DE1509463C - Door frame with sound-absorbing insulation - Google Patents

Door frame with sound-absorbing insulation

Info

Publication number
DE1509463C
DE1509463C DE1509463C DE 1509463 C DE1509463 C DE 1509463C DE 1509463 C DE1509463 C DE 1509463C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
frame
door frame
sound
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder E06b 9 06 ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Türzarge, die von dem F i g. 1 zeigt im Horizontalschnitt eine an sich beumgebenden Mauerwerk durch eine den gesamten kannte Umfassungs-Stahltürzarge 1 für ein gefalztes Berührungsbereich umfassende schalldämmende Iso- Türblatt 2. Auf die Rückseite der Zarge 1 ist eine lierung getrennt ist. Isolierung 3 aus Kunststoff-Hartschaum aufgeklebt,The invention relates to a door frame, which from the F i g. 1 shows in horizontal section a per se surrounding Masonry through an all-round steel door frame 1 for a rebated one Contact area comprehensive sound-absorbing insulation door leaf 2. On the back of the frame 1 is a is separated. Insulation 3 made of rigid plastic foam glued on,

Eine bekannte Zarge der angegebenen Art besteht 5 die Hinterschneidungen 4 und gegebenenfalls Ripaus Holz und hat einen U-förmigen Querschnitt pen 5 zur besseren Verzahnung mit der Verguß-(schweizerische Patentschrift 301724). Zwischen dem masse 6, ζ. B. Beton, aufweist. Die Isolierung 3 deckt Mauerwerk und der Innenseite der Zarge ist eine die Rückseite der Zarge 1 vollflächig ab und trennt Schallisolierung angeordnet, während zwischen der die Zarge 1 von der Vergußmasse 6 und dem Wand-Aufstandsfläche und dem Boden eine derartige tren- io putz 8 in schalltechnischer Hinsicht völlig ab. Dabei nende Isolierschicht fehlt. Die Befestigung der Zarge steht sie noch mit Ansätzen 7 über die Putzanschlußan der Wand ist in der Literaturstelle nicht näher kanten der Zarge 1 vor, wodurch auch eine Trennung erläutert; die durch die U-förmige Zarge ausgeübte zum anschließenden Wandputz 8 gewährleistet ist. Klemmwirkung wird als nicht ausreichend angesehen, Das in der Praxis kaum zu vermeidende Übergreifen zumal das Türblatt wegen der beabsichtigten Luft- 15 der sehr dünnen Oberputzschicht auf den überstehenschalldämmung schwer ausgeführt ist. den Teil der Isolierung 3 ist schalltechnisch un-A known frame of the specified type consists of 5 the undercuts 4 and optionally Ripaus Wood and has a U-shaped cross-section pen 5 for better interlocking with the potting (Swiss Patent specification 301724). Between the mass 6, ζ. B. concrete has. The insulation 3 covers Masonry and the inside of the frame is a full surface from the back of the frame 1 and separates Sound insulation arranged, while between which the frame 1 of the potting compound 6 and the wall contact surface and such a separating plaster 8 is completely removed from the floor in terms of acoustics. Included Ending insulating layer is missing. The attachment of the frame is still with lugs 7 on the plaster connection the wall is not closer to the edge of the frame 1 in the reference, which also creates a separation explained; the exerted by the U-shaped frame for the subsequent wall plaster 8 is guaranteed. Clamping effect is regarded as insufficient, reaching over which can hardly be avoided in practice especially the door leaf because of the intended air 15 the very thin layer of plaster on the protruding sound insulation is difficult to execute. the part of the insulation 3 is acoustically un-

Da hauptsächlich Zargen aus Stahlblech od. dgl. bedenklich. Als Kunststoff-Hartschaum wird beidünnwandigen Werkstoffen verwendet werden, ist die spielsweise aufgeschäumtes Polystyrol verwendet.
Schallisolierung besonders wichtig. Es besteht somit Die in der gesamten Breite oder einer Teilbreite die Aufgabe, die Weiterleitung des Körperschalls, der 20 gefertigten Formstücke der Isolierung 3 werden auf der insbesondere durch das Aufschlagen der Schloßfalle Rückseite der Zarge 1 festgeklebt. Durch die Hinterauf die Zarge entsteht, in das Mauerwerk und die schneidungen 4 und eventuell noch die Rippen 5 ist Decke zu verhindern. eine mehrfache durchgehende Verankerung in der
Since mainly frames made of sheet steel or the like are questionable. Both thin-walled materials are used as rigid plastic foam; for example, foamed polystyrene is used.
Soundproofing is particularly important. There is thus the task of transmitting the structure-borne noise over the entire width or part of the width, the 20 manufactured molded pieces of insulation 3 are glued to the rear of frame 1, in particular by striking the lock latch. Through the back on the frame is created, in the masonry and the cuts 4 and possibly the ribs 5, ceiling is to be prevented. multiple continuous anchoring in the

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- Vergußmasse 6, ζ. B. Beton, und eine sichere Verbinlöst, daß die Isolierung aus Kunststoff-Hartschaum, 35 dung mit den anschließenden Wänden und dem darz. B. Polystyrol, besteht, die an der Rückseite der überliegenden Sturz gewährleistet.
Zarge vollflächig angeklebt ist, daß zwischen der Aus dem Vertikalschnitt der F i g. 2 ist besonders Aufstandsfläche der Zarge und dem Rohboden ein der Anschluß der Zarge 1 an den Fußboden zu er-Polsterstück mit einer Ausnehmung zum Einsetzen kennen. Der schalldämmende untere Abschluß der des Zargenfußes angeordnet ist, daß die Isolierung 30 Zarge 1 wird durch ein Polsterstück 9 gebildet, das auf der Rückseite mit durchgehenden Hinterschneidun- zweckmäßig aus dem gleichen Werkstoff wie die Isogen und/oder Rippen zur besseren Verzahnung mit der lierung 3 besteht." Es handelt sich dabei um einen den Anschluß zur Wand herstellenden Vergußmasse prismatischen Körper, der allseitig über den Querversehen ist und daß die Isolierung im Bereich des schnitt der Zarge 1 vorsteht und an den sich die Ver-Putzes od. dgl. über den Rand der Zarge vorsteht. 35 gußmasse 6, der Estrich 10 mit Dämmschicht 11
According to the invention, this object is achieved by sealing compound 6, ζ. B. concrete, and a secure Verbinlöst that the insulation made of rigid plastic foam, 35 manure with the adjoining walls and the darz. B. polystyrene, which ensures the back of the overlying lintel.
Frame is glued over the entire surface that between the From the vertical section of FIG. 2 is particularly the footprint of the frame and the raw floor a connection of the frame 1 to the floor to know he-padding with a recess for insertion. The sound-absorbing lower end of the frame foot is arranged so that the insulation 30 frame 1 is formed by a piece of padding 9, which is made of the same material as the isogen and / or ribs for better interlocking with the lining 3 on the rear side with continuous undercuts consists. "It is a connection to the wall producing sealing compound prismatic body, which is provided on all sides over the transverse and that the insulation in the area of the cut of the frame 1 protrudes and to which the plaster or the like. About the Edge of the frame protrudes. 35 casting compound 6, the screed 10 with insulation layer 11

Mit diesen Maßnahmen wird die gestellte Aufgabe sowie die in der F i g. 1 dargestellten Randstreifen 12With these measures, the task set as well as the one shown in FIG. 1 shown edge strip 12

vollständig gelöst. Auch die Verankerung der Zarge des Estrichs 10 anschließen. Das Polsterstück 9 completely resolved. Also connect the anchoring of the frame of the screed 10. The padding piece 9

ist hinreichend. Weiterhin wird die Zarge ausgesteift, schließt mit der Oberkante des Estrichs 10 ab undis sufficient. Furthermore, the frame is stiffened, closes with the upper edge of the screed 10 and

so daß beispielsweise an Stelle von 2,0 mm dicken wird an seinen freien, über den Zargenquersehmfiso that, for example, instead of 2.0 mm thick at its free, across the frame cross frame

Blechen solche mit nur 1,5 mm Dicke verwendet wer- 40 vorstehenden Teilen durch den Belag 13 abgedeckt.Metal sheets with a thickness of only 1.5 mm are used, protruding parts are covered by the covering 13.

den können. Schließlich wird in Naßräumen die BiI- Es weist eine Ausnehmung 14 zum Einsetzen desthe can. Finally, in wet rooms, the BiI- It has a recess 14 for the insertion of the

dung von Schwitzwasser an der Stahlzarge verhindert. Zargenfußes auf. Beim Einstellen der Zarge 1 kannprevents condensation on the steel frame. Zargenfußes on. When adjusting the frame 1 can

Es ist zwar bekannt, Kunststoff-Hartschaum (deut- der Höhenunterschied zur Betondecke 15 durch eineIt is known to use rigid plastic foam (the difference in height to the concrete ceiling 15 by a

sehe Patentschrift 975 617) oder Kork (deutsches unter dem Polsterstück 9 aufgetragene Mörtelschichtsee patent specification 975 617) or cork (German mortar layer applied under the upholstery piece 9

Gebrauchsmuster 1 813 308) als Isolierung gegen 45 16 hergestellt werden.Utility model 1 813 308) as insulation against 45 16.

Körperschall zu verwenden. Die spezielle Anordnung Durch die an der Rückseite der Isolierung 3 ander Schallisolierung ist dort nicht nahegelegt. geordneten Hafteinrichtungen, die Hinterschneidun-To use structure-borne sound. The special arrangement by the on the back of the insulation 3 other Soundproofing is not recommended there. orderly detention facilities, the undercut

Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung gen 4 und Rippen 5 können die erfindungsgemäßA useful embodiment of the invention gene 4 and ribs 5 can be according to the invention

ist, daß die Isolierung im Querschnitt mehrstückig ausgebildeten Umfassungstürzargen ohne besondereis that the insulation in cross-section is multi-piece Umfassungsstürzargen without special

ausgebildet ist. Durch diese Maßnahme kann die Iso- 50 Anker einbetoniert werden. Wenn, beispielsweise beiis trained. With this measure, the Iso 50 anchor can be set in concrete. If, for example, at

lierung mit einfacheren Mitteln geformt und leichter Eckzargen, Anker notwendig sind, dann müssen dieselation formed with simpler means and easier corner frames, anchors are necessary, then these must

an die Zarge angeklebt werden. ebenfalls durch Isolierung 3 vollständig eingehüiUbe glued to the frame. also completely enclosed by insulation 3

Außerdem ist es bei Zargen mit-Mauerankern not- sein.It is also necessary for frames with wall anchors.

wendig, die Maueranker· durch die Schallisolierung F i g. 3 zeigt einen Horizontal- und F i g. 4 einenagile, the wall anchors · through the sound insulation F i g. 3 shows a horizontal and FIG. 4 one

einzuhüllen, um auch bei den Ankern Schallbrücken 55 Vertikalschnitt durch eine Wand 17 mit einer Eck-encased in order to also enclose sound bridges 55 with the anchors. Vertical section through a wall 17 with a corner

zu vermeiden. zarge 18 für ein gefalztes Türblatt 2. Die Isolierungto avoid. frame 18 for a folded door leaf 2. The insulation

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind 19 mit den Ansätzen 7 für den Wandputz 8 kannSeveral embodiments of the invention are 19 with the approaches 7 for the wall plaster 8 can

in der Zeichnung dargestellt und werden nachstehend Hinterschneidungen 20 aufweisen. Die Befestigungshown in the drawing and will have undercuts 20 below. The attachment

erläutert. Eis zeigt der Eckzarge 18 an der Wand 17 erfolgt mittels in anexplained. Ice shows the corner frame 18 on the wall 17 takes place by means of in

Fig. 1 einen Horizontalschnitt mit einbetonierter 60 sich bekannter Weise angebrachter, z. B. ange-Fig. 1 is a horizontal section with concreted 60 mounted in a known manner, z. B.

Umfassuiigslürzargc, schweißter Anker 21, die Haftansätze 22 besitzen,Umfassuiigslürzargc, welded anchor 21, which have adhesive lugs 22,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie IMI der Die Anker 2t sind durch die Isolierung 23 vollstän-Fig. 2 is a section along the line IMI of the anchor 2t are completely through the insulation 23

Fig. 1, dig eingehüllt.Fig. 1, encased dig.

F i g. 3 einen Horizontalschnitt mit Eckzarge, Die Isolierung 23 wird in die Haftansätze 22 ein-F i g. 3 a horizontal section with a corner frame, the insulation 23 is inserted into the adhesive attachments 22

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der 65 gedrückt und durch einen außen darumgeschlunge-Fig. 4 is a section along the line IV-IV of 65 pressed and through a looped around the outside

F i g. 3, nen Draht 24 gehalten. Der Draht 24 verursachtF i g. 3, a wire 24 held. The wire 24 causes

F i g. 5 bis 7 Querschnitte von verschiedenen Um- kleine keilförmige Einschnitte 25, in die die Verguß-F i g. 5 to 7 cross-sections of various around-small wedge-shaped incisions 25 into which the potting

fassungstür/argen mit mehrstückiger Isolierung. masse 6 eingreift.frame door / argen with multi-piece insulation. mass 6 engages.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Isolierung nach der Erfindung, dargestellt am Querschnitt von drei verschiedenen Umfassungstürzargen, sind in den F i g. 5 bis 7 gezeigt. Dabei sind in F i g. 5 eine Zarge 1 für gefalzte Türblätter 2, in der F i g. 6 eine Zarge 26 für stumpf aufschlagende Türblätter 27 und in der F i g. 7 eine Zarge 28 für zwei hintereinanderliegende gefalzte Türblätter 2 dargestellt.Further preferred embodiments of the insulation according to the invention, shown on the cross section of three different enclosing lintel frames are shown in FIGS. 5 to 7 shown. In FIG. 5 a frame 1 for folded door leaves 2, in FIG. 6 a frame 26 for butt-hinged door leaves 27 and in FIG. 7 shows a frame 28 for two folded door leaves 2 lying one behind the other.

Die mehrstückig ausgebildete Isolierung besteht hier aus Falzstücken 29, Formstücken 30 für die gegenüberliegenden Ecken sowie Laibungsplatten 31, die in ihrer Länge auf die Zargentiefe abgestimmt sind. Der Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, daß zu den immer wiederkehrenden Stücken 29 und 30, die Hinterschneidungen 4 bilden und Ansätze 7 aufweisen, die für die jeweilige Tiefe der Zargen benötigten Laibungsplatten 31 aus normalen handelsüblichen Isolierplatten hergestellt werden können.The multi-piece insulation consists of folded pieces 29, molded pieces 30 for the opposite corners and soffit panels 31, the length of which is matched to the frame depth are. The advantage of this embodiment is that the recurring pieces 29 and 30, which form undercuts 4 and have lugs 7 for the respective depth of the frames required reveal panels 31 can be made from normal commercial insulating panels.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Türzarge, die von dem umgebenden Mauerwerk durch eine den gesamten Berührungsbereich umfassende schalldämmende Isolierung getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung aus Kunststoff-Hartschaum, z. B. aus Polystrol, besteht, die an der Rückseite der Zarge vollflächig angeklebt ist, daß zwischen der Aufstandfläche der Zarge und dem Rohboden ein Polsterstück mit einer Ausnehmung zum Einsetzen des Zargenfußes angeordnet ist, daß die Isolierung auf der Rückseite mit durchgehenden Hinterschneidungen und/oder Rippen zur besseren Verzahnung mit der den Anschluß zur Wand herstellenden Vergußmasse versehen ist und daß die Isolierung im Bereich des Putzes od. dgl. über den Rand der Zarge vorsteht.1. Door frame, separated from the surrounding masonry by the entire contact area comprehensive sound-absorbing insulation is separated, characterized in that the Insulation made of rigid plastic foam, e.g. B. made of polystyrene, which is attached to the back of the frame is glued over the entire surface that between the footprint of the frame and the raw floor Padding piece is arranged with a recess for inserting the frame foot that the Insulation on the back with continuous undercuts and / or ribs for better teeth with the connection to the wall producing sealing compound is provided and that the insulation in The area of the plaster or the like protrudes over the edge of the frame. 2. Türzarge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung im Querschnitt mehrstückig ausgebildet ist.2. Door frame according to claim 1, characterized in that the insulation in cross section Is formed in several pieces. 3. Türzarge nach den Ansprüchen 1 oder 2 mit Mauerankern, dadurch gekennzeichnet, daß die Maueranker durch die Isolierung vollständig eingehüllt sind.3. Door frame according to claims 1 or 2 with wall anchors, characterized in that the Wall anchors are completely encased by the insulation. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4040943C2 (en) Device for the thermal insulation of a window or door reveal
DE2950310A1 (en) Sound and heat insulating window frame installation - involves inserting wedge shaped insulating units in gaps between sloping soffit and frame sides
DE1509463C (en) Door frame with sound-absorbing insulation
DE2242317A1 (en) WALL CLADDING, IN PARTICULAR CURTAINED FACADE, FOR PRE-FABRICATED CONCRETE PARTS
DE3202833C2 (en) Cladding for a frame of a house or room door or the like fastened in a wall opening
DE4220071A1 (en) Facade component for building purposes - compensates for unevenness in brickwork and provides gapless insulation of complete outer wall without edge
DE2605844C2 (en) Soundproof windows
DE1509463B (en) Door frame with soundproof insulation
DE2623355A1 (en) Composite insulating external wall facing panel - has thin protective aluminium plate cemented to hard foam base panel
DE29905365U1 (en) Prefabricated thermal insulation element and reveal
DE3618457A1 (en) Heat-insulating facade
DE3346442C2 (en)
DE29913706U1 (en) Prefabricated thermal insulation element and reveal
DE1509463A1 (en) Door frame with soundproof insulation
DE1609731C3 (en) Wall element for buildings
DE4300130A1 (en) Corner- or soffit-formation equipment
DE814216C (en) Reinforced concrete lintel and dowel stone for wooden lining doors
EP0656452B1 (en) Tiling panel
DE2046393C3 (en) Ceramic multi-perforated stone used as a sound-absorbing element
DE4021877A1 (en) Door-posts and lintel made from chipboard - can be adjusted to suit thickness of wall around doorway
DE4429356A1 (en) Side cover for roller casings used in building construction
DE7603192U1 (en) SEALING TAPE
AT250651B (en) Fastening a door frame to the reveal of a wall opening
DE2509463C3 (en) Sound-absorbing connection of a light, movable partition wall to a floor
DE2728216A1 (en) Staircase step anchor elastic noise deadening element - is almost closed square sheath with external rib type profiling