DE1510305A1 - Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine - Google Patents

Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine

Info

Publication number
DE1510305A1
DE1510305A1 DE19631510305 DE1510305A DE1510305A1 DE 1510305 A1 DE1510305 A1 DE 1510305A1 DE 19631510305 DE19631510305 DE 19631510305 DE 1510305 A DE1510305 A DE 1510305A DE 1510305 A1 DE1510305 A1 DE 1510305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
coil
bobbin
roller
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631510305
Other languages
German (de)
Inventor
Hishashi Kinoshita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kureha Spinning Co Ltd
Fuji Univance Corp
Original Assignee
Kureha Spinning Co Ltd
Fuji Iron Works Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kureha Spinning Co Ltd, Fuji Iron Works Co Ltd filed Critical Kureha Spinning Co Ltd
Publication of DE1510305A1 publication Critical patent/DE1510305A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G27/00Lap- or sliver-winding devices, e.g. for products of cotton scutchers, jute cards, or worsted gill boxes
    • D01G27/04Lap- or sliver-winding devices, e.g. for products of cotton scutchers, jute cards, or worsted gill boxes with automatic discharge of lap-roll or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Description

DR. E. WIEGANDDR. E. WIEGAND

MÖNCHENMONKS

IPL.-ING. W. NIEMANNIPL.-ING. W. NIEMANN

HAMBURG
PATENTANWÄLTE
HAMBURG
PATENT LAWYERS

W.11265/65 12/ElW.11265 / 65 12 / El

HAMBURG!, den 12. Februar I965HAMBURG !, February 12, 1965

BAUlNDAMM 26 TELEFON: 33 0475BAUlNDAMM 26 TELEPHONE: 33 0475

Kureha Spinning Co., Ltd. und
Fuji Iron Works Co., Ltd.,
Osaka (Japan)
Kureha Spinning Co., Ltd. and
Fuji Iron Works Co., Ltd.,
Osaka (Japan)

Verfahren und Einrichtung für die selbsttätige Zufuhr und Abnahme der Spulen bei einer Wickelmaschine.Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine.

Pie Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und. eine Einrichtung zur selbsttätigen Spulenabnahme für eine
Bias chine zu$ Herstellen von VfteHinngen während (}es
in welcher nacn Beendigung des Aufspulens einer
die versehtebenen ¥Qyf;$R$ej, 3ie 3^8 Ausstoßen v»n4 Abnehmen vollen tfictelu.ng;:, «las ^uführen eimv neuen Spule* 3as
Pie invention relates to a method and. a device for automatic bobbin removal for a
Bias chine to $ Manufacture of VfteHinngen during (} it
in which after completion of winding a
the accidental planes ¥ Qyf; $ R $ ej, 3i e 3 ^ 8 ejecting v "n4 removing full tfictelu.ng;:," las ^ u lead a new coil * 3as

kelns ohne dalkelns without dal

tpige beitpige at

j ausgeführtj executed

angehalten |!rfEndung awf1 diepaused |! rfEnding awf 1 die

eine S©li\ea S © li \ e

¥li« «M Heben.¥ li «« M lifting.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

von Zahnstangenarmen, das Verschwenken einer Spulenfördervorrichtung, das Ausstoßen einer vollen Wicklung, das Erfassen einer neuen Spule durch die Wickelscheibenplatten, das Abschneiden des Wickelfadens und das Abnehmen der vollen Wicklung umfassen.of rack arms, the pivoting of a coil conveyor device, the ejection of a full winding, the detection of a new bobbin by the winding disc plates, include cutting the winding thread and removing the full winding.

Oberhalb der Zahnstangenarme, die angehoben werden und herunterfallen, während sie die beiden Enden der mit Wicklung versehenen Spule erfassen, die an den Oberflächen zweier mit Nuten versehener Wickelwalzen der Wickelmaschine unter Druck anliegt und sich gemeinsam mit den Walzen dreht, ist ein Spulenmagazin vorgesehen, dessen geneigtes und offenes Ende über einen zwiscb,engeschalteter\ Arm mit einer Spulenfördervorrichtung in Verbindung steht. Wenn das Aufwickeln einer Wicklung beendet lst, wird die Spul©n,fc?Fdervorrichtung verschwenkt4 wojpei der zwischengeschai^efce Ar^'die vQl ausstößt,» und gleichzeitig yt¥4 d\iye der Zahmtan^enarme vor:ge,§©kfsn.f>n ©ine n©u.e Spule einj^k^enp^ ty«ft$ 4ai\a.e,ft sieh seixktn wd. die S|>vtl© mf akel^alit?\ driicken, «4τ4 it?A bobbin magazine is provided above the rack arms which are lifted and dropped as they grasp the two ends of the coil provided with winding which presses against the surfaces of two grooved winding rollers of the winding machine and rotates together with the rollers inclined and open end is connected to a coil conveyor device via an intermediate arm. When the winding of a winding is finished, the bobbin, fc? Conveyor device is swiveled 4 wojpei the intermediate ar ^ 'the vQl ejects, "and at the same time yt ¥ 4 d \ iye the tine arms forward: ge, § © kfsn.f> n © ine n © ue coil einj ^ k ^ enp ^ ty «ft $ 4ai \ ae, ft see seixktn wd. the S |> vtl © mf akel ^ alit? \ press,« 4τ4 it?

eine? d,©r 4 ^ zen hone? d, © r 4 ^ zen h

BADBATH

einander liegender Wickelwalzen aufgewickelt ist, abgenommen und eine neue Spule an ihrer Stelle eingesetzt, nachdem die Maschine einmal angehalten ist. Die volle Wicklung wird von Hand abgenommen, wonach eine neue Spule, während sie von der Hand gehalten wird, zwischen die Wickelscheibenplatten eingesetzt und zwischen ihnen eingeklemmt wird. Wenn danach die Zahnstangenarme gesenkt worden sind, um die Spule auf die Oberflächen der Wickelwalzen zu pressen, wird der Wickelfaden von Hand abgeschnitten und das abgeschnittene Ende von Hand auf die Oberfläche der Spule gewickelt. Nachdem diese Vorbereitung zur Durchführung des nächsten AufwiokelVorganges beendet ist, wird die Maschine wieder in Betrieb gesetzt.lying winding rollers is wound up, removed and a new bobbin inserted in its place after the machine has stopped once. The full winding is removed by hand, after which a new bobbin is placed while it held by hand, inserted between the winding disc plates and wedged between them. if thereafter the rack arms have been lowered to force the spool onto the surfaces of the winding rollers cut the winding thread by hand and the cut Hand wound onto the surface of the spool. After this preparation to carry out the next AufwiokelVorganges is finished, the machine is again put into operation.

Es sind jedoch neuerdings Versuche gemacht worden, um die Abnahme, d.h. das Abziehen der vollen Wicklung von einer Wickelmaschine zu automatisieren. Aber auch in diesem Fall besteht das verwendete Verfahren darin, daß die Wikkelmaschine einmal angehalten und die volle Wicklung automatisch abgenommen wird, wonach eine neue Spule an ihrer Stelle eingesetzt und die-Wickelmaschine wieder in Betrieb gesetzt wird. Jedoch werden in diesem Fall nur die Stufen der Abnahme der vollen Wicklung und das Einsetzen einer neuen Spule an ihrer Stelle, die, wie oben erwähnt, bisher von Hand ausgeführt wurden, automatisiert. Daher kann auch in diesem Fall, ebenso wie bei dem vollständig von Hand durchgeführten Verfahren der Zeitverlust, der durch das AnhaltenHowever, recent attempts have been made to prevent the removal, i.e. the removal of the full winding from one Automate winding machine. But also in this one Case, the method used is that the winding machine stopped once and the full winding is automatically removed, after which a new bobbin is attached to it Place and the winding machine is put back into operation. However, in this case only the steps the removal of the full winding and the insertion of a new one Coil in their place, which, as mentioned above, were previously carried out by hand, automated. Therefore, in in this case, as well as in the one carried out entirely by hand Procedure of loss of time caused by stopping

909828/0813 -, ft v nmn909828/0813 -, ft v nmn

der Maschine zwecks Abnahme der vollen Wicklung und Einsetzen einer neuen Spule hervorgerufen wird, nicht vermieden werden, so daß vom Standpunkt der Maschinenarbeit keine Wirkungsgradverbesserung erreicht werden kann.caused by the machine in order to remove the full winding and insert a new bobbin, cannot be avoided so that no improvement in efficiency can be achieved from the standpoint of machine work.

Infolgedessen ist die Abnahme einer vollen Wicklung und ihr Austausch gegen eine neue Spule der Hauptzweck der Untersuchungen. Jedoch tritt in diesem Fall, wenn nicht der zeitliche Ablauf der Abnahme der vollen Wicklungen und des Einsetzens der Spulen richtig erfolgt, entweder ein Aufhäufen der Wicklung oder ein Verschlingen oder Verdrehen der abgeschnittenen Enden auf, so daß die nachfolgenden Verarbeitungsstufen nachteilig beeinflußt werden.As a result, removing a full winding and replacing it with a new coil is the main purpose of the Investigations. However, in this case, if not the timing of the decrease in full windings and the Inserting the coils properly takes place either by piling up the winding or by intertwining or twisting the cut ends, so that the subsequent processing steps are adversely affected.

Durch die Erfindung werden alle diese Nachteile überwunden, und, wie es oben beschrieben worden ist, werden die Abnahme der vollen Wicklung, die Zufuhr einer neuen Spule und das Abschneiden des Wickelfadens selbsttätig und wirksam ausgeführt, während alle diese Arbeitsgänge koordiniert bleiben.The invention overcomes all of these disadvantages, and, as described above, the removal of the full winding, the supply of a new bobbin and the cutting of the winding thread is carried out automatically and effectively, while all of these operations are coordinated stay.

Ein Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung für eine Wickelmasohine zu schaffen, welche eine automatische SpulenzufUhrvorrichtung in Reihe mit einem Spulenmagazin aufweist.One purpose of the invention is to provide a method and a device for a winding machine, which has an automatic bobbin feeder in series with a bobbin magazine.

Ein anderer Zweck der Erfindu-ng besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung zum selbsttätigen Einsetzen bzw. Einklemmen der Spulen der genannten Wickelmaschine zu schaffen. Another purpose of the invention is to provide a method and a device for automatic insertion or To create pinching of the coils of said winding machine.

Ö09828/U813Ö09828 / U813

-5- 151Ü305-5- 151Ü305

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung sowohl zum selbsttätigen Abschneiden des Wickelfadens in der Wickelmaschine als auch zum selbsttätigen Aufwinden des Wickelfadens auf die neu zugeführte Spule zu schaffen.Another purpose of the invention is to provide a method and a device for both automatic Cutting off the winding thread in the winding machine as well as for automatically winding the winding thread onto the to create newly fed coil.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung zur automatischen Abnahme der vollen Wicklung von der Wickelmaschine zu schaffen.Another purpose of the invention is to provide a method and a device for automatic acceptance the full winding of the winding machine.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung zur selbsttätigen Durchführung der verschiedenen Arbeitsvorgänge zu schaffen, die aus der vorerwähnten Vorrichtung zur selbsttätigen Spulenzuführung, der Vorrichtung zum selbsttätigen Einsetzen der Spule, der Vorrichtung zum selbsttätigen Abschneiden des Wickelfadens, der Vorrichtung zum selbsttätigen Aufspulen des Wickelfadens auf die neue Spule und der Vorrichtung zum selbsttätigen Abnehmen der vollen Wicklung besteht, wobei die Koordinierung zwischen den genannten Arbeitsvorgängen aufrechterhalten bleibt, ohne daß es erforderlich ist, das Arbeiten selbst nur eines Teiles der Maschine anzuhalten. Another purpose of the invention is to provide a method and a device for automatic implementation to create the various work processes that result from the aforementioned device for automatic bobbin feeding, the device for the automatic insertion of the bobbin, the device for the automatic cutting of the winding thread, the device for automatically winding the winding thread onto the new bobbin and the device for automatic removal of the full winding consists, the coordination between the said operations is maintained without it being necessary to stop the work even only part of the machine.

Wie aus Vorstehendem ersichtlich, liegt das Wesen der Erfindung in der Verbindung bzw. Vereinigung der verschiedenen Teile, wie sie nachstehend an Hand der Zeichnung im einzelnen erläutert werden.As can be seen from the above, the essence of the invention lies in the connection or unification of the various Parts, as they are explained in detail below with reference to the drawing.

Abb. 1 ist eine Gesamtseitenansicht einer EinrichtungFigure 1 is an overall side view of a device

S09828/0813S09828 / 0813

zur Ausführung des Verfahrens gemäß der Erfindung. for carrying out the method according to the invention.

Abb.2A ist eine Ansicht, die das Arbeiten der wesentlichen Teile der Einrichtung gemäß Abb. 1 in dem Zeitpunkt veranschaulicht, in welchem eine volle Wicklung abgenommen wird und gleichzeitig eine neue Spule bereit ist, dem oberen Ende der Zahnstangenarme zugeführt zu werden. Abb.2B gibt eine gegenüber der Abb. 2A abgeänderte Ausführung wieder.Fig.2A is a view showing the working of the essential Parts of the device according to Fig. 1 illustrated at the time in which a full winding is removed and at the same time a new coil is ready, the upper one To be fed to the end of the rack arms. Fig. 2B is a modified version of Fig. 2A Execution again.

Abb. 3 ist eine der Abb. 2A ähnliche Ansicht und gibt den Zustand wieder, wenn die Zahnstangenarme sich nach unten bewegen, nachdem ihnen eine neue Spule zugeführt worden ist.Fig. 3 is a view similar to Fig. 2A and gives the state again when the rack arms move down after them one new bobbin has been fed.

Abb. 4 ist eine schaubildliche Ansicht einer Schwingplatte und eines angelenkten Teiles der Spulenfördervorrichtung. Figure 4 is a perspective view of a rocker plate and an articulated portion of the bobbin conveyor.

Abb. 5 ist eine seitliche Schnittansicht der die Spule haltenden Vorrichtung an der Oberseite der Zahnstangenarme, wobei der Schnitt nach der Linie V-V der Abb. 3 verläuft.Figure 5 is a side sectional view of the spool holding device at the top of the rack arms, the cut after the Line V-V of Fig. 3 runs.

Abb. 6 ist eine Seitenansicht der wesentlichen Teile der Vorrichtung zum Abschneiden des Wickelfadens .Fig. 6 is a side view of the essential parts of the device for cutting the winding thread .

Abb. 7 ist eine Ansicht, die das Arbeiten der wesentlichen Teile der Vorrichtung gemäß Abb. 6 ver-Fig. 7 is a view showing the operation of the essential parts of the device shown in Fig. 6

909828/0813909828/0813

anschaulicht, wobei der Zustand dargestellt ist, in welchem der Wickelfaden abgeschnitten worden ist.Illustrative, the state is shown in which the winding thread is cut has been.

Abb.8A gibt das Schema eines elektrischen Stromkreises wieder, mittels dessen die selbsttätige Koordination der miteinander in Beziehung stehenden Teile der Erfindung ausgeführt wird. Abb.8B zeigt eine andere Ausführungsform des in Abb. 8AFig.8A gives the schematic of an electrical circuit again, by means of which the automatic coordination of those related to one another Parts of the invention is carried out. Fig.8B shows another embodiment of the one shown in Fig.8A

gezeigten Stromkreises.circuit shown.

Bei dem in der Zeichnung wiedergegebenen AusfUhrungsbeispiel der Erfindung sind mit 1 und 1f genutete Wickelwalzen und mit 2 und 21 Zahnstangenarme bezeichnet, die an ihrem unteren Ende eine Verzahnung ? aufweisen, die im Eingriff mit einem Ritzel 4 steht, über welches die Bewegung eines Kolbens mittels hydrodynamischen und Arbeitsmitteldruckes (nachstehend als "Druckmittel" bezeichnet) auf die Zahnstangenarme 2, 2f für die Wicklung übertragen wird, wobei eine Verzahnung 7* die an einer Kolbenstange 6 in einem Zylinder 5 ausgebildet ist, und ein Ritzel 8 zwischengeschaltet sind. Auf der Hinterseite der genuteten Wickelwalze 11 (in der Richtung gesehen, in welcher die Wicklung abgenommen wird) ist an dem einen Ende 11 eines Hebels 10In the exemplary embodiment of the invention shown in the drawing, 1 and 1 f are grooved winding rollers and 2 and 2 1 rack arms, which have a toothing at their lower end? have, which is in engagement with a pinion 4, via which the movement of a piston by means of hydrodynamic and working medium pressure (hereinafter referred to as "pressure medium") is transmitted to the rack arms 2, 2 f for the winding Piston rod 6 is formed in a cylinder 5, and a pinion 8 are interposed. (Viewed in the direction in which the coil removed) at the rear side of the grooved winding roller 1 1 is connected to the one end 11 of a lever 10

eine Hilfswalze 9 frei drehbar angeordnet.an auxiliary roller 9 is arranged to be freely rotatable.

Die genuteten Walzen 1, 11 und die Hilfswalze 9 werden mittels einer zweckentsprechenden Kraftübertragung mit der gleichen Umfangsgeschwindigkeit in der durch den Pfeil s an-The grooved rollers 1, 1 1 and the auxiliary roller 9 are means of an appropriate power transmission at the same peripheral velocity in the by the arrow s Toggle

Ö09828/Q813Ö09828 / Q813

gedeuteten Richtung angetrieben. Das andere Ende des Hebels. 10 ist auf einer Achse 12 angeordnet, die In auf beiden Seiten des Gestells vorgesehenen Lagern (nicht dargestellt) abgestützt ist, während der ungefähr in der Mitte des Hebels liegende Teil über einen Zapfen 15 mit einer Stange 14 eines durch Druckmittel betätigten Kolbens in einem Zylinder 15 gekoppelt ist. Auf diese Weise kann die Hilfswalze 9 um die Achse 12 durch die Wirkung des Zylinders 13 geschwenkt werden.interpreted direction driven. The other end of the lever. 10 is arranged on an axis 12 which is supported in bearings (not shown) provided on both sides of the frame, during which it is approximately in the middle of the lever lying part via a pin 15 with a rod 14 of a piston actuated by pressure medium in a cylinder 15 is coupled. In this way, the auxiliary roller 9 can the axis 12 is pivoted by the action of the cylinder 13 will.

Zwischen der Hilfswalze 9 und der genuteten Wiokelwalze 1' 1st eine Abnahmewalze 16 drehbar auf einer Welle an dem Ende eines Hebels 17 angeordnet, der einen umgebogenen Verlängerungsteil des Hebele 10 bildet, wobei die Abnahmewalze 16 die gleiche Breite wie die Hilfewalze 9, jedoch einen kleineren Durchmesser als diese hat. Die.Abnahmewalze 16 wird durch die Wirkung des Zylinders 13 zusammen mit der Hilfswalze 9 um die Achse 12 über einen gegebenen Bogen ges chwenkt.Between the auxiliary roller 9 and the grooved Wiokel roller 1 'is a take-off roller 16 rotatable on a shaft arranged at the end of a lever 17 which has a bent over Forms an extension part of the lever 10, the removal roller 16 having the same width as the auxiliary roller 9, however has a smaller diameter than this. Die.Abnahmewalze 16 is through the action of the cylinder 13 together with of the auxiliary roller 9 about the axis 12 over a given arc swiveled.

Oberhalb der genuteten Wiokelwalzen 1 und 1 * sind ein Spulenmagazin 18, eine SpulenfUhrung 19 und eine Spulenförde r vorrichtung 20 angeordnet. An dem Auslaß 21 des geneigten Spulenmagazins 18 1st bei 21* ein Anschlag 22 zusammen mit einem Hebel 32 schwenkbar angeordnet, und das vordere Ende des Auslasses wird von einem nach oben gerichteten Teil 19* der Spulenführung 19 gebildet. An einem unteren Auslaß 23 der SpulenfUhrung 19 ist ebenfalls ein Anschlag 24 bei 30*Above the grooved Wiokel rollers 1 and 1 * are a Coil magazine 18, a coil guide 19 and a coil conveyor device 20 are arranged. At the outlet 21 of the inclined Spool magazine 18 1st at 21 * a stop 22 together with a lever 32 pivotably arranged, and the front end of the outlet is supported by an upward part 19 * the coil guide 19 is formed. At a lower outlet 23 the bobbin guide 19 is also a stop 24 at 30 *

909828/0813909828/0813

schwenkbar angeordnet. Die Basis der Spulenfördervorrichtung 20 ist zusammen mit einem Hebel 27 mittels einer Welle 26 schwenkbar in Lagern 25 gelagert.pivotally arranged. The base of the bobbin conveyor 20 is together with a lever 27 by means of a shaft 26 pivotably mounted in bearings 25.

Die Schwingbewegung der Spulenfördervorrichtung 20 ist mit dem Anschlag 24 über einen zwischengeschalteten Lenkermechanismus 27, 28, 29 und mit dem Anschlag 22 über einen zwischengeschalteten Lenkermechanismus 30, 31* 32 gekoppelt. Ein Hebel 33» welcher den abgebogenen und sich über die Welle 26 hinaus erstreckenden Teil des Hebels 27 bildet, ist an seinem Ende mittels eines Zapfens 35 mit dem einen Arm eines Winkelhebels 3^ verbunden, dessen anderer Arm mittels eines Zapfens 38 mit einer Kolbenstange 37 eines durch Druckmittel betätigten Kolbens in einem Zylinder 36 verbunden ist, wobei die Achse des Winkelhebels 3^ in Lagern 39 abgestützt ist. Durch das Arbeiten des Zylinders 36 kann somit die Spulenfördervorrichtung 20 verschwenkt werden, wobei die Wirkung des Zylinders 36 über die beiden genannten Lenkermechanismen außerdem auf die Anschläge 22 und 24 übertragen wird.The oscillating movement of the coil conveyor device 20 is connected to the stop 24 via an interposed Link mechanism 27, 28, 29 and with the stop 22 over an intermediate link mechanism 30, 31 * 32 coupled. A lever 33 'which the bent and itself Forms over the shaft 26 extending part of the lever 27 is at its end by means of a pin 35 with the one arm of an angle lever 3 ^ connected, the other Arm by means of a pin 38 with a piston rod 37 of a is connected by pressure medium actuated piston in a cylinder 36, the axis of the angle lever 3 ^ in Bearings 39 is supported. As a result of the operation of the cylinder 36, the coil conveyor device 20 can thus be pivoted, the action of the cylinder 36 via the two mentioned Link mechanisms is also transmitted to the stops 22 and 24.

In Abb. 2B ist eine abgeänderte Ausführungsform dieser Spulenzuführvorrichtung wiedergegeben. Hier wird durch das Heben und Senken einer Kolbenstange 81 eines durch Druckmittel betätigten Zylinders 80 der Anschlag 22 über den Lenkermechanismus 30, 31t 32 geöffnet und geschlossen, dessen Hebel 30 sich um eine Achse 30f dreht, um der Spulenfördervorrichtung 20 unmittelbar vor ihrem Schwingen eine neueIn Fig. 2B a modified embodiment of this coil feeder is shown. Here, by raising and lowering a piston rod 81 of a cylinder 80 actuated by pressure medium, the stop 22 is opened and closed via the link mechanism 30, 31 t 32, the lever 30 of which rotates about an axis 30 f , about the coil conveyor device 20 immediately before it swings a new

309828/0813309828/0813

Spule zuzuführen (nachstehend als Verfahren zum Zuführen "unmittelbar vor dem Schwingen" bezeichnet)-.Coil feeding (hereinafter referred to as "just before swinging" feeding method) -.

Die Spulenfördervorrichtung 20 hat bogenförmige Gestalt und ihr Ende ist, wie in Pig. 4 dargestellt, umgebogen, um einen Spulenanschlag 20* zu bilden, an dessen Ende mittels eines Stiftes 41 eine gebogene Platte 40 angelenkt ist, wobei um den Stift 41 eine Schraubenfeder 42 gewunden ist, die ein öffnen und Schließen der Platte 40 über einen Bogen gestattet, der es ermöglicht, eine Spule P.. zwischen dem Anschlag 20! der Spulenfördervorrichtung 20 und der gebogenen Platte 40 zu halten.The coil feeder 20 has an arcuate shape and its end is as in Pig. 4, bent over to form a reel stop 20 *, at the end of which a curved plate 40 is articulated by means of a pin 41, a helical spring 42 being wound around the pin 41, which allows the plate 40 to be opened and closed via an arc , which allows a coil P .. between the stop 20 ! of the bobbin conveyor 20 and the curved plate 40.

Wie aus Abb. 5 ersichtlich ist, sind die oberen Enden der Zahnstangenarme 2, 21 mit Wellen 45 bzw. 43' versehen, die im rechten Winkel zu den Armen verschiebbar sind, und auf diesen Wellen 43, 43* sind Wickelscheiben 45 bzw. 45* drehbar angeordnet, die einander zugekehrte Nabenvorsprünge 44 bzw. 44* aufweisen. Diese Vorsprünge 44, 44* sind abgeschrägt und können mit entsprechend abgeschrägten inneren Rändern an den Enden von rohrförmigen Spulen P in Eingriff treten. Wenn die Wellen 43, 43* nach innen, d.h." aufeinander zu bewegt werden, wird die Spule zwischen den Wickelscheiben 45, 451 eingeklemmt.As can be seen from Fig. 5, the upper ends of the rack arms 2, 2 1 are provided with shafts 45 and 43 ', respectively, which can be displaced at right angles to the arms, and on these shafts 43, 43 * there are winding disks 45 and 43' respectively. 45 * arranged rotatably, which have mutually facing hub projections 44 and 44 *. These projections 44, 44 * are beveled and can engage with correspondingly beveled inner edges at the ends of tubular coils P. When the shafts 43, 43 * are moved inwards, ie “towards one another, the bobbin is clamped between the winding disks 45, 45 1.

An den von den Wickelscheiben 45, 451 abgewandten Enden der Wellen 43, 431 sind in Zylindern 48 bzw. 49 angeordnete Kolben 46 bzw. 47 vorgesehen. Der Durchmesser des Kolbens 46 und der Innendurchmesser des Zylinders 48 sindAt the side facing away from the winding disks 45, 45 1 ends of the shafts 43, 43 1 are in cylinders 48 and 49 arranged pistons 46 and 47 are provided. The diameter of the piston 46 and the inner diameter of the cylinder 48 are

909828/0813909828/0813

etwas größer als der Durchmesser des Kolbens 47 bzw. der Innendurchmesser des Zylinders 49. Weiterhin ist der Innendurchmesser des Zylinders 48 in der Nähe des Armes 2 durch Ausbildung einer Stufe 50 etwas kleiner gemacht, und dieser etwas kleinere Durchmesser stimmt mit dem Durchmesser des kleineren Zylinders 49 überein. In der Mitte der äußeren Enden 51 bzw. 52 der Zylinder 48, 49 sind vorstehende SeitenstUcke 53 bzw. 54 angebracht, die mit kugelgelagerten Rollen 55 bzw. 55* versehen sind, welche auf der Innenseite von Führungsschienen 56 bzw. 561 rollen können, die an dem Gestell nach außen vorstehend angeordnet sind.somewhat larger than the diameter of the piston 47 or the inner diameter of the cylinder 49. Furthermore, the inner diameter of the cylinder 48 is made somewhat smaller in the vicinity of the arm 2 by forming a step 50, and this somewhat smaller diameter corresponds to the diameter of the smaller cylinder 49 match. In the middle of the outer ends 51 and 52 of the cylinders 48, 49 protruding side pieces 53 and 54 are attached, which are provided with ball-bearing rollers 55 and 55 *, which can roll on the inside of guide rails 56 and 56 1, respectively, which are arranged on the frame protruding outwards.

Wie in Abb. 1 und 6 wiedergegeben 1st, ist vor der genuteten Wickelwalze 1 (in der Richtung gesehen, aus welcher die Wioklung zugeführt wird) und oberhalb von ihr eine Walze 57 angeordnet, die in Druckberührung mit der genuteten Wickelwalze 1 steht, um sich gemeinsam mit dieser zu drehen. Eine Fadenführungsplatte 58 ist vorgesehen, die gegen die Unterseite der Walze 57 geneigt ist, und oberhalb dieser Führungsplatte 58 1st eine Klemmplatte 60 zusammen mit einem Hebel 66 auf einer Querwelle 59 schwenkbar gelagert, wobei das untere Ende 61 der Klemmplatte 60 derart angeordnet ist, daß es mit der vollen Breite der oberen Fläche der Platte 58 in Berührung gebracht oder von dieser zurückgezogen werden kann. An dem mit der Führungsplatte 58 zusammenwirkenden unteren Ende der Klemmplatte 60 ist eine Zusatzplatte 62 befestigt, die aus einem Material mit großem Rei-As shown in Figs. 1 and 6, there is in front of the grooved winding roller 1 (viewed in the direction from which the Wioklung is fed) and above it a roller 57 is arranged, which is in pressure contact with the grooved Winding roller 1 is to rotate together with this. A thread guide plate 58 is provided which against the Bottom of the roller 57 is inclined, and above this guide plate 58 is a clamp plate 60 together with a Lever 66 pivotably mounted on a transverse shaft 59, the lower end 61 of the clamping plate 60 being arranged in this way is to be brought into contact with or withdrawn from the full width of the top surface of plate 58 can be. At the lower end of the clamping plate 60 cooperating with the guide plate 58 is an additional plate 62 fastened, which are made of a material with great

Ö09828/0813Ö09828 / 0813

bungskoeffizienten, wie Kautschuk besteht.Exercise coefficients, such as rubber is made.

Auf einer unter der Fadenführungsplatte 58 angeordneten und parallel zu der Welle 59 verlaufenden Welle 6j5 sind mit gebogenen Enden versehene Arme 64 zusammen mit einem Hebei 67 schwenkbar gelagert. Zwischen den Enden der Arme 64 ist eine Klemmwalze 65 drehbar gelagert, die mit der Vorderseite der Walze 57 in Berührung gebracht oder von ihr zurückgezogen werden kann. Die Klemmwalze 65 wird duroh Reibungsberührung mit der Walze 57 gedreht. Da die oben genannten Hebel 66, 67 mit einer Verbindungsstange 68 gekuppelt sind, können die Klemmplatte 60 und die Arme 64 sioh zusammenwirkend gemeinsam bewegen. Weiterhin sind die Klemmplatte 60, der Hebel 66, die Arme 64 und der Hebel 67 so ausgeführt, daß sie als miteinander verbundene Elemente um die Wellen 59 bzw. 65 versohwenkt werden können.On a arranged under the thread guide plate 58 and parallel to the shaft 59 shaft 6j5 are arms 64 provided with bent ends together with a Hebei 67 pivotally supported. Between the ends of the arms 64 a pinch roller 65 is rotatably supported, which can be brought into contact with the front side of the roller 57 or withdrawn from it. The pinch roller 65 is rotated by frictional contact with the roller 57. Because the above-mentioned levers 66, 67 are coupled to a connecting rod 68 are, the clamp plate 60 and the arms 64 can move cooperatively together. Furthermore, the clamping plate 60, the lever 66, the arms 64 and the lever 67 are designed so that they are interconnected elements around the Shafts 59 and 65 can be swiveled.

Weiterhin ist, wie in Abb. 1 dargestellt, auf der mit Bezug auf den Hebel 66 und die Klemmplatte 6O starren Welle 59 ein Hebel 69 schwenkbar angeordnet, dessen eines Ende mit einer Kolbenstange 7I eines Zylinders 70 verbunden 1st, der durch Druckluft betätigt wird, um die Wirkung seines Kolbens auf die Klemmplatte 60 und über den oben beschriebenen Lenkermechanismus auf die Arme 64 zu Übertragen. Ein Wickelfaden L wird von zwei Kalanderwalzen 72 und 72» die übereinander angeordnet sind, auf die Oberseite der Platte 58 abgegeben und läuft dann zwischen der Klemmwalze 65 und der Walze 57 hinduroh, um auf die zwisohen den Wicke!walzenFurthermore, as shown in FIG. 1, a lever 69, one end of which is connected to a piston rod 71 of a cylinder 70, is pivotably arranged on the shaft 59, which is rigid with respect to the lever 66 and the clamping plate 6O 1st, which is actuated by compressed air to transmit the action of its piston to the clamping plate 60 and to the arms 64 via the link mechanism described above. A Winding thread L is fed by two calender rollers 72 and 72 »the are arranged one above the other, delivered to the top of the plate 58 and then runs between the pinch roller 65 and the roller 57 hinduoh to roll on the between the vetch!

009820/0813009820/0813

1 und 1* angeordnete Spule P aufgewickelt zu werden.1 and 1 * arranged coil P to be wound up.

In Abb. 8a ist der elektrische Stromkreis zum Betätigen •der vorstehend beschriebenen Maschine wiedergegeben. Ls-1 bis Ls-4 sind kurzzeitig arbeitende Grenzschalter, und Ms ist ein Mikroschalter. R1 und Rg sind Hilfsrelais, deren Kontakte Rr.. und R*2 geschlossen sind, wenn die Relais arbeiten, während der Kontakt R'^, der entgegengesetzt zu dem Kontakt R1^ wirkt, geschlossen wird, wenn das Hilfsrelais R1 nicht erregt wird. T1 ist ein Verzögerungsrelais, dessen Kontakt Tl 1 geschlossen bleibt, wenn das Verzögerungsrelais T1 nicht erregt wird. MV1 bis MVh sind Magnetventile, die den in Fig. 1 gezeigten entsprechen. X ist ein Warnsignal, S1 und Sp sind handbetätigte Schalter und P, ist ein Druckknopf. The electrical circuit for operating the machine described above is shown in Fig. 8a. Ls-1 to Ls-4 are momentary limit switches, and Ms is a microswitch. R 1 and Rg are auxiliary relays whose contacts R r .. and R * 2 are closed when the relays are working, while contact R '^, which acts opposite to contact R 1 ^, is closed when the auxiliary relay R 1 is not aroused. T 1 is a delay relay whose contact T l 1 remains closed when the delay relay T 1 is not energized. MV 1 to MVh are solenoid valves corresponding to those shown in FIG. 1. X is a warning signal, S 1 and Sp are manual switches and P, is a push button.

Die Arbeitsweise der oben beschriebenen Kombination ist mit Bezug auf die Beziehung zwischen den elektrisch arbeitenden Teilen und den mit Druckmittel arbeitenden Teilen folgende:The operation of the combination described above is with reference to the relationship between the electrically operating Parts and the parts that work with pressure medium:

Wenn der Wickelfaden L auf die Spule P aufgewickelt wird, wirkt das Druckmittel in der in Fig. 1 durch die nach oben weisenden Pfeile angedeuteten Richtung der Magnetventile MV1 bis MV2,. Mit anderen Worten ausgedrückt, werden, da im Zylinder 5 der Druck in der Kammer A wirkt, die Zahnstangenarme 2, 2* über die Verzahnung 7, die Ritzel 8 und 4 und die Verzahnung 3 nach unten bewegt. Dadurch wird die Spule P in Reibungsberührung mit den Wickelwalzen 1, 1T ge-When the winding thread L is wound onto the bobbin P, the pressure medium acts in the direction of the solenoid valves MV 1 to MV 2 , indicated in FIG. 1 by the upward arrows. In other words, since the pressure in the chamber A acts in the cylinder 5, the rack arms 2, 2 * are moved downwards via the toothing 7, the pinions 8 and 4 and the toothing 3. As a result, the bobbin P is in frictional contact with the winding rollers 1, 1 T

909828/081 3909828/081 3

drückt, die sich in der durch den Pfeil s angedeuteten Richtung drehen und den Wickelfaden L aufspulen. Da andererseits Luftdruck den Kammern A1 bzw. A" der Zylinder 48 bzw. 49 der Zahnstangenarme 2, 2* zugeführt wird (Fig. 5), wird die Spule P zwischen den Wickelscheiben 45 und 45* eingeklemmt. Da weiterhin in dem Zylinder 13 das Druckmittel von oben wirkt, werden die Hilfswalze 9 und die Abnahmewalze 16 von der Wikkelwalze 11 weggeschwenkt, während in dem Zylinder 36 der Luftdruck von unten wirkt, wodurch die Spulenfördervorrichtung 20 in ihrer angehobenen Stellung gehalten wird, wobei sie sowohl die als nächste einzusetzende Spule P1 als auch die nach dem Bewickeln der Spule P1 einzusetzende Spule Pp mittels des Anschlages 22 am Ende des Spulenmagazins 18 hält. Da andererseits in dem Zylinder 70 das Druckmittel von oben wirkt, berührt die Klemmwalze 65 die Walze 57 und dreht sich derart, daß sie das Wandern des Wickelfadens L erleichtert, während die Klemmplatte 60 von der Führungsplatte 58 zurückgezogen ist.presses, which rotate in the direction indicated by the arrow s and wind the winding thread L. On the other hand, since air pressure is supplied to the chambers A 1 and A ″ of the cylinders 48 and 49 of the rack arms 2, 2 * (FIG. 5), the bobbin P is clamped between the winding disks 45 and 45 * the pressure medium from above acts, the auxiliary roller 9 and the take-off roller can be pivoted away 16 from the winding roller 1 1, while the air pressure acts in the cylinder 36 from below, whereby the coil transport device is held in its raised position 20, wherein they both be inserted as the next The bobbin P 1 and the bobbin Pp to be inserted after the winding of the bobbin P 1 are held by the stop 22 at the end of the bobbin magazine 18. On the other hand, since the pressure medium acts in the cylinder 70 from above, the pinch roller 65 contacts the roller 57 and thus rotates that it facilitates the migration of the winding thread L while the clamping plate 60 is withdrawn from the guide plate 58.

Wenn der Wickelfaden im gewünschten Ausmaß auf die Spule aufgewickelt ist, arbeitet der Grenzschalter Ls-1 kurzzeitig mittels eines Abfühlmechanismus (nicht dargestellt), um das Relais R^ zu betätigen und den Kontakt R*.. zu schliessen. Da hierdurch der Stromkreis des Magnetventils MV. geschlossen wird, wird die Strömungsrichtung des Druckmittels durch das Magnetventil MV^ umgekehrt. Da nunmehr das Druckmittel in der Kammer B des Zylinders 5 wirksam wird, werdenWhen the winding thread has been wound onto the bobbin to the desired extent, the limit switch Ls-1 works for a short time by means of a sensing mechanism (not shown) to actuate the relay R ^ and to close the contact R * ... As this results in the circuit of the solenoid valve MV. closed is, the direction of flow of the pressure medium is reversed through the solenoid valve MV ^. Now there is the pressure medium in the chamber B of the cylinder 5 becomes effective

909828/0813909828/0813

die Zahnstangenanne 2, 2* über die Verzahnung 7, die Ritzel 8 und 4 und die Verzahnung 3 angehoben. Obgleich das Druckmittel zur gleichen Zeit ebenfalls in den Kammern B1 bzw. Bw der Zylinder 48 bzw. 49 wirkt, wirkt der Druck in den Zylindern 48 und 49* da die Kapazität dieser Zylinder beträchtlich kleiner als die des Zylinders 5 ist, zeitlich etwas vor der Aufwärtsbewegung der Zahnstangenarme 2, 2f, um die Wellen 4j, 43* nach außen zu verschieben, wodurch die WikkeIsoheiben 45, 45* geöffnet werden, um ihren Klemmgriff an der Spule P aufzuheben und die Spule oberhalb der Walzen 1, 1* freizugeben. Da weiterhin der Kontakt R1 ^ geschlossen ist, arbeitet auch das Nagnetventil MVj., wodurch die Wirkung des Druckmittels im Zylinder 1J umgekehrt wird. Damit wird die Kolbenstange 14 nach oben gedrückt, und die Hilfswalze 9 und die Abnahmewalze 16 werden gegen die Seite der Wickelwalze 1 * in eine Stellung geschwenkt, in welcher sie die ausgestoflene volle Wicklung L* aufnehmen können.the rack socket 2, 2 * is raised over the toothing 7, the pinions 8 and 4 and the toothing 3. Although the pressure medium also acts in chambers B 1 and B w of cylinders 48 and 49 at the same time, the pressure in cylinders 48 and 49 * acts somewhat in terms of time since the capacity of these cylinders is considerably smaller than that of cylinder 5 before the upward movement of the rack arms 2, 2 f , in order to move the shafts 4j, 43 * outwards, whereby the winder shafts 45, 45 * are opened to release their clamping grip on the reel P and the reel above the rollers 1, 1 * to release. Since the contact R 1 ^ is still closed, the solenoid valve MVj. Also works, whereby the effect of the pressure medium in the cylinder 1J is reversed. The piston rod 14 is thus pushed upwards, and the auxiliary roller 9 and the take-off roller 16 are pivoted against the side of the winding roller 1 * into a position in which they can receive the full winding L *.

In den Auslaß 21 des oberhalb der genuteten Wiokelwalzen 1, 11 angeordneten geneigten Spulenmagazins 18 liegt das Ende 22* des Anschlages 22 in Ausrichtung mit dem Boden des Spulenmagazins, so daß der Anschlag zusammen mit dem nach oben gerichteten Teil 191 der SpulenfUhrung 19 die Spule P2 anhält. Andererseits hält die Spulenfördervorrichtung 20 die als nächste zuzuführende Spule P1 mittels ihres umgebogenen Teiles 20* und der gebogenen Platte 40. Da die obere Fläche der SpulenfUhrung 19 vorher angefeuchtet wurde, wird der äuße-In the outlet 21 of the inclined coil magazine 18 arranged above the grooved Wiokel rollers 1, 1 1 , the end 22 * of the stop 22 is in alignment with the bottom of the coil magazine, so that the stop together with the upwardly directed part 19 1 of the coil guide 19 the Coil P 2 stops. On the other hand, the bobbin conveying device 20 holds the next bobbin P 1 to be fed by means of its bent part 20 * and the bent plate 40. Since the upper surface of the bobbin guide 19 was previously moistened, the outer

909828/0813909828/0813

BAD OFHG'NAUBAD OFHG'NAU

re Umfang der Spulen beim überlaufen der Führung angefeuch- ' tet.re circumference of the bobbins when overflowing the guide moistened ' tet.

Wenn die Zahnstangenarme 2, 21 angehoben werden und einen Punkt nahe ihrer Stellung maximaler Aufwärtsbewegung erreicht haben und der Grenzschalter Ls-2 mittels1 einer zweckentsprechenden Abfüllvorrichtung (nicht dargestellt) kurzzeitig betätigt wird, arbeitet das Relais R2, um seinen Kontakt R12 zu schließen, wodurch der das Magnetventil MV2 enthaltende Stromkreis geschlossen wird. Daraus ergibt sich, daß das Magnetventil MV2 arbeitet, um das in dem Zylinder 36 wirkende Druckmittel umzukehren. Somit bewegt sich die Kolbenstange 37 abwärts, und die Spulenfördervorriohtung 20 wird über den Winkelhebel 3^ und den Hebel 33 in der in Abb. 1 durch den Pfeil u angedeuteten Richtung verschwenkt, so daß sie, während sie die volle Wioklung L1 von der Oberseite der Wickelwalzen 1, 1* zu der Seite ausstößt, auf welcher die Abnahmewalze 16 und die Hilfewalze 9 angeordnet sind, die von ihrem Ende getragene neue Spule P1 zu einem Punkt (Abb. 2A) fördert, der mit der Lage der Achse der Wiokelscheiben 45, 45* zusammenfällt, wenn die Zahnstangenarme 2, 2* ihre Stellung höchsten Anhebens errelohen. Zu diesem Zeitpunkt ist die volle Wioklung L1 in eine Stellung gelangt, in welcher das Aufspulen des abgegebenen Wiokelfadens fortgesetzt wird, da die Hilfswalze 9 mit der gleichen Umfangsgeschwindigkeit angetrieben wird wie die genuteten Wickelwalzen 1, 1 f.When the rack arms 2, 2 1 are raised and have reached a point near their position of maximum upward movement and the limit switch Ls-2 is briefly actuated by means of 1 of a suitable filling device (not shown), the relay R 2 works to its contact R 1 2 to close, whereby the circuit containing the solenoid valve MV 2 is closed. It follows that the solenoid valve MV 2 works to reverse the pressure medium acting in the cylinder 36. Thus, the piston rod 37 moves downwards, and the Spulenfördervorriohtung 20 is pivoted over the angle lever 3 ^ and the lever 33 in the direction indicated by the arrow u in Fig. 1, so that while they are the full Wioklung L 1 from the top the winding rollers 1, 1 * ejects to the side on which the take-off roller 16 and the auxiliary roller 9 are arranged, conveys the new reel P 1 carried by its end to a point (Fig. 2A) which corresponds to the position of the axis of the Wiokel disks 45, 45 * coincides when the rack arms 2, 2 * recover their position of highest lifting. At this point in time , the full winding L 1 has reached a position in which the winding of the dispensed winding thread is continued, since the auxiliary roller 9 is driven at the same peripheral speed as the grooved winding rollers 1, 1 f .

Q09Ö28/0813Q09Ö28 / 0813

Da die Basis der Spulenf federvorrichtung 20 zusammen mit dem Ende des Hebels 27 auf der Welle 26 schwenkbar gelagert ist, kann sie sich zusammen mit dem Lenkermechanismus 27, 28, 29, welches die Schwenkachsen 26 und 301 enthält, undtfnit dem Lenkermechanismus 30, 31, 32, welches die Schwenkachsen 30* und 21' enthält, drehen. Daher werden der Anschlag 24 und der Anschlag 22 gedreht, wenn die Spulenfördervorrichtung 20 eine Schwingbewegung ausführt. Wenn auf Grund einer solchen Drehung der Anschlag 22 abwärts gerichtet wird, kann die Spule P2 in die Spulenführung I9 hineinfallen. Gleichzeitig verhindert das Fnde 22" des Anschlages 22, daß die nächste Spule P, aus' dem Magazin 18 in die Spulenführung I9 hineinfällt. Da andererseits der Anschlag 24 derart gedreht ist, daß seine Spitze in Ausrichtung mit dem Boden der Spulenführung I9 liegt, wird von ihm die in der SpulenfUhrung I9 herabgelaufene Spule P2 angehalten und an einem weiteren Herabfallen gehindert (Abb. 2A).Since the base of the coil spring device 20 is pivotably mounted on the shaft 26 together with the end of the lever 27, it can move together with the link mechanism 27, 28, 29, which contains the pivot axes 26 and 30 1 , and with the link mechanism 30, 31 , 32, which contains the pivot axes 30 * and 21 ', rotate. Therefore, the stopper 24 and the stopper 22 are rotated when the bobbin feeder 20 oscillates. If the stop 22 is directed downwards due to such a rotation, the bobbin P 2 can fall into the bobbin guide I9. At the same time, the end 22 ″ of the stop 22 prevents the next bobbin P 'from' the magazine 18 falling into the bobbin guide 19. On the other hand, since the stop 24 is rotated such that its tip is in alignment with the bottom of the bobbin guide 19 he stopped the bobbin P 2 that had run down in the bobbin guide 19 and prevented it from falling further (Fig. 2A).

Wenn die Zahnstangenarme 2, 2* den Punkt ihres höchsten Anhebens erreichen, wird die Spulenfördervorrichtung 20 verschwenkt, um das Ausstoßen der vollen Wicklung in der durch den Pfeil t angedeuteten Richtung zu vollenden, und eine neue Spule P1 wird in eine Stellung gebracht, die mit der Achse der Wickelscheiben 45, 45* zusammenfällt, während der Grenzschalter Ls-3 mittels einer Abfüllvorrichtung (nicht dargestellt) in die Stellung No gebracht wird. Wenn der Grenz-When the rack arms 2, 2 * reach the point of their highest lifting, the bobbin conveyor 20 is pivoted to complete the ejection of the full winding in the direction indicated by the arrow t, and a new bobbin P 1 is brought into a position which coincides with the axis of the winding disks 45, 45 *, while the limit switch Ls-3 is brought into position No by means of a filling device (not shown). When the border

909828/081 3909828/081 3

schalter Ls-J so umgeschaltet wird, wird der-Stromkreis des Magnetventils MV1 geöffnet und gleichzeitig das Zeitverzögerungsrelais T1 betätigt. Mit der Umkehrung des Magnetventils MV1 in seine frühere Stellung wird die Arbeitsrichtung der Zylinder 48 und 49 umgekehrt, und das Druckmittel wird in die Kammern AT bzw. A" eingeführt, wodurch die Wickelscheiben 45, 45f nach innen aufeinander zu bewegt werden, so daß ihre Vorsprünge 44, 44* in die öffnungen an den beiden Enden der durch die Spulenfördervorrichtung 20 herangebrachten neuen Spule P1 (die Spule P ist zu diesem Zeitpunkt bereits ausgestoßen) eingreifen und die neue Spule P1 zwischen den Wickelscheiben 45, 45f eingeklemmt wird.switch Ls-J is switched over, the circuit of the solenoid valve MV 1 is opened and the time delay relay T 1 is actuated at the same time. With the reversal of the solenoid valve MV 1 to its previous position, the working direction of the cylinders 48 and 49 is reversed, and the pressure medium is introduced into the chambers A T or A ", whereby the winding disks 45, 45 f are moved inward towards one another, so that their projections 44, 44 * engage in the openings at the two ends of the new coil P 1 brought by the coil conveyor 20 (the coil P has already been ejected at this point) and the new coil P 1 between the winding disks 45, 45 f is pinched.

Da der Innendurchmesser D der Kammer A1 des Zylinders 48 etwas größer ausgeführt ist als der Innendurchmesser d der Kammer A" des Zylinders 49, ist der von der Wickelscheibe 45 nach innen ausgeübte Druck größer als der der Wickelscheibe 45*. Da weiterhin die Innenwand des Zylinders 48 mit der Stufe 50 versehen ist, wird die Einwärtsbewegung der Wiokelscheibe 45 an dieser Stufe angehalten. Daher kann, um so mehr als die Spule P1 durch eine Wirkung eingespannt ist, bei welcher die Wickelscheibe 45* mit einer schwächeren Kraft drückt als die Wickelscheibe 45, wenn die Wickelscheibe 45 derart ausgeführt ist, daß sie in einer vorbestimmten Stellung angehalten wird, die Spule P1 zu allen Zeiten genau in der Mitte des Maschinengestells angeordnet werden.Since the inside diameter D of the chamber A 1 of the cylinder 48 is slightly larger than the inside diameter d of the chamber A ″ of the cylinder 49, the inward pressure exerted by the winding disk 45 is greater than that of the winding disk 45 * is provided with the step 50 the cylinder 48, the inward movement of the Wiokelscheibe 45 is stopped at this stage. Therefore, in order is more restrained than the package P 1 by an action in which the winding disk 45 * with a weaker force pushes than the Winding disc 45, if the winding disc 45 is designed such that it is stopped in a predetermined position, the bobbin P 1 can be placed exactly in the center of the machine frame at all times.

909828/0813909828/0813

Durch die Umschaltung des Magnetventils MV., wird gleichzeitig eine Umkehr der Richtung des Druckmittels im Zylinder 5 in die frühere Richtung bewirkt, und die Zahnstangenarme 2, 21 bewegen sich abwärts, wenn das Druckmittel der Kammer A zugeführt wird· Wenn die Zahnstangenarme 2, 21 die neue Spule P1 zwischen den Wickelscheiben 45, in der oben beschriebenen Welse einklemmen, wird die gebogene Platte 40, die an dem Endteil 201 der Spulenfördervorrichtung 20 mit der Feder 42 angeordnet ist, entgegen derBy switching over the solenoid valve MV., The direction of the pressure medium in the cylinder 5 is reversed in the previous direction, and the rack arms 2, 2 1 move downwards when the pressure medium is supplied to the chamber A. When the rack arms 2, 2 1 the new bobbin P 1 between the winding disks 45, in the catfish described above, the curved plate 40, which is arranged on the end part 20 1 of the bobbin conveyor device 20 with the spring 42, is against the

Kraft der Feder nach unten Jn die Offenstellung gedrückt,. um die Spule freizugeben, wie dies in Abb. j5 dargestellt ist, und nach Beendigung der Freigabe der Spule unter der Wirkung der Feder 42 wieder in ihre frühere Stellung zurückgeführt. Force of the spring pressed down Jn the open position. to release the coil as shown in Fig. j5, and after the release of the coil is completed under the Action of the spring 42 returned to its previous position.

Wenn der Orenzsohalter Ls-4 mittels eines zweckentsprechenden Mechanismus (nicht dargestellt) kurzzeitig betätigt und der Stromkreis des Magnetventils MV, geschlossen wird, wird die Richtung des in dem Zylinder 70 wirkenden Druckmittels umgekehrt und die Kolbenstange 71 nach oben gedrückt, wodurch die Hebel 69 und 66 in die in Fig. 7 wiedergegebene Stellung gedreht werden. Dadurch wird die Klemmplatte 6O verschwenkt und ihr Ende 62 gegen die obere Fläche der Platte 38 gedrückt, so daß der Lauf des Wikkelfadens L angehalten wird. Diese Bewegung wird über den Lenkermechanismus 66, 68, 67 auf den Arm 64 übertragen, und die Klemmwalze 65 wird von der Anlegewalze 57 zurück-If the Orenzsohalter Ls-4 has a suitable Mechanism (not shown) actuated briefly and the circuit of the solenoid valve MV closed becomes the direction of acting in cylinder 70 Pressure medium reversed and the piston rod 71 upwards pressed, whereby the levers 69 and 66 are rotated into the position shown in FIG. This will make the Clamping plate 6O pivoted and its end 62 against the upper Surface of the plate 38 pressed so that the course of the winding thread L is stopped. This movement is transmitted to the arm 64 via the link mechanism 66, 68, 67, and the pinch roller 65 is returned by the feed roller 57

909623/081909623/081

gezogen.drawn.

Da die Anlegewalze 57 auf der Wickelwalze 1 durch Reibungseingriff mit dieser rotiert, wird der Wickelfaden L zwischen dem Punkt, an welchem die Anlegewalze 57 in Druckberührung mit der genuteten Wickelwalze Ί steht, und an dem Punkt, an welchem die Klemmplatte 6o in Druckberührung mit der Führungsplatte 58 steht, durch die Wirkung der Zugkraft der sich drehenden Wickelwalzen 1, 11 abgeschnitten. Da der Grenzschalter Ls-4, wie bereite erwähnt, nur kurzzeitig arbeitet, kehrt er gleichzeitig mit dem Abschneiden des Wickelfadens L in seine frühere Stellung zurück. Daher wird auch das Magnetventil MV, in seine frühere Stellung zurückgeführt, und die Art, in welcher die Druckluft auf den Kolben im Zylinder 70 wirkt, wird wiederhergestellt. Demzufolge wird, da die Kolbenstange 71 sofort nach unten gedrückt wird, der Arbeitsablauf umgekehrt. Die Klemmplatte 60 wird von der Führungsplatte 58 zurückgezogen, und da die Klemmwalze 65 das Fadenende Ln zwischen sich und der Anlegewalze 57 einklemmt und sich mit der Walze 57 dreht, indem sie gegen diese Walze drückt, wird das Ende des abgeschnittenen Wickelfadens sofort herausgezogen und wird, nachdem es den Berührungspunkt zwischen der genuteten Wickelwalze 1 und der Anlegewalze 57 durchlaufen hat, in die Stellung gebracht, in welcher es auf die nächste Spule aufgewickelt wird. Die neue Spule P1, die zwischen den Wickelscheiben 45, 45* der Zahnstangen-Since the feed roller 57 rotates on the winding roller 1 by frictional engagement with this, the winding thread L is between the point at which the feed roller 57 is in pressure contact with the grooved winding roller Ί, and at the point at which the clamping plate 6o in pressure contact with the Guide plate 58 is cut off by the action of the tensile force of the rotating winding rollers 1, 1 1. Since the limit switch Ls-4, as already mentioned, only works for a short time, it returns to its previous position at the same time as the winding thread L is cut. Therefore, the solenoid valve MV is also returned to its previous position and the manner in which the compressed air acts on the piston in the cylinder 70 is restored. As a result, since the piston rod 71 is pushed down immediately, the operation is reversed. The clamping plate 60 is withdrawn from the guide plate 58, and since the clamping roller 65 clamps the thread end L n between itself and the feed roller 57 and rotates with the roller 57 by pressing against this roller, the end of the cut winding thread is immediately pulled out and is, after it has passed through the contact point between the grooved winding roller 1 and the contact roller 57, brought into the position in which it is wound onto the next bobbin. The new coil P 1 , which is between the winding disks 45, 45 * of the rack

309828/0813309828/0813

arme eingespannt ist, wird durch die in die Kammer A des Zylinders 5 geführte Druckluft abwärts bewegt und gegen die genuteten Wickelwalzen 1, 1* gedrückt, so daß sie sich gemeinsam mit diesen dreht. Da die äußere Fläche dieser Spule P1 vorher angefeuchtet worden ist, wird das abgeschnittene Ende L" des Wickelfadens, welches von der vorstehend beschriebenen Abschneidestellung in die Stellung vorbewegt worden ist, in welcher es zum Aufwickeln bereit ist, auf die neue Spule aufgewickelt.arms is clamped, is moved downwards by the compressed air fed into the chamber A of the cylinder 5 and is pressed against the grooved winding rollers 1, 1 * so that it rotates together with them. Since the outer surface of this bobbin P 1 has been moistened beforehand, the cut end L "of the winding thread, which has been advanced from the cut-off position described above to the position in which it is ready for winding, is wound onto the new bobbin.

Währenddessen läuft das abgeschnittene Ende L"1 des Fadens über die Oberseite der genuteten Wickelwalze 1 und wird auf die volle Wicklung L1 gewickelt, die auf die Oberseite der Wickelwalze 1 * und der Hilfswalze 9 ausgestoßen worden ist.Meanwhile, the cut end L " 1 of the thread runs over the top of the grooved winding roller 1 and is wound onto the full winding L 1 that has been ejected onto the upper side of the winding roller 1 * and the auxiliary roller 9.

Nachdem die oben beschriebene Reihe von Arbeitsvorgängen beendet ist, wird, wenn sich der Kontakt T1 * des Verzögerungsrelais T1 nach Ablauf der eingestellten Zeit öffnet, der Kontakt R1. des Relais R1 geöffnet, wodurch das Magnetvertil MV2 in seinen früheren Zustand zurückgeführt und auch die an den Zylinder 36 angelegte Druckluft in den früheren Zustand zurückgeführt wird. Daraus ergibt sich, daß die Kolbenstange yj nach oben gedrückt und die Spulenförder vorrichtung 20 in ihre Ausgangsstellung zurückgeschwenkt wird. Durch diesen Vorgang wird auch der Grenzschalter Ls-3 wieder in seine frühere Stellung Nc umgeschaltet. After the series of operations described above has ended, when the contact T 1 * of the delay relay T 1 opens after the set time has elapsed, the contact R 1 . of the relay R 1 is opened, whereby the solenoid valve MV 2 is returned to its previous state and the compressed air applied to the cylinder 36 is also returned to the previous state. It follows that the piston rod yj is pushed up and the coil conveyor device 20 is pivoted back into its starting position. This process also switches the limit switch Ls-3 back to its previous position Nc.

909828/0813909828/0813

Zusammen mit der Rückführung der Spulenfördervorrichtung 20 in ihre frühere Stellung erfolgt unter Vermittlung der Lenkermechanismen 27, 28, 29 und j50, 3I, 32 die Rückbewegung der Anschlage 24 und 22 in ihre frühere Stellung. Demzufolge rückt' die Spule P, (Abb. 2A), die durch das eine Ende 22" des Anschlages 22 zurückgehalten wurde, in die Stellung vor, in welcher sie durch das andere Ende 22' des Anschlages 22 angehalten wird, während die Spule P2, deren Herunterfallen durch den Anschlag 24 verhindert war, mit dem öffnen des Durchganges der Spulenführung I9 durch Rückbewegung des Anschlages 24 in seine frühere Stellung in die Spulenfördervorrichtung 20, die wieder ihre gewöhnliche Stellung eingenommen hat, hineinfällt, wo sie durch den umgebogenen Endteil 20f der Vorrichtung 20 und die an dem Frfteil 20* mit der Feder 42 angeordnete Platte 40 derart gehalten wird, daß sie für die nächste Spulenförderung bereit ist.Together with the return of the coil conveyor device 20 to its previous position, the stops 24 and 22 are moved back to their previous position through the intermediary of the link mechanisms 27, 28, 29 and 50, 3I, 32. As a result, the spool P, (Fig. 2A), which was retained by one end 22 "of the stop 22, advances to the position in which it is stopped by the other end 22 'of the stop 22, while the spool P. 2 , the fall of which was prevented by the stop 24, with the opening of the passage of the bobbin guide I9 by moving the stop 24 back into its previous position into the bobbin conveyor device 20, which has assumed its normal position again, where it falls through the bent end part 20 f of the device 20 and the plate 40 arranged on the front part 20 * with the spring 42 is held in such a way that it is ready for the next coil conveyance.

Da weiterhin das Magnetventil MVj, wieder in seinen früheren Zustand zurückgekehrt ist, wird, wenn der Kontakt R1^ wie oben beschrieben, geöffnet wird, die Richtung, in welcher die Druckluft an den Zylinder I3 angelegt wird, umgekehrt. Daraus ergibt sich, daß die Kolbenstange 14 abwärts gedrückt wird und die Hebel 10, I7 sich um die Welle 12 als Drehachse drehen und ihre frühere Stellung wieder einnehmen. Durch diesen Vorgang wird die volle Wicklung L1, deren Aufspulen an der oberen Fläche d-er genuteten Wickelwalze 1 · undFurther, since the solenoid valve MVj has returned to its previous state, when the contact R 1 ^ is opened as described above, the direction in which the compressed air is applied to the cylinder I3 is reversed. The result is that the piston rod 14 is pressed downwards and the levers 10, 17 rotate about the shaft 12 as the axis of rotation and resume their previous position. Through this process, the full winding L 1 , its winding on the upper surface of the grooved winding roller 1 · and

909828/0813909828/0813

der Hilfswalze 9 fortgesetzt worden ist, zur Außenseite der Maschine abgenommen.the auxiliary roller 9 has been continued to the outside of the Machine removed.

Alle vorstehend beschriebenen zusammenhängenden Vorgänge werden selbsttätig in einem sehr kurzen Zeitraum ohne Anhalten der Maschine während dieses Zeitraumes ausgeführt. All of the related processes described above are automatically performed in a very short period of time without The machine was stopped during this period.

Anstelle des selbsttätigen Arbeitens ist auch eine Betätigung von Hand möglich. Wie aus Fig. 8A ersichtlich, ist ein von Hand bedienbarer Schalter S1 vorgesehen, der das Arbeiten lediglich des Magnetventils MV1 unabhängig von den oben beschriebenen Arbeitsvorgängen bewirkt, wodurch das Heben und Senken der Zahnstangenarme 2, 21 und das Anordnen und Abnehmen der Spule P ausgeführt werden. Andererseits wird durch einen von Hand bedienbaren Schalter S2 lediglich das Magnetventil MV2 unabhängig von den anderen Vorgängen betätigt, um die Spulenfördervorrichtung 20 zu verschwenken und die Wicklung auszustoßen. Weiterhin ist es durch Betätigen des Druckknopfschalters Pb möglich, an einer Spule, die nicht in dem vorgeschriebenen Maß voll bewickelt ist, wahlweise vollständig die gleichen Arbeitsvorgänge auszuführen wie bei der selbsttätigen Arbeitsweise, die ausgeführt wird, wenn eine volle Wicklung aufgespult worden ist.Instead of working automatically, manual operation is also possible. As can be seen from Fig. 8A, a manually operable switch S 1 is provided, which causes only the solenoid valve MV 1 to work independently of the operations described above, whereby the raising and lowering of the rack arms 2, 2 1 and the arrangement and removal of the Coil P are executed. On the other hand, a manually operable switch S 2 only actuates the solenoid valve MV 2 independently of the other processes in order to pivot the coil conveyor device 20 and eject the winding. Furthermore, by operating the push-button switch Pb, it is possible to selectively perform completely the same operations on a bobbin which is not fully wound to the prescribed extent as in the automatic operation which is carried out when a full winding has been wound.

Das Spulenmagazin 18 ist mit einem Mikroschalter Ms versehen, der den Stromkreis einer Warnvorrichtung X schließt und ein Signal liefert, wenn in dem Magazin nicht mehr genügend Spulen für den Nachschub vorhanden sind.The reel magazine 18 is equipped with a microswitch Ms provided, which closes the circuit of a warning device X and delivers a signal when there is no longer enough in the magazine Coils for replenishment are available.

909828/081?909828/081?

Neben der beschriebenen Spulenzuführvorrichtung ist in Fig. 2B das Verfahren zum Zuführen einer Spule unmittelbar vor dem Schwingen der Fördervorrichtung veranschaulicht. Bei diesem Verfahren ist der Zeitpunkt der Richtungsänderung der Zufuhr von Druckmittel zu dem Zylinder 80 derart gewählt, daß sie unmittelbar vor der Serie der Abnahmevorgänge stattfindet, während die Umkehr der Richtung der Druckmittelzufuhr in den früheren Zustand nach Beendigung der Serie der Abnahmevorgänge erfolgt. Dadurch ist es möglich, die Zeit erheblich abzukürzen, in welcher eine Spule in der Spulenfördervorrichtung 20 gehalten wird und die Vollendung und das Ausstoßen, d.h. die Abnahme einer vollen Wicklung abwartet. In diesem Fall ist der Anschlag 24 fortgelassen, und die Spule wird mittels des Anschlages 22 über die Führung 19 unmittelbar in die Spulenfördervorrichtung 20 hineinfallen gelassen.In addition to the coil feeding device described is Fig. 2B illustrates the method of feeding a spool just prior to swinging the conveyor. In this procedure, the time of change of direction is the supply of pressure medium to the cylinder 80 is selected such that it takes place immediately before the series of removal processes, while the direction of the pressure medium supply is reversed takes place in the previous state after the end of the series of acceptance processes. This makes it possible to considerably shorten the time in which a bobbin is held in the bobbin conveyor device 20 and awaits the completion and ejection, i.e. the removal of a full winding. In In this case, the stop 24 is omitted, and the bobbin is dropped directly into the bobbin conveyor device 20 via the guide 19 by means of the stop 22.

Der in diesem Fall verwendete elektrische Stromkreis ist in Abb. 8b dargestellt. Br unterscheidet sich von dem in Abb. 8A dargestellten Stromkreis insofern, als zusatzlich ein Magnetventil MVc zur Richtungsänderung des dem Zylinder 8o zugeführten Druckmittels und ein Zeltverzögerungsrelais T2 vorgesehen sind. Das dem Zeitverzögerungsrelais T1 des Stromkreises gemäfl Abb. 8A entsprechende Zeltverzögerungsrelais 1st in dem Stromkreis gemäß Abb. 8b als Relais T-, dargestellt.The electrical circuit used in this case is shown in Fig. 8b. Br differs from the circuit shown in FIG. 8A in that a solenoid valve MVc for changing the direction of the pressure medium supplied to the cylinder 8o and a time delay relay T 2 are also provided. The time delay relay corresponding to the time delay relay T 1 of the circuit according to Fig. 8A is shown in the circuit according to Fig. 8b as relay T-.

Die Arbeitsweise des zuletzt beschriebenen Verfahrens ist wie folgt: Nachdem eine volle Wicklung erhalten wordenThe operation of the last-described method is as follows: After a full winding has been obtained

909828/0813909828/0813

. ■ ■ ■ · ..l|!Ei!l;|. ■ ■ ■ · .. l |! Egg ! L ; |

ist, wird ein Grenzschalter Ls-5 kurzzeitig geschlossen, wodurch ein Relais R,- erregt und ein Kontakt R* geschlossen wird, so daß das Magnetventil MV1- betätigt wird. Dadurch wird die Richtung des an den Zylinder 80 angelegten Druckmittels umgekehrt, die Kolbenstange 81 entsprechend bewegt und der Anschlag 22 über den Lenkermechanismus 30, 31, 32 gedreht, wodurch das Herabfallen einer neuen Spule P1 bewirkt wird. Das Zeitverzögerungsrelais T2 stellt der neuen Spule P1 genügend Zeit zur Verfügung, damit sie ihre Stellung am Anschlag 22 verlassen und über die Spulenführungis, a limit switch Ls-5 is closed briefly, whereby a relay R, - is energized and a contact R * is closed, so that the solenoid valve MV 1 - is actuated. This reverses the direction of the pressure medium applied to the cylinder 80, moves the piston rod 81 accordingly and rotates the stop 22 via the link mechanism 30, 31, 32, causing a new spool P 1 to drop. The time delay relay T 2 provides the new coil P 1 with sufficient time so that they leave their position at the stop 22 and over the coil guide

19 herabfallen kann, bis sie in der SpulenfÖrdervorrichtung19 can fall down until it is in the bobbin conveyor

20 gehalten wird. Sobald das Zeitverzögerungsrelais T2 abgeschaltet wird, nachdem die neue Spule P1 von der SpulenfÖrdervorrichtung 20 aufgenommen worden ist, beginnt die Reihe der Arbeitsvorgänge* die das Ausstoßen und Abnehmen der vollen Wicklung* d.hi Bewegungen umfassen, die mit Bezug auf Abb* ÖÄ Ühd 8A beschrieben worden sind. Nachdem die Wicklung ausgestoßen uhd die von dett Z^itverzÖgeruhgsrelais T-, gesetzte pfeife abgelaufen ist* öffhet sich der Kontakt R* des Hiifsreiäis Rt* wodurch sowohl dlfe Magnetventile WV2 und MVj, als auch das Magnetventil isftL ih ihren früheren Zustand zürückgebirächt werden·. Öomit wird mit Rückführung cter Kolbenstange Q\ ih ihre Äüsgängssteilung der Anschlag 22 in seihe ÄÜSgahgSstellung zÜrÜöfcgefUh^t4 ih welcher er in der Läge ist* dife n&ehste S{)üie'> die Spüle ί»2> zuzuführen·. 20 is held. As soon as the time delay relay T 2 is switched off after the new bobbin P 1 has been picked up by the bobbin conveyor 20, the series of operations begins * which include the ejection and removal of the full winding * i.e. the movements that are described with reference to Fig * ÖÄ Ühd 8A have been described. After the winding has been ejected and the whistle set by the delay relay T- has expired * the contact R * of the auxiliary Rt * opens, whereby both the solenoid valves WV 2 and MVj, as well as the solenoid valve isftL, are returned to their previous state. . Öomit is cter with feedback piston rod Q \ ih their Äüsgängssteilung the stopper 22 in Strain ÄÜSgahgSstellung zÜrÜöfcgefUh ^ t 4 ih which it in the Läge is * dife n ehste S {) üie '> the sink ί »2> supply ·.

SADSAD

Bei der Ausführung gemäß Abb. 2A, bei welcher die neue Spule beim Durchlaufen der Spulenführung I9 einmal angefeuchtet wird, trocknet die befeuchtete Oberfläche der Spule während der Wartezeit der Spule in der Spulenfördervorrichtung 20. aus, so daß das Anhaften des Fadens zu Beginn des Aufspulens zuweilen unbefriedigend sein kann. Jedoch ergibt sich bei Anwendung des Verfahrens, bei welchem die Spulenzufuhr unmittelbar vor dem Schwingen erfolgt, daß, da die Spule aus dem Magazin unmittelbar vor dem Zeitpunkt herabfällt, in welchem sie von der Spulenfördervorrichtung aufgenommen werden soll, und ihre Oberfläche gut befeuchtet wird, sie zwischen den Wickelscheiben eingespannt wird> bevor eine Möglichkeit besteht, daß die Oberfläche trocknet, so daß Haften des Wickelfadens bei Beginn des Aufspulens gut istiIn the embodiment according to Fig. 2A, in which the new bobbin is pushed once through the bobbin guide I9 is moistened, the moistened surface of the bobbin dries while the bobbin is waiting in the bobbin conveyor 20. off, so that the adhesion of the thread at the beginning of winding can sometimes be unsatisfactory. However, when using the method in which the coil feed takes place immediately before the oscillation, that since the bobbin falls from the magazine just prior to the time it is from the bobbin conveyor is to be recorded and its surface is well moistened, it is clamped between the winding disks will> before there is a chance that the surface will dry, so that the winding thread will stick at the beginning of the Winding is good

Während bei allen bekannten Maschinen die Abnähmt nach Anhalten der Maschine erfolgte, WödüPün älfe au? Abnähme be^ nötigte Zeit 20 bis 30 Sekunden bfctetfUgj isfe eS g§mäÖ der Er^ fihdüng möglichi die Vorgänge d§s ÄbhenHienfc ü§r vollen lung* des Züführens de* h§ueh Spulen* eine nach de? des Abschneidens d§s Wlcfcelfadeiis und des ÄUf*fiök§ift§ d§s abgeschhittehen Endes des Wiekölfädehs äül4 die nfeüe Spüle sämtlich selbsttätig ohh§ Ahnaifc§n ά%? Ma§öhihe äuöEürüht*eii* Öadürch wird de* Wi^künisgrää dfet1 Masöhlhi v§r1i§ss§rfe uftd die zürn Abhehmeh er^ortieriiehe Arfeeit d©f riöh vermieden * JDie Ahzähl dfei4 dü*ehWhile in all known machines the decrease took place after the machine was stopped, WödüPün älfe au? Decrease required time 20 to 30 seconds. the cutting off of the rolling thread and the cutting off the end of the rolling thread äül 4 the nfeüe sink all automatically without ahnaifc§n ά%? Ma§öhihe äuöEürugt * eii * Öadürch is avoided by the * Wi ^ künisgrää dfet 1 Masöhlhi v§r1i§ss§rfe uftd the zürn Abhehmeh he ^ ortierihe Arfeeit d © f riöh * JDie Ahzähl dfei 4 dü * eh

BADBATH

ten Maschinen kann erhöht werden, so daß die Herstellungskosten vermindert werden. Außerdem ist eine genaue Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Länge möglich, wodurch Erzeugnisse von ausgezeichneter und gleichmäßiger Qualität erhalten werden.th machines can be increased so that the manufacturing cost can be reduced. In addition, there is a precise control the uniformity of the length, which results in products of excellent and uniform quality will.

909828/0813909828/0813

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1. Wickelmaschine, gekennzeichnet durch genutete Wikkelwalzen, über welchen eine mit einer Wicklung zu versehene Spule angeordnet ist, die von den Wicke lwa-lzen durch Reibung gedreht wird, an beiden Seiten der Wickelwalzen vorgesehene Zahnstangenarme, die an ihrem oberen Ende mit Wickelscheiben zum selbsttätigen Einklemmen der Spule versehen sind und die sich im Ansprechen auf die Dicke der auf die Spule aufgewickelten Wicklung aufwärts und abwärts be wegen können, nach Herstellung einer vollen Wicklung die Spule selbsttätig freigeben und sich selbsttätig nach oben bewegen, um am oberen Endpunkt ihrer Bewegung selbsttätig eine neue Spule aufzunehmen, eine selbsttätig arbeitende Spulenzuführvorrichtung oberhalb der Zahnstangenarme, welche die mit einer vollen Wicklung versehene Spule selbsttätig ausstößt und gleichzeitig eine neue Spule zuführt, die selbsttätig zwischen den Wickelscheiben eingeklemmt wird, eine auf der Zuführseite des Wickelfadens zwischen Kalanderwalzen und den genuteten Wickelwalzen angeordnete Vorrichtung zum selbsttätigen Abschneiden des Wickelfadens, und eine Vorrichtung zur selbsttätigen Abnahme der voll bewickelten Spule. 1. Winding machine, characterized by grooved winding rollers, over which a coil to be provided with a winding is arranged, which is rotated by the Wicke lwa-lzen by friction, on both sides of the winding rollers provided rack arms, which at their upper end with winding disks for automatic Pinching of the coil are provided and which can move upwards and downwards in response to the thickness of the winding wound on the coil , automatically release the coil after making a full winding and automatically move upwards to automatically one at the upper end of its movement take up a new bobbin, an automatically working bobbin feeding device above the rack arms, which automatically ejects the bobbin provided with a full winding and at the same time feeds a new bobbin that is automatically clamped between the winding disks, one on the feed side of the winding thread between calender rollers and the grooves th winding rollers arranged device for automatic cutting of the winding thread, and a device for automatic removal of the fully wound bobbin. 2. Wickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die selbsttätig arbeitende Spulenzuführvorrichtung ein Spulenmagazin, eine Spulenführung, eine Spulenfördervor-2. Winding machine according to claim 1, characterized in that the automatically operating coil feed device a reel magazine, a reel guide, a reel conveyor 909828/081 3909828/081 3 richtung und eine Vorrichtung aufweist, welche die Überführung von in dem Magazin gehaltenen Spulen zu der Spulenfördervorrichtung bewirkt, wobei an dem geneigten Auslaß des Magazins und an dem Bodenauslaß der Spulenführung jeweils ein schwenkbar angeordneter Anschlag vorgesehen ist, ferner die Spulenfördervorrichtung derart schwenkbar angeordnet ist, daß sie, während sie eine Spule trägt, bei ihrer Verschwenkung eine mit einer vollen Wicklung versehenen Spule ausstößt und dabei gleichzeitig die von ihr getragene Spule zwischen die Wickelscheiben fördert.direction and having a device which transfers the reels held in the magazine to the reel conveying device effected, at the inclined outlet of the magazine and at the bottom outlet of the spool guide a pivotably arranged stop is provided in each case, furthermore the coil conveyor device is pivotable in this way is arranged that while it carries a coil, it is provided with a full winding when it is pivoted Ejects the coil and at the same time promotes the coil carried by it between the winding disks. 5. Wickelmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an den oberen Enden der Zahnstangenarme vorgesehenen Wickelscheiben auf rechtwinklig zu den Armen bewegbaren Wellen angeordnet, an ihren Innenseiten mit einander zugewandten Nabenvorsprüngen versehen sind, daß an dem äußeren Ende jeder der Wellen ein Zylinder mit einem Kolben vorgesehen ist, wobei der Durchmesser des einen Zylinders und Kolbens etwas größer als der Durchmesser des anderen Zylinders und Kolbens ist und die äußeren Enden der Zylinder mit an dem Maschinengestell vorgesehenen©« Führungsschienen im Eingriff stehen, so daß sie sich längs dieser Führungsschienen aufwärts und abwärts bewegen können, während die Spule durch Gegeneinanderdrucken der bewegbaren Welle mittels Beaufschlagung der Zylinder zwischen den Nabenvorsprüngen der Wickelscheiben eingeklemmt wird.5. Winding machine according to claim 1 or 2, characterized in that that the winding disks provided at the upper ends of the rack arms are at right angles to the arms arranged movable shafts are provided on their inner sides with facing hub projections that on the outer end of each of the shafts a cylinder with a piston is provided, the diameter of the one cylinder and piston is slightly larger than the diameter of the other cylinder and piston and the outer ends of the Cylinders with © «guide rails provided on the machine frame are engaged so that they can move up and down along these guide rails, while the coil by pressing against each other the movable Shaft by acting on the cylinder between the hub projections the winding disks is jammed. k. Wickelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3* k. Winding machine according to one of Claims 1 to 3 * 909828/0813909828/0813 dadurch gekennzeichnet, daß die selbsttätig arbeitende Abschneidvorrichtung eine Fadenführungsplatte, eine Klemmplatte, eine Klemmwalze und eine Anlegewalze aufweist.characterized in that the automatically operating cutting device is a thread guide plate, a clamping plate, has a pinch roller and a lay-on roller. 5. Wickelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abnahmevorrichtung eine mit der gleichen Umfangsgeschwindigkeit wie die genuteten Wikkelwalzen angetriebene Hilfswalze und eine Abnahmewalze aufweist, die auf schwenkbar angeordneten Armen drehbar abgestützt sind, wobei die auf die obere Fläche der Hilfswalze überführte Wicklung sich zwischen der Wickelwalze und der Hilfswalze dreht und nach Beendigung des AufWikkelns des abgeschnittenen Wickelfadenendes beim Verschwenken der Arme durch die Abnahmewalze von der Hilfswalze abgeworfen wird.5. winding machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the removal device is one with the same peripheral speed as the grooved winding rollers A driven auxiliary roller and a take-off roller which is rotatable on pivotably arranged arms are supported with the winding transferred onto the upper surface of the auxiliary roller between the winding roller and the auxiliary roller rotates and upon completion of winding the cut end of the winding thread is thrown off the auxiliary roller by the take-off roller when the arms are pivoted will. 6. Wickelmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbaren Anschläge und die schwenkbar angeordnete Spulenfördervorrichtung miteinander durch einen Lenke rmechanismus verbunden sind.6. Winding machine according to claim 2, characterized in that that the pivotable stops and the pivotably arranged coil conveyor device to each other through a link r mechanism are connected. 7. Wickelmaschine nach den Ansprüchen 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der an dem geneigten Auslaß des Spulenmagazins schwenkbar angeordnete Anschlag mittels eines Lenker me chanismus mit einem an dem Bodenauslaß der Spulenführung schwenkbar angeordneten Hebel verbunden ist, der von einer Druckmittelvorrichtung gehoben und gesenkt werden kann, um den Anschlag zu öffnen oder zu schließen, wobei eine neue Spule unmittelbar vor dem Zeitpunkt zugeführt7. Winding machine according to claims 2 and 6, characterized characterized in that the stop pivotably arranged at the inclined outlet of the reel magazine is by means of a link me mechanism is connected to a pivotable lever at the bottom outlet of the bobbin guide, which is connected by a pressure medium device can be raised and lowered to open or close the stop, wherein a new bobbin is fed in just before the point in time 9 09828/08139 09828/0813 ■ - 31 - 1 51 030B■ - 31 - 1 51 030B wird, an welchem die Spulen ausgewechselt werden.on which the coils are replaced. 8. Wickelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Spulenfördervorrichtung Bogenform hat und an dem freien Ende umgebogen ist, das zusammen mit einer an ihm schwenkbar angeordneten gebogenen Platte einen Spulenhalter bildet, wobei die Platte während der Abwärtsbewegung der Zahnstangenarme entgegen der Wirkung einer Feder in eine Offenstellung gedrückt wird.8. Winding machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pivotable coil conveyor device Has arc shape and is bent over at the free end, which together with a pivotably arranged on it curved plate forms a spool holder, the plate counteracting the rack arms during the downward movement the action of a spring is pressed into an open position. 9. Wickelmaschine nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Zylinder mit zwei Druckmittelleitungen zum Anlegen oder Aufheben von Druck an die Zylinder versehen ist und daß in dem Zylinder von etwas größerem Durchmesser eine Stufe ausgebildet ist, durch welche die Einwärtsbewegung des Kolbens begrenzt ist.9. Winding machine according to claim 3 *, characterized in that that each of the cylinders is provided with two pressure medium lines for applying or releasing pressure on the cylinder and that in the cylinder of slightly larger diameter a step is formed through which the inward movement of the piston is limited. 10. Wickelmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufwartsbewegung und die Abwärtsbewegung der Zahnstangenarme durch Druckmittel erfolgt, das auf die Arme über eine bewegbare Kolbenstange und Ritzel einwirkt.10. Winding machine according to one of the preceding claims, characterized in that the upward movement and the downward movement of the rack arms by pressure means takes place, which acts on the arms via a movable piston rod and pinion. 11. Wickelmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausstoßen der mit einer vollen Wicklung versehenen Spule, das Fördern einer neuen Spule, das Heben und Senken der Zahnstangenarme, das Einklemmen der Spule zwischen die Wickelscheiben, das Freigeben der Spule aus den Wickelscheiben, das Verschwenken der die Hilfswalze und die Abnahmewalze tragenden Arme und11. Winding machine according to one of the preceding claims, characterized in that the ejection of the with a fully wound bobbin, feeding a new bobbin, raising and lowering the rack arms, the Clamping the coil between the winding disks, releasing the coil from the winding disks, pivoting the arms supporting the auxiliary roll and the take-off roll; and 909828/0813909828/0813 das Abschneiden des Wickelfadens mittels druckmittelbetätigter Vorrichtungen erfolgt.the cutting of the winding thread takes place by means of pressure medium-operated devices. 12. Wickelmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die druckmittelbetätigten Vorrichtungen über Magnetventile selbsttätig umgesteuert werden, die durch an vorbestimmten Punkten des Arbeitskreislaufs angeordnete Abfühlvorrichtungen betätigt werden.12. Winding machine according to claim 11, characterized in that that the pressure medium-operated devices are automatically reversed via solenoid valves, which by on sensing devices arranged at predetermined points of the working circuit be operated. 13. Verfahren zur selbsttätigen Spulenzuführung und -abnähme bei einer Wickelmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einer vollen Wicklung versehene Spule in der angehobenen Stellung der sie haltenden Zahnstangenarme durch die selbsttätig arbeitende Spulenzuführvorrichtung automatisch ausgestoßen wird, danach die Zahnstangenarme abwärts bewegt werden, nachdem eine von der Spulenzuführvorrichtung automatisch zugeführte neue Spule eingeklemmt worden ist, der in der Abschneidvorrichtung abgeschnittene Wickelfaden automatisch auf die neu zugeführten Spule aufgewickelt wird und die mit der vollen Wicklung versehene ausgestoßene Spule durch eine Hilfswalze und eine der genuteten Wickelwalzen so lange gehalten wird, bis der Wickelfaden vollständig aufgewickelt ist, wonach die volle Spule selbsttätig von den Walzen abgeworfen wird.13. Process for automatic coil feeding and -diminishing in a winding machine according to claim 1, characterized characterized in that the fully wound coil is in the raised position of the holding it Rack arms through the automatically working bobbin feeder is automatically ejected, then the rack arms are moved downwards after one of the bobbin feeder is automatically fed new ones If the bobbin has been jammed, the winding thread cut in the cutting device is automatically transferred to the new one fed reel is wound and the fully wound ejected reel is wound by an auxiliary roller and one of the grooved winding rollers is held until the winding thread is completely wound up, after which the full bobbin is automatically thrown off the rollers. 14. Verfahren nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß zum Abschneiden des Wickelfadens eine Klemmplatte auf eine den Wickelfaden führende Platte gedrückt wird, wodurch14. The method according to claim 13 »characterized in that that for cutting off the winding thread a clamping plate is pressed onto a plate guiding the winding thread, whereby 909828/0813909828/0813 der Faden angehalten wird, und gleichzeitig eine Klemmwalze von einer Anlegewalze zurückgezogen wird, so daß der Wickelfaden durch die Zugwirkung der sich drehenden genuteten Wickelwalze zerschnitten wird, und dann die Klemmplatte und die Klemmwalze in ihre frühere Stellung zurückgeführt werden, während das abgeschnittene Ende des Fadens glatt zwischen die Anlegewalze und die Klemmwalze geführt wird.the thread is stopped, and at the same time a pinch roller is withdrawn from a feed roller, so that the Winding thread is cut by the pulling action of the rotating grooved winding roller, and then the clamping plate and the pinch roller can be returned to its previous position while the cut end of the thread is guided smoothly between the feed roller and the pinch roller. 909828/0813909828/0813
DE19631510305 1962-02-16 1963-02-13 Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine Pending DE1510305A1 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP617462 1962-02-16
JP617562 1962-02-16
JP2837362 1962-05-29
JP2837462 1962-05-29
JP3047262 1962-06-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510305A1 true DE1510305A1 (en) 1969-07-10

Family

ID=27518680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631510305 Pending DE1510305A1 (en) 1962-02-16 1963-02-13 Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH427590A (en)
DE (1) DE1510305A1 (en)
GB (1) GB1024615A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0607945A1 (en) * 1993-01-20 1994-07-27 Enrico Faggio Horizontal condenser for card set, with automatic spool changing

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19732832A1 (en) * 1997-07-30 1999-02-04 Rieter Ag Maschf Winding device
CN105671814A (en) * 2014-11-17 2016-06-15 天津宝盈电脑机械有限公司 Multi-shaft automatic base line winding machine line pressure plate controller
CN106542247A (en) * 2015-09-18 2017-03-29 江苏泰通新材料有限公司 A kind of new discharge bin
DE102018103543A1 (en) * 2018-02-16 2019-08-22 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Method of operating a tape winder and tape winder operated therewith

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0607945A1 (en) * 1993-01-20 1994-07-27 Enrico Faggio Horizontal condenser for card set, with automatic spool changing

Also Published As

Publication number Publication date
GB1024615A (en) 1966-03-30
CH427590A (en) 1966-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2720027C3 (en) Tying tool for twisting the free ends of a binding wire
DE2121426B2 (en) Method and device for changing bobbins in textile machines
CH630042A5 (en) DEVICE FOR CUTTING A YARN ON TURNING MACHINES.
EP0159049A2 (en) Wrapping mechanism for rotobalers
DE3150614A1 (en) Automatic tying-round device on agricultural rolled-bale presses
DE2159841B2 (en) Cable straightening machine for the automatic cutting of cables
DE1032380B (en) Armature winding machine for armature electrical machines with a grooved armature core and commutator attached to a shaft
DE4428786A1 (en) Device for removing spools from a magazine and for transferring them to an unwinding unit
DE2322064C3 (en) Coil winding machine
DE2758064B2 (en) Method and device for eliminating an irregularity in the thread at a spinning station of an open-end spinning device
DE1510305A1 (en) Method and device for the automatic supply and removal of the bobbins in a winding machine
DE3041030C2 (en)
CH648809A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A THREAD RESERVE.
DE2927742C2 (en)
DE4039048C2 (en) Winding device for winding a continuously fed plastic web
DE1774847B2 (en) Method and device for winding continuously delivered web-shaped goods onto winding cores
DE3246434A1 (en) APPARATUS FOR WINDING A VIDEO TAPE ON REELS OF A CASSETTE
DE2463461C2 (en)
DE3832249C2 (en)
DE3629217A1 (en) Device for winding a web of material
DE2802886C3 (en) Movable along an open-end spinning machine, arranged in a holder of a carriage and provided with a drive knotter, which can perform an additional transverse movement
DE7344238U (en) Coin wrapping device
DE2137844C3 (en) Device for producing electrical windings
DE50519C (en) Innovation in patent no. 38799 protected rotating cigarette wrapping machine
CH316779A (en) Method and device for separating, opening and further conveying tubular blanks