DE1527364B2 - PIPE CUTTING MACHINE - Google Patents

PIPE CUTTING MACHINE

Info

Publication number
DE1527364B2
DE1527364B2 DE19641527364 DE1527364A DE1527364B2 DE 1527364 B2 DE1527364 B2 DE 1527364B2 DE 19641527364 DE19641527364 DE 19641527364 DE 1527364 A DE1527364 A DE 1527364A DE 1527364 B2 DE1527364 B2 DE 1527364B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
cut
cutting machine
stand
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641527364
Other languages
German (de)
Other versions
DE1527364C (en
DE1527364A1 (en
Inventor
Peter 5000 Köln Rottländer
Original Assignee
Müller, Willi, 5670 Opladen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Müller, Willi, 5670 Opladen filed Critical Müller, Willi, 5670 Opladen
Publication of DE1527364A1 publication Critical patent/DE1527364A1/en
Publication of DE1527364B2 publication Critical patent/DE1527364B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1527364C publication Critical patent/DE1527364C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/005Machines, apparatus, or equipment specially adapted for cutting curved workpieces, e.g. tubes
    • B23K7/006Machines, apparatus, or equipment specially adapted for cutting curved workpieces, e.g. tubes for tubes
    • B23K7/007Machines, apparatus, or equipment specially adapted for cutting curved workpieces, e.g. tubes for tubes for obtaining tube intersection profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

und längs des Bügels 16, 16« verschiebbar angeschlossen. Der Bügel 16, 16 « ist um eine Achse 17, 17 α verschwenkbar. Der Bügel 16, 16 a mit seiner Verschwenkachse 17, 17 λ ist um eine vertikale, durch die Verschwenkachse 17, 17 « gehende Achse verdrehbar (Fig. 2, gestrichelte Darstellung). Zur Verschwenkung des Ständers 2, 2 « um die Achse /1-/1, A'-A' ist ein Verschwenkbock 13, 13« vorgesehen. Zur Halterung des zu schneidenden Rohres R sitzen auf der Schiene I Auflageböcke 5, S «. An Stelle oder neben diesen Auflageböcken 5, S α kann zur Halterung des Rohres aber auch ein auf der Führungsschiene beliebig einstellbarer Schwenkbock 8 mit einem Aufspaimbock 7 vorgesehen sein, der um die Achse A'-A' beliebig verschwenkbar ist.and connected to be displaceable along the bracket 16, 16 ″. The bracket 16, 16 ″ can be pivoted about an axis 17, 17 α. The bracket 16, 16 a with its pivot axis 17, 17 λ can be rotated about a vertical axis passing through the pivot axis 17, 17 ″ (FIG. 2, dashed illustration). To pivot the stand 2, 2 ″ about the axis / 1- / 1, A'-A ' , a pivot bracket 13, 13 ″ is provided. To hold the pipe R to be cut, there are support blocks 5, S ″ on the rail I. Instead of or in addition to these support brackets 5, S α , however, a swivel bracket 8, which can be adjusted as desired on the guide rail and which can be pivoted about the axis A'-A 'as desired, can also be provided to hold the pipe.

Mit einer solchen Rohrbrennschneidinascliine können beliebige Anpassungsschnitte ohne Abtastung des Rohres geschnitten werden. Die dafür notwendigen Einstellungen werden an den Hebelarmen 10, 10 η, 18, 18« und dem Bügel 16, 16« vorgenommen. Die Hebelarme 10, 10«, 18, 18« werden auf den Radius des zu schneidenden Rohres R eingestellt, während der Abstand des Bügels 16, 16« von eier Verschwenkachse 17, 17 α auf den Radius des mit dem zu schneidenden Rohr R zu verbindenden Rohres eingestellt wird. Wird nun über den Antriebsmotor 6, 6« die Welle 9, 9 α gedreht, dann beschreibt der Schneidbrenner 3,3 a die gewünschte Raumkurve.With such a pipe cutting line, any adaptation cuts can be made without scanning the pipe. The settings required for this are made on the lever arms 10, 10 η, 18, 18 "and the bracket 16, 16". The lever arms 10, 10 ″, 18, 18 ″ are set to the radius of the pipe R to be cut, while the distance of the bracket 16, 16 ″ from a pivot axis 17, 17 α to the radius of the pipe R to be connected to the cut Rohres is set. If the shaft 9, 9 α is now rotated via the drive motor 6, 6 ″, the cutting torch 3.3 a describes the desired three-dimensional curve.

Um auf einfache Weise den Schnittpunkt zweier unter einem beliebigen Winkel miteinander zu verbindenden Rohre festlegen zu können, ist längs der Auflageböcke 5, 5« und damit auch längs des zu schneidenden Rohres R ein Maßstab mit einer Längeneinteilung 12 vorgesehen. Der Ständer 2, 2 « trägt eine Markierung 14, 14«, die durch VerschiebungIn order to be able to determine the point of intersection of two pipes to be connected to one another at any angle in a simple manner, a scale with a length graduation 12 is provided along the supports 5, 5 'and thus also along the pipe R to be cut. The stand 2, 2 ″ bears a marking 14, 14 ″, which can be shifted

ίο des Ständers 2, 2« auf der Schiene 1 auf die gewünschte Stelle für den Schnittpunkt einstellbar ist. Vor dem Einstellen der Markierung 14 auf einen bestimmten Wert der Längeneinteilung 12 ist der Ständer 2 mittels ejnes Handrades 4, 4 « bis an einen Anschlag 15, 15« auf dem Schwenkbock 13, 13« gefahren. Wenn die Markierung 14 auf die Stelle der Längeneinteilung gebracht ist, in der sich die Verschwenkachse A-A, A'-A' mit der Achse B-B der Welle 9, 9« und der Achse D-D des zu schneidenden Rohres R in einem Punkt schneiden, dann wird der Schnitt am Rohr K so ausgeführt, daß es der gewünschten Länge entspricht. Sofern statt der Auflageböcke 5, 5 « ein Schwenkbock 8 Aufspannbock 7 vorgesehen ist, dann werden auch dessen Markierung 14 b auf die gewünschte Stelle der Anzeigevorrichtung 14,14 « eingestellt.ίο of the stand 2, 2 «on the rail 1 can be adjusted to the desired point for the point of intersection. Before setting the marking 14 to a certain value of the length graduation 12, the stand 2 is moved by means of a handwheel 4, 4 "to a stop 15, 15" on the swivel bracket 13, 13 ". If the marking 14 is brought to the point of the length division in which the pivot axis AA, A'-A ' with the axis BB of the shaft 9, 9 ″ and the axis DD of the pipe R to be cut intersect at one point, then the cut on the pipe K made so that it corresponds to the desired length. If, instead of the support frames 5, 5 ″, a swivel bracket 8, clamping bracket 7 is provided, then its marking 14 b is also set to the desired location on the display device 14, 14 ″.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Rohrbrennschneidmaschine mit Auflageböcken für das zu schneidende Rohr und mit einem Bearbeitungswerkzeug, das von einem Hebelarm einer axial verschiebbaren und in einem gegenüber dem Rohr verschwenkbaren Ständer drehbar gelagerten Welle getragen ist, sowie mit einer an dem Ständer angeschlossenen Führungseinrichtung, die einen verschwenkbaren Bügel aufweist, dessen Abstand von seiner Verschwenkachse auf den Radius des mit dem zu schneidenden Rohr zu verbindenden Rohres einstellbar ist und der mit der Welle über einen weiteren Hebelarm und ein von diesem Hebelarm getragenes, längs des Bügels verschiebbares Gelenk verbunden ist, wobei die beiden Hebelarme auf den Radius des zu schneidenden Rohres einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Festlegung des Schnittpunktes (P) der Achsen der beiden miteinander zu verbindenden Rohre längs der Auflageböcke (5, 5 a, 7, 8) eine Längeneinteilung (12) vorgesehen ist und der gegenüber den Auflageböcken (5, 5 a, 7, 8) verfahrbare und verschwenkbare Ständer (2, 2 a) eine Markierung (14, 14«) trägt, durch die die Verschwenkachse (/1-/1, A'-A') des Ständers (2, 2 a) geht, die sich mit den Achsen (B-B, D-D) der Welle (9, 9 a) und des zu schneidenden Rohres (R) in dem Punkt (P) schneiden.Flaming tube cutting machine with supports for the pipe to be cut and with a machining tool which is carried by a lever arm of an axially displaceable shaft rotatably mounted in a stand pivotable with respect to the pipe, as well as with a guide device connected to the stand, which has a pivotable bracket Distance from its pivot axis to the radius of the pipe to be connected to the pipe to be cut is adjustable and which is connected to the shaft via a further lever arm and a joint supported by this lever arm, which can be displaced along the bracket, the two lever arms being set to the radius of the pipe to be cut are adjustable, characterized in that a length graduation (12) is provided to define the intersection point (P) of the axes of the two pipes to be connected along the support frames (5, 5 a, 7, 8) and the one opposite the support frames (5, 5 a, 7, 8) movable and welded nkbaren stand (2, 2 a) carries a marking (14, 14 ") through which the pivot axis (/ 1- / 1, A'-A ') of the stand (2, 2 a) goes, which is with the axes (BB, DD) cut the shaft (9, 9 a) and the pipe to be cut (R) at point (P). Die Erfindung betrifft eine Rohrbrennschneidmaschine mit Auflageböcken für das zu schneidende Rohr und mit einem Bearbeitungswerkzeug, das von einem Hebelarm einer axial verschiebbaren und in einem gegenüber dem Rohr verschwenkbaren Ständer drehbar gelagerten Welle getragen ist, sowie mit einer am Ständer angeschlossenen Führungseinrichtung, die einen verschwenkbaren Bügel aufweist, dessen Abstand von seiner Verschwenkachse auf den Radius des mit dem zu schneidenden Rohr zu verbindenden Rohres einstellbar ist und der mit der Welle über einen weiteren Hebelarm und ein von diesem Hebelarm getragenes, längs des Bügels verschiebbares Gelenk verbunden ist, wobei die beiden Hebelarme auf den Radius des zu schneidenden Rohres einstellbar sind.The invention relates to a pipe cutting machine with supports for the pipe to be cut Tube and with a machining tool that is axially displaceable by a lever arm and in a pivotable stand with respect to the tube is supported rotatably mounted shaft, as well as with a guide device connected to the stand, which has a pivotable bracket, whose Distance from its pivot axis to the radius of the pipe to be connected to the pipe to be cut Tube is adjustable and the one with the shaft via another lever arm and one of this Lever arm supported, along the bracket displaceable joint is connected, the two lever arms can be adjusted to the radius of the pipe to be cut. Eine derartige Rohrbrennschneidmaschine ist aus der deutschen Patentschrift 511 153 bekannt. Mit einer solchen Rohrbrennschneidmaschine können ohne Abtastung des zu schneidenden Rohres nach Einstellung der Hebelarme und des Bügels auf die Radien der miteinander unter einem bestimmten Winkel zu verbindenden Rohre die gewünschten Schnitte in Form geschlossener Raumkurven hergestellt werden. Man erspart sich bei dieser Maschine also das Anreißen der Raumkurven auf den Rohren. Doch mußte nach wie vor die axiale Lage der Schnitte unter besonderer Berücksichtigung der Durchmesser der Rohre zeichnerisch oder rechnerisch festgelegt werden. Bei einfachen glatten Gehrungsschnitten bereitete dies keine Schwierigkeit, doch bei Durclidringungskuiven und komplizierten Raumkurven war die Festlegung sehr umständlich.Such a pipe cutting machine is known from German patent specification 511 153. With such a pipe cutting machine can without scanning the pipe to be cut after Adjustment of the lever arms and the bracket to the radii of each other under a certain Angle to be connected pipes made the desired cuts in the form of closed space curves will. With this machine you don't have to mark the space curves on the pipes. But still had to take into account the axial position of the cuts Diameter of the pipes can be determined graphically or by calculation. For simple, smooth miter cuts this did not present any difficulty, but in the case of intrusive and complex ones The definition of space curves was very cumbersome. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrbrennschneidniaschine der eingangs genannten Art so einzurichten, daß mit ihr durch einfache Einstellung des Bearbeitungswerkzeuges das Rohr so geschnitten werden kann, daß sich die Achsen der miteinander zu verbindenden Rohre an einer gewünschten Stelle schneiden.The invention is based on the object of providing a flame cutting machine of the type mentioned at the beginning Kind of set up so that the pipe is cut with it by simply setting the processing tool can be that the axes of the pipes to be connected to each other at a desired Cut point. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Festlegung des Schnittpunktes der AcIisen der beiden miteinander zu verbindenden Rohre längs der Auflageböckc eine Längeneinteilung vorgesehen ist und der gegenüber den Lagerblöcken verfahrbare und verschwenkbare Ständer eine Markierung trägt, durch die die Verschwenkachse des Ständers geht, die sich mit den Achsen der Welle und des zu schneidenden Rohres in einem Punkt schneidet.According to the invention, this object is achieved in that, in order to establish the point of intersection, the aciise of the two pipes to be connected to one another along the Auflageböckc a length division is provided and the stand, which can be moved and pivoted with respect to the bearing blocks, is a marking carries, through which the pivot axis of the stator goes, which is with the axes of the shaft and the pipe to be cut cuts at one point. Durch einfache Einstellung der Markierung auf einen gewünschten Punkt der Längeneinteilung wird ' der durchzuführende Schnitt am Rohr so gelegt, daß der Schnittpunkt der Achsen der miteinander zu verbindenden Rohre in einem vorher bestimmbaren Abstand von einem bestimmten Punkt, z. B. dem Rohrende, zu liegen kommt. Die Erfindung ermöglicht, mehrere Schnitte gleichzeitig am Rohr durchzuführen, da das zu schneidende Rohr in Ruhe während .der Bearbeitung liegt. Die Rohrbrennschneidniaschine besitzt dann eine oder mehrere gleich aufgebaute, gelagerte und geführte Bearbeitungswerkzeuge, deren von den Ständern getragene Markierungen nach der Längeneinteilung einstellbar sind.By simply setting the marking to a desired point of the length division, ' the cut to be made is placed on the pipe so that the intersection of the axes of the Pipes at a predetermined distance from a certain point, e.g. B. the end of the pipe, comes to rest. The invention makes it possible to carry out several cuts on the pipe at the same time, because the pipe to be cut lies at rest during processing. The pipe cutting machine then has one or more identically structured, stored and guided processing tools, whose markings carried by the stands are adjustable according to the length division. Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigtIn the following, the invention will be described in greater detail on the basis of a drawing showing an exemplary embodiment explained. In detail shows Fig. 1 eine Rohrbrennschneidmaschine in Seitenansicht, 1 shows a pipe cutting machine in side view, F i g. 2 die Rohrbrennschneidmaschine nach Fig. 1 in Aufsicht,F i g. 2 the tube cutting machine according to FIG. 1 in plan view, Fig. 3 den linken Teil der Rohrbrennschneidniaschine nach F i g. 1 in Seitenansicht, \ F i g. 4 den Gegenstand nach F i g. 3 in Aufsicht,3 shows the left part of the flame cutting machine according to FIG. 1 in side view, \ F i g. 4 the subject of FIG. 3 under supervision, F i g. 5 den gegenüber dem Rohr verschwenkten Ständer der Rohrbrennschneidniaschine in Aufsicht,F i g. 5 the column of the tube cutting machine pivoted in relation to the tube in a plan view, F i g. 6 eine gegenüber F i g. 1 abgewandelte Rohjrbrennschneidmaschine, bei der der Auflagerbock gegenüber dem Ständer verschwenkbar ist, in Seitenansicht, F i g. 6 one opposite FIG. 1 modified raw flame cutting machine, in which the pedestal can be pivoted relative to the stand, in side view, Fig. 7 die Rohrbrennschneidmaschine nach F i g. 6 in Aufsicht undFIG. 7 shows the pipe cutting machine according to FIG. 6 in supervision and Fig. 8 eine Rohrbrennschneidmaschme nach F i g. 6 in Aufsicht, bei der das zu schneidende Rohr gegenüber dem Bearbeitungswerkzeug verschwenkt ist.8 shows a pipe cutting machine according to FIG. 6 in top view showing the pipe to be cut is pivoted relative to the machining tool. Die in den Figuren dargestellte Rohrbrennschneidmaschme besitzt eine Führungsschiene 1, auf der zwei Ständer 2, 2 a verschiebbar und um eine vertikale Achse A-A, A'-A' verschwenkbar gelagert sind. In jedem Ständer 2, 2 α ist eine Welle 9, 9 a axial verschiebbar und drehbar gelagert.The pipe cutting machine shown in the figures has a guide rail 1 on which two uprights 2, 2a are slidably mounted and pivotable about a vertical axis AA, A'-A '. In each stand 2, 2 α a shaft 9, 9 a is axially displaceable and rotatably mounted. An einem Ende trägt die Welle 9, 9 a über einen Hebelarm 10, 10 α ein Bearbeitungswerkzeug 3, 3 α in Form eines Schneidbrenners. Das andere Ende der Welle 9, 9 a ist über einen Hebelarm 18, 18 α und ein Gelenk 19, 19 a an einem Bügel 16, 16 λ verdrehbarAt one end, the shaft 9, 9 a carries a machining tool 3, 3 α in the form of a cutting torch via a lever arm 10, 10 α. The other end of the shaft 9, 9 a can be rotated on a bracket 16, 16 λ via a lever arm 18, 18 α and a joint 19, 19 a
DE19641527364 1964-08-25 1964-08-25 Pipe cutting machine Expired DE1527364C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0062206 1964-08-25
DEM0062206 1964-08-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1527364A1 DE1527364A1 (en) 1969-10-30
DE1527364B2 true DE1527364B2 (en) 1972-07-27
DE1527364C DE1527364C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
NL6511123A (en) 1966-02-28
BE668702A (en) 1965-12-16
DE1527364A1 (en) 1969-10-30
CH425414A (en) 1966-11-30
GB1076376A (en) 1967-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918813A1 (en) Bending machine for metal bars or tubes - has horizontally movable pillars supporting respective anvils on which workpiece is bent via rollers on lever arms
DE2631767A1 (en) Guide for circular saw in different planes - has overhanging arm with saw trolley wheel guiding profile(OE151076)
DE2509060B1 (en) FLAME CUTTING MACHINE
DE1243131B (en) Machine for the production of cylindrical and conical tubes of various diameters from helically wound tape
DE1814302B2 (en) MILLING MILL WITH A TOOL SLIDE MOVABLE HORIZONTALLY ON THE BED
DE3019692C2 (en) Device for processing and processing profile strips or bars
DE2002417B2 (en) Device for the lengthwise cutting of tree trunks in lengthwise parts with a sector-shaped cross-section
DE1527364C (en) Pipe cutting machine
DE1527364B2 (en) PIPE CUTTING MACHINE
DE514551C (en) Cutting or welding machine
DE3630908C2 (en) Double miter saw device for cutting profiles
DE1503961A1 (en) Machine for cutting out the recesses for drawers in table frame wood
DE890298C (en) Die milling machine
DE1777392C3 (en)
CH420791A (en) Console milling machine
DE353819C (en) Support with two cross slides running in opposite directions
DE600434C (en) Engraving machine with pantograph system
DE623046C (en) Milling machine with a counter-holder unit, which is slidably mounted in the headstock and consists of two counter-holder arms running parallel to one another
DE1814302C (en) Milling machine with a tool slide that can be moved horizontally on the bed
DE1752142C (en) Device for cutting the ends of branch pipes
DE537564C (en) Automatic pressure device for the workpiece on filing and sawing machines
DE19536187C1 (en) Portable circular bench saw
DE670222C (en) High-speed planing machine in which the ram head that carries the tool is also guided
DE555031C (en) Rigid frame milling machine with as symmetrical as possible to the vertical milling spindle plane
DE436648C (en) Cutting torch guide

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee