DE1499514A1 - Device for the automatic control of new banknotes before they are packed - Google Patents

Device for the automatic control of new banknotes before they are packed

Info

Publication number
DE1499514A1
DE1499514A1 DE19651499514 DE1499514A DE1499514A1 DE 1499514 A1 DE1499514 A1 DE 1499514A1 DE 19651499514 DE19651499514 DE 19651499514 DE 1499514 A DE1499514 A DE 1499514A DE 1499514 A1 DE1499514 A1 DE 1499514A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
banknote
banknotes
detector
edge
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651499514
Other languages
German (de)
Other versions
DE1499514C (en
DE1499514B2 (en
Inventor
Gualtiero Giori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH770165A external-priority patent/CH440786A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1499514A1 publication Critical patent/DE1499514A1/en
Publication of DE1499514B2 publication Critical patent/DE1499514B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1499514C publication Critical patent/DE1499514C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/009Devices for controlling numbering
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
    • G07D7/12Visible light, infrared or ultraviolet radiation
    • G07D7/121Apparatus characterised by sensor details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/02Arrangements of indicating devices, e.g. counters
    • B41F33/025Counters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/02Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface
    • B41K3/12Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact
    • B41K3/121Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact using stamping rollers having changeable characters
    • B41K3/125Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact using stamping rollers having changeable characters having automatic means for changing type-characters
    • B41K3/126Numbering devices
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/181Testing mechanical properties or condition, e.g. wear or tear
    • G07D7/187Detecting defacement or contamination, e.g. dirt

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)

Description

Anmelder: Gualtiero GIORIApplicant: Gualtiero GIORI

NEUE ANMELDEUNTERLAGENNEW REGISTRATION DOCUMENTS

Vorrichtung zur automatischen Kontrolle neuer Banknoten vor ihrer VerpackungDevice for the automatic control of new banknotes before their packaging

Die· Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur automatischen Kontrolle neuer Banknoten vor ihrer Verpackung.The invention relates to a device for automatic Control of new banknotes before they are packed.

Banknoten müssen nach ihrem Druck und vor ihrer Bündelung und Verpackun g auf Fehldrucke geprüft werden. Derartige Fehler s chlies sen farbliche Fehldrucke ,Verschmutzungen , Flecke und dgl. und besonders auch Zentrierungsfehler des farbigen Druckbildes· im Bezug auf den weissen Notenrand ein. Die Banknoten verlassen die Druckmaschine gewöhnlich in Form grösserer Bogen, auf denen eine bestimmte Anzahl von Banknotendruckett, zeilen- und reihenweise, angeordnet sind. Je nach dem Format der Banknoten können solche fertig gedruckten Bogen, die ansehlies send zerschnitten werden, etwa 200 - 500 einzelne Banknotendrucke enthalten. ' Die Banknotendrucke auf jedem Bogen werden ν or dem Zerschneiden des Bogens von einem Fachmann visuell kontrolliert, der auf farbliche Fehldrucke, Flecken oder Verschmutzungen achten muss und die mit Fehlern behafteten Banknotendrucke zur späteren Auswechselung der Banknoten nach dem Zerschneiden des Bogens mit einem Markierungskreuz versieht. Da Zentrierüngsfehler erst auf den fertig zerschnittenen Banknoten feststellbar sind bzw. durch das Zerschneiden der Bogen verursacht werden können,Banknotes must be printed after they have been printed and before they are bundled and Packaging must be checked for misprints. Such mistakes close color misprints, soiling, stains and The like and especially also centering errors of the colored print image in relation to the white edge of the note. The banknotes usually leave the press in the form of larger sheets, on which a certain number of banknote printing plates, line- and in rows. Depending on the format of the banknotes Such finished printed sheets, which are then cut up, can contain around 200 - 500 individual banknote prints. ' The banknote prints on each sheet are visually inspected by a person skilled in the art before cutting the sheet color misprints, stains or soiling and the banknote prints with errors for later Exchange of banknotes after cutting the sheet provided with a marking cross. Because centering error are only detectable on the finished cut banknotes or can be caused by cutting the arches,

909849/0009909849/0009

■1493514■ 1493514

müssen zur Aussonderung von Banknoten mit Z entrierungs fehlern auch die fertig geschnittenen Banknoten noch einmal geprüft werden. Erst wenn diese Prüfung auf Fehldrucke erfolgt ist und alle, mit einem Markierungskreuz versehenen, bzw. falsch zentrierten Banknoten entfernt und durch einwandfreie neue Banknoten ersetzt worden sind, werden sie gezählt, gebündelt, mit Banderolen versehen, etikettiert und verpackt.must be missing to sort out banknotes with zeroing errors the cut banknotes can also be checked again. Only when this check for misprints has been carried out and all, with Banknotes marked with a cross or incorrectly centered have been removed and replaced with new banknotes in perfect condition are, they are counted, bundled, provided with banderoles, labeled and packaged.

Während das Zerschneiden der Bogen, das Zählen der Banknoten sowie die Bündelungs-', Etikettie rungs - und Verpackungsarbeitsgänge mehr oder weniger automatisch durchführbar sind, muss bisher die'Prüfung der Banknoten auf Fehldrucke, die Markierung der Fehldrucke sowie die ans chlies sende Auswechslung der Fehldrucke gegen einwandfreie neue Banknoten von Hand durchgeführt werden. Diese umständlichen und diffizilen Kontrollfunktionen machen bisher etwa 65% der gesamten Herstellungskosten der Banknoten aus, wobei besonders die Prüfung der Banknoten auf Zentrierungsfehler eine besonders anstrengende und verantwortungsvolle Aufgabe ist, da Zentrierungsfehler des Druckbildes meistens viel schwieriger , zu erkennen sind als farbliche Fehldrucke oder Verschrnutzungen. , . While the cutting of the sheets, the counting of the banknotes as well as the bundling, labeling and packaging operations can be carried out more or less automatically, up to now the checking of the banknotes for misprints, the marking of the misprints and the subsequent replacement of the misprints had to be carried out can be done by hand against new banknotes in perfect condition. These cumbersome and difficult control functions have so far accounted for around 65% of the total production costs of banknotes, whereby checking the banknotes for centering errors is a particularly strenuous and responsible task, since centering errors in the printed image are usually much more difficult to detect than color misprints or scraps. , .

Ein weiterer Nachteil der bisherigen!-Handhabung-betrifft die Aus·?· . wechslung der erkannten und markierten Fehldrucke durch neue Banknoten, was vom Standpunkt der Sicherheit aus sehr unbefriedigend ist. Bei der Banknotenhttrstellung, ist es ja wünschenswert, d,ie einzelnen Noten vom Druck bis zur endgültigen Verpackung ständig unter Kontrolle zuhaben und zu.vermeiden^ dass einzelne Personen in den Arbeitsablauf eingreifen-.können? ein derartiger, unerwünschter._ E ingriff ist j,edo ch die erwähntfe Aijs wechslung, der F ehldrücke. yon. i,. . Hand.; ... -·.-. .—:, ■ -..;; .. ■·.- . ,--_. v ·,_.';. , - ;.-.·--.: .;- ." . . ..-.-.-^ότί;·-η:ον ^cAnother disadvantage of the previous! -Handling concerns the off ·? ·. replacement of the detected and marked misprints with new banknotes, which is very unsatisfactory from the point of view of security. When preparing banknotes, it is desirable to have the individual notes under constant control from printing to final packaging and to avoid individual persons being able to intervene in the workflow? One such, undesirable._ An attack is j, but the mentioned Aijs change, the mistake. yon. i ,. . Hand.; ... - · .-. .— :, ■ - .. ;; .. ■ · .-. , --_. v ·, _. ';. , -; .-. · - .:. ; -. ".. ..-.-.- ^ ότί; · -η: ον ^ c

Der Erfindung liegt die ;Aufgaber,zugrunde,, die, oben erwähnten teile und TJnvollkommenheiten des bisherigen KontrollverfahrensThe invention has the r task underlying ,, the, above-mentioned parts and the previous control procedure TJnvollkommenheiten

U995UU995U

von Banknoten soweit wie. möglich auszuschalten und eine unter anderem mit fotoelektrischen Detektoren arbeitende Vorrichtung •zu schaffen, die einerseits den Prüfer von der schwierigen und anstrengenden visuellen Feststellung der Zentrierungsfehler befreit, so dass der Prüfer lediglich noch auf verhältnismässig einfach zu erkennende farbliche Fehldrucke und Verschmutzungen achten muss, und andererseits die Entfernung von Fehldrucken bzw. deren Auswechselung gegen einwandfreie neue Banknoten vollautomatisch durchzuführen erlaubt.of banknotes as far as. possible to turn off and one under other devices working with photoelectric detectors • to create, on the one hand, the examiner from the difficult and exhausting visual determination of centering errors, so that the examiner only has to be relatively easy to do must pay attention to recognizable color misprints and soiling, and on the other hand the removal of misprints or their replacement with perfect new banknotes fully automatically allowed to carry out.

Es sind zwar bereits Vorrichtungen zur automatischen Echtheitsprüfung von Banknoten in Warenautomaten oder automatischen Banknotenwechslern bekannt, bei denen unter anderem auch fotoelektrische Abtastungen zur Identifizierung bestimmter charakteristischer Farbbereiche bzw Farbnuancen oder zur Feststellung charakteristischer Helligkeitsunterschiede an bestimmten Banknotenstellen verwendet werden, jedoch sind diesem bekannten Stande der Technik auf dem Gebiete der automatischen Echtheitsprüfer keine Anregungen für eine automatische, fotoelektrische Zentrierungskontrolle des Druckbildes relativ zum Banknotenrand zu entnehmen, zumal eine derartige Zentrierungskontrolle bei Echtheitsprüferii keine Rolle spielt und auch nicht angewendet wird.There are already devices for automatic authentication of banknotes in vending machines or automatic banknote changers known, in which, inter alia, photoelectric scans to identify certain characteristic color areas or color nuances or to determine characteristic Differences in brightness at certain bank note locations are used, but these are known prior art on the Areas of the automatic authenticity checker no suggestions for an automatic, photoelectric centering control of the To be taken from the printed image relative to the banknote edge, especially since such a centering check is irrelevant for authenticity checkers plays and is not used.

Zur Lösung der genannten Aufgabe ist die Vorrichtung zur automatischen Kontrolle neuer Banknoten vor ihrer Verpackung unter Verwendung von fotoelektrischen Detektoren zur Abtastung von Banknotenbereichen gekennzeichnet durch folgende Einrichtungen, die längs des Transportweges der Banknoten zwischen einer automatischen Schneidevorrichtung, in welcher die auvor unter Markierung von farblichen Fehldrucken oder verschmutzten Noten visuell geprüften, eine bestimmte Anzahl von Banknotendrueken aufweisenden Bogen zerschnitten werden, und einer automatischen BÜndelungs-To solve the problem mentioned, the device for automatic Inspecting new banknotes before they are packaged using photoelectric detectors to scan banknote areas characterized by the following devices, which along the transport path of the banknotes between an automatic Cutting device in which the previously under marking of color misprints or soiled notes visually checked, having a certain number of banknote drafts Sheets are cut, and an automatic bundling

9O9849/ÜÖÖ99O9849 / ÜÖÖ9

und Verpackungsvorrichtung angeordnet sind; ein die die Schneidmaschine verlassenden Banknoten aufnehmendes Magazin; einen Zähler; ein erstes Detektorsystem zur Abtastung der eventuell vorhandenen Markierungen auf der einen und der anderen Banknotenseite; ein zweites fotoelektrisches Detektor system zur Feststellung von Zentrierungsfehlern, bestehend aus jeweils wenigstens drei Fotodetektoren zur Abtastung der Oberseite und aus wenigstens drei Detektoren zur Abtastung der Unterseite der Banknoten, von denen jeweils ein Detektor den hellen Banknotenrand auf der einen Banknotenseite an einer Bezugs stelle und jeweils zwei Detektoren den hellen Notenrand auf der benachbarten Banknotenseite an zwei unterschiedlichen Bezugsstellen abtasten, wobei jeweils die beim Passieren der erwähnten drei Randstellen reflektierte Helligkeit als Ist-Wert der entsprechenden Randbreite dient und elektrisch mit einem entsprechenden Soll-Wert verglichen wird, eine von den Detektor systemen bei Abtastung einer Markierung und/oder bei Nichtübereinstimmung eines Ist-Werts mit einem entsprechenden Soll-Wert durch ein Fehlersignal zeitverzögert gesteuerte Entnahmeeinrichtung zur Entfernung der mit Fehldrucken behafteten Banknoten aus dem Transportweg sowie eine ebenfalls durch die Fehlsignale zeitverzögert gesteuerte Eingabevorrichtung zum Ausfüllen der durch die Entfernung von Banknoten entstandenen leeren Plätze mit einwandfreien Banknoten.and packaging device are arranged; a magazine receiving the bills leaving the cutting machine; a Counter; a first detector system for scanning the possibly present markings on one and the other banknote side; a second photoelectric detector system for detection of centering errors, each consisting of at least three photodetectors for scanning the top and off at least three detectors for scanning the underside of the banknotes, of which one detector shows the bright banknote edge on one side Banknote side at a reference point and two detectors put the bright note edge on the adjacent banknote side at two scan different reference points, with the brightness reflected when passing the three edge points mentioned serves as the actual value of the corresponding edge width and is electrically compared with a corresponding target value, one of the Detector systems when a marking is scanned and / or when an actual value does not match a corresponding one Target value with a time delay controlled removal device by an error signal for removing the banknotes with misprints from the transport route as well as one also by the false signals time-delayed input device for filling in the by the removal of banknotes created empty spaces with flawless Banknotes.

Die Vorrichtung nach der Erfindung erlaubt also eine wesentliche Entlastung der die Banknoten prüfenden Fachleute, eine Erhöhung der Sicherheit, da lediglich die noch in Bogen zusammenhängenden Banknoten, nicht jedoch die fertig auf Format geschnittenen einzelnen Banknoten dem Bedienungspersonal zugänglich sind, und ferner eine Beschleunigung der Kontroll- und Auswechselungsfunktionen, was eine wesentliche Einsparung der bisherigen sehr hohen Kontrollkosten mit steh bringt.The device according to the invention thus allows an essential Relief for the experts checking the banknotes, an increase of security, since only those that are still connected in arcs Banknotes, but not the individual ones that have been cut to size Banknotes are accessible to the operating staff, and also an acceleration of the control and exchange functions, what a substantial saving of the previous very high control costs with standing brings.

9098Λ9/Ο0Ο99098Λ9 / Ο0Ο9

Fig.Fig. 1 :1 : FigFig 2 :2: Fig.Fig. 3 !3! Fig.Fig. 4 :4:

Weitere Erfindungsmerkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further features of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen an einem Ausführungs beispiel näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on the drawings of an embodiment, for example explained in more detail. Show it:

ein Blockschaltbild zur Vorrichtung nach der Erfindung, eine schematische Draufsicht auf eines der fotoelektrischen Detektorsysteme,a block diagram of the device according to the invention, a schematic plan view of one of the photoelectric detector systems,

eine schematische Seitenansicht des Detektorsystems nach Fig» 2,a schematic side view of the detector system according to FIG. 2,

eine schematische Darstellung einer Banknote zur Veranschaulichung der Feststellung von Zentrierungsfehlern, und . .a schematic representation of a bank note for illustration the detection of centering errors, and. .

Fig. 5a ; Fig. 5a ;

bis 5g: die Funktion des fotoelektrischen. Detektor sy stems nach den Fig. 2 und 3 veranschaulichende Kurven, welche die von einem Detektor als Funktion der Abtastzeit . . gemessenen und der reflektierten Helligkeit entsprechenden Signale zeigen.up to 5g: the function of the photoelectric. Detector system according to Figures 2 and 3 illustrate graphs showing that of a detector as a function of sampling time. . measured and corresponding to the reflected brightness Show signals.

Nachdem die Banknotenbogen» die eine bestimmte Anzahl von in . Matrizenform angeordneten Banknotenbilder\mit nach einem bestimmten System angeordneter Numerierung enthalten, die Druckmaschinen verlassen haben und gestapelt worden sind, werden sie von einem Prüfer der Reihe nach inspiziert. Der Prüfer braucht sich nur auf · farbliche Fehldrucke oder auf fleckige oder verschmutzte Banknoten zu konzentrier en ^ während der Zentrierungsfehler des Druckbildes in bezug auf den späteren weis sen Notenrand unberücksichtigt lassen < kann. Die festgestellten farblichen oder versclrptttzten Fehldrucke werden von ihm markiert, beispielsweise durch ein mijb schwarzer. Farbe quer über das.Notenbild gezogenes Kreuz. Die so auf"färb-- - :> liehe Fehldrucke oder Verschmutzungen geprüftenundentsprechend.--;.-After the sheet of banknotes »which have a certain number of in. Banknote images arranged in the form of a matrix and with numbering arranged according to a certain system, which have left printing machines and have been stacked, are inspected in sequence by an examiner. The auditor needs to be taken into account only to color · misprints or stained or soiled banknotes to be concentrated s ^ during the centering errors of the printed image in relation to the subsequent setting sen Score edge <can. The identified color or offset misprints are marked by him, for example with a mijb black. Cross drawn across the sheet of music. The so checked for "color - - : > borrowed misprints or soiling and accordingly .--; .-

90 9849/0009 ::;;· ^90 9849/0009:: ;; · ^

markierten Bogen werden in einer Schneidmaschine in die einzelnen Banknoten zerschnitten und die einzelnen Banknoten dann, beispielsweise zu Stapeln von je 1000 Noten mit fortlaufender Seriennummer, einem oder mehreren Magazinen zugeführt.marked sheets are cut into individual pieces in a cutting machine Banknotes cut up and the individual banknotes then, for example in stacks of 1000 notes with consecutive serial numbers, fed to one or more magazines.

Auf Fig. 1 bedeutet die Einheit 1 ein derartiges Magazin, als Eingangsstation des Kontrollsystems. Aus dem Magazin 1 gelangt der Banknotenstapel zu einem ersten Zähler 2, durch den die Banknoten unter Aufblätterung ein erstes Mal gewählt werden. Die Banknoten des Stapels werden dann einzeln abgehoben und der Reihe nach hintereinander in justierter Läge auf ein Transportband oder eine andere geeignete, stetig bewegte Transportvorrichtung gelegt, auf welcher sie nacheinander die im Folgenden beschriebenen Stationen passieren.In Fig. 1, the unit 1 means such a magazine, as an input station of the control system. From the magazine 1, the stack of banknotes arrives at a first counter 2 through which the banknotes can be chosen a first time under exfoliation. The banknotes of the stack are then withdrawn individually and one after the other placed one after the other in an adjusted position on a conveyor belt or another suitable, continuously moving transport device which one after the other the stations described below happen.

Durch das erste Detektor sy stern 4, das sowohl die Ober- als auch die Unterseite jeder Note abtastet, wird festgestellt, ob die Banknote mit der erwähnten Markierung versehen ist oder nicht. Zu diesem Zwecke ist wenigstens je ein Detektor oberhalb und ein Detektor unterhalb der Transportvorrichtung angeordnet, der mit Sicherheit wenigstens denjenigen Bereich abtastet, auf welchem die eventuell angebrachte Markierung erscheint. Um den die Markierung anbringenden Prüfer davon zu entbinden, die Markierung an einer genau vorgegebenen. Stelle der Banknote anzubringen, Kann das erste Detektorsystem, gegebenenfalls unter Verwendung jeweils mehrerer Detektorköpfe oberhalb und unterhalb der Transportvorrichtung, derart angeordnet sein, dass die ganze Breite jeder Banknote vom Detektor system erfasst wird. Dieses Detektor system kann lichtoptisch arbeiten .oder auch auf magnetische oder elektrische Eigenschaften der entsprechend gewählten Markierungsfarbe ansprechen.By the first detector sy star 4, which is both the upper and scanning the bottom of each note, it is determined whether the note is provided with the mentioned marking or not. to for this purpose there is at least one detector above and one Detector arranged below the transport device, which scans with certainty at least that area on which the possibly attached mark appears. In order to release the examiner applying the marking, apply the marking a precisely specified. Place the banknote to attach, the first detector system, if necessary using each several detector heads above and below the transport device, be arranged in such a way that the entire width of each bank note is detected by the detector system. This detector system can work optically. or on magnetic or electrical Address the properties of the selected marking color.

- 7 - U995U- 7 - U995U

Im Falle einer lichtoptischen Abtastung benutzt man zweckmässigerweise den Wert der von der Banknote reflektierten Helligkeit des die Banknote abtastenden Lichtbündels, so dass bei Unterschreitung eines bestimmten Reflektionswertes infolge der lichtabsorbierenden dunklen Markierung ein Ausgangs signal von dem betreffenden Fotodetektor abgegeben wird. Dieses Signal wird der Einheit 9 zugeführt, deren Funktion weiter unten noch beschrieben wird. Damit auch die Unterseite der Banknoten auf der Transportvorrichtung abtastbar ist, muss der die Banknoten haltende Träger natürlich derart ausgebildet sein, dass ein hinreichend grosser Bereich der unteren Banknotenseite frei zugänglich ist. Zu diesem Zwecke werden die Banknoten entweder nur am Rande, beispielsweise durch Einklemmung, von der Transportvorrichtung gehalten, oder das Förderband weist entsprechend gros se Fenster auf, durchweiche der grösste Teil der Banknotenrückseite zugänglich ist. ^In the case of light-optical scanning, it is expedient to use the value of the brightness of the light beam scanning the bank note reflected by the bank note, so that if the value falls below a certain reflection value as a result of the light-absorbing dark marking, an output signal is emitted by the photodetector in question. This signal is fed to the unit 9, whose function is described below. So that too The underside of the banknotes can be scanned on the transport device, the carrier holding the banknotes must of course be in such a way be designed that a sufficiently large area of the lower Banknote page is freely accessible. For this purpose, the Banknotes either only at the edge, for example due to jamming, held by the transport device, or the conveyor belt has correspondingly large windows through which most of the the back of the banknote is accessible. ^

Anschliessend passieren die Banknoten die beiden lichtoptischen Detektorsysteme 5 und 6, welche die Zentrierung des Druckbildes jeder Banknote in bezug auf den weissen Banknotenrand prüfen und deren Funktion später anhand der Fig. 2-5 noch ausführlich erläutert wird. Wird von wenigstens einem der Detektoren dieser Detektor systeme 5 und 6 eine Fehlzentrierung festgestellt, dann liefert dieser Detektor ebenfalls ein Ausgangs signal an die Einheit 9.The banknotes then pass the two light-optical detector systems 5 and 6, which center the print image Check each banknote with regard to the white banknote edge and its function will be explained in detail later with reference to FIGS. 2-5 will. If at least one of the detectors of these detector systems 5 and 6 detects an incorrect centering, then this detector also supplies an output signal to the unit 9.

Die Banknoten passieren dann eine Entnahmevorrichtung 7 und anschliessend eine Eingabevorrichtung 10. Beide erwähnten Vorrichtungen 7 und 10 werden von der erwähnten Einheit 9, zeitverzögert in bezug auf den Zeitpunkt der Ausgangs signale der Detektor systeme 4 - 6, derart gesteuert, dass eine von einem der Detektoren der Systeme 4,5 oder 6 als fehlerhaft gemeldete Banknote beim Passieren der Vorrichtung 7 von einem Greifer aus der Transportvorrichtung entfernt und einem Sammelbehälter 8 zugeführt wird. Der auf diese Weise entstandene leere Platz auf der Transport-The banknotes then pass a removal device 7 and then an input device 10. Both mentioned devices 7 and 10 are controlled by the mentioned unit 9, with a time delay with respect to the time of the output signals of the detector systems 4-6, in such a way that one of one of the Detectors of the systems 4, 5 or 6 as a defective bank note is removed from the transport device by a gripper when it passes through the device 7 and fed to a collecting container 8. The empty space created in this way on the transport

909849/0009909849/0009

- a. - U995T4- a. - U995T4

vorrichtung wird anschliessend durch die Eingabevorrichtung 10 mit einer korrekten, neuen Banknote belegt, die einem Banknoten-Sondermagazin 11 entnommen wird, das vorher mit einer Bank-device is then occupied by the input device 10 with a correct, new banknote, which is a special banknote magazine 11 is removed, previously with a bank

• notensonderserie gefüllt wurde. Nach dem Durchgang aller Banknoten eines bestimmten Stapels durch das Kontrollsystem muss die Anzahl der im Sammelbehälter 8 befindlichen Fehldrucke gleich• the special series of notes has been filled. After all banknotes have passed of a certain stack by the control system, the number of misprints in the collecting container 8 must be the same

' derjenigen Anzahl von Banknoten sein, um welche die Banknotensonderserie im Magazin 11 verringert wurde. Dieser nachträgliche Vergleich der Banknotenzahlen im Behälter 8 und im Magazin 11 stellt eine einfache zusätzliche Kontrollmöglichkeit dar.'be the number of banknotes around which the special series of banknotes in magazine 11 was reduced. This subsequent comparison of the banknote numbers in the container 8 and in the magazine 11 represents a simple additional control option.

Anschliessend gelangen die geprüften bzw. gegebenenfalls ausgetauschten Banknoten zu einem zweiten Zähler 12, der als zusätzliche Kontrolle eine Zwischenzählung vorninvTit, und anschliessend in die aus den Einheiten 13 - 20 bestehende Verrichtung, in WelcherThe checked or, if necessary, exchanged then arrive Bank notes to a second counter 12, as an additional Check an interim count at the beginning, and then in the performance consisting of the units 13-20, in which

die Noten gebündelt, mit Banderolen versehen, etikettiert, nochmals gezählt und schliesslich endgültig verpackt wer len. Diese automatischen Einheiten können von bekannter Baua rt sein und sollen daher hier nicht näher beschrieben werden. In ce'r Einheit 13 werden beispielsweise die ankommenden Noten 100- Stück-we is e gebündelt, wobei noch Unter bündel ä 10 Noten vorgesehen sein können; in der Einheit14 werden diese Bündel mit einer Banderole versehen, welche in der Einheit 15 durch Bedrucken etikettiert wirt,, so dass die ein-the notes are bundled, banded, labeled, again counted and finally finally packed. This automatic Units can be of a known type and should therefore not be described in more detail here. In ce'r unit 13 will be For example, the incoming notes are bundled 100 pieces-wise, whereby sub-bundles of 10 notes can also be provided; in the Unit14 these bundles are provided with a band, which labeled in the unit 15 by printing, so that the

r
zelnen Bündel mit Angaben versehen sind, welch'', den Inhalt nach Notenwert und Seriennummer kennzeichnen. In der Einheit 16 wird eine bestimmte Anzahl von so gekennzeichneten Bündeln zu einem weiteren grossen Bündel zusammengefasst, das beispielsweise zehn Unterbündel at je 100 Banknoten umfassen kann; dieses Bündel mit beispielsweise 1000 Banknoten erhält eine zweite Banderole, die durch die Einheit 17 wiederum etikettiert wird, so dass der Inhalt des grossen Bündels auf der Banderole angegeben ist. Die Einheit
r
individual bundles are provided with information, which `` identify the content according to note value and serial number. In the unit 16, a certain number of bundles marked in this way are combined to form a further large bundle which, for example, can comprise ten sub-bundles of 100 banknotes each; this bundle with, for example, 1000 banknotes receives a second banderole which is in turn labeled by the unit 17 so that the content of the large bundle is indicated on the banderole. The unit

--■...",. 90 984 9/00 09- ■ ... ",. 90 984 9/00 09

umfasst eine Doppelzählung der Banknoten jedes Bündels, die beispielsweise derart arbeitet, dass jedes Bündel an zwei verschiedenen Ecken durch Umbiegen aufgeblättert und dabei gezählt wird. In der Einheit 19 erfolgt die Endverpackung der gross en Bündel, vorzugsweise in einer gut schützenden Plastikhülle. Die verpackten Bündel schliesslich werden in einem Ausgangsmagazin 20 gespeichert.includes a double count of the banknotes of each bundle that for example works in such a way that each bundle is peeled open at two different corners by bending and thereby is counted. The final packaging of the large bundles takes place in the unit 19, preferably in a well-protecting plastic sleeve. The packaged bundles are finally placed in an output magazine 20 saved.

Die auf Fig. 1 mit 3 sowie 21 - 27 bezeichneten Einheiten symbolisieren die elektrischen Spannungsquellen, Spannungsteiler und gegebenenfalls Verstärker zur Speisung der Zähler, Detektor systeme sowie der die Entnahme- und Eingabevorrichtung 7 bzw. 10 steuernden Einheit 9. Die Zählerwerte können in an sich bekannter Weise auf einem Schaltpult angezeigt und/oder zur Auslösung einer Warnvorrichtung oder aber auch zur Abschaltung des gesamten Systems dienen, wenn das Fehlen einer Banknote oder einer überzähligen Note von den Zählern festgestellt wird.The units denoted by 3 and 21-27 in FIG. 1 symbolize the electrical voltage sources, voltage dividers and, if necessary, amplifiers to feed the counters, detector systems as well as the unit 9 controlling the removal and input device 7 or 10. The counter values can be known per se Way displayed on a control panel and / or to trigger a warning device or to switch off the entire Systems are used when the lack of a banknote or an excess Note is determined by the counters.

Die Transportgeschwindigkeit der Banknoten kann beispielsweise in der GrÖssenordnung von 3 m je Sekunde liegen. Das ganze beschriebene Kontrollsystem ist vorzugsweise in einem verschlossenen Gehäuse untergebracht, so dass die Banknoten jedem unbefugten Eingriff entzogen sind. Alle elektrischen Schaltungen sind vorzugsweise transistorisiert, in Form gedruckter Schaltungen ausgebildet und zu leicht auswechselbaren kompakten B aueinheiten, zweckmässigerweise in Einschubbauweise, zusammengefasst. Auf einem zentralen Schaltpult sind alle Schalter, Bedienungs- und Einstellknöpfe sowie Anzeige- und Warnlampen untergebracht. The transport speed of the banknotes can, for example are of the order of magnitude of 3 m per second. The whole described Control system is preferably housed in a locked housing, so that the banknotes to any unauthorized person Intervention are withdrawn. All electrical circuits are preferred transistorized, designed in the form of printed circuits and into easily replaceable compact structural units, expediently in slide-in design, summarized. All switches, operating and setting buttons as well as display and warning lamps are located on a central control panel.

Anhand der Fig. 2-5 soll nunmehr das erwähnte fotoelektrische Detektor sys tem näher erläutert werden, welches die exakte Zentrierung des Druckbildes in bezug auf den Notenrand prüft,With reference to Fig. 2-5, the aforementioned photoelectric Detector system will be explained in more detail, which is the exact centering checks the print image in relation to the edge of the note,

90984 9/000 990984 9/000 9

B*0B * 0

H995UH995U

Auf Fig. 4 ist schematisch eine Banknote dargestellt, bei welcher der helle, im allgemeinen weisse Rand mit,40 und die Begrenzung des farbigen Aufdrucks bzw. Druckbildes 41 mit 42 bezeichnet ist. Wie dargestellt, braucht die Begrenzung 42 des farbigen Aufdrucks nicht geradlinig und symmetrisch zum äusseren Banknotenrand zu verlaufen, sondern kann, jeweils nach dem Motiv des Aufdrucks, krummlinig sein. Trotz dieser Willkür in der Form des farbigen Banknotenaufdrucks, der von Notentyp zu Notentyp wechseln kann, lässt sich die exakte Zentrierung des farbigen Aufdrucks in jedem Falle allein durch drei Messungen feststellen, bzw. mit anderen Worten, die exakte Zentrierung eines beliebig umrandeten farbigen Notenaufdrucks wird durch drei Längenangaben festgelegt. Diese drei Bezugsstrecken sind auf Fig. 4 mit al, a2 und b bezeichnet. Die Strecken al und a2-bestimmen die Breite des hellen Banknotenrandes an der einen Breitseite A der Note an zwei unterschiedlichen Stellen, während b die Breite des hellen Notenrandes an der einen Schmalseite B der Banknote an einer bestimmten Stelle definiert. Irgend ein beliebiger Zentrierungsfehler des Aufdrucks 41 macht sich in jedem Falle durch die Aenderung wenigstens eines der drei erwähnten Bezugslängenmasse bemerkbar:In Fig. 4, a bank note is shown schematically, in which the bright, generally white edge with 40 and the border of the colored print or print image 41 is denoted by 42. As shown, the boundary 42 needs the colored print not straight and symmetrical to the outer banknote edge run, but can be curvilinear, depending on the motif of the print. Despite this arbitrariness in the form of the colored Banknote imprint, which can change from note type to note type, the exact centering of the colored imprint in each Determine the trap by just three measurements, or in other words, the exact centering of a colored one with any border The printed note is determined by three lengths. These three reference lines are denoted in FIG. 4 by a1, a2 and b. the Lines a1 and a2-determine the width of the light edge of the banknote on one broad side A of the note in two different places, while b is the width of the light edge of the note on one narrow side B of the banknote is defined at a certain point. Any centering error of the imprint 41 makes itself felt in each case noticeable through the change of at least one of the three mentioned reference length measures:

Eine Linearverschiebung des Aufdrucks 41 in Richtung des Pfeiles F nach Fig. 4 relativ zum äusseren Notenrand verändert die Masse al und a2 (im betrachteten Beispiel ausserdem auch das Mass b, was jedoch nicht der Fall wäre, wenn die schmalseitige Begrenzung des Aufdrucks 41 geradlinig und parallel zum äusseren Notenrand verliefe).A linear displacement of the imprint 41 in the direction of the arrow F. according to Fig. 4 relative to the outer edge of the note changes the mass a1 and a2 (in the example under consideration also the mass b, what however, this would not be the case if the narrow-sided delimitation of the imprint 41 ran in a straight line and parallel to the outer edge of the note).

Eine Linearverschiebung des Aufdrucks 41 senkrecht zum.Pfeil F nach Fig. Λ verändert auf alle Fälle die Masszahl b. Eine Linearverschiebung des Aufdrucks 41 relativ zum äusseren Notenrand in einer beliebigen Richtung verändert in der Regel alle drei Masszahlen.A linear displacement of the imprint 41 perpendicular to the arrow F according to FIG. Λ changes the dimension number b in all cases. A linear displacement of the imprint 41 relative to the outer edge of the note in any direction generally changes all three dimensions.

SAD QRKaWAL . . 9098U9 /CwSAD QRKaWAL. . 9098 U 9 / Cw

. π . 14995H. π. 14995H

Eine Verkantung bzw. Drehung des Aufdrucks 41 relativ zum äusseren Notenrand verändert ebenfalls in der Regel alle drei Masszahlen.A tilt or rotation of the imprint 41 relative to the outside The edge of the note also usually changes all three dimensions.

Es genügt also, durch das fotoelektrische Detektorsystem die Breiten des hellen Notenrandes an drei unterschiedlichen Stellen zu bestimmen, von denen zwei Stellen auf der einen Notenseite und die dritte Stelle auf einer dieser benachbarten Notenseite gewählt werden, wobei man vorzugsweise, wie auf Fig. 4 dargestellt, auf der einen Breitseite A der Note zwei Messstellen und auf der einen Schmalseite B die eine Messstelle wählt. Die Transportbewegung der Banknoten auf der Transportvorrichtung ist im Sinne des Pfeiles F nach Fig. 4 gerichtet. Es muss natürlich vorausgesetzt werden, dass alle Banknoten die stationären Detektorsysteme mit vorgegebener konstanter Geschwindigkeit und in genau justierter und reproduzierbarer Relativlage passieren. Das wird durch entsprechende Anlagekanten bzw. andere Justierorgane der Transportvorrichtung erreicht.So it is sufficient to use the photoelectric detection system to To determine the width of the light edge of the note in three different places, two of which are on one side of the note and the third position on one of these adjacent note pages can be selected, preferably, as shown in FIG. 4, on the one Broad side A of the note two measuring points and on one narrow side B the one measuring point. The transport movement of the Bank notes on the transport device are directed in the direction of arrow F according to FIG. It must of course be assumed that all banknotes pass the stationary detector systems at a given constant speed and in precisely adjusted and reproducible relative position happen. This is done by appropriate contact edges or other adjusting elements of the transport device achieved.

Ein aus drei Einzeldetektoren bestehendes Detektorsystem ist auf den Fig. 2 und 3 schematisch dargestellt und dient zur Abtastung der einen Banknotenseite, während ein vollständig analoges System zur Abtastung der anderen Banknotenseite dient. Diese beiden Detektorsysteme entsprechend den Einheiten 5 bzw. 6 nach Fig. 1. Zur Abtastung der Masse al und a2 (Fig. 4) dienen die je aus einer Lichtquelle und einem optischen Fokussierungssystem bestehenden Bauteile 32a und 32b, durch welche ein schmaler, parallel zur Breitseite einer Note bzw. senkrecht zur Transportrichtung der Banknoten orientierter Lichtstrich, der auf Fig. 4 mit den Zahlen 32a bzw. 32b bezeichnet ist, auf diejenigen Stellen geworfen wird, welche die Banknoten nacheinander längs der vorgegebenen Bezugsmessstrecken al bzw. ä-2 passieren. Das von der bestrahlten Fläche der Banknote bzw. , bei NichtvorhandenseinA detector system consisting of three individual detectors is shown schematically in FIGS. 2 and 3 and is used for scanning one side of the banknote, while a completely analog system is used to scan the other side of the banknote. These two detector systems corresponding to the units 5 and 6 according to FIG. 1. For scanning the masses a1 and a2 (FIG. 4), each is used consisting of a light source and an optical focusing system components 32a and 32b, through which a narrow, parallel to the broad side of a note or perpendicular to the direction of transport the banknote-oriented light line, which is designated in Fig. 4 with the numbers 32a and 32b, on those points is thrown, which the banknotes one after the other along the predetermined Pass reference measuring sections al or ä-2. That of the irradiated area of the banknote or, in the absence of it

9098Λ9/00099098Λ9 / 0009

.12- H995U.12- H995U

einer Banknote, von einem dunklen Untergrund zurückgeworfene Licht wird durch einen Spalt 35a bzw. 35b von je einem Detektor 31a bzw. 31b gemessen, von dem auf Fig. 3. lediglich schematisch die Zelle bzw. ein Elektronenvervielfacher 36 und ein Verstärker 37 dargestellt sind. Mittels der Knöpfe 33a und 34a bzw. 33b und 34b lässt sich das ganze optische System 3Za bzw. 32b in zwei ' aufeinander senkrecht stehende Richtungen genau justieren. Die dritte Detektoreinheit zur Abtastung der Bezugsmesslänge b an der Schmalseite der Banknote umfasst die gleichen Baueinheiten 31c bis 35c wie die anderen Detektoreinheiten. Im Unterschied zu den beiden Lichtbündeln 32a und 32b der ersterwähnten beiden Detektoreinheiten führt jedoch das Lichtbündel 32c (Fig. 4) dieser dritten Detektoreinheit eine rasche lineare Oszillationsbewegung senkrecht zur Transportrichtung der Banknoten aus, deren Amplitude grosser als die zu ermittelnde Bezugsmesslänge b ist, derart, dass durch diese oszillierende Abtastung einerseits auch noch der Bereich ausserhalb der Banknote und andererseits ein Bereich des farbigen Aufdrucks 41 überdeckt wird. Die Oszillationsfrequenz des abtastenden Lichtbündels ist wesentlich grosser als die Transportgeschwindigkeit der Banknote, so dass, wie auf Fig. 4 durch die Zickzacklinie schematisch dargestellt, der gesamte Randbereich auf der Schmalseite B der Banknote beim Passieren dieses Detektors viele Male überstrichen wird.a bank note, light reflected from a dark background is through a gap 35a or 35b of a detector 31a and 31b measured, of which in Fig. 3 only schematically the cell or an electron multiplier 36 and an amplifier 37 are shown. By means of buttons 33a and 34a or 33b and 34b divides the entire optical system 3Za or 32b into two '' precisely adjust mutually perpendicular directions. The third detector unit for scanning the reference measurement length b the narrow side of the bank note comprises the same structural units 31c to 35c as the other detector units. In contrast to the two light bundles 32a and 32b of the first-mentioned two detector units however, the light bundle 32c (FIG. 4) of this third detector unit performs a rapid linear oscillating movement perpendicularly to the direction of transport of the banknotes, the amplitude of which is greater than the reference measurement length b to be determined, in such a way that, on the one hand, this oscillating scanning also results in the area outside of the bank note and on the other hand an area of the colored imprint 41 is covered. The frequency of oscillation of the scanning The light beam is much greater than the transport speed of the bank note, so that, as shown schematically in FIG. 4 by the zigzag line, the entire edge area is swept over many times on the narrow side B of the banknote when passing this detector.

Wenn die Banknote nach Fig. 4 bei stetiger konstanter Transportbewegung in Richtung des Pfeiles F den Abtastbereich der beiden coIf the bank note according to FIG. 4 with a steady constant transport movement in the direction of arrow F the scanning area of the two co

° Strahlenbündel 32a und 32b passiert, dann wird in den beiden° bundles of rays 32a and 32b passed, then is in the two

entsprechenden fotoelektrischen Detektoren eiii zeitlicher Spannungs-corresponding photoelectric detectors eiii temporal voltage

to verlauf erzeugt, der schematisch auf Fig. 5a bzw. 5c für dento course generated, which is shown schematically in Fig. 5a and 5c for the

ο Detektor 31a bzw. 31b dargestellt ist: Solange die vordere Kante Ao Detector 31a or 31b is shown: As long as the front edge A

ο der Banknote noch nicht in die abtastenden Strahlenbündel gelangt,ο the banknote has not yet reached the scanning beam,

werden diese praktisch von einem dunklen Untergrund absorbiert, so dass die Ausgangs spannung V der Detektoren praktisch null ist.if they are practically absorbed by a dark background, see above that the output voltage V of the detectors is practically zero.

- 13 - H995H- 13 - H995H

Zum Zeitpunkt ti passiert die vordere Kante A der Banknote den Abtastbereich, und infolge der guten Reflektion der Strahlenbündel durch den hellen Notenrand steigt die Aus gangs spannung der Detektoren auf einen maximalen Wert, der solange beibehalten wird, bis die abtastenden Bündel die Begrenzung 42 des Druckbildes 41 überschreiten . Dann fällt der reflektierte Helligkeitswert, je nach dem Reflexionsvermögen des Druckbildes, praktisch momentan auf einen kleineren Wert ab, was einen entsprechenden steilen Abfall der Spannung V der Detektoren zur Folge hat.At the point in time ti, the front edge A of the bank note passes the Scanning area, and as a result of the good reflection of the bundle of rays through the bright edge of the note, the output voltage increases Detectors to a maximum value, which is maintained until the scanning bundle the boundary 42 of the print image Exceed 41. Then the reflected brightness value falls, depending according to the reflectivity of the printed image, practically momentarily to a smaller value, which is a corresponding steep Drop in voltage V of the detectors.

Dieser Spannungsabfall findet für den Detektor 31 b zum Zeitpunkte t2 (Fig. 5c) und für den Detektor 31a zum späteren Zeitpunkte t3 (Figv 5a) statt, entsprechend der kleineren Breite der Messstrecke a2 gegenüber der Messstrecke al nach Fig. 4. Der weitere Verlauf der Ausgangs spannung V der beiden Detektoren schwankt entsprechend dem im allgemeinen von Stelle zu Stelle unterschiedlichen Reflektions -vermögen des Aufdrucks 42 und ist für die Funktion der Detektoreinheiten unwesentlich. Entscheidend ist vielmehr, dass das Zeitintervall zwischen ti und t3 bzw. zwischen ti und t2, das jeweils durch einen starken Anstieg bzw. Abfall der Detektorausgangsspannung V definiert ist, ein genaues und direktes Mass für die Länge der Bezugsmessstrecken al und a2 ist. Zur besseren messtechnischen Erfassung dieser Zeitintervalle führt man zweckmässigerweise eine elektrische Differentiation derart durch, dass die momentanen Spannungsänderungen der Kurven 5a bzw. 5c in je einen positiven und je einen negativen Impuls verwandelt werden, wie ° auf Fig. 5b bzw. 5d dargestellt. Das zeitliche Intervall zwischen This voltage drop is for the detector 31b at time t2 (Fig. 5c) and al for the detector 31a for later time points t3 (Fig v 5a) instead of corresponding to the smaller width of the measurement path a2 towards the measurement section according to Fig. 4. The further The course of the output voltage V of the two detectors fluctuates in accordance with the reflectivity of the imprint 42, which generally differs from place to place, and is immaterial for the function of the detector units. Rather, it is crucial that the time interval between ti and t3 or between ti and t2, which is defined by a sharp rise or fall in the detector output voltage V, is an exact and direct measure of the length of the reference measurement sections a1 and a2. For better metrological detection of these time intervals, an electrical differentiation is expediently carried out in such a way that the instantaneous voltage changes in curves 5a and 5c are converted into one positive and one negative pulse, as shown in FIGS. 5b and 5d. The time interval between

°o diesen Impulsen ist nunmehr das Mass für die gemessenen Bezugs-° o these impulses is now the measure for the measured reference

co längen al bzw. a2. Diese fotoelektrisch ermittelten Zeitintervalleco lengths al or a2. These photoelectrically determined time intervals

ο werden als Ist-Werte mit entsprechend vorgegebenen Sollwertenο are used as actual values with corresponding specified setpoints

CD » .CD ».

O verglichen, die beispielsweise auf dem Schaltpult des Kontroll- O compared, for example, on the control panel of the control

systems durch Skalenknöpfe einstellbar sind, deren Skalen direktsystems can be set using scale buttons, the scales directly in Millimetern geeicht sind.are calibrated in millimeters.

_ m _ U99514_ m _ U99514

Zu diesem Zweck werden die Zeitintervalle ti - t3 bzw. ti - t2 in elektrische Spannungen umgewandelt, deren Grosse den Zeitintervallen proportional ist und die mit-entsprechenden:, als Sollwerte dienenden Spannungen verglichen werden. Diese Umwandlung kann in bekannter Weise z.B. mit Hilfe der Aufladungs- oder Entladungskennlinien von Kondensatoren oder unter Verwendung von sägezahnförmigen Spannungen erfolgen. Die erwähnten Einstellknöpfe für die Sollwerte Bind dann die Abgriffe von Potentiometern.For this purpose, the time intervals ti-t3 or ti-t2 are converted into electrical voltages, the size of which is proportional to the time intervals and the corresponding voltages serving as setpoints are compared. This conversion can take place in a known manner, for example with the aid of the charging or discharging characteristics of capacitors or using sawtooth-shaped voltages. The mentioned setting buttons for the setpoints bind then the taps of potentiometers.

Diese Sollwerte der Bezugslängen al und aZ, ebenso wie auch die Bezugslänge b, werden zuvor für jeden Banknotentyp ermittelt und dienen, wie beschrieben, als die Zentrierungsbezugswerte. Ueberschreiten die gemessenen Ist-Werte der Zeitintervalle eine» bestimmten, vorgebbaren Toleranzbereich um den Sollwert, dann wird, wie bereits beschrieben, an die Steuereinheit 9 ein Fehlersignal gesendet, welches entsprechend zeitverzögert die Betätigung der Vorrichtungen 7 und 10 auslöst, wobei die Zeitverzögerung derjenigen Zeit entspricht, welche die als fehlerhaft ermittelte Banknote benötigt, um vom betreffenden Detektor in die Vorrichtung 7 zu gelangen; bzw. welche anschliessend die durch Entfernung der fehlerhaften Note gebildete Leerstelle benötigt, um in die Vorrichtung 10 zu gelangen. These nominal values of the reference lengths a1 and aZ, as well as the reference length b, are determined beforehand for each banknote type and, as described, serve as the centering reference values. If the measured actual values of the time intervals exceed a certain, predeterminable tolerance range around the target value, then, as already described, an error signal is sent to the control unit 9, which triggers the actuation of the devices 7 and 10 with a corresponding time delay, the time delay of that time corresponds to which the bank note determined to be defective needs to get from the relevant detector into the device 7; or which subsequently requires the space formed by the removal of the faulty note in order to get into the device 10.

Zur Bestimmung der Bezugstrecke b durch die dritte Detektoreinheit ist es erforderlich, dafür zu sorgen, dass die fotoelektrische Messung nur innerhalb eines ganz definierten Zeitintervalls ge-rade dann stattfindet, wenn sich die Bezugsstrecke b im Detektorbereich befindet. Zu diesem Zweck ist eine Torschaltung derart vorgesehen,To determine the reference distance b through the third detector unit, it is necessary to ensure that the photoelectric Measurement only within a very defined time interval takes place when the reference distance b is in the detector area is located. For this purpose a gate circuit is provided in such a way that

co dass zu dem betreffenden Zeitpunkt, an welchem die Bezugstrecke co that at the relevant time at which the reference route

° b das Strahlenbündel 32c dieses Detektors erreicht, einen Auslöse-'° b reaches the beam 32c of this detector, a trigger '

impuls auf diesen Detektor· gegeben wird, welcher den Beginn derpulse is given to this detector, which marks the beginning of the

- is - U99514- is - U99514

Messung definiert. Dieser Zeitpunkt ist auf Fig. 5e mit t4 bezeichnet. Dieser Auslöseimpuls wird zweckmässigerweise durch einen der beiden ersterwähnten Detektoreinheiten gesteuert, derart, dass der Impuls zum Zeitpunkt t4 nach einer genau vorgebbaren Verzögerungs zeit in bezug auf den Anfangs impuls ti gesendet wird.Measurement defined. This point in time is denoted by t4 in FIG. 5e. This trigger pulse is expediently by one of the two first-mentioned detector units controlled in such a way that the pulse at time t4 after a precisely predeterminable delay time with respect to the initial pulse ti is sent.

Die auf Fig. 5f dargestellte Spannungskurve entspricht der von der Detektor einheit 31c während der oszillierenden Abtastung des Randes an der Schmalseite B der Banknote gemessenen, reflektierten Helligkeit. Solange sich das Strahlenbündel ausserhalb des Banknotenrandes im dunklen Untergrund verliert, ist die Ausgangs spannung praktisch null; beim Ueberstreichen des hellen Notenrandes nimmt die Ausgangs spannung ihren Maximalwert an und sinkt während des Ueberstreichens des dem Rand unmittelbar benachbarten'15ruckbildes auf einen mittleren Wert; bei der Rückbewegung des Licht-Strahls während der anderen Halbperiode einer Oszillationsschwingung wird dann erneut der helle Notenrand überstrichen, was wiederum einem Zeitintervall maximaler Spannung· entspricht, die anschliessend auf null abfällt wenn der Banknotenrand nach aussen überschritten wird. Infolge der hohen Geschwindigkeit der oszillierenden Abtastbewegung wird praktisch nur eine mittlere reflektierte Helligkeit währ end des Passierens des Druckbildes gemessen, so dass der mittelhohe Spannungsverlauf zwischen zwei maximalen Spannungsbereichen praktisch konstant erscheint, wie auf Fig. 5f dargestellt.The voltage curve shown in Fig. 5f corresponds to that of the Detector unit 31c during the oscillating scanning of the edge reflected brightness measured on the narrow side B of the banknote. As long as the bundle of rays is outside the banknote edge loses in the dark underground, the output voltage is practically zero; when sweeping over the light edge of the note the output voltage reaches its maximum value and decreases while the print image immediately adjacent to the edge is being swept over to a medium value; when the light beam moves back during the other half cycle of an oscillatory oscillation the light edge of the note is then swept over again, what in turn corresponds to a time interval of maximum voltage, which then drops to zero when the bank note edge faces outwards is exceeded. As a result of the high speed of the oscillating In practice, only a mean reflected brightness is measured while the print image is passing through the scanning movement, see above that the medium-high voltage curve between two maximum Voltage ranges appear practically constant, as shown in Fig. 5f.

cd "cd "

ο Die Schaltung ist nun derart getroffen, dass lediglich die Zeitdauerο The circuit is now made in such a way that only the duration

co desjenigen Spannungsimpuls es maximaler Grosse für die Messungco of that voltage pulse of maximum magnitude for the measurement

cd wirksam wird, der unmittelbar nach dem Erscheinen des Auslöse-cd becomes effective, which immediately after the appearance of the trigger

ο impulses zum Zeitpunkt t4 auftritt. Das ist in der Darstellung nachο pulse occurs at time t4. That is in the representation after

Q Fig. Si das SpannungsIntervall zwischen den Zeitpunkten t5 und t6.Q Fig. Si shows the voltage interval between times t5 and t6.

Wie im Falle der bereits beschriebenen Detektoren wird dieses SpannungsIntervall durch Differenzieren in ein Impulspaar, und zwar in einen ersten positiven Impuls zum Zeitpunkt t5 und einenAs in the case of the detectors already described, this voltage interval is determined by differentiating it into a pair of pulses, and although in a first positive pulse at time t5 and a

-ie - 14995U-ie - 14995U

nachfolgenden negativen Impuls zum Zeitpunkt t6 (Fig. 5g) umgewandelt, wobei der Abstand beider Impulse, wiederum durch eine elektrische Spannung mit einer diesem Zeitintervall proportionalen Grosse dargestellt, als Ist-Wert dient, der mit einem entsprechenden vorgegebenen und auf dem Schaltbrett einstellbaren Soll-Wert verglichen wird. Wohlgemerkt wird zur Ist-Wert-Messung nur jenes Impulspaar t'5 und t6 (Fig. 5g) verwendet, das nach dem Auslöse impuls t4 erscheint und bei welchem der erste Impuls der positive Impuls ist. Man macht sich ohne weiteres klar, dass das Intervall dieses Impulspaares in jedem Falle ein Mass für die Breite des Notenrandes an der BezugsmesssteUe b ist, gleichgültig, an welchem Punkt der Spannungskür ve nach Fig. 5f der Auslöseimpuls t4 auftritt. Tatsächlich sind ja die auf Fig. 5f dargestellten stufenförmigen Einzelimpulse, die jeweils einer Hin- und Herbewegung des Abtaststrahls während einer Oszillationsperiode entsprechen, symmetrisch, derart, dass die beiden Bereiche maximaler Spannung, die jeweils der Breite des hellen Notenrandes entsprechen, unter einander gleich sind. ■subsequent negative pulse converted at time t6 (Fig. 5g), where the distance between the two pulses, again due to an electrical voltage with a time interval proportional to this Shown large, serves as the actual value, which is associated with a corresponding specified and adjustable on the control panel target value compared will. Mind you, only that becomes the actual value measurement Pulse pair t'5 and t6 (Fig. 5g) used, the pulse after the trigger t4 appears and at which the first pulse is the positive one Impulse is. One can easily see that the interval of this pair of pulses is in any case a measure of the width of the The edge of the note at the reference measuring point b is, irrespective of the point at which the voltage curve according to FIG. 5f is the trigger pulse t4 occurs. In fact, those shown in FIG. 5f are step-shaped Individual pulses, each corresponding to a back and forth movement of the scanning beam during an oscillation period, symmetrical, in such a way that the two areas of maximum tension, each corresponding to the width of the light edge of the note, are below one another are the same. ■

Durch geeignete Schaltungsmassnahmen wird dafür gesorgt, dass der Detektorausgang vor dem Zeitpunkt t4 und nach dem Zeitpunkt t6 für die Messung unwirksam ist, genauso wie die Ausgänge der anderen beiden Detektoreinheiten 31a und 31b während des Ueberstreichens des nach Fig. 4 unteren Notenrandes, der ja für die Messung nicht verwertet wird. Derartige elektrische Schaltungen für eine zeitselektive Abtastung sind bekannt.Suitable switching measures ensure that the detector output before time t4 and after time t6 is ineffective for the measurement, as are the outputs of the other two detector units 31a and 31b during the sweep of the lower edge of the note according to FIG. 4, the one for the measurement is not recycled. Such electrical circuits for time-selective sampling are known.

Im Rahmen der Erfindung ist es selbstverständlich auch möglich, das den Ist-Wert darstellende entscheidende Zeitintervall, währenddessen eine maximale reflektierte Helligkeit gemessen wird, aufWithin the scope of the invention it is of course also possible to use the decisive time interval representing the actual value during this a maximum reflected brightness is measured

909849/0009909849/0009

H99514H99514

andere Weise als durch Differenzierung und anschliessende Umwandlung eines Zeitintervalls.in eine zeitproportionale Spannung in einer für einen Soll-Ist-Vergleich geeigneten Weise darzustellen. Beispielsweise kann man auch den integrierten reflektierten Helligkeitswert verwenden.other than through differentiation and subsequent transformation of a time interval. into a time-proportional voltage in a manner suitable for a target / actual comparison. For example, you can also use the built-in reflected Use brightness value.

Im Prinzip ist es auch möglich, zwei oszillierende abtastende Detektoren für denjenigen Banknotenrand vorzusehen, der in Transportrichtung der Banknote orientiert ist, während nur ein Detektor den benachbarten, senkrecht zur Transportrichtung orientierten Notenrand abtastet. Wenn ausserdem die eine Druckbildbegrenzung auf der Banknote hinreichend stark von einer Parallelen zur äusseren Notenkante abweicht, dann kann man u. U. auch auf die Verwendung eines oszillierend abtastenden Detektors verzichten, indem dann der dritte, der Detektoreinheit 31c nach Fig. 4 entsprechende Detektor den betreffenden hellen Notenrand in Längsrichtung bis zum Schnitt mit der Druckbildbegrenzung erfasst.In principle, it is also possible to provide two oscillating scanning detectors for that bank note edge that is in Direction of transport of the banknote is oriented, while only one Detector scans the adjacent edge of the note, which is oriented perpendicular to the direction of transport. If also the one The print image boundary on the bank note deviates sufficiently strongly from a parallel to the outer note edge, then can You may also dispense with the use of an oscillating scanning detector, in which case the third, the detector unit 31c according to FIG. 4 corresponding detector the relevant bright note edge in the longitudinal direction up to the intersection with the print image boundary recorded.

In jedem Falle ist es möglich, durch die Abtastung von drei vorgegebenen Bezugsbreiten des Banknotenrandes, wie beschrieben, die exakte Zentrierung der Banknote zu prüfen. Diese Bezugsmessstellen des Notenrandes werden selbstverständlich an denjenigen Stellen gewählt, die einen besonders markanten Helligkeitssprung bamUebergang vom hellen Notenrand zum dunklen Druckbild aufweisen.In any case, it is possible by scanning three predetermined ones Reference widths of the bank note edge, as described, to check the exact centering of the bank note. These reference measuring points of the note edge are of course selected at those points that have a particularly striking jump in brightness bam have a transition from the light edge of the note to the dark printed image.

90984 9/000990984 9/0009

Claims (6)

H995-H PATKNTAN8FRUECH£H995-H PATKNTAN8FRUECH £ 1. Vorrichtung zur automatischen Kontrolle neuer Banknoten vor ihrer Verpackung unter Verwendung von fotoelektrischen Detektoren zur Abtastung von Banknotenbereichen, gekennzeichnet durch folgende Einrichtungen, die länge des Transportweges der Banknoten zwischen einer automatischen Schneidevorrichtung, in welcher die zuvor unter Markierung von farblichen Fehldrucken oder verschmutzten Noten visuell geprüften, eine bestimmte Anzahl von Bankuoteadrucken aufweisenden Bogen zerschnitten werden, und einer automatischen Bündelung3- und Verpackungsvorrichtung angeordnet sind: ein die die Schneidmaschine verlassenden Banknoten aufnehmendes Magazin fl); einen Zähler (2); ein erstes Detektor system (4) zur Abtastung der eventuell vorhandenen Markierungen auf der einen und der anderen Banknotenseite; ein aweites fotoelektrisches Detektarsyetem (6, 5) zur Feststellung von Zentrierungöfehlern, bestehend aus jeweils wenigstens drei Fotodetektoren (31a, 32a;31b, 32b;31c, 32c) zur Abtastung der Oberseite und aus wenigstens drei Detektoren züxcAbtastung der Unterseite der Banknoten, von denen jeweils ein Detektor (31c, 32c) den hellen Banknotenrand auf der einen Banknotenseite (B) an einer Bezugsstelle (b) und jeweils zwei Detektoren (31a, 32a;31b, 32b) den hellen Notenrand auf der benachbarten Banknotenseite (A) an zwei unterschiedlichen Bezugsetellen (al,a2) abtasten, wobei jeweils die beim Passieren der erwähnten drei Rand stellen reflektierte Helligkeit als Ist-Wert der entsprechenden Randbreite dient und elektrisch mit einem entsprechenden Soll-Wert verglichen wird, eine von den Detektorsystemen bei Abtastung einer Markierung und /oder bei Nichtübereinstimmung eines Ist-Werts mit einem entsprechenden Soll·Wert durch ein Fehlersignal zeitverzögert gesteuerte Entnahmeeinrichtung (7) zur Entfer- > 1. Device for the automatic control of new banknotes before their packaging using photoelectric detectors for scanning banknote areas, characterized by the following devices, the length of the transport path of the banknotes between an automatic cutting device, in which the previously marked by colored misprints or soiled notes visually checked sheets having a certain number of banknote prints are cut, and an automatic bundling and packaging device is arranged: a magazine fl) receiving the banknotes leaving the cutting machine; a counter (2); a first detector system (4) for scanning the possibly present markings on one and the other bank note side; a further photoelectric detection system (6, 5) for detecting centering errors, each consisting of at least three photodetectors (31a, 32a; 31b, 32b; 31c, 32c) for scanning the upper side and at least three detectors for scanning the lower side of the banknotes, of which one detector (31c, 32c) the bright banknote edge on one banknote side (B) at a reference point (b) and two detectors (31a, 32a; 31b, 32b) the bright banknote edge on the adjacent banknote side (A) at two different ones Scan reference points (a1, a2), the brightness reflected when passing through the three mentioned edges serves as the actual value of the corresponding edge width and is electrically compared with a corresponding target value, one of the detector systems when a marking is scanned and / or if an actual value does not match a corresponding setpoint value, a removal device (7) controlled with a time delay by an error signal, e.g. ur distance- > nung der mit Fehldrucken behafteten Banknoten aus dem Transportweg so- 'to remove the misprinted banknotes from the transport route so- ' wie eine ebenfalls durch die FehlSignale zeitverzögert.gesteuerte Eingabevorrichtung (10) zum Ausfallen der durch die Entfernung von Banknoten ent- U standenen leeren Plätze mit einwandfreien Banknoten» \ such as an input device (10), also controlled with a time delay by the false signals, for the failure of the empty spaces with faultless banknotes created by the removal of banknotes »\ .'I.'I ir'ir ' 909849/QÜOQ ' ßAD ORIGINAL M 909849 / QÜOQ ' ßAD ORIGINAL M 2.. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fotodetektoren (31a, 32a;31b, 32b) den senkrecht zur Transportrichtung der Banknote orientierten Rand an der einen Banknotenbreit&eite (A) und der dritte Fotodetektor (31c, 32c) den in Transportrichtung der Banknote orientierten Rand an der einen Schmalseite (B) der Banknote abtasten und dieser dritte Detektor nur während einer kurzen Zeitspanne in Betrieb setzbar ist, während welcher sich die erwähnte Bezugsmessstelle (b) innerhalb des Detektorbereiches befindet. .2 .. Device according to claim 1, characterized in that the two Photo detectors (31a, 32a; 31b, 32b) perpendicular to the direction of transport of the Banknote oriented edge on one banknote width (A) and the third photodetector (31c, 32c) scan the edge oriented in the transport direction of the banknote on one narrow side (B) of the banknote and this third detector can only be put into operation for a short period of time, during which the mentioned reference measuring point (b) is located within the detector range. . 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine von der Auegangsspannung der Detektoren während der Abtastung der Bezugsmessstelle beaufschlagte elektrische Differentiation-Schaltung zur Erzeugung eines dem plötzlichen Helligkeitsanstieg entsprechenden positiven Impulses (Zeitpunkt tl,t5) sowie eines dem plötzlichen Helligkeitsabfall entsprechenden negativen Impulses (Zeitpunkt t2,t3, t6) sowie durch einen Ze it-Spannung-Wandler zur Erzeugung einer den Zeit-Intervallen zwischen einem Impulspaar (tl-t2; tl-t3; t5-t6) proportionalen Spannung als Ist-Wert, welcher mit der auf dem Schaltpult der Vorrichtung einstellbaren Soll-Spannung vergleichbar ist.3. Device according to claim 2, characterized by one of the output voltage of the detectors during the scanning of the reference measuring point applied electrical differentiation circuit for generating a dem sudden increase in brightness corresponding positive impulse (point in time tl, t5) and a negative pulse corresponding to the sudden decrease in brightness (time t2, t3, t6) and a time-to-voltage converter to generate one of the time intervals between a pair of pulses (tl-t2; tl-t3; t5-t6) proportional voltage as actual value, which corresponds to that on the Control panel of the device adjustable setpoint voltage is comparable. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Detek- -_ tor (31c, 32c), welcher den in Transportrichtung (F) der Banknote orientierten Rand (B) abtastet, ein oszillierender Detektor ist, dessen Abtastgeschwindigkeit wesentlich grosser als die Transportgeschwindigkeit der Banknote ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the Detek-_ gate (31c, 32c), which scans the edge (B) oriented in the transport direction (F) of the banknote, is an oscillating detector, the scanning speed of which is significantly greater than the transport speed of the banknote. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch eine den Beginn der Messperiode des dritten Detektors (31c, 32c) durch einen Impuls (Zeitpunkt t4) bestimmende Verzöge rungs schaltung, weiche von einem der beiden ersterwähnten Detektoren Steuerbar ist, wenn der Abtaststrahl dieses Detektors den hellen Banknotenrand der in Transport richtung betrachtet vorderen Banknotenkante.(A) erfasst.5. Apparatus according to claim 2, 3 or 4, characterized by one of the Beginning of the measurement period of the third detector (31c, 32c) by a pulse (Time t4) determining delay circuit, soft from one of the two detectors mentioned first is controllable when the scanning beam this Detector detects the bright banknote edge of the front banknote edge viewed in the transport direction (A). 909849/0009909849/0009 H995HH995H 6. Vorrichtung na clv Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte Markierung mit einer magnetischen oder elektrisch leitenden Farbe angebracht wird und dae erste Detektorsystem (4) auf die magnetischen oder elektrischen Eigenschaften dieser Farbe anspricht.6. Device na clv claim 1, characterized in that said Marking with a magnetic or electrically conductive paint is attached and the first detector system (4) on the magnetic or electrical properties of that color. BAD ORIGINAL 9 0 98A9/00 09BAD ORIGINAL 9 0 98A9 / 00 09
DE19651499514 1965-06-02 1965-06-22 Device for the automatic checking and payment of banknotes Expired DE1499514C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH770165A CH440786A (en) 1965-06-02 1965-06-02 Banknote control and packaging facility
CH770165 1965-06-02
DEG0043935 1965-06-22
DEG0047290 1966-06-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1499514A1 true DE1499514A1 (en) 1969-12-04
DE1499514B2 DE1499514B2 (en) 1972-09-28
DE1499514C DE1499514C (en) 1973-04-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1524627A1 (en) 1972-04-20
DE1524627B2 (en) 1973-02-15
DE1499514B2 (en) 1972-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824849C2 (en) Method and device for determining the condition and / or the authenticity of sheet material
DE2446280C3 (en) Sorting device for thin sheet material
DE2749641A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC IDENTIFICATION OF IN PARTICULAR PAPER MONEY
DE2935668C2 (en)
EP0167196A1 (en) Method of converting webs or sheets of securities into bundles of securities
DE3008023A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING BOWS WITHOUT A REAL WATERMARK
DE2953949C2 (en)
DE4242259B4 (en) Sheet-fed rotary printing press with sample sheet delivery
DE2556281A1 (en) DAYLIGHT DEVICE
DE3234109A1 (en) DEVICE FOR DETECTING A SPECIFIC COLOR
DE3011721A1 (en) CASH REGISTER
DE1101837B (en) Arrangement for scanning fluorescent labels and their use for sorting mail
DE2738360C3 (en) Device for monitoring the emptying status of envelopes running in a conveying path
DE1524687C3 (en) Device for checking the authenticity of securities
DE2735943C2 (en) Device for checking the print quality of multi-colored printed sheets stored in a stack
DE2525912B2 (en) Device for the objective control of foreign bodies in optically transparent cylindrical containers filled with liquid
DE817824C (en) Procedure and device for evaluating betting slips
DE1499514A1 (en) Device for the automatic control of new banknotes before they are packed
DE1499514C (en) Device for the automatic checking and payment of banknotes
DE2215140A1 (en) Device for the machine recognition of unprepared postage stamps
DE2137937A1 (en) DEVICE FOR EJECTING DEFECTIVE CUTS IN FOLDING BOX GLUING MACHINES
DE2310412C3 (en) Method for reading codes and devices for carrying out the method
DE2259761A1 (en) DEVICE FOR CAPTURING AND COLLECTING WASTE
CH648253A5 (en) METHOD FOR REGISTERING AND DISCARDING THE INFULLY FILLED PACKS IN PACKING MACHINES.
DE2945651C2 (en) Device for testing a sheet-like object for authenticity

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977