DE1511414C - Square characters and writing surface - Google Patents

Square characters and writing surface

Info

Publication number
DE1511414C
DE1511414C DE1511414C DE 1511414 C DE1511414 C DE 1511414C DE 1511414 C DE1511414 C DE 1511414C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
sheet
paper
slots
square
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Muller, Heinrich, 8000 München

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine viereckige Zeichen- und Schreibplatte mit einer Anordnung zum Festhalten eines Papierblattes durch zwei je in der Nähe einer Kante der Platte und parallel zu ihr verlaufende Schlitze für die Aufnahme je einer Kante des Papierblattes. The invention relates to a square drawing and writing board with an arrangement for holding a sheet of paper through two each near one edge of the plate and parallel to it Slots for taking one edge of each paper sheet.

Ein in dieser Art ausgebildetes Reißbrett ist durch die österreichische Patentschrift 110447 bekannt geworden. Dieses Reißbrett besitzt eine um die Dicke des Zeichenblattes vertiefte Zeichenfläche, die von vier zu den Rändern des Reißbrettes parallel verlaufenden, schmalen Schlitzen begrenzt ist. Das Zeichenblatt soll dadurch auf dem Reißbrett festgehalten werden, daß zwei parallel verlaufende Blattränder in zwei parallele Schlitze des Reißbrettes eingeführt werden. Hierzu muß das Zeichenblatt zuvor an zwei parallelen Rändern rechtwinklig umgebogen werden, was nur schwer mit der erforderlichen Genauigkeit durchgeführt werden kann. Außerdem kann nur ein bestimmtes Papierformat verwendet werden. soA drawing board designed in this way is known from Austrian patent specification 110447 become. This drawing board has a drawing surface that is recessed by the thickness of the drawing sheet, which is from four narrow slots running parallel to the edges of the drawing board is limited. The drawing sheet is to be held on the drawing board by the fact that two parallel sheet edges in two parallel slots of the drawing board are inserted. To do this, the drawing sheet must first be attached to two parallel edges are bent at right angles, which is difficult with the required accuracy can be carried out. In addition, only one size of paper can be used. so

Des weiteren ist durch die französische Patentschrift 403 550 eine viereckige Platte zum Festhalten eines Papierblattes bekanntgeworden. Hierzu verläuft von der Unterseite der Platte aus parallel zu jeder Kante der Platte in deren Nähe je ein schräg nach innen verlaufender Schlitz. Die Kanten des vorher eingenäßten Papierblattes müssen umgebogen und in umständlicher Weise von unten her in die Schlitze eingeschoben werden. Auch diese bekannte Platte ist nur für ein bestimmtes Papierformat geeignet. Furthermore, by the French patent specification 403 550, a square plate is to be held in place of a sheet of paper became known. For this purpose runs parallel to from the underside of the plate each edge of the plate in its vicinity a slit inwardly running slit. The edges of the before moistened paper sheet must be bent over and in a cumbersome manner from below into the Slots are inserted. This known plate is also only suitable for a certain paper format.

Demgegenüber hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, eine viereckige Zeichen- und Schreibplatte der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit deren Hilfe ein Papierblatt ohne Rücksicht auf das Papierformat auf der Platte ausgerichtet und festgehalten werden kann, ohne daß dabei irgendwelche beweglichen und dem Verschleiß unterworfenen Zusatzteile erforderlich sind und ohne daß das Papierblatt einer vorherigen Behandlung, wie Faltung, unterworfen werden muß.In contrast, the invention has set itself the task of a square drawing and writing board of the type mentioned to create, with the help of which a sheet of paper regardless of the paper size can be aligned and held on the plate without any moving and additional parts subject to wear are required and without the paper sheet a must be subjected to prior treatment such as folding.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung bei einer viereckigen Zeichen- und Schreibplatte der angegebenen Art vor, daß die beiden Schlitze zu zwei aufeinander senkrecht stehenden Kanten der Platte parallel sind, wobei der eine Schlitz schräg nach unten und außen und der andere Schlitz zuerst schräg nach unten und außen und anschließend wellenförmig verläuft und daß dort, wo die beiden Schlitze zusammentreffen, in der Platte eine Aussparung vorgesehen ist. Durch die vorgeschlagene Ausbildung der Zeichen- und Schreibplatte können Papierblätter verschiedener Größe und Form, ohne daß sie vorher eingenäßt und ohne daß vorher ihre Kanten umgebogen werden müssen, in einfachster Weise festgehalten werden. Hierzu braucht nur das Papierblatt so auf die Platte gelegt zu werden, daß es durch sein Eigengewicht bzw. durch leichten Druck auf die entsprechenden Randbereiche in den erstgenannten schrägen Schlitz gelangt. Mit leichtem nach unten und seitlich perichfe em I Jruck wird das Papierblatt sodann in den beiden Schlitzen zum festen Anschlag gebracht. Eine Verwerfung des Papierblattes wird dabei durch die Aussparung an der Stelle des Zusammentreffens der beiden* Schlitze vermieden. Das Festhalten des Papierblattes geschieht im wesentlichen durch den wellenförmigen Schlitz, welcher das Papierblatt entsprechend verformt.To solve this problem, the invention proposes a square drawing and writing board of the specified type that the two slots to two mutually perpendicular edges of the plate are parallel, with one slot sloping downwards and outwards and the other slot sloping first downwards and outwards and then undulating and that where the two slits meet, a recess is provided in the plate. The proposed training of the characters and writing board can hold paper sheets of various sizes and shapes without wetting them beforehand and held in the simplest possible way without their edges having to be bent beforehand will. All that needs to be done is to place the sheet of paper on the plate in such a way that it is by its own weight or by lightly pressing on the corresponding edge areas in the first-mentioned inclined areas Slit. The paper sheet is then pushed into the brought both slots to a firm stop. A warping of the paper sheet is thereby caused by the Recess at the point where the two * slots meet. Holding onto the sheet of paper happens essentially through the wave-shaped slot, which the sheet of paper accordingly deformed.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist die Aussparung quadratisch und durch die ganze Dicke der Platte hindurchgehend ausgebildet.According to a further proposal of the invention, the recess is square and through the whole Thickness of the plate formed throughout.

Um eine mögliche Verwerfung der Platte und ihr Verrutschen auf dem Tisch bzw. auf der Unterlage zu verhindern, schlägt die Erfindung weiterhin eine auf der Unterseite der Platte außen herum laufende Abstufung vor, die an den Eckwinkeln mit gummiartigen, rutschfesten Auflagen versehen ist.About a possible warping of the plate and its slipping on the table or on the mat To prevent this, the invention also proposes a running around the outside of the underside of the plate Graduation, which is provided with rubber-like, non-slip pads at the corner angles.

Zweckmäßig ist die keinerlei Zusatzteile aufweisende Platte erfindungsgemäß durch Gießen von Kunststoff hergestellt.The plate, which does not have any additional parts, is expedient according to the invention by casting Made of plastic.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing, an embodiment of the invention is shown as an example.

Es zeigtIt shows

F i g. 1 die Zeichen- und Schreibplatte in Ansicht von oben,F i g. 1 the drawing and writing board viewed from above,

F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II derF i g. 2 shows a section along the line II-II of

F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der F i g. 1 und dieF i g. 3 shows a section along the line III-III of F i g. 1 and the

F i g. 4 die Zeichen- und Schreibplatte nach den F i g. 1 und 3 in schaubildlicher Darstellung.F i g. 4 the drawing and writing board according to FIGS. 1 and 3 in a graphical representation.

Die in der Zeichnung ersichtliche viereckige Zeichen- und Schreibplatte besitzt vier Kanten A, B, C und D.The square drawing and writing board shown in the drawing has four edges A, B, C and D.

In der Nähe der einen Schmalkante B und parallel zu ihr ist ein in der F i g. 3 ersichtlicher schräg nach unten und außen verlaufender Schlitz 1 vorgesehen. In der Nähe der Längskante A und parallel zu ihr ist ein in der Fig. 2 dargestellter Schlitz 2 vorgesehen, der zuerst schräg nach unten und außen und anschließend wellenförmig verläuft. Dort, wo die beiden Schlitze zusammentreffen, ist eine quadratische, durch die ganze Dicke der Platte hindurchgehende Aussparung 3 vorgesehen. Die freie Fläche der Platte weist ein Achsenkreuz und Maßstäbe 4 auf.In the vicinity of one narrow edge B and parallel to it, there is one in FIG. 3 slotted downwardly and outwardly extending slot 1 can be seen. In the vicinity of the longitudinal edge A and parallel to it, a slot 2 shown in FIG. 2 is provided, which initially runs obliquely downwards and outwards and then in an undulating manner. A square recess 3 extending through the entire thickness of the plate is provided where the two slots meet. The free surface of the plate has an axillary and 4 scales.

Auf der Unterseite der zweckmäßig ganz aus Kunststoff bestehenden Platte läuft außen eine Abstufung 5 herum, die an den Eckwinkeln mit nicht dargestellten, gummiartigen, rutschfesten Auflagen versehen sein kann.On the underside of the plate, which is expediently made entirely of plastic, there is a step on the outside 5 around that at the corner angles with rubber-like, non-slip pads, not shown can be provided.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Viereckige Zeichen- und Schreibplatte mit einer Anordnung zum Festhalten eines Papierblattes durch zwei je in der Nähie einer Kante der Platte und parallel zu ihr verlaufende Schlitze für die Aufnahme je einer Kante des Papierblattes, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schlitze (1,2) zu zwei aufeinander senkrecht stehenden Kanten (B, A) der Platte parallel sind, wobei der eine Schlitz (1) schräg nach unten und außen und der andere Schlitz (2) zuerst schräg nach unten und außen und anschließend wellenförmig verläuft und daß dort, wo die beiden Schlitze (1, 2) zusammentreffen, in der Platte eine Aussparung (3) vorgesehen ist.1. Square drawing and writing board with an arrangement for holding a sheet of paper by two slots each in the vicinity of an edge of the board and parallel to it for receiving one edge of the sheet of paper, characterized in that the two slots (1,2 ) are parallel to two mutually perpendicular edges (B, A) of the plate, with one slot (1) sloping downwards and outwards and the other slot (2) first sloping downwards and outwards and then undulating and that there, where the two slots (1, 2) meet, a recess (3) is provided in the plate. 2. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (3) quadratisch ist und durch die ganze Dicke der Platte hindurchgeht. 2. Plate according to claim 1, characterized in that the recess (3) is square and passes through the entire thickness of the plate. 3. Platte nach den Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine auf ihrer Unterseite außen herumlaufende Abstufung (5), die an den3. Plate according to claims 1 or 2, characterized by one on its underside externally running gradation (5), which is attached to the Eckwinkeln mit gummiartigen, rutschfesten Auflagen versehen ist.Corner angles are provided with rubber-like, non-slip pads. '4. Platte nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff durch Gießen hergestellt ist und keinerlei Zusatzteile aufweist.'4. Plate according to claims 1 to 3, characterized in that it is made of plastic Casting is made and has no additional parts. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE804647C (en) Drawing device in the manner of a drawing board
DE1511414C (en) Square characters and writing surface
CH629615A5 (en) INFORMATION CARRIER IN THE FORM OF A SIGN WITH MARK BLOCKS.
DE3313367C2 (en) Ski edge sharpener
DE3304747C1 (en) Marking device for seat arrangements
DE3607801C1 (en) Apparatus for arranging perforated documents in sequence and turning them over
DE2348036A1 (en) FOLDER MADE OF THIN, RIGID MATERIAL
CH647723A5 (en) CHIP SIDE ARRANGEMENT ON LETTER FEEDING AND SEALING MACHINES.
DE2708880A1 (en) DEVICE FOR STAPLING SHEETS
DE3200733A1 (en) "HOLDING DOWN FOR IRONING MECHANICS"
CH399955A (en) Drawing device
DE867549C (en) Shared carbon copy device
DE3611008C2 (en)
DE1913034A1 (en) Folder with a locking device forming a clip for sheets
DE1125886B (en) Device for classifying unperforated documents, e.g. Documents, brochures or the like, in binders with a line-up device
CH423363A (en) Device for fastening a first element on a second element
DE8120712U1 (en) "DRAWBAR"
DE3921216A1 (en) Perforating line
DE1119227B (en) Device for filing loose sheets of paper
DE7403026U (en) Diary
DE7609975U1 (en) DEVICE FOR APPLYING ADHESIVE STRIPS TO PLATES
DE1936036U (en) DESK FOR CALENDAR.
DE7206089U (en) Holder for fixing ends of two flat bodies that meet on the face side, in particular edge cover plates for flat roofs
DE7501818U (en) DEVICE FOR PUNCHING
DE19947165A1 (en) Folded map folding arrangement, with additional strip attached by perforation line