DE1528194C3 - Screwing device for hardware components - Google Patents

Screwing device for hardware components

Info

Publication number
DE1528194C3
DE1528194C3 DE1528194A DE1528194A DE1528194C3 DE 1528194 C3 DE1528194 C3 DE 1528194C3 DE 1528194 A DE1528194 A DE 1528194A DE 1528194 A DE1528194 A DE 1528194A DE 1528194 C3 DE1528194 C3 DE 1528194C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwing
shaft
coupling
stop
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1528194A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1528194A1 (en
Inventor
Alfred Meilen Locher (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA ALFRED LOCHER MEILEN (SCHWEIZ)
Original Assignee
FA ALFRED LOCHER MEILEN (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1478365A external-priority patent/CH434697A/en
Application filed by FA ALFRED LOCHER MEILEN (SCHWEIZ) filed Critical FA ALFRED LOCHER MEILEN (SCHWEIZ)
Publication of DE1528194A1 publication Critical patent/DE1528194A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1528194C3 publication Critical patent/DE1528194C3/en
Priority claimed from DE19772718342 external-priority patent/DE2718342A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0006Devices for fixing fittings into holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/04Indexing equipment having intermediate members, e.g. pawls, for locking the relatively movable parts in the indexed position
    • B23Q16/06Rotary indexing
    • B23Q16/065Rotary indexing with a continuous drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Eindrehvor- der gewünschten Drehstellung tangential auf als richtung für Beschlagteile vorzugsweise in Holzwerk- Richtanschläge ausgebildete drehfeste Anschläge'aufstücke, insbesondere zum Eindrehen von Scharnier- laufen, aber eben aus diesem Grunde bietet die be- und Verbundteilen in Fenster, Türen und deren Rah- kannte Eindrehvorrichtung keine Lösung für ■ das men, mit einem in Achsrichtung bewegbaren Ein- 5 Problem, die exakte Ausrichtung im gleichen Arbeitsdrehkopf, dessen Antriebsdrehmoment am Ende gang mit dem Eindrehen durchzuführen. Im Gegenseiner Vorschubbewegung außer Wirkung gesetzt teil wird ja eben bei der bekannten Eindrehvorrichwird. tung in althergebrachter Weise ein arbeitstechnischerThe invention relates to a screwing in the desired rotational position tangentially as direction for hardware components, preferably in wood-based directional stops, non-rotatable stop pieces, especially for screwing in hinge runs, but for this very reason the popular and composite parts in windows, doors and their frames men, with a problem that can be moved in the axial direction, the exact alignment in the same working rotary head, whose drive torque must be carried out at the end of the course by screwing in. On the contrary Feed movement is put out of action in the known screwing device. tion in the traditional way a technical one

Eine solche Eindrehvorrichtung ist bereits bekannt Unterschied zwischen dem Eindrehen auf der einen und in Verbindung mit dem in der deutschen Offen- io und dem Nachrichten auf der anderen Seite gemacht, legungsschrift 1 453 190 beschriebenen Bohr- und und diese beiden Arbeitsgänge werden sogar noch Eindrehautomaten vorgeschlagen worden. Bei diesem ausdrücklich durch einen manuellen Betätigungs-Bohr- und Eindrehautomaten ist jedoch eine exakte schritt getrennt, nämlich dadurch, daß eine auf die Ausrichtung der Scharnierbolzen bzw. der zugeord- einzudrehende Schraube aufgesetzte Steckschlüsselneten Scharniergegenstücke bei dem automatisch er- 15 muffe, die während des Eindreh-Vorganges über folgenden Eindrehen derselben in das Werkstück Kupplungsklauen mit einer als Antrieb dienenden nicht möglich. Der Grund für diesen Mangel liegt Werkzeugspindel gekuppelt ist und mit Beendigung darin, daß das Problem des Abstoppens des Ein- des Eindreh-Vorganges automatisch durch ein außer drehvorganges bei einer ganz bestimmten Winkel- Eingriff kommen der Kupplungsklauen von der Werkstellung bisher nicht befriedigend gelöst werden 20 spindel abgekuppelt wird und die neben den zur konnte. Dieses Problem ist insofern mit besonderen Kupplung mit dem Antrieb vorgesehenen Kupplungs-Schwierigkeiten verbunden, als einerseits die Rota- klauen noch mit den genannten Richtklauen versehen tionsenergie der mit dem einzudrehenden Scharnier- ist, zur Einleitung des Nachricht-Vorganges manuell teil verbundenen rotierenden Teile der Antriebsvor- mittels einer mit den genannten Richtanschlägen verrichtung das Scharnierteil auch nach dem Abschalten 35 sehenen Richtmuffe wieder in die Werkzeugspindeloder Abkuppeln des Antriebsmotors noch ein Stück Kupplungsklauen eingekuppelt wird,
weiterdreht, andererseits aber dieses Stück je nach Neben der nachteiligen Aufteilung des Gesamtder Härte des Holzes an der Eindrehstelle bzw. je arbeitsvorganges in zwei durch einen manuellen Benach dem Widerstand, den das sich am Gewinde- tätigungsschritt getrennte Arbeitsgänge und dem bebolzen des Scharnierteiles festpressende Holz dem 30 sonderen Nachteil der Notwendigkeit einer manuellen Eindrehen entgegensetzt, variiert. Diese Variation des Tätigkeit innerhalb des Gesamtarbeitsvorganges hat Auslaufstückes kann schon am gleichen Werkstück die aus der deutschen Auslegeschrift 1 049 796 besehr groß sein, wenn z. B. das eine Eindrehloch un- kannte Eindrehvorrichtung aber außerdem noch den mittelbar neben einem Ast im Holz bzw. einem Holz- zusätzlichen Nachteil, daß der erwähnte, zur Einauge und das andere Eindrehloch im weichen Holz 35 leitung des Nachricht-Vorganges erforderliche, maliegt. Wegen dieser Veränderlichkeit des Auslauf- nuell durchzuführende Einkuppelvorgang deswegen Stückes ist es auch nicht möglich, das Auslaufstück Schwierigkeiten macht, weil das vorangegangene durch Abschaltung des Antriebsmotors bei einem be- Auskuppeln durch außer Eingriff kommen der Werkstimmten Winkel vor Erreichen der gewünschten zeugspindel-Kupplungsklauen und der Steckschlüs-Winkelstellung zu berücksichtigen, weil bei einer sol- 40 selmuffen-Gegenklauen während der Drehung von chen vorzeitigen Abschaltung die gewünschte Winkel- Werkzeugspindel und Steckschlüsselmuffe erfolgte stellung entweder bei hartem Holz an der Eindreh- und nicht etwa im Stillstand von Werkzeugspindel stelle nicht erreicht oder bei weichem Holz an der und Steckschlüsselmuffe vor sich ging und dement-Eindrehstelle überschritten wird. sprechend die Winkellage der Kupplungsklauen der
Such a screwing device is already known. Difference between screwing in on the one hand and in connection with the drilling and drilling described in the German Offen- io and the news on the other, and these two operations are even proposed been. With this, expressly by means of a manual actuating automatic drilling and screwing machine, an exact step is separated, namely in that a socket wrench set on the alignment of the hinge pin or the associated screw to be screwed hinge counterparts in the automatic socket, which during the The screwing-in process via the following screwing-in of the same into the workpiece is not possible with coupling claws that serve as a drive. The reason for this deficiency lies in the fact that the tool spindle is coupled and, with completion, is that the problem of stopping the screwing-in process has not yet been satisfactorily solved by a non-rotating process when the coupling claws come from the factory position at a very specific angle spindle is uncoupled and the next to the could. This problem is associated with particular coupling difficulties provided with the drive, as on the one hand the rotary claws are still provided with the aforementioned straightening claws from the rotating parts of the drive that are manually connected to the hinge to initiate the message process - by means of a straightening sleeve that is performed with the mentioned straightening stops, a piece of coupling claws is coupled again into the tool spindle or uncoupling of the drive motor, even after it has been switched off,
continues to turn, but on the other hand this piece depending on the disadvantageous division of the total hardness of the wood at the screwing point or per work process in two by a manual after the resistance that the work steps separate at the threading step and the bolting of the hinge part firmly pressing wood 30 opposed to the special disadvantage of the need for manual screwing, varies. This variation of the activity within the overall work process has run-off piece can already be very large on the same workpiece from the German Auslegeschrift 1 049 796, if z. B. the one screwing hole unknown screwing device but also the indirectly next to a branch in the wood or a wood additional disadvantage that the mentioned, required for one eye and the other screwing hole in the soft wood 35 line of the message process maliegt. Because of this variability of the coupling process to be carried out manually because of this piece, it is also not possible to make difficulties with the outlet piece, because the preceding disengagement of the drive motor by switching off the drive motor disengages the factory-set angle before reaching the desired tool spindle coupling claws and the The angle position of the socket wrench must be taken into account because with a sol- 40 selmuffen-mating claws during the rotation of chen premature shutdown, the desired angle tool spindle and socket wrench socket position was either not achieved with hard wood at the screwing point and not when the tool spindle is at a standstill, or with soft wood on the and socket wrench socket and the dement screw-in point is exceeded. speaking the angular position of the coupling claws of the

Bei dem genannten Bohr- und Eindrehautomaten 45 nach dem Auskuppeln noch etwas weiter drehenden hat man sich damit zu helfen versucht, die beim Ab- Werkzeugspindel in aller Regel nicht mit der Winschalten bzw. Abkuppeln des Antriebsmotors noch kellage der Lücken zwischen den Gegenklauen der vorhandene Rotationsenergie durch eine Bremse zu nach dem Auskuppeln sofort stehenbleibenden Steckvernichten, um auf diese Weise das Auslaufstück schlüsselmuffe übereinstimmt. Diese Schwierigkeiten möglichst klein und konstant zu halten. 50 ließen sich zwar durch ständige Drehung der Werk-In the aforementioned automatic drilling and screwing machine 45, it continues to rotate a little after disengaging Has one tried to help oneself with this, which usually does not work with the switch with the Ab tool spindle or uncoupling the drive motor still kellage the gaps between the opposing claws existing rotational energy through a brake to destroy plug-in items that stop immediately after disengagement, in order to match the spout wrench socket in this way. These difficulties to keep them as small and constant as possible. 50 could be achieved by constantly rotating the work

Aber auch diese Lösung brachte noch nicht den zeugspindel überwinden, aber in diesem Fall wäreBut even this solution did not lead to overcoming the tool spindle, but in this case it would be

gewünschten Erfolg, weil schon eine ganz gering- die Einkupplungszeit so kurz, daß die schlagartigedesired success, because the coupling time is so short that the sudden

fügige Abweichung von der erforderlichen Winkel- Belastung der Werkzeugspindel im Einkupplungs-docile deviation from the required angular load on the tool spindle in the coupling

stellung der Scharnierbolzen ein Nachrichten dersel- moment in der Regel zu einer leichten Verdrehungposition of the hinge pin at the same time usually results in a slight twist

ben erforderlich macht. Diese geringfügigen Abwei- 55 der Eindrehvorrichtung und damit zu Fehlern beimben required. These minor deviations 55 of the screwing device and thus to errors in the

chungen waren jedoch aus einer Reihe von Gründen, Ausrichten führen würde.However, alignments were made for a number of reasons.

z. B. Abnutzung der Kontakte des elektrischen Ab- Alles in allem brachte die aus der deutschen Ausschalters, Variation des Bremseinsatzes, Abnutzung legeschrift 1 049 796 bekannte Eindrehvorrichtung der Bremsen und anderen Gründen nicht vermeidbar. zwar gegenüber der früher angewandten Methode,z. B. Wear and tear on the contacts of the electrical disconnector. Variation of the brake insert, wear and tear from legend 1 049 796 known screwing device the brakes and other reasons unavoidable. compared to the method used earlier,

Bei einer anderen, aus der deutsche Auslegeschrift 60 den Eindrehvorgang mit einer Maschine vorzuneh-In another, from German Auslegeschrift 60, the screwing process is to be carried out with a machine.

1 049 796 bekannten Eindrehvorrichtung der ein- men und das Nachrichten dann von Hand durchzu-1 049 796 known screwing device of the one and the message then by hand.

gangs genannten Art ist zwar das Problem der exak- führen, einen gewissen Fortschritt mit sich, aber vonThe type mentioned above is indeed the problem of the exact lead, a certain progress with it, but of

ten Ausrichtung der mittels dieser Eindrehvorrich- einer Lösung im Sinne einer automatischen exaktenten alignment of the screwing device a solution in the sense of an automatic exact

tung einzudrehenden Schrauben gelöst, und zwar Ausrichtung im gleichen Arbeitsgang mit dem Ein-the screws to be screwed in are loosened, namely alignment in the same work step with the

durch einen auf den Eindfehvorgang folgenden Nach- 65 drehen war diese Eindrehvorrichtung schon wegenThis screwing-in device was already due to a subsequent turning after the screwing-in process

rieht-Vorgang, bei dem als Richtklauen ausgebildete der Notwendigkeit einer manuellen Tätigkeit zwi-straightening process, in which trained as straightening claws the necessity of a manual activity between

Anschlagstücke, die die Drehbewegung während die- sehen Eindrehen und Nachrichten und wegen derStop pieces that see the rotary movement during the- screwing in and messages and because of the

ses Nachricht-Vorganges mitmachen, mit Erreichen einer Automatisierung dieser manuellen TätigkeitParticipate in this message process, with the achievement of an automation of this manual activity

entgegenstehenden, oben erörterten Schwierigkeiten bei dem erwähnten Einkuppelvorgang noch weit entfernt. opposing difficulties discussed above in the aforementioned coupling process are still far away.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabenstellung war daher, eine Eindrehvorrichtung für Beschlagteile zu schaffen, die eine exakte Ausrichtung der Beschlagteile im gleichen Arbeitsgang mit dem Eindrehen derselben ermöglicht und damit eine Automatisierung des das Eindrehen und Ausrichten umfassenden Gesamtarbeitsvorganges möglich macht.The task on which the invention is based was therefore a screwing device for fitting parts to create an exact alignment of the hardware components in the same operation as the Turning in the same enables and thus an automation of the screwing and aligning comprehensive Makes the overall work process possible.

Erfindungsgemäß wird das bei einer Eindrehvorrichtung der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß zur Begrenzung des Vorschubes und zur gleichzeitigen Fixierung der Winkelstellung des Eindrehkopfes in der Endlage an der Welle des Eindrehkopfes ein Anschlagstück angebracht ist, das die Dreh- und Vorschubbewegung der Welle mitmacht und bei Erreichen einer der Einsatztiefe entsprechenden Vorschubgrenze und Winkelstellung tangential auf einen sowohl in Längs- als auch in Tangentialrichtung festgelegten Anschlag aufläuft.According to the invention, this is the case with a screwing device of the type mentioned achieved in that to limit the feed and to simultaneously Fixing of the angular position of the screwing head in the end position on the shaft of the screwing head a stop piece is attached, which takes part in the rotation and advance movement of the shaft and when a feed limit and angular position corresponding to the operating depth is reached tangentially runs up against a fixed stop both in the longitudinal and in the tangential direction.

Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß sich das Anschlagstück während des Eindrehens auf einer Schraubenlinienbahn bewegt und der am Ende dieser Schraubenlinienbahn stehende, in Längs- und Tangentialrichtung festgelegte Anschlag somit die Bewegung des Anschlagstückes und des mit diesem bewegungsverbundenen Eindrehkopfes und damit aber auch die Eindrehbewegung des Beschlagteiles gleichzeitig in zwei Koordinatenrichtungen begrenzt, nämlich einerseits in Axialrichtung der Schraubenlinienbahn bei Erreichen der Vorschubgrenze (vorher läuft das Anschlagstück jeweils an dem Anschlag vorbei) und andererseits in Umfangsrichtung der Schraubenlinienbahn bei Erreichen der der vorgesehenen Ausrichtung des Beschlagteiles entsprechenden Winkelstellung, so daß also gleichzeitig mit dem Erreichen der Vorschubgrenze auch die exakte Ausrichtung gegeben ist und demgemäß die exakte Ausrichtung des Beschlagteiles im gleichen Arbeitsgang mit dem Eindrehen desselben erfolgt, während demgegenüber bei allen bisher bekannten Eindrehvorrichtungen das Eindrehen bis zum Erreichen der Vorschubgrenze und das Ausrichten bzw. Nachrichten in die vorgeschriebene Winkelstellung in zwei gesonderten, zeitlich aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen durchgeführt werden mußte.This has the advantage that the stop piece during the screwing on a Moved helical path and the one at the end of this helical path, in the longitudinal and tangential directions defined stop thus the movement of the stop piece and the movement connected to this Screwing head and thus also the screwing movement of the fitting part at the same time limited in two coordinate directions, namely on the one hand in the axial direction of the helical path when the feed limit is reached (beforehand the stop piece runs past the stop) and on the other hand in the circumferential direction of the helical path on reaching the angular position corresponding to the intended alignment of the fitting part, so that the exact alignment is also given at the same time as the feed limit is reached is and accordingly the exact alignment of the fitting part in the same operation as the screwing the same takes place, while in contrast to all previously known screwing devices Screw in until the feed limit is reached and align or messages in the prescribed Angular position carried out in two separate, consecutive work steps had to become.

Vorteilhaft kann bei der erfindungsgemäßen Eindrehvorrichtung der genannte, in Längs- und Tangentialrichtung festgelegte Anschlag zur Einstellung der Einsatztiefe bzw. der Vorschubgrenze verstellbar sein. Zweckmäßig ist ferner eine Schaltvorrichtung zur Abschaltung des Antriebes der Welle bei Erreichen der Vorschubgrenze bzw. bei Auflaufen des Anschlagstückes auf den Anschlag vorgesehen, die bei verstellbarem Anschlag vorzugsweise starr mit diesem verbunden ist.In the case of the screwing device according to the invention, said device can be advantageous in the longitudinal and tangential directions Fixed stop for setting the operating depth or the feed limit adjustable be. A switching device for switching off the drive of the shaft when it is reached is also useful the feed limit or when the stop piece runs up against the stop provided, the is preferably rigidly connected to this when the stop is adjustable.

An Hand der Zeichnung ist die Erfindung im folgenden an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawing.

Die Zeichnung zeigt eine gemäß der Erfindung ausgebildete Eindrehvorrichtung eines Bohr- und Eindrehaggregates, das Bestandteil eines Bohr- und Eindrehautomaten ist. Der Bohr- und Eindrehautomat weist einen Aggregatträger 1 auf, der schwenkbar gelagert auf einem Maschinenständer sitzt. Auf diesem Träger 1 sitzen mehrere Bohr- und Eindrehaggregate, die verschiebbar und feststellbar im Träger 1 längsgeführt sind.The drawing shows a screwing device designed according to the invention of a drilling and Screwing unit that is part of an automatic drilling and screwing machine. The automatic drilling and screwing machine has an assembly carrier 1 which is pivotably seated on a machine stand. on This carrier 1 sit several drilling and screwing units, which can be moved and locked in the carrier 1 are longitudinally guided.

Jedes Aggregat weist eine Grundplatte 3 auf. An je einem nach unten ragenden Winkelstück 3 α der Grundplatte 3 ist über die Breite der Grundplatte je eine Lagerbuchse 8 befestigt Am Träger 1 ist über einer Bolzenschrauben-Verbindung eine Führungsstange 9 befestigt, die zur Führung der Aggregate längs des Trägers 1 dient.Each unit has a base plate 3. A bearing bush 8 is attached to each downwardly projecting angle piece 3 α of the base plate 3 across the width of the base plate.

An der Längsseite des Trägers 1 ist eine Schubstange angeordnet, die längsverschiebbar ist undOn the longitudinal side of the carrier 1, a push rod is arranged, which is longitudinally displaceable and

ίο deren eines Ende mit einem Hubzylinder verbunden ist. Auf der Schubstange werden die einzelnen Aggregate in bestimmten Stellungen auf dem Träger 1 fixiert, und zwar durch Schrauben 10 a, die sich in Ansätzen 10 b an der Grundplatte 3 ein- und ausschrauben lassen....ίο one end of which is connected to a lifting cylinder. On the push rod, the individual units are fixed in certain positions on the carrier 1, namely by screws 10 a, which can be screwed in and out in lugs 10 b on the base plate 3 ....

Auf der Grundplatte 3 jedes Aggregates ist neben einer Bohrspindel und einem Bohrmotor 32 zum Vorbohren von Löchern in die als Werkstück vorgesehenen Fensterrahmen eine Welle 50 mit Eindrehkopf 72 angeordnet, die ebenfalls durch den Motor 32 angetrieben wird und zum Eindrehen der Beschläge 69, im vorliegenden Fall von Einbohrscharnieren, in die vorher gebohrten Löcher dient. Der Motor 32 ist an der Grundplatte 3 befestigt. Die Welle 50 wird vom Motor 32 über Keilriemen 35 und Riemenscheibe 36 angetrieben, welche im Stehlager 37 gelagert ist und mittels Keil 38 in der Keilbahn 38 α mit der Welle 50 längsverschiebbar verbunden ist. Die Zwischenwelle 63 trägt den Eindrehkopf 72 und ist an ihrem anderen Ende über die Kupplungswelle 62 mit dem Kupplungsteil 60 verbunden.On the base plate 3 of each unit, in addition to a drilling spindle and a drilling motor 32 for pre-drilling holes in the window frame provided as a workpiece, a shaft 50 with a screwing head 72 is arranged, which is also driven by the motor 32 and for screwing in the fittings 69, in the present case of drill-in hinges, is used in the previously drilled holes. The motor 32 is attached to the base plate 3. The shaft 50 is driven by the motor 32 via V-belt 35 and pulley 36, which is mounted in the pillow block bearing 37 and is connected to the shaft 50 in a longitudinally displaceable manner by means of a wedge 38 in the wedge track 38 α. The intermediate shaft 63 carries the screwing head 72 and is connected at its other end to the coupling part 60 via the coupling shaft 62.

Am hinteren Ende der Welle 50 ist die Abschaltscheibe 45 α an der Konuskupplung 44 befestigt, in welcher die Gewindespindel 41 mit Gewindebüchse 42 durch die Schraube 40 angeschraubt ist. Durch das Lager 41 α ist die Gewindespindel 41 und Gewindebuchse 42 mit der Gehäuseplatte 4 lösbar verbunden und wird mit der Abdeckhaube 39 abgeschlossen. Die Gewindespindel 41 weist ein konisches Ende auf, welches mittels Keil 46 in die konusförmige Ausnehmung der Kupplung 44 eingesetzt ist.At the rear end of the shaft 50, the shut-off disk 45 α is attached to the conical coupling 44, in which the threaded spindle 41 with threaded bushing 42 is screwed through the screw 40. The threaded spindle 41 and threaded bushing 42 are detachably connected to the housing plate 4 through the bearing 41 α and are closed off with the cover 39. The threaded spindle 41 has a conical end which is inserted into the conical recess of the coupling 44 by means of a wedge 46.

Die Abschaltscheibe 45 α weist ein Anschlagstück 45 auf, das am Schluß des Eindrehvorganges tangential auf den verstellbaren Anschlag 49 aufläuft und dabei den Vorschub der Welle 50 und damit des Scharnierteiles 69 beendet und gleichzeitig die Winkelstellung des Scharnierteiles 69 in Endlage bestimmt. The shut-off disk 45 α has a stop piece 45 which at the end of the screwing-in process runs tangentially onto the adjustable stop 49 and thereby terminates the advance of the shaft 50 and thus of the hinge part 69 and at the same time determines the angular position of the hinge part 69 in the end position.

Mit oder unmittelbar vor dem Auflaufen des Anschlagstückes 45 auf den Anschlag 49 stößt die Kupplungsbüchse 55 auf den Schalter 48, welcher seinerseits die Kupplung 34 ausschaltet. Beim Rücklauf der Welle 50 betätigt die Abschaltscheibe 45 α den Schalter^. With or immediately before the stop piece 45 hits the stop 49, the coupling sleeve 55 hits the switch 48, which in turn switches off the coupling 34. When the shaft 50 rotates back, the shut-off disk 45 α actuates the switch ^.

Die Zwischenwelle 63 ist über die Kupplung 56, 60 mit der Welle 50 lösbar verbunden. Die Kupplung 56, 60 wird von der Kupplungsbüchse 55 zusammengehalten und ist im Gehäuse 51 längsgeführt. Erreicht beim Eindrehvorgang der Beschlag 69 die Bohrung, dann greift durch den entstehenden Gegendruck die Kupplung 56, 60 ein. Dabei rastet der Mitnehmerstift 59, welcher im Kupplungsteil 56 sitzt und mit der Feder 57 abgefedert ist, in die Ausnehmung 59 α im Kupplungsteil 60 ein. . . ■!..,■'The intermediate shaft 63 is detachably connected to the shaft 50 via the coupling 56, 60. The coupling 56, 60 is held together by the coupling sleeve 55 and is guided longitudinally in the housing 51. If the fitting 69 reaches the hole during the screwing-in process, the counterpressure created engages the clutch 56, 60 on. The driver pin 59, which sits in the coupling part 56 and engages is cushioned with the spring 57, into the recess 59 α in the coupling part 60. . . ■! .., ■ '

Dadurch wird der Eindrehkopf 72 in Drehbewegung versetzt. Beim Rücklauf der Welle 50 ist der Gegendruck aufgehoben, und die Feder 54 drückt die beiden Kupplungsteile 56 und 60 auseinander,As a result, the screwing head 72 is set in rotary motion. When the shaft 50 returns, the Counterpressure is canceled and the spring 54 pushes the two coupling parts 56 and 60 apart,

5 65 6

so daß sich der Eindrehkopf 72 nicht mitdreht. Zur Schlagteiles beendet. Dann wird die Drehrichtung des Sicherung der Winkelstellung des Eindrehkopfes 72 Motors 32 gewechselt, die Kupplung 34 wieder eingreift im Moment des Erreichens der Eindrehtiefe geschaltet und gleichzeitig der Elektromagnet 64 beder Fixierstift 64 b, betätigt durch Elektromagnet 64, tätigt. Der Eindrehkopf 72 und die Welle 50 bewein die Längsnut 64 α in der Zwischenwelle 63. Beim 5 gen sich nunmehr zurück, wobei sich nur die Welle Erreichen der Ausgangsstellung wird der Fixierstift 50, nicht aber die Welle 63 bzw. der Eindrehkopf 72, 64 b wieder aus der Nut 64 α herausgezogen. dreht. Bei Erreichen der Ausgangsstellung wird mit-Der verstellbare Endschalter 48 und der Anschlag tels der Schaltscheibe 45 α der Schalter 47 betätigt, 49 sind durch eine Stange 73 miteinander fest ver- welcher die Kupplung 34 sowie den Motor 32 ausbunden und können außerhalb des Gehäuses leicht io schaltet und den Magnet 64 für die Aushebung des für die verschiedenen Eindrehtiefen verstellt werden. Fixierstiftes 64 b betätigt Gleichzeitig bewegen sich Der Eindrehkopf 72 ist durch öffnen der Schraube die Aggregate auf dem Träger 1 in die Ausgangs-so that the screwing head 72 does not rotate. Finished for impact part. Then the direction of rotation of the securing of the angular position of the screwing head 72 motor 32 is changed, the coupling 34 engages again when the screwing depth is reached and at the same time the electromagnet 64 and the fixing pin 64 b, actuated by electromagnet 64, are actuated. The screwing head 72 and the shaft 50 weep the longitudinal groove 64 α in the intermediate shaft 63. When 5 gene is now back, with only the shaft reaching the starting position, the fixing pin 50, but not the shaft 63 or the screwing head 72, 64 b pulled out of the groove 64 α again. turns. When the starting position is reached, the adjustable limit switch 48 and the stop means of the switching disk 45 α of the switch 47 are actuated, 49 are firmly connected to one another by a rod 73 which binds the coupling 34 and the motor 32 and can easily be io outside the housing switches and the magnet 64 can be adjusted for the excavation of the various screw-in depths. Fixing pin 64 b actuated Simultaneously move The screw-in head 72 is by opening the screw, the units on the carrier 1 in the output

66 mit der Zwischenwelle 63 lösbar verbunden. Die bzw. Bohrstellung zurück, und dabei schiebt der ge-Beschlagteile 69 werden mit Federn 70, befestigt nannte auf der Stange 12 und dem Halter 13 fixierte durch Platten 71, gehalten. Der Beschlag 69 wird mit 15 Schiebestift einen neuen Beschlag aus dem Magaeinem nicht dargestellten ,Schiebestift im Halter 13, zingehäuse 68 in den Eindrehkopf 72.66 releasably connected to the intermediate shaft 63. The or drilling position back, and thereby pushes the ge fittings 69 are fastened with springs 70, called fixed on the rod 12 and the holder 13 by plates 71 held. The fitting 69 becomes a new fitting from the magazine with 15 sliding pins Sliding pin (not shown) in holder 13, pin housing 68 in screwing head 72.

der auf Stange 12 sitzt, aus dem gefüllten Magazin Zu der weiteren Ausbildung der vorliegenden Ein-who sits on rod 12, from the filled magazine To the further training of the present one

67 in den Eindrehkopf 72 geschoben. Das Magazin drehvorrichtung ist allgemein noch auf folgendes hin-67 steckt leicht auswechselbar im Magazinhalter 68, zuweisen:67 pushed into the screwing head 72. The magazine rotating device is generally based on the following is easily exchangeable in the magazine holder 68, assign:

welcher seinerseits leicht auswechselbar an einer *o Für den Vorschub der Welle des Eindrehkopfeswhich in turn can be easily exchanged on a * o For advancing the shaft of the screwing head

Frontplatte befestigt ist. kann, wie in der Zeichnung gezeigt, eine Gewinde-Front panel is attached. can, as shown in the drawing, a thread

Die Zuführung der Beschläge bzw. der Scharniere spindel vorgesehen sein, die mit der Welle des Ein-69 erfolgt automatisch aus dem Magazin 67. Gemäß drehkopfes kraftschlüssig verbunden ist und bei Dreder dargestellten Ausführung fällt jedesmal, wenn der hung der Welle einen der Ganghöhe ihres Gewindes genannte Schiebestift beim Verschieben der Aggre- 35 entsprechenden Vorschub der Welle bewirkt. Die Gegate aus dem Magazinhalter 68 tritt, ein Beschlag windespindel einschließlich ihrer Gewindebüchse bzw. ein Scharnier 69 in die Lagerung des Magazin- kann zweckmäßig zur Anpassung der Ganghöhe der halters 68, aus welchem der Schiebestift beim Zu- Gewindespindel an die Ganghöhe einzusetzender Berückschieben der Aggregate den Beschlag 69 in den schlagteile mit Gewindebolzen auswechselbar sein. Eindrehkopf 72 stößt. 30 Zu diesem Zweck kann die Gewindespindel mit derThe supply of the fittings or the hinge spindle may be provided, which is connected to the shaft of the A-69 takes place automatically from the magazine 67. According to the rotating head is positively connected and at Dreder The execution shown falls every time the hung of the shaft one of the pitch of its thread called sliding pin when moving the unit causes 35 corresponding advance of the shaft. The Gegate from the magazine holder 68 occurs, a fitting threaded spindle including its threaded bushing or a hinge 69 in the storage of the magazine can be useful to adjust the pitch of the holder 68, from which the sliding pin is pushed back to be inserted at the thread spindle to the pitch of the aggregates the fitting 69 in the striking parts with threaded bolts can be exchanged. Screwing head 72 abuts. 30 For this purpose, the threaded spindle with the

Die Wirkungsweise des vorliegenden Bohr- und Gewindebüchse an einem Ende der Welle des Em-Eindrehautomaten sei an Hand eines Beispieles des drehkopfes so angeordnet sein, daß die Spindelachse Eindrehens eines Beschlages 69 in einen Fensterrah- mit der Wellenachse zusammenfällt, wobei, wie in men erläutert. Vorausgesetzt wird eine elektrische der Zeichnung gezeigt, zur Kopplung der Gewinde-Steuerungseinrichtung für die Betätigung der Elek- 35 spindel mit der Welle am Wellenende das eine Teiltroanlage. stück und an der Gewindespindel das GegenstückHow this drill and threaded bushing works at one end of the shaft of the Em screwdriver be arranged using an example of the rotary head so that the spindle axis Screwing a fitting 69 into a window frame coincides with the shaft axis, wherein, as in FIG men explained. Assuming an electrical drawing is shown for coupling the thread control device for the actuation of the elec- tric spindle with the shaft at the end of the shaft, there is a partial drying system. piece and the counterpart on the threaded spindle

Der Beschlag 69 ist ein Kopfteil mit eingesetztem einer kraftschlüssigen Kupplung angebracht seinThe fitting 69 is a head part with an inserted force-fit coupling

Gewindebolzen. Es soll nun ein derartiger Beschlag können.Threaded bolt. Such a fitting should now be able to do so.

in das Holz eingedreht werden, wobei automatisch Statt einer Gewindespindel kann für den Vorschubbe screwed into the wood, whereby automatically Instead of a threaded spindle can be used for the feed

zunächst die Bohrung ausgeführt wird und danach 40 der Welle aber auch ein pneumatischer oder hydrau-first the hole is made and then 40 the shaft but also a pneumatic or hydraulic

das Eindrehen des Beschlages erfolgt. Es werden hin- lischer Druckzylinder vorgesehen sein. In diesem Fallthe fitting is screwed in. Sillier pressure cylinders will be provided. In this case

tereinander die Steuerimpulse ausgelöst zur automa- ist eine Anpassung an die Ganghöhe einzusetzenderthe control impulses are triggered one after the other for automatic adjustment to the pitch is to be used

tischen Durchführung der verschiedenen Arbeitsvor- Beschlagteile mit Gewindebolzen bei einem pneu-table implementation of the various work-fitting parts with threaded bolts in a pneumatic

gänge, und zwar wie folgt: matischen Druckzylinder überhaupt nicht und beigears, as follows: matic pressure cylinder not at all and at

Ist das Holz auf dem nicht dargestellten Werk- 45 einem hydraulischen Druckzylinder nur insoweit er-Is the wood on the work (not shown) a hydraulic pressure cylinder only to the extent that

tisch aufgelegt, wird durch Betätigung eines Schal- forderlich, als die zeitliche Zuflußmenge der Druck-is placed on the table, is required by actuating a switch, as the temporal inflow of the pressure

ters unter anderem der Bohrmotor 32 eingeschaltet flüssigkeit auf die Ganghöhe des einzusetzenden Be-ters, among other things, the drilling motor 32 switched on fluid to the pitch of the loading

und der Bohrhub ausgelöst. Nach Durchführung des schlagteiles abstimmbar sein sollte.and the drilling stroke is triggered. It should be possible to tune after the impact part has been carried out.

Bohrhubes wird der Motor 32 wieder ausgeschaltet Es können weiter, wie ebenfalls in der ZeichnungDrilling stroke, the motor 32 is switched off again. You can continue, as also in the drawing

und dann werden die Aggregate auf dem Träger 1 50 gezeigt, zum Antrieb der Welle ein Motor und zurand then the units are shown on the carrier 150, a motor for driving the shaft and for

verschoben, und zwar um den Betrag der Distanz Abschaltung des Antriebes der Welle beim Erreichenshifted by the amount of the distance disconnection of the drive of the shaft when it is reached

von der Bohrachse zur Eindrehachse der nebenein- der Vorschubgrenze eine Schaltvorrichtung vorge-A switching device is provided from the drilling axis to the screwing axis of the adjacent feed limit.

ander angeordneten Bohrvorrichtung und der Ein- sehen sein. Es kann ferner zwischen dem Motor undbe seen on the other arranged drilling device and the insight. It can also be between the engine and

drehvorrichtung, wodurch nun die Eindrehvorrich- der Welle eine durch die Schaltvorrichtung betätig-rotating device, whereby the screwing device of the shaft is actuated by the switching device

tung vor das Bohrloch im Holz gebracht wird. Hier- 55 bare Kupplung angeordnet sein,tion is brought in front of the drill hole in the wood. Here- 55 face coupling be arranged,

bei wird der Motor 32 wieder eingeschaltet und die Zur Einstellung der Einsatztiefe der einzusetzen-at the motor 32 is switched on again and the To set the operating depth of the

Kupplung34 für die Eindrehbewegung der Welle 50 den Beschlagteile kann der erwähnte, sowohl inCoupling 34 for the screwing-in movement of the shaft 50 the fitting parts can be the one mentioned, both in

betätigt. Längs- als auch in Tangentialrichtung festgelegte An-actuated. Lengthways and tangential directions

Der Beschlag 69 wird nun mit dem Eindrehkopf schlag, wie aus der Zeichnung ersichtlich, verstellbar 72 bis an die Holzfläche geschoben. Mit dem Auf- 60 sein. In diesem Fall kann die Schaltvorrichtung ebentreffen des Beschlages 69 auf das Holz entsteht ein falls verstellbar und starr mit dem Anschlag verbun-Gegendruck auf die Kupplung 56, 60, so daß diese den sein, so daß sie bei Verstellung des Anschlages in einkuppelt und der Beschlag 69 in das vorgebohrte gleichem Maß verstellt wird.
Loch eingedreht wird. Bei dem vorliegenden Automaten kann der zum
The fitting 69 is now hit with the screwing head, as can be seen from the drawing, adjustable 72 pushed up to the wooden surface. With being up 60. In this case, the switching device can also meet the fitting 69 on the wood, if adjustable and rigid with the stop verbun counterpressure on the coupling 56, 60, so that this can be so that it engages and the fitting when the stop is adjusted 69 is adjusted to the same pre-drilled dimension.
Hole is screwed in. In the case of the machine at hand, the for

Beim Auflaufen der Kupplungsbüchse 55 auf den 65 Eindrehen von Beschlagteilen vorgesehene Eindreh-Schalter 48 wird die Kupplung 34 ausgeschaltet und kopf derart an der Welle des Eindrehkopfes angeunmittelbar danach trifft das Anschlagstück 45 auf bracht sein, daß er mindestens während des Einden Anschlag 49. Damit ist das Eindrehen des Be- drehens des Beschlagteiles kraftschlüssig mit derWhen the coupling sleeve 55 comes into contact with the 65 screwing in of fitting parts, the screw-in switch provided 48, the coupling 34 is switched off and the head can be connected directly to the shaft of the screwing head then hits the stop piece 45 to be brought that he is at least during the Einden Stop 49. This means that the turning in of the fitting part is frictional with the

Welle des Eindrehkopfes verbunden ist. Zur Lösung der kraftschlüssigen Verbindung zwischen der Welle des Eindrehkopfes und dem Eindrehkopf selbst vor und nach dem Eindrehen kann, wie in der Zeichnung gezeigt, zwischen dem Eindrehkopf und der Welle des Eindrehkopfes eine nur bei Gegendruck auf den Eindrehkopf eingreifende Kupplung angebracht sein. Zweckmäßig kann diese Kupplung so ausgebildet sein, daß zwischen den beiden Kupplungselementen dieser Kupplung eine Druckfeder angeordnet ist, und daß an dem einen Kupplungselement ein in seiner Achsrichtung federnd gelagerter Mitnehmerstift und an dem anderen Kupplungselement eine Ausnehmung für den Eingriff des Mitnehmerstiftes angebracht sind, und daß ferner der Mitnehmerstift und/oder die Ausnehmung an der in Rückdrehrichtung liegenden Seite derart abgeschrägt ist, daß der Mitnehmerstift bei Rücklauf der Welle des Eindrehkopfes nach dem Eindrehen des Beschlagteiles aus der Ausnehmung herausgedrückt wird und kein Rückdrehmoment auf das eingedrehte Beschlagteil überträgt.Shaft of the screwing head is connected. To solve the non-positive connection between the shaft the screwing head and the screwing head itself before and after screwing, as in the drawing shown, between the screwing head and the shaft of the screwing head only when there is counter pressure on the Screw-in head engaging coupling be attached. This coupling can expediently be designed in this way be that a compression spring is arranged between the two coupling elements of this coupling, and that on the one coupling element a resiliently mounted driver pin in its axial direction and a recess for engaging the driver pin is attached to the other coupling element, and that furthermore the driver pin and / or the recess on the side lying in the reverse direction of rotation is beveled so that the driving pin when the shaft of the screwing head is reversed after Screwing in the fitting part is pushed out of the recess and no reverse torque the screwed-in fitting part transfers.

Ferner kann der Eindrehkopf an der Kupplung mit einer Zwischenwelle (63 in der Zeichnung) angebracht sein, deren Winkellage beim Rücklauf mittels eines in eine Nut in der Zwischenwelle eingreifenden, elektromagnetisch betätigbaren Fixierstiftes fixierbar ist.Furthermore, the screwing head can be attached to the coupling with an intermediate shaft (63 in the drawing) be whose angular position on return by means of an engaging in a groove in the intermediate shaft, is fixable electromagnetically actuated fixing pin.

Außerdem kann der Eindrehkopf ferner mit einem Halter für das einzudrehende Beschlagteil versehen sein, in den das Beschlagteil in einer relativ zum Halter fixierten Winkellage einlegbar ist, wobei der Halter in einer solchen Winkellage am Eindrehkopf befestigt ist, daß das Beschlagteil bei Eingriff der Kupplung zwischen Eindrehkopf und Welle und bei an dem Anschlag anliegendem Anschlagstück die durch die vorgesehene Anordnung des Beschlagteiles im Werkstück vorbestimmte Winkellage hat. Zum Eindrehen verschiedener Beschlagteile kann der Halter auswechselbar sein. Es kann ferner zum Einlegen der Beschlagteile in den Halter eine automatische Nachladevorrichtung vorgesehen sein.In addition, the screwing head can also be provided with a holder for the fitting part to be screwed in be, in which the fitting part can be inserted in an angular position fixed relative to the holder, the Holder is attached in such an angular position on the screwing head that the fitting part when engaging the Coupling between the screwing head and the shaft and when the stop piece is in contact with the stop has a predetermined angular position due to the intended arrangement of the fitting part in the workpiece. To the The holder can be exchangeable by screwing in various fittings. It can also be used for insertion an automatic reloading device can be provided for the fittings in the holder.

Auf Grund der Ausbildung des vorliegenden Automaten mit einer in Achsrichtung bewegbaren Welle und einem daran angebrachten, in gleichem Maße längsverschiebbaren Eindrehkopf können die die Bohrvorrichtung und die Eindrehvorrichtung umfassenden Aggregate bei vorliegendem Automaten parallel zur Werkstückauflage verschiebbar angeordnet sein. Hierbei können die Aggregate zu diesem Zweck an einer parallel zur Werkstückauflage angeordneten, längsverschiebbaren Schubstange verstellbar befestigt sein, wobei zur Längs verschiebung der SchubstangeDue to the design of the present machine with a shaft that can be moved in the axial direction and an attached, longitudinally displaceable screwing head to the same extent, the Drilling device and the screwing-in device comprehensive units in the present machine in parallel be arranged displaceably to the workpiece support. The units can be used for this purpose adjustably attached to a longitudinally displaceable push rod arranged parallel to the workpiece support be, with the longitudinal displacement of the push rod

ίο ein Hubzylinder vorgesehen sein kann. Die Aggregate einschließlich der Vorrichtung zum Verschieben derselben können weiter an einem schwenkbaren Aggregatträger angebracht sein, wobei dann als Werkstückauflage ein horizontal und vertikal verstellbarer Werktisch vorgesehen sein kann.ίο a lifting cylinder can be provided. The aggregates including the device for moving the same can be further attached to a pivoting unit carrier be attached, with a horizontally and vertically adjustable workbench as a workpiece support can be provided.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Eindrehvorrichtung für Beschlagteile vorzugsweise in Holzwerkstücke, insbesondere zum Eindrehen von Scharnier- und Verbundteilen in Fenster, Türen und deren Rahmen, mit einem in Achsrichtung bewegbaren Eindrehkopf, dessen Antriebsdrehmoment am Ende seiner Vor-Schubbewegung außer Wirkung gesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung des Vorschubes und zur gleichzeitigen Fixierung der Winkelstellung des Eindrehkopfes in der Endlage an der Welle (50) des Eindrehkopfes ein Anschlagstück (45, 45 α) angebracht ist, das die Dreh- und Vorschubbewegung der Welle mitmacht und bei Erreichen einer der Einsatztiefe entsprechenden vorbestimmten Vorschubgrenze und Winkelstellung tangential auf einen sowohl in Längs- als auch in Tangentialrichtung festgelegten Anschlag (49) aufläuft.1. Screwing device for fittings, preferably in wooden workpieces, in particular for Screwing hinge and composite parts into windows, doors and their frames with one Axially movable screwing head, the drive torque of which is at the end of its pre-thrust movement is set inoperative, characterized in that for limiting the feed and for simultaneous Fixation of the angular position of the screwing head in the end position on the shaft (50) of the screwing head a stop piece (45, 45 α) is attached, the rotating and advancing movement of the Shaft joins in and when a predetermined feed limit corresponding to the depth of use is reached and angular position tangential to one in both longitudinal and tangential directions defined stop (49) runs up. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (49) zur Einstellung der Einsatztiefe verstellbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the stop (49) for adjustment the operating depth is adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (49) mit einer Schaltvorrichtung (48) zur Abschaltung des Antriebs der Welle verbunden ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the stop (49) with a Switching device (48) for switching off the drive of the shaft is connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 409 682/25409 682/25
DE1528194A 1965-10-22 1965-10-23 Screwing device for hardware components Expired DE1528194C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1478365A CH434697A (en) 1965-10-22 1965-10-22 Automatic drilling and insertion machine
DEL0051959 1965-10-23
DE19772718342 DE2718342A1 (en) 1977-04-25 1977-04-25 Machine for screwing thread inserts into fitting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1528194A1 DE1528194A1 (en) 1970-01-02
DE1528194C3 true DE1528194C3 (en) 1975-01-09

Family

ID=27177231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1528194A Expired DE1528194C3 (en) 1965-10-22 1965-10-23 Screwing device for hardware components

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1528194C3 (en)
FR (1) FR2388637A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718342A1 (en) * 1977-04-25 1978-10-26 Mayer Gmbh Maschbau M Machine for screwing thread inserts into fitting
DE3326993A1 (en) * 1983-07-27 1985-02-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Thrust mechanism

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1967891U (en) * 1967-05-08 1967-09-07 Buetfering Maschfab Geb DEVICE FOR AUTOMATIC FITTING OF FITTINGS.
FR2158757A5 (en) * 1971-10-26 1973-06-15 Gache Henri
FR2188474A5 (en) * 1972-06-01 1974-01-18 Gache Henri
FR2271745A7 (en) * 1974-05-17 1975-12-12 Gedic Machine for screwing hinges - uses compressed air to push a blocking piece against the rotating shaft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718342A1 (en) * 1977-04-25 1978-10-26 Mayer Gmbh Maschbau M Machine for screwing thread inserts into fitting
DE3326993A1 (en) * 1983-07-27 1985-02-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Thrust mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE1528194A1 (en) 1970-01-02
FR2388637B1 (en) 1982-12-10
FR2388637A1 (en) 1978-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3610749C2 (en)
DE3046922C2 (en) Pneumatic hand drill
DE1090924B (en) Turret boring head
DE848894C (en) Headstock for machine tools
DE1528194C3 (en) Screwing device for hardware components
DE1777187A1 (en) Grinding machine plant
DE722676C (en) Device for screwing in and unscrewing screws
DE3431630A1 (en) Electric tool
DE1477779A1 (en) Turret drilling machine
DE10314087B3 (en) milling Machine
DE1948119A1 (en) Device for chamfering the edges of a toothed workpiece
DE2512794A1 (en) THREAD TURNING AND COUNTERSINKING DEVICE FOR THREAD TAPPING AND COUNTERING OF THREADED CONNECTIONS
DE1528194B (en) Screw-in device for hardware components
DE202014103349U1 (en) Machine for forming screw shafts
CH452171A (en) Processing machine for frame-shaped components
DE2906468A1 (en) DRILLING MACHINE, IN PARTICULAR DOWEL HOLE DRILLING MACHINE FOR MACHINING FURNITURE PARTS
EP1990153B1 (en) Device and method for introducing a mounting element into the drill hole in a work piece
DE537957C (en) Device for making recesses, especially for wooden objects
DE3331118C2 (en) Drilling spindle for a glass drilling machine, with a drill and countersink at the end of the workpiece
CH471649A (en) Device for the automatic attachment of fittings
DE1750159A1 (en) Mechanical rotary thrust converter
DE1477228C3 (en) Device for limiting the feed path of a tool slide in a machine tool
DE952486C (en) Universal machine tool
CH556708A (en) Replaceable drilling head with inclined drill - is fitted into sliding main quill of automatic machine tool
DE3318745A1 (en) PLANER, IN PARTICULAR PLANER

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee