DE2737687A1
(de )
1978-03-09
Textiler stoff
DE1506069U
(enrdf_load_stackoverflow )
Carus-Wilson
1969
Haberget: a medieval textile conundrum
CH303150A
(de )
1954-11-15
Strickform-Muster.
DE1472347U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE476443C
(de )
1929-05-17
Verfahren zur Herstellung mehrspuliger Gewebe mit Textil- und Metallschussfaeden
DE158330C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT15653B
(de )
1904-03-26
Roßhaargewebe für Schneidereizwecke.
DE1405560U
(enrdf_load_stackoverflow )
CH224191A
(de )
1942-11-15
Strickform-Muster.
DE806239C
(de )
1951-06-11
Webschuetzen
DE869386C
(de )
1953-03-05
Einfonturige Kulierwirkware mit Verdichtungsauflage und Verfahren zur Herstellung einer solchen Ware
AT112728B
(de )
1929-04-10
Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien.
DE163477C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE159928C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE525554C
(de )
1931-05-26
Verfahren zur Vorbereitung der Schussgarne von Samtflorgeweben zum Schneiden
DE746733C
(de )
1944-08-21
Verfahren zur Herstellung von Metallgeweben aus reinem Platin
DE897535C
(de )
1953-11-23
Mit Kunstmasse ueberzogener Stoff
DE489102C
(de )
1930-01-13
Stickvorlage
DE240445C
(de )
1911-11-03
Verfahren zum Appretieren von Wirk- oder Häkelstoff aus Textilfäden
Malmius
2002
Cremation grave textiles
DE1382298U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1747742U
(de )
1957-06-27
Tarnnetz.
DE1399813U
(enrdf_load_stackoverflow )
CH134805A
(de )
1929-08-15
Aufhängevorrichtung, insbesondere für Stoffcoupons.