DE1478882B - Valve arrangement for automatically controlling the return stroke for a pneumatic nailing device - Google Patents

Valve arrangement for automatically controlling the return stroke for a pneumatic nailing device

Info

Publication number
DE1478882B
DE1478882B DE1478882B DE 1478882 B DE1478882 B DE 1478882B DE 1478882 B DE1478882 B DE 1478882B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
working
piston
return
return stroke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Henry Mount Prospect 111. Doyle (V.St.A.)
Original Assignee
Fastener Corp., Franklin Park, 111. (V.St.A.)

Links

Description

I 478 882I 478 882

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung zum Die Nagelvorrichtung 10 enthält ein Gehäuse 12 mit selbsttätigen Steuern des Arbeitskolbenrückhubes für einem hohlen Griffteil 12 α und einem Kopfteil 12 b. eine pneumatische Nagelvorrichtung mit einem einen Die Höhlung des Griffteils bildet einen Windkessel Arbeitskolben enthaltenden, oben offenen Arbeits- 16, der dauernd mit der Druckmittelquelle in Verzylinder und einer am offenen Ende desselben an- 5 bindung steht. Das Kopfteil 12 b enthält einen mehrgeordneten Ventilplatte, wobei Arbeitszylinder und stufigen zylindrischen Hohlraum mit den Teilzylin-Ventilplatte relativ zueinander beweglich sind, um dem 14 a, 14 ft und 14 c. In den Teilzylindern 14 a beim Betätigen eines Steuerventils den Einlaß zum und 14 & ist ein zweistufiger Arbeitszylinder 18 gleit-Arbeitshubraum und den Auslaß vom Rückhubraum bar angeordnet, der einen Arbeitskolben 20 enthält, freizugeben, und mit einer selbsttätigen Steuerung für io welcher durch einen Stift 48 mit einem Stößel 22 verden Rückhub. bunden ist. Ein Mundstück 24 am unteren Ende desThe invention relates to a valve arrangement for the nailing device 10 contains a housing 12 with automatic control of the working piston return stroke for a hollow handle part 12 α and a head part 12 b. a pneumatic nailing device with a working piston 16 which is open at the top and which is permanently connected to the pressure medium source in cylinder and is connected to the open end of the cylinder. The head part 12 b contains a multi-level valve plate, the working cylinder and the stepped cylindrical cavity with the Teilzylin valve plate are movable relative to each other to the 14 a, 14 ft and 14 c. In the sub-cylinders 14 a when actuating a control valve the inlet to and 14 & is a two-stage working cylinder 18 sliding working stroke space and the outlet from the return stroke space bar, which contains a working piston 20, to release, and with an automatic control for io which by a pin 48 with a plunger 22 verden the return stroke. is bound. A mouthpiece 24 at the lower end of the

Bei einer bekannten Ventilanordnung dieser Art Kopfteils 12 b enthält einen Ausstoßkanal 26, in welwird zum selbsttätigen Steuern des Arbeitskolben- chen Nägel oder Klammern in bekannter Weise aus rückhubes das Einlaßventil für den Rückhubraum in einem Magazin vorgeschoben und durch den herab-Abhängigkeit von der Stellung des Kolbens durch 15 gehenden Stößel in das Werkstück eingetrieben wereine Steuerkurve betätigt. Hierbei sind sowohl die den. Die Nagelvorrichtung 10 enthält ein von Hand Auslaßöffnung als auch das Einlaßventil des Rück- betätigtes Steuerventil 28 zur Auslösung des Arbeitshubraumes im mundstückseitigen Umkehrbereich hubes, ein Einlaßventil 30 zum Einlaß der Druckluft zwangläufig geöffnet, so daß bei gedrücktem Aus- in den Arbeitshubraum (den Raum über dem Arbeitslösehebel eine beträchtliche Druckluftmenge, die 20 kolben), ein oberes Auslaßventil 32, durch welches Arbeit verrichten soll, von der Druckluftquelle nutz- der Arbeitshubraum entweder verschlossen oder mit los zum Auslaßventil hinausströmt. der Außenluft verbunden wird, ein unteres Auslaß-In a known valve arrangement of this type, head part 12 b contains an ejection channel 26, in which the inlet valve for the return stroke is advanced in a magazine for automatic control of the working piston nails or staples in a known manner from the return stroke and through the down-dependent on the position of the The piston is driven into the workpiece by a moving ram and a control cam is actuated. Here are both the. The nailing device 10 contains a manually outlet opening as well as the inlet valve of the return actuated control valve 28 for triggering the working stroke space in the reversal area on the mouthpiece side, an inlet valve 30 for the inlet of the compressed air, so that when the outlet is pressed into the working stroke space (the space across the work release lever a considerable amount of compressed air, the piston 20), an upper outlet valve 32, through which work is to be carried out, from the compressed air source utilizes the working displacement either closed or flows out to the outlet valve with go. the outside air is connected, a lower outlet

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine ventil 39, durch welches der Rückhubraum 87 (derThe invention is based on the object of providing a valve 39 through which the return displacement 87 (the

verbesserte Ventilanordnung der eingangs beschrie- Raum unter dem Arbeitskolben) zu gewünschtenimproved valve arrangement of the initially described space under the working piston) to desired

benen Art zu schaffen, bei der der Druckluft- 25 Zeiten mit der Außenluft verbunden wird, und einto create a similar way in which the compressed air 25 times is connected to the outside air, and a

verbrauch beim Rückhub gegenüber dem bei der Rückführventil 34, durch welches der Rückhubraumconsumption during the return stroke compared to that of the return valve 34, through which the return displacement

bekannten Anordnung des Arbeitskolbens vermindert 87 mit dem Windkessel verbunden wird, wenn derknown arrangement of the working piston reduced 87 is connected to the air chamber when the

wird. Arbeitskolben in seine Ausgangsstellung zurück-will. Return the working piston to its original position

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- geführt werden soll.According to the invention, this object is to be achieved thereby.

löst, daß am Arbeitszylinder ein die Verbindung zwi- 30 Der Arbeitskolben hat an seinem oberen Endesolves that on the working cylinder a connection between 30 The working piston has at its upper end

sehen dem Windkessel und dem Rückhubraum des einen Flansch 20 α mit zwei Dichtungsringen 46, diesee the air chamber and the return displacement of a flange 20 α with two sealing rings 46, the

Arbeitszylinders steuerndes Rückführventil angeord- in einer Nut nebeneinander angeordnet sind (vgl.The return valve controlling the working cylinder is arranged in a groove next to one another (cf.

net ist, dessen Steuerraum über eine Verbindungs- Fig. 2).net is whose control room has a connection Fig. 2).

bohrung mit dem Arbeitshubraum und über eine Der Arbeitszylinder 18 hat eine untere Stufe mitbore with the working displacement and a The working cylinder 18 has a lower level with

Drosselbohrung mit dem Windkessel verbunden ist. 35 einer Mehrzahl von Auslaßöffnungen 18 b. Er hatThrottle bore is connected to the air chamber. 35 of a plurality of outlet openings 18 b. He has

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung zwei Dichtungsringe 36 und 38 in der oberen bzw. weist das Rückführventil einen Ventilkolben auf, an unteren Stufe, die ihn gegen die zugehörigen Teildessen eine Stirnseite der Ventilsitz und an dessen zylinder 14 α und 14 & abdichten. Zwischen diesen andere Stirnseite der Steuerraum angrenzt. Vorteil- Dichtungsringen befindet sich der Steuerraum 89 für haft ist ferner die Verbindungsbohrung des Arbeits- 40 die Steuerung des Arbeitszylinders, dessen Wirkungszylinders in der Ruhestellung des Arbeitskolbens weise weiter unten beschrieben wird,
durch diesen absperrbar. In dem Teilzylinder 14 c befindet sich ein ver-
According to a further embodiment of the invention, two sealing rings 36 and 38 in the upper or the return valve has a valve piston, at the lower stage, which seal it against the associated part of the valve seat and its cylinder 14 α and 14 &. The control room is adjacent between these other end faces. Advantageously, if the control chamber 89 is responsible for sealing rings, the connecting bore of the working 40 is also the control of the working cylinder, the working cylinder of which is described below in the rest position of the working piston,
lockable through this. In the partial cylinder 14 c there is a

Durch die beschriebene Ausbildung wird eine ein- schiebbares Ventilglied 40 mit den DichtungsringenThe design described creates an insertable valve member 40 with the sealing rings

fache und sicher wirkende Ventilanordnung geschaf- 42 und 45. Eine Feder 41 sucht das Ventilglied 40multiple and reliably acting valve arrangement created 42 and 45. A spring 41 looks for the valve member 40

fen, bei der der Druckluftverbrauch beim- Rückhub 45 nach oben in die Stellung der F i g. 1 zu drücken. Infen, in which the compressed air consumption during the return stroke 45 upwards into the position of FIG. 1 to press. In

des Arbeitskolbens im Vergleich zu dem der bekann- der Ruhestellung der F i g. 1 legt der Dichtungsringof the working piston compared to that of the known rest position of FIG. 1 places the sealing ring

ten Anordnung erheblich verringert ist. 42 sich gegen die konische Fläche 43 des Gehäuses.th arrangement is significantly reduced. 42 against the conical surface 43 of the housing.

Ein Ausführungsbeispiel· der Erfindung ist in der Das Gehäuse hat eine Mehrzahl von AuslaßöffnungenAn embodiment of the invention is in which the housing has a plurality of outlet openings

Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher 44, die in der unteren Stellung des Arbeitszylinders,Drawing shown and is shown in more detail below 44, which in the lower position of the working cylinder,

beschrieben. 50 wie in Fig. 3 dargestellt, den Öffnungen44 gegen-described. 50 as shown in Fig. 3, the openings 44 opposite

F i g. 1 ist ein teilweiser Querschnitt einer pneu- überstehen, so daß der Rückhubraum 87 (F i g. 1) inF i g. 1 is a partial cross-section of a pneu- protrude so that the return displacement 87 (FIG. 1) in

matischen Nagelvorrichtung nach der Erfindung in dieser Stellung entlüftet wird. In dem Teilzylindermatic nailing device according to the invention is vented in this position. In the partial cylinder

ihrer Ruhestellung; -■■■- --- 14c des Gehäuses ist ferner ein elastischer Puffer 50their rest position; - ■■■ - --- 14 c of the housing is also an elastic buffer 50

F i g. 2 ist ein vergrößerter Teilschnitt, der das angeordnet, der von einer Buchse 52 umgeben ist.F i g. FIG. 2 is an enlarged fragmentary sectional view showing that surrounded by a bushing 52.

Rückführventil der F i g. 1 zeigt; 55 Das Kopfteil 12 6 des Gehäuses hat einen DeckelReturn valve of FIG. 1 shows; 55 The head part 12 6 of the housing has a cover

F i g. 3 ist ein Querschnitt wie F i g. 1, der den 35 mit einem nach unten gerichteten Vorsprung 35 a, F i g. 3 is a cross section like FIG. 1, the 35 with a downward projection 35 a,

Arbeitskolben und die übrigen Teile am Ende des der eine Bohrung 64 hat. Der Deckel 35 trägt anWorking piston and the other parts at the end of which has a bore 64. The cover 35 carries on

Arbeitshubes zeigt; seinem unteren Ende eine elastische Ventilplatte 54,Working stroke shows; its lower end an elastic valve plate 54,

F i g. 4 ist eine perspektivische Ansicht der einzel- deren Durchmesser dem des Arbeitszylinders ent-F i g. 4 is a perspective view of the individual diameters of the working cylinder.

nen Teile des Rückführventils der Fig. 2; 60 spricht; sie ist mit Hilfe der Schrauben 58 und einerNEN parts of the return valve of Fig. 2; 60 speaks; it is with the help of screws 58 and one

F i g. 5 ist ein Schnitt wie F i g. 1 und 3, der die Halteplatte 56 mit dem Deckel verbunden.F i g. 5 is a section like FIG. 1 and 3, which connects the holding plate 56 to the cover.

Stellung der Teile nach Beendigung des Arbeitshubes, Das obere Auslaßventil 32 für den Arbeitshub-Position of the parts after the end of the working stroke, the upper outlet valve 32 for the working stroke

jedoch vor der Rückführung des Arbeitskolbens in raum (den Raum über dem Arbeitskolben) enthälthowever, before the return of the working piston in space (the space above the working piston)

seine Ruhestellung zeigt; einen Kolben 60, der in einer zylindrischen Kammershows its rest position; a piston 60 contained in a cylindrical chamber

F i g. 6 ist ein vergrößerter Querschnitt des Rück- 65 62 des Deckels gleitbar angeordnet und mit zweiF i g. 6 is an enlarged cross section of the back 65 62 of the lid slidably disposed and showing two

führventils in geöffneter Stellung. Dichtungsringen versehen ist. Der Kolben 60 hat eineguide valve in open position. Sealing rings is provided. The piston 60 has a

Die in F i g. 1 dargestellte pneumatische Nagel- Bohrung 70, welche die Fortsetzung der Bohrung 64The in F i g. 1 illustrated pneumatic nail bore 70, which is the continuation of the bore 64

Vorrichtung ist mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet. des Deckels bildet. Das untere Ende des Kolbens 60The device is denoted by the reference number 10. of the lid forms. The lower end of the piston 60

hat einen kleineren Durchmesser und ist in einer entsprechenden Bohrung der Kammer 62 angeordnet. Ein nach oben gerichteter ringförmiger Vorsprung des Kolbens 60 gleitet in einem Führungsring 66, der fest mit dem Deckel 35 verbunden ist. Der Kolben 60 ist an seinem oberen Ende mit einer ringförmigen Buchse 68 aus elastischem Material verbunden, deren oberes Ende über den Kolben hinausragt. Die ringförmige Buchse 68 kommt in dichtenden Eingriff mit einer Platte 72, die mit dem Deckel verbunden ist, wenn der Kolben 60 die Stellung der F i g. 3 einnimmt. In dieser Stellung ist die Verbindung des Arbeitshubraumes mit der Außenluft unterbrochen.has a smaller diameter and is arranged in a corresponding bore of the chamber 62. An upwardly directed annular projection of the piston 60 slides in a guide ring 66, the is firmly connected to the cover 35. The piston 60 is at its upper end with an annular Bush 68 connected from elastic material, the upper end of which protrudes beyond the piston. The ring-shaped Bushing 68 comes into sealing engagement with a plate 72 which is connected to the cover, when the piston 60 has reached the position of FIG. 3 occupies. In this position the connection of the The working displacement with the outside air is interrupted.

In der Ruhestellung der Nagelvorrichtung befindet das obere Auslaßventil 32 sich in der geöffneten Stellung der F i g. 1, so daß der Arbeitshubraum über die Bohrungen 64 und 70 und die Querschlitze 74 zwischen der Platte 72 und dem Deckel 35 entlüftet wird. Das Auslaßventil wird in dieser Stellung durch die Druckluft gehalten, welche dem Zylinder 62 über den Kanal 78 zugeführt wird. Diese Druckluft wirkt auf . die obere Fläche des Kolbens 60 ein und drückt ihn nach unten in die Stellung der Fig. 1.In the rest position of the nailing device, the upper outlet valve 32 is in the open position the F i g. 1, so that the working displacement through the bores 64 and 70 and the transverse slots 74 between the plate 72 and the cover 35 is vented. The exhaust valve is in this position by the Compressed air held, which is supplied to the cylinder 62 via the channel 78. This compressed air acts on . the upper surface of the piston 60 and pushes it down to the position of FIG. 1.

In seiner Ruhestellung verbindet das Steuerventil 28, wie aus F i g. 1 zu ersehen, den Windkessel 16 mit dem Kanal 86. Wird der Auslösehebel 82 gedrückt, so kommt die Kugel des Steuerventils mit dem oberen Ventilsitz in Eingriff, so daß der Kanal 86 mit der Außenluft verbunden und vom Windkessel abgeschnitten wird. Je nach der Stellung des Steuerventils 28 wird der Kanal 86 also mit der Druckluftquelle oder der Außenluft verbunden. Der Kanal 86 steht in direkter Verbindung mit dem Steuerraum 89 für den Arbeitszylinder. Der Steuerraum 89 steht über die Kanäle 76 und 78 mit dem Zylinder 62 des oberen Auslaßventils 32 in Verbindung. Wenn der Steuerraum 89 unter Druck steht, befindet der Arbeitszylinder sich in der Ruhestellung der F i g. 1, in welcher das Einlaßventil 30 für den Arbeitshubraum geschlossen ist. Wenn der Zylinder 62 unter Druck steht, befindet das obere Auslaßventil 32 sich in der Stellung der Fig. 1, in welcher der Auslaß für den Arbeitshubraum geöffnet ist. Wird der Auslösehebel 82 gedrückt, so wird der Steuerraum 89 für den Arbeitszylinder drucklos, so daß der Arbeitszylinder in die Stellung der F i g. 2 gedrückt wird, in welcher das Einlaßventil 30 geöffnet und der Arbeitshubraum mit dem Windkessel verbunden ist. Gleichzeitig wird der Kanal 78 und der Zylinder 62 des oberen Auslaßventils 32 drucklos, so daß dieses schließt. Ferner wird das untere Ende des Zylinders 18, d. h. der Rückhubraum 87, über die Kanäle 43 und 44 (F i g. 3) entlüftet.In its rest position, the control valve 28 connects, as shown in FIG. 1 can be seen, the air chamber 16 with the channel 86. If the release lever 82 is pressed, the ball of the control valve comes with the upper one Valve seat engaged so that duct 86 is connected to the outside air and cut off from the air chamber will. Depending on the position of the control valve 28, the channel 86 is thus connected to the compressed air source or connected to the outside air. The channel 86 is in direct connection with the control room 89 for the working cylinder. The control room 89 is connected to the cylinder 62 of the via the channels 76 and 78 upper exhaust valve 32 in connection. When the control chamber 89 is under pressure, the working cylinder is located in the rest position of FIG. 1, in which the inlet valve 30 for the working displacement closed is. When the cylinder 62 is pressurized, the upper exhaust valve 32 is in the Position of FIG. 1, in which the outlet for the working displacement is open. Becomes the release lever 82 is pressed, the control chamber 89 for the working cylinder is depressurized, so that the working cylinder in the position of FIG. 2 is pressed, in which the inlet valve 30 is opened and the working displacement is connected to the air chamber. Simultaneously, the passage 78 and the cylinder 62 of the upper exhaust valve 32 pressureless, so that this closes. Further, the lower end of the cylinder 18, i.e. H. the Return displacement 87, vented via channels 43 and 44 (FIG. 3).

Wenn der Arbeitshubraum mit dem Windkessel 16 verbunden wird, wird der Arbeitskolben 20 nach unten in die Stellung der Fig. 3 getrieben; er verbleibt in dieser Stellung, solange der Auslösehebel 82 gedrückt bleibt. Wird der Auslösehebel losgelassen, so wird der Kanal 86 wieder mit der Druckluftquelle verbunden, so daß der Steuerraum 89 für den Arbeitszylinder Druck erhält und den Arbeitszylinder nach oben in die Stellung der F i g. 5 verschiebt. Hierdurch wird das Einlaßventil 30 geschlossen. Gleichzeitig erhalten der Kanal 78 und der Zylinder 62 des oberen Auslaßventils Druck, so daß diese öffnet und den Arbeitshubraum entlüftet. Die Rückführung des Arbeitskolbens erfolgt durch das Rückführventil 34 in Abhängigkeit von dem im Arbeitshubraum herrschenden Druck in der nachstehend beschriebenen Weise.When the working displacement is connected to the air chamber 16, the working piston 20 is after driven down into the position of FIG. 3; it remains in this position as long as the release lever 82 remains pressed. When the release lever is released, the channel 86 is again connected to the compressed air source connected so that the control chamber 89 receives pressure for the working cylinder and the working cylinder up to the position of FIG. 5 moves. As a result, the inlet valve 30 is closed. At the same time, the channel 78 and the cylinder 62 of the upper exhaust valve receive pressure so that it opens and the working displacement is vented. The return of the working piston takes place through the return valve 34 depending on the pressure prevailing in the working displacement in the following described way.

Das Rückführventil 34 (Fig. 1 und 2) ist in einem Fortsatz 18 α des Arbeitszylinders angeordnet und steuert die Verbindung zwischen dem Windkessel 16 und dem Steuerraum 89 des Arbeitszylinders über den Kanal 88. Es enthält eine zylindrische Bohrung 92 (F i g. 2), an die sich nach oben eine Erweiterung der Bohrung und nach unten der Kanal 88 anschließt. Das untere Ende der Bohrung 92 steht über einen Kanal 94 mit dem Windkessel 16 in Verbindung. Ein zweistufiger Ventilkolben 96, der in der Bohrung angeordnet ist, hat ein konisches unteres Ende 96 α und einen Kolbenteil 96 b. Zwei elastische Dichtungsringe 98 und 100 dichten den Kolben 96 gegenüber den zylindrischen Bohrungen ab. Das untere Ende 96 α des Ventilkolbens kann in oder außer Eingriff mit einem als Ventilsitz dienenden elastischen Dichtungsring 102 gebracht werden, um die Verbindung zwischen den Kanälen 94 und 88 zu unterbrechen oder zu öffnen. Das obere Ende der zylindrischen Bohrung ist durch einen Stopfen 104 verschlossen, der einen Dichtungsring 106 trägt. Eine Drosselbohrung 108 des Stopfens 104 verbindet den Steuerraum 90 des Rückführventils dauernd mit dem Windkessel 16. Eine verhältnismäßig große Verbindungsbohrung 110 verbindet den Steuerraum 90 mit dem oberen Ende des Arbeitszylinders.The recirculation valve 34 (Fig. 1 and 2) is in an appendage 18 α arranged the working cylinder, and controls the connection between the surge tank 16 and the control chamber 89 of the working cylinder via the channel 88. It includes a cylindrical bore 92 (F i g. 2 ), which is followed by a widening of the bore at the top and channel 88 at the bottom. The lower end of the bore 92 is in communication with the air chamber 16 via a channel 94. A two-stage valve piston 96, which is arranged in the bore, has a conical lower end 96 α and a piston part 96 b. Two elastic sealing rings 98 and 100 seal the piston 96 with respect to the cylindrical bores. The lower end 96 α of the valve piston can be brought into or out of engagement with an elastic sealing ring 102 serving as a valve seat in order to interrupt or open the connection between the channels 94 and 88. The upper end of the cylindrical bore is closed by a plug 104 which carries a sealing ring 106. A throttle bore 108 of the plug 104 permanently connects the control chamber 90 of the return valve with the air chamber 16. A relatively large connecting bore 110 connects the control chamber 90 with the upper end of the working cylinder.

In der Ruhestellung der F i g. 1 und 2 ist die Verbindungsbohrung 110 durch die Dichtungsringe 46 des Arbeitskolbens 20 verschlossen. Die Drosselbohrung 108 läßt die Druckluft nur langsam in den Steuerraum 90 gelangen, wo sie auf die obere Fläche des Kolbenteils 96 b einwirkt und den Kolben nach unten in die Stellung der F i g. 1 und 2 drückt, in welcher die Verbindung zwischen den Kanälen 94 und 88 unterbrochen ist.In the rest position of FIG. 1 and 2, the connecting bore 110 is closed by the sealing rings 46 of the working piston 20. The throttle bore 108 allows the compressed air to reach the control chamber 90 only slowly, where it acts on the upper surface of the piston part 96 b and the piston down into the position of FIG. 1 and 2 pushes, in which the connection between the channels 94 and 88 is interrupted.

Wenn der Auslösehebel 82 gedrückt wird, geht der Arbeitszylinder 18 nach unten und hebt sich von der elastischen Ventilplatte 54 ab, so daß der Arbeitshubraum Druckluft erhält und der Arbeitskolben 20 nach unten getrieben wird. Hierbei geben die Dichtungsringe 46 den Kanal 110 frei, so daß der Steuerraum 90 über die Verbindungsbohrung 110 Druckluft vom Arbeitshubräum erhält. Hierdurch wird der Steuerraum 90 weiter unter Druck gehalten, so daß das Rückführventil 34 geschlossen bleibt.When the release lever 82 is pressed, the working cylinder 18 goes down and lifts off the elastic valve plate 54, so that the working displacement receives compressed air and the working piston 20 is driven down. Here, the sealing rings 46 free the channel 110, so that the control chamber 90 receives compressed air from the working stroke chamber via the connecting bore 110. This will make the Control chamber 90 is kept under pressure so that the return valve 34 remains closed.

Wird der Auslösehebel 82 losgelassen, so daß der Steuerraum 89 des Arbeitszylinders Druckluft erhält und das obere Ende des Arbeitszylinders 18 wieder in Eingriff mit der elastischen Ventilplatte kommt, wobei das obere Auslaßventil 32 öffnet, so wird der Arbeitshubraum mit der Außenluft verbunden. Da die Verbindungsbohrung 110 in den oberen Teil des Arbeitszylinders mündet, kann die Druckluft aus dem Steuerraum 90 des Rückführventils schneller entweichen, als sie durch die Drosselbohrung 108 nachströmt, so daß der Druck im Steuerraum 90 auf etwa Atmosphärendruck absinkt. Dies hat zur Folge, daß der Ventilkolben 96 nach oben gedrückt wird und die Kanäle 94 und 88 miteinander verbindet, so daß Druckluft aus dem Windkessel 16 in den Rückhubraum 87 gelangt und den Arbeitskolben nach oben treibt. Sobald der Arbeitskolben 20 die Stellung der F i g. 1 erreicht hat, verschließen die Dichtungsringe 46 wieder die Verbindungsbohrung 110. Die durch die Drosselbohrung 108 zuströmende Druckluft setzt den Steuerraum 90 des Rückführventils wieder unterIf the release lever 82 is released, so that the control chamber 89 of the working cylinder receives compressed air and the upper end of the working cylinder 18 comes back into engagement with the resilient valve plate, wherein the upper outlet valve 32 opens, so the working displacement is connected to the outside air. Because the connecting hole 110 opens into the upper part of the working cylinder, the compressed air can escape more quickly from the control chamber 90 of the return valve, when it flows in through the throttle bore 108, so that the pressure in the control chamber 90 to about Atmospheric pressure drops. This has the consequence that the valve piston 96 is pushed upwards and the Channels 94 and 88 connects with each other, so that compressed air from the air chamber 16 in the return displacement 87 arrives and drives the working piston upwards. As soon as the working piston 20 has reached the position of F i g. 1 has reached, the sealing rings 46 close the connecting bore 110 again. The through Compressed air flowing in through the throttle bore 108 places the control chamber 90 of the return valve below it again

Druck. Dies hat zur Folge, daß der Ventilkolben 96 nach unten in die Stellung der F i g. 1 und 2 gedrückt wird und die Verbindung zwischen den Kanälen 94 und 88 unterbricht.Pressure. This has the consequence that the valve piston 96 moves downwards into the position of FIG. 1 and 2 pressed and the connection between the channels 94 and 88 is interrupted.

Das Rückführventil 34 befindet sich jetzt wieder in der Ruhestellung der F i g. 1 und 2. Wenn der Druck im Rückhubraum 87 infolge von Undichtigkeiten sinken sollte, wird der Arbeitskolben 20 normalerweise durch die Reibung der Dichtungsringe 46 an der Innenwandung des Zylinders in seiner oberen Stellung gehalten. Sollte der Arbeitskolben 20 sich trotzdem nach unten bewegen, so geben die Dichtungsringe 46 sogleich den Kanal 110 frei, so daß der Steuerraum 90 mit der Außenluft verbunden wird. Dies bewirkt eine sofortige Betätigung des Rückführventils derart, daß der Arbeitskolben wieder in seine Ruhestellung zurückgeführt wird. :The return valve 34 is now again in the rest position of FIG. 1 and 2. When the pressure should decrease in the return displacement 87 as a result of leaks, the working piston 20 is normally by the friction of the sealing rings 46 on the inner wall of the cylinder in its upper Position held. Should the working piston 20 nevertheless move downwards, the sealing rings give 46 immediately clears the channel 110 so that the control room 90 is connected to the outside air. This causes an immediate actuation of the return valve in such a way that the working piston is back in its Rest position is returned. :

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ventilanordnung zum selbsttätigen Steuern des Arbeitskolbenrückhubes für eine pneumatische Nagelvorrichtung mit einem einen Arbeitskolben enthaltenden, oben offenen Arbeitszylinder und einer am offenen Ende desselben angeordneten Ventilplatte, wobei Arbeitszylinder und Ventilplatte relativ zueinander beweglich sind, um beim Betätigen eines Steuerventils den Einlaß zum Arbeitshubraum und den Auslaß zum Rückhubraum freizugeben, und mit einer selbsttätigen Steuerung für den Rückhub, dadurch gekennzeichnet, daß am Arbeitszylinder (18) ein die Verbindung (Kanäle 88, 94) zwischen .. dem Windkessel (16) und dem Rückhubraum (86) des Arbeitszylinders (18) steuerndes Rückführ-. ventil (34) angeordnet ist, dessen Steuerraum (90) über eine Verbindungsbohrung (110) mit dem Arbeitshubraum und über eine Drosselbohrung (108) mit dem Windkessel (16) verbunden ist. 1. Valve arrangement for automatically controlling the working piston return stroke for a pneumatic nailing device with a working piston containing a working cylinder open at the top and a valve plate arranged at the open end of the same, the working cylinder and valve plate being movable relative to one another to the inlet to the working stroke chamber and the when a control valve is actuated Release outlet to the return stroke, and with an automatic control for the return stroke, characterized in that the connection (channels 88, 94) between .. the air chamber (16) and the return stroke (86) of the working cylinder (18 ) controlling feedback. valve (34) is arranged, the control chamber (90) via a connecting bore (110) with the working displacement and via a throttle bore (108) with the air chamber (16). 2. Ventilanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückführventil (34) einen Ventilkolben (96) aufweist, an dessen eine Stirnseite der Ventilsitz (102) und an dessen andere Stirnseite der Steuerraum (90) angrenzt.2. Valve arrangement according to claim 1, characterized in that the return valve (34) has a valve piston (96), on one end face of which the valve seat (102) and on its the other end face of the control room (90) is adjacent. 3. Ventilanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbohrung (110) des Arbeitszylinders (18) in der Ruhestel-v lung des Arbeitskolbens (20) durch diesen absperrbar ist. ' - : . . ·In that the connecting bore (110) is 3. The valve assembly of claim 2, characterized in that the working cylinder (18) in the Ruhestel- v of the working piston (20) can be shut off by this development. '- :. . · Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0326639B1 (en) Control valve device for a pneumatically operated fastener driving tool
DE2131752C3 (en) Safety device on a pneumatic nailer
DE2308838B2 (en) Ventilation system for the spring chamber of a tandem spring-loaded and operating cylinder
DE3222949C2 (en) Automatic launcher for a pneumatically operated tool
DE1868901U (en) SPRINGLESS PRESSURE VALVE.
EP0205633B1 (en) Valve assembly
DE1478882A1 (en) Pneumatic nail driving device
DE2831055C2 (en)
DE2252735C3 (en) Inlet and outlet valve assembly for a pneumatic nailer
DE1923748A1 (en) Nail machine
DE2131849B2 (en) RELEASE LOCK ON A PNEUMATIC NAILER
DE1728624C3 (en) Control device for a pneumatically operated driving tool for nails, staples or the like
DE1478882C (en) Valve arrangement for automatically controlling the return stroke for a pneumatic nailing device
DE1478882B (en) Valve arrangement for automatically controlling the return stroke for a pneumatic nailing device
DE1907788C3 (en) Control valve device for a pneumatic nailer
DE2250475C3 (en) Control valve device for the double-acting working cylinder of an impact device operated with compressed air
DE1403400C (en) Inlet and outlet valve assembly for the working displacement of a pneumatic nailer
DE1923748C (en) Control valve system for the working displacement of a pneumatic nailer
DE1503068C (en) Control device on a compressed air nailer
DE1478998C (en) Valve arrangement for a pneumatic nailer
DE1603785C3 (en) Release protection on a pneumatically operated driving tool for nails, staples or the like
DE1478936C (en) Control valve device for a pneumatic nailer
DE1603786C3 (en) Pneumatic driving device for nails, staples or the like
DE19703817C1 (en) Pilot valve operated shut=off valve for high pressure water appliance
DE1603848C3 (en) Circuit arrangement for a pneumatic nailer