DE1478928C - Valve device of a pneumatic nailer - Google Patents

Valve device of a pneumatic nailer

Info

Publication number
DE1478928C
DE1478928C DE1478928C DE 1478928 C DE1478928 C DE 1478928C DE 1478928 C DE1478928 C DE 1478928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
compressed air
control
piston
inlet valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter 3057 Neustadt Volkmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dieter Haubold Industrielle Nagelgeraete
Original Assignee
Dieter Haubold Industrielle Nagelgeraete
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Ventileinrichtung eines wird die kreisförmige Kolbenfläche des stufenkolben-Druckluftnaglers mit einem durch ein Hilfsventil förmigen Betätigungsgliedes des Auslaßventils mit der steuerbaren Einlaßventil, dessen Schließglied einen Außenluft verbunden. Da das Auslaßventil einen weoffenen Arbeitshubraum in der Betriebsstellung mit sentlich kleineren Steuerraum und größeren Quereinem an die Druckluftzuführungsleitung angeschlos- 5 schnitt seiner Steuerleitung hat als das Einlaßventil, senen Druckluftvorratsraum verbindet und in der verschiebt die dauernd auf die ringförmige Kolben-Ruhestellung gegen diesen absperrt und einem vor fläche des stufenkolbenförmigen Betätigungsgliedes dem Arbeitshub schließenden Auslaßventil mit als wirkende Druckluft das Schließglied des Auslaßven-Stufenkolben ausgebildetem Betätigungsglied, dessen tils schlagartig in seine Schließstellung und sperrt eine Kolbenfläche ringförmig und dessen andere io den Arbeitshubraum gegen die Außenluft ab. Diese kreisförmig ist. Vorgänge spielen sich in kürzerer Zeit ab als das an-The invention relates to a valve device in which the circular piston surface of the stepped piston pneumatic nailer is connected to an actuating element of the outlet valve which is shaped by an auxiliary valve and the controllable inlet valve, the closing element of which connects to outside air. Since the outlet valve has an open working stroke space in the operating position with a much smaller control space and a larger cross section of its control line connected to the compressed air supply line than the inlet valve, it connects its compressed air storage space and in which it shifts permanently to the ring-shaped piston rest position and blocks it off and one Before the surface of the stepped piston-shaped actuator, the working stroke closing exhaust valve with acting compressed air, the closing member of the Auslaßven-stepped piston formed actuator, whose tils suddenly into its closed position and blocks one piston surface in a ring and the other io the working stroke from the outside air. This is circular. Processes take place in less time than the

Bei einer bekannten Ventileinrichtung eines Druck- schließende öffnen des Einlaßventils, in dessen luftnaglers ist das Schließglied des Auslaßventils als Steuerraum wegen seines größeren Volumens und des Kolben ausgebildet, der von einem im Ventilgehäuse kleineren Querschnitts seiner Steuerleitung sich erst verschiebbaren Betätigungskolben umschlossen ist 15 allmählich der zum öffnen seines Schließgliedes und seinerseits mit axialem Spiel einen das Schließ- nötige Druck aufbaut. Das Einlaßventil wird daher glied des Einlaßventils tragenden Ventilstößel auf- stets mit Sicherheit erst nach dem Schließen des Ausnimmt. Beim Auslösen eines Arbeitshubes gelangt laßventils geöffnet und verbindet den Arbeitshubraum über ein Hilfsventil Druckluft aus dem Druckluft- mit dem Druckluftvorratsraum, so daß jeglicher Vervorratsraum unter, den Betätigungskolben und hebt 20 lust an Druckluft vermieden wird, deren voller Druck den Kolben des Auslaßventils an, das den Arbeits- den Schlagkolben im Arbeitshubraum beaufschlagt, hubraum gegen die Außenluft absperrt. Bei weiterer Es ist zwar an sich bekannt, den offenen Arbeits-Aufwärtsbewegung des Betätigungskolbens wird das hubraum eines Druckluftnagler durch ein Einlaß-Einlaßventil geöffnet, das den Arbeitshubraum mit ventil abzudecken und darüber einen Steuerraum für dem Druckluftvorratsraum verbindet. Die zeitliche 25 das Einlaßventil anzuordnen, aber hierbei wird die Aufeinanderfolge der Schließbewegung des Auslaß- Öffnungsbewegung, des Einlaßventils unmittelbar ventile und der Öffnungsbewegung des Einlaßventils durch das Schließglied des Einlaßventils, das zugleich ist abhängig von dem axialen Spiel des Ventilstößels Schließglied des Auslaßventils ist, ausgelöst. Dies hat des Einlaßventils und dessen beweglicher Führung in den Nachteil, daß das Auslaßventil stets gleichzeitig dem Ventilkolben des Auslaßventils, also von der 30 mit dem Einlaßventil aus der Ruhe- in die Betriebsgenauen Bearbeitung der ineinandergreifenden Ven- stellung bewegt wird, so daß Druckluft durch das tilteile, die bei dem vielfach rauhen Betrieb der bereits geöffnete Einlaßventil herein und zum geöff-Druckluftnagler starken Beanspruchungen ausgesetzt neten Auslaßventil wieder herausströmen kann, sind. Es kann daher nicht mit völliger Sicherheit er- Diese Gefahr wird bei der erfindungsgemäßen Ausreicht werden daß das Auslaßventil geschlossen ist, 35 gestaltung der Ventileinrichtung mit Sicherheit verbevor das Einlaßventil öffnet und den Arbeitshub- mieden..In the case of a known valve device of a pressure-closing end, the inlet valve is opened, in its Luftnaglers is the closing element of the exhaust valve as a control room because of its larger volume and the Piston formed, which is only from a smaller cross section in the valve housing of its control line sliding actuating piston is enclosed 15 gradually to open its closing member and in turn builds up the pressure required for closing with axial play. The inlet valve is therefore member of the inlet valve-bearing valve tappet always with certainty only after the closure of the exception. When a working stroke is triggered, the let valve opens and connects the working stroke space Via an auxiliary valve, compressed air from the compressed air to the compressed air storage space, so that any storage space below, the actuating piston and lifts 20 lust for compressed air is avoided, whose full pressure the piston of the exhaust valve that acts on the working piston in the working displacement, cubic capacity is blocked from the outside air. With further it is known per se, the open work upward movement The actuating piston becomes the displacement of a pneumatic nailer through an inlet-inlet valve open to cover the working displacement with a valve and a control room for connects to the compressed air reservoir. The temporal 25 to arrange the inlet valve, but this is the Immediate succession of the closing movement of the outlet opening movement of the inlet valve valves and the opening movement of the inlet valve by the closing member of the inlet valve, which at the same time is dependent on the axial play of the valve tappet closing element of the exhaust valve is triggered. this has the inlet valve and its movable guide has the disadvantage that the outlet valve is always at the same time the valve piston of the outlet valve, i.e. from the 30 with the inlet valve from the rest to the operational accuracy Machining the intermeshing adjustment is moved so that compressed air through the tilteile, which in the often rough operation of the already open inlet valve in and to the geöff pneumatic nailer the exhaust valve exposed to heavy loads can flow out again, are. It can therefore not be achieved with complete certainty. This risk is sufficient in the case of the invention be that the outlet valve is closed, 35 design of the valve device with certainty verbevor the inlet valve opens and the working stroke is avoided ..

raum mit dem Druckluftvorratsraum verbindet. Es . Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung kann daher Druckluft durch ein bereits geöffnetes liegt das Auslaßventil quer zur Mittelachse des Ar-Einlaßventil herein- und zum geöffneten Auslaßven- beitszylinders und seines Einlaßventils. Dadurch ertil wieder hinausströmen, was eine Leistungsverrin- 40 geben sich besonders kurze Steuerkanäle und damit gerung des Druckluftnagler zur Folge hat. kurze Schließzeiten für das Auslaßventil. Außerdemspace connects with the compressed air storage space. It. According to a preferred feature of the invention can therefore compressed air through an already opened outlet valve lies transversely to the central axis of the Ar inlet valve in and to the open exhaust valve and its intake valve. As a result, flow out again, which is a reduction in performance results in the pneumatic nailer becoming damaged. short closing times for the exhaust valve. Besides that

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wird die Bauhöhe des Druckluftnagler verringert, Ventileinrichtung für Druckluftnagler der eingangs was namentlich bei Handgeräten von praktischer Beerwähnten Art zu schaffen, die unmittelbar beim Aus- deutung ist, deren Handhabung dadurch beträchtlösen eines Arbeitshubes ein Schließen des den Ar- 45 lieh erleichtert wird.The invention is based on the object of reducing the overall height of the pneumatic nailer, Valve device for pneumatic nailers which was mentioned at the beginning, especially in the case of handheld devices, of practical use To create a kind that is immediately at the point of interpretation, the handling of which is thereby considerably relieved a working stroke closing the arm 45 is facilitated.

beitshubraum entlüftenden Auslaßventils bewirkt, um Weitere Merkmale und zweckmäßige Ausgestal-Beitshubraum-venting exhaust valve causes further features and appropriate design

jegliches unbeabsichtigtes Ausströmen von Druckluft tungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteran-any unintended leakage of compressed air lines of the invention are the subject of the sub-

zu vermeiden, sowie ein unbehindertes Einströmen Sprüche. to avoid, as well as an unobstructed inflow of sayings.

der Druckluft in den Arbeitshubraum zu gewähr- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel desto ensure the compressed air in the working displacement In the drawing is an embodiment of the

leisten. 50 Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es zeigtAfford. 50 subject of the invention illustrated. It shows

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch Fig. 1 den teilweisen Längsschnitt eines als Handgelöst, daß die ringförmige Kolbenfläche des stufen- gerät ausgebildeten Druckluftnagler zum Eintreiben kolbenförmigen Betätigungsgliedes des Auslaßventils von Klammern in der Ruhestellung,
über eine Druckleitung dauernd mit dem Druckluft- F i g. 2 einen vergrößerten Ausschnitt der F i g. 1 vorratsraum verbunden und die kreisförmige KoI- 55 (Ventileinrichtung in der Ruhestellung),
benfläche dieses Betätigungsgliedes einem Steuer- Fig. 3 den Schnitt der Fig. 2 (Ventileinrichtung raum des Auslaßventils zugewandt ist, der über eine in der Betriebsstellung) und
This object is achieved according to the invention by Fig. 1, the partial longitudinal section of a hand achieved that the ring-shaped piston surface of the stepped device designed pneumatic nailer for driving in the piston-shaped actuating member of the outlet valve of clips in the rest position,
via a pressure line continuously with the compressed air F i g. 2 shows an enlarged section of FIG. 1 storage room connected and the circular KoI- 55 (valve device in the rest position),
benfläche this actuator a control Fig. 3 the section of Fig. 2 (valve device space of the exhaust valve facing, which is in the operating position) and

Steuerleitung mit dem Steuerraum des Einlaßventils F i g. 4 den Schnitt in der Ebene IV-IV der F i g. 2. verbunden ist, während der zugehörige, über dem Der als tragbares Handgerät ausgebildete Druck-Einlaßventil liegende Steuerraum in der Ruhestellung 60 luftnagler hat einen Gehäusekörper 1, der z. B. aus mit dem Druckluftvorratsraum und in der Betriebs- einem Leichtmetallguß- oder Preßstück hergestellt Stellung mit der Außenluft verbunden ist, wobei der und mit einem seitlichen Griffstück 2 versehen ist. Steuerraum des Auslaßventils wesentlich kleiner und Am hinteren Ende des Griff Stückes 2 ist ein nicht der Querschnitt seiner Steuerleitung im Verhältnis gezeichneter Stutzen zum Anschluß an eine Druckluftzur Größe seines Steuerraumes wesentlich größer ist 65 zuführungsleitung angebracht. Der Gehäusekörper 1 als die Steuerleitung des Einlaßventils. umschließt einen Druckluftvorratsraum 4, der in offe-Control line with the control chamber of the inlet valve F i g. 4 shows the section in plane IV-IV of FIG. 2. is connected, while the associated pressure inlet valve designed as a portable hand-held device lying control room in the rest position 60 air nailer has a housing body 1, the z. B. off made with the compressed air reservoir and in the factory a light metal casting or pressed piece Position is connected to the outside air, wherein the and is provided with a side handle 2. The control chamber of the exhaust valve is much smaller and at the rear end of the handle piece 2 there is no the cross-section of its control line in relation to the connection to a compressed air connection The size of its control room is much larger, 65 feed line is attached. The case body 1 as the control line of the inlet valve. encloses a compressed air reservoir 4, which is open

Beim Auslösen eines Arbeitshubes durch Ver- ner Verbindung mit dem Anschlußstutzen steht undWhen a working stroke is triggered by Verner connection with the connecting piece, and

schwenken eines Betätigungshebels des Hilfsventils den oberen Teil eines Arbeitszylinders 5 umgibt.pivoting an actuating lever of the auxiliary valve surrounds the upper part of a working cylinder 5.

3 43 4

Dieser ist in Form einer oben offenen Laufbuchse in offener Verbindung mit dem Druckluftvorratsraum 4. den Gehäusekörper 1 eingesetzt und durch einen Das entgegengesetzte, der Abschlußschraube 36 zuelastischen O-Ring 6 gegen eine Zwischenwand 7 des gewendete Ende des Steuerraumes 35 ist durch eine Gehäusekörpers 1 abgedichtet. Die Zwischenwand 7 Steuerleitung 40 mit einem zwischen Steuerzylinder schließt mit einem Bodenteil 8 des Gehäusekörpers 1 5 20 und einem Hilfsventil 42 angeordneten Steuereine Luftkammer 9 ein, die durch eine enge Bohrung raum 41, der größer ist als der Steuerraum 35, ver-10 sowie mehrere größere Durchlässe 11 in offener bunden. Der Ventilstößel 33 ist noch durch einen Verbindung mit dem Innenraum des Arbeitszylin- elastischen O-Ring 43 gegen die ihn aufnehmende ders 5 steht. Das untere Ende des Arbeitszylinders 5 Bohrung des Deckels 22 abgedichtet. .■;<- ;:
stützt sich gegen einen ringförmigen Ansatz 12 eines io Der Steuerzylinder 20 ist an seinem oberen Rand in den Gehäuseboden 8 eingesetzten elastischen Puf- mit mehreren Ausnehmungen 44 und an seinem unfers 13, der den Arbeitshub des in dem Arbeitszy- teren Rand mit entsprechenden Ausnehmungen 45 linder 5 geführten Schlagkolbens 14 begrenzt. versehen. Das Hilfsventil 42 hat einen durch eine
This is in the form of a liner open at the top in open connection with the compressed air reservoir 4 . The partition 7 control line 40 with a between the control cylinder includes with a bottom part 8 of the housing body 1 5 20 and an auxiliary valve 42 arranged control an air chamber 9, the space 41 through a narrow bore, which is larger than the control chamber 35, ver-10 and several larger passages 11 tied in open. The valve tappet 33 is still by a connection with the interior of the Arbeitszylin- elastic O-ring 43 against the ders 5 receiving it. The lower end of the working cylinder 5 bore of the cover 22 is sealed. . ■; <-; :
is supported against an annular extension 12 of an io. The control cylinder 20 is elastic buffer inserted into the housing base 8 on its upper edge and with several recesses 44 and on its lower part 13 which slows the working stroke of the corresponding recesses 45 in the working cycle edge 5 guided percussion piston 14 limited. Mistake. The auxiliary valve 42 has a through one

Der Schlagkolben 14 besteht z.B. aus Leicht- Handhabe, z. B. einen Betätigungshebel 46 vermetall mit Stahlkern und ist mit einem aus Stahl- 15 schwenkbaren Ventilstößel 47, der unter Zwischenblech bestehenden Stößel 15 verbunden, der in übli- schaltung von elastischen O-Ringen 48 und 49 in eher Weise in dem Ausstoßkanal eines Fußstückes 16 einem Ventilgehäuse 50 verschiebbar ist. Dieses ist geführt ist, an dem das Zuführmagazin 17 für zu unter Zwischenschaltung von Dichtungsringen 51 einem Streifen oder Stab zusammengefügte Klam- und 52 in einer entsprechenden Ausnehmung des Gemern befestigt ist. _ 20 häusekörpers 1 eingesetzt. Das Ventilgehäuse 50 istThe percussion piston 14 consists, for example, of lightweight handles, e.g. B. an operating lever 46 metal with a steel core and is equipped with a steel valve tappet 47 which can be pivoted 15 and which is located under the intermediate plate existing plunger 15 connected, which in the usual circuit of elastic O-rings 48 and 49 in rather, is displaceable in the discharge channel of a foot piece 16 of a valve housing 50. This is is guided, on which the feed magazine 17 for to with the interposition of sealing rings 51 a strip or rod joined together clip 52 and 52 in a corresponding recess of the Gemern is attached. _ 20 body 1 inserted. The valve housing 50 is

Auf dem oberen offenen Rand des Arbeitszylin- mit einem Durchlaß 53 versehen und steht mit einem ders 5 ruht unter Zwischenschaltung eines einen Entlüftungskanal 54 in offener Verbindung, während Dichtungsring 18 enthaltenden Profilringes 19 ein eine zwischen Gehäusekörper 1 und Ventilgehäuse Steuerzylinder 20, dessen oberes Ende an einem an 50 eingeschlossene Ringkammer 55 in offener Verdem Gehäusekörper 1 durch Schrauben 21 befestig- 25 bindung mit dem Steuerraum 41 steht und gemeinten Deckel 22 anliegt. sam mit diesem die Steuerleitung für das Einlaßven-Provided on the upper open edge of the Arbeitszylin- with a passage 53 and stands with one ders 5 rests with the interposition of a ventilation duct 54 in open connection, while Sealing ring 18 containing profile ring 19 a one between the housing body 1 and valve housing Control cylinder 20, the upper end of which is open to an annular chamber 55 enclosed at 50 The housing body 1 is fastened by screws 21 and is connected to the control room 41 Lid 22 rests. with this the control line for the inlet valve

In dem auf dem Profilring 19 ruhenden Steuerzy- til 23 bildet.Forms in the control cylinder 23 resting on the profile ring 19.

linder 20 ist ein als Ringkolben ausgebildetes Ein- Die Wirkungsweise der Steuerventileinrichtung ist laßventil 23 verschiebbar, dessen über ihm liegender folgende: In der Ruhestellung, wie sie in den F i g. 1 Steuerraum 23 a Federn 24 enthält, die es in der 30 und 2 veranschaulicht ist, befindet sich der Schlag-Ruhestellung auf seinen von dem Profilring 19 ge- kolben 14 am oberen Ende des Arbeitszylinders 5, bildeten Sitz drücken. dessen Arbeitshubraum durch das Schließglied 25The cylinder 20 is designed as an annular piston. The mode of operation of the control valve device is Let valve 23 displaceable, the following overlying it: In the rest position, as shown in F i g. 1 Control chamber 23 a contains springs 24, which it is illustrated in FIGS. 30 and 2, the impact rest position is located on his piston 14 from the profile ring 19 at the upper end of the working cylinder 5, formed seat press. its working displacement through the closing member 25

Das Einlaßventil 23 kann auch auf pneumatischem des Einlaßventils 23 gegen den Druckluftvorrats-Wege ohne Verwendung von Federn bewegt werden, raum 4 abgesperrt ist. Das Einlaßventil 23 wird durch wenn es als Stufenkolben ausgebildet ist. Das Schließ- 35 die Federn 24 sowie die Druckluft, die aus dem Vorglied des Einlaßventils 23 besteht aus einer elasti- ratsraum 4 durch den geöffneten Durchlaß 53 des sehen Scheibe 25. Außerdem ist das Einlaßventil 23 Auslöseventils 42 über Ringkammer 55, Steuerraum durch einen elastischen O-Ring 26 gegen den Steuer- 41 und Ausnehmungen 44 auf seine Oberseite wirkt, zylinder 20 und durch einen elastischen O-Ring 27 auf seinen von dem Profilring 19 gebildeten Sitz gegegen den zylindrischen Ansatz 28 des Deckels 22 ab- 40 drückt. Das Auslaßventil 32 ist geöffnet, da die kreisgedichtet, in den ein ringförmiger Dauermagnet 29 förmige Kolbenfläche 34 α des Betätigungskolbens 34 eingelassen ist, der den Schlagkolben 14 in der in über die Steuerleitung 40 von dem vollen Druck der Fig. 1 und 2 gezeichneten Ruhestellung festhält. Der . in dem Steuerraum 41 befindlichen Druckluft beauf-Magnet 29 umschließt einen in axialer Richtung ver- schlagt wird. Diese Kolbenfläche ist größer als die laufenden Entlüftungskanal 30, dessen oberes abge- 45 entgegengesetzte ringförmige Kolbenfläche 37 α des winkeltes Ende 31 durch ein Auslaßventil 32 ver- Betätigungskolbens 34, so daß das Auslaßventil 32 in schlossen werden kann. seiner Offenstellung gehalten wird. Der Magnet 29 hältThe inlet valve 23 can also be moved pneumatically of the inlet valve 23 against the compressed air supply path without the use of springs, space 4 is shut off. The inlet valve 23 is through if it is designed as a stepped piston. The closing 35 the springs 24 as well as the compressed air, which from the front element of the inlet valve 23 consists of an elastic chamber 4 through the opened passage 53 of the disc 25. In addition, the inlet valve 23 is a release valve 42 via an annular chamber 55, control chamber by an elastic O-ring 26 acts against the control 41 and recesses 44 on its upper side, pushes the cylinder 20 and, by means of an elastic O-ring 27 on its seat formed by the profile ring 19, against the cylindrical extension 28 of the cover 22. The outlet valve 32 is open because the circular seal, in which an annular permanent magnet 29-shaped piston surface 34 α of the actuating piston 34 is embedded, which holds the percussion piston 14 in the rest position drawn via the control line 40 from the full pressure of FIGS. 1 and 2 . The . Compressed air applied in the control chamber 41 encloses a magnet 29 that is moved in the axial direction. This piston area is larger than the running vent channel 30, the upper, opposite, annular piston area 37α of the angled end 31 through an outlet valve 32 and actuating piston 34 so that the outlet valve 32 can be closed. its open position is held. The magnet 29 holds

Das Auslaßventil 32 hat einen Ventilstößel 33, der den Schlagkolben 14 in seiner oberen Ausgangslage, quer zur Mittelachse des Arbeitszylinders 5 angeord- Zur Ausführung eines Arbeitshubes wird der Benet ist und an seinem anderen Ende einen als Stufen- 50 tätigungshebel 46 verschwenkt, wodurch das Hilfskolben ausgebildeten Betätigungskolben 34 mit einer ventil 42 nach oben in die in F i g. 3 gezeichnete Lage kreisförmigen Kolbenfläche 34 α und einer ringförmi- verschoben wird. In dieser ist die Zufuhr von Druckgen Kolbenfläche 37 α trägt. Der Betätigungskolben luft aus dem Vorratsraum 4 zum Steuerraum 41 34 ist in einem zylindrischen Steuerraum 35 dicht unterbrochen, da der O-Ring 48 die Zylinderbohgeführt, der nach außen durch eine Abschlußschraube 55 rung des Ventilgehäuses 50 abdichtet. Statt dessen ist 36 abgeschlossen und gegen den Ventilstößel 33 der Steuerraum 41, der über die oberen Ausnehmundurch eine elastische Ringscheibe 37 abgedichtet ist. gen 44 des Steuerzylinders 20 mit dem Steuerraum Außerdem ist er durch einen elastischen O-Ring 38 23 α oberhalb des Einlaßventils 23 in offener Vergegen seine Zylinderlaufbahn abgedichtet. Die dem bindung steht, über die Ringkammer 55, die DurchAuslaßventil 32 zugewendete ringförmige Kolben- 60 lasse 53 des Ventilgehäuses 50 und dessen Ringbohfläche 37 α des Betätigungskolbens 34 ist wesentlich rung mit dem Entlüftungskanal 54 verbunden, so daß kleiner als die entgegengesetzte, der Abschluß- der Steuerraum 41 oberhalb des Einlaßventils 23 schraube 36 zugewendete kreisförmige Kolben- entlüftet ist.
fläche 34 a. Da der Steuerraum 35 des Betätigungskolbens 34
The outlet valve 32 has a valve tappet 33 which, in its upper starting position, arranges the percussion piston 14 transversely to the central axis of the working cylinder 5 formed actuating piston 34 with a valve 42 upwards into the in F i g. 3 position drawn circular piston surface 34 α and a ring-shaped is moved. In this, the supply of pressure genes piston surface 37 α carries. The actuating piston air from the storage chamber 4 to the control chamber 41 34 is tightly interrupted in a cylindrical control chamber 35, since the O-ring 48 leads the cylinder bore, which seals the valve housing 50 to the outside through a screw 55 tion. Instead, 36 is closed off and the control chamber 41, which is sealed off via the upper recess by an elastic annular disk 37, is closed off from the valve tappet 33. gene 44 of the control cylinder 20 with the control chamber it is also sealed by an elastic O-ring 38 23 α above the inlet valve 23 in open comparison of its cylinder liner. The is the binding, via the annular chamber 55, the through outlet valve 32 facing annular piston 60 let 53 of the valve housing 50 and its annular bore surface 37 α of the actuating piston 34 is substantially connected to the venting channel 54, so that smaller than the opposite, the final the control chamber 41 above the inlet valve 23 screw 36 facing circular piston is vented.
area 34 a. Since the control chamber 35 of the actuating piston 34

Der Steuerraum 35 des Auslaßventils 32 steht 65 für das Auslaßventil 32 über die Steuerleitung 40 inThe control chamber 35 of the outlet valve 32 is 65 for the outlet valve 32 via the control line 40 in

durch eine in der Nähe der Ringscheibe 37 angeord- offener Verbindung mit dem wesentlich größeren nete, den Deckel 22 und den Gehäusekörper 1 Steuerraum 41 steht, wird die Luftmenge aus demby means of an open connection with the much larger one arranged in the vicinity of the annular disk 37 nete, the cover 22 and the housing body 1 control chamber 41 is, the amount of air from the

durchsetzende Druckleitung 39 (s. F i g. 4) in dauernd Steuerraum 35 sofort nach außen abgeführt. Der Be-penetrating pressure line 39 (see FIG. 4) in permanent control room 35 immediately discharged to the outside. The loading

tätigungskolben 34 wird durch die über die Druckleitung 39 auf seine ringförmige Kolbenfläche 37 a wirkende Druckluft aus dem Vorratsraum 4 sofort nach rechts verschoben und bringt das Entlüftungsventil 32 in seine Schließlage, in der es den Entlüftungskanal 30, 31 absperrt. Wegen der geringen Luftmenge in seinem Steuerraum 35 und seiner Steuerleitung 40 wird das Auslaßventil 32 mit Sicherheit geschlossen, bevor das Einlaßventil 23 öffnet und den Arbeitshubraum mit dem Druckluftvorratsraum 4 verbindet.The actuating piston 34 is immediately shifted to the right by the compressed air acting on its annular piston surface 37 a via the pressure line 39 and brings the vent valve 32 into its closed position, in which it blocks the vent channel 30, 31. Because of the small amount of air in its control chamber 35 and its control line 40, the outlet valve 32 is closed with certainty before the inlet valve 23 opens and connects the working displacement with the compressed air reservoir 4.

Die über die unteren Ausnehmungen 45 des Steuerzylinders 20 aus dem Druckluftvorratsraum 4 einströmende Druckluft überwindet die Kraft der Federn 24 und hebt das Einlaßventil 23 von seinem Sitz 19. Die Druckluft strömt daher unbehindert in den Arbeitszylinder 5 und beaufschlagt den Schlagkolben 14. Sobald diese Druckluft die Haltekraft des Magneten 29 überwindet, wird der Schlagkolben 14 in seiner Arbeitsrichtung vorgetrieben und treibt über den Stößel 15 eine Klammer in das Werkstück.The air flowing in from the compressed air reservoir 4 via the lower recesses 45 of the control cylinder 20 Compressed air overcomes the force of the springs 24 and lifts the inlet valve 23 from its seat 19. The compressed air therefore flows unhindered into the working cylinder 5 and acts on the percussion piston 14. As soon as this compressed air overcomes the holding force of the magnet 29, the percussion piston 14 is in its The working direction is advanced and drives a clamp into the workpiece via the ram 15.

Die beim Arbeitshub vom Schlagkolben 14 verdrängte Luft gelangt durch die Durchlässe 11 in die Luftkammer 9 und wird hier gespeichert. Sobald der Schlagkolben 14 seinen Arbeitshub nahezu vollendet hat und auf den Puffer 13 aufschlägt, strömt die über ihm befindliche Druckluft durch die enge Bohrung 10 in die Luftkammer 9 und erhöht den Druck der hier gespeicherten Luft, die beim Auf treffen des Schlagkolbens 14 auf den Puffer 13 über die großen Durchlässe 11 unter die untere Stirnfläche des Schlagkolbens gelangt und ihn in bekannter Weise in seine Ausgangslage zurückführt.The air displaced by the percussion piston 14 during the working stroke passes through the passages 11 into the Air chamber 9 and is stored here. As soon as the percussion piston 14 has almost completed its working stroke has and strikes the buffer 13, the compressed air above it flows through the narrow bore 10 in the air chamber 9 and increases the pressure of the air stored here that occurs when the Impact piston 14 on the buffer 13 via the large passages 11 under the lower face of the Percussion piston arrives and returns it to its original position in a known manner.

Hierbei ist der Raum oberhalb des Schlagkolbens 14 durch das in seiner Öffnungslage befindliche Auslaßventil 32 über die Entlüftungskanäle 30 und 31 mit der Außenluft verbunden. Sobald der Schlagkolben 14 am oberen Ende des Arbeitszylinders 5 angelangt ist, wird er in dieser Lage durch den Magneten 29 gehalten.Here, the space above the percussion piston 14 is through the outlet valve located in its open position 32 connected to the outside air via the ventilation ducts 30 and 31. As soon as the percussion piston 14 has reached the upper end of the working cylinder 5, it is in this position by the magnet 29 held.

Das kurzzeitige Schließen des Auslaßventils 32 wird begünstigt durch seine Anordnung quer zur Mittelachse des Arbeitszylinders 5 bzw. des Auslaßventils 23, da auf diese Weise die Druckleitung 29 und Steuerleitung 40 verhältnismäßig kurz werden. Außerdem wird durch diese Queranordnung des Auslaßventils 32 die Bauhöhe des Druckluftnaglers verringert. : The brief closing of the outlet valve 32 is favored by its arrangement transversely to the central axis of the working cylinder 5 or the outlet valve 23, since in this way the pressure line 29 and control line 40 become relatively short. In addition, this transverse arrangement of the outlet valve 32 reduces the overall height of the pneumatic nailer. :

Der Beginn eines jeden Arbeitshubes spielt sich also in zwei Phasen ab, und zwar wird nach dem öffnen des Hilfsventil 42 mittels des Betätigungshebels 46 zunächst das Auslaßventil 32 geschlossen und dann das Einlaßventil 23 geöffnet, so daß vor dem Öffnen des den Arbeitshub bewirkenden Einlaßventils 23 kein Verlust an Druckluft durch Ausblasen an dem noch offenen Auslaßventil eintreten kann. Auf diese Weise wird eine nennenswerte Leistungssteigerung sowie eine bessere Wirtschaftlichkeit des Betriebes erreicht, da derartige Druckluftnagler längere Zeit pausenlos arbeiten.The beginning of each work stroke takes place in two phases, namely after the opening the auxiliary valve 42 by means of the actuating lever 46 first closed the outlet valve 32 and then opened the inlet valve 23 so that before the opening of the inlet valve 23 causing the working stroke, no loss of compressed air by blowing out can occur at the still open exhaust valve. This way there will be a noticeable increase in performance as well as a better economic efficiency of the operation achieved, since such pneumatic nailers longer Time to work non-stop.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ventileinrichtung eines Druckluftnaglers mit einem durch ein Hilfsventil steuerbaren Einlaßventil, dessen Schließglied einen offenen Arbeitshubraum in der Betriebsstellung mit einem an die Druckluftzuführungsleitung angeschlossenen Druckluftvorratsraum verbindet und in der Ruhestellung gegen diesen absperrt und einem vor dem Arbeitshub schließenden Auslaßventil mit als Stufenkolben ausgebildetem Betätigungsglied, dessen eine Kolbenfläche ringförmig und dessen andere kreisförmig ist, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmige Kolbenfläche (37 a) über eine Druckleitung (39) dauernd mit dem Druckluftvorratsraum (4) verbunden und die kreisförmige Kolbenfläche (34 d) einem Steuerraum (35) des Auslaßventils (32) zugewandt ist, der über eine Steuerleitung (40) mit dem Steuerraum (4) des Einlaßventils (23) verbunden ist, während der zugehörige, über dem Einlaßventil liegende Steuerraum (23 d) in der Ruhestellung mit dem Druckluftvorratsraum (4) und in der Betriebsstellung mit der Außenluft verbunden ist, wobei der Steuerraum (35) des Auslaßventils (32) wesentlich kleiner und der Querschnitt seiner Steuerleitung (40) im Verhältnis zur Größe seines Steuerraumes wesentlich größer ist als die Steuerleitung (41, 55) des Einlaßventils. 1. Valve device of a pneumatic nailer with an inlet valve controllable by an auxiliary valve, the closing member of which connects an open working stroke space in the operating position with a compressed air storage space connected to the compressed air supply line and blocks it in the rest position and an outlet valve that closes before the working stroke with an actuating member designed as a stepped piston one piston surface is ring-shaped and the other is circular, characterized in that the ring-shaped piston surface (37 a) is permanently connected to the compressed air reservoir (4) via a pressure line (39) and the circular piston surface (34 d) is connected to a control chamber (35) of the outlet valve ( 32), which is connected to the control chamber (4) of the inlet valve (23) via a control line (40), while the associated control chamber (23d) located above the inlet valve is in the rest position with the compressed air reservoir (4) and in the operating position with the outside air is connected, the control chamber (35) of the outlet valve (32) being substantially smaller and the cross section of its control line (40) in relation to the size of its control chamber being substantially larger than the control line (41, 55) of the inlet valve. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßventil (32) quer zur Mittelachse des Arbeitszylinders (5) und seines Einlaßventils (23) angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the outlet valve (32) transversely to Central axis of the working cylinder (5) and its inlet valve (23) is arranged. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein in den Gehäusekörper (1) eingesetzter Steuerzylinder (20) des als Ringkolben ausgebildeten Schließgliedes des Einlaßventils (23) in dem dem Arbeitshubraum zugewendeten Ende Ausnehmungen (45) für die Zuführung der Druckluft und im entgegengesetzten Ende mit dem Steuerraum (41) in offener Verbindung stehende Ausnehmungen (44) aufweist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that one in the housing body (1) Inserted control cylinder (20) of the closing element, designed as an annular piston, of the inlet valve (23) in the end facing the working displacement, recesses (45) for the feed the compressed air and in the opposite end with the control chamber (41) in open connection has standing recesses (44). 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstößel (33) des Auslaßventils (32) in einer quer zur Mittelachse des Arbeitszylinders (5) verlaufenden Bohrung geführt ist, die sich in dem Steuerraum (35) des Betätigungskolbens (34) fortsetzt.4. Device according to claim 2, characterized in that the valve tappet (33) of the outlet valve (32) guided in a bore running transversely to the central axis of the working cylinder (5) is, which continues in the control chamber (35) of the actuating piston (34). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsquerschnitt der Steuerleitung (40) zwischen den Steuerräumen (35, 41) regelbar ist.5. Device according to claim 4, characterized in that the flow cross section of the Control line (40) between the control rooms (35, 41) can be regulated. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsventil (42) einen den Druckluftvorratsraum (4) durchsetzenden Stößel (47) hat, dessen unteres aus dem Gehäusekörper (1) ragendes Ende an einem Betätigungshebel (46) anliegt.6. Device according to claim 1, characterized in that the auxiliary valve (42) has one Compressed air storage space (4) penetrating the plunger (47), the lower one from the housing body (1) protruding end rests against an actuating lever (46). 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel (47) des Hilfsventils (42) in einem in eine Kammer (55) des Gehäusekörpers (1) eingesetzten Ventilgehäuse (50) geführt ist, das mit Durchlässen (53) versehen ist, die in der Ruhestellung den Steuerraum (41) mit dem Druckluftvorratsraum (4) und in der Betriebsstellung mit einem Entlüftungskanal (54) verbinden.7. Device according to claim 6, characterized in that the plunger (47) of the auxiliary valve (42) in a valve housing (50) inserted into a chamber (55) of the housing body (1) is guided, which is provided with passages (53), which in the rest position the control room (41) with the compressed air reservoir (4) and in the operating position with a ventilation duct (54) associate. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507349A1 (en) COMPRESSED AIR SYSTEM
DE1478928A1 (en) Control valve device for a device operated with compressed air for driving in fasteners
DE2145302A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR THE WORK CYLINDER OF AN IMPACT DEVICE OPERATED BY COMPRESSED AIR. IN PARTICULAR A PNEUMATIC NAIL CONTROLLED BY AN AUXILIARY VALVE
DE2831055C2 (en)
DE2252735C3 (en) Inlet and outlet valve assembly for a pneumatic nailer
DE1478928C (en) Valve device of a pneumatic nailer
DE6921203U (en) IMPACT TOOL.
DE1603712C3 (en) Control device for the pneumatically operated LufteinlaBventil of a pneumatic hammering device for nails, staples or the like
DE1478805B2 (en) Control valve device with a main and an auxiliary control valve on a pneumatic nailer
DE1478928B (en) Valve device of a pneumatic nailer
DE1055908B (en) Control valve for the automatic alternating supply and discharge of a gaseous pressure medium in quick succession
DE1603847C3 (en) Pneumatic nailer
DE1907788C3 (en) Control valve device for a pneumatic nailer
DE2425309A1 (en) CONTROL VALVE WITH PRESSURE LIMITING FOR COMPRESSED AIR BRAKES
DE2250475C3 (en) Control valve device for the double-acting working cylinder of an impact device operated with compressed air
DE1751872C3 (en) Pneumatic nailer
DE1403400C (en) Inlet and outlet valve assembly for the working displacement of a pneumatic nailer
DE717500C (en) Switching device for gas pressure switch
DE1478933A1 (en) Device operated with compressed air for driving in fasteners
DE808122C (en) Device for automatic charging of pressurized gas cylinders
DE1478936C (en) Control valve device for a pneumatic nailer
DE1478882C (en) Valve arrangement for automatically controlling the return stroke for a pneumatic nailing device
DE440675C (en) Compressed air impact tool with compressed air pressure device
DE543358C (en) Auxiliary control for hammer drills with air purging
DE266746C (en)