DE1504342C - Device for laminating a web of non-softening, fohenfbrmigem material with a web of thermoplastic plastic film - Google Patents

Device for laminating a web of non-softening, fohenfbrmigem material with a web of thermoplastic plastic film

Info

Publication number
DE1504342C
DE1504342C DE19621504342 DE1504342A DE1504342C DE 1504342 C DE1504342 C DE 1504342C DE 19621504342 DE19621504342 DE 19621504342 DE 1504342 A DE1504342 A DE 1504342A DE 1504342 C DE1504342 C DE 1504342C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
webs
conveyor belt
web
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19621504342
Other languages
German (de)
Other versions
DE1504342A1 (en
DE1504342B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
N V Domed, Amsterdam
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by N V Domed, Amsterdam filed Critical N V Domed, Amsterdam
Publication of DE1504342A1 publication Critical patent/DE1504342A1/en
Publication of DE1504342B2 publication Critical patent/DE1504342B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1504342C publication Critical patent/DE1504342C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

außen durch Aufblasen von kalter Luft gekühlt wird. der Rolle 4 angetrieben wird. Hierdurch werden die Bei.dieser bekannten Einrichtung werden die Bah- Folien 12 und 13 spannungslos abgewickelt und nen aber nicht spannungsfrei durch die Anlage ge- gemeinsam übereinanderliegend an der Erhitzungsführt, wie es bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung fläche 11 entlanggeführt und darauf unter der Druckvorausgesetzt wird, die Bahnen unterliegen dort viel- 5 rolle 16 weitergeführt. Danach laufen die kaschierten mehr einer Zugbeanspruchung, bei der eine gleich- Folien mit dem Band 8 um die Rollen 4 und 5 an mäßige Beschichtung nicht erreicht werden kann. der Unterseite des Tisches entlang zurück nach deroutside is cooled by blowing cold air. the roller 4 is driven. This will make the Bei.dieser known device, the web foils 12 and 13 are unwound and tension but not stress-free through the system, lying one on top of the other at the heating, as it is guided along surface 11 in the device according to the invention and is then presupposed under the pressure, the webs are subject to a multitude of roles 16 continued there. Then the concealed ones run more of a tensile stress, in which an equal foils with the band 8 around the rollers 4 and 5 moderate coating cannot be achieved. along the bottom of the table back to the

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Vorrichtung Aufwickelrolle 21, die in der Laufrichtung des Bannach der Erfindung sind in den Unteransprüchen auf- des 8 vor den Vorratsrollen 17 und 18 in mit Schiitgeführt, ίο zen versehenen Führungen 22 gehalten ist. Die Auf-Appropriate refinements of the device winding roll 21, which run in the direction of travel of the Bannach of the invention are in the subclaims 8 in front of the supply rolls 17 and 18 in with a Schiit, ίο zen provided guides 22 is held. The up

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in wickelrolle 21 wird von dem unter demselben sichThe invention is described below on the basis of a winding roll 21 of the one under the same

der Zeichnung im wesentlichen schematisch darge- fortbewegenden Band 8 angetrieben, so daß dasThe drawing is driven essentially schematically depicting the advancing belt 8, so that the

stellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. kaschierte Material auch spannungslos aufgewickeltpresented exemplary embodiment explained in more detail. Laminated material also wound up without tension

In der Zeichnung ist 1 ein Gestell, das im wesent- wird.In the drawing, 1 is a frame that is essentially.

liehen die Form eines Tisches mit einer festen 15 In der Praxis hat es sich als zweckmäßig herausge-Platte 2 hat, die am Gestell durch Stützen 3 abge- stellt, die zu erweichende und sich von der Rolle 17 stützt ist. An zwei gegenüberliegenden Enden des abwickelnde Kunststoffolie 12 so anzubringen, daß Tisches sind im Gestell Rollen 4 und 5 angeordnet, sie zwischen der Bahn 13 des zu kaschierenden Madie um je eine Welle 6 bzw. 7 derart im Gestell 1 terials und dem Band 8 durchläuft. Die erweichte drehbar gelagert sind, daß die Oberfläche der Tisch- 20 Kunststoffolie, die z. B. aus Polyäthylen oder Polyplatte 2 mit den obersten Punkten der Rollen 4 und vinylchlorid bestehen kann, kommt dann direkt mit 5 gleichliegt. Die Rolle 4 wird von einer nicht dar- dem Band 8 in Berührung, so daß ein Haften des gestellten Antriebsvorrichtung, z. B. einem Elektro- erweichten Kunststoffmaterials an dem Band 8 vermotor, über ein vorzugsweise stufenlos einstellbares hindert werden muß. Dies kann z. B. für die genann-Reduktionsgetriebe derart angetrieben, daß die Ge- 25 ten Stoffe dadurch geschehen, daß das Band 8, das, schwindigkeit dieser Rolle und damit der zu kaschie- um eine günstige geringe Ausdehnung bei guter Biegrenden Folien genau eingestellt werden kann. Über samkeit zu erreichen, beispielsweise aus Nesselgedie Rollen 4 und 5 und über die Tischplatte 2 läuft webe (Rameh) besteht, mit Polytetrafluoräthylen oder ein endloses Band 8, das aus Nesselgewebe (z. B. einem Silikonkunststoff bekleidet oder wenigstens Rameh) bestehen und mit Polytetrafluoräthylen oder 30 zum Teil damit imprägniert wird. Für andere Kunst-Silikonkunststoff bekleidet und/oder zum Teil im- stoffe, die an den genannten Stoffen noch haften prägniert sein kann. Diese Materialien haften schwer könnten, können auch andere geeignete Stoffe zur an andere Materiaüen, insbesondere an Polyäthylen Vermeidung des Haftens benutzt werden,
oder Polyvinylchlorid. Ein mehr dauerhaftes Band Wenn der zu kaschierende Stoff beispielsweise kann aber auch aus Glasgewebe oder aus sehr dün- 35 Appretiermittel enthält, die durch die Erhitzung ernem Metall bestehen. weichen und austreten, können sie an der Erhit-
lent the shape of a table with a fixed 15. In practice it has proven to be useful. Plate 2, which is placed on the frame by supports 3, which is to be softened and is supported by the roller 17. At two opposite ends of the unwinding plastic film 12 to be attached so that tables are arranged in the frame rollers 4 and 5, it runs through between the web 13 of the Madie to be concealed around a shaft 6 and 7 in this way in the frame 1 terials and the band 8. The softened are rotatably mounted that the surface of the table 20 plastic film, the z. B. made of polyethylene or poly plate 2 with the top points of the rollers 4 and vinyl chloride, then comes directly with 5 is the same. The roller 4 is in contact with a belt 8, not shown, so that the drive device provided, e.g. B. an electro-softened plastic material on the belt 8, must be prevented via a preferably continuously adjustable. This can e.g. B. for the mentioned reduction gears driven in such a way that the substances happen that the belt 8, the speed of this role and thus the to be laminated to a favorable low expansion with good bending sheets can be precisely adjusted. To achieve over samkeit, for example from nettle rolls 4 and 5 and over the table top 2 runs weave (Rameh) consists, with polytetrafluoroethylene or an endless belt 8, which consists of nettle fabric (e.g. a silicone plastic clad or at least Rameh) and with Polytetrafluoroethylene or 30 is partially impregnated with it. For other synthetic silicone plastic clad and / or partially impregnated fabrics that still adhere to the mentioned fabrics. These materials could stick with difficulty, other suitable materials can also be used to prevent them from sticking to other materials, in particular to polyethylene.
or polyvinyl chloride. A more permanent tape If the material to be covered can also be made of glass fabric or very thin finishing agents, which are made of metal as a result of the heating. and exit, they can use the heating

Oberhalb dieses Bandes 8 ist an einem Ende, vor- zungsfläche 11 haften und ankrusten, was uner-Above this band 8, at one end, the projection surface 11 adheres and crusts, which is un-

zugsweise beim Antriebsende, eine sich über die wünscht ist. Um dies zu vermeiden, kann um diepreferably at the end of the drive, one about which is desired. To avoid this, the

ganze Breite des Tisches erstreckende Heizeinrich- Heizeinrichtung 9 noch ein leicht mitlaufendes Bandthe entire width of the table extending Heizeinrich- Heizeinrichtung 9 still a slightly moving belt

tung 9 angeordnet. Diese besteht aus einem geschlos- 40 22 angebracht werden. Die gegebenenfalls austreten-device 9 arranged. This consists of a closed 40 22 attached. The possibly emerge

senen, im wesentlichen rechteckigen Behälter, in dem den Stoffe, die die Erhitzungsfläche verunreinigensenen, essentially rectangular container in which the substances that contaminate the heating surface

sich eine Flüssigkeit, z.B. Öl, befindet, das mittels könnten, werden dann an dieses Band abgegeben,if there is a liquid, e.g. oil, that could be released to this belt,

einer Heizspule 10 auf elektrischem Wege erhitzt das leicht erneuert werden kann, wenn dies notwen-a heating coil 10 electrically heated that can easily be replaced if necessary

werden kann. Die Temperatur der Flüssigkeit in dem dig sein sollte, das die Erhitzungsfläche aber reincan be. The temperature of the liquid in the dig should be, but that the heating surface is pure

Behälter kann mit Hilfe eines nicht dargestellten 45 hält.Container can hold with the help of a 45 not shown.

Thermostaten geregelt werden. Die Heizeinrich- Auch die Druckrolle 16 kann nötigenfalls nochThermostats are regulated. The Heizeinrich- Also the pressure roller 16 can, if necessary

tung 9 hat einen flachen Boden 11, der als Erhit- gegen Verunreinigung oder Anhaften von erweichtemdevice 9 has a flat bottom 11, which acts as a heating against contamination or adhesion of softened

zungsfläche dient und an der die zu kaschierenden Kunststoffmaterial geschützt werden.Zungsfläche serves and on which the plastic material to be laminated are protected.

Folien 12 und 13, auf dem Band 8 liegend, entlang- Die Bahn des zu kaschierenden Materials und dieFoils 12 and 13, lying on the belt 8, along the path of the material to be laminated and the

geführt werden. Die Höhe der Heizeinrichtung 9 5° Kunststoffolienbahn können auch vertauscht werden,be guided. The height of the heating device 9 5 ° plastic film web can also be interchanged,

oberhalb des Tisches 2 ist mit Hilfe einer nicht dar- d. h., daß die zu kaschierende Materialbahn 13 dannabove the table 2 is not shown with the help of a. This means that the web of material 13 to be laminated then

gestellten Vorrichtung genau einstellbar. Unter der zwischen die Kunststoffolienbahn 12 und das Band 8provided device precisely adjustable. Below between the plastic film web 12 and the band 8

Heizeinrichtung 9 ist in der Tischplatte 2 eine Aus- gelangt. Auch in diesem Falle ist ein zusätzliches mit-Heating device 9 has reached an outlet in table top 2. In this case, too, an additional

sparung 14 vorgesehen, in der ein Kissen 15 aus laufendes Band 22 um die Heizeinrichtung 9 gegenSavings 14 provided in which a cushion 15 from running tape 22 to the heater 9 against

elastischem Material, z. B. Filz, angeordnet ist. Mit 55 Anhaften des erweichten Kunststoffolienmaterials anelastic material, e.g. B. felt is arranged. With 55 sticking of the softened plastic sheet material

diesem Kissen wird erreicht, daß die zu kaschierenden die Erhitzungsfläche 11 notwendig.This cushion ensures that the heating surface 11 to be concealed is necessary.

Folien 12 und 13 mit dem Band 8 über die ganze Die Erfindung kann nicht nur für Materialien inFoils 12 and 13 with the tape 8 over the whole. The invention can not only be used for materials in

wirksame Länge der Erhitzungsfläche 11 in der Lauf- Bahnform, sondern auch zum Kaschieren von Ma-effective length of the heating surface 11 in the runway shape, but also for concealing ma-

richtung gleichmäßig gegen diese Fläche gepreßt wer- terialien in Form von Platten oder Streifen benutztin the same direction pressed against this surface, materials in the form of plates or strips are used

den. Gegebenenfalls kann in der Laufrichtung hinter 60 werden. Der Boden 11 der Heizeinrichtung 9 kannthe. If necessary, it can be behind 60 in the running direction. The bottom 11 of the heating device 9 can

der Heizeinrichtung 9 über dem Tisch noch eine an Stelle von flach auch konvex oder konkav-zylin-of the heating device 9 above the table another convex or concave-cylindrical instead of flat

Druckrolle 16 angebracht sein, die mit einstellbarem drisch gebogen sein. Dabei kann der FührungsflächePressure roller 16 be attached, which can be bent with adjustable drisch. The guide surface

Druck auf die Folie drücken kann. Die zu kaschie- an der Rückseite des Bandes eine entsprechendePressure on the film can press. The one to be laminated on the back of the tape is a corresponding one

renden Folien werden von Vorratsrollen 17 und 18 Form gegeben werden.Renden foils will be given form from supply rolls 17 and 18.

abgewickelt, die in der Laufrichtung vor der Heiz- 65 Die Erfindung kann nicht nur auf Gewebe, Strickeinrichtung 9 zwischen mit Schlitzen versehenen waren oder Geflechte aus organischem Fasermaterial Führungen 19 bzw. 20 gelagert sind. Die Vorrats- oder aus Kunststoff angewandt, sondern kann auch rollen 17 und 18 ruhen hier auf dem Band 8, das von zum Kaschieren von Metallfolien benutzt werden.unwound in the running direction before the heating 65 The invention can not only apply to fabrics, knitting equipment 9 between slotted goods or braids made of organic fiber material Guides 19 and 20 are stored. The stock or plastic applied, but can also rollers 17 and 18 rest here on the belt 8, which is used by for laminating metal foils.

Außerdem können auch mehr als zwei Schichten abwechselnd übereinander angeordnet und miteinander kaschiert werden. An Stelle der elektrischen Heizspule mit Flüssigkeit kann zum Aufheizen der Heizeinrichtung z.B. auch Dampf oder ein anderes erhitztes gasförmiges Medium verwendet werden.In addition, more than two layers can be arranged alternately one above the other and with one another be concealed. Instead of the electrical heating coil with liquid, the heating device can be heated up e.g. steam or another heated gaseous medium can also be used.

Die Aufwickelrolle 21 kann auch hinter den Rollen 4 und 16 angeordnet werden. Nur soll ein genügender Abstand von der Heizeinrichtung eingehalten werden, damit das kaschierte Material sich genügend abkühlen kann. Dies geschieht bei der dargestellten Ausführung, ohne daß zusätzlicher Raum in Anspruch genommen wird. Außerdem wird in dem dargestellten Ausführungsbeispiel das kaschierte Material spannungslos aufgewickelt, d.h. ohne daß es Zugkräften ausgesetzt wird.The take-up roll 21 can also be arranged behind the rolls 4 and 16. Only one should be sufficient Distance from the heating device must be maintained so that the laminated material is can cool down sufficiently. This happens in the embodiment shown, without additional Space is taken up. In addition, in the illustrated embodiment, the laminated Material wound up without tension, i.e. without being subjected to tensile forces.

Die Vorrichtung nach der Erfindung hat weiterhin noch den Vorteil, daß sie wenig Bedienung erfordert, so daß eine Person zwei oder mehrere MaschinenThe device according to the invention also has the advantage that it requires little operation, so that one person has two or more machines

ίο überwachen kann.ίο can monitor.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

geschwindigkeit der Heiztrommel entspricht der Patentansprüche: ' Laufgeschwindigkeit der Bahnen. Die Heiztrommel wird nur auf einem Teil ihres Umfangs von den Bah-speed of the heating drum corresponds to the claims: 'Running speed of the webs. The heating drum is only partially covered by the 1. Vorrichtung zum Kaschieren einer Bahn aus nen bedeckt. Hinter dem Infrarotstrahler werden die nicht erweichendem, folienförmigem Material mit 5 Bahnen durch ein Druckwalzenpaar hindurchgeführt, einer Bahn aus thermoplastischer Kunststoffolie das die zu vereinigenden Bahnen aufeinanderdrückt. unter zeitlicher Erhitzung und Druck, wobei die Bei der bekannten Vorrichtung ist es schwierig, beiden Bahnen mit einem sich kontinuierlich die Bahnen gleichmäßig zu erwärmen, da sich die durch eine Heizstrecke bewegenden Transport- Heiztrommel auf dem nicht von den Bahnen belegten band gleichzeitig und aufeinanderliegend bis zum io Teil seines Umfangs ständig an der Luft abkühlt und Erweichen des Kunststoffes erhitzt werden, da- daher wieder aufgeheizt werden muß. An der Tromdurch gekennzeichnet, daß die Heiz- mel ist daher eine erhebliche Übertemperatur erforstrecke aus einer stillstehenden, mit einer Erhit- derlich, die leicht zu Ausschuß führt. Es macht auch zungsfläche (11) versehenen Heizeinrichtung (9) wegen der Abkühlung der Bahnen auf der freien besteht, an die das Transportband (8) mit den von 15 Strecke zwischen dem Strahler und den Druckwalzen ihm mitgenommenen Bahnen (12, 13) andrückbar Schwierigkeiten, den Infrarotstrahler so genau einist, und daß die mit der thermoplastischen Kunst- zuregeln, daß die Bahnen mit der zum Zusammenstoffolie (12) in Berührung kommenden Teile des kaschieren notwendigen, in engen Grenzen liegen-Transportbandes (8) oder der Heizeinrichtung (9) den Temperatur zwischen die Druckwalzen gelangen. nicht haftend sind. 20 Von Nachteil ist ferner, daß beim Aufeinander-1. Device for laminating a web of covered NEN. Behind the infrared heater are the non-softening, film-shaped material with 5 lanes passed through a pair of pressure rollers, a web of thermoplastic plastic film that presses the webs to be joined together. under temporal heating and pressure, whereby the known device it is difficult to both tracks with one to continuously heat the tracks evenly, as the by a heating section moving the transport heating drum on the one not occupied by the lanes tied at the same time and lying on top of one another up to the 10th part of its circumference constantly cools in the air and Softening of the plastic are heated, so it has to be reheated. On the river through marked that the Heizmel is therefore a considerable excess temperature required from a stationary one, with a hot one that easily leads to rejects. It does too ting surface (11) provided heating device (9) because of the cooling of the webs on the free consists to which the conveyor belt (8) with the 15 distance between the emitter and the pressure rollers lanes (12, 13) that have been carried along with him can be pressed Difficulty, the infrared heater is so accurate, and that the ones with the thermoplastic plastic regulate that the webs with the one for the cohesive film (12) parts of the conveyor belt which come into contact and which are necessary to conceal, are within narrow limits (8) or the heating device (9) get the temperature between the pressure rollers. are not adherent. 20 Another disadvantage is that when 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- drücken der Bahnen die Druckwalzen im wesentkennzeichnet, daß über die Erhitzungsfläche (11) liehen linienförmig und daher örtlich sehr begrenzt _ ein zusätzliches Band (22) geführt ist, das an sei- und nur eine kurze Zeit auf die Bahnen einwirken, ^J ner von der Erhitzungsfläche (11) abgewandten was ein völlig gleichmäßiges Haften der Bahnen aufSeite nicht haftend ist. 25 einander nicht erreichen läßt. Schließlich macht die2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the press of the webs essentially characterizes the pressure rollers that over the heating surface (11) borrowed linear and therefore locally very limited _ an additional band (22) is guided, which acts on it and only for a short time on the tracks, ^ J ner facing away from the heating surface (11) what a completely even adhesion of the webs on the side is not adherent. 25 cannot reach each other. After all, she does 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bekannte Vorrichtung mit ihren beiden Heizeinrich- und 2, gekennzeichnet durch Vorratsrollen (17, tungen und den nachgeschalteten Druckwalzen einen 18) für die Bahnen (12, 13), die vor der Heiz- erheblich technischen Aufwand notwendig,
einrichtung (9) auf dem Transportband (8) auf- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, liegen und gegen Verschieben in der Ebene des 30 bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art Transportbandes gesichert sind. eine Heizstrecke zu schaffen, mit der ein sehr gleich-
3. Device according to one of claims 1 known device with its two Heizeinrich- and 2, characterized by supply rollers (17, lines and the downstream pressure rollers an 18) for the webs (12, 13), which are necessary before the heating considerable technical effort ,
device (9) on the conveyor belt (8). The invention is therefore based on the object and secured against displacement in the plane of the conveyor belt in a device of the type mentioned at the beginning. to create a heating section with which a very uniform
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 mäßiges Erhitzen der Bahnen möglich ist und mit bis 3, gekennzeichnet durch ein tischartiges, an der die Übertemperatur an der Heizfläche so gering seinen Enden mit je einer Rolle (4, 5), von denen gehalten werden kann, daß Fehler und Schäden an die eine angetrieben ist, zur Führung des Trans- 35 den miteinander zu vereinigenden Bahnen nicht aufportbandes (8) versehenes Gestell (1), über dem treten können. Zugleich soll ein flächenhaftes Andie Heizeinrichtung (9) mit dem Transportband drücken der Bahnen aufeinander sichergestellt und (8) zugekehrter Erhitzungsfläche (11) in einstell- ein einfacher Aufbau der Vorrichtung erreicht werbarer Höhe angeordnet ist und daß der Anlage- den.4. Device according to one of claims 1 moderate heating of the webs is possible and with to 3, characterized by a table-like, where the overtemperature on the heating surface is so low its ends each with a roller (4, 5), from which errors and damage can be kept one is driven, for guiding the conveyor belt which is not to be combined with one another (8) provided frame (1) over which you can step. At the same time, a planar Andie Heating device (9) with the conveyor belt press the webs on top of each other and ensured (8) facing heating surface (11) can be achieved in an adjustable, simple structure of the device Height is arranged and that the plant end. druck zwischen den auf dem Transportband (8) 40 Hierzu wird erfindungsgemäß vorgesehen, daß diepressure between the on the conveyor belt (8) 40. For this purpose, the invention provides that the liegenden Bahnen (12, 13) und der Erhitzungs- Heizstrecke aus einer stillstehenden, mit einer Er-lying webs (12, 13) and the heating-heating section from a stationary, with a heating fläche (11) einstellbar ist. hitzungsfläche versehenen Heizeinrichtung besteht, anarea (11) is adjustable. There is a heating device provided with a heating surface 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 die das Transportband mit den von ihm mitgenom-5. Device according to one of claims 1, which the conveyor belt with the mitgenom- bis 4, gekennzeichnet durch ein elastisches Kis- menen Bahnen andrückbar ist und daß die mit der (i to 4, characterized by an elastic box, the sheets can be pressed and that the with the (i sen (15) zum.;:gleichmäßigen Andrücken der 45 thermoplastischen Kunststoffolie in Berührung kom-sen (15) for.;: evenly pressing the thermoplastic plastic film into contact with Bahnen (12, 13) an die Erhitzungsfläche (11) der menden Teile des Transportbandes oder der Heiz-Tracks (12, 13) on the heating surface (11) of the menden parts of the conveyor belt or the heating Heizeinrichtung (9). einrichtung nicht haftend sind.Heating device (9). establishment are not liable. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Durch das Zusammenlegen der Erhitzungsfläche bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der mit der Andrückfläche wird ein einfacher Aufbau Heizeinrichtung (9) eine die Bahnen (12, 13) auf- 5° der Vorrichtung erreicht. Der Druck beim Kaschieeinanderpressende Druckrolle (16) angeordnet ist. ren wirkt über eine große Fläche und daher sehr6. Device according to one of claims 1 by folding the heating surface to 5, characterized in that behind the one with the pressure surface is a simple structure Heating device (9) one of the paths (12, 13) reaches 5 ° of the device. The pressure when the laminate is pressed together Pressure roller (16) is arranged. ren works over a large area and therefore very gleichmäßig auf die Bahnen. Die Temperatur kann,evenly on the tracks. The temperature can ■■— da den konstanten Verlauf störende. Abkühlstrecken■■ - because it disturbs the constant course. Cooling sections _... , vermieden sind, genau geregelt werden und braucht ";; ' 55 nur die Höhe zu erreichen, die für den Kaschiervor-Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ka- gang selbst gerade erforderlich ist. Durch das gleichschieren einer Bahn aus nicht erweichendem, folien- zeitige Erhitzen und Aufeinanderdrücken der Bahnen förmigen Material mit einer Bahn aus thermoplasti- über eine längere Zeit wird auf der erfindungsgescher Kunststoffolie unter zeitlicher Erhitzung und mäßen Vorrichtung ein kaschiertes Material von gro-Druck, wobei die beiden Bahnen mit einem sich 60 ßer Gleichmäßigkeit hergestellt,
kontinuierlich durch eine Heizstrecke bewegenden Bei einer ohne Transportband arbeitenden Einrich-Transportband gleichzeitig und aufeinanderliegend tung zum Kaschieren einer Bahn aus Papier, Gewebe bis zum Erweichen des Kunststoffes erhitzt werden. od. dgl. mit einer thermoplastischen Folie (franzö-Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (deut- sische Patentschrift 1000 816) ist es an sich bekannt, sches Gebrauchsmuster 1847 589) besteht die Heiz- 65 die beiden Bahnen über eine feststehende Erhitzungs- ·./: strecke aus einer umlaufenden Heiztrommel und fläche, die bei der bekannten Vorrichtung als Tischeinem dieser nachgeschalteten Infrarotstrahler, der platte ausgebildet ist, zu führen, wobei die Folie oberhalb der Bahnen angebracht ist. Die Umfangs- nicht mit dem Tisch in Berührung kommt und von
_..., are avoided, are precisely regulated and only need ";; '55 to reach the height that is just required for the laminating front. The invention relates to a device for the door itself softening, film-like heating and pressing the webs together with a web of thermoplastic material over a longer period of time is a laminated material of large pressure on the plastic film according to the invention with temporal heating and a moderate device, the two webs with a 60 ßer Uniformity established,
Continuously moving through a heating section With a uni-conveyor belt working without a conveyor belt, simultaneously and one on top of the other, for laminating a web of paper, tissue can be heated until the plastic has softened. or the like with a thermoplastic film (French-In a known device of this type (German patent specification 1000 816) it is known per se, utility model 1847 589), the heating 65 the two webs via a fixed heating · ./: stretch from a revolving heating drum and surface which, in the known device as a table, is designed to guide one of these downstream infrared radiators, the plate, with the film being attached above the tracks. The circumferential does not come into contact with the table and from
DE19621504342 1962-08-16 1962-08-16 Device for laminating a web of non-softening, fohenfbrmigem material with a web of thermoplastic plastic film Expired DE1504342C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0046654 1962-08-16
DEH0046654 1962-08-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1504342A1 DE1504342A1 (en) 1969-06-04
DE1504342B2 DE1504342B2 (en) 1972-08-31
DE1504342C true DE1504342C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3530309C2 (en)
DE4024922A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DOUBLE-SIDED LAMINATION OF AN OBJECT
DE1504987A1 (en) Method and device for producing a layered body from at least two layers
DE2158141C3 (en) Method and device for producing a stretched sheet of thermoplastic material
DE4035872A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTILAYER FILM COMPOSITE
CH646884A5 (en) PLANT FOR THE COATING AND EQUIPMENT OF SURFACE MATERIALS.
DE1504342C (en) Device for laminating a web of non-softening, fohenfbrmigem material with a web of thermoplastic plastic film
DE1504342B2 (en) DEVICE FOR LAMINATING A WEB OF NON-SOFTENING, FILM-SHAPED MATERIAL WITH A WEB OF THERMOPLASTIC PLASTIC FILM
CH414139A (en) Plastic film welding machine
DE3724011C1 (en) Process and device for laminating webs
DE3004321C2 (en)
DE1126127B (en) Device for heat treatment of thermoplastic plastic webs
DE2548382C3 (en) Device for heating a plastic film web
DE2218074C3 (en) Device for the continuous production of laminated chipboard sheets
DE1779204A1 (en) Method and device for surface profiling of thermoplastic film
JPS61123523A (en) Method and device for manufacturing plastic product
DE4415415A1 (en) Continuous belt press
AT206272B (en) Coating device for the continuous coating of strip-shaped material
AT290107B (en) Device for laminating at least one web which is fixed in the heat with a web of thermoplastic material
DE940428C (en) Method and device for the serial production of sound bands
DE1227638B (en) Device for preparatory heating for the subsequent deformation, in particular deep drawing, of a continuous sheet of thermoplastic material
DE2432726C3 (en) Method for preventing sagging when heating thermoplastic plastic films and device for carrying out the method
CH458272A (en) Process for the production of laminated textiles
DE2142508C3 (en) Device to prevent the deflection and to maintain the concentricity of stretching rollers
DE1961526A1 (en) Embossing thermoplastic coated materials