DE1522302C - Photographic lens with a device for common aperture and distance setting for flash photography - Google Patents

Photographic lens with a device for common aperture and distance setting for flash photography

Info

Publication number
DE1522302C
DE1522302C DE1522302C DE 1522302 C DE1522302 C DE 1522302C DE 1522302 C DE1522302 C DE 1522302C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distance
ring
aperture
adjuster
lens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang χ 8900 Görlitz. G03c 1-68 Krause
Original Assignee
Elbe-Kamera GmbH, χ 8017 Dresden
Publication date

Links

Description

3 43 4

femung so große Werte anzunehmen, daß eine ein- Auszugs- oder Fokussierbewegung vom Entfernungswandfreie Umwandlung der Drehbewegung des Ent- einsteller aus in besonders zweckmäßiger Weisedistance to assume values so large that an extraction or focusing movement from the distance wall free Conversion of the rotary movement of the desynchronizer from in a particularly expedient manner

fernungsstellers in die Längsbewegung der Optik wegen die Summierung einer Schraubbewegung und einer Verklemmungsgefahr und zu großer Reibung nicht zusätzlichen, durch ein räumliches KurvengetriebeFernungsstellers in the longitudinal movement of the optics because of the summation of a screwing movement and a No additional risk of jamming and excessive friction due to a three-dimensional cam gear

mehr möglich ist. Diese Grenze der Selbsthemmung 5 erzeugte Bewegung bewirkt, wobei dieses zusätzlichemore is possible. This limit of self-locking 5 causes movement generated, this additional

läßt sich zwar bei unmittelbarer Kupplung des Ent- Kurvengetriebe für die großen Entfernungswertecan be used for the large distance values with direct coupling of the Ent cam gear

fernungsstellers dadurch etwas hinausschieben, daß zunächst eine negative und nach Überstreichen einesdistance controller by putting off a negative first and, after crossing over, a

man den Intervallwinkel der Blende möglichst groß Umkehrpunktes mit der Steigung 0 für die Nahwertethe interval angle of the diaphragm is as large as possible, the reversal point with a slope of 0 for the near values

macht, aber das ist bei linearisierten Blenden be- eine positive Bewegungsrichtung gegenüber dermakes, but with linearized apertures this is a positive direction of movement compared to the

kanntlich nur in sehr beschränktem Maße möglich. io durch die Schraubbewegung gegebenen Richtung er-as is known, only possible to a very limited extent. io direction given by the screwing movement

Ein weiterer entscheidender Nachteil dieser bekannten zeugt.Another crucial disadvantage of this well-known testifies.

Einrichtung ist, daß infolge der logarithmischen Tei- Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, daß eineThe device is that as a result of the logarithmic parts

lung der Entfernungsskala und der daraus resultieren- durch ein zwischen Entfernungssteller und längs-adjustment of the distance scale and the resulting

den progressiven Zunahme des Steigungswinkels des beweglichem Objektivteil angeordnetes Getriebeteilthe progressive increase in the pitch angle of the movable lens part arranged gear part

Kurvenschlitzes eine Schärfentiefenanzeige mit 15 eine große Abweichung von der Linearität ohne dieCurve slit a depth of field with 15 a large deviation from linearity without the

üblichen Mitteln nicht möglich ist. Man muß also obenerwähnten Schwierigkeiten realisierbar ist, weilusual means is not possible. So you have to face the difficulties mentioned above, because

ohne diese gewohnte Einrichtung auskommen oder die große Steigung der Kurvenübertragung im Nah-manage without this familiar facility or the steep gradient of the curve transmission in the local

Tiefenschärfentabellen zu Hilfe nehmen, was natür- bereich um die Steigung der korrespondierendenUse depth of field tables to help determine the natural area around the slope of the corresponding

lieh recht unbequem und rückschrittlich ist. Schraubbewegung vermindert wird. Das zweiteborrowed is quite inconvenient and retrograde. Screwing movement is reduced. The second

Diese Nachteile vermeidend ist Zweck der Erfin- 20 Anpassungsgetriebe zwischen Entfemungs- und dung, wobei die Handhabung der Belichtungswert- Blendenring braucht also selbst dann, wenn man einstellung für Blitzlichtaufnahmen dahingehend ver- einen großen Einstellbereich für die Leitzahlenkuppeinfacht ist, daß die Endanschläge der Stellglieder lung erreichen will, nur wenig von der Linearität abdeutlich spürbar werden. weichen.The purpose of the invention is to avoid these disadvantages dung, whereby the handling of the exposure value aperture ring needs so even if one The setting for flash photography simplifies a large setting range for the guide number cup is that the end stops of the actuators development wants to reach, only little of the linearity is evident become noticeable. give way.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Einrichtung zur 25 Bei dieser erfindungsgemäßen Anordnung ist die Kupplung zwischen Blenden- und Entfernungssteller relative Hubbewegung zwischen dem geschraubten zu finden, die einen möglichst großen Einstellbereich Getriebeglied und dem durch die Kurve bewegten hat und die Übertragung der Blendenstellbewegung verhältnismäßig klein und es ist in weiterer Ausgeauf den Entfernungssteller und umgekehrt bei staltung der Erfindung die Spielfreiheit der Kurvengünstigen Übertragungsverhältnissen und ohne Ver- 30 bewegung in vorteilhafter Weise dadurch herstellbar, klemmungsgefahr beim Erreichen der möglichen daß eine Federkraft zwischen diesen beiden Gliedern Extremlagen von Entfemungs- und Blendensteller zur Wirkung gebracht wird.The object of the invention is to provide a device for 25 In this arrangement according to the invention, the Coupling between aperture and distance adjusters relative stroke movement between the screwed to find the largest possible setting range of the gear member and the one moving through the curve has and the transmission of the diaphragm adjusting movement is relatively small and it is in further Ausgeauf the distance adjuster and, conversely, in the embodiment of the invention, the freedom from play of the transmission ratios favorable to curves and without movement can be advantageously produced in this way, risk of jamming when reaching the possible that a spring force between these two links Extreme positions of distance and diaphragm plates are brought into effect.

gestattet. Die Kupplung der beiden Einstellmittel soll Ferner ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wennallowed. The coupling of the two adjustment means should furthermore be advantageous according to the invention if

nach Maßgabe einer Leitzahlenskala in unterschied- die Bewegungsübertragung zwischen Entfemungs-according to a guide number scale in differenti - the transfer of motion between distance

lichen Relativlagen möglich sein. 35 steller und Leitzahlensteller durch eine kurvenförmigepossible relative positions. 35 digits and guide number digits through a curved one

Die Erfindung löst die Aufgabe in der Weise, daß Stift-Schlitz-Kupplung erfolgt, wobei die Relativ-The invention solves the problem in such a way that pin-slot coupling takes place, the relative

zwischen dem Entfernungssteller und der zum Zwecke bewegung des Stiftes zum kurvenförmigen Schlitzbetween the distance adjuster and the purpose of moving the pen to the curved slot

der Scharfeinstellung längsverschieblichen Objektiv- durch die obenerwähnte Schraubbewegung bestimmtthe focus adjustment of the longitudinally adjustable lens determined by the screw movement mentioned above

fassung ein an sich bekanntes nichtlineares Getriebe wird.version is a known non-linear gear.

zwischengeschaltet ist und daß zwischen dem Ent- 40 Schließlich wird entsprechend der Erfindung eineis interposed and that between the Ent- 40 Finally, according to the invention, a

fernungssteller und dem Blendensteller oder dem mit Schärfentiefenanzeige an einer Einrichtung, beirangefinder and the aperture stop or the one with depth of field display on a facility

ihm kuppelbaren Leitzahlensteller ein weiteres nicht- welcher der Entfernungssteller das Schraubglied ist,Another non-detachable guide number controller - which of the distance controllers is the screw link,

lineares Übertragungsgetriebe angeordnet ist. dadurch ermöglicht, daß der Entfernungssteller oderlinear transmission gear is arranged. thereby made possible that the distance adjuster or

Die sich aus der Erfindung ergebenden Vorteile ein fest mit ihm verbundenes Teil so ausgebildet sind in der Anpassung der Drehwinkel des Entfer- 45 wird, daß er bzw. es den feststehenden Teil des nungsstellers an diejenigen des Blendenstellers zu Objektivs hülsenförmig umfaßt und die Entfernungssehen oder, kinematisch umgekehrt betrachtet, erfolgt skala am hinteren, dem feststehenden Teil des Objekdie Umwandlung der Drehwinkel des Blenden- bzw. tivs zugewandten Ende trägt, und daß unter diesem Leitzahlenstellers in die jeweils zugehörigen hülsenförmigen Teil kurvenförmige Leitlinien ange-Fokussierverstellwege der Optik durch zwei Vorzugs- 50 ordnet sind, die mit Blendenzahlen bezeichnet sind weise als Kurvensteuerungen ausgeführte nicht- und beim Herausdrehen des Entfernungseinstellers lineare Anpassungsgetriebe. Die Teilung der Ent- in Richtung Naheinstellung mehr und mehr sichtbar fernungsskala ist somit keine herkömmliche; sie werden, wobei ihre Schnittpunkte mit der Hinterkante braucht aber auch nicht logarithmisch zu sein. Das des Entfernungsstellers die Begrenzungen des mag zwar etwas aufwendig erscheinen, ist aber durch 55 Schärfenbereiches für die jeweiligen Blendenwerte im diese Aufteilung der Abweichungen von der Lineari- Zusammenhang mit der Entfernungsskala angeben, tat in beiden Getrieben nicht so groß, wie bei den Die erfindungsgemäße Einrichtung zeichnet sich bisher bekannten Einrichtungen. Es ist möglich, bei durch einen guten Wirkungsgrad und weitgehende gutem Wirkungsgrad der Einrichtung größere Ein- Spielfreiheit in der Bewegungsübertragung aus und Stellbereiche in der Leitzahl-Kupplung als bei allen 60 ermöglicht somit einen größeren Einstellbereich für bisher bekannten Einrichtungen zu verwirklichen. die gemeinsame Verstellung von Entfernung und Außerdem können mindestens für eines der Getriebe Blende als alle bisher bekannten Einrichtungen dieser sehr einfache Mittel mit frei wählbarer Linearitäts- Art. Von Vorteil ist dabei noch, daß durch die abweichung eingesetzt werden. Darüber hinaus lassen relativ geringe Linearitätsabweichung in der Bewesich, wie die weiteren Ausführungen zeigen, für diese 65 gungsübertragung zwischen Entfernungssteller und erfindungsgemäße Anordnung relativ einfache Aus- Blenden- bzw. Leitzahlensteller der Einstellbereich führungsformen finden. für die Entfernung bei vorgewählter Leitzahl durchThe advantages resulting from the invention a part firmly connected to it is designed in this way are in the adjustment of the angle of rotation of the distance 45 is that it or it is the fixed part of the tion adjuster to those of the diaphragm adjuster to the objective encompasses the form of a sleeve and the distance vision or, viewed kinematically the other way around, the scale takes place on the rear, the fixed part of the objekdie Conversion of the angle of rotation of the diaphragm or tiv facing end carries, and that under this Guide number controller in the respective associated sleeve-shaped part of curved guidelines attached-Fokussierverstellwege the optics are arranged by two preferred 50, which are denoted by f-numbers wisely executed as curve controls not and when unscrewing the distance adjuster linear adjustment gear. The division of the distraction towards the close-up focus is more and more visible distance scale is therefore not a conventional one; they will, with their intersections with the trailing edge but does not need to be logarithmic either. That of the distance regulator the limits of the may seem a bit complex, but is due to the 55 sharpness range for the respective aperture values in the indicate this division of the deviations from the linear relationship with the distance scale, did not do as great in both transmissions as in the case of the device according to the invention previously known facilities. It is possible with a good efficiency and extensive good efficiency of the device greater freedom of play in the transmission of motion from and Setting ranges in the guide number clutch than in all 60 thus enables a larger setting range for to realize previously known facilities. the common adjustment of distance and In addition, at least one of the transmission aperture than all previously known devices of this very simple means with a freely selectable type of linearity. Another advantage here is that through the deviation can be used. In addition, relatively small linearity deviations in the Bewesich, As the further explanations show, for this 65 transmission transmission between the distance regulator and Arrangement according to the invention, relatively simple aperture or guide number dials for the setting range find forms of leadership. for the distance with the preselected guide number

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird die den Anschlag der Blendeneinstellung bei größter bzw.In a further embodiment of the invention, the stop of the diaphragm setting at the greatest or

5 65 6

kleinster Blende deutlich spürbar ist und es außerdem Sprengring zur Führung des Antriebsringes 13 und 15smallest aperture is clearly noticeable and there is also a snap ring for guiding the drive ring 13 and 15

gleichgültig ist, ob man die gemeinsame Verstellung ist ein Abschlußring. Das Fassungsteil 2 ist imIt does not matter whether the joint adjustment is a locking ring. The frame part 2 is in

von Blende und Entfernung am Entfernungs- oder Schneckenrohr 4 längsverschieblich angeordnet undof aperture and distance on the removal or screw tube 4 and arranged to be longitudinally displaceable

am Blenden- bzw. Leitzahlensteller bewirkt. Schließ- es sind im Teil 2 180° zueinander versetzt zweion the aperture or guide number dial. Closing there are two 180 ° offset to each other in part 2

lieh ist noch die einfache und sinnfällige Art der 5 gleichartige kurvenförmige Schlitze 2 α eingefräst,The simple and obvious type of 5 similar curved slots 2 α is milled in,

Schärfentiefenanzeige und der geringe Raumbedarf von denen jedoch nur einer zum Teil dargestellt ist.Depth of field display and the small space requirement of which only one is shown in part.

als Vorteil zu erwärmen. In diese Schlitze 2 α greift je eine im Schneckenrohr 4as an advantage to heat. In these slots 2 α engages one each in the auger tube 4

Die Einzelheiten der Erfindung sind in Beschrei- sitzende Zapfenschraube 4 b ein. Zur Beseitigung desThe details of the invention are described in the pin screw 4 b . To eliminate the

bung und Zeichnung erläutert. Es stellen dar Spieles zwischen Schlitz 2 α und Zapfenschraube 4 b Exercise and drawing explained. It represents play between slot 2 α and pin screw 4 b

F i g. 1 die teilweise geschnittene Ansicht eines io ist eine Druckfeder 16 zwischen Skalenring 6 undF i g. 1 is a partially sectioned view of a compression spring 16 between the scale ring 6 and

Objektivs mit einer Einrichtung, bei welcher der Abschlußring 15 angeordnet.Lens with a device in which the end ring 15 is arranged.

Entfernungsring das erfindungsgemäße Schraubglied In F i g. 2 ist mit 6 α wieder die Entfernungsskala ist und bei der die nichtlineare Übertragung der bezeichnet und 5 c sind kurvenförmige Leitlinien, Drehwinkel desselben auf einen Leitzahlenring durch während 5 b wieder das Indexdreieck mit einem vereine Stift-Schlitzkupplung erfolgt; 15 längernden Indexstrich ist.Removal ring the screw member according to the invention in FIG. 2 is with 6 α again the distance scale and in which the non-linear transmission of the denotes and 5 c are curved guidelines, the angle of rotation of the same on a guide number ring through while 5 b again the index triangle with a combined pin-slot coupling; 15 is a lengthening index line.

Fig. 2 zeigt eine Ansicht der Entfernungs- und In Fig. 3 sind mit 6 a, la und 8a die Skalen fürFig. 2 shows a view of the distance and In Fig. 3 with 6 a, la and 8a are the scales for

Schärfentiefenskala mit kurvenförmigen Leitlinien in Entfernung, Leitzahl und Blende bezeichnet und 8 b Depth of field scale marked with curved lines in distance, guide number and aperture and 8 b

Naheinstellung; ist wieder der Index für die Relativverstellung zwi-Close focus; is again the index for the relative adjustment between

F i g. 3 ist eine schematische Darstellung der sehen Leitzahlen- und Blendenring. Die strichpunk-F i g. 3 is a schematic representation of the guide number and aperture rings seen. The dash-dot

Bewegungsübertragung und der Summierung der ein- 20 tiert gezeichnete Kurve 17 ist diejenige, welche beiMovement transmission and the summation of the curve 17 drawn in is the one that is used in

zelnen Verstellwege zwischen Blenden- und Entfer- logarithmischer Teilung der Entfernungsskala undindividual adjustment paths between aperture and distance logarithmic division of the distance scale and

nungseinstellring. unmittelbarer Kupplung des Entfernungsringes mitadjustment ring. direct coupling of the distance ring with

In Fig. 1 ist mit 1 ein feststehendes Kamera- dem Leitzahlenring in bekannter Weise entstehenIn Fig. 1, a stationary camera is created with the guide number ring in a known manner

anschlußteil bezeichnet. 2 ist ein zum Zwecke der würde. Die ausgezogene korrigierte Kurve 18 ist inconnecting part referred to. 2 is a for the purpose of dignity. The solid corrected curve 18 is in FIG

Scharfeinstellung längsverschiebliches, das Objektiv 3 25 ihrem Steigungsverlauf durch die KurvenübertragungFocussing longitudinally displaceable, the lens 3 25 its gradient course through the curve transfer

tragendes Fassungsteil. 4 ist ein in einem feststehen- 7 c bereits etwas ausgeglichener. Mit der Geraden 19load-bearing frame part. 4 is a in a feststehen- 7 already somewhat c balanced. With the straight line 19

den Tubus 5 mittels Schneckengewinde gelagertes ist der lineare Steigungsverlauf des SchneckenrohresThe tube 5 mounted by means of a worm thread is the linear gradient of the worm tube

Schneckenrohr. Mit dem Schneckenrohr fest ver- angedeutet. Mit 2 a ist schließlich der um dieScrew tube. Firmly indicated with the screw tube. After all, with 2 a is the one to die

bunden ist ein Skalenring 6 mit der Entfernungs- Schneckenrohrverstellwege verminderte Kurvenver-bound is a scale ring 6 with the distance screw tube adjustment path reduced curve

skala 6 a. Auf dem feststehenden Tubus 5 ist eine 30 lauf der Kurve 18 bezeichnet, deren größter Steigungs-scale 6 a. On the fixed tube 5, a 30 run of the curve 18 is designated, the greatest slope of which

Tiefenschärfenskala 5 α sowie ein Index 5 b für die winkel erheblich geringer als bei den Kurven 17 bzw.Depth of field scale 5 α as well as an index 5 b for the angles considerably lower than in curves 17 or

Entfernungsskala angeordnet. Mit 7 ist ein auf dem 18 ist.Distance scale arranged. With 7 there is one on the 18 is.

Tubus 5 mittels Feingewinde gelagerter Leitzahlen- Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: ring bezeichnet. Er trägt eine Leitzahlenskala 7 a. Bei nach hinten gezogenem, also aus dem Leitzahlen-Außerdem ist mit ihm ein Steg 7 b fest verbunden, 35 ring 7 ausgerastetem Blendenring 8 erfolgen Entferder seinerseits durch eine Fräsung im Tubus 5 hin- nungs- und Blendeneinstellung jeweils separat,
durch zwischen Schneckenrohr 4 und Fassungsteil 2 Will man nun Blitzaufnahmen durchführen, so ragt. Dieser Steg 7 b ist mit einem kurvenförmigen stellt man durch Drehung am Entfernungs- oder Schlitz 7 c versehen, in den wiederum eine im Blendenring — oder auch an beiden — den Index-Schneckenrohr 4 sitzende Zapfenschraube 4 α ein- 40 punkt 1 am Blendenring über die durch die Leuchtgreift, wodurch Schneckenrohr 4 und Leitzahlen- dichte des Blitzgerätes und die Empfindlichkeit des ring 7 miteinander gekuppelt sind. 8 ist ein Blenden- Aufnahme-Materials bestimmte Leitzahl und rastet ring mit einer linearisierten Blendenskala 8 α und durch Verschieben des Blendenringes 8 den Stift 9 einem Indexpunkt 8 b als Einstellmarke für die Vor- in der entsprechenden Rastnut 7 d ein. Der Teilungswahl der Leitzahl. Der Blendenring 8 ist mit zwei. 45 winkel der Nuten kann zweckmäßigerweise auch Einstichen 8 c versehen, die es im Zusammenspiel Bruchteile von der Blendenskalenteilung ausmachen, mit mindestens zweimal auf dem Umfang des so daß auch Zwischenwerte der Leitzahl einstellbar Tubus 8 angeordneten Rastkugeln und -federn 10 sind.
Tube 5 by means of fine thread mounted guide numbers - The mode of operation of the device is as follows: called ring. He wears a guide number scale 7 a. When the aperture ring 8 is pulled back, i.e. from the guide number, a web 7 b is firmly connected to it, 35 ring 7 disengaged aperture ring 8, in turn, by milling in the tube 5, back and aperture adjustment are made separately,
through between the screw tube 4 and the mount part 2 If you want to take flash photos, it protrudes. This web 7 b is provided with a curved one by turning the distance or slot 7 c , in which in turn a pin screw 4 α seated in the diaphragm ring - or on both - the index screw tube 4 at one point 1 on the diaphragm ring through the light grips, whereby the screw tube 4 and guide number density of the flash unit and the sensitivity of the ring 7 are coupled with one another. 8 is an aperture recording material certain guide number and locks ring with a linearized aperture scale 8 α and by moving the aperture ring 8 the pin 9 an index point 8 b as a setting mark for the front in the corresponding locking groove 7 d . The choice of division of the guide number. The aperture ring 8 is with two. 45 angle of the grooves can expediently also provide recesses 8 c, which together make up fractions of the aperture scale graduation, with locking balls and springs 10 arranged at least twice on the circumference of the tube 8 so that intermediate values of the guide number are adjustable.

und 11 gestatten, den Blendenring axial in zwei ver- Nachdem der Blendenring 8 mit dem Leitzahlen-and 11 allow the diaphragm ring to be axially divided into two.

schiedene Raststellungen zu bringen. Im Blenden- 50 ring verbunden ist, kann man nun durch Drehungto bring different locking positions. Connected in the diaphragm ring, you can now turn it

ring 8 sitzt weiterhin ein Zylinderstift 9, der seiner- am Entfernungsring die Scharfeinstellung vornehmenring 8 is also seated a cylinder pin 9, which makes the focus on its focus ring

seits durch diese axiale Verschiebung in Eingriff mit und damit gleichzeitig den zugehörigen Blendenwerton the other hand through this axial displacement in engagement with and thus at the same time the associated aperture value

im Sinne der Teilung der Blendenskala am Leit- einstellen. Durch die nicht besonders dargestelltenSet in the sense of the division of the aperture scale on the guide. By not specifically shown

zahlenring angeordneten Rastnuten 7 d bringbar ist Endanschläge des Blendenringes ist dabei von selbstnumber ring arranged locking grooves 7 d can be brought end stops of the aperture ring is by itself

und auch im eingerasteten Zustand dargestellt ist. 55 der auf Grund der eingestellten Leitzahl festliegendeand is also shown in the locked state. 55 based on the set guide number

Mit 12 ist ein weiterer Steg bezeichnet, der fest mit mögliche Entfernungseinstellbereich festgelegt. DieWith 12 a further web is referred to, which is fixed with possible distance adjustment range. the

dem Tubus 5 verbunden ist und als Geradführung Längsverschiebung des Fassungsteiles 2 wird beimthe tube 5 is connected and as a straight line longitudinal displacement of the mount part 2 is when

für das Fassungsteil 2 dient. 8 d ist schließlich ein Drehen am (Entfernungs-)Skalenring 6 durch diefor the socket part 2 is used. 8 d is finally a turning of the (distance) scale ring 6 through the

dritter Steg, der am Blendenring 8 befestigt und mit Summierung der Schraubbewegung des Schnecken-third web, which is attached to the diaphragm ring 8 and with summation of the screw movement of the screw

einem geraden Schlitz 8 e versehen ist und über 60 rohres 4 und der durch die Kurvenschlitze 2 α ima straight slot 8 e is provided and over 60 tube 4 and the through the curved slots 2 α im

welchen der Antriebsring 13 der Irisblende mittels Fassungsteil 2 bestimmten Relativbewegung deswhich the drive ring 13 of the iris diaphragm by means of frame part 2 determined relative movement of the

der Zapfenschraube 13 α gekuppelt ist. 14 ist ein Fassungsteiles 2 zum Schneckenrohr 4 erzeugt.the pin screw 13 is coupled α. 14, a mount part 2 for the screw tube 4 is produced.

Hierzu 1 Blau ZeichnungenFor this 1 blue drawings

Claims (5)

1 2 in verschiedenen Relativlagen nach Maßgabe einer Patentansprüche: Leitzahlenskala kuppelbaren Leitzahlensteller. Derartige Einrichtungen sind bekannt, bei denen1 2 in different relative positions according to one of the claims: Guide number scale, detachable guide number set. Such devices are known in which 1. Photographisches Objektiv mit einer Ein- die Drehwege des Entfernungsringes durch Kurvenrichtung zur gemeinsamen Entfernungs- und 5 getriebe, die gegebenenfalls mit Rädergetrieben geBlendeneinstellung bei Blitzaufnahmen mit einem . kuppelt sind oder durch kurvensgesteuerte Gelenkgeneben dem Blendeneinsteller und vorzugsweise kon- triebe jeweils an die Drehwege des Blendeneinstellers zentrisch zu ihm gelagerten und mit demselben in angepaßt werden. Nachteilig hierbei ist, daß derartige verschiedenen Relativlagen nach Maßgabe einer Getriebe sehr aufwendig sind, und da sie wegen der Leitzahlenskala kuppelbaren Leitzahleneinsteller, io sonst auftretenden Umkehrspanne und der damit verdadurch gekennzeichnet, daß zwischen bundenen Ungenauigkeiten in der Übertragung der dem Entfernungssteiler (6) und der zum Zwecke Verstellwege in der Regel als kraftschlüssige Kurvender Scharfeinstellung längsverschieblichen Objek- getriebe ausgebildet sind, können sie höchstens in tivfassung (2) ein an sich bekanntes nichtlineares einer Richtung eine Anschlagbegrenzung für die EntGetriebe (2 a; 4 b) zwischengeschaltet ist und daß 15 fernungseinstellung bei Erreichen des größt- oder zwischen dem Entfernungssteiler (6) und dem kleinstmöglichen Blendenwertes geben. Diese An-Blendensteller (8) oder dem mit ihm kuppelbaren Schlagbegrenzung ist außerdem wegen des im allge-Leitzahlensteller (7) ein weiteres nichtlineares meinen flachen Kurvenverlaufes bei der Betätigung Übertragungsgetriebe (4 a; 7 c) angeordnet ist. nur als sehr weicher Anschlag zu spüren und es kann1. Photographic lens with a one-way direction of rotation of the distance ring through the direction of the curve to the common distance and 5 gears, which may be set with gear drives for diaphragm setting when taking flash pictures with a. are coupled or, by means of cam-controlled articulations, next to the diaphragm adjuster and, preferably, drives are each mounted centrally to the rotational paths of the diaphragm adjuster and adapted with the same. The disadvantage here is that such different relative positions according to a gearbox are very expensive, and because they can be coupled because of the guide number scale, io otherwise occurring reversal range and thus characterized that between bound inaccuracies in the transmission of the distance divider (6) and the for the purpose of adjustment paths, as a rule, are designed as non-positive curves of the focus setting, longitudinally displaceable lens gears, they can be at most in tive mount (2) a known non-linear one direction a stop limit for the gear (2 a; 4 b) is interposed and that 15 distance adjustment when reaching the largest or between the distance divider (6) and the smallest possible aperture value. This aperture plate (8) or the stroke limiter that can be coupled with it is also arranged because of the general guide number plate (7) a further non-linear my flat curve when actuating the transmission gear (4 a; 7 c). can only be felt as a very soft stop and it can 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 20 deshalb bereits bei normaler Kraftanwendung sehr kennzeichnet, daß die Längsverschiebung der leicht zu Deformierungen in diesem Anpassungsge-Objektivfassung durch die Summierung einer triebe kommen, was zur völligen Unbrauchbarkeit Schraubbewegung und einer zusätzlichen, durch der Einrichtung führen kann. Um diese Nachteile zu ein räumliches Kurvengetriebe für die großen vermeiden ist weiterhin bekanntgeworden, daß be-Entfernungswerte zunächst eine negative und 25 sondere Anschlagtreppen oder ähnliches für die Benach Überstreichen eines Umkehrpunktes mit der grenzung des Einstellbereiches in das Getriebe vorSteigung 0 für die Nahwerte eine positive Bewe- gesehen sind. Hierdurch erhöht sich der Aufwand gungsrichtung gegenüber der durch die Schraub- noch mehr und eine ideale Lösung ist damit nicht bewegung gegebenen Richtung erzeugen. gefunden, zumal durch Anschlagtreppen kein stufen-2. Device according to claim 1, characterized by 20 already with normal application of force indicates that the longitudinal displacement of the easy to deform in this Adaptungsge lens mount by adding up a drive, which can lead to the complete useless screwing movement and an additional one through the device. To these disadvantages too A three-dimensional cam mechanism for avoiding the large has also become known that be-distance values first a negative and 25 special stop stairs or similar for the Benach Passing over a reversal point with the limit of the setting range in the gearbox before slope 0 for the near values are seen as a positive movement. This increases the effort direction of movement compared to that by screwing is even more and is therefore not an ideal solution generate movement in a given direction. found, especially since no stepped 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- 3° loser Anschlag gegeben ist.3. Device according to claim 2, characterized in that there is a 3 ° loose stop. kennzeichnet, daß Spielfreiheit zwischen dem ge- Schließlich ist es bekannt, daß die zwischen demindicates that there is no backlash between the. Finally, it is known that the between the schraubten und dem durch die Kurven bewegten drehbaren Entfernungssteller und dem längsver-Getriebeglied durch Federkraft (16) bewirkt ist. schieblichen, die Linsen tragenden Fassungsteil vor-screwed and the rotatable distance adjuster moved through the curves and the longitudinal gear member is effected by spring force (16). sliding part of the frame carrying the lenses 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- gesehenen Mittel, welche bei Betätigung des Entferkennzeichnet, daß die Bewegungsübertragung 35 nungsstellers die Scharfeinstellung des Objektivs bezwischen Entfernungssteiler (6) und Blendenstel- wirken, so auszubilden sind, daß sich am Entferler (8) oder Leitzahlensteller (7) durch eine Stift- nungssteller eine logarithmische, auf die linearisierten Schlitzkupplung erfolgt, wobei sich ein an der Drehwinkel des Blendenstellers abgestimmte, Ent-Schraubbewegung teilnehmender Stift (4 a) in fernungsskala ergibt und daß der Blendensteiler uneinem kurvenförmigen Schlitz (7 c) des Leitzahl- 40 mittelbar oder über ein linear arbeitendes Getriebe in ringes (7) bewegt. verschiedenen Relativlagen, die jeweils verschiedenen4. A device according to claim 2, characterized in that, when the Entfer is actuated, the movement transmission 35 voltage adjuster acts to focus the lens between the distance divider (6) and the diaphragm position, so that the Entferler (8) or occurs conductivities plate (7) by a pin voltage adjuster an inherent, to the linearized slot coupling, where a matched to the angle of rotation of the shutter plate, de-screwing participating pin (4 a) in fernungsskala results and that the aperture divider uneinem curved slot (7 c ) of the guide number 40 moved indirectly or via a linear gear in the ring (7). different relative positions, each different 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2.- Leitzahlen entsprechen, kuppelbar ist. Das heißt also, bis 4, bei welcher der Entfernungssteller das die Mittel zur Anpassung der Fokussierverstellwege Schraubglied ist, dadurch gekennzeichnet, daß an die Blendenverstellwege sind statt zwischen Entder Entfernungssteller (6) oder ein fest mit ihm 45 fernungs- und Blendeneinstellring zwischen Entferverbundenes Teil so ausgebildet ist, daß er/es den nungsring und längsverschieblichem Fassungsteil anfeststehenden Teil des Objektivs (2, 3) hülsen- geordnet. Zur Vermeidung der sich hieraus ergebenförmig umfaßt, daß die Entfernungsskala (6 a) an den Nachteile wurde ein Objektiv mit entsprechender seinem hinteren, dem feststehenden Teil des Ob- Einrichtung bekannt, dessen Auszugsbewegung mitjektivs (2, 3) zugewandten Ende angeordnet ist 50 tels eines in einem schraubengangförmigen Führungsund daß unter diesem hülsenförmigen Teil kur- schlitz eingreifenden Stiftes bewirkt wird, wobei der venförmige Leitlinien (5 c) angeordnet sind, die Führungsschlitz abweichend von der Schraubenform mit Blendenzahlen bezeichnet sind und beim so geschnitten ist, daß sich am Entfernungseinsteller5. Device according to one of claims 2.- correspond to guide numbers, can be coupled. That is, up to 4, in which the distance adjuster is the screw member for adjusting the focusing adjustment paths, characterized in that the aperture adjustment paths are instead of between the distance adjustment mechanism (6) or a part firmly connected to it 45 distance and aperture setting ring between distance is designed so that it arranges the clamping ring and the longitudinally displaceable mount part of the objective (2, 3) fixed to the sleeve. In order to avoid this resulting from the fact that the distance scale (6 a) at the disadvantages, a lens with its corresponding rear, the fixed part of the ob device was known, the extension movement of which is arranged with the lens (2, 3) facing end 50 means of a in a helical guide and that under this sleeve-shaped part a short slot engaging pin is effected, the venous guidelines (5c) being arranged, the guide slots being denoted by f-stop numbers differently from the helical shape and being cut in such a way that the distance adjuster is located ■ Herausdrehen des Entfernungsringes (6) in Rieh- eine logarithmische Entfernungsskala ergibt,
tung Nahcinstellung mehr und mehr sichtbar wer- 55 Diese bekannte Einrichtung ist zwar recht sinnden, wobei ihre Schnittpunkte mit der Hinterkante fällig und erfordert nur wenig zusätzlichen Aufwand des Entfernungsringes (6) die Begrenzungen des gegenüber in üblicher Weise aufgebauten Objektiven Schärfenbereiches für die jeweiligen Blenden- mit Schneckengang und außerdem werden durch werte im Zusammenhang mit der Entfernungs- diese Anordnung die äußeren Abmessungen des skala angeben. 60 Objektivs kaum beeinträchtigt. Hinsichtlich der An-
■ Unscrewing the distance ring (6) in Rieh- results in a logarithmic distance scale,
The proximity adjustment is becoming more and more visible 55 This known device is correct, whereby its intersection points with the rear edge are due and only requires little additional effort on the part of the distance ring (6). with worm gear and in addition, values in connection with the distance this arrangement indicate the outer dimensions of the scale. 60 lens hardly affected. With regard to the
passung der Objektivauszugswerte an die durch denAdjustment of the lens extension values to the Intervallwinkel des Blendeneinstellers bestimmten Drehwinkel des Entfernungsstellers über einenInterval angle of the diaphragm adjuster determined angle of rotation of the distance adjuster over a Die Erfindung betrifft ein photographisches größeren Entfernungsbereich stellte sich als Nachteil Objektiv mit einer Hinrichtung zur gemeinsamen Ent- 65 heraus, daß der Steigungswinkel des kurvenförmigen fernungs- und Blendeneinstellung bei Blitzaufnahmen Führungsschlitzes für die größeren Entfernungswerte mit einem neben dem Blendensteiler und vorzugsweise zunächst sehr klein ist, daß er aber sehr schnell konzentrisch zu ihm gelagerten und mit demselben anwächst, um schließlich für die Nahwerte der Ent-The invention relates to a photographic greater distance range has been found to be a disadvantage Objective with an execution for common ent- 65 out that the slope angle of the curvilinear Distance and aperture setting for flash photography Guide slot for the larger distance values with one next to the diaphragm divider and preferably very small at first, but that it is very fast concentric to it and grows with it, in order to finally determine the near values of the

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1522302C (en) Photographic lens with a device for common aperture and distance setting for flash photography
DE2654325A1 (en) DOUBLE TELESCOPE
DE2946943B1 (en) Adjustment device for camera lenses, especially for macro lenses and a large focusing range
DE1522302B (en) Photographic lens with a device for common aperture and distance setting for flash photography
DE2721017B2 (en) Lens mount for a camera
DE2832522C2 (en)
DE1179102B (en) Photographic camera with optional coupling between aperture and time or distance controls
AT209713B (en) Photographic camera
DE972746C (en) Photographic shutter with coupled exposure meter located outside the shutter housing
DE1083647B (en) Device on a photographic apparatus for joint aperture and distance setting
DE1101793B (en) Photographic lens with continuously variable focal length
DE1522302A1 (en) Photographic lens with a device for common aperture and distance setting for flash photography
AT223469B (en) Camera with an automatic exposure control device
AT225517B (en) Photographic camera
DE180318C (en)
AT236219B (en) Photographic camera with electric light meter
AT217299B (en) Lens turret for motion picture cameras
AT244741B (en) Photographic camera with an exposure time setting device
AT210749B (en) Cinema camera
DE1040367B (en) Photographic camera with a galvanometer arranged in the camera housing and controlled by a photo element
DE1119656B (en) Photographic camera with coupled exposure meter
DE6605381U (en) PHOTOGRAPHIC LENS WITH A DEVICE FOR COMMON APERTURE AND DISTANCE ADJUSTMENT FOR FLASH PHOTOS.
DE1268490B (en) Photographic camera with an automatic exposure control device
DE1163132B (en) Double-lens reflex camera with means for changing the focal length of the taking lens with the viewfinder lens remaining the same
DE1047608B (en) Optical device with changeable distance between the object plane and the image plane and with a steering gear for the automatic lens adjustment