DE1535344B1 - Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meander-shaped registered independent thread - Google Patents

Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meander-shaped registered independent thread

Info

Publication number
DE1535344B1
DE1535344B1 DE19621535344 DE1535344A DE1535344B1 DE 1535344 B1 DE1535344 B1 DE 1535344B1 DE 19621535344 DE19621535344 DE 19621535344 DE 1535344 A DE1535344 A DE 1535344A DE 1535344 B1 DE1535344 B1 DE 1535344B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
control
cam
insertion needle
control element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621535344
Other languages
German (de)
Inventor
Raymond Dewas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR853749A external-priority patent/FR1311123A/en
Priority claimed from FR876148A external-priority patent/FR80905E/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1535344B1 publication Critical patent/DE1535344B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/40Forming selvedges
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/40Forming selvedges
    • D03D47/46Forming selvedges by selvedge shuttle or other device passing selvedge thread through loop of weft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Webmaschinen zum Bilden einer Leiste am Rand von Geweben mit nicht festgelegten Rändern oder einer späteren Trennstelle (Mittelleisten) derselben mit einem mäanderförmig eingetragenen unabhängigen Faden. für dessen Eintragung eine Eintragnadel und ein als Schlingenhalter arbeitender Fallbügel vorgesehen sind und die Eintragnadel sowie der Fallbügel über Betätigungsglieder von einem von einer Welle der Webmaschine angetriebenen Steuernocken bewegbar sind.The invention relates to a device for weaving machines for forming a ledge on the edge of fabrics with unspecified edges or a later one Separation point (middle strips) of the same with a meander-shaped entered independent Thread. for its entry an insertion needle and one working as a loop holder Drop stirrups are provided and the insertion needle and the drop stirrup have actuators can be moved by a control cam driven by a shaft of the loom.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (französische Patentschrift 565 096) ist zwar die Möglichkeit gegeben, den Eintragrhythmus der Schleifen des unabhängigen Fadens zu verändern, d. h., die erforderlichen Schleifen des unabhängigen Fadens entweder bei jedem Schuß oder bei jedem zweiten Schuß oder je bei einer größeren Zahl von Schüssen einzutragen, diese Möglichkeit erfordert jedoch nicht nur eine Auswechslung der Nocken und der Antriebselemente der Nockenwelle, sondern wird auch dadurch eingeschränkt, daß die Drehzahl der den Nokken tragenden Welle die die Schlagexzenterwelle oder die Schaftexzenterwelle sein kann, unveränderlich ist. Dadurch ist die Wahl der Eintragsfolgen ziemlich beschränkt. Die Schlagexzenterwelle kann nämlich nur einen Eintrag pro Umdrehung der Webmaschine oder pro zwei Webmaschinenumdrehungen bewirken. Die Schaftexzenterwelle läuft zwar mit einer stärker untersetzten Drehzahl, wodurch an sich verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von Eintragzahl und Umdrehungszahl möglich sind, die periodische Wiederholung dieser Kombinationen ist jedoch an die Wellendrehzahl gebunden und damit nicht unabhängig. Des weiteren steht der Verwendung einer langsam laufenden Welle zur Steuerung von Maschinenteilen die Tatsache entgegen, daß an der Welle zweckmäßige Nockenprofile angebracht werden müssen, für die nur der der Untersetzung der Welle in bezug auf die Kurbelwelle entsprechende Bruchteil einer Umdrehung zur Verfügung steht.In a known device of this type (French patent specification 565 096) it is possible to change the entry rhythm of the loops of the to change independent thread, d. i.e., the required loops of the independent Fadens either with every weft or with every second weft or each with a larger one Enter the number of shots, but this option does not require just one Replacement of the cams and the drive elements of the camshaft, but will also limited by the fact that the speed of the shaft carrying the cam corresponds to the impact eccentric shaft or the shaft eccentric shaft is immutable. This makes the choice the entry sequences are quite limited. The impact eccentric shaft can only one entry per revolution of the loom or every two loom revolutions cause. The shaft eccentric shaft runs at a more reduced speed, which in itself means various possible combinations of the number of entries and the number of revolutions are possible, the periodic repetition of these combinations is, however, to the Shaft speed bound and therefore not independent. Furthermore, the use is available a slow-running shaft for controlling machine parts counteracts the fact that that appropriate cam profiles must be attached to the shaft for the only the fraction corresponding to the reduction of the shaft in relation to the crankshaft one revolution is available.

Da die Dichte der Schleifen der des Gewebes angepaßt werden muß und die Schleifenanordnung für die Ausbildung der Gewebekante und des Aussehens des Gewebes wichtig ist, müssen bei der bekannten Vorrichtung Nocken und Antriebselemente solange ausgewechselt werden, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.Because the density of the loops must be adapted to that of the fabric and the loop arrangement for the formation of the fabric edge and the appearance of the Tissue is important, cams and drive elements must be used in the known device be exchanged until the desired setting is reached.

Bei anderen bekannten Vorrichtungen (deutsche Auslegeschrift 1083 757 und belgische Patentschrift 579132) wird in dem gewünschten Rhythmus zwischen die Leistenfäden die zur Eintragung des unabhängigen Fadens benutzte, gebogene Nadel sowie der den eingetragenen Faden zurückhaltende Fallbügel eingeführt. Diese Vorrichtungen dienen also nur dazu, Abschnitte eines unabhängigen Fadens in jeden der aufeinanderfolgenden Schritte der Bindung einzuführen.In other known devices (German Auslegeschrift 1083 757 and Belgian patent specification 579132) is in the desired rhythm between the inguinal threads the curved needle used to insert the independent thread as well as the drop stirrup holding back the inserted thread introduced. These devices so only serve to insert sections of an independent thread into each of the successive ones Introduce steps of bonding.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die unter Ausnutzung der Vorteile der eingangs genannten bekannten Vorrichtung (französische Patentschrift 565 096) eine wesentlich erleichterte Einstellung des Rhythmus der Eintragung des unabhängigen Fadens in Anpassung an das Gewebe ermöglicht. Dies wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art im wesentlichen dadurch erreicht, daß dem Steuernocken zur zeitweiligen Stillsetzung der Eintragnadel und des Fallbügels ein auf der Welle des Steuernockens frei verschwenkbares Steuerorgan und ein das Steuerorgan beeinflussendes Steuerelement zugeordnet sind, wobei der Antrieb des Steuerelementes von einer von der Welle des Steuernockens angetriebenen Sekundärwelle ableitbar ist. Diese Ausbildung ist konstruktiv erheblich einfacher und damit auch vollkommen. Die Funktionsweise der Vorrichtung nach der Erfindung beruht nämlich auf der Anordnung einer Hemmvorrichtung zur periodischen Unterbrechung der Betätigung zumindest der Eintragnadel entsprechend dem gewählten Eintragrhythmus. Diese Anordnung gestattet es, bequem und schnell wenigstens drei Eintragrhythmen zu erhalten. Bei der Vorrichtung nach der Erfindung ist lediglich die Auswechslung von Zahnrädern bzw. das Einsetzen von Ruhestellungsvorsprüngen erforderlich. Diese Auswechslung ist entsprechend der Bauart der Webmaschine leicht und bequem durchzuführen, da die auszuwechselnden Teile vollkommen frei liegen und eingesehen werden können.The invention is based on the object of creating a device using the advantages of the known device mentioned at the beginning (French Patent 565 096) a much easier adjustment of the rhythm of the Enables entry of the independent thread in adaptation to the fabric. this will in the case of a device of the type mentioned at the outset, this is essentially achieved by that the control cam for the temporary shutdown of the insertion needle and the drop bracket one on the shaft of the control cam freely pivotable control member and one that Control organ influencing control are assigned, the drive of the Control element from a secondary shaft driven by the shaft of the control cam can be derived. This training is structurally considerably simpler and therefore also completely. The functioning of the device according to the invention is based namely on the arrangement of a locking device for periodic interruption of the operation at least the insertion needle according to the chosen insertion rhythm. This arrangement allows at least three entry rhythms to be obtained conveniently and quickly. at the device according to the invention is only the replacement of gears or the insertion of rest position projections required. This substitution is easy and convenient to carry out according to the design of the loom, since the parts to be replaced are completely free and can be viewed.

Erfindungsgemäß kann das Steuerorgan an seinem Umfang mit Vorsprüngen ausgestattet sein, die die Eintragnadel und den Fallbügel in der Ruhestellung halten. Der Ruhestellungsvorsprung des Steuerorgans kann auch die Form eines Kreissektors aufweisen. Ferner können das Steuerorgan als Scheibe in Form eines vollen Kreises und die Ruhestellungsvorsprünge in an sich bekannter Weise als auswechselbare Teile ausgebildet sein.According to the invention, the control member can have projections on its periphery be equipped that hold the insertion needle and the drop bracket in the rest position. The rest position projection of the control member can also have the shape of a sector of a circle exhibit. Furthermore, the control element can be used as a disc in the form of a full circle and the rest position projections in a manner known per se as replaceable parts be trained.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Steuerelement als auswechselbarer Nocken ausgebildet. Das Steuerelement kann auch ein auf der Welle des Steuernockens verschiebbares Doppelzahnrad aufweisen. Schließlich kann das Steuerelement als ein auf der Welle des Steuernockens, auf der Sekundärwelle und auf der auf der Welle des Steuernokkens frei drehbaren Nabe des Steuerorgans angeordneter, ineinandergreifender Zahnradsatz ausgebildet sein.In one embodiment of the invention, the control element is designed as a replaceable cam. The control can also be one on the Have the shaft of the control cam displaceable double gear. Finally can the control as one on the shaft of the control cam, on the secondary shaft and on the hub of the control member that is freely rotatable on the shaft of the control cam arranged, intermeshing gear set be formed.

Die Ausbildung und die Anordnung der Eintragnadel und des Fallbügels gehören nicht zur Erfindung. sind aber zum besseren Verständnis in F i g. 11 bis 14 näher beschrieben.The training and arrangement of the insertion needle and the drop bracket do not belong to the invention. but are for a better understanding in FIG. 11 to 14 described in more detail.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an Hand mehrerer Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Teilansicht eines auf einer Webmaschine mit kontinuierlicher Schußfadenzufuhr hergestellten Gewebes mit einfachen abgeschnittenen Schußfäden, welche die Leiste zeigt, die hergestellt wird, wenn die Sekundärwelle der Vorrichtung zur Bildung der Leiste mit einem Drittel der Drehzahl der Hauptwelle läuft und der Unterbrechungsnocken nur eine einzige Eintragung des unabhängigen Fadens gestattet, d. h. die Bildung einer einzigen Schleife zwischen den Leistenkettenfäden bei jeder dritten Umdrehung der Webmaschine.In the drawing, the subject matter of the invention is based on several Embodiments explained. It shows F i g. 1 is a partial view of one on a Weaving machine with continuous weft feed made fabric with simple cut weft showing the last made when the secondary shaft of the device for forming the bar at a third of the speed the main shaft runs and the interruption cam only has a single entry of the independent thread allowed, d. H. the formation of a single loop between the last warp threads every third turn of the loom.

F i g. 2 eine entsprechende Ansicht für zwei Eintragungen des unabhängigen Fadens, d. h. für die Bildung von zwei Schleifen auf je drei Umdrehungen der Webmaschine, F i g. 3 eine Leiste in einer ähnlichen Ansicht, welche Leiste erhalten wird, wenn sich die Sekundärwelle mit einem Viertel der Drehzahl der Hauptwelle dreht und der Unterbrechungsnocken die Eintragung einer Schleife des unabhängigen Fadens in je zwei aufeinanderfolgenden Fächern gestattet und hierauf in den beiden nächsten Fächern verhindert, F i g. 4. eine der F i g. 1 entsprechende Darstellung einer Leiste, bei welcher jede Schleife des unabhängigen Fadens an ihrem Scheitel durchgeschnitten ist, F i g. 5 in Seitenansicht ein e: tes Ausführungsbeiel der Vorrichtung zur Bildung der Leiste, F i g. 6 eine entsprechende Draufsicht unter Weg-Brechung von Teilen, F i g. 7 den in einer von der Seite gesehenen Teilansicht auf der Hauptwelle sitzenden Nocken zur Betätigung der gebogenen Eintragnadel und des Fallbügels sowie den auf der Sekundärwelle sitzenden Nocken zur Herstellung der Unterbreehungsbewe-`Tun°, F i g. 8 einen längs der Linie VIII-VIII-VIII der F i g. 7 geschnittenen Grundriß.F i g. 2 a corresponding view for two entries of the independent Thread, d. H. for the formation of two loops every three revolutions of the loom, F i g. 3 a bar in a view similar to what bar is obtained when the secondary shaft rotates at a quarter of the speed of the main shaft and the Interrupt cam the entry of a loop of independent thread in each two consecutive subjects and then in the next two subjects prevents F i g. 4. one of the F i g. 1 corresponding illustration a ledge with each loop of independent thread at its apex is cut through, F i g. 5 is a side view of an e: th embodiment of the Device for forming the bar, FIG. 6 shows a corresponding plan view below Path-breaking of parts, F i g. 7 in a partial view seen from the side cams seated on the main shaft for actuating the curved insertion needle and of the drop bracket and the cams on the secondary shaft for production the interruption movement `Do ', F i g. 8 a along the line VIII-VIII-VIII of the F i g. 7 cut plan.

F i g. 9 eire längs der Linie IX-IX der F i g. 6 geschnittene Seitenansicht, welche den Antrieb der Sekundärwelle zeigt, F i g. 10 eine Teilansicht in einer längs der Linie X-X der F i g. 9 geschnittenen Draufsicht, F i g. 11 einen Schnitt längs der Linie XI-XI der F i g. 5, F i g. 12 die gebogene Eintragnadel und ihre An-C, in einer in Richtung des Pfeils XII der F i g. 5 gesehenen Seitenansicht, F i g. 13 eine Draufsicht der F i g. 12 nach Entfernung der Deckplatte, F i g. 1..1 eine Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels der Vorrichtung zur Bildung der Leiste, F i g. 15 eine entsprechende Draufsicht, F i g. 16 die Unterbrechungsscheibe sowie den auf der Hauptwelle sitzenden Nocken zur Betätigung der ;-ebogenen Eintragnadel und des Fallbügels in einer von der Seite gesehenen Teilansicht, F i g. 1.7 den Einbau der Zwischenscheibe und ihres Antriebs in einem waagerechter Schnitt, F i g. 18 die Stellung der Zwischenscheibe ae#enüber den i Nocken zum Eintragen einer einzigen Schleife des unabhängiger. Fadens auf je zwei Umdrehungen der Webmaschine, F i C, g. 19 eine entsprechende Ansicht für das EintraC-en einer einzigen Schleife auf je drei Umdrehun-(,en der Webmaschine, F i g. 20 eine der F i g. 16 entsprechende Darstellung in einer Ausführungsabwandlung des zweiten Ausführungsbeispiels und F i g. 21 eine der F i g. 17 entsprechende Ansicht der Ausführungsabwandlung nach F i g. 20.F i g. 9 eire along the line IX-IX in FIG. 6 sectional side view showing the drive of the secondary shaft, FIG. 10 is a partial view taken along line XX of FIG. 9 sectional plan view, F i g. 11 shows a section along the line XI-XI of FIG. 5, Fig. 12 the curved insertion needle and its An-C, in a direction of arrow XII of FIG. 5 seen side view, F i g. 13 is a top view of FIG. 12 after removal of the cover plate, FIG. 1..1 a side view of a second exemplary embodiment of the device for forming the bar, FIG. 15 shows a corresponding plan view, FIG. 16 the interruption disk and the cam, which is seated on the main shaft, for actuating the curved insertion needle and the drop bracket in a partial view seen from the side, FIG. 1.7 the installation of the intermediate disk and its drive in a horizontal section, F i g. 18 the position of the washer ae # en over the i cam for entering a single loop of the independent. Thread on two revolutions of the loom, F i C, g. 19 shows a corresponding view for the entry of a single loop at three revolutions each of the loom, FIG. 20 shows a representation corresponding to FIG. 16 in a variant of the second embodiment and FIG 17 corresponding view of the variant embodiment according to FIG. 20.

In F i g. 1 bis 4 bezeichnen rr die Kettenfäden, b die Schußfäden, c den unabhängigen Faden, c' die von diesem Faden innerhalb der Leistenkettenfäden gebildeten Schleifen. In F i g. 5 und 6 bezeichnet d die Fachspitze.In Fig. 1 to 4 denote rr the warp threads, b the weft threads, c the independent thread, c 'the loops formed by this thread within the last warp threads. In Fig. 5 and 6 denotes the technical tip.

Bei dem in F i g. 5 bis 13 dargestellten Mechanismus, dem ersten Ausführungsbeispiel, ist die Gesamtheit desselben an einem Sockel 1 angebracht, der mit dem rückwärtigen Teil 2a des Breithalters 2 mit der vorderen Schiene 2 b fest verbunden ist, wobei die Breithalterwalze zur Verdeutlichung der Zeichnung nicht dargestellt ist. Der Sockel 1 besitzt Ansätze 3, auf welchen durch Schrauben 4 der Fuß eines Gestells 5 befestigt ist, das unter anderem eine Zahnstange 6, die in dem Lager 9 gelagerte Achse 7 der gebogenen Eintragnadel 8 und die in den Lagern 10 bzw. 11 gelagerten Achsen 12 bzw. 13 des Gestänges des Fallbügels 14 trägt.In the case of the FIG. 5 to 13 shown mechanism, the first embodiment, the entirety of the same is attached to a base 1, which with the rear Part 2a of the expander 2 is firmly connected to the front rail 2 b, wherein the spreader roller is not shown to clarify the drawing. Of the Base 1 has lugs 3, on which 4 the foot of a frame by screws 5 is attached, including a rack 6, which is mounted in the bearing 9 Axis 7 of the curved insertion needle 8 and those mounted in bearings 10 and 11, respectively Axes 12 and 13 of the linkage of the drop bracket 14 carries.

Das Gestell 5 ist seinerseits durch Schrauben 15 an einem zweiten -Gestel116 befestigt, welches ein Lager 17 zur Lagerung der als Hauptwelle dienenden Welle 18 trägt, an deren Ende der Steuernocken 19 angebracht ist, welcher einerseits die gebogene Eintrag nadel 8 und andererseits den Fallbügel 14 betätigt.The frame 5 is in turn by screws 15 on a second -Gestel116 attached, which has a bearing 17 for mounting the serving as the main shaft Carries shaft 18, at the end of which the control cam 19 is attached, which on the one hand the curved entry needle 8 and on the other hand the drop bracket 14 actuated.

Dieses Gestell 16 nimmt an seinem oberen Teil ein mit Hilfe von Schraubet. 21 befestigtes Gestell 20 auf, in dem die Sekundärwelle 22 (1nter'-orechungswelle) in Lagern )3 gelagert ist.This frame 16 occupies its upper part by means of a screw. 21 mounted frame 20, in which the secondary shaft 22 (1nter'-orechungswelle) in bearings ) 3 is mounted.

Der Antrieb der gebogenen Eintragnadel q erfolgt mittels der Zahnstange 6, welche in einer Ausnehmung gleitet, deren Seiten durch den oberen Teil des Gestells 5 und durch die an dem Gestell durch Schrauben 25 befestigte Deckplatte 24 gebildet werden.The curved insertion needle q is driven by means of the rack 6, which slides in a recess, the sides of which pass through the upper part of the frame 5 and formed by the cover plate 24 fastened to the frame by screws 25 will.

An einem Ende ist die Zahnstange 6 mit einer Achse 26 zur Aufnahme einer Rolle 27 versehen (F i g. 8), welche mit dem Steuernocken 19 durch eine Feder 28 in Berührung gehalten wird, welche an einem an der Zahnstange 6 befestigten, sich in einem Schlitz 30 des Gestells 5 bewegenden Stift 29 sowie an einem an dem Gestell befestigten Stift 31 befestigt ist (Fig. 5). Der Steuernocken 19 erteilt daher der Zahnstange 6 eine hin- und hergehende Bewegung.At one end, the rack 6 is provided with an axle 26 for receiving a roller 27 (FIG. 8), which is held in contact with the control cam 19 by a spring 28 which is attached to one of the rack 6, in a slot 30 of the frame 5 moving pin 29 and attached to a pin 31 attached to the frame (Fig. 5). The control cam 19 therefore gives the rack 6 a reciprocating movement.

An dem anderen Ende stehen die Zähne 6 a der Zahnstange 6 mit dem Sektor 32 in Eingriff, welcher auf der in dem Lager 9 des Gestells 5 gelagerten Achse 7 der gebogenen Eintra;nadel 8 befestigt ist (F i g. 13).At the other end are the teeth 6 a of the rack 6 with the Sector 32 in engagement, which is on the bearing 9 of the frame 5 mounted Axis 7 of the curved entry needle 8 is attached (Fig. 13).

Um eine Rückwirkung des Sektors 32 auf die Zahnstange 6 zu verhindern, dient ein an der Platte 24 befestigter Teil 33 zur zusätzlichen Führung der Zahnstange 6 (F i g. 6).In order to prevent the sector 32 from having an effect on the rack 6, a part 33 fastened to the plate 24 serves to additionally guide the rack 6 (FIG. 6).

Der Sektor 32 ist an einem U-förmigen Hebel 34 (F i g. 13) befestigt, welcher einen Schlitz 35 zur Befestigung eines Winkels 36 aufweist. dessen hochgebogener Teil die gebogene Eintragnadel 8 mittels eines Bügels 37 hält, dessen Schenkel in einen Schlitz 38 (F i Q. 12) in einem geradlinigen Teil 39 eingreifen, welcher mit der gebogenen Eintragnadel 8 mittels eines Teils 40 starr verbunden ist.The sector 32 is attached to a U-shaped lever 34 (Fig. 13), which has a slot 35 for fastening an angle 36. its more curved Part holds the curved insertion needle 8 by means of a bracket 37, the legs of which in a slot 38 (F i Q. 12) engage in a rectilinear part 39, which with the curved insertion needle 8 is rigidly connected by means of a part 40.

Dank dieser Anordnung kann nicht nur die gebogene Eintragnadel 8 in die gewünschte Stellung Gebracht werden, sondern eine Vergrößerung oder Verkleinerung der Eindringtiefe der Eintragnade18 in die Leiste kann auch einfach erfolgen, ohne daß ihre Stellung am Hubende in Bezug auf die Fachspitze d verändert werden muß.Thanks to this arrangement, not only can the curved insertion needle 8 in the desired position can be brought, but an enlargement or reduction the penetration depth of the entry needle18 into the bar can also be done easily without that their position at the end of the stroke must be changed in relation to the specialist tip d.

Der größeren Klarheit wegen ist in F i g. 5 und 6 die gebogene Eintragnadel 8 selbst nicht dargestellt, sondern nur der Weg ihrer Spitze durch den strichpunktierten Bogen e.For the sake of greater clarity, FIG. 5 and 6 the curved insertion needle 8 itself not shown, but only the path of its tip through the dash-dotted line Bow e.

Der Antrieb des Fallbügels 14 erfolgt mittels eines ersten Hebels 41 (F i g. 7 und 8), welcher auf der in dem Lager 10 (F i g. 6) gelagerten Achse 12 (F i g. 7 und 8) befestigt ist. Der Hebel 41 ist an seinem Ende mit einer Achse 42 versehen, welche eine Rolle 43 trägt, welche durch die Wirkung einer Feder 44 mit dem Steuernocken 19 in Berührung gehalten wird.The drop bracket 14 is driven by means of a first lever 41 (FIGS. 7 and 8) which is attached to the axle 12 (FIGS. 7 and 8) mounted in the bearing 10 (FIG. 6). The lever 41 is provided at its end with an axle 42 which carries a roller 43 which is held in contact with the control cam 19 by the action of a spring 44.

Auf der anderen Seite des Lagers 10 ist auf der Achse 12 ein weiterer Hebel 45 befestigt, welcher einen Lenker 46 betätigt, welcher an seinem der Fachspitze zugewandten Ende hochgebogen ist und mittels eines Klemmteils 47 den Fallbügel l-4 trägt. Zur Herstellung der günstigsten Bewegung des Fallbügels 14, derart, daß er aus dem Fach mit einer kleinsten Bewegung im letzten Augenblick zurückgezogen wird, wobei er vor dem den Schuß an der Fachspitze d anschlagenden Kamm zurücktritt und aus dem Weg der nicht dargestellten Walze des Breithalters 2 kommt, ist der Lenker 46 durch eine Achse 48 (F i g. 5) an einen auf der festen Achse 13 schwenkbaren Hebel 49 angelenkt. Diese günstige Linie ist durch die strichpunktierte Linie f angedeutet.On the other side of the bearing 10, a further lever 45 is attached to the axle 12, which actuates a link 46 which is bent up at its end facing the specialist point and carries the drop bracket l-4 by means of a clamping part 47 . To produce the most favorable movement of the drop bracket 14, such that it is withdrawn from the compartment with a slight movement at the last moment, stepping back in front of the comb striking the shot at the compartment tip d and out of the way of the non-illustrated roller of the expander 2 comes, the link 46 is articulated by an axle 48 (FIG. 5) to a lever 49 pivotable on the fixed axle 13. This favorable line is indicated by the dash-dotted line f.

Die die Rolle 43 mit dem Steuernocken 19 in Berührung haltende Feder 44 ist einerseits an dem Hinterende des Lenkers 46 und andererseits an der Achse 13 (F i g. 5) befestigt.The spring holding the roller 43 with the control cam 19 in contact 44 is on the one hand at the rear end of the handlebar 46 and on the other hand on the axle 13 (Fig. 5) attached.

Der Antrieb der Sekundär- oder Unterbrechungswelle 22 erfolgt folgendermaßen: Auf der Hauptwelle 18 (F i g. 9) ist ein Zahnrad 50 befestigt, welches mittels eines Zwischenzahnrads, welches zwei Stellungen 51 oder 51' einnehmen kann, ein auf der Unterbrechungswelle 22 befestigtes Zahnrad 52 oder 52' antreibt.The secondary or interruption shaft 22 is driven as follows: A gear 50 is attached to the main shaft 18 (FIG. 9), which by means of an intermediate gear, which can assume two positions 51 or 51 ' , a gear attached to the interruption shaft 22 52 or 52 'drives.

Bei dem in F i g. 9 dargestellten Beispiel gestattet dieser Zahnradsatz, die Unterbrechungswelle 22 mit der Hälfte oder dem Drittel der Drehzahl der Hauptwelle 18 dadurch anzutreiben, daß auf der Unterbrechungswelle 22 durch eine Schraube 53 (F i g. 6) entweder das Zahnrad 52 mit dem übersetzungsverhältnis 1 : 2 oder das Zahnrad 52' mit dem übersetzungsverhältnis 1 : 3 befestigt wird.In the case of the FIG. 9, this gear set allows the interruption shaft 22 at half or third the speed of the main shaft 18 to drive that on the interruption shaft 22 by a screw 53 (Fig. 6) either the gear 52 with the gear ratio 1: 2 or that Gear 52 'with the gear ratio 1: 3 is attached.

Das Zwischenzahnrad 51 sitzt auf einer Achse 54, welche in einen Schlitz 55 des Gestells 16 eingesetzt ist, welcher zu der Hauptwelle 18 konzentrisch ist, damit das Zwischenzahnrad 51 mit dem einen oder dem anderen Zahnrad 52 oder 52' in Eingriff kommen kann (F i g. 9).The intermediate gear 51 sits on an axle 54 which is inserted into a slot 55 of the frame 16 which is concentric with the main shaft 18 so that the intermediate gear 51 can mesh with one or the other gear 52 or 52 '(F i g. 9).

Der als Steuerelement dienende Nocken oder Unterbrechungsnocken 56 überträgt seine Bewegung auf das als Unterbrechungsscheibe ausgebildete Steuerorgan 57 durch ein Gestänge mit einem Hebel 58, welcher auf einer durch ein Lager 60 des Gestells 20 gehenden Achse 59 sitzt. Das Ende des Hebels 59 trägt die Achse 61 der Nockenrolle 62 (F i g. 7, 8).The cam or interruption cam 56 serving as a control element transmits its movement to the control element 57, which is designed as an interruption disk, by means of a linkage with a lever 58 which is seated on an axis 59 passing through a bearing 60 of the frame 20. The end of the lever 59 carries the axis 61 of the cam roller 62 (Figs. 7, 8).

Auf der anderen Seite des Lagers 60 sitzt auf der Welle 59 ein weiterer Hebel 63, dessen Ende eine Achse 64 trägt, an welche ein Ende eines Lenkers 65 angelenkt ist, dessen anderes Ende an einem Lappen 57a der Unterbrechungsscheibe 57 befestigt ist (F i g. 7).On the other side of the bearing 60 sits on the shaft 59 another lever 63, the end of which carries an axle 64 to which one end of a link 65 is articulated, the other end of which is attached to a tab 57a of the interruption disk 57 (Fig 7).

Eine an dem Gestell 20 bei 67 und an dem Hebel 63 bei 68 befestigte Feder 66 hält die Rolle 62 gegen den Unterbrechungsnocken 56 gedrückt (F i g. 5, 7).One attached to frame 20 at 67 and to lever 63 at 68 Spring 66 holds roller 62 pressed against interrupting cam 56 (FIG. 5, 7).

Die Unterbrechungsscheibe 57 ist auf einer Lagerbuchse 69 des Lagers 17 schwenkbar. Die Lagerbuchse 69 erstreckt sich über die ganze Breite des Lagers 17 der Hauptwelle 18 und wird durch eine durch das Lager 17 eingezogene Schraube 70 an der Drehung verhindert (F i g. 8).The interruption disk 57 is pivotable on a bearing bush 69 of the bearing 17. The bearing bush 69 extends over the entire width of the bearing 17 of the main shaft 18 and is prevented from rotating by a screw 70 drawn in through the bearing 17 (FIG. 8).

Die Unterbrechungsscheibe 57 besitzt an ihrem Umfang zwei Vorsprünge oder Ansätze 71 und 72. Wenn sich die Rolle 62 des Unterbrechungsnockens 56 auf dem kleinen Halbmesser des Nockens 56 befindet, befinden sich die Ansätze oder Vorsprünge 71, 72 in der strichpunktiert bei 71' bzw. 72' (F i g. 7) dargestellten Stellung, und die Rollen 27 bzw. 43 der gebogenen Eintragnadel 8 bzw. des Fallbügels 14 bewegen sich frei von der vollausgezogenen dargestellten Stellung in die strichpunktiert dargestellte Stellung 27' bzw. 43'. Wenn der Unterbrechungsnocken 56 mit seinem großen Halbmesser die Rolle 62 zurückdrückt, kommen die Ansätze 71 und 72 in die vollausgezogen in F i g. 7 dargestellte Stellung, wodurch sie die Rollen 27 und 43 hindern, dem Profil mit kleinem Halbmesser auf dem Steuernocken 19 zu folgen, so daß die gebogene Eintragnadel8 und der Fallbügel 14 in der Ruhestellung außerhalb der Kettenfäden a bleiben.The interrupting disk 57 has two projections or lugs 71 and 72 on its circumference. When the roller 62 of the interrupting cam 56 is on the small radius of the cam 56, the lugs or projections 71, 72 are in the dash-dotted line at 71 'and 72, respectively '(Fig. 7) shown position, and the rollers 27 and 43 of the curved insertion needle 8 and the drop bracket 14 move freely from the fully extended position shown in the position 27' and 43 'shown in phantom. When the interrupting cam 56 pushes back the roller 62 with its large radius, the lugs 71 and 72 come into the fully extended position in FIG. 7 position shown, whereby they prevent the rollers 27 and 43 to follow the profile with a small radius on the control cam 19, so that the curved insertion needle 8 and the drop bracket 14 remain in the rest position outside the warp threads a.

Die Rollen 27 und 43 haben eine überschüssige Länge, so daß sie reichlich über den Steuernocken 19 vorstehen, damit sie in den Arbeitsbereich der Ansätze 71 und 72 kommen. Anstatt eine derartige zusätzliche Länge zu besitzen, kann auch jede Rolle 27 und 43 mit einer zweiten auf der gleichen Achse angebrachten Rolle kombiniert werden.The rollers 27 and 43 have an excess length so that they protrude amply above the control cam 19 so that they come into the working area of the lugs 71 and 72 . Instead of having such an additional length, each roller 27 and 43 can also be combined with a second roller mounted on the same axis.

Der Unterbrechungsnocken 56 wird so eingestellt, daß die Unterbrechungsscheibe 57 mit den Rollen 27 und 43 in oder außer Berührung kommt, wenn sich beide auf dem Profil mit großem Halbmesser des Steuernockens 19 befinden.The interrupt cam 56 is adjusted so that the interrupt disc 57 comes into or out of contact with rollers 27 and 43 when both are on the Profile with a large radius of the control cam 19 are located.

Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Wenn z. B. die in F i g. 1 dargestellte Leiste hergestellt werden soll, bei welcher eine Schleife des unabhängigen Fadens nach je drei Schüssen eingetragen wird, wird der Unterbrechungsantrieb der F i g. 9 mit dem Übersetzungsverhältnis 1. : 3 eingestellt. Der Unterbrechungsnocken 56 ist der in F i g. 7 dargestellte.The device works as follows: When e.g. B. the in F i g. 1 shown bar is to be produced, in which a loop of the independent Fadens is entered after every three wefts, the interrupt drive becomes the F i g. 9 is set with the transmission ratio 1.: 3. The interrupt cam 56 is the one shown in FIG. 7 shown.

Zur Herstellung der in F i g. 2 dargestellten Leiste, bei welcher zwei Schleifen auf je drei Schüsse eingetragen werden, bleibt der Unterbrechungsantrieb der F i g. 9 auf ein Übersetzungsverhältnis 1 : 3 eingestellt. Der Nocken 56 der F i g. 7 weist jedoch ein anderes Profil auf, derart, daß der Teil mit großem Halbmesser über einen kleineren Bogen reicht, um die Eintragung des unabhängigen Fadens nur in jedem dritten Fach zu verhindern.To produce the in F i g. 2 bar shown, in which two loops are entered for three shots each, the interruption drive remains the F i g. 9 set to a gear ratio of 1: 3. The cam 56 of the F i g. 7, however, has a different profile, such that the part with a large radius over a smaller arc is enough to record the independent thread only prevent in every third subject.

Selbstverständlich kann, wenn eine Schleife in jedes Fach eingetragen werden soll, der Unterbrechungsantrieb z. B. durch Entfernung des Zwischenzahnrads 51 einfach außer Betrieb gesetzt werden.Of course, if a loop is entered in each compartment should be, the interrupt drive z. B. by removing the intermediate gear 51 can simply be taken out of service.

Während des Zurückdrehens der Webmaschine kann es zweckmäßig sein, das Arbeiten der gebogenen Eintragnadel 8 und des Fallbügels 14 zu verhindern. Hierfür werden Verriegelungsmittel vorgesehen, z. B. eine Klinke od. dgl., die bei Feststellung des Reißens oder des Ausgehens des Schußfadens betätigt werden und auf die Unterbrechungsscheibe 57 (oder auf das die Bewegung von dem Nocken 56 auf sie übertragende Gestänge) so einwirken, daß sie die Ansätze 71 und 72 der Unterbrechungsscheibe 57 festhalten, sobald diese unter die Rollen 27 und 43 kommen, wenn sie sich nicht bereits in dieser Stellung befinden.While the loom is being turned back, it may be useful to to prevent the curved insertion needle 8 and the drop bracket 14 from working. Therefor locking means are provided, e.g. B. od a pawl. Like. Which upon detection the breaking or running out of the weft and on the breaker disc 57 (or on the linkage transmitting the movement of the cam 56 to them) so act that they hold the lugs 71 and 72 of the interruption disk 57, as soon as these come under the rollers 27 and 43, if they are not already in this Position.

An Stelle des Steuernockens 19 kann auch eine durch eine Nut gebildete Kurvenbahn benutzt werden, welche gleitend auf der Hauptwelle 18 verkeilt ist und axial durch eine Gabel verschoben wird, welche von dem Unterbrechungsnocken 56 während der Ruheperiode der beiden Rollen 27 und 43 betätigt wird. Diese Kurvenbahn steuert dann bei ihrer Entfernung von den Rollen diese nicht mehr und nimmt diese Steuerung wieder auf, wenn sie von der Gabel in Richtung auf die Rollen zurückgeführt wird.Instead of the control cam 19 , a cam track formed by a groove can also be used, which is slidably wedged on the main shaft 18 and is axially displaced by a fork which is actuated by the interrupting cam 56 during the idle period of the two rollers 27 and 43. This cam track then no longer controls them when they are removed from the rollers and resumes this control when it is returned from the fork in the direction of the rollers.

Der Unterbrechungsnocken 56 kann die Unterbrechungsscheibe 57 unmittelbar betätigen, d. h. ohne Zuhilfenahme des Gestänges 58, 59, 63, 64, 65. Hierfür kann der Unterbrechungsnocken 56 in die gleiche Ebene wie die Unterbrechungsscheibe 57 gebracht werden, welche dann eine Verlängerung mit einer Rolle aufweist, die mit dem Nocken 56 in Berührung kommt. Das Profil des Nockens 56 wird dann natürlich so ausgebildet, daß es der Unterbrechungsscheibe 57 eine Bewegung mit genügender Amplitude erteilt.The interruption cam 56 can the interruption disk 57 directly operate, d. H. without the aid of the linkage 58, 59, 63, 64, 65. This can the interrupting cam 56 in the same plane as the interrupting disk 57 be brought, which then has an extension with a role that with the cam 56 comes into contact. The profile of the cam 56 then becomes natural designed so that it is the interruption disk 57 a movement granted with sufficient amplitude.

Bei dem in F i g. 14 bis 19 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel, für welches F i g. 11, 12 und 13 ebenfalls gelten, ist das Gestell 5 mit Hilfe von Schrauben 15 an einem zweiten Gestell 73 befestigt, welches in seinen Lagern 74 und 75 die als Hauptwelle dienenden Welle 76 und in seinen Lagern 77 und 78 die Sekundärwelle 79 trägt. Am Ende der Hauptwelle 76 ist der Steuernocken 19 befestigt, welcher einerseits die gebogene Eintragnadel 8 und andererseits den Fallbügel 14 betätigt.In the case of the FIG. 14 to 19 illustrated second embodiment, for which F i g. 11, 12 and 13 also apply, the frame 5 is with the help of Screws 15 attached to a second frame 73, which in its bearings 74 and 75 serving as the main shaft 76 and in its bearings 77 and 78 the Secondary wave 79 carries. The control cam 19 is attached to the end of the main shaft 76, which on the one hand the curved insertion needle 8 and on the other hand the drop bracket 14 actuated.

Auf der Hauptwelle 76 ist ein Zahnrad (Doppelzahnrad) mit zwei Stufen 80 und 81 angebracht, welches in der Längsrichtung auf der Hauptwelle 76 und einem Keil 82 (F i (y. 17) gleitend verschieblich ist und in eine der drei weiter unten definierten Stellungen gebracht werden kann, in welcher es durch Festziehen der Schraube 83 in einem der drei Löcher 84, 85, 86 verriegelt wird.On the main shaft 76 is a gear (double gear) with two stages 80 and 81 attached, which in the longitudinal direction on the main shaft 76 and a Wedge 82 (F i (y. 17) is slidable and in one of the three below defined positions can be brought into which it can be tightened by tightening the Screw 83 is locked in one of the three holes 84, 85, 86.

Die Sekundärwelle (Unterbrechungswelle) 79 trägt zwei Zahnräder, von denen das eine mit zwei Stufen 87 und 88 versehene die Sekundärwelle 79 infolge des Festziehens von Schrauben 89 (unter Zwischenschaltung eines Klemmstückes 89a zwischen der Sekundärwelle 79 und der Schraube 89) in Umdrehung versetzt, während das andere Zahnrad 90, welches von der Sekundärwelle 79 über einen Splint 91 angetrieben wird, mit einem Zahnrad 92 in Eingriff steht, welches das als Unterbrechungsscheibe ausgebildete Steuerorgan 93 über einen in die Nabe 95' der Unterbrechungsscheibe 93 eingelassenen Keil 94 antreibt. Eine Verriegelungsschraube 96 legt die Längsstellung des Zahnrades 92 fest. Die Zähnezahl des Zahnrades 92 ist das Doppelte der des Zahnrades 90, so daß die Unterbrechungsscheibe 93 mit der halben Drehzahl der Sekundärwelle 79 läuft. Die Teile 80, 81, 87, 88, 90, 92 bilden das Steuerelement.The secondary shaft (interruption shaft) 79 carries two gears, from which the one with two stages 87 and 88 provided the secondary shaft 79 as a result the tightening of screws 89 (with the interposition of a clamping piece 89a between the secondary shaft 79 and the screw 89) in rotation while the other gear 90, which is driven by the secondary shaft 79 via a split pin 91 is, is engaged with a gear 92, which acts as an interruption disk trained control member 93 via one in the hub 95 'of the interruption disk 93 recessed wedge 94 drives. A locking screw 96 establishes the longitudinal position of the gear 92 fixed. The number of teeth on the gear 92 is twice that of the gear 90, so that the interruption disk 93 at half the speed of the secondary shaft 79 is running. The parts 80, 81, 87, 88, 90, 92 form the control element.

Wenn das Zahnrad 80, 81 der Hauptwelle 76 in die durch den Festzug der Schraube 83 in dem Loch 84 bestimmte Stellung gebracht wird, steht seine Stufe 80 mit der Stufe 87 in Eingriff, welche die gleiche Zähnezahl aufweist, so daß die Sekundärwelle 79 mit der gleichen Drehzahl wie die Hauptwelle 76 läuft. Die Unterbrechungsscheibe 93 dreht sich daher mit der halben Drehzahl der Hauptwelle 76.When the gear 80, 81 of the main shaft 76 in through the pageant the screw 83 is brought into the hole 84 certain position, its step is 80 with the step 87 in engagement, which has the same number of teeth, so that the Secondary shaft 79 runs at the same speed as main shaft 76. The interruption disk 93 therefore rotates at half the speed of the main shaft 76.

Wenn das Zahnrad 80, 81 der Hauptwelle 76 in die durch den Festzug der Schraube 83 in dem Loch 86 bestimmte Stellung gebracht wird, steht die Stufe 81 mit der Stufe 88 im Eingriff, was, da die Zähnezahl der Stufe 81 gleich 2 : 3 der Zähnezahl der Stufe 88 ist, eine Untersetzung von 3 : 2 zwischen der Hauptwelle 76 und der Sekundärwelle 79 herstellt. Die Winkelgeschwindigkeit der Unterbrechungsscheibe 93 beträgt somit ein Drittel der der Hauptwelle 76.When the gear 80, 81 of the main shaft 76 in through the pageant the screw 83 is brought into the hole 86 certain position, the step is 81 meshes with step 88, which, since the number of teeth in step 81 is 2: 3 the number of teeth is level 88, a reduction of 3: 2 between the main shaft 76 and the secondary shaft 79 manufactures. The angular velocity of the breaker disc 93 is thus a third of that of the main shaft 76.

Die Größe des Bogens der Randleiste 93a, der Ruhestellungsvorsprung der Unterbrechungsscheibe 93 wird so bestimmt, daß, bei der einen oder der anderen der beiden Arbeitsfolgen (1 :2 oder 1 :3) und bei geeigneter Einstellung der Winkellager der Unterbrechungsscheibe 93 gegenüber dem Steuernocken 19 der Beginn und das Ende der Verbotsperiode, d. h. des Vorbeiganges des Beginns und des Endes der Randleiste 93a der Unterbrechungsscheibe 93 unter der Rolle 95 für die gebogene Eintragnadel 8, stattfinden, wenn sich die Rolle 95 der gebogenen Eintragnadel 8 auf dem großen Halbmesser des Steuernockens 19 befindet, was ein stoßfreies Arbeiten der Unterbrechungsscheibe 93 zur Folge hat.The size of the arc of the skirt 93a, the rest projection the interruption disk 93 is determined so that, one or the other of the two work sequences (1: 2 or 1: 3) and with a suitable setting of the angular bearings of the interruption disk 93 with respect to the control cam 19, the beginning and the end the prohibition period, d. H. the passage of the beginning and the end of the edge ridge 93a of the interruption disk 93 under the roller 95 for the curved insertion needle 8, take place when the roller 95 of the curved insertion needle 8 is on the large Radius of the control cam 19 is what a smooth operation of the interruption disk 93 results.

Es können andere Eintragsfolgen erhalten werden, wenn einerseits Zahnräder 80, 81, 87, 88, 90, 92 mit solchen Übersetzungsverhältnissen, daß die Winkelgeschwindigkeiten des Steuernockens 19 und der Unterbrechungsscheibe 93 diesen Folgen entsprechen, und andererseits ein Ruhestellungsvorsprung 93 a, der sich über eine ebenfalls diesen Folgen entsprechende Umdrehungszeit erstreckt, gewählt werden. Für gewisse Folgen der Umdrehungszeit kann es notwendig sein, an der Unterbrechungsscheibe einen entfernbaren Ruhestellungsvorsprung vorzusehen, welcher in der Betriebsstellung durch Schrauben befestigt wird, so daß mit dem gleichen Apparat und mit der größten Zahl von gemeinsamen Teilen Arbeitsfolgen erzielt werden können, welche nicht mit der gleichen Bogenlänge des Ruhestellungsvor-Sprunges hergestellt werden können.Other entry sequences can be obtained if, on the one hand, gears 80, 81, 87, 88, 90, 92 with such gear ratios that the angular velocities of the control cam 19 and the interruption disk 93 correspond to these consequences, and on the other hand, a rest position projection 93 a, which is also this Follow corresponding rotation time extends to be selected. For certain consequences the rotation time it may be necessary to put a removable one on the interruption disk Provide rest position projection, which in the operating position by screws attached so that with the same apparatus and with the greatest number of common Part work sequences can be achieved which are not with the same arc length of the rest position pre-jump can be established.

In der durch den Festzug der Schraube 83 in dem Loch 85 definierten mittleren Stellung des zweistufigen Zahnrades 80, 81 erfolgt kein Antrieb der Sekundärwelle 79 und somit der Unterbrechungsscheibe 93 durch die Hauptwelle 76. Durch Festhalten der Unterbrechungsscheibe 93, z. B. durch Befestigung der Sekundärwelle 79 an dem Gestell 73 derart, daß die Unterbrechung der Randleiste 93 a in die Zone der Hin- und Herbewegung der Rolle 95 der gebogenen Eintragnadel 8 kommt, erhält man den Eintrag einer Schleife des unabhängigen Fadens in jedes Fach des Gewebes. Wenn dagegen die Randleiste 93 a in der Zone der Hin- und Herbewegung der Rolle 95 der gebogenen Eintragnadel 8 stillgesetzt wird, ist das Verbot ständig wirksam, und es wird kein unabhängiger Faden eingetragen.In that defined by tightening the screw 83 in the hole 85 In the middle position of the two-stage gear 80, 81 there is no drive of the secondary shaft 79 and thus the interruption disk 93 by the main shaft 76. By holding the interruption disk 93, e.g. B. by attaching the secondary shaft 79 to the Frame 73 in such a way that the interruption of the edge strip 93 a in the zone of the back and reciprocation of the roller 95 of the curved insertion needle 8 comes, one obtains the Insertion of a loop of the independent thread into each compartment of the fabric. If against the edge strip 93 a in the zone of reciprocation of the roller 95 of the curved Entry needle 8 is stopped, the prohibition is always effective, and there will be no registered independent thread.

F i g. 18 zeigt die Vornahme der Einstellung für den Eintrag einer Schleife des unabhängigen Fadens c bei jeder zweiten Umdrehung der Webmaschine.F i g. 18 shows the making of the setting for the entry of a Loop of the independent thread c every other revolution of the loom.

Nach Ausschrauben der Schraube 89 und Lösen des zweistufigen Zahnrades 87, 88 von der Sekundärwelle 79 dreht man die Webmaschine von Hand, bis eine von dem Steuernocken 19 getragene Marke Il in die Ebene A-A der Oberseite der Deckplatte 24 der Zahnstange 6 auf der rechten Seite der Figur kommt. Man löst die Schraube 83 des zweistufigen Zahnrades 80, 81, bringt 80 mit 87 in Eingriff, und zieht die Schraube 83 in dem Loch 84 fest. Man bringt die von der Unterbrechungsscheibe 93 getragene Marke 106 in die Ebene A -A auf der linken Seite der Figur, indem man die Anordnung 79, 90, 92, 93 von Hand dreht, und zieht die Schraube 89 fest.After unscrewing the screw 89 and loosening the two-stage gear 87, 88 from the secondary shaft 79, the loom is rotated by hand until a mark II carried by the control cam 19 is in the plane AA of the top of the cover plate 24 of the rack 6 on the right-hand side of the Figure is coming. Loosen the screw 83 of the two-stage gear 80, 81, bring 80 into engagement with 87, and tighten the screw 83 in the hole 84. The mark 106 carried by the interruption disc 93 is brought into the plane A-A on the left-hand side of the figure by turning the assembly 79, 90, 92, 93 by hand and the screw 89 is tightened.

F i g. 19 entspricht der Einstellung für das Eintragen einer Schleife des unabhängigen Fadens bei jeder dritten Umdrehung der Webmaschine. Die Einstellung wird in der oben erläuterten Weise vorgenommen, sie unterscheidet sich jedoch von dieser dadurch, daß einerseits der Eingriff 81, 88 hergestellt wird, und daß andererseits die Marke III des Steuernockens 19 in die Ebene A -A gebracht wird.F i g. 19 corresponds to the setting for entering a loop of the independent thread every third revolution of the loom. The setting is done in the manner explained above, but different from this in that on the one hand the engagement 81, 88 is established, and that on the other hand the mark III of the control cam 19 is brought into the level A -A.

Während des Zurückdrehens der Webmaschine wirken die Verriegelungsmittel unmittelbar auf die Zahnstange 6 und gegebenenfalls auf die Teile zur Übertragung des Antriebs auf den Ballbügel 14.The locking means act while the loom is being turned back directly on the rack 6 and, if necessary, on the parts for transmission of the drive onto the ball bow 14.

Bei einem anderen in F i g. 20 und 21 dargestellten dritten Ausführungsbeispiel wird die als Steuerorgan dienende Unterbrechungsscheibe 97 als Scheibe in Form eines vollen Kreises gebildet, welcher in der Nähe seines Umfanges Gewindelöcher 98 enthält. Diese Löcher 98 gestatten, mit Hilfe von Schrauben 99, entfernbare Ruhestellungsvorsprünge 100 zu befestigen, welche entsprechend der gewünschten Eintragfolge der Schleifen angebracht werden.In another in FIG. 20 and 21, the interruption disk 97, which is used as a control element, is formed as a disk in the form of a full circle which contains threaded holes 98 in the vicinity of its circumference. These holes 98 allow, with the aid of screws 99, removable rest position projections 100 to be attached, which are attached according to the desired sequence of insertion of the loops.

Bei dem dargestellten Beispiel erteilt der als Steuerelement dienende Zahnradsatz 101, 102, 103, 104 (Fig.21) der Unterbrechungsscheibe 97 mit Nabe 95' eine Winkelgeschwindigkeit, welche ein Sechstel der der Hauptwelle 76 beträgt. Die Winkelstellung des Zahnrads 102 auf der Sekundärwelle 79 kann durch die oben beschriebenen Einrichtungen 89, 89 a (F i g.17) eingestellt werden. Jede der entfernbaren Randleisten 100 erstreckt sich über etwa 60° des Umfangs.In the example shown, the gear set 101, 102, 103, 104 (FIG. 21) serving as a control element gives the interruption disk 97 with the hub 95 ′ an angular velocity which is one sixth of that of the main shaft 76. The angular position of the gear wheel 102 on the secondary shaft 79 can be adjusted by the devices 89, 89 a (FIG. 17) described above. Each of the removable skirting strips 100 extends for approximately 60 ° of the circumference.

Mit dieser Anordnung kann ein Eintragbereich von dem Eintrag einer einzigen Schleife bei jeder sechsten Umdrehung der Webmaschine an erhalten werden.With this arrangement, an entry area can be separated from the entry of a single loop can be obtained every sixth revolution of the loom.

Die Anordnung der drei Ruhestellungsvorsprünge 100 in F i g. 20 erzeugt zwei aufeinanderfolgende Eintragungen von Schleifen, hierauf zwei Verbote einer Eintragung, hierauf eine Eintragung einer Schleife, und hierauf ein Verbot einer Eintragung.The arrangement of the three rest position projections 100 in FIG. 20 generates two consecutive entries of loops, then two prohibitions of entry, then one entry of a loop, and then one prohibition of entry.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung für Webmaschinen zum Bilden einer Leiste am Rand von Geweben mit nicht festgelegten Rändern oder einer späteren Trennstelle (Mittelleisten) derselben mit einem mäanderförmig eingetragenen unabhängigen Faden, für dessen Eintragung eine Eintragnadel und ein als Schlingenhalter arbeitender Fallbügel vorgesehen sind und die Eintragnadel sowie der Fallbügel über Betätigungsglieder von einem von einer Welle der Webmaschine angetriebenen Steuernocken bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steuernocken (19) zur zeitweiligen Stillsetzung der Eintragnadel (8) und des Fallbügels (14) ein auf der Welle (18 bzw. 76) des Steuernockens (19) frei verschwenkbares Steuerorgan (57 bzw. 93 bzw. 97) und ein das Steuerorgan (57 bzw. 93 bzw. 97) beeinflussendes Steuerelement (56 bzw. 80, 81, 87, 88, 90, 92 bzw. 101, 102, 103, 104) zugeordnet sind, wobei der Antrieb des Steuerelementes (56 bzw. 80, 81, 87, 88, 90, 92 bzw. 101, 102, 103, 104) von einer von der Welle (18 bzw. 76) des Steuernockens (19) angetriebenen Sekundärwelle (22 bzw. 79) ableitbar ist. Claims: 1. Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with unspecified edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meandering independent thread, for the entry of which an insertion needle and a drop bracket working as a loop holder are provided and the insertion needle and the drop bracket can be moved by means of actuating members from a control cam driven by a shaft of the weaving machine, characterized in that the control cam (19) for temporarily stopping the insertion needle (8) and the drop bracket (14) has a on the shaft (18 or 76) of the control cam (19) freely pivotable control element (57 or 93 or 97) and a control element (56 or 80, 81, 87, 88, 90, 92 or 101) influencing the control element (57 or 93 or 97) , 102, 103, 104) , the drive of the control element (56 or 80, 81, 87, 88, 90, 92 or 101, 102, 103, 104) from one of the shaft (18 or 76) of the control cam (19) driven secondary shaft (22 or 79) can be derived. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerorgan (57 bzw. 93, 97) an seinem Umfang die Eintragnadel (8) und den Fallbügel (14) in der Ruhestellung haltende Vorsprünge (71, 72 bzw. 93a bzw. 100) trägt. 2. Device according to claim 1, characterized in that the control member (57 or 93, 97) on its periphery, the insertion needle (8) and the drop bracket (14) in the rest position holding projections (71, 72 or 93 a or 100) carries. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ruhestellungsvorsprung (93a) des Steuerorgans (93) die Form eines Kreissektors hat (F i g. 18, 19). 3. Device according to claim 2, characterized in that that the rest position projection (93a) of the control member (93) has the shape of a sector of a circle has (Figs. 18, 19). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerorgan (97) als Scheibe in Form eines vollen Kreises und die Ruhestellungsvorsprünge (100) in an sich bekannter Weise als auswechselbare Teile ausgebildet sind (F i g. 20). 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the control member (97) as a disc in the form of a full circle and the rest position projections (100) are designed as replaceable parts in a manner known per se (F i G. 20). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerelement (56) als auswechselbarer Nocken ausgebildet ist (F i g. 5 bis 10). 5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the control element (56) is designed as an exchangeable cam (FIGS. 5 to 10). 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerelement (80, 81, 87, 88, 90, 92) ein auf der Welle (76) des Steuernockens (19) verschiebbares Doppelzahnrad (80, 81) aufweist (F i g. 14 bis 19). 6. The device according to claim 1, characterized in that the control element (80, 81, 87, 88, 90, 92) has a on the shaft (76) of the control cam (19) displaceable double gear (80, 81) (F i g . 14 to 19). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerelement (101, 102, 103, 104) als ein auf der Welle (76) des Steuernockens (19), auf der Sekundärwelle (79) und auf der auf der Welle (76) des Steuernockens (19) frei drehbaren Nabe (95') des Steuerorgans (97) angeordneter, ineinandergreifender Zahnradsatz ausgebildet ist (F i g. 21).7. The device according to claim 1, characterized in that the control element (101, 102, 103, 104) as a on the shaft (76) of the control cam (19), on the secondary shaft (79) and on the shaft (76 ) of the control cam (19) freely rotatable hub (95 ') of the control member (97) arranged, interlocking gear set is formed (Fig. 21).
DE19621535344 1961-02-24 1962-02-19 Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meander-shaped registered independent thread Pending DE1535344B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR853749A FR1311123A (en) 1961-02-24 1961-02-24 Device for forming selvedges on looms
FR876148A FR80905E (en) 1961-10-17 1961-10-17 Device for forming selvedges on looms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1535344B1 true DE1535344B1 (en) 1970-04-09

Family

ID=26189417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621535344 Pending DE1535344B1 (en) 1961-02-24 1962-02-19 Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meander-shaped registered independent thread

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE614068A (en)
CH (1) CH394975A (en)
DE (1) DE1535344B1 (en)
DK (1) DK123538B (en)
ES (1) ES274880A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3148086A1 (en) * 1980-12-09 1982-07-08 Scapa-Porritt Ltd., Blackburn, Lancashire EDGE PROTECTING DEVICE AND LINKED BELT WITH IT
FR2576328A1 (en) * 1985-01-24 1986-07-25 Cheynet Fils Ets Ribbon with scalloped side hem and process for its manufacture

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR565096A (en) * 1923-04-14 1924-01-18 Vosges Atel Des New selvedge for cut-pick fabrics, and device for making it
BE579132A (en) * 1958-06-04 1959-09-16 Raymond Dewas Process for forming selvages on looms
DE1083757B (en) * 1957-03-02 1960-06-15 Raymond Dewas Loom with a device for forming the edge of fabrics with cut weft threads

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR565096A (en) * 1923-04-14 1924-01-18 Vosges Atel Des New selvedge for cut-pick fabrics, and device for making it
DE1083757B (en) * 1957-03-02 1960-06-15 Raymond Dewas Loom with a device for forming the edge of fabrics with cut weft threads
BE579132A (en) * 1958-06-04 1959-09-16 Raymond Dewas Process for forming selvages on looms

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3148086A1 (en) * 1980-12-09 1982-07-08 Scapa-Porritt Ltd., Blackburn, Lancashire EDGE PROTECTING DEVICE AND LINKED BELT WITH IT
FR2576328A1 (en) * 1985-01-24 1986-07-25 Cheynet Fils Ets Ribbon with scalloped side hem and process for its manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
CH394975A (en) 1965-06-30
BE614068A (en) 1962-08-20
DK123538B (en) 1972-07-03
ES274880A1 (en) 1962-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1204354B (en) Circular knitting machine
DE2730306C2 (en) Method and flat knitting machine for the production of intarsia
DE2638264C3 (en) Sewing machine for making preliminary or decorative stitches on fabric
DE102004032270A1 (en) Knitting machine with at least one striping apparatus
DE3244887C2 (en)
DE1535344B1 (en) Device for weaving machines for forming a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a later separation point (middle bars) of the same with a meander-shaped registered independent thread
AT236884B (en) Last device attached to a weaving machine
DE1485454B1 (en) Tufting machine
DE2753638C3 (en) Device for dividing a warp with crosshairs
DE1941404C3 (en) Threading in and threading out device of a rapier shuttle loom
DE1535344C (en) Device for weaving machines to form a bar on the edge of fabrics with non-fixed edges or a stratified separating point (communication bars) of the same with a meandering independent thread
CH618749A5 (en) Knitting machine
DE2157100C3 (en) Machine for sewing net webs together
CH629548A5 (en) DEVICE ON A WEAVING MACHINE FOR FORMING SINGLE OR DOUBLE FABRIC EDGES.
DE3113088C2 (en) Blind stitch sewing machine
DE3815303C2 (en)
DE2739051C2 (en) Program control device for a circular knitting machine
DE1038887B (en) Method and device for the automatic sewing of a self-contained decorative stitch
DE714879C (en) Additional device for sewing machines for the production of zigzag or cross seam work
DE745176C (en) Circular knitted goods with a pocket and the process and machine for their manufacture
DE617683C (en) Embroidery machine for the production of embroidered round holes
DE831677C (en) Contactorless loom
DE147178C (en)
DE1585309A1 (en) Machine for knitting through fleece
DE313604C (en)