DE1504374A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang

Info

Publication number
DE1504374A1
DE1504374A1 DE19651504374 DE1504374A DE1504374A1 DE 1504374 A1 DE1504374 A1 DE 1504374A1 DE 19651504374 DE19651504374 DE 19651504374 DE 1504374 A DE1504374 A DE 1504374A DE 1504374 A1 DE1504374 A1 DE 1504374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thickness
nozzle
extrusion process
plastic films
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651504374
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Albert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinstahl Henschel AG
Original Assignee
Rheinstahl Henschel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinstahl Henschel AG filed Critical Rheinstahl Henschel AG
Publication of DE1504374A1 publication Critical patent/DE1504374A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92609Dimensions
    • B29C2948/92647Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92857Extrusion unit
    • B29C2948/92904Die; Nozzle zone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang. Die Dickenunterschiede einer extrudierten Kunststoffplatte oder -folie werden durch das sie formende iVerkzeug bestimmt. Unter der Voraussetzung. daß die Düse rheologisch und thermisch entsprechend der Aufgabe ausgelegt und in Ordnung ist, beeinflußt lediglich der Austrittsspalt die Formgebung der Platte oder Folie.
  • Da sich die Düse unter dem hohen Druck der Schmelze ver£ormt, ist es nicht :glich, sie im "kalten" Zustand am Düsenspalt (Düsenlippe) so einzustellen daß die Platte oder Folie ohne Dickenunterschiede aus der Düse austritt. Die Dickenaterschiede sind natgrlich nicht erwünscht. Die Düsenlippen können aber also erst im Betrieb so einem stellt werden. daß die Folie mit möglichst engen Dickentoleranzer erhalten wird.
  • Bisher erfolgte die Einstellung iber Stellschrauben, die in möglichst engen Abständen über der verstellbaren Düsenlippe $angeordnet ward.
  • Die Stellschrauben wurden manuell bewegt. Die Dicke der Folie wurde mit einem Dickentaster oder auch mit einem berührungslosen Dickenmesser (z. B. Isotopendickenmeßgerät) gemessen und anschließend die entsprechende Schraube nachreguliert.
  • Nach Austritt aus der Düse engt sich auch die Folie ein wobei der Umfang dieser Einengung vom Abzugsverhältnis und Schrumpfverhalten des betreffenden Werkstoffes abhängt. Da auf gleicher Anlage mit verschiedenen Abzugsverhältnissen und verschiedenen Kunststofftypen gearbeitet wird ist natürlich auch das Einschnürverhalten der Folie immer wieder anders. Es muß stets neu festgestellt werden, welche Stelle der Folie oder Platte welcher Stellschraube zuzuordnen ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine schnelle, zuverlässige und vor allen Dingen einfachere, zeitsparendere Regulierung der Kunststoffoliendicke beim Austritt aus der Düse zu schaffen. Das Einschnüren der Folie nach Verlassen der Düse soll berücksichtigt und dadurch das sichere steuern einer automatischen Düseneinstellung welche allein die gewünschten Anforderungen zu erfüllen vermag -möglich gemacht werden.
  • Gemäß der Erfindung wird die aufgabe gelöst durch Einsatz eines an sich bekannten berührungslosen Dickenmeßgerätes, welches direkt hirter dem Düsenspalt ständig über die gesamte Folienbreite traversiert und über - den einzelnen Stellschrauben der Düsenlippe zugeordnete -Kontakte diese Stellschrauben und damit den Düsenspalt in Abhängigkeit von den Meßergebnissen nach der gewünschten Dicke einstellt.
  • Das eigentliche Kernstück der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein Federelement. auf dem gleichviel und im ausgezogenen Zustand in gleichen Abständen wie Stellschrauben an der Düse Kontakte angebrulc sind.
  • Anhand der in vereinfachter Darstellungsweise ausgeführten Zeichnungen wird im folgenden ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erliutert.
  • Fig. 1 zeigt im Querschnitt die Diisenlippe mit den angedeuteten Stellschrauben Fig. 1a stellt das gleiche in der Ansicht von vorn dar. während Fig. 2 die Einengung der Folie erkennen diät, zugleich mit den entsprechend angebrachten Stellschrauben und Kontakten.
  • Mit 1 ist der Austrittsspalt der Düsenlippe. mit 2 die eigentliche Lippe bezeichnet. Durch die Stellschrauben 3. welche in engen bestimmen Abständen 4 angeordnet sind. wird die Düsenlippe eingestellt.
  • 5 bezeichnet den gesamten Düsenkörper. Die Fig. 2 läßt gut erkennen, wie sich die Folie nach ihrem Austritt aus dem Düsenspalt verengt.
  • Ein berührungsloses Dickenmeßgerät traversiert hier über die gesamte Folienbreite. Vird durch das Dickenmeßgerät beim Traversieren ein Streifen in der Folie festgestellt, der unter- oder oberhalb des zulässigen Dickentoleranzbereiches liegt. so gibt das Gerät der Stelleinrichtung der entsprechendenStellschraube 3 über den zugeordneten Kontakt das Zeichen. den Lippenspalt zu verändern. Das Federelement 7 tragt diese Kontakte, welche in gleicher Anzahl und im ausgezogenen Zustand in gleichen Abständen wie Stellschrauben an der Düse vorhan--den sind. Durch die Zusammenfederung des Federelementes entsprechend der Einschniirung an der jeweils angezeigten Stelle zeigen die Kontakte nun die Stelle in der eingeschnürtenFolie an welche der entsprechenden Stellschraube zugeordnet ist; so etwa die Stelle 6 der Stellschraube 3a.

Claims (2)

  1. patentansprüche Verfahren zur Regulierung Der Dicks von Kunst-@ stoffolien beim Extrusionsvorgang, gekennzeichnet durch den Einsatz eines an sich bekannten berührungslosen Dickenmeßgerätes direkt hinter dem Austrittsspalt der Düse welches ständig über die gesamte Folienbreite traversiert und über - den einzelnen Stellschrauben der Düsenlippe zugeordnete - Kontakte die Stellschrauben und damit den Austrittsspalt an der Düsenlippe in Abhängigkelt von den Meßergebnissen nach der gewünschten Dicke einstellt.
  2. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1. dadurch gekennzekchnet, daß auf einem Federelement gleichniele und im ausgezogenen Zustand in gleiches Abständen wie die Stell-. schrauben an der Düsenlippe Kontakte angeordnet sind.
DE19651504374 1965-09-08 1965-09-08 Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang Pending DE1504374A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0057111 1965-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1504374A1 true DE1504374A1 (de) 1969-09-11

Family

ID=7159634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651504374 Pending DE1504374A1 (de) 1965-09-08 1965-09-08 Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1504374A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3985845A (en) * 1973-06-12 1976-10-12 Toray Industries, Inc. Method for controlling the gap between lips of a die for extruding a plastic sheet material
US4124342A (en) * 1974-05-31 1978-11-07 Toray Industries, Inc. Apparatus for controlling the gap between lips of a die for extruding a plastic sheet material
EP0003490A1 (de) * 1977-12-21 1979-08-22 Chevron Research Company Verfahren zum Extrudieren, Strecken, Schlitzen und Fibrillieren thermoplastischer Folienbänder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3985845A (en) * 1973-06-12 1976-10-12 Toray Industries, Inc. Method for controlling the gap between lips of a die for extruding a plastic sheet material
US4124342A (en) * 1974-05-31 1978-11-07 Toray Industries, Inc. Apparatus for controlling the gap between lips of a die for extruding a plastic sheet material
EP0003490A1 (de) * 1977-12-21 1979-08-22 Chevron Research Company Verfahren zum Extrudieren, Strecken, Schlitzen und Fibrillieren thermoplastischer Folienbänder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3247536B1 (de) Regelung des strahlmitteldurchsatzes einer strahlanlage
DE1598146C3 (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Bestimmung der Größe der in einem Papierbrei enthaltenen faserförmigen Teilchen und der Konsistenz des Papierbreis während des Papierherstellungsprozesses
DE2530357A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen von eisansatz fuer flugzeuge
DE4236407A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Viskositätsmessung
DE1504374A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung der Dicke von Kunststoffolien beim Extrusionsvorgang
DE2022878B2 (de) Verfahren und Gerät zur Bestimmung der Gesamtvolumina der in bestimmten GröBenbereichen liegenden Teilchen eines Teilchensystems
DE2041833A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Einspeisungsgeschwindigkeit von Material in eine Strangpresse
DE4220157A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur viskositaetsmessung
DE2721557A1 (de) Als spritzkopf ausgebildete vorrichtung zum umgeben eines elektrischen leiters mit einer isolierschicht
DE2417720C2 (de) Vorrichtung zum Beschichten bandförmiger Unterlagen mit flüssigen Lösungen oder Dispersionen
AT4442U1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des betriebszustandes eines extruders zur erzeugung eines kunststoffprofils
DE10300374B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Dicke extrudierter Folie
DE10300375B4 (de) Verfahren zur Regelung der Dicke extrudierter Folie I
DE3713400C2 (de)
DE6610164U (de) Vorrichtung zur regulierung der dicke von kunststoffolien beim extrusionsvorgang.
DE2819703A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb pneumatisch belastbarer fadenbremsen
DE3534734A1 (de) Verfahren zum betreiben einer mehrextruderanlage
DE1232439B (de) Pruefeinrichtung zur pneumatischen UEberwachung einer Gesenkpresse
DE2033575C3 (de) Vorrichtung zur lichtelektrischen Messung von Trübungen
DE2911235C2 (de)
DE2347623A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur feststellung der trockenheit eines elementes, insbesondere einer papier- oder filmbahn, die einen mit einer fluessigkeit getraenkten ueberzug hat
DE1529941C3 (de) Strangpresse zum Ummanteln eines sehr dünnen elektrischen Leiters
EP0221115B1 (de) Verfahren zum auftragen verschäumter medien
EP0201845A1 (de) Extrusionsanlage zur Herstellung von Folien aus Kunststoff
DE19848076A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen der Verarbeitungseigenschaften von Kautschukmischungen