DE1517808C - Process for the treatment of the pomace and pomace washing water resulting from the production of brandy - Google Patents

Process for the treatment of the pomace and pomace washing water resulting from the production of brandy

Info

Publication number
DE1517808C
DE1517808C DE1517808C DE 1517808 C DE1517808 C DE 1517808C DE 1517808 C DE1517808 C DE 1517808C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pomace
water
container
washing water
alcohol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Douence, Guy, Saint Genes de Lom baud, Gironde (Frankreich)
Publication date

Links

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1Oi/ OUÖ1Oi / OUÖ 1 21 2 Zur Durchführung des Verfahrens ist eine VorPatentanspruch: richtung geeignet, die Diffusions- oder Auswaschbottiche und eine an diese angeschlossene Destil-A pre-patent claim is required to carry out the procedure: direction suitable, the diffusion or wash-out tubs and a distillery connected to them Verfahren zur Behandlung der bei der Brannt- lationskolonne aufweist sowie einen an den Sch'lemweingewinnung als Rückstände anfallenden 5 penauslaß der Destillationskolonne angeschlossenen Trester und Tresterwaschwasser, aus denen der Aufbereitungsbehälter mit einer Einrichtung zum EinAlkohol durch Destillation abgetrennt wird, bringen von Aufbereitungschemikalien in den dadurch gekennzeichnet, daß die bei Behälter und mit einer Dunstabzugsvorrichtung für der Destillation anfallende, gegebenenfalls mit die im Behälter aufsteigenden Dämpfe. An den Ammoniumphosphat oder Kalziumkarbonat ver- io Aufbereitungsbehälter ist ferner eine zu den setzte Schlempe mit einer Temperatur von etwa Auswaschbottichen führende Waschwasserleitung mit 80° C unter Führung im Kreislauf zwischen der einem Tauchrohr mit Pumpenkorb und mit einer Destillationskolonne und einem Auswaschbottich Förderpumpe angeschlossen.Process for the treatment of the distillation column as well as one for the production of Sch'lemweingewein connected as residues 5 pen outlet of the distillation column Pomace and pomace washing water, from which the processing container with a device for alcohol is separated by distillation, bringing treatment chemicals into the characterized in that the at container and with a fume extractor for arising from the distillation, possibly with the vapors rising in the container. To the Ammonium phosphate or calcium carbonate are also used in the processing tank added stillage with a washing water pipe leading to a temperature of about wash-out tubs 80 ° C under guidance in the circuit between a dip tube with a pump basket and a Connected to a distillation column and a wash tub delivery pump. eingesetzt wird. . Das Verfahren gemäß der Erfindung und die zuis used. . The method according to the invention and the to 15 seiner Durchführung geeignete Vorrichtung werden im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert.15 its implementation suitable device are explained in more detail below with reference to the drawing. Ein Aufbereitungsbehälter 1 ist an den Maischeoder .Schlempeauslaß 7 einer Destillationskolonne 6 angeschlossen. Der Behälter'1 besteht aus ZementA processing vessel 1 is at the mash or. Schlempeauslaß 7 of a distillation column 6 connected. The container'1 is made of cement Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behänd- 2° oder vorzugsweise aus Metall und hat ein Fassungslung der bei der Branntweingewinnung als Rück- vermögen, welches der Hälfte des Volumens der in stände anfallenden Trester und Tresterwaschwasser, 24 Stunden destillierten Rohstoffe (z. B. Tresteraus denen der Alkohol durch Destillation abgetrennt wäsche) entspricht. Die Verbindungsleitung zwischen Q wird. ■ der Kolonne 6 und dem Behälter 1 ist mit einemThe invention relates to a method for handling 2 ° or preferably made of metal and has a socket that in the case of spirits recovery as return assets, which is half of the volume of in remaining pomace and pomace washing water, raw materials distilled 24 hours (e.g. pomace out to which the alcohol is separated by distillation (washing) corresponds. The connecting line between Q will. ■ the column 6 and the container 1 is with a Bei derartigen Verfahren fallen im allgemeinen *5 Einfülltrichter 8. versehen, durch den im Bedarsfall große Abwassermengen an, die nur dann, wenn es die je nach dem Säuregrad der Schlempe (oder der sich um saubere oder neutrale Abwässer handelt, roten oder weißen Tresterwäsche) die erforderlichen ohne Schaden in Flüsse oder andere Gewässer abge- Aufbereitungschemikalien, wie Ammoniumphosphat leitet werden können. Zahlreiche Abwasser, z. B. die oder Kalziumkarbonat, in den Behälter 1 eingebracht von als »gefährlich« eingestuften Betrieben, erfüllen 3° werden können.In such processes, there are generally * 5 filling funnels provided, through which, if necessary large amounts of wastewater, which only if it is, depending on the acidity of the stillage (or the clean or neutral wastewater, red or white pomace washing) the required Discharge chemicals, such as ammonium phosphate, into rivers or other bodies of water without damage can be directed. Numerous sewage, e.g. B. the or calcium carbonate, introduced into the container 1 of companies classified as "dangerous" can meet 3 °. diese Bedingung jedoch nicht, sondern führen zu Der Behälter 1 weist ferner einen trichterförmigenHowever, this condition does not, but rather lead to The container 1 also has a funnel-shaped Gewässerverschmutzungen, Fischsterben oder ande- Dunstabzug 2 und ein Tauchrohr mit Pumpenkorb 3 ren Schaden. auf. An das Tauchrohr ist eine Pumpe 4 ange-Water pollution, fish deaths or other- extractor hood 2 and a submersible pipe with pump basket 3 ren damage. on. A pump 4 is attached to the immersion tube. Bei einem bekannten Verfahren zur Entziehung schlossen, die das Schmutzwasser oder die Schlempe des in vergorenen Weintrestern enthaltenen Alkohols 35 abpumpt und über eine Auslaßleitung an verschiedene werden die Trester durch Extraktion mit kaltem Diffusion- oder Auswaschbottiche liefert, in denen Wasser ausgelaugt, und diese alkoholhaltige Flüssig- sich beispielsweise Trester oder ähnliche Rohkeit wird in Rektifizierapparaten in einem Arbeits- materialien befinden.In a known method of extraction, the wastewater or the stillage closed the alcohol contained in fermented wine pomace 35 is pumped out and via an outlet line to various the pomace is supplied by extraction with cold diffusion or wash-out tubs in which Water leached out, and this alcohol-containing liquid - for example pomace or similar rawness will be located in rectifiers in a working material. gang auf Reinsprit verarbeitet. Die mit Wasser Wie aus der Zeichnung zu erkennen ist, kann dieprocessed on pure fuel. The with water As can be seen from the drawing, the extrahierten Trester können dann in der üblichen 40 beim Ablassen eines Auswaschbottichs 5 abfließende Weise für Viehfutterzwecke u. dgl. nutzbar gemacht Maische oder das Tresterwaschwasser, abgesehen werden. Für eine Abwässerreinigung oder -verwertung von dem Alkoholabzug in der Destillierkolonne 6, sind jedoch keinerlei Vorkehrungen getroffen. im Kreislauf geführt werden und zum mehrmaligenExtracted pomace can then be drained off in the usual 40 when draining a wash-out tub 5 Way for cattle feed purposes and the like. Made usable mash or the pomace washing water, apart will. For waste water purification or recycling from the alcohol withdrawal in the distillation column 6, however, no precautions have been taken. be circulated and repeated several times Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bei Durchspülen eines Auswaschbottichs 5 oder auch i'k der Branntweingewinnung als Rückstände anfallenden 45 zum Durchspülen eines anderen Auswaschbottichs Trester und Tresterwaschwasser, aus denen der verwendet werden. Es ist hierbei möglich, die Trester-Alkohol durch Destillation abgetrennt wird, so zu wäsche mit noch etwa 80° C heißer Schlempe durchbehandeln, daß eine Verunreinigung und Ver- zuführen, was gegenüber dem bisher üblichen Verschmutzung von Flüssen und anderen Gewässern, fahren, die Tresterwäsche mit etwa 15° C warmem wie dies bisher der Fall gewesen ist, mit Sicherheit 50 Wasser vorzunehmen, offenbar vorteilhaft ist. vermieden wird. Darüber hinaus ist wegen der Kreislaufführung desThe invention is based on the object of the pomace and pomace washing water from which the pomace and pomace washing water accumulating as residues 45 when rinsing through a wash-out tub 5 or also i'k the production of brandy. It is possible here to separate the pomace alcohol by distillation, to wash it with still about 80 ° C hot stillage so that it is contaminated and carried away, which compared to the previously usual pollution of rivers and other waters, drive the Pomace washing with about 15 ° C warm, as has been the case so far, to make 50 water with certainty, is apparently advantageous. is avoided. In addition, because of the circulation of the Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- Tresterwaschwassers bzw. der Schlempe der Ablöst, daß die bei der Destillation anfallende, gege- wasseranfall praktisch gleich Null, benenfalls mit Ammoniumphosphat oder Kalzium- Die Vorrichtung kann auch bei einem etwas abge-According to the invention, this object is achieved by using the pomace washing water or the vinasse of the detachment, that the water accrual during the distillation is practically zero, if necessary with ammonium phosphate or calcium karbonat versetzte Schlempe mit einer Temperatur 55 wandelten Verfahren Anwendung finden, bei dem von etwa 80° C unter Führung im Kreislauf zwischen außer den Auswaschbottichen 5 noch Vorratsder Destillationskolonne und einem Auswaschbottich bottiche vorgesehen sind, in denen alkoholhaltige eingesetzt wird. Durch diese Behandlung, wird einer- Flüssigkeiten gespeichert sind. In diesem Falle wird seits der in den Trestern und Tresterwaschwässern aus den Vorratsbottichen die Flüssigkeit an die enthaltene Alkohol bis auf vernachlässigbar geringe 60 Kolonne 6 geliefert, wonach die Schlempe über den Restgehalte gewonnen, und außerdem wird eine Behälter 1 und einen oder mehrere Auswasch-Gewässerverschmutzurtg vermieden. bottiche 5 zum Vorratsbehälter zurückgeführt wird.carbonate added stillage with a temperature 55 converting process are used in which of about 80 ° C under guidance in the circuit between except for the washout vats 5 nor Vorratsder Distillation column and a washout vats are provided in which alcohol-containing is used. Through this treatment, one- fluids will be stored. In this case it will on the other hand, the liquid in the pomace and pomace washing water from the storage tubs Alcohol contained except for a negligibly low 60 column 6 delivered, after which the vinasse on the Residual contents obtained, and also a container 1 and one or more washout water pollution belts avoided. vats 5 is returned to the storage container.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2032824C2 (en) Method and device for separating solid paint and dirt particles from a washing liquid
DE2613878A1 (en) CLEANING PROCEDURES FOR ROLLING OIL
DE1692966A1 (en) Method of treating drains using the reverse osmosis process
DE1517808C (en) Process for the treatment of the pomace and pomace washing water resulting from the production of brandy
DE2330200A1 (en) Oil droplets removed by ultra filtration - from spent cleaning, cooling or cutting liqs
DE4030331C2 (en)
DE1771810A1 (en) Method and device for cleaning metal parts
DE2612510A1 (en) ARRANGEMENT FOR WASTE WATER TREATMENT
EP0434994A1 (en) Process for rinsing the surface of workpieces treated in an aqueous activating solution and apparatus for performing the process
DE1517808B (en) Process for the treatment of the pomace and pomace washing water resulting from the production of brandy
DE3022679A1 (en) Industrial wastes treatment - by adding heavy metal complex decomposing agents before ultrafiltration
DE1517808A1 (en) Process for the extraction of substances by the washout process
DE657938C (en) Process for continuous fat splitting
DE4009806C1 (en) Removing fat and oil in commercial kitchen - by reacting with lipollastic bacteria and pptn. with cation
DE742842C (en) Process and device for the saccharification of cellulose-containing substances by treatment with volatile acids
DE3602860A1 (en) Process for fermenting organic waste materials
DE675106C (en) Process for the pre-purification of alcohol during direct distillation from fermented, weakly alcoholic liquids
DE61329C (en) Saponification of fatty bodies by treatment with sulphurous acid or bisulphite under pressure
DE734883C (en) Process for the extraction of phenols from waste water
DE586559C (en) Process for the production of white wood pulp from spruce wood or other types of wood with a high resin content
AT150630B (en) Method and device for the hydrolysis of fats.
DE2547432C2 (en) Universally applicable extraction and distillation device
DE554072C (en) Process for separating fuseloel
DE728638C (en) Process for the extraction of fatty acids and glycerine
CH386349A (en) Process for the treatment of organically contaminated waste water and device for carrying out the process