DE1480803C - Device for assembling motor vehicle wheels - Google Patents

Device for assembling motor vehicle wheels

Info

Publication number
DE1480803C
DE1480803C DE1480803C DE 1480803 C DE1480803 C DE 1480803C DE 1480803 C DE1480803 C DE 1480803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
lever
mounting lever
cylindrical part
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt 5605 Hochdahl; Krapp Werner 5650 Solingen Sutor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kronprinz GmbH
Original Assignee
Kronprinz GmbH
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Montieren von Kraftfahrzeugrädern an ihren Naben und stellt eine Weiterentwicklung der Ausführung nach Patent 1 296 031 dar, bei der eine Hülse auf den Reifenmontierhebel aufgesteckt und gegen diesen abgestützt ist, deren freies Ende eine Stirnfläche aufweist, die mit der Stirnfläche einer Radbolzenhülse zusammenwirkt.The invention relates to a device for mounting motor vehicle wheels on their hubs and represents a further development of the design according to patent 1,296,031, in which a sleeve on the Tire mounting lever is attached and supported against this, the free end of which has an end face which cooperates with the end face of a wheel stud sleeve.

Da die Hülse auf den Reifenmontierhebel lose,, aufgesteckt war, bestand· bei der bisherigen Vorrichtung der Nachteil, daß die Hülse leicht abfallen konnte, wobei sie besonders bei Dunkelheit und morastigem Untergrund leicht verlorengehen konnte. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die bekannte Vorrichtung zum Montieren von Kraftfahrzeugreifen auf ihren Naben unter Verwendung eines Reifenmontierhebels und einer daraufgesteckten Hülse zu verbessern. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Hülse mit mechanischen oder magnetischen Mitteln auf dem zylindrischen Teil des Montierhebels leicht lösbar befestigt ist. Dies läßt sich z. B. dadurch verwirklichen, daß die Hülse im Inneren an einer Stelle einen Vorsprung aufweist, der mit einer sich in Hebelrichtung erstreckenden Abflachung am zylindrischen Teil des Montierhebels korrespondiert. Dabei kann die Hülse an einer Stelle ihres äußeren Umfanges mit einer Eindrückung und an der entsprechenden Stelle im Inneren mit einem Vorsprung versehen sein.Since the sleeve was loosely attached to the tire mounting lever, the previous device existed the disadvantage that the sleeve could easily fall off, especially in the dark and Muddy subsoil could easily be lost. The object of the invention is that known apparatus for mounting automobile tires on their hubs using to improve a tire mounting lever and a sleeve placed thereon. This is done according to the invention achieved in that the sleeve with mechanical or magnetic means on the cylindrical Part of the mounting lever is easily detachably attached. This can be done e.g. B. realize it, that the sleeve has a projection inside at one point, which is in Corresponds to the lever direction extending flattening on the cylindrical part of the mounting lever. Included can the sleeve at one point on its outer circumference with an indentation and at the corresponding Be provided with a protrusion inside.

Hierdurch ist es möglich, die Hülse durch eine kleine Drehbewegung, die sich von Hand ausführen läßt, auf dem Montierhebel festzulegen, so daß sie auch beim Abwärtshalten des Hebels nicht von diesem herunterrutschen kann.This makes it possible to rotate the sleeve by hand lets set on the mounting lever so that they do not even hold the lever down from this can slide down.

Nach einer anderen Ausführungsart der Erfindung ist im Mantel der Hülse eine Federzunge eingestanzt, die im Inneren der Hülse etwas hervorsteht. Damit kann die Hülse auf dem zylindrischen Teil des Montierhebels festgeklemmt werden.According to another embodiment of the invention, a spring tongue is punched into the jacket of the sleeve, which protrudes a little inside the sleeve. This allows the sleeve on the cylindrical part of the mounting lever be clamped.

Eine leicht lösbare Befestigung der Hülse kann auch durch die Magnetisierung der Hülse erreicht" werden. Für diesen Zweck würde die Hülse aus einem Magnetstahl hergestellt werden.An easily detachable fastening of the sleeve can also be achieved by magnetizing the sleeve " will. For this purpose the sleeve would be made from a magnetic steel.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel nachfolgend näher erläutert. Von den Abbildungen zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing using an exemplary embodiment. From the pictures shows

Abb. 1 die Radmontiereinrichtung zum Teil im Längsschnitt,Fig. 1 the wheel mounting device partly in longitudinal section,

Abb. 2 den Montierhebel mit der Hülse in um' 90° gegenüber Abb. 1 verdrehter Stellung,Fig. 2 the assembly lever with the sleeve in a position rotated by 90 ° compared to Fig. 1,

Abb. Süden Querschnitt durch den Montierhebel sowie die Hülse gemäß der Schnittlinie III-III der Abb. 2, Fig. South cross-section through the mounting lever and the sleeve according to the section line III-III in Fig. 2,

Abb. 4 und 5 ein'e andere Ausführungsform der erfindungsgemäß gestatteten Vorrichtung.FIGS. 4 and 5 show another embodiment of the device permitted according to the invention.

Auf den an der Nabe 5 befestigten Radbolzen 1 ist eine Radbolzenhülse 2 aufgesetzt, die im Inneren Gewindegänge geringer Tiefe aufweist, mit denen sie auf dem Gewinde des Radbolzens festgehalten wird. In dem kreisbogenförmig abgerundeten freien Ende 2 α der Radbolzenhülse 2 ist eine kreisförmige Öffnung 2 b vorgesehen. Der Montierhebel 3 ist an dem dargestellten Ende mit einer Hülse 4 versehen, die auf dem zylindrischen Teil 3 α geführt ist und mit einem Ende an einem Bund 3 b des Montierhebels 3 anliegt. Das Teil 3 α geht über eine Verjüngung 3 c in das abgewinkelte Ende 3 d über, das aus der Öffnung 4 b in der Stirnfläche 4 α der Hülse herausragt. Das abgewinkelte Ende 3d des Montierhebels3 greift in die Öffnung 2 b der Radbolzenhülse 2 ein und stützt sich über die Stirnfläche 4 α der Hülse 4 am freien Ende 2 α der Radbolzenhülse 2 ab.On the wheel bolt 1 attached to the hub 5, a wheel bolt sleeve 2 is placed, which has threads of small depth inside, with which it is held on the thread of the wheel bolt. In the circular arc-shaped rounded free end 2 α of the wheel bolt sleeve 2, a circular opening 2 b is provided. The mounting lever 3 is provided at the end shown with a sleeve 4 which is guided on the cylindrical part 3 α and at one end rests against a collar 3 b of the mounting lever 3. The part 3 α goes over a taper 3 c in the angled end 3 d , which protrudes from the opening 4 b in the end face 4 α of the sleeve. The angled end 3d of the mounting lever 3 engages in the opening 2 b of the wheel bolt sleeve 2 and is supported on the end face 4 α of the sleeve 4 at the free end 2 α of the wheel bolt sleeve 2.

In Abb. 1 ist der Montierhebel in waagerechter Stellung gezeigt. Nach weiterem Anheben des Montierhebels läßt sich das Rad 6 auf dem Bolzenloch 6 α leicht auf die Radbolzenhülse 2 schieben. HierzuIn Fig. 1 the mounting lever is shown in the horizontal position. After lifting the mounting lever further, the wheel 6 can be easily pushed onto the wheel bolt sleeve 2 on the bolt hole 6 α. For this

ίο werden im allgemeinenizwei Montierhebel 3 benutzt, die in zwei Radbolzenhülsen eingreifen. Nach dem Anziehen der Schrauben auf den übrigen nicht mit Radbolzenhülsen versehenen Radbolzen lassen sich die Bolzenhülsen leicht entfernen.ίο two mounting levers 3 are generally used, which engage in two wheel bolt sleeves. After tightening the screws on the rest of the not having Wheel studs provided with wheel studs can be easily removed.

Die Hülse 4 ist im Inneren mit einem Vorsprung 4d versehen, der dadurch hergestellt werden kann, daß am äußeren Umfang der Hülse 4 eine Eindrükkung 4 c vorgenommen wird. Das zylindrische TeilThe sleeve 4 is provided in the interior with a protrusion 4d, which thus can be prepared so that an Eindrükkung 4 c is carried out at the outer circumference of the sleeve. 4 The cylindrical part

3 α des Montierhebels 3 ist mit einer sich in Hebelrichtung erstreckenden Abflachung 3 e versehen.3 α of the mounting lever 3 is provided with a flat 3 e extending in the direction of the lever.

Beim Aufschieben der Hülse 4 gleitet der VorsprungWhen the sleeve 4 is pushed on, the projection slides

4 d auf der Abflachung 3 e. Die Hülse wird nach dem Aufschieben bis zur Anlage an den Bund 3 b von Hand so weit verdreht, daß sie auf dem zylindrischen Teil des Montierhebels festgeklemmt ist. Dadurch wird ein Abfallen der Hülse beim weiteren Montieren vermieden.4 d on the flat 3 e. The sleeve is rotated by hand after pushing until it rests on the collar 3 b that it is clamped on the cylindrical part of the mounting lever. This prevents the sleeve from falling off during further assembly.

Mit der in den A b b. 4 und 5 gezeigten Vorrichtung läßt sich auch dadurch ein Abfallen der Hülse 4 beim Montieren verhindern, daß im Mantel der Hülse eine Federzunge 4 e durch Stanzen hergestellt wird. Diese Federzunge steht an der Innenseite der Hülse so weit vor, daß die Hülse nach dem Aufschieben auf den zylindrischen Teil 3 a des Montierhebeis 3 festgeklemmt ist und :bef- der weiteren Radmontage nicht abfällt.With the in the A b b. Means 4 and 5 can also be a drop in the sleeve 4 during mounting prevent that a spring tongue is formed by stamping e 4 in the jacket of the sleeve. This flexible tongue is on the inside of the sleeve as far forward that the sleeve after pushing is clamped to the cylindrical part 3a of the Montierhebeis 3 and: BEF the further wheel assembly does not drop.

Wenn die Hülse aus einem gut magnetisierbarenIf the sleeve is made of a well magnetizable

. Stahl hergestellt wird, läßt sich das Abfallen der lose aufgeschobenen Hülse 4 auch durch Magneti-. Steel is made, the falling off of the loosely pushed sleeve 4 can also be caused by magnetic

sierung verhindern. . : prevent ization. . :

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum.Montieren von Kraftfahrzeugrädern an ihren Naben, wobei eine Hülse auf den Reifenmontierhebel aufgesteckt und gegen diesen abgestützt ist, deren freies Ende eine Stirnfläche aufweist, die mit der Stirnfläche einer Radbolzenhülse zusammenwirkt, nach Patent 1296 031, da^UjE1Ch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) mit mechanischen oder magnetischen Mitteln auf dem zylindrischen Teil (3d) des Montierhebels (3) leicht'lösbar befestigt ist.1. Device zur.Montieren of motor vehicle wheels on their hubs, a sleeve being pushed onto the tire mounting lever and supported against it, the free end of which has an end face which cooperates with the end face of a wheel bolt sleeve, according to patent 1296 031, da ^ UjE 1 Ch characterized in that the sleeve (4) is fastened easily'removably by mechanical or magnetic means on the cylindrical part (3d) of the mounting lever (3). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) im Inneren an einer Stelle einen Vorsprung (4 d) aufweist, der mit einer sich in Hebelrichtung erstreckenden Abflachung (3 e) am zylindrischen Teil (3 a) des Montierhebels (3) korrespondiert.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the sleeve (4) in the interior at one point has a projection (4 d) with a flat portion extending in the direction of the lever (3 e) on the cylindrical part (3 a) of the mounting lever (3) corresponds. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) an einer Stelle ihres äußeren Umfanges mit einer Eindrückung (4 c) und an der entsprechenden Stelle im Inneren mit einem Vorsprung (4 d) versehen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the sleeve (4) is provided at one point on its outer circumference with an indentation (4 c) and at the corresponding point inside with a projection (4 d) . 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge-4. Apparatus according to claim 1, characterized kennzeichnet, daß im Mantel der Hülse (4) eine Federzunge (4 e) eingestanzt ist, die im Inneren der Hülse etwas hervorsteht. indicates that a spring tongue (4 e) is punched into the jacket of the sleeve (4) and protrudes slightly inside the sleeve. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) magnetisiert ist.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the sleeve (4) is magnetized. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE94210C (en)
DE2935216C2 (en) Quick-release nut, especially for fastening a motor vehicle wheel on the clamping shaft of a balancing machine
DE3811757A1 (en) Device for connecting a wheel rim to an axle of a wheel
DE202017100925U1 (en) Operating element for a laboratory device
DE2804556C2 (en) Removable duct cover from cylinder ducts on printing machines
DE2809647B1 (en) Recirculating ball screw gear
DE1480803C (en) Device for assembling motor vehicle wheels
DE3943156A1 (en) DEVICE FOR HOLDING AN OBJECT
DE1948628B2 (en) WATCH CASE WITH PROTECTIVE RING
DE3111441C2 (en) Device for loosening wheel nuts and wheel bolts in motor vehicles
DE2241608B2 (en) Tool chuck that can be inserted into a work spindle
DE1480803B (en) Device for mounting motor vehicle wheels
EP0767336B1 (en) Apparatus for centering the seal of a flanged coupling
DE1480803A1 (en) Device for assembling motor vehicle wheels
DE1605513C3 (en) From the wheel center of a vehicle detachable ring rim with fastening elements
DE1946981U (en) DEVICE FOR MOUNTING MOTOR VEHICLE WHEELS.
DE603037C (en) Fastening device for wagon wheels
CH497988A (en) Anti-skid device for automobile wheels
DE371578C (en) Clutch for wheels, pulleys and. like
DE856563C (en) Fastening device for the wheels of vehicles, especially motor vehicles
DE379184C (en) Removable handlebar with safety device for vehicles of all kinds
DE959285C (en) Drive for impulse generator
AT212785B (en) Device for holding and rotating cylindrical parts, such as tools and. like
DE2645875A1 (en) Narrow dia. split wheel rim - has movable flange secured by pressure element detachably fixed to hub
AT138093B (en) Fastening device for bicycles for cars, in particular for cars.