DE1525689U
(enrdf_load_stackoverflow )
Hosoya et al.
1938
Über die lichtempfindliche Substanz in der Zapfennetzhaut
Weber
2017
Peter Häberle/Markus Kotzur, Europäische Verfassungslehre
Poljovyk
2018
Symbolische Bedeutungen der Farbbezeichnung „Rot “in der deutschen Phraseologie
DE1938032U
(de )
1966-05-05
Werkzeugkasten-verschluss.
DE727007C
(de )
1942-10-24
Entstaubungsvorrichtung fuer eine Bastfaserkarde
Graf
1940
The American Criminal. An Anthropological Study
DE26832C
(de )
Schattendecken aus dreieckigen Leisten
DE1726595U
(de )
1956-07-19
Auspuffanlage fuer zweitakt-brennkraftmaschinen.
Nober
1957
Jewish Symbols in the Greco-Roman Period. Vol. V/VI: Fish, Bread and Wine (Bollingen Series 37)
Mattmüller
1967
Die Basler Täufer: Überblick über den Stand der Forschung
DE14787C
(de )
Neuerung an den unter P. R. 7013 patentirten pneumatischen Saugeapparaten für die Einwirkung luftverdünnten Raumes auf menschliche Körper
Rauschert
1974
Proposals on Art. 64, Rec. 75 A and App. II
Stecher
1971
Economic Development. Challenge and Promise
Hoefert
1980
Johannes Bobrowski: Die Erzählungen
David
1958
Herbert Petschow, Neubabylonisches Pfandrecht, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, phil.-hist. Kl., Band 48 Heft 1
CH292252A
(de )
1953-07-31
Kamm mit Bürste.
細谷雄二 et al.
1938
Über die lichtempfindliche Substanz in der Zapfennetzhaut
Marx
1960
Zum hundertsten Geburtstag Hugo Wolfs
DE1834500U
(de )
1961-07-06
Uebersetzungsschraubenzieher.
Fässler
1972
Swiss Men of Letters: Twelve Literary Essays
DE1894604U
(de )
1964-06-11
Briefoeffner.
Grasser
1928
Chemismus der kombinierten Tannin= Chrom= Gerbung
DE1730781U
(de )
1956-09-27
Top mit spreizgewinde fuer schirme, insbesondere taschenschirme.
DE6917186U
(de )
1970-01-08
Briefoeffnermesser/manikuerfeile