DE1525656U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE4216150A1
(de )
1992-11-19
Hochkorrosionsfeste amorphe legierungen
DE3544796A1
(de )
1987-06-19
Verfahren zum faerben von wolle
DE8417687U1
(de )
1985-10-10
Schlüssel
Dünner et al.
1990
BaCu2P4-ein neues ternäres Polyphosphid
DE2055550A1
(de )
1972-05-18
Durch Magnetschlüssel steuerbarer Schloßmechanismus
DE1642346C3
(de )
1978-04-27
Herbizide Mittel
Garzarolli et al.
1969
Untersuchungen über das Ausscheidungsverhalten und die mechanischen Eigenschaften der Legierung Inconel 625
DE4405393C2
(de )
1996-01-25
Wirkstoffkombinationen zur Hemmung bzw. Regelung der Nitrifikation von Ammoniumstickstoff in Kulturböden
Emmerling et al.
2004
Verbindungen mit Pentelid-Hanteln M2: AIII M6 und AII11M10 (A= Rb, Cs, Ba; M= Sb, Bi)/Compounds with Pentelide Dumbbells M2: AI11M6 and AII11M10 (A= Rb, Cs, Ba; M= Sb, Bi)
Zhu
2024
Das γ‐Verfahren zur Berechnung nachgiebig verbundener Biegeträger aus beliebig vielen Einzelquerschnitten: doppelsymmetrische Querschnitte.
EP1187052A2
(de )
2002-03-13
Verfahren zur Erstellung von Synthesepfaden
DE19858808C1
(de )
2000-12-07
Stapelbares Element
Minkwitz et al.
1998
Tieftemperatur-Kristallstruktur von Dichlormonoxid, Cl2O
Meermann
2024
Discrete element and isotope analytical methods for a sustainable transformation of our society
DE923068C
(de )
1955-02-03
Verwendung eines Chromstahles
DE341674C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1793755C3
(de )
1977-09-29
Diurethane sowie diese enthaltende herbizide Mittel
DE246007C
(enrdf_load_stackoverflow )
Mitterlechner
2019
Kontext und Praxis des Managements einer bevölkerungsorientierten Gesundheitsversorgung
DE433322C
(de )
1926-08-28
Fallenschloss
Gebhardt et al.
1967
Das System Zirkonium-Tantal-Chrom
Bienz
2003
Minergie house in Grasswil-Measurement project; Messprojekt Grasswil. Beheizen eines Minergiehauses mit Warmluft aus einem Speicherofen
Timm
2023
Die Rechtskraft ausländischer Schiedssprüche--Analyse des kollisionsrechtlichen Status quo.
Mamylow et al.
1984
Thermozersetzung von Blei (II)-thiosulfat