small quantities and the degree of self-emptying of many Depending on factors and cannot be kept constant, these devices are unreasonably high Dosing fluctuations. In addition, it exceeds the amount already released into the pack after emptying Amount of gas many times the specified minimum filling quantity, so that fillings with lower Amount of gas with these devices are usually not possible.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Nachentleerung des in den Nebenräumen der Vorrichtung befindlichen Treibgases in die Aerosolpackung zu verhindern oder zumindest auf ein äußerstes Mindestmaß zu beschränken.The object of the invention is to provide such a subsequent emptying of the in the adjoining rooms of the device to prevent propellant gas in the aerosol dispenser, or at least to an absolute minimum to restrict.

Die Lösung nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Dosierkolben im Bereich seiner Füllhub-Endstellung gleichzeitig als Absperrglied eines Verbindungskanals wirksam ist, der vom Dosierzylinder zum Füllventil führt, das in Strömungsrichtung des Treibgases in geringem Abstand von der Abdichtstelle des Verbindungskanals durch den Dosierkolben angeordnet und von dem Füllkopf und dem Dosierzylinder gebildet sowie durch Axialverschiebung des Füllkopfes bzw. des Dosierzylinders entgegen der Wirkung einer Druckfeder im Öffnungssinn zu betätigen ist. Auf diese Weise wird erreicht, daß der Dosierkolben, der die "Dosierung des verflüssigten, hochkomprimierten Gases bewirkt, beim Erreichen seiner Endstellung selbsttätig den Zufluß des Treibgases zum Füllventil ab- rs sperrt, wobei gleichzeitig das Gas-Zuleitungssystem abgesperrt und an einer Nachentleerung gehindert wird.The solution according to the invention is characterized in that the metering piston is in the region of its filling stroke end position at the same time acts as a shut-off element of a connecting channel from the dosing cylinder leads to the filling valve, which in the direction of flow of the propellant gas at a short distance from the sealing point of the connecting channel arranged by the metering piston and by the filling head and the metering cylinder formed as well as by axial displacement of the filling head or the dosing cylinder against the effect a compression spring is to be actuated in the opening direction. In this way it is achieved that the metering piston, the the "dosing of the liquefied, highly compressed gas causes when it reaches its end position the influx of propellant gas to the filling valve is automatically shut off blocks, while at the same time the gas supply system is shut off and prevented from emptying.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß ein Dichtkolben, dessen Durchmesser kleiner als der Durchmesser des Dosierkolbens bemessen ist, von der dem Dosierraum zugekehrten Stirnseite des Dosierkolbens vorragt und bei der Bewegung des Dosierkolbens in seine Füllhub-Endstellung in den Verbindungskanal in der Stirnwand des Dosierzylinders dichtend eingreift.In a further development of the invention it is provided that a sealing piston whose diameter is smaller than that Diameter of the metering piston is measured from the end face of the metering piston facing the metering chamber protrudes and when the dosing piston moves into its filling stroke end position in the connecting channel engages sealingly in the end wall of the dosing cylinder.

Neben dieser oder zusätzlich zu dieser Maßnahme kann vorgesehen sein, daß das freie Ende des Dichtkolbens im Bereich seiner Füllhub-Endstellung auf dem Lochrand einer ringförmigen Dichtungsscheibe dichtend aufliegt, welche auf einer ringförmigen Innenschulter des Verbindungskanals angeordnet ist. Hierdurch wird eine absolut dichte Absperrung des Verbindungskanals in geringstmöglichem Abstand von dem Sitz des Fi'Ilventils möglich.In addition to this or in addition to this measure, it can be provided that the free end of the sealing piston in the area of its filling stroke end position sealing on the edge of the hole of an annular sealing washer rests, which is arranged on an annular inner shoulder of the connecting channel. Through this becomes an absolutely tight barrier to the connecting channel at the smallest possible distance from the Seat of the fill valve possible.

Der Verbindungskanal endet in Strömungsrichtung des Treibgases in radialen Austrittskanälen, deren Mündungsöffnungen in einem zylindrischen Ansatz des Dosierzylinders liegen, der an seinem dem Dosierzylinder abgekehrten Ende durch eine Ringschulter begrenzt ist, die mit einer Ringfläche eines auf dem Ansatz längsverschieblich und dichtend geführten Ringkragens des Füllkopfes den Ventilsitz des Füllventils bildet.The connecting channel ends in the direction of flow of the propellant gas in radial outlet channels Muzzle openings lie in a cylindrical extension of the dosing cylinder, which is attached to its the dosing cylinder remote end is limited by an annular shoulder, which is connected to an annular surface on the approach Longitudinally displaceable and sealingly guided annular collar of the filling head the valve seat of the filling valve forms.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß in den zylindrischen Vorsprung, der koaxial zum Verbindungskanal im Dosierzylinder von dessen Stirnseite vorsteht, ein Kopfstück eingeschraubt ist, das an dem dem Dosierzylinder zugekehrten Ende eine topfförmige Vertiefung für eine ringförmige Dichtungsscheibe für den Dichtkolben sowie außer dem Ende des koaxialen Teils des Verbindungskanals dessen radiale Austrittskanäle und die den Ventilsitz des Füllventils bildende Ringschulter aufweisf. Auf diese Weise ist der Austausch des Dichtungsringes für den Dichtkolben sowie der Dichtung des Füllventils leicht zu bewerkstelligen.According to an advantageous embodiment of the invention it can be provided that in the cylindrical Projection, which protrudes coaxially to the connecting channel in the dosing cylinder from its end face, a The head piece is screwed in, which has a cup-shaped recess at the end facing the metering cylinder for an annular sealing washer for the sealing piston as well as other than the end of the coaxial part of the Connecting channel its radial outlet channels and the annular shoulder forming the valve seat of the filling valve show f. In this way, the replacement of the sealing ring for the sealing piston and the seal the filling valve easy to accomplish.

Schließlich ist es zweckmäßig, das Volumen des Verbindungskanals zwischen der Absperrstellung des Dichtkolbens und dem Füllventil derart zu bemessen, daß es nicht mehr als 10% der Mindestfüllmenge der Vorrichtung beträgt.Finally, it is useful to adjust the volume of the connecting channel between the shut-off position of the Sealing piston and the filling valve to be dimensioned in such a way that it does not exceed 10% of the minimum filling quantity of the Device is.

In der Zeichnung ist in einem senkrechten Längsschnitt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen verrichtung zum Füllen von Aerosolpackungen in teilweise weggebrochener Darstellung veranschaulicht.In the drawing is in a vertical longitudinal section an embodiment of a device according to the invention for filling aerosol packs in partially broken away illustration illustrates.

Mit 1 ist ein Ventildeckel bezeichnet, dem ein Ventildom 2 zugeordnet ist, in den in nicht näher dargestellter Weise ein Abgabeventil eingesetzt ist, dessen Ventilschaft 3 einen Abgabekopf 4 trägt. Ein Füllkopf 5 weist eine Ausnehmung 6 auf, mit der er den Abgabekopf und den Ventildom übergreift. Eine Rundschnurdichtung 7 dichtet die Ausnehmung gegenüber der zylindrischen Außenfläche des Ventildomes ab. Mit 8 ist ein Dosierzylinder bezeichnet, in dem'ein Dosierkolben 9 axial verschiebbar ist. Der Mechanismus zum Betätigen des Kolbens ist in der Technik bekannt und daher nicht näher dargestellt. In den Zylinderraum des Dosierzylinders 8 führt eine Zuleitung 10, die durch ein nicht dargestelltes Ventil synchron mit der Arbeitsweise der Vorrichtung äbsperrbar und an eine.Quelle für ein unter hohem Druck stehendes verflüssigtes Treibgas oder -gemisch mit einer kritischen Temperatur von z. B. 30 bis 40° C angeschlossen ist.1 with a valve cover is referred to, which is a valve dome 2 is assigned, in which a dispensing valve is used in a manner not shown, the valve stem of which 3 carries a delivery head 4. A filling head 5 has a recess 6 with which it the dispensing head and overlaps the valve dome. An O-ring seal 7 seals the recess against the cylindrical one Outer surface of the valve dome. A metering cylinder is denoted by 8, in which a metering piston 9 is axially displaceable. The mechanism for actuating the piston is known in the art and therefore is not shown in detail. In the cylinder space of the metering cylinder 8, a feed line 10 leads through valve, not shown, can be shut off synchronously with the operation of the device and connected to a source for a liquefied propellant gas or mixture under high pressure with a critical temperature of z. B. 30 to 40 ° C is connected.

Die dem Füllkopf zugekehrte Stirnseite des Dosierkolbens 9 weist einen Dichtkolben 11 auf, der in einen Verbindurigskanal 12 im Bereich der Füllhub-Endstellung des Dosierkolbens 9 eintaucht. Das freie Ende des Dichtkolbens 11 ist stumpfkegelig ausgebildet und greift im Bereich der Füllhub-Endstellung an dem Lochrand einer ringförmigen Dichtungsscheibe 13 an, die in einer topfförmigen Ausnehmung eines Kopfstücks 14 liegt. Das Kopfstück 14 ist in einen zylindrischen, von der Stirnseite des Dosierzylinders 8 vorstehenden Ansatz 15 eingeschraubt; es enthält eine Axialbohrung 16, die eine Verlängerung des Verbindungskanals 12 darstellt und in radiale Austrittskanäle 17 übergeht, deren Mündungsöffnungen in der Außenfläche des zylindrischen Ansatzes 15 des Dosierzylinders dicht an einer Ringschulter 18 des Schraubstücks liegen.The end face of the metering piston 9 facing the filling head has a sealing piston 11 which is inserted into a Connection channel 12 in the area of the filling stroke end position of the dosing piston 9 is immersed. The free end of the sealing piston 11 is frustoconical and engages in the area of the filling stroke end position on the edge of the hole of an annular sealing washer 13, which lies in a pot-shaped recess of a head piece 14. The head piece 14 is in a cylindrical, from the end face of the metering cylinder 8 protruding Extension 15 screwed in; it contains an axial bore 16 which is an extension of the connecting channel 12 represents and merges into radial outlet channels 17, the mouth openings of which in the outer surface of the cylindrical extension 15 of the metering cylinder lie close to an annular shoulder 18 of the screw piece.

In die dem Dosierzylinder 8 gegenüberliegende Ringschulter 18 ist ein Dichtungsring 19 eingelassen, der als Ventilsitz gegenüber einem Ringkragen 20 des Füllkopfes 5 dient, der radial nach innen vorsteht, mit seiner zylindrischen Innenfläche auf dem Ansatz 15 des Dosierzylinders abdichtend axial veschiebbar ist sowie mit der Ringschulter 18 das Füllventil bildet. Die zylindrische Innenfläche der Ringschulter ist ebenfalls durch eine Rundschnurdichtung 21 gegenüber der von dem zylindrischen Ansatz 15 gebildeten Ringnut abgedichtet. Eine Schraubendruckfeder 22 stützt sich auf den beiden gegenüberliegenden Stirnseiten des Füllkopfes und des Dosierzylinders ab und hält somit das Füllventil geschlossen.A sealing ring 19 is let into the annular shoulder 18 opposite the dosing cylinder 8, which serves as a valve seat opposite an annular collar 20 of the filling head 5, which protrudes radially inward, with its cylindrical inner surface on the shoulder 15 of the metering cylinder is sealingly axially displaceable and forms the filling valve with the annular shoulder 18. The cylindrical inner surface of the ring shoulder is also through an O-ring seal 21 is sealed off from the annular groove formed by the cylindrical projection 15. A helical compression spring 22 is supported on the two opposite end faces of the filling head and the dosing cylinder and thus keeps the filling valve closed.

Die Vorrichtung funktioniert folgendermaßen: Der Dosierkolben 9 läuft bis zu der eingestellten Hubhöhe hoch, wobei der Dosierzylinder mit verflüssigtem Treibgas durch die Zuleitung 10 gefüllt wird. Das Füllventil ist dabei durch den Druck der Feder 22 geschlossen. Nach dem Füllen des Dosierzylinders wird das nicht näher dargestellte Gas-Zuleitungsventil in der Zuleitung 10 geschlossen. Der Dosierkolben 9 wird mit einem Druck belastet, der höher ist als der Eigendruck des verflüssigten Gases, um eine Gasbildung während des Dosiervorgangs zu vermeiden. Danach wird die Aerosolpackung mit dem darauf angeordneten Abgabeventil in die Ausnehmung 6 des Füllkopfes 5 eingefahren und der Füllkopf mit seinem als Dichtungssitz des Füllventils wirkenden, radial nach innen gerichteten Ringkragen 20 von der Dichtung 19 der Ringschulter 18 des Dosiei Zylinders entgegen der Wirkung der Druckfeder 22 abgehoben, woraufhin das verflüssigte Gas durch den Verbindungskanal 12, 16 und die radialen Durchtrittskanäle 17 vermittels des Dosierkolbens 9 in die Aerosolpackung gedrückt wird. Bei Erreichung der Füllhub-Endstellung des Dosierkolbens schließt dieser alle oberhalb der Dichtungsscheibe 13 liegenden Treibgasräume ab und verhindert somit deren Nach-The device works as follows: The metering piston 9 runs up to the set stroke height high, the metering cylinder being filled with liquefied propellant gas through the supply line 10. The filling valve is closed by the pressure of the spring 22. After filling the dosing cylinder, the Gas supply valve, not shown in detail, in supply line 10 is closed. The dosing piston 9 is with loaded a pressure, which is higher than the intrinsic pressure of the liquefied gas, to a gas formation during to avoid the dosing process. Then the aerosol package with the dispensing valve arranged on it retracted into the recess 6 of the filling head 5 and the filling head with its as a sealing seat of the filling valve acting, radially inwardly directed annular collar 20 from the seal 19 of the annular shoulder 18 of the Dosiei cylinder lifted against the action of the compression spring 22, whereupon the liquefied Gas through the connecting channel 12, 16 and the radial passage channels 17 by means of the metering piston 9 is pressed into the aerosol dispenser. When the filling stroke end position is reached, the dosing piston closes this removes all propellant gas spaces located above the sealing washer 13 and thus prevents their after-

entleerung in die Aerosolpackung. Die innerhalb der Kanäle 16, 17 befindlichen Gasmengen, die gegenüber der dosierten Gasmenge gering sind und in der Regel bei entsprechender Konstruktion 0,02 g nicht überschreiten, expandieren unter Verdampfung solange, bis der Druck auf den Schließdruck des Abgabeventils abgesunken ist. Da die Mengen klein gegenüber der Füllmenge sind und der Schließdruck des Abgabeventils als konstant angesehen werden kann, bewegt sich die Dosiergenauigkeit mit weitgehender Sicherheit in den verlangten Grenzen auch bei kleinen Dosiermengen. Um eine gleichmäßige Nachentleerung zu erzielen, wird zweckmäßig zwischen dem Absperren des Verbindungskanals durch den Dosierkolben und dem Abheben des Füllkopfes von der Aerosolpackung eine gewisse Verzögerung vorgesehen. Eine Temperierung des Füllkopfes ist zu empfehlen, um ein Vereisen zu vermeiden. ■ -.·-emptying into the aerosol dispenser. The amount of gas located within the channels 16, 17, the opposite the dosed amount of gas are small and generally do not exceed 0.02 g with the appropriate construction, expand with evaporation until the pressure has dropped to the closing pressure of the dispensing valve is. Since the quantities are small compared to the filling quantity and the closing pressure of the dispensing valve as can be viewed as constant, the dosing accuracy is almost certainly within the required range Limits even with small dosing quantities. In order to achieve an even post-emptying expediently between the blocking of the connecting channel by the metering piston and the lifting off a certain delay is provided for the filling head of the aerosol dispenser. A tempering of the filling head is recommended to avoid freezing. ■ -. · -

Es ist ferner möglich, die Konstruktion in Abweichung von der veranschaulichten Ausführungsform derart auszubilden, daß der Dosierkolben im Bereich seiner Füllhub-Endstellung das Schließen des Füllventils zwangläufig veranlaßt, um auf diese Weise c Nachentleerung der Räume in den Kanälen 16 und auszuschließen. Es empfiehlt sich, das Volumen c Verbindungskanals 16 und der radialen Austrittskanc 17 nicht größer als 10% der Mindestabfüllmenge d Vorrichtung zu bemessen. Ferner kann die Absperrur des Dosierzylinders durch den Dosierkolben gegeb nenfalls auch ohne die Dichtungsscheibe 13 einfach d durch erfolgen, daß die glatte Stirnfläche des DosieIt is also possible to deviate from the illustrated embodiment to be designed in such a way that the metering piston closes the filling valve in the region of its filling stroke end position inevitably caused in this way c emptying of the spaces in the channels 16 and to exclude. It is recommended that the volume c connecting channel 16 and the radial outlet channel 17 should not be larger than 10% of the minimum filling quantity d device. Furthermore, the barrier of the dosing cylinder through the dosing piston if necessary without the sealing washer 13 simply d done by that the smooth face of the Dosie

ίο kolbens in seiner Füllhub-Endstellung auf eine entspr chende Dichtfläche in der Stirnwand des Zylinders au läuft. Insbesondere bei der Abfüllung von geringe Mengen verflüssigten Gases ist es darüber hina; zweckmäßig, einen Füllkopf einzusetzen, mit dem d.ίο piston in its filling stroke end position to a corresponding The corresponding sealing surface runs in the end wall of the cylinder. Especially when filling small It is about quantities of liquefied gas; expedient to use a filling head with the d.

Ventil ohne aufgesetzten Sprühkopf abgefüllt werde kann, da bei diesen Anordnungen der Raum innerha des Füllkopfes kleiner ist und damit auch eine menger mäßig geringere Nachexpansion stattfindet, wodurc eine höhere Dosiergenauigkeit erreicht wird und dt Füllkopf durch die Expansion des Gases nicht so star abkühlt.Valve can be filled without a spray head attached, since with these arrangements the space inside of the filling head is smaller and thus a much smaller post-expansion takes place, what urc higher dosing accuracy is achieved and the filling head is not as strong due to the expansion of the gas cools down.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Füllen von Aerosolbehältern, in deren Ventildom ein Abgabeventil angeordnet ist, mit einem unter hohem Druck stehenden verflüssigten Treibgas oder -gemisch mit einer kritischen Temperatur von etwa 30 bis 400C, bei der ein Dosierzylinder, der an eine absperrbare Treibgasquelle anschließbar ist und einen beweglichen Dosierkolben umschließt, einen Verbindungskanal zu einer Ausnehmung in einem Füllkopf aufweist, der mit der Ausnehmung den Ventildom eines Aerosolbehälters dicht übergreifen kann sowie einem Füllventil zugeordnet ist, das in Strömungsrichtung des Treibgases der Ausnehmung nachgeschaltet ist, d a durch gekennzeichnet, daß der Dosierkolben (9) im Bereich seiner Füllhub-Endstellung gleichzeitig als Absperrglied eines Verbindungskanals (12) wirksam ist, der vom Dosierzylinder (8) zum Füllventil führt, das in Strömungsrichtung des Treibgases in geringem Abstand von der Abdichtstelle des Verbindungskanals durch den Dosierkolben angeordnet und von dem Füllkopf (5) und dem Dosierzylinder gebildet sowie durch Axialverschiebung des Füllkopfes bzw. des Dosierzylinders entgegen der Wirkung einer Druckfeder (22) im Öff-1. Device for filling aerosol containers, in whose valve dome a dispensing valve is arranged, with a liquefied propellant gas or mixture under high pressure with a critical temperature of about 30 to 40 0 C, at which a metering cylinder that can be connected to a shut-off propellant gas source and encloses a movable metering piston, has a connection channel to a recess in a filling head, which can tightly overlap the valve dome of an aerosol container with the recess and is assigned to a filling valve which is connected downstream of the recess in the flow direction of the propellant gas, as characterized in that the Dosing piston (9) in the area of its filling stroke end position simultaneously acts as a shut-off element of a connecting channel (12) which leads from the dosing cylinder (8) to the filling valve, which is arranged in the direction of flow of the propellant gas at a small distance from the sealing point of the connecting channel through the dosing piston and from the filling head (5 ) and the dosing cylinder as well as by axial displacement of the filling head or the dosing cylinder against the action of a compression spring (22) in the opening . nungssinn zu betätigen ist........ direction is to be operated ....... 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dichtkolben (11), dessen Durchmesser kleiner bemessen ist als der Durchmesser des Dosierkolbens (9), von der dem Dosierraum zugekehrten Stirnseite des Dosierkolbens vorragt und bei der Bewegung des Dosierkolbens in seine Füllhub-Endstellung in den Verbindungskanal (12) in der Stirnwand des Dosierzylinders dichtend eingreift. ·2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a sealing piston (11), the diameter of which is dimensioned smaller than the diameter of the metering piston (9), from the one facing the metering chamber The end face of the metering piston protrudes and when the metering piston moves into its filling stroke end position engages sealingly in the connecting channel (12) in the end wall of the metering cylinder. · 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Dichtkolbens (11) im Bereich seiner Füllhub-Endstellung auf dem Lochrand einer ringförmigen Dichtungsscheibe (13) dichtend aufliegt; welche auf einer ringförmigen Innenschulter des Verbindungskanals angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the free end of the sealing piston (11) in the area of its filling stroke end position on the edge of the hole of an annular sealing washer (13) rests sealingly; which are arranged on an annular inner shoulder of the connecting channel is. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskanal (12) in Strömungsrichtung des Treibgases in radialen Austrittskanälen (17) endet, deren Mündungsöffnungen in einem zylindrischen Ansatz (15) des Dosierzylinders liegen, der an seinem dem Dosierzylinder abgekehrten Ende durch eine Ringschulter (18) begrenzt ist, die mit einer Ringfläche eines auf dem Ansatz längsverschieblich und dichtend geführten Ringkragens (20) des Füllkopfes (5) den Ventilsitz des Füllventils bildet.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the connecting channel (12) in Direction of flow of the propellant gas ends in radial outlet channels (17) whose mouth openings lie in a cylindrical extension (15) of the metering cylinder, the one facing away from the metering cylinder The end is limited by an annular shoulder (18) with an annular surface on the Approach longitudinally displaceable and sealingly guided annular collar (20) of the filling head (5) the valve seat of the filling valve forms. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den zylindrischen Ansatz (15), der koaxial zum Verbindungskanal (12) im Dosierzylinder (8) von dessen Stirnseite vorsteht, ein Kopfstück (14) eingeschraubt ist, das an dem dem Dosierzylinder zugekehrten Ende eine topfförmige Vertiefung für eine ringförmige Dichtungsscheibe (13) für den Dichtkolben (U) sowie außer dem Ende des koaxialen Teils des Verbindungskanals dessen radiale Austrittskanäle (17) und die den Ventilsitz des Füllventils bildende Ringschulter (18) aufweist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the cylindrical Extension (15), which protrudes coaxially to the connecting channel (12) in the dosing cylinder (8) from its end face, a head piece (14) is screwed in, which has a cup-shaped end at the end facing the metering cylinder Recess for an annular sealing washer (13) for the sealing piston (U) as well as outside the end of the coaxial part of the connecting channel whose radial outlet channels (17) and the Has the valve seat of the filling valve forming annular shoulder (18). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,6. Device according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen des Verbindungskanals (16, 17) zwischen der Absperrstellung des Dichtkolbens und dem Füllventil derart bemessen ist, daß.es nicht mehr als 10% der Mindestfüllmenge der Vorrichtung beträgt.characterized in that the volume of the connecting channel (16, 17) between the shut-off position of the sealing piston and the filling valve is dimensioned in such a way that it does not exceed 10% of the minimum filling quantity of the device.
DE19671551622 1967-09-26 1967-09-26 Device for filling aerosol containers with liquefied propellant gas Expired DE1551622C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1584679D FR1584679A (en) 1967-09-26 1968-09-25
GB1238535D GB1238535A (en) 1967-09-26 1968-09-26
US763496A US3528461A (en) 1967-09-26 1968-09-26 Apparatus for filling aerosol packages

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0112031 1967-09-26
DES0112031 1967-09-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1551622A1 DE1551622A1 (en) 1970-09-10
DE1551622B2 DE1551622B2 (en) 1976-01-08
DE1551622C3 true DE1551622C3 (en) 1976-08-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740823C2 (en) Device for removing liquids from a container
EP0243667B1 (en) Dispensing device for matter
DE69009754T2 (en) DOSING VALVE FOR AEROSOL CONTAINERS.
DE69704745T2 (en) Gas control and distribution arrangement for compressed gas containers
DE60027725T2 (en) UNDER PRESSURE PACKAGING CONTAINER WITH A PRESSURE CONTROL DEVICE
DE2223471C3 (en) Valve for use in a container, in particular in an aerosol container
DE60004542T2 (en) GASKET FOR DOSING VALVE
DE2135346A1 (en) Dispenser valve for dispensing two different liquids from one aerosol container
DE1033147B (en) Dosing valve with spray head for spray cans or bottles
EP0024659B1 (en) Twin-chamber package
DE3420961A1 (en) LIQUID DISPENSER
DE4438364A1 (en) Discharge device for media and method and device for filling a discharge device
DE2215605A1 (en) Distributor valve for aerosol containers
DE1551622C3 (en) Device for filling aerosol containers with liquefied propellant gas
DE69301887T2 (en) Method and apparatus for the metered delivery of liquids, in particular liquid gas
DE3346330A1 (en) COMPRESSED GAS OPERATING DISPENSER FOR LIQUIDS
DE2131805A1 (en) Valve system
DE3006051A1 (en) DISPENSER FOR FLOWABLE PRODUCTS WITH DOSING AND PRESSURE FILLING DEVICE
DE1551622B2 (en) Device for filling aerosol containers with liquefied propellant gas
AT388715B (en) Metering valve
DE2127123A1 (en) Device for the simultaneous dispensing of two substances from an aerosol packaging and method for preparing and filling such
DE1299184B (en) Device for the metered delivery of pressurized media from pressure-tight containers
DE3630910A1 (en) Device for discharging liquid or pasty material, especially sealing material for container seals
DE2014461A1 (en) Cryogenic cooling device
DE1811827A1 (en) Dosing and filling valve for pressure atomizer