DE1495287B2 - PROCESS FOR THE PREPARATION OF MODIFIED MALEIC ACID ANHYDRIDE MIXED POLYMERIZES OR THEIR SALTS - Google Patents

PROCESS FOR THE PREPARATION OF MODIFIED MALEIC ACID ANHYDRIDE MIXED POLYMERIZES OR THEIR SALTS

Info

Publication number
DE1495287B2
DE1495287B2 DE19631495287 DE1495287A DE1495287B2 DE 1495287 B2 DE1495287 B2 DE 1495287B2 DE 19631495287 DE19631495287 DE 19631495287 DE 1495287 A DE1495287 A DE 1495287A DE 1495287 B2 DE1495287 B2 DE 1495287B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
maleic anhydride
mixture
product
xylene
salts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631495287
Other languages
German (de)
Other versions
DE1495287A1 (en
Inventor
David Vernon Hudson London Jones
Original Assignee
Coates Brothers & Co., Ltd., London
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coates Brothers & Co., Ltd., London filed Critical Coates Brothers & Co., Ltd., London
Publication of DE1495287A1 publication Critical patent/DE1495287A1/en
Publication of DE1495287B2 publication Critical patent/DE1495287B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D135/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a carboxyl radical, and containing at least another carboxyl radical in the molecule, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G59/00Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
    • C08G59/18Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
    • C08G59/40Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the curing agents used
    • C08G59/42Polycarboxylic acids; Anhydrides, halides or low molecular weight esters thereof
    • C08G59/4246Polycarboxylic acids; Anhydrides, halides or low molecular weight esters thereof polymers with carboxylic terminal groups
    • C08G59/4261Macromolecular compounds obtained by reactions involving only unsaturated carbon-to-carbon bindings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D133/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D133/04Homopolymers or copolymers of esters
    • C09D133/06Homopolymers or copolymers of esters of esters containing only carbon, hydrogen and oxygen, the oxygen atom being present only as part of the carboxyl radical
    • C09D133/062Copolymers with monomers not covered by C09D133/06
    • C09D133/064Copolymers with monomers not covered by C09D133/06 containing anhydride, COOH or COOM groups, with M being metal or onium-cation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D163/00Coating compositions based on epoxy resins; Coating compositions based on derivatives of epoxy resins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D167/00Coating compositions based on polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L33/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L33/24Homopolymers or copolymers of amides or imides
    • C08L33/26Homopolymers or copolymers of acrylamide or methacrylamide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/20Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L63/00Compositions of epoxy resins; Compositions of derivatives of epoxy resins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L67/00Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L67/06Unsaturated polyesters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

Bekanntlich kann man Carboxylgruppen aufweisende Vinylmischpolymere aus zwei oder mehr Vinylmonomeren erzeugen, von denen mindestens eines eine Carboxylgruppe besitzt.It is known that carboxyl group-containing vinyl copolymers can be composed of two or more Produce vinyl monomers at least one of which has a carboxyl group.

Mischpolymere aus Methacrylsäure, Acrylsäure oder Crotonsäure und anderen Vinylmonomeren lassen sich vorteilhaft bei mittels Wärme härtbaren Überzugskompositionen verwenden, und zwar in Verbindung mit einem oder mehreren damit reagierenden Stoffen, z. B. einem Epoxyharz, einem Aminharz oder einem epoxydierten, pflanzlichen Öl.Allow mixed polymers of methacrylic acid, acrylic acid or crotonic acid and other vinyl monomers are advantageously used in thermosetting coating compositions, in conjunction with one or more substances that react therewith, e.g. B. an epoxy resin, an amine resin or an epoxidized vegetable oil.

Alternativ kann man diese sauren Mischpolymere in Form der entsprechenden Salze mit flüchtigen Basen wie Ammoniak oder Aminen in mit Wasser verdünnbaren Überzugskompositionen in Verbindung mit wasserverdünnbaren Aminharzen verwenden.Alternatively, these acidic copolymers can be used in the form of the corresponding salts with volatile bases such as ammonia or amines in coating compositions which can be diluted with water use with water-thinnable amine resins.

Aus der USA.-Patentschrift 2 977 334 ist ein Verfahren bekannt, bei dem Mischpolymerisate von Maleinsäureanhydrid mit Äthylen zu Halbestern verestert werden. Äthylen und Maleinsäureanhydrid mischpolymerisieren mit im wesentlichen gleichen Molekularteilen. Bei einer Verwendung derartiger Mischpolymerisate zur Herstellung von Farben, Firnissen und Lacken hat sich gezeigt, daß die erhaltenen Filme verhältnismäßig spröde und zerbrechlich sind und nur eine geringe Beständigkeit gegen Wasser und Alkalien besitzen.A process is known from US Pat. No. 2,977,334 in which copolymers of maleic anhydride with ethylene are esterified to give half-esters will. Ethylene and maleic anhydride copolymerize with essentially the same molecular parts. When using such copolymers for the production of paints, varnishes and Lacquers have shown that the films obtained are relatively brittle and fragile and only have a low resistance to water and alkalis.

Die gleichen Nachteile ergeben sich bei entsprechender Verwendung der nach dem Verfahren der ausgelegten Unterlagen des belgischen Patents 603 338 hergestellten Produkte. Nach diesem Verfahren wird zunächst eine Dispersion eines Copolymerisates aus Maleinsäureanhydrid und Methacrylsäuremethylester hergestellt. Diese Dispersion wird dann weiter mit einem Plastifizierungsmittel behandelt, wobei ein Gel entsteht. Es soll im Plastisolsystem dehnbar gemacht werden, wobei das Polymer und das Plastifizierungsmittel reaktive Gruppen besitzen, so daß eine Reaktion neben der Lösung während der Filmbildung erfolgt.The same disadvantages arise with the corresponding use of the method designed in FIG Documentation of Belgian patent 603 338 products manufactured. Following this procedure is initially a dispersion of a copolymer of maleic anhydride and methyl methacrylate manufactured. This dispersion is then further treated with a plasticizer, forming a gel arises. It is said to be made extensible in the plastisol system, with the polymer and the plasticizer have reactive groups so that a reaction occurs in addition to the solution during the film formation.

Das erfindungsgemäße Verfahren betrifft die Herstellung modifizierter Maleinsäureanhydridmischpolymerisate oder ihrer Salze durch Veresterung eines Maleinsäureanhydridmischpolymerisates mit mindestens 1 Mol je Anhydridgruppe einer Verbindung mit mindestens zwei alkoholischen Hydroxylgruppen durch Erhitzen unter Rückfluß und ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Mischpolymerisat, das aus 5 bis 50 Gewichtsprozent Maleinsäureanhydrid mit wenigstens 25 Gewichtsprozent eines Alkylacrylates oder -methacrylates, dessen Alkylgruppe höchstens 4 Kohlenstoffatome enthält, gegebenenfalls zusammen mitThe method according to the invention relates to production modified maleic anhydride copolymers or their salts by esterification of a Maleic anhydride copolymer with at least 1 mol per anhydride group of a compound with at least two alcoholic hydroxyl groups by heating under reflux and is characterized by that a copolymer consisting of 5 to 50 percent by weight maleic anhydride with at least 25 percent by weight of an alkyl acrylate or methacrylate, the alkyl group of which has a maximum of 4 carbon atoms contains, if necessary together with

ίο Vinyltoluol oder Styrol, hergestellt worden ist, in den Halbester übergeführt und gegebenenfalls anschließend durch Zusatz einer flüchtigen Base in an sich bekannter Weise in das Salz übergeführt wird.ίο vinyl toluene, or styrene, has been manufactured in the Half-esters converted and optionally then by adding a volatile base in known per se Way is transferred into the salt.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist, wie an Hand der Ergebnisse von Vergleichsversuchen nachgewiesen werden konnte, die obigen genannten Nachteile bei Verwendung zu Farben, Firnissen oder Lacken nicht auf.
Sowohl in der sauren Form als auch in der Salzform sind die erfindungsgemäß hergestellten modifizierten Mischpolymere in Überzugskompositionen allein oder in Verbindung mit Aminharzen, Epoxyharzen und anderen polyfunktionellen Materialien verwendbar.
As could be demonstrated by the results of comparative experiments, the method according to the invention does not have the above-mentioned disadvantages when used for paints, varnishes or lacquers.
Both in the acidic form and in the salt form, the modified copolymers prepared according to the invention can be used in coating compositions alone or in conjunction with amine resins, epoxy resins and other polyfunctional materials.

Die Maleinsäureanhydridmischpolymere selbst sind aus Journal of Polymer Science 5 (1950), Seite 256 bis 257, bekannt und sind zweckmäßig in Lösung in einem flüchtigen aromatischen Lösungsmittel, wie Benzol, Xylolen oder im Handel erhältlichen höhersiedenden aromatischen Lösungsmitteln, gewonnen worden. Gegebenenfalls können andere Lösungsmittel, wie Methyläthylketon, entweder allein oder in Mischung mit einem aromatischen Lösungsmittel verwendet worden sein, vorausgesetzt, daß das Lösungsmittel keine funktionellen Gruppen enthält, die mitThe maleic anhydride copolymers themselves are from Journal of Polymer Science 5 (1950), pages 256 to 257, are known and are conveniently in solution in a volatile aromatic solvent such as Benzene, xylenes or commercially available higher-boiling aromatic solvents been. Optionally, other solvents, such as methyl ethyl ketone, either alone or as a mixture have been used with an aromatic solvent, provided that the solvent does not contain any functional groups associated with

einer Anhydridgruppe reagieren können. Übliche Initiatoren, z. B. die organischen Peroxide und Hydroperoxide, gegebenenfalls kleinere Mengen von Kettenreglern und Initiator-Aktivatoren, sind bei der Polymerisation verwendet worden. Um exotherme Reaktionen zu vermeiden und die Gewinnung eines gleichmäßigen Produktes zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, daß alle gemischten Monomere und Initiatoren oder eine Teilmenge in das Lösungsmittel gegeben worden ist, das dann während einer bestimmten Zeit auf der gewünschten Temperatur gehalten worden ist.an anhydride group can react. Usual initiators, e.g. B. the organic peroxides and hydroperoxides, possibly smaller amounts of chain regulators and initiator activators are at the Polymerization has been used. To avoid exothermic reactions and to obtain a To ensure a uniform product, it is advisable that all mixed monomers and Initiators or a partial amount has been added to the solvent, which is then used during a certain Time has been kept at the desired temperature.

Man kann zwei oder mehr Alkylester der Methacrylsäure oder Acrylsäure, bei denen die Alkylgruppe höchstens 4 Kohlenstoffatome enthält, verwenden, um die Eigenschaften der endgültigen Produkte zu modifizieren. Styrol oder Vinyltoluol können gegebenenfalls als weitere Mischmonomere eingesetzt worden sein, jedoch müssen die Mischmonomere in allen Fällen mindestens 25 Gewichtsprozent der Acrylsäureester enthalten. Der Anteil des Maleinsäureanhydrids beträgt 5 bis 50 Gewichtsprozent der insgesamt vorhandenen Monomere.You can use two or more alkyl esters of methacrylic acid or acrylic acid in which the alkyl group contains not more than 4 carbon atoms, to modify the properties of the final products. Styrene or vinyl toluene can optionally have been used as further mixed monomers, but the mixed monomers must be in in all cases contain at least 25 percent by weight of the acrylic acid ester. The proportion of maleic anhydride is 5 to 50 percent by weight of the total monomers present.

Bei dem zum erfindungsgemäßen Modifizieren des Maleinsäureanhydridmischpolymers dienenden Verbindung mit mindestens zwei alkoholischen Hydroxylgruppen kann es sich um ein einfaches Polyhydroxyalkan wie Glycerin oder Trimethylolpropan handeln. Man kann auch ein komplexeres Material verwenden, z. B. einen partiellen Fettsäureester des Glycerins, derIn the compound used for modifying the maleic anhydride copolymer according to the invention with at least two alcoholic hydroxyl groups it can be a simple polyhydroxyalkane act like glycerin or trimethylolpropane. You can also use a more complex material, z. B. a partial fatty acid ester of glycerol, the

z. B. als Reaktionsprodukt eines mehrwertigen Alkohols und eines triglyceriden pflanzlichen Öls entsteht, ferner ein Alkydharz mit restlichen Hydroxylgruppen oder ein Kondensat eines mehrkcrnis?en Phenols mitz. B. arises as a reaction product of a polyhydric alcohol and a triglyceride vegetable oil, furthermore an alkyd resin with residual hydroxyl groups or a condensate of a poly-crystalline phenol with

3 43 4

Epichlorhydrin, sofern es mindestens zwei alkoho- Ferner kann man die Salze der Malemsäurehalb-Epichlorohydrin, provided there are at least two alcohols.

lische Hydroxylgruppen besitzt. estermischpolymere mit flüchtigen Basen in Überzugs-has metallic hydroxyl groups. ester copolymers with volatile bases in coating

Die Modifizierung des Maleinsäureanhydridmisch- kompositionen mit wasserverdünnbaren Aminharzen,The modification of the maleic anhydride mixed compositions with water-thinnable amine resins,

polymers erfolgt zweckmäßig bei vollständigem wäßrigen Dispersionen von Epoxyharzen und wasser-polymer is expediently carried out with completely aqueous dispersions of epoxy resins and water-

Rückfluß und Temperaturen zwischen 80 und 1500C. 5 verdünnbaren Phenolformaldehydkondensaten ver-Reflux and temperatures between 80 and 150 0 C. 5 dilutable phenol-formaldehyde condensates

Um eine vorzeitige Gelbildung zu verhindern, ist es wenden.To prevent premature gel formation, turn it over.

erforderlich, mindestens ein molekulares Äquivalent Das Härten dieser Kompositionen, die klar oder des Polyalkohols je Anhydridgruppe zu verwenden. pigmentiert sein können, erfolgt im Ofen zweckmäßig Bei einem komplexen Stoff, der an der Reaktion teil- bei Temperaturen zwischen 120 und 200° C, gegebenimmt, z. B. bei einem Alkydharz, nimmt man einen io nenfalls in Gegenwart kleiner Mengen von Härtungs-Mittelwert für das Molekulargewicht des betreffenden beschleunigern, oberflächenaktiven Stoffen und anStoffes, den man mittels einer Versuchsreaktion nach- deren Modifizierungsmitteln,
prüft. Da die erfindungsgemäß hergestellten Maleinsäure-
Required to use at least one molecular equivalent The curing of these compositions, the clear or the polyalcohol per anhydride group. can be pigmented, takes place in the oven expediently. With a complex substance that takes part in the reaction at temperatures between 120 and 200 ° C, z. B. in the case of an alkyd resin, one takes an io if necessary in the presence of small amounts of curing mean value for the molecular weight of the accelerator in question, surface-active substances and substances, which can be modified by means of an experimental reaction,
checks. Since the maleic acid produced according to the invention

Das Alkydharz hat vorzugsweise einen Mindest-Hy- halbestermischpolymere sowohl Hydroxyl- als auchThe alkyd resin preferably has a minimum of hy-half ester interpolymer, both hydroxyl and hydroxyl

droxylwert von 50 mg KOH/g. 15 Carboxylgruppen enthalten, ist anzunehmen, daß einehydroxyl value of 50 mg KOH / g. Containing 15 carboxyl groups, it is assumed that one

Wenn die Veresterung zwischen dem Maleinsäure- bessere Härtung mit Aminharzen und mit Formaldehyd anhydridmischpolymer und der Hydroxylgruppen ent- modifizierten Acrylamidmischpolymeren im Vergleich haltenden Verbindung abgeschlossen ist, was daran zu derjenigen möglich ist, welche bei einem nur Carerkennbar ist, daß der Säurewert nicht weiter zurück- boxylgruppen enthaltenden Vinylmischpolymerisat ergeht, fügt man ein Alkohol- oder Alkohol-Äther- 20 zielt wird. Dies ist analog zu den bekannten Alkyd-Lösungsmittel zu, um im kalten Zustand eine klare aminharz-Überzugskompositionen, bei denen es als Lösung zu erhalten. sicher gilt, daß die Funktion der Carboxylgruppen desIf the esterification between the maleic acid- better hardening with amine resins and with formaldehyde anhydride copolymers and the hydroxyl groups demodified acrylamide copolymers in comparison holding connection is complete, which is possible to those who can only be recognized by a carer is that the acid value does not go back any further - vinyl copolymers containing boxyl groups, if an alcohol or alcohol ether is added, it is aimed. This is analogous to the known alkyd solvents to, in the cold state, a clear amine resin coating compositions, in which there is as Get solution. it is certain that the function of the carboxyl groups of the

Bei mit Wasser verdünnbaren Überzugskomposi- Alkydharzes hauptsächlich katalytisch ist, währendIn the case of water-thinnable coating composite alkyd resin is mainly catalytic, while

tionen verwendet man einen einfachen mehrwertigen die Hydroxylgruppen des Alkydharzes hauptsächlichtions a simple polyvalent one mainly uses the hydroxyl groups of the alkyd resin

Alkohol, z. B. Trimethylolpropan oder Glycerin, um 25 mit den funktioneilen Gruppen des AminharzesAlcohol, e.g. B. trimethylolpropane or glycerol to 25 with the functional groups of the amine resin

das Maleinsäureanhydridmischpolymer zu modifi- reagieren,
zieren. Im Mischpolymerisat muß eine Mindestmenge
to modify the maleic anhydride copolymer,
adorn. A minimum amount must be used in the copolymer

an Maleinsäureanhydrid anwesend sein, um ein Pro- Ausführungsbeispiele
dukt zu erhalten, das nach dem Neutralisieren mit
of maleic anhydride to be present to a pro-Embodiments
duct to get that after neutralizing with

einer Base wasserlöslich ist. Diese Mindestmenge 30 Beispiell
richtet sich nach Art und Menge der beim Polymerisationsschritt verwendeten Mischmonomere. Wenn
a base is soluble in water. This minimum quantity is 30 for example
depends on the type and amount of mixed monomers used in the polymerization step. if

man als Mischmonomere die niederen Alkoholester Teil A
der Methacryl- und Acrylsäure verwendet, zeigt es Herstellung eines Maleinsäureanhydrid-S1Ch, daß 8 Gewichtsprozent Maleinsäureanhydrid, be- 35 Äthylacrylat-Mischpolymers
zogen auf die Gesamtmenge an Monomeren, normalerweise genügt. Bei Verwendung von Styrol ist ein Die folgenden Materialien wurden in eine 2-Literhöherer Anteil des Maleinsäureanhydrids erforderlich. Flasche gegeben:
Wenn eine gute Löslichkeit in Wasser erzielt werden
the lower alcohol esters part A are used as mixed monomers
the methacrylic and acrylic acid used, it shows the production of a maleic anhydride-S 1 Ch that 8 percent by weight maleic anhydride is an ethyl acrylate mixed polymer
attracted to the total amount of monomers, usually enough. When using styrene a The following materials were required in a 2 liter higher proportion of maleic anhydride. Bottle given:
When good solubility in water can be achieved

soll, darf die Menge des Styrols oder Vinyltoluols die 40 Maleinsäureanhydrid 10 gshould the amount of styrene or vinyl toluene 40 maleic anhydride 10 g

Menge an niederem Alkylacrylat oder -methacrylat Äthylacrylat 20 gAmount of lower alkyl acrylate or methacrylate, ethyl acrylate 20 g

nicht überschreiten. Di-tertiär-butylperoxid Igdo not exceed. Di-tertiary-butyl peroxide Ig

Wenn das bei der Polymerisationsstufe verwendete Technisches Xylol 490 gWhen the technical grade xylene used in the polymerization step is 490 g

Lösungsmittel mit Wasser nicht mischbar ist, ist esSolvent is immiscible with water, it is

zweckmäßig, es bei vermindertem Druck abzudestil- 45 Diese Charge wurde unter Rühren bei vollständigemIt is advisable to distill it off at reduced pressure

Heren. Die Modifizierung mit Polyalkohol erfolgt dann Rückfluß erhitzt. Beim Rückfluß wurden die folgendenHeren. The modification with polyalcohol is then refluxed. At reflux, the following became

in Abwesenheit des Lösungsmittels, und das Produkt gründlich gemischten Stoffe als kontinuierlicher Stromin the absence of the solvent, and the product thoroughly mixed materials as a continuous stream

wird schließlich mit Ammoniak oder einem flüchtigen innerhalb von 90 Minuten beigefügt:is finally attached with ammonia or a volatile within 90 minutes:

Amin behandelt, bevor die Verdünnung mit Alkohol-Amine treated before dilution with alcohol

und/oder Alkohol-Äther-Lösungsmitteln, gegebenen- 50 Maleinsäureanhydrid 39 gand / or alcohol-ether solvents, given 50 maleic anhydride 39 g

falls in Mischung mit Wasser, erfolgt. Ein Gehalt an Äthylacrylat 421 gif mixed with water. A content of ethyl acrylate 421 g

Alkohol- oder Alkohol-Äther-Lösungsmittel ist er- Di-tertiär-butylperoxid 14 gAlcohol or alcohol ether solvent is he-di-tert-butyl peroxide 14 g

wünscht, da die aus diesen Produkten hergestelltenwishes as those made from these products

Überzugskompositionen bei ihrer zur Verwendung ge- Die Charge wurde weitere 2 Stunden im RückflußCoating compositions in their use. The batch was refluxed for an additional 2 hours

eigneten Viskosität einen genügend hohen Anteil an 55 gehalten. Die Mischpolymerisatlösung war klar, undsuitable viscosity a sufficiently high proportion of 55 is kept. The copolymer solution was clear, and

nichtflüchtigen Stoffen enthalten. der Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen betrug 49,0 °/0.contain non-volatile substances. the content of nonvolatile matter was 49.0 ° / 0th

Alternativ kann man während der Veresterung einAlternatively, one can use a during the esterification

mit Wasser mischbares Lösungsmittel verwenden, vor- Teil βUse water-miscible solvent, pre- Part β

ausgesetzt, daß es keine Gruppen enthält, die mit einer »,,·,= · . r> j . i^maexposed that it does not contain any groups beginning with a »,, ·, = ·. r> j. i ^ ma

Anhydridgruppe reagieren können, und daß es ein ge- 60 Modifizierung des Produktes nach Teil AAnhydride group can react, and that there is a ge 60 Modification of the product according to Part A

eignetes Lösungsmittel für den Polymerisationsschritt In eine 500-ccm-Flasche wurden 380 g der LösungSuitable solvent for the polymerization step 380 g of the solution were placed in a 500 cc bottle

gewesen ist. Beispiele für solche Lösungsmittel sind nach Teil A eingebracht. Das Xylol wurde bei einemhas been. Examples of such solvents are given in Part A. The xylene was in one

Äthylenglycolmonoäthyläthermonoacetat und die Di- Druck von etwa 50 mm QS abdestilliert, wobei dieEthylene glycol monoethyl ether monoacetate and the pressure of about 50 mm QS distilled off, the

methyläther von Äthylenglycol, Diäthylenglycol und Temperatur schließlich 14O0C erreichte. Das Harzmethyl ether of ethylene glycol, diethylene glycol and temperature finally reached 14O 0 C. The resin

ähnlichen Glycolen und Glycoläthern. 65 wurde abgekühlt und die Flasche zur Atmosphäre ent-similar glycols and glycol ethers. 65 was cooled and the bottle vented to the atmosphere.

Die erfindungsgemäß hergestellten Maleinsäure- lüftet. Nach dem Abkühlen auf 8O0C wurden 20 gThe maleic acid produced according to the invention ventilates. After cooling to 8O 0 C were 20 g

halbestermischpolymere lassen sich vorteilhaft bei Glycerin beigefügt, und die Charge wurde bei voll-half-ester copolymers can advantageously be added in the case of glycerine, and the batch was

Überzugskompositionen verwenden. ständigem Rückfluß erneut auf 1350C erhitzt. NachUse coating compositions. constant reflux reheated to 135 0 C. To

2stündigem Verbleib auf 135° C wurde die Charge abgekühlt. Der Säurewert des Produktes betrug 53 mg KOH/g. Nach dem Abkühlen wurden folgende Stoffe beigefügt:The batch was cooled to remain at 135 ° C for 2 hours. The acid value of the product was 53 mg KOH / g. After cooling, the following substances were found attached:

Gesättigte wäßrige AmmoniaklösungSaturated aqueous ammonia solution

(Dichte 0,88) 19 g(Density 0.88) 19 g

Isopropanol 10 gIsopropanol 10 g

Wasser 160 gWater 160 g

Nach gründlichem Rühren erhielt man eine klare Lösung mit einem Gehalt von 50,0 % an nichtflüchtigen Stoffen und einer Viskosität von 880 Stoke. Die Lösung konnte ohne Ausfällung des Harzes mit unbegrenzten Wassermengen verdünnt werden.After thorough stirring, a clear solution with a non-volatile content of 50.0% was obtained Substances and a viscosity of 880 Stoke. The solution could be used without precipitation of the resin with unlimited Amounts of water to be diluted.

TeilC
Verwendung des Mischpolymerisathalbesters
Part C.
Use of the mixed polymer half ester

Ein Teil des Produktes nach Teil B wurde mit einem Drittel seines Gewichts, bezogen auf die nichtflüchtigen Stoffe, mit rekristallisiertem Hexamethoxymethylmelamin gemischt. Dieses Gemisch wurde in einer Kugelmühle mit einer ausreichenden Menge an Titandioxidpigment vermählen, so daß sich ein Verhältnis von 0,75:1 zwischen dem Pigment und dem Bindemittel ergab. Die Paste wurde mit einem 3 :1-Isopropanol-Wasser-Gemisch auf eine Viskosität von 100 Sekunden (Becher Nr. 4 British Standard 1733 [1955]) verdünnt. Diese Farbe wurde auf verzinnte Bleche gespritzt, die 30 Minuten im Ofen bei 120° C eingebrannt wurden. Die entstandenen Filme hatten einen hervorragenden Glanz, sie waren zäh, sie hielten dem Abwischen mit Xylol 1 Minute lang stand, und die Alkalibeständigkeit war hervorragend. Nach weiterem Einbrennen bei 120° C während einer Stunde zeigten die Filme nur einen geringen Verlust an Glanz oder weißem Aussehen.A portion of the product from Part B was one third of its weight based on the non-volatile Substances mixed with recrystallized hexamethoxymethylmelamine. This mixture was in a Grind ball mill with a sufficient amount of titanium dioxide pigment so that there is a ratio of 0.75: 1 between the pigment and the binder. The paste was made with a 3: 1 isopropanol-water mixture to a viscosity of 100 seconds (cup no. 4 British Standard 1733 [1955]) diluted. This paint was sprayed onto tin-plated metal sheets that were baked in an oven at 120 ° C for 30 minutes became. The resulting films had an excellent gloss, they were tough, and they lasted to be wiped off with xylene for 1 minute, and the alkali resistance was excellent. After further baking at 120 ° C. for one hour the films showed only a slight loss of gloss or whiteness Appearance.

Beispiel 2Example 2

Von dem Produkt A nach Beispiel 1 wurden 67 g bei vollständigem Rückfluß mit 100 g eines zu 45 °/0 mit Öl modifizierten Alkydharzes, als 50°/0ige Lösung in handelsüblichem Xylol (hergestellt aus Phthalsäureanhydrid, Glycerin und dehydr. Rizinusöl, Säurezahl 20 bis 30 mg KOH/g, Viskosität der 48 bis 52 gewichtsprozentigen Lösung in Xylol 35 bis 45 Stokes bei 25°C), verrührt und auf einem Dampfbad erhitzt. Nach 3 Stunden wurde das Produkt abgekühlt.Of the product A of Example 1, 67 have been g at total reflux with 100 g of a 45 ° / 0 with oil-modified alkyd resin, as a 50 ° / 0 solution in commercially available xylene (prepared from phthalic anhydride, glycerol and dehydr. Castor oil, acid number 20 up to 30 mg KOH / g, viscosity of the 48 to 52 percent by weight solution in xylene 35 to 45 Stokes at 25 ° C), stirred and heated on a steam bath. After 3 hours the product was cooled.

Ein auf die nichtflüchtigen Stoffe bezogenes Gemisch von 4 Teilen dieses Produktes mit 1 Teil eines handelsüblichen butylierten Melaminformaldehydkondensats wurde im Verhältnis 3 :1 mit Xylol und Äthylenglycolmonoäthyläther auf eine Viskosität von 120 Sekunden (Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und auf ein entfettetes, verzinntes Blech gespritzt. Der 30 Minuten lang im Ofen bei 150° C behandelte Film war zäh und flexibel und zeigte ein gutes Haftvermögen. Der Film hielt dem Abwischen mit Xylol 1 Minute lang stand.A non-volatile mixture of 4 parts of this product with 1 part of a commercially available one butylated melamine formaldehyde condensate was mixed in a ratio of 3: 1 with xylene and ethylene glycol monoethyl ether diluted to a viscosity of 120 seconds (Ford cup No. 4) and applied to a degreased, tinned sheet metal sprayed. The film, treated in the oven at 150 ° C. for 30 minutes, was tough and flexible and showed good adhesiveness. The film withstood xylene wiping for 1 minute.

Beispiel 3Example 3

Von dem Produkt A nach Beispiel 1 wurden 200 g und von einem handelsüblichen Diphenylolpropan-Epichlorhydrinkondensat 50 g auf einem Dampfbad 3 Stunden lang bei vollständigem Rückfluß erhitzt.200 g of product A according to Example 1 and a commercially available diphenylolpropane-epichlorohydrin condensate were added Heated 50 g on a steam bath at full reflux for 3 hours.

Ein Gemisch aus 4 Teilen dieses Adduktes und 1 Teil eines handelsüblichen butylierten Melaminformaldehydkondensats, bezogen auf die nichtflüchtigen Stoffe, wurde mit einem 3 : 1-Gemisch aus Xylol und Äthylenglycolmonoäthyläther auf eine Viskosität von 120 Sekunden (Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und auf entfettete, verzinnte Bleche gespritzt. Diese wurden 30 Minuten lang bei 150° C im Ofen behandelt. Es entstanden klare Filme mit guter Beständigkeit gegen Lösungsmittel.A mixture of 4 parts of this adduct and 1 part of a commercially available butylated melamine-formaldehyde condensate, based on the non-volatile substances, was with a 3: 1 mixture of xylene and ethylene glycol monoethyl ether diluted to a viscosity of 120 seconds (Ford cup no. 4) and sprayed onto degreased, tin-plated metal sheets. These were Treated in the oven for 30 minutes at 150 ° C. Clear films with good resistance to were formed Solvent.

Beispiel 4
Teil A
Example 4
Part A

Herstellung eines 80 : 20-Gewichtsprozent-Äthylacrylat-Maleinsäureanhydrid-Mischpolymers Preparation of an 80:20 weight percent ethyl acrylate-maleic anhydride copolymer

In eine 2-Liter-Flasche wurden folgende Materialien eingebracht:The following materials were placed in a 2 liter bottle:

Maleinsäureanhydrid 10 gMaleic anhydride 10 g

Äthylacrylat 20 gEthyl acrylate 20 g

Handelsübliches Xylol 490 gCommercial xylene 490 g

Di-tertiär-butylperoxid IgDi-tertiary-butyl peroxide Ig

Die Charge wurde bis zum Rückfluß erhitzt, und das folgende Gemisch wurde als kontinuierlicher Strom im Verlauf von 90 Minuten beigefügt:The batch was heated to reflux and the following mixture was poured in as a continuous stream Course of 90 minutes attached:

Maleinsäureanhydrid 88 gMaleic anhydride 88 g

Äthylacrylat 372 gEthyl acrylate 372 g

Di-tertiär-butylperoxid 14 gDi-tertiary-butyl peroxide 14 g

Die Charge wurde weiter 2 Stunden lang im Rückfluß gehalten, und man erhielt eine klare Lösung mit 50,5% nichtflüchtigen Stoffen.The batch was refluxed for an additional 2 hours and a clear solution was obtained 50.5% non-volatile substances.

Teil Bpart B

Herstellung eines Maleinsäurehalbestermischpolymerisats Production of a maleic acid half-ester copolymer

Die folgenden Materialien wurden in eine 1-Liter-Flasche gegeben:The following materials were in a 1 liter bottle given:

Mit Alkali raffiniertes Sojabohnenöl 439 g (1 Moläquivalent) Alkali Refined Soybean Oil 439 g (1 mol equivalent)

Clycerin 92 g (2 Moläquivalente) Clycerin 92 g (2 molar equivalents)

Bleiacetat 0,176 gLead acetate 0.176 g

Das obige Gemisch wurde unter Stickstoff unter Rühren auf 240° C erhitzt, 40 Minuten auf dieser Temperatur gehalten und dann abgekühlt; das Produkt wird im folgenden mit B bezeichnet.The above mixture was heated to 240 ° C. under nitrogen with stirring for 40 minutes Temperature held and then cooled; the product is referred to as B in the following.

Die folgenden Materialien wurden in eine 500-ccm-Flasche gegeben:The following materials were placed in a 500cc bottle:

Produkt B 99,3 gProduct B 99.3 g

Produkt nach Teil A 250,0 gProduct according to Part A 250.0 g

Die Charge wurde bei vollständigem Rückfluß erhitzt und 3 Stunden auf dieser Temperatur gehalten. Nach der Abkühlung auf Raumtemperatur wurden 100 g n-Butanol beigefügt, wobei sich eine klare, blaßgelbe Lösung ergab, die im folgenden mit C bezeichnet wird.The batch was heated to full reflux and held at that temperature for 3 hours. After cooling to room temperature, 100 g of n-butanol were added, resulting in a clear, pale yellow solution, referred to below as C will.

Versuchsbehandlung im Ofen:Test treatment in the oven:

a) Produkt C — 5 Teile, bezogen auf die nichtflüchtigen Stoffe. 1 Teil eines handelsüblichen butylierten Melamin-Formaldehyd-Kondensats, ebenfalls bezogen auf die nichtflüchtigen Stoffe.a) Product C - 5 parts, based on the non-volatile substances. 1 part of a commercially available butylated Melamine-formaldehyde condensate, also related to the non-volatile substances.

Dieses Gemisch wurde mit einem 2 : 1-Gemisch aus Xylol und Butanol auf eine Viskosität von 120 Sekunden (Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und auf verzinnteThis mixture was mixed with a 2: 1 mixture of xylene and butanol to a viscosity of 120 seconds (Ford Cup No. 4) thinned and tinned on

7 87 8

Bleche gespritzt. Die Bleche wurden im Ofen 30 Mi- handelte es sich um ein mit Formaldehyd modifiziertesSprayed sheet metal. The sheets were in the oven 30 Mi- it was a modified with formaldehyde

nuten lang bei 1200C gehalten; hierbei wurde ein und dann butyliertes Styrol-Acrylamid-Mischpoly-utes kept at 120 0 C; one and then butylated styrene-acrylamide mixed poly-

weicher, klarer Film erzielt. Beim Reiben des Films mit merisat.soft, clear film achieved. When rubbing the film with merisat.

Xylol während 1 Minute wurde der Film nicht entfernt. Das Gemisch wurde mit einem 2 : 3-Gemisch ausThe xylene film was not removed for 1 minute. The mixture was made with a 2: 3 mixture

b) Produkt C — 5 Teile, bezogen auf die nicht- 5 Xylol und Butanol auf eine Viskosität von 120 Se-b) Product C - 5 parts, based on the non- 5 xylene and butanol to a viscosity of 120 se-

flüchtigen Stoffe. 1 Teil eines handelsüblichen Di- künden (Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und dann aufvolatile substances. 1 part of a commercially available letter (Ford cup no. 4) diluted and then on

phenylolpropanepichlorhydrins (Epoxyäquivalent 190 gesonderte Stahlbleche gespritzt, die 30 Minuten langphenylolpropanepichlorhydrins (epoxy equivalent 190 separate steel panels sprayed for 30 minutes

bis 210 g). bei 1500C im Ofen behandelt wurden. Es entstandenup to 210 g). were treated at 150 0 C in the oven. It came into being

Dieses Gemisch wurde mit einem 2 : 1-Xylol- klare und zähe Filme, die sich mit Xylol (2 Minuten)This mixture was treated with a 2: 1 xylene clear and tough film, which was treated with xylene (2 minutes)

Butanol-Gemisch auf eine Viskosität von 120 Sekunden io nicht abwischen oder dadurch erweichen ließen.Do not wipe off the butanol mixture to a viscosity of 120 seconds or allow it to soften.

(Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und auf verzinnte Bezogen auf die nichtflüchtigen Stoffe wurde fol-(Ford cup No. 4) diluted and tinned. In relation to the non-volatile substances, the following

Bleche gespritzt. Nach 30 Minuten Behandlung im gendes Gemisch angesetzt:Sprayed sheet metal. After 30 minutes of treatment in the mixture:

Ofen bei 150°C ergab sich ein klarer, zäher Film, der χ Teil modifiziertes Maleinsäureanhydridmischpoly-Oven at 150 ° C resulted in a clear, tough film, the χ part of modified maleic anhydride mixed poly-

sich beim Abwischen mit Xylol mit einer Dauer von merisatwhen wiping with xylene with a duration of merisat

1 Minute nicht entfernen ließ. is 1Teü eines mit 47% Sojabohnenöl modifiziertenWas not removed for 1 minute. is 1 part of one modified with 47% soybean oil

Beispiel 5 Alkydharzes.Example 5 alkyd resin.

Die folgenden Materialien wurden in eine 2-Liter- Das Gemisch wurde mit einem 2: 1-Gemisch ausThe following materials were poured into a 2 liter mixture. The mixture was made up with a 2: 1 mixture

Flasche gegeben: Xylol und Butanol auf eine Viskosität von 120 Sekun-Bottle: xylene and butanol to a viscosity of 120 seconds

Handelsübliches Xylol 490 g 20 den (Ford-ßecher Nr· 4) verdünnt, auf saubere Stahl-'Commercially available xylene 490 g 20 den ( Ford - ßecher No. 4 ) diluted on clean steel '

Tertiär-dodecylmercaptan '.'.'.'.'.'.'.'.'.'. Ig blec^e gespritzt und dann 30 Minuten lang bei 18O0CTertiary dodecyl mercaptan '.'. '.'. '.'. '.'. '.'. Ig blec ^ e injected and then 30 minutes at 18O 0 C.

im Ofen behandelt. Es entstehen zähe, klare Filme mittreated in the oven. Tough, clear films are also created

Das Gemisch wurde bis zum vollständigen Rückfluß einer hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen erhitzt, dann wurde die folgende vorher angesetzte Xylol.
Lösung als kontinuierlicher Strom im Verlauf von 25 Wurde eine Farbe genau nach Beispiel 1, Teil C,
The mixture was heated to full reflux of excellent resistance to then becoming the following pre-made xylene.
Solution as a continuous stream in the course of 25 If a color was exactly according to Example 1, Part C,

2 Stunden beigefügt: hergestellt, jedoch dann mit 10 Gewichtsprozent (be-2 hours attached: manufactured, but then with 10 percent by weight (loading

Q, j 264 6 e zogen auf das nichtflüchtige Bindemittel) des Bisphenol-Q, j 264 6 e moved to the non-volatile binder) of the bisphenol

Butylacrylat 1764g Epichlorhydrid-Kondensationsproduktes (Epoxyharz)Butyl acrylate 1764g epichlorohydride condensation product (epoxy resin)

Maleinsäureanhydrid''.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. 49Jo g 1^**"' ?° T*"-,^ auf V5rzi""te" BI,echen'die Maleic anhydride ''.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. 49Jo g 1 ^ ** "' ? ° T *" -, ^ au f V 5 rzi "" te " BI , echen ' the

Di-tertiär-butylperoxid 14,7 g 3° 30 Minuten lang bei 150 C im Ofen behandelt wurden,Di-tertiary-butyl peroxide 14.7 g were treated in the oven for 3 ° for 30 minutes at 150 ° C,

flexibel und hatten eine gute Widerstandsfähigkeitflexible and had good resilience

Nach Abschluß des Beimischens wurde das Gemisch gegen Lösungen von Detergentien,
weitere 3 Stunden lang im Rückfluß gehalten. Die Im folgenden wird ein Bericht über Vergleichsver-Charge wurde auf 8O0C abgekühlt, und es wurden suche gegeben, aus denen sich die überraschende Fort-73,7 gTrimethyloIpropan (1,1 Mol je Anhydridgruppe) 35 schrittlichkeit der mit dem erfindungsgemäßen Verbeigefügt. Die Charge wurde erneut auf 13O0C erhitzt fahren erhaltenen Produkte bei ihrer Verwendung zur und weitere 2 Stunden !ang auf dieser Temperatur ge- Herstellung von Farben, Lacken und Firnissen klar halten. Während des Abkühlens wurden 200 g Äthylen- ergibt.
After the end of the mixing process, the mixture was replaced by solutions of detergents,
refluxed for an additional 3 hours. The The following is a report on Vergleichsver batch is cooled to 8O 0 C, and were given search, which make up the surprising Fort 73.7 gTrimethyloIpropan schrittlichkeit (1.1 moles per anhydride group) 35 of the present invention Verbeigefügt. The batch was reheated to 13O 0 C drive products obtained from the use thereof for another 2 hours at this temperature ang overall production of paints, lacquers and varnishes keep clear. During cooling, 200 g of ethylene were obtained.

glycolmonoäthyläther beigegeben. Das Produkt war . , _..__„.glycol monoethyl ether added. The product was. , _..__ ".

eine klare, wasserhelle Lösung. 40 ·· VergIeIch mit USA.-Patentschrift 2 977 334a clear, water-white solution. 40 ·· Ver g IeIch with USA.-Patent 2,977,334

, , . ,. . „, Das Produkt nach der USA.-Patentschrift entsprach,,. ,. . “The product conformed to the USA patent specification

Versuchsbehandlung im Ofen Beispiel 17. Den Angaben der Patentschrift .zufolgeTest treatment in the oven Example 17. According to the information in the patent

a) Bezogen auf die nichtilüchtigen Stoffe wurde muß der Halbester mit einem Überschuß von Äthylenfolgendes Gemisch angesetzt: glykol erhitzt werden. Da genaue Angaben über diea) In relation to the non-volatile substances, the half-ester with an excess of ethylene must be as follows Mixture prepared: glycol to be heated. Since details about the

Modifiziertes Maleinsäureanhydrid- 45 H°he des Überschusses fehlen, wurden drei Versuchsmischpolymerisat 70 Teile h m'< verschiedenen Überschußmengen, und zwar Modified maleic anhydride - 45 H ° he of the excess is missing, three test copolymers were made of 70 parts h m '<various excess amounts, namely

Handelsübliches butaliertes d,er 1V1"' 2" und 5fachen Menge der Theorie an Athylen-Commercially available butalated d , er 1 V 1 "' 2 " and 5 times the amount of the theory of ethylene

Melamin-Formaldehyd- ^00'' angestellt.Melamine-formaldehyde- ^ 00 &quot; employed.

Kondensat 15 Teile 1. 1,1 fache Menge ÄthylenglycolCondensate 15 parts 1.1 times the amount of ethylene glycol

Handelsübliches Diphenylolpro- "5^ , , „ . ,Commercially available diphenylolpro- " 5 ^,,".,

panepichlorhydrin-Kondensat J Da D s erhaltene Produkt war nicht verwendbar, dapanepichlorhydrin condensate J Since D s product was unusable because

(Epoxyäquivalent 190 bis 210 g) 15 Teile das u Reaktionsgemisch nach dem Erhitzen auf 80^ C(Epoxy equivalent 190 to 210 g) 15 parts of the reaction mixture and after heating at 80 ^ C

während 15 Minuten gelierte. Es verfestigte sich undgelled for 15 minutes. It solidified and

Dieses Gemisch wurde mit einem 2 : 1-Gemisch aus wurde unlöslich.This mixture became insoluble with a 2: 1 mixture.

Xylol und Butanol auf eine Viskosität von 120 Se- 55 - ~e , .. ·Α· , ,Xylene and butanol to a viscosity of 120 Se- 55 - ~ e , .. · Α ·,,

künden (Ford-Becher Nr. 4) verdünnt und auf ver- 2- 2fachc MenSe Äthylenglycolannounce (Ford cup no. 4) diluted and diluted to 2 - 2 foldc Men S e ethylene glycol

zinnte Bleche gespritzt. Diese wurden 30 Minuten lang Auch hierbei trat eine Gelierung des Reaktionsge-tin-plated sheets sprayed. These were lasted for 30 minutes.

im Ofen bei 1500C behandelt. Es entstanden klare, zähe misches nach einer Erwärmung auf 2(XVC währendtreated in an oven at 150 0 C. A clear, viscous mixture resulted after heating to 2 (XVC during

Filme, die dem Abwischen mit Xylol mindestens 15 Minuten ein. Selbst durch Erniedrigung der Re-Films that wipe with xylene for at least 15 minutes. Even by humiliating the

2 Minuten standhielten. 60 aktionstemperatur konnte eine Gelierung nicht vei-Withstood 2 minutes. 60 action temperature could not prevent gelling

b) Bezogen auf die nichtilüchtigen Stoffe wurde hindert werden.b) In relation to the non-volatile substances was prevented.

folgendes Gemisch angesetzt: Wenn die Erhitzung vor Beginn der Gelierung abge-the following mixture is prepared: If the heating is stopped before the start of gelation

Modifiziertes Maleinsäureanhydrid- brochen wurde, war das Produkt heterogen und bildet iModified maleic anhydride was broken, the product was heterogeneous and forms i

mischpolymerisat 1 Teil kemen festen und harten Überzug.Copolymer 1 part has a solid and hard coating.

Modifiziertes Acrylamidmischpoly- 6s 3- 5fache Menge ÄthylenglycolModified Acrylamidmischpoly- 6s 3- f 5 ache quantity of ethylene glycol

merisat 3 Teile ,>·,,,·, L· · . ,merisat 3 parts,> · ,,, ·, L · ·. ,

Die Reaktion konnte bis zu einem Punkt gebrachtThe response could be brought to a point

Bei dem modifizierten Acrylamidmischpolymerisat werden, bei dem die Mischung beim AbkühlenIn the case of the modified acrylamide copolymer, in which the mixture cools down

homogen blieb. Jedoch bildete das Endprodukt einen weichen Überzug, der sich als sehr empfindlich gegen Wasser und verdünnte Alkalien zeigte.remained homogeneous. However, the final product formed a soft coating that was found to be very sensitive to Showed water and dilute alkalis.

Im Gegensatz dazu bildete das erfindungsgemäß nach Beispiel 2 veresterte Produkt harte Überzüge, die resistent gegen Wasser und verdünnte Alkalien waren.In contrast, the product esterified according to the invention according to Example 2 formed hard coatings, which were resistant to water and dilute alkalis.

II. Vergleich mit belgischer Patentschrift 603 338II. Comparison with Belgian patent specification 603 338

Als Vergleichsmuster diente wie bei I ein nach Beispiel 2 der Erfindung hergestelltes Produkt.As in I, a product produced according to Example 2 of the invention was used as a comparison sample.

Das Produkt der belgischen Patentschrift wurde nach den Angaben von Beispiel 1 hergestellt. Das nach Teil A des Beispiels erhaltene Produkt stellte eineThe product of the Belgian patent specification was prepared according to the instructions in Example 1. That after Part A of the example provided a product

kremige, stabile Dispersion mit einem Feststoffgehalt von 49 °/0 dar. Entsprechend Vorschrift von Teil B wurde es mit Trimethylolpropan plastifiziert.creamy, stable dispersion having a solids content of 49 ° / 0. According to procedure of Part B was plasticized it with trimethylolpropane.

Mit dem Produkt hergestellte Filme wurden im Ofen zur Härtung erwärmt. Die Filme waren zwar widerstandsfähig gegen organische Lösungsmittel, jedoch trübe und zeigten einen geringeren Widerstand gegen verdünnte Alkalien.Films made with the product were heated in the oven to cure. The films were true resistant to organic solvents, but cloudy and exhibited less resistance against diluted alkalis.

Das Produkt wurde zur Bildung eines einfachen Aufstrichs mit Titandioxid pigmentiert. Nach dem Härten zeigte der Film einen zu schwachen Glanz, was der Trübung des unpigmentierten Films entspricht.The product was pigmented with titanium dioxide to form a simple spread. After this After curing, the film had too weak a gloss, which corresponds to the haze of the unpigmented film.

Im Gegensatz dazu traten beim erfindungsgemäß hergestellten Produkt derartige Mängel nicht auf.In contrast to this, there were no such defects in the product produced according to the invention.

Claims (1)

ϊ 495 287ϊ 495 287 Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung modifizierter Maleinsäureanhydridmischpolymerisate oder ihrer Salze durch Veresterung eines Maleinsäureanhydridmischpolymerisates mit mindestens 1 Mol je Anhydridgruppe einer Verbindung mit mindestens zwei alkoholischen Hydroxylgruppen durch Erhitzen unter Rückfluß, dadurch gekennzeichnet, daß ein Mischpolymerisat, das aus 5 bis 50 Gewichtsprozent Maleinsäureanhydrid mit wenigstens 25 Gewichtsprozent eines Alkylacrylates oder -methacrylates, dessen Alkylgruppe höchstens 4 Kohlenstoffatome enthält, gegebenenfalls zusammen mit Vinyltoluol oder Styrol, hergestellt worden ist, in den Halbester übergeführt und gegebenenfalls anschließend durch Zusatz einer flüchtigen Base in an sich bekannter Weise in das Salz übergeführt wird.Process for the production of modified maleic anhydride copolymers or their salts by esterification of a maleic anhydride copolymer with at least 1 mol per anhydride group a compound having at least two alcoholic hydroxyl groups by heating under reflux, characterized in that a copolymer consisting of 5 to 50 percent by weight maleic anhydride with at least 25 percent by weight of an alkyl acrylate or methacrylates, the alkyl group of which contains at most 4 carbon atoms, optionally together with vinyl toluene or styrene, is converted into the half-ester and optionally then by adding a volatile base in a manner known per se in the salt is transferred.
DE19631495287 1962-03-26 1963-03-13 PROCESS FOR THE PREPARATION OF MODIFIED MALEIC ACID ANHYDRIDE MIXED POLYMERIZES OR THEIR SALTS Pending DE1495287B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB11388/62A GB1037782A (en) 1962-03-26 1962-03-26 Thermosetting coating compositions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1495287A1 DE1495287A1 (en) 1969-08-07
DE1495287B2 true DE1495287B2 (en) 1972-02-24

Family

ID=9985311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631495287 Pending DE1495287B2 (en) 1962-03-26 1963-03-13 PROCESS FOR THE PREPARATION OF MODIFIED MALEIC ACID ANHYDRIDE MIXED POLYMERIZES OR THEIR SALTS

Country Status (5)

Country Link
AT (2) AT267166B (en)
DE (1) DE1495287B2 (en)
FR (1) FR1361938A (en)
GB (1) GB1037782A (en)
SE (1) SE318962B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4264766A (en) * 1877-09-19 1981-04-28 Hoffmann-La Roche Inc. Immunological diagnostic reagents

Also Published As

Publication number Publication date
DE1495287A1 (en) 1969-08-07
SE318962B (en) 1969-12-22
AT267166B (en) 1968-12-10
GB1037782A (en) 1966-08-03
FR1361938A (en) 1964-05-29
AT284992B (en) 1970-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1494490A1 (en) Process for the production of modified synthetic resin mixtures
DE2818102A1 (en) COATING COMPOSITION
DE1495338C3 (en) Process for the preparation of salts of polymeric esters dissolved or dispersed in water
DE2433192A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF AQUATIC COATING COMPOSITIONS
DE1669259C3 (en) coating agent
DE2647314C2 (en) Air-drying acrylate paint binders
DE1520766B1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF MIXED POLYMERIZES FROM UNSATURATED POLYESTERS
DE2706106A1 (en) AIR-DRYING ACRYLATE PAINT BINDERS
DE1621822A1 (en) Process for the production of coatings
DE1807776C3 (en) Coating agent for the production of boil-proof, sterilizable and highly deformable lacquer films
DE975683C (en) Process for the preparation of polymerization products
EP0002488B1 (en) Process for preparing a binding material for lacquers which emulsifies in water and dries in air
DE1292285B (en) Coating and painting materials
DE1495287B2 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF MODIFIED MALEIC ACID ANHYDRIDE MIXED POLYMERIZES OR THEIR SALTS
DE2728568A1 (en) AIR- AND OVEN-DRYING ACRYLATE PAINT BINDERS
DE1644760A1 (en) Process for the production of coatings
AT394566B (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF WATER-DISCOVERABLE COATING MATERIALS BASED ON RESINS MODIFIED WITH FATTY ACIDS OR OIL AND AN AQUEOUS POLYMER DISPERSION
DE2936623C2 (en) Process for the production of condensation products
CH457859A (en) Process for the production of copolymers and their use
DE1905057B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING WATER-SOLUBLE AIR-DRYING REPRODUCTION PRODUCTS BASED ON FATTY ACIDS AND THEIR USE
DE1644991A1 (en) Coating agent based on acrylic ester copolymers
DE2104719A1 (en) Polyester resins and their use in daytime luminous pigments
DE1669030A1 (en) Process for the production of film-forming, hardenable and, in the hardened state, solvent-resistant plastics
DE2016223A1 (en) Paint binders
DE2831302A1 (en) Crosslinkable polymers with reduced viscosity - made by reacting hydroxy or amino gps. present with cpd. contg. active methylene and hydrogen