DE1502380C - Grinding spindle of a grinding machine for the simultaneous grinding of the cylindrical surface and the flat shoulder of workpieces - Google Patents

Grinding spindle of a grinding machine for the simultaneous grinding of the cylindrical surface and the flat shoulder of workpieces

Info

Publication number
DE1502380C
DE1502380C DE1502380C DE 1502380 C DE1502380 C DE 1502380C DE 1502380 C DE1502380 C DE 1502380C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
spindle
cam
head
yoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leunis J. Chloralaan Carlier (Niederlande)
Original Assignee
The Cincinnati Milling Machine Co., Cincinnati, Ohio (V.St. A.·)
Publication date

Links

Description

Bei einer durch die USA.-Patentschrift 2 342 854 50 spindel nach der Erfindung bezeichnet, auf der eine bekannten Schleifspindel wird nach Erreichen eines Schleifscheibe 12 befestigt ist und die in einem bestimmten Endzustandes des Durchmessers die Schleif spindelkopf 14 drehbar gelagert ist. Das rück-Schleifspindel in axialer Richtung gegen eine unmittel- wärtige Lager für die Schleifspindel besteht aus einem bar benachbarte Planschulter geschoben, um diese Satz von Schuhen 16,18, von denen jeder mit Hilfe dann mittels der Stirnfläche der Schleifscheibe um ein 55 eines Stiftes 20 an seinem Platz gehalten ist (in der bestimmtes Maß abzuschleifen. Die Schleifspindel Zeichnung ist nur ein solcher Stift im Schnitt gewird dann zum Schleifen der gegenüberliegenden wei- zeichnet). Die Stifte 20 sind in einer Buchse 22 beteren Planschulter in der umgekehrten Richtung be- festigt, die starr an einer Seitenfläche des Schleifwegt und anschließend zur Vorbereitung des nach- spindelkopfes 14 befestigt ist. Eine Kappe 24 ist über sten Schleifzyklus in ihre Ausgangsstellung zurück- 60 das eine Ende der Schleifspindel 10 geschoben und geführt. Da nun sowohl die Seitenfläche der Schleif- auf dieser befestigt; sie greift über die Buchse 22 und scheibe als auch ihre Umfangsfläche zur Bearbeitung bildet auf diese Weise eine Antriebsvorrichtung, mit benutzt wird, muß die Seitenfläche häufig abgerichtet deren Hilfe die Schleifspindel sich in den Schuhen werden. Infolgedessen muß die axiale Stellung der 16 und 18 drehen kann. -In one of the USA.-Patent 2 342 854 50 designated spindle according to the invention, on which a known grinding spindle is attached after reaching a grinding wheel 12 and the grinding spindle head 14 is rotatably mounted in a certain end state of the diameter. The back-grinding spindle in the axial direction against an imme- diate bearing for the grinding spindle consists of a bar adjacent flat shoulder pushed around this set of shoes 16,18, each of which with the help of a pin 20 then by means of the end face of the grinding wheel is held in place (grind to a certain extent. The grinding spindle drawing is just such a pencil in section, then it is used to grind the opposite white). The pins 20 are fastened in the opposite direction in a bush 22 above the flat shoulder, which is rigidly attached to a side surface of the grinding path and is then fastened in preparation for the re-spindle head 14. A cap 24 is pushed back into its starting position over the most grinding cycle, one end of the grinding spindle 10 and guided. Since now both the side surface of the grinding is attached to this; it engages over the bushing 22 and disk as well as its peripheral surface for machining in this way forms a drive device, with the use of the side surface must often be dressed, the help of which the grinding spindle is in the shoes. As a result, the axial position of Figures 16 and 18 must be able to rotate. -

Schleifspindel so justiert werden, daß die Anfangs- 65 Die axiale Stellung der Schleifspindel 10 ist durch stellung der Schleifscheibe wieder erreicht werden die Stellung eines Drucklagers festgelegt, welches aus kann, um dem Abrieb der Seitenfläche der Schleif- einem Druckringpaar 25,26 besteht, das gegen dieThe grinding spindle can be adjusted so that the initial 65 The axial position of the grinding spindle 10 is through position of the grinding wheel is reached again, the position of a thrust bearing is determined, which from can to the abrasion of the side surface of the grinding a pair of pressure rings 25,26, which against the

' "'- T> ' !.;;„.,„., c^tir^rt^n 9^hiiltf>rn ?β nnH :*O der Schleifspindel 10'"' - T> '!. ;;"., "., C ^ tir ^ rt ^ n 9 ^ hiiltf> rn? Β nnH: * O the grinding spindle 10

3 43 4

drückt. Die Ringe 25 und 26 sind in einem Gehäuse Die Kurvenscheibe 52, die mit dem Hebel 46 zumpresses. The rings 25 and 26 are in a housing. The cam 52, which is connected to the lever 46 for

untergebracht, welches eine .vornliegende Buchse 32 Eingriff gebracht werden kann, ist in dem Oberteilhoused, which can be brought into engagement with a .vorngende bushing 32, is in the upper part

aufweist, an der eine rückwärtige Buchse 34 befestigt 54 drehbar gelagert, in welchem sich die beidenhas, to which a rear bushing 34 is mounted 54 rotatably mounted, in which the two

ist. Die Ringe 25 und 26 werden im Innern des Kugellager 66, 68 befinden.is. The rings 25 and 26 will be located inside the ball bearings 66,68.

Spindelgehäuses 32, 34 mit. Hilfe eines Distanzstücks 5 Ein Handgriff 70 (Fi g. 2) greift durch einen 36 in axialer Richtung an dem einen Ende und mit Deckel 72 hindurch und ist an einem Ring 74 beHilfe einer Schraubenmutter 38 am anderen Ende ge- festigt. Der Ring 74 ' ist seinerseits an der Kurvenhalten. Die Schraubenmutter 38 greift mit ihrem Ge- scheibe 52 festgemacht. Auf diese Weise kann die winde in ein Innengewinde in der Buchse 34 ein, Kurvenscheibe 52 von Hand gedreht werden. Wie während das Distanzstück36 unmittelbar gegen das io Fig. 3 zeigt, besitzt die Kurvenscheibe an der Stelle Ende der Buchse 32 drückt. Das Spindelgehäuse 32, 76 eine Erhöhung, die den Hebel 46 aus der Stellung 34 kann sich mit Hilfe der Buchse 22 in axialer herausdrückt, die in der Zeichnung wiedergegeben Richtung bewegen, um dadurch eine Bewegung der ist und die dann erreicht wird,. wenn die Kurven-Schleifspindel zu bewirken, die sich ihrerseits zu- scheibe 52 im Uhrzeigersinne gedreht wird. Eine dersammen mit dem Spindelgehäuse in axialer Richtung 15 artige Drehbewegung der Kurvenscheibe 52 verbewegt. , schiebt das untere Ende des Hebels 46 nach links,Spindle housing 32, 34 with. Using a spacer 5, a handle 70 (Fig. 2) engages through one 36 in the axial direction at one end and with cover 72 therethrough and is on a ring 74 aid a screw nut 38 at the other end. The ring 74 'in turn is at the curve stop. The screw nut 38 engages with its washer 52 fastened. In this way, the thread into an internal thread in the socket 34, cam 52 can be rotated by hand. As while the spacer 36 points directly against the io Fig. 3, the cam has at the point Pushes the end of the bushing 32. The spindle housing 32, 76 an increase which the lever 46 from the position 34 can be pushed out axially with the help of the bush 22, which is shown in the drawing Moving direction, thereby creating a movement which is and which is then achieved. when the cam grinding spindle to effect, which in turn is turned to disk 52 clockwise. One of the same with the spindle housing in the axial direction 15-like rotary movement of the cam 52 moved. , pushes the lower end of the lever 46 to the left,

Das Spindelgehäuse 32, 34 steht normalerweise so wie dies die Fig. 1 und Fig. 4 zeigen, und drückt unter dem Einfluß einer Federkraft, daß es sich, wie das Gehäuse 32, 34 in die Schleifspindel 10" nach F i g. 1 zeigt, durch die Wirkung eines Kolbens 40 links, entgegen der federnden Kraft des Kolbens 40. nach rechts bewegt, weil dieser auf das linke Ende 20 Zum Zwecke der optischen Anzeige des Betrages der der Buchse 32 drückt. Der Kolben 40 wird von einer Verschiebung der Schleifspindel 10 ist ein Anzeigekräftigen Feder 42 nach rechts gedrückt, die hinter gerät 78 vorgesehen, welches mit einer Stange 80 dem Kolben 40 in einem Teil 44 des Schleifkopf- durch den Deckel 72 hindurchgreift. Die Stange 80 gehäuses zusammengedrückt wird. Einer Bewegung drückt auf einen Nocken 82, der an der Spitze der des Spindelgehäuses 32, 34 nach rechts wirkt die Kraft 25 Kurvenscheibe 52 angebracht ist. Der Nocken 82 soll eines Hebels 46 entgegen, dessen eines Ende in einen auf dem Anzeigegerät 78 das Ausmaß der Bewegung Flansch an der Buchse 32 auf der Seite eingreift, die der Schleifspindel 10 anzeigen, wobei der Ausgangsdem Kolben 40 gegenüberliegt. Der Hebel 46 ist in punkt die anfängliche Bezugsstellung ist, die durch der Mitte um eine Achse 48 drehbar gelagert, die er eine vorbestimmte Winkelstellung des Hebels 46 relaumgreift. Die Achse 48 ist in einem Joch 50 fest an- 30 tiv zu dem Joch 50 und bis zu der Winkelstellung des geordnet (s. auch die F i g. 2, 3 und 4). Das andere Jochs 50 in dem Scheibenkopf 14 gegeben ist. Eine Ende des Hebels 46 wirkt mit einer Kurvenscheibe Verriegelungsschraube 84 ist in den Deckel 72 ein-52 zusammen, die in einem Teil 54 drehbar gelagert geschraubt und kann auf den Ring 74 drücken, ist, der oberhalb des Spindelkopfes 14 fest angeord- um zu verhindern, daß die Kurvenscheibe 52 sich net ist. 35 dreht.The spindle housing 32, 34 normally stands as shown in FIGS. 1 and 4, and pushes under the influence of a spring force that it, like the housing 32, 34 in the grinding spindle 10 "after F i g. 1 shows, through the action of a piston 40 on the left, against the resilient force of the piston 40. moved to the right because this is on the left end 20 for the purpose of visual display of the amount of the socket 32 pushes. The piston 40 is pushed to the right by a displacement of the grinding spindle 10, a powerful spring 42 is provided behind the device 78, which is connected to a rod 80 the piston 40 in a part 44 of the grinding head engages through the cover 72. The bar 80 housing is compressed. One movement pushes on a cam 82 which is at the top of the of the spindle housing 32, 34 to the right acts the force 25 cam plate 52 is attached. The cam 82 should a lever 46 opposite, one end of which in a on the display device 78 the extent of the movement Flange engages the bushing 32 on the side showing the grinding spindle 10, the output dem Piston 40 is opposite. The lever 46 is in point the initial reference position, which is through the center rotatably mounted about an axis 48 which it grips a predetermined angular position of the lever 46. In a yoke 50, the axis 48 is firmly attached to the yoke 50 and up to the angular position of the ordered (see also Figs. 2, 3 and 4). The other yoke 50 in the washer head 14 is given. One The end of the lever 46 acts with a cam. The locking screw 84 is inserted into the cover 72 screwed together, which is rotatably mounted in a part 54 and can press on the ring 74, is, which is fixed above the spindle head 14 to prevent the cam 52 from moving net is. 35 turns.

Da der Hebel 46 sich auf der Achse 48 frei drehen Aus den F i g. 1 und 4 ersieht man ohne weiteres, kann, kann der Kolben 40 auch das Spindelgehäuse daß bei einer Drehbewegung des Jochs 50 im Uhr-32, 34 um den Hebel 46 völlig frei bewegen, bis die zeigersinne infolge einer Vorschubbewegung des AnBewegung des Hebels 48 dadurch beendet wird, daß - schlags 60 der Hebel 46 seinerseits zusammen mit dem der Hebel an der Kurvenscheibe 52 anschlägt. Auf 40 Joch 50 eine gleich große Winkelbewegung ausführt, diese Weise wird der Hebel 46 in festem Kontakt so- weil der Berührungspunkt des Hebels 46 mit der wohl mit der Büchse 32 als auch mit der Kurven- Kurvenscheibe 52 auf der Achse liegt, um welche sich scheibe 52 gehalten. das Joch 50 dreht. In diesem Falle drehen sich alsoSince the lever 46 can rotate freely on the axis 48 From FIGS. 1 and 4 can be seen without further ado, can, the piston 40 can also the spindle housing that with a rotary movement of the yoke 50 in the clock-32, 34 move completely freely around the lever 46 until the pointer direction as a result of an advancing movement of the movement of the lever 48 is ended in that - impact 60 of the lever 46 in turn together with the the lever strikes the cam disk 52. Performs an angular movement of the same size on 40 yoke 50, in this way the lever 46 becomes in firm contact as the point of contact of the lever 46 with the probably with the sleeve 32 as well as with the cam disk 52 on the axis around which disk 52 held. the yoke 50 rotates. So in this case they rotate

Das Joch 50 ist ebenfalls drehbeweglich, es wird das Joch 50 und der Hebel 46 um die gleiche Achse, in dem Teil 54 von einem Paar Achsstifte 56, 58 ge- 45 weil das obere Ende des Hebels 46 die Stellung der halten. Die Drehachse des Jochs 50 durch den Mittel- Kurvenscheibe 52 nicht ändern kann. Der Hebel 46 punkt der Stifte 56, 58 hat einen bestimmten Ab- überträgt also eine Kraft auf die Buchse 32, die ausstand von der Drehachse des Hebels 46, die durch reicht, die Vorspannungskraft des Kolbens 40 zu den Mittelpunkt der Achse 48 hindurchgeht, wie dies überwinden und infolgedessen die Schleifspindel 10 Fig. 4 zeigt. Das Joch 50 ist bestrebt, sich im.Gegen- 50 nach links zu bewegen. Der Hebel 46 verbleibt nun zeigersinne zu drehen, wie es die F i g. 1 und 4 zei- weiterhin an der Kurvenscheibe 52 in der Drehachse gen; dies erfolgt unter dem Einfluß des Kolbens 40, des Jochs 50, und die Kurvenscheibe 52 bleibt ihrersobald der Hebel 46 daran gehindert wird, sich an seits in der Stellung stehen, in der sie sich befindet, der Kurvenscheibe 52 vorbeizudrehen, weil die Dreh- Das Anzeigegerät 78 ändert infolgedessen nicht die achsen den aus der Zeichnung ersichtlichen Abstand 55 Angabe der Verschiebung der Schleifspindel,
voneinander haben. Eine Drehbewegung des Jochs Der Knopf 62 kann so geeicht sein, daß man an 50 im Gegenzeigersinne über einen vorbestimmten ihm unmittelbar das Ausmaß der Bewegung der Punkt hinaus wird durch einen -Anschlag 60 ver- ' Schleifspindel ablesen kann. Diese Bewegung kann hindert, der an dem Ende des Jochs 50 angreifen beim Schleifen von Wellenschultern dazu benutzt kann, welches den Achsstiften 56, 58 gegenüberliegt. 60 werden, das Spindelende einzustellen und eine Kom-Der Anschlag 60 kann mit Hilfe eines Knopfes 62 pensation für die Abnutzung der Schleifscheibe gedreht werden und ist in eine Gewindehülse 64 ein- herbeizuführen. Wird der Anschlag 60 nach oben begeschraubt. Die Gewindehülse 64 wird von dem wegt, dann bewirkt der Kolben 40, daß das Joch dem Oberteil 54 gehalten. Wird der Knopf 62 gedreht, Anschlag folgt und die Schleifspindel 10 um einen dann verschiebt sich der Anschlag 60 in axialer 65 entsprechenden Betrag nach rechts verschiebt. Dieser Richtung durch die Hülse 64 hindurch, um die Vorgang dient zur Einstellung der Schleifspindel in Winkelstellung des Jochs in dem Spindelkopf 14 zu der entgegengesetzten Richtung,
ändern. Es wurde bereits gesagt, daß eine Drehung der
The yoke 50 is also rotatable; it becomes the yoke 50 and the lever 46 about the same axis, in the part 54 of a pair of axle pins 56, 58 because the upper end of the lever 46 holds the position of the. The axis of rotation of the yoke 50 through the central cam 52 cannot change. The lever 46 point of the pins 56, 58 has a certain Ab- thus transmits a force to the bushing 32 that protrudes from the axis of rotation of the lever 46, which extends through the biasing force of the piston 40 to the center of the axis 48, such as overcome this and consequently the grinding spindle 10 Fig. 4 shows. The yoke 50 tries to move in the opposite direction to the left. The lever 46 now remains to rotate in a clockwise direction, as shown in FIG. 1 and 4 continue to show on the cam 52 in the axis of rotation; this takes place under the influence of the piston 40, the yoke 50, and the cam disk 52 remains as soon as the lever 46 is prevented from being in the position in which it is to rotate past the cam disk 52 because the rotary The As a result, display device 78 does not change the axes the distance shown in the drawing 55 indication of the displacement of the grinding spindle,
have from each other. A rotary movement of the yoke. The knob 62 can be calibrated so that one can read off 50 in the counter-clockwise direction beyond a predetermined amount of movement the point is made by a stop 60 'grinding spindle. This movement can prevent the end of the yoke 50 from being used when grinding shaft shoulders which is opposite the axle pins 56, 58. The stop 60 can be turned with the aid of a knob 62 compensation for the wear of the grinding wheel and is to be brought about in a threaded sleeve 64. If the stop 60 is screwed upwards. The threaded sleeve 64 is removed therefrom, then the piston 40 causes the yoke to hold the top 54. If the knob 62 is turned, the stop follows and the grinding spindle 10 is then shifted to the right by an amount corresponding to the axial 65. This direction through the sleeve 64 through to the process is used to adjust the grinding spindle in the angular position of the yoke in the spindle head 14 to the opposite direction,
to change. It has already been said that a rotation of the

5 65 6

Kurvenscheibe 52 im Uhrzeigersinne (s. F i g. 3) aus Anzeigegerät 78 muß diesen wiederholten VorgangClockwise cam 52 (see FIG. 3) from display device 78 must repeat this process

der dargestellten Lage heraus bewirkt, daß der Hebel anzeigen können. l the position shown causes the lever to be able to display. l

46 sich im Uhrzeigersinne dreht (wie in den F i g. 1 Die Drehbewegung des Jochs 50 beeinflußt also46 rotates clockwise (as in FIGS. 1) The rotational movement of the yoke 50 thus influences

und 4 dargestellt), um das Gehäuse 32,. 34 und die nicht den Kontakt zwischen dem Hebel 46 und derand 4) to the housing 32 ,. 34 and which do not make contact between the lever 46 and the

Schleifspindel 10 nach links gegen die Kraft des unter 5 Kurvenscheibe 52. Die Verschiebung der Schleif -Grinding spindle 10 to the left against the force of the cam disk 52 under 5. The shifting of the grinding -

Federdruck stehenden Kolbens 40 zu verschieben. spindel, die sich aus einer Drehung des Jochs 50 er-Spring pressure piston 40 to move. spindle, which results from a rotation of the yoke 50

Das Joch 50 bleibt zu diesem Zeitpunkt still stehen, gibt, beeinflußt nicht die Eichung des AnzeigegerätsThe yoke 50 remains stationary at this point in time, does not affect the calibration of the display device

und die vollständige Bewegung der Schleifspindel 10 78. Diese Bewegung kann dazu dienen, die Schleif-and the complete movement of the grinding spindle 10 78. This movement can serve to reduce the grinding

äus der dargestellten Lage ergibt sich aus der Dre- spindel einzustellen, bevor sich eine Vorschubbewe-äus the position shown results from the turning spindle to be set before a feed movement

hung des Hebels 46 relativ zu dem Joch 50 und durch io gung infolge einer Drehbewegung der Kurvenscheibehung of the lever 46 relative to the yoke 50 and by io supply as a result of a rotary movement of the cam

die Wirkung der Kurvenscheibe 52. In diesem Falle 52 ergeben hat. Auf ähnliche Weise beeinflußt diethe effect of the cam 52. In this case, 52 has resulted. In a similar way, the

zeigt das Anzeigegerät 78 das Ausmaß der Bewegung Bewegung infolge einer Drehbewegung des Hebelsthe display device 78 shows the amount of movement movement due to rotational movement of the lever

an. Läßt man den Hebel sich so bewegen, daß er 46 durch Drehen der Kurvenscheibe 52 nicht dieon. If you let the lever move so that he 46 by turning the cam 52 not the

in die Stellung zurückkehrt, die sich aus der Drehung Winkelstellung des Jochs 50. Infolgedessen bewegt diereturns to the position resulting from the rotation angular position of the yoke 50. As a result, the moves

der Kurvenscheibe 52 (F i g. 3) im Gegenzeigersinne 15 Vorrichtung nach der Erfindung die Schleifspindelthe cam 52 (FIG. 3) in the counterclockwise direction 15 device according to the invention, the grinding spindle

ergibt, dann wird die Schleifspindel in ihre Bezugs- 10 tatsächlich über unabhängig voneinander meßbareresults, then the grinding spindle in its reference 10 is actually measured independently of one another

stellung zurückgeführt. Die umgekehrte Drehbewe- Entfernungen zur Ausführung einer jeder der beidenposition returned. The reverse rotation distances to perform either of the two

gung der Kurvenscheibe 52 bewirkt einen Vorwärts- genannten Funktionen, die durch Bewegung von-movement of the cam 52 causes a forward-mentioned functions, which by moving from-

und Rückwärtshub der Schleifspindel 10, der zum einander getrennter Teile eingeleitet werden. Die spe-and backward stroke of the grinding spindle 10, which are initiated to separate parts. The spe-

Schleifen von Wellenschultern ausgenützt werden so zielle Eichung für die Messung einer funktonsmäßi-Grinding of shaft shoulders is used to calibrate the measurement of a functional

kann. Der Betrag des Vorschubs ergibt sich aus dem gen Bewegung wird nicht durch die Bewegung für diecan. The amount of the feed results from the gene movement is not determined by the movement for the

Betrag der Drehung der Kurvenscheibe 52, und das Durchführung der anderen Funktion beeinflußt.The amount of rotation of the cam 52, and the performance of the other function is affected.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

I 502 380 1 2 Von daher liegt der Erfindung die Aufgabe zuPatentansprüche: gründe, eine Einrichtung an einer Schleifspindel zu schaffen, mit der unabhängig voneinander erfolgendeI 502 380 1 2 The invention is therefore based on the object of the patent claims: reasons to create a device on a grinding spindle with which operations can take place independently of one another 1. Schleifspindel einer Schleifmaschine zum Längsverstellungen der Schleifspindel vorgenommen gleichzeitigen Schleifen der zylinderischen Fläche 5 werden können; d. h., es soll sich die erste Verstel- und der Planschulter von Werkstücken, die in lung auf das Schleifen von Wellenschultern (Planeinem Schleifkopf verschiebbar und in einem schultern) und die zweite Verstellung auf die Justie-Spindelgehäuse über Axialdrucklager unver- rung des Schleifspindelendes beziehen, um die Abschiebbar gelagert ist, wobei das Spindelgehäuse nutzung der Schleifscheibe berücksichtigen und auszwecks Längseinstellung der Schleifspindel gegen io gleichen zu können, ohne die für das Planschulterdie Kraft einer zwischen dem Schleifkopf und schleifen erforderliche Ausgangseinstellung der dem Spindelgehäuse angeordneten Feder mittels Schleifspindel zu beeinflussen.1. Grinding spindle of a grinding machine made for longitudinal adjustment of the grinding spindle simultaneous grinding of the cylindrical surface 5 can be; d. that is, the first adjustment and the flat shoulder of workpieces, which in lunging for the grinding of shaft shoulders (flat one Grinding head can be moved and shouldered in one) and the second adjustment on the adjustment spindle housing Relate the end of the grinding spindle via the axial thrust bearing to the push-off is stored, the spindle housing taking into account the use of the grinding wheel and for the purpose To be able to adjust the longitudinal adjustment of the grinding spindle against io, without that for the flat shoulder Force an initial setting of the required between the grinding head and grind to influence the spindle housing arranged spring by means of a grinding spindle. einer am Schleifkopf drehbar gelagerten Kurven- Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch ge-a curve rotatably mounted on the grinding head- According to the invention, this object is thereby achieved scheibe axial verstellbar ist, dadurch, gekenn- löst, daß sich die Kurvenscheibe auf dem einen Armdisc is axially adjustable, characterized in that the cam disc is on one arm zeichnet, daß sich die Kurvenscheibe (52) auf 15 eines an einem Joch angelenkten Hebels abstützt, des-shows that the cam (52) is supported on 15 of a lever hinged to a yoke, des- dem einen Arm eines an einem Joch (50) an- sen anderer Arm axial gegen das Spindelgehäuseone arm of another arm on a yoke (50) axially against the spindle housing gelenkten Hebels (46, 48) abstützt, dessen anderer drückt, wobei das Joch mittels eines verstellbarensteered lever (46, 48) supported, the other pushes, the yoke by means of an adjustable Arm axial gegen das Spindelgehäuse (32,34) Anschlags um eine im Abstand von der HebelachseArm axially against the spindle housing (32,34) stop at a distance from the lever axis drückt, wobei das Joch (50) mittels eines verstell- angeordnete Achse im Spindelkopf verschwenkbar ist.presses, the yoke (50) being pivotable by means of an adjustable axis in the spindle head. baren Anschlags (60) um eine im Abstand von 20 Die Kurvenscheibe kann in an sich bekannterBaren stop (60) by a distance of 20 The cam can be known in itself der Hebelachse angeordnete Achse im Spindel- Weise mittels eines Handgriffs verdrehbar und überthe lever axis arranged axis in the spindle way by means of a handle rotatable and about kopf (14, 54) verschwenkbar ist. einen mit ihr drehbaren Nocken in einem Anzeige-head (14, 54) is pivotable. a cam rotatable with it in a display 2. Schleifspindel nach Anspruch 1, dadurch ge- gerät verbunden sein.2. Grinding spindle according to claim 1, characterized in that it is connected to the device. kennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (52) in an Der besondere Vorteil des Erfindungsgegenstandesindicates that the cam disk (52) in an The particular advantage of the subject matter of the invention sich bekannter Weise mittels eines Handgriffs 25 besteht darin, daß die Schleifscheibe für die Zweckeknown way by means of a handle 25 is that the grinding wheel for the purpose (70) verdrehbar ist. des Schleifens einer Planschulter und für die Justie-(70) is rotatable. the grinding of a flat shoulder and for the adjustment 3. Schleifspindel nach Anspruch 1, dadurch ge- rung des Schleif spindelendes durch Bewegung nur kennzeichnet, daß der verstellbare Anschlag (60) eines gemeinsamen Teils verschoben werden kann, in. eine Gewindehülse (64) eingeschraubt ist, die indem man von zwei verschiedenen Vorrichtungen mittels eines Knopfes (62) verdrehbar ist. 30 Gebrauch macht, die mit diesem Teil verbunden sind,3. Grinding spindle according to claim 1, characterized by movement of the grinding spindle end only indicates that the adjustable stop (60) of a common part can be moved, in. a threaded sleeve (64) is screwed by one of two different devices can be rotated by means of a button (62). 30 uses associated with this part, 4. Schleifspindel nach den Ansprüchen 1 und 2, ohne daß es erforderlich ist, die eine Vorrichtung von dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe neuem zu eichen, wenn die andere benutzt wor-(52) über einen mit ihr drehbaren Nocken (82) den ist.4. Grinding spindle according to claims 1 and 2, without the need for a device of characterized in that the cam must be re-calibrated when the other was used (52) via a cam (82) which can be rotated with it. mit einem Anzeigegerät (78) verbunden ist. In der nun folgenden Beschreibung soll die Er-is connected to a display device (78). In the description that follows, the 35 findung unter Bezugnahme auf die Zeichnung im35 making with reference to the drawing in . einzelnen näher erläutert werden. In der Zeichnung ist. are explained in more detail. In the drawing is F i g. 1 eine Vorderansicht eines Schleifmaschinen-F i g. 1 is a front view of a grinding machine Die Erfindung betrifft eine Schleifspindel einer . kopfes mit einer Schleifspindel nach der Erfindung, Schleifmaschine zum gleichzeitigen Schleifen der zy- 40 teilweise im Schnitt, .The invention relates to a grinding spindle. head with a grinding spindle according to the invention, Grinding machine for simultaneous grinding of the zy- 40 partially in section,. ündrischen Fläche'und der Planschulter von Werk- Fig. 2 die Ansicht eines Teilschnitts nach LinieÜndrischen surface 'and the flat shoulder of work- Fig. 2 is a view of a partial section along the line stücken, die in einem Schleifkopf verschiebbar und in 2-2 der Fig. 1,pieces that are displaceable in a grinding head and in 2-2 of Fig. 1, einem Spindelgehäuse über Axialdrucklager un- F i g. 3 die Ansicht eines Teilschnitts nach Liniea spindle housing via thrust bearings and F i g. 3 the view of a partial section along the line verschiebbar gelagert ist, wobei das Spindelgehäuse 3-3 der F i g. 2 undis displaceably mounted, the spindle housing 3-3 of FIG. 2 and zwecks Längseinstellung der Schleifspindel gegen die 45 F i g. 4 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils Kraft einer zwischen dem Schleifkopf und dem aus Fig. 1.for the purpose of longitudinal adjustment of the grinding spindle against the 45 F i g. 4 is an enlarged sectional view of a part Force between the grinding head and that of FIG. 1. Spindelgehäuse angeordneten Feder mittels einer am Die F i g. 1 zeigt eine Vorrichtung für die Spindel-Spindle housing arranged spring by means of a die F i g. 1 shows a device for the spindle Schleifkopf drehbar gelagerten Kurvenscheibe axial einstellung und die Vorrichtung zum Schleifen von verstellbar ist. Wellenschultern im einzelnen. Mit 10 ist die Schleif-Grinding head rotatably mounted cam, axial adjustment and the device for grinding is adjustable. Wave shoulders in detail. At 10 the grinding

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615090C2 (en) Self-inking hand stamp
DE618134C (en) Drill head
DE547717C (en) Universal rolling mill
DE1940774A1 (en) Cross roller machine
DE1502380C (en) Grinding spindle of a grinding machine for the simultaneous grinding of the cylindrical surface and the flat shoulder of workpieces
DE1427079B2 (en) CONTROL BUTTON FOR A MACHINE TOOL COPY CONTROL
DE416289C (en) Device for adjusting the pressure of the cylinders in rotary printing machines, in particular rotary rubber printing machines
DE1502380B2 (en) GRINDING SPINDLE OF A GRINDING MACHINE FOR THE SIMULTANEOUS GRINDING OF THE CYLINDRICAL SURFACE AND THE FLANGE SHOULDER OF WORKPIECES
DE643011C (en) Grinding and polishing machine
DE3644391C2 (en) Labeling device
DE515547C (en) Device for setting the forme cylinders in their circumferential and longitudinal directions in rotary printing units
DE1652190C3 (en) Dressing device for grinding wheels with longitudinally displaceable and rotatable support shaft for the dressing tool
DE1920858A1 (en) Equalization control valve device
DE578434C (en) Compound eccentric
DE3408662A1 (en) Device for altering the ram stroke in an eccentric press
DE583325C (en) Device for adjusting the forme cylinder of rotary printing machines in the circumferential direction
DE2151946C3 (en) Rotary indexing table for machine tools
DE890133C (en) Device for adjusting shafts
DE807065C (en) Freewheel hub with back pedal brake
DE407953C (en) Switching device for machines
DE145362C (en)
DE946200C (en) Crank drive designed for coarse and fine adjustment
DE373991C (en) Ticket issuing and counting machine
AT234086B (en) Repeat setting on rotary printing machines
DE1814984C3 (en) Measuring device for controlling the machining process in grinding machines