DE1533771U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1533771U
DE1533771U DENDAT1533771D DE1533771DU DE1533771U DE 1533771 U DE1533771 U DE 1533771U DE NDAT1533771 D DENDAT1533771 D DE NDAT1533771D DE 1533771D U DE1533771D U DE 1533771DU DE 1533771 U DE1533771 U DE 1533771U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
wedge
band
elastic
skis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1533771D
Other languages
German (de)
Publication of DE1533771U publication Critical patent/DE1533771U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Gebrauchamusteranmeldung. "SteigeinrichtungfürSkier".Use sample application. "Climbing device for skis".

Es ist bekannt, zur Erleichterung des Steigens an Skier Bremsvorrichtungen verschiedener Art anzuordnen, die das Rückgleiten des Skiläufers beim Bergsteigen, insbesondere beim Aufwärtssteigen an steilen Hängen, verhüten sollen. It is known to facilitate the climbing of skis braking devices various ways to prevent the skier from sliding back while climbing, especially when climbing up steep slopes.

Zu diesem Zweck sind in erster Linie Seekundsfelle in Anwendung. Diese entsprechen zwar ihrem Zweck, erfordern aber immerhin ziemlich umständliche Vorbereitungen zur Anbringung mittels Schnallen, Ösen, Riemen oder durch Aufkleben. For this purpose, marine skins are primarily used. Although these correspond to their purpose, they still require rather cumbersome ones Preparations for attachment by means of buckles, eyelets, straps or by gluing.

Anstelle von Pellen sind um die Skier vielfach herumgewickelte Bänder mit geeigneter Profilierung vorgeschlagen worden. Diese Bänder entsprechen zwar ihren Zweck auch in gewisser Hinsicht, verlangen aber ebenso wie die Pelle eine Abnahme der Skier und verhältnismäßig : umständliche Vorbereitungen zur An- bringung in der richtigen Stellung. Ein weiterer Vorschlag besteht darin, eine mit Rück- gleitstufen versehene Gummifläche an der Lenfflächeedes Skis in der Nähe der Bindung anzubringen. Diese Platten sind schwer und ihre Anbringung nicht einfach.Instead of pelts, tapes wound around the skis with a suitable profile have been proposed. These tapes correspond to their purpose in a certain way, but, like the skin, require the removal of the Skis and in proportion: cumbersome preparations for in the right position. Another suggestion is to Rubber surface with sliding steps on the steering surface of the ski in to be attached near the binding. These panels are heavy and difficult to install.

Die vorliegende Neuerung besteht in einem außerordentlich einfachen Mittel zur Erzielung einer Blockierung gegen Rückgleitung. Sie besteht in einem kurzen, um den Ski herumzulegenden, vorzugsweise elastischen Band, welches auf dem auf der Unterseite zur Anlage kommenden ! eil ein keilförmiges, vorzugsweise dreieckiges Profil aufweist, das in der einen Richtung, nämlich in der Vorwärtsrichtung, dem Gleiten des Skis keinen Widerstand entgegensetzt, dagegen dem Rückgleiten energisch entgegenwirkt. The present innovation consists of an extremely simple one Means for achieving an anti-slip back lock. It consists of one short, preferably elastic band to be placed around the ski, which is on the coming to the plant on the underside! eil a wedge-shaped, preferably triangular Has profile that in one direction, namely in the forward direction, the Sliding the ski doesn’t offer any resistance, but it doesn’t offer any resistance to sliding back counteracts.

Die Neuerung ist in dem beigefügten Modell dargestellt. The innovation is shown in the attached model.

Die Steigeinrichtung besteht aus einem Gummiband, das an seinem Ende mit Haken und Ösen versehen ist. Es wird im Bedarfsfalle um den Ski herumgelegt, indem auf der Oberfläche die Verbindung durch Einhaken der Öse in den Haken hergestellt wird. Auf der Unterseite des Skis liegt dann der mittlere Teil des elastischen Bandes, auf dem ein kräftiger Gummikeil von Dreiecksprofil befestigt ist, beispielsweise durch Aufvulkanisieren, Kleben, Nieten u. dgl. Dieser Keil liegt mit seiner senkrechten Kante zweckmäßig banding mit der Kante des Bandes, wodurch eine senkrecht zur unteren Skigleitfläche stehende Bremskeilfläche von etwa 9 mm entsteht. Nach der anderen Seite in Richtung des Pfeiles verläuft das Stück sanft keilförmig und auch der hier liegende Teil des Bandes ist zweckmäßig keilförmig abgeflacht, so daß in Richtung des Pfeiles kein nennenswerter Gleitwiderstand entsteht. The climbing device consists of a rubber band attached to its end is provided with hooks and eyes. If necessary, it is placed around the ski, by hooking the eye into the hook on the surface will. The middle part of the elastic band is then on the underside of the ski, on which a strong rubber wedge of triangular profile is attached, for example by vulcanization, gluing, riveting and the like. This wedge lies with its vertical Edge is conveniently banding with the edge of the tape, creating one perpendicular to the bottom Ski sliding surface standing wedge surface of about 9 mm is created. After the other On the side in the direction of the arrow, the piece is gently wedge-shaped and this one too lying part of the tape is expediently flattened wedge-shaped, so that in the direction of the arrow there is no significant sliding resistance.

Die Herstellung des Bandes und des daran befestigten Keiles erfolgt zweckmäßig in Guami, was jedoch nicht ausschließt, daß nur das Band aus Gummi, der damit verbundene Keil aber aus anderem Werkstoff, beispielsweise Vulkanfiber oder Kunststoff oder auch Metall o. dgl. besteht. The production of the tape and the wedge attached to it takes place useful in Guami, but this does not exclude the fact that only the rubber band, the associated wedge but made of a different material, for example vulcanized fiber or Plastic or metal or the like. Is.

Die Bänder können gegebenenfalls auch in mehrfacher Anordnung an einem Ski verwendet werden. Sie können lose sein derart, daß der Skiläufer sie bei Nichtgebrauch in der Tasche trägt, sie können aber auch, wie im Modell angedeutet, mit einem Ende fest sein, so daß das Band bei Nichtgebrauch auf der Oberseite des Skis eingehakt liegt, wozu die Haken- und Ösenkonstruktion in geeigneter Weise zweckmäßig ausgebildet sein kann. The bands can optionally also be arranged in multiple ways be used on a ski. They can be loose in such a way that the skier can support them Not in use in the bag, but you can also, as indicated in the model, with one end tight so that the tape sits on top of the. when not in use Skis is hooked, for which purpose the hook and eye construction is expedient in a suitable manner can be formed.

Schutzansprüche. Protection claims.

1. Steigeinrichtung an Skiern, bestehend aus einem elastischen Band, vorzugsweise aus Gummi, das an seinen Enden ein oberhalb des Skis leicht zu schließendes und zu öffnendes Verbindungsmittel und auf seinem auf der unteren Seite des Skis gelegenen Teil eine dem RUckgleiten entgegenwirkende, das Vorwärtagleiten jedoch nicht behindernde Keilverstärkung aufweist.1. Climbing device on skis, consisting of an elastic band, preferably made of rubber with an easy to close above the ski at its ends and openable lanyard and on his on the lower side of the ski located part counteracts sliding back, but sliding forward Has non-hindering wedge reinforcement.

Claims (1)

2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band und die Keilverstärkung aus einem StUck Gummi bestehen.2. Device according to claim 1, characterized in that the elastic The band and the wedge reinforcement consist of one piece of rubber. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band und die Kielverstärkung aus verschiedenem Werkstoff bestehen.3. Device according to claim 1, characterized in that the elastic The tape and the keel reinforcement are made of different materials. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band als lose getrennt vom Ski zu tragendes Band ausgebildet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the elastic band is designed as a loose band to be worn separately from the ski is. 5. Steigeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band mit einen Ende auf der Oberseite des Skis befestigt ist, so daß es nach Einhängung des anderen Endes in eine geeignete Befestigungsvorrichtung dauernd auf der Oberseite des Skis, vorzugsweise vor der Schuhspitze gelegen, mitgeführt wird.5. climbing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that one end of the elastic band is attached to the top of the ski, so that after hanging the other end in a suitable fastening device constantly carried on the top of the ski, preferably located in front of the tip of the shoe will. 6. Steigeinrichtung an Skiern, wie benehreieben und im Modell dargestellt.6. Climbing device on skis, as shown and shown in the model.
DENDAT1533771D Active DE1533771U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1533771U true DE1533771U (en)

Family

ID=834121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1533771D Active DE1533771U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1533771U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153241A1 (en) Climbing device for masts, poles and the like
DE7341859U (en) Brake for skis
DE1533771U (en)
DE696610C (en) Ski binding
DE2155237A1 (en) SKI TRANSPORT EQUIPMENT
AT133179B (en) Barrel protector for ice skates made of non-rigid material.
DE1685334A1 (en) Protective device for shoes, especially women's shoes, of drivers
DE563351C (en) Protector for skates made of non-rigid material
EP0181381A1 (en) Surface zipper for fastening traction load objects
AT202900B (en) Shoe sealing, in particular for ski boots
DE1760401B1 (en) Accident prevention shoe with metatarsal protection
DE828074C (en) Fastening device for band-shaped climbing aids to be clamped on the running surface of skis
DE8205601U1 (en) Climbing aid in the manner of a climbing skin for skis
AT313766B (en) Anti-skid device for skis or shoes
DE1023333B (en) Rescue sledge
DE1756669U (en) SLIP DEVICE.
DE2705403A1 (en) ARRANGEMENT OF A SAFETY BELT ON MOTOR VEHICLES
DE2413484A1 (en) SAFETY HARNESS
DE7338258U (en) tire iron
DE1787141U (en) ANTI-SKID DEVICE FOR SNOWSHOES.
AT7731U1 (en) FALL FUR
CH199211A (en) Device for preventing backward sliding when walking uphill on slippery ground, especially when using skis.
CH477211A (en) Device for attaching snow plates to the ski pole
DE2937755A1 (en) Antislip attachment for sole of shoe - consists of two spiked bars gripping onto edges of sole using clamping jaws and straps
DE2145692B2 (en) Lanyard