DE1514013C - Device for connecting power supply wires with capacitor windings - Google Patents

Device for connecting power supply wires with capacitor windings

Info

Publication number
DE1514013C
DE1514013C DE19651514013 DE1514013A DE1514013C DE 1514013 C DE1514013 C DE 1514013C DE 19651514013 DE19651514013 DE 19651514013 DE 1514013 A DE1514013 A DE 1514013A DE 1514013 C DE1514013 C DE 1514013C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
wires
capacitor
winding
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651514013
Other languages
German (de)
Inventor
Charles C Falls Church Black jun James G Springfield Va Rayburn (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illinois Tool Works Inc
Original Assignee
Illinois Tool Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illinois Tool Works Inc filed Critical Illinois Tool Works Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE1514013C publication Critical patent/DE1514013C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

daß auf der anderen Seite der Einrichtung zum Hai- Fig. 9 eine Draufsicht auf eine andere Konden-that on the other side of the device for shark Fig. 9 is a plan view of another condenser

ten und Ausrichten der Kondensatorwickel ein mit satorform,th and alignment of the capacitor winding a with a Satorform,

der Einrichtung zur Verschiebung der erwärmten Fig. 10 eine Teildraufsicht auf die in Fig. 7 dar-of the device for moving the heated Fig. 10 is a partial plan view of the shown in Fig. 7

Stromzuführungsdrähte zusammenwirkendes Gegen- gestellten Teile der Vorrichtung,Power supply wires interacting counterparts of the device,

lager vorgesehen ist. 5 Fig. 11 einen Schnitt entlang der Linie 11-11 inwarehouse is provided. 5 Fig. 11 is a section along line 11-11 in

Bei der Umrüstung der erfindungsgemäßen Vor- Fig. 10,When retrofitting the inventive Fig. 10,

richtung auf andere Kondensatortypen können Lan- F i g. 12 eine perspektivische Teilansicht der inDirection to other types of condensers can Lan- F i g. 12 is a partial perspective view of the FIG

genänderungen der Kondensatorwickel dadurch aus- Fig. 11 dargestellten Einrichtung,changes in the capacitor winding as a result of the device shown in Fig. 11,

geglichen werden, daß der Hub des Schlittens, auf dem Fig. 13 einen Schnitt entlang der Linie 13-13 inbe compared that the stroke of the carriage on which Fig. 13 is a section along the line 13-13 in

die mit den festen Gegenlagern zusammenwirkenden io Fig. 11,the cooperating with the fixed counter bearings io Fig. 11,

Verschiebungseinrichtungen angeordnet sind, verän- F i g. 14 eine von der linken Seite aus geseheneDisplacement devices are arranged, chang- F i g. 14 one seen from the left

dert wird. Eine Umstellung auf eine andere Konden- Ansicht der in F i g. 7 dargestellten Teile,is changed. A change to a different condensate view of the in F i g. 7 parts shown,

satorbreite kann durch entsprechende Einstellung Fig. 15 eine zum Teil im Schnitt dargestellte per-With the appropriate setting in Fig. 15, a per-

der U-förmigen Halter, die aus verschieblichen, spektivische Ansicht des in Fig. 14 veranschaulich-the U-shaped holder, which is illustrated from the sliding, perspective view of the in Fig. 14-

L-förmigen Teilen zusammengesetzt sind, erfolgen. 15 ten Teils der Vorrichtung,L-shaped parts are assembled. 15 th part of the device,

Eine Umstellung auf andere Drahtquerschnitte bzw. Fig. 16 eine schematische Darstellung eines Kon-Drahtlängen erfolgt einfach dadurch, daß entspre- densatorkörpers,A changeover to other wire cross-sections or FIG. 16 shows a schematic representation of a Kon wire length takes place simply by the fact that the corresponding capacitor body,

chende andere Drahtenden der gewünschten Gestalt Fig. 17 ein Schnitt nach der Linie 17-17 inCorresponding other wire ends of the desired shape Fig. 17 is a section along line 17-17 in

in die Einrichtung zum Halten und Ausrichten der F i g. 7,into the device for holding and aligning the FIG. 7,

Drähte eingesetzt werden. 30 Fig. 18 eine Seitenansicht des Mittelteils in aus-Wires are used. 30 Fig. 18 shows a side view of the middle part in

Die Einrichtung zur Verschiebung der erwärmten gebautem Zustand,The device for shifting the heated built state,

Stromzuführungsdrähte sowie das mit dieser zusam- Fig. 19 eine Draufsicht auf diesen Teil,Power supply wires as well as that together with this Fig. 19 is a plan view of this part,

menwirkende Gegenlager können als Rippenformer F i g. 20 eine perspektivische Ansicht der Konden-Men-acting counter bearings can be used as rib formers F i g. 20 is a perspective view of the condenser

ausgebildet sein, die eine gezahnte Stoßfläche auf- satorkörper zuführenden Station undbe designed, the a toothed abutment surface on- satorkkörper feeding station and

weisen, so daß für diesen Arbeitsgang keine zusatz- 25 Fig. 21 ein elektrisches Schaltbild,so that no additional 25 Fig. 21 is an electrical circuit diagram,

liehe Einrichtung erforderlich ist. Bevor die in der Zeichnung dargestellte erfin-loan facility is required. Before the invention shown in the drawing

Die einstellbaren, U-förmigen Halter können aus dungsgemäße Vorrichtung näher erläutert wird, sollThe adjustable, U-shaped holder can be explained in more detail from the device according to the invention

jeweils paarweise übereinander angeordneten, an noch einmal kurz auf den Aufbau der in der Vor-each paired one on top of the other, briefly referring to the structure of the

einem Ende senkrecht nach oben abgewinkelten richtung zu behandelnden Kondensatoren eingegan-one end angled vertically upwards in the direction of the capacitors to be treated

Streifen gebildet sein, die in beliebigen Stellungen 30 gen werden, die jedoch bekannt sind. Ein axialerStrips be formed, which are gene in any positions 30, but which are known. An axial one

relativ zueinander befestigbar sind. Durch diese Maß- Längsschnitt durch einen Kondensatorkörper 20 istare fastened relative to each other. This longitudinal section through a capacitor body 20 is measured

nähme ist eine stufenlose Einstellung möglich. ' in Fig. 16 dargestellt. Der Kondensatorkörper weistinfinitely variable adjustment is possible. 'shown in FIG. The capacitor body has

Die Zuführeinrichtungen für den zur elektrischen zwei Stirnflächen 22 und 24 auf und umfaßt spiral-The feed devices for the electrical two end faces 22 and 24 and comprises spiral

Erwärmung der Stromzuführungsdrähte notwendigen förmig aufgewickelte Elektrodenfolien 28 und 30,Heating of the power supply wires necessary shaped wound electrode foils 28 and 30,

Strom umfassen zweckmäßig je zwei auf jeder Seite 35 die in Axialrichtung versetzt zueinander angeordnetStream expediently each comprise two on each side 35 which are arranged offset from one another in the axial direction

der Rippenformer angeordnete Elektroden, wobei und durch zwei gleichzeitig aufgewickelte, aus Kunst-the rib former arranged electrodes, whereby and by two simultaneously wound, made of plastic

diese hakenförmige Vorsprünge aufweisen können, stoff bestehende dielektrische Filme 26 voneinanderthese hook-shaped projections may fabricate existing dielectric films 26 from one another

die unter dem Eigengewicht der Elektroden auf dem getrennt sind. Die Kunststoffilme 26 stehen an denwhich are separated under the weight of the electrodes on the. The plastic films 26 are on the

zu erwärmenden Draht aufliegen. Die Elektroden Stirnenden 22 und 24 seitlich vor und werden zuwire to be heated. The electrode ends 22 and 24 laterally forward and become

sind dabei auf der den hakenförmigen Vorsprüngen 40 Formzwecken, insbesondere zum Einbetten der an-are on the hook-shaped projections 40 form purposes, in particular for embedding the other

abgewandten Enden vorzugsweise in einem Kugel- zubringenden Stromzuführungsdrähte, ausgenutzt,remote ends preferably in a ball-to-be-brought power supply wires, exploited,

gelenk aufgehängt. Bei einer solchen Konstruktion In Fig. 1, 5 und 6 der Zeichnung ist die erfin-hanged joint. With such a construction in Fig. 1, 5 and 6 of the drawing, the inven-

können die Elektroden durch Nocken gesteuert wer- dungsgemäße halbautomatisch arbeitende Vorrich-the electrodes can be controlled by cams.

den, die durch eine den Schlitten antreibbare Be- rung zum Verbinden der Kondensatorkörper mit denthe one that can be driven by the carriage to connect the capacitor body to the

wegungseinrichtung betätigbar sind. 45 Stromzuführungsdrähten veranschaulicht. Die Vor-movement device are actuated. 45 power lead wires illustrated. The pre

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise richtung ist dabei in eine Bank eingebaut, an derThe invention is in the drawing, for example, the direction is built into a bank on the

veranschaulicht und im nachstehenden im einzelnen eine Bedienungsperson sitzen kann. Die Kondensa-illustrated and in the following in detail an operator can sit. The condensate

an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt torkörper 20 können in einer Wanne 44 zusammendescribed on the basis of the drawing. It shows goal body 20 can be put together in a tub 44

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfin- mit Abflachungen aufweisenden Stromzuführungsdungsgemäßen Vorrichtung zum Verbinden von 50 drähten 32 und 34 vor ihrer Zusammenfügung ge-F i g. 1 shows a perspective view of a power supply according to the invention having flats Device for connecting 50 wires 32 and 34 before they are joined

Kondensatorwickeln mit Stromzuführungsdrähten, lagert werden. Die Stromzuführungsdrähte sindCapacitor windings with power supply wires are stored. The power supply wires are

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht einer mit der untereinander identisch, und die Abfiachungen verVorrichtung nach F i g. 1 hergestellten Einheit, hindern ein Verdrehen der StromzuführungsdrähteF i g. Figure 2 is a perspective view of a device identical to that of one another, and the flats according to FIG. 1 manufactured unit, prevent twisting of the power supply wires

F i g. 3 und 4 Ansichten von Stromzuführungs- gegenüber dem jeweiligen Kondensatorwickel. Der drähten, wie sie zur Fertigung der in F i g. 2 darge- 55 für die Bedienungsperson vorgesehene ArbeitsbereichF i g. 3 and 4 views of the power supply opposite the respective capacitor winding. the wires as they are used to manufacture the in F i g. 2 work area provided for the operator

stellten Einheit verwendet werden, wobei F i g. 3 und 4 46 liegt in der Nähe der Vorderkante der Bank, anused unit, where F i g. 3 and 4 46 is near the front edge of the bench

um 90° versetzte Ansichten der ein Verdrehen der der eine Förderrinne 48 angebracht ist, die zu einer90 ° offset views of a rotation of the one conveyor chute 48 is attached to a

Stromzuführungsdrähte verhindernden Abflachungen Schale 50 zur Aufnahme der fertigen Einheiten 52Flattenings preventing power supply wires. Tray 50 for receiving the finished units 52

darstellt, dient. Ein Fußschalter 54 kann zum Einleiten desrepresents, serves. A foot switch 54 can be used to initiate the

F i g. 5 eine Draufsicht auf die in F i g. 1 darge- 60 Arbeitszyklus der Maschine von der Bedienungs-F i g. 5 is a plan view of the FIG. 1 shown 60 working cycle of the machine by the operator

stellte Vorrichtung, person bewegt werden. Der vertikale Teil der Tisch-posed device, person to be moved. The vertical part of the table

F i g. 6 eine Vorderansicht der gleichen Vorrich- platte trägt Anzeige- und Einstellelemente, durch dieF i g. 6 is a front view of the same fixture plate carrying display and adjustment elements through which

tung, während des Arbeitsvorganges zahlreiche veränder-during the work process, numerous changes

F i g. 7 eine Seitenansicht der wesentlichsten, sich bare Werte einstellbar sind. Der Arbeitsbereich 46 bewegenden Teile der Vorrichtung nach F i g. 1, 65 umfaßt einen Träger 58 und einen Schlitten 60, eineF i g. 7 shows a side view of the most important values that can be set. The work area 46 moving parts of the device according to FIG. 1, 65 comprises a carrier 58 and a carriage 60, one

F i g. 8 eine Draufsicht auf eine Form eines aus der zum Ausrichten der Kondensatoren dienende Ein-F i g. 8 is a plan view of one shape of an insert used for aligning the capacitors

in F i g. 2 dargestellten Einheit formbaren Konden- richtung 90, die zwischen dem Träger und demin Fig. 2 unit shown formable condensation direction 90, which between the carrier and the

sators, Schlitten auf einer zentralen Zunge 76 angeordnetsators, slides arranged on a central tongue 76

5 65 6

ist, wie F i g. 7 zeigt. Der Träger 58 ist einstellbar am bewegung der Teile 104 und 106 ermöglichen, umis how F i g. 7 shows. The carrier 58 is adjustable to allow movement of the parts 104 and 106

Rahmen befestigt, wie später näher erläutert wird, auf unterschiedliche Stärken von KondensatorenFrame attached, as will be explained in more detail later, on different strengths of capacitors

und der Schlitten 60 bewegt sich relativ zum Träger gleicher Länge eingestellt werden zu können. Fürand the carriage 60 moves relative to the carrier of the same length so that it can be adjusted. for

58. Daraus ergibt sich, daß der Träger 58 die Ge- Kondensatoren unterschiedlicher Längen werden58. It follows that the carrier 58 are the Ge capacitors of different lengths

genkraft während des Verbindungsvorganges schafft 5 Teile 100, 106, 102 und 104 anderer Abmessungenopposing force during the joining process creates 5 parts 100, 106, 102 and 104 of different dimensions

und der Schlitten 60 die Bewegung eines Stromzu- benötigt. Die Mutter 122 zusammen mit einer Schrau-and the carriage 60 requires the movement of a current. The nut 122 together with a screw

führungsdrahtes und der Kondensatoren gegen den benfeder 119 ermöglicht die vertikale Einstellung desThe guide wire and the capacitors against the benfeder 119 allows the vertical adjustment of the

anderen Stromzuführungsdraht bewirkt, der im Be- Kondensatorhalters 90, während die Schraube 99 einanother power supply wire causes the loading capacitor holder 90, while the screw 99 a

zug zum Träger 58 feststeht. Der Träger 58 ist ein- Auswechseln der Halter ermöglicht,train to the carrier 58 is fixed. The carrier 58 enables the holder to be exchanged,

stellbar am Rahmen angeordnet, um eine Anpassung io Ortsfeste Rippenformer 124 und 126 sind in deradjustable on the frame in order to adapt io Fixed rib formers 124 and 126 are in the

an unterschiedliche Kondensatorformen zu ermög- horizontalen Ebene gegenüber den Kondensatorhal-to allow different condenser shapes - horizontal plane opposite the condenser hal-

lichen. tern94 und 92 angeordnet, wie aus Fig. 10, 11 undlichen. tern94 and 92, as shown in Figs. 10, 11 and

Träger und Schlitten umfassen Teile, die sich in 12 zu ersehen ist. Da der Rippenformer 124 im weeiner vertikalen Ebene während jedes Zyklus be- sentlichen dem Rippenformer 126 entspricht, wird wegen. Dabei kann der Schlitten 60 allein eine hori- 15 nur einer beschrieben, wobei der andere mit den zontale hin- und hergerichtete Bewegung des Rippen- gleichen Bezugszeichen versehen ist, die jedoch den formers ausführen. Der Träger umfaßt eine Abdeck- Index α tragen. Der Rippenformer 124 umfaßt einen platte 62, die zwischen zwei, sich gegenüberliegend langgestreckten Schaft 128, der in einen entsprechend angeordneten, L-förmig gestalteten Schienen 66 und 68 geformten Kanal 130 in der Abdeckplatte 62 liegt, die ihrerseits fest mit Querplatten 64 und 70 20 (F i g. 13) paßt, eine Andruckplatte 134, die eine mit verbunden sind, die vom Rahmen der Bank getragen der Bohrung 136 im Schaft 128 fluchtende Bohrung werden. Die Platte 62 ist durch einen Bolzen 86 und zur Aufnahme einer Schraube 138 aufweist, durch einen Schlitz 88 einstellbar angeordnet, wobei der die der Rippenformer festgelegt ist. Das freie Ende Bolzen in der Querplatte 64 eingeschraubt ist. Die 132 des Rippenformers ist gezahnt. Eine aus rostbeweglichen Teile der Vorrichtung sind durch eine 25 freiem Stahl gefertigte, U-förmig gestaltete Klammer Abdeckhaube 10 zugänglich, die bei 74 angelenkt ist 140 übergreift das vorspringende, halsförmige Ende und über eine Schiene 72 eingehakt werden kann. des Rippenformers und weist zwei sich nach vorn Die Abdeckhaube 10 schützt die Bedienungsperson erstreckende Flügel 142 auf, die eng am Rippenforvor den sich während des Arbeitszyklus der Vorrich- mer anliegen und diesen überragen (Fig. 12 und 13). tung bewegenden Teilen. Die besagte Befestigungs- 30 Eine sich auswärts erstreckende Schiene 148 trägt, schiene 72 wird von der Schiene 68 getragen. Die festgelegt durch einen Bolzen 147, zum Ausrichten Mittelzunge 76 ist einstellbar an der Unterseite der der Stromzuführungsdrähte dienende Einrichtungen Abdeckplatte 62 befestigt und erstreckt sich teilweise 144 und 146. Das aufwärts gerichtete Ende der Einüber den Schlitten 60 bis zum Punkt 77. Die Zunge richtung 144 steht in einem Winkel zur Vertikalen und 76 trägt die Einrichtung 90 zum Ausrichten der Kon- 35 zwingt zusammen mit der entsprechenden Einrichtung densatoren und wirkt ferner im Bereich des Endes 77 144 a einen Stromzuführungsdraht, sich abwärts in Beals Führung für die innenliegenden Räder der beiden rührung mit den Zähnen des freien Endes 132 der Elektrodeneinrichtungen des Schlittens 60. Die Be- beiden Rippenformer 124 und 126 zu bewegen. Der festigung der Zunge 76 an der Abdeckplatte 62 er- Stromzuführungsdraht wird von der Schiene 148, den folgt durch Bolzen 78 in Verbindung mit einem 40 beiden Flügeln 142 der Klammer 140, den beiden Schlitz 80, wobei der Bolzen 78 in eine Gewinde- etwas oberhalb der Zunge 76 vorspringenden Schiebohrung der Zunge 76 eingeschraubt ist. Durch Lö- nen 150 und 150 a, den Flügel 142 a der Klammer sen des Bolzens 78 und Verschieben einer mit einer 140 a, den Schienen 148 a und der Einrichtung 144 a komplementären Nut in der Unterseite der Abdek- getragen. Durch die Neigung der Einrichtungen 144 kung 62 zusammenwirkenden Zunge 84 kann die 45 werden die Stromzuführungsdrähte durch ihr Ge-Mittelzunge zum Verstellen der Lage der Kondensa- wicht den Zähnen der Rippenformer zugeführt. Die torhaltereinrichtung 90 verschoben werden. Die Ein- sich vertikal erstreckenden Endplatten 146 dienen stellung dieser Kondensatorhaltereinrichtung 90 kann als Anschlag für die Enden der Stromzuführungsauf diese Weise in zwei Wegen erfolgen, d. h. durch drähte und stellen sicher, daß die Abflachungen der Verschieben der Mittelzunge 76 relativ zur Abdek- 50 Stromzuführungsdrähte direkt neben den Zähnen kung 62 und/oder durch Bewegung der Abdeckung liegen und daß sie der Mitte der Stirnfläche der Kon-62 relativ zum Querträger 64. densatoren gegenüberstehen, die in den entsprechen-The carrier and carriage comprise parts which can be seen in FIG. Since the rib former 124 substantially corresponds to the rib former 126 in a vertical plane during each cycle, because of. The slide 60 can only describe one horizontal only one, the other being provided with the zontal back and forth movement of the ribs — the same reference numerals, which, however, execute the former. The carrier includes a cover index α wear. The rib former 124 comprises a plate 62 which lies between two opposite elongated shaft 128 which is in a correspondingly arranged, L-shaped rails 66 and 68 shaped channel 130 in the cover plate 62, which in turn is fixed to transverse plates 64 and 70 20 (Fig. 13) fits, a pressure plate 134 which is a bore connected to the frame of the bench carried by the bore 136 in the shaft 128 aligned. The plate 62 is arranged to be adjustable by a bolt 86 and for receiving a screw 138, through a slot 88, the one of the rib former being fixed. The free end of the bolt is screwed into the transverse plate 64. The 132 of the rib former is toothed. Parts of the device that can be moved from rust are accessible through a U-shaped clamp cover 10 made of free steel, which is hinged at 74, engages 140 over the protruding, neck-shaped end and can be hooked into a rail 72. of the rib former and has two wings 142 extending to the front. The cover 10 protects the operator. moving parts. Said mounting bracket 30 carries an outwardly extending rail 148, rail 72 is carried by the rail 68. The center tongue 76, fixed by a bolt 147 for aligning, is adjustably fastened to the underside of the devices serving for the power supply wires, cover plate 62 and extends partially 144 and 146 is at an angle to the vertical and 76 carries the device 90 for aligning the con 35 forces together with the corresponding device capacitors and also acts in the area of the end 77 144 a power supply wire, down in B as a guide for the inner wheels of the two contactors with the teeth of the free end 132 of the electrode devices of the carriage 60. The two rib formers 124 and 126 to move. The fastening of the tongue 76 on the cover plate 62- the power supply wire is carried out by the rail 148, which is followed by bolts 78 in connection with one of the two wings 142 of the bracket 140, the two slot 80, with the bolt 78 in a thread slightly above the tongue 76 protruding sliding bore of the tongue 76 is screwed. Carried by soldering 150 and 150 a, the wing 142 a of the clamps of the bolt 78 and moving a groove in the underside of the cover which is complementary to a 140 a, the rails 148 a and the device 144 a. Due to the inclination of the tongue 84 cooperating with the devices 144 kung 62, the power supply wires can be fed to the teeth of the rib former through their central tongue for adjusting the position of the condensate weight. The gate holder device 90 can be moved. The vertically extending end plates 146 serve as a stop for the ends of the power supply next to the teeth kung 62 and / or by moving the cover and that they face the center of the end face of the Kon-62 relative to the cross member 64.

Die Kondensatorhaltereinrichtung 90 umfaßt zwei den Haltern 92 und 94 liegen.The capacitor holder device 90 comprises two holders 92 and 94.

Kondensatorhalter 92 und 94 zur Aufnahme von Der Träger 58 haltert eine rechte und eine linke,Capacitor holder 92 and 94 for receiving the carrier 58 holds a right and a left,

Kondensatorkörpern 20, wie dies aus F i g. 20 zu er- 55 ortsfeste elektrische Umformereinrichtung 152 undCapacitor bodies 20, as shown in FIG. 20 to 55 stationary electrical converter device 152 and

sehen ist. Die Kondensatorhalter 92 und 94 bestehen 154. Da beide Einrichtungen gleich sind, wird nursee is. The capacitor holders 92 and 94 consist of 154. Since both devices are the same, only

aus zwei Sätzen identischer Teile 100, 102 und 104, eine näher erläutert werden. Die Einzelteile der zwei-of two sets of identical parts 100, 102 and 104, one will be explained in more detail. The individual parts of the two

106, die durch einen U-förmig gestalteten Mittelteil ten sind mit den gleichen Bezugszeichen, jedoch unter106, which are th by a U-shaped middle part with the same reference numerals, but below

96 durch eine Schraube 99 in ihrer Stellung gehalten Hinzufügung des Indexes α bezeichnet. Die Umfor-96 held in place by a screw 99 denotes addition of the index α. The transformation

werden, in dem diese durch eine Gewindebohrung 60 mereinheiten 152 und 154 sind in der horizontalenin which these units 152 and 154 are in the horizontal through a threaded hole 60

114 im Teil 113 eingebracht wird. Der Teil 113 paßt Ebene stationär, jedoch in einer vertikalen Ebene114 is introduced in part 113. Part 113 fits plane stationary but in a vertical plane

in eine Nut 98 in der Zunge 76 hinein, so daß der durch eine später näher erläuterte Nockeneinrichtunginto a groove 98 in the tongue 76, so that the cam device explained in more detail later

vorstehende Stift 118 mit der Bohrung 120 in der verschiebbar ausgebildet. Die Einrichtung 152 istprotruding pin 118 formed with the bore 120 in the slidable. The device 152 is

Zunge 76 und einer Mutter 122 zur Befestigung zu- durch ein dreieckig geformtes Abstandstück 156 mitTongue 76 and a nut 122 for attachment by a triangular shaped spacer 156 with

sammenwirken kann. Wie aus F i g. 20 zu entnehmen 65 der Abdeckplatte 62 verbunden. Das Abstandstückcan work together. As shown in FIG. 20 to be seen 65 of the cover plate 62 connected. The spacer

ist, sind die Teile 106 und 104 identisch und weisen 156 weist in der Nähe seiner Spitze eine öffnung auf,is, the parts 106 and 104 are identical and have 156 has an opening near its tip,

sich gegenüberliegende Nuten 110, 108 auf, die zur die eine Schraube 158 aufnimmt, die eine KugelflächeOpposite grooves 110, 108, which receive the one screw 158 which has a spherical surface

Aufnahme der Schraube 99 dienen und eine Einstell- 160 besitzt. Eine Isolierplatte 164 trägt ein Abstand-Serve to accommodate the screw 99 and an adjustment 160 has. An insulating plate 164 carries a spacer

7 87 8

stück 162, das eine Oberfläche besitzt, die mit der eine Abdeckplatte 194 und besitzt eine Bohrung zur Kugelfläche 160 der Schraube 158 zusammenwirkt. Aufnahme einer Welle 196, die Rollen 198 und 200 Die Isolierplatte 164 ist an das obere Ende 166 der in der Nähe des rechten Endes trägt. Die Rolle 198 Sekundärwicklung angebracht. Diese Wicklung endet rollt auf einer L-förmig geformten Schiene 66, wäham linken Ende an der schweren Kupferelektrode 5 rend die Rolle 200 auf der Zunge 76 abrollt. In der 172. Das untere Ende 168 der Sekundärwicklung tritt Nähe des linken Endes der Abdeckplatte 194 ist eine parallel zum oberen Ende 166 aus und endet parallel Bohrung vorgesehen, die zur Aufnahme einer Welle zu dieser an einer gleichartigen Elektrode. Jede der 202 dient, die eine einzige Rolle 204 trägt, die in Elektroden weist einen hakenartigen oberen Vor- einer V-förmigen Spur 208 im Teil 206 abrollt, der Sprung 174 bzw. 176 auf (Fig. 12). Die Elektroden io parallel zum Abdeckteil 194 am festen Rahmen70 170 und 172 sind vorzugsweise aus sehr starkem (F i g. 7 und 10) befestigt ist. Jeder der linken und Kupfer gefertigt, um einen großen Stromfluß zu er- rechten Träger 190 und 192 weist einen Schlitz 210, möglichen. Die Unterseite der hakenförmigen Vor- 210 a auf, der eine Verbindung mit Spiel zwischen Sprünge 174 und 176 liegt auf der Oberfläche der der Antriebseinrichtung schafft. Eine dünne Blech-Stromzuführungsdrähte auf, die mit den Kondensa- 15 haube oder ein Abdeckteil 212 ist durch Schrauben torkörpern verbunden werden sollen, die sich unmit- 214 an einer Querstrebe 280 zwischen den Schienen telbar neben den Flügeln 142 der Klammer 140 be- 66 und 68 angebracht. In der Nähe des vorderen finden. Wie am besten aus Fig. 13 zu entnehmen ist, Endes des linken und rechten Trägers 190 und 192 ruht die Unterseite des hakenförmigen Teiles auf des Schlittens 60 sind Rippenformer 216 und 218 einem Stromzuführungsdraht, der auf den Flügeln 20 vorgesehen. Die Rippenformer, Schienen, Träger 142 liegt. Aus Isolierstoff gefertigte Abstandsstücke usw. für die Stromzuführungsdrähte und den Um-178 und 180 sind an der Einrichtung 152 angebracht former sowie die hakenförmigen Elektroden der und tragen an ihren unteren Enden Rollen 182 und Rippenformer 216 und 218 sind spiegelbildlich sym-184, die mit einem Steuernocken 186 zusammen- metrisch zu den Rippenformern 124 und 126 ausgewirken, der beweglich vom Stab 188 getragen wird. 25 bildet und den gleichen Teilen sind die gleichen Be-Jede Elektrodeneinrichtung 152 und 154 ist an drei zugszeichen gegeben worden, jedoch zusätzlich mit Punkten aufgehängt, d. h. an der Kugelverbindung dem Index b und c versehen. Die Antriebseinrichtung 160 und den beiden Hakenteilen 174 und 176, die 220 besteht aus einem elektrisch betätigten Luftden Stromzuführungsdraht dann berühren, wenn die zylinder, der einen Kolben 222 besitzt, der in einem Rollen 182 und 184 den Nocken 186 bei einer 30 Ausschnitt 71 des Rahmenteiles 70 durch eine Mutter Rechtsbewegung des Stabes 188 verlassen. Auf diese 224 festgelegt ist. Das mit Gewinde versehene Ende Weise wird ein ausgewogener Druck durch die Haken 226 trägt ein Zugteil 228 durch eine geeignete Mutter 174 und 176 infolge des Gewichtes der Elektroden- 230. Der Zugteil 228 besitzt einen Stift 232, der sich einrichtung auf die Stromzuführungsdrähte ausgeübt. zwischen zwei nach vorn gerichteten U-förmigen Dabei ist hervorzuheben, daß die Kupferelektroden 35 Armen 234 und 236 erstreckt, um die Antriebskraft 170 und 172 durch Schwerkraft gegen die Stromzu- auf den Antriebshebel 250 zu übertragen. Der Zugführungsdrähte gehalten werden und daß diese Kraft teil 228 weist sich nach auswärts erstreckende Flügel rechtwinklig bzw. in einem wesentlichen Winkel zu 238 und 240 auf, die je Bohrungen aufweisen, die der Kraft steht, die durch die Rippenformer auf die federbelastete Kolbenteile 242 und 246 aufnehen, Drähte ausgeübt wird. Der Andruck des Stromzufüh- 40 die Sicherungsmuttern 244 tragen. Die hin- und herrungsdrahtes gegen die hakenförmigen Vorsprünge gerichtete Kraft wird über einen Stift 232 auf den der Elektroden 174 und 176 ist konstant, da er durch Antriebshebel 250 übertragen und die Größe der das Gewicht und die Aufhängung des Stabstromum- relativen Schwimmbewegung der beiden Flügel wird formers bestimmt wird. Der Schwerpunkt der Elek- durch die beiden Einstellglieder 242 und 246 betrodeneinrichtung liegt etwa 25 bis 50 mm unterhalb 45 stimmt. Der Betätigungshebel weist an seinen Enden der Ebene, die durch die drei Unterstützungspunkte Nuten 252 und 254 auf. Aufwärts stehende Stifte 256 gebildet ist, nachdem die Rollen den Steuernocken und 258 sind in den Schlitzen 252 und 254 angeord-186 verlassen haben. Diese Entfernung wurde ge- net und an ihren unteren Enden durch Stifte 260 mit wählt, um die Empfindlichkeit der Aufhängung zu Blöcken 262 und 264 verbunden, die ihrerseits mit verringern, wodurch an jedem Auflagepunkt annä- 50 den Antriebsstangen 188 α und 188 verbunden sind, hemd der gleiche Andruck erreicht wird. Dies ver- Die aufwärts stehenden Stifte 256 und 258 erstrecken hindert wirksam einen schlechten Kontakt zwischen sich durch obere Blöcke 266 und 266 a, um mit den Stromzuführungsdraht und Elektrode während der Schlitzen 210 und 210 a in später erläuterter Weise relativ großen Stromstärke während kurzer Dauer, zusammenzuwirken. Die oberen Blöcke 266 und der zum Erwärmen der Stromzuführungsdrähte be- 55 266 α sind auf Stäbe 270 und 270 a aufgebracht. Die nutzt wird, wobei der Kontakt einen geringen Wider- längeren Stäbe 188 und 188 a sind in Buchsen 272 stand haben muß, um die Bildung eines Lichtbogens und 274 bzw. 272 a und 274 a gelagert, die ihrerseits und damit eine Zerstörung der Stromzuführungs- von den Querplatten 64 und 70 getragen werden, die drähte zu verhindern. ihrerseits am Rahmen befestigt ist. Die Buchsen 276 Der Schlitten 60 umfaßt zwei beweglich angeord- 60 und 276 a lagern die Stäbe 270 verschiebbar. Es ist nete Träger 190 und 192. Diese Träger 190 und 192 klar, daß sich die Stäbe bei jedem Zyklus der Masind im wesentlichen identisch und werden durch schine in ihren entsprechenden Buchsen hin- und eine einzige Einrichtung bewegt, obwohl sie eine herbewegen. Zu diesem Zweck ist der Block 262 leichte Schwimmwirkung dazwischen haben. Da die durch Stifte 267 und 268 mit dem Stab 188 und der Träger 190 und 192 identisch sind, wird wiederum 65 Block 266 durch einen Stift 269 mit dem Stab 270 nur der Träger 190 beschrieben und die Einzelteile verbunden. Die Bewegung des Luftzylinders 220 bedes Trägers 192 mit Bezugszeichen versehen, die mit wirkt eine Bewegung des Zugteiles und des Betätidem Index α bezeichnet sind. Der Träger 190 umfaßt gungshebels, um über die aufwärts stehenden Stiftepiece 162, which has a surface that cooperates with the one cover plate 194 and has a bore to the spherical surface 160 of the screw 158. Receiving a shaft 196, rollers 198 and 200. The insulating plate 164 is attached to the upper end 166 of the near the right end. The roller 198 secondary winding attached. This winding ends rolling on an L-shaped rail 66, while at the left end of the heavy copper electrode 5 the roll 200 rolls on the tongue 76. In the 172nd the lower end 168 of the secondary winding occurs near the left end of the cover plate 194 is a parallel to the upper end 166 and ends parallel bore provided, which is for receiving a shaft to this on a similar electrode. Each of the 202 serves, which carries a single roller 204 which has a hook-like upper front of a V-shaped track 208 in the part 206, the jump 174 or 176 (FIG. 12). The electrodes io parallel to the cover part 194 on the fixed frame 70 170 and 172 are preferably made of very strong (Figs. 7 and 10) is attached. Each of the left and right carriers 190 and 192 made of copper to allow a large current flow has a slot 210, possible. The underside of the hook-shaped front 210 a, which creates a connection with play between cracks 174 and 176 lies on the surface of the drive device. A thin sheet metal power supply wire, which is to be connected to the condenser hood or a cover part 212 by means of screws, is to be connected to the gate bodies, which are located directly on a cross brace 280 between the rails next to the wings 142 of the bracket 140 68 attached. Find near the front. As can best be seen from FIG. 13, the ends of the left and right supports 190 and 192 rests on the underside of the hook-shaped part on the carriage 60, rib formers 216 and 218 a power supply wire which is provided on the wings 20. The rib formers, rails, supports 142 lies. Spacers made of insulating material, etc. for the power supply wires and the um-178 and 180 are attached to the device 152 as well as the hook-shaped electrodes of the and have rollers 182 and rib formers 216 and 218 at their lower ends are mirror-inverted sym-184, which with a Control cam 186 act metrically to the rib formers 124 and 126, which is movably supported by the rod 188. 25 and the same parts are the same Be Each electrode device 152 and 154 has been given three symbols, but is also suspended with dots, ie provided with the index b and c on the ball joint. The drive device 160 and the two hook parts 174 and 176, the 220 consists of an electrically operated air then touch the power supply wire when the cylinder, which has a piston 222, which in a roller 182 and 184 the cam 186 at a cutout 71 of the frame part 70 left by a nut to the right movement of the rod 188. This is set to 224. The threaded end manner is balanced pressure by the hooks 226 bears a pulling member 228 through a suitable nut 174 and 176 due to the weight of the electrodes 230. The pulling member 228 has a pin 232 which means exerted on the power supply wires. It should be emphasized that the copper electrodes 35 extend arms 234 and 236 in order to transmit the drive force 170 and 172 by gravity against the current to the drive lever 250. The pulling guide wires are held and that this force part 228 has outwardly extending wings at right angles or at a substantial angle to 238 and 240, each having bores, which is the force exerted by the rib former on the spring-loaded piston parts 242 and 246 take up, wires is exercised. The pressure of the power supply 40 the lock nuts 244 carry. The force directed to and fro against the hook-shaped projections is constant via a pin 232 on the electrodes 174 and 176, since it is transmitted by drive lever 250 and the magnitude of the floating movement of the two wings relative to the weight and suspension of the rod current formers is determined. The center of gravity of the electrode through the two adjustment members 242 and 246 is about 25 to 50 mm below 45 correct. The operating lever has at its ends of the plane through the three support points grooves 252 and 254. Upstanding pins 256 are formed after the rollers have left the control cams and 258 are disposed in slots 252 and 254. This distance was determined and selected at its lower ends by pins 260 in order to connect the sensitivity of the suspension to blocks 262 and 264, which in turn reduce with, as a result of which the drive rods 188 and 188 are connected at each support point, shirt the same pressure is achieved. The upstanding pins 256 and 258 extend effectively prevents poor contact between them through upper blocks 266 and 266 a to allow the power supply wire and electrode during slots 210 and 210 a, as explained later, a relatively large current for a short period, to work together. The upper blocks 266 and the 55 266 α for heating the power supply wires are applied to rods 270 and 270 a. Which is used, whereby the contact has a low resistance Longer rods 188 and 188 a are in sockets 272 must have stood to the formation of an arc and 274 or 272 a and 274 a stored, which in turn and thus a destruction of the power supply be carried by the transverse plates 64 and 70 to prevent the wires. is in turn attached to the frame. The sockets 276 The carriage 60 comprises two movably arranged 60 and 276 a store the rods 270 displaceably. These are carriers 190 and 192. These carriers 190 and 192 understand that the rods are essentially identical on each cycle of the machine and are reciprocated by machines in their respective sockets, although they move one forward. To this end, the block 262 is to have a slight floating action in between. Since the pins 267 and 268 with the rod 188 and the carriers 190 and 192 are identical, only the carrier 190 is described by a pin 269 with the rod 270 and the individual parts are connected. The movement of the air cylinder 220 bedes carrier 192 is provided with reference numerals, which are designated with acts a movement of the pulling part and the actuator the index α. The carrier 190 includes levers to move over the upstanding pins

256 und 258 die Stäbe 188, die ihrerseits die Nocken 186, 186 α, 186 b und 186 c zu bewegen, wodurch die Elektroden die Stromzuführungsdrähte berühren und bewirken nach einer bestimmten Voranbewegung die Bewegung der Träger 190 und 192 unter Mitwirkung der Schlitze 210 und 210 a.256 and 258 the rods 188, which in turn move the cams 186, 186 α, 186 b and 186 c, whereby the electrodes touch the power supply wires and, after a certain forward movement, cause the carrier 190 and 192 to move with the assistance of the slots 210 and 210 a.

Einstellbare Federmittel liegen je an den Abdekkungenl94 und 194 a der Träger 190 und 192 an, um die Abdeckungen nach rechts zu drücken, wie dies aus F i g. 7 zu ersehen ist. Die einstellbaren Federmittel 278 umfassen einen Knopf 279 und einen Stab 282, der sich durch den Rahmen 280 hindurcherstreckt und tragen eine Endfläche 284, die beide Abdeckungen 194 und 194 α an ihrem linken Ende berühren. Eine Feder 286 umgibt den Stab 282 und drückt das Ende 284 des Stabes nach rechts. Eine einstellbare Anschlagmutter 288 begrenzt die Bewegungsbahn der Federmittel und stellt damit sicher, daß die linken Enden der Schlitze 210 und 210 a immer am entsprechenden Stift 256 bzw. 258 zu Beginn jedes Arbeitszyklus anliegen.Adjustable spring means are each located on the coversl94 and 194 a of the carrier 190 and 192 to press the covers to the right, like this from FIG. 7 can be seen. The adjustable spring means 278 includes a button 279 and one Rod 282 that extends through frame 280 and support an end surface 284, both of which Touch covers 194 and 194 α at their left end. A spring 286 surrounds the rod 282 and pushes end 284 of the rod to the right. An adjustable stop nut 288 limits the path of travel the spring means, thus ensuring that the left ends of the slots 210 and 210 a are always applied to the corresponding pin 256 or 258 at the beginning of each work cycle.

In Fig. 21 ist das elektrische Schaltbild der Vorrichtung dargestellt. Alle Schaltelemente sind in üblicher Weise mit einem Ausgangspunkt 312 verbunden, der in der Zeichnung mit TB bezeichnet ist, während die anderen Schaltelemente mit Bezugszeichen versehen sind. Regelbare Transformatoren 290 und 290 a sind verwendet worden, den Eingangsstrom zu den Elektroden 174, 174 a, 174 b, 174 c, 176, 176 a, 176 b und 176 c über die Umformer 152,152 a, 152 b und 152 c verändern zu können. Geeignete Verbinciungsstecker, die mit P1, P2 usw. und J1, J0 usw. bezeichnet sind, verbinden den Schweißumformer mit dem Stromkreis. Geeignete dreipolige, handelsübliche Kontaktgeber mit einem Hilfskontakt sind mit dem Bezugszeichen 300 und 302 bezeichnet. Ein einpoliges Doppelzugrelais 294, ein Zugmagnet 220 und ein Rückzugmagnet 220 α zur Steuerung des Luftzylinders sind in der rechten unteren Ecke des Schaltbildes dargestellt, und der Fußschaltkontakt 54 ist darüber abgebildet. Ein Zeitverzögerungsrelais 292 und ein Intervallzeitgeber 298 sind veranschaulicht, wobei ein Druckschalter 307 mit dem Intervallgeber 298 verbunden ist, der die Dauer des Stromflusses zu den an den Stromzuführungsdrähten anliegenden Elektroden bestimmt. Das Zeitverzögerungsrelais 292 bestimmt den Abkühlungszeitraum, bevor der Luftzylinder zurückbewegt wird. Dabei kann ein Ventilator 308 in den Stromkreis eingeschlossen werden, um Warmluft aus dem Arbeitsbereich abzuführen. Zur Anzeige kann eine Signallampe 310 vorgesehen sein, sowie ein Einschaltknopf 304 und ein Ausschaltknopf 306. Eine Überbelastungssicherung kann durch einen Unterbrecher 296 gebildet sein, der von üblicher Bauart ist.In Fig. 21 the electrical circuit diagram of the device is shown. All switching elements are connected in the usual way to a starting point 312, which is designated in the drawing by TB , while the other switching elements are provided with reference symbols. Controllable transformers 290 and 290 a have been used to be able to change the input current to electrodes 174, 174 a, 174 b, 174 c, 176, 176 a, 176 b and 176 c via converters 152, 152 a, 152 b and 152 c . Suitable connector plugs, labeled P 1 , P 2 etc. and J 1 , J 0 etc., connect the welding converter to the circuit. Suitable three-pole, commercially available contactors with an auxiliary contact are denoted by the reference numerals 300 and 302. A single pole double pull relay 294, a pull magnet 220 and a pull back magnet 220 α for controlling the air cylinder are shown in the lower right corner of the circuit diagram, and the foot switch contact 54 is shown above. A time delay relay 292 and an interval timer 298 are illustrated, with a pressure switch 307 connected to the interval generator 298 which determines the duration of current flow to the electrodes on the power supply wires. The time delay relay 292 determines the cool down period before the air cylinder is retracted. A fan 308 can be included in the circuit to remove hot air from the work area. A signal lamp 310 can be provided for the display, as well as a switch-on button 304 and a switch-off button 306. An overload protection device can be formed by an interrupter 296, which is of conventional design.

Die Einzelteile der Vorrichtung wirken in folgender Weise zusammen: Die Vorrichtung wird mit Rippenformernsätzen bestückt, von denen jeder vier identische Stücke umfaßt und die entsprechend der Breitenabmessung der Kondensatoren ausgewählt werden. Ein Satz kann für jede Länge von Kondensatoren der gegebenen Breite verwendet werden. Die Längenunterschiede der verschiedenen Kondensatoren werden durch Verändern der Befestigung der rechten Einheit ausgeglichen (Lösen des Bolzens 86 und Einstellen der Abdeckung 62). Der Kondensatorhalter 90 ist ebenfalls für unterschiedliche Längen der Kondensatoren geeignet, wird jedoch für die geforderte Breite eingestellt. Dabei muß hervorgehoben werden, daß der Kondensatorhalter 90 für beide Kondensatoren die gleiche Breite aufweist, wobei beide Kondensatoren in einem festen Abstand voneinander liegen. Die Kupferelektroden 170, 172, 170 a, 172a, 170 ft, 172 ft, 170 c und 172 c werden der Rippenformerbreite entsprechend ausgewählt. Es ist erforderlich, daß die Elektroden 170 bis 172 usw. eine genaue Stellung zu den Rippenformern beibehalten, um die Drahtlänge, durch die der Strom fließt, und die nicht mit dem Kondensator in Berührung ist, auf ein Minimum beschränkt wird. Ist dort ein überschüssiger freier Draht, so wird die Temperatur sehr schnell in dem Bereich des freien Drahtes ansteigen, was wiederum den Widerstand und die Stromverteilung in diesem freien Ende erhöht. Ein langes, sich an der freien Luft befindliches Drahtstück wird sich mit dem angelegten starken Strom erhitzen und dabei die Spannung im Draht-Folienverbindungsbereich begrenzen. Genau zu den Rippenformern passende Elektroden verhindern dies jedoch.The individual parts of the device interact in the following way: The device is with Rippenformernsätze equipped, each of which comprises four identical pieces and which correspond to the Width dimension of the capacitors can be selected. One set can be for any length of capacitors of the given width. The differences in length of the various capacitors are compensated by changing the fastening of the right unit (loosening the bolt 86 and adjusting the cover 62). The capacitor holder 90 is also for different lengths of the capacitors is suitable, but is set for the required width. It must be emphasized be that the capacitor holder 90 has the same width for both capacitors, wherein both capacitors are at a fixed distance from each other. The copper electrodes 170, 172, 170 a, 172a, 170 ft, 172 ft, 170 c and 172 c are selected according to the rib former width. It it is necessary that the electrodes 170 to 172 etc. maintain an exact position in relation to the rib formers, the length of wire through which the current flows and which is not in contact with the capacitor, is kept to a minimum. If there is an excess of free wire, the temperature becomes high increase rapidly in the area of the free wire, which in turn increases the resistance and the current distribution increased in this free end. A long piece of wire in the open air will become heat with the applied strong current and thereby the voltage in the wire-foil connection area limit. However, electrodes that exactly match the rib formers prevent this.

Die sich daran anschließenden Arbeitsschritte sind die folgenden: Die Bedienungsperson legt beide Stromzuführungsdrähte ein und sorgt dafür, daß die Drähte an den Anschlägen 146 und 146 ft anliegen, um die in die Stromzuführungsdrähte eingedrückten, ein Verdrehen verhindernden Abflachungen einzurichten, d. h. diese der Mitte des Kondensatorquerschnittes gegenüberstellen. Danach legt die Bedienungsperson beide Kondensatorkörper ein.The subsequent steps are as follows: The operator places both Power supply wires and makes sure that the wires are against the stops 146 and 146 ft, to set up the flattened areas that are pressed into the power supply wires and prevent twisting, d. H. Place this opposite the center of the capacitor cross-section. Then the operator lays both capacitor bodies.

Nachdem die Kondensatorkörper in die Kondensatorhalter 90 eingebracht worden sind, betätigt die Bedienungsperson den Fußschalter 54. Der Elektromagnet 220 bewirkt eine Bewegung des Luftzylinders und damit des Hebels 250, um die Nocken 186,186 a, 186 ft und 186 c nach rechts zu bewegen, wie dies aus F i g. 7 zu ersehen ist, die ihrerseits ein Anlegen der hakenartigen Teile der Elektroden 174, 176 usw. gegen die Stromzuführungsdrähte bewirkt. Durch die Stifte 256 und 258 legen die Rippenformer 216 und 218 den linken Stromzuführungsdraht gegen die Stirnfläche des Kondensators und klemmen den Draht gegen die vordere Kante des Kondensators, um diesen gegen den rechten Stromzuführungsdraht zu drücken, der neben den Rippenformern 124 und 126 liegt. Ist genügend pneumatischer Druck aufgebaut, schaltet der Druckschalter 306, um über die Elektroden einen Stromfluß in den Stromzuführungsdrähten zu bewirken, durch den die Teile der Stromzuführungsdrähte erwärmt werden, die den Kondensatorenden gegenüberliegen. Nach einem vorbestimmten Zeitabschnitt, der durch den Intervallzeitgeber 298 bestimmt wird, wird der Stromfluß beendet, und nach einer festgesetzten Abkühlungszeit, die durch das Zeitverzögerungsrelais 292 bestimmt wird, wird der Druck auf die Rippenformer vermindert. Der Rückführungselektromagnet 220 a des Luftzylinders wird erregt und bringt die Einzelteile in ihre Ausgangsstellung zurück. Die Nockenteile 114 ft und 144 c kippen bei der Rückführungsbewegung des Schlittens, und die Bedienungsperson kann die in F i g. 2 dargestellte Einheit 52 aus der Vorrichtung herausnehmen. Diese Einheit 52 kann über eine Rutsche 48 in die Wanne 50 gelangen.After the capacitor body have been introduced into the condenser holder 90, the operator of the solenoid 220 operates the foot switch 54 causes a movement of the air cylinder and thus the lever 250 to the cam 186.186 a, 186 ft and 186 c to move to the right as from Fig. 7 can be seen, which in turn causes the hook-like parts of the electrodes 174, 176 etc. to be placed against the power supply wires. Through pins 256 and 258, rib formers 216 and 218 place the left power lead against the face of the capacitor and clamp the wire against the front edge of the capacitor to push it against the right power lead adjacent to rib formers 124 and 126. If sufficient pneumatic pressure has been built up, the pressure switch 306 switches in order to cause a current to flow in the power supply wires via the electrodes, by means of which the parts of the power supply wires which are opposite the capacitor ends are heated. After a predetermined period of time determined by the interval timer 298, the flow of current is terminated, and after a fixed cool-down time determined by the time delay relay 292, the pressure on the fin formers is reduced. The feedback electromagnet 220 a of the air cylinder is energized and brings the items back to their original position. The cam members 114 ft and 144 c tilt on the return movement of the carriage, and the operator can perform the steps shown in FIG. Remove the unit 52 shown in FIG. 2 from the device. This unit 52 can enter the tub 50 via a slide 48.

Obwohl die als Ausführungsbeispiel beschriebene Vorrichtung eine halbautomatisch wirkende ist, kann diese selbstverständlich auch als Automat ausgeführt werden.Although the device described as an exemplary embodiment is a semi-automatic one, can these can of course also be implemented as machines.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

1 2 Patentansprüche· 7- Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden (170,1 2 Patent Claims 7 Device according to Claim 5 or 6, characterized in that the electrodes (170, 1. Vorrichtung zum Verbinden von Strom- 172) durch Nocken (186) steuerbar sind, die zuführungsdrähten mit Kondensatorwickeln, durch eine den Schlitten (60) antreibende Bederen metallische Folien durch thermoplastischen 5 wegungseinrichtung (220) betätigbar sind.
Kunststoff gegeneinander isoliert sind und bei
1. Device for connecting electricity 172) can be controlled by cams (186), the supply wires with capacitor windings, through a slide (60) driving the metallic foils by thermoplastic 5 movement device (220) can be actuated.
Plastic are insulated from each other and at
denen der Kunststoff die Seitenränder der Folien where the plastic forms the side edges of the foils überragt, mit Einrichtungen zum Halten und Ausrichten der Kondensatorwickel, zum Halten und Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum VerAusrichten von zwei Stromzuführungsdrähten zu io binden von Stromzuführungsdrähten mit Kondenbeiden Seiten der Kondensatorwickel, zur elek- satorwickeln, deren metallische Folien durch thertrischen Erwärmung der den Stirnflächen der moplastischen Kunststoff gegeneinander isoliert sind Kondensatorwickel benachbarten Teile der und bei denen der Kunststoff die Seitenränder der Stromzuführungsdrähte sowie zur Verschiebung Folien überragt, mit Einrichtungen zum Halten und der erwärmten Stromzuführungsdrähte gegen die 15 Ausrichten der Kondensatorwickel, zum Halten und Stirnflächen der Kondensatorwickel, dadurch Ausrichten von zwei Stromzuführungsdrähten zu gekennzeichnet, daß die Einrichtung (90) beiden Seiten der Kondensatorwickel, zur elektrischen zum Halten und Ausrichten der Kondensator- Erwärmung der den Stirnflächen der Kondensatorwickel mindestens zwei auf die jeweilige Dicke wickel benachbarten Teile der Stromzuführungsder Kondensatorwickel einstellbare, U-förmige 20 drähte sowie zur Verschiebung der erwärmten Stromstationäre Halter (92, 94) aufweist, daß die auf zuführungsdrähte gegen die Stirnflächen der Koneiner Seite der Einrichtung zum Halten und Aus- densatorwickel.towers above, with devices for holding and aligning the capacitor winding, for holding and the invention relates to a device for aligning from two power supply wires to io tie power supply wires with both condensers Sides of the capacitor winding, for winding the elec- trator, the metallic foils of which are connected through thermal Heating of the end faces of the moplastic plastic are insulated from each other Capacitor winding adjacent parts of the and in which the plastic is the side edges of the Power supply wires as well as for shifting foils surmounted, with facilities for holding and of the heated power supply wires against the 15 aligning the capacitor winding, for holding and End faces of the capacitor winding, thereby aligning two power supply wires characterized in that the device (90) both sides of the capacitor winding, for electrical for holding and aligning the capacitor heating of the end faces of the capacitor winding at least two parts of the power supply that are adjacent to the respective thickness wrap Capacitor winding adjustable, U-shaped 20 wires and for moving the heated current stationary holder (92, 94) has that the lead wires against the faces of the Koneiner Side of the device for holding and auscondenser winding. richten der Kondensatorwickel vorgesehene Ein- Bei einer bekannten Vorrichtung der genanntenset up the capacitor winding provided in a known device of the aforementioned richtung (144, 146) zum Halten und Ausrich- Art, die insbesondere für die Massenfertigung ausge-direction (144, 146) for holding and aligning, especially designed for mass production ten eines der Stromzuführungsdrähte (32, 34), die 25 legt ist, werden die Wickelrohlinge aus einem Sam-th one of the power supply wires (32, 34), which is 25 lays, the winding blanks are made of a composite Zuführeinrichtung für den zur elektrischen Er- melbehälter kontinuierlich über eine SchrägführungFeed device for the electrical collecting container continuously via an inclined guide wärmung dieses Stromzuführungsdrahtes notwen- einer Montagestation zugeleitet, in der der RohlingThis power supply wire is heated to an assembly station where the blank digen Strom sowie die Einrichtung (216, 218) zwischen die kontinuierlich von einer Spule ablau-current as well as the device (216, 218) between the continuously running from a coil zur Verschiebung der erwärmten Stromzufüh- fenden Stromzuführungsdrähte gebracht wird. Vonis brought to shift the heated power supply lead power supply wires. from rungsdrähte (32, 34) auf einem gemeinsamen, in 30 hier aus gelangt der Rohling zusammen mit denguide wires (32, 34) on a common, in 30 here from the blank comes together with the Richtung der Kondensatorachse verfahrbaren Drähten zu der Erwärmungseinrichtung, in der dieDirection of the condenser axis movable wires to the heating device in which the Schlitten (60) befestigt sind und daß auf der Drähte zwischen Kontakten elektrisch erwärmt undCarriages (60) are attached and that on the wires between contacts and electrically heated anderen Seite der Einrichtung zum Halten und dann mit Hilfe einer Andrückvorrichtung gegen dieother side of the device for holding and then with the help of a pressing device against the Ausrichten der Kondensatorwickel ein mit der Stirnseiten der Kondensatorwickel gedrückt werden.Align the capacitor winding one with the end faces of the capacitor winding pressed. Einrichtung (216, 218) zur Verschiebung der er- 35 Die Vorrichtung ist dabei in ihrer Gesamtheit aufDevice (216, 218) for shifting the 35 The device is open in its entirety wärmten Stromzuführungsdrähte zusammenwir- einen bestimmten Kondensatortyp mit vorgegebenenwarmed power supply wires together- a certain type of capacitor with specified kendes Gegenlager (124,126) vorgesehen ist. Abmessungen eingestellt. Es ist zwar möglich, dieKendes counter bearing (124,126) is provided. Dimensions set. While it is possible that
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- Vorrichtung auch auf andere Abmessungen umzukennzeichnet, daß die Einrichtung (216, 218) zur stellen, jedoch sind dazu in einer Vielzahl von Sta-Verschiebung der erwärmten Stromzuführungs- 4° tionen eine Vielzahl von Einstellungen erforderlich, drähte sowie das mit dieser zusammenwirkende Ein solches zeitraubendes Umrüsten der Vorrich-Gegenlager (124, 126) als Rippenformer ausge- tung rentiert sich nur, wenn jeweils große Serien herbildet sind, die eine gezahnte Stoßfläche auf- gestellt werden. Bei der Bearbeitung kleinerer Serien, weisen. bei denen die Abmessungen der Kondensatorwickel2. Device according to claim 1, characterized in that the device is also changed to other dimensions, that the device (216, 218) to provide, however, are for this purpose in a variety of Sta-shift of the heated power supply 4 ° a multitude of settings are required, wires and the interacting with this. Such a time-consuming conversion of the Vorrich counter bearing (124, 126) designed as a rib shaper is only profitable if large series are produced in each case are set up with a toothed abutment surface. When processing smaller series, point. where the dimensions of the capacitor winding 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- 45 oder die Drahtquerschnitte und -längen von Mal zu durch gekennzeichnet, daß die einstellbaren, Mal schwanken, arbeitet die bekannte Vorrichtung U-förmigen Halter (92, 94) aus jeweils paarweise unrentabel, da das Verhältnis von Stillstandszeit zu übereinander angeordneten, an einem Ende senk- produktiver Arbeitszeit zu groß wird.3. Apparatus according to claim 1 or 2, there 45 or the wire cross-sections and lengths from time to time characterized in that the adjustable times fluctuate, the known device works U-shaped holder (92, 94) made in pairs unprofitable because of the ratio of downtime to superimposed, at one end of reduced productive working time becomes too large. recht nach oben abgewinkelten Streifen (100, Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde,strip angled right upwards (100, The invention is therefore based on the object 102, 104, 106) gebildet sind, die in beliebigen 50 eine Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkonden-102, 104, 106) are formed, which in any 50 a device for the production of winding conduits Stellungen relativ zueinander befestigt sind. satoren zu schaffen, die sich einfach und schnell zurPositions are fixed relative to each other. to create sators that can be used quickly and easily 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Behandlung von Kondensatoren unterschiedlicher bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführein- Wickellänge und -dicke bei beliebiger Form und richtungen für den zur elektrischen Erwärmung Länge der Stromzuführungsdrähte einstellen läßt, der Stromzuführungsdrähte (32, 34) notwendigen 55 Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch geStrom je zwei auf jeder Seite der Rippenformer löst, daß die Einrichtung zum Halten und Ausrich-(124, 126, 216, 218) angeordnete Elektroden ten der Kondensatorwickel mindestens zwei auf die (170, 172) umfaßt. jeweilige Dicke der Kondensatorwickel einstellbare,4. Device according to one of claims 1 treatment of capacitors different to 3, characterized in that the feed winding length and thickness for any shape and directions for the length of the power supply wires for electrical heating can be set, the power supply wires (32, 34) necessary 55. According to the invention, this task is thereby achieved two on each side of the rib former solves that the device for holding and aligning (124, 126, 216, 218) arranged electrodes th of the capacitor winding at least two on the (170, 172). respective thickness of the capacitor winding adjustable, 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch ge- U-förmige stationäre Halter aufweist, daß die auf kennzeichnet, daß die Elektroden (170, 172) 60 einer Seite der Einrichtung zum Halten und Aushakenförmige Vorsprünge (174, 176) aufweisen, richten der Kondensatorwickel vorgesehene Einrichdie unter dem Eigengewicht der Elektroden auf tung zum Halten und Ausrichten eines der Stromzudem zu erwärmenden Draht aufliegen. führungsdrähte die Zuführeinrichtung für den zur5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the U-shaped stationary holder on indicates that the electrodes (170, 172) 60 on one side of the means for holding and unhooking projections (174, 176) align the capacitor winding provided means under the weight of the electrodes on the device for holding and aligning one of the current supplies wire to be heated. guide wires the feeder for the to 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- elektrischen Erwärmung dieses Stromzuführungskennzeichnet, daß die Elektroden (170, 172) auf 65 drahtes notwendigen Strom sowie die Einrichtung zur der den hakenförmigen Vorsprüngen (174, 176) Verschiebung der erwärmten Stromzuführungsdrähte abgewandten Enden in einem Kugelgelenk (160, auf einem gemeinsamen, in Richtung der Kondensa-162) aufgehängt sind. torachse verfahrbaren Schlitten befestigt sind und6. The device according to claim 5, characterized by electrical heating of this power supply, that the electrodes (170, 172) on 65 wires necessary power and the device for the hook-shaped projections (174, 176) displacement of the heated power supply wires remote ends in a ball joint (160, on a common, in the direction of the condensate-162) are hung. door axis movable carriage are attached and
DE19651514013 1964-05-28 1965-05-25 Device for connecting power supply wires with capacitor windings Expired DE1514013C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US37082464 1964-05-28
DEJ0028215 1965-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1514013C true DE1514013C (en) 1973-06-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742743C2 (en)
DE2204343C3 (en) Device for heating the edge zone of a circular blank rotating around the central normal axis
DE102010004781B4 (en) Cutting and stripping device for a wire processing machine
DE4314641C5 (en) Clamping frame for thermoforming machines
DE1514013B2 (en) DEVICE FOR CONNECTING POWER SUPPLY WIRES TO CAPACITOR COILS
DE1514013C (en) Device for connecting power supply wires with capacitor windings
EP0923098B1 (en) Device and method for applying a metallic contact member to a support by welding
DE2731879C3 (en) Electric multi-point resistance welding machine for the production of welded gratings
DE2129964A1 (en) Component and method and device for its manufacture
DE2454804A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR WELDING CONTACT METAL BODIES TO WORKPIECES
WO1986001348A1 (en) Mounting device for adjusting an electrode contour
DE19611801C2 (en) transport means
DE2623785A1 (en) PROCESS FOR MAKING ELECTRICAL CONTACTS AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
EP0197410A2 (en) Device for heating elongated metallic work pieces by induction
EP0179165B1 (en) Welding machine for capacitor discharge welding
DE3315314A1 (en) Welding machine for carrying out capacitor discharge welding
DE3826504A1 (en) LEVELING MACHINE
DE10211216B4 (en) Plant for double-sided treatment of sheet metal blanks
DE2622360A1 (en) Transport mechanism for transversally moving cable sections - has two endless chains consisting of hinged carriages with lever operated cable gripping tongs
DE3031038C2 (en)
DE1948744B2 (en) Feeding device for a punch press for punching two concentric workpieces from sheet metal
DE725609C (en) Machine for drying the printed cards made from a cardboard web
DE3024517A1 (en) Foil pack end welding device - has two receptacles on retaining device, moVing transversely to feed direction for alternate welding
DE2317690C3 (en) Chain welding machine
DE19530513A1 (en) Production method and equipment