DE1511276C - Coating device for paper webs - Google Patents

Coating device for paper webs

Info

Publication number
DE1511276C
DE1511276C DE19661511276 DE1511276A DE1511276C DE 1511276 C DE1511276 C DE 1511276C DE 19661511276 DE19661511276 DE 19661511276 DE 1511276 A DE1511276 A DE 1511276A DE 1511276 C DE1511276 C DE 1511276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
bellows
paper web
doctor blade
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661511276
Other languages
German (de)
Other versions
DE1511276A1 (en
Inventor
Lester Mason Beloit Wis. Hill (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beloit Corp
Original Assignee
Beloit Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US439370A external-priority patent/US3363603A/en
Application filed by Beloit Corp filed Critical Beloit Corp
Publication of DE1511276A1 publication Critical patent/DE1511276A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1511276C publication Critical patent/DE1511276C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ί 511 276ί 511 276

3 43 4

messer gegen die Papierbahn vorspannenden Druck- Rahmenteil 20 ist mittels Zapfen 25 in den Pfostenknife against the paper web prestressing pressure frame part 20 is by means of pin 25 in the post

balg ein unabhängig steuerbarer Druckbalg zugeord- 22 schwenkbar gelagert.bellows an independently controllable pressure bellows associated with 22 pivotally mounted.

net ist, um während des Betriebs den Anlagedruck Die Stützwalze 11, die Auftragwalze 12 und der des Abstreichmessers zwischen Null und einem Maxi- Trog 13 sind zwischen senkrechten Pfosten 26 des malwert zu regeln. Auf Grund dieses Vorschlages 5 Hauptrahmens unterstützt. Die Stützwalze 11 läuft in kann bei jeder Inbetriebnahme der Vorrichtung das durch Konsolen 28 abgestützten Lagern 27 und wird Abstreichmesser zunächst durch die in entgegen- durch einen nicht gezeigten Elektromotor zur Beförgesetzter Richtung wirkenden Druckbalgen in einen derung der Papierbahn W angetrieben. Die ebenfalls stabilisierten Zustand gebracht werden, ohne dabei angetriebene Auftragwalze 12 besitzt eine größere einen Anlagedruck auf die Papierbahn auszuüben. 10 Breite als die Papierbahn und überragt nach beiden Von diesem stabilisierten Null-Wert aus läßt sich Seiten die Stirnflächen der Gegendruckwalze 11. Die durch Beaufschlagung des unabhängig steuerbaren Auftragwalze 12 rotiert entweder in der Laufrichtung Balges der Anlagedruck feinfühlig verändern. Dar- der Papierbahn oder bei bestimmten Arbeitsgängen über hinaus gestattet die Anordnung von drei Druck- in entgegengesetzter Richtung. Der Spalt N zwischen balgen eine größere Variationsbreite des Anlage- 15 Stützwalze und Auftragwalze ist so bemessen, daß druckes des Abstreichmessers unter Beibehaltung des zwischen Papierbahn und Auftragwalze gerade die stabilisierten Zustandes. Zu dieser Möglichkeit trägt Berührung stattfindet, die zum Aufbringen der Streichein weiterer Vorschlag der Erfindung bei, der darin masse notwendig ist. Das Gewicht der aufgebrachten besteht, daß den beiden an die gemeinsame Druck- Beschichtung ändert sich mit dem hydrodynamischen luftleitung angeschlossenen Druckbalgen voneinander 20 Druck innerhalb des Spaltes N und erhöht sich mit unabhängige Druckbegrenzungsventile zugeordnet der Viskosität der Streichmasse, mit der Auftragsind. Mit Hilfe dieser Druckbegrenzungsventile kann geschwindigkeit oder mit der dem Spalt zugeführten außerdem nach Auswechseln eines Abstreichmessers Streichmassenmenge. Das Maß der Berührung zwi- oder nach Veränderung anderer Bauteile der Vor- sehen Auftragwalze 12 und Papierbahn W sowie richtung der Null-Wert des Anlagedruckes des Ab- 25 deren Relativgeschwindigkeiten sind so aufeinander Streichmessers nachjustiert werden. abgestimmt, daß die Papierbahn die StreichmasseThe support roller 11, the applicator roller 12 and that of the doctor blade between zero and a maxi trough 13 are to be regulated between vertical posts 26 of the malwert. On the basis of this proposal 5 main frames supported. The support roller 11 runs in the bearings 27 supported by brackets 28 each time the device is started up and is initially driven into the paper web W by the pressure bellows acting in the opposite direction to the conveying direction by an electric motor (not shown). The likewise stabilized state can be brought without in the process driven application roller 12 has a greater contact pressure to exert a contact pressure on the paper web. 10 width than the paper web and protrudes to both sides. From this stabilized zero value, the face of the counterpressure roller 11 can be changed. The paper web or, in certain operations, also allows the arrangement of three printing in opposite directions. The gap N between the bellows allows a greater range of variation of the support roller and applicator roller is dimensioned so that the pressure of the doctor blade while maintaining the stabilized state between the paper web and applicator roller is just maintained. To this possibility, contact takes place, which contributes to the application of the strokes, a further proposal of the invention which is necessary therein. The weight of the applied consists that the two pressure bellows connected to the common pressure coating changes with the hydrodynamic air line connected pressure bellows from each other 20 pressure within the gap N and increases with independent pressure relief valves assigned to the viscosity of the coating mass, with the order ind. With the help of these pressure relief valves, the speed or the amount of coating material supplied to the gap can also be adjusted after a doctor blade has been replaced. The degree of contact between or after changing other components of the application roller 12 and the paper web W as well as the direction of the zero value of the contact pressure of the offset knife whose relative speeds are readjusted to each other. matched that the paper web is the coating slip

Um bei Inbetriebnahme der Vorrichtung durch von der Auftragwalze etwas schneller entfernt alsIn order to be removed from the applicator roller a little faster than when the device is started up

unbeabsichtigte Druckbeaufschlagung eine Beschä- Streichmasse in den Spalt iV nachgefördert wird, sounintentional pressurization a coating compound is fed into the gap iV, so

digung des Abstreichmessers oder der eingefädelten daß die Streichmasse auf der Papierbahn dünner alsend of the doctor blade or the threaded that the coating slip on the paper web is thinner than

Papierbahn zu vermeiden, ist die Vorrichtung weiter- 30 auf der Oberfläche der Walze 12 verteilt ist. DieTo avoid paper web, the device is further- 30 distributed on the surface of the roller 12. the

hin gekennzeichnet durch eine die zu den Druckbai- Menge der auf der nach oben laufenden Seite dercharacterized by one of the to the Druckbai- amount of on the upward side of the

gen führenden Druckluftleitungen steuernde Sicher- Auftragwalze 12 mitgenommenen Streichmasse läßtGen leading compressed air lines controlling safe applicator roller 12 can be carried coating mass

heitsschaltung mit einem an den unabhängig Steuer- sich durch die Eintauchtiefe bzw. durch die Füllhöhecontrol with one to the independent control by the immersion depth or by the filling level

baren Druckbalg angeschlossenen Druckschalter, im Trog beeinflussen.pressure switch connected to the pressure bellows in the trough.

über den ein magnetbetätigtes Hauptventil nur dann 35 Die Auftragwalze 12 läuft in Lagern 29, die jeweilsVia which a solenoid-operated main valve only 35 The application roller 12 runs in bearings 29, each of which

geöffnet wird, wenn der unabhängig steuerbare durch einen Arm 30 eines Hebels 31 unterstützt sind.is opened when the independently controllable are supported by an arm 30 of a lever 31.

Druckbalg belüftet ist. Jeder Hebel 31 hängt an einem im Pfosten 26 ge-Pressure bellows is ventilated. Each lever 31 hangs on one of the posts 26

Die Erfindung ist nachfolgend an Hand eines in lagerten Schwenkzapfen 32 und ist mit einem nachThe invention is based on a pivot pin 32 supported in and is followed by a

den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels unten ragenden Arm 33 versehen, der eine bezüglichthe embodiment shown in the drawings below protruding arm 33 provided, the one with respect to

näher erläutert. Es zeigt 40 der Bahnbewegungsrichtung entgegengesetzt gerich-explained in more detail. It shows 40 in the opposite direction to the direction of web movement.

F i g. 1 in Seitenansicht eine Beschichtungsvorrich- tete Anlagefläche 35 für einen Faltenbalg 36 aufweist,F i g. 1 has a side view of a coating device contact surface 35 for a bellows 36,

tang nach der Erfindung, bei der Auftragwalze und Die andere Seite des Balges 36 stützt sich auf einertang according to the invention, in the application roller and the other side of the bellows 36 is supported on one

Abstreichmesser sich in Betriebsstellung befinden, Anlage 37 des Hauptrahmens 23 ab. Die zusammen-The scraper blades are in the operating position, system 37 of the main frame 23 from. The together

Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig. 1, bei der sich wirkenden Balgen 36 führen einen verhältnismäßig Auftragwalze und Abstreichmesser in der Einfädel- 45 großen Hub aus und sind in der Lage, die Auftragstellung für die Papierbahn befinden, walze 12 von der Einfädelstellung nach F i g. 2 inFig. 2 shows the device of FIG. 1, in which acting bellows 36 lead a relatively Application roller and doctor blade in the threading 45 large stroke and are able to do the job for the paper web are, roller 12 from the threading position according to FIG. 2 in

F i g. 3 die Vorrichtung in gleicher Darstellung wie Richtung auf die Stützwalze 11 zur AuftragsstellungF i g. 3 shows the device in the same representation as in the direction of the support roller 11 for the order position

zuvor, bei der jedoch Streichmassen-Trog und Ab- nach F i g. 1 zu verschwenken.before, but with the coating slip trough and Ab- according to FIG. 1 to pivot.

Streichmesser ihre Reinigungsstellung einnehmen, An der Unterseite der die Stützwalze 11 abstützen-The doctor blade is in its cleaning position, on the underside of the support roller 11

F i g. 4 eine Endansicht einer Seite der Vorrichtung 50 den Konsolen ist jeweils ein Halteteil 39 mit einemF i g. 4 is an end view of one side of the device 50 and the consoles each have a holding part 39 with a

mit der Blickrichtung von der Auftragwalze auf das Anguß 40 befestigt, an dem ein Stift 41 mit einemwith the direction of view from the applicator roller attached to the sprue 40, on which a pin 41 with a

Abstreichmesser und Mikrometeranschlag 43 angebracht werden kann. AnScraper and micrometer stop 43 can be attached. On

F i g. 5 ein Schaltbild für die pneumatische Steue- diesen Anschlägen kommen die Oberseiten 44 derF i g. 5 a circuit diagram for the pneumatic control- these stops come the upper sides 44 of the

rung der Druckbalgen. Lager 29 zur Anlage, um den Spalt N und dadurchtion of the pressure bellows. Bearing 29 to the plant to the gap N and thereby

Die gezeigte Beschickungsvorrichtung 10 umfaßt 55 die Menge der auf die Papierbahn aufgebrachtenThe loading device 10 shown comprises 55 the amount that has been applied to the paper web

eine Stützwelle 11 für eine an ihrer Unterseite vor- Streichmasse einzustellen.to set a support shaft 11 for a coating mass on its underside.

beigeführten Papierbahn W sowie eine in einen Trog Die Lager 29 sind mit Abdeckungen 45 versehen, 13 eintauchende Auftragwalze 12 zum Auftragen der die an den Seitenwänden 46 des Troges 13 dichtend Streichmasse auf die Unterseite der an der Stützwalze anliegen. Diese Abdeckungen können rund um die vorbeigeführten Papierbahn. Ein sich über die Breite 60 Lagerung abgedichtet sein und abnehmbare Seitender Papierbahn erstreckendes Abstreichmesser 15 ist teile des Troges bilden und die Möglichkeit bieten, längs eines Stützteiles 16 befestigt, das in zwei unter den Trog in die Reinigungsstellung nach F i g. 3 zu seitlichem Abstand angeordneten Haltearmen 17 auf verschwenken. Gemäß F i g. 1 sind die beiden Seiten-Zapfen 19 schwenkbar gelagert ist. Die Haltearme 17 wände 46 des Troges mit rückwärtigen Verlängerunsind ihrerseits jeweils mittels Zapfen 21 in einem 65 gen 47 versehen, die an auf Schwenkarmen 49 be-Rahmenteil 20 schwenkbar gelagert, der sich an den festigten Halteplatte 48 befestigt sind, wobei die Innenseiten zweier unter Abständen stehender Pfosten Schwenkarme auf den Zapfen 32 gelagert sind.
22 eines Hauptrahmens nach oben erstreckt. Der Auf jedem Zapfen 32 ist ein Schwenkarm 50 auf-
supplied paper web W as well as one in a trough The bearings 29 are provided with covers 45, 13 immersed application roller 12 for applying the coating material sealingly on the side walls 46 of the trough 13 to the underside of the support roller. These covers can be used around the paper web. A doctor blade 15, which can be sealed over the width 60 of storage and which can be removed from the sides of the paper web, forms parts of the trough and offers the possibility of being fastened along a support part 16, which is in two under the trough in the cleaning position according to FIG. 3 to laterally spaced holding arms 17 to pivot on. According to FIG. 1, the two side pins 19 are pivotably mounted. The retaining arms 17 walls 46 of the trough with rear extensions are in turn provided by means of pins 21 in a 65 gene 47, which are pivotably mounted on pivot arms 49 be-frame part 20, which are attached to the fixed retaining plate 48, the insides of two at a distance standing post pivot arms are mounted on the pin 32.
22 of a main frame extends upward. A swivel arm 50 is mounted on each pin 32

5 65 6

gekeilt, um mit diesem, mit dem Hebel 31 sowie mit Spannschlosses 76 bewegt sich die Achse des Zapfens der Auftragwalze 12 eine gemeinsame Bewegung aus- 19 auf einem bogenförmigen Weg, so daß die Neizuführen. Die Schwenkarme 50 erstrecken sich von gung des Abstreichmessers 15 auf einen der in F i g. 1 den Zapfen 32 nach rückwärts und sind an ihrem eingetragenen Winkel im Bereich zwischen 40° und freien Ende über einen Querzapfen 52 mit einem An- 5 60° einstellbar ist.wedged to move with this, with the lever 31 and with turnbuckle 76, the axis of the pin the applicator roller 12 a common movement from 19 on an arcuate path, so that the Neizuieren. The pivot arms 50 extend from the movement of the doctor blade 15 to one of the in FIG. 1 the pin 32 backwards and are at their registered angle in the range between 40 ° and free end can be adjusted via a transverse pin 52 with an angle of 60 °.

schlußstück 51 gelenkig verbunden. Das Anschluß- Das Abstreichmesser 15 wird über zwei nebenein-closing piece 51 articulated. The connection- The scraper blade 15 is connected via two adjacent

stück 51 ist mit dem Ende einer Kolbenstange 53 ander angeordnete Balgen 82 und 83 belastet, die eines z. B. pneumatisch beaufschlagten Zylinders 55 sich etwa radial zur Achse der Schwenkbewegung verschraubt. Mit Hilfe des Zylinders 55 wird eine des Abstreichmessers erstrecken. Die mit Druckluft Relativbewegung zwischen Trog 13 und Schwenkarm ίο beaufschlagten Balgen 82 und 83 wirken einem Halte-50 erzeugt. Der Zylinder bildet ein längenveränder- balg 85 entgegen, der sich ebenfalls etwa radial zur liches Verbindungsglied zwischen Trog 13 und dem Achse der Schwenkbewegung des Abstreichmessers sich mitbewegenden Schwenkarm 50, um bei der Be- erstreckt. Gemäß Fig. 1 bis 4 liegen die Balgen 82 wegung der Auftragwalze 12 zwischen ihrer Betriebs- und 83 einerseits an einer Druckplatte 86 und andestellung und Einfädelstellung den Trog in dichtendem 15 rerseits an einer Druckplatte 87 an. Die Druckplatte Eingriff mit der Abdeckung 45 zu halten und um 86 ist an dem Schwenkarm 17 und die Druckplatte andererseits den Trog von der Auftragv/alze und der 87 an dem Stützteil 16 befestigt. Der Haltebalg 85 Abdeckung 45 wegzubewegen, wenn die Streichmasse befindet sich zwischen einer Druckplatte 88 innerhalb entfernt und der Trog gereinigt werden soll. des Schwenkarmes 17 und einer am Stützteil 16 be-piece 51 is loaded with the end of a piston rod 53 other arranged bellows 82 and 83, the one z. B. pneumatically actuated cylinder 55 is approximately radially to the axis of the pivoting movement screwed. With the aid of the cylinder 55, one of the doctor blades will extend. The one with compressed air Relative movement between trough 13 and swivel arm ίο acted upon bellows 82 and 83 act on a holding 50 generated. The cylinder forms a length-adjustable bellows 85, which also extends approximately radially to the Liches connecting link between trough 13 and the axis of the pivoting movement of the doctor blade swivel arm 50 moving with it, in order to extend the loading. According to FIGS. 1 to 4, the bellows 82 are located movement of the applicator roller 12 between its operating and 83 on the one hand on a pressure plate 86 and on the other hand and threading position the trough in sealing 15 on the other hand on a pressure plate 87. The printing plate Maintain engagement with the cover 45 and around 86 is on the pivot arm 17 and the pressure plate on the other hand, the trough of the applicator roller and the 87 is attached to the support part 16. The retaining bellows 85 Cover 45 move away when the coating is between a pressure plate 88 within removed and the trough is to be cleaned. of the swivel arm 17 and one on the support part 16

Gemäß F i g. 2 und 3 ist der Abschlußflansch 56 20 festigten Druckplatte 89.According to FIG. 2 and 3, the end flange 56 is the 20 fixed pressure plate 89.

des Zylinders 55 mittels Zapfen 57 in Lagerblöcken Die dem Haltebalg 85 entgegenwirkenden Druck-of the cylinder 55 by means of journals 57 in bearing blocks.

59 schwenkbar gehalten, die ihrerseits mit an der balgen 82 und 83 besitzen ein größeres Arbeitsver-Rückwand des Troges befestigten Halteteilen 60 ver- mögen. Die Hebelarme der Balge bezüglich der Achse bunden sind. Bei Beaufschlagung des Differential- des Schwenkzapfens 19 sind so bemessen, daß der raumes des Zylinders 55 wird die Kolbenstange 53 in 25 Stützteil 16 gewichtsmäßig ausgeglichen ist, wenn der den Zylinder hineingezogen und der Trog bezüglich Balg 82 mit einem Druck von 2,7 kg/cm2, der Balg der Abdeckungen 45 und der Auftragwalze 12 so 83 mit einem Druck von 2,7 kg/cm2 und der Balg 85 verschwenkt, daß Trog und Auftragwalze unbehindert mit einem Druck von 4,2 kg/cm2 beaufschlagt ist. Die zugänglich sind. Stellschraube 71 ist dann so eingestellt, daß das Ab-59 held pivotably, which in turn have holding parts 60 attached to the bellows 82 and 83 with a larger working rear wall of the trough. The lever arms of the bellows are tied with respect to the axis. When acting on the differential, the pivot pin 19 is dimensioned so that the space of the cylinder 55, the piston rod 53 is balanced in 25 support part 16 in terms of weight when the cylinder is pulled in and the trough with respect to bellows 82 with a pressure of 2.7 kg / cm 2 , the bellows of the covers 45 and the applicator roller 12 so 83 with a pressure of 2.7 kg / cm 2 and the bellows 85 pivoted so that the trough and applicator roller are unhindered by a pressure of 4.2 kg / cm 2 . Which are accessible. Adjusting screw 71 is then adjusted so that the

Die zwischen den Pfosten 22 auf Zapfen 25 30 Streichmesser mit der Papierbahn gerade in Berühschwenkbar gelagerten Rahmenteile 20 bewegen das rung tritt, wenn der volle Kolbenquerschnitt im Abstreichmesser 15 aus der Betriebsstellung gemäß Zylinder 61 beaufschlagt wird. In diesem Zustand Fig. 2 in die Reinigungsstellung gemäß Fig. 3. Jeder arbeitet das Abstreichmesser 15 mit dem Anpreß-Rahmenteil 20 läßt sich mit Hilfe eines Antriebs- druck Null.The doctor blade between the posts 22 on tenons 25 30 can just be pivoted into contact with the paper web mounted frame parts 20 move the tion occurs when the full piston cross-section in Scraper 15 is acted upon from the operating position according to cylinder 61. In this condition Fig. 2 in the cleaning position according to Fig. 3. Each of the scraper 15 works with the pressure frame part 20 can be zero with the help of a drive pressure.

Zylinders 61 zwischen seinen Betriebs-, Einfädel- und 35 Wird der Druck innerhalb des Balges 85 verrin-Reinigungsstellen bewegen. Nach Fig. 1 bis 3 ist der gert, so bewegen die Balgen 82 und 83 die Druck-Zylinder 61 an seinem Kolbenstangenende mittels platte 87 im Gegenuhrzeigersinn um die Achse des Zapfen 63 innerhalb des Pfostens 22 gelagert. Die Zapfens 19. Dabei schwenkt der Stützteil 16 im GeKolbenstange 62 ist über ein Anschlußstück 65 und genuhrzeigersinn um den Zapfen 19, so daß der Aneinen Zapfen 67 an einem Ansatz 66 unterhalb des 40 preßdruck des Messers sich erhöht. Auf diese Rahmenteils 20 angelenkt. Die Bewegung des Rah- Weise läßt sich mit einem hohen Luftdruck innermenteils 20 ist bei der Verstellung des Messers 15 in halb des Balges 85, beispielsweise von 4,2 kg/cm2, seiner Reinigungsstellung durch einen Querstift 69 ein niedriger Anpreßdruck des Abstreichmessers erbegrenzt, der am Pfosten 22 lösbar befestigt ist und zielen.Cylinder 61 between its operating, threading and 35 will move the pressure within the bellows 85 verrin-cleaning points. According to Fig. 1 to 3 is the device, so the bellows 82 and 83 move the pressure cylinder 61 at its piston rod end by means of plate 87 in a counterclockwise direction about the axis of the pin 63 within the post 22. The pin 19. The support part 16 in the piston rod 62 pivots via a connecting piece 65 and counterclockwise around the pin 19, so that the pin 67 on a shoulder 66 below the 40 pressure of the knife increases. Articulated on this frame part 20. The movement of the frame can be done with a high air pressure inner part 20 is limited when the knife 15 is adjusted in half of the bellows 85, for example from 4.2 kg / cm 2 , its cleaning position by a cross pin 69 a low contact pressure of the scraper knife, which is releasably attached to the post 22 and aim.

durch einen bogenförmigen Schlitz 70 im Rahmenteil 45 Bei einer praktischen Ausführungsform der Vor-20 ragt. Wird die Kolbenstange des Antriebszylinders richtung nach der Erfindung beträgt der Anpreß-61 eingefahren, dann bewegt sich der Rahmenteil 20 oder Haltedruck des Abstreichmessers 15 Null, d. h. im Uhrzeigersinn, bis das obere Ende des Schlitzes 70 der Druck, mit dem das Abstreichmesser der an der am Stift 69 anschlägt, wobei dann zum Einfädeln der vorbeibewegten Papierbahn aufgetragenen Streich-Papierbahn das Abstreichmesser 15 von der Stütz- 50 masse entgegenwirkt, wenn die Balgen 82, 83 jeweils walze entfernt ist. Zum Überführen des Abstreich- mit einem Luftdruck von 2,7 kg/cm2 und der Balg 85 messers 15 in die Reinigungsstellung wird der Stift mit einem Druck von 4,2 kg/cm2 beaufschlagt sind. 69 aus dem Schlitz 70 entfernt. Die angegebenen Druckwerte sind selbstverständlichthrough an arcuate slot 70 in the frame part 45. In a practical embodiment the front 20 protrudes. If the piston rod of the drive cylinder is in the direction of the invention, the pressure 61 is retracted, then the frame part 20 or holding pressure of the scraper 15 moves zero, that is, clockwise, until the upper end of the slot 70 the pressure with which the scraper at the strikes the pin 69, in which case the doctor blade 15 of the support mass counteracts the threading of the paper web that has moved past when the bellows 82, 83 are respectively removed from the roller. To transfer the scraping with an air pressure of 2.7 kg / cm 2 and the bellows 85 knife 15 in the cleaning position, the pen is subjected to a pressure of 4.2 kg / cm 2. 69 removed from slot 70. The specified pressure values are self-evident

Die Betriebsstellung des Abstreichmessers 15 wird abhängig von dem Abstand der Angriffsfläche der durch eine an einer Schulter 72 des Pfostens 22 be- 55 Druckbalgen auf den zugeordneten Druckplatten 87 festigte Stellschraube 71 bestimmt, die durch eine bzw. 89 von der Achse des Schwenkzapfens 19. Der Kontermutter 73 feststellbar ist. Dem Kopf der Haltedruck des Abstreichmessers 15 kann nun vom Schraube 71 liegt eine Anschlagfläche 75 des Rah- Wert Null auf etwa 0,3 kg/cm2 erhöht werden, indem menteils 20 gegenüber. Die Schraube 71 wird so ein- man den Luftdruck im Balg 85 auf 1,6 kg/cm2 vergestellt, daß das Abstreichmesser von der Stützwalze 60 ringert. Dieser Druck im Haltebalg 85 ist der Mini-11 einen Abstand in der Größenordnung zwischen malwert, bei dem noch eine einwandfreie Regelung 6,4 und 9,5 mm erhält. des Anlagedrucks des Abstreichmessers möglich ist.The operating position of the doctor blade 15 is determined as a function of the distance from the contact surface of the adjusting screw 71 fastened by a pressure bellows on the associated pressure plates 87 on a shoulder 72 of the post 22, which is fixed by one or 89 from the axis of the pivot pin 19. The Lock nut 73 can be determined. The head of the holding pressure of the doctor blade 15 can now be increased by the screw 71, a stop surface 75 of the frame value zero to about 0.3 kg / cm 2 by the element part 20 opposite. The screw 71 is adjusted to 1.6 kg / cm 2 , the air pressure in the bellows 85, in such a way that the doctor blade wrestles from the support roller 60. This pressure in the retaining bellows 85 gives the Mini-11 a distance in the order of magnitude between malwert, at which correct control still receives 6.4 and 9.5 mm. the contact pressure of the doctor blade is possible.

Die Winkelstellung des Abstreichmessers bezug- Zur Erzielung höherer Anlagedrücke des Abstreichlich der Stützwalze 12 wird mit Hilfe eines Spann- messers könnte der Haltebalg 85 noch weiter entschlosses 76 eingestellt, dessen eines Ende mittels 65 lastet, der Balg 83 ebenfalls von 2,7 kg/cm2 auf eines Zapfens 77 am Rahmenteil 20 und dessen ande- 1,6 kg/cm2 entlastet und der Druck im Balg 82 auf res Ende mittels eines Zapfens 79 mit dem Schwenk- seinem ursprünglichen Wert belassen werden. Zweckarm 17 verbunden ist. Bei einer Verstellung des mäßiger ist es jedoch, im Haltebalg 85 den Druck The angular position of the scraping knife is related to the support roller 12 with the help of a tensioning knife, the holding bellows 85 could be adjusted even further 76, one end of which is loaded by 65, the bellows 83 also by 2.7 kg / cm 2 on a peg 77 on the frame part 20 and its other 1.6 kg / cm 2 relieved and the pressure in the bellows 82 on the res end by means of a peg 79 with the pivot - can be left at its original value. Purpose arm 17 is connected. When adjusting the moderate, it is, however, in the holding bellows 85 the pressure

bei 1,6 kg/cm2 zu belassen und zur Erhöhung des Anlagedruckes des Abstreichmessers den Luftdruck zunächst im Balg 83 und anschließend im Balg 82 bis auf etwa 4,2 kg/cm2 zu erhöhen. Auf diese Weise wird für schwere Streichmassen ein Anlagedruck des Abstreichmessers an der Papierbahn von etwa 1,1 kg/cm2 erreicht.left at 1.6 kg / cm 2 and to increase the contact pressure of the doctor blade, the air pressure first in the bellows 83 and then in the bellows 82 to about 4.2 kg / cm 2 . In this way, a contact pressure of the doctor blade on the paper web of about 1.1 kg / cm 2 is achieved for heavy coating slips.

Im folgenden wird die Arbeitsweise der Beschichtungsvorrichtung an Hand des Schaltbildes nach F i g. 5 erläutert. Zum Reinigen des Abstreichmessers 15, des Troges 13 und der Auftragwalze 12 werden die Balgen 82, 83 und 85 unter der Steuerung eines Ventils 90 in der an den Balg 82 angeschlossenen Druckleitung 91 und eines Ventils 93 in der an die Balgen 83 und 85 angeschlossenen Druckleitung 94 belüftet. Der Führungsstift 69 wird aus dem Schlitz 70 entfernt, so daß der Rahmenteil 20 durch Beaufschlagung des Zylinders 61 in die in F i g. 3 gezeigte Endstellung bewegt werden kann. Auch der am Hebel 33 anliegende Druckbalg 36 wird durch Betätigung eines Ventils 100 in der Druckleitung 96 belüftet, so daß die Auftragwalze auf Grund ihres Eigengewichtes mit dem Trog 13 um den Zapfen 32 in die in F i g. 3 gezeigte Reinigungsstellung zurückschwenken. In the following, the operation of the coating device is shown on the basis of the circuit diagram F i g. 5 explained. To clean the doctor blade 15, the trough 13 and the applicator roller 12 the bellows 82, 83 and 85 under the control of a valve 90 in the connected to the bellows 82 Pressure line 91 and a valve 93 in the pressure line 94 connected to the bellows 83 and 85 ventilated. The guide pin 69 is removed from the slot 70, so that the frame part 20 by impact of the cylinder 61 in the in F i g. 3 end position shown can be moved. Also the am The pressure bellows 36 resting against the lever 33 is activated by actuating a valve 100 in the pressure line 96 ventilated so that the application roller due to its own weight with the trough 13 around the pin 32 in the in F i g. 3 Swivel back the cleaning position shown.

Zur Wiederaufnahme des Betriebs wird der Zylinder 55 beaufschlagt, um den Trog abdichtend an die Deckwand 45 anzulegen, der jetzt mit Streichmasse gefüllt wird. Sodann wird der Zylinder 61 beaufschlagt, um den Rahmenteil bis gegen die Stellschraube 71 zu drücken. Auf beiden Seiten des Rahmens werden die Anschlagstifte 69 in die Schlitze 70 eingeführt und sodann der Zylinder 61 entlastet, um den Rahmenteil 20 in die Einfädelstellung gemäß F i g. 2 zurückzubewegen. Nach Einfädelung der Papierbahn und Einregelung der erforderlichen Bahnspannung wird der Zylinder 61 nochmals beaufschlagt, um die Anschlagfläche des Rahmenteils 20 an den Kopf der Stellschraube 71 anzulegen und dort festzuhalten.To resume operation, the cylinder 55 is urged to seal the trough to the Apply cover wall 45, which is now filled with coating material. Then the cylinder 61 is acted upon, to press the frame part up against the adjusting screw 71. On both sides of the frame the stop pins 69 are inserted into the slots 70 and then the cylinder 61 is relieved to the frame part 20 in the threading position according to FIG. 2 move back. After threading the paper web and adjustment of the required web tension, the cylinder 61 is acted upon again, to apply the stop surface of the frame part 20 to the head of the adjusting screw 71 and there to hold on.

In der Druckleitung 96 gemäß F i g. 5 ist ein magnetisch gesteuertes Ventil 95 vorgesehen. Dieses Ventil wird durch einen Druckschalter 97 gesteuert, der über eine Leitung 98 an die Druckleitung 91 angeschlossen ist. Der Druckschalter 97 ist so ausgelegt, daß der Magnet des Ventils 95 bei vollständiger Entlastung des Balges 32 erregt wird. Dabei öffnet das Ventil 95 und läßt Druckluft in den Doppelbalg 36, so daß sich die Auftragwalze 12 in ihreIn the pressure line 96 according to FIG. 5 a magnetically controlled valve 95 is provided. This valve is controlled by a pressure switch 97 which is connected to the pressure line 91 via a line 98. The pressure switch 97 is designed in such a way that the magnet of the valve 95 is excited when the bellows 32 is completely relieved of pressure. The valve 95 opens and lets compressed air into the double bellows 36 so that the applicator roller 12 is in its

ίο durch den Mikrometeranschlag 43 bestimmte Betriebsstellung bewegt.ίο the operating position determined by the micrometer stop 43 emotional.

Bei angehobener Auftragwalze gemäß Fig. 1 kommt der Hebel 31 mit einem Endschalter 99 (Fig. 5) in Eingriff, über den das Magnetventil 93 in seine Öffnungsstellung geschaltet wird, so daß die Balgen 83 und 85 mit Luftdruck beaufschlagt werden. Nunmehr kann auch das Ventil 90 geöffnet werden, um dem Balg 82 und der Steuerung eines von Hand betätigten Ventils 101 so lange Druckluft zuzuführen, bis am Abstreichmesser der Anlagedruck Null vorhanden ist. Der Erregerwicklung des Magnetventils 95 kann ein Haltekreis zugeordnet sein, damit dieses Ventil auch beim Öffnen des Ventils 90 offenbleibt und der Balg 82 beaufschlagt werden kann.When the applicator roller is raised according to FIG. 1, the lever 31 comes into engagement with a limit switch 99 (FIG. 5), via which the solenoid valve 93 is switched to its open position, so that the bellows 83 and 85 are pressurized with air. The valve 90 can now also be opened in order to supply compressed air to the bellows 82 and the control of a manually operated valve 101 until the contact pressure on the doctor blade is zero. A holding circuit can be assigned to the excitation winding of the solenoid valve 95 so that this valve also remains open when the valve 90 is opened and the bellows 82 can be acted upon.

Dieser Haltekreis kann durch den Endschalter 99 gesteuert sein, um den Doppelbalg 36 während des Auftragvorganges bis zu seiner Belüftung mit Hilfe des' handbetätigten Ventils 100 belastet zu halten. Den Balgen 83 und 85 sind Druckminderventile 103 bzw. 105 vorgeschaltet, an denen die zur Belastung des Abstreichmessers 15 erforderlichen Luftdrücke eingestellt werden.This holding circuit can be controlled by the limit switch 99 in order to keep the double bellows 36 loaded during the application process until it is ventilated with the aid of the manually operated valve 100. The bellows 83 and 85 are preceded by pressure reducing valves 103 and 105, at which the air pressures required to load the doctor blade 15 are set.

Bei Beendigung des Beschichtungsvorganges wird durch Öffnen des Ventils 100 der Doppelbalg 36 entlastet. Indem sich dabei der Hebel 31 von seiner Anlage am Endschalter 99 wegbewegt, schließt das Ventil 93, so daß die Balgen 83 und 85 drucklos werden. Der Balg 82 wird durch das von Hand betätigte Ventil 90 belüftet, so daß das Abstreichmesser 15 von der Stützwalze 11 wegschwenken kann.At the end of the coating process, the double bellows 36 is relieved by opening the valve 100. When the lever 31 moves away from its contact with the limit switch 99, the valve closes 93, so that the bellows 83 and 85 are depressurized. The bellows 82 is operated by the hand operated valve 90 ventilated so that the doctor blade 15 can pivot away from the support roller 11.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

209534/450209534/450

Claims (4)

1 2 Stützteil angreifender Stellmittel in seinem Anlage-Patentansprüche: druck an der Papierbahn einstellbar ist. Bei einer aus der USA.-Patentschrift 3 070 4611 2 supporting part attacking adjusting means in its appendix patent claims: pressure on the paper web is adjustable. In one from U.S. Patent 3,070,461 1. Beschichtungsvorrichtung für eine Papier- bekannten Beschichtungsvorrichtung sind zwei gleibahn, die durch einen zwischen einer oberen 5 ehe aus Abstreichmesser und zugehörenden Stellmit-Stützwalze und einer in einen die Streichmasse teln bestehende Einheiten von verschiedenen Ruheenthaltenden Trog eintauchenden Auftragwalze Stellungen aus in jeweils gleiche Arbeitsstellung im gebildeten Spalt hindurch und an einem dahinter Anschluß an eine Auftragwalze bewegbar. Diese Anangeordneten Abstreichmesser vorbeigeführt ist, Ordnung hat den Zweck, nach Abnutzung eines Abdas auf einem um eine waagerechte Achse io Streichmessers die gesamte zugehörende Einheit schwenkbaren Stützteil befestigt und mittels am schnell aus dem Weg zu schaffen und die Ersatzein-Stützteil angreifender Stellmittel in seinem An- heit in Betrieb zu bringen, ohne den Beschichtungslagedruck an der Papierbahn einstellbar ist, Vorgang längere Zeit unterbrechen zu müssen. Indadurch gekennzeichnet, daß der zwischen kann die erste Abstreichleiste ersetzt oder Stützteil (16) beiderseits der Vorrichtung mit 15 nachgeschliffen werden, so daß sich danach das Spiel zwei zur Schwenkachse (19) etwa radialen Armen wiederholt. Die Steuerung des Anlagedruckes des (87, 89) versehen ist, an denen jeweils ortsfest Abstreichmessers erfolgt mit Hilfe eines Betätigungsabgestützte, voneinander unabhängig beaufschlag- Zylinders.1. Coating device for a paper known coating device are two sliding tracks, by a between an upper 5 before the doctor blade and the associated Stellmit support roller and one in one of the coating slip units consisting of various resting units Trough immersing applicator roller positions from in each case the same working position in formed gap through and movable at a connection behind it to an applicator roller. These ordered Scraper knife is passed, the purpose of tidiness is after wear and tear of an abdas the entire associated unit on a doctor knife around a horizontal axis swiveling support part attached and by means of the quickly to get out of the way and the replacement one-support part to bring the attacking adjusting agent into operation in its unit without the coating layer pressure is adjustable on the paper web, the process has to be interrupted for a longer period of time. In doing so characterized in that the between the first squeegee bar can be replaced or the support part (16) on both sides of the device can be reground with 15, so that afterwards the game two arms that are approximately radial to the pivot axis (19) are repeated. The control of the system pressure of the (87, 89) is provided, on each of which a stationary scraper is carried out with the help of an actuation-supported, independent of each other pressure cylinder. bare pneumatische Druckbalgen (82 bis 83, 85) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, beibare pneumatic pressure bellows (82 to 83, 85) The invention is based on the object of so anliegen, daß der eine Balg (82 bis 83) das 20 einer Beschichtungsvorrichtung der eingangs bezeich-Abstreichmesser (15) in Richtung der Papierbahn neten Art den Anlagedruck des Abstreichmessers an (W) und der andere Balg (85) das Abstreich- der Papierbahn so zu steuern, daß der für die jeweimesser in entgegengesetzter Richtung belastet, Hge Auftragdicke der Streichmasse erforderliche ge- bzw. vorspannt und der Anlagedruck des Ab- naue Wert des Anlagedruckes auch bei schwereren Streichmessers an der Papierbahn über den Dif- 35 Streichmassen gleichmäßig aufrechterhalten werden ferenzdruck beider Balgen steuerbar ist. kann, und zwar unter Verwendung, eines üblichenin such a way that one bellows (82 to 83) of a coating device of the initially designated scraper knife (15) in the direction of the paper web neten type the contact pressure of the scraper knife (W) and the other bellows (85) the scraper of the paper web to be controlled so that the required for the respective knife loaded in the opposite direction, Hge application thickness of the coating slip is tensioned or pretensioned and the application pressure of the exact value of the application pressure is evenly maintained over the different coating slips even with heavier doctor blades on the paper web reference pressure of both bellows is controllable. can, using a common 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- innerbetrieblichen Druckluftsystems, das schon bei kennzeichnet, daß die beiden gegeneinanderwir- kleineren Druckschwankungen unzulässige Verändekenden Druckbalgen (83,85) an eine gemein- rungen im Anlagedruck des Abstreichmessers hersame Druckluftleitung (94) angeschlossen sind 30 vorrufen würde.2. Device according to claim 1, characterized by the internal compressed air system that is already in use indicates that the two smaller pressure fluctuations working against each other end in impermissible changes Pressure bellows (83, 85) on a common ground in the contact pressure of the doctor blade Compressed air line (94) are connected 30 would call. und bezüglich der Schwenkachse (19) des Stütz- Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch ge-and with respect to the pivot axis (19) of the support This object is achieved according to the invention teiles (16) ein solches Hebelarmverhältnis auf- löst, daß der Stützteil beiderseits der Vorrichtung mit weisen, daß das Abstreichmesser normalerweise zwei zur Schwenkachse etwa radialen Armen vervon der Papierbahn abgehoben ist, und daß dem sehen ist, an denen jeweils ortsfest abgestützte, vondas Abstreichmesser gegen die Papierbahn vor- 35 einander unabhängig beaufschlagbare pneumatische spannenden Druckbalg (83) ein unabhängig Druckbalgen so anliegen, daß der eine Balg das Absteuerbarer Druckbalg (82) zugeordnet ist, um Streichmesser in Richtung der Papierbahn und der während des Betriebes den Anlagedruck des Ab- andere Balg das Abstreichmesser in entgegengesetzter Streichmessers zwischen Null- und einem Maxi- Richtung belastet bzw. vorspannt und der Anlagemalwert zu regeln. 4° druck des Abstreichmessers an der Papierbahn über part (16) resolves such a lever arm ratio that the support part on both sides of the device with indicate that the doctor blade usually vervon two arms approximately radial to the pivot axis the paper web is lifted, and that can be seen on which each stationary supported, vondas Scraper blades against the paper web in front of each other, pneumatically actuated independently tensioning pressure bellows (83) an independent pressure bellows rest in such a way that one of the bellows is the controllable Pressure bellows (82) is assigned to doctor blades in the direction of the paper web and the during operation the contact pressure of the other bellows the doctor blade in the opposite direction Scraper knife between zero and a maximum direction loaded or pretensioned and to regulate the system mark. 4 ° pressure of the doctor blade on the paper web over 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- den Differenzdruck beider Balgen steuerbar ist. kennzeichnet, daß den beiden an die gemeinsame Der durch diesen Vorschlag vorgespannte Zustand Druckluftleitung angeschlossenen Druckbalgen des Abstreichmessers bzw. dessen Stützteiles ermög-(83, 85) voneinander unabhängige Druckbegren- licht unter Verwendung von Druckluft eine ausreizungsventile (103,105) zugeordnet sind. 45 chend feinfühlige und von äußeren Einflüssen unab-3. Device according to claim 2, characterized in that the differential pressure of the two bellows can be controlled. indicates that the two of them share the common state biased by this proposal Pressure bellows of the doctor blade or its support part connected to the compressed air line (83, 85) pressure limiters that are independent of each other using compressed air and an exhaust valve (103,105) are assigned. 45 sensitive and independent of external influences 4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, ge- hängige Steuerung auch sehr geringer Anlagedrücke, kennzeichnet durch eine die zu den Druckbalgen die bei empfindlichen Papierbahnen und bei der (82,83,85) führenden Druckluftleitungen (91, in der erforderlichen Schichtdicke aufzutragenden 94) steuernde Sicherheitsschaltung mit einem an Streichmasse mit den bisher bekannten Maßnahmen den unabhängig steuerbaren Druckbalg (82) an- 50 nicht eingehalten werden können. Dies gilt vor allem geschlossenen Druckschalter (97), über den ein für das Auftragen größerer Aufstrich-Schichtdicken, magnetbetätigtes Hauptventil (95) nur dann ge- die im allgemeinen mit einem niedrigen Anlagedruck öffnet wird, wenn der unabhängig steuerbare des Abstreichmessers erzielt werden. Solche niedri-Druckbalg (82) vollständig entlüftet ist. gen Steuerdrücke waren deshalb bisher schwer zu4. Device according to claims 1 to 3, pending control also very low system pressures, characterized by the to the pressure bellows, the sensitive paper webs and the (82,83,85) leading compressed air lines (91, to be applied in the required layer thickness 94) controlling safety circuit with a coating compound with the previously known measures the independently controllable pressure bellows (82) cannot be maintained. This is especially true closed pressure switch (97), via which a for the application of larger coating thicknesses, Solenoid operated main valve (95) only then generally with a low system pressure opens when the independently controllable of the doctor blade can be achieved. Such low pressure bellows (82) is completely vented. Control pressures have therefore been difficult to control up to now 55 beherrschen, weil schon geringe Druckänderungen innerhalb des Druckluftsystems zu beträchtlichen55 because even small changes in pressure within the compressed air system can lead to considerable changes Verstärkungen des Anlagedruckes des Abstreichmessers führen, so daß unerwünschte Schwankungen im Beschichtungsgewicht auf der Papierbahn auftreten. 60 Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen werdenLead increases in the contact pressure of the doctor blade, so that undesirable fluctuations in the coating weight occur on the paper web. 60 By the measures according to the invention Die Erfindung betrifft eine Beschichtungsvorrich- diese nachteiligen Einflüsse weitgehend beseitigt, tung für eine Papierbahn, die durch einen zwischen In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschla-The invention relates to a coating device- these disadvantageous influences largely eliminated, device for a paper web, which is proposed by an einer oberen Stützwalze und einer in einen die gen, daß die beiden gegeneinanderwirkenden Druck-Streichmasse enthaltenen Trog eintauchenden Auf- balgen an eine gemeinsame Druckluftleitung angetragwalze gebildeten Spalt hindurch und an einem 65 schlossen sind und bezüglich der Schwenkachse des dahinter angeordneten Abstreichmesser vorbeige- Stützteiles ein solches Hebelarmverhältnis aufweisen, führt ist, das auf einem um eine waagerechte Achse daß das Abstreichmesser normalerweise von der Paschwenkbaren Stützteil befestigt und mittels am pierbahn abgehoben ist, und daß dem das Abstreich-an upper back-up roll and one in one the gene that the two opposing pressure coating slip Contained trough immersing bellows to a common compressed air line delivery roller formed gap through and are closed at a 65 and with respect to the pivot axis of the scraper knife arranged behind it - supporting part have such a lever arm ratio, leads is that on a about a horizontal axis that the doctor blade is normally pivotable from the Paschal Support part is attached and lifted by means of the pier web, and that the scraper
DE19661511276 1965-03-12 1966-03-05 Coating device for paper webs Expired DE1511276C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43937065 1965-03-12
US439370A US3363603A (en) 1965-03-12 1965-03-12 Flooded nip coater doctor blade and loader therefor
DEB0086087 1966-03-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1511276A1 DE1511276A1 (en) 1969-12-11
DE1511276C true DE1511276C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2300289C2 (en) Device for applying liquid or pasty paint for screen printing machines
DE2159580B2 (en) Band saw machine
DE1234512B (en) Squeegees for paper coating machines
CH679497A5 (en)
DE2824361C2 (en) Device for keeping constant the tensile stress prevailing in a cable or the like
EP0423428B1 (en) Method and apparatus for adjusting the position of a printing squeegee and a flood squeegee in screen printing
DE1577652C3 (en) Coating device for a paper web
DE1511276C (en) Coating device for paper webs
DE2320218A1 (en) DEVICE FOR CUTTING RAIL MATERIAL
DE3034674C2 (en) Winding roll carrier
DE2244421A1 (en) PRESSURE-ACTUATED KNIFE HOLDER FOR LONGITUDINAL CUTTING STATIONS ON PAPER CUTTING MACHINES
CH559629A5 (en) Multi-colour screen printing machine - with doctor blades shaft roller operated by cams and bar to ensure control
DE1511276B (en) Coating device for paper webs
DE636641C (en) Rotary plate gravure printing machine in which the color is applied using an applicator roller
DE1954316A1 (en) Method and device for charging rollers in printing units of printing machines with a liquid medium, e.g. Color, and for dosing the medium
DE2157524A1 (en) Surface processing machine
DE2057689B1 (en) Device on rotary printing machines to control the contact pressure of a doctor blade
DE1141152B (en) Machine for winding paper webs or similar lengths of fabric
DE8510718U1 (en) Device for easier insertion and removal of the roller in reverse rotogravure printing machines
DE2917080A1 (en) FEED CONTROL FOR HORIZONTAL BAND SAWING MACHINES
DE1652280A1 (en) Device for coating a moving material web with a liquid compound
DE835868C (en) Device for making decorations on ceramic products
DE1114161B (en) Coating machine with combined doctor blade device
DE2325413A1 (en) EXTENDABLE ROLLER BEARING
DE8525832U1 (en) Device for applying a size or the like.